NJR Fragebogen Antonia Syhre

Page 1

NJR Kandidatur 2019-2021 Antonia Syhre


Wer bin ich? Ich heiße Antonia, bin 22 Jahre alt und studiere momentan in Frankfurt. Seit 2008 bin ich mit CISV unterwegs und seit 2015 engagiere ich mich für die JB. Neben CISV singe und koche ich wahnsinnig gerne, am besten gleichzeitig. Mitglied bin ich im Chapter Mainz- Wiesbaden.

Ziele in meinem Term als NJR In meinem Term als NJR möchte ich möglichst alle Potentiale der nationalen JB nutzen und fördern. Dies ist besonders durch ein Bündeln der Kräfte in Task Forces und Working Groups möglich. Diese beiden Plattformen bieten Platz zum Kreativsein, Projekte erfinden aber auch kontinuierliche Unterstützung laufender Prozesse. Wir als JB Germany sind schon wahnsinnig stark und mir liegt es besonders am Herzen unsere Kräfte positiv zu stärken.


Meine Motivation NJR zu werden Ich sehe die JB als wahnsinnig tolle Plattform, Ideen zu verwirklichen und Projekte eben einfach mal anzupacken. Mir hat die JB gerade als ich neu war viele Möglichkeiten geboten. Dafür möchte ich einfach etwas zurück geben. Eine Amtszeit als NJR sehe ich als neue Herausforderung für mich persönlich aber auch als Aufgabe Probleme und Potentiale der JB anzugehen. Beispielsweise ist es mir ein großes Anliegen, alle Ü20 JBer nicht zu verlieren und für alle Neulinge einen fließenden Übergang in die JB zu schaffen.


„Wir reden viel und machen wenig.“ Diesen Satz hat wohl schon jeder von uns oft genug gehört und genau deshalb sollten wir uns alle fragen, was JB für uns bedeutet. Für mich persönlich teilt sich JB in 2 Bereiche: 1. Passiv: Wir sind eine offene Gruppe für starke und kontroverse Diskussionen aller Art und tragen viel zur Meinungsbildung bei. Alleine, aktuelle Themen und globale Probleme ins Gedächtnis zu rufen, kann viel bewegen. Wir steuern unseren Teil zur Active Global Citizenship bei, aber die Citizens sind jeder Einzelne von uns. 2. Aktiv: Die JB kann durch eigene Projekte an einer besseren Welt von morgen mitarbeiten und das tun wir. Meiner Meinung nach sollten wir diese Seite von uns noch ausbauen und Potentiale nutzen, aber es bringt uns nicht weiter uns dauernd selbst zu kritisieren. Unsere Stärke liegt momentan also in Punkt 1 aber durch ein wenig Einsatz können wir durch konkrete Projekte (Punkt 2) mehr erreichen, mehr machen.


Welchen Einfluss sollte die JB auf den ökologischen Fußabdruck von CISV nehmen? Und wie? So gerne wir diesen Fakt auch ausblenden, CISV trägt leider viel zum Klimawandel bei, denn durch CISV fliegen hunderte Menschen pro Jahr tausende Kilometer mit dem Flugzeug durch die Welt. Die JB ist ein Teil von CISV und durch internationale Treffen tragen auch wir dazu bei. In kleinen Schritten steuern wir aber bereits gegen und meiner Meinung nach sollten wir daran weiter festhalten. JB Wochenenden und Minicamps national und lokal vegetarisch zu gestalten ist nicht schwer. Und auch ein inner-deutsches Flugverbot für nationale Veranstaltungen sollte für jeden von uns machbar sein. Die JB sollte kleine Schritte finden, Verantwortung für den ökologischen Fußabdruck von CISV zu übernehmen aber auch jeder einzelne CISVer trägt persönlich Verantwortung.


Du würdest mit zehn lokalen JBs arbeiten, die untereinander einige Unterschiede aufweisen. Welche Herausforderungen siehst du darin? Und wie gehst du damit um? Unterschiede sind immer Herausforderungen und Chancen zugleich. In meinen bisherigen Jahren in der JB habe ich meistens eher die Erfahrung gemacht, wie wir trotz der Unterschiede voneinander profitieren können. Durch die unterschiedlichsten Ausgangspunkte bringt jede JB eine ganz andere Denkweise mit, Probleme anzugehen auf die andere vielleicht gar nicht gekommen wären. Herausforderungen gibt es allerdings gerade in der Suche nach Lösungen für allgemein herrschende Probleme. Man darf eben nicht aufgeben, wenn man feststellt, dass es kein Allgemeinrezept gibt. Als NJR würde ich mein Bestmögliches geben auf jeden Einzelnen einzugehen bzw. für jeden den richtigen Weg zu finden. Die wichtigste Voraussetzung dafür ist eine gute Kommunikation zwischen den beiden NJRs, zwischen den LJRs und von NJRs zu LJRs.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.