Juli 2013 | aha - alles halle

Page 1

9. jahrgang | juli 2013 | www.aha-alleshalle.de | unbezahlbar

01072013 kostenlos

facebook.com/FAHRRADIES.Halle

www.fahrradies-halle.de

Endlich Sommer! Ganz gleich ob Radreise oder Fahrradtour, ob sportlich ambitioniert oder als Familienspaß mit Kindern: Im FAHRRADIES & Fahrradieschen gibt es für jeden Einsatzzweck das passende Fahrrad und die richtige Ausrüstung.

juli 2013

KULTUR | THEATER MANDROSCHKE

CAMPUS | LANGE NACHT DER WISSENSCHAFTEN

GASTRO NEWS | GASTROCUP 2013

SOUND-KRÄNZCHEN | MILA STERN


GALERIA KAUFHOF · AM MARKT (0345) 2 02 97 71 TICKETGALERIE (0345) 6888 6888

TICKETS UNTER: WWW.KAENGURUH.DE

als Der STERN betitelte sieVolt“! „Mademoiselle 100 000

Tournee 2013

++ ZAZ LIVE ++ Sa. 19:30 Uhr

03.08.13 Junge Garde Dresden

DIE ABSOLVENTENSHOW

DER STAATLICHEN ARTISTENSCHULE BERLIN 2013

Sa. 06.07.13 20 Uhr

Steintor-Varieté

Sa. 14.09.13 20 Uhr

DAS GROSSE

:

DIE SPEKTAKULARSTE SHOW SEIT DEM ORIGINAL

:

DIE SPEKTAKULARSTE SHOW SEIT DEM ORIGINAL

DAS GROSSE

RAMMSTEIN TRIBUTE-KONZERT

WLADIMIR KAMINER

DAS GROSSE

– „NEUES AUS DEM GARTEN3“ DIE KAMINER SHOW 201

VINCE EBERT

RAMMSTEIN TRIBUTE-KONZERT

Do. 17.10.13 20 Uhr Steintor-Varieté

25.09.13 20 Uhr Steintor-Varieté

:

DIE SPEKTAKULARSTE SHOW SEIT DEM ORIGINAL

:

DIE SPEKTAKULARSTE SHOW SEIT DEM ORIGINAL

DAS GROSSE

RAMMSTEIN TRIBUTE-KONZERT

Foto: Frank Eidel

"Haben Sie auch Probleme mit Spontanvegetation?"

Mi.

RAMMSTEIN TRIBUTE-KONZERT

DAS GROSSE

HE TZHPRIROGSRAC MM! PLA DAS NEUE

RAMMSTEIN TRIBUTE-KONZERT

CH! E TZHIRSMM PLA DAS NEUE PROGRA

ercover.de

Tickets unter www.und

Fr.

01.11.13 20 Uhr Steintor-Varieté

Di. 12.11.13 20 Uhr

DAS GROSSE

RAMMSTEIN TRIBUTE-KONZERT

30.12.13 20 Uhr G.-F.-Händel HALLE

www.kaenguruh.de

04.01.14 20 Uhr Steintor-Varieté

Mi. 11.12.13 20 Uhr

Steintor-Varieté

aria Markus M

Profitlich

Tickets unter www.undercover.de

„Halbzeit “

Cuban Circus

Sa.

Uhr Di. 10.12.13 20

Steintor-Varieté

Haus Auensee Leipzig

The Original Mo.

Steintor-Varieté

Mi.

22.01.14 20 Uhr Steintor-Varieté

www.steintor-variete.de

Di. 28.01.14 20 Uhr G.-F.-Händel HALLE

www.haendel-halle.de


INHALT

03

HIGHLIGHTS

ZUM KRÖNENDEN ABSCHLUSS | HAUSGEKOCHT | SEITE 21

ARSCHBOMBENCONTEST | SPORT | SEITE 20

DJ MARSEN | PREVIEW | SEITE 34

FESTIVALS 2013 TEIL II | SPECIAL | SEITE 8

BRUCE B RUCE SPRINGSTEEN | KONZERTE | SEITE 36

INHALT HALLE ZONE

SEITE 04

SPORT

SEITE 20

SOUND-KRÄNZCHEN

SEITE 28

FESTIVAL-SPECIAL

SEITE 08

HAUSGEKOCHT

SEITE 21

NACHTSCHICHT

SEITE 29

CAMPUS

SEITE 14

MOVIE

SEITE 22

KONZERTE

SEITE 36

TITELSTORY

SEITE 15

LIFESTYLE

SEITE 24

TERMINAL

SEITE 38

KULTUR

SEITE 16

HALLE ISST

SEITE 25

IMPRESSUM

SEITE 48

NAH DRAN

SEITE 19

GASTRO NEWS

SEITE 26

VERLOSUNG

SEITE 49


04

HALLE ZONE

KÜSSEN FÜR DIE KUNST VERANSTALTUNGENJULI JAZZ JAM SESSION Fr 5 10JAHRE KNOTEN 46 (hal)

EINTRITT FREI

Mo 1

GEBURTSTAGSKONZERT MIT GASTMUSIKERN

AELTERNABEND RIDERS & DJ FALK (hal) LE YEUX D'LA TETE (f) INDIE DANCE NIGHT

Sa 12 MIT TWO Do 25 Fr 26

6.–31.7. | PARFÜMERIE TAUSCHEL || AUSSTELLUNG: 1.10. –10.11. | KUNSTFORUM HALLE [md] Rote Lippen soll man küssen – das wusste schon Cliff Richard.

Bereits seit 130 Jahren gibt es nun das praktische Accessoire zum Verschönern des Mundes – den Lippenstift. Anlässlich des Jubiläums könnt ihr Teil der Ausstellung „Lippenbekenntnis – 130 Jahre Lippenstift“ werden. Was ihr tun müsst? Nur küssen. Genauer gesagt, euren Kussmund auf Papier hinterlassen. Das „Kunstforum Halle“ und die „Parfümerie Tauschel“ wollen eure Lippenbekenntnisse. Ab dem 6. Juli, passenderweise dem Tag des Kusses, könnt ihr loslegen. Schaut in der „Parfümerie Tauschel“ in der Großen Ulrichstraße vorbei, lasst euch Lippenstift auflegen und hinterlasst euren einzigartigen Kussmund. Dazu noch eine kleine Botschaft und fertig ist euer künstlerischer Beitrag. Zu sehen gibt es die Kussmünder und weitere Exponate vom 1. Oktober bis zum 10. November im Kunstforum. Die ersten 100 Lippenbekenntnisse werden im Vorfeld der Ausstellung an Litfaßsäulen in der Stadt zu sehen sein. KUSSMUND GESUCHT!

www.kunstforum-halle.de

VERANSTALTUNGENAUGUST

AB IN DIE MANEGE!

PATRICIA VONNE & BAND (usa)

Do 1

5.7. | 21 UHR | CHARLES BRONSON [ari] In unserer Juni-Ausgabe ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Im Artikel

Fr 2

zur Veranstaltung „Flowzirkus“ „ stand in der Terminleiste unter der Überschrift ein falsches Datum. Deswegen möchten wir nun richtigstellen: Der D „Flowzirkus“ findet am 5. Juli und nicht am 5. Juni statt. Dann geht nach über einem Jahr endlich die zweite Version der Party über die Bühne. Im „„Charles Bronson“ heißt es dann „Hereinspaziert, hereinspaziert“. In der Manege M erwarten euch dieses mal die Rapperin Gavlyn aus Los Angeles, Selectress S Mika Raguaa und Mike Steez. Das kleine Energiebündel aus der Stadt S der Engel ist gerade einmal 20 Jahre alt und rappt schon alle an die Wand. Mika Raguaa wird euch mit einem heißen Mix aus Dancehall und Reggae R einheizen. Genauso wie ihr Kollege an den Plattentellern Mike Steez, S der für groovige HipHop-Beats sorgt. Die limitierten Karten gibt es im „Bewaffel dich“ und im Skateshop „Rollmops“.

ELECTRO SWING BALLROOM MIT RUE LASCAR (bln/int) FEAT. DJ'S SAM GRIER & J.K. KING

JAZZ JAM SESSION EINTRITT FREI

Mo 5

www.facebook.com/flowzirkus12

FAMILIENFEST AUF WOHNUNGSSUCHE 6.7. | 10 UHR | INNENHOF DER BEGONIENSTRASSE

Do 15 Fr 16

SEBASTIAN HACKEL (dd) JÜRGEN KERTH & BAND (erf)

Fr 23

ROCKABILLY BEAT NIGHT MIT HIPBONE SLIM & THE KNEE TREMBLERS (uk) FEAT. DJ-TEAM MIDNIGHT RAMBLE

Fr 30 DIE BLAUEN

STERNE (hal)

Konzerte beginnen 2100 Uhr | Einlass ab 2000 Uhr Jeden Samstag Tango-Totale tickets: www.objekt5.com 0345. 478 233 67 veranstaltungen@objekt5.de

[jaf] Ein Familienfest speziell für Wohnungssuchende? Zwar wird das Event von der GWG Halle-Neustadt veranstaltet, stattfinden wird es jedoch im „Familienviertel“ im Norden der Neustadt mit großem Abenteuerspiel- und Fußballplatz. Eingeladen sind Familien mit oder (noch) ohne Kinder – natürlich besonders solche, die auf Wohnungssuche sind. Während die Kinder bei Bastel- oder Mitmachaktionen zusammen mit dem Zirkus „Klatschmohn“ beschäftigt sind, können sich die Eltern ganz in Ruhe über die neuesten Wohnungsangebote der GWG informieren. Zum Programm für die Großen gehören Wohnungsbesichtigungen von unmöblierten Musterwohnungen, denn wie die Einrichtung aussehen soll, weiß jeder am besten selbst. Hauptsächlich im Programm sind Drei-Zimmer-Wohnungen, für größere Familien gibt es aber auch Vier-Zimmer- und sogar Fünf-Zimmer-Wohnungen, die dann über zwei Etagen gehen. Wer aktuell schon auf der Suche nach einer Wohnung ist, oder über Nachwuchs nachdenkt, der einen Umzug nach sich ziehen würde, sollte sich dieses Beratungsangebot nicht entgehen lassen. Viel Spaß! www.gwg-halle.de


HALLE ZONE

05

GEORGS GARTEN BIS 31.8. | NEUE RESIDENZ [czö] Seit 2009 gestaltet das Berufliche Bildungswerk e.V. Halle-Saalekreis, gefördert durch das Jobcenter Halle, jährlich den historischen Innenhof der Neuen Residenz (Domstraße 5) zum Thema „Georg Friedrich Händel“. Nun lädt wieder der „KunstGarten“ zum Verweilen ein. Bis zum 31. August könnt ihr täglich kostenfrei von 10 bis 22 Uhr dem Alltagsstress entfliehen und Kunst in Form von kreativen Skulpturen und Dekorationen entdecken. Das Händelcafé versüßt euch die Zeit mit selbstgebackenem Kuchen und Getränken zu der passenden Musik. Auf den vielfachen Sitz- und Liegemöglichkeiten könnt ihr die Seele baumeln lassen und mit etwas Glück ergattert ihr sogar einen Platz auf einer der drei Schaukelbänke. Hier ist der richtige Ort, um den Sommer entspannt zu genießen.

FOTO: THOMAS MEINICKE

UNTERHALTUNG PUR FÜR GROSS UND KLEIN IM ZOO HALLE

DER BERG RUFT

TRAUMHAFTE KLÄNGE

27. & 28.7. | 10 UHR | ZOO HALLE

16. & 17.8. | GEISELTALSEE

[jug] Nachdem das im Juni geplante Zoofest buchstäblich ins Wasser fiel, startet das Jubliäums-Event diesen Monat seinen zweiten Versuch. Am 27. und 28. Juli feiert der „Zoo Halle“ bereits sein 50. Zoofest und bietet dabei allerlei spannende Programmpunkte. Während die Kleinen bei einer spannenden „Zoorallye für schlaue Füchse“, kommentierten Tierfütterungen oder auch bei der Streicheltier-Karawane staunen dürfen, fordern euch ab 17 Uhr Don Martinos spanisch-südamerikanische Gitarrenklänge zu einem Flamenco-Tänzchen auf. Genießt einen Abend mit toller Livemusik und lasst den Tag unter dem neuen Pagodenzelt auf den Bergterrassen ausklingen. Am Sonntag bekommt ihr nochmal die Gelegenheit, von 10 bis 17 Uhr dabeizusein, wenn u. a. die Gruppe „Drive“ oder auch der „Neukieritzscher Musikverein“ für die passende Unterhaltung sorgt. Nach Bezahlung des Zooeintritts ist das Fest übrigens kostenlos. www.zoo-halle.de

[sab] Wenn die Nächte allmählich so warm werden, dass das

Schlafen zu einer Herausforderung wird, ist es an der Zeit, rauszugehen. Am besten man springt noch kurz in Nachbars Teich, um sich so richtig abzukühlen. Wo kann man das wohl besser machen als auf dem Festival „Sommernachtsträume“ am Geiseltalsee?! Nirgends eben! Hier erwarten den Festivalbesucher nicht nur Strand, Sonne und entspannte Atmosphäre, sondern geballte Partylaune und ein imposantes Line-Up, denn mit DJ Daniel Stefanik oder DJ BASTianW. stehen an diesem Wochenende insgesamt 45 Acts an den Decks und bringen die Stimmung und den Geiseltalsee zum Kochen. Das inzwischen größte elektronische Musikfestival im südlichen Sachsen-Anhalt freut sich auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche Besucher und bietet für die Cleveren unter euch Cliquen-Rabatte an. In der Gruppe macht das Feiern sowieso viel mehr Spaß und wem es an Land zu langweilig wird, der chartert das Partyboot und feiert dort nach Belieben weiter. Auf dass dieses Wochenende kein Traum bleiben möge! www.sommernachtsträume.com

ART FOR MONEY – GEMÄLDE FÜR DEN GUTEN ZWECK K [ah] Die Jungkünstlerin Nadin Hübner zieht ihre ganz eigenen Konsequenzen aus der Jahrhundertflut im Juni. Die 26-Jährige, die unter dem

Künstlernamen Nadin Florheim wirkt, hatte Ende des vergangenen Jahres eine Ausstellung „Maskerade des Lebens“ im Multimediazentrum ultimediazentrum Halle (MMZ) eröffnet, die bereits im März mit großem Erfolg endete. Das MMZ war eines der Gebäude, welches das Hochwasser im Juni 2013 überraschte. Ein Millionenschaden ist das Ergebnis der Jahrhundertflut. Neben zerstörter hochwertiger Technik wurden auch alle Werke der Künstlerin in Mitleidenschaft gezogen, die sie bis dato im MMZ gelagert hatte. „Die Leinwände standen vier Tage im Wasser und sind überraschenderweise in einem recht guten Zustand“, so Hübner. Sie weiß, dass es Menschen und Einrichtungen in Halle noch schlimmer getroffen hat und versteigert aus diesem Grund am 7. Juli 2013 ab 18 Uhr im Rahmen des Peißnitzhaus-Benefizes „Rettet die Insel“ eines ihrer Werke. Der Erlös wird gespendet. Was macht Florheims Kunst aus? „Menschen sollen sich an meiner Kunst erfreuen und die Fantasie soll angeregt werden. Ich möchte Nachhaltigkeit schaffen und meiner Heimatstadt eimatstadt etwas zurückgeben“, erklärt die gelernte Veranstaltungskauffrau. www.freitrieb.de

campari night - Jeden Donnerstag von 19.00 h bis 23.00 h - Wechselnde Campari-Drinks - Tolle Location & entspannte Stimmung

Campari Drinks für nur

3,- € pro Drink

rESErViErUngEn UntEr +49 345 233 43 0 Leipziger Straße 76 (Zufahrt Franckestr. 1) | 06108 Halle


06

HALLE ZONE

ZEBRAS AUF VIER RÄDERN [jag] Wer als Autofahrer auf Halles Straßen unterwegs

ist, sollte sich neuerdings in Acht nehmen. Nicht, dass plötzlich ein Zebra auf der Nebenspur steht. Anders als seine Artverwandten kommt diese Spezies jedoch auf vier Rädern daher. „Gozebra“ nennt sich das Startup-Unternehmen in Halle, das die schwarz-weiß gestreiften Transporter an abenteuerlustige Fahrer vermietet. Hinter dem Projekt stecken Andrej Sikan und Marcel Fäustnauer: Die beiden kreativen Köpfe haben sich vorgenommen, die Transportervermietung ein wenig bunter zu gestalten Und dank der Unterstützung von Kunststudenten der Burg in Sachen Design, kann sich das Zebra-Mobil wirklich sehen lassen. Noch besteht die tierische Flotte aus zwei Fahrzeugen, die Herde soll jedoch bald größer werden. Dann will „Gozebra“ auch die Grenzen des halleschen Biotops sprengen und die fahrenden Zebras deutschlandweit bekannt machen. Wer den tierischen Transporter mieten möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und seinen Führerschein sowie den Personalausweis bereithalten. Alle weiteren Infos gibt's im Netz: www.gozebra.de

100 PROZENT KIRSCH

DER STEIN IM ROLLEN 6.7. | 19 UHR | FELSENBÜHNE LANDSBERG [sab] 2011 entstand im Veranstal-

FOTO: LARS VIERTEL

20.7. | 9 UHR | AM BAHNHOF 8 [jaf] Der Höhepunkt der alljährlichen Kirsch-Ernte steht an: Das Kirschfest. Organisiert von der Saale-Obst Erzeuger- und Absatzgenossenschaft werden Unterhaltung für Eltern und Kinder sowie ein Kirschmarkt mit den besten Angeboten der Saison veranstaltet. Highlight des Festes ist die Landesmeisterschaft im KirschkernWeitspucken. Laut Veranstalter liegen die bereits zehn Jahre alten Weltrekorde bei 21,71 Metern (Männer) und 15,24 Metern (Frauen). Du glaubst das knacken zu können? Dann melde dich jetzt an, entweder per Mail an info@ saaleobst.de oder direkt beim Fest. Zu gewinnen gibt es für Junioren (bis 14 Jahre) Saftboxen oder ein Kilo Premium-Kirschen. Landesmeister, Zweit- und Drittplatzierte erhalten Geldprämien. Die Einnahmen aus der Anmeldung kommen dem Verein „Kinderplanet“ für krebskranke Kinder zugute. Kleinbetriebe erweitern den Markt mit ihren Produkten und der Präsentation ihrer Aktivitäten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – und keine Angst, es gibt nicht nur Kirschkuchen und -saft. Viel Spaß! www.saaleobst.de

tungskalender von Landsberg eine gravierende Lücke, denn das Pop-Event „Dancenight“ fand im Sommer 2010 zum letzten Mal statt. Doch diese Lücke sollte geschlossen werden. Im Februar 2012 hatte Enrico Berger, Schlagzeuger der Band „Rock’n Tainer“ das Event „Landsberg Rockt“ beim jährlichen Treff der Landsberger Jugendclubs mit initiiert und Landsbergs Bürgermeister Olaf Heinrich sofort für das Projekt entflammt. Nun geht Landsberg Rockt in die zweite Runde und wartet mit drei Rock-Bands auf. Die Felsenbühne freut sich auf „Privileg“ aus Halle sowie auf die Deutschrocker von „... Auch!“ aus Günthersdorf und natürlich auf die Landsberg-Residents „Rock’n Tainer“. Ab jetzt heißt es: „Handgemachter Rock’n’Roll von uns für euch!“ – Ein Konzept, das Zukunftspotential hat und der Landsberger Felsenbühne eine neue – und hoffentlich regelmäßige – Kulturveranstaltung bescheren wird. www.stadt-landsberg.de

ROCK'N TAINER


HALLE ZONE

KOMISCHES GEMÜSE 13.7. | 13 UHR | PEISSNITZHAUS [sab] Kinderlachen kann so wunderbar belebend sein

und darum lädt die „Energiegemeinschaft“, ein Verbund von mehr als 200 Unternehmen der Energiebranche, am 13. Juli alle Familien aus Halle und Umgebung zu einem großen Kinderfest, dem „Energiefest“ ein. Im Vordergrund stehen Bewegung in Form von Olympiaden, also kleinen Wettkämpfen, sowie gesunde Ernährung. Jeder Teilnehmer bastelt sich zunächst seine eigene Kochmütze, die er den kompletten Spielverlauf über auf dem Kopf behalten soll. Am Ende dürfen sich die kleinen Wettkampf-Köche ihre Urkunde in einer Druckwerkstatt erstellen und stolz nach Hause tragen. Was man unter einem Gemüsetheater versteht und wie ein Sprichwort-Domino funktioniert, davon dürfen sich Groß und Klein an diesem Samstag überraschen lassen. Denn auch das Denken soll nicht in den Hintergrund geraten. Auch das Wiki-Wiki der EVH wird wieder dabei sein und mit Geschicklichkeits-Strecken und Hüpfinseln für jede Menge Spaß und Unterhaltung sorgen. www.peissnitzhaus.de | www.facebook.com/peissnitzhaus

VILLA KUNTERBUNT 6.7. | 11 UHR | VILLA JÜHLING [ern] „Wo eine Villa ist, ist auch ein Weg!“ Unter

diesem Motto arbeiten nun schon seit 21 Jahren die Mitglieder der Villa Jühling an Projekten, Seminaren und Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Familien. Das evangelische Bildungs- und Projekt-Zentrum in Dölau feiert am 6. Juli ab 11 Uhr wieder sein traditionelles Sommerfest für Groß und Klein. Unter dem Thema „Ton in Ton – Klingendes und Farbiges“ erwartet die Besucher ein buntes Programm zum Mitmachen und Genießen, dessen Höhepunkt um 15.30 Uhr das Kinderliederkonzert „Reise nach Nirgendwo“ mit Toni Geiling sein wird. Für Jugendliche wird ein Bodypercussion-Workshop angeboten. Bis 18 Uhr können die Gäste entdecken, spielen, herumstromern, schwatzen und sich natürlich auf dem gemütlichen Villagelände verköstigen lassen. SOMMERFEST-STIMMUNG IN DER VILLA JÜHLING

www.villajuehling.de

WEIL’S EINFACH SCHÖN IST! [vast] Mario Herzberg eröffnete 1998 die

Diskothek „Pe1“ am Großen Sandberg. 15 Jahre später entschied er sich dazu, einen großen Umbau seines Lokals vorzunehmen und so wurde aus dem Pe1 das „Nice“. Warum Nice fragt ihr euch? „Weil unsere Location jetzt so schön ist“, erzählt Herzberg. erzberg. „Unsere Disco bietet alles, was das Herz begehrt, wir spielen das Neuste vom Neusten und unsere Mottopartys reichen von Achtzigern und Neunzigern bis hin zu Rock, Pop und Schlager.“ Der Club besteht aus einem Floor, der mit der neusten LED-Technik, Sitz-Nischen und schönen Tischen ausgestattet ist. Die ie Veranstaltungen des Nice bieten ein sehr breit gefächertes Angebot für die verschiedensten Musikliebhaber: von Gothik- und Techno- bis hin zu Facebook-Community-Partys gibt es alles. Auch engagierte sich das Nice für die Hochwasseropfer und sammelte das Geld der Einnahmen vom Eintritt und 50 Cent pro gekaufter Flasche ein. Dieses spendete der Veranstalter an die KITA „Vier Jahreszeiten“, die besonders betroffen war. Und wann treffen wir euch im Nice? Nice Diskothek | Großer Sandberg 15 www.facebook.com/nice.halle | www.nice-halle.de

07


08       SPECIAL – FESTIVALSOMMER 2013 – TEIL II

DIESKAU OPEN AIR 26. & 27.7. | MOTOCROSS-STRECKE | DIESKAU

JAMES BLAKE

Warum in die Ferne schweifen, wenn die BABY UNIVERSAL gute alte Gitarrenmucke so nah liegt? Ein mittlerweile etabliertes Bluesrock-Happening in Dieskau geht diesen Sommer in die nächste Runde! Das „Dieskau Open Air“ findet auf dem Gelände des dortigen Motorsportvereins statt. An zwei Tagen erlebt ihr regionale, nationale und internationale Bands aus den Genres Blues und Rock. Mit „The Brew“ aus dem Vereinigten Königreich und „Baby Universal“ kommen alle Fans der bluesigen Indieklänge auf ihre Kosten. Für die Anhänger des Ost-Bluesrock werden „Monokel“ mit ihrem Sound alte Zeiten aufleben lassen. The Brew, Baby Universal, Monokel, iNUTERO

MELT!

www.openair-dieskau.de

19.–21.7. | FERROPOLIS | GRÄFENHAINICHEN

Das Melt! lässt auch diesen Sommer moderne Indie-Herzen höher schlagen. Bei diesem faszinierenden Zusammentreffen von Ort und Klang tanzen Rock-Nerds, Pop-Ästheten und Electro-Heads gleichermaßen zusammen. Neben Acts wie „Babyshambles“, „Django Django“, „The Knife“ oder Wankelmut gibt es aber auch jede Menge andere Gründe, dieses Jahr wieder dort zu sein. Zum Beispiel das beeindruckende Gelände mit Baggersee und Industriekultur-Kulisse, die Mammut-Discokugel vor der Hauptbühne, der kurze Anfahrtsweg von Halle oder einfach nur wegen des Knutschens bei Sonnenaufgang. Beim Melt! darf man nicht fehlen! Babyshambles, Django Django, The Knife, James Blake www.melt-festival.de

GREENVILLE 26.–28.7. | PAAREN/GLIEN | BEI BERLIN

Das „Greenville Music Festival“ ist noch ein KAISER CHIEFS Open-Air-Neuling. Vor den Toren Berlins im brandenburgischen Paaren geben sich nun zum zweiten Mal spannende nationale und internationale Live-Acts die Ehre. Das Programm ist bewusst genreübergreifend. Einen vollen Erfolg versprechen die angekündigten Acts „Bloodhound Gang“, „Nick Cave & The Bad Seeds“, der „Wu-Tang Clan“ und Alex Clare. Auf zwei Open-Air Bühnen und einem rund um die Uhr geöffneten Indoor-Bereich gibt es dazu wieder jede Menge DJ-Sets. Kaiser Chiefs, Katzenjammer, Fall Out Boy, Atari Teenage Riot www.greenvillefestival.com

CASPER

SPLASH! 12.–14.7. | FERROPOLIS | GRÄFENHAINICHEN

SCHLUCK DEN DRUCK

ROCKEN AM BROCKEN 1.–4.8. | ELEND BEI SORGE | HARZ

SILBERMOND

HIGHFIELD 16.–18.8. | STÖRMTHALER SEE | GROSSPÖSNA

Das Splash! ist Europas wichtigstes Open-Air-Festival für HipHop, Reggae und die ganze Bandbreite der Street Culture. Hier geben sich nationale und internationale HipHop-Acts die Klinke in die Hand. Zur 16. Ausgabe sind in diesem Jahr unter anderem „Ferris MC“ aus Hamburg, die US-Rapper „A Tribe Called Quest“ sowie Casper und Marteria eingeladen. Natürlich gibt es auch abseits der großen Bühnen wieder jede Menge Aktionen wie den Grafitti-Wettbewerb und das MC-Battle. Dieses Jahr wird es erstmals bereits am Donnerstag, den 11. Juli eine Auftaktveranstaltung vor dem eigentlichen Festival geben. Auf dem „splash! Spezial“ wird Kendrick Lamar mit Live-Band auftreten.

Seit 2007 findet das Indie-Festival „Rocken am Brocken“ im Harz statt. Für Festival-Liebhaber, die es nicht ganz so groß mögen, ist das Rocken am Brocken fast schon so etwas wie das Immergut-Festival geworden. Klein, aber fein und mit einem engagierten LineUp. So wird auch dieses Jahr so einiges an namenhaften Acts aber eben auch an Newcomer-Bands aufgefahren. Umrandet von der Harzer Berg- und Waldlandschaft erlebt ihr hier „Johnossi“, „Satellite Stories“, „Donots“ oder „Bakkushan“. Die idyllische Festival-Atmosphäre wird von einem vielseitigen Rahmenprogramm begleitet. Einzigartig ist auch die Möglichkeit, mit der Harzer Schmalspurbahn zum Festival anreisen zu können.

Das „Highfield“ besticht vor allem durch seine relaxte Atmosphäre. Hier kann man direkt am Störmthaler See in Großpösna, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, Mega-Acts wie „Billy Talent“, Cro, „Deichkind“ oder „Die Ärzte“ erleben. Kein Wunder, dass jährlich etwa 25.000 Fans nach Großpösna pilgern und die Kulisse genießen, die das Festivalleben beinahe wie einen Strandurlaub erscheinen lässt. Eröffnet wird das größte Indie-Festival in den neuen Bundesländern diesmal von der Gewinnerband des „Highfield Bandcontests“. Drücken wir den „Phrenic Polluters“ aus Halle die Daumen, dass ihnen die Ehre zuteil wird! Macht euch auf zum Störmthaler See!

Casper, A Tribe Called Quest, Blumentopf, Die Orsons

Johnossi, Schluck den Druck, Feine Sahne Fischfilet, French Films

Bad Religion, Billy Talent, Silbermond, Maximo Park

www.splash-festival.com

www.rocken-am-brocken.de

www.highfield.de

BJÖRK

BERLIN FESTIVAL 7. & 8.9. | FLUGHAFEN TEMPELHOF | BERLIN

Zu Zeiten der Luftbrücke landeten hier die Rosinenbomber. Doch der Flugverkehr in Tempelhof ist längst gewichen und hat Platz für echte Überflieger der Popmusik gemacht: Die diesjährigen Shows mit „Blur“ (einziges Deutschlandkonzert!), Björk und den „Pet Shop Boys“ sind wohl nicht weniger beeindruckend als ein First-Class-Flug im A380. Neben den zahlreichen Konzerten und DJ-Sets auf dem Rollfeld, in den Hangars sowie der Arena Berlin kommen 2013 auch die Techno-Fans in großem Stil auf ihre Kosten. Mit dem „Club Tempelhof“ bringt das Berlin Festival durch die Genres Techno, House und Elektro echtes Berliner Club-Feeling in einen erstmals bespielten neuen Hangar. Blur, Björk, Pet Shop Boys, The Killers www.berlinfestival.de


HALLE ZONE

KREATIVE DEMOKRATIE BEIM „BREATHE IN BREAK OUT!“ 2013 5.–11.8. | BREATHE IN – BREAK OUT! FESTIVAL || 13. & 14.7. | 14 UHR | FESTIVALSTARTER | „BLAUER ELEFANT“ UND PEISSNITZHAUS

[kalo] Ab dem 5. August atmet Halle

durch, wenn das Festival „Breathe IIn – Break Out!“ (BIBO) in die vierte Runde geht. B-Boying, Writing, MCing R und DJing bilden vier Säulen der HIPHOP-AKTIVIST UND R ATO ANIS ORG RAPPER, HipHop-Kultur, aufgebaut auf den O TOG AUS CE“ M20 „ELO Grundwerten Gleichheit, Gewaltvermeidung, Gemeinschaft und Weltoffenheit. Unter dem Motto „Kreative Demokratie an der Saalestadt“ soll beides miteinander verknüpft und um neue Aspekte bereichert werden. So hauchen ganze Hundertschaften von Künstlern, Tänzern, Musikern, Aktivisten, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus insgesamt 15 Ländern Halles Kulturlandschaft frischen Wind ein. Kreatives Mitgestalten Die Initiatoren des BIBO rufen vor allem zur aktiven Teilnahme am Festival auf. So könnt ihr bis zum 11. August eine ganze Woche lang an Workshops oder Performances teilnehmen, um zu zeigen, was ihr drauf habt und dabei noch etwas lernen. Graffiti und Street Art werden durch Wandgestaltungen und Ausstellungen repräsentiert. Tanzfreunde kommen bei offenen Performances sowie in Circles und Battles auf ihre Kosten. Wer das Wortspiel schätzt, sollte die Jam-Sessions und Open Mics nicht verpassen. Höhepunkt für die Sektion Rap, Slam und Poetry: die Aufnahme eines HipHop-Albums. Und das alles ist kostenlos, damit jeder teilnehmen kann. Demokratie in Halle Das diesjährige Motto erweitert das BIBO um eine politische Dimension. Mit Filmen wird auf die gegenwärtige kulturelle, politische, wirtschaftliche und ökologische Krise aufmerksam gemacht und im Rahmen BEIM BIBO 2013 GILT: MACHT MI offener Bürgerforen darüber diskutiert. Und T UND ZEIGT, WAS IHR DRAUF HABT! weil auch etwas getan werden soll, gibt’s obendrauf einen Alternativmarkt für faire und nachhaltig hergestellte sowie selbstgemachte Produkte. Vornan stehen natürlich Spaß und Austausch. So heißt es ringsum das Festivalprogramm: Chillen und Grillen bei Sonne und guter Musik. Wer die Luft nicht mehr länger anhalten kann, sollte am 13. Juli ab 14 Uhr im Silberhöher Jugendklub „Blauer Elefant“ bei der Blockjam vorbeischauen, um an Workshops und Battles teilzunehmen, sich das Open Mic zu schnappen oder abends den französisch-sprachigen Zalem und „Elom20Ce“ aus Togo zu lauschen. Am 14. Juli ab 14 Uhr wird der Starter mit einem HipHop-Forum und Open Mic zum Thema „Solidarisch und nachhaltig wirtschaften“ im Peißnitzhaus abgerundet. In diesem Sinne: Breathe in and break out! FREUT EUCH AUF: Fusion Rockers (Breakdance Spanien) | Zalem (Rap Frankreich) | Diaspofrica (Soul/ R’n‘B Senegal) | Interbrigadas (Street Art Berlin) | Mr. Di Maggio (Street Art Italien) | Sons of Unity (Reggae/Dubstep Halle) | Deux Messieurs de Phonk (Funk/HipHop Halle) | Freiraumgalerie (Street Art Halle) www.breatheinbreakout.de www.facebook.com/BiboFestival

09


10

HALLE ZONE

In unserer monatlichen Rubrik H(i)ergehört stellen wir junge Musiker aus unserer Region vor. Wenn ihr eine gute Band kennt oder selber Musik macht, auflegt oder Beats bastelt, dann meldet euch per E-Mail unter: redaktion@aha-alleshalle.de

[ ] GEHÖRT H[I]ER

FRISCHE IDEEN VOM SEE [ari] Da soll noch einmal einer sagen, beim Studium lernt

man nicht fürs Leben. Gregor, Steve und Johann, auch bekannt als „Die Kinder vom See“, können das jedenfalls nicht von sich behaupten. Die drei Lehramts-Studenten haben sich nämlich im Studium kennengelernt und eine tiefe Freundschaft zueinander entwickelt. Seitdem verbringen sie jede freie Minute miteinander. Da ist es naheliegend, dass für die Musik-Studenten irgendwann der Wunsch erwuchs, eine Band zu gründen. Der Name lag da ebenfalls auf der Hand. „Wir verbringen jeden Sommer ein paar Tage an einem See in Brandenburg. Da sitzen wir dann schön am Wasser und singen ein bisschen vor uns hin – so entstand die Band“, erzählt Johann. Die klassische Gesangsausbildung, die alle drei im Studium als Hauptfach gewählt haben, war dabei auch sehr hilfreich. Genauso wie die pure Freude am Singen, ihre Kreativität und die Freundschaft, die sie verbindet. Und so covern die Kinder vom See fröhlich vor sich hin. Wer jetzt ausschließlich langweilige Abklatsche von Popsongs vermutet, liegt grundlegend falsch. Aus a capella-Gesang und Beatboxing entsteht etwas völlig Unerwartetes. Mit ihren Stimmen imitieren sie Rhythmus- und Effektinstrumente – die Klangwelten, die sich daraus ergeben, sind so anders als das bereits Gehörte. Neben den Tönen und Lauten, die Johann, Steve und Gregor produzieren, ist ein weiterer wichtiger Teil ihrer Musik die Improvisation. Kein Konzert der drei klingt wie ein anderes. „Eigentlich ist die Impro der Hauptbestandteil unserer Songs. Egal, ob wir covern oder eigene Stücke zum Besten geben, wir sind grundsätzlich spontan und können Arrangements prompt ändern“, erklärt Gregor. Manchmal geht das auch schief, aber das finden die Jungs ganz und gar nicht schlimm. Ihr Anliegen, so viele Genres wie möglich abzudecken

und zu verbinden – sei es Polka, Balkan-Beats, Electro, Drum and Bass oder klassische Musik – hat bereits für einigen Wirbel gesorgt. Vor allem ihr „MutmachStück“ für die Fluthelfer erreichte bei Youtube in kürzester Zeit über 7.000 Klicks. Die Anfragen für Gigs kamen danach schnell rein, was die Jungs natürlich sehr freut. Ihr Traum auf dem Fusion-Festival zu spielen, wird sich so ganz bestimmt auch bald erfüllen. www.facebook.com/DieKinderVomSee


HALLE ZONE

11

Freiimfelde: Grüner Wohnen im Denkmal Besuchen Sie unsere Musterwohnung in der Delitzscher Str. 41, EG rechts! Schautage: immer donnerstags von 16-17 Uhr

Freiimfelde

ZWEISAMKEIT 13. & 14.7. | 20 UHR | THEATERSCHULE SPIELZEIT [sab] Wie hoch man fliegen kann, weiß jeder, der schon mal verliebt war. Doch

wie ebenso tief man fällt, wenn die rosarote Brille zerbricht, weil der oder die Angebetete sich nicht mehr zu einem hingezogen fühlt, auch das ist ein nahezu unbeschreibliches Gefühl, das doch jeder kennt und sicher niemand mag. Tatsächlich befinden wir uns tagtäglich im Beziehungswirrwarr und jeder geht damit auf seine unnachahmliche Art um. Oder gibt es etwa ähnliche oder sogar gleiche Verhaltensmuster?! Die „Theaterschule Spielzeit“ von Franka Söll präsentiert am 13. und 14. Juli ihre Beziehungsversionen in all ihren Facetten. Mit „PAARformance“, einem Theaterabend mit Szenischen Shortcuts zeigen die Theaterneulinge, was sie in den letzten zehn Monaten gelernt haben. In kurzen humoristischen und zeitlosen Szenen zeigen die neun Darstellerinnen ihr Beziehungswirrwarr und vielleicht entwirren sie auch das eine oder andere Klischee?!

Wir bieten Ihnen: •großzügige 1- bis 4-Raum-Wohnungen von 30 bis 103 m2 •Provisions- und Kautionsfreiheit •ökologische Holzpelletheizung •Balkon, Aufzug •grünen Innenhof mit Stellplätzen •Kita-Plätze •behinderten- und seniorenfreundliche Wohnungen

Kontakt: Heike Däumler Tel.: 0345/527 2186 daeumler.h@hwgmbh.de

Weitere Informationen unter www.hwgmbh.de Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH, Hansering 19, 06108 Halle (Saale)

[sab] Ihr seid Teamplayer und könnt zusammen Berge versetzen?! Dann nichts wie

hin zum Trabi-Wettschieben, dem wohl verrücktesten Wettkampfspaß am Uni-Campus Heide-Süd! Ab 17 Uhr könnt ihr euch zusammen mit vier Kommilitonen als Team anmelden. Beim Finden des Team-Namens sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und nach Vergabe der Startzeit heißt es: Auf uf die Plätze, fertig, los! Die Regeln sind denkbar einfach: Drei Studenten, darunter ein Mädchen schieben die Rennpappe. Ein in Weiterer sitzt gemütlich am Lenkrad und sieht möglichst cool dabei aus. Dem Gewinner-team winken tolle Preise, aber im Grunde ist hier Dabeisein alles. Wem der Trabi zu schwer ist, der nimmt am Bobby-Car-Race ace teil oder füllt schon mal die Wasserbomben für Halles größte Wasserbombenschlacht! Bei der Sommerhitze ist das wohl die schönste Abkühlung, um danach frisch in die Campus-Party mit Live-DJ zu starten. Also, packt den WOLLTET IHR SCHON IMMER EIN SEXY Studentenausweis ein und ran an die CARWASH BEKOMMEN? HIER HABT IHR Startlinie! DIE GELEGENHEI T DAZU!

www.usz.uni-halle.de

Heid ebad

2.7. | AB 18 UHR | UNI-CAMPUS HEIDE-SÜD, SÜDSEITE

Kletterwald

GO TRABI, GO!

M a r it i m H ote l

www.spielzeit-halle.de

House-Running

Kardinal-Albrecht-Str. 6, ehemaliges Thalia Theater Kartenreservierungen unter: 13 51 03 05 oder info@spielzeit-halle.de

Schwindelfrei

Der

Riebeckplatz 4 · Halle Bitte anmelden!

Kletterwald

www.schwindelfrei-halle.de

Am Heidebad 10 · Halle


12

HALLE ZONE

VORFREUDE, SCHÖNSTE FREUDE! [sab] Je näher der eigentliche Geburtstag vom „Turm“ rückt, desto aufgeregter wird

man. Und glaubt ja nicht, dass nur ihr richtig feiern könnt! Eure Eltern waren vor einigen Jahren sicher auch das ein oder andere Mal im Turm und haben dort die Nächte feuchtfröhlich bis in die frühen Morgenstunden durchgemacht. Wie wir schon in der letzten Ausgabe berichtet haben, gibt es den Turm als Party-Location bereits seit 1973 und am 6. Juli solltet ihr auf jeden Fall dabei sein, wenn es heißt: „Turmhits all Generations“. Der Turm ist ein Ort der Zusammenkunft. Das war er für die damaligen Studenten, und trifft heute nicht minder auf ihn zu. Darum wundert euch nicht, wenn sich eure Eltern am Geburtstagsabend plötzlich die Tanzfläche zurückerobern. Auch der jetzige Turm-Chef Ulf-Elmar Böttcher ist ein Eroberer,

26. - 27. JULI 2013 MIT

THE BREW (UK)

sogar im doppelten Sinn. Denn er schlug zwei Fliegen mit einer Klappe. Um einer damaligen Thekenbedienung, seiner jetzigen Frau, näherzukommen, begann er im Turm zu arbeiten, mauserte sich schnell zum Barchef und leitet bis heute die Turm Event GmbH. Doch schwelgen wir nicht länger in der Vergangenheit! Wir geben euch hier einen exklusiven Vorgeschmack auf die großartigen Partys im Juli. Los geht es sportlich mit der „Unisportfestparty“ am 4. Juli. Frei nach dem Motto: „Denkt an eure Elektrolyte!“ heißt es nach einem wettkampf- und siegreichen Tag: „Hoch mit den Tassen“! Am 5. Juli wird es historisch, denn hier könnt ihr euch im Rahmen einer Ausstellung allerhand Fotos von längst in Vergessenheit geratenen Ereignissen anschauen. Ganz groß wird natürlich der 6. Juli gefeiert. Der 11. und 13. Juli gilt allen Abiturienten und dem Semester-Ende. Egal, wie ihr das vergangene Semester verbracht habt, macht einen Haken dran! Ihr habt es geschafft und nun heißt es feiern. Auch der Burggraben wird wieder hübsch zurechtgemacht, um am 18. Juli Platz für das beliebte „Fahrradkino“ zu haben. Für den optischen Overkill sorgt ihr hoffentlich am 19. Juli, wenn ihr zur „Bad Taste Party“ selbstbewusst zeigt, was für euch Stil-Unsicherheit bedeutet. Ob in Neon-Leggings mit String-Tanga oder Leo-Print-Overall mit Pailletten-Corsage, Netzhemd und Leder-Hotpants oder klassischem, bauchfreien Woll-Zwiebel-Look! Untertrefft euch gegenseitig und die Party wird ein voller Erfolg! Möge der Juli kommen! www.turm-halle.de

MONOKEL KRAFTBLUES BABY UNIVERSAL PHYSICAL GRAFFITI iNUTERO | LAS PUERTAS STUDENTEN & SCHÜLER ERHALTEN BEI VORLAGE EINES GÜLTIGEN STUDENTEN-/SCHÜLERAUSWEISES EINEN RABATT ÜBER 3 EURO.

WEITERE INFOS UNTER WWW.OPENAIR-DIESKAU.DE

ZELTEN PARKE / N GRATIS DAS WEIN-ABTEIL IM MITTELTEIL DES TURMS ZUR ERÖFFNUNG


HALLE ZONE

NACH DEM HOCHWASSER HILFT JEDER CENT 7.7. | 18 UHR | PEISSNITZHAUS [ari] Wir wissen natürlich, es gab und gibt viele Opfer des Hochwassers, das Halle im

Juni heimsuchte. Allen können wir leider nicht helfen. Aber wir möchten euch trotzdem auf zwei Einrichtungen hinweisen, die Hilfe dringend gebrauchen können. Zum einen ist da das Peißnitzhaus, das mit seiner sonst so schönen Lage direkt am Fluss große Schäden davongetragen hat. Zum anderen die Kindertagesstätte „Kinder(t)räume“ auf dem Gut Gimritz, die den Wassermassen ebenfalls nicht standhalten konnte. Benefiz-Rock für das Peißnitzhaus Das grüne Herz der Stadt, die Peißnitzinsel, war vom Hochwasser komplett überspült. Am Peißnitzhaus, das von den Mitgliedern des dazugehörigen Vereins seit Jahren in mühevoller Arbeit saniert wird, sind die Schäden besonders zu sehen. Das Gebäude an sich ist zwar Hochwassersicher gebaut, da es sich auf Gewölbe stützt, die nun wieder geöffnet werden sollen (damit das Wasser hindurchfließen kann), doch die Nebengebäude standen bis zu 170 Zentimeter unter Wasser. Mehrere Tausend Euro beträgt der Gesamtschaden. Damit dort wieder Leben einziehen kann, haben sich viele hallesche Künstler zu einem musikalischen Benefiz zusammengefunden. Ralf Schmidt alias Falkenberg initiierte die Veranstaltung. Mit dabei sind „Kapelle Böllberg“, „Baby Universal“ mit einem Akustik-Set, die Blues-Rock-Band „Return to Peeze“, unsere aha-Bandcontest-Gewinner „Nevertheless“, Jan Grünfeld, unsere aktuelle „Hier gehört“-Band „Die Kinder vom See“ und Falkenberg himself. Nebenbei können sich die Besucher an Info-Ständen über die Zukunft des Peißnitzhauses, des Peißnitzexpress‘ und des Planetariums informieren. Alle beteiligten Künstler und Techniker arbeiten an diesem Tag übrigens honorarfrei. Spenden könnt ihr an Ort und Stelle oder über folgende Konten: Volksbank Halle KTO: 2725517 BLZ: 80093784

Saalesparkasse KTO: 381314081 BLZ: 80053762

www.peissnitzhaus.de

Die Kita „Kinder(t)räume“ braucht eure Hilfe Seit 2008 befindet sich die integrative Kindertagesstätte auf dem Gut Gimritz. Die Mitarbeiter der Kita fördern die vorschulische Erziehung vor allem durch die Maxime „Bildung ist elementar und wichtig von Anfang an“. Damit die pädagogische Arbeit nach dem Hochwasser bald wieder aufgenommen werden kann, benötigt die Kita jeden Cent. Die Schäden am Haus und an der Gartenspielfläche sind enorm. Erste Kalkulationen beziffern HIER ZEIGT SICH DAS GAN ZE sie auf 150.000 Euro, eine Summe, die AUSMASS DER ZERSTÖR UNG unmöglich alleine vom Träger „Clara Zetkin e.V.“ gestemmt werden kann. Die Sanierungs- und Renovierungsarbeiten müssen in einem erheblichen Umfang vorgenommen werden. So muss das Mauerwerk trockengelegt und die komplette Elektrik neu verlegt werden. Auch die Inneneinrichtung und die Außenspielgeräte bedürfen der Erneuerung. Deswegen freuen sich Mitarbeiter und Kinder nicht nur über Geldspenden, sondern auch über praktische Hilfe von Handwerksfirmen und Gewerken, die bei der Beseitigung der Schäden mit anpacken können. Für alle, die spenden wollen, hat der Verein ein Konto angelegt. Clara Zetkin e.V. Kita Kinder(t)räume KTO: 3900013240 BLZ: 80053762 Stichwort: „Hochwasser Kinderträume“ www.kinderheimclarazetkin.de

13

Jetzt qualifizieren! Starten Sie jetzt in eine erfolgreiche Zukunft: Ausbildungen: • Altenpfleger/-in (3 jährig) Beginn: 29.08.2013 • Altenpfleger/-in (2 jährig) Beginn: 07.10.2013 • Altenpfleger/-in (berufsbegleitend) Beginn: 17.10.2013 • Altenpflegehelfer/-in Beginn: 29.08.2013 • Ergotherapeut/-in Beginn: 29.08.2013 • Erzieher/-in Beginn: 01.08.2013 • Physiotherapeut/-in Beginn: 29.08.2013 Weiterbildungen: • Gesundheitspädagoge/-in Beginn: 06.09.2013 • Heimleiter/-in • Pflegedienstleiter/-in • Verantwortliche Pflegefachkraft Beginn: 17.10.2013

Merseburger Str. 237 06130 Halle . Tel.: 0345 5205640


14

CAMPUS

ALLE JAHRE WIEDER 20. & 21.7. | 10 UHR | BURG GIEBICHENSTEIN KUNSTHOCHSCHULE [md] Auch in diesem Sommer öffnet die Burg Giebichenstein G Kunsthochschule K Halle wieder Türen H und Tore zu Ateliers, WerkstätA ten und Seminarräumen. Im Rahmen der „Jahresausstellung 2013“ vom 20. bis zum 21. Juli präsentieren die Studenten aller Fachrichtungen ihre Arbeiten der vergangenen zwei Semester. Feierlich eröffnet wird das Wochenende wie gewohnt bereits am Freitagabend. Am 19. Juli wird im Volkspark ab 18.30 Uhr zuerst der Kunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse 2013 vergeben und im Anschluss geht die Werkschau der Modeklasse mit dem Motto „Träume“ über die Bühne. Am Samstag und Sonntag sind dann alle Orte der Kunsthochschule frei zugänglich. Weitere Highlights sind das am Samstag ab 18 Uhr auf dem Campus Design stattfindende Sommerfest sowie das Jazzfrühstück mit dem GiebichensteinQuintett am Sonntag ab 11 Uhr an der Unterburg Giebichenstein. Das genaue „Was, wann, wo“ findet ihr auf der Homepage der Burg. www.burg-halle.de/hochschule/hochschulkultur/ jahresausstellung.html

NÄCHTLICHES ENTDECKEN 5.7. | 18 UHR | WISSENSCHAFTSEINRICHTUNGEN DER MLU [jug] Mathematisches Gedankenlesen oder Spitzenmedizin zum Anfassen: die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bietet bereits zum zwölften Mal neugierigen Nachtschwärmern in Halle einen Einblick in die unendlichen Weiten des Wissenschaftskosmos. Ausgerichtet von der Martin-LutherUniversität in Kooperation mit zahlreichen Forschungseinrichtungen sowie der Stadt Halle ist die Wissenschaftsnacht in diesem Jahr dem Francke-Jubiläum gewidmet. Mehr als 300 Veranstaltungen gewähren dabei am Freitag, dem 5. Juli in der Zeit von 18 bis 1 Uhr, kleinen und großen Gästen einen Blick hinter die Türen von Laboren, Instituten, Museen und Bibliotheken. Während dabei MedizinBegeisterte in Kliniken und Instituten der Uni spannende Fakten zur Einleitung einer Narkose oder auch der Entstehung einer Blutkonserve erfahren, beweisen die Professoren und Studenten des juristischen Bereichs im Hörsaal Audimax auf dem Universitätsplatz 11 wahres Schauspieltalent. In der simulierten Gerichtsverhandlung des MärchenMoot Courts „Rotkäppchen und der Wolf“ beweisen sie ihr Können von 18 bis 19.30 Uhr. Spannend geht es auch von 18 bis 19 Uhr im Hörsaalgebäude in der Theodor-Lieser-Straße zur Sache, wenn in der großen Experimentalvorlesung „Chemie für (nahezu) alle Sinne“ aufregende Versuche begeistern. „Wie werde ich wichtig, reich und glücklich?“ fragt sich hingegen Luise Audersch in ihrem dramatischen Ratgeber, der vom Institut der ernsthaften Lebensführung in den Franckeschen Stiftungen im Haus 12/13 von 19.40 bis 20.15 Uhr als Schauspiel inszeniert wird. Den spektakulären Höhepunkt bietet erneut das große Feuerwerk mit computergesteuerter Zündanlage und Musik auf dem Von-Seckendorff-Platz. Auf dem Universitätsplatz erwarten euch neben einer luftigen Trapezshow ein tolles Bühnenprogramm des Universitätssportzentrums, der Uni-Bigband sowie der Happy-Swing Band. www.wissenschaftsnacht-halle.de

SUCHE NACH GUTEM SOUND

Wo?

Wann?

Was?

Ernst-Grube-Straße 40, Ebene 4

19, 20 & 21 Uhr

Führungen durch die Tranfusionsmedizin

Weinberg Campus, WolfgangLangenbeck-Straße 4, Hörsaal

20–21 Uhr

Vortrag: Gifte – Tödliche Waffen der Natur

Heinrich-Damerow-Straße 4

18–22 Uhr

Führung: Klein, Kleiner, Nano – Gründerwerkstatt Nanostrukturierte Werkstoffe

Campus Heide-Süd, Von-Danckelmann-Platz 3, Infostand im Erdgeschoss Treppenhaus

18–22.30 Uhr

Experimente zum Staunen, Anfassen und Mitmachen – Das Grundpraktikum der Physik

Universitätsplatz 11, Universitätsmuseum

18–23 Uhr

Ausstellung: Vom Barfüßerkloster zum Löwengebäude – Das hallesche Universitätshauptgebäude im Wandel

Campus Franckesche Stiftungen, Franckeplatz 1, Haus 30

22–22.45 Uhr

Schauspiel: „Erotisches zur Nacht“: Szenische Lesung erotischer und pornographischer Bibeltexte

Mühlweg 7

18–23 Uhr

Führung: Das Diakoniekrankenhaus stellt sich vor

Landesmuseum für Vorgeschichte, Advokatenweg 36

20–22 Uhr

Film: Die Stämme von Köln

[jag] In Halle schlummern viele musikalische

Talente, die es wert sind, entdeckt zu werden. Genau das hat sich auch eine Gruppe Studenten der Uni Halle gedacht und das Projekt „Sound Catchers“ ins Leben gerufen. Seitdem sind sie unermüdlich auf Streifzug nach gutem Sound in Halle und Umgebung und wollen unbekannten Bands, DJs und Solokünstlern eine Bühne geben. Als erste Band haben es sich die Alternative Rocker von „Suddenly Human“ auf dem Sound Catchers-Sofa gemütlich gemacht. Das Video mit ihrem Interview und einer musikalischen Kostprobe ist jetzt auch auf der Facebook-Seite der Sound Catchers zu sehen. Für das Produzententeam selbst war das erste Video die große Feuerprobe, denn Profis sind sie – wie sie selbst von sich sagen − noch nicht. Aber sie sind heiß darauf, an sich zu arbeiten und das Projekt Stück für Stück bekannter zu machen. Wer selbst einmal auf der Interview-Couch sitzen und sich oder seine Band vorstellen will, schreibt einfach per Mail an Soundcatchers@hotmail.com. www.facebook.com/soundcatchershalle


TITELSTORY

SOMMER, SONNE, FAHRRADFREUDEN! Gerade einmal 16 Prozent der Radfahrer haben Anteil am halleschen Verkehr. In einer vergleichbaren Stadt wie Münster sind es 20 Prozent mehr. Das liegt hauptsächlich an der hier fehlenden Infrastruktur wie Radwege und sichere Abstellmöglichkeiten. Trotzdem gibt es in Halle viele passionierte Radfahrer, die vor allem jetzt im Sommer so richtig auf ihre Kosten kommen. Ariane Keller unterhielt sich mit Thomas Barth (Foto links), Geschäftsführer des „FAHRRADIES“ in der Bernburger Straße, über das richtige Equipment, Touren mit Kindern und ambitionierte Radler, die es bis zur Atlantikküste zieht. Radfahren ist für viele mehr Zweck als Hobby, oder wie siehst Du das? Für den einen ist das Fahrrad ein Transportmittel, für den anderen bedeutet es bequemes und beschauliches Fortkommen. Die Fahrradkultur in Deutschland ist äußerst variabel und hat sich durch technische Innovationen wie das Elektro-Bike sehr verändert. Aber es gibt für jedes persönliche Bedürfnis das perfekte Rad. Ob man nun einen Lastenesel braucht oder ein sportliches Rennrad fahren will – die Vielfalt der Fahrradtypen ist enorm gewachsen. Wie finde ich denn das perfekte Rad? Und gibt es das überhaupt? Tatsächlich gibt es das eine Rad, man muss nur gründlich danach suchen. Bei vielen entscheidet leider nur das Aussehen, ob das Fahrrad gekauft wird oder nicht. Aber andere Kriterien sind sehr viel wichtiger. Klar, der Einstieg erfolgt zuerst immer über die Optik, also das Design. Doch dann muss man entscheiden, für welche Zwecke man sein Fahrrad braucht und was es leisten muss. Wir im „FAHRRADIES“ finden es unheimlich wichtig, dass unsere Kunden eine längere Probefahrt machen. Bei einer Runde durch den Laden kann man danach nicht wissen, ob es passt. Für eine Viertelstunde mal raus auf die Straße fahren, runter zur Peißnitz – eben das Rad in der Realität testen, das ist uns wichtig. Mit einem FAHRRADIES-Rad geht man sicher, dass es nach den individuellen Vorstellungen unserer Kunden gefertigt ist. Im Sommer stehen ja Familienausflüge auf dem Rad hoch im Kurs. Was sollte man beachten? Ganz wichtig: Das Ziel muss erreichbar bleiben. Mit Kindern fahren heißt: langsam fahren, von Etappe zu Etappe. Da macht es keinen Sinn an einem Tag 60 Kilometer abreißen zu wollen. Das Sprichwort „Der Weg ist das Ziel“ kommt hier richtig zum Tragen. Viele Pausen, in denen man mit den Kindern auf den Spielplatz, schwimmen oder ein Eis essen geht, sind wichtig. Von Halle aus kann man schöne Ziele erreichen: Wettin, Höhnstedt, nach Merseburg oder an den Süßen See. Welches Equipment brauche ich für einen solchen Ausflug? Wasserdichte Packtaschen für den Gepäckträger vor allen Dingen. Aber bitte nur das Nötigste mitnehmen! Darunter zählt natürlich auch das richtige Werkzeug – zum Beispiel die wichtigsten Maul- und Inbus-Schlüssel, ein Flick-Set, ein Ersatzschlauch und ein Reifenheber. Wenn man luftige Kleidung sowie Kopfbedeckung trägt und einen Sonnenschutz benutzt, steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege. Reicht das auch für eine längere Strecke? Die Leute reizen natürlich Fernziele wie der Atlantik, eine Tour über die Alpen oder eben die Ostsee. Reiseradler sollten beachten: Die Fahrt ist am schönsten, wenn das Rad alles wegsteckt. Außerdem muss es richtig eingestellt sein, sonst gibt es schnell schmerzende Glieder. Wer eine größere Sommertour plant, sollte zwei oder drei Wochenenden vorher auf einer kleinen Strecke trainieren. Wer ganz sicher gehen will, dass das Erlebnis kein Reinfall wird, braucht unplattbare Reifen, festgeschraubte Flügelgriffe und Handschuhe gegen einschlafende Hände sowie schmerzende Handgelenke. www.fahrradies-halle.de

15


16

KULTUR

KLANGKUNST AVANTGARDE 10.–13.7. | HÄNDEL-HAUS | PEISSNITZBÜHNE | KINO ZAZIE [ern] Im systematischen Handwerk des Komponie-

rens wurde Jahrhunderte lang nichts dem Zufall überlassen. Die großen Meister wie Händel, Bach oder Beethoven waren Perfektionisten und jede Note ihrer Werke durchgeplant arrangiert. Doch übt nicht gerade der Zufall einen gewissen Reiz neuer Klanglandschaften aus? Heute ist das intendierte Spiel mit der Größe „Zufall“ bei vielen avantgardistischen Musik-Kreationen zu finden. Das vom 10. bis 13. Juli veranstaltete Klangkunst-Festival „Addicted2Random“ widmet sich thematisch dem musikalischen Zufall und erprobt mit Künstlern aus ganz Europa klassische Kompositionspraktiken und den Umgang mit dem Unberechenbaren in der Musik. Das Festival-Programm, organisiert von Radio „Corax“, beginnt am 10. Juli ab 21 Uhr mit der Konzert-Performance „Imaginary Radio Band No.1“ im Händel-Haus. Am 11. Juli um 19 Uhr präsentiert sich ebenfalls im Händel-Haus „YHT“. Dahinter steht eine avantgardistische Live-Performance mit einer eigens programmierten Klangsynthese-Software, Synthesizer und Alltagsgegenständen. Danach kann man bei der „Round Table Discussion“ den Antworten von Experten lauschen, die der Frage nachgehen, ob die Variable Zufall das Surplus künstlerischer Prozesse ist. Am 12. Juli ab 15 Uhr findet eine Sonderführung durch die Ausstellung „The

ways things may go“ im Händel-Haus statt, bei der man das breite Spektrum zwischen Klangund Objektkunst und traditionellen Musik-Instrumenten live erleben kann. Zum Tagesprogramm gehören ebenfalls eine Soundperformance von „Guricht“, uricht“, welche die barocke Kompositionen von Händel in die Jetztzeit transformieren, und der Film „Step across the border“ (Zazie Kino), der den zeitgenössischen Komponisten und Klangkünstler Fred Frith bei seinen Schaffensprozessen zeigt. Den krönenden Abschluss des Festivals bilden am 13. Juli, pünktlich zum 13. Geburtstag von Radio adio „Corax“, vier Konzerte auf der Peißnitzbühne. Zu erleben ist unter anderem die transakustische Zeitreise von „Republik der Sehnsucht“, eine von Felix Kubin präsentierte Science-Ficti-on-Pop-Klassik-Synthese ynthese and last but not least: der japanische Raster-Noton-Künstler Aoki Takamasa. Er zeigt zum Abschluss alle tanzbaren Facetten des akustischen Zufalls. FELIX KUBIN & YHT

ZU GAST BEIM „ADDICT

ED2RANDOM-FESTIVAL“

www. 959.radiocorax.de

DOPPELT HÄLT BESSER PREMIERE: 5.7. | 20 UHR | THEATER MANDROSCHKE [ern] Die meisten kennen den berühmten Klassiker

KLASSISCHE SOMMERSTIMMUNG 6.7. | 16 UHR | PEISSNITZBÜHNE [ern] Picknickkorb raus, Augen zu, Ohren auf. Am 6. Juli

lädt die Staatskapelle wieder zum allsommerlichen Klassik-Picknick ein. Die Konzertsaison wird nun schon zum fünften Mal mit dem beliebten Event unter freiem Himmel beendet. Das Opening übernimmt ab 14 Uhr die dreiköpfige Frauenband „Lazylectric“ und bringt das Publikum mit seinen loungig-lässigen Swing-, Bossaund Jazztönen in Stimmung. Danach gibt’s skandinavische Klänge auf die Ohren: um 16 Uhr wird die berühmte schwedische Rhapsodie „Midsommarvaka“ vom Nationalkomponisten Hugo Alfén zu hören sein. Die junge Sopranistin Katja Stuber interpretiert eines der schönsten Lieder des norwegischen Komponisten Edvard Grieg: „Der Winter mag scheiden“ aus der Bühnenmusik von Peer Gynt. Orientalisch klingt dagegen Alexander Borodins „Polowetzer Tänze“ aus seiner Oper „Fürst Igor“. Weitere musikalische Genüsse sind das „Concertino für Marimba und Orchester“ von Paul Creston sowie das Adagio aus dem Ballett „Spartacus“ von Aram Chatschaturian. Krönender Abschluss des klassischen Picknicks mit Sommerstimmung ist George Gershwins Klassiker „An American in Paris“ aus dem Jahr 1928. www.buehnen-halle.de

„Das doppelte Lottchen“ von Erich Kästner. Zwei Mädchen begegnen sich durch Zufall in einem Ferienlager und stellen erschreckend fest, dass sie sich äußerlich zum Verwechseln ähnlich sind. Doch ihre Charaktere können kaum unterschiedlicher sein. Luisa ist frech, gut gelaunt und immer mit ihrer Clique unterwegs und Lotte ist das ganze Gegenteil: brav, schüchtern und in sich gekehrt. Ein Gefühlschaos beginnt und den beiden schwirren tausend Fragen durch ihren Lockenkopf. Wer bist du? Wer bin ich? Bin ich ich? Oder bist du ich und ich bin du? So beginnt, angespornt vom unbändigen Wunsch die Wahrheit

ZWEI LOCKENKÖPFE AUF DER SUCHE NACH ANTWORTEN

herauszufinden, die aufregende Suche nach Antworten. Die Geschichte der Zwillingsschwestern und die Fragen, denen sich die beiden stellen müssen, inspirierte auch die Jugendtheatergruppe „Skurriler Pasch“, eine moderne Komödie nach der bekannten Kinderbuchvorlage auf die Bühne zu bringen. Zur Premiere am 5. Juli um 20 Uhr und zur zweiten Aufführung am 7. Juli um 16 Uhr wird das neue-alte Stück „Lockenkopf hoch 2“ im Theater Mandroschke dem Publikum präsentiert. www.mandroschke.de www.miteinander-ev.de


KULTUR

17

HARZ-MENSA Fotografie-Ausstellung: Gesichter Maharashtras bis 30. September

AND THE WINNER IS ... 5.7. | 22 UHR | FRANCKESCHE STIFTUNGEN, FREYLINGHAUSENSAAL [ern] Wir leben länger, die Geburten gehen zurück und wir werden

vielfältiger. Im Bundesministerium für Bildung und Forschung dreht sich im Wissenschaftsjahr 2013 alles rund ums Thema demografischer Wandel, seine Folgen und die Chancen, die sich daraus für unsere Gesellschaft ergeben. Passend zum Thema organisiert das „Haus der Wissenschaft Braunschweig“ den „Science Slam – Die demografische Chance“, bei dem in acht Regionalwettbewerben in ganz Deutschland junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ihre Forschung zu diesem Thema WORTGEWALTIG: SCIENCE-SLAMMER CHRISTOPHER KYBA TRITT AM auf spannende und unterhaltsame Weise vortragen. Das Ziel der 5. JULI IN DEN RING. Slammer ist, die Zuschauer innerhalb von zehn Minuten mit einer anschaulichen und amüsanten Präsentation der eigenen Forschung zu überzeugen. Das Publikum bewertet die Darbietung nach Verständlichkeit und Unterhaltungswert und bestimmt den Slam-Champion. Am 5. Juli um 22 Uhr steigen die Science Slammer im Regionalwettbewerb Ost I (ausgetragen im Freylinghausensaal der Franckeschen Stiftungen) gegeneinander in den Ring, um sich für das Finale in Berlin am Ende des Jahres zu qualifizieren. www.demografische-chance.de | www.facebook.com/scienceslamimwissenschaftsjahr www.facebook.com/wissenschaftsjahr | www.scienceslam-im-wissenschaftsjahr.de

ACHT MIT EINEM STREICH FREILUFT-LICHTSPIEL 19. & 26.7. | 19.30 UHR | VILLA DEL VINO

BIS 10.8. | 21.45 UHR | NORDBAD

www.villa-del-vino.de

OPER HALLE – KUNSTVEREINSGALERIE Jens Günther – Malerei: Ausstellungseröffnung bis 9. Juli GALERIE DR. STELZER UND ZAGLMAIER Kunst im Garten – Bildhauerarbeiten von Marco Flierl bis 15. Oktober AIDS-HILFE Werke von Peter Busch bis 30. August STADTMUSEUM – GALERIE Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt: generell frisch bis 14. Juli KUNSTVEREIN TALSTRASSE – FELSENGARTEN Arbeiten des Bildhauer Michael Weihe bis 11. August

GALERIE DR. STELZER UND ZAGLMAIER Christiane Jung – Malerei und Luise-Henriette Rammelt – Fotografie und mehr bis 23. Juli [ern] Das Freilichtkino im Nordbad ist nun schon seit 2009 ein

fester Bestandteil der halleschen Sommerkultur und ein beliebter Ort für Kinofans jeden Geschmacks. Der Veranstalter „Luchs Kino am Zoo“ zeigt natürlich auch diese Saison wieder regelmäßig freitags und samstags ab Einbruch der Dämmerung Streifen aus aller Welt. Die Filmauswahl hält dabei etwas für jeden Geschmack bereit. Ob oskarprämierte HollywoodBlockbuster, wie „Django Unchained“ von Quentin Tarantino (19.7.) oder Action wie James Bonds „Skyfall“ (26.7.). Oder doch lieber was fürs Herz, wie das ebenfalls oskargekrönte Drama „Liebe“ (13.7.)? Die charmante Atmosphäre im Nordbad ist perfekt für laue Sommerkino-Nächte unter freiem Himmel. Karten gibt es ab 21 Uhr an der Abendkasse. Falls es doch einmal regnet, werden die Gäste kurzerhand im Luchs Kino am Zoo bespielt. Bis zum 10. August dürfen sich die Freunde des Lichtspiels auf die Kino-Highlights der letzten Saison freuen, welche über die 70 Quadratmeter große Leinwand am Schwimmbecken des Nordbads flimmern. www.luchskino.de

LEOPOLDINA-NACHT 5.7. | 17 UHR | LEOPOLDINA [ern] Im Rahmen der „12. Langen Nacht der Wissenschaften“ öffnet die Nationale

Akademie der Wissenschaften seine Pforten und hat ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen zusammengestellt. Beginn der „LeopoldinaNacht 2013“ ist um 17 Uhr mit der Ausstellungseröffnung „Von der Idee zur Erkenntnis“ von der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Interaktive Stationen bieten Einblicke inblicke in aktuelle Forschungsprojekte, zum Beispiel die von Berliner Wissenschaftlern entwickelte Roboter-Biene „RoboBee“: mit ihrer Hilfe lernen sie, mit echten Bienen zu kommunizieren. Ab 19 Uhr treten dann junge Forscher beim Science Slam gegeneinander an und präsentieren ihre Arbeit. Während der Fishbowl-Diskussion hat das Publikum die Möglichkeit, auch zu Wort zu kommen. In der Diskussion zum Thema „Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Betreuung. Wie gelingt Deutschland eine Zukunft mit Kindern?“ kann man auf Augenhöhe mit Experten über Familienpolitik diskutieren. Zum Schluss gibt es einen Vortrag von Generalsekretärin Prof. Jutta Schnitzer-Unfug, bei dem sie den Gästen einen Einblick in die fünfjährige Arbeit und die Entwicklung sowie die Aufgaben der Leopoldina als National-Akademie gibt. www.leopoldina.org | www.wissenschaftsnacht-halle.de

STIFTUNG MORITZBURG Farben heiß und heilig – Emil Nolde bis 28. Juli

NEUE RESIDENZ KunstGarten – Sommerprojekt des Beruflichen Bildungswerks bis 21. August

[ern] Das freie Privattheater „schillerBühne“ hat sich unter

seiner künstlerischen Leiterin Heidrun von Strauch die Operette „Zehn Mädchen und kein Mann“ aus dem Jahr 1862 vorgenommen und das Theaterstück umgeschrieben. Und so präsentiert sich die international angehauchte Komödie mit zwei Mädchen weniger unter dem Titel „Acht Mädchen und kein Mann“ im Packhof vor der Villa del Vino seinem Publikum. Das Stück handelt von einem weltoffen gesinnten Schokoladenfabrikant, der mit acht Frauen internationaler Herkunft nacheinander verheiratet war. Jede hat ihn zwar wieder verlassen, doch ihm auch jeweils eine Tochter hinterlassen. Als seine Töchter ins heiratsfähige Alter kommen, sind die Belastungsgrenzen des Vaters erreicht. Ehemänner für die Töchter müssen her. Mittels Plakat sucht er für seine erwachsenen Kinder nach geeigneten Kandidaten. Leider meldet sich nur ein Mann für eine der acht heiratswilligen Frauen ... Die Gäste werden Zeuge eines Dating-Marathons und dürfen sich am 19. und 26. Juli auf einen amüsanten Abend SOMMERTHEATER PREMIERE IM PACKHOF unter freiem VOR DER VILLA DEL VINO Himmel freuen.

AUSSTELLUNGEN JULI

KUNSTVEREIN TALSTRASSE Schattenwelten – Bilder von Matthias Rataiczyk bis 11. August F2-HALLE FÜR KUNST Ikiru: Post-Tsunami – Fotografie aus Japan bis 14. Juli STIFTUNG MORITZBURG Nolde, Pechstein, Amiet, Mueller. Im Kreis der Brücke. bis 29. September GALERIE 5ÜNF SINNE Momentraum – Malerei und Plastik der Burgabsolventen Maria Nickel & Dongki Ha bis 9. August GALERIE 5ÜNF SINNE Junge Kunst aus Halle – Dongki Ha (Korea) – Plastik & Maria Nickel (Halle) – Malerei bis 9. August HÄNDEL-HAUS Händel als Staatskomponist? – Jahresausstellung: Musik und Politik zu Lebzeiten des Komponisten und in den deutschen Diktaturen. bis 31. Juli GALERIE HAMERS & PENZ Halle-Graphik, Malerei, Interieur nur am 1. Juli MUSEUM BERNHARD BRÜHL – LANDSBERG Wanderausstellung: Im Land der historischen Poststraßen – Sächsische Postgeschichte erleben bis 29. September


18

KULTUR

KUNST MEETS ROCK QUASIMODO & CO. 20.7. | 21.15 UHR | LICHTHAUS HALLE

GROOVIGER SOMMER

PREMIERE: 5.7. | 19.30 UHR | OPER HALLE

13.7.–10.8. | 20 UHR | HÄNDELHAUS, HOF

[ern] Eine Ausstellung von Malereien, die mit Live-Mu-

[sab] Um die Spielzeit gebührend ausklingen zu lassen,

[sab] Wer eine Alternative zu den gängigen Festivals sucht,

sik interpretiert werden, das ist konzentrierte Kunst

wartet die Oper Halle mit einem ganz besonderen TheaterSpektakel auf. Zum ersten Mal finden sich die Oper Halle, das neue theater und die Staatskapelle Halle zusammen, um den „Glöckner von Notre-Dame“ neu zu inszenieren. Die Regie übernimmt Matthias FOTO: NICOLE VIEHÖVER Brenner und musikalisch liegt die Umsetzung in den Händen von Alexander Suckel. Das erfolgreiche Werk, das dem gleichnamigen Roman von Victor Hugo entnommen ist, erzählt die Geschichte des für sein Aussehen geächteten und in der berühmten Kathedrale Notre-Dame lebenden Quasimodo, der selbstlos und mutig das Leben der Zigeunerin Esmeralda rettet, indem er ihr Asyl in der Kirche gewährt. Esmeralda droht die Todesstrafe, weil sie die Zuneigung des Erzdekans nicht erwidern kann. Verschmähte Liebe, Eifersucht, Barmherzigkeit und die Echtheit der Charaktere durchziehen dieses dramatische Heldenwerk. Wir dürfen uns auf eine imposante Umsetzung freuen.

muss nicht in die Ferne schweifen, denn Halle hat auch einiges zu bieten! Das Händel-Haus hat sich einige Jazz-Bands aus der Umgebung eingeladen und veranstaltet ab dem 13. Juli bis zum 10. August jeden Samstag Jazz-Abende. Den Anfang machen „Java Five“ mit ihrem Swing-Sound der 30er und 40er Jahre. Am 20. Juli werden euch „Pianochello“ mit romantischen Klassikjazz-Klängen in die richtige Sommerabendstimmung versetzen. „Josie“ ist ein Berliner Trio, dass den 27. Juli mit beliebten Songs des Jazz, Blues und Soul bereichern wird und am 3. August gibt es zusätzlich zur Live-Musik noch Steptanz-Einlagen inlagen von „Tapshot“. Das Finale am 10. Juli gestaltet das „Michael-Breitenbach-Trio“, welches nicht nur feinste Jazz-Grooves im Koffer hat, sondern auch mit einem Special Guest aufwartet. EIN MITGLIED DES MIC HAEL-BREITENFreut euch auf BACH-TRIOS | FOTO: CHRISTIAN ENGER jazzige Wochenenden. It’s session time!

NIWOHATE IST TEIL DER MEDIALEN PERFORMANCE

der Extraklasse. Die mediale Performance wird am 20. Juli im Lichthaus unter dem Titel „Reflections of an iconoclast“ präsentiert. Ausgestellt werden die Werke von Wiebke Degler, die an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Grafik studiert. Ihre Bilder zeigen meist halbeinsichtige Fenster, die an der Schwelle zwischen heimlich und unheimlich stehen. Die aufgeschlossene Künstlerin folgte dem Aufruf der Band „NiwoHate“ und stellte einen Teil ihrer Diplomarbeit den Musikern zur freien Interpretation zur Verfügung. In der einzigartigen Kunst-Rock-Fusion werden nicht nur die Malereien und ihre musikalische Untermalung zu sehen und zu hören sein, sondern das Kunstprojekt soll auch zur Reaktion und Diskussion anregen. Nach der Präsentation gibt es die Gelegenheit, mit der Künstlerin und den vier Musikern bei Getränken und Gesprächen den Abend ausklingen zu lassen. www.lichthaus-halle.de | www.waldkrauter.de www.myspace.com/niwohate

www.buehnen-halle.de

TÖDLICHER HUMOR PREMIERE: 3.7. | 19.30 UHR | GRABEN DER MORITZBURG

www.haendelhaus.de

EIN FEST FÜR ALLE SINNE 27.7. | HALBINSEL POUCH [ern] Was gibt es Schöneres, als einen lauen Sommerabend am See mit dem

Blick auf ein schimmerndes Lichtermeer im Wasser zu genießen? Dazu spektakuläre Laser-Shows, Live-Musik und Unterhaltung für alle Altersgruppen – das alles macht die faszinierende Stimmung von „Goitzsche in Flammen“ aus. Die Kulisse der Halbinsel Pouch bietet die besten Voraussetzungen für die alljährliche Licht-Inszenierung am See Goitzsche bei Bitterfeld. Das detaillierte Rahmenprogramm wird demnächst auf der unten angegebenen Website bekannt gegeben. Doch so viel sei verraten: am 27. Juli dürfen sich die Besucher ab Mittag wieder auf ein Seeufer, voll von Händlern sowie Ess- und Trinkgelegenheiten, freuen. Ein Mittelaltermarkt gehört ebenfalls dazu. Die Klänge von Salsa-Musik sorgen für allerbeste Sommerstimmung und ab ca. 21 Uhr bespielen die Haupt-Acts das Publikum auf zwei Bühnen. Doch das große Finale des Fests ist natürlich wie immer ab 23 Uhr das spektakuläre Höhenfeuerwerk und die Lasershow, die den See in ein Meer aus Lichtern verwandeln. Das wird ein Fest für alle Sinne! www.festevent.de

[sab] Der Mensch ist ja bekanntlich ein Gewohnheitstier, doch hin und wieder

brechen diese Tiere aus ihren Gehegen aus und stellen allerhand Blödsinn an. So auch Henry Flemming, der in „Trink oder Stirb“ seinen geregelten Tagesablauf, sein solides Einkommen und sein Familien-Idyll gegen das abenteuerliche und gefährliche Dasein eines Detektivs eintauscht. Fälle lösen, Täter dingfest machen – davon hat er als Kind schon geträumt und mit jedem Leichenfund wächst auch seine Begeisterung. Henrys Frau greift derweil immer häufiger zum Alkohol, in der Hoffnung, ihre immer größer werdende Angst um ihren Mann zu ertränken. Ob Henry der neue Sherlock Holmes wird? Wer Weiß. Sehenswert ist diese Kriminalkomödie des Apron Theaters allemal, denn sie ist nicht nur durchzogen von spannenden Fällen, sondern auch von schwarzem Humor und temporeichen Dialogen. Als Schauplatz soll der Graben der Moritzburg dienen und mit einem Longdrink in der Hand darf man sich als Zuschauer erleichtert dem zuwenden, was da kommt. www.apron.de

DIE GOITZSCHE GEHT IN FLAMMEN AUF


NAH DRAN

19

IMMER IN BEWEGUNG [sab] Enrico Seppelt ist mit Sicherheit niemand, der tatenlos rumsteht und nur

zuguckt. Er gehört zu den Menschen in Halle, die etwas bewegen wollen. Geboren wurde Enrico 1980 in Halle und wuchs in der Nähe von Weißenfells auf, wo er zunächst zur Schule ging und sich dann für eine Ausbildung zum Altenpfleger entschied. Wie er aus einer sicheren Berufsperspektive zur redaktionellen Tätigkeit bei Radio Brocken und letztendlich zum Halle Spektrum kam, das alles erzählt der 32-Jährige in einem Interview. Wie erklärt sich Dein beruflicher Werdegang? Durch meine Familie kam ich eigentlich erst auf die Idee, Altenpfleger zu werden, da viele von ihnen auch in dieser Branche tätig sind und man in Halle, wenn auch unumstritten immer noch Luft nach oben ist, relativ gut bezahlt wird. Zu Radio Brocken bin ich dann über ein Volontariat gekommen und habe so Einblicke in die redaktionelle Tätigkeit erhalten. Nach meinem Volontariat wurde mir dann angeboten, Moderationen zu übernehmen und so kam ich zu diesem Beruf. Seit ungefähr drei Jahren bearbeite ich das Themengebiet „Nachrichten“ und da ist es sehr wichtig, aktuelle Geschehnisse gut zu recherchieren. Und wie kamst Du dann zur Gründung vom Halle Spektrum? Halle Spektrum entstand fast genau vor einem Jahr, nämlich im Juni 2012. Dahinter steht der Verein „Halle-Transparenz e.V.“, der interessanterweise fast ausschließlich aus zugezogenen Hallensern besteht. Die meisten Texte für das Halle Spektrum schreibe ich selbst und die Grundidee entstand daraus, wie der Name schon sagt, für mehr Transparenz im politischen Geschehen von Halle zu sorgen. Wir möchten den Bürgern von Halle die Vorgänge im Stadtrat verständlich machen. Dafür sind wir immer mit dabei, um im Nachhinein alle Diskussionspunkte verständlich und nachvollziehbar wiederzugeben. Und ich glaube, viele wissen gar

nicht, dass die Stadtratsmitglieder ehrenamtlich tätig sind und eine Debatte viel Arbeit im Vorfeld erfordert oder dass eine Stadtratssitzung an sich gerne auch mal sieben Stunden andauern kann. Das ist schon ein sehr kräfte- und konzentrationszehrendes Pensum. Woher nimmst Du Deine Motivation, jeden Tag wieder loszulegen, wenn Du eigentlich weißt, dass der Tag so lang werden kann? (lacht) Puh! Das ist eine gute Frage! Mich spornt der Gedanke an, etwas in dieser Stadt zu bewegen. Wenn Du einen Appell an Halles Bürger richten könntest, welcher wäre das? Engagiert euch mehr! Ob Sportverein oder Chor, politisch oder kulturell. Jeder sollte sich in das Geschehen seiner Stadt aktiv einbringen und nicht tatenlos zusehen und darüber lamentieren, was man besser machen sollte. Wo sollte Deiner Meinung nach mit einer Bewusstseinsförderung für die Vorgänge in der eigenen Stadt begonnen werden? Das Bewusstsein für eine Gemeinschaft kann schon in der Schule aktiver geprägt werden. Es geht eigentlich um den Zusammenhalt, der – wie ich finde – bei der Hochwasserkatastrophe gut funktioniert hat. Halle Spektrum hat ja auch rund um die Uhr vom Hochwasser berichtet. Wie seid Ihr da vorgegangen? Das ist richtig und es waren anstrengende Tage und Nächte. Tatsächlich war es so, dass wir uns überallhin verteilt haben, sodass wir uns gegenseitig immer auf dem Laufenden halten konnten. Wenn an der einen Ecke Sandsäcke fehlten, dann wussten wir das, weil einer von uns dort vor Ort war. Meistens haben wir es auch mit Fotos dokumentiert, denn die zahlreichen Fehlmeldungen, zum Beispiel vom angeblichen Bruch des Gimritzer Damms, konnten wir nur mit entsprechendem Bildmaterial faktisch belegen. Wie sieht eigentlich ein ganz normaler Tag bei Dir aus? Meine Arbeitstage fangen so gegen vier Uhr morgens an, dann begebe ich mich zu Radio Brocken und wenn ich dort fertig bin, geht die Arbeit für Halle Spektrum weiter. Dazu kommen Interviews, entweder gebe ich welche oder führe sie, Fototermine und eben Stadtratssitzungen oder öffentliche Debatten. Du scheinst viel unterwegs zu sein. Bleibt da überhaupt Zeit zum Ausspannen? (lacht) Ich gebe zu, ich lebe für diesen Beruf und die mir selbst gegebene Aufgabe, etwas bewegen zu wollen. Der Schlaf kommt tatsächlich etwas zu kurz, aber es gibt auch ruhige Momente. Vormittags auf der Ziegelwiese kann ich sehr gut zur Ruhe kommen. www.hallespektrum.de


20

SPORT

DA PLATZT DIE BOMBE! 12.7. | 14.30 UHR | NORDBAD HALLE [jaf] Was der Bademeister sonst nicht gerne sieht, ist hier Pflicht: Die Arschbombe! Beim sechsten Arschbombencontest am 12. Juli im Nordbad wird vom Fünf- und Zehnmeter-Turm gesprungen. Die Sprungtechniken reichen von der normalen Kerze bis zum „Open L-vis“, bei dem man im Sitzen mit geöffneten Beinen und gestreckten Armen ins Wasser eintaucht. Zusatzpunkte gibt es für eingebaute Salti, Rückwärtssprünge und Pirouetten. Außerdem lässt sich die Punktzahl mit Kostümen, Kampfschreien und Choreografien verbessern. Jeder Springer hat drei Versuche, daraus ermitteln eine dreiköpfige Jury und ein Kampfgericht die erreichte Punktzahl. Direkt am letzten Schultag macht das Rahmenprogramm diese Veranstaltung zur größten Sommerferien-Eröffnungsparty. Mit dabei sind eine Hüpfburg, eine Seifenrutsche und ein SchnupperTauchkurs. Für die musikalische Untermalung sorgen eine DJ-Crew und drei lokale Bands. Darunter sind u. a. „Goldstaubwerk“ – die Gewinner des letztjähri letztjährigen Schülerbandcontests. Für alle Teilnehmer gibt es ein T-Shirt und die jeweils Erstplatzierten erhalten einen handgeschmiedeten Pokal. Zusätzlich gibt es Saisoneintrittskarten und weitere Sachpreise zu gewinnen. Organisiert wird der Contest vom Kinder- und Jugendhaus e. V., dem Waldorfjugend Waldorfjugendtreff, der AWO Begegnungsstätte Dornröschen und der Bäder Halle GmbH. CONTEST | DREI SPRINGER BEIM LETZTJÄHRIGEN FOTO: CHRISTIAN WAGNER

www.arschbombencontest.de

MACHT LIEBE – GEHT OUTDOOR 20.7. | KICKERARENA

6.–13.7. | HEIDESEE [jaf] Der Sommer ist da und die Spiele können beginnen! Im dritten Jahr in Folge veranstaltet der Hallesche Kanu-Club 54 e. V. die Halleschen Wassersporttage. Den Anfang am 6. Juli macht das 13. Drachenbootfest für Menschen mit Behinderungen. Von 10 bis 15 Uhr werden vom Lebens(t)raum e. V. verschiedene Aufgaben an Land und auch zu Wasser organisiert. Teilnehmer jeglichen Alters können zum Beispiel unter Anleitung eine Bootstour absolvieren (Schwimmwesten und Boote werden vom Verein gestellt). Kurz vor Zeugnisausgabe folgt der 13. Sparkassencup der Schulen im Drachenbootcup. Im vergangenen Jahr wurde mit 1.400 Schülern ein Rekord aufgestellt, den es nun zu knacken gilt! Am 10. Juli von 9 bis 14 Uhr legen die Grund- und Förderschulen vor, tags darauf folgen die Sekundar- und Berufsschulen und die Gymnasien. Zum Ferienbeginn locken von 10 bis 19 Uhr der fünfte Medi Cup und das 15. Hallesche Drachenbootrennen an den See in Nietleben. Außerdem finden ab diesem Jahr als Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft verschiedene Parakanu-Rennen statt. Abgerundet wird das Programm von Rennen im Stand Up Paddling, Wanderboot und Outrigger. Für Live-Musik und das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. www.hallescher-kanu-club.de

[jaf] Was indoor geht, ist auch outdoor möglich. Das

dachten sich zumindest die Betreiber der KickerArena, und ließen zu den vier Indoor-Plätzen auf dem 14.000 m² großen Areal zusätzlich einen Outdoor-Bereich bauen. So lässt es sich bei jedem Wetter Fußball spielen. Dabei kann auch noch die Sonne genossen werden – vor allem den Zuschauern dürfte dies gefallen. Was gibt es Schöneres als Sportlern dabei zuzuschauen, wie sie sich auspowern und dabei gemütlich in der Sonne ein Bier zu trinken? Höchstens sich selbst auszupowern kann das noch toppen! Auch für die angebotenen Kindergeburtstage und Firmen-Events bietet der Außenbereich neue Möglichkeiten. Zur Eröffnung des Kunstrasenplatzes und der zwei Beachvolleyballplätze veranstaltet die KickerArena das „Macht Liebe Open Air“ auf ihrem Gelände. Besonders die Strandbar wird sich dabei

WER HAT DEN SCHNELLSTEN DRACHEN?

SCHLAG AUF SCHLAG 14.7. | 11 UHR | THÜRINGER BAHNHOF

großer Beliebtheit erfreuen, zusätzlich lockt ein Dancefloor mit mehreren DJs zum Tanzen. Wer davon nicht genug hat, sucht sich ein paar Gleichgesinnte und schnappt sich einen Ball – Zuschauer werden von ganz alleine kommen. WESTSTRASSE 35 | TEL.: 2 90 15 50 www.kicker-arena.de | www.machtliebe.com

SAALESCHWIMMER VORAUS! 13.7. | 11.30 UHR | SAALE-UFER, UNTERHALB DER BURG GIEBICHENSTEIN [jaf] Im Rahmen des Europäischen Flussbadetages „Big Jump“ findet in Halle das siebte Internationale Saaleschwimmen statt. Vom Saaleschwimmer Halle e. V. veranstaltet, wird von der Schleuse Gimritz bis zur Wiese vor den Klausbergen auf 600 oder 2.000 Meter langen Strecken um die Wette geschwommen. Zu gewinnen gibt es den Eichendorff- und den Herrmann & Tallig-Pokal. Das kleine Saaleschwimmen (600mStrecke) findet von 11.40 bis 12 Uhr statt, von 14 bis 15 Uhr werden die 2.000 Meter in Angriff genommen. SCHWIMMER BEIM SAALESCHWIMMEN 2012 | Teilnehmen können Einzelschwimmer oder FirmenFOTO: THOMAS HOFFMANN teams (möglich ist auch eine Anmeldung für beide Kategorien). Schwimmer mit Schutzkleidung wie Neoprenanzügen oder Taucherflossen nehmen nicht an der Zeitmessung teil. Allerdings darf sich jeder an der Tombola beteiligen. Außerdem erhalten alle der ca. 350 erwarteten Schwimmer ein Finisher-Badehandtuch. Perfekt durchorganisiert befinden sich im Zielbereich der Anmelde-Stand, Umkleidemöglichkeiten etc. Auch die Siegerehrung findet hier statt. Für das leibliche Wohl und Musik durch die Band „Offroad“ ist gesorgt. Ab16.40 Uhr können sich die Zuschauer und Teilnehmer am musikalischen Ausklang erfreuen. www.saaleschwimmerhalle.de

X-GOLFER BEIM SCHLAG | FOTO: DXGV

[jaf] Schon ein beliebter Autobauer erkannte Goolf als Trendsport. Dieses Jahr soll zum ersten Mal der Deutsche X-Golf-Meister gekürt werden. Verteilt über ganz Deutschland finden Qualifikationsturniere statt, in denen sich die Regionalhelden beweisen können. Am 14. Juli werden dazu am Thrüringer Bahnhof entsprechende Vorrunden durchgeführt. Die Besten der Besten kommen am 15. September zum großen Finale nach Ferropolis bei Gräfenhainichen. In dem alten Tagebaugebiet, das sonst eher als Festivalgelände dient, wird dann zwischen stillgelegten Baggern und Baukränen der beste X-Golfer Deutschlands gekürt. Alle Infos zur Anmeldung gibt’s im Netz. www.dxgv.de


HAUSGEKOCHT

21

ZUM KRÖNENDEN ABSCHLUSS HAUSGEKOCHT VERABSCHIEDET SICH MIT EINEM SPARGEL-MENÜ

vorbereitet. Da sowohl der Spargel als auch das Fleisch nur eine kurze Zubereitungsphase benötigen, ist der Hauptgang sogleich auf den Tellern und dann in den Mägen unserer Hobby-Köchinnen. Für die Nachspeise muss dann nur die Schokocreme aus dem Kühlschrank auf den Tisch befördert und mit Erdbeeren und Spargel garniert werden. Satt und zufrieden sehen die Mädels am Ende des Abends aus, unser Ziel ist erreicht. Rückblickend möchten wir an dieser Stelle allen WGs danken, die wir in den letzten Monaten besuchen durften und natürlich vor allem unserem Koch Mario. Hausgekocht verabschiedet sich hiermit und wünscht viel Spaß beim Nachkochen unserer Gerichte.

[md] Als wir die Wohngemeinschaft in der Schimmelstraße

betreten, wird eines schnell klar: eine bessere WG hätten wir für unser letztes „Hausgekocht“ nicht finden können. Warum? Weil Paula (21), Vici (22) und Jessica (23) leidenschaftlich gerne kochen. Begrüßt wird unser Koch Mario gleich mit der Frage: „Was gibt es denn heute?“ und dem sich anschließenden „Hoffentlich nicht nur Schnitzel“. Da können wir die Studentinnen der Wirtschaftswissenschaften beruhigen. Zwar beinhaltet Marios Kochmotto „einfach“, aber eben auch den Zusatz „genial“. Der Speiseplan an diesem Abend dreht sich rund um den Spargel. Das Menü besteht aus einem SpargelErdbeer-Salat auf mariniertem Rucola-Beet, Kalbsschnitzel Saltimbocca, angerichtet an Angioletti, und frischem Spargel und zu guter Letzt einer Schokoladencreme mit Erdbeeren und dem beliebten Frühlingsgemüse. Wie so oft rollen wir gleich zu Beginn das Feld von hinten auf und beginnen mit der Nachspeise. Für diese müssen die Mädels zwar nur erhitzte Crème fraîche und Schokolade vermengen, aber bevor die Crème genossen werden kann, muss sie abkühlen. Beim Spargelschälen für Vor- und Hauptspeise erzählen uns die Freundinnen, dass sie so gut wie jeden Tag kochen, ein Mal in der Woche werden in der Dreier-WG auch Freunde verköstigt. Eher untypisch für Studenten: die Mensa sehen die Mädels höchstens von außen. Aufgrund von Jessicas asiatischen Wurzeln kommt dafür aber regelmäßig selbst gemachtes Sushi auf den Tisch. Und auch sonst werden in der Wohnküche oft neue Rezepte ausprobiert. Das Entrée lassen sich die Damen sogleich munden und sind begeistert, wie schnell es ging. Auch die Hauptspeise ist fix zubereitet. Während Jessica die Kalbsschnitzel füllt und wickelt, kümmern sich die anderen um die selbstgemach selbstgemachte Sauce und den Spargel. Die mit Bärlauch und Ricotta gefüllten Teigtaschen hat Mario schon am Nachmittag

REZEPT FÜR VIER PERSONEN Lauwarmer Spargel-Erdbeer-Salat auf mariniertem Rucola-Beet 500 g grünen Spargel schälen & die Enden entfernen. Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden & in einer Pfanne mit Öl anbraten, würzen & mit Puderzucker bestreuen. Mit weißem Balsamico ablöschen & 5 bis 10 min garen lassen. Für das Dressing Öl in Balsamico einrühren, mit rosa Pfeffer würzen & mit Puderzucker abschmecken. Den Rucola-Salat mit dem Dressing benetzen. Frische Erdbeeren halbieren, mit dem Spargel aus der Pfanne vermengen & auf das Rucola-Beet geben. Kalbsschnitzel Saltimbocca, angerichtet an Angioletti und frischem Spargel 4 Kalbsschnitzel jeweils mit einem kleinen Salbeiblättchen füllen & in eine Scheibe italienischen Rohschinken wickeln. Das Fleisch von jeder Seite 2-3 min in Öl anbraten & kurz durchziehen lassen. Für die Sauce 1 EL Zucker karamellisieren. Mit Saft einer frischen Orange ablöschen & einkochen lassen. Ca. 250 ml Kalbsbrühe & 150 g Frischkäse hinzufügen. 500 g Angioletti (gefüllte Pasta) in die Sauce geben & einige Minuten kochen. 500 g weißen Spargel schälen & die Enden entfernen. Wasser mit jeweils 1-2 Teelöffel Salz & Zucker & einer Scheibe Zitrone aufsetzen. Spargel, je nach gewünschter Konsistenz, 5-10 min kochen. Schokoladencreme mit Erdbeeren und Spargel 400 g Crème fraîche unter Rühren erhitzen & mit 150 g dunkler Kuvertüre vermengen. In Gläser füllen & 2 Stunden kalt stellen. 200 g frische Erdbeeren vierteln. 100 g weißen, rohen Spargel schälen & hauchdünn schneiden. Die Erdbeeren & die Spargelstreifen auf die Schokocreme geben.

Mit freundlicher Unterstützung: Café N8 | Große Nikolaistrasse 8 | www.cafe-n8.de


22

MOVIE

FIRST POSITION AB 4. 7. | LUCHS | MIT: MIKO FOGARTY, MICHAELA DEPRINCE| REGIE: BESS KARGMAN | DOKU Beim Youth America Grand Prix, einem der größten Ballett-Wettbewerbe, entscheiden sich Schicksale in Sekunden. Denn ganze 300 davon haben die Teilnehmer Zeit, um ihr Talent unter Beweis zu stellen. Als Preise winken die besten Stipendien und Engagements in der Welt. Der Film begleitet sechs Ausnahmetalente auf dem Weg zu diesem Event. Am Ende fiebern alle nur einem entgegen: dem großen Auftritt, der ihr Leben verändern kann. www.first-position-film.de

ADIEU PARIS

MIT: JESSICA SCHWARZ, HANS-WERNER MEYER, SANDRINE BONNAIRE | REGIE: FRANZISKA BUCH | DRAMA

Für Investmentbanker Frank könnte es nicht besser laufen. Der Abschluss bei einem französischen Wurstfabrikanten steht kurz bevor und könnte das Ticket in die Chef-Etage bedeuten. Am Flughafen in Paris begegnet er der Schriftstellerin Patricia, der er kurzentschlossen ein Upgrade bezahlt – weil sie am Schalter nervt. Patricia fliegt nach Paris, um ihren Geliebten Jeanne-Jaques zu besuchen, der nach einem Unfall im Koma liegt. Dort trifft sie dessen Ehefrau Francoise und erfährt, dass es sehr schlecht um ihren Freund steht. Letztlich stiehlt sie sich aus der Verantwortung, die Francoise ihr zuteil werden lassen

wollte. In Deutschland angekommen stürzt sich Patricia in eine Affäre, um vergessen zu können. Auch Frank kehrt zurück. Sein erhoffter Coup ist geplatzt und er wurde eiskalt abserviert. Sein Leben liegt nach der anschließenden Kündigung in Trümmern. Patricia und Frank reisen wieder unabhängig voneinander nach Paris und ihre Wege kreuzen sich schicksalhaft erneut. PUSCHKINO | AB 11.7. www.farbfilm-verleih.de

THE CALL– LEG NICHT AUF AB 11. 7. | CINEMAXX, LIGHT-CINEMA | MIT: HALLE BERRY, ABIGAIL BRESLIN | REGIE: BRAD ANDERSON | THRILLER Jordan Turner arbeitet beim Polizei-Notrufdienst in Los Angeles. Eines Tages stirbt ein Mädchen durch einen fatalen Irrtum von ihr. Sechs Monate später gerät Jordan in eine ähnliche Situation. Ein Mädchen ruft aus dem Kofferraum eines Autos an, nachdem sie entführt wurde. Sie will ihren Fehler wieder gutmachen. Jordan verlässt ihren Platz am Telefon und ermittelt nun auf eigene Faust. www.thecall-film.de

UNPLUGGED:LEBEN GUAIA GUAIA AB 11.7. | PUSCHKINO | MIT: ELIAS GOTTSTEIN, CARL LUIS ZIELKE | REGIE: SOBO SWOBODNIK | DOKU

PAULETTE

MIT: BERNADETTE LAFONT, CARMEN MAURA, DOMINIQUE LAVANANT | REGIE: JÉRÔME ENRICO | KOMÖDIE

SPRING BREAKERS

Paulette ist eine rüstige 80-Jährige, die in einem Pariser Vorort lebt. Selbst die gefährlichen Ecken ihres Viertels können sie nicht mehr schrecken. Vielmehr ärgert Paulette ihre dürftige Pension, mit der sie kaum über die Runden kommt. Als die betagte Frau eines Abends im Müll ein Paket mit Marihuana entdeckt, trifft sie einen folgenreichen Entschluss: Paulette wird Drogen-Dealerin. Als ehemalige Konditormeisterin vereint sie Backkunst und Geschäftssinn und verhilft sich zu einem neuen Karrieresprung. Als Helferinnen fungieren ihre Freundinnen vom Nachmittagstee. Damit gibt es plötzlich nicht nur einen neuen Dealer im Revier der Alteingesessenen. Bald ist sie als Drogen-Oma im Vorort bekannt, die die besten Space-Kekse vertickt. Das Geschäft floriert und Paulette bessert prächtig ihre Rente auf. Als die mächtigen Drogenbosse von der Sache Wind bekommen, wollen sie Paulettes Talente für sich nutzen und ihren Enkel entführen. Die Frauen wissen aber auch, wie man unbequeme Ganoven loswird.

Brit, Candy, Cotty und Faith sind seit ihrer Kindheit beste Freundinnen. In Kürze beginnen die Spring Breaks und was gibt es besseres für Mädchen in ihrem Alter, als in Florida richtig Party zu machen? Das nötige Geld für den Trip besorgen sich die Freundinnen spontan durch einen Überfall. Angekommen in Florida stürzen sich die Spring Breakers in wilde Exzesse. Nach einer Party landen die Freundinnen schließlich im Knast. Rettung naht durch den zwielichtigen Drogendealer Alien, der die Mädchen aus dem Gefängnis holt. Alien beeindruckt das Quartett mit seinem ausschweifenden Lebensstil und eine unheilvolle Allianz nimmt ihren Anfang.

LUCHS | 18.7.

ZAZIE | 25.7.

www.paulette-film.de

Der Dokumentarfilm begleitet zwei Straßenmusiker über einen Zeitraum von einem Jahr. Elias und Carl starten auf eine ungewöhnliche Deutschland-Tour, die sich ausschließlich der Musik widmet, fernab von gesellschaftlichen Konventionen. Das Duo befreit sich von sämtlichen sozialen Strängen und lebt einen besonderen Traum von Freiheit. Doch auch sie geraten in das Spannungsfeld von Idealismus und Realität. www.unpluggedleben.wfilm.de

MIT: ASHLEY BENSON, JAMES FRANCO, VANESSA HUDGENS | REGIE: HARMONY KORINE | DRAMA

www.springbreakers-film.de

DIE LEBENDEN AB 18.7. | ZAZIE | MIT: ANNA FISCHER, WINFRIED GLATZEDER | REGIE: BARBARA ALBERT | DRAMA Sita lebt in Berlin und studiert Germanistik. Auf der Feier ihres geliebten Großvaters in Wien entdeckt sie ein Bild, das ihn in einer SS-Uniform zeigt. Obwohl es ihr Vater Lenzi verbietet, beginnt Sita die Vergangenheit ihrer Familie aufzuarbeiten. Schmerzvoll erfährt sie die Geheimnisse ihres Großvaters und Vaters. Doch sie will nicht nur die Schuld beider abarbeiten, sondern sie übernimmt auch die Verantwortung, die mit diesem Wissen einhergeht. www.dielebenden.at


MOVIE

SYSTEMTHE COMPANY FEHLER: WENN YOU KEEP – DIE INGE TANZT AKTE GRANT MIT: TIM OLIVER SCHULTZ, PAULA KALENBERG, PETER KRAUS | REGIE: WOLFGANG GROOS | KOMÖDIE

MIT: ROBERT REDFORD, SHIA LABEOUF, SUSAN SARANDON | REGIE: ROBERT REDFORD | THRILLER

Max singt in der Indie-Band „Systemfehler“ und träumt von Sex, Drugs and Rock’n‘Roll. Das Ziel von der großen Rockerkarriere rückt näher, denn sie landen den Hit „Wenn Inge tanzt“. Der Titel soll bald vor Leuten aus dem Musik-Business präsentiert werden, um einen Plattenvertrag zu bekommen. Doch ein Problem dabei gibt es: Inge. Der Song handelt von ihr, und er ist nicht gerade ein Loblied auf die etwas naive Idealistin. Als der Gitarrist kurz vor dem Vorspielen ausfällt, soll ausgerechnet Inge den Part übernehmen. Allerdings stellt sie eine Bedingung: Der Song „Wenn Inge tanzt“ darf nicht gespielt werden.

Der Anwalt Jim Grant lebt seit Jahren unter falscher Identität und führt ein zufriedenes Leben. Niemand weiß, dass er einmal ein radikaler Aktivist in einer militanten Untergrundbewegung war. Als das FBI eine ehemalige Weggefährtin verhaftet, ändert sich die Situation schlagartig. Auch der ehrgeizige Reporter Ben Shepard wittert die Story seines Lebens und enttarnt Jim Grant. Der Anwalt flüchtet aus seinem alten Leben. Das FBI und Ben Shepard sind nun Teil des Katz- und Maus-Spiels, in dem Jim Grant einen besonderen Plan verfolgt. Denn eine bestimmte Person kann eine andere Wahrheit ans Licht bringen.

LIGHT-CINEMA | AB 11.7.

CINEMAXX | 25.7.

www.splendid-film.de

www.companyyoukeep-derfilm.de

TAFFE MÄDELS

MIT: SANDRA BULLOCK, MELISSA MCCARTHY, DEMIAN BICHIR | REGIE: PAUL FEIG | KOMÖDIE

Wenn Arroganz auf Irrwitz trifft, dann gilt das für FBI-Agentin Sarah Ashburn und die Bostoner Streifenpolizistin Shannon Mullins. Sarah überzeugt mit ihren Fähigkeiten im Dienst, doch ihre Kollegen können sie nicht ausstehen. Shannon dagegen löst ihre Fälle auf ihre eigene Art und fährt dafür Verdächtige schon mal über den Haufen. Die beiden Antipoden müssen sich zusammenraufen, um einen skrupellosen Drogenbaron zu erledigen. Natürlich ist aller Anfang schwer. Schon bei den Verhörmethoden beginnt es kontrovers. Während die FBI-Agentin behutsam vorgehen möchte, knallt Shannon dem Delinquenten zur Begrüßung erstmal ein Telefonbuch vor den Kopf. Doch irgendwann merken sie, dass es gemeinsam besser funktioniert. Sarah und Shannon freunden sich während der Drogenboss-Jagd an. Fortan haben beide keine Probleme mehr miteinander – aber die Verbrecher nun umso mehr. Paul Feig trainiert mit seinem nächsten Geniestreich wiederum die Lachmuskeln der Zuschauer. Wer „Brautalarm“ mochte, der wird die taffen Mädels lieben. CINEMAXX, LIGHT-CINEMA | AB 4.7. www.fox.de

23


Freche Früchtchen APFELTASCHE Tragt der Umwelt zuliebe die Früchte für den Obstsalat im stilechten Stoffbeutel (16,50 Euro) vom Markt nach Hause. GESEHEN BEI: PERLHUHN | BERNBURGER STRASSE 14 | TEL.: 6 82 09 32

EINWECK-SPASS Beim Einkochen von Fruchtmarmeladen schützt dieser Handschuh (9,70 Euro) vor Verbrennungen. Ein Band mit eingewebten Erdbeeren (3 Euro) ziert das Gläschen. GESEHEN BEI: SCHNICK SCHNACK | KLEINE ULRICHSTRASSE 18A | TEL.: 3 88 12 85

GEISTIGE BEFRUCHTUNG Diese Notizbücher (Elite, 3,99 Euro/St.) inspirieren zu fruchtbaren Ideen und bieten zugleich eine linierte Gelegenheit zur Niederschrift. GESEHEN BEI: GALERIA KAUFHOF | MARKTPLATZ 20 | TEL.: 7 74 90

TEXT/IDEE: KATHARINA LORENZ | FOTOS: JULIA STEINER

VITAMIN-TRIO Mango, Apfel und Banane, vereint in einem Bio Smoothie (3,50 Euro/Glas) mit hundert Prozent Fruchtgehalt, stärken für den Tag und schmecken nach Sommer. GETRUNKEN BEI: KAFFEESCHUPPEN | KLEINE ULRICHSTRASSE 11 | TEL.: 2 08 08 03

TRAGT ES BUNT! Ein Sommerkleid für’s Notebook: Diese Laptoptaschen (Bombata, 28,90 Euro) bieten Platz für den Unikram und setzen fruchtig-frische Akzente im Alltag. GESEHEN BEI: H&K | GROSSE ULRICHSTRASSE 54 | TEL.: 50 38 18

BANANA-JOANA Gönnt eurem Hals einen Bananen-Split. Das Glasperlen-Ensemble kann als fertige Fruchtkette (19,90 Euro) erworben oder selber zusammengestellt werden. GESEHEN BEI: PERLHUHN | BERNBURGER STRASSE 14 |

ERDBEERANZIEHUNG Schlüpft in eine Tunika im Strawberryfieldlook (Blutsgeschwister, 49,95 Euro) und erhascht ein Stück textiles Früchteglück. GESEHEN BEI: SHOES AND THE CITY | GROSSE ULRICHSTRASSE 60 |

TEL.: 6 82 09 32

TEL.: 6 82 30 76

MARZI-SINE Genauso schön anzusehen wie das südländische Original, aber viel süßer im Geschmack: Das Marzipan-Orangenquartett (5,45 Euro) aus dem Odenwald. GESEHEN BEI: SCHOKOLÄDCHEN | KLEINE ULRICHSTRASSE 24 | TEL.: 2 09 78 62

DUFT-EXOTEN Issey Miyakes L’Eau d’Issey Summeredition (60 Euro) besticht mit Nuancen von Litschi, Guave und Passionsfrucht für Damen oder Ananas, Kiwi und Grapefruit für Herren. GESEHEN BEI: TAUSCHEL | GROSSE ULRICHSTRASSE 4 | TEL.: 2 03 14 31


HALLE ISST IM MEXTREME [kalo] Während die Sonne auf Hochtouren arbeitet, legen

alle Sinne fürs Hauptgericht. Zur Wahl stehen gefüllte Enchiladas, Quesadillas, Empanadas, Flautas oder Verduritos, Steakgerichte vom Schwein oder argentinischen Rind in allen Variationen. Natürlich gibt es auch Tacos, die mit Tortillas und Salsas an Salat serviert und nach Belieben selbst zusammengerollt werden, sowie die Spezialitäten aus Noès Küche. Neben traditionellen Gerichten gibt es allerdings auch Gringo-Food für Tex-Mex-Lieb Tex-Mex-Liebhaber, die mit dem scharfen Devil Burger oder Spareribs mit hausge hausgemachter BBQ-Soße auf KLOSTERSCHMAUS: MOLE POBLANO MIT PIKANTER SCHOKO-SOSSE ihre Kosten kommen. Letztere gibt es übrigens immer montags beim FÜR UNENTSCHLOSSENE: DIE MEXTREME „All you can eat“ satt. VORSPEISENPLATTE Wir mögen es im Sommer lieber leichter und erfreuen uns an „Mole Poblano“, also zartem Hähnchen Hähnchenfleisch mit einer pikanten Schokoladen SchokoladenTORTILLA-TRAUM MIT VANILLE-EIS UND soße mit Reis und Salat. ZIMTHONIG Das Rezept stammt aus einem alten Kloster und BESTICHT DEN GAUMEN: QUESADILLAS MIT KAKTUS-STREIFEN umfasst ganze 35 Zutaten. Außerdem kommen wir in den Genuss von Kaktus-StreiJung Jungfen, die zusammen mit anderem Gemüse und Käse in zwei koch kennt die kulinarischen Traditionen seiner Heimat gegrillten „Quesadillas Vegetarianas“ platziert werden. genau und weiß sie geschickt zu verfeinern. So schränkte Sehr lecker. Mit „Buñuelo“, einer Versuchung von Tortillas er die bestehende Speisenauswahl etwas ein, ergänzte sie und Vanille-Eiscreme an Zimthonig, beweist Noè zuletzt um neue Kompositionen und versieht jedes Gericht mit noch sein Händchen für Süßspeisen. Wir sind hin und weg. seiner persönlichen Note. Als Appetitanreger gibt es Studenten sollten übrigens immer donnerstags vorbeiSuppen, Salate oder Quesadillas, also gefüllte Weizentorschauen, dann gibt es zu jedem Hauptgericht ein Getränk tillas. Außerdem kündigen „Kleine mexikanische Gelüste“ gratis dazu. Mit etwas Glück stürzt ihr bei eurem Besuch weitere landestypische Vorspeisen an. Wir wollen mitten in eine wilde Fiesta Mexicana mit authentischer möglichst viel ausprobieren und lassen uns die Mextreme- Livemusik. Die wird hier einmal im Monat dargeboten. Wir Platte bringen. Darauf tummeln sich ein gebuttertes sind uns jedenfalls einig. Das Restaurant macht seinem Maiskölbchen, Käse-Quesadillas, eine Chili-con-CarneNamen alle Ehre: Extrem mexikanisch, extrem lecker, Flauta und eine mit Frischkäse gefüllte Chilischote, Mextreme. genannt Diablito, serviert an Tortillachips mit Sauerrahm und hausgemachter Salsa. Dazu gibt es natürlich LEIPZIGER STRASSE 85A | TEL.: 67 82 07 30 | Margaritas. Die könnt ihr übrigens jeden Dienstag bis TÄGLICH AB 17 UHR 22 Uhr in allen Varianten vergünstigt schlürfen. Nach dem www.mextreme.net köstlichen Start schärft ein selbst angesetzter Chili-Tequila wir heute mal eine verspätete Siesta ein und besuchen das „Mextreme“ am Leipziger Turm. Nach einer herzlichen Begrüßung reicht uns Kellner Cesar einen Erdbeer-Tequila und die neue Speisekarte. Im Mai feierte das Restaurant sein fünfjähriges Bestehen. Das Jubiläum gab Anlass für frischen Wind in der Küche, den nun Noè aus Mexico City nach Halle bringt. Der 28-jährige

ANNA, 23: Ich habe die Enchiladas Mexicanas mit Rind probiert. Das war superlecker. Während eines USA-Austausches habe ich oft mexikanisch gegessen. Aber nicht so lecker wie hier.

RITA, 23: Mir gefällt das Ambiente, und das Essen schmeckt total lecker. Besonders schön ist es, wenn Livemusik gespielt wird. Empfehlen kann ich den Caipirinha und die Enchiladas de Pollo – beides super.

DANIEL, 21: Das Essen ist einfach authentisch. Trotzdem stehe ich mehr auf Tex-Mex. Der Mextreme-Burger ist der beste, den ich je in Deutschland gegessen habe.

CHRISTOPHER, 26: Wenn ich Lust auf mexikanische Küche habe, komme ich ins Mextreme. Dann gibt’s immer ein Steakgericht, wie z. B. die Karibisch-bunte Steakpfanne mit allem, was ich gerne esse. Sehr lecker, wie alles hier.


26

GASTRO NEWS

DER ATAS DÖNER HAT EIN ERWEITERTES SPEISEN-ANGEBOT

AUF DIE BÄLLE, FERTIG, LOS! 4.8. | FRIEDRICHSBAD ZWINTSCHÖNA [jag] Am 4. August heißt es wieder „Auf die Bälle, fertig, los!“ Dann treten wie jedes Jahr ca. 60 Mannschaften aus der Gastronomie-Szene zum aha-GastroCup im Friedrichsbad Zwintschöna gegeneinander an. Auf insgesamt fünf VolleyballPlätzen werden die Bälle geschmettert, was das Zeug hält. Mitmachen darf natürlich jeder − Profispieler, die nur einmal im Jahr an eurer Bar vorbeilaufen, solltet ihr aber der Fairness halber zu Hause lassen. Dem Gewinnerteam winkt nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch der große GastroCup-Pokal. Leer geht trotzdem niemand aus: Das Team mit der besten Performance, viel Teamgeist, Fairplay und jeder Menge Spaß darf mit dem Special-Cup nach Hause gehen. Für alle Spieler gibt es außerdem Gratis-Massagen für verspannte Schultern und jede Menge Bratwürstchen. Ab 17 Uhr steigt die große Aftersports-Party, bei der Erfolg und Niederlage gemeinsam begossen werden. Wer keine Lust hat, am Abend schon wieder die Heimreise anzutreten, der kann direkt vor Ort kostenlos zelten. Für alle anderen steht ein Shuttle-Service bereit, für den ihr euch allerdings vorher anmelden müsst. Anmeldeschluss ist der 15. Juli, alle weiteren Infos gibt’s im Netz.

MEHR ALS NUR DÖNER

EDLE KÖSTLICHKEITEN

[jaf] Döner-Liebhaber werden sich freuen: Atas Döner, einer der beliebtesten Dönerläden in Halle, hat nach längerer Umbaupause wieder geöffnet. Die Inhaber nutzten die Baustelle auf der Ulrichstraße für eine eigene Renovierung und richteten danach den Innenraum neu ein. Außerdem wurde das Angebot etwas erweitert und die Öffnungszeiten sollen noch länger werden. Neben den typischen Gerichten Döner (mit Lamm oder Hähnchen), Lahmacun (Türkische Pizza) und Pide gibt es ab sofort eine große Salatauswahl, mehrere Suppen und Soßen, Pizzen, Baguettes und einige Nudelgerichte. Für Probierfreudige gibt es auch einige türkische Spezialitäten im Angebot – einfach ausprobieren. Dazu habt ihr bei einer großen Auswahl an Bieren und alkoholfreien Getränken die Qual der Wahl. So kann an einem der ca. zehn Tische während der Vorlesungspause wieder ein Döner genossen werden oder man lässt im hinteren Bereich gemütlich den Abend ausklingen. Ganz Feierwütige nehmen natürlich nur eine Stärkung für den Weg und wandern mit einem Efes oder Sternburg zur nächsten Party. Dass so ein Umbau und die Neueröffnung gestiegene Preise nach sich ziehen, sollte vor allem nachts nicht zu sehr schmerzen. Guten Appetit!

[sab] Für alle Feinschmecker und Liebhaber exquisiter

ATAS DÖNER | GROSSE ULRICHSTRASSE 46 | TÄGLICH VON 11 BIS 5 UHR GEÖFFNET

FEINKOST | LUDWIG-WUCHERER-STRASSE 33 | TEL.: 0163 / 56 75 93 | E-MAIL: feinkost.luwu33@gmail.com

Lebensmittel gibt es seit dem 21. Mai in der Ludwig-Wucherer-Strasse 33 eine geschmackvolle Neuerscheinung. Im Geschäft „Feinkost“ steht Inhaberin Kathrin Wagner persönlich hinter der Theke und berät begeistert jeden Gourmet in spe. Angeboten werden verschiedenste italienische Antipasti, von denen Frau Wagner ganz besonders die in Kräuteröl eingelegten jungen Artischocken empfiehlt. Natürlich gibt es auch edle Wurst wie Trüffelsalami oder den pur essbaren italienischen Speck „Lardo“. Ein besonderer Eye-Catcher ist die nostalgische Schinkenschneidemaschine auf dem Tresen, die ganz traditionell per Hand betrieben werden muss. Neben den edlen Speisen werden auch Weine angeboten. Gerade jetzt in der warmen Jahreszeit mundet der nach Walderdbeeren schmeckende – und zudem sehr leichte – „Fragolino“ besonders gut. Auch Naschkatzen kommen nicht zu kurz, denn im Feinkost gibt es eine erlesene Auswahl an italienischer, französischer und belgischer Schokolade. Es dürfte also jeder Gourmetgaumen zufriedengestellt werden. Man kann sich aber auch einen Präsentkorb zusammenstellen lassen oder seine Spontan-Party mit den leckeren Delikatessenplatten aufwerten.

www.gastrocup-halle.de

DA TUT SICH DOCH WAS?! [sab] Seit einiger Zeit beobachtet man in der Eichendorffstraße 20 reges Treiben. An der Scheibe des Eckhauses liest man den Namen „Goldmund“ und spätestens beim Lunschen durch die Scheibe, erahnt man, was dort entstehen soll. Clemens Heinemann wollte schon immer ein Café in Halle eröffnen und zusammen mit Maxi Richter wird dies am letzten Juliwochenende in die Tat umgesetzt. Der Name des Cafés ist aus der Geschichte „Narziss und Goldmund“ entnommen, in der Goldmund für das Natürliche und Abenteuerliche steht, was der Ideologie, Wissenschaft und Kunst einen Raum zu geben, sehr entgegen kommt. Denn hier sollen Science Slams, Lesungen, Workshops und Ausstellungen stattfinden. Auch die Lage ist kein Zufall. Laut Maxi ist die an die Eichendorffstraße angrenzende Richard-Wagner-Straße die schönste Straße von Halle, denn sie führt zu Reichardts Garten, dem Ort, der in der Romantik schon ein Anlaufpunkt für Künstler aller Art war. Nun soll das Café

FOTO: MAXI RICHTER

Goldmund ein solcher Treffpunkt werden und lockt mit Kaffeespezialitäten und Selbstgebackenem. Wir freuen uns auf die Eröffnung! GOLDMUND | EICHENDORFFSTRASSE 20 www.goldmund-cafe.de


GASTRO NEWS

DAS BESTE AUS NEAPEL

[vast] Wer sich nach einem Hauch

Italien mitten in Halle sehnt, kann die Suche nun einstellen! Die Trattoria Da Luca ist das italienische Restaurant hier in der Stadt. Der Besitzer Luca Visconti kam 2006 von Italien nach Deutschland und arbeitete fünf Jahre lang selbst bei einem Italiener. 2011 fand er dann in der kleinen Ulrichstraße das perfekte Lokal, um seinen Traum vom eigenen Restaurant zu verwirklichen. Der aus Neapel stammende Betreiber zog zusammen mit seinem bunt gemischten Team und italienischen Koch in gleichzeitig zwei Lokale, um Platz für ca. 200 Gäste und einen echten italienischen Steinbackofen zu haben. Wer die Trattoria betritt, fühlt sich sofort wohl. Die Möbel und die Wände haben eine Farbmischung aus Weinrot, Weiß und Braun, was eine schöne rustikale und familiäre Atmosphäre schafft. Handgemalte Bilder sowie Kerzen und schicke Deko runden das Ganze noch ab. Die Speisekarte vom Da Luca ist breit gefächert. Es gibt Antipasti, Nudeln, Pizza, Fisch, Desserts und insbesondere Rumpsteaks. Alle Gerichte sind echte italienische Rezepte, die aus den verschiedensten Regionen Italiens stammen. Luca Visconti betont aber, dass das beste Gericht der Karte das Rumpsteak mit grünem Pfeffer und Steinpilzen sei. Auch bieten sie

jede Woche ein besonderes typisches Essen aus Neapel an. Für den Feinschmecker gibt es noch passend dazu die besten Weine aus Norditalien zur Auswahl. Luca berichtet aber auch, dass man sich als Italiener an den deutschen Geschmack anpassen müsse. So isst ein Einheimischer lieber sein Tiramisu ohne Sahne, aber für uns Deutsche gibt es diese extra dazu. Schnitzel und Pommes gäbe es bei ihm jedoch nicht. Sein neustes Angebot ist aber der Kaffee und Kuchen zum Nachmittag. Da wir Hallenser nicht gerne auf unsere Kaffeezeit verzichten, gibt es jetzt auch verschiedene Torten bei Luca, von denen man wählen kann. Wer aber auch mal Extrawünsche hat, so wie eine bestimmte Fischsorte oder etwas anderes Exotisches, muss nur vorher anrufen und zum Tag der Reservierung ist es dann erhältlich. Na dann, Ciao! TRATTORIA DA LUCA | KLEINE ULRICHSTRASSE 26 | TEL.: 47 88 89 60 www.daluca-halle.de

KLECKERN VERBOTEN 13.7. | 19 UHR | KONSUL HOTEL [ern] Wie kleide ich mich zu einem Geschäftsessen?

Welche Benimm-Regeln sind vom Gastgeber zu beachten und welche von den Gästen? Wie nehme ich Speisen unter Beachtung der Etikette zu mir? Diese und viele andere Fragen werden beim „Stil & Etikette Abend“ am 13. Juli im Konsul Hotel beantwortet. Der ausgebildete Knigge-Trainer Ulrich Reymann schafft es bereits seit Jahren in entspannter Atmosphäre die ungeschriebenen Gesetze des gesitteten Essens auf humorvolle Art und Weise den Seminarteilnehmern beizubringen. Denn gerade heute ist gutes Benehmen, vor allem in der Geschäftswelt, äußerst wichtig. Und wenn dies einmal beherrscht wird, kann man sich auch ganz entspannt seinen Geschäften widmen und auch noch sein Steak dabei genießen. Während des Seminars dürfen sich die Teilnehmer auf ein exquisites Fünf-Gänge-Menü sowie begleitende Tischgetränke freuen, bei dem die neu erlernten Tricks sofort angewendet werden können. www.hotel-konsul.de| www.facebook.com/konsul.halle

ULRICH REYMANN DEMONSTRIERT DEN RICHTIGEN UMGANG MIT MESSER UND GABEL.

27


28

SOUND-KRÄNZCHEN

VON HALLE NACH TEL AVIV STECKBRIEF: MILA STERN (26) AUS SCHÖNEBECK Musikstil: Deep House ist eigentlich: Sprechwissenschaftsstudentin Top 5 Hits: Velvet Underground „Venus in Furs“, Casimir von Oettingen „Fantastic“, Lake People „Point in Time“, Tocotronic „Aber hier leben, nein Danke“, DJ Koze „Blume der Nacht“ Völlig überschätzt: alle Songs von Bushido Lieblingsclub: Charles Bronson & Chaise Kommende Events: 15.7. | Sweat! | Leipzig || 19.7. | 13 Years Further in Fusion | Chaiselongue | Halle || 25.7. | Helgas Kitchen | Rostock || 24.8. | Laternenfest Halle | RadioCorax-Bühne Kontakt: www.facebook.com/mila.mila.stern

[jag] Mila Stern gehört zum Stamm-Personal der Elektro-Szene in Halle. Aber sie spielt auch in Berlin, Kiel oder Tel Aviv. Vor wenigen Wochen war sie wieder in der israelischen Metropole und erzählt uns beim Sound-Kränzchen, wie man dort feiert und warum sie auch ganz gern in Halle ist.

Vor zwei Tagen warst Du noch in Tel Aviv auflegen, heute bist Du wieder in Halle. Das klingt nach einem Jetset-Leben … Der Rückflug war schon anstrengend: Ich bin direkt nach meinem letzten Gig ins Taxi gestiegen und zum Flughafen gefahren. Leider ging mein Flug aber nicht direkt nach Deutschland, sondern über Istanbul. Das hieß dann drei Stunden auf einem Teppich pennen, bevor es endlich nach Hause ging. Aber die zehn Tage in Israel waren wirklich geil: Ich habe Freunde getroffen, die ich lange nicht gesehen habe, am Strand gelegen, super gut gegessen − und nachts an den Wochenenden aufgelegt. Wie ein Kurzurlaub. Das war also nicht Dein erster Aufenthalt in Tel Aviv? Ich habe im letzten Jahr ein siebenmonatiges Praktikum dort gemacht. Für mich war vor allem die Erfahrung wichtig, eine Weile irgendwo hinzugehen und alles allein zu meistern − das kann ich jedem nur empfehlen. Natürlich habe ich die Zeit auch zum Feiern genutzt und dadurch die Club-Szene in Tel Aviv sehr gut kennengelernt. Es ist einfach was anderes, wenn man mehr als nur zwei Party-Abende in einer Stadt verbringt und sich selbst um seine Bookings und Gigs kümmern muss. Was lernt man denn in sieben Monaten über die Party-Szene in Tel Aviv? … dass die Clubkultur schon irgendwie anders ist. Es gibt zum Beispiel viele Bars, in der wirklich jeden Abend ein anderer DJ auflegt, das ist in Halle ja nicht so. Und es gibt hier eine totale Fixierung auf Berlin: Fast jeder Israeli war mindestens schon einmal dort,

darum gibt es einen ziemlich krassen Hype. Ich habe in der Zeit viele Leute aus der Elektro-Szene kennengelernt, die mir Gigs verschafft haben oder mit denen ich auch zusammen aufgelegt habe. Da sind auch echte Freundschaften daraus entstanden. Wie läuft es jetzt wieder in Deutschland für Dich? Gerade bin ich ziemlich viel unterwegs, es werden mehr und mehr Auftritte und Festivals, auf denen ich spiele. Das ist für mich natürlich ganz schön. Aber in Halle bin ich auch sehr gern, da lege ich oft im Duo mit Casimir von Oettingen auf. Zusammen Auflegen kann ich eigentlich nicht mit jedem, das ist etwas ganz Persönliches für mich. Aber mit ihm hat es von Anfang an super gut geklappt. Was bedeutet Elektro für Dich? Elektro bedeutet für mich vor allem eine Feierkultur, die auch durchaus sympathisch sein kann. Gerade bei Techno finde ich es unglaublich spannend, wie die Genre-Grenzen aufgeweicht werden: das wird immer mehr eine Mischung aus Live Mixing und DJing. Aber das heißt nicht, dass ich den ganzen Tag nur Techno höre, ich gehe auch gerne auf Konzerte und höre mir Bands

an. Die Rockmusik von „Velvet Underground“ zum Beispiel werde ich wahrscheinlich hören bis ich 100 Jahre alt bin. Also bist Du musikalisch vielseitig? Das ist eine ganz witzige Geschichte: Meine Mama ist Musiklehrerin und dadurch hatte ich selbst eine ganz klassische Musikausbildung mit Cello- und Klavierunterricht. Mit 16 Jahren hatte ich aber keinen Bock mehr darauf und habe stattdessen lieber in einer Rockband Bassgitarre gespielt. Irgendwann habe ich dann angefangen, in Clubs zu gehen und bin bei Elektromusik hängen geblieben. Was steht musikalisch in Zukunft noch bei Dir an? Natürlich wäre es großartig vom Auflegen zu Leben, aber ich weiß, dass das nur ganz wenige schaffen. Ich studiere noch Sprechwissenschaften und bin gerade dabei, meine Masterarbeit zu schreiben. Ob ich mit dem Studium beruflich was anfange, weiß ich noch gar nicht genau. Ich werde einfach mal gucken was an dem Tag passiert, an dem ich mein Abschlusszeugnis in der Hand halte …


RÜCKBLICK | AUGENBLICK | AUSBLICK


30

NACHTSCHICHT REVIEW

HAVANA CLUB LOUNGE | TANZBAR PALETTE | 23.5.2013

pictures by halle-nightlife.de

FIESTA BIOLOGICA | SCHORRE HALLE | 24.5.2013

pictures by halle-nightlife.de

TANZ IN DEN SOMMER | CAPITOL | 1.6.2013

pictures by halle-nightlife.de


NACHTSCHICHT REVIEW

NELLY HIGHHEELS | CLUB L1 LEIPZIG | 8.6.2013

pictures by club-l1.de

LADIES NIGHT „SEELEN“ | CINEMAXX | 12.6.2013

pictures by aha-alleshalle.de

MACHT LIEBE | TANZBAR PALETTE | 15.6.2013

pictures by halle-nightlife.de

31


32

NACHTSCHICHT REVIEW

HALLE GEMEINSAM – WIR SAGEN DANKE! | MARKTPLATZ | 14.6.2013

pictures by aha-alleshalle.de


NACHTSCHICHT PREVIEW

DJ KISS

33

MR. REEFLEX

HOT SUMMER BEATS ELBEN HOFKONZERT TURMHITS ALL GENERATIONS 5.7. | 23 UHR | SCHORRE

Wenn ihr euch tagsüber schön in der Sonne geaalt habt, ist es doch völlig logisch, am Abend die neugewonnene, frische Bräune zur Schau zu tragen. Und wo kann man das wohl besser als in der „Schorre“?! Mit „Hot Summer Beats“ wird am 5. Juli in den heißesten Monat des Jahres getanzt. Hier sind knappe Röckchen und coole Shorts fast schon zu viel, denn mit Nachtcafé-Resident DJ Kiss und seinen House-Tunes kommt ihr ordentlich ins Schwitzen. Für knackigen Electro-Sound sorgen die „Trash Brothers“. Und wer sich nach heißen Black-Tunes sehnt, bekommt natürlich von DJ Marsen alles, was er für das Partyfeeling braucht. Wenn euch diese Hitze mal nicht zu Kopf steigt?! www.schorrehalle.de

6.7. | 20 UHR | HOF ZU ELBEN

Ein Konzert der anderen Art erwartet euch am „Eulenberg’schen Hof“ zu Elben. Ja, ihr vermutet richtig, wenn ihr direkt an Folkmusic at it’s best denkt. Das unvergleichlich Schöne an dieser Musik ist, dass jeder Tanzstil erlaubt ist. Hüpft wild umher oder schnappt euch eine holde Maid und schwebt gemeinsam zu den klassisch-keltischen Klängen über den Konzertboden oder lauscht einfach der gesungenen Lyrik. Das alles und dazu noch die Band „Nobody Knows“ erwarten euch nur 30 Minuten von Halle entfernt. Hier fliegen die Stil-Fetzen: Irish Dance trifft auf russische Folklore und Johnny Cash auf Polka. Es verspricht interessant zu werden! Tickets könnt ihr unter der Nummer 03 47 83 / 6 02 98 reservieren. www.elbenkonzerte.de

MINDLOOPS 6.7. | 20 UHR | STEINTOR-VARIETÉ

Für die neun Absolventen der Staatlichen Schule für Artistik Berlin heißt es jetzt: Zeigt her, was ihr gelernt habt und zwar ohne Netz und doppelten Boden! Hier gibt es nämlich keine Tricks, sondern ausschließlich Körperbeherrschung und akrobatische Höchstleistungen von realen Artisten im Hier und Jetzt. Seid live dabei, wenn die Absolventen am 6. Juli mit ihrem Bühnenprogramm „Mindloops“ den entscheidenden Schritt auf die Bühne des „Steintor-Varietés“ und ins Artisten-Dasein wagen. Freut euch auf einen spannenden Abend mit Höhen und Tiefen, Emotionen sowie beeindruckender Körperkunst. www.steintor-variete.de

6.7. | 22 UHR | TURM

Na wenn das nicht ein triftiger Grund zum Feiern ist?! „Turmhits“, die älteste Veranstaltung vom „Turm“ feiert ihren siebten Geburtstag und weil sie euch alle dabeihaben will, stehen gleich drei Gentlemen in den Startlöchern, um diesen Abend unvergesslich zu machen. Dabei gehen sie chronologisch vor, um keinen Hit auszulassen und euch in Ekstase zu versetzen. DJ Mirco kommt mit groovigem 70er Jahre und rockigem 80er Sound vorbei. DJ Primetime lässt die 90er für euch neu aufleben und für das Beste vom Millennium bis heute verwöhnt euch Mr. Reeflex. Ein Hoch auf das Geburtstagskind!

www.turm-halle.de

INSELZAUBER 6.7. | 22 UHR | SCHORRE Von wegen, die beste Party sei auf Ibiza oder Mallorca. Sie ist natürlich in der „Schorre“! Hier bekommt ihr nämlich Ballermann-Hits und die heißen Ibiza Club-Tunes auf die Ohren. Euch erwarten außerdem heiße Gogos, die zu DJ PIPs Mix aus House, Electro, Minimal und Club-Hits tanzen. Am sommerlichen Fresh-Fruits-Buffet könnt ihr euren Vitaminhaushalt aufbessern, um anschließend die abgefahrene Fleshman-Show zu genießen. Wem es nach Schlagern und Stimmungshits zum Mitgrölen dürstet, der schließt sich einfach der nächsten Polonaise ins „Anno“ an, denn hier wartet DJ Martini.dE mit jeder Menge Schunkel-Spaß und Trinkspielchen auf euch. www.schorrehalle.de


34

NACHTSCHICHT PREVIEW

NEWCOMER NIGHT 12.7. | 22 UHR | SCHORRE

Ihr wollt nicht mehr im muffigen Keller nur für Freunde auflegen, sondern mal in einem richtigen Club? Dann nutzt jetzt eurer einmalige Chance und zeigt, was ihr drauf habt. Die „Schorre“ gibt jedem DJ in spe die Gelegenheit, sich zu beweisen. Wie ihr mitmachen könnt? Ganz einfach: Bewerbt euch unter info@schorrehalle. de oder per Post und schickt ein Set in eurem Stil, egal ob House, Electro, Minimal oder Techno – Hauptsache es ist 60 Minuten lang. Teilnehmen könnt ihr ab 16 Jahren und es winkt ein fetter Preis: Die Gewinner bekommen Bookings für das „Schorre Tanzt!“-Festival im Oktober. Na, wenn das nichts ist?! www.schorrehalle.de

SCHOOL IS OUT 12.7. | 21 UHR | TURM

Der langersehnte Tag ist endlich da: Der Abend vor der Zeugnisausgabe. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr! Jetzt muss einfach gefeiert werden und dafür hat sich der Turm etwas Schickes einfallen lassen: Frei nach dem Motto: „Nobel geht die Welt zugrunde“ sollt ihr euch in Schale schmeißen. Jungfräuliches Weiß soll die Farbe an dem Abend sein, und nicht nur ihr werdet in dem UV-Licht hell erleuchten. Wer ganz in weiß kommt, zahlt keinen Eintritt. Musikalisch wird euch von DJ Boomazter und DJ Marsen mit HipHop und Black eingeheizt. Wer lieber zu Dubstep die Haare fliegen lässt, ist bei DJ Hubenstocker genau richtig. www.turm-halle.de

DAVIT DRAMBYAN 13.7. | 20 UHR | LICHTHAUS HALLE

Davit Drambyan dürfte dem hartgesottenen Uni Bigband-Fan ein Begriff sein, denn der gebürtige Armenier war unter anderem auch ein Teil dieser Band. Seit einiger Zeit tourt er mit seinem Soloprogramm „Sólos Flamencos“ durch die Konzertlandschaft. Euch erwartet im Lichthaus Halle ein vielseitiges und exklusives Akustik-Gitarrenset, denn Davits Können kommt nicht von Ungefähr. Stilistisch wollte er schon immer jeder Musik gegenüber offen sein und so wundert es nicht, dass sein Repertoire von progressivem Rock über Latin-Raggae bis hin zu Jazz-Einflüssen reicht. Auf ins Lichthaus und lauscht den Klängen der Akustikgitarre! www.lichthaushalle.de

MAGIC CUBE 13.7. | 22 UHR | CAPITOL

Das „Capitol“ holt den „Magic Cube“ wieder hervor und bastelt eine bunte Mischung aus den Hits der 80er- und 90er-Jahre. Die so beliebten Discojahrzehnte kann man gar nicht oft genug auf sich wirken lassen. Wer dabei war, weiß wovon die Rede ist! Auftoupierte Haare, krasses Make-up, Wave-Sound und dann noch diese ultimativ megacoolen Tanzfilme. Wie wunderbar ist es doch, dass das Capitol sich wieder die Ehre gibt und euch mit dem Besten aus dieser Zeit versorgt? „Do the Locomotion“ oder „Take on me“ hängen euch jetzt schon als Endlos-Ohrwurm im Kopf? Dann wartet ab, was euch nach dieser ultrageilen Party blüht! Also dann: Moonwalk geübt und ab ins Capitol! www.capitol-halle.de

DJ MARSEN

MISTY BOYCE 13.7. | 21 UHR | MOJO

Wenn Mark Saletzki, einer der angesehensten Autoren des amerikanischen „Jazz.com-Magazins“, ihre Musik als anspruchsvoll tituliert, muss da etwas dran sein! Die Rede ist von der New Yorkerin Misty Boyce, die nun auf Deutschland-Tournee geht und der Bluesbar „Mojo“ einen Besuch abstattet. Ihre poppigen Jazzsongs sind sehr facettenreich und haben immer Tiefgang und Seele, denn viele Titel handeln von den Tragödien des Lebens und der Unvollkommenheit der Liebe. Ihr eigenwilliger Stil, der den Zuhörern ungezwungen über seinen eigenen musikalischen Horizont hinwegsehen lässt, zeichnet sie aus. Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte diese musikalische Neuerscheinung nicht verpassen! www.mojo-bluesbar.de

LIKE THIS! 13.7. | 23 UHR | PALETTE

Die absolute HipHop-Party erwartet euch in der Palette! Die Partymacher von „Like This“ holen euch den Black-Music-Kenner DJ Marsen und seinen Leipziger Kollegen Sicstyle an die Decks und sorgen dafür, dass euch die fetten Beats einen neuen Herzschlag bescheren. Hier bekommt ihr von Classic-Rap über R’n’B bis hin zu Reggaeton alles um die Ohren gehauen, was euch zum Tanzen bringt. Wer eine kurze Verschnaufpause braucht, der kann sich bis zwei Uhr kostenlos am Popcorn-Stand bedienen, um dann gestärkt in die nächste Runde zu gehen. DJ Boomazter wartet dann nämlich schon mit den feinstem House-Mix und den angesagtesten Charthits auf euch. You will like this! www.tanzbar-palette.de

INDIE FOR LOVERS 19.7. | 22 UHR | KLUB DRUSHBA

Es ist endlich wieder soweit! Abzappeln und laut Mitsingen bei der Indie-rocktastischen Party „Indie for Lovers“ im „Klub Drushba“. „The Kooks“, „Arctic Monkeys“ oder „Vampire Weekend“, hier bleibt kein Indie-Wunsch unerfüllt, dafür wird das DJ-Team „EY! Tiger Baby!“ schon sorgen, denn einmal im Monat geben sie für euch so richtig Gas. Also, Schwung geholt, in die Röhrenjeans gesprungen und die Frise im gepflegten out-of-bed-Style zur Schau getragen. Es erwarten euch nicht nur bekannte Klassiker, sondern auch freshe Geheimtipps und Newcomer-Hits der Szene. Glas beiseite und ab auf die Tanzfläche!

www.klubdrushba.de


NACHTSCHICHT PREVIEW

LES YEUX D’LA TÊTE 25.7. | 21 UHR | OBJEKT 5

Auf die Ohren, fertig los! Unerwartet und erfrischend bekommt das „Objekt 5“ am 25. Juli Besuch aus Frankreich. Genauer gesagt, aus Paris, der Stadt der Liebe und Leidenschaft. Und genau das verkörpern die sechs Franzosen der Band „Les Yeux d’la Tête“. Die Jungs freuen sich schon auf euch und bedienen sich verschiedenster musikalischer Einflüsse, um euch zu beeindrucken. Dieser Abend wird gewiss mehr als abwechslungsreich, denn von Sinti-Swing über französischen Chanson bis hin zu poetischem Punk oder Jazz ist einfach alles dabei. Und wem das nicht reicht, der gibt sich einfach dem charmanten, französischen Akzent hin! www.objekt5.de

SALSA AM GRILL 27.7. | 17 UHR | ENCHILADA

Ihr mögt den Sommer? Dann dürfte das „Sommerfest im Hof“ des „Enchiladas“ das Richtige für euch sein. Am frühen Abend gegen 17 Uhr wird für euch der Grill angeworfen. Bis die Glut die richtige Temperatur erreicht hat, könnt ihr euch schon mal an das frische, mediterrane Sommerbuffet wagen, um euch die schmackhaften Spezialitäten munden zu lassen. Vergesst aber eure Tanzschuhe nicht, denn die Band „Soneros del Caimán“ wird euch mit feurigen Salsa-Rhythmen und der charismatischen Stimme von Sänger Franklyn, der auch schon mit dem „Buena Vista Social Club“ zusammengearbeitet hat, zum Tanzen auffordern. ¡Viva la fiesta! www.enchilada.de

DJ WAM

SUMMER OF THE 90’S 27.7. | 22 UHR | PALETTE

Sommer, Sonne, Strand und die richtige Party! Das unschlagbar tolle Summerfeeling bekommt ihr in der „Palette“ wenn es am 27. Juli heißt: „Summer of the 90’s“. Auf dem Mainfloor gibt euch DJ Wam heiße Pop-, Eurodance- und Technobeats zu denen ihr die Hüften kreisen lassen könnt. Vergesst dabei nicht den coolen 90er Jahre Look! Kramt noch mal die Bravo-Gimmicks von früher raus, hängt die Tattookette um den Hals und gelt eure Haare zum Mittelscheitel. Dieses stilsichere Jahrzehnt lässt sich auch DJ Delorryen nicht entgehen und holt die Beach-Sounds aus seinem Black-Music-Koffer. Willkommen in den 90ern! www.tanzbar-palette.de

PATRICIA VONNE 1.8. | 21 UHR | OBJEKT 5

Die Singer/Songwriterin Patricia Vonne ist eines von zehn Kindern aus der Ehe einer spanischen Gitarristin und eines mexikanischen Schlagzeugers. Ihr Bruder ist der Kultregisseur Robert Rodriguez (From Dusk Till Dawn). Mit ihrer sinnlich-geschmeidigen Stimme kreiert die Sängerin und Komponisten aus San Antonio einen lebhaften Tex-Mex-Mix aus Rock, Country und Blues, kombiniert mit allerlei Stilspielereien aus ihrem mexikanischen Erbe. Mit dem musikalischen Partner Robert LaRoche, der neben der Rhythmusgruppe als vielseitiger Gitarrero in Erscheinung tritt, ist sie nun erneut zu Gast im Objekt 5. www.patriciavonne.com

35


36

KONZERTE

DIE MUSIK DER VERWEIGERER 5. & 6.8. | 20 UHR | UT CONNEWITZ | LEIPZIG [gol] Dieses Kollektiv (der Ausdruck „Band“ wäre hier nicht angemessen), dessen Besetzung gern mal zwischen neun und 15 Mitgliedern schwankt, zählt zu den einflussreichsten musikalischen Projekten der letzten 20 Jahre. Das Genre „Postrock“ wäre ohne ihre Mitwirkung kaum denkbar: Die Kanadier „Goodspeed You! Black Emperor“ überschreiten seit jeher Genre-Grenzen, verbinden Punk und Hardcore mit Streichersätzen und stellen ihrem brachialen „Wall-Of-Sound“ eine fragile Intimität entgegen. Das aus Montreal stammende Ensemble untermalt seinen wegweisenden und zeitlosen Sound dabei gern durch projizierte Bilder mit Motiven aus Natur und Kunst. Dafür haben sie sogar eigens einen Filmemacher mit an Bord. Nun kommen die introvertierten Jungs mit ihrer im vergangenen Jahr und nach einer zehnjährigen Aufnahmepause veröffentlichten Platte „Allelujah! Don’t Bend. Ascend.“ auf Tour. Benannt nach einer japanischen Motorradgang-Dokumentation bedeutet der Name „Goodspeed You! Black Emperor“ so etwas wie „Gute Reise, du schwarzer Kaiser“. Aber nicht nur der Name ist lang und sorgte von Anfang an für Beachtung, auch ihre mitunter 20- bis 30-minütigen Songs brachten in den Neunzigern eine neue Qualität in die anspruchsvolle Rockmusik. Die Kanadier verweigern sich allerdings bis heute jeder Analyse, die mit den Parametern der derzeitigen Popkultur formuliert werden könnte. Verweigerung war von Beginn an die Politik der Gruppe: Kein Deal mit einer multinationalen Plattenfirma, kein Kompromiss mit dem Business. Stattdessen absolute künstlerische Freiheit, keine Radio-Singles und ein hohes Maß an Abstraktion. Mit Goodspeed You! Black Emperor kommt im Juli nun das Zugpferd des nordamerikanischen Vorzeigelabels „Constellation Records“ für zwei aufeinanderfolgende Shows ins Leipziger UT Connewitz. Das Ambiente des alten Kinos scheint wie geschaffen für die monumentale Musik dieser Kanadier. HOCHGLANZ-PRESSEFOTOS BRAUCHEN SIE NICHT: DIE KANADIER „GOODSPEED YOU! BLACK EMPEROR“

www.cstrecords.com/gybe

BRUCE SPRINGSTEEN 7.7. | 19 UHR | RED BULL ARENA | LEIPZIG

Fast 14 Jahre nach seinem letzten Auftritt in Leipzig kommt der „Boss“ a.k.a. Bruce Springsteen zusammen mit seiner „E-Street-Band“ zurück in die Messestadt. Schon mehr als 40 Jahre ist die internationale Fangemeinde von dem aufrichtigen, romantischen und sozial engagierten Visionär fasziniert. Springsteen, der in einer Kleinstadt im US-Bundesstaat New Jersey aufgewachsen ist, blickt heute auf 24 Alben

(in einer Auflage von über 100 Millionen) und auf mehr als ein Dutzend Grammys zurück. Für nur vier Shows kommt der Boss nun nach Deutschland. Wer bei seinem Mammut-Konzert in Leipzig dabei sein will, sollte sich schnell noch Tickets besorgen! Für Freunde von: Tom Petty, Neil Young, Billy Joel, Bryan Adams www.brucespringsteen.net

JAVA FIVE

FOREIGNER

13.7. | 20 UHR | HOF IM HÄNDELHAUS

Sie begeistern die Fans in Deutschland, Asien und den USA: „Java Five“ aus Halle zelebrieren den Vocal-Swing der 30er und 40er Jahre – und das acapella ganz ohne Bigband im Hintergrund. Ihre Songs zwischen Sentimentalität, Persiflage und trockenem Humor verbreiten vorzügliche Laune, nicht nur bei Swing- und Jazzfans. Geniale Instrumental-Imitationen sowie amüsante Moderationen sind dabei die

Markenzeichen von Java Five. Man hört Trompeten, Posaunen und einen Kontrabass, doch man sieht lediglich vier Sänger und einen Gitarristen auf der Bühne. Genießt den Bigband-Sound von Java Five!

auch um die Liebe und den Spaß am Leben. Den zelebrieren sie vor allem bei ihren Liveshows: Bei Big Mandrake mutiert nahezu jedes Konzert zu einer großen Tanzparty!

Seit mehr als drei Jahrzehnten zählen „Foreigner“ mit zahlreichen Platin-Alben, Top-Ten-Platzierungen und ausverkauften Konzerten zu den populärsten Bands der zeitgenössischen Popmusik. Hits wie „Cold As Ice“ oder „I Want To Know What Love Is“ haben der britisch-amerikanischen Combo, die 1976 in New York gegründet wurde, einen sicheren Platz im Rock-Olymp gesichert. Mit ihrer Mischung aus soliden Gitarrenriffs, eingängigen Melodien und einem charakteristischen Gesang konnten die Softrocker bis heute mehr als 70 Millionen Platten verkaufen. Jetzt kommen die etwas ergrauten Veteranen noch einmal auf große „Greatest-HitsTour“.

Für Freunde von: Karamelo Santo, Che Sudaka, La Kinky Beat, Go Lem System

Für Freunde von: Survivor, Whitesnake, Def Leppard, Toto

Für Freunde von: Basta, Wise Guys, Die Prinzen, Ganz Schön Feist www.java-five.de

BIG MANDRAKE 24.7. | 21 UHR | VL LUDWIGSTRASSE

Die Jungs von „Big Mandrake“ aus Caracas sind die zweitälteste Ska-Formation Venezuelas. Seit mehr als 20 Jahren gehören sie dort zu den wichtigsten Bands dieses Genres. Ihre lebendige Mixtur aus Ska, Punk und Rock mit Latino-Einflüssen hat bisher selbst die härtesten Tanzmuffel live begeistert. Textlich geht es in ihren Stücken um die Reflexion gesellschaftlicher Zustände, aber

27.7. | 19.30 UHR | PARKBÜHNE CLARA ZETKIN PARK | LEIPZIG

www.bigmandrake.com

www.foreigneronline.com


KONZERTE

HAT ANGEBLICH AUCH MADONNA INSPIRIERT: PUNK-IKONE PATTI SMITH

SIE WOLLEN AUF DIE BÜHNE DES HIGHFIELD-FESTIVALS – DIE PHRENIC POLLUTERS AUS HALLE

MADONNA DES PUNK BET YOU LOOK GOOD ON THE HIGHFIELD! 4.7. | 19 UHR | WERK II | LEIPZIG

Laut Michael Stipe von „R.E.M.“ ist sie „Forever the queen of cool!“ und das Magazin „Der Spiegel“ bezeichnete sie als „Draculas sanfte Tochter – die Poetin des Punkrock“. Und natürlich ist Patti Smith, die Punk-Pionierin, Dichterin, Fotografin und Malerin eine der schillerndsten Erscheinungen in der Pop-Geschichte. Ihre seltenen Konzerte sind atemberaubend und stellen äußerst rare Highlights dar. Groß ist die Freude über eines ihrer Konzerte gleich in unserer Nähe. Im Leipziger Werk II wird die Punk-Schamanin am 4. Juli neben den Hits ihrer Karriere auch aktuelle Songs von ihrem im vergangenem Jahr erschienenen Album „Banga“ präsentieren. „Die elektrische Gitarre ist das einzige Maschinengewehr, das ich jemals benutzen werde“, erklärte Patti Smith einst. Besorgt euch noch schnell Tickets!

Auf der Bühne eines großen bekannten Sommerfestivals zu spielen, ist der Traum vieler Bands. Doch das bleibt meist denen vorbehalten, die es schon „geschafft“ haben. Aber auch die Main-Acts haben mal klein angefangen und mussten jede Möglichkeit nutzen, um gehört zu werden. Das „Highfield Festival“ hat den Nachwuchsbands aus Mitteldeutschland nun die Chance eröffnet, sich mit Acts wie „Billy Talent“ oder „Deichkind“ die Bühne und vor allem das Publikum zu teilen. Eine Jury suchte dazu je vier hoffnungsvolle Bandprojekte aus Leipzig, Dresden, Chemnitz und Halle aus, die sich dann durch eine Online-Abstimmung für das Finale des „Highfield Band Contest 2013“ im Werk II qualifizieren konnten. Aus Halle haben sich die „Phrenic Polluters“ dank zahlreicher „Likes“ der Fans für den Endausscheid qualifizieren können. Am 25. Juli werden sie mit ihrem Kick-Ass-Indie-Rock à la „Arctic Monkeys“ und „The Kooks“ in Leipzig alles geben, um am Ende auf der Bühne des kommenden Highfield Festivals zu stehen. Klicks brauchen die Phrenic Polluters nun nicht mehr, dafür jede Menge Fan-Unterstützung aus der Heimatstadt. Also, auf nach Leipzig!

Für Freunde von: Lou Reed, Nico, Iggy Pop, Blondie

Für Freunde von: Arctic Monkeys, The Kooks, The Libertines, The Strokes

www.pattismith.net

25.7. | 20 UHR | WERK II | LEIPZIG

http://bandcontest.highfield.de | www.phrenicpolluters.de

SELDOM SOBER COMPANY

JELLO BIAFRA 4.8. | 21 UHR | UT CONNEWITZ | LEIPZIG

Ihre Konzerte machen Spaß – das behaupten nicht nur Fans irischer und schottischer Musik. Die „Seldom Sober Company“ spielt den Irish Folk wie keine andere Band hierzulande und verzichtet dabei auf Schlagzeug und elektronische Effekte. Neben Gesang, Geige, Gitarre, Dudelsack, Banjo und Mandoline kommt auch eine singende Säge zum Einsatz. „Seldom Sober“ heißt soviel wie „selten nüchtern“ und bezieht sich dabei nicht auf die Musiker, sondern auf ein irisches Volkslied, das zum Repertoire der Band zählt.

Diesen Mann nur als den Sänger der US-Punk-Legende „Dead Kennedys“ zu beschreiben, reicht nicht aus. Jello Biafra prägte mit seinem Label „Alternative Tentacles“ die Independent-Szene nicht nur in den USA maßgeblich mit, auch politisch bleibt die US-Hardcore-Ikone bis heute aktiv und brisant. Nun ist der Meister wieder samt seiner Band „Guantanamo School of Medicine“ auf Tour. Das Line-Up beinhaltet erneut die doppelte Gitarrenfront von Ralph Spight und Kimo Ball, die gemeinsam mit dem Bassisten Andrew Weiss und Drummer Paul Della Pelle der Frontsau Biafra ein würdiges Fundament bieten.

Für Freunde von: Paddy Goes to Holyhead, Fiddler‘s Green, The Pogues, In Extremo, Letzte Instanz

Für Freunde von: Dead Kennedys, Ween, Butthole Surfers, Melvins

1.8. | 20 UHR | NEUES THEATER, HOF

www.seldomsober.de

www.alternativetentacles.com

37


TERMINAL

NACHTSCHICHT Flowerpower Cocktailnight - mit CocktailSonderpreisen // Eintritt frei

KINO Luchs-Kino am Zoo 14:00 | Emil und die Detektive 16:00 | Schimpansen 18:00 + 20:15 | Papadopoulos und Söhne Puschkino 17:00 | Oben ist es still 18:45 + 21:00 | The Grandmaster Zazie 21:00 | Paradies: Hoffnung

LIVE Objekt 5 21:00 | Jazz Jam Session auf der Saitenbühne

BÜHNE neues theater - Hof 20:30 | Die lustigen Weiber von Windsor - von William Shakespeare Oper Halle - Foyer II 11:00 | Spuk im Händelhaus Zauberoper für Kinder und Erwachsene nach Georg Friedrich Händels »Alcina« von Eberhard Streul Peißnitzhaus 16:30 | Die Geschichte der kleinen Frau - Gespielt vom Figurentheater Anna-Sophia

SONST AMC-Kampfkunstschule 17:00 | Tiger Power Kids: Selbstbehauptungs- und Englischkurs für Kinder Best Western Grand City Hotel Halle 15:00 | DRK-Blutspende Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 20:00 | Casino Mexicano erwürfel den Preis deines Cocktails 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Markt-Wirtschaft 18:00 | Dart-Abend - kostenfreies Pfeile-Werfen Nachbarschaftszentrum „Pusteblume” 19:30 | Zen Meditation Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Seminarraum Böllberger Weg 189 16:30 | Trommelkurs für Kinder 19:30 | Trommelkurs Spielehaus - Franckesche Stiftungen 20:00 | GO - Das Nationalspiel der Japaner Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Wolkentor - Zen-Tempel 17:30 | Zen-Meditation 17:30 | WingTsun Kampfsport für Kinder Yamabushi Dojo Halle 16:30 | Ninjutsu und Selbstverteidigungskurs für Kinder 7-14 Jahre

DI 2. NACHTSCHICHT American Bar & Bowling 20:00 | Doppelstrike-Party Flowerpower Karaoke-Studi-Night - Singt für Ruhm und Pfeffi! mit Sonderpreisen auf Bier und Wein // Eintritt frei Peißnitzhaus 19:00 | Tango SV Halle e. V. - Mehrzweckraum 18:15 | Salsa-Cubana-Tanzkurs

KINO Luchs-Kino am Zoo 15:45 | Emil und die Detektive 17:45 | Schimpansen 19:30 + 21:45 | Papadopoulos und Söhne Puschkino 17:00 + 21:00 | The Grandmaster 19:15 | Oben ist es still Zazie 21:00 | Paradies: Hoffnung

LIVE Marktkirche 16:00 | Orgelmusik an der Reichel-Orgel - mit Irénée Peyrot Stiftung Moritzburg 19:30 | Konzert mit Text, Gesang und Klavier - mit Studierenden des Instituts für Musik der MLU

MI 3. NACHTSCHICHT Flowerpower Bergfest - Facebooker wissen mehr // Eintritt frei Nice 20:00 | Gothic Party Turm 22:00 | Sexy Mittwoch - Ladys frei bis Mitternacht

KINO Luchs-Kino am Zoo 14:00 | Schimpansen 15:45 | Emil und die Detektive 17:45 + 21:30 | Papadopoulos und Söhne 20:00 | Klassiker des europäischen Kinos: Die Braut vom Daalenhof Puschkino 11:00 | KinderwagenKino: The Grandmaster 17:00 | Oben ist es still 18:45 + 21:00 | The Grandmaster Zazie 21:00 | Paradies: Hoffnung

DO 4. NACHTSCHICHT Flowerpower 80's & 90's Collection - von Alpha Ville bis Wham! & Dr. Alban bis Vanilla Ice // Eintritt frei Tanzbar Palette 19:00 | HavanaClub-Lounge das Afterworkfeeling mit Buffet (kalt & warm) Turm 22:00 | Unisportfestparty+

BÜHNE neues theater - Hof 20:30 | Die lustigen Weiber von Windsor - von William Shakespeare

SONST Enchilada Gambas especial - Ideal für zwei 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Händel-Haus - Kammermusiksaal 14:00 | Seniorenkolleg - Freimaurerisches Mysterium und aufgeklärter Zukunftsglaube in Werken von J. Haydn und W. A. Mozart Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Mojo Bluesbar 18:00 | Free Dart Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Spielehaus - Franckesche Stiftungen 20:00 | Russisch - Stammtisch der Studierenden Halle 20:00 | Frankreich-Stammtisch Stadtmuseum Christian-Wolff-Haus 19:00 | Reflexionen über die moralische Wochenschrift ?Der Gesellige? - Veranstaltung der Hallischen Philosophischen Bibliothek Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Wolkentor - Zen-Tempel 18:00 | Yoga

LIVE Händel-Haus 19:30 | 4. Händels Schätze Musik im Dialog - Vernünftiges Gespräch unter vier Streichern VL/Ludwigstraße 37 21:00 | IVA NOVA - Ska, Punk, Folk - St. Petersburg

BÜHNE neues theater - Kammer 18:00 | Tschick - von Wolfgang Herrndorf neues theater - Saal 19:30 | Ansichten eines Clowns - nach dem Roman von Heinrich Böll Stiftung Moritzburg - Burggraben 19:30 | Premiere - Theater Apron: Trink oder Stirb - eine Kriminalkomödie von Sam Bobrick

SONST Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 17:00 | Fajita Mittwoch 22:30 | Enchilada Hour - Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Händel-Haus 15:00 | Schallspiele - Ein museumspädagogisches Angebot Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Mojo Bluesbar 20:00 | Stammtisch Englisch Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd 10:00 | DRK-Blutspende

KINO Audimax 20:15 | Unikino: 7 Psychos Luchs-Kino am Zoo 16:15 + 20:30 | First Position 18:15 | Papadopoulos und Söhne Puschkino 17:00 | The Grandmaster 19:15 + 21:00 | Fliegende Liebende Zazie 21:00 | Der große Gatsby - The Great Gatsby (OmU)

LIVE Marktkirche 12:00 | Orgelmusik an der Reichel-Orgel - mit Irénée Peyrot Mojo Bluesbar 20:00 | Spontan Jazz Session Opener: Eva Klesse Quartett Werk II - Halle A - Leipzig 20:00 | Patti Smith and her band

campari Night

MO 1.

ProTon - Institut für Musik- & Ensemblecoaching 10:30 | Eltern-Kind-Workshop - mach mit!-bewusste Lebensführung für Sie und Ihr Kind Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Seminarraum Böllberger Weg 189 19:00 | Trommelkurs Spielehaus - Franckesche Stiftungen 18:00 | AFS-Stammtisch - Interkulturelle Begegnungen e.V. Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Waldkater Phantasie 18:00 | Lauftreff - Mitteldeutsche Marathon GmbH Yamabushi Dojo Halle 16:30 | Ninjutsu und Selbstverteidigungskurs für Kinder 7-14 Jahre

campari Night

38

BÜHNE neues theater - Hof 20:30 | Die lustigen Weiber von Windsor - von William Shakespeare neues theater - Schaufenster 10:00 | Die Heinzelmännchen - von Gabriele Hänel


TERMINAL Stiftung Moritzburg Burggraben 19:30 | Theater Apron: Trink oder Stirb - eine Kriminalkomödie von Sam Bobrick Theaterhaus Anna-Sophia 10:00 | Rumpelstilzchen - nach dem Märchen der Brüder Grimm

SONST Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 17:00 | Schampus statt Campus - Special Drinks, Special Food, Special Prices 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Familienzentrum „Schöpf-Kelle” 15:30 | Tischtennis Franckesche Stiftungen Haus 22 16:00 | Führung durch die Orthodoxe Hauskirche zum Heiligen Kreuz Franckesche Stiftungen Historisches Waisenhaus 14:00 | Führung durch die Jahresausstellung Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Markt-Wirtschaft 18:00 | Tischtennis-Abend Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Spielehaus - Franckesche Stiftungen 20:30 | Doppelkopf-Spielerunde Südstadt-Gymnasium 16:30 | DRK-Blutspende Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Wolkentor - Zen-Tempel 19:00 | Zen-Meditation

29.07.13 www.aha-alleshalle.de/ speeddating

FR 5. NACHTSCHICHT Flowerpower 19:00 | Große Wochenendsause - Eintritt frei Nice 22:00 | 1€ Party SchorreHalle 22:00 | Hot Summer Beats Tanzbar Palette 22:00 | Get shaky Moritzbastei - Leipzig 22:00 | Great Depeche Mode-, Electro-, Dark & 80s-Party Werk II - Halle A - Leipzig 23:00 | Time For Heroes

KINO Freiluftkino im Nordbad 21:45 | Nachtzug nach Lissabon Luchs-Kino am Zoo 16:15 | Ein Pferd für Klara 18:00 | Papadopoulos und Söhne 20:15 | First Position

Puschkino 15:15 | Oben ist es still 17:00 | The Grandmaster 19:15 + 21:00 | Fliegende Liebende thelightCINEMA 19:00 | Systemfehler - Wenn Inge tanzt - die beiden Hauptdarsteller live zu Gast, Autogrammstunde und Live-Performance des Titelsongs Zazie 19:00 | Water Makes Money (OmU) - Filmveranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt 21:00 | Der große Gatsby - The Great Gatsby (OmU)

LIVE Löwengebäude der MartinLuther-Universität - Aula 21:00 | Nachtkonzert „Young Voices” - mit drei Chören Objekt 5 21:00 | 10 Jahre Knoten 46 (hal) - Geburtstagskonzert mit Gastmusikern VL/Ludwigstraße 37 22:00 | Ashtray Monument + Chuck Bass - Punk, Emopunk

BÜHNE neues theater - Schaufenster 10:00 | Das Katzenhaus - von Samuil Marschak Oper Halle 19:30 | Premiere: Der Glöckner von Notre Dame - Schauspiel mit Musik von Matthias Brenner und Reiner Müller Stiftung Moritzburg Burggraben 19:30 | Theater Apron: Trink oder Stirb - eine Kriminalkomödie von Sam Bobrick Theater Mandroschke 20:00 | Skurriler Pasch: Lockenkopf hoch 2

SONST Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Franckesche Stiftungen Freylinghausen-Saal 22:00 | Science Slam Halle 18:00 | Die Lange Nacht der Wissenschaften Hallmarkt - Göbelbrunnen 17:00 | Rundgang: Halle zum Anbeißen - mit StattReisen / Anmeldung erforderlich! Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Hörsaal des Geologischen Institutes der MLU 19:00 | Vortrag des Deutschen Alpenvereins: Südtirol und Halle - eine alte Beziehung - Auf den Spuren der Frontsoldaten am Ortler 1915-1918 Marktplatz 18:00 | Lange Nacht der Wissenschaften - Programm unter www.wissenschaftsnacht-halle.de Nachbarschaftszentrum „Pusteblume” 19:30 | Zen Meditation Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Stadtmuseum 18:00 + 20:00 + 22:00 | Führung durch die Dauerausstellung „Halle im Zeitalter der Aufklärung”

Stadtmuseum Christian-Wolff-Haus 18:00 + 20:00 + 22:00 | Führung durch die Dauerausstellung „Halle im Zeitalter der Aufklärung” Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel 20:00 | Musikalischer Rundgang für Nachtschwärmer Turm 21:00 | Ausstellung: Wenn diese Mauern reden könnten - 40 Jahre Turm Schloss - Schochwitz Mittelalterliches Spectaculum

SA 6. NACHTSCHICHT Anno (ehem. Genschman) 22:00 | Mallorca - Nacht BeL ETAGE 21:00 | La Famosa Fiesta de Salsa Party - + Tanzkurs Flowerpower 19:00 | Große Wochenendsause - Eintritt frei LaBim 21:00 | SoliPARTYdad Nice 22:00 | Vive La Techno Objekt 5 22:00 | Tango-Totale SchorreHalle 22:00 | Ibiza Party Tanzbar Palette 22:00 | More than a Depeche Mode Party Turm 22:00 | Turm Hits 90ies vs 2K Heidebad - Halle-Nietleben 17:00 | Griechische Nacht

KINO CinemaxX Halle 12:30 | Vorstellungen am Samstag und Sonntag sowie in den Ferien bereits ab 12.30 Uhr Freiluftkino im Nordbad 21:45 | Hannah Arendt Luchs-Kino am Zoo 14:00 + 20:00 | First Position 16:00 | Ein Pferd für Klara 17:45 | Papadopoulos und Söhne Puschkino 15:00 | Clara und das Geheimnis der Bären 17:00 | The Grandmaster 19:15 + 21:00 | Fliegende Liebende Zazie 21:00 | Der große Gatsby - The Great Gatsby (OmU)

Brunch

BBQ Brunch 10 bis 15 Uhr | mit Live BBQ Grill, Live Eier Station, einem umfang­ reichem Desert­ und Salatbuffet, 10 warmen Gerichten, einer Suppe, klassischem Frühstück, frischen Früchten uvm.. Samstag und Sonntag für 9,90 EUR p.P. von Kids essen bis 6 Jahre gratis und bis 12 Jahre für die Hälfte Reservierung: www.espitas.de oder Tel.: 0345/68 87 85 55 Messestr. 2, 06116 Halle

LIVE Eulenbergscher Hof - Elben 20:00 | Nobody Knows Händel-Haus - Hof 19:30 | KONBigBand - Podium junger Talente - Schüler musizieren

39

RETTET DIE INSEL Benefizkonzert fürs Peißnitzhaus

07.07.2013

18.00 Uhr auf der Peißnitz mit:

BABY UNIVERSAL*, DIE KINDER VOM SEE, FALKENBERG, JAN GRÜNFELD, KAPELLE BÖLLBERG, NERVOUS BREAKDOWN, NEVERTHELESS, RETURN TO PEEZE *Acoustic Set

Eintritt FREI

Spenden zur Beseitigung der Hochwasserschäden erwünscht!

www.peissnitzhaus.de

Familien im Wohnpark Elsteraue inkl. tollem Blick auf die Auenlandschaft + 500 5 Einrichtungsgutschein für die obersten Etagen

Neugierig? Vorbeischauen: 06.07.2013 von 14 bis 17 Uhr

www.wgfreiheit.de + kostenfrei: 0800 - 40 111 40


40

TERMINAL

Zirkus-Spaß 6. Juli, 10 – 15 Uhr, Innenhof Begonienstraße 6–16

Zirkus-Klatschmohn Seillaufen, Jonglieren u. v. m. Kinderschminken Bastel-Ecke lustige Ballonfiguren Zuckerwatte …

Außerdem: ichtigungen Wohnungsbes ! sofort möglich

Händel-Haus Kammermusiksaal 18:00 | Jahresabschlusskonzert: Podium junger Talente Schüler musizieren Marktkirche 12:00 | Orgelmusik an beiden Orgeln - mit Irénée Peyrot Peißnitzbühne 14:30 | Klassik-Picknick Staatskapelle Halle; Vorband: Lacylectric 16:00 | 5. Klassik-Picknick Peißnitzhaus 20:00 | Sommernächte: Böllberch Brazzers + Generation Bernburg Freilichtbühne - Landsberg 19:00 | Landsberg rockt Schlossgraben - Merseburg 20:00 | Merseburger Schlossgrabennächte: Clover - Irish-Folk-Abend

BÜHNE Goethe-Theater Bad Lauchstädt 14:30 | Der Freischütz - Romantische Oper von Carl Maria von Weber - Oper von Carl Maria von Weber Die Kiebitzensteiner - Capitol 20:00 | Oben ohne neues theater - Hof 20:30 | Die lustigen Weiber von Windsor - von William Shakespeare Oper Halle 19:30 | Der Glöckner von Notre Dame - Schauspiel mit Musik von Matthias Brenner und Reiner Müller Peißnitzhaus 16:30 | Die hüpfende Prinzessin - Gespielt von Horst Günther vom Märchenteppich. Ab 4 Jahre. Puppentheater Universitätsplatz 21:00 | Die Odyssee - nach Homer Puschkinhaus (ehem. Thalia Theater) 19:00 | Musicalschule von Kaltstart präsentiert: Folge richtig? Steintor-Varieté 20:00 | Absolventenshow der Staatlichen Schule für Artistik 2013 Stiftung Moritzburg Burggraben 19:30 | Theater Apron: Trink oder Stirb - eine Kriminalkomödie von Sam Bobrick

SONST

www.gwg-halle.de

Am Steintor - Brunnen 16:00 | Eine ungewöhnliche Stadtführung mit Fräulein Hilda - mit StattReisen Bergzoo 13:00 | Das 6. Tigerkinderfest Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Franckesche Stiftungen Francke Wohnhaus 11:00 | Der Stifter und sein Werk - Führung durch die Franckeschen Stiftungen Hallmarkt - Göbelbrunnen 21:00 | Nachtwächter-Rundgang - mit StattReisen Hanseringpassage 10:00 | Flohmarkt bei Flodders Möbel & Trödel Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Innenhof der Begonienstraße 10:00 | GWG-Familienfest Kaffeeschuppen 21:00 | Tango Argentino Open Air

Leopoldina 11:00 + 12:30 | Kunst- und architekturhistorische Führung 19:00 | Science Slam Marktplatz - Stadthaus 11:00 + 13:30 | Rundfahrt mit der historischen Straßenbahn Peißnitzhaus 14:00 | Bildervortrag mit Britta Schulze-Thulin: „Leipzig, Halle und Umgebung” Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Villa Jühling e.V. 11:00 | Sommerfest - 15.30 Uhr Kinderliederkonzert „Reise nach Nirgendwo” von & mit Toni Geiling Ziegelwiese 10:00 | Benefiz-Kleinfeldfußballturnier - Hallenser Amnesty International Hochschulgruppe gemeinsam mit dem Fußballverein Roter Stern Halle Heidebad - Halle-Nietleben 10:00 | Hallesche Wassersporttage: 13. Drachenbootfest für Menschen mit Behinderungen Doppelkapelle St. Crucis - Landsberg 15:00 | Öffentliche Führung Museum Bernhard Brühl Landsberg 14:00 | Eröffnung der Wanderausstellung: Im Land der historischen Poststraßen - Sächsische Postgeschichte erleben Schloss - Schochwitz Mittelalterliches Spectaculum

SO 7. NACHTSCHICHT Flowerpower Play & Drinks - kickern, darten, spielen, zocken, geile Mugge, Drinks & more // Eintritt frei

KINO CinemaxX Halle 10:30 | Sonntag ist Familientag - Vorstellungen ab 12.30 Uhr Luchs-Kino am Zoo 10:30 | Ein Pferd für Klara 16:30 | First Position 18:15 + 20:30 | Papadopoulos und Söhne Puschkino 15:00 | Clara und das Geheimnis der Bären 17:00 | The Grandmaster 19:15 + 21:00 | Fliegende Liebende TheLight Cinema Familiensonntag mit Vorstellungen ab 12 Uhr Zazie 21:00 | Der große Gatsby - The Great Gatsby (OmU)

LIVE Händel-Haus 15:00 | Authentischer Klang Anspiel der Johann-GottliebMauer-Orgel von 1770 Marktkirche 17:00 | Konzert zum Schuljahresabschluss - Benjamin Britten (zum 100.Geburtstag) - Stadtsingechor zu Halle Peißnitzhaus 11:00 | 5. Sommerkonzert des MV e.V. 18:00 | Peißnitzhaus-Benefizkonzert - u.a. mit Falkenberg, Baby Universal & Die Kinder vom See Red Bull Arena - Leipzig 19:00 | Bruce Springsteen Willi-Sitte-Galerie - Merseburg 17:00 | Jubiläums-Konzert Gruppe „MTS” - Freilichtbühne

Templerkapelle - Mücheln 15:30 | 7. Templersommer: Gitarrist Thomas Rische mit lateinamerikanischen Klängen

BÜHNE Goethe-Theater Bad Lauchstädt 14:30 | Die Hochzeit des Figaro - Commedia per musica in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart - Oper von Wolfgang Amadeus Mozart neues theater 11:00 | Das blaue Licht - nach den Brüdern Grimm neues theater - Schaufenster 15:00 | Das Katzenhaus - von Samuil Marschak Oper Halle 19:30 | Der Glöckner von Notre Dame - Schauspiel mit Musik von Matthias Brenner und Reiner Müller Puppentheater Universitätsplatz 21:00 | Die Odyssee - nach Homer Puschkinhaus (ehem. Thalia Theater) 19:00 | Musicalschule von Kaltstart präsentiert: Folge richtig? Theater Mandroschke 20:00 | Skurriler Pasch: Lockenkopf hoch 2 Theaterhaus Anna-Sophia 16:00 | Rumpelstilzchen - nach dem Märchen der Brüder Grimm

Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Stiftung Moritzburg 15:00 | Familiennachmittag Tourist-Information 11:00 | Altstadtbummel Zwei Zimmer Küche Bar 20:00 | Lesebühne „Der Kopflose Writer” Doppelkapelle St. Crucis - Landsberg 11:00 + 15:00 | Öffentliche Führung Schloss - Schochwitz Mittelalterliches Spectaculum

MO 8. NACHTSCHICHT Flowerpower Cocktailnight - mit CocktailSonderpreisen // Eintritt frei

KINO Luchs-Kino am Zoo 16:15 + 20:30 | First Position 18:15 | Papadopoulos und Söhne Puschkino 17:00 | The Grandmaster 19:15 + 21:00 | Fliegende Liebende Zazie 21:00 | Der große Gatsby - The Great Gatsby (OmU)

BÜHNE

29.07.13 www.aha-alleshalle.de/ speeddating

SONST Bergzoo 14:30 | Erlebnisführung mit Elefantenkontakt 14:30 | Zooentdecker-Tour mit Tierkontakt Ehemaliges Karstadtkaufhaus 15:00 | Inselwanderung: Kultur-historische Führung über die Saline Enchilada 10:00 | Sonntagsbrunch mexikanische & mediterrane Köstlichkeiten 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 17:00 | Dinnermenü - mit speziellen Köstlichkeiten den Sonntag zu Zweit ausklingen lassen! 22:30 | Enchilada Hour - Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Franckesche Stiftungen Francke Wohnhaus 11:00 | Führung durch die Jahresausstellung Franckesche Stiftungen Krokoseum 10:00 | Familiensonntag - Väterbrunch - Gemeinsames Frühstück für Väter mit Kindern Gläserne Privatbrauerei Schad am Reileck 9:00 | Familienbrunch Hausmannstürme der Marktkirche 10:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme Peißnitzhaus 14:00 | Bienenfest zum Tag der deutschen Imkerei Pinguin-Brunnen (Ecke Steinweg/Schwetschke-Straße) 10:00 | Führung zu den Brunnen der Stadt: Vom PinguinBrunnen zum Eselsbrunnen Einnahmen kommen dem Betrieb der Brunnen zugute

neues theater - Kammer 18:00 | Tschick - von Wolfgang Herrndorf Oper Halle 10:00 | Peter und der Wolf Tanzstück von Kindern für Kinder Puppentheater 10:00 | Das blaue Licht - nach den Brüdern Grimm Puppentheater - Universitätsplatz 21:00 | Die Odyssee - nach Homer

SONST AMC-Kampfkunstschule 17:00 | Tiger Power Kids: Selbstbehauptungs- und Englischkurs für Kinder Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 20:00 | Casino Mexicano erwürfel den Preis deines Cocktails 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Freiwillige Feuerwehr Halle-Kanena 17:00 | DRK-Blutspende Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Nachbarschaftszentrum „Pusteblume” 19:30 | Zen Meditation Pinguin-Brunnen (Ecke Steinweg/Schwetschke-Straße) 17:00 | Führung zu den Brunnen der Stadt: Vom PinguinBrunnen zum Eselsbrunnen Einnahmen kommen dem Betrieb der Brunnen zugute Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Seminarraum Böllberger Weg 18916:30 | Trommelkurs für Kinder 19:30 | Trommelkurs


TERMINAL Spielehaus - Franckesche Stiftungen 20:00 | GO - Das Nationalspiel der Japaner Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Wolkentor - Zen-Tempel 17:30 | Zen-Meditation 17:30 | WingTsun Kampfsport für Kinder Yamabushi Dojo Halle 16:30 | Ninjutsu und Selbstverteidigungskurs für Kinder 7-14 Jahre

DI 9. NACHTSCHICHT American Bar & Bowling 20:00 | Doppelstrike-Party Flowerpower Karaoke-Studi-Night - Singt für Ruhm und Pfeffi! mit Sonderpreisen auf Bier und Wein // Eintritt frei SV Halle e. V. - Mehrzweckraum 18:15 | Salsa-Cubana-Tanzkurs

KINO Luchs-Kino am Zoo 16:00 | Ein Pferd für Klara 17:45 + 22:00 | Papadopoulos und Söhne 20:00 | First Position Puschkino 15:15 + 21:00 | Fliegende Liebende 17:00 | The Grandmaster 19:15 | Oben ist es still thelightCINEMA 10:00 + 11:00 | Frühstückstreff: Bis zum Horizont, dann links! Zazie 21:00 | Der große Gatsby - The Great Gatsby (OmU)

LIVE Händel-Haus - Hof 19:00 | «Jazz in the Courtyard» ... with Georg on my mind ... Konzerthalle Ulrichskirche 19:30 | LATINA-Konzert Staatskapelle Halle und Schüler des Musikzweigs der Latina August Hermann Francke Marktkirche 16:00 | Orgelmusik an der Reichel-Orgel - mit Irénée Peyrot

BÜHNE neues theater - Kammer 20:00 | Tschick - von Wolfgang Herrndorf Peißnitzhaus - Waldbühne 10:00 | Theater Varomodi: Pinocchio Puppentheater 10:00 | Das blaue Licht - nach den Brüdern Grimm Feuerwache - Magdeburg 20:00 | Tatjana Meissner Comedy - Lesung aus Herr Möslein ist tot

SONST Enchilada Gambas especial - Ideal für zwei 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Mojo Bluesbar 18:00 | Free Dart Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm

Spielehaus - Franckesche Stiftungen 20:00 | Russisch - Stammtisch der Studierenden Halle 20:00 | Frankreich-Stammtisch Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Wolkentor - Zen-Tempel 18:00 | Yoga

MI 10. NACHTSCHICHT Flowerpower Bergfest - Facebooker wissen mehr // Eintritt frei Nice 20:00 | Gothic Party Turm 22:00 | Sexy Mittwoch - Ladys frei bis Mitternacht

KINO Luchs-Kino am Zoo 16:15 + 20:30 | First Position 18:15 | Papadopoulos und Söhne Puschkino 11:00 | KinderwagenKino: Fliegende Liebende 17:00 | The Grandmaster 19:15 + 21:00 | Fliegende Liebende thelightCINEMA 10:00 + 11:00 | Frühstückstreff: Bis zum Horizont, dann links! Zazie 21:00 | Der große Gatsby - The Great Gatsby (OmU)

LIVE Botanischer Garten 19:30 | Benefizkonzert für die Aktion „Kindern Urlaub schenken” - mit dem Universitätschor Halle „Johann Friedrich Reichardt” Händel-Haus - Glashalle 21:30 | Festival Addicted 2Random - Eröffnungskonzert / Performance: Imaginary Radio Band

BÜHNE neues theater - Kammer 20:00 | Tschick - von Wolfgang Herrndorf Oper Halle 19:30 | Der Glöckner von Notre Dame - Schauspiel mit Musik von Matthias Brenner und Reiner Müller Oper Halle - Foyer II 11:00 | Spuk im Händelhaus Zauberoper für Kinder und Erwachsene nach Georg Friedrich Händels »Alcina« von Eberhard Streul Peißnitzhaus - Waldbühne 10:00 | Theater Varomodi: Pinocchio Puppentheater 14:30 | Moby Dick - nach dem Roman von Herman Melville Puppentheater - Universitätsplatz 21:00 | Die Odyssee - nach Homer Stiftung Moritzburg - Burggraben 19:30 | Theater Apron: Trink oder Stirb - eine Kriminalkomödie von Sam Bobrick

SONST Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 17:00 | Fajita Mittwoch 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Franckesche Stiftungen Krokoseum 16:00 | Kinder-Schreibworkshop - Tohuwabohu im Pflanzgarten - Schüttelwortgedichte und -geschichten Händel-Haus 15:00 | Schallspiele - Ein museumspädagogisches Angebot Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Leopoldina 18:00 | Leopoldina-Lecture: Impfung gegen Krebs - Warum die Hoffnungen berechtigt sind Mojo Bluesbar 20:00 | Stammtisch Englisch ProTon - Institut für Musik- & Ensemblecoaching 10:30 | Eltern-Kind-Workshop - mach mit!-bewusste Lebensführung für Sie und Ihr Kind Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Seminarraum Böllberger Weg 189 19:00 | Trommelkurs Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Waldkater Phantasie 18:00 | Lauftreff - Mitteldeutsche Marathon GmbH Yamabushi Dojo Halle 16:30 | Ninjutsu und Selbstverteidigungskurs für Kinder 7-14 Jahre Besucherzentrum „Arche Nebra” - Wangen 19:30 | Vortrag: Papyrus Ebers - Wissen über Alltag und Heilkunst des alten Ägypten aus einer der ältesten Schriften der Menschheit

DO 11.

Abb. zeigt Sonderausstattungen.

Der neue

OPEL CASCADA

CREATE YOUR SUMMER. Leben Sie Ihren Sommer. Das Fahren im neuen Opel Cascada ist pure Lebenslust. Genießen Sie, wie sich Exklusivität und einzigartige Opel Innovationen mit einem unnachahmlichen Open-Air-Fahrerlebnis verbinden. Und wenn Sie mal schnell an die Sonne wollen: Sein aufwendiges Premiumstoffverdeck öffnet sich in nur 17 Sekunden bei Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h.

Gewinner 20132

Optional verfügbar unter anderem: • Premium-Ergonomiesitze mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.) für bequemes Sitzen • Sicherheitslichtsystem Adaptives Fahrlicht AFL+ • beheizbares Lenkrad für warme Hände • Frontkamera mit Frontkollisionswarner, Verkehrsschildund Spurassistenten • FlexRide Premium-Fahrwerk • FlexFold Rücksitzlehne

Unser SmartBuy-Angebot

für den Opel Cascada Edition mit 1.4 Turbo, 88 kW effekt. Jahreszins

NACHTSCHICHT Flowerpower 80's & 90's Collection - von Alpha Ville bis Wham! & Dr. Alban bis Vanilla Ice // Eintritt frei Turm 21:00 | SchoolsOut

3,90 %

Monatsrate

199,– €

Zu leistende Anzahlung: 5.219,71 €, Gesamtbetrag der Finanzierung: 21.131,06 €, Laufzeit: 37 Monate, Monatsraten: 36 à 199,– €, Schlussrate: 13.967,06 €, Netto-Darlehensbetrag: 19.170,29 €, Effektiver Jahreszins: 3,90 %, Sollzinssatz, gebunden: 3,83 %, Bearbeitungsgebühr: 0,– €, Kaufpreis bei Finanzierung: 24.390,– € Ein Angebot der GMAC Bank GmbH, Friedrich-Lutzmann-Ring, 65428 Rüsselsheim, für die das Mitteldeutsches Autohaus GmbH als ungebundener Vertreter tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

JETZT PROBE FAHREN! Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 8,4, außerorts: 5,5, kombiniert: 6,5; CO2-Emissionen, kombiniert: 153 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse B 1

www.plusxaward.de

KINO Luchs-Kino am Zoo 17:00 + 20:45 | Ein Freitag in Barcelona 19:00 | Die mit dem Bauch tanzen 9:00 | Ein Pferd für Klara Puschkino 15:30 | Unplugged: Leben Guaia Guaia 17:15 + 21:00 | Fliegende Liebende 19:00 | Adieu Paris

Mitteldeutsches Autohaus GmbH Rudolf-Ernst-Weise-Str. 18 06112 Halle (Saale) Telefon 0345 / 21292-0 Fax 0345 / 2028594 info@opel-halle.de www.mitteldeutsches-autohaus.de

41


42

TERMINAL

Zazie 21:00 | Broken City (Deutsche Fassung)

LIVE Marktkirche 12:00 | Orgelmusik an der Reichel-Orgel - mit Irénée Peyrot Mojo Bluesbar 20:00 | Songsalong - Liedermacherbühne

BÜHNE

campari Night

campari Night

neues theater - Hof 20:30 | Die lustigen Weiber von Windsor - von William Shakespeare Peißnitzhaus - Waldbühne 10:00 | Theater Varomodi: Pinocchio Puppentheater Universitätsplatz 21:00 | Die Odyssee - nach Homer

SONST Bestehornpark - Bildungszentrum - Aschersleben 19:00 | Lesung mit Katharina Saalfrank: „Du bist o.k. so, wie du bist. Das Ende der Erziehung” Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher

17:00 | Schampus statt Campus - Special Drinks, Special Food, Special Prices 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Familienzentrum „Schöpf-Kelle” 15:30 | Tischtennis Franckesche Stiftungen Freylinghausen-Saal 18:30 | Jahreskonzert des Musikzweigs der Latina August Hermann Francke - Eintritt frei Georg-Friedrich-Händel-Halle 17:00 | Friedrich Ebert Stiftung: Was sind die Energien von morgen? Händel-Haus Kammermusiksaal 18:00 | Die Variable „Zufall” als Surplus künstlerischer Prozesse? - Round Table Discussion Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Leopoldina 11:45 | Vorträge unter dem Thema: Plastizität und Regeneration Markt-Wirtschaft 18:00 | Tischtennis-Abend Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm ^ISpielehaus - Franckesche Stiftungen^I 20:30 | Doppelkopf-Spielerunde Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel

Wolkentor - Zen-Tempel 19:00 | Zen-Meditation Sekundarschule Teutschenthal 15:30 | DRK-Blutspende

FR 12. NACHTSCHICHT Flowerpower 19:00 | Große Wochenendsause - Eintritt frei Nice 22:00 | XXL-Party Objekt 5 21:00 | Aelternabend mit den Two Riders & DJ Falk (hal) SchorreHalle 22:00 | Newcomer Night Tanzbar Palette 23:00 | Just Dänz

KINO Freiluftkino im Nordbad 21:45 | The broken Circle Luchs-Kino am Zoo 16:30 + 20:15 | Ein Freitag in Barcelona 18:15 | Die mit dem Bauch tanzen Puschkino 15:30 + 22:45 | Unplugged: Leben Guaia Guaia 17:15 + 21:00 | Fliegende Liebende 19:00 | Adieu Paris Zazie 19:00 | Step Across The Border (OmU) - Filmveranstaltung zum »Addicted2Random Festival« in Zusammenarbeit mit Radio Corax 21:00 | Broken City (Deutsche Fassung)

LIVE Marktkirche 19:30 | Internationaler Orgelsommer - Irénée Peyrot Mojo Bluesbar 21:00 | Plot (LE) - Summer Jazz Werk II - Halle D - Leipzig 20:00 | Dance in Concert: Weltmusik trifft Tanz

BÜHNE neues theater - Hof 20:30 | Die lustigen Weiber von Windsor - von William Shakespeare Oper Halle 19:30 | Der Glöckner von Notre Dame - Schauspiel mit Musik von Matthias Brenner und Reiner Müller Peißnitzhaus - Waldbühne 16:00 | Theater Varomodi: Pinocchio Puppentheater Universitätsplatz 21:00 | Die Odyssee - nach Homer Stiftung Moritzburg Burggraben 19:30 | Theater Apron: Trink oder Stirb - eine Kriminalkomödie von Sam Bobrick

SONST Bergzoo 16:00 | „Feierabend”-Barbecue auf den Bergterrassen Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 22:30 | Enchilada Hour - Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme

16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Nachbarschaftszentrum „Pusteblume” 19:30 | Zen Meditation Nordbad 14:30 | VI. Arschbombencontest Oper Halle 17:00 | Führung: Hinter den Kulissen der Oper Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Stadtmuseum 21:30 | Rundgang: Henker, Hexen, Trunkenbolde - mit StattReisen Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel 20:00 | Rundgang für Nachtschwärmer Grundschule - Salzmünde 16:00 | DRK-Blutspende

SA 13.

SchorreHalle 22:00 | Schorremania Tanzbar Palette 23:00 | Like This! Turm 22:00 | Semesterfinale - der Stura präsentiert Werk II - Halle D - Leipzig 22:30 | Global Space Odyssey Leipzig - Aftershowparty

KINO CinemaxX Halle 12:30 | Vorstellungen am Samstag und Sonntag sowie in den Ferien bereits ab 12.30 Uhr Freiluftkino im Nordbad 21:45 | Liebe Luchs-Kino am Zoo 14:45 | Ein Pferd für Klara 16:30 + 20:15 | Ein Freitag in Barcelona 18:30 | Die mit dem Bauch tanzen Puschkino 15:00 | Epic - Verborgenes Königreich

NACHTSCHICHT BeL ETAGE 21:00 | Tanz-Party Ü30 Capitol 22:00 | 80er/90er Party Magic Cube Flowerpower 19:00 | Große Wochenendsause - Eintritt frei Nice 22:00 | 10 Jahres - Geburtstagsparty Objekt 5 22:00 | Tango-Totale

CLUB L1 | www.CLUB-L1.de

www.tvhalle.de

„Wir arbeiten gern mit TV Halle zusammen, weil unser Unternehmen stets professionell und sachgerecht dargestellt wird.“

„TV Halle bietet umfangreiche, aktuelle Informationen aus der Region. Wir von Kathi schätzen die erfolgreiche, langjährige Zusammenarbeit sehr.“

WERBUNG BEI TV HALLE KOMMT AN!


TERMINAL 17:15 + 21:00 | Fliegende Liebende 19:00 | Adieu Paris 22:45 | Unplugged: Leben Guaia Guaia Zazie 19:00 | Step Across The Border (OmU) - Filmveranstaltung zum »Addicted2Random Festival« in Zusammenarbeit mit Radio Corax 21:00 | Broken City (Deutsche Fassung)

LIVE LichtHaus 20:00 | David Drambyan: Sólos Flamencos Markt-Wirtschaft 21:00 | Ma-Wi rockt mit: In Our Memories, Simplistic & Käfer K Marktkirche 12:00 | Orgelmusik an beiden Orgeln - mit Irénée Peyrot Mojo Bluesbar 21:00 | Misty Boyce (New York) - Clubbühne Extra Peißnitzbühne 21:00 | Abschlusskonzert Addicted2Random Festival und 13 Jahre Radio CORAX Peißnitzhaus 20:00 | Sommernächte: Suit Up Stiftung Moritzburg - Kapelle Sankt-Maria-Magdalena 19:30 | Chorkonzert „Abendstille 2013: Im Freien” - sagenhafte Chormusik zum Abend und zur Nacht mit dem Ensemble TonART Leipzig

Brunch

BBQ Brunch 10 bis 15 Uhr | mit Live BBQ Grill, Live Eier Station, einem umfang­ reichem Desert­ und Salatbuffet, 10 warmen Gerichten, einer Suppe, klassischem Frühstück, frischen Früchten uvm.. Samstag und Sonntag für 9,90 EUR p.P. von Kids essen bis 6 Jahre gratis und bis 12 Jahre für die Hälfte Reservierung: www.espitas.de oder Tel.: 0345/68 87 85 55 Messestr. 2, 06116 Halle

BÜHNE Goethe-Theater Bad Lauchstädt 14:30 | Die Hochzeit des Figaro - Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Die Kiebitzensteiner - Capitol 20:00 | Oben ohne neues theater - Hof 20:30 | Die lustigen Weiber von Windsor - von William Shakespeare Oper Halle 19:30 | Der Glöckner von Notre Dame - Schauspiel mit Musik von Matthias Brenner und Reiner Müller Peißnitzhaus 16:30 | Rotkäppchen - Figurentheater ANNA-SOPHIA Peißnitzhaus - Waldbühne 11:00 | Theater Varomodi: Pinocchio Puppentheater Universitätsplatz 21:00 | Die Odyssee - nach Homer Stiftung Moritzburg - Burggraben 19:30 | Theater Apron: Trink oder Stirb - eine Kriminalkomödie von Sam Bobrick Theaterschule Spielzeit 20:00 | Paarformance - Theaterabend mit szenischen Shortcuts

SONST

LIVE

Bildungs- und Technologiezentrum 9:00 | DRK-Blutspende Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 22:30 | Enchilada Hour - Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Franckesche Stiftungen Francke Wohnhaus 11:00 | Der Stifter und sein Werk - Führung durch die Franckeschen Stiftungen Halle Messe 9:00 | Antik-Flohmarkt Hallmarkt - Göbelbrunnen 21:00 | Nachtwächter-Rundgang - mit StattReisen Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Infozentrum Fährstraße 20:30 | Rundgang: Silhouetten der Nacht - der Giebichenstein im Fackelschein Marktplatz - Stadthaus 11:00 | Rundfahrt mit der Tatra-Bahn Peißnitzhaus 13:00 | Energiefest Riveufer/Giebichensteinbrücke 11:30 | Internationales Saaleschwimmen Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Doppelkapelle St. Crucis - Landsberg 15:00 | Öffentliche Führung Belantis - Leipzig Pharaonentage

Peißnitzhaus 11:00 | Open Air Session der Folkmusikschule Templerkapelle - Mücheln 15:30 | 7. Templersommer: Liedermacher John Banse + Band Rise&Shine

SO 14. NACHTSCHICHT Flowerpower Play & Drinks - kickern, darten, spielen, zocken, geile Mugge, Drinks & more // Eintritt frei

KINO CinemaxX Halle 10:30 | Sonntag ist Familientag - Vorstellungen ab 12.30 Uhr Luchs-Kino am Zoo 10:30 | Ein Pferd für Klara 14:30 | Schimpansen 16:15 + 20:00 | Ein Freitag in Barcelona 18:45 | Die mit dem Bauch tanzen Puschkino 15:00 | Epic - Verborgenes Königreich 17:15 + 21:00 | Fliegende Liebende 19:00 | Adieu Paris TheLight Cinema Familiensonntag mit Vorstellungen ab 12 Uhr Zazie 21:00 | Broken City (Deutsche Fassung)

29.07.13 www.aha-alleshalle.de/ speeddating

43

BÜHNE Goethe-Theater Bad Lauchstädt 14:30 | Der Freischütz - Romantische Oper von Carl Maria von Weber - Oper von Carl Maria von Weber Oper Halle 19:30 | Der Glöckner von Notre Dame - Schauspiel mit Musik von Matthias Brenner und Reiner Müller Theaterhaus Anna-Sophia 16:00 | Die 7 Geißlein - nach dem Märchen der Brüder Grimm Theaterschule Spielzeit 20:00 | Paarformance Theaterabend mit szenischen Shortcuts

SONST Bergzoo 14:30 | Erlebnisführung mit Elefantenkontakt 14:30 | Zooentdecker-Tour mit Tierkontakt Enchilada 10:00 | Sonntagsbrunch mexikanische & mediterrane Köstlichkeiten 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 17:00 | Dinnermenü - mit speziellen Köstlichkeiten den Sonntag zu Zweit ausklingen lassen! 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Franckesche Stiftungen Francke Wohnhaus 11:00 | Führung durch die Jahresausstellung Gläserne Privatbrauerei Schad am Reileck 9:00 | Familienbrunch Halle Messe 9:00 | Antik-Flohmarkt Hausmannstürme der Marktkirche 10:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme Hodscha-Nasreddin-Brunnen 10:00 | Führung zu den Brunnen der Stadt: Die Brunnen von Halle-Neustadt - Einnahmen kommen dem Betrieb der Brunnen zugute Oper Halle 11:00 | Preisvergabe im Fotowettbewerb - zum 2. Tag der Haus- und Hofmusik in Halle Peißnitzhaus 13:00 | „Kunstpioniere” - der Kunst- und Designmarkt 14:00 | Frankreich & HALLEmagne - deutsch-französisches Fest Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Stiftung Moritzburg 11:00 | Führung durch die Ausstellung: Emil Nolde. Farben heiß und heilig. Thüringer Bahnhof 11:00 | Qualifikationsturnier für die Deutsche X-Golf Meisterschaft Tourist-Information 11:00 | Altstadtbummel Doppelkapelle St. Crucis - Landsberg 11:00 + 15:00 | Öffentliche Führung Belantis - Leipzig Pharaonentage Besucherzentrum „Arche Nebra” - Wangen 13:00 | Familienaktionstag: Schippen, Scherben, Schätze -

Jetzt erhältlich! NFREI

KOSTE

• in den Service Centern der Mitteldeutschen Zeitung • in den Tierheimen im südlichen Sachsen-Anhalt • bei ausgewählten Tierärzten • in tierfreundlichen Institutionen und Geschäften

www.charlie-tiermagazin.de


TERMINAL

MO 15. NACHTSCHICHT Flowerpower Cocktailnight - mit CocktailSonderpreisen // Eintritt frei

KINO Luchs-Kino am Zoo 18:00 | Ein Freitag in Barcelona 20:00 | Preview: Only God forgives 22:00 | Drive Puschkino 10:00 | Epic - Verborgenes Königreich 17:15 + 21:00 | Fliegende Liebende 19:00 | Adieu Paris Zazie 21:00 | Broken City (OriginalVersion)

SONST AMC-Kampfkunstschule 17:00 | Tiger Power Kids: Selbstbehauptungs- und Englischkurs für Kinder Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 20:00 | Casino Mexicano erwürfel den Preis deines Cocktails 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Freiwillige Feuerwehr Halle-Diemitz 17:00 | DRK-Blutspende - im BlutspendeMobil Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Hodscha-Nasreddin-Brunnen 17:00 | Führung zu den Brunnen der Stadt: Die Brunnen von Halle-Neustadt - Einnahmen kommen dem Betrieb der Brunnen zugute Markt-Wirtschaft 18:00 | Dart-Abend - kostenfreies Pfeile-Werfen Nachbarschaftszentrum „Pusteblume” 19:30 | Zen Meditation Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Seminarraum Böllberger Weg 189 16:30 | Trommelkurs für Kinder 19:30 | Trommelkurs Spielehaus - Franckesche Stiftungen 20:00 | GO - Das Nationalspiel der Japaner Stiftung Moritzburg 9:30 | Sommerworkshop für Kinder und Jugendliche: Wenn Pink und Lila Pingpong spielen! - ab 9 Jahre Theaterhaus Anna-Sophia 10:00 | Wir gestalten ein kleines TischtheaterFerienprogramm Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Wolkentor - Zen-Tempel 17:30 | Zen-Meditation 17:30 | WingTsun Kampfsport für Kinder Yamabushi Dojo Halle 16:30 | Ninjutsu und Selbstverteidigungskurs für Kinder 7-14 Jahre

DI 16.

Nice 20:00 | Gothic Party Turm 22:00 | Sexy Mittwoch - Ladys frei bis Mitternacht

NACHTSCHICHT American Bar & Bowling 20:00 | Doppelstrike-Party Flowerpower Karaoke-Studi-Night - Singt für Ruhm und Pfeffi! mit Sonderpreisen auf Bier und Wein // Eintritt frei SV Halle e. V. - Mehrzweckraum 18:15 | Salsa-Cubana-Tanzkurs

KINO CinemaxX Halle 20:00 | fun2night-Preview: Kindsköpfe 2 Luchs-Kino am Zoo 15:15 | Die Simpsons - Der Film 17:00 + 20:45 | Ein Freitag in Barcelona 19:00 | Die mit dem Bauch tanzen Puschkino 17:15 | Adieu Paris 19:15 | Unplugged: Leben Guaia Guaia 21:00 | Fliegende Liebende Zazie 21:00 | Broken City (OriginalVersion)

LIVE Marktkirche 16:00 | Orgelmusik an der Reichel-Orgel - mit Irénée Peyrot

KINO Luchs-Kino am Zoo 15:15 | Die Simpsons - Der Film 17:00 + 20:45 | Ein Freitag in Barcelona 19:00 | Die mit dem Bauch tanzen Puschkino 11:00 | KinderwagenKino: Adieu Paris 17:15 + 21:00 | Fliegende Liebende 19:00 | Adieu Paris thelightCINEMA 20:15 | Friends Movie: Kindsköpfe 2 - Zu jedem Ticket ein Bier(-mix) oder 0,5l-Softgetränk dazu Zazie 21:00 | Broken City (Deutsche Fassung)

BÜHNE Theaterhaus Anna-Sophia 10:00 | Die 7 Geißlein - nach dem Märchen der Brüder Grimm

SONST Feuerwehr - Gerätehaus Großkugel 17:00 | DRK-Blutspende Bergzoo 10:30 | „Rüstungen und Waffen im Tierreich” - Ferienführung für Familien mit Kindern Enchilada Gambas especial - Ideal für zwei 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Mojo Bluesbar 18:00 | Free Dart Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Spielehaus - Franckesche Stiftungen 20:00 | Russisch - Stammtisch der Studierenden Halle 20:00 | Frankreich-Stammtisch Stiftung Moritzburg 9:30 | Sommerworkshop für Kinder und Jugendliche: Wenn Pink und Lila Pingpong spielen! - ab 9 Jahre Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Wolkentor - Zen-Tempel 18:00 | Yoga

MI 17. NACHTSCHICHT Flowerpower Bergfest - Facebooker wissen mehr // Eintritt frei

BÜHNE Puppentheater 11:00 | Die Werkstatt der Schmetterlinge - nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Gioconda Belli Puppentheater Universitätsplatz 21:00 | Die Odyssee - nach Homer Waldkater Phantasie Biergarten 19:30 | Theater Varomodi: Das Phantom der Volksmusik

SONST Sportplatz - Beesenstedt 17:00 | DRK-Blutspende - im BlutspendeMobil Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 17:00 | Fajita Mittwoch 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Händel-Haus 15:00 | Schallspiele - Ein museumspädagogisches Angebot Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Kirche Maria Königin Dölau 15:00 | DRK-Blutspende Mojo Bluesbar 20:00 | Stammtisch Englisch ProTon - Institut für Musik- & Ensemblecoaching 10:30 | Eltern-Kind-Workshop - mach mit!-bewusste Lebensführung für Sie und Ihr Kind Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm

Seminarraum Böllberger Weg 189 19:00 | Trommelkurs Stiftung Moritzburg 9:30 | Sommerworkshop für Kinder und Jugendliche: Wenn Pink und Lila Pingpong spielen! - ab 9 Jahre Theaterhaus Anna-Sophia 10:00 | Stockpuppenbau Ferienprogramm Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Waldkater Phantasie 18:00 | Lauftreff - Mitteldeutsche Marathon GmbH Yamabushi Dojo Halle 16:30 | Ninjutsu und Selbstverteidigungskurs für Kinder 7-14 Jahre

DO 18. NACHTSCHICHT Flowerpower 80's & 90's Collection - von Alpha Ville bis Wham! & Dr. Alban bis Vanilla Ice // Eintritt frei Tanzbar Palette 19:00 | HavanaClub-Lounge das Afterworkfeeling mit Buffet (kalt & warm)

Familienzentrum „Schöpf-Kelle” 15:30 | Tischtennis Galerie Dr. Stelzer und Zaglmaier 19:30 | Galeriegespräch Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Markt-Wirtschaft 18:00 | Tischtennis-Abend Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Spielehaus - Franckesche Stiftungen 20:30 | Doppelkopf-Spielerunde Stiftung Moritzburg 9:30 | Sommerworkshop für Kinder und Jugendliche: Wenn Pink und Lila Pingpong spielen! - ab 9 Jahre Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Wolkentor - Zen-Tempel 19:00 | Zen-Meditation

KINO Audimax 20:15 | Unikino: The Impossible Luchs-Kino am Zoo 15:45 | Die Simpsons - Der Film 17:30 + 19:15 | Paulette 21:00 | Only God forgives Puschkino 17:00 + 20:45 | Jackie - wer braucht schon eine Mutter 19:00 | Fliegende Liebende Stiftung Moritzburg Burggraben 20:00 | Fahrradkino Zazie 21:00 | Die Lebenden

campari Night

Eine Ausgrabung am Nil Papyrus, Scherben und Perlen

campari Night

44

LIVE Marktkirche 12:00 | Orgelmusik an der Reichel-Orgel - mit Irénée Peyrot Mojo Bluesbar 20:00 | Spontan Blues Session

BÜHNE Puppentheater - Universitätsplatz 21:00 | Die Odyssee - nach Homer Theaterhaus Anna-Sophia 10:00 | Die 7 Geißlein - nach dem Märchen der Brüder Grimm Waldkater Phantasie - Biergarten 19:30 | Theater Varomodi: Das Phantom der Volksmusik

SONST Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 17:00 | Schampus statt Campus - Special Drinks, Special Food, Special Prices 22:30 | Enchilada Hour - Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher envia M 13:00 | DRK-Blutspende

FR 19. NACHTSCHICHT Anno (ehem. Genschman) 22:00 | Made in Germany BeL ETAGE 21:00 | Halle tanzt! - die Party für Standard-Tänzer Flowerpower 19:00 | Große Wochenendsause - Eintritt frei Klub Drushba 22:00 | Indie for Lovers Nice 22:00 | Elektronische 2Samkeit SchorreHalle 22:00 | Gayschorre: Love Emotion Night Tanzbar Palette 22:00 | Salsa Loca Turm 22:00 | Bad Taste Party

KINO Freiluftkino im Nordbad 21:45 | Django unchained Luchs-Kino am Zoo 15:30 | Die Simpsons - Der Film 17:15 + 19:00 | Paulette 20:45 | Only God forgives Puschkino 17:00 + 20:45 | Jackie - wer braucht schon eine Mutter 19:00 | Fliegende Liebende 22:45 | Unplugged: Leben Guaia Guaia Zazie 21:00 | Die Lebenden

LIVE Marktkirche 19:30 | Internationaler Orgelsommer - Ismo Hintsala (Finnland) Mojo Bluesbar 21:00 | Fusion Power Trio - Sadeh, Müller, Ehlert - Summer Jazz Stiftung Moritzburg 18:00 | DerRockPopt im Burggraben - Musizierabend des FSR Musik

VL/Ludwigstraße 37 22:00 | Yok + Konny + Alex Pocketpunk an Quetsche und Ukulele

BÜHNE Puppentheater Universitätsplatz 21:00 | Die Odyssee - nach Homer Theater Mandroschke 20:00 | nichtsdestotrotz: Alles ist einfach Villa del Vino - Packhof 19:30 | Acht Mädchen und kein Mann !!! - Der internationale Komödienspass der schillerBühne halle Waldkater Phantasie Biergarten 19:30 | Theater Varomodi: Das Phantom der Volksmusik

SONST Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Nachbarschaftszentrum „Pusteblume” 19:30 | Zen Meditation Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Stiftung Moritzburg 9:30 | Sommerworkshop für Kinder und Jugendliche: Wenn Pink und Lila Pingpong spielen! - ab 9 Jahre Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel 20:00 | Musikalischer Rundgang für Nachtschwärmer Keramikscheune Spickendorf - Landsberg 19:00 | Western und Countryabend - Country-RoadBoys,Linedancers + Westernspezialitäten vom Grill Freiwillige Feuerwehr Zappendorf 16:00 | DRK-Blutspende

SA 20. NACHTSCHICHT Flowerpower 19:00 | Große Wochenendsause - Eintritt frei Markt-Wirtschaft 21:00 | Wuschmugge zum Abzappeln - mit Materie/Dj Hansi

Lada Niva

1.7 i, 4x4 Camp, 60 kW / 82 PS, Neu, 5 km, Servo, LMF, Allrad

13.900 5

Kraftstoffverbrauch kombiniert/innerorts / außerorts pro 100 km: 9,5 l, 12,2 l, 8,0 l/CO 2-Emmission: 225 g/km / Energieeffiziensklasse: G; Leistung: 61 kW / Masse d. Fahrzeuges: 1.285 kg / Kraftstoff: Super E 10 / Super E 5

Hohenweiden, Tel. 0345/6830129



46

TERMINAL

Nice 22:00 | Techno Party Objekt 5 22:00 | Tango-Totale SchorreHalle 22:00 | Black meets House 2.0 Tanzbar Palette 23:00 | Black Beats

KINO CinemaxX Halle 12:30 | Vorstellungen am Samstag und Sonntag sowie in den Ferien bereits ab 12.30 Uhr Freiluftkino im Nordbad 21:45 | Renoir Luchs-Kino am Zoo 15:30 | Die Simpsons - Der Film 17:15 + 19:00 | Paulette 20:45 | Only God forgives Puschkino 15:00 | Epic - Verborgenes Königreich 17:00 + 20:45 | Jackie - wer braucht schon eine Mutter 19:00 | Fliegende Liebende 22:45 | Unplugged: Leben Guaia Guaia Zazie 21:00 | Die Lebenden

29.07.13 www.aha-alleshalle.de/ speeddating

LIVE Händel-Haus - Hof 20:00 | It's session time! JazzSommer im Händel-Haus Pianocello (Dresden/Halle) LichtHaus 21:17 | Eine Fusion aus Malerei („Burg”-Studentin: Wiebke Degler) und Postrock (Band: NiwoHate) - im Anschluss Diskussion über das Projekt Marktkirche 12:00 | Orgelmusik an beiden Orgeln - mit Irénée Peyrot Mojo Bluesbar 20:00 | Wolllust & Friends Clubbühne Live VL/Ludwigstraße 37 22:00 | Mistaken for Dead Schlossgraben - Merseburg 20:00 | Merseburger Schlossgrabennächte: Open Road - Country-Abend

BÜHNE Die Kiebitzensteiner - Capitol 19:00 | Die Sünde ist weiblich Peißnitzhaus 16:30 | Aschenputtel Puppentheater - Universitätsplatz 21:00 | Die Odyssee - nach Homer

Brunch

SONST Bergzoo 20:00 | Erlebnisführung: Abenteuer Zoonacht Campus Design 18:00 | Sommerfest der Kunsthochschule Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 22:30 | Enchilada Hour - Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Franckesche Stiftungen Francke Wohnhaus 11:00 | Der Stifter und sein Werk - Führung durch die Franckeschen Stiftungen Hallmarkt - Göbelbrunnen 21:00 | Nachtwächter-Rundgang - mit StattReisen Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Infozentrum Fährstraße 20:00 | Sommernachtsgeschichten - Sonderführung Stadtsprung Kunsthochschule Burg Giebichenstein 10:00 | Jahresausstellung - offene Ateliers, Werkstätte und Seminarräume in allen Gebäuden an allen Standorten der Hochschule Marktplatz - Händeldenkmal 16:00 | Kinderrundgang: Alles Halle, oder was? - mit StattReisen / Anmeldung erwünscht Marktplatz - Stadthaus 11:00 + 13:30 | Rundfahrt mit der historischen Straßenbahn Peißnitzhaus 20:00 | Sommernächte: Stand Up-Lesebühne Open Air Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel 17:00 | Führung durch die Meckelsche Sammlung Doppelkapelle St. Crucis - Landsberg 15:00 | Öffentliche Führung Werk II - Halle A - Leipzig 21:00 | Sommerfasching Saale Obst - Salzatal 9:00 | Kirschfest - mit Landesmeisterschaft im Kirschkern-Weitspucken

SO 21. NACHTSCHICHT Flowerpower Play & Drinks - kickern, darten, spielen, zocken, geile Mugge, Drinks & more // Eintritt frei

KINO

BBQ Brunch 10 bis 15 Uhr | mit Live BBQ Grill, Live Eier Station, einem umfang­ reichem Desert­ und Salatbuffet, 10 warmen Gerichten, einer Suppe, klassischem Frühstück, frischen Früchten uvm.. Samstag und Sonntag für 9,90 EUR p.P. von Kids essen bis 6 Jahre gratis und bis 12 Jahre für die Hälfte Reservierung: www.espitas.de oder Tel.: 0345/68 87 85 55 Messestr. 2, 06116 Halle

CinemaxX Halle 10:30 | Sonntag ist Familientag - Vorstellungen ab 12.30 Uhr Luchs-Kino am Zoo 10:30 | Die Simpsons - Der Film 16:45 | Schimpansen 18:15 + 21:45 | Paulette 20:00 | Only God forgives Puschkino 13:00 | Adieu Paris 15:00 | Epic - Verborgenes Königreich 17:00 + 20:45 | Jackie - wer braucht schon eine Mutter 19:00 | Fliegende Liebende TheLight Cinema Familiensonntag mit Vorstellungen ab 12 Uhr

Zazie 21:00 | Die Lebenden

LIVE Peißnitzhaus 11:00 | Bill Waltz Templerkapelle - Mücheln 15:30 | 7. Templersommer: Anna Ullrich&Friends - Schpil-she mir a Lidele in Jiddisch

BÜHNE Theaterhaus Anna-Sophia 16:00 | Der Frieder und das Katerlieschen - nach dem Märchen der Brüder Grimm Waldkater Phantasie Biergarten 17:00 | Theater Varomodi: Das Phantom der Volksmusik

SONST Bergzoo 14:30 | Erlebnisführung mit Elefantenkontakt 14:30 | Zooentdecker-Tour mit Tierkontakt Enchilada 10:00 | Sonntagsbrunch mexikanische & mediterrane Köstlichkeiten 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 17:00 | Dinnermenü - mit speziellen Köstlichkeiten den Sonntag zu Zweit ausklingen lassen! 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Fahnenmonument 10:00 | Führung zu den Brunnen der Stadt: Vom Fahnenmonument zum Brühmann-Brunnen auf dem Domplatz Einnahmen kommen dem Betrieb der Brunnen zugute Franckesche Stiftungen Francke Wohnhaus 11:00 | Führung durch die Jahresausstellung Gläserne Privatbrauerei Schad am Reileck 9:00 | Familienbrunch Hausmannstürme der Marktkirche 10:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme Kunsthochschule Burg Giebichenstein 10:00 | Jahresausstellung - offene Ateliers, Werkstätte und Seminarräume in allen Gebäuden an allen Standorten der Hochschule Peißnitzhaus 14:00 | Fest der Freunde Baschkortostans Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Stadtgottesacker 15:00 | Camposanto - die Geheimnisse des Stadtgottesackers Stiftung Moritzburg 11:00 | Führung durch die Ausstellung: Emil Nolde. Farben heiß und heilig. 11:00 | Führung: Die Moritzburg. Bau- und Wirkungsgeschichte. Tourist-Information 11:00 | Altstadtbummel Doppelkapelle St. Crucis - Landsberg 11:00 + 15:00 | Öffentliche Führung 15:00 | Mittelalterliche Marienlieder aus Südeuropa mit dem Ensemble Sirma

MO 22. NACHTSCHICHT Flowerpower Cocktailnight - mit CocktailSonderpreisen // Eintritt frei

KINO

KINO

Luchs-Kino am Zoo 15:45 | Die Simpsons - Der Film 17:30 + 19:15 | Paulette 21:00 | Only God forgives Puschkino 17:00 + 20:45 | Jackie - wer braucht schon eine Mutter 19:00 | Fliegende Liebende Zazie 21:00 | Ihr werdet euch noch wundern - Vous n'avez encore rien vu (OmU)

Luchs-Kino am Zoo 17:30 + 19:15 | Paulette 21:00 | Only God forgives Puschkino 17:00 | Fliegende Liebende 19:00 | Unplugged: Leben Guaia Guaia 20:45 | Jackie - wer braucht schon eine Mutter Zazie 21:00 | Ihr werdet euch noch wundern - Vous n'avez encore rien vu (OmU)

SONST AMC-Kampfkunstschule 17:00 | Tiger Power Kids: Selbstbehauptungs- und Englischkurs für Kinder Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 20:00 | Casino Mexicano erwürfel den Preis deines Cocktails 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Fahnenmonument 17:00 | Führung zu den Brunnen der Stadt: Vom Fahnenmonument zum Brühmann-Brunnen auf dem Domplatz Einnahmen kommen dem Betrieb der Brunnen zugute Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Maritim Hotel 15:30 | DRK-Blutspende Markt-Wirtschaft 18:00 | Dart-Abend - kostenfreies Pfeile-Werfen Nachbarschaftszentrum „Pusteblume” 19:30 | Zen Meditation Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Seminarraum Böllberger Weg 189 16:30 | Trommelkurs für Kinder 19:30 | Trommelkurs Spielehaus - Franckesche Stiftungen 20:00 | GO - Das Nationalspiel der Japaner Theaterhaus Anna-Sophia 10:00 | Stockpuppenbau - Ferienprogramm Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Wolkentor - Zen-Tempel 17:30 | Zen-Meditation 17:30 | WingTsun Kampfsport für Kinder Yamabushi Dojo Halle 16:30 | Ninjutsu und Selbstverteidigungskurs für Kinder 7-14 Jahre Besucherzentrum „Arche Nebra” - Wangen 10:00 | Workshop: Aus dem Leben gegriffen - Experimentelle Archäologie nach Bildern, Inschriften und archäologischen Funden

LIVE Marktkirche 16:00 | Orgelmusik an der Reichel-Orgel - mit Irénée Peyrot

BÜHNE Theaterhaus Anna-Sophia 10:00 | Der Frieder und das Katerlieschen - nach dem Märchen der Brüder Grimm

SONST Enchilada Gambas especial - Ideal für zwei 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Mojo Bluesbar 18:00 | Free Dart Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Spielehaus - Franckesche Stiftungen 20:00 | Russisch - Stammtisch der Studierenden Halle 20:00 | Frankreich-Stammtisch Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Wolkentor - Zen-Tempel 18:00 | Yoga Besucherzentrum „Arche Nebra” - Wangen 10:00 | Workshop: Papyrus herstellen - Hieroglyphen schreiben und lesen

MI 24. NACHTSCHICHT Flowerpower Bergfest - Facebooker wissen mehr // Eintritt frei Nice 20:00 | Gothic Party Turm 22:00 | Sexy Mittwoch - Ladys frei bis Mitternacht

DI 23. NACHTSCHICHT American Bar & Bowling 20:00 | Doppelstrike-Party Flowerpower Karaoke-Studi-Night - Singt für Ruhm und Pfeffi! mit Sonderpreisen auf Bier und Wein // Eintritt frei SV Halle e. V. - Mehrzweckraum 18:15 | Salsa-Cubana-Tanzkurs

KINO CinemaxX Halle 20:00 | Ladies Night mit Preview: Drei Stunden - inkl. 1 Piccolo Prosecco, 1 Exemplar „GALA” & Verlosung im Saal 20:00 | Simply the Best-Preview: The Company you keep -

Die Akte Grant - ink. 1 Glas Prosecco & 1 Exemplar Petra Luchs-Kino am Zoo 17:30 + 19:15 | Paulette 21:00 | Only God forgives Puschkino 11:00 | KinderwagenKino: Jackie, wer braucht schon eine Mutter 17:00 + 20:45 | Jackie - wer braucht schon eine Mutter 19:00 | Fliegende Liebende Zazie 21:00 | Ihr werdet euch noch wundern - Vous n'avez encore rien vu (OmU)

LIVE VL/Ludwigstraße 37 21:00 | Big Mandrake - Latino, Ska, Skapunk

BÜHNE neues theater - Hof 20:00 | Ein Hypochonder sieht die Welt - Der Theaterabend mit Reinhard Straube

SONST Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 17:00 | Fajita Mittwoch 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Händel-Haus 10:00 | Komm, wir spielen eine Oper! - Sommerferienprogramm für Hortkinder; Nur mit Anmeldung 15:00 | Schallspiele - Ein museumspädagogisches Angebot Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Mojo Bluesbar 20:00 | Stammtisch Englisch ProTon - Institut für Musik & Ensemblecoaching 10:30 | Eltern-Kind-Workshop - mach mit!-bewusste Lebensführung für Sie und Ihr Kind Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm ^ISeminarraum Böllberger Weg 189^I19:00 | Trommelkurs Theaterhaus Anna-Sophia 10:00 | Stockpuppenbau - Ferienprogramm Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Waldkater Phantasie 18:00 | Lauftreff - Mitteldeutsche Marathon GmbH Yamabushi Dojo Halle 16:30 | Ninjutsu und Selbstverteidigungskurs für Kinder 7-14 Jahre Besucherzentrum „Arche Nebra” - Wangen 10:00 | Workshop: Ägyptische Glasperlen herstellen

DO 25. NACHTSCHICHT Flowerpower 80's & 90's Collection - von Al-


TERMINAL pha Ville bis Wham! & Dr. Alban bis Vanilla Ice // Eintritt frei

KINO CinemaxX Halle 10:00 | Frühstückskino mit Kaffee und Kuchen - mit dem Film: Kon Tiki 17:00 | Richard Wagner: Der fliegende Holländer - live von den Bayreuther Festspielen! Luchs-Kino am Zoo 10:00 + 15:30 | Der Lorax 17:15 + 21:00 | Paulette 19:00 | Jackie - Wer braucht schon eine Mutter? Puschkino 16:30 + 20:45 | La Grande Bellezza 19:00 | Only God Forgives thelightCINEMA 20:00 | Men's Night: Wolverine -Weg des Kriegers (3D) Zazie 21:00 | Spring Breakers (OmU)

LIVE Marktkirche 12:00 | Orgelmusik an der Reichel-Orgel - mit Irénée Peyrot Objekt 5 21:00 | Le Yeux d'la Tete (f ) Werk II - Halle D - Leipzig 20:00 | Highfield 2013 Bandcontest

BÜHNE

campari Night

campari Night

neues theater - Hof 20:00 | Ein Hypochonder sieht die Welt - Der Theaterabend mit Reinhard Straube neues theater Strieses Biertunnel 19:00 | Theaterstammtisch Theaterhaus Anna-Sophia 10:00 | Der Frieder und das Katerlieschen - nach dem Märchen der Brüder Grimm

SONST Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 17:00 | Schampus statt Campus - Special Drinks, Special Food, Special Prices 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Familienzentrum „Schöpf-Kelle” 15:30 | Tischtennis Händel-Haus Kammermusiksaal 14:00 | Seniorenkolleg - Freimaurerisches Mysterium und aufgeklärter Zukunftsglaube in Werken von J. Haydn und W. A. Mozart Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Markt-Wirtschaft 18:00 | Tischtennis-Abend Mitteldeutsches Druckund Verlagshaus 11:00 | DRK-Blutspende Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Sekundarschule Halle Süd 16:00 | DRK-Blutspende

Spielehaus - Franckesche Stiftungen 20:30 | Doppelkopf-Spielerunde Stadtmuseum 17:00 | Führung durch die Dauerausstellung „Entdecke Halle” Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Wolkentor - Zen-Tempel 19:00 | Zen-Meditation

FR 26. NACHTSCHICHT Flowerpower 19:00 | Große Wochenendsause - Eintritt frei Nice 22:00 | 49 Cent-Party SchorreHalle 22:00 | Girls Night Turm 22:00 | HipHip Hooray Objekt 5 21.00 Uhr | Indie Dance Night mit Spread Your Love & Flexmaster 3000

Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel 20:00 | Rundgang für Nachtschwärmer

SA 27. NACHTSCHICHT BeL ETAGE 21:00 | Tanz-Party Ü30 Capitol 22:00 | Ü30-Party Flowerpower 19:00 | Große Wochenendsause - Eintritt frei Nice 22:00 | XXL-Party Objekt 5 22:00 | Tango-Totale SchorreHalle 22:00 | Schorremania Live Performance - mit Saxophonist Tanzbar Palette 22:00 | Summer of the 90s

Brunch

KINO Freiluftkino im Nordbad 21:45 | Skyfall Luchs-Kino am Zoo 17:00 + 20:45 | Paulette 18:45 | Jackie - Wer braucht schon eine Mutter? Puschkino 16:30 + 20:45 | La Grande Bellezza 19:00 | Only God Forgives Zazie 21:00 | Spring Breakers (OmU)

LIVE Markt-Wirtschaft 21:00 | Oslo meets Halle mit: Darktimes (Punk/Noise), Urbanoia (Punk/Hardcore) & Six Pack (Cover-Punk by Back to Mama) Marktkirche 19:30 | Internationaler Orgelsommer - Richard Brasier (Großbritannien) neues theater - Hof 20:00 | SoJaaZ - Jazzkonzert Stimmgewaltig präsentierte Standards aus Jazz, Soul, Gospel & Blues

BÜHNE Theater Mandroschke 20:00 | nichtsdestotrotz: Alles ist einfach Villa del Vino - Packhof 19:30 | Acht Mädchen und kein Mann !!! - Der internationale Komödienspass der schillerBühne halle

SONST Bergzoo 10:00 | 100 Jahre Aussichtsturm - Sonderführungen & Ausstellung 20:00 | 100 Jahre Aussichtsturm - Live-Musik und Lasershow Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 22:30 | Enchilada Hour - Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Nachbarschaftszentrum „Pusteblume” 19:30 | Zen Meditation

BBQ Brunch 10 bis 15 Uhr | mit Live BBQ Grill, Live Eier Station, einem umfang­ reichem Desert­ und Salatbuffet, 10 warmen Gerichten, einer Suppe, klassischem Frühstück, frischen Früchten uvm.. Samstag und Sonntag für 9,90 EUR p.P. von Kids essen bis 6 Jahre gratis und bis 12 Jahre für die Hälfte Reservierung: www.espitas.de oder Tel.: 0345/68 87 85 55 Messestr. 2, 06116 Halle

KINO CinemaxX Halle 12:30 | Vorstellungen am Samstag und Sonntag sowie in den Ferien bereits ab 12.30 Uhr Freiluftkino im Nordbad 21:45 | Lore Luchs-Kino am Zoo 15:30 | Der Lorax 17:15 | Klassiker des europäischen Kinos: Die Braut vom Daalenhof 18:45 | Jackie - Wer braucht schon eine Mutter? 20:45 | Paulette Puschkino 15:00 | JETS - Helden der Lüfte 16:30 + 20:45 | La Grande Bellezza 19:00 | Only God Forgives Zazie 21:00 | Spring Breakers (OmU)

LIVE Händel-Haus - Hof 20:00 | Trio Josie (Berlin) - It's session time! Jazz-Sommer im Händel-Haus Marktkirche 12:00 | Orgelmusik an beiden Orgeln - mit Irénée Peyrot neues theater - Hof 20:00 | Janna - acoustic soulfolk Peißnitzhaus 20:00 | Sommernächte: ohja Parkbühne - Leipzig 19:30 | Foreigner Werk II - Leipzig 18:00 | City Crash 4.0 - der Kulturshake

BÜHNE Die Kiebitzensteiner - Capitol 19:00 | Premiere: La Deutsche Vida

WERDE FAN DIE UND ERHALTE INFOS N E T S E L L E U T AK TADT AUS DEINER S IR UND SICHER D INNE. W E G E V I S U EXKL facebook.com/aha alles halle

47


48

TERMINAL

neues theater - Hof 15:00 | Es wippt eine Lampe durch die Nacht - Der beliebte Ringelnatznachmittag mit Hagen Hubert Möckel und Günther Herrmann Peißnitzhaus 16:30 | Kasper im Zauberwald Clack-Theater - Lutherstadt Wittenberg 19:30 | Sommernachts-Comedylesung mit Tatjana Meissner aus Herr Möslein ist tot

SONST Bergzoo 10:00 | Das 50. Zoofest - 100 Jahre städtischer Zoo Halle Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 17:00 | Sommerfest im Hof mit Live Musik und frisch Gegrilltem 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Franckesche Stiftungen Francke Wohnhaus 11:00 | Der Stifter und sein Werk - Führung durch die Franckeschen Stiftungen Hallmarkt - Göbelbrunnen 21:00 | Nachtwächter-Rundgang - mit StattReisen Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Kunstverein Talstraße 20:00 | Lesebühne: Der Kopflose Writer - Open Air Marktplatz - Stadthaus 11:00 | Rundfahrt mit der Tatra-Bahn Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Doppelkapelle St. Crucis - Landsberg 15:00 | Öffentliche Führung Halbinsel Pouch - Pouch Goitzsche in Flammen

SO 28. NACHTSCHICHT Flowerpower Play & Drinks - kickern, darten, spielen, zocken, geile Mugge, Drinks & more // Eintritt frei

KINO CinemaxX Halle 10:30 | Sonntag ist Familientag - Vorstellungen ab 12.30 Uhr

Chevrolet Matiz Automatic

776 ccm, 38 kW / 52 PS, EZ 7/07, 77.400 km, Klima, eFH, Servo, ZV, ABS u.v.m.

4.900 5

Hohenweiden, Tel. 0345/6830129

14:00 | KlexXi Sause mit Spiel und Spaß im Foyer - ab 15 Uhr Preview: Die Schlümpfe 2 Maxximum 3D Luchs-Kino am Zoo 10:30 | Der Lorax 14:00 | Schimpansen 15:45 + 19:45 | Paulette 17:30 + 21:30 | Jackie - Wer braucht schon eine Mutter? Puschkino 15:00 | JETS - Helden der Lüfte 16:30 + 20:45 | La Grande Bellezza 19:00 | Only God Forgives TheLight Cinema Familiensonntag mit Vorstellungen ab 12 Uhr Zazie 21:00 | Spring Breakers (OmU)

LIVE neues theater - Hof 17:00 | Vagantenbeichte Neuigkeiten und Wohlbekanntes des MittelalternativFolks-HORCH Peißnitzhaus 11:00 | Duo kleine Konditorei - spielt fröhliche Melodien aus aller Welt 15:00 | Bal Folk - Tänze zum Mitmachen Templerkapelle - Mücheln 15:30 | 7. Templersommer: Resonantia

BÜHNE Die Kiebitzensteiner 15:00 | La Deutsche Vida

26.-27. JULI 2013 MIT

THE BREW (UK)

MONOKEL KRAFTBLUES BABY UNIVERSAL PHYSICAL GRAFFITI iNUTERO | LAS PUERTAS STUDENTEN & SCHÜLER ERHALTEN BEI VORLAGE EINES GÜLTIGEN STUDENTEN-/SCHÜLERAUSWEISES EINEN RABATT ÜBER 3 EURO.

WEITERE INFOS UNTER WWW.OPENAIR-DIESKAU.DE

ZELTEN PARKEN/ GRATIS

SONST Bergzoo 10:00 | Das 50. Zoofest - 100 Jahre städtischer Zoo Halle 14:30 | Erlebnisführung mit Elefantenkontakt 14:30 | Zooentdecker-Tour mit Tierkontakt Bürgertreff in der Landsberger 49 14:00 | Führung: Eine Galerie der Straße Enchilada 10:00 | Sonntagsbrunch mexikanische & mediterrane Köstlichkeiten 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 17:00 | Dinnermenü - mit speziellen Köstlichkeiten den Sonntag zu Zweit ausklingen lassen! 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Franckesche Stiftungen Francke Wohnhaus 11:00 | Führung durch die Jahresausstellung Franckesche Stiftungen Krokoseum 15:00 | Familienworkshop Gläserne Privatbrauerei Schad am Reileck 9:00 | Familienbrunch Hausmannstürme der Marktkirche 10:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Stiftung Moritzburg 11:00 + 15:00 | Führung durch

die Ausstellung: Emil Nolde. Farben heiß und heilig. Tourist-Information 11:00 | Altstadtbummel Zither-Reinhold-Brunnen (Leipziger Straße) 10:00 | Führung zu den Brunnen der Stadt: Vom Zither-Reinhold zum Göbel-Brunnen auf dem Hallmarkt - Einnahmen kommen dem Betrieb der Brunnen zugute Doppelkapelle St. Crucis - Landsberg 11:00 + 15:00 | Öffentliche Führung

MO 29.

kommen dem Betrieb der Brunnen zugute

DI 30. NACHTSCHICHT American Bar & Bowling 20:00 | Doppelstrike-Party Flowerpower Karaoke-Studi-Night - Singt für Ruhm und Pfeffi! mit Sonderpreisen auf Bier und Wein // Eintritt frei SV Halle e. V. - Mehrzweckraum 18:15 | Salsa-Cubana-Tanzkurs

MI 31. NACHTSCHICHT Flowerpower Bergfest - Facebooker wissen mehr // Eintritt frei Nice 20:00 | Gothic Party Turm 22:00 | Sexy Mittwoch - Ladys frei bis Mitternacht

KINO

NACHTSCHICHT

Luchs-Kino am Zoo 17:15 + 21:00 | Paulette 19:00 | Jackie - Wer braucht schon eine Mutter? Puschkino 16:30 + 19:00 | La Grande Bellezza 21:30 | Only God Forgives Zazie 21:00 | Spring Breakers (OmU)

Flowerpower Cocktailnight - mit CocktailSonderpreisen // Eintritt frei

KINO Luchs-Kino am Zoo 15:30 | Der Lorax 17:15 + 21:00 | Paulette 19:00 | Jackie - Wer braucht schon eine Mutter? Puschkino 16:30 + 19:00 | La Grande Bellezza 21:30 | Only God Forgives Zazie 21:00 | Spring Breakers (OmU)

BÜHNE

SONST AMC-Kampfkunstschule 17:00 | Tiger Power Kids: Selbstbehauptungs- und Englischkurs für Kinder Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 20:00 | Casino Mexicano erwürfel den Preis deines Cocktails 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher gleichwohl - Praxis für Klassische Homöopathie 20:00 | Klassische Homöopathie - eine Alternative zur Schulmedizin Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Markt-Wirtschaft 18:00 | Dart-Abend - kostenfreies Pfeile-Werfen Nachbarschaftszentrum „Pusteblume” 19:30 | Zen Meditation Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Seminarraum Böllberger Weg 189 16:30 | Trommelkurs für Kinder 19:30 | Trommelkurs Spielehaus - Franckesche Stiftungen 20:00 | GO - Das Nationalspiel der Japaner Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Wolkentor - Zen-Tempel 17:30 | Zen-Meditation 17:30 | WingTsun Kampfsport für Kinder Yamabushi Dojo Halle 16:30 | Ninjutsu und Selbstverteidigungskurs für Kinder 7-14 Jahre Zither-Reinhold-Brunnen (Leipziger Straße) 17:00 | Führung zu den Brunnen der Stadt: Vom Zither-Reinhold zum Göbel-Brunnen auf dem Hallmarkt - Einnahmen

Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Wolkentor - Zen-Tempel 18:00 | Yoga

KINO Luchs-Kino am Zoo 15:30 | Der Lorax 17:15 + 21:00 | Paulette 19:00 | Jackie - Wer braucht schon eine Mutter? Puschkino 16:30 + 19:00 | La Grande Bellezza 21:30 | Only God Forgives Zazie 21:00 | Spring Breakers (OmU)

LIVE Marktkirche 16:00 | Orgelmusik an der Reichel-Orgel - mit Irénée Peyrot

BÜHNE Peißnitzhaus - Waldbühne 10:00 | Theater Varomodi: Pinocchio

SONST Enchilada Gambas especial - Ideal für zwei 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr HEP - McDonald`s Restaurant 15:00 | DRK-Blutspende - im BlutspendeMobil Mojo Bluesbar 18:00 | Free Dart Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Spielehaus - Franckesche Stiftungen 20:00 | Russisch - Stammtisch der Studierenden Halle 20:00 | Frankreich-Stammtisch Theaterhaus Anna-Sophia 10:00 | Wir gestalten ein kleines Tischtheater - Ferienprogramm

neues theater - Hof 20:00 | Ich dagegen bin dafür - Ein unpolitisch korrekter Chanson-Abend von Johannes Kirchberg Oberburg Giebichenstein 20:00 | Schaustelle: Krieg und Frieden Peißnitzhaus - Waldbühne 10:00 | Theater Varomodi: Pinocchio

SONST Enchilada 17:00 | Happy Hour - bis 20 Uhr Spezial-Preise für Cocktails, Jumbos & Pitcher 17:00 | Fajita Mittwoch 22:30 | Enchilada Hour Spezial-Preise auf Margaritas, Jumbos & Pitcher Gesundheitszentrum Silberhöhe 15:30 | DRK-Blutspende Händel-Haus 10:00 | Komm, wir spielen eine Oper! - Sommerferienprogramm für Hortkinder; Nur mit Anmeldung 15:00 | Schallspiele - Ein museumspädagogisches Angebot Hausmannstürme der Marktkirche 15:00 + 16:00 | Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00 | Special KombiTurmTicket - für Aufstieg Roter Turm und Hausmannstürme - bis 18 Uhr Mojo Bluesbar 20:00 | Stammtisch Englisch Roter Turm 17:00 | Zeitreise auf den Roten Turm Seminarraum Böllberger Weg 189 19:00 | Trommelkurs Theaterhaus Anna-Sophia 10:00 | Wir gestalten ein kleines Tischtheater - Ferienprogramm Tourist-Information 11:00 + 13:30 | Altstadtbummel Waldkater Phantasie 18:00 | Lauftreff - Mitteldeutsche Marathon GmbH Yamabushi Dojo Halle 16:30 | Ninjutsu und Selbstverteidigungskurs für Kinder 7-14 Jahre

IMPRESSUM HERAUSGEBER UND VERLAG

Mitteldeutsches Druck- und Verlagshaus GmbH & Co. KG Delitzscher Straße 65 06112 Halle vertreten durch: Bernd Preuße www.aha-alleshalle.de

LEITUNG & ANZEIGEN:

Lars Wilken Tel.: 0345 / 5 65 50 00 Fax: 0345 / 5 65 50 10 lars.wilken@mz-web.de

Anzeigenschluss ist jeweils der 15. des Vormonats. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. April 2008.

REDAKTION:

Gero Hirschelmann (Verantwortlicher) Michael Schiedewitz (Koordination) Christiane Rex redaktion@aha-alleshalle.de

TERMINE:

termine@aha-alleshalle.de Einsendeschluss ist jeweils der 15. des Vormonats

SATZ & LAYOUT:

MZ Satz GmbH Delitzscher Straße 65 06112 Halle www.mz-satz.de

DRUCK:

Grafisches Centrum Cuno GmbH & Co. KG Gewerbering West 27 39240 Calbe

VERTRIEB:

geist+reich gmbh Mansfelder Str. 56 06108 Halle (Saale) www.geist-und-reich.de

ABO-VERTRIEB:

MZZ-Briefdienst GmbH Delitzscher Str. 65 06112 Halle www.mzz-briefdienst.de www.aha-alleshalle.de/abo

ERSCHEINUNGSWEISE:

aha – alles halle erscheint monatlich zum 1. und wird im Stadtgebiet von Halle und in Teilen des Saalekreises kostenlos verteilt.

HINWEIS:

Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt ohne Gewähr.

MITARBEITER DIESER AUSGABE:

Anne Habenreich [ah] Ariane Keller [ari] Carmen Ernst [ern] Christiane Rex [rex] Christin Zöller [czö] Janine Gürtler [jag] Jasper Fleischhauer [jaf] Julia Gürtler [jug] Katharina Lorenz [kalo] Maria Dolge [md] Mathias Beyer [mb] Matthias Golinski [gol] (Konzerte) Mike Händler [mik] (Movie) Sabine Hennig [sab] (Nachtschicht Preview) Stefanie Weiser [stw] Vanessa Stein [vast]

FOTOS:

PD, Julia Steiner, aha, fotolia.com


VERLOSUNG

49

++++ VERLOSUNG +++ VERLOSUNG +++ VERLOSUNG +++ VERLOSUNG +++ Sende eine Mail an verlosung@aha-alleshalle.de oder eine SMS an 82283 (49 Cent/SMS) mit „aha Stichwort, Vorname Nachname, Anschrift, Telefon". Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss: 31. Juli 2013, bei Tickets zwei Tage vor Veranstaltungstag. Bei Veranstaltungsausfall kein Ersatz!

» Die Lustigen Weiber von Windsor 4. Juli, 20.30 Uhr, neues theater – Hof 2x2 Tickets | Stichwort: „windsor“

» Hot Sommer Beats

URLAUB AUF PROBE

5. Juli, 22 Uhr, Schorre Halle 2x2 Tickets | Stichwort: „summer-beats“

[md] Reisen ist euer Hobby und ihr erkundet gern Deutschland? Dann

haben wir für euch genau das Richtige. Mit ein bisschen Glück könnt ihr einen exklusiven Hotelaufenthalt gewinnen. Wo es hingeht? In unser schönes Nachbar-Bundesland Thüringen! Im Mai hat das „Lindner Spa & Golf Hotel Weimarer Land“ seine Tore geöffnet. Das Vier-Sterne-SuperiorHotel hat eine hochwertige Ausstattung zu bieten. So sind die Zimmer in einem ursprünglichen Stil gehalten, das Anwesen liegt mitten in der Natur und auf alle WellnessWellness-Fans wartet ein Spa-Bereich auf 2.500 Quadratmetern. So gibt es unter anderem einen Innen- und Außenpool mit Liegebereich, eine PanoramaSauna, sieben Behandlungskabinen und zwei großzügige Ruheräume mit Kaminen. Zusätzlich zum Entspannungsfaktor Wellness wartet eine 36-Loch Golfanlage auf Profis und alle, die es noch werden wollen. Das wäre was für euch? Dann habt ihr hier die Chance, ein Wochenende zum Ausspannen im Lindner Spa & Golf Hotel zu gewinnen. Das Hotelbuchungsportal „hotels.com“ verlost anlässlich zur Eröffnung ein Wochenende als Hoteltester. Auf einen oder eine von euch warten zwei Übernachtungen für zwei Personen inklusive Frühstück plus einem Greenfee (Entgelt) für die Golfanlage in einem Gesamtwert von 500 Euro. Neben dem Quäntchen Glück, was ihr braucht, um von uns aus dem Lostopf gezogen zu werden, müsst ihr lediglich vor Ort euren Aufenthalt bewerten. Immerhin seid ihr dann echte Hoteltester! WIR VERLOSEN 1 X 2 ÜBERNACHTUNGEN FÜR 2 PERSONEN INKL. FRÜHSTÜCK UND GREENFEE | STICHWORT: „testurlaub“

» Ibiza Party

6. Juli, 22 Uhr, Schorre Halle 2x2 Tickets | Stichwort: „ibiza-party“

» Der Glöckner von Notre-Dame

6. Juli, 19.30 Uhr, Oper Halle 2x2 Tickets | Stichwort: „notre-dame“

» Absolventenshow der Staatlichen Schule für Artistik 2013 „Mindloops“ 6. Juli, 20 Uhr, Steintor-Varieté 3x2 Tickets | Stichwort: „mindloops“

» Newcomer Night

12. Juli, 22 Uhr, Schorre Halle 2x2 Tickets | Stichwort: „newcomer-night“

» Magic Cube – 80er/90er Party

13. Juli, 22 Uhr, Capitol 3x2 Tickets | Stichwort: „magic-cube“

» Schorremania

13. Juli, 22 Uhr, Schorre Halle 2x2 Tickets | Stichwort: „schorremania-13“

» fun2night Preview „Kindsköpfe 2“ 16. Juli, 20 Uhr, The Light Cinema 3x2 Tickets | Stichwort: „fun2night“

» Friends Movie „Kindsköpfe 2“

17. Juli, 20.15 Uhr, The Light Cinema 2x2 Tickets | Stichwort: „friends-movie“

» Gayschorre: Love Emotion Night

SOMMER, SONNE, VITA COLA

19. Juli, 22 Uhr, Schorre Halle 2x2 Tickets | Stichwort: „gayschorre“

» Black meets House 2.0

20. Juli, 22 Uhr, Schorre Halle 2x2 Tickets | Stichwort: „black-house“

[md] Er ist zweifelsohne in vollem Gange, der Sommer. Die Sonne lacht vom

Himmel nur so auf uns herab und die Temperaturen verheißen gute Laune. Was gibt es da Schöneres, als entspannt zu relaxen? Perfekt zum Sommer passen eiskalte Erfrischungen wie die Limonaden von Vita Cola. Die präsentieren sich für euch in den Geschmacksrichtungen Orange, Zitrone und Exotic. Brandneu ist der Flavour Caribic. Der Orangen-Guaven-Geschmack verleiht euch den Frische-Kick, auch wenn die Sonne mal einen Durchhänger hat. Weil der Sommer so toll und Vita Cola so lecker ist, gibt es für euch etwas zu gewinnen. Was ist für euch Sommer? Was gehört auf jeden Fall dazu und darf unter keinen Umständen fehlen? Schreibt uns und gewinnt mit etwas Glück einen original Vita Cola Liegestuhl plus eine Kiste der neuen Sorte Vita Caribic. Platz latz zwei und drei dürfen sich ebenfalls über eine Kiste pure Erfrischung in Form orm von Vita Caribic freuen. Also, ran an die Tastatur, ein paar Zeilen verfasst und vielleicht könnt ihr der Sonne schon bald aus eurem eigenem Liegestuhl entgegen blinzeln?

» Simply the Best-Preview „The Company you keep – Die Akte Grant“ 24. Juli, 20 Uhr, CinemaxX Halle 3x2 Tickets | Stichwort: „simply-the-best“

» Richard Wagner „Der fliegende Holländer“ Live von den Bayreuther Festspielen! 25. Juli, 17 Uhr, CinemaxX Halle 3x2 Tickets | Stichwort: „wagner“

» Men’s Night „Wolverine: Weg des Kriegers“ (3D) 25. Juli, 20 Uhr, The Light Cinema 2x2 Tickets | Stichwort: „mens-night“

» Girls Night

26. Juli, 22 Uhr, Schorre Halle 2x2 Tickets | Stichwort: „girls-night“

WIR VERLOSEN 1 X 1 VITA COLA LIEGESTUHL + 1 KISTE VITA CARIBIC UND 2 X 1 KISTE VITA CARIBIC | STICHWORT: „vita-cola“

Füllt die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in der Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 nur einmal vorkommen.

Lösung vom Vormonat: 4 2 5 1 7 3 8 9 6

9 1 7 6 8 3 2 8 6 5 4 9 5 3 4 7 1 2

5 4 9 7 3 1 6 8 2

8 7 3 6 2 5 4 9 1

2 6 1 8 9 4 3 7 5

3 5 7 1 4 8 9 6 4 7 5 2 2 1 8 3 6 9

9 2 6 1 3 8 4 5 7

1 6

4

9 4 2 5 7

I 8

9 5 8 5 4 III 7 4 8 3 9 4 II 8 3 3 6 9 8 6 4 1 2 3 7 1 5 4

» Schorremania Live Performance

27. Juli, 22 Uhr, Schorre Halle 2x2 Tickets | Stichwort: „schorremania-27“

SUDOKU MIT & GEWINN!

aha – alles halle verlost unter den richtigen Einsendungen 3x1 CinemaxX-Überraschungsbox mit Kinofreikarten sowie Popcorn- und Getränkegutscheinen. Löse das Sudoku-Rätsel und sende uns die Gewinnziffern bis 28. Juli per SMS zu. Gewinnziffern

I II III

SMS an 82283 (49 Cent/SMS aha Gewinnziffer, z. B. aha 456 Vorname Name Adresse) dresse)

präsentiert und bereitgestellt von:

www.cinemaxx.de


50

ADRESSEN ➧ ROCKSTATION

➧ CAFÉ ROSENBURG

➧ HIMALAYA

➧ CIRCUS VARIETÉ

➧ SCHORRE HALLE

➧ CAFÉ SCHADE

➧ HONG KONG

➧ GEORG-FRIEDRICHHÄNDEL-HALLE

➧ STUDIO HALLE

➧ CAFÉ SEDIR

➧ HOUSE OF INDIA

BÜHNE Große Steinstraße 30 Tel. 6 94 94 80 Salzgrafenplatz 1 Tel. 47 22 47

➧ FIGURENTHEATER ANNA-SOPHIA Wittenberger Str. 24 Tel. 2 09 01 29

➧ FIGURENTHEATER MÄRCHENTEPPICH Kleine Ulrichstraße 11 Tel. 1 35 23 16

➧ KABARETT DIE KIEBITZENSTEINER

Hafenstraße 31-33 Tel. 4 72 30 96

Willi-Brandt-Str. 78 Tel. 21 22 40 Waisenhausring 9 Tel. 2 17 52 90

➧ TANZBAR PALETTE

Tel. 3 88 04 74 Mail: info@schillerbuehne.de

➧ SPRECHBÜHNE UNI HALLE Advokatenweg 37 Tel. 5 52 44 61

➧ STEINTOR VARIETÉ Am Steintor 10 Tel. 2 09 34 10

➧ TANZTHEATER ELLAH Mail: info@tanztheaterellah.de Adolf-von-Harnack-Straße 2 Tel. 21 37 95 51

➧ THEATER APRON Tel. 2 03 42 34 Mail: mail@apron.de

➧ THEATER, OPER UND ORCHESTER GMBH HALLE Kasse: 51 10 – 777

➧ OPER HALLE

Universitätsring 24 Tel. 51 10 01 30

➧ STAATSKAPELLE HALLE Universitätsring 24 Tel. 5 11 00

➧ NEUES THEATER HALLE Große Ulrichstraße 51 Tel. 5 11 00 – 606 od. – 607

➧ PUPPENTHEATER HALLE Große Ulrichstraße 51 (Eingang Universitätsplatz) Tel. 5 11 00

➧ THALIA THEATER

Kardinal-Albrecht-Straße 6 Tel. 20 40 50

CLUB & DISCO ➧ ANNO

Willi-Brandt-Str. 78 Tel. 21 22 40

➧ BAUERNCLUB

Ludwig-Wucherer-Straße 82-85 Tel. 2 02 42 24

➧ CHAISELONGUE Reilstraße 78 Info: www.chaise.de

Friedemann-Bach-Platz 5 Tel. 2 03 27 07

➧ CHINA GARDEN

Ludwigstraße 37 Tel. 1 71 59 73

➧ CLEOPATRA

Burgstraße 27 Tel. 2 03 27 07

➧ COLONNE MORIS

➧ TURM

➧ VL LUDWIGSTRASSE

➧ 51 GRAD

Bernburgerstraße 25a Tel. 27 99 97 12

➧ ANKERHOF Ankerstraße 2a Tel. 23 23 200

➧ ARGENTINISCHES STEAKHAUS MATADOR

Rannische Straße 23 Tel. 2 03 63 38

➧ BALATON

August-Bebel-Straße 1 Tel. 29 44 492

➧ BERGSCHENKE Kröllwitzer Straße 45 Tel. 2 11 88 55

➧ BEWAFFEL DICH Neumarkstraße 09 Tel. 0176 / 62 50 61 25

➧ BIOLOKAL LES GLYCINES Richard-Wagner-Straße 57 Tel. 6 84 54 91

➧ BLACK ANGEL

Ludwig-Wucherer-Straße 42 Tel. 0171 / 6 72 63 19

➧ CHARLES BRONSON

➧ BOOTSSCHENKE MARIE HEDWIG

➧ CLUB58 OF NEUSTADT Carl-Schorlemmer-Ring 58 Tel. 8 07 07 89

➧ DAX/PASHA Augustastraße 5 Tel. 2 03 79 47

Kleine Klausstraße 18 Tel. 20 35 512 Riveufer 11 Tel. 5 32 12 13

➧ BRASSERIE SKURIL Bernburgerstraße 19 Tel. 0177 / 3 29 31 60

➧ BROHMERS

Bernburger Straße 9 Tel. 1 71 34 40

➧ LA KA ROT

➧ RUSSISCHE GASTSTUBE ZUM SAMOWAR

Barfüßerstraße 20 Tel. 2 03 30 70

➧ LAST EXIT / INDOOR BIERGARTEN

➧ SAALEKAHN

➧ LICHTHAUS

➧ SHIVA – INDIAN RESTAURANT

Paracelsusstraße 9 Tel. 2 90 90 28

➧ DIEBELS AM HÄNDELHAUS

Dreyhauptstr.3 Tel. 69494451

Kleine Marktstraße 3 Tel. 2 12 58 84

➧ LUCY

Am Tulpenbrunnen 9 Tel. 8 06 52 67

➧ LUJAH

➧ DIONYSOS

Goethestraße 1 Tel. 0177 / 3 01 83 19

➧ EISCAFÉ SOFTI Leipziger Straße 83 Tel. 2 03 31 08

➧ ELFMETER

Reilstraße 14 Tel. 0163 16 34 113

➧ EL GRECO

Kleine Märkerstraße 11 Tel. 50 14 44

➧ MARKTWIRTSCHAFT Kaulenberg 5 Tel. 2 00 25 50

➧ MAT´S

Universitätsring 6 Tel. 6 86 77 55

➧ MEXTREME

➧ EVERGREEN

Ludwig-Wucherer-Straße 75 Tel. 2 90 12 29

➧ EXIL

Burgstraße 62 Tel. 9 59 29 04

➧ FORTUNA

Große Ulrichstraße 41 Tel. 2 03 76 17

➧ FRÄULEIN AUGUST

Kleine Klausstraße 3 Tel. 5 23 03 66

Bergstraße 7 Tel. 9 49 67 54

➧ N8

Große Nikolaistraße 8 Tel. 2 00 29 20

Große Märkerstraße 20 Tel. 2 02 88 72

➧ NANTE´S PUB

Burgstraße 72 Tel. 5 20 00 33

➧ NASCHMADAME

➧ GASTHOF ZUM MOHR

Sternstraße 6 0175 / 3 36 96 57

Kleine Ulrichstraße 25 Tel. 2 08 44 46

➧ CAFÉ FAUST

➧ GLÄSERNE PRIVATBRAUEREI SCHAD

➧ OSTERIA DA SALVATORE

Töpferplan 3 Tel. 50 39 97

➧ CAFÉ HALBSTARK

Universitätsring 6/ Kaulenberg Tel. 0176 64374914

➧ CAFÉ KORNLIEBCHEN

Reilstraße 78 Tel. 5 48 38 52

➧ CAFÉ NOIR

Kulturinsel Große Ulrichstraße 51 Karten: 51 10 777; Leitung: 51 10 644

➧ CAFÉ NÖÖ

Grenzstraße 19 Tel. 0176 / 38 26 55 53

Burgstraße 70 Tel. 5 22 63 98

Ludwig-Wucherer-Straße 60 Tel. 5 17 06 41

Kleine Ulrichstraße 2 Tel. 2 90 16 04

Bergstraße 7/Ecke Kleine Ulrichstraße Tel. 6 81 96 10

➧ PALAIS S

Burgstraße 71 Tel. 5 23 35 94

➧ PALMYRA

➧ GOSENSCHÄNKE

Große Ulrichstraße 40 Tel. 4 72 37 80

➧ HALLESCHES BRAUHAUS

Kleine Ulrichstraße 30 Tel. 6 81 63 46

➧ HALLOREN CAFÉ

Große Klausstraße 11 Tel. 2 02 16 51

➧ HANS + GRETE

Große Ulrichstraße 51 Tel. 5 11 07 12

Kleine Ulrichstraße 24b Tel. 6 82 50 79

Reilstraße 10 Tel. 6 84 53 22

Burgstraße 65 Tel. 5 22 35 55

➧ CAFÉ NT

Am Kirchtor 3 Tel. 5 52 62 71

Alter Markt 12 Tel. 2 90 39 00

➧ FRANCKESCHE STIFTUNGEN ➧ SUSHI & WOK BAR Bernburger Straße 16 Tel. 4 70 09 90

Franckeplatz 1 Tel. 2 12 74 00

➧ HALLOREN SCHOKOLADENMUSEUM Delitzscher Straße 70 Tel. 56 42 0

➧ LANDESMUSEUM FÜR VORGESCHICHTE

Am Waldkater 1 Tel. 6 80 11 22

➧ ROCKPOOL E.V.

SONSTIGES ➧ BEATLES MUSEUM

Große Nikolaistraße 2 Tel. 21 25 70 Marktplatz 13 Tel. 2 99 76 79

Puschkinstraße 21

➧ HERMES

Marktplatz 15 Tel. 6 86 97 44

➧ HÄNDELHAUS

Große Nikolaistraße 5-6 Tel. 50 09 00

Bernburger Straße 1 Tel. 6 86 98 00

➧ ÖKOASE

➧ SCHAUFENSTER

Kleine Ulrichstraße 22 Tel. 7 79 28 05

➧ MR. SUSHI

Triftstraße 1 Tel. 5 21 60 01

➧ GASTSTÄTTE ROESSING

➧ REIL 78

Neustädter Passage 17d Tel. 20 93 90

➧ ZAZIE – KINO & BAR

➧ KÜNSTLERHAUS 188

➧ FÜNF ELEMENTE

➧ CAFÉ & BAR HEIDEKLAUSE

➧ RSAJEV

Kardinal-Albrecht-Straße 6 Tel. 2 04 05 68

➧ THE LIGHT CINEMA

➧ BOTANISCHER GARTEN

Friedemann-Bach-Platz 5 Tel. 47 04 807

Seebenerstraße 5 Tel. 47 82 33 60

Harz 1 Tel. 0179 / 5 15 80 84

Seebenerstraße 172 Tel. 5 23 86 31

➧ PUSCHKINO

➧ MO´S DANIEL´S

➧ NIRU KLAMOTTENKAFFEE

➧ LABIM

Geiststraße 42 Tel. 2 39 22 02

Am Jägerplatz 14 Tel. 2 09 77 38

➧ FRITZENGARTEN

➧ GASTHOF UND PENSION HAUSE

➧ PHANTASIE WALDKATER

August-Bebel Straße 3 Tel. 6 81 66 27

➧ MOJO BLUESBAR

➧ CAFÉ DEIX

Carl-Schorlemmer-Ring 58 Tel. 8 07 24 31

➧ SUSHIFREUNDE

Dorotheenstraße 12 Tel. 2 02 53 33

Hordorfer Straße 4 Mail: huehnermanhattan@gmx.net

Seebener Straße 175 Tel. 5 22 71 61

Leipziger Chaussee 147 Tel. 61 38 99 99 Marktplatz 11 Tel. 6 78 56 41 Neustädter Passage 17d Tel. 6 86 94 37 Bahnhofsplatz 1 Tel. 6 78 68 50

Charlottenstraße 8 Tel. 2 25 25 55

➧ MORITZ KUNSTCAFÉ

➧ FLOWER POWER

➧ OBJEKT 5

➧ LUCHS – KINO AM ZOO

Phillip-Müller-Straße 57 Tel. 4 44 34 44

August-Bebel-Platz 9 Mail: fraeuleinaugust@web.de

➧ CAFÉ ALLEGRO

➧ HÜHNERMANHATTAN

Schulstraße 2 Tel. 5 12 59 48

➧ MILLERS

Sternstraße 8 Tel. 9 59 43 16

 KINO

➧ FORMAT FILMKUNSTVERLEIH

Am Waisenhausring 16 Tel. 67 82 07 30

➧ MOON BAR

Reilstraße 107 Tel. 5 23 99 65

Torstraße 20 Tel. 2 90 38 88

Mansfelderstraße 56 Tel. 4 78 07 80

Harz 9 Tel. 17 11 53 00

➧ ZWÖÖ

➧ CINEMAXX

➧ SUBWAY

➧ MÄRKERS BRASSERIE

Reilstraße 133 Tel. 27 98 18 37

Dachritzstraße 6 Tel. 5 23 50 04

Augustastraße 8 Tel. 2 98 46 64

Ludwig-Wucherer-Straße 61-62 info@mangelwirtschaft.net

Hansering 10 Tel. 5 48 48 11

➧ ZWEI ZIMMER KÜCHE BAR

➧ BEL ETAGE

➧ STRIESES BIERTUNNEL

➧ MANGELWIRTSCHAFT

Große Märkerstraße 18 Tel. 2 02 99 38

An der Moritzkirche 1 Tel. 4 78 95 17

Oleariusstrasse 4a Tel. 20 36 98 60

Geiststraße 24 Tel. 38 81 094

➧ ENCHILADA

Ankerstraße 2 Tel. 2 32 33 95

➧ SPÄTSCHICHT

➧ MAI THAI

➧ DREIERLEI

Scharrenstraße 4 Tel. 1 71 79 45

Kleine Ulrichstraße 36 Tel. 4 78 99 00

Geiststraße/Universitätsring

Kleiner Berlin 2 Tel. 1 35 30 40

Kleine Ulrichstraße 27 Tel. 7 79 26 43

➧ SONAR

➧ MAHNS CHATEAU

Kohlschütter Straße 9 Tel. 0 17 81 43 80 25

Marktplatz 24 Tel. 6 85 65 21

Burgstraße 48 Tel. 1 71 77 40

Sternstraße 3 Tel. 2 90 10 56

➧ GASTHOF ZUM GROBEN GOTTLIEB

Kleine Marktstraße 7 Tel. 2 05 64 88 Leipziger Straße 42 Tel. 6 82 53 22

Universitätsring 8 Mail: info@rollercafe.de Tel. 0176 / 67 33 81 41

Reilstraße 129 Tel. 52 36 600

➧ CAFÉ 36

im Urania 70 Moritzburgring 1 Tel. 6 88 88 88

➧ ZWALU

➧ ROLLERCAFÉ

➧ ROTER HORIZONT

➧ FLASH CITY

Große Ulrichstraße 36 Tel. 0176 / 28 29 22 33

Schmerstraße 1 Tel. 50 26 37

Ludwig-Wucherer-Straße 55 Tel. 1 71 27 22

Reilstraße 38 Tel. 5 23 74 09

August-Bebl-Straße 52 Tel. 4 78 99 66

➧ ZUR SCHNITZELWIRTIN

➧ LA FONTANA

➧ DESSAUER HOF

Martha-Brautzsch-Straße 10 Tel. 2 03 57 00

➧ WIRTSHAUS SCHWEJK

Kurt-Eisner-Straße 7 Tel. 2 90 20 29

➧ RISTORANTE BELLA ITALIA

Ludwig-Wucherer-Straße 29 Tel. 9 59 29 81

Barfüßerstraße 8 Tel. 4 45 87 25

➧ WIRTSHAUS MAULWURF

➧ ZUM JÁMBOR

Kleine Ulrichstraße 11 Tel. 2 08 08 03

August-Bebel-Straße 8 Tel. 68 13 42 48

Große Nikolaistraße 9-11 Tel. 47 04 99 80

➧ WILDSCHÜTZ

Talamtstraße 6 Tel. 2 02 17 26

➧ RHODOS

Talstraße 37 Tel. 2 99 88 99

Böckstraße 1 Tel. 5 22 06 11

➧ WENZEL PRAGER BIERSTUBEN

➧ ZIMMER FREI

Große Ulrichstraße 37 Tel. 2 02 53 47

Waldstraße 33 Tel. 5 51 14 22

➧ WASCHHAUS

Bergstr.1/Ecke Kleine Ulrichstraße Tel. 9 77 26 7 01

Berliner Straße 242 Tel. 0179 / 4 67 89 82

➧ DAS SPEISEBÜRO

➧ GASTHAUS ZUM SCHAD

Franckestraße 1 0 34 62 – 949 152 0

➧ RESTAURANT KARDINAL KNURRHAHN

➧ ROSSINI

➧ BUCCA DI BACCO Kleine Ulrichstraße 21 Tel. 4 72 31 99

Geiststraße 40 Tel. 68 88 92 41

➧ KRUG ZUM GRÜNEN KRANZE

➧ DISKOTHEK PE1 Großer Sandberg 10 Tel. 0152 / 04 68 82 27

➧ RESTAURANT HOHENZOLLERN

Christian-Wolff-Straße 8 Tel. 20 25 707

➧ DON´T WORRY BE CURRY

➧ AVECIO CAFÉ SHOP

Rathausstraße 14 Tel. 2 08 27 58

➧ KNOLLS HÜTTE

Georgi-Dimitroff-Straße 30 Tel. 77 58 759 Ludwig-Wucherer-Straße 17 Tel. 68 19 630

➧ RATSHERRENKLAUSE

Mittelstraße 7 Tel. 1 35 35 46

➧ DON CAMILLO

➧ ATHEN

Barfüßerstraße 15 Tel. 5 82 28 12POTEMKIN Kleine Ulrichstraße 27 Tel. 9 59 81 38

➧ RESTAURANT MÖNCHSHOF

➧ KAUFMANN´S LADEN

Geiststraße 32 Tel. 6 78 44 43

➧ ARTEMIS

➧ PIANO

Joliot-Curie-Platz 31 Tel. 6 81 97 00

Viktor-Scheffel-Straße 8 Tel. 27 98 31 76

➧ DELPHI

➧ ALTES POSTAMT

Kleine Klausstraße 2 Tel. 5 21 60 56

➧ KAFFEESCHUPPEN

Sternstraße 9 Tel. 20 29 424

Reilstraße 47 Tel. 5 23 36 48

Burgstraße 4 Tel. 6 82 44 64

➧ IMMERGRÜN

Merseburger Straße 400 Tel. 77 78 89 90

➧ DELIKANTINE

➧ ALCHIMISTENKLAUSE

➧ IL ROSPO

➧ IRISH FIDDLER

Sternstraße 10 Tel. 6 81 97 75

➧ AL CAPONE

Große Ulrichstraße 16 Tel. 2 08 38 88

Leipziger Straße 15 Tel. 20 31 118

➧ DA MAURIZIO

 ESSEN & TRINKEN

Ludwig-Wucherer-Straße 73a Tel. 6 82 56 58

➧ INDIAN CURRY HOUSE

Lauchstädter Straße 24 Tel. 1 20 23 81

➧ WAJUT

Große Brauhausstraße 2 Tel. 4 70 44 25

Leipziger Straße 76 Tel. 54 84 833

➧ CZECH

➧ BLUMENCAFÉ AM MARKT

Berlinerstraße 242 Mail: info@absolutbronson.de

Sternstraße 4 Tel. 6 78 38 29

Wolfgang-Langenbeck-Straße 3 Tel. 5 50 51 61

➧ CAPITOL

Lauchstädterstraße 1a Tel. 68 66 65 71

Harz 52

➧ CARUSO STEAKHOUSE TOSKANA

➧ WEINBERGCLUB E.V.

➧ SCHILLERBÜHNE HALLE

➧ CAFÉ SOMKYS

Kardinal-Albrecht-Straße 6 Tel. 20 40 50

➧ TANZKLUB DRUSHBA

Universitätsring 24 Tel. 5 11 04 50

Kleine Brauhausstraße 26 Tel. 2 21 30 21

Universitätsring 22 Tel. 0160 / 99 52 80 43

➧ CAFÉ THE ART

➧ VOLKSPARK

➧ KONZERTHALLE ULRICHSKIRCHE

Seebenerstraße 20 Tel. 52 31 551

Große Nikolaistraße 9-11 Tel. 2 09 08 90

Capitol Lauchstädterstraße 1a Tel. 4 44 34 44

➧ KABARETT IM OPERNCAFÉ

Adolfstraße 10 Tel. 8 02 63 45

Ankerstraße 3c Tel. 9 77 26 51

Böllberger Weg 188 Tel. 23 11 70

➧ SUPPENOASE

Richard-Wagner-Straße 9-10 Tel. 52 47 30

Hansering 11 Tel. 6 82 54 67

➧ MAYA MARE

Sternstrasse 13 Tel. 1 71 08 00

➧ PEISSNITZHAUS

Kleine Ulrichstraße 29 Tel. 9 60 95 80

➧ POSTKULT E.V.

Universitätsring 9 Tel. 4 70 45 64

➧ RAUMFLUG-PLANETARIUM

Kleinen Ulrichstrasse 26 Tel. 47 88 89 60

➧ STADTBIBLIOTHEK HALLE

Carl-Schurz-Straße 12 Tel. 4 78 73 12

➧ STIFTUNG MORITZBURG

➧ TAVERNA KRETA ➧ THE CONNOISSEUR ➧ THE ONE

➧ TRATTORIA DA LUCA ➧ TRIANGEL ➧ UNIKUM

August-Bebel-Straße 2 Tel. 0172 3 66 46 36

Am Wasserwerk 1 Tel. 7 74 20 Peißnitzinsel 4 Tel. 2 39 46 66 Torstraße 31 Tel. 4 78 24 09

Peißnitzinsel 4a Tel. 8 06 03 17

Salzgrafenstraße 2 Tel. 2 21 47 09

Landesmuseum Sachsen – Anhalt Friedemann-Bach-Platz 5 Tel. 21 25 90

➧ TOURIST-INFORMATION Marktplatz 13 Tel. 1 22 99 84

Geiststraße 10 Tel. 4 45 80 82

➧ VOLKSBANK ARENA (EISSPORTHALLE)

Dachritzstraße 2 Tel. 0163 / 7 41 17 69

➧ ZOOLOGISCHER GARTEN

➧ PANTARHEI

Gimmritzer Damm 1 Tel. 6 85 88 30

➧ PAPA DULA

Kaulenberg 4 Mail: info@papadula.de

➧ PAVILLON

Torstraße 40 Tel. 47 88 35 66

Reilstraße 57 Tel. 5 20 33 00

➧ VILLA DEL VINO Ankerstraße 15 Tel. 8 07 07 60

weitere Adressen: www.aha-alleshalle.de


Kartenvorverkauf TiM Ticket Tel.: 03 45/2 02 97 71 Galeria Kaufhof Halle Mo.–Fr. 7:00–20:00 Uhr Sa. 7:00–14:00 Uhr www.tim-ticket.de

Passage 9:30-20:00 Uhr

Tickets erhalten Sie in den MZ-Service Centern: Halle | Am Markt 2 | Pressehaus | Delitzscher Straße 65 Wittenberg | Markt 20 Jessen | Markt 17 – 19 Dessau | Poststraße 14 Weißenfels | Markt 7 Sangerhausen | Kylische Straße 56 Merseburg | Bahnhofstraße 17 a Bitterfeld | Burgstraße 14 –16 a Bernburg | Lindenstraße 19 Quedlinburg | Turnstraße 8 Eisleben | Plan 6 Köthen | Marktplatz 3 – 4 Zeitz | Roßmarkt 4 Aschersleben | Hinter dem Turm 9 Hettstedt | Luisenstraße 18 b

Georg-Friedrich-Händel-Halle 06.10.13, 15.10.13, 11.10.13, 12.10.13, 13.11.13, 28.11.13, 05.12.13, 10.12.13, 14.12.13, 21.01.14, 06.03.14,

17.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 19.00 Uhr 19.30 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr

Halle

Montserrat Caballé .................................................... 63,13 – 70,25 € Ute Freudenberg & Christian Lais ............................ 33,20 – 52,90 € Herman van Veen ....................................................... 33,55 –54,15 € Horst Lichter............................................................... 31,15 – 41,50 € Giora Feidman & Ben Becker..................................... 41,22 – 58,12 € Lord of the Dance ....................................................... 57,40 – 76,75 € Wiener Sängerknaben ............................................... 23,42 – 49,40 € Kastelruther Spatzen ................................................. 37,50 – 67,95 € Dornröschen – St. Petersburg Ballett ...................... 18,95 – 43,15 € Max Raabe & Palast Orchester.................................. 48,25 – 71,25 € Dieter Nuhr ................................................................. 24,75 – 33, 55 €

Steintor 25.09.13, 20.00 Uhr 11.10.13, 20.00 Uhr 17.10.13, 20.00 Uhr 18.10.13, 20.00 Uhr 19.10.13, 20.00 Uhr 01.11.13, 20.00 Uhr 08.11.13, 20.00 Uhr 09.11.13, 20.00 Uhr 15.11.13, 20.00 Uhr 29.11.-15.12.2013 10.12.13, 20.00 Uhr 16.10.14, 20.00 Uhr

Wladimir Kaminer ...................................................... Ralf Schmitz ................................................................ Caro Emerald .............................................................. Vince Ebert.................................................................. Joja Wendt................................................................... Stahlzeit ...................................................................... Baumann & Clausen ................................................... Abba-today .................................................................. CITY – Das Beste – Unplugged .................................. Hr. Fuchs und d. Weihnachtszwillig Finestra .......... Matze Knop ................................................................. Kaya Yanar ..................................................................

15,00 – 17,00 € 25,35 – 30,85 € 37,35 – 53,00 € 28,85 € 17,73 – 45,95 € 22,65 – 25,45 € 26,50 – 29,95 € 33,50 – 39,50 € 31,15 – 40,35 € 11,00 – 20,00 € 27,75 € 33,90 €

HALLE MESSE Arena 14.09.13, 14.00 Uhr 06.01.14, 17.00 Uhr

Halle Total..................................................................... TUI Feuerwerk der Turnkunst .......................................

17,30 € 13,10 – 39,50 €

Siebenschläfer ............................................................ Friend‘n Fellow ........................................................... Curtis Stigers .............................................................. Ludwig Güttler & Friedrich Kircheis ......................... Angelo Kelly ................................................................

15,65 – 18,95 € 17,85 – 23,35 € 31,05 – 36,55 € 14,00 – 35,00 € 11,70 – 24,90 €

Ulrichskirche 30.09.13, 19.10.13, 28.11.13, 21.01.14, 29.03.14,

16.00 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.00 Uhr

31.12.2013, 15.00 Uhr

My Fair Lady (& 19.30 Uhr) .........................................

22,76 – 49,16 €

J.B.O. ............................................................................

27,15 €

Wise Guys ...................................................................

26,55 – 38,05 €

Schorre 04.10.2013, 20.00 Uhr

Leipzig

Arena 10.10.13, 20.00 Uhr 11.10.13, 20.00 Uhr 15.11.13, 20.00 Uhr 27.11.13, 20.00 Uhr 28.11.13, 20.00 Uhr 19.12. – 26.12.2013 10.01.14, 20.00 Uhr 18.01.14, 20.00 Uhr 26.01.14, 20.00 Uhr 17.04.14, 20.00 Uhr 02.05.14, 20.00 Uhr 17.10.14, 20.00 Uhr

Andreas Gabalier ........................................................ Peter Gabriel ............................................................... Placebo ........................................................................ Michael Mittermeier .................................................. Bülent Ceylan.............................................................. Holiday on Ice ............................................................. Scooter ........................................................................ Andrea Berg ................................................................ Ina Müller .................................................................... Howard Carpendale ................................................... DJ Bobo ........................................................................ Kaya Yanar ..................................................................

39,90 € 67,00 € 52,50 € 31,95 – 35,25 € 33,60 € 10,00 – 49,90 € 44,50 € 28,90 – 69,90 € 36,50 – 53,00 € 48,95 – 88,05 € 22,00 – 145,00 € 33,90 €

Gewandhaus 03.10.13, 26.11.13,

20.00 Uhr 20.00 Uhr

Urban Priol .................................................................. 28,12 – 32,52 € Katie Melua ................................................................. 81,75 – 99,00 €

Haus Auensee 28.09.13, 05.10.13, 15.11.13, 16.11.13, 19.11.13, 01.11.13, 07.02.14,

20.00 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr

ASP............................................................................... Prinz PI ........................................................................ Gentleman................................................................... Sportfreunde Stiller ................................................... Status Quo .................................................................. Tarja ............................................................................. Luxuslärm ...................................................................

31,15 € 22,70 € 30,10 € 35,25 € 57,55 € 39,95 € 24,85 €

20.00 Uhr 19.00 Uhr 21.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.30 Uhr

Emilie Autum .............................................................. Children of Bodom ..................................................... Hoelder ........................................................................ Tom Beck..................................................................... Jimmy Kelly ................................................................. Frida Gold ....................................................................

22,70 € 27,10 € 18,30 € 22,70 € 23,50 € 32,15 €

Werk II 02.09.13, 05.10.13, 09.10.13, 27.10.13, 05.12.13, 27.02.14,

Oper 12.07.–21.07.2013 27.08.–01.09.2013

Die Schöne & das Biest .............................................. 43,80 – 90,60 € Irish Celtic ................................................................... 22,80 – 67,20 €

16.08.13, 23.08.13, 31.08.13, 06.09.13,

19.30 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr

Sophie Hunger ............................................................ The B-52s .................................................................... Element of Crime........................................................ Jan Josef Liefers (verlegt v. 08.06.13) ........................

Pauluskirche 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr

Ein Hypochonder sieht die Welt ............................... 12,31 – 16,71 € SoJaaZ .......................................................................... 11,21 – 15,61 € Es wippt eine Lampe durch die Nacht ..................... 10,11 – 13,41 € Janna-accoustic soul folk .......................................... 10,11 – 13,41 € Horch ........................................................................... 13,41 – 16,41 € Seldom Sober Company ............................................ 11,21 – 15,61 € Scarlett Andrews & Christian Christl ....................... 11,21 – 15, 61 € Der Kontra Bass ......................................................... 10,11 – 13,41 € Frieder Simon „Faust“ ................................................ 10,11 – 13, 41 € Die Herkuleskeule „Heileits“ ..................................... 16,71 – 20,01 € Die Hauptstadtoper Berlin ........................................ 11,21 – 15, 61 €

Alle Preise verstehen sich zzgl. 1,- € Handlingsgebühr/Ticket.

Schloss Neu-Augustusburg 23.08.13,

Cultour Sommer 2013 24./25.7. 26.07.13, 27.07.13, 27.07.13, 28.07.13, 01.08.13, 02.08.13, 03.08.13, 04.08.13, 07./08.08. 10./11.08

Halle | Steintor

Parkbühne

Oper

09.10.13,

Caro Emerald

19.30 Uhr

O2 World

25.09.13, 20.00 Uhr 04.11.13, 19.30 Uhr 23.11.13, 18.00 Uhr 19.12.13, 20.00 Uhr 22./23.02.2014

20.00 Uhr 20.00 Uhr

Weißenfels

Schlossfest m. Christina Stürmer, Luxuslärm und Jenix

17,35 €

Berlin Macklemore & Ryan Lewis ........................................ Nickelback .................................................................. Die Schlagernacht des Jahres 2013 ......................... AIDA Night of the Proms ........................................... Andrea Berg ................................................................

Filmnächte am Elbufer 14.08.13, 24.08.13,

29,75 € 44,25 € 34,95 € 33,50 €

62,15 – 41,90 – 60,00 – 28,90 –

38,15 € 92,10 € 81,90 € 80,00 € 69,90 €

Dresden

Neil Young & Crazy Horse .......................................... PUR Open-Air-Tour .....................................................

69,20 € 42,50 €

Vergünstigte Eintrittspreise mit Ihrer MZ-AboCard:

Macklemore Berlin | O2 World

Kaya Yanar Halle | Steintor , Leipzig |Arena


www.saalesparkasse.de

gewinnen chen und konto a m it m t iro Jetz asse.de/g auf spark

€+ 0 0 0 . 1 x 10 ones

ph 20 Sms Gaewrintnspiel bis 31.08.2013 te

Bundeswei

Das Sparkassen-Girokonto: Das Konto, das einfach alles kann. 16.000 Filialen, 25.000 kostenfreie Geldautomaten und viele Service-Extras wie Mobile-Banking der neuesten Generation.*

s Saalesparkasse Keine Umstände: Das Sparkassen-Girokonto bietet die meisten Geldautomaten in Deutschland, erstklassige Beratung und komfortables Mobile-Banking. Und mit der SparkassenCard mit girogo zahlen Sie bei teilnehmenden Händlern ganz einfach kontaktlos – quasi im Vorbeigehen. Mehr Infos in Ihrer Filiale oder unter www.saalesparkasse.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse. * Jeweils Gesamtzahl bezogen auf die Sparkassen-Finanzgruppe. Buchungsentgelte bleiben unberührt.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.