1 minute read

40 Jahre Bezirk Bozen: Konzert

Gemeinsam sind wir stark

Bezirk Bozen feiert 40jähriges Bestehen mit einem Konzert im Park des Grieserhofs

Advertisement

Ein perfekter Tag, eine perfekte Location und die perfekte musikalische Begleitung durch Markus Perkmann. Im Park des Grieserhofs in Bozen trafen die Mitglieder des Bezirks Bozen am 14. September zusammen, um ihr vierzigjähriges Bestehen gebührend zu feiern. Mit Worten, Musik und einem Buffet.

„Unser Bezirk und die gesamte Krebshilfe verdankt seine Entstehung dem Mut, der Kraft und dem großen Engagement vieler Menschen“, betonte die Vorsitzende des Bezirks Bozen - Salten – Schlern, Maria Claudia Bertagnolli, in ihrer Eröffnungsrede. „Ich habe in den vergangenen dreieinhalb Jahren, seit ich Vorsitzende bin, im täglichen Kontakt feststellen können, wie wichtig unsere Vereinigung ist und wie viele Menschen dazu beitragen, die Krebshilfe zu dem zu machen, was sie ist.“ Claudia Bertagnolli dankte ihrer Stellvertreterin und ihrem gesamten Vorstand sowie den vielen freiwilligen Helfern für die Unterstützung. Einen besonderen Dank richtete sie an alle ihre Vorgängerinnen, an die Landesvorsitzende Ida Schacher sowie an die langjährige Sekretärin des Bezirks, Silvia Premier.

Die stellvertretende Vorsitzende Brigitte Thaler hatte für dieses Ereignis einen Rückblick in Versen vorbereitet. Die schwierigen 80er Jahre, als die Krebskranken noch einen schweren Stand in Südtirol hatten und Medikamente aus Deutschland geholt werden mussten. Die vielfältigen Bereiche der Arbeit der Krebshilfe: psychologische, finanzielle und soziale Hilfestellungen, Unterstützung von Forschung, das Eintreten für Aufklärung und Vorsorge.

Es schlossen sich Grußworte der ehemaligen Vorsitzenden Maria Teresa Favero und Monika Gurschler an.

Martin Perkmann begleitete die Feier mit seinen Liedern. Er bezeichnet sich selbst als "Hochzeitssänger, Session Sänger, Songwriter, Musiker und Moderator." Mit seiner Gitarre, selbstgeschriebenen Liedern und anderen Songs, auf Deutsch, Südtirolerisch und Englisch, war er der perfekte Begleiter für das Zusammentreffen der Krebshilfe Bozen Salten Schlern von heute mit den Menschen, die in der Vergangenheit geholfen haben, sie zu dem zu machen, was sie heute ist: Helfende Hand, Stütze und Gemeinschaft. Auch Musik, so Perkmann, „kann ganz viel erreichen: gute Tage noch besser machen und helfen, schwere Zeiten durchzustehen.

Freiwillige, Mitarbeiter und Freunde genossen das Zusammentreffen bei spätsommerlichen Temperaturen. Unter den Gästen auch der Primar der Strahlentherapie, Dr. Martin Maffei sowie die Vorsitzenden der Bezirke Überetsch-Unterland und Meran – Burggrafenamt, Mariangela Berlanda Poles und Oskar Asam. •