5 minute read

- Sanierung der Glockenkolkhalle in Eschede

Der Schul- und Vereinssport ist ein wichtiges Bindemittel für kommunale Gemeinschaften. Trainingseinheiten und Wettkämpfe schaffen Anlässe für Begegnungen und sozialen Austausch, sportliche Angebote für Kinder und Jugendliche tragen dazu bei, Werte wie Fairness und Teamgeist erlebbar zu ma- chen. Umso wichtiger ist es also, Sportstätten vor Ort vorzuhalten, um lange Anreisen zu vermeiden. Ein gelungenes Beispiel dafür, wie sich eine in die Jahre gekommene Sporthalle in neuem Glanz reaktivieren lässt, stellt die umfangreiche Sanierung der Glockenkolkhalle in Eschede dar.

Gefördert wurde die Maßnahme durch das 100 Millionen Euro Sportprogramm des Nds. Ministerium für Inneres und Sport und durch das Kommunalinvestitionsförderpaket (KIP). Mit dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFG) fördert der Bund Investitionen finanzschwacher

Wir führten Maurer- und Betonarbeiten aus!

Neubau Umbau

Reparaturen

Inh. Reiner Klaus, Maurermeister

Fliesenarbeiten

Eine wesentliche Aufgabenstellung dieser Baumaßnahme bestand darin, die Energieeffizienz des bestehenden, alten Gebäudes so gut wie möglich zu steigern, während es natürlich hauptsächlich darum ging, die Sportstätte und ihre sanitären Einrichtungen wieder in eine Qualität zu bringen, die den Aufenthalt in der Halle zu einem Wohlfühlerlebnis macht.

Vollständig erneuert wurde der Hallenboden, weil sein Vorgänger von eingedrungener Feuchtigkeit geschädigt war. Hier hat man sich für eine Ausführung in Linoleum entschieden – und damit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Denn dieses Material eignet sich hervorragend als Untergrund für die Hauptnutzung der Halle, nämlich die verschiedenen sportlichen Aktivitäten. Aber der Boden kann in Ausnahmefällen auch mit Straßenschuhen betreten werden, was der Halle zusätzliche Perspektiven als Veranstaltungsort gibt.

Eine erhebliche Verbesserung des Energieverbrauchs wurde durch die komplette Erneuerung der Beleuchtung erzielt, die nun auf energiesparende LED-Leuchtmittel umgestellt ist. Sie bietet den zusätzlichen Vorteil, eine größere Helligkeit als zuvor herstellen zu können, sodass zum Beispiel für den Bereich Tischtennis jetzt Bundesliga-Bedingungen geschaffen werden können. Neben der Verbrauchsreduzierung der eingesetzten Leuchtmittel tragen Bewegungsmelder zum effizienten Umgang mit Licht bei, das automatisch erlischt, wenn es gerade niemand benötigt.

Umfassend saniert wurde der komplette Sanitärbereich, der nun über neue Anschlüsse, neue Duschen bildung entgegenwirkt.

Um die Dämmeigenschaften der Gebäudehülle zu verbessern, wurden im Bereich der Sanitär- und Aufenthaltsräume die Fenster erneuert, während in der Halle selbst unverändert die altehrwürdige Verglasung das Tageslicht einströmen lässt.

Die neue Glockenkolkhalle braucht eigentlich kaum neue Interessierte für die Nutzung, denn auch vor der Sanierung war die Sportstätte schon sehr gut belegt. Während vormittags hier der Sportunterricht der Grundschule stattfindet, wechseln sich an den Nachmittagen und Abenden die örtlichen Vereine ab, um sich in verschiedenen Disziplinen zu betätigen. Die Sportarten reichen von Fußball bis Judo, von

Malermeister GmbH

Malerarbeiten von

• Wärmedämmung

• Fassadenanstriche

• Bodenbeläge

Ententeich 5 · 29225 Celle Telefon 42610 · www.armin-wuertz.de

Ingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüs tung

Küchenglück mit Frischluftkick

Edelstahl-Outdoorküchen bieten beste Bedingungen für Genuss-Griller

(epr) Sobald wieder saftige Steaks, bunte Gemüsespieße, knuspriges Brot und köstliche Dips auf dem Speiseplan stehen, ist klar: Jetzt wird gegrillt! Wer beim geselligen

Gaumenschmaus mit Freunden und Familie nicht ständig zwischen Küche und Außenbereich hin- und herpendeln möchte, holt sich das nötige Equipment ein-

Natürlichkeit ist Trumpf

In „softweiß“ wird der Wasserplatz mit Spüle zum Lieblingsplatz

fach direkt auf die Terrasse: Mit Outdoorküchen von Buschbeck kommen eingefleischte Grillfans und Veggie-Liebhaber voll auf ihre Kosten. Hier trifft hochwertiger Edelstahl auf eine komplette Küchenausstattung mit komfortablem Gasgrill. Basismodell Bristol verfügt neben einer extrabreiten Grillfläche von 960 x 455 mm samt sechs stufenlos regulierbaren Edelstahlbrennern auch über ein Warmhalterost sowie ausklappbare Seitenablagen. Kochzubehör wie Teller, Grillbesteck oder Servietten kann in zwei Schrankfächern sowie drei Auszug-Schubladen platzsparend verstaut werden. Luxuriöser präsentiert sich das Modell Oxford, das neben Grillfläche, Seitenkocher und Warmhalterost noch eine praktische Spüle mit Ablauf, Armatur und Spülunterschrank mitbringt. Dreckiges Geschirr wird komfortabel direkt vor Ort gereinigt und verschwindet anschließend im Schrankfach. Auch für kühle Erfrischungen muss niemand mehr nach drinnen laufen, denn ein beleuchteter Einbaukühlschrank/Weinkühler mit 65 l Inhalt zählt ebenfalls zur Ausstattung. Zu guter Letzt überzeugt das Premiummodell Cambridge mit einer stattlichen Breite von 262 cm sowie einem edlen, mattschwarzen Edelstahlkorpus und vereint alle Annehmlichkeiten, die Hobbyköche sich wünschen. Auf dem Seitenkocher können auch hier parallel zum Grillen schmackhafte Soßen oder Pfannenbeilagen zubereitet werden, außerdem verfügen alle Modelle über ein integriertes Sichtfenster in der Grillhaube. Bereit für warme Antipasti, Bratwurst, Calamari & Co.? Dann warten weitere Infos unter www.buschbeck.de und www.gardenplaza.de.

Trendfarbe Schwarz

Starke Statements für den Wasserplatz.

Kaum eine Farbe ist in ihrer Wirkung so vielfältig und eindeutig zugleich wie Schwarz. Auf dem Gebiet des Designs steht sie ganz unverwechselbar für Eleganz, Kraft und Exklusivität. Grund genug für Blanco, den niveauvollen Farbklassiker wieder ins Rampenlicht zu rücken. Denn gerade in einer Zeit, in der sich Bauen und Renovieren so großer Beliebtheit erfreuen wie lange nicht, gewinnt die Küche immer mehr an Bedeutung. Vom Ort des Speisenzubereitens hat sich die moderne Küche zum Raum des guten Geschmacks entwickelt – und das nicht nur kulinarisch, sondern vor allem auch optisch. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Wasserplatz. Im perfekten Zusammenspiel von Armatur bzw. Wassersystem, Becken oder Spüle und Unterschrankorganisation wird die Blanco Unit nicht nur zur Funktionseinheit zum Trinken, Vorbereiten und Saubermachen, sondern auch stilistisch zum Highlight der Küche.

Ganz in schwarz oder mit gekonnt eingesetzten schwarzen Akzenten wertet die Blanco Unit die Küche auf. Dabei sind die einzelnen Komponenten, bis hin zu den Bedienelementen sorgsam aufeinander abgestimmt – in Punkto Material, Design, Funktionalität und Verarbeitung. So wird der Wasserplatz zum Quell der Freude für Perfektionisten, Gourmets und Genießer.

Der Armatur oder dem Wassersystem kommt bei der Küchengestaltung mit schwarz eine ganz besondere Rolle zu. Ob in der modernen Küche, im ausdruckstarken Industrial Style oder den lässigen Skandinavien-Look – im Blanco-Sortiment findet Jede und Jeder das Richtige. Neue Modelle, wie die multifunktionale Serie EVOL oder beliebte Klassiker sind in der Oberflächenausführung schwarz bzw. schwarz matt erhältlich. Unzählige Kombinationsmöglichkeiten ergeben sich mit passenden schwarzen Becken und Spülen. Für das perfekte Zusammenspiel sorgt zum Beispiel die beliebte Beckenserie ETAGON aus Silgranit ® oder Keramik. Viele weitere Modelle stehen zur Wahl.

Zur nahtlosen Einheit, optisch wie funktional, wird der Wasserplatz durch die Ergänzung mit einem BLANCO Abfallsystem. Aus dem harmonischen Miteinander der Komponenten entsteht die Blanco Unit. Sie verleiht der Küche das gewisse Extra an hochwertiger Ausstrahlung in trendstarkem Schwarz und überzeugt gleichzeitig mit hoher Funktionalität täglich aufs

(epr) Minimalistisch, modern, aber auch unglaublich flexibel mit hohem Wohlfühlfaktor – kein Wunder, dass der skandinavische Einrichtungsstil auch hierzulande immer mehr an Bedeutung gewinnt. Je schnelllebiger die Zeit, desto mehr wird ein nachhaltiges Zuhause mit dem Fokus auf das Wesentliche geschätzt, natürliche Geborgenheit inklusive. Auch vor dem Wohn(t)raum Küche macht der „scandinavian Style“ nicht halt: Ein echter Gewinn in puncto stilvollen Küchendesigns sind die modernen Spülen und Becken aus „Silgranit“ und Armaturen im „Silgranit-Look“ in dem natürlich-leichten Farbton „softweiß“ von Küchenspezialist und Trendsetter Blanco. Mit dieser neutralen Farbe eröffnen sich völlig neue, ungeahnte Perspektiven für die Gestaltung abwechslungsreicher Küchen – die Silgranit-Oberflächenstruktur sorgt zudem für einen echten

Wohlfühl-Mehrwert.

BLANCO UNITs in „softweiß“ ist eine perfekte Einheit aus Spüle oder Becken, Armatur und praktischer Abfalllösung, denn bei diesen Küchen-Highlights wird Funktionalität ebenso großgeschrieben. Auch in Verbindung mit Metalloberflächen aus Chrom, Edelstahl oder dem neuen „Satin gold“ wird die warme und natürliche Ausstrahlung unterstrichen. Nuancen aus hellem Grau und natürlichem Beige harmonieren ebenso perfekt und versprühen die Leichtigkeit des Seins. So gut und leicht wie sich „softweiß“ mit anderen Farben kombinieren lässt, so einfach macht es auch das Küchendesign. Denn nicht nur BLANCO UNITs erstrahlen auf unverwechselbare Art in der neuen Trendfarbe – mit dem weichen Weiß gewinnt auch die Küche selbst als Arbeits-, Lebens- und Erlebnisraum an

Qualität und Schönheit. Ob harmonisch oder kontrastreich, der Wohlfühl-Farbton sorgt für magische Momente, die noch mehr

Lust auf die perfekte Küche machen. So wird der Wasserplatz zum Lieblingsplatz! Mehr unter www.blanco.de..