ProJob - Flammenhemmend the collection (DE)

Page 1

Flammen足hemmend the collection

1


Unsere Philosophie 4 Zertifizierung 7 Gewebe 8 Kollektion 9

PRODUKTE 10 Masstabelle 18 Pflegehinweise 19


Unsere Philosophie

Qualität, Funktionalität, Ergonomie

Unsere Kleider sind in mancher Hinsicht innovativ. Wir investieren viel Denk­arbeit in Ergonomie und Funktionalität. Beide Eigenschaften sind eng miteinander verknüpft; Ergonomische Kleidung ist auch funktioneller. Unsere Produkte tragen sich zudem angenehm und sehen gut aus.

Das Tragen zweckmässiger Schutzkleidung bei der Arbeit ist eine nützliche Investition, sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer. Sei es angemessene Unterwäsche zum Schutz vor Unterkühlung, Knieschoner zum Verringern der Verletzungsgefahr oder wirksame flammenhemmende Kleidung zum Schutz des Körpers im Fall eines Berufsunfalls.

Lange Zeit hat sich Arbeitsbekleidung auf Werkzeugwesten und grosse Hosentaschen beschränkt. Den gesamten Werkzeugkasten am Körper zu schleppen, führt jedoch rasch zur Ermüdung von Schultern und Hüften. Wir möchten diese Körperverletzungen verhindern, indem wir das Gewicht der Werkzeuge, Messinstrumente, Nägel und Schrauben usw. gleichmässig über den Körper verteilen. Ein intelligentes und flexibles Tragsystem wie ProJob Inbags macht die Arbeit sicherer, effizienter und vergnüglicher. Arbeitsbekleidung muss viel aushalten. Wir verarbeiten nur beste und bewährte Materialien und unter­werfen diese rigorosen Tests, alle Nähte werden ausserdem sorgfältig kontrolliert. Sämtliche Details unserer Produktion sind durchdacht und erfüllen immer eine Funktion. Bereiche beispielsweise, die während der Tätigkeit starker Belastung ausgesetzt werden, sind systematisch verstärkt. In diesem Katalog erfahren Sie mehr über diese Details. Sie sind der Garant für die lange Lebensdauer und den hohen Tragekomfort der Modelle von ProJob. Veränderte Zeiten schaffen veränderte Anforderungen. Die Grenzen zwischen verschiedenen Aufgaben und Arbeitsbereichen verschwinden zunehmend. Flexibilität, Persönlichkeit und Professionalität sind die neuen Schlagwörter. Eines unserer grund­legenden Design­prinzipien ist dementsprechend, dass alle ProJob Modelle repräsentativ aussehen, da jeder Arbeiter ein Repräsentant seiner Firma ist und diese nach aussen darstellt. Arbeitszufriedenheit Wem die Arbeit Vergnügen bereitet, der arbeitet besser. Arbeitskleidung hat einen wesentlichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und kann so die Zufriedenheit und Effizienz unserer Arbeit steigern. Arbeitszufriedenheit zu schaffen ist wahrscheinlich die beste Investition, die ein Arbeitgeber in seine Mitarbeiter machen kann. Menschen, denen ihre Arbeit Freude bereitet, entwickeln sich und die Firma weiter. Das Gefühl, gut und richtig gekleidet zu sein, macht die Arbeit leichter und angenehmer.

4

ProJob hat sich von Anfang an zum Ziel gesetzt, hochwertige Produkte zu liefern, um Fachleuten ein sicheres Arbeitsumfeld zu garantieren. Mit der Arbeit verbundene Verletzungen und Krankheiten können meist verhindert werden, zudem sind sie für den Arbeitgeber sehr kostspielig. ProJob macht den nächsten Schritt und bringt eine Kollektion flammenhemmender Arbeitskleidung an den Start. Im Katalog finden Sie Textilien, welche aus Materialien gefertigt werden, die den hohen Standards für flammenhemmende Kleidung entsprechen. Wir haben bei der Entwicklung dieser Artikel wie immer grossen Wert auf gute Passformen bei gleichzeitiger optimaler Bewegungsfreiheit gelegt.

Unsere flammenhemmenden Artikel orientieren sich an hohen Standards und sind ausnahmslos nach EN ISO 11612 zertifiziert. Die meisten Artikel sind darüber hinaus auch nach EN 1149-5, EN 13034, EN 61482 und EN 471 zertifiziert. ProJob verfolgt ausserdem das Prinzip nachhaltiger Entwicklung. Dank unserer neuen flammenhemmenden Materialien vermeiden wir den Einsatz der sonst im Arbeitskleidungsbereich üblichen Chemikalien. Vielmehr verwenden wir flammenhemmende Stoffe, die sich weder auswaschen noch abnutzen und damit auch das Grundwasser und die Natur nicht belasten können.


Zertifizierung Störlichtbogengetestet nach EN 61482-1-2:2007

EN ISO 11612:2008 A1, B1, C1, (EN 531)

Zertifizierte und zugelassene Kleidung, die Sie vor den thermischen Gefahren eines Störlichtbogens schützt. Die Kleidung wird sogenannten Box-Tests mit einem gerichteten Störlichtbogen nach Norm EN 61482-1-1 unterzogen, um eine reelle Situation nachzubilden.    Klasse 1:4 a, Klasse 2:7 a (Spannung: 400v, Dauer des   Lichtbogens: 500ms). Unfälle mit Störlichtbögen machen ca. 40 % aller Stromunfälle aus. Ein Störlichtbogen kann mehrere tausend Grad heiss sein. Entflammbares Material in der Nähe des Störlichtbogens ist deshalb leicht entzündbar und kann Brände verursachen. An Arbeitsplätzen und in Arbeitssituationen, wo die Gefahr von Störlichtbögen besteht, z. B. bei der Wartung von Umspannwerken und elektrischen Schaltanlagen oder beim Arbeiten in der Nähe von unter Spannung stehenden Produktionslinien wird deshalb empfohlen, dass die Mitarbeiter störlichtbogengeprüfte Arbeitsschutzkleidung tragen. Die Kleidung muss den gesamten Körper bedecken, sollte also z. B. aus Jacke und Hose bestehen, um einen ordnungsgemässen Schutz zu er­ zielen. Weitere Schutzausrüstung wird empfohlen. Es bestehen ebenfalls spezifische Anforderungen an die Konzeption: die Kleider entsprechen der PSA-Kategorie III gemäss PSA-Leitlinien. Die jährliche Inspektion der Produktion wird von den öffentlichen Behörden gefordert und ausgeführt.

EN 1149-5:2008

Zertifizierte und zugelassene Schutzkleidung, die den Träger bei Kontakt mit Hitze oder offenen Flammen schützt. Für Industriearbeiter und Elektriker geeignet. A1: Die Ausstattung der Kleidung mit Flammschutz sowie Schutz vor Flammenausbreitung wird gemäss EN 532 oder ISO 15025 geprüft und zugelassen. EN 531 und EN ISO 11612 A1 beschreiben dasselbe Schutzniveau. Konvektive Wärmeübertragung bedeutet, dass bei Kontakt mit einer offenen Flamme die Hitze das Kleidungsstück durchdringt. B1: Der Schutz der Kleidung vor konvektiver Wärmeübertragung wird gemäss EN 367 oder ISO 9151 geprüft und zugelassen. Auch wenn ein nicht brennbares Aussenmaterial vorhanden ist, können dennoch Verletzungen verursacht werden. Das liegt an der Hitze, die entsteht, wenn das Material – und indirekt auch der Körper – in Kontakt mit der offenen Flamme kommt. Klasse B1 = 4 bis 10 Sekunden. C1: Der Schutz der Kleidung vor Übertragung von Strahlungswärme wird gemäss EN 366 oder ISO 6942 geprüft und zugelassen. Auch bei geringer Wärmestrahlung über einen längeren Zeitraum besteht ein gewisses Verletzungsrisiko. Deshalb muss geprüft werden, in welchem Mass die Kleidung Strahlungswärme durchlässt. Klasse C1 = 7 bis 20 Sekunden. Die Kleidung muss den gesamten Körper bedecken, sollte also z. B. aus Jacke und Hose bestehen, um einen ordnungsgemässen Schutz zu erzielen.

EN 13034:2005, typ PB* [6]

Zertifizierte und zugelassene Schutzkleidung, die vor elektrostatischer Entladung schützt. Eignet sich für Arbeitsumgebungen, in denen Explosionsgefahr besteht, z. B. in Raffinerien. Die Kleidung wurde nach EN 1149-1 oder EN 1149-3 getestet und ist nach EN 149-5 zertifiziert. Diese Norm erfordert erhöhten Schutz vor Funken und ist deshalb mit besonderen Designvorgaben verbunden: • Die Kleidung muss dauerhaft sämtliches Material abdecken, das keinen Schutz vor elektrostatischer Entladung bietet. • Applikationen wie Etiketten oder reflektierende Streifen müssen fest angenäht sein. Lose hängende Teile sind nicht zulässig. • Stromleitende Elemente (Reissverschlüsse, Knöpfe usw.) sind zugelassen, sofern sie vollständig von Material abgedeckt sind, das vor elektrostatischer Entladung schützt. Die Kleidung muss den gesamten Körper bedecken, sollte also z. B. aus Jacke und Hose bestehen, um einen ordnungsgemässen Schutz zu erzielen. Das Tragen von Sicherheitsschuhen wird wärmstens empfohlen.

EN ISO 14116:2007 (EN 553) Zertifizierte und zugelassene Schutzkleidung, die den Träger bei Kontakt mit Hitze oder offenen Flammen schützt. Für Industriearbeiter und Elektriker geeignet. Die Kleidung bietet Hitzeschutz sowie Schutz vor Flammenausbreitung: Index 1 = a, b, c

Zertifizierte und zugelassene Schutzkleidung bietet einen begrenzten Schutz vor flüssigen Chemikalien. Für Arbeitsumgebungen geeignet, in denen kleine Mengen von Chemikalien verspritzt werden könnten.

Für Einsätze geeignet, bei denen ein potenzielles Risiko besteht, kleinen Mengen von Chemikalien ausgesetzt zu sein, bei denen allerdings keine vollständige chemische Barriere erforderlich ist. Nach EN 14325 geprüfte Chemikalien: • • • •

Schwefelsäure H2SO4, 30 % Natronlauge, NaOH, 30 % O-Xylol, unverdünnt 1-Butanol, unverdünnt

*PB = Partial Body Protection (Teilkörperschutz) Die Kleidung muss den gesamten Körper bedecken, sollte also z. B. aus Jacke und Hose bestehen, um einen ordnungsgemässen Schutz zu er­ zielen. Sie ist mit besonderen Designvorgaben verbunden.

Schweissfunken und Störlichtbögen führen zwangsläufig zu Schäden an jeglicher Art von Kleidung, aber Schäden an der menschlichen Haut wären unendlich schlimmer. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die gesamte Bekleidungsreihe von ProJob vor: Kleider, die vor fast jeder Art von Risiko schützen und nach den jüngsten europäischen Normen zertifiziert sind.

a) kein Aufflammen bzw. keine Lochbildung an Ober- oder Seitenkante b) kein Aufflammen von Ablagerungen c) kein Nachglühen

7


Gewebe

Energie, Heizung, Gas

Bergbau

Eisenbahn, Strassenbau*

Unterwäsche und Socken werden aus Wolle und Lenzing FR® hergestellt, einer Viskosefaser mit denselben hiervor beschriebenen flammenhemmenden Eigenschaften.

Tankstelle

Die meisten unserer Kleider bestehen aus Modacryl, einer Mischung aus Baumwolle und Fasern mit antistatischer Wirkung. Bei Kontakt mit Feuer bildet sich ein Gas, das den Sauerstoff verdrängt und so das Feuer erstickt. Es tritt kein Nachglimmen auf. Die Flammen breiten sich nicht über den angesengten Bereich hinaus aus. Es entsteht kein geschmolzener Bereich, der auf der Haut kleben bleiben könnte.

Wir empfehlen Schweissern, eine Schweisser­ schürze aus Leder zu tragen, um die sonstige Schweisserkleidung von Funken zu schützen. Schmutzige, nasse oder verschwitzte Kleidung bietet geringeren Flammschutz. Die Kleidungsstücke sollten regelmässig gewaschen werden. Wenn ein Kleidungsstück Flammen ausgesetzt wurde, ist seine Schutzwirkung stark verringert und das Kleidungsstück muss ersetzt werden. Reparaturen an den Kleidungsstücken dürfen nur mit Material ausgeführt werden, das mindestens den Schutzeigenschaften des Kleidungsstücks entspricht. Beachten Sie die Pflegehinweise, um die Schutz­eigenschaften nicht zu beeinträchtigen. Jeder Beruf stellt unterschiedliche Ansprüche an die Schutzkleidung; wählen Sie stets die Ihrer Tätigkeit entsprechende Kleidung.

Gerätebau

Die flammenhemmende Behandlung verhindert ein Ausbreiten der Flammen, schützt jedoch den Körper nicht vor einer längeren Hitzebelastung. Ein flammenhemmendes Kleidungsstück kann während einer gewissen Zeit vor Hitze schützen. Die Kombination eines solchen Kleidungsstücks mit flammenhemmender Unterwäsche verlängert die Schutzdauer. Flammschutzkleidung sollte stets geschlossen getragen werden. Die Schutzwirkung ist geringer, wenn die Kleidung zusammen mit nicht flammenhemmenden Produkten getragen wird. Die Kleidung sollte vor dem Anziehen auf allfällige Schäden überprüft werden. Wer diese Kleidung trägt, sollte unbedingt wissen, wie er sie bei einem Unfall schnell ausziehen kann.

Offshore

Flammhemmende Waren werden verwendet, um ein Material schwerer entflammbar zu machen oder um die Ausbreitung der Flammen einzudämmen. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Material nicht entflammbar ist. Zur Flammschutzbehandlung können verschiedene Methoden und Gewebe­arten verwendet werden. Wir bei ProJob haben uns für die jüngsten technologischen Lösungen entschieden, für Lösungen aus inhärent flammenhemmendem Gewebe. Dies bedeutet, dass der Flammschutz in die Fasern integriert und das Gewebe nicht nur oberflächlich imprägniert wurde, wie dies bei gewöhnlicher flammenhemmender Kleidung üblich ist. Der Vorteil unserer Lösung besteht darin, dass die Schutzeigen­ schaften weder durch Waschen noch durch Abrieb verloren gehen können und die schützenden Eigenschaften der Arbeitskleidung so länger gewährt sind.

Raffinerie

Information

Fahrer/Lagerei

Stoffe

Elektrizität

Kollektion

8402 Jacke

8404 Gefütterte Jacke

8503 Hose

8504 Hose

8001 Unterhemd (Langarm)

8101 Unterhemd (Kurzarm)

8102 Lange Unterhose

8103 Boxershorts

8901 Dicke Socken

8902 Dünne Socken

8402 Jacke

8404 Gefütterte Jacke

8503 Hose

8504 Hose

8001 Unterhemd (Langarm)

8101 Unterhemd (Kurzarm)

8102 Lange Unterhose

8103 Boxershorts

Welche Bekleidung eignet sich für Ihre Tätigkeit?

Welches sind die spezifischen Eigenschaften unserer Kleidungsstücke?

8901 Dicke Socken

8902 Dünne Socken

*sofern die Norm EN ISO 11611 nicht erforderlich ist

8

9


FLAMMENHEMMEND Reflektierstreifen für eine hohe Sichtbarkeit Jacke mit Reissverschluss bis zum Kragenende und gestepptem Futter

W

Gekrümmte Brusttasche mit Kartenhalter und Handyfach

1. Integrierte Taschen mit Platz für Handy und Papiere.

2 RKWEA O

No12

R

3 CORD TH

1 RKWEA O

No12

READ

R

W

Verlängerter Rücken vermeidet eine Lücke zwischen Ober- und Unterteil.

2. Integrierter Flammenschutz

3 CORD READ

3. Abnehmbare Außentaschen

3

RKWEA O

No12

R

W

TH

3 CORD TH

READ

4. Vorgeformte Kniepartien mit Knieschutztaschen.

Gekrümmte Brusttasche mit innerem Handyfach.

8404 GEFÜTTERTE, FLAMMENHEMMENDE WARNSCHUTZ-JACKE Gefütterte Jacke mit Reißverschluss bis in den Kragen. Windpatte vorne mit Druckknöpfen. Zwei Brusttaschen; die linke Brusttasche mit innen liegender Handytasche ist ergonomisch geformt, die rechte ist vorbereitet für ID-Kartenhalter. Zwei große Seitentaschen mit Reißverschluss. Verstellbarer Kordelzug am Bund und Klettverschlüsse an den Ärmelenden. D-Ring vorne. Große Innentasche rechts und kleinere Innentasche links - beide für Mobiltelefone geeignet. Verlängerter Rücken. Passend zu den Hosenmodellen 8503 und 8504.

TH

Material: 54% Modacryl, Protex®, 44% Baumwolle, 2% antistatische Fasern. Schutzklasse: EN ISO 11612 Class A1, B1, C1, EN 1149-5, EN 13034 type PB [6], EN 471 Class 3 certified and IEC 61482 Class 1. Farben: ProJob gelb-10 Größen: XS - XXXL Preis: CHF 387,00

10

10

No12

R

W

4

RKWEA O

3 CORD READ


8503 FLAMMENHEMMENDE WARNSCHUTZ-HOSE Zwei freihängende Nageltaschen welche eingesteckt werden können; eine mit Zusatztaschen und eine mit Werkzeugschlaufen . Beintaschen mit HandyFach und Taschen für Schreibgeräte und Werkzeuge. Zwei verstellbare Hammerhalter. Zwei D-Ringe, Zollstocktasche mit Tasche für Werkzeug und Messerknopf. Vorgeformte Kniepartien. Knieprotektortaschen mit Öffnungen auf der Innenseite des Hosenbeins. Höhe der Knieprotektoren verstellbar. Die Gesäßtaschen und Beintaschen haben Schlaufen für Inbags; eine Tasche mit Klappe .

Freihängende Werkzeugtasche

Material: 54% Modacryl, Protex®, 44% Baumwolle, 2% antistatische Fasern. Schutzklasse: EN ISO 11612 Class A1, B1, C1, EN 1149-5, EN 13034 type PB [6], EN 471 Class 2 certified and IEC 61482 Class 1. Farben: ProJob gelb-10 Größen: C44-C62, D84-D120, C146-C156 Preis: CHF 267,00

Vorgeformte Kniebereiche und Innentasche für die Knieprotektoren zum Schutz der Knie

Reflektierstreifen 360 Grad

8504 FLAMMENHEMMENDE WARNSCHUTZ-HOSE Oberer Bereich ergonomisch geformt.

Vorgeformte Kniebereiche.

Hose mit Seitentaschen und ohne Bundfalten. Beintaschen mit Taschen für Mobiltelefon, Schreibgeräte und Werkzeuge. Zwei verstellbare Hammerschlaufen, zwei D Ringe, Zollstocktasche und Messerknopf. Vorgeformte Kniepartien. Knieprotektortaschen mit Öffnungen auf der Innenseite der Hosenbeine. Höhenverstellbare Knieprotektoren. Die Gesäß- und Beintaschen haben Schlaufen für Inbags. Gesäßtasche mit Klappe.

10

Material: 54% Modacryl, Protex®, 44% Baumwolle, 2% antistatische Fasern. Schutzklasse: EN ISO 11612 Class A1, B1, C1, EN 1149-5, EN 13034 type PB

8402 FLAMMENHEMMENDE WARNSCHUTZ-JACKE

[6], EN 471 Class 2 certified and IEC 61482 Class 1. Farben: ProJob gelb-10 Größen: C44-C62, D84-D120, C146-C156

Ungefütterte Jacke mit Reißverschluss bis in den Kragen. Windpatte vorne mit Druckknöpfen. Zwei Brusttaschen; die linke Brusttasche mit innen liegender Handytasche ist ergonomisch geformt, die rechte ist vorbereitet für ID-Kartenhalter. Zwei große Seitentaschen mit Reißverschluss. Verstellbarer Kordelzug am Bund und Klettverschlüsse an den Ärmelenden. D-Ring vorne. Große Innentasche rechts und kleinere Innentasche links - beide für Mobiltelefone geeignet. Verlängerter Rücken. Passend zu den Hosenmodellen 8503 und 8504.

Preis: CHF 247,00

Material: 54% Modacryl, Protex®, 44% Baumwolle, 2% antistatische Fasern. Schutzklasse: EN ISO 11612 Class A1, B1, C1, EN 1149-5, EN 13034 type PB [6], EN 471 Class 3 certified and IEC 61482 Class 1. Farben: ProJob gelb-10 Größen: XS - XXXL Preis: CHF 312,00

10 10

12

13


Rippenbündchen an Kragen und Ärmel

8101 FLAMMENHEMMENDES LANGARMSHIRT

8001 FLAMMENHEMMENDES KURZARMSHIRT

Langarm-Unterhemd. Strickbündchen an Hals und Ärmelenden. Verlängerte Rückenpartie.

Kurzarm-Unterhemd mit Rundhalsausschnitt. Bündchen am Hals und an den Ärmelenden.

Material: 50% Wolle, 50% Viskose, Lenzing FR®

Material: 50% Wolle, 50% Viskose, Lenzing FR®

Schutzklasse: EN ISO 11612:2008, A1 B1 C1 certified.

Schutzklasse: EN ISO 11612:2008, A1 B1 C1 certified.

Farben: blau meliert-54

Farben: blau meliert-54

Größen: XS - XXXL

Größen: XS - XXXL

Preis: CHF 74,00

Preis: CHF 63,00

Körperbetonter Schnitt für eine gute Regulierung der Körpertemperatur

54

Feuchtigkeit transportierendes Material mit nichtabnutzenden Nähten.

Verlängerter Rücken verhindert eine Lücke zwischen Ober- und Unterteil.

Verlängerter Rücken verhindert eine Lücke zwischen Ober- und Unterteil

54

8102 FLAMMENHEMMENDE LANGE UNTERHOSE Lange Unterhosen mit Strickbündchen am Beinende. Elastischer Bund. Material: 50% Wolle, 50% Viskose, Lenzing FR® Schutzklasse: EN ISO 11612:2008, A1 B1 C1 certified. Farben: blau meliert-54 Größen: XS - XXXL Preis: CHF 68,00

8103 FLAMMENHEMMENDE BOXERSHORTS Boxer Shorts mit elastischem Bund . Material: 50% Wolle, 50% Viskose, Lenzing FR® Schutzklasse: EN ISO 11612:2008, A1 B1 C1 certified. Farben: blau meliert-54 Größen: XS - XXXL Preis: CHF 45,00

54 54

14

15


8901 FLAMMENHEMMENDE SOCKEN Schwer entflammbare Socken mit einer stoßdämpfenden Polsterung an Ferse, Zehen und Sohle. Gestrickt in einer Mischung aus Lenzing FR und Kermal Garn für einen hohen anspruchsvollen Komfort. Feuchtigkeit absorbierendes Material, um Ihre Füße trocken zu halten. Ein elastischer Spann sorgt für optimale Passform. Antibakteriell behandelt. Material: 41% Aramid, Kermel®, 41% Viskose, Lenzing FR®, 17% Nylon, 1% Lycra® Schutzklasse: BS Index 2 (BS EN 533:1997). Farben: schwarz-99 Größen: 36-39, 40-45, 46-48 Preis: CHF 18,00

99

8902 FLAMMENHEMMENDE SOCKEN Schwer entflammbare Socken in einer Lenzing FR -und Kermel Garnmischung für einen anspruchsvollen hohen Komfort. Feuchtigkeit absorbierend, um Ihre Füße trocken zu halten. Ein elastischer Spann für optimale Passform. Antibakteriell behandelt. Material: 41% Aramid, Kermel®, 41% Viskose, Lenzing FR®, 17% Nylon, 1% Lycra® Schutzklasse: BS Index 2 (BS EN 533:1997). Farben: schwarz-99 Größen: 36-39, 40-45, 46-48 Preis: CHF 15,00

99

17


Pflegeanleitung

Masstabelle Männer C-Figur: normale GRÖSSE S

M

L

XL

Waschanleitung

XXL

Größe

C44

C46

C48

C50

C52

C54

C56

C58

C60

C62

A Brustmaß cm

88

92

96

100

104

108

112

116

120

124

B Taillenmaß cm

76

80

84

88

92

97

102

108

114

120

C Hüftmaß cm

94

98

102

106

110

114

118

122

126

130

D Beinlänge innen cm

76

78

79

80

81

82

83

83

84

84

Größen-Umrechnung in inch

29/32

30/32

31/32

32/32

34/34

36/34

38/34

C148

C150

C152

C154

C156

Für unsere flammhemmende Kleidung empfehlen wir industrielle Wäsche. In jedem Fall muss flammhemmende Kleidung immer gemäss den Pflegehinweisen an der Kleidung gewaschen werden.

Flammhemmende Kleidung darf weder mit seifenhaltigem Waschmittel noch mit Weichspüler gewaschen und auch nicht chlorgebleicht werden. Es dürfen nur synthetische Waschmittel verwendet werden, damit die Schutzeigenschaften erhalten bleiben.

Kleidung mit Reflexstreifen sollte stets separat und auf links gewaschen werden.

MÄNNER C-FIGUR: Normale GRÖSSE, LANGE BEINE C146

Größe A Brustmaß cm

92

96

100

104

108

112

B Taillenmaß cm

80

84

88

92

97

102

C Hüftmaß cm

98

102

106

110

114

118

D Beinlänge innen cm

83

84

85

86

87

88

Größen-Umrechnung in inch

30/34

31/34

32/34

34/36

36/36

38/36

D96

D100

D104

D108

Informationen •

Schmutzige, nasse oder verschwitzte Kleidung bietet geringeren Flammschutz. Die Kleidung sollte regelmässig gewaschen werden.

Wenn ein Kleidungsstück Flammen ausgesetzt ist, wird es zerstört. Selbst wenn keine Schäden sichtbar sind, hat das Material dennoch gelitten. Beim Waschen entstehen dann Löcher.

Reparaturen an den Kleidungsstücken dürfen nur mit Material ausgeführt werden, das mindestens der Norm für das Kleidungsstück entspricht. Ein nach EN ISO 11611 zertifiziertes Kleidungsstück darf bspw. nur mit Material repariert werden, das die Anforderungen nach EN ISO 11611 erfüllt.

Antistatische Kleidung (die gemäss EN 1149-5 zertifiziert ist) darf mit Transfers und Stickereien versehen werden, allerdings ist die Grösse solcher Applikationen auf eine kleine Fläche (4 cm²) auf der Brust beschränkt. Transfers und Stickereien beeinträchtigen die Schutzfunktion. Bitte ziehen Sie die mit der Markierung beauftragten Personen zu Rate und stellen Sie sicher, dass die Schutzfunktion des Kleidungsstücks nicht beeinträchtigt wird.

An (gemäss EN 471 zertifizierter) Warnschutzkleidung sind keine grossen Transfers oder Stickereien gestattet, da die Fläche des fluoreszierenden Materials eine bestimmte Grösse aufweisen muss, um die jeweilige Zertifizierungsklasse zu erreichen.

Unsere Reflexstreifen sind flammhemmend und gemäss EN ISO 14116 (EN 533), EN 469 und EN 471 geprüft und zugelassen.

Sämtliche Futter in unseren flammhemmenden Kleidungsstücken sind gemäss EN ISO 14116 (EN 533) geprüft und zugelassen.

Keines unserer Produkte enthält PBB (polybromierte Biphenyle) oder PBDE (polybromierte Diphenylether).

Männer D-Figur: KLEINE GRÖSSE, WEIT GESCHNITTEN D84

Größe

D88

D92

D112

D116

D120

A Brustmaß cm

84

88

92

96

100

104

108

112

116

120

B Taillenmaß cm

78

82

86

90

94

98

103

108

114

120

C Hüftmaß cm

92

96

100

104

108

112

116

120

124

128

D Beinlänge innen cm

72

73

74

75

76

77

78

79

79

80

Größen-Umrechnung in inch

29/30

30/30

31/30

32/30

34/30

36/32

38/32

40/32

42/32

GRÖSSENSCHLÜSSEL Männer

Männer

Frauen

Frauen

32

XS

Hemden, Halsweite in cm

XS

40 – 42

34 –36

S

35 –36

S

44 – 46

38– 40

M

37–38

M

48 –50

42– 44

L

39– 40

L

52–54

46 – 48

XL

41– 42

XL

56 –58

50 –52

XXL

43 – 44

XXL

60 – 62

54

XXXL

45 – 46

XXXL

64 – 66

A

47– 48 B

Frauen Größe

C34

C36

C38

C40

C42

A Brustmaß cm

80

84

88

92

96

B Taillenmaß cm

66

69

72

76

80

C Hüftmaß cm

90

93

96

99

102

D Beinlänge innen cm

76

77

78

79

80

Größe

C44

C46

C48

C50

A Brustmaß cm

100

104

110

116

B Taillenmaß cm

84

88

93

99

C Hüftmaß cm

106

110

115

120

D Beinlänge innen cm

81

82

83

84

18

c

D

19


Qualit채t. Funktionalit채t. Ergonomie. www.projob.se


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.