VORARLBERGERIN Mai/Juni 2024

Page 1

Post AG, MZ 24Z044375 M MAI/JUNI 2024 | 14. Jg. | Nr. 4 | € 4,90
Die Vorarlbergerin, Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach, Österreichische

15 YEARS MINI SWEETY

MORE
DISCOVER
CELEBRATING

Juwelier Kopf und die Manufaktur Bilgi vereint seit vielen Jahren die Leidenschaft für einzigartige Farbsteine.

Juwelier Kopf und die Manufaktur Bigli vereint seit vielen Jahren die Leidenschaft für einzigar tige Farbsteine

Juwelier Kopf und die Manufaktur Bilgi vereint seit vielen Jahren die Leidenschaft für einzigartige Farbsteine.

Die Kollektionen von Bilgi strahlen pure Lebensfreude aus, sind endloswandelbar und in fantastischen Kombinationen zeitlos schön.

Die Kollektionen von Bigli strahlen pure Lebensfreude aus, sind endlos wandelbar und in fantastischen Kombinationen zeitlos schön.

Die Kollektionen von Bilgi pure Lebensfreude aus, sind endloswandelbar und in fantastischen Kombinationen zeitlos schön.

In den beiden Häusern von Juwelier Kopf in Götzis und neu auch im Flagship Standort in Feldkirch können Sie in einzigartiger Atmosphäre nach Herzenslust die wunderbaren Kreationen von Bigli erleben.

In den beiden Häusern von Juwelier Kopf in Götzis und neu auch im Flagship Standor t in Feldkirch können Sie in einzigar tiger Atmosphäre nach Herzenslust die wunderbaren Kreationen von Bigli erleben

In den beiden Häusern von Juwelier Kopf in Götzis und neu auch im Standort in Feldkirch können Sie in einzigartiger Atmosphäre nach Herzenslust die wunderbaren Kreationen von erleben.

Das Team von Juwelier Kopf freut sich sehr auf Ihren Besuch.

Das Team von Juwelier Kopf freut sich sehr auf Ihren Besuch

Das Team von Juwelier Kopf sich sehr auf Ihren Besuch.

Ankergasse 5, Hard 05574/72524, www.lugermode.at
Lehninger sportmode | Vinomna Center | Bahnhofstraße 13 | 6830 Rankweil |Tel.: +43 (0) 5522 / 44128

05522 24441 · office@lifestyle-es.at doktor-griß-straße 6 · 6830 rankweil richtung göfis gegenüber ehem. gasthaus sternen

mi - fr 9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 18.00 uhr sa 9.00 bis 12.00 uhr

ALL AT ONCE

EDITORIAL

Auf einen Hype folgt bekanntermaßen ein Gegenhype. Wenn Schnelllebigkeit und Überfluss dominieren, boomen gleichzeitig entgegengesetzte Werte. Das ist unbedingt gut, denn es bedeutet, dass wieder auf gesellschaftlichen und ökologischen Mehrwert gesetzt wird. Mehr Herz statt Kommerz. Einer, dem man das gerne glauben mag, ist Johannes Bischof, besser bekannt als Metzgermeister Der Jogi. Witzige Schale, bedachter Kerl. Hinter der kultigen Kunstfigur seiner Marke zeigen sich erfrischende progressive Ideen und das auf unerwartete ungraziöse Art im Gespräch für unsere Serie Auf der Couch. Was haben Tom Hanks, Meryl Streep und Helen Hunt mit Sybilla Schwärzler gemeinsam? Sie alle sind Gewinner:innen eines Emmy Awards. Sybilla ist gebürtige Vorarlbergerin und eine mehrfach ausgezeichnete Filmemacherin und Fotografin, die in der japanischen Millionenmetropole Tokyo lebt und unter ihrem Künstlernamen Sybilla Patrizia arbeitet. Letztes Jahr durfte sie für ihren 16-minütigen kontroversiellen Kurzfilm The Dark Side of Manga den internationalen Emmy Award für News & Documentary entgegennehmen. Der Film ist ein Appell, dort hinzuschauen, wo es über Grenzen hinweg geht. Ein bewegendes Interview über Tabuthemen und über ihre mutige künstlerische Arbeit in Japan lesen Sie in der Haupt-Story ab Seite 34. Und wie alle Jahre, wenn es Richtung Wonnemonat Mai geht, zeigen sich verlässlich neue und frische Stilrichtungen, die wir Ihnen unbedingt neben vielen interessanten Persönlichkeiten aus Vorarlberg vorstellen möchten. Wir hätten da ein paar Ideen: für schöne Farbtöne, die im Sommer sehr anziehend wirken, für Kunst- und Kulturveranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten und extravagante Reiseziele, die Sie entdecken können – am besten all at once.

12
Magazinleitung, Cornelia Ammann
Foto: © Florian Käfmüller

Die Ikone in Gold. Tangente Roségold neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte ist ein auf weltweit nur 175 Exemplare limitiertes Sondermodell der berühmtesten und beliebtesten Uhr von NOMOS Glashütte. Gehäuse aus 18 kt Roségold, Durchmesser 35 Millimeter, manufakturgefertigtes Automatikwerk DUW 3001 mit NOMOS-Swing-System, nach Chronometerwerten reguliert. Erhältlich im besten Fachhandel, etwa bei Juwelier Weirather in Hohenems. Mehr Informationen online: weirather-uhren.at und nomos-glashuette.com

Die Dokumentarfilmerin und Fotografin Sybilla Schwärzler wurde mit einem Emmy Award geehrt.

Florale Muster, satte Farben, legere Schnitte –der Modesommer wird lässig und unkompliziert.

Die französische Luxusmarke LOUIS VUITTON präsentiert eine neue Kollektion für Herren.

AUF DER COUCH FASHION STATEMENTS

Die Kunsthalle München zeigt eine erste große Retrospektive des Designduos Viktor & Rolf.

PEOPLE OF THE MOMENT FRONTSTORY

Witzige Schale, bedachter Kern – hinter der Kunstfigur Jogi zeigen sich erfrischend progressive Ideen.

Clownfrau, Artistin & Tänzerin Stefanie Momo Beck und Künstler Marbod Fritsch im Rampenlicht.

BREAGAZER WÔULD FOKUS FELDKIRCH

Charmant, lebendig und einladend – in der Montfortstadt lässt es sich ausgiebig verweilen.

Hotspots, Ruheoasen, Shopping-Highlights – wo man im Wôuld gnüßô, inkoufô und wundôrô kann.

SCHÖNHEIT

SOMMERFRISCHE HYDROKICK

JO MALONE verbindet in der Blossoms Collection exotische Aromen mit frischer Meeresbrise.

Dank des Hydra Beauty Micro Serum von CHANEL bleiben Lippen mit Feuchtigkeit versorgt.

41 80 82 42 50 71 72 34 90 106 MODE FOKUS SUMMER ESSENTIALS CAPSULE COLLECTION
INHALT
Fotos: Daniele Oberrauch, Gorunway.com | CHANEL JO MALONE
118 124 117

Das Label OBJEKTE UNSERER TAGE verbindet Berliner Chic und Traditionshandwerk.

Unvergleichlich und progressiv – das zeichnet die Glasobjekte von IITTALA aus.

FLORALE OPULENZ

WOHNEN LEBEN KULINARIK BERLINER BUNT

SICHTBAR GESUND TAFELFREUDEN

Das Dekor MY CHINA! Paraiso von SIEGER by FÜRSTENBERG wächst um 35 Designs.

Haut, Haare und Nägel verraten viel über den allgemeinen Gesundheitszustand.

AUSZEIT

FUSIONSKÜCHE

Mit dem ZAZATAM gilt es in Wien einen neuen kulinarischen Spot zu entdecken.

SUITE DREAMS

Besondere Hotels für den nächsten Aufenthalt in Marrakesch, Jaipur & Bangkok.

16 COVER Foto ETRO
131 172 164 132 193 171 142 194 157 197 Fotos: OBJEKTE UNSERER TAGE | IITTALA Signe Bay

Harrachgasse 3 • 6845 Hohenems

T. +43 664 / 5044506 • info@senso.co.at www.senso-dessous-unterwaesche.at

Öffnungszeiten:

Di – Fr, 9.30 – 13.00 Uhr & 14.00 – 18.00 Uhr Sa, 9.30 – 13.00 Uhr

Entdecken Sie das ZAUBERPUDER

Das Universalpuder mit den 5

Superkräften

Verschönert. Gleicht den Teint aus. Mattiert. Strahlender Teint. Schützt vor Blaulicht*.

Das Zauberpuder ist von den Finishingund Retuschiergesten professioneller Make-up-Artisten inspiriert und legt einen durchscheinenden, perfektionierenden Schleier auf die Haut, der sich jedem Hautton anpasst.

Dieses universelle Puder ist mit Phytoplankton angereichert und besteht zu 93 % aus natürlichen Inhaltsstoffen, es enthüllt eine samtige, verfeinerte und glanzfreie Haut.

INNOVATION

Passt sich jedem Hautton an

IMPRESSUM

Herausgeber, Medieninhaber & Hersteller: russmedia GmbH, Gutenbergstraße 1 6858 Schwarzach, Tel.: +43 5572 501-846

Magazinleitung: Cornelia Ammann

Anzeigen: Tatjana Haller, Romina Flegel E-Mail: anzeigen@dievorarlbergerin.at

Redaktion: Sandra Kacetl, Alissia-Lara Mayerhofer

Grafik: Regina Herke, Ruth Moosbrugger E-Mail: grafik@dievorarlbergerin.at

Fotos:

Sybilla Schwärzler, MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER, shutterstock, SAMS-FOTO.COM, FLORIAN KAEFMUELLER PHOTOGRAPHY, Studio 22 – MARCEL HAGEN, Tom Munro, Dominik Kummer, VERENA MANDRAGORA, Hidekazu Tsutsui, Marc Bryan-Brown Photography, Daniele Oberrauch, Klara Johanna Michel, Inez & Vinoodh, Philip Riches, TEAM PETER STIGTER, Claudia Knoepfel & Stefan Indlekofer, Klaus Hartinger, Petra Rainer, WOLFGANG VOLZ, Christian Flemming, Paul Severn, Jürgen Schäper, EMANUEL SUTTERLÜTY FOTOGRAFIE, Guntram Fechtig, Katharina Münst MEISTERFOTOGRAFIE, martin mischkulnig, Matthias Rhomberg, Alexandra Mähr, Markus Gohm, CHRISTOPH SCHÖCH PHOTOGRAPHY, Lisa Kaufmann, MARIKA UNTERLADSTÄTTER, Andreas Schlachter Photography, JULIAN SCHMELZINGER, Albrecht Imanuel Schnabel, Günter Standl Photography, pia pia pia, Anna Smirnova, Florian Bachmann, Erick Knight, RAPHAEL STURM, Unsplash/Roberta Sorge, Unsplash/Iga Palacz, CHRISTOPHER STARK, Florence Stoiber, Cécile Perrinet Lhermitte, Signe Bay, Bikramjit Bose, Lauren Lorünser, Yasmin Ritter, Darko Todorovic, Sigrid Juen

Druck: Walstead NP Druck GmbH

Verlags- und Herstellungsort: Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach

Verkauf überregional & international: Samira Kurz, Sabine Gallei, Simone Rach

Verkaufspreis:

Die VORARLBERGERIN erscheint 8-mal im Jahr. Magazin: € 4,90; Jahres-Abo: € 38,–. Copyright und Copyright-Nachweis für alle Beiträge bei Russmedia GmbH. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unverlangte Einsendungen keine Gewähr. Namentlich gezeichnete Beiträge unserer Mitarbeiter stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar. Herausgeber und Redaktion übernehmen keine Verantwortung bezüglich Nachahmung oder praktischer Anwendung von in dieser Ausgabe unterbreiteten Vorschlägen. Alle Werbeeinschaltungen und Stellenangebote beziehen sich ausnahmslos auf beide Geschlechter. Gewinnspiele unter Ausschluss des Rechtsweges. Die nach § 25 Abs 2 bis 4 MedienG zu veröffentlichenden Angaben sind auf http://www. dievorarlbergerin.at/info/impressum/ auffindbar. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten.

Nächste Ausgabe:

Die Juli-/August-Ausgabe erscheint am 5. Juli 2024.

NICHT KOMEDOGEN OHNE PARFUM VEGAN INHALTSSTOFFE NATÜRLICHEN URSPRUNGS 93 % DERMATOLOGISCH GETESTET * In-vitro -Test www.mavala.at – Mavala Austria – mavala.austria

PFLANZLICHER SNEAKER

Es ist eine vegane Revolution, die das innovative Unternehmen MoEa mit ihren außergewöhnlichen Sneakern in Gang gesetzt hat. Das Label, dessen Name für Mother Earth steht, verzichtet gänzlich auf tierische Bestandteile und verwendet stattdessen zum Großteil pflanzliche Rohstoffe. So werden etwa Teile von Äpfeln, Weintrauben, Ananas, Mais oder Kakteen zur Herstellung der veganen Sneaker verwendet. 100 % stylisch, 100 % pflanzlich und bei LUGER Mode in Hard erhältlich – www.lugermode.at.

LIEBLINGSBEGLEITER HOME RUN

Die Frühjahrs-/Sommerkollektion 2024 von mey mit Dessous, Lingerie, Loungewear und Nachtwäsche bezaubert mit fließenden Stoffen, filigranen Stickereien und einer zarten Farbpalette. Während klassisches Weiß zeitlose Eleganz ausstrahlt, sorgt ein sanfter Champagnerton für eine Prise Luxus und Raffinesse. Variationen in Pink – von kräftigem Candy Pink bis zu zartem Bonbon Pink – bringen eine frische Note und machen gute Laune. In diesen Basic-Farben avancieren die Modelle von mey zu täglichen Lieblingsbegleitern.

Strahlend und leistungsstark. Das neue Modell ClubSport neomatik von NOMOS GLASHÜTTE bietet ein hochpräzises, superflaches Automatikwerk in einem Edelstahlgehäuse, das bis 20 atm wasserdicht bleibt. In Polar oder Petrol und mit Strahlenschliff bietet das Zifferblatt klare Orientierung. Eine attraktive und robuste Uhr mit flexiblem Metallband für alle, die wissen, wie sie ihr Ziel erreichen. Erhältlich bei WEIRATHERUhren,Schmuck,Optik in Hohenems.

20 Fotos: MoEa | NOMOS GLASHÜTTE mey news
KOCHEN ESSEN LIFESTYLE Kaiserstrasse 15, 6900 Bregenz Tel: 0043 5574 42593 www.josef-fruehauf.com

VERSPIELT

Mit der aktuellen NauticalCapsule aus der Frühjahr-Sommer 2024 Kollektion greift LOUIS VUITTON ein maritimes Thema auf und bezaubert mit dem detailverliebten Phare NauticalRouge Täschchen. Das verspiele Miniaturkunstwerk versprüht den sommerlichen Charme und die Kreativität der beschwingten Kollektion. Aus feinem Kalbsleder mit Monogram-Canvas und Plexiglaseinsatz. Mit langem Schulterriemen praktisch und in diesem Sommer immer am Strand dabei.

SATTE FARBE

Die verbesserte Textur des OMBRE ESSENTIELLE Lidschattens von CHANEL ist so leicht, dass er sich fast wie puderförmige Creme anfühlt. Er lässt sich besser und gleichmäßiger auftragen und überzeugt durch leichteres Verblenden, von Austrocknen keine Spur. Die farbintensive Innovation gibt es in 14 verführerisch satten Tönen. Passend zur neuen Palette erscheint die NOIR ALLURE Mascara in drei abgestimmten Nuancen.

BESCHWINGT

Putzig und stabil. Das Schaukelpferdchen des französischen Möbelherstellers Fermob auch die aktuelle Gartenkollektion des Hauses, aus robustem, bunt lackiertem Metall und kann im Sommer drum auch mal auf der Terrasse aus reiten. Das minimalistische Design kann sich zu Hause sehen lassen und ist so stylisch, dass es fast zu schade zum Wegräumen ist – obwohl mit nur 2,5 kg federleicht. Bleibt nur noch die Qual der Wahl: Zur Auswahl stehen 25 knallig fröhliche Farben.

22 Fotos: LOUIS VUITTON | CHANEL | Fermob news

Die Farben des Südens.

Ein Hauch von Luxus in der Luft. Und wohlige Schauer auf der Haut. Tribu zelebriert den reinen, zeitlosen Outdoor-Stil in einer Qualität, die begeistert. Exklusiv bei Höttges.

Höttges Showroom Dornbirn, Rhomberg‘s Fabrik Färbergasse 15 T 05572 22175, www.hoettges.at

Lifestyle Erkenntnis Nr. 47

Text: Marco Spitzar KOLUMNE

www.studio-spitzar.com

www.marcospitzar.com

Papi wollte Modeschöpfer werden. Die Welt der Farben spielt in unserer Familie eine große Rolle. Papi schwärmte oft von den Treffen mit den großen Modeschöpfern seiner Zeit anlässlich der maßgeblichen Textilmessen in den europäischen Metropolen, wie der PREMIÈRE VISION in Paris. Die Farben für die Modekollektionen der kommenden Saisonen zusammenzustellen, war eine seiner spannendsten Lieblingsaufgaben. Diskussionen mit Armani, Lagerfeld und Valentino begeisterten und inspirierten ihn nachhaltig. Seine minutiös zusammengestellten, farblich ganz genau abgestimmten Stoffmustersammlungen verfolgen mich bis heute in meinen Tagträumen. Zuerst sehr bestimmt dazu angehalten, liebte ich die Nachmittage an den Wochenenden, wenn unsere kleine Familie endlos aus Hunderten Stoffen mit der berühmten Zackenschere kleine Musterstücke herauschnitt, um sie dann ordentlich nebeneinander auf weiße A4 große Kartonbögen zu kleben. Selbst passende Garne, Wollreste, Zwirne und Fäden durften dazu nicht fehlen. Die Bögen wurden dann gelocht und abgeheftet in Ordnern und mit der Farbrange zum Beispiel von Rosa bis Flieder außen beschriftet. Unendlich waren die Reihen der Ordner in einem Einbauschrank zu Hause hinter seinem Schreibtisch. Ich erinnere mich an Nachmittage, an denen ich mit Genuss Teile der Stoffmusterkollektionen gemütlich am Boden liegend vor mir ausbreitete, ähnlich wie ich das auch immer mit der VOGUE machte, ohne noch genau zu wissen, was ich damit eigentlich wollte. Ein Lob auf den Genuss, der noch ganz ohne Sinn und Strategie auskam, einfach so. Ich beschreibe das so: wie man ein gutes Stück Kuchen genießt, ganz im Geschmack, im Jetzt verweilend.

Nie werde ich vergessen, wie er uns kurz vor seinem Tod, bei einem unserer letzten Treffen im kleinen Familienkreis, verriet, dass es einer seiner größten Träume gewesen wäre, Modeschöpfer zu werden, in Paris, der Haute Couture verschrieben. Es ist für mich das Schönste der Welt, dass doch jeder von uns einen großen Traum, einen großen Schatz verfolgt, und das habe ich jetzt gelernt, es ist gar nicht wichtig, wie nahe man seinem Traum gekommen ist. Wichtig dabei ist, dass unser Herz damit angefüllt ist und uns antreibt. Ja, bis zum Schluss sollten wir Ziele verfolgen und uns das nicht ausreden lassen, weil wir schon viel Glück in den vielen kleinen Schritten auf dem Weg dorthin erfahren dürfen.

Die bewegenden farbigen Momente sind mir eingefallen, als ich in Hamburg bei meiner Schwester eine wunderschöne fliederfarbene Papiertragetasche vom Zuckerbäcker DEMEL in Wien entdeckte. Wir erlebten den Untergang der überall herumfliegenden Plastiksackerl und mittlerweile genießen wir alle die dynamisch konkurrenzierende Produktion der edlen Luxuspapiertragetaschen. Irgendwie ein absolutes Kulturgut, ich bin nicht mehr einer der wenigen, die manisch hinter den schönen Tragetaschen hinterherjagen, und ehrlich gesagt, ich weiß nicht mal, ob diese Papiertaschen wirklich umweltschonender sind, Einsprüche und Gegenargumentationen nehme ich gerne entgegen. Ich weiß nur, dass wir wertvoller damit umgehen und dass viele von uns auf einmal achtsamer mit einem ausgefeilten Designerstück Umgang pflegen. Ich mag diese kleinen unmerklichen Veränderungen und schätze es sehr, wenn Gestaltung still und leise Einzug in die Populärkultur hält. Farben und Schriften, eben fein nuanciert und abgestimmt, reduziert, sehr markenbewusst natürlich, erinnert es mich an ein Lebensgefühl, wo Farbe und Form Bedeutung bekommen. Seither überlege ich, ob ich beinahe verräterisch von meinem geliebten Rosa hin zum leicht angehauchten Veilchenlilaton wechseln sollte. Aber da steckt mir dann doch zu viel kandierte Veilchenpastillen- und Sissi-Romantik drinnen …

24
Foto: studio spitzar
Von Rosa zu Lila
T H E C A S S IN A P ERS P E C T IV E c a s s in a . c o m Sen g u - S o fa , Lo w Table an d C o ee Tabl e de s igne d b y Pa tricia U rqu i ol a rei t er d esi gn gmb h H er zogrie d 2 - Weiler - T + 43 552 3 5 85 8 0 Sü d ba hn s t ra ß e 1 - I n ns bruc k - T + 4 3 512 560 6 0 6 rei t e r d esi gn | o c e @ rei t e r de s ig n

Die aus dem Iran stammende Künstlerin Sudi Khonssari setzt sich in ihren abstrakten Arbeiten mit den Grundelementen des menschlichen Daseins auseinander. Dabei spielt die Ambivalenz von Grenzen eine große Rolle. Von 19. Juli bis 30. August 2024 präsentiert die in München lebende Malerin unter dem Titel approach ihre Werke in der Bregenzer

SYLVIA JANSCHEK ART GALLERY . Zuvor ist von 15. Juni bis 15. Juli 2024 der Dornbirner Mediziner und Autodidakt Erich Mäser mit seiner Ausstellung ad meridiem zu Gast.

ABSTRAKT VERDICHTET LYRISCH

Fünf Menschen, fünf Serien, fünf Lebensausrisse in höchster Verdichtung. Für die Ausstellung SecondThoughts hat sich Malerin Michaela Schwarz-Weismann mit Frauen auseinandergesetzt, die den Diskurs, die Politik, gesellschaftliche Wandlungsprozesse und (pop)kulturelle Szenarien des 20. Jahrhunderts entscheidend mitgestaltet haben: darunter Black-Power-Aktivistin AngelaDavis oder die Philosophinnen Simone de Beauvoir und Hannah Arendt. Die mit Ölfarben auf Leinwand gemalten und dann aufkaschierten Porträt-Serien sind noch bis 18. Mai 2024 in der Galerie.Z in Hard zu sehen.

Im April 2024 ist das Lyrikheft Ave Paria der gebürtigen Vorarlbergerin Veronique Homann in der editiontagediebin erschienen. Das Heft versammelt im ersten Teil titellose Gedichte, darunter eine Referenz an das Ghost Heart auf dem Cover: ein Abgesang auf die Avantgarde und das titelgebende Werk für das Heft. Im zweiten Teil finden sich Gedichte, die größtenteils während eines Stipendien-Aufenthalts des Goethe Instituts in Schweden entstanden sind. Drei Gedichte wurden von der Berliner Künstlerin Tine Fetz illustriert.

26 inspiration
Fotos: Sudi Khonssari Michaela Schwarz-Weismann

AVANT GARDE

Pharrell Williams trat vor Kurzem bei LOUIS VUITTON als neuer Kreativdirektor das Erbe von VirgilAbloh an. Parallel zur aktuellen Herrenkollektion gibt es nun auch ein neues Design für die legendäre Speedy Bag. Die SpeedyP9 behält das klassische trapezförmige Design in allen vier Größenvarianten und kommt in knalligen Farben. Den haptischen Kontrast zum Colorblocking bringt das weiche, genarbte Kalbsleder. Der anschmiegsam elastische Boden sorgt für Bewegung und das Innere ist mit feinstem Lammleder gefüttert.

HIMMLISCH

Wie auf Wolken gebettet: Das Gitterbettchen 0-8, Gute Nacht! wächst mit. Die innen weich gepolsterten Module können einzeln abgenommen werden.

Für die hübschen Steckelemente aus Zirbenholz hat das Duo von STUDIOZWEI ein eigenes Patent erdacht. Der feine Korkbezug der Polsterung sorgt für Langlebigkeit und entstammt aus einer Kollaboration mit CLARISSAKORK. Erhältlich in drei Holzvariationen und gefertigt in echter Tischlerhandarbeit.

28 news
Fotos: LOUIS VUITTON | Dominic Kummer

BLUDENZ Plakolm Uhren & Juwelen - Tel: 05552 67590

DORNBIRN Juwelier Präg - Tel: 05572 22374

FELDKIRCH Juwelier Kopf - Tel: 05522 22802

GÖTZIS Juwelier Kopf - Tel: 05523 62341

HOHENEMS Weirather Uhren & Schmuck - Tel: 05576 72337

PIONIERIN

Durchsetzungsstark, voller innovativer Ideen und Überzeugungskraft: Nicole Schedler. Was nur wenigen Frauen in den Chefetagen gelingt, macht die Ausnahmeunternehmerin mit links: Sie hängt sie alle ab. Die Karriere als Marketingleiterin begann nach dem Studium in Innsbruck und Belgien. ZIMA, Interklick und Omicron waren weitere erfolgreiche Stationen, bis sie 2012 als Partnerin bei Silberball einstieg. Nun wird sie die neue Geschäftsführerin des Messepark in Dornbirn.

ENFANT TERRIBLE SHOOTINGSTAR

Grenzüberschreitung als Berufsalltag. WolfgangFlatz schockiert und polarisiert. Der progressive Dornbirner Aktionskünstler bewegt sich fernab des Mainstreams.

Sein Slogan: „MUT TUT GUT.“ Nachdem er kürzlich seine Tattoos – mitsamt Haut – bei Christies zur Versteigerung angeboten hatte, inszenierte er im Wiener Burgtheater Hitler als Satire, parallel dazu läuft im Theaterfoyer bis Ende Mai eine Ausstellung. Im FLATZ Museum in Dornbirn kann man sich vom fulminanten Spirit des Künstlers mitreißen lassen.

Shootingmodel unserer aktuellen Ausgabe ist der 23-jährige DanielSmoljanovic, besser bekannt unter seinem Pseudonym PARIS. Der ausgebildete Handwerker wurde von SP-Models in Innsbruck entdeckt. Plötzlich in ganz Europa unterwegs zierte er bereits das Cover des Magazins The Perfect Man. Vor Kurzem übersiedelte der talentierte Hohenemser in die pulsierende Megametropole am Bosporus, um in Istanbul mit seiner Modelkarriere voll durchzustarten.

30 Fotos: MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER | VERENA MANDRAGORA | Fotoatelier FLATZ menschen
Marktstraße 15, 6850 Dornbirn, T. +43 5572 22504

Für uns Menschen ist das eigene Heim Rückzugsort und Wohlfühlbereich und jeder mag es anders. Was wir jedoch alle gemeinsam haben, ist der Wunsch, unsere Wohnträume zu leben. Neben der Küche als Lebensmittelpunkt trägt auch die Wahl der Möbel wesentlich dazu bei, dass wir in unserem Heim auch zu Hause sind.

Lastenstraße 60 | A 6840 Götzis | T +43 5523 620 01 - 0 | www.kuechenwerkstatt.at | F @küchenwerkstatt

Sybilla Schwärzler

Dokumentarfilmerin & Fotografin

Seit ihrer Kindheit ist die gebürtige Feldkircherin von Ostasien und im Speziellen von Japan fasziniert. Nach Aufenthalten in Indien und den USA studiert sie zunächst Fotografie in London, um dann in Tokyo ihren Master in Film Production zu absolvieren. Seither hat die mehrfach ausgezeichnete Filmemacherin und Fotografin, die nach wie vor in der japanischen Millionenmetropole lebt, mit internationalen Medien und Unternehmen wie BBC, VICE, Financial Times, adidas, AnOther Magazine, NHK, Amazon Prime und Netflix gearbeitet. Ein Höhepunkt ihres bisherigen Schaffens ist der Gewinn eines Emmy Awards, den sie 2023 in New York für ihren Kurzfilm „The Dark Side of Manga“ entgegennehmen darf.

Text: Sandra Kacetl | Fotos & Film-Stills: Sybilla Schwärzler
Foto: Hidekazu Tsutsui

September 2023. Die aus Vorarlberg stammende Dokumentarfilmerin und Fotografin SybillaSchwärzler sitzt mit Journalistin HanakoMontgomery in New York im Taxi auf dem Weg zum Times Square. Bereits zum 44. Mal werden im Big Apple die News&DocumentaryEmmyAwards verliehen und ihre 16 Minuten lange Kurzdoku TheDarkSideofManga, die die beiden für den Sender VICE News gedreht haben, ist in der Kategorie Outstanding Arts, Culture or Entertainment Coverage nominiert. Alleine das ist schon ein unglaublicher Erfolg. Schnell kritzeln die zwei jungen Frauen noch ein paar Stichworte und Namen auf einen Zettel, nur für den Fall ... Es tummeln sich viele bekannte Gesichter auf dem roten Teppich, die man aus dem amerikanischen Fernsehen kennt – Anderson Cooper etwa oder Wolf Blitzer von CNN, der an dem Abend für sein Lebenswerk ausgezeichnet wird. Ein paar Stunden später hält eine fassungslose Sybilla tatsächlich einen Emmy in der Hand. „Es war völlig surreal, dort zu sitzen und nominiert zu sein. Ich habe mir gedacht: Ich bin doch nur ein Mädel aus Vorarlberg, wie kann es sein, dass ich gerade bei der Emmy-Verleihung am Times Square sitze?“, erinnert sich Sybilla und lacht. Die große, schwere Statue mit ihrem eingravierten Namen steht seither in ihrem Zuhause in Tokyo, wo sie seit 2016 lebt.

„Dokumentarfilm ist die ideale Schnittstelle, um künstlerische und journalistische Arbeit zu verbinden. Es geht nicht nur um reinen Informationstransfer, sondern ich kann Menschen andere Zugänge und neue Perspektiven aufzeigen.“

Stich ins Wespennest. Manga und Anime sind in der japanische Popkultur fest verankert und ein äußerst beliebter sowie lukrativer Export, denn es werden damit jährlich Milliardenumsätze erzielt. Die Comicfiguren mit den riesigen Augen erfreuen nicht nur Kinder, sondern haben längst Einzug in die Bücherregale von Erwachsenen gehalten. Eine winzige Nische innerhalb dieses Genres bedient allerdings eine Klientel mit äußerst speziellen Neigungen, denn ein Schlupfloch in Japans Gesetzgebung ermöglicht es Künstlern, sexuelle Handlungen mit Kindern zeichnerisch darzustellen. Während beispielsweise in den USA allein der Besitz eines solchen Heftes verboten ist und eine langjährige Gefängnisstrafe nach sich ziehen kann, ist in Japan alles legal. Der Film von Sybilla und Hanako geht der Frage nach, warum

36 frontstory
In Japan sind Illustrationen mit Kinderpornografie und sexueller Gewalt an Kindern in Manga-Comics legal.
37 frontstory
38 frontstory

das Land noch nicht dazu übergegangen ist, solche Illustrationen zu verbieten. „Es ist ein sehr kontroversielles Thema und war vom Zugang äußerst schwierig. Manche Teile des Films mussten wir sogar undercover filmen“, erklärt Sybilla. Während die eine Seite die Meinung vertritt, dass es nur „Bücher für Erwachsene“ seien, es schließlich keine Opfer gebe, weil es nur Fiktion sei und auf das Recht der freien künstlerischen Meinungsäußerung pocht, steigt die Zahl der Verbrechen von sexueller Gewalt an Kindern seit Jahren an. „Die meisten Japaner würden diese Mangas nicht mal in die Hand nehmen, es ist nur eine kleine Subkultur, die sich dafür interessiert, aber die Bücher sind öffentlich zugänglich und wir wollten diese Grauzone zeigen“, erklärt Sybilla. Der Mut, dieses polarisierende Thema aufzugreifen, wird nicht nur mit positiven Reaktionen und dem Emmy belohnt. Es ist ein Wespennest, in das sie stechen – der Film zieht einen Shitstorm nach sich, der sich vor allem gegen die im Film vor der Kamera stehende Journalistin richtet, die über mehrere Monate auf Social Media belästigt wird.

Blutiges Tabu. Gesellschafts- und sozialkritische Inhalte in Bezug auf Japan liegen der Filmemacherin sehr am Herzen. Der Kurzfilm A Bloody Taboo greift ein weiteres kontroversielles Thema auf: die Stigmatisierung der Menstruation in Japan. In der 14-Minuten-Doku berichten in intimen Interviews Frauen, von der Highschool-Schülerin bis zur Aktivistin, von ihren Erfahrungen. Noch immer gilt eine Person während der Periode als schmutzig, was mit diversen Ge- und Verboten verknüpft ist, das Thema an sich ist peinlich und wird lieber totgeschwiegen. „Ich habe festgestellt, dass es den Mangel an offener Diskussion und die Tabus rund um die Menstruation nicht nur in Japan, sondern tatsächlich auf der ganzen Welt gibt“, resümiert Sybilla und berichtet von den Schwierigkeiten, den Film zu veröffentlichen, der unter anderem erfolgreich beim Japan Film Festival Los Angeles läuft. „Niemand war interessiert, weil zum Beispiel ein blutiger Tampon vorkommt. Action- und Horrorfilme, in denen das Blut in Strömen fließt, werden ohne Weiteres gesendet, aber Menstruationsblut ist tabu. Wir haben den Film dann auf Social Media veröffentlicht und viel positive Resonanz erhalten, vor allem von jungen Frauen, die sich bedankt haben, dass wir das Thema so offen ansprechen.“

39 frontstory
The Shape of Blue über zwei Indigofärber ist einer der ersten Langfilme von Sybilla Schwärzler.

„Ich habe mich in meinen Arbeiten viel mit Menschenrechten, Klimawandel oder Frauenrechten auseinandergesetzt. Abgesehen von diesen eher schwierigeren Themen bin ich ein riesiger Fan von allem, was mit japanischer Kunst und Kultur zu tun hat – unabhängig davon, ob es traditionell oder modern ist.“

Die Geisha. Neben der kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen sind es japanische Kunst und Kultur, für die Sybilla leidenschaftlich brennt – ein Faible, das sie seit ihrer Kindheit begleitet. „Ich bin in einer sehr kunstaffinen Familie groß geworden, mit großem Interesse für Architektur, Kunst und Design und habe schon in der Schule als Hobby mit der Fotografie begonnen. Filme wie Mulan oder Die Geisha fand ich überaus faszinierend – schon damals habe ich mich in Japan verliebt“, erzählt sie schmunzelnd. Nach der Matura engagiert sie sich zunächst als Freiwillige für tibetische Flüchtlinge im indischen Teil des Himalaya, danach zieht es Sybilla in die USA, wo sie an mehreren Fotoprojekten und ihrem Portfolio arbeitet. Es folgt ein Fotografie-Studium in London an der University of Westminster inklusive Auslandssemester in Hongkong. 2016 ist es endlich so weit – Sybilla macht sich mit einem Stipendium der japanischen Regierung in der Tasche auf in ihr Lieblingsland, switcht von Fotografie zum Film und schließt ein Masterstudium an der UniversityoftheArtsTokyo im Jahr 2021 erfolgreich ab.

Das blaue Wunder. In ihren Filmen bündeln sich die verschiedenen Talente und Leidenschaften der Filmemacherin: ihre künstlerische Ader, der Blick für Ästhetik und Design, die kritische Auseinandersetzung mit sozialen Auswirkungen sowie ihre Fähigkeit, interessante Geschichten über Menschen zu erzählen, die ins Herz treffen. „Wahrscheinlich hat jede Person schon mal einen Film gesehen, der in irgendeiner Form etwas in deren Leben verändert hat. Film ist ein mächtiges Werkzeug, ich kann damit mit künstlerischen Mitteln Menschen auf andere Art als etwa eine Journalistin oder Politikerin Zugänge zu wichtigen Themen ermöglichen.“ Derzeit arbeitet Sybilla an ihren ersten beiden Langfilmen: Die bereits in einer Kurzfassung existierende und mehrfach prämierte Doku The Shape of Blue widmet sich der traditionellen Kunst des Indigofärbens, während sich der Film Plastic Love mit Japans giftiger Liebe zu Kunststoff beschäftigt. „Es geht um ein Umweltthema, das ich visuell aber sehr künstlerisch umsetze, um andere Perspektiven zu finden und zu zeigen, wie Japan versucht, das Thema Plastik neu zu denken.“ Noch steckt der Film in der Produktionsphase, mit etwas Glück wird er auch in Österreich zu sehen sein.

40 frontstory Fotos: Marc Bryan-Brown Photography
Für The Dark Side of Manga erhielt Sybilla Schwärzler 2023 einen Emmy Award.

Mode

Es ist nicht so, dass ich mich gut finde, aber es könnte schlimmer sein.

ROSAROTE BRILLE

Ein Blick durch die rosarote Brille zeigt: Silhouette legt höchste Ansprüche an Design, innovative Technik und perfekten UV-Schutz. Die Brillenfassung Adara aus der Titan Minimal Art-Kollektion mit zarten, femininen und verträumten Gläsern in Rosé vermittelt einen Hauch von romantischer Eleganz. Silhouette-Sonnenbrillen sind edle Accessoires, perfekte Mode-Statements und gleichzeitig praktische Utensilien.

BlumenHighlight

Albert Kriemler, Kreativdirektor des Schweizer Modelabels AKRIS, hat sich für die aktuelle Frühlingskollektion von den Arbeiten der bemerkenswerten österreichischen Malerin, Grafikerin und Textilkünstlerin Felice Lizzi Rix-Ueno inspirieren lassen. Dabei haben ihn die Mohnblumen, ein Textilentwurf aus dem Jahr 1929 in leuchtendem Rot und Rosarot, ganz besonders fasziniert. Diesen Spirit hat Kriemler in das Highlight der Kollektion verwandelt und das Poppy Dress entworfen – ein Minikleid, das nur aus roten Mohnblumen zu bestehen scheint. Jedes einzelne Stück wurde in St. Gallen aus Seidenorganza gestickt und anschließend von Hand auf Tüll appliziert.

41
Fotos: Daniele Oberrauch, Gorunway.com | Silhouette

SUMMER ESSENTIALS

FOTOS: MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER

MODEL: VIVIENNE, ADDICTED MODELS WIEN

STYLING: TINA BEGLE

HAIR & MAKE-UP: KATRIN BURTSCHER

LOCATION: JÄGERBAU ZENTRALE

WERBUNG

Kleid MAX & CO € 325,00

Plateausandalen MAX & CO € 229,00

Tuch MAX & CO € 105,00

Tasche MAX & CO € 185,00

mode
43
mode
MAX & CO € 449,00
Mantel
MAX & CO € 185,00 45
Tasche

T-Shirt GARCIA € 39,90

Hose GARCIA € 59,99

Sandalette KMB € 99,90

Tasche ANN KURZ € 165,00

mode
46

Bluse LIVIANA CONTI € 225,00

Rock LIVIANA CONTI € 219,00

Schuhe WODEN € 119,00

Tasche LIVIANA CONTI € 199,00

Kleid ALEXINGH € 449,90

Schuhe HALMANERA € 289,00

Ohrringe ROMY NORTH € 99,90

Tasche SMAAK AMSTERDAM € 189,00

Bluse ALEXINGH € 299,90

Rock LUNATICA MILANO € 399,00

Schuhe HALMANERA € 289,00

Ohrringe ROMY NORTH € 99,90

mode
49

Die französische Luxusmarke LOUIS VUITTON präsentiert mit Pharrell Williams und dem Musiker Tyler, The Creator die neue Capsule Collection für Männer, geprägt von einer besonderen Ausstrahlung. Die Stücke der Linie symbolisieren die Verschmelzung der frischen Handschrift des Musikers Tyler und der zeitlosen Eleganz von LOUIS VUITTON. Insgesamt verkörpert die Kollektion damit eine moderne Interpretation von zeitgenössischer Herrenmode – der preppy and dandy-Vision des neuen LV-Kreativdirektors Pharrell Williams folgend

Tasche Montsouris Messenger Koffer Rolling Trunk
WERBUNG
MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER MODELS VIVIENNE – ADDICTED MODELS WIEN | PARIS – SP MODELS INNSBRUCK STYLING TINA BEGLE | HAIR & MAKE-UP KATRIN BURTSCHER | LOCATION JÄGERBAU ZENTRALE
FOTOS

FAÇONA FASHION

HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS

PULLOVER LIU JO € 139,90

KLEID MARC O´POLO € 139,90

SNEAKER TOMMY HILFIGER € 79,90

TASCHE TOMMY HILFIGER € 99,90

FAÇONA FASHION

54 mode
· DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS
HÖRBRANZ
COMMA € 119,90 TOP COMMA € 34,90 HOSE COMMA € 99,90
JACKE

FAÇONA FASHION HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS

SAKKO JOOP € 299,90

HEMD JOOP € 84,90

HOSE DSTREZZED € 84,90

SCHUHE REPLAY € 69,90

FAÇONA FASHION

HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS

JUMPSUIT LIU JO € 239,90

JACKE AMBER + JUNE € 139,90

SCHUHE BIRKENSTOCK € 130,00

SONNENBRILLE MANGO € 22,90

TASCHE MILANO € 44,90

56 mode

FAÇONA FASHION HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS

JACKE MILESTONE € 199,90

STRICKPULLI DSTREZZED € 84,90

SHORT DSTREZZED € 79,90

57 mode

FAÇONA FASHION

HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS

SWEATER HUGO € 99,90

SHORTS HUGO € 99,90

SOCKEN HUGO € 17,90

SCHUHE COPENHAGEN € 149,90

MÜTZE VON DUTCH € 34,90

58 mode

FAÇONA FASHION

RANKWEIL

MANTEL MILESTONE € 229,90

SWEATER HUGO € 99,90

JEANS REPLAY € 149,90

TASCHE HUGO € 80,00

SNEAKER NEW BALANCE € 99,90

59 mode
HÖRBRANZ · DORNBIRN · BÜRS

IKONISCH

WERBUNG

Die aktuelle Frühjahr-/Sommer-Brillenkollektion von ETRO, die bei O.Rein erhältlich ist, verkörpert die einzigartige Ästhetik des italienischen Labels. Die Modelle zeichnen sich durch kühnes, innovatives Design aus, das hypermoderne Materialien und Signature Details wie den emblematischen Pegasus in den Mittelpunkt stellt. Während die Modelle ETROSCREEN mit avantgardistischem Design, breiten Bügeln und flacher Brauenlinie für Aufsehen sorgen, sind die Sonnenbrillen ETROMACARON eine Hommage an die Wurzeln der Marke mit modernem Touch. Ob quadratische Form, Schmetterlingsoder Cateye-Varianten, die Kollektion mit Sonnen- und optischen Brillen von ETRO überzeugt mit raffinierten Farbstellungen.

Marktstraße10·6850Dornbirn·T.+435572/22214

Messepark·6850Dornbirn·T.+435572/29680

www.orein.com

Fotos: ETRO

Pullover € 129,95

Kleid € 159,95

MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER MODEL: VIVIENNE VON ADDICTED MODELS WIEN
FOTOS:
FOLLOW KOENIGSTOECHTER.AT WERBUNG
Jumpsuit € 159,00 Kleid € 199,00
KÖNIGSTÖCHTER FASHION EISENGASSE 2 6850 DORNBIRN T +43 5572 890147 CONTACT@KOENIGSTOECHTER.AT · ÖFFNUNGSZEITEN MO - FR 9 – 18 UHR | SA 9 – 16 UHR
Weste € 149,00 Top € 29,95 Hose € 149,00 Schuhe € 139,95
66 Fotos: Pomellato

Die neue POMELLATO Together Kollektion ist eine Hommage an die Kraft der Verbindung. Zartes Roségold und filigrane Diamanten symbolisieren Zusammengehörigkeit und zelebrieren die Schönheit der Liebe in all ihren vielfältigen Formen. Sorgfältig gefertigt, um Eleganz und Stil zu vereinen. Mit den charakteristischen doppelten Goldbändern, die durch ein Glied aus glattem Roségold verbunden sind und mit braunen oder weißen Diamanten besetzt wurden, beweist die Mailänder Manufaktur einmal mehr, dass Schmuck nicht nur ein Accessoire, sondern ein Ausdruck von Persönlichkeit und Verbundenheit ist. Die Kollektion umfasst Ringe, Armbänder und Halsketten, die durch ihre ineinandergreifenden Designs und harmonischen Formen bestechen. Juwelier HUBER bietet neben POMELLATO ein exklusives Schmuck sortiment von BOUCHERON, OLE LYNGGAARD, SERAFINO CONSOLI, SHAMBALLA und der HUBER PRIVATE COLLECTION an. Ebenso Weltmarken der Haute Horlogerie von ROLEX, CARTIER, IWC, HUBLOT und TUDOR

67 WERBUNG
Kirchstraße1·6900Bregenz T. +43 5574 / 23932 welcome@huber-juwelier.at www.huber-juwelier.at

FASHION SHOW

AM FREITAG, DEN 10. MAI 2024, VERWANDELT SICH DER DORNBIRNER MARKTPLATZ ERNEUT IN DIE KULISSE EINER BEEINDRUCKENDEN MODESCHAU.

Zum 20-jährigen Bestehen der Dornbirner Modenacht erwartet die Besucherinnen und Besucher eine faszinierende Jubiläumsshow mit zahlreichen lokalen Händlerinnen und Händlern, die ihre neuesten Kollektionen im Rahmen einer fulminanten Modeschau präsentieren. Ein besonderes Highlight des Abends wird der Durchgang der HTL Mode Design, die ihre aufwendigen, handgefertigten Kreationen zeigen.

Bereits ab 19 Uhr startet das Rahmenprogramm mit DJ Hades, der die Stimmung aufheizt und für gute Laune sorgt. Um ca. 21 Uhr startet die Show mit mehreren spektakulären Durchgängen, die die Vielfalt des Dornbirner Handels aufzeigen und Lust auf eine Shoppingtour in der Innenstadt machen. Für das leibliche Wohl sorgen die mobilen Bars von Mr. John’s, Steinhauser, Hugo’s, August sowie Ali’s Foodtruck und die Crêpes Fabrik. Ab 24 Uhr findet im Fischbach die Afterparty mit DJ Adorable statt.

Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt. Ausweichtermin ist Sonntag, der 12. Mai 2024.

WERBUNG Foto: Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH, Matthias Rhomberg

Ausweichtermin bei Schlechtwetter

Sonntag, 12. Mai 2024

DORN 20 JAHRE BIRNER MODE NACHT

Rahmenprogramm – ab 19 Uhr

Start der Show – 21 Uhr

FR, 10. MAI 2024 MARKTPLATZ
69

SUMMER BREEZE

Zum Verlieben: traumhafte Styles von Sara Roka, Self-Portrait oder Hemisphere. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen steigt auch wieder die Lust auf Kleider. Sie sind schnell gestylt, mit verschiedenen Accessoires für jeden Anlass passend und herrlich luftig bei warmen Temperaturen. Ob am Strand oder fürs Büro – in der kommenden Saison liegen Semitransparenz und starke Prints voll im Trend. Im Modehaus WALSER in Hohenems gibt es eine Vielfalt an neuen Silhouetten zu entdecken: sommerliche Leichtigkeit von Robert Friedman, verspielte Feminität von Samantha Sung, italienische Eleganz von Max Mara und vieles mehr. In stilvoll entspannter Atmosphäre kann man sich bei WALSER von einem individuell ausgesuchten Sortiment an hochwertigen Trendstücken und eleganten Klassikern inspirieren lassen.

WERBUNG
Fotos: HEMISPHERE Radetzkystraße114·6845Hohenems·T.+435576/715635·service@modehauswalser.at·www.modehauswalser.at

Fokus

Das Stück war ein großer Erfolg. Nur das Publikum ist durchgefallen.
Oscar Wilde

HOMMAGE AN KAFKA

Was, wenn eine Ballerina, von der Franz Kafka einst träumte, heute plötzlich aus dem Westbahnhof tritt und in ein Taxi steigt? Der in Bregenz und Wien lebende Schriftsteller und Musiker HansPlatzgumer nimmt die Leser:innen in seinem Buch DieungeheureWelt inmeinemKopf mit auf eine 48-stündige Taxifahrt durch ein nachtgraues Wien. Mit dabei: skurrile Fahrgäste, Jazzklänge und Kafkas Geist. Bei Elster&SalisWIENerschienen.

Kunst im Austausch

Was ist Tradition? Wie passen alte Bräuche und Rituale in unsere moderne Gesellschaft? Können oder sollen diese aktualisiert werden? Solchen Fragen gehen unter dem Titel ReThinking. Traditions. Künstler:innen im Rahmen eines Austauschprojekts zwischen dem Land Vorarlberg und der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol nach.

Von 31. Mai bis 2. Juni 2024 zeigen in dem von Künstlerin Bella Angora mitkuratierten Projekt Vivienne Causemann, Bianca Lugmayr & Alex Kranabetter, Christine Lederer, Barbara Gamper, Sophie Lazari sowie Matthias Schönweger ihre performativen Positionen in Lana und Tscherms. Ein zweiter Teil dieses Projekts ist für Vorarlberg geplant.

71
Fotos: Klara Johanna Michel

Unter dem Titel Fashion Statements zeigt die Kunsthalle München eine erste große Retrospektive des niederländischen Designduos Viktor & Rolf in Deutschland. Seit über 30 Jahren bewegen sich Viktor Horsting und Rolf Snoeren auf virtuose Weise im Grenzbereich zwischen Mode und Kunst. Nun werden rund 100 der ikonischsten Stücke in einer umfangreichen Werkschau gezeigt.

72
Text: Alissia-Lara Mayerhofer
Foto: Inez & Vinoodh –Philip Riches

outure oder Kunst? Der Beantwortung dieser Frage entziehen sich die beiden Avantgardisten seit mehr als drei Jahrzehnten äußerst erfolgreich. Kennengelernt haben sie sich 1988 auf der Kunsthochschule in Arnheim. Dem Studium folgt eine Niederlassung in Paris. Gemeinsam aktiv sind sie seit 1993. Bereits im Folgejahr der Gründung ihres Labels Viktor&Rolferscheint die erste Ausstellung, vier Jahre später dann das Debüt auf der Pariser Fashion Week. Festlegen lassen wollen sie sich jedoch nicht. Eine zunächst vermeintliche Rückkehr ins Kunstgeschehen beenden sie 2013 fulminant mit ihrer Herbst/

Winter-Kollektion Zen Garden. Der Start für eine schier unaufhaltbare Eroberung der Haute Couture.

Konsequent unangepasst. Legendäre Kollektionen wie The New Royals, No, Flowerbomb, Bedtime Story oder Fashion

73
C
Fotos: © 2019TEAM PETER STIGTER |
Claudia Knoepfel
&
Stefan Indlekofer

Statements prägen von nun an die Modeszene. Parallel mischen sie mit zahlreichen Ausstellungen den Kunstmarkt auf. 2004 erscheint der erste Duft zur Marke Flowerbomb – der Flakon: eine puderrosa Handgranate. Künstler:innen wie Madonna, Tilda Swinton, Lady Gaga, Doja Cat und Cardi B tragen die Meisterwerke der beiden Enfants terribles zwischen den Welten. Unter dem Titel Mariage – eine Hommage an ihre französische Wahlheimat – lancieren sie eine Auswahl avantgardistischer Bridalwear. Spätestens seit der Zusammenarbeit mit dem Modelabel H&M im Jahr 2006 ist das

Duo auch einem breiteren Publikum bekannt. Neben regelmäßigen Ready-towear-Kollektionen entstehen zahlreiche Kreationen für Ballettproduktionen und 2009 liefern Viktor & Rolf die Kostüme zur Oper Der Freischütz unter der prominenten Regie von Robert Wilson.

74
Foto: © Philip Riches
75 Fotos: © 2019TEAM PETER
©
STIGTER
Tom Munro

Surreal, provokativ, oppulent. Bei Viktor & Rolf wird der Catwalk zum Performanceraum – politische Message inklusive. Ballerinas führen die tragbaren Kunstwerke en-pointe über den Laufsteg, Models werden in zerschnittene Gemälde gerahmt, riesige Comicköpfe ersetzen ironisch-witzig das Make-up. Passend spektakulär zeigt sich die Inszenierung in der Münchner Kunsthalle: Eigens für die Ausstellung handgefertigte Porzellanpuppen, die mit den ikonischen Kreationen der

Foto: © 2019TEAM PETER STIGTER
Haute Couture is our laboratory of creative experimentation.
Viktor & Rolf

Designer gekleidet sind, zahlreiche Videos, Skizzen sowie Werke von renommierten Foto-Künstler:innen wie Andreas Gursky, Ellen von Unwerth oder Herb Ritts Viele der Kreationen werden zum ersten Mal gezeigt. Entwickelt wurde die vielfältige Werkschau gemeinsam mit Thierry-Maxime Loriot, der bereits große Modeausstellungen zu Jean Paul Gaultier, Peter Lindbergh und Thierry Mugler kuratierte. Die Ausstellung läuft bereits seit Februar und ist noch bis 6. Oktober 2024 zu sehen.

Foto: © Philip Riches
Um deinen eigenen Stil zu finden, musst du dich selbst kennenlernen. Und das ist harte Arbeit. Es dauert Jahre!
Apfel

Wie so oft beschenkte der Zufall uns mit Glück. Und das älteste It-Girl aller Zeiten Mitte 80 mit einer ungewöhnlich späten Karriere. Nicht, dass sie zuvor nicht schon erfolgreich gewesen wäre! Mit ihrem Mann Carl gründete Iris Apfel in ihrem „ersten Leben“ eine Textilweberei und belieferte Politik und Haute Couture mit erlesenen Stoffen. Bis zu dem Tag, als dem Metropolitan Museum eine Ausstellung platzte. Wie gerufen kam dem verzweifelten Kurator die riesige Modesammlung seiner bis dato unbekannten Freundin und Modeikone mit der markanten Brillenwahl. Die Modewelt war verzaubert. Anfang März hat sie uns nach 102 stylischen Jahren verlassen. Was sie nun im nächsten Leben wohl macht? Eins ist sicher: Sie macht es mit Stil!

78
Foto: Midas Verlag AG
www.rieker.com
V3652-94

Auf der Couch

DER JOGI

Witzige Schale, bedachter Kern. Hinter der kultigen Kunstfigur seiner Marke zeigen sich erfrischend progressive Ideen und das auf unerwartet unprätentiöse Art. Fast wäre man verleitet, in ihm schlicht einen bodenständigen Wälder zu sehen, aber in Johannes Bischof steckt so viel mehr. Vor allem spürt man die Leidenschaft und Ernsthaftigkeit, mit der er an sein Handwerk herantritt.

Enthusiastischer Metzgermeister, Musiker, Handwerker.

Sein herrlich absurder Style – nicht der Rede wert. Der Achtunddreißigjährige wirkt höflich, zurückhaltend, sympathisch. Ganz unerwartet, wenn man den echten Jogi mit seiner Medienpräsenz vergleicht. Was so witzig wirkt, rührt zum einen daher, dass er sich selbst nicht zu wichtig nimmt, zum anderen ist es schlicht brillantes Marketing. Ein bisschen Leichtigkeit in das Ganze bringen. Das gelingt ihm mit der Erfahrung immer besser. Er wirkt verbunden mit dem, was ihn umgibt, sieht sich und seine Arbeit als Teil des Kreislaufs.

Wie er in diesen einen Einstieg fand? Neugierde, Leidenschaft. Ehrliches Handwerk ja, aber als Installateur fehlte dem Bezauer mit der Zeit die kreative Entfaltungsmöglichkeit. Anpacken, verändern und erschaffen – ein eigener Laden passt besser zum authentischen Wälder. Übers Kochen und Experimentieren kam er zum Grillen, spätestens da musste erstklassiges Fleisch her. Beim Jogi wird geklotzt, okay, auch gekleckert. Einzelne kleine Stücke abhängen wollte er nicht – zu viel Abschnitt. Er will keinen Müll mitproduzieren, sondern ausschließlich Qualität. Die will er teilen. Modefloskeln wie noseto-tail oder zero-waste kommen ihm nicht über die Lippen. Er schlägt eigene neue Wege ein, so viel ist klar.

Bedacht progressive Grundhaltung. Ihm ist bewusst, dass er nicht die ganze Welt ändern kann, nicht alle überzeugen. Aber vorleben, begeistern und zum Umdenken anregen. Das kann er. Und das tut er. Er schwärmt von seiner „gut erzogenen Kundschaft“. Man müsse „die Leute wegbekommen von der Idee, jeden Tag ein Filet zu kaufen. Ein Tier

hat nur zwei.“ Und darüber hinaus gibt es mehr als Gulasch und Schnitzel, und seine Kund:innen schätzen diese Vielfalt – man muss sie nur anbieten. Tradition ist ihm wichtig. Etwa das Beuschel in seinem Sortiment: Schon früher wurden alle Teile des Tieres verarbeitet. Solche Werte will er einbauen, und bewahrt dadurch Rezepte regionaler Spezialitäten. Was die Werbung suggeriert, stört ihn. Ihm fehlt die Authentizität in der Produktion – denn die Bedingungen sind katastrophal. „Fleisch ist ein emotionales Produkt.“ Da bleibe kein Platz für Ironie, Transparenz und Ehrlichkeit sind unerlässlich. Er könne die Tiere nicht totstreicheln, da müsse man nicht drum herumreden. Die Probleme liegen in der Haltung, egal ob bei Milch oder Fleisch. „Wenn ich nicht selbst produzieren würde, wäre ich sicher Vegetarier – oder Veganer.“

Und warum ausgerechnet Rindfleisch? Er ist anderem nicht abgeneigt. Aber in der Mutterkuhhaltung überzeugt ihn aktuell die Qualität in der Region, außerdem schmeckt es ihm. Man muss sich eben mit dem Besten zufriedengeben. Eine geschlossene Kreislaufwirtschaft schaffen, betont er immer wieder, darin liegt seine Philosophie. Mit den sechs Bauern im Bregenzerwald, von denen er sein Fleisch bezieht, teilt er diesen Ansatz. Anbindehaltung, Stress bei der Schlachtung, falsches Futter – die Qualität entsteht bei der respektvollen Aufzucht. Tiere sind Teil des landwirtschaftlichen Gefüges, das steht für ihn fest, aber eine artgerechte Haltung ebenso. Ein Hof, der Futter zukaufen muss – da stehen zu viele Tiere auf einer zu kleinen Weide. Und sonst so? Gemeinsam mit seiner Pedal Steel Guitar und Christoph Comper alias Prinz Grizzley tourt er aktuell durchs Dreiländereck. Ein neues Album folgt.

MAN OF THE MOMENT

Geboren 1963 in Bregenz, zum Jurastudium nach Wien aufgebrochen und dort der Kunst verfallen: Marbod Fritsch. Heute in beiden Städten beheimatet, widmet er sich der Konzeption von Objekten sowie Zeichnungen und teilt sein Wissen an diversen Kunstakademien. Kürzlich ist eine Werkschau der letzten Jahre erschienen, die er am 22. Mai mit Thomas Mießgang in Wien präsentiert. Im September findet im COLLEGIUM ARTISTICUM in Sarajevo eine Ausstellung österreichischer Künstler:innen statt, bei der Fritsch eines seiner neuesten Werke ausstellen wird.

Marbod Fritsch

Konzeptkünstler und Zeichner

Zeit, etwas zu verändern, verspüre ich immer … wenn ich mich in meiner Arbeit zu sicher fühle.

In kreativer Arbeit sehe ich … die Möglichkeit, mich und mein Leben aus einer anderen Perspektive zu betrachten.

Wenn ich nicht Künstler geworden wäre, würde ich heute … als Anwalt mehr Geld verdienen und mir viel Kunst kaufen.

Leben könnte ich nicht ohne … Liebe, Kunst und berufliche Wertschätzung.

Kunst wirkt als Therapie, weil … sie Dinge sichtbar machen und zu einem tieferen Verständnis von sich selbst führen kann.

Der Unterschied bei Zeichnungen und Objekten … liegt für mich natürlich in der Materialität und Präsenz. Außerdem steht die Zeichnung immer am Anfang aller meiner Projekte, seien es eben spätere Objekte oder Installationen.

Wissen weiterzugeben … ist für mich eine Bereicherung.

Wenn ich mich zwischen Bregenz und Wien entscheiden müsste … dann wäre es eindeutig Bregenz und Wien ;-)

Menschlichkeit zeigt sich für mich in … der Fähigkeit, andere „sein“ zu lassen und zu respektieren.

Mein nächstes Ziel … ist die Gestaltung eines großen Platzes in Weingarten/D.

Ein Gedanke, der mich nicht loslässt, ist … die Frage, ob wir nicht alle Teil einer „Truman Show“ sind.

82
Foto: Petra Rainer

Stefanie Momo Beck

Clownfrau, Artistin, Tänzerin

Tanz ist ein Ausdruck des ... inneren Zustands. Eine bewusste Darstellung des inneren Dialogs und der Körpersprache.

Die Welt wäre besser ohne … den inneren Kritiker, der die Stille des Seins manchmal sehr laut werden lässt.

Die größte Herausforderung in der Theaterpädagogik ist … dass die Kinder anfangs nicht mehr wissen, wie man frei spielt. Wie man sich ausprobiert. Dass Scheitern auch ein Teil des Prozesses ist. Sie versuchen stattdessen eher alles richtig zu machen.

Am meisten Spaß macht mir … das Gefühl, nach mehrmaligen Versuchen eine Sache endlich geschafft zu haben.

Der Körper als Instrument … muss immer wieder gestimmt werden. Um die Anspannungen des Alltags abzuschütteln, um das Lied des Lebens in jedem Moment stimmig erklingen zu lassen.

Balance ist … Illusion. Nichts steht wirklich still.

Wenn ich nicht mehr weiter weiß ... halte ich inne. Atme. Das Leben wird mir Möglichkeiten zeigen. Ich muss mich nur in Geduld üben.

Das innere Kind in uns ... braucht eine behütete Umgebung, um sich auszuprobieren.

Tanzen wirkt heilsam, weil … die Aufmerksamkeit im jetzigen Moment weilt. Ich denke, dass alles, dem wir unsere volle Präsenz schenken und worin wir authentisch aufgehen, heilsam sein kann.

WOMAN OF THE MOMENT

Balanciert in verschiedenfarbigen Socken Hula Hoops: Stefanie Momo Beck ist als Bühnenkünstlerin so kunterbunt wie tiefgründig. Hinter der lustigen Fassade stecken ernste Themen. Derzeit befasst sich die 37-jährige aus Brand stammende Performerin im Rahmen eines Arbeitsstipendiums mit der Dynamik der Scham. Im Team des Vereins netzwerkTanz ist sie ebenso aktiv und aktuell tourt sie mit dem Kindertanztheater Alles nur Lemminge, das im Herbst wieder im Spielboden zu sehen sein wird, gemeinsam mit Silvia Salzmann durch Österreich.

83
Foto: Stefanie Momo Beck

Christo und Jeanne-Claude –Ein Leben für die Kunst

Vom 13. April bis 13. Oktober 2024

täglich von 10.00 bis 18.00

Kunstmuseum Lindau

Maximilianstraße 52 · 88131 Lindau (B) www.kultur-lindau.de e museum_lindau

L’Arc de Triomphe, Wrapped, Paris, 1961-2021
WERBUNG
Christo und Jeanne-Claude in ihrem Atelier mit Arbeiten für ihr Projekt Surrounded Islands, New York City, 1981
(VER)PACKEND

Das Kunstmuseum Lindau zeigt noch bis 13. Oktober 2024 die Sonderausstellung Christo und Jeanne-Claude – Ein Leben für die Kunst Editionen, Zeichnungen, Collagen und Objekte geben spannende Einblicke in das Schaffen und die Lebenswerke des schillernden Paares. Seit den 1960er-Jahren entwarfen und realisierten sie ihre Projekte gemeinsam. Mit der spektakulären Verhüllung des Berliner Reichstags im Jahr 1995 gewannen die Ausnahmekünstler auch hierzulande rasant an Bekanntheit. Ihre monumentalen Projekte, wie etwa 2005 die Installation The Gates im New Yorker Central Park oder The Floating Piers auf dem Iseosee 2016 in Italien, wurden jeweils zu modernen, temporären Pilgerstätten für Kunstliebhaber aus der ganzen Welt. Nach dem Tod von JeanneClaude im Jahr 2009 setzte Christo seine künstlerische Arbeit bis zu seinem eigenen Ableben 2020 alleine fort.

85
Fotos: Wolfgang Volz © Christo and Jeanne-Claude Foundation; VG Bild-Kunst Bonn | Christian Flemming

GOLFEN IN VORARLBERG

Raus aus der Routine, rein ins Golfvergnügen. Über den eigenen Schatten springen und sich trauen, etwas Neues auszuprobieren. Die Zeit ist genau jetzt reif für einen gelungenen Start in den Golfsport. Die Vorarlberger Golfclubs bieten tolle Angebote für Einsteiger und Interessierte. Gleich informieren!

GOLFCLUB Montfort RANKWEIL

Kirchstraße 70 · 6830 Rankweil

www.golfclub-montfort.com

Alpingolf BRAND

Studa 83 · 6708 Brand

www.gcbrand.at

Golfclub Montafon

Zelfenstraße 110 · 6774 Tschagguns www.golfclub-montafon.at

Golfpark

GOLFCLUB Lech

Zug 708 · 6764 Lech www.golf-arlberg.at

Golfclub Bludenz-Braz

Oberradin 60 · 6751 Braz www.gc-bludenz-braz.at

WERBUNG golf
Bregenzerwald
86 18 Loch 18 Loch 18 Loch 18 Loch 9 Loch 9 Loch

FÜR JEDES ALTER

GUTE GRÜNDE, MIT DEM GOLFSPORT ZU BEGINNEN

Tipps & Termine Für Golf-Anfänger & -Neueinsteiger finden wöchentlich Kurse auf allen Golfplätzen statt.

Samstag, 25. Mai 2024 · Patenschaftsturnier im GC Bludenz-Braz – In angenehmer Turnieratmosphäre gemeinsam mit passionierten Golfern erste Erfahrungen im Golfsport sammeln. www.gc-bludenz-braz.at

Samstag, 1. Juni 2024 · Schnupperkurs im GC Rankweil – In gemütlicher Atmosphäre Golfluft schnuppern. www.golfclub-montfort.com

Platzreifekurse & Schnupperstunden im GC Brand – können wöchentlich gebucht werden. www.gcbrand.at/golfschule

Samstag, 11. Mai 2024 · 2. Anfängerkurs im GC Montafon – Individuelle Kurse für Einsteiger und Schnupperstunden jederzeit möglich. www.golfclub-montafon.at/golfschule

Zahlreiche Tiger- & Rabbit-Turniere im GC Lech – während der Spielsaison · siehe Turnierkalender unter www.golf-arlberg.at

Abwechslung & Herausforderung. Ein guter Grund, mit dem Golfspiel zu beginnen, sind die vielseitigen Herausforderungen, die das Spiel mit dem kleinen weißen Ball jedes Mal aufs Neue bietet. Jeder Tag, jeder Schlag und jede Runde sind anders. Noch dazu bieten die sechs Golfplätze in Vorarlberg vielseitige Spielmöglichkeiten, die sich zu verschiedenen Jahreszeiten völlig anders präsentieren. Neben der herrlichen Abwechslung verbessert man sich bei jedem Spiel – ob beim Golfschwung oder bei der Platz-Strategie.

Golf kennt keine Altersgrenze, kann jederzeit erlernt und bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Es hält gesund und macht das Fitnessstudio überflüssig.

Fit & gesund. Der fürsorgliche Umgang mit der eigenen Gesundheit ist ein Grund mehr, mit dem Golfspielen zu starten. Es gibt nichts Besseres, als sich an der frischen Luft zu bewegen, die Schönheit der Natur auf den sechs Vorarlberger Golfplätzen zu genießen und dabei auf spielerische Art und Weise seine Koordination und Konzentrationsfähigkeit zu fördern. Durch die körperlichen und geistigen Herausforderungen werden Stress abgebaut, mentale Entspannung gefördert sowie die Lebensqualität und das eigene Wohlbefinden gesteigert.

Fotos: Paul Severn | Sillaber | Jürgen Schäper | Emanuel Sutterlüty | Golfclub Montafon golf
87

GOLF VORARLBERG CARD

KARTE

90 5 1

LOCH PLÄTZE PREIS 1

Die Golf Vorarlberg Card ist für Gelegenheitsgolfer mit Lebensmittelpunkt in Vorarlberg oder Liechtenstein.

In dem Preis von € 450,–(zuzüglich € 36,– ÖGV-/VGV-Beitrag) für ein Jahr sind jeweils eine 18-Loch Greenfee auf allen fünf Vorarlberger Golfplätzen und die Mitgliedschaft beim ÖGV-/VGV inkludiert.

MEHR INFORMATIONEN UNTER:

Spiel & Spaß. Kurz und bündig – Golfen macht einfach Spaß. Man kann neue Leute kennenlernen, Freundschaften knüpfen, in Gesellschaft golfen, allein auf die Runde gehen oder ein Turnier bestreiten. Die wenig verletzungsanfällige Freizeitaktivität ist nicht nur vielseitig, sondern auch sehr sozial. Golfen verlangt technische und strategische Fähigkeiten, ist gut für die körperliche sowie geistige Gesundheit und beschert viel Freude.

Golfland Vorarlberg. Idyllisches Bergdorf oder die Ebene des Rheintals. Die Golfplätze in Vorarlberg zeichnen sich durch ihre erstklassigen Fairways, herausfordernden Greens und spektakulären Ausblicke auf die umliegende Bergkulisse aus.

Das Ländle ist eine Traumdestination in Sachen Golf und fünf Vorarlberger Golfplätze bieten für Neu- und Wiedereinsteiger ein ganz besonderes Angebot.

Mit der Golf Vorarlberg Card eine Mitgliedschaft sichern und je einmal 18 Loch auf folgenden Plätzen spielen:

• Golfpark Montfort Rankweil

• Golfclub Bludenz-Braz

• Alpingolf Brand

• Golfclub Lech

• Golfclub Montafon

Foto: shutterstock.com golf
www.golfvorarlberg.at
88

DIE KANZLEI

Das Anwaltsgeheimnis ist das höchste Gebot und die Erzielung optimaler Lösungen für die Mandanten das erklärte Ziel. Die Kanzlei WELTE RECHTSANWALT GmbH im VINOMNA CENTER hat sich auf Erbrecht und alle wesentlichen Bereiche des Zivil- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Geht es um Verträge, Gesellschafts- oder Wirtschaftsrecht, Scheidungen oder Fragen rund um Verwaltungsagenden, wird man hier mit hohem persönlichen Einsatz und einem professionellen Netzwerk an Partnern wie Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater oder Banken betreut. Das Betätigungsfeld umfasst insbesondere die Planung und die Errichtung von Verträgen sowie die Vertretung vor Gerichten und Behörden.

89 Foto: Guntram Fechtig
Welte Rechtsanwalt GmbH Bahnhofstraße 13 · 6830 Rankweil · T. +43 5522 / 90212 kanzlei@rawelte.at·www.rawelte.at WERBUNG
RAA Mag. Victoria Welte, RA Dr. Martin Dörler, RA Dr. Rainer Welte
Fotos: www.freepik.com | www.rawpixel.com | ROBERT LA ROCHE

Exklusiv für IITTALA hat der finnische Designer Klaus Haapaniemieine Fortsetzung seiner fantasievollen TAIKA Serie entworfen. Das Tafelservice TAIKA SATO zaubert einen Sommergarten auf den Tisch. Erhältlich sind die farbenfrohen Stücke bei PAOLINI. Bekannt für ausgewählte Tischkultur, Dekoration und formschöne Küchenhelfer findet sich im erweiterten Store in Feldkirch eine erlesene Auswahl stilvoller Utensilien, die Genuss und Leben zu Hause schöner machen.

Das italienische Kultlabel bringt auch diesen Sommer bunten Optimismus in unsere Alltagsgarderobe. Für die neue Kollektion von UNITED COLORS OF BENETTON setzt Kreativdirektor Andrea Incontri auf leichtes Leinen in Pastellfarben, die Kinderkollektion ergänzt er mit knalligen Prints. Immer cool: Streifen, Strick und starke Farben – die ikonischen Merkmale des unverkennbaren Stils. Bei BENETTON in Feldkirch und Bludenz gibt es Style für die ganze Familie.

91
1 02/04/24 12:47
Feldkirch_Vorarlbergerin_120x178_UCB_012_SS24.indd
Fotos: IITTALA UNITED COLORS OF BENETTON WERBUNG Marktgasse7·6800Feldkirch T.+435522/70600·www.paolini.at Montfortgasse1·6800Feldkirch T. +43 5522 / 32256 · www.benetton.com TISCHKULTUR IN SCHÖNSTER FORM

Von Generation zu Generation – das Vorarlberger Traditionshaus KOPFgeht einen neuen Schritt und eröffnet in der Altstadt von Feldkirch seinen zweiten Standort. Mit Pioniergeist, dem Blick über den Tellerrand und Visionen, die Realität wurden –und das eindrucksvoll. Das neue Haus kombiniert Modernität mit Beständigkeit und Anmut.

Fotos: Katharina Münst

Das Haus KOPF steht für magische Momente, erstklassigen Service und handwerkliches Können. Die Götzner Juwelier-Familie ist auch bekannt dafür, anders zu sein, anders sein zu wollen und Neues zu wagen. Der lang gehegte Traum, ein weiteres einzigartiges Domizil für die edlen Uhren und Juwelen zu schaffen, ging im Dezember 2023 in Erfüllung. Der Neubau ist ein Meilenstein in der fast 100-jährigen Geschichte des Familienunternehmens und eine beispiellose Initiative, neue Wege in die Zukunft zu gehen und die Marke KOPF mit besonderem Charakter zu erweitern. So entsteht in der Feldkircher Innenstadt die neue KOPF Erlebniswelt – mit modernster Technologie und bewährten Werten, wo Tradition und Innovation perfekt zusammenpassen. Jene Charakteristik, die für die Inhaber gleichermaßen gilt.

93
WERBUNG
Kreuzgasse21·6800Feldkirch T.+435522/22802·office@juwelier-kopf.at·www.juwelier-kopf.at
Katharina Kopf, Helmut mit Martha Kopf und Andreas Kopf

Ein Haus, das alle Stücke spielt – das MONTFORTHAUS in Feldkirch. Das moderne Architekturjuwel schafft Kontraste im mittelalterlichen Städtchen. Als belebendes Kultur- und Veranstaltungszentrum ist das multifunktionale Gebäude so wandelbar und vielseitig wie die Events, die hier stattfinden. Drei Etagen, eine Panoramaterrasse und das Restaurant E3 öffnen Raum für Kongresse, Firmenfeiern, Konzerte, Kabaretts, Fachvorträge, Seminare, private Feierlichkeiten und Kreativität. Inspiriert durch modernste Veranstaltungstechnik, begleitet von erstklassiger Kulinarik und der Unterstützung von erfahrenen Spezialisten werden Veranstaltungen zu maßgeschneiderten und unvergesslichen Erlebnissen.

VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS

September 2024 – Mai 2025

Sechs Abokonzerte des Symphonieorchesters Vorarlberg

Frühjahr und Herbst 2024

Kulturarena im Alten Hallenbad: Von Buchpräsentationen bis Poetry Slam

4. September 2024

Lachen & Essen mit Maria Neuschmid

– Eine kulinarische Reise durch das Montforthaus

21. September 2024

Gastspiel Luzerner Sinfonieorchester

12. November 2024

Kabarett Gernot & Stipsits –Lotterbuben

13. November 2024

SYMPHONIACS

The true rebels of classical music

29. Januar 2025

THE MAGIC OF ABBA

28. Februar 2025

Gastspiel Luzerner Sinfonieorchester

4 . März 2025

Schwanensee Grand Ukrainian Ballet

7. März 2025

LGT Young Soloists

94
|
|
Fotos: Martin Mischkulnig Matthias Rhomberg Nadine Jochum

Bei uns im Montforthaus legen wir zunehmend Wert auf die Ausrichtung von Eigenveranstaltungen, die nicht nur kulturell bereichern, sondern auch Strahlkraft weit über die Landesgrenzen hinaus besitzen.

WERBUNG Montfortplatz1·6800Feldkirch T.+43 5522/9009·montforthaus@feldkirch.at·www.montforthausfeldkirch.com

Mitten in der schönen Altstadt und seit dem Umzug passend zum Frühlingsstart mit lauschigem Gastgarten: Das Lauter Wein nimmt uns mit auf eine Weinreise –glasweise. Andreas Jankovec begeistert in der Vinothek mit Weinbar mit einem erlesenen Sortiment und seiner besonderen Faszination für österreichische Weine.

Neustadt 35 · 6800 Feldkirch T. +43 699 / 10298757 office@lauterwein.at·www.lauterwein.at

In den Stores von MÜLLER UNITED OPTICS sind die neuesten Brillenmodelle vielfältiger Marken eingetroffen. Die heißesten Brillentrends warten darauf, entdeckt zu werden. Um das individuell perfekt passende Modell zu finden, genießt man hier persönliche Beratung, professionelle Anpassung und die zuverlässige Fachkompetenz eines regionalen Familienbetriebs – in unschlagbarer Kombination mit den Preisvorteilen und dem breiten Markenspektrum des starken UnitedOpticsVerbunds

Große Auswahl, beste Beratung: Im Müller Beauty Store in Feldkirch dreht sich alles um Schönheit und Wohlbefinden. Neben extravaganten Düften und hochwertiger Kosmetik finden sich exklusive Nischenmarken. Die kompetente Beratung bietet individuelle Pflegekonzepte für jeden Hauttyp. Besonderes Goodie: kostenlose Make-up-Auffrischung mit aktuellen Trendprodukten.

T. +43 59 / 1205634 www.mueller.at

Fotos: Alexandra Mähr Müller Beauty Store | Müller United Optics WERBUNG Marktgasse9·6800Feldkirch
Neustadt27·6800Feldkirch·T.+43 5522/37177·www.unitedoptics.at Sigmund-Nachbauer-Straße2·6830Rankweil·T.+43 5522/43104

Anfang April hat nach sanfter Renovierung die beliebte Espressobar UNTERBERGER wieder eröffnet. Matthias Lechthaler führt die Feldkircher Institution in eine neue Ära. Für den kosmopolitischen Montafoner Gastronomen wird damit der lang gehegte Lebenstraum vom intimen Szenecafé in heimischen Landen zur Realität. Mit an Bord ist als fachkompetenter Partner das Röst Werk Dornbirn, das exklusiv für das UNTERBERGER eine feine Mischung frisch gerösteter Bohnen liefert. Neben gewohnt exzellentem Kaffee wird das kultige Kleinod mit neuer Seele belebt und bietet liebevoll selbstgemachte Snacks und eine erfrischend erlesene Weinkarte.

97
Marktplatz14a·6800Feldkirch·T.+43 5522/52078·office@unterberger.bar Fotos: Markus Gohm WERBUNG

Mitten in der historischen Altstadt an einem lauschigen Plätzchen gelegen, lädt das DOGANA zum gemütlichen Verweilen. Ob entspannt an der Bar, mit einem Eis auf der Terrasse, beim Abstecher in den hauseigenen Weinkeller oder als kleine Erholung beim Einkaufsbummel. Im vergangenen Winter wurde das Altbaujuwel renoviert und empfängt nun mit frischem Charme und bewährtem Elan.

98
Fotos: SAMS-FOTO.COM

Das DOGANA vereint alles, was das Herz begehrt. Bar, Café, Restaurant, Eisdiele und vor allem: ein Treffpunkt zum Genießen und Entspannen. Die kulinarische Bandbreite im alteingesessenen Feldkircher Lokal reicht vom gemütlichen Kaffee über den schnellen Lunch oder gesunden Snack bis zum After-Work-Cocktail und entspannten Dinner im malerischen Gastgarten. Wer in der Pause wenig Zeit hat, lässt sich mit den täglich neuen Mittagsmenüs verwöhnen. Eine gekonnte Mischung aus regionaler und mediterraner Küche – auch zum Mitnehmen. An der Bar locken kreative Kreationen und sobald der Sommer die Gäste nach draußen zieht, gibt es im DOGANA wieder die leckeren Sommerdrink-Specials. Dann wird es auch bald Zeit für einen Abstecher in die hauseigene Eisdiele. Die vielfältigen Kreationen verführen Jung und Alt.

WERBUNG Öffnungszeiten Di - Do, 8.30 – 24.00 Uhr · Fr & Sa, 8.30 – 01.00 Uhr Neustadt20·6800Feldkirch·T.+435522/75126·www.dogana.com Gastronomie mit Kultstatus • seit 1979

Langjähriger Erfolg spricht für sich. Das Team um Apo und Sarah begeistert in ihrem SCHNEIDE RAUM mit Kreativität, Aufgeschlossenheit und Qualität. Einfühlsame Beratung und mehr als nur ein Haarschnitt – der Besuch wird zum Erlebnis. Gesundes, glänzendes Haar voller natürlicher Kraft mit den veganen Produkten von AVEDA. Für ein individuelles Ergebnis, genau auf die Bedürfnisse der Haare abgestimmt. Bei der kostenlosen Handmassage kann man zusätzlich entspannen und Energie tanken.

Alberweg12·6800Feldkirch·T.+43 5522/77484

Herrenau 6a · 6706 Bürs · T. +43 5552 / 66958 www.schneide-raum.at

Je wichtiger die Entscheidung, desto wertvoller der Notar.

Umso besser, wenn

Schlossgraben 10, A-6800 Feldkirch T +43(0)5522/72792, F +43(0)5522/72722 E office@das-notariat.at, www.das-notariat.at
es
drei sind.
Foto: Philipp Kling –8th district photographer WERBUNG

Das familiär geführte 4-Sterne Refugium am Rande der Feldkircher Altstadt empfängt Genießer in moderner Atmosphäre. Stylisch eingerichtete Zimmer und Suiten verwöhnen mit Komfort und das hochgelobte Restaurant überrascht mit unkonventioneller Karte und regionalem Frühstücksbuffet auf der Sonnenterrasse. Soeben wurde die Hotelbar neu gestaltet und eröffnet. Gastgeber Familie Oberhöller und ihr junges dynamisches Team verstehen das Montfort als Haus der Begegnung. Herzblut und Flexibilität sind spürbar. Der modular gestaltbare Seminar- und Veranstaltungsbereich bietet individuell bespielbare Räume für Firmenevents und Familienfeste.

Galuragasse7·6800Feldkirch T.+43 5522/72189·office@montfort-dashotel.at·www.montfort-dashotel.at Fotos: CHRISTOPH SCHOECH PHOTOGRAPHY WERBUNG

Schonende Operationstechniken, freundliche Atmosphäre und kaum Wartezeiten – das sind die Grundsätze im city op, der Praxis für plastisch ästhetische Chirurgie und kosmetische Lasertherapie in der Feldkircher Ochsenpassage. Auf zwei Etagen ist das Team ganz auf das Wohlergehen und die Gesundheit der Patienten fokussiert. Für sie bedeutet das: beste Betreuung für Körper und Seele.

102
Fotos: city op

Abseits von steriler Spitalsatmosphäre sind Patienten beim Ärzteteam von cityop in den besten Händen. Weil Schönheit nichts mit Einheitsnormen zu tun hat, geht es bei city op um eine Schönheit, die ganz individuell ist. Ein eingespieltes Team setzt sein Wissen und Können gerne für seine Patienten ein. Bei cityop wird neben der Behandlung von Hauttumoren das ganze Spektrum der plastisch-ästhetischen Chirurgie durchgeführt, wie Brustvergrößerung, -verkleinerung und -straffung, Oberund Unterlidstraffungen, Faden-, Hals- und Faceliftings, Ohrenanlegeplastik oder die Entfernung eines Doppelkinns. Aber auch ästhetische Lasertherapie nach neuesten technischen Verfahren kommt in der 280 m 2 großen Wohlfühlpraxis zur Anwendung. Im extra dafür geschaffenen Zentrum können mit dem Laser unter anderem Altersflecken im Gesicht oder an den Händen effektiv entfernt werden. Und damit Patienten ganz beruhigt sein können, ist das Team rund um die Uhr erreichbar.

103
WERBUNG Dr.
Marktplatz7·6800Feldkirch T.+435522/76666·info@city-op.at·www.city-op.at

Alles im grunen Bereich

Eine engagierte Gruppe von Feldkircher Geschäften macht gemeinsame Sache. Sie schaffen Möglichkeiten für nachhaltigen Konsum und verbinden biologische, soziale und regionale Aspekte in ihren Produkten. Mit vereinter Kraft für den bewussten Umgang mit Mensch, Tier und der Natur. So entsteht ein innovatives Netzwerk: die Grünzone.

bio kosmetik gesund einkaufen

kunst & handwerk

104
grüne Mode
textile unikate Bioenergetischer Schlaf® WERBUNG

Eine optimale Schlafdauer und insbesondere eine hohe Schlafqualität können die Lebenserwartung signifikant erhöhen. Rund ein Drittel unseres Lebens verbringen wir in unserem Bett, da sollte die „ gesamte Schlafausrüstung“ mit g rößter Sorgfalt ausgewählt werden. SAMINA geht in puncto Schlafen keine Kompromisse ein. Die Manufaktur stellt alle Schlaf komponenten handwerklich her und achtet auf höchste Qualität und Nachhaltigkeit. SAMINA bietet ganzheitliche und individuelle Schlaflösungen, die wissenschaftlich fundiert sind und sich seit über 35 Jahren bewährt haben und bei einer Vielzahl von Schlafproblemen rasche Hilfe bieten.

Fotos: SAMINA Produktions& Handels GmbH WERBUNG InBregenz,Dornbirn,FeldkirchundFrastanz·www.samina.com
Foto: ©Lisa Kaufmann –Bezau Tourismus
Foto: Schlachter Andreas Photography

Aromatisch, frisch und regional. Das Café Restaurant

Katrina im Herzen von Bezau setzt auf Qualität und kreative Ideen. Ob hausgemachte Nudelgerichte, die beste Salatsauce weit und breit oder die berühmte Rösti Pizza – im Familienbetrieb von Kilian Krieg trifft Heimisches auf Exotik, Genuss auf Geschmack und im Service setzt das Team auf Herzlichkeit. In angenehm moderner Atmosphäre sind die Gäste von Dienstag bis Sonntag ab 10.00 Uhr immer willkommen – für ein Menü in der Mittagspause, ein feines Abendessen oder einen entspannten After-Work-Drink.

Willkommen im GESCHENK & HANDWERK

Ob trendige Baby- und Kindermode, hochwertige Spielsachen, liebevolle Geschenkideen, kuschelige Decken und Kissen oder schönes Geschirr und Accessoires für zu Hause, hier findet man bestimmt das Richtige. Das Flair, die erlesenen Marken und die Herzlichkeit des tollen Teams verzaubern. Erlesene Marken wie Simple Goods,MoulinRotyund Spezialitäten von Frau Kaufmann sind vertreten. Bahnhof 363

108 WERBUNG Fotos: Café Restaurant Katrina | Julian Schmelzinger Marianne
Bezau T.
www.restaurantkatrina.at
Krieg Bahnhof 382 · 6870
+43 5514/2285
Bezau · T.
www.geschenkundhandwerk.com
6870
+43 5514 / 3515
Save the Date Sommernachtsshopping am 21. Juni 2024 mit fliegender Modenschau.

Schlichte Ästhetik, echtes Handwerk: Das HALWINAHideawaybietet einen traumhaften Ausgangspunkt, um ein wenig zeitlos zu sein. Am Rande des idyllischen Panoramadorfes Sibratsgfäll hat Gastgeberin Edith ein neues Architekturjuwel geschaffen. Zwei stilvolle Ferienappartements bieten Ruhe und den stillen Luxus Bregenzerwälder Handwerkskunst. Behutsam an das alte Gebäude angelehnt, wurde ein traditionelles Bregenzerwälderhaus aufgebaut. Mit nachhaltiger Energie (inkl. E-Ladestation) versorgt, lässt sich die Auszeit in der sanften Natur mit Yoga, der einzigartigen Aussicht auf die Berglandschaft, in der Sauna, im Fitnessraum oder gemütlich vor dem Kachelofen genießen. Luxuriös ausgestattet, mit Platz für die ganze Familie oder Freunde.

Tieftobel 72

6852Sibratsgfäll

T. +43 676 / 82351000 hallo@halwina.at www.halwina.at

109
|
WERBUNG
Fotos: Marika Unterladstätter Albrecht Imanuel Schnabel

Ankommen und wohlfühlen: In Schetteregg im Herzen des Bregenzerwaldes gelingt das ganz leicht. Paare und Familien finden auf dem weitläufigen Naturareal der Fuchsegg Eco Lodge mit 30 Zimmern viel Platz für wertvolle Gemeinsamzeit . Das Gebäude-Ensemble aus sechs Häusern ist von den Vorsäß-Dörfern inspiriert und wird von blühenden Wiesen und Wäldern umgeben. Von heimischen Handwerkskünstlern gestaltet, zieht sich die Natur auch im Inneren wie ein rotblauer Faden durch die Räume. Feinste Wohnkultur mit sägerauer Weißtanne, geseiftem Bergahorn, steinpilzfarbigem Ulmenholz und dem heidelbeerblauen Kork schaffen eine sinnliche Wohlfühlerfahrung für Körper, Geist und Seele. Erleben Sie genuss-

110 Fotos: www.guenterstandl.de

volle Touren mit den hauseigenen SIMPLON E-Mountainbikes und abenteuerliche Familienwanderungen. Anschließend lockt der ganzjährig beheizte Außenpool mit magischem Blick auf die Winterstaude. Im Gasthaus mit Kaminbar, einem Lädele, Yogaund Seminarräumen treffen Einheimische in lockerer Atmosphäre auf Lodgegäste und genießen die frische kreative Kulinarik.

Amagmach1301·6863Egg

T. +43 5512 / 44544 fuchsegg hallo@fuchsegg.at·www.fuchsegg.at

WERBUNG

Bei SCHUH FRÖWIS werden alle fündig, die Wert auf Qualität und Stil legen. Immer ein perfekter Look: mit HOFF , GABOR, HISPANITAS und weiteren Brands. Bei den Herren liegen aktuell PIUS GABOR und ecco voll im Trend, während die Kleinen auf superfit und LOWA stehen. Die Sneakerwand lockt mit adidas, PUMA, Reebokund NIKE und die Boutique bietet Wellness für die Füße: spezielle Bequem- und Arbeitsschuhe. Online kann man Lieblingsmodelle direkt bestellen oder reservieren. In der Orthopädie- und Reparaturwerkstatt wird aufgewertet und maßgefertigt.

Mit frischen Farben in den Frühling! Dieses bunte Tennisarmband mit Saphiren und Diamanten bringt Freude in den Alltag. In Roségold gestaltet schmiegt es sich perfekt an jedes Handgelenk. Die Rotund Rosatöne strahlen mit dem Frühling um die Wette. So facettenreich wie die Farbsteine sind auch die Möglichkeiten, dieses fröhlich funkelnde Stück zu stylen. Weitere schöne, mit Liebe in der hauseigenen Goldschmiede gefertigte Schmuckkreationen sowie Kostbarkeiten von ausgewählten Designern gibt es bei der Goldschmiede Gassner in Egg und in Bezau.

Pelzrain 460 6870 Bezau

T.
WERBUNG Fotos: HOFF | Goldschmiede Gassner
+43 5514 / 3188 www.schuh-froewis.at
Brugg393·6870Bezau·T.+435514/28933 Gerbe23·6863Egg·T.+435512/2263 www.goldschmiede-gassner.at

HAUTPFLEGE

Mit Expertise und Passion zur Hautpflegerevolution. Bei ANGELIKA SCALET SKINCONCEPT werden modernste non-operative Technologien wie Micro Needling, DermatudeMetaTherapy , Morpheus8, Acid Peels und weitere genutzt, um effektiv und schonend zu behandeln. Wesentlich ist die präzise 3D-KI-Hautanalyse, welche eine individuelle Behandlungsstrategie ermöglicht. Das Studioteam legt großen Wert auf eine fundierte Beratung und sorgfältige Betreuung, um optimale und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen und die Hautgesundheit zu fördern.

Tradition und Innovation, Handwerk und Kunst sind die wesentlichen Bausteine der persönlichen Philosophie von rainer Trachten. Es ist die liebevolle Zusammenführung scheinbarer Gegensätzlichkeiten, die ausschlaggebend ist für Qualität und Wert. Der Modespezialist in Andelsbuch vereint die Überlieferungen des Vergangenen mit modernem Zeitgeist, die unübersehbaren Feinheiten von kostbarem Handwerk mit feiner Kunst. Das Ergebnis ist Mode als harmonisches Ganzes mit dem Ausdruck natürlicher Schönheit.

Brugg393b·6870Bezau·T.+43664/9113068

office@angelika-scalet.com·www.angelika-scalet.com

Hof 320

6866 Andelsbuch T. +43 5512 / 3551 www.rainer-trachten.com

113 WERBUNG Fotos: pia-pia-pia Anna Smirnova
114 Fotos:
EvelynSchönSein

Das Team vom Kosmetikstudio Evelyn SchönSein in Bezau verwöhnt begeisterte Kund:innen. Nun haben Gründerinnen Evelyn und Lea – ein Powerfrauengespann aus Mutter und Tochter und erfolgreiches Unternehmerinnen-Duo – ihre langjährige Praxiserfahrung genutzt und eine eigene Kosmetikserie entworfen. Skin healthcare wird exklusiv in Deutschland gefertigt und basiert auf einem durchdachten 4-Stufen-Pflegeprinzip. Naturbelassene Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Cistrose, Vitamin A, Bergpfeffer und hochwertige Pflanzenöle werden für die auf Hautgesundheit fokussierte Serie kombiniert. Die Basics bilden eine sanfte Reinigung, reichhaltige Seren und wirkstoffreiche Cremes, Sonnenschutz und reichhaltige Masken runden das Konzept ab.

Gleichausprobieren! Mit der kostenlosen computerunterstützten Hautanalyse und Pflegeberatung die ideale Care-Routine ermitteln lassen.

WERBUNG Brugg462·6870Bezau·T.+43664/2840058·info@evelyn-schoensein.com

Seit fünf Jahren fertigt CLARISSAKORK edle Teppiche und besondere InteriorAccessoires aus nachhaltigem Kork. Für ihre kontinuierlich wachsende Fangemeinde lässt sich das Team regelmäßig etwas Neues einfallen. Das Sortiment umfasst daher mittlerweile rund 150 verschiedene Produkte, die das vielseitige Naturmaterial gekonnt mit zeitlosem Design und Handwerk verbinden. Den Frühling feiert das Bregenzerwälder Label mit zwei neuen Farben als Limited Edition. Ob als Tischset, Schale, Brotkorb oder Untersetzer – die feine Kollektion in den Pastelltönen Vanille und Flieder inspiriert mit Leichtigkeit und natürlicher Schönheit und macht besonders auf Balkon- und Terrassentisch oder einer schönen Tafel im Garten Lust auf mehr.

WERBUNG
|
T.+43664/2675750·hallo@clarissakork.com·www.clarissakork.com
Fotos: Florian Bachmann
©Dominic
Kummer

Schönheit

Ist das, was das Herz glaubt, nicht genauso wahr wie das, was das Auge sieht?

KULT-PERLEN

Die erstmals 1987 präsentierten Puderperlen MÉTÉORITES von GUERLAIN besitzen heute regelrechten Kultstatus. Sie vereinen alle Vorzüge von Puder, indem sie fixieren, korrigieren sowie mattieren und mit der Kombination aus farbigen, matten und perlmuttglänzenden Perlen den Teint aufhellen. Die Puderperlen in vier verschiedenen Farbharmonien duften nun nach Veilchen, Sandelholz, Moschus und Vanille.

Kleine Abkühlung

Das neueste Pflegeprodukt aus dem Hause der Naturkosmetik-Pionierin SUSANNE KAUFMANN sorgt für erfrischende Kühle in der heißen Jahreszeit. Der ab Mai 2024 erhältliche Körperspray CoolingBodyMist hydratisiert und revitalisiert die Haut mit feinsten pflanzlichen Inhaltsstoffen. Ob direkt nach dem morgendlichen Pflegeritual oder untertags – Menthol und Rosskastanienextrakt kühlen und beleben, Citronellaöl, Eukalyptus-, Lavendel- und Salbeiöl erfrischen die Sinne mit natürlichem Duft. Die Flasche in handlicher Größe mit 75 ml ist ein idealer Begleiter und bringt überall eine kleine Abkühlung – beim Strandurlaub, an heißen Tagen in der Stadt oder zwischendurch im Büro.

117
Fotos: SUSANNE KAUFMANN | GUERLAIN
Khalil Gibran

SOMMER FRISCHE

118 schönheit

JO MALONE entführt mit der limitierten Blossoms Collection an tropische Sandstrände. Aromen exotischer Früchte und Blüten umgeben von einer frischen Meeresbrise machen Lust auf Sommer.

Bekannt für unkonventionelle Nuancen und den unverwechselbar britischen Charakter überrascht JO MALONE mit einer Sommerkollektion voll tropischer Leichtigkeit. Die drei exklusiven Düfte verführen zum Tagträumen. Zarte Noten von seltenen Zitrusfrüchten, gelbem Hibiskus, Zedernholz und Tonkabohne versprühen Sommerstimmung. Yuzu Zest, Yellow Hibiscus und Sunlit Cherimoya gibt es

119 schönheit

GISADA DONNA

Ein verführerischer Duft mit Noten von Iris, Veilchen, Patschuli und Kaffee. Elegant und sinnlich, ideal für Frauen, die süße und ausdrucksstarke Düfte lieben. www.gisada.com

SCHON PROBIERT?

BIC Click 5 Klingen-Damenrasierer mit Wechselkopf – für eine nachhaltige und sanfte Rasur. Mit ergonomischem Griff aus 40% recyceltem Kunststoff. Erhältlich u. a. bei BIPA und Müller um € 7,49. Nähere Informationen unter atclicksoleil.bic.com

MIT MIONETTO PROSECCO ITALIENISCHE LEBENSFREUDE GENIESSEN!

Mionetto ist mehr als nur ein Prosecco. Er verbindet erstklassigen Geschmack mit einzigartigem Design zu unbeschwertem italienischen Lebensgefühl. Seit 1887 steht Mionetto für Premium-Prosecco-Genuss. www.mionetto.at

120 ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG
Fotos: Gisada Switzerland mionetto
schönheit

BYE, BYE Haarausfall

Health. In vielen Fällen führt anhaltender Stress irgendwann zu Vitaminmangel. Ebenso greifen eine unausgewogene Ernährung, körperliche Belastungen wie Sport, Reisen, Diäten oder feucht-fröhliche BarAbende den Nährstoffhaushalt an. Wichtige Player sind hier Zink, Selen und Biotin. Und auch der Winter kann uns zusetzen: VitaminD-Mangel wird meist nur als Faktor herangezogen, wenn wir mit Müdigkeit und Erschöpfung kämpfen, kann jedoch die Haargesundheit gefährden und zusätzlich die Haut schlaff wirken lassen. Ein Blutbild schafft hier Klarheit.

Die speziell entwickelte Anti-Haarverlust-Bürste von PARSA Beauty ist die Antwort auf den Wunsch nach dickerem und gesünderem Haar! Feines und dünner werdendes Haar gehört der Vergangenheit an, denn die Bürste wurde entwickelt, um Haare und Kopfhaut zu verwöhnen. Die ultra-weichen und extra flexiblen Borsten gleiten sanft durch das Haar, ohne Haare auszureißen oder zu schädigen. Stattdessen massieren sie sanft Ihre Kopfhaut und regen die Durchblutung an. Dieser sanfte, aber effektive Ansatz reduziert nicht nur Haarverlust, sondern fördert auch das Wachstum von kräftigerem und voluminöserem Haar. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Haare und entdecken Sie das Geheimnis schönen, gesunden Haares mit der Anti-Haarverlust-Bürste. Willkommen zu Ihrem neuen, strahlenden Selbst PARSABeauty!

Relax. Stress ist einer der unterschätzten Hauptfaktoren bei Haarausfall. Wer im Alltag ständig unter Überlastung und Schlafmangel leidet, schädigt das Immunsystem. Die Folge: Der Körper schaltet auf Sparflamme und versorgt nur noch Lebenswichtiges – die volle Mähne zählt er leider nicht dazu. Fahle Haut und schütteres Haar sind also wichtige Warnzeichen, wenn wir uns zu viel abverlangen.

Care. Die richtige Pflege ist essenziell für gesundes Haar. Schon bei zu grobem Kämmen können Haare abbrechen und so durch die offene Struktur nachhaltig geschädigt werden. Spliss und eine glanzlose Frizz-Optik sind die Folgen. Bei häufigem Färben und zu heißem Föhnen wird die Kopfhaut stark strapaziert und sie reagiert mit Haarverlust.

Foto: PARSA Beauty | Illustration: Freepik
ENTGELTLICHE EINSCHALT U N G

Entspannen, durchatmen und sich rundum verwöhnen lassen. Im Kosmetikstudio Karlinger in Dornbirn ist man in den besten Händen, um sich zurückzulehnen und den Alltag zu vergessen. Das vielfältige Verwöhnangebot bietet neben klassischen Gesichtsbehandlungen auch Maniküre, Pediküre und sanfte Haarentfernung. Ob Fältchen glätten, trendiges Make-up oder reichhaltige Hautpflege. Das kompetente Team empfängt in familiärer Atmosphäre und überzeugt mit jahrelanger Erfahrung und viel herzlichem Einfühlungsvermögen. Tipp: die Spezialbehandlungen mit GUERLAIN und MARIA GALLAND.

Eisengasse7·6850Dornbirn·T.+435572/27118 office@karlinger-cosmetic.at·www.karlinger-cosmetic.at

SKJUR® INTENSIVE NACHTPFLEGE

Die reichhaltige Nachtpflege sorgt für ein ausgeruhtes und frisches Aussehen deiner Haut am Morgen. Sie pflegt die Haut mit Sheabutter, Weizenkeimöl und Kakaobutter. Näheres unter www.skjur.at

122 WERBUNG Foto: MARCEL HAGENSTUDIO22.AT schönheit
GANZ SCHÖN VERWÖHNT
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG Foto: Ursapharm DE

Die neue Nagellack-Kollektion von MAVALA ist da! Sechs neue Mini-Color-Nuancen mit schillerndem Perlmuttfinish sorgen für Eleganz und Schlichtheit, während ihre Pflegeformel, die die Qualität und die Widerstandsfähigkeit der Nägel schützt und verbessert, mit organischem Silizium angereichert ist. Mehr Informationen unter: www.mavala.at

GESUNDE HAARE

Endlich ist der Winterschlaf beendet. Die kalte Jahreszeit hat oft spröde, trockene Haare hinterlassen, die im Frühling eine besonders ausgiebige Pflege vertragen. Ein Gang zum Friseur für einen neuen Schnitt oder gekürzte Spitzen ist immer eine gute Idee. Ansonsten hat das Haar Durst und freut sich über viel Feuchtigkeit und Extrapflege mit Haarmasken. Es ist auch besser die Haare nicht zu oft zu waschen, sondern die Intervalle sukzessive auszudehnen. Beim Föhnen am besten nicht auf die höchste Stufe schalten und einen Hitzeschutz verwenden. Dann kann der Sommer kommen.

SCHLUSS MIT EMPFINDLICHER KOPFHAUT?

ABER NATÜRLICH!

Beruhigt empfindliche Kopfhaut sofort, mildert Juckreiz und beugt Irritationen vor.

Dermatologisch bestätigt

Inhaltssto e zu 91% natürlichen Ursprungs* und zu 99% biologisch abbaubar**. Ohne Silikone.

Vegane Formulierung. Ohne Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs.

Besonders ergiebige Shampoo-Formulierung.

Flaschenkörper 99%

schönheit
aus Material.
zertifiziert ohne Tierversuche.
PETA
Gibt deinem Haar genau das, was es braucht.
WHISPER COLLECTION
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG Foto: MAVALA International S.A.

HYDROKICK

Der Sommer kann kommen! Dank des neuen HYDRA BEAUTY Micro Sérum Lèvres von CHANEL bleiben die Lippen mit Feuchtigkeit versorgt. Die mikroskopisch kleinen Extraktperlen mit der Power der weißen Kamelie dringen beim Auftragen in die Haut ein und versorgen lang anhaltend. Tipp: Die reichhaltige Pflege vor der Farbe auftragen – nie wieder ausgetrockneter Lippenstift. Im Duo mit der HYDRA BEAUTYNUTRITIONBaumeNourrissantLèvresOvernight-Lippenmaske unschlagbar!

Fotos: CHANEL

HAIR REVOLUTION

Das neue Hair-Tool von dyson erleichtert ab sofort unser dailyGetting-ready! Airstrait Haarglätter trocknet und glättet gleichzeitig allein durch Luft. Ganz ohne Hitzeschäden.

Was, wenn wir vom Sport mit völlig nass verschwitztem Haar kommen, als Working Moms schon wieder keine Zeit hatten, um das Haarstyling zu vollenden, oder raffinierte Haarstylings in unserem Alltag einfach selten Platz finden – und wir trotz allem immer perfekt geglättetes Haar hätten? Alles, was wir dafür brauchen, ist ein Hair-Tool, das bereits nasses Haar zeitsparend trocknet und glättet. Oder?!

Hitzeschäden adieu. Angetrieben von dem Wunsch, das daily Getting-ready zu verbessern, präsentiert dyson seinen Airstrait Haarglätter. Das Tool glättet sowohl nasse als auch trockene Haare mithilfe von Luft – und das ganz ohne Heizplatten oder

Trocknet und glättet gleichzeitig – nur mit Luft. Ohne Hitzeschäden.

Hitzeschäden. Entwickelt für verschiedene Haartypen, können Benutzer:innen ein geschmeidiges, glattes Styling mit Volumen erzielen und gleichzeitig die Stärke sowie ein natürliches Look & Feel der Haare beibehalten. Der dyson Airstrait Haarglätter verfügt über die Styling-Modi Nass und Trocken sowie eine Kaltstufe, damit das Styling mit kühler Luft fixiert werden kann. Eine intelligente Hitzesteuerung, frei wählbare Hitzestufen, ein speziell entwickelter, leistungsstarker Hyperdymium-Motor und spezielle Luftdüsen für gebündelten Luftstrom helfen dabei, um jeder Haarsträhne im Handumdrehen ein glattes und glänzendes Finish zu verleihen. So einfach kann perfektes Haarstyling sein! www.dyson.at

125 Fotos: © Erick Knight
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG
2 Tools in einem: Der Airstrait Haarglätter von dyson

OMBRES LES

Tweed ist für CHANEL eine Quelle unendlicher Möglichkeiten. Von diesem emblematischen Stoff inspiriert, präsentiert sich in Form von LES 4 OMBRES ein Lidschatten in limitierter Auflage. Für diese Kollektion, erstmals 1982 kreiert, wurden vier exklusive Kreationen entworfen, bei denen ein Tweedmuster auf die Oberfläche jedes Farbtons geprägt ist. Die erste Farbharmonie TweedFauvebesteht aus strahlenden Farbtönen, die den Augen Wärme verleihen. Der zweite, Tweed Cuivre, lässt sie mit goldenem Schimmer erstrahlen. Tweed Pourpre kombiniert rosa und Malvetöne für einen seidigen, schillernden Make-up-Look, während natürliche Braun- und Beigetöne die vierte Kreation, Tweed Brun et Rose, repräsentieren.

126 Foto: CHANEL
schönheit

Dr. Burger & Par tner Zahnmedizinisches Instit ut

Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13 Zahnprophylax e, G utweg 2 68 00 Feldkirch-N ofe l s pr axis@drburge r. at www.drburge r. at @drwburger zahnaerzte.drburger

Zahnarztpraxis, Rheinstraße 13, Zahnprophylaxe, Gutweg 2, 6800 Feldkirch-Nofels, praxis@drburger.at

M Uneuerung. Eine Essenz aus der Frucht des Erdbeerbaums verfeinert zusätzlich Poren und Hautbild.

130
Foto: CLARINS schönheit

Wohnen

Um etwas zu schaffen, muss man zuerst alles in Frage stellen.
Eileen Gray

LÄSSIGE ELEGANZ

Der skulptural geschwungene Loungesessel Copacabana von Designer MathieuMatégot aus dem Jahr 1955 wurde von GUBI einfühlsam für den Innen- und Außenbereich angepasst. Der ikonische Stuhl hat seine einzigartige Ausdruckskraft bewahrt, dafür eine verfeinerte Ergonomie für moderne Körperformen. Das Edelstahlgestell ist neben klassischem Schwarz nun auch in einem mutigen und fröhlichen Orange erhältlich.

Ikonen als Puppen

Die Kollektion von Kokeshi-Puppen des dänischen Labels LUCIE KAAS ist eine ehrfurchtsvolle Hommage an berühmte Wegbereiter, Pioniere und Kreative – darunter etwa Coco Chanel, Jean-Michel Basquiat, Amy Winehouse oder Karl Lagerfeld. Die japanisch inspirierten Puppen, die traditionell als Wächter des Hauses bekannt waren, verkörpern die Essenz der jeweiligen Kunstikone. Die Frida Kahlo gewidmete Figur besticht durch die berühmte Augenbraue und ist von den Selbstporträts der mexikanischen Künstlerin inspiriert. Das Design ist eine gekonnte und verspielte Darstellung von Frida Kahlos einzigartigem Stil und ihrer künstlerischen Vision. Perfekt für Kunstliebhaber zum Sammeln.

131
Fotos: LUCIE KAAS Packshotfactory

zukunftsgewandt. OBJEKTE UNSERER TAGE verbinden hippen Hauptstadtcharme mit technologischen Innovationen, Berliner Clean Chic und traditionsreichem Handwerk. Expressive Farben treffen auf ökologisches Massivholz.

133
wohnen

Außen bunt, innen nachhaltig. 2015 mit der Ambition gegründet, Raum für eine selbstbestimmte Generation zu schaffen, legen OBJEKTE UNSERER TAGE nicht nur beim Design Wert auf zeitlose Resultate. Das kreative Kollektiv aus Kreuzberg arbeitet für die Ausführung der Designs ausschließlich mit familiär geführten Meister- und Handwerksbetrieben zusammen. Jedes Objekt von OUT wird fair und nachhaltig in Deutschland hergestellt, vom ersten Entwurf bis zum letzten Handgriff. Die Veredelung mit natürlichem Wachs ist dabei bloß eines der Markenzeichen. Berliner Blau, Aprikosa oder die Looks der neuen Ivy Outdoorkollektion:

wohnen

ENDLESS HOLIDAY

Ein wenig Pariser Chic, der Duft der Provence, ein Hauch von Bohème – mit den Sofas und Wohnaccessoires von Maison de Vacances zieht entspannte Lässigkeit daheim ein. Materialien wie Leinen, Samt oder Jute unterstreichen den nonchalanten Einrichtungsstil des französischen Labels, das etwa mit Wabi-Sabi-Kissen oder der charmanten BohoSitzbank Banquette de Table relaxten Flair schafft. Die aus glasiertem Steingut gefertigten Hocker PAWN des belgischen Labels SERAX passen in ihrer unperfekten Perfektion ideal zu diesem Lebens- und Einrichtungsstil. Für noch mehr Urlaub in den eigenen vier Wänden sorgen Inneneinrichterin Martina Hladik und ihr Team von room service mit einer sorgfältigen Auswahl an besonderen Interiors und inspirierenden Ideen.

WERBUNG
Fotos: Oliver Fritze –Maison de Vacances SERAX
lech am arlberg room service Boutique hotel der berghof lech t +43 5583 26 35 dornbirn room service Concept Store mozartstrasse 10 t +43 5572 94 99 90 room service interior & colour design martina hladik www.roomservice.at info@roomservice.at dornbirn room service Gallery mozartstrasse 5 t +43 5572 94 99 90 room service Webshop ausgesuchte geschenke shop roomservice.at lech am arlberg room service Boutique hotel der berghof lech t +43 5583 26 35 dornbirn room service Concept Store mozartstrasse 10 t +43 5572 94 99 90 room service interior & colour design martina hladik www.roomservice.at info@roomservice.at dornbirn room service Gallery mozartstrasse 5 t +43 5572 94 99 90 room service Webshop ausgesuchte geschenke shop roomservice.at C M Y CM MY CY CMY K lech am arlberg room service Boutique hotel der berghof lech t +43 5583 26 35 dornbirn room service Concept Store mozartstrasse 10 t +43 5572 94 99 90 room service interior & colour design martina hladik www.roomservice.at info@roomservice.at dornbirn room service Gallery mozartstrasse 5 t +43 5572 94 99 90 room service ausgesuchte shop roomse lech am arlberg room service Bou hotel der berghof t +43 5583 26 35 dornbirn room service Concept Store mozartstrasse 10 t +43 5572 94 99 90 room service interior & colour design martina hladik www.roomservice.at info@roomservice.at dornbirn room service Gallery mozartstrasse 5 t +43 5572 94 99 90 Ab sofort neu bei room service Concept Store: Die farbenfrohen Home Accessories des italienischen

LEBEN

UNTER FREIEM HIMMEL

Die Kollektion Minotti Outdoor steht in ständigem Dialog mit dem Innenraumdesign und präsentiert das Leben unter freiem Himmel in Form von Möbeln mit einer starken Identität, die den gleichen Komfort und die gleiche anspruchsvolle Eleganz des Innenraums auf den Außenbereich übertragen können.

Dambo: Design oder nicht sein

Der italienische Designer Piero Lissoni hat dieses ikonische Sofa für B&B Italia entworfen. Das modulare System aus unregelmäßigen Fünfecken und Rechtecken eignet sich für vielfältige Kompositionen und Umgebungen. Große Abmessungen und eine tolle Optik sorgen für viel Flexibilität. Das Sofa präsentiert sich als Halbinsel oder als freistehender Monolith: raumbestimmend, als Ecklösung oder maßgeschneidert. Die Armlehnen lassen sich absenken und verstellen.

Färbergasse 15

6850 Dornbirn

T. +43 5572 / 22175

office@hoettges.at

www.höttges.at

höttges showroom Dornbirn, Rhomberg‘s Fabrik, Färbergasse 15, T 05572 22 175, www.hoettges.at

140 wohnen

PURE

Mit einer Balance von Luxus und Schlichtheit trifft die italienische Manufaktur Cassina den stilsicheren Geschmack. Schlichte Raffinesse und zeitlose Eleganz, aber auch kraftvolles Design, das harmonisch das Gefühl von zu Hause vermittelt. Das Sengu Sofa der spanischen Designerin Patricia Urquiola wurde für Cassina konzipiert, um ein Ritual der Gastlichkeit, der Bequemlichkeit, des Wohlfühlgefühls und der Familiarität im modernen Wohnbereich zu unterstützen. Die Polsterung der Kissen besteht aus einer Faser, die zu 100% recycelt wurde. Das Sofa ermöglicht unterschiedliche und individuelle Kompositionen, die nie konventionell sind und die sich alle durch ihre ergonomischen Sitzelemente und die natürlichen Farben auszeichnen. Bei reiterdesign ist die Sengu Garnitur auch als Einzelsofa oder in Varianten als Halbinsel oder L-Form in Stoff oder Leder erhältlich.

Erhältlich bei reiter design in Weiler.

Herzogried2·6837Weiler

T.+435523/58580 office@reiter.design www.reiter.design

wohnen
WERBUNG Fotos: Cassina
| ph©DePasquale+Maffini
COMFORT
Text: Alissia-Lara Mayerhofer
… der grundlegende Geist der Marke ist dieser experimentelle, energiegeladene und kühne Zugang zu Design und Kultur …
Janni Vepsäläinen, Creative Director

Sseit 1881 Pioniere der Glasherstellung und so progressiv und modern wie eh und je. 2023 übernahm Janni Vepsäläinen als neue Creative Director das Ruder. Ein neues Logo, ein frischer Wind und hohe Qualitätsansprüche treffen bei auf Freude, Energie und Kreativität. Das finnische Kultlabel belie fert uns mit allem, was das Zuhause schöner macht. Tisch kultur mit zeitlosem Charme und minimalistische Deko ration zeichnen den unverkennbaren IITTALA-Stil Selten versprüht exzellente Handwerkskunst so viel Leichtigkeit. Kürzlich sind in einer Kollaboration mit der Klangkünstlerin Damsel Elysium sechs neue exklusive Glaskunststücke entstanden.

Das Gebäude bietet Rückzugsmöglichkeiten, öffnet sich aber auch von der Küche aus direkt nach draußen in die Natur.

SCHWAB KÜCHE IN SCHWARZ

Am südlichen Rand von Lustenau plante das Architekturbüro Guter-Plan ZB aus Egg, im Auftrag von Berchtold Holzbau in Wolfurt, für die Bauherrschaft ein Einfamilienwohnhaus – mit einer SCHWAB Küche.

Nach intensiver und preisorientierter Prüfung verschiedener hochwertiger Küchenanbieter entschied sich die Bauherrschaft für eine SCHWAB Küche. Die entscheidenden Argumente waren nebst Referenzen auch die persönliche Beratung mit „Bodenhaftung“ und ein absolut begeisternder Entwurf. B e stätigt in dieser Entscheidung wurde die Bauherrschaft auch durch die ausgeklügelte Planung, die praktische Funktionalität und die meisterhafte Ausführung.

SCHWAB Meistertischler. Die elegant in Schwarz gehaltene Küche setzt im Innenraum Akzente und spiegelt auch den Stil des dunkel gehaltenen Bauköpers

144 WERBUNG
wohnen

SCHWAB

wider. Das Konzept der offenen und hellen Räume zieht sich bis ins Obergeschoss und endet im westseitigen Badezimmer, welches über eine zurückspringende Terrasse großflächige Öffnungen nach außen bietet. SCHWAB Küchen bietet professionelle Information und Beratung über Küchentrends und perfekt integrierte Hauswirtschaftsräume. Im SCHWAB Küchen-Showroom in Götzis-Koblach erleben Sie intelligente Raumkonzepte und Wohnraumlösungen.

Schwab GmbH & Co. KG

Bundesstraße 4 · 6840 Götzis-Koblach T.+435523/6237417·kuechen@schwab.at·www.schwab.at

145
Fotos: MARCEL HAGENstudio 22 wohnen
Tischlermeister – vom Entwurf bis zur meisterhaften Ausführung

LOUNGEFEELING

Ein sonniger Tag? Dann raus an die frische Luft! Denn wunderbar wohnen lässt es sich nicht nur in geschlossenen Räumen. Richten Sie sich mit FREILICHT, unserer vielfältigen Outdoor-Kollektion, einen herrlichen Platz unter freiem Himmel ein. Die modernen, hochwertigen Möbel bieten viel Komfort und sind zugleich robust und wetterfest. Zur Wahl stehen u. a. attraktive Tischgruppen, gemütliche Loungegarnituren, ein Sonnenbett mit großzügiger Liegefläche, Outdoor-Teppiche und Leuchten –aber schauen Sie selbst …

Wir

Aufpreis! MÖBEL Ravensbur g
liefern bis nach Vorarlberg und montieren ohne
Kelterweg 21 | D-88214 Ravensburg | info@moebelrundel.com | www.moebelrundel.de

ZEITLOSE ELEGANZ

Fotos: MARCEL HAGENSTUDIO22.AT

Innerhalb einer Familie durfte DI Barbara Erath-Hutle mit Josef Herburger bereits zum fünften Mal ein Projekt umsetzen – ein klares Zeichen für hervorragende Arbeit und hohe Kundenzufriedenheit, worauf hutle großen Wert legt und stolz ist. Beim Betreten der Wohnung fällt die nahtlose Verbindung zwischen Garderobe und Küche auf, die einen harmonischen Fluss schafft. Die sorgfältig ausgewählten Materialien und Farben ziehen sich durch den gesamten Wohnraum und schaffen ein einheitliches, doch dynamisches Ambiente. Die warme Eiche des Bodens findet sich im Sideboard und im Esstisch wieder, während das metallische Grau der MIELE Einbaugeräte in den Nischen und der Kücheninsel fortgesetzt wird. Diese besondere Atmosphäre verleiht der Wohnung eine zeitlose Eleganz und lässt sie gleichzeitig modern und einladend wirken.

Full-Service. Bei hutle entsteht Wohnen als Gesamtkonzept aus Beratung, Planung, Gestaltung und Einrichtung bereits in dritter Generation. Neben Maßanfertigungen aus der eigenen Tischlerei ergänzen ausgesuchte Designerstücke das Sortiment.

WERBUNG Lustenauer Straße 87 6850 Dornbirn T.+435572/22006 hutle@hutle.comwww.hutle.com
Josef-Paul Herburger und DI Barbara Erath-Hutle

FORM-SCHÖN

Die österreichische Manufaktur ANREI fertigt Massivmöbel aus edlen Hölzern in einem zeitlosen klassischen Design. Aus edlem Holz gefertigt vereinen sich Design, Funktion und handwerklich beste Verarbeitung in formschönen Möbellinien. Massivholz verleiht Wohnräumen Wärme und Behaglichkeit. ANREI setzt bei all seinen Produkten auf höchste Standards und hochwertigste Materialien aus nachhaltiger Erzeugung. Alle Möbelstücke werden in umweltfreundlicher Produktion, mit natürlichen Wasserlacken, resscourcenschonend unter strengsten Umweltauflagen gefertigt.

ZEITLOSES DESIGN

Hier vereint sich zeitgemäße, luxuriöse Optik mit hochqualitativer Verarbeitung, das garantiert Genuss auf höchstem Niveau, in bester Qualität.
Reinhard Brunner, Geschäftsinhaber von Brunner Gartenbau

Wer von einer Veränderung des Gartens träumt, einem romantischen Sitzplatz, idyllischen Gartenwegen oder einer Neugestaltung der ganzen Gartenanlage, ist hier richtig. Egal, ob große oder kleine Visionen, mit viel Kreativität und einem hohen Maß an Professionalität entstehen neue Lebensbereiche voller Harmonie. Gartenplaner Reinhard Brunner und sein Team kreieren zeitloses Design und luxuriöse Optik für Garten- und Poollandschaften. Gemeinsam mit dem österreichischen Marktführer und Experten für Poolanlagen plant und baut das BRUNNER Gartenteam Premium Pools für höchste Ansprüche im perfekten Dialog mit Landschaft und Architektur.

152 WERBUNG
Fotos: Poolpartner.at Artner HandelsgmbH wohnen Blumen & Garten Brunner GmbH BruggerStraße24·6973Höchst·T.+43664/5034079info@garten-brunner.at·www.garten-brunner.at

Wer spielt nicht mit dem Gedanken, sich den Traum von einem Pool oder einer Sauna für das eigene Zuhause zu erfüllen?

Am besten mit einem Wellness-Partner, der alle Stücke spielt – vom Edelstahlpool bis zum Betonpool, von der Innen- bis zur Außensauna.

Darum bietet wellnesspur auf Maß gefertigte, individuell ausgelegte Lösungen an. Ein Pool oder eine Sauna von wellnesspur ist Erholung und Ausgleich für Körper, Geist und Seele, in privater Atmosphäre.

Unsere wellnesspur Pools oder Saunas sind sehr schöne Schmuckstücke, die einem Freude und Wohlbefinden schenken.

wellnesspur freut sich auf Ihren unverbindlichen Anruf oder Besuch in der SaunaAusstellung in Feldkirch, Alberweg 12. Termine nach Vereinbarung.

Feldkirch / Ruggell

Tel. 0043 (0) 664 342 7575

www.wellnesspur.co.at office@wellnesspur.co.at

BY MAIER HOTELS

Die sechs Hotelprojekte von Roberto und Chiara Maier firmieren unter by Maier Hotels und sorgen mit smartem 24/7 Selfcheck-in, attraktiver Innenarchitektur vom ansprechenden Scandinavian Chic bis zu minimalistischem Design für Begeisterung.

WERBUNG
Das Boutique Hotel by Maier wird diesen Sommer in Lustenau eröffnet.

Immobilienmanager Roberto Maier startete in schwierigen Zeiten – knapp vor der Pandemie – in seine Hotelkarriere und hatte den richtigen Riecher. Mittlerweile zählen sechs Hotelprojekte – zusätzlich befinden sich zwei weitere in Rankweil und Bludenz in der Projektpipeline – zu seinen gastlichen Häusern: Das „Flaggschiff“, das Business Hotel by Maier in Götzis, erweitert durch das Motel by Maier und ein Fitnesscenter, je ein Chaletpark in Mäder und in Höchst , die Chalet-Feeling vom Feinsten verbreiten, das Village by Maier in Hohenems sowie als jüngster Streich das Motel by Maier in Feldkirch zählen zu den hervorragend ausgelasteten Hotelstandorten. Zusatzleistungen wie die Möglichkeit, das Fitnesscenter in Götzis mitzubenutzen, erfreuen dabei vor allem die Long-Stay-Gäste. Ein ganz besonderes Haus ist das BoutiqueHotel Maier in Lustenau, ein Gebäude, in dem der Denkmalschutz einiges mitzureden hat. Dieses attraktive und charmante historische Bauwerk soll nach einigen behördlichen Auflagen und sorgsamer Adaption nun Mitte des Jahres seine Pforten für Gäste öffnen, erklärt Roberto Maier stolz.

ImmoAgenturMaierGmbH Im Buch 6 6840 Götzis T. +43 5523 / 90533 · office@immo-agentur.com · www.immo-agentur.com

Fotos:ImmoAgentur Maier GmbH Style und Komfort werden im Village by Maier großgeschrieben. Die Küchenzeilen im Chaletpark by Maier sind perfekt für einen Long-StayAufenthalt in Mäder und Höchst.

Ob im Garten für ruhige Augenblicke oder in guter Gesellschaft: Zeit im Freien bedeutet, sich in seinem Außenbereich wohl zu fühlen. In einer Welt mit ihrem bunten Treiben sind diese Augenblicke kostbar, um wieder die Verbindung zu den eigenen positiven Energien herzustellen. Um Körper und Geist in Einklang zu bringen, schafft der f ranzösische Möbelhersteller Fermob Lounge-Bereiche, die Design mit Komfort für jede Lebenslage kombinieren: Von Lounge-Gartenmöbeln, Esstischen oder cleveren Möbeln bis hin zu Leuchten und Deko-Accessoires in lebhaften Frühlingsfarben lädt die Marke zum Miteinander und zum Entspannen ein für einzigartige und zeitlose Außenbereiche.

156 WERBUNG Foto: Fermob
wohnen

Kulinarik

Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse.

COOLER TIPP FÜR HEISSE TAGE.

Egal ob zu Hause oder im Büro, mit Darbo Fruchtikus gönnt man sich eine fruchtige Auszeit und genießt Löffel für Löffel erlesene Früchte in vier köstlichen Variationen: Rote Früchte, Mango-Marille, Tropic und Erdbeere-Vanille. Ab April auch als limitierter Sommerkus in den Sorten Kiwi-Apfel und Himbeer-Rhabarber im gut sortierten Lebensmittelhandel erhältlich! darbo.at

Fest der Farben

Die Temperaturen steigen, die Natur ist aufgewacht und die Lust auf ein Fest der Farben auf dem stimmungsvoll gedeckten Tisch steigt. Da kommen gusseisernes Kochgeschirr und Dinnerware von LE CREUSET gerade recht, die in kräftigen Tönen wie Ofenrot, Azure, Chambray, Bamboo oder Nectar für eine Tischdeko voller Eleganz und Lebensfreude sorgen. Geschirr und Accessoires wie Salz- und Pfeffermühlen, Teller, Schüsseln, Mini-Cocottes und Eierbecher in leuchtenden Regenbogenfarben passen perfekt zum vielseitigen Gourmet-Profitopf Signature im Farbton Rhône – ein echter Allrounder aus dem Gusseisen-Sortiment, der sich hervorragend zum Braten und Backen eignet.

157
Salvador Dalí Fotos: LE CREUSET Adolf Darbo Aktiengesellschaft
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

StellaMcCartney hat gemeinsam mit dem französischen Champagnerproduzenten VeuveClicquoteine innovative Lederalternative erforscht. Bekannt für ihren Einsatz in den Bereichen Nachhaltigkeit und cruelty free Fashion, hat die britische Designerin, die bereits eine eigene vegane Kosmetiklinie führt, daraus sechs exklusive Accessoires entworfen.

Fotos: Veuve Clicquot

Die Kreation Pornstar Martini ist bei Hugo Bandeira im August in Dornbirn erhältlich.

Zutaten

4 cl Vodka

1 cl Vanille Sirup

2 cl Zitronensaft

8 cl Maracuja Saft

4 cl Prosecco

Zubereitung

Alle Zutaten außer dem Schaumwein in einen Shaker geben und ausgiebig mit Eiswürfeln schütteln. In ein gekühltes Cocktailglas füllen und zum Schluss mit Prosecco auffüllen.

Illustration: Freepik
Foto: RAPHAEL STURM
www.raphaelsturm.com
Voller Frucht. Voller Geschmack. DMB.

4 FAKTEN RUND UMS ÖL

162 kulinarik
Text: Betina Petschauer | Foto: unsplash/Roberta Sorge

Dass Fett und Öl per se ungesund sind, wurde mittlerweile widerlegt. Wir verraten, was es sonst noch zum Thema zu wissen gibt.

DAS ORIGINAL

• ernährungsphysiologisch besonders wertvoll

• 100% reines Rapsölschonend gepresst

• für Salate, zum Backen, Braten und Frittieren

• Vertragsanbau aus Österreich

Zusammensetzung. Ungesättigte Fettsäuren sind gesünder als gesättigte. Als Faustregel gilt, dass bei Zimmertemperatur feste Fette (wie Kokos- oder Palmfett) eher gesättigte Fettsäuren enthalten. Diese können die Blutfette und das Cholesterin erhöhen, was Herz-Kreis-Erkrankungen zur Folge haben kann. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren (enthalten etwa in kalt gepress tem Raps-, Lein-, Walnuss- oder Olivenöl) hingegen sind für die Zellstrukturen im Körper wichtig und an der Regulation des Blutdrucks beteiligt. Kalt gepresstes Leinund Rapsöl hat auch einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf den Blutdruck auswirken.

Herstellung. Allgemein kann man sagen, dass kalt gepresste Öle gesünder sind als raffinierte Öle. Das liegt daran, dass die Herstellung schonender ist und dadurch mehr Vitamine, Geschmacksstoffe und essenzielle Fettsäuren erhalten bleiben. Besonders hochwertig sind native, also natur belassene Öle, die oft die Bezeichnung „ extra vergine“ oder „nativ extra“ tragen.

Lagerung. Die richtige Lagerung beeinflusst die Haltbarkeit von Ölen. Allgemein kann gesagt werden, dass raffinierte Öle sechs bis acht Monate und kalt gepresste nach der Öffnung zwei bis vier Mona te halten. Optimal gelagert werden sie dunkel und kühl, Olivenöl sollte aber nicht in den Kühlschrank, da es dort anfängt zu verhärten. Generell sollte man darauf achten, die Flaschen nach dem Gebrauch schnell und luftdicht zu verschließen, damit keine Oxidation stattfindet.

Verwendung. Nicht jedes Öl ist für jede Art der Verwendung geeig net. Ein Speiseöl zum Braten muss hohe Temperaturen (über 200 °C) aushalten. Entscheidend ist dabei der Rauchpunkt – also der Zeitpunkt, ab dem ein Öl zu rauchen beginnt. Wenn Öl zu rauchen beginnt, kann das toxische Acrolein entstehen und das Öl sollte entsorgt werden. Für das hohe Erhitzen bieten sich vor allem raffiniertes Sonnenblumen-, Maiskeim-, Oliven- oder Rapsöl an.

01 02 03 04 Natürlichaus Österreich
Weitere Informationen können angefordert werden bei: VOG AG, Bäckermühlweg 44, A-4030 Linz oder unter www.rapso.at
164 Fotos: SIEGER by FÜRSTENBERG kulinarik

Paradiesisch

Floraler Mustermix

Text: Alissia-Lara Mayerhofer

Das Dekor MY CHINA! Paraíso von SIEGERbyFÜRSTENBERG ist wie die Reise an einen Sehnsuchtsort – eine Hommage an die Schönheit der Natur. 2022 von Michael Sieger entworfen, wird der opulente Klassiker nun durch eine zartblaue Variante bereichert. MY CHINA! Paraíso Blue ergänzt ab Anfang Juni das Sortiment um 35 kunstvolle Designs. Jede Tasse, jeder Teller und jedes Accessoire ist ein Unikat. Ein von Hand aufgetragener Stern aus Poliergold ziert alle Teile der Kollektion.

kulinarik

NATÜRLICHE SCHÄTZE BEWAHREN

In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz immer größer wird, spielt vor allem eine ressourcenschonende Landwirtschaft eine entscheidende Rolle.

Die Heuwirtschaft ist eine sehr umweltschonende Landwirtschaftsform und ist durch nachhaltiges Denken und Handeln geprägt. Sie wirkt sich positiv auf die Natur aus und trägt zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Das Thema Tierwohl ist dabei nicht nur moralisch wichtig, sondern beeinflusst auch letztendlich die Qualität der Produkte.

Hohe Tierwohlstandards. Landwirtschaft ist ein Prozess, kein Zustand. Viele Bäuer:innen arbeiten daher stetig an Wegen, Tierhaltung noch besser und nachhaltiger zu gestalten. Die Kühe, die auf weitläufigen Wiesen und Weiden grasen dürfen, genießen ein Leben, das ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht. Sie haben ausreichend Platz, um sich zu bewegen, und fressen das saftige Gras und die duftenden Kräuter, die ihre Umgebung bietet. Die artgerechte Fütterung sowie hohe Tierwohlstandards wirken sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kühe aus und haben wiederum einen direkten Einfluss auf die hochwertige Erzeugung der Lebensmittel.

166 kulinarik
Text: Elisabeth Trauner | Foto: Unsplash/Iga Palacz

Klimaschutz und Artenvielfalt. Durch den Erhalt von großzügigen Wiesenflächen entsteht auch ein geschützter Nahrungs- und Lebensraum für Insekten, Bienen und Niederwild. Das für die ressourcenschonende Lebensmittelproduktion so wichtige Dauergrünland kann aber noch viel mehr. Es speichert große Mengen an Kohlenstoff, der nicht als klimarelevantes CO2 in die Atmosphäre entweichen kann. In den tieferen Bodenschichten der Wiesen und Weiden wird sogar mehr Kohlenstoff gespeichert als in einem durchschnittlichen Waldboden.

Hochwertige Lebensmittel. Regionale und saisonale Lebensmittel bieten nicht nur Frische und Qualität, sondern tragen auch zur Förderung der lokalen Wirtschaft und zum Umweltschutz bei. Der direkte Bezug zu Bäuer:innen ermöglicht es den Konsument:innen, den Produktionsprozess besser zu verstehen und die Herkunft der Lebensmittel nachzuvollziehen. Der Kauf von regionalen Produkten fördert zudem die Reduzierung von Transportwegen und bewirkt somit die Verringerung der CO2-Emissionen. Außerdem wird die Vielfalt in der Landwirtschaft unterstützt, und nachhaltige Anbaumethoden bleiben erhalten. Eine klimaschonende und umweltbewusste Landwirtschaft bietet also insgesamt nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch wirtschaftliche Chancen für regionale Gemeinschaften. Es ist wichtig, die wertvollen Ressourcen aus der Natur weiterhin zu schätzen und zu schützen, damit sie auch zukünftigen Generationen zur Verfügung stehen.

Weltklasse: Heumilch ist Weltkulturerbe.

Die traditionelle Heuwirtschaft wurde von den Vereinten Nationen als erstes „Landwirtschaftliches Weltkulturerbe“ im deutschsprachigen Raum anerkannt. Eine besondere Bestätigung für unsere Heumilchbäuerinnen und Bauern. Denn durch ihre schonende Bewirtschaftung bleiben Wiesen, Weiden und Almen erhalten, die große Mengen an CO2 speichern. Dadurch leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und liefern gleichzeitig wertvolle Heumilch g.t.S. Mehr auf heumilch.com

kulinarik
Ausgezeichnet als „garantiert traditionelle Spezialität“.

WEIL JEDER TAG ZÄHLT

Würden alle Menschen so leben wie wir in Österreich, wären die Ressourcen der ganzen Welt für 2024 bereits am 7. April erschöpft. Höchste Zeit, das zu ändern!

Stellen Sie sich vor, Sie erhalten Ihr gesamtes Jahresgehalt bereits am 1. Jänner und müssen damit bis zum 31. Dezember auskommen. Sie leben allerdings auf großem Fuß – und schon nach drei Monaten ist Ihr Konto leer. Eine Situation, die man sich lieber nicht ausmalen möchte, oder? Genau das ist allerdings die Lage, in der sich unser Planet aktuell befindet. Earth Overshoot Day wird das Datum genannt, an dem weltweit die Ressourcen für ein ganzes Jahr aufgebraucht sind. In Österreich war dies heuer erst vor Kurzem am 7. April der Fall. Von diesem Tag an kann der menschliche Rohstoffverbrauch nicht mehr durch die Bildung neuer Ressourcen gedeckt werden, anders gesagt: Wir leben seit rund einem Monat auf Kosten nachfolgender Generationen.

Steigender Verbrauch. Jahr für Jahr berechnet das Global Footprint Network, wann diese Schwelle überschritten ist. Obwohl die zugrunde liegenden Rechnungen kompliziert sind und viele Faktoren berücksichtigt werden, ist die Fragestellung dahinter relativ simpel. Die biologische Kapazität der Erde –

kulinarik
Text: Leonie Werus | Foto: shutterstock
DAS BIO, AN DEM SO VIEL MEHR Gibt ,s nur bei: DANK WEIDEHALTUNG DANK UNSERES PIONIERPROJEKTES DANK REGIONALITÄT

also die Menge an Nahrung und Rohstoffen, die binnen eines Jahres nachwächst – wird dem ökologischen Fußabdruck der Menschheit gegenübergestellt. Global wurde das Ungleichgewicht erstmals 1971 schlagend, damals fiel der Earth Overshoot Day auf den 21. Dezember. In den 2000er-Jahren reichten die Ressourcen noch weit bis in den September hinein – und 2024 wurde der Welterschöpfungstag für den 5. Juni errechnet. Dass wir in Österreich die Ressourcen bereits zwei Monate früher erreichen, sollte uns zu denken geben. Für eine lebenswerte Zukunft muss dieser Tag zweifellos auf einen deutlich späteren Zeitpunkt rutschen, Die gute Nachricht ist: Wir alle können etwas dazu beitragen – und jeder noch so kleine Schritt macht einen Unterschied.

Bewusster einkaufen und essen. Ganz ehrlich, wie viele von den Kleidungsstücken und Dekoobjekten, die wir kaufen, brauchen wir tatsächlich? Unser persönliches Konsumverhalten zu hinterfragen, Dinge zu reparieren, statt wegzuwerfen und etwas mehr Bewusstsein mit auf unsere Einkaufstouren zu nehmen, senkt unseren ökologischen Fußabdruck markant. Wer lokale, saisonale und biologische Produkte kauft, unterstützt nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern reduziert auch den CO 2 -Ausstoß, der durch lange Transportwege entsteht. Eine pflanzenbasierte Ernährung hat ebenfalls einen geringeren Abdruck als eine, die reich an tierischen Produkten

ist. Wer sich komplett vegan ernährt, spart laut Berechnungen der Universität Oxford rund 2.000 Kilogramm CO 2 jährlich ein, doch schon ein reduzierter Fleischkonsum ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Gut unterwegs. Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Mobilität. Öffentliche Verkehrsmittel, Fahrgemeinschaften oder das Fahrrad – alles ist besser, als sich jeden Morgen allein ins Auto zu setzen. Und muss die nächste Urlaubsreise wirklich nach Bali gehen? Auch die Reduzierung von Flugreisen und die Wahl von Urlaubszielen, die näher an zu Hause liegen, tragen dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Die eigenen vier Wände. Nicht zu unterschätzen ist auch die Energieeffizienz zu Hause, sei es durch LED-Beleuchtung, energieeffiziente Geräte oder bessere Isolierung. Und wer möglichst oft das Licht abdreht, tut nicht nur dem Planeten etwas Gutes, sondern auch der eigenen Geldbörse. Nicht zuletzt spielt Recycling eine wichtige Rolle: Indem wir Abfall trennen und wiederverwertbare Materialien richtig entsorgen, helfen wir, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Nun sind wir alle am Zug: Übernehmen wir Verantwortung und arbeiten wir mit kleinen und großen Veränderungen gemeinsam daran, den Earth Overshoot Day wieder an seinen rechtmäßigen Platz –das Jahresende – zu verschieben.

KLIMASCHUTZ DRANHÄNGT

DANK NACHHALTIGEN VERPACKUNGEN

kulinarik
janatuerlich.at

FINE DINING HIMMEL

In München strahlen die Sterne einfach nochmals einen Tick heller als im Rest des Landes. Eine beachtliche Riege an jungen, kreativen Küchenkünstler:innen und hoch dekorierten Sterneköch:innen lässt Gourmets in allerhöchsten kulinarischen Sphären taumeln. Darunter befinden sich klingende Namen wie Jan Hartwig, Tohru Nakamura oder die aus Hittisau stammende Spitzenköchin Sigi Schelling, die seit 2021 in ihrem Werneckhof in Schwabing für perfekten Geschmack am Teller sorgt. Es ist eine neue Ära angebrochen: das neue Münchner Küchenwunder. Für das im März 2024 erschienene Buch STERNE DES SÜDENS hat Journalist Franz Kotteder 20 umfassende und persönliche Porträts der besten Köch:innen der Stadt verfasst, ihnen Lieblingsrezepte entlockt, über kulinarische Visionen gesprochen und die persönliche Geschichte eingefangen.

Sterneköchin Sigi Schelling verrät das Rezept für konfierten Babyseeteufel.
Fotos: JUNI
BUCHTIPP Franz Kotteder STERNE DES SÜDENS Erschienen im CALLWEY Verlag Erhältlich bei Das Buch – online oder im Messepark

Leben

Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch.

POWER-PLAN

Träume Wirklichkeit werden lassen, sich unerreichbar erscheinende Wünsche erfüllen –in ihrem Buch Der Power Effekt motiviert Bestsellerautorin Nathalie Karré mit dem 5-Step-Power-Plan Frauen dazu, antiquierte Geschlechtszuschreibungen und gesellschaftliche Stereotype abzustreifen, ihre Potenziale bestmöglich zu nutzen und ein selbstbestimmtes und erfüllteres Leben zu führen. Im KNEIPPVerlag erschienen.

High Performance

Mit dem neuen S/LAB Spectur hat das Bergsport- und Lifestyle Label SALOMON einen speziellen Hochleistungs-Wettkampflaufschuh für Freizeitläufer:innen entwickelt. Mit nur 235 Gramm ein absolutes Leichtgewicht, verfügt der Schuh über eine spezielle Carbonplatte, eine doppelte Schaumstoffdämpfung sowie eine optimierte Zwischensohlengeometrie zur Verbesserung der Stabilität. Das Modell soll kein weiterer Trainingsschuh sein, sondern am Wettkampftag helfen, neue persönliche Rekorde aufzustellen. Ein perfekter Schuh für Marathonläufer:innen, die beim Material die gleichen Vorteile wie die Sport-Elite in Anspruch nehmen wollen, um ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

171
Fotos: SALOMON

MAI IST DER MONAT DER HAUTGESUNDHEIT

Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

Haut, Haare und Nägel verraten viel über den allgemeinen Gesundheitszustand.

Der 1. Mai ist traditionell der internationale Tag der Hautgesundheit. In Österreich ist zum vierten Mal der ganze Monat Mai dem Thema Hautgesundheit gewidmet. Damit soll die Bedeutung der Haut für Gesundheit und Wohlbefinden in das allgemeine Bewusstsein gerückt und über aktuelle Fortschritte in der Behandlung häufiger Hauterkrankungen informiert werden. Mittlerweile ist MEINE HAUTGESUNDHEIT Österreichs größte Informationsinitiative für Hautgesundheit. 2024 liegt der thematische Fokus auf der Gesundheit von Haaren und Nägeln. Themen sind Haarausfall, Alterung der Haare, Nagelpsoriasis, Handekzem und vieles mehr. Gemeinsam mit Experten will die Kampagne informieren sowie Awareness und Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung stärken.

Kooperation mit Friseuren. Die Landesinnung Wien der Friseure und Perückenmacher, stellvertretend für alle Friseure Österreichs, ist heuer aktiv involviert in der Kampagne der Hautgesundheit. Denn gerade diese Berufsgruppe kommt dem Haar und der Kopfhaut so nahe wie wenige andere Menschen im Alltag. Dadurch haben sie die Chance, frühzeitig auf mögliche Gesundheitsprobleme aufmerksam zu machen – vor allem an Stellen, die für betroffene Personen selbst nicht gut einsehbar sind. Darüber hinaus ist der Friseurberuf einer, in dem berufsbedingte Hauterkrankungen überproportional häufig auftreten.

Das Handekzem – eine Berufskrankheit. Beruflich bedingte Hauterkrankungen sind leider häufig. „Nach COVID und der Lärmschwerhörigkeit ist das Handekzem das dritthäufigste Krankheitsbild, das in Österreich durch den Beruf ausgelöst und gemeldet wird“, erklärt Hautarzt Dr. Daniel Wilfinger von der AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad. Und die Dunkelziffer ist hoch. Meist entsteht eine entzündliche Hautveränderung mit Rötung, Schuppung, Bläschen, Papeln, kombiniert mit Juckreiz. Beim Handekzem, das die Lebensqualität, das psychische und sozioökonomische Wohlergehen in erheblichem Ausmaß beeinträchtigt, kann der Kontakt mit Allergenen und Irritantien, aber auch anlagebedingte Faktoren ursächlich sein. „Bei circa einem

172 leben

Viertel der Betroffenen besteht Arbeitsunfähigkeit“, so Dermatologe Dr. Wilfinger weiter. „Der wichtigste Auslöser ist die Feuchtarbeit, bei der die Hände mindestens zwei Stunden pro Tag Wasser, Schweiß (zum Beispiel unter Arbeitshandschuhen) oder anderen Flüssigkeiten ausgesetzt sind. Darüber hinaus stellt der wiederholte Hautkontakt mit irritativen Substanzen wie Reinigungsmitteln, Seifen etc. einen bedeutenden Risikofaktor dar. Besonders gefährdete Berufsgruppen sind Reinigungskräfte und medizinisches Personal. Ein erhöhtes Risiko, sich im beruflichen Umfeld zu sensibilisieren, besteht für Kosmetiker, Nageldesigner oder Friseure (Färbemittel); ebenso bei Beschäftigten in der Metallbranche (Kühlschmiermittel), bei Malern und Bodenlegern (Epoxidharze, Konservierungsstoffe), Köchen und Bäckern sowie bei Menschen, die im Baugewerbe arbeiten.“ Bestehen bereits anlagebedingte Hauterkrankungen, kann die berufliche Hautbelastung die jeweilige Erkrankung triggern oder schon vorhandene Beschwerden verschlimmern. Im Falle einer atopischen Dermatitis kommt es auf der empfindlichen Haut betroffener Personen durch äußere Reizfaktoren wie Feuchtarbeit deutlich schneller zu Ekzemen. Bei der Psoriasis können mechanische Reize zum Beispiel bei handwerklich tätigen Betroffenen eine Verschlimmerung hervorrufen.

Prävention ist alles. „Hautschutz, sanfte Hautreinigung und konsequente Hautpflege sind die wichtigsten Eckpfeiler in der Vorbeugung von Ekzemen. Eine frühzeitige Durchführung von Präventionsmaßnahmen kann helfen, schwere und langwierige Krankheitsverläufe abzuwenden“, so Dr. Wilfinger . Die Behandlung der Symptome erfolgt zusätzlich zu diesen Maßnahmen nach einem sogenannten Stufenschema. Dabei kommen zuerst mildere Therapieformen wie Salbentherapien zur Anwendung; sollten diese nicht ausreichen, stehen in den nächsten Stufen zum Beispiel Lichttherapie und auch Systemtherapien zur Verfügung, die als Tablette oder Spritze verabreicht im ganzen Körper wirken. Bei berufsbedingten Hauterkrankungen ist eine frühzeitige Meldung an die Unfallversicherung (zum Beispiel AUVA) sinnvoll, um professionelle Präventionsmaßnahmen in Anspruch nehmen zu können.

AKTIVITÄTEN DER KAMPAGNE 2024

Die Aktivitäten in TV und Magazinen erstrecken sich über das ganze Jahr. Besonders interessant: Pressekonferenz am 25. April 2024 in Wien u. a. mit ÖGDV-Präsident Univ.-Prof. Dr. Peter Wolf, Univ.-Prof. Dr. Daisy Kopera, OA Dr. Daniel Wilfinger und Marcus Eisinger, Innungsmeister der Wiener Friseure.

MONAT DER HAUTGESUNDHEIT 2024

&

HAAR HAUT

Sensible Haut?

Haarausfall?

Juckende Kopfhaut?

leben
Wunde Hände?
MIT
Alle Infos auf www.meinehautgesundheit.at

KLEINE WUNDEN RASCH VERBUNDEN

Redaktion: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

Wundbehandlung tipptopp

In der Küche, im Garten, am Spielplatz, beim Sport, überall lauern Gefahren. Ein Sturz mit dem Skateboard und der Ellbogen ist aufgeschürft, ein Ausrutscher beim Gemüseschnippeln und es blutet wie verrückt, ein unachtsamer Stoß mit dem Kopf und eine Wunde ist da. Auch der Sonnenbrand und die Verbrennung beim Bügeln sind thermische Wunden, die fachgerecht versorgt gehören. Schnittwunden, Schürfwunden, Rissquetschwunden, es gibt vielerlei Wunden. Die Operationswunde sollte ebenfalls ohne störende Narbe verheilen. Dr. Johannes Neuhofer, Dermatologe in Linz, im Interview.

Welche Wundarten gibt es?

Dr. Johannes Neuhofer: Es gibt mechanische Wunden, thermische Wunden wie durch Verbrennungen, chemische und Strahlungswunden und chronische Wunden wie zum Beispiel beim diabetischen Fuß.

Wie lange dauert es, bis eine offene Wunde heilt?

Das hängt von der Art, der Größe und der Tiefe der Wunde ab. Kleine Wunden verheilen in der Regel innerhalb von 7 bis 10 Tagen. Wenn Begleiterkrankungen wie zum Beispiel Diabetes mellitus vorliegen, ist der Wundheilungsprozess oft deutlich verlängert.

Was ist heute State of the Art in der Wundbehandlung?

Offene Wunden sollten gut desinfiziert und möglichst keimfrei gehalten werden. Die moderne Wundbehandlung ist in den meisten Fällen nicht mehr trocken, sondern feucht, damit der Heilungsprozess gefördert wird.

Was sollte man bei Wunden auf jeden Fall unterlassen? Wunden mit schmutzigen Fingern berühren, Wunden manipulieren, bei kleinen Kindern auf die Wunde spucken oder pusten, denn auch im Mund sind Keime.

Was ist besonders wichtig in der Wundversorgung? Blutung stillen, die Wunde reinigen, Schmutz und eventuelle Fremdkörper entfernen, desinfizieren und steril verbinden sind die ersten Schritte in der korrekten Wundversorgung. Bei ärztlichen Kontrollen sollte regelmäßig das abgestorbene Hautgewebe entfernt werden, denn das behindert die Regeneration. Geeignete Wundverbände und Cremen sorgen für ein feuchtes Wundmilieu, decken die Wunde ab, schützen gegen Austrocknen und fördern die natürliche Wundheilung. Ein Pflasterverband schützt zusätzlich wie ein Polster vor Reibung und Druck.

174 leben
Die moderne Wundbehandlung ist üblicherweise feucht.

Dr. Johannes Neuhofer, Dermatologe in Linz

MYTHEN IN DER WUNDVERSORGUNG

Mythos 1:

„Wunden heilen am besten an der Luft.“ FALSCH

Die moderne Wundbehandlung ist üblicherweise feucht. Richtig ist in den meisten Fällen, die Wunde feucht zu halten. Denn das Austrocknen der Wunde an der Luft fördert Krustenbildung und verhindert dadurch die Gewebsneubildung. Auch die Empfehlung, Wunden mit Puder zu versorgen, ist meist nicht sinnvoll.

Mythos 2:

„Je tiefer eine Wunde, umso mehr tut sie weh.“ FALSCH

Ganz im Gegenteil! Je tiefer eine Wunde ist, desto weniger Schmerzen werden wahrgenommen. Das liegt daran, dass die Nervenendigungen nicht tief im Gewebe, sondern direkt an der Hautoberfläche liegen. Oberflächliche Wunden wie Brand- oder Schürfwunden sowie ein starker Sonnenbrand verursachen deshalb größere Schmerzen als tiefe Schnittwunden. Tiefe Wunden heilen jedoch häufig schlechter und neigen zu Narbenbildung.

Mythos 3:

„Wenn es juckt, heilt die Wunde.“ TEILWEISE RICHTIG

Ja und nein. Ein wenig Juckreiz ist eine typische Begleiterscheinung bei der normalen Wundheilung, denn beim Heilungsprozess wird Histamin ausgeschüttet, das den Juckreiz vermittelt. Dennoch sollte die Wunde genau beobachtet werden, denn starker Juckreiz in Verbindung mit einer deutlichen Rötung, pochendem Schmerz oder Eiter deutet auf eine Entzündung hin. In diesem Fall schnellstmöglich den Arzt konsultieren.

Warum wird Cremen zur Wundbehandlung gerne Hyaluronsäure zugesetzt? Hyaluronsäure unterstützt den Wundheilungsprozess in allen Phasen, verbessert und beschleunigt die Wundheilung. Hyaluronsäure ist als körpereigene Substanz ein wesentlicher Bestandteil der extrazellulären Matrix. Sie ist an der Regulation des Informationsaustausches und der Signalübertragung zwischen den Zellen beteiligt. Weiters reguliert sie die Entzündungsprozesse, fördert das Zellwachstum und unterstützt die Neubildung von Gefäßen. Hyaluronsäure in Cremen sorgt für eine Migration des körpereigenen Hyalurons in Richtung der beschädigten Hautschicht. Bei der Gewebeneubildung verhilft sie zur sanften, schöneren Narbenbildung. Nicht zuletzt aus diesen Gründen wird die Hyaluronsäure auch zur Faltenbehandlung gerne eingesetzt.

HYALURON

CREME + SPRAY

Creme mit Hyaluronsäure verbessert und beschleunigt die Wundheilung bei

✓ Schnitt- und Schürfwunden

✓ Verbrühungen, Verbrennungen

✓ kleinen Operationsnarben

✓ akuten und chronischen Wunden

✓ Wundliegen, Druckgeschwüren

Bionect Control Spray

mit Hyaluronsäure und metallischem Silber schützt zusätzlich vor exogenen Keimen bionect.at Creme

Medizinprodukt. Über Wirkungen und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker

leben
BEI WUNDEN
IDEAL FÜR UNTERWEGS

MIGRÄNE IST NICHT NUR EIN FRAUENTHEMA

Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

Es gibt circa 200 Kopfschmerzarten. Migräne ist eine davon.

Migräne zählt zu den drei neurologischen Erkrankungen, die in Europa zu den meisten durch Krankheit beeinträchtigten Lebensjahren führen. Migräneattacken sind durch meist einseitige, heftige Kopfschmerzen gekennzeichnet. Durch Migräne werden Lebensqualität und soziales Leben erheblich erschwert, auch Arbeitsausfälle sind keine Seltenheit.

Viele Trigger. Migräneattacken können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden: Rotwein, Käse, Schlafmangel, übermäßige Sinnesreizung, die Regelblutung, Stress, aber paradoxerweise auch das Nachlassen von Stress (Urlaub, Wochenende). Etwa 60 % der Frauen mit Migräne reagieren auf die hormonellen Veränderungen rund um die Menstruation. Spezifische Medikamente stellen die primäre Behandlungsoption zur Kupierung des Migräneanfalls dar, aber auch alternative Therapien können eine Rolle spielen. Finden die Attacken sehr häufig statt (mehr als 3 bis 4 pro Monat) und schränken die Lebensqualität massiv ein, stehen zusätzlich zur Akuttherapie verschiedene Ansätze als Migräneprophylaxe zur Verfügung. Die Neurologinnen Dr. Alexandra Zangerle und Dr. Stephanie Klien aus Innsbruck im Gespräch mit der VORARLBERGERIN

Welche anderen Kopfschmerzformen können mit Migräne verwechselt werden?

Es gibt ca. 200 verschiedene Kopfschmerzarten. Anhand von klaren Diagnosekriterien, die man im ausführlichen Gespräch mit dem Patienten erhebt, kann man die Migräne von den ebenfalls sehr häufigen Kopfschmerzen vom Spannungstyp oder anderen Formen klar differenzieren. Kopfschmerz vom Spannungstyp ist ein mild bis mittelschwerer, dumpf-drückender Kopfschmerz, der über Tage andauern kann; schraubstockartiges Engegefühl am ganzen Kopf mit geringer Übelkeit ist typisch.

176 leben

Was ist typisch für die Migräne?

Bei den Migräneattacken spürt man intensive, meist einseitige Schmerzen, vom Charakter her eher pulsierend und pochend, bei manchen ist auch der gesamte Kopf betroffen. Klassisch ist die Zunahme der Schmerzen bei körperlicher Betätigung. Mögliche Begleiterscheinungen sind Übelkeit, Erbrechen, Lärm- und Lichtempfindlichkeit, aber auch Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Gerüchen. Die Schmerzen dauern zwischen 4 und 72 Stunden an, bei Kindern oft kürzer. Den Kopfschmerzen kann eine Aura vorausgehen – Lichtblitze, ein taubes Gefühl am Arm oder im Gesicht und motorische Ausfälle für die Dauer von 10 bis 90 Minuten sind möglich.

Wie ist das Geschlechterverhältnis? Und Kinder?

Frauen zwischen 20 und 40 Jahren sind aufgrund des hormonellen Zyklus dreimal häufiger betroffen als Männer. Mit den Wechseljahren können die Attacken seltener werden. 4 bis 5 % der Kinder leiden an Migräne. Der Kopfschmerz ist bei Kindern meistens beidseitig lokalisiert oder die Migräne manifestiert sich als wiederkehrender Bauchschmerz mit Übelkeit und Erbrechen.

Welche Medikamente kommen infrage?

Als Prophylaxe und frischer Meilenstein ist seit 2018 in Österreich die sogenannte Migränespritze ab vier Migränetagen pro Monat zugelassen. Neben der erfreulich hohen Ansprechrate ist hier das gute Verträglichkeitsprofil hervorzuheben. Diese Substanzklasse ist bei Patienten mit erhöhtem Risiko

für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Schlaganfall nicht zugelassen. Schmerzmittel wie Acetylsalicylsäure, Metamizol und nicht steroidale Antirheumatika (NSAR) wie zum Beispiel Ibuprofen zeigen bei leichten und mittelstarken Attacken eine gute Wirkung. Triptane sind die Substanzen mit der besten Wirksamkeit und sollten bei starken Migräneattacken eingesetzt werden. Mittlerweile belegen zahlreiche Daten, dass Triptane nach Ausschluss von Gegenanzeigen das Risiko für kardiovaskuläre Krankheiten nicht erhöhen. Für die Therapie der chronischen Migräne ist OnabotulinumtoxinA wirksam.

Hilft achtsamkeitsbasierte Stressreduktion bei Migräne?

In drei Studien konnte ein Benefit, was die depressive Begleitkomponente anbelangt, gezeigt werden, jedoch kein Nutzen, was die Migränefrequenz anbelangt; der Effekt auf die Schmerzintensität ist unklar. Daher wird die achtsamkeitsbasierte Stressreduktion bei Migräne als nicht medikamentöse Prophylaxe (noch) nicht empfohlen.

Gibt es spezielle Migränediäten?

Zahlreiche Diäten oder Nahrungsergänzungsmittel haben sich in der Prophylaxe der Migräne als unwirksam erwiesen. Es gibt Hinweise auf die Wirksamkeit von zuckerarmen, fettarmen oder ketogenen Diäten. Insgesamt ist die Datenlage dürftig. Gut belegt ist die Wirksamkeit von mildem Ausdauersport, Lockerungsübungen für den Schultergürtel, einer ausreichender Trinkmenge und Vermeidung von Hunger sowie Stress.

leben
Ihre Symptome einzuordnen. https://www.aurasinakut.at/selbsttest aurasinakut.at REZEPTFREI. MIGRÄNEFREI. Hilft schnell bei akuter Migräne. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Wirkstoff: Zolmitriptan. 032_AUR_0224

WENN ’ S BRENNT …

Bei einer Blasenentzündung kommt es zu brennenden Schmerzen beim Wasserlassen. Diese können in vielen Fällen mit Pflanzenextrakten gelindert werden.

Über die Hälfte aller Frauen macht einmal in ihrem Leben eine Blasenentzündung, auch Harnwegsinfekt oder Zystitis genannt, durch. Viele leiden wiederholt darunter. Die Ursache dafür, warum Frauen häufiger als Männer daran erkranken, liegt in der weiblichen Anatomie. Denn eine Blasenentzündung wird zumeist durch Bakterien (zum Beispiel Escherichia-coli-Bakterien) verursacht, die vom Darm in die Scheide gelangen. Da die weibliche Harnröhre kürzer ist, gelangen die Erreger bei Frauen leichter in die Blase. Bei Männern steigt die Häufigkeit für Blasenentzündungen erst mit zunehmendem Alter im Zusammenhang mit einer gutartigen Vergrößerung der Prostata an. Was man gegen Blasenentzündungen tun kann, speziell wenn diese immer wieder auftreten, erläutert Dr. Yas Palli-Razmara, Fachärztin für Urologie, Andrologie und Sexualmedizin in Graz, im Interview.

Wie äußert sich eine Blasenentzündung?

Im Vordergrund steht der Schmerz, genauer gesagt das Ziehen und Brennen beim Wasserlassen. Dazu kommt oftmals häufigerer Harndrang. Bei solchen Symptomen gilt in jedem Fall: Nicht bangen und hoffen, sondern sofort etwas tun! Die gute Nachricht: In 9 von 10 Fällen handelt es sich um unkomplizierte Harnwegsinfekte, das heißt ohne Fieber und Blut im Urin. Diese lassen sich ausgezeichnet pflanzlich behandeln, wenn man gleich zu Beginn eingreift.

Welche Pflanzen können bei einem unkomplizierten Harnwegsinfekt helfen?

Da sind zunächst einmal die Preiselbeeren beziehungsweise Cranberrys zu nennen. Sie verhindern aufgrund ihrer Inhaltsstoffe das Anhaften der Bakterien, welche die Entzündung ver-

178 leben

Bei einem unkomplizierten Harnwegsinfekt sowie zur Vorbeugung können Pflanzenextrakte, zum Beispiel aus Preiselbeeren oder Cranberrys, eingesetzt werden.

Dr. Yas Palli-Razmara, Fachärztin für Urologie, Andrologie und Sexualmedizin in Graz

SCHNAUZE VOLL BLASE?

ursachen, an der Blasenwand. Dadurch können diese leichter ausgespült werden und die Beschwerden klingen schneller wieder ab. Kren (Meerrettich) unterstützt ebenfalls im Kampf gegen die Bakterien – er wird gerne als pflanzliches Antibiotikum bezeichnet. Auch Birkenblätter können eingesetzt werden. Diese wirken harntreibend, das fördert das Ausspülen zusätzlich. Generell sollte man bei einer Blasenentzündung viel trinken und sich schonen.

Wann sollte ein Arzt/eine Ärztin aufgesucht werden?

Wenn nach einigen Tagen trotz Anwendung pflanzlicher Präparate keine Besserung eintritt oder sich die Beschwerden sogar noch verschlimmern, sollte ein Arzt/eine Ärztin aufgesucht werden. Bei Fieber, Schmerzen in der Nierengegend, Übelkeit oder Blut im Urin ist sofort ärztlicher Rat einzuholen, bei Bedarf wird ein Antibiotikum verordnet werden. Denn es gilt zu verhindern, dass sich die Bakterien in Richtung Nieren ausbreiten und dort eine Nierenbeckenentzündung auslösen.

Was kann man bei wiederholten Harnwegsinfekten tun?

Manche Frauen leiden immer wieder unter Harnwegsinfekten. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, die erwähnten Pflanzenextrakte vorbeugend über einen längeren Zeitraum einzunehmen.

Was kann man sonst noch vorbeugend tun? Weitere Maßnahmen, die helfen können, einer Blasenentzündung vorzubeugen, sind: täglich ausreichend trinken (mindestens 2 Liter), vor und nach dem Sex die Blase entleeren, aggressive Reinigungsprodukte und desinfizierende Mittel für den Scheidenbereich meiden sowie die richtige Hygiene nach dem Stuhlgang, das heißt mit dem Toilettenpapier immer von vorne nach hinten wischen.

Unterstützt in Symbiose mit der Natur

Teste die Phyto-Power der ganzen Preiselbeere* – nur von Alpinamed®

Durch ein besonderes Extraktionsverfahren enthalten Alpinamed® Preiselbeer Produkte einen natürlich hohen Anteil an wertvollen Proanthocyanidinen (PAC). Unterstützt vor, während und nach einer Blasenentzündung.

Erhältlich in Deiner Apotheke

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C und Magnesium zur Unterstützung einer normalen Immun- und Muskelfunktion. *Pharmazeutischer Pflanzen-Vollextrakt aus frischen Bio-Preiselbeeren (Schale, Fruchtfleisch und Kerne). Kein Presssaft. alpinamed.at
GCB.ALP-PRB240301

ESSEN LUSTVOLL GENIESSEN AUCH MIT DIABETES

Genuss und Freude am Essen in den Vordergrund stellen.

Menschen mit Diabetes müssen darauf achten, wie viele Kohlenhydrate sie zu sich nehmen“, weiß Melanie Sprenger, Leiterin der Ernährungsberatung/-therapie am Universitätsspital Zürich. Doch auch für Diabetiker gilt: Man sollte sich bei der Lebensmittelauswahl und den Essenszeiten möglichst wenig einschränken müssen. Denn wenn die Ernährung individuell angepasst ist, wird sie eher eingehalten.

Auf die Ernährung achten. Geeignet sind eine Low-CarbErnährung sowie eine mediterrane, vegetarische oder vegane Ernährungsform. Die Mahlzeiten sollten über den Tag verteilt sein und aus viel Gemüse und Vollkornprodukten und so wenig verarbeiteten Lebensmitteln oder Süßigkeiten wie möglich bestehen. Die Kohlenhydratmenge sollte weitgehend reduziert werden. Hier gibt es allerdings Ausnahmen: „Besteht zusätzlich zur Grunderkrankung eine Schwangerschaft, Essstörung oder ein Krebs, sollte die Kohlenhydratmenge nicht zu stark gesenkt werden, um den Allgemeinzustand nicht zu gefährden“, so Sprenger. Wichtig ist eine gute Qualität der aufgenommenen Fette. Salz, Alkohol und Süßes bitte nur in bescheidenen Mengen konsumieren. Empfehlenswert sind zwei bis drei Hauptmahlzeiten, die jeweils aus drei Komponenten bestehen. „Wird eine Gewichtsabnahme angepeilt, sollte die Mahlzeit zur Hälfte aus Gemüse und Salat und zu je einem Viertel aus protein- und stärkehaltigen Lebensmitteln bestehen“, erklärt die Expertin. Auf Limonaden, Fruchtsäfte und Zwischenmahlzeiten (Snacks) sollte verzichtet werden. Zur Prävention von Diabetes mellitus bei Übergewicht/Adipositas wird eine Gewichtsreduktion um 7 % des Ausgangsgewichts in Kombination mit wöchentlich 150 Minuten körperlicher Aktivität (zum Beispiel schnelles Gehen) empfohlen.

180 leben

Bei den Kohlenhydraten ist die Gesamtmenge entscheidend. „Eine Schulung zu den Kohlenhydraten ist für jeden Diabetes-Typ ratsam“, sagt Sprenger. Denn die Betroffenen müssten unbedingt wissen, in welchen Nahrungsmitteln wie viele Kohlenhydrate enthalten sind und wie schnell Ein-, Zwei- und Mehrfachzucker ins Blut gehen. „Wesentlich bei den Kohlenhydraten ist immer die Gesamtmenge“, so die Diätexpertin. Denn der Blutzuckerwert sagt nichts darüber aus, woher der Zucker kommt: ob aus einem Apfel, einem Stück Schokolade oder einem Pasta-Gericht. „Der Zucker aus einem Apfel geht schneller ins Blut als der aus einem Stück Schokolade, das auch Fett enthält“, erklärt sie. „Personen mit einem Diabetes Typ 2 (DM2) ohne Insulintherapie sollten auf Zwischenmahlzeiten eher verzichten, vor allem wenn eine Gewichtsreduktion angestrebt wird. Denn das verbessert auch den Fettabbau.“

Besonderheiten bei Diabetes in der Schwangerschaft. Bei einem Schwangerschaftsdiabetes gelten in etwa die gleichen Ernährungsregeln wie für Nichtschwangere mit DM2. Wegen des Morgenpeaks der Schwangerschaftshormone sollten die werdenden Mütter aber nicht zu viel frühstücken. Dafür dürfen sie, anders als Nichtschwangere mit DM2, eher einen kohlenhydratarmen Zwischenimbiss mit zwei Stunden Abstand zur Hauptmahlzeit zu sich nehmen. Die Menge der Kohlenhydrate sollten Schwangere mit Diabetes im Hinblick auf das Baby nicht zu stark senken.

INDIVIDUELLE ERNÄHRUNGSBERATUNG DURCH DIÄTASSISTENTEN

• Gesunde Essgewohnheiten individuell herausarbeiten

• Freude und Genuss am Essen fördern

• Keine „Do and Do not“- Lebensmittellisten

• Mediterrane Low-Carb, vegetarische und vegane Diäten sind geeignet

• Auf gute Fettqualität achten

• Salz reduzieren

• Moderater Alkoholkonsum

• Präventionsprogramme bei Übergewicht und Adipositas

parallel nutzbar

leben
klu JETZT TESTEN www.dexcom.com Weniger an Diabetes denken. Das Dexcom G7. Automatische Zuckermessung, 1 ohne Scannen
wirklich wichtig ist: vorausschauende Warnungen Smartphone 2 , Smartwatch 2,3 und optionaler Empfänger
Bezahlte Markenbotschafterin von Dexcom. | Das Dexcom G7 ist in den Einheiten mg/dL oder mmol/L verfügbar. | 1 Außer in Ausnahmesituationen. Werkseitig kalibriert. Wenn die Warnungen zu den Gewebeglukosewerten und die Messwerte auf dem Dexcom G7-System nicht den Symptomen oder Erwartungen entsprechen, sollten Patientinnen und Patienten ein Blutzuckermessgerät verwenden, um Behandlungsentscheidungen zu ihrem Diabetes zu tre en. | 2 Kompatible Geräte sind separat erhältlich. Eine Liste kompatibler Geräte finden Sie unter: www.dexcom.com/compatibility | 3 Die Übertragung der Glukosewerte auf eine kompatible Smartwatch erfordert die gleichzeitige Nutzung eines kompatiblen Smartphones. | Dexcom, Dexcom Clarity, Dexcom Follow, Dexcom One, Dexcom Share, Share sind eingetragene Marken von Dexcom, Inc. in den USA und sind möglicherweise in anderen Ländern eingetragen. © 2024 Dexcom, Inc. Alle Rechte vorbehalten. | www.dexcom.com | +1.858.200.0200 | Dexcom, Inc. 6340 Sequence Drive San Diego, CA 92121 USA | MDSS GmbH, Schi graben 41, 30175 Hannover, Germany | MAT-1900 Rev001 / 04. 2024 Nintamed Handels GmbH – a Dexcom company | Europaring F16 103 | 2345 Brunn am Gebirge | at.info@dexcom.com
Wenn’s

DAS OFFICE-EYE-SYNDROM EINE ZEITERSCHEINUNG?

Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock, beigestellt

Die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit mit Wasser, Eiweiß und Fett ist für die optimale Benetzung der Augen ausschlaggebend.

Offenbar ist die zunehmende Umweltbelastung an der Entwicklung der trockenen Augen (Sicca-Syndrom) beteiligt. Heizungsluft und Klimaanlagen begünstigen die erhöhte Verdunstung des Tränenfilms. Konzentriertes Arbeiten am Computer ohne Pausen führt zu einer reduzierten Frequenz des Blinzelns und erhöht die Wahrscheinlichkeit der trockenen Augen. Für dieses Phänomen gibt es sogar einen eigenen Namen: das Office-Eye- oder Büroaugen-Syndrom Dr.StephanKaminski, Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie, im Gespräch mit der VORARLBERGERIN.

Ist das Office-Eye-Syndrom eine Erscheinung unserer Zivilisationsgesellschaft?

Das Phänomen der trockenen Augen hat in den letzten 15 bis 20 Jahren deutlich zugenommen. Die Umwelt, Klimaanlagen, trockene Räume, Niedrigenergiehäuser sind mitverantwortlich. Lange Bildschirmzeiten stellen eine hohe Belastung der Augen dar, die zu einer Verringerung der Tränenflüssigkeit führen kann. Trockene Augen gehen mit einem unangenehmen Gefühl der Reizung, Schmerzen und Müdigkeit einher. Dauerhafte Bildschirmarbeit überstrapaziert die Augen und erfordert gezielte Maßnahmen, um Sehprobleme zu verhindern.

182 leben

Sind Smartphone/iPhone/iPad genauso ungünstig wie PC und Laptop?

Die intensive Benützung des Smartphones treibt eher die Kurzsichtigkeit voran. Bei Kindern sollte die Bildschirmzeit weniger als 2 Stunden betragen, dann sollten sie hinaus an die frische Luft, damit sich das Auge wieder auf die Ferne einstellen kann. Wenn Kinder ständig Spiele am Bildschirm spielen, nimmt die Blinkfrequenz ab, und das trocknet die Augen aus.

Warum ist Blinzeln günstig?

Durch das Blinzeln wird nicht nur die Tränenflüssigkeit auf der Oberfläche der Augen erneuert, sondern auch Schmutzpartikel und Staub entfernt. Die Hornhaut wird durch das Blinzeln geschützt und die Augenlider geschmeidig gehalten. Daher ist es empfehlenswert, so oft wie möglich zu blinzeln, um die Augen gesund zu halten. Zusätzlich viel Flüssigkeit trinken hilft auch, damit die Tränendrüsen funktionieren.

Kann man die Augen an befeuchtende Augentropfen gewöhnen und zu viel eintropfen?

Nein, zu viel eintropfen kann nicht schaden. Ich benütze im Patientengespräch gerne den Vergleich mit dem Scheibenwischer über der trockenen Windschutzscheibe: Es quietscht, wenn zu wenig Flüssigkeit auf den Scheiben ist. Dann kommt es zur mechanischen Reizung und es entsteht ein Fremdkörpergefühl. Befeuchten ist gut, damit die Hornhaut mit einem stabilen Tränenfilm überzogen wird. Denn das Problem ist der instabile Tränenfilm, bei dem es zwar zum wässrigen Tränenfluss kommt, nicht aber zum erwünschten Tränenfilm, der die Oberfläche benetzt. Diese äußerste Schicht des Tränenfilms sorgt als stabilisierende Schicht dafür, dass die Tränenflüssigkeit nicht verdunstet. Fehlt die stabilisierende Fettschicht, gerät die Luft direkt auf die Hornhaut, es kommt zu Entzündungen, Sehschwankungen und Trockenheitsgefühl. Wir stellen anhand der Lidkantenentzündung fest, ob die wässrige Phase oder die Lipidschicht fehlt. Denn auch verstopfte Lidranddrüsen, die Meibom’schen Drüsen, können zu trockenen Augen führen. Die Meibom-Drüsen produzieren eben die ölige Flüssigkeit, welche die Fettphase des Tränenfilms bildet. Symptome einer Meibom-Drüsen-Dysfunktion sind winzige, krümelige Ablagerungen am Lidrand, die mit bloßem Auge kaum zu erkennen sind.

Sollten sich Betroffene augenärztlich beraten lassen?

Ja, man sollte unbedingt abklären lassen, was hinter dem Trockenheitsgefühl steht, denn theoretisch kann ein Sjögren-Syndrom Ursache für die trockenen Augen sein. In Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten und Rheumatologen kann der Augenarzt diagnostizieren, woher die Trockenheit kommt.

TIPPS, UM DAS OFFICE-EYE-SYNDROM ZU LINDERN

• Bildschirmzeit reduzieren

• Evtl. eine Bildschirmbrille benützen

• Augengymnastik und -entspannung

• Bewusst blinzeln

• Grelles Licht und helle Monitore vermeiden

• Pro Stunde 10 Minuten in die Ferne blicken

• Viel trinken

• Bildschirmfilter verwenden

• Regelmäßige Pausen einlegen

EMPFINDLICHE, TROCKENE AUGEN?

Mehr Bildschirmzeit als je zuvor führt zu einer stärkeren Belastung der Augen.

Rohto® Dry Aid® Augentropfen sind die klinisch erprobte 8-in-1-Behandlung für trockene, schmerzende, juckende, kratzende, brennende, wunde, gereizte und müde Augen.

Durch die innovative Tear shield Technology® wirken Rohto® Dry Aid® Augentropfen auf alle Schichten des Tränenfilms. Die Tearshield Technology® ist eine fortschrittliche Rezeptur zur raschen Linderung von trockenen Augen, die den natürlichen Tränenfilm wiederherstellt und befeuchtet, um langanhaltende Linderung bis zu 12 Stunden zu gewährleisten.

Rezeptfrei in Ihrer Apotheke. Mehr Informationen unter

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen dieses Medizinproduktes informieren Gebrauchsanweisung, Arzt oder Apotheker. ROHT-015-24/1/02042024 *Source: Euromonitor

ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG
International limited, Consumer Health 2023ed Eye Care Definition, Retail value share USD, July 3rd 2022 exchange rate, 2022 data

MEINE FLORA IST OKAY

Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

Scheideninfektionen sind häufig ohne Symptome.

Antibiotika, Anti-Pilz-Mittel, starke Regelblutungen und/ oder hormonelle Veränderungen wie in der Schwangerschaft oder in der Menopause können zu einem Ungleichgewicht der Scheidenflora führen und das Risiko für vaginale Infektionen erhöhen. Neben Pilzinfektionen der Scheide ist die bakterielle Vaginose eine sehr häufige Infektion der weiblichen Vagina.

Ungleichgewicht verhindern. „Die bakterielle Vaginose ist durch ein Missverhältnis der Bakterien in der Scheidenflora charakterisiert“, erklärt die Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten und ärztliche Leiterin des Pilzambulatoriums

Hietzing Dr. Claudia Heller-Vitouch. „Das bedeutet, dass anaerobe Keime wie Gardnerella vaginalis, Mykoplasmen, Prevotella, Bacteroides usw. überwiegen und die guten Bakterien der Scheide, die Laktobazillen, verdrängen. Mitunter ist es so, dass Frauen infolge eines Partnerwechsels eine bakterielle Vaginose bekommen. Frauen bemerken es am dünnflüssigen, gräulich bis gelblichen Ausfluss, verbunden mit einem unangenehm fischigen Geruch. Aber auch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Empfindlichkeit der Schleimhaut und vaginale Rötungen können ein Zeichen für eine bakterielle Mischinfektion sein. Zu den Risikofaktoren gehören Rauchen und gleichgeschlechtliche Sexualkontakte von Frauen“, so die Expertin weiter.

184 leben

Viele Frauen wissen es nicht. Etwa die Hälfte der betroffenen Frauen, die eine bakterielle Vaginose haben, sind so gut wie symptomlos. Meist fällt der unangenehme, leicht fischige Geruch nur dem Geschlechtspartner auf. Prinzipiell gilt: Eine Scheidenflora ist dann gesund und wenig anfällig für Infektionen, wenn sie reich an schützenden Laktobazillen ist. Besonders wichtig ist eine gesunde vaginale Flora in der Schwangerschaft. Studien haben gezeigt, dass etwa ein Viertel aller Schwangeren an einer Scheideninfektion leidet. Etwa 10 % der schwangeren Frauen haben eine asymptomatische bakterielle Vaginose, von der sie nichts bemerken und das kann riskant sein.

Das ungeborene Leben schützen. Denn vaginale Infektionen in der Schwangerschaft bergen eine Gefahr für das ungeborene Kind. Sie erhöhen das Risiko für Frühgeburten und Spätaborte und können dadurch in vereinzelten Fällen Langzeitschäden beim Baby verursachen. Deshalb ist es besonders wichtig, dass alle Infektionen der Scheide, unabhängig davon ob sie Symptome und Beschwerden verursachen oder nicht, behandelt werden, um Schwangerschaftskomplikationen zu vermeiden. Gynäkologen verweisen auf den Zusammenhang zwischen vaginalen Infektionen und dem vorzeitigen Einsetzen von Wehen, einem vorzeitigen Fruchtblasensprung beziehungsweise Früh- und Fehlgeburten.

Diagnose. Die Diagnose der bakteriellen Vaginose wird mittels Abstrich gestellt. Der pH-Wert ist erhöht, bei Zugabe von Kalilauge ist der fischige Geruch wahrnehmbar. Im Abstrichpräparat finden sich die charakteristischen anaeroben Bakterien, die man auch kulturell nachweisen kann. Eine Behandlung ist nur bei Beschwerden, in der Schwangerschaft sowie vor geplanten gynäkologischen Eingriffen nötig.

Antibiotika zur Behandlung. „Die Therapie der bakteriellen Vaginose erfolgt in Form einer antibiotischen Creme, die in die Vagina eingebracht wird. Dabei ist zu beachten, dass durch die Creme die Wirksamkeit von Kondomen herabgesetzt werden kann“, erklärt die Expertin. „Alternativ kann die Einnahme von Antibiotika in Tablettenform erfolgen. Leider ist die Rückfallquote sehr hoch, bis zu 80 % der Frauen entwickeln innerhalb von 9 Monaten nach der Therapie ein Rezidiv.“ Eine Partnermitbehandlung bringt nach derzeitigem Erkenntnisstand keinen Vorteil hinsichtlich der Rückfallquote der Frau. Die Anwendung mit Milchsäurebakterien in Form von oral zugeführten Milchsäurebakterien, Vaginalkapseln oder -tabletten kann versucht werden und ist in manchen Fällen tendenziell vorbeugend wirksam.

TIPPS FÜR DIE GESUNDE SCHEIDENFLORA

• Keine übertriebene Hygiene im Intimbereich

• Vorsicht bei Seifen, Intimdeos und Feuchttüchern

• Handtuch öfter wechseln

• Unterwäsche aus Naturfasern

• Badeanzug nach dem Schwimmen wechseln

• Probiotika und Präbiotika in der Ernährung sorgen für Milchsäurebakterien

Scheideninfek tion?

3 er Power reduziert und schützt

3 -fach-Wirkung reduziert unangenehmen Geruch bildet Schutzf ilm an der vaginalen Schleimhaut verringert Rückfallsrisiko bakterieller Vaginose

3 -fach-Anwendung 3 Scheidenzäpfchen pro Monat/ 3 Monate lang

3 -Monats-Packung praktische 9er Packung

Aufbewahrung bei Raumtemperatur Rezeptfrei in Ihrer Apotheke Medizinprodukt der Klasse IIa

185 leben
POL040-2402 Polybactum_Laieninserat_86-5x120mm_20240325.indd 1 25.03.24 08:46

DEN ALTERUNGSPROZESS BREMSEN

„Forever young“ durch Zellrecycling.

Spermidin ist als körpereigene Substanz in jeder Zelle des menschlichen Körpers vorhanden. Der Spermidinspiegel nimmt jedoch ab dem 25. Lebensjahr kontinuierlich ab. Seine Rolle für das generelle Altern konnte in der sogenannten Bruneck-Studie belegt werden, in der 90- bis 100-Jährige einen ähnlich hohen Spermidinspiegel wie die Vergleichsgruppe im Alter zwischen 31 und 56 Jahren hatten. Personen mit einer spermidinreichen Nahrung lebten im Durchschnitt um fünf Jahre länger. Auch für die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermuten Ärzte in Polyaminen wie Spermidin ein großes Potenzial für Prävention und Therapie. Eine Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ergab durch die Auswertung von

Daten aus 49 Ländern: Zugeführte Polyamine können das Risiko senken, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu bekommen oder daran zu versterben. Wir baten die Pharmazeutin Apothekerin Heike Klocker von der Apotheke Zur Mariahilf aus Trofaiach zum Gespräch.

Das Polyamin Spermidin ist seit Jahren als interessantes Molekül „in aller Munde“. Das stimmt. Seitdem man weiß, dass Spermidin die Zellerneuerung, die sogenannte Autophagie anregen kann, ist es hochinteressant geworden. Nicht nur für die Forschung – es laufen tausende Studien –, sondern auch für jeden von uns.

186 leben
Länger

leben und dabei gesund bleiben.

Apothekerin Heike Klocker, Pharmazeutin in Trofaiach

Was kann es? Zellverjüngung durch Autophagie anregen, Immunsystem und Stoffwechsel ankurbeln, neurologische Effekte?

Im Laufe der Zeit beginnen unsere Zellen zu altern und können ihre Zellfunktion nicht mehr einwandfrei ausüben. Dadurch bekommen wir nicht nur Falten, eine schlaffe Haut und graue Haare, sondern wir werden auch krank, schwach und alt, weil die Zellerneuerung nicht mehr so funktioniert wie in der Jugend. Mit genug Spermidin kann man die Zellreinigung im Alter auf das Niveau eines jungen Menschen bringen. Mit Spermidin bremst man generell den Alterungsprozess ein!

Welchen Kunden empfehlen Sie Spermidin?

Prinzipiell könnte es für jeden von uns ab 40 vorteilhaft sein. Länger leben und dabei gesund bleiben ist das Motto. Spermidin steigert die kognitiven Fähigkeiten, senkt den Blutdruck durch die Erweiterung der Gefäße, führt zu einer Verbesserung der Herzfunktion, verjüngt Haut, Haare und Nägel und ist eine mögliche Demenzprophylaxe, weil es die Neuronen vor Zellschäden schützt. Besonders gerne empfehle ich Spermidin beim bekannten Intervallfasten (16/8 Stunden), um die Zellerneuerung zu verstärken.

Wie viel Gramm Spermidin wird für die tägliche Einnahme empfohlen?

Wir wissen, dass jeder von uns in der Zelle und im Darm Spermidin erzeugt. Mit fortschreitendem Alter nimmt diese Produktion ab. Darüber hinaus führen wir über die Ernährung Spermidin zu. So enthalten Weizenkeime, reifer Käse, Pilze und Hülsenfrüchte relativ viel Spermidin. Eine über 20 Jahre gelaufene Studie, die

Bruneck- Studie mit 1.000 Teilnehmern, hat gezeigt, dass alle, die 12 mg Spermidin und mehr über die Ernährung zugeführt haben, im Vergleich zu jenen, die 9 mg und weniger zu sich genommen haben, um fünf Jahre länger und gesünder gelebt haben. Sie hatten weniger Schlaganfälle, weniger kardiovaskuläre Probleme, weniger Karzinome – sie waren einfach gesünder. Diese Studie hat mich überzeugt. Eine Tagesdosis von 3 mg Spermidin über Nahrungsergänzungsmittel ist für mich die ideale Substitution.

Wie wird Spermidin über die orale Aufnahme resorbiert?

Die Resorption von Spermidin wird weltweit diskutiert und ist noch nicht vollständig geklärt. Nachdem Spermidin auch von den Darmbakterien produziert wird, ist anzunehmen, dass es auch über die Darmzellen aufgenommen wird.

Welche Darreichungsformen empfehlen Sie?

Ich bevorzuge orale Darreichungsformen – vor allem Präparate, die so natürlich sind, dass sie ohne technische Extraktion auskommen.

Kann man auch zu viel des Guten tun?

Für die Einnahme von Spermidin über Nahrungsergänzungsmittel gilt in der EU und der Schweiz eine Obergrenze von 6 mg pro Tag. Wie die Bruneck-Studie zeigt, ist eine Substitution von 3 mg pro Tag vollkommen ausreichend. Das haben auch meine Erfahrungen bestätigt. Nicht zu empfehlen ist Spermidin bei einer stark eingeschränkten Nierenfunktion und bei einem bestehenden Karzinom.

STRAHLENDE ZELLEN für strahlende Momente. STRAHLENDE ZELLEN für strahlende Momente.

Wir alle wünschen uns Jugendlichkeit und strahlende Vitalität. Mit MEIN SPERMIDINERWO machst du jeder Zelle des Körpers ein Geschenk. MEIN SPERMIDINERWO gibt deinem Körper den besonderen Kick von 3 mg Spermidin. 100 % natürliche Inhaltsstoffe made in Austria.

Ist es unbedenklich, Spermidin über längere Zeit einzunehmen? Es ist sogar sinnvoll, Spermidin über längere Zeit einzunehmen! www.mein-spermidinerwo.at

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung. Eine abwechslungsreiche

Exklusiv in deiner Apotheke.

leben
und ausgewogene Ernährung
eine gesunde Lebensweise sind wichtig.
und
MSE_017_0324_Ins

Tage der offenen Tür »Energie aus Vorarlberg«

Mit der Errichtung der ersten großen Pumpspeicherkraftwerke begann vor 100 Jahren die internationale Erfolgsgeschichte der Wasserkraft aus dem Montafon. Dieses Jubiläum wollen wir mit Ihnen gemeinsam feiern. Besuchen Sie uns bei den Tagen der offenen Tür und freuen Sie sich auf exklusive Einblicke in die Energiewelten unserer Pioniere und einen spannenden Ausblick auf unsere Energiezukunft!

Bregenz: Sa, 25. Mai 2024

10 bis 17 Uhr

• Hochspannungsvorführungen

• Besichtigung der Netzschaltzentrale

• Alles über Nahwärme, PV und E-Mobilität

Vandans: Sa, 8. Juni 2024

10 bis 17 Uhr

• Exklusive Führung im Rodundwerk I und illwerke vkw control center

• Besichtigung des unterirdischen Druckschachts

• Einblick in die technische Instandhaltung und Lehrlingsausbildung und vieles mehr ... im energie campus und vieles mehr ...

Detaillierte Infos unter: energieausvorarlberg.at/veranstaltungen

Holen Sie sich Ihr Gratis-Ticket für die An- und Abreise nach Bregenz und Vandans mit Bus und Bahn inkl. Shuttlebusse unter vmobil.at/veranstaltertickets oder scannen Sie den QR-Code und laden das Ticket auf Ihr Smartphone.

FESTZELT, LIVE-MUSIK & KINDERPROGRAMM

AUGENLASER.TIROL

Professionelle Beratung und Behandlungen mit modernsten Lasertechnologien

Das Augenlaserzentrum von Dr. Albino Parisi am Standort Beat the Street 2 in Fritzens steht für innovativste und modernste Lasertechnologien in atmosphärischen Räumlichkeiten, die für einen angenehmen Aufenthalt mit Wohlfühlfaktor sorgen. Dr. Parisi bietet ein umfassendes Gesundheits-Leistungsangebot rund um alles, was das Auge betrifft. Sein breites Spektrum an Diagnostikgeräten ermöglicht genaueste Kontrollen und umfassende Untersuchungen. Unangenehmen Beschwerden, wie dem weit verbreiteten trockenen Auge, wird mit neuesten Methoden Einhalt geboten. Außerdem liegt der Fokus auf der Früherkennung schwerwiegender Erkrankungen, wie zum Beispiel dem Grünen Star. Glaukom kann im Augenlaserzentrum seit Kurzem mit neuester Lasertechnologie behandelt werden. Basierend auf seiner langjährigen Erfah-

rung rund um den Einsatz der No-Touch-Methode ist Dr. Parisi in ganz Österreich und darüber hinaus bekannt. Dementsprechend ist der refraktiven Chirurgie ein großer Bereich gewidmet. Mit diesem fortschrittlichsten Laserverfahren und der SmartSurfACE-Methode von SCHWIND wird in Sachen Korrektur der Fehlsichtigkeit auf höchste Sicherheit und Präzision gesetzt. Nicht nur die Behebung von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus und Altersweitsichtigkeit ist Teil des Angebots, sondern auch die Behandlung von Keratokonus, der krankhaften Wölbung der Hornhaut. Mit diesem wegweisenden Kombinationsverfahren wird versucht, einer sonst nötigen Transplantation entgegenzuwirken. Das Team von Dr. Albino Parisi und Wilhelm Schlögl freut sich darauf, Sie im Augenlaserzentrum Tirol begrüßen zu dürfen.

Dr. med. Albino Parisi

Augenheilkunde·Optometrie·Laserchirurgie Pfarrgasse7·6460Imst·T.+435412/61861

Austraße 51 · 6122 Fritzens · T. +43 5224 / 55122

189 ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG
www.augenlaser.tirol leben Fotos: © fotoArt Julia Huber

HEILENDE HÄNDE

Immer auf der Suche nach innovativen Methoden: Das Team der Physiotherapiepraxis Gorny bietet nach einer umfangreichen Weiterbildung nun auch Chiropraktik und manuelle Therapie an. Bei der speziellen Technik lösen die Therapeut:innen mit sanften Handgriffen schmerzhafte Blockaden. Charakteristisch für die manuelleTherapie sind das behutsame Dehnen und Strecken, um Wirbel und Nervenbahnen gezielt Platz für Entspannung zu bieten. Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken wird dadurch nachhaltig verbessert und Schmerzen langfristig gelindert. Die Methode mit intensivem Fokus auf die Wirbelsäule eignet sich besonders bei Beschwerden im Rückenbereich und zeigt große Erfolge bei Bandscheibenproblemen. Der Physiotherapeut mit über 28 Jahren Berufserfahrung setzt mit seinem Team auf Ursachenforschung. Bloße Symptombehandlung lindert akute Leiden, Mag. Gorny ist jedoch darum bemüht, dem Schmerz auf den Grund zu gehen und somit Wohlbefinden und Gesundheit langfristig zu fördern.

Heldendankstraße22·6900Bregenz·T.+435574/93081·gorny@physiotherapiepraxis.atwww.physiotherapiepraxis.at

WERBUNG
Fotos: SAMS-FOTO.COM
Praxisleiter Jacek T. Gorny ist stolz auf seine Weiterbildung zum Chiropraktiker.

HÖRGENUSS

Gespräche zu genießen kann schwierig sein, wenn der Alltag voller Geräusche ist. ReSound Nexia läutet eine neue Ära ein und kombiniert bewährte Leistung mit neusten Technologien – das revolutioniert die Art und Weise, wie man Klang erleben kann, um wieder mit Freude am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Trotz riesiger Leistung ist das bisher kleinste Akku-Hörgerät von ReSound kaum zu sehen und kaum zu spüren. Es nutzt schon heute den neusten Standard Bluetooth LE Audio und Auracast für herausragende Klangqualität und zukunftssichere Konnektivität.

Foto: ReSound WERBUNG HörwerkBregenz Kaspar-Hagen-Straße2a T. +43 5574 /
Hörwerk Dornbirn Riedgasse31 T. +43 5572 / 949272
24054

CLEAN

Was für ein innovatives und erfolgreiches Unternehmen sich entwickeln kann, wenn eine Chemikerin auf einen Hairstylisten mit Kreativ-Background trifft, haben Doris Brandhuber und Hannes Trummer eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Ursprünglich ausschließlich auf Haarpflege spezialisiert, umfasst das Wiener Label LESS IS MORE heute auch ausgeklügelte Produkte für Gesichts- und Körperpflege sowie eine duftige Linie mit verschiedenen Room & Body Mist. Sich auf das Wesentliche konzentrieren, lautet die Philosophie des Unternehmens. Jedes Produkt vereint modernste hochwirksame Bio-Aktivstoffe und organische Pflanzenauszüge in optimal aufeinander abgestimmten Formulierungen. Die Ingredienzien sind sorgfältig ausgewählt, aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen und soweit verfügbar aus kontrolliert biologischem Anbau. Biozertifiziert, ökologisch verpackt, nachhaltig und von Hand gefertigt, tut man mit den Produkten sich selbst und der Umwelt etwas Gutes. www.lessismore.at

KRAFTVOLLES TEAM FÜR SCHÖNES HAAR

Hormonelle Veränderungen, Stress, Diäten oder der Jahreszeitenwechsel gehören zu den häufigsten Ursachen für vorübergehende Haarschwäche. Höchste Zeit, Ihr Haar und sich selbst mit BIOSCALIN® wieder in Balance zu bringen! Näheres unter bioscalin.at

192 leben
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG Fotos: Less is More by Brandhuber & Trummer Pelpharma Handels GmbH Aktionsset vom Treuepass ausgenommen und solange der Vorrat reicht.
Gründerteam – Hairstylist Hannes Trummer und Chemikerin & Aromatherapeutin Doris Brandhuber

Auszeit

Die Heimat des Abenteurers ist die Fremde.

IM SONNENSTAAT

Der hochwertige Bildband von ASSOULINE nimmt die Leser mit ins sonnige Florida. Aerin Lauder, Enkelin der legendären Kosmetikunternehmerin Estée Lauder, führt darin mit prächtigen Bildern durch Palm Beach und zeigt den Luxusort, der für den Glamour der alten und die Raffinesse der neuen Welt steht – von ihren Lieblingsrestaurants über luxuriöse Shops bis zu den malerischen Spazierwegen des Lake Worth Trail.

Skulpturale Hommage

Das Maison Brummell Majorelle in Marrakesch ist ein einzigartiges Design- und Architekturjuwel. Geplant als kleines Boutiquehotel genießt das Maison des Vorarlberger Self-madeHoteliers Christian Schallert internationales Ansehen. Im Inneren entfaltet sich durch die Vermischung von Tradition und Design eine neuartige, harmonische Stimmigkeit. Terrazzoböden gehen nahtlos in das traditionell marokkanische Tadelakt über. Elegante, maßgefertigte Möbel von lokalen Uunternehmen werden mit Designklassikern wie EgonEiermann-Stühlen oder der Papierlampe von Ingo Maurer kombiniert. Werke internationaler Künstler kreieren eine schlichte Anmut, die reich an Detail und Ästhetik ist.

193
Fotos: CHRISTOPHER STARK

Avantgardistisch urbane Kulinarik im idyllischen Stadtpalais: Das ZAZATAM besticht mit entspanntem Luxus und harmonischem Gartenspektakel mitten im angesagten Stuwerviertel. Ausgefeilte Ideen laden zu einer aromatischen Weltreise.

Text: Alissia-Lara Mayerhofer

Mit Leidenschaft und Raffinesse kreiert Head Chef Felix Müller ein unvergessliches Casual Fine Dining Abenteuer für seine Gäste. Im Zwei-Hauben-Restaurant überrascht eine kulinarische Fusion aus südamerikanischen und asiatischen Einflüssen. Am Vorbild der Natur wandeln sich auch im ZAZATAM die saisonalen Umstände.

Ein Abenteuer für alle Sinne. Im Sommer genießt man draußen im idyllischen Garten Dry-Aged-Meat von XO Beef, raffinierte vegane Spezialitäten, außergewöhnliche Fischgerichte und hausgemachte Pasta. Bei Einbruch des Winters wandert das Geschehen in eine Atmosphäre, die an einen Garten bei Nacht erinnert. Neben den spannenden

Signature-Dishes verzaubert die Bar mit intimer Atmosphäre, ausgefallenen Drinks und CocktailKlassikern. ZAZATAM versteht sich als ein Ort, den es zu entdecken gilt.

Fotos: Florence Stoiber

MAGISCH IN MARRAKESCH

Dem El Fenn in Marrakesch liegt ein ganz eigener Zauber inne. In dem BoutiqueHotel dreht sich alles um das Gefühl, zu Hause zu sein. 41 individuell gestaltete Zimmer und Suiten, satte Farben, handgefertigte Details, viel Kunst und klassisches Design bilden den geschmackvollen Rahmen, um sich zurückzulehnen und zu erholen. Mit der charakteristischen Mischung aus Coolness, Luxus und Authentizität erstreckt sich das El Fenn über 13 miteinander verbundene Riads mitten in der Medina von Marrakesch – ein perfekter Ausgangspunkt, um die Magie der Stadt zu erkunden und in den Sommernächten den unvergesslichen Duft von Jasmin aufzunehmen.

Orangenblüte & Lavendel. Kein Zimmer ist wie das andere. Manche sind pink, andere türkis. Einige haben handgenähte Kamellederböden, andere geschnitzte Stuckarbeiten. Auf dem Dach thront ein 13 Meter langer Pool mit dem Atlasgebirge als Kulisse und direktem Blick auf die berühmte Koutoubia-Moschee. Cocktailbars und Restaurants sorgen für kulinarische Genüsse, während Spa-Behandlungen mit duftenden Essenzen, etwa aus Orangenblüte oder Lavendel, entspanntes Wohlbefinden schaffen.

196 Fotos: Cécile Perrinet Lhermitte Signe Bay

DMÄRCHENHAFT

IN JAIPUR

ie Millionenmetropole Jaipur in Rajasthan ist für ihre märchenhafte Architektur berühmt – ihre Altstadt wird The Pink City und eines der Wahrzeichen Palast der Winde genannt. Nur 20 Minuten entfernt liegt das liebevoll gestaltete Hideaway Villa Palladio Jaipur. Das bezaubernde Boutique-Hotel mit nur neun Zimmern und einer Suite ist ein richtiges Wunderland in einem prachtvollen Haveli auf einem anmutigen Landsitz. Im Garten zwitschern Vögel und plätschern Springbrunnen, die Architektur des Hauptgebäudes erinnert mit dem schattenspendenden Kolonnadengang an das Haus eines wohlhabenden Kaufmanns – kein Wunder, führte doch einst die alte Seidenstraßen durch diese Region. Weiß und die gesamte Farbpalette von zartem Rosa bis sattem Rot dominieren mit Mustern aus Streifen, Gittern und Wellen, ergänzt von floralen Ornamenten. Eine exquisite Küche, Bibliothek, Pool, Meditationsraum und das kleine Spa sorgen für Genuss und entspannte Gelassenheit.

Fotos: Bikramjit Bose

Mit 314 Metern Höhe und 78 Stockwerken ist das King Power Mahanakhon Thailands höchstes Gebäude. Von der 6. bis zur 18. Etage sorgt das schicke Hotel The Standard BANGKOK mit 155 Zimmern und Suiten, sechs Restaurants und Bars, einem weitläufigen Fitnessstudio sowie Außenpool mit Blick auf die ikonische Skyline der Stadt für Furore. Die Innengestaltung stammt aus der kreativen Feder des spanischen Designers Jaime Hayon, der sich an der lebendigen Kunstszene der Stadt und traditionellem thailändischen Kunsthandwerk orientiert hat. Das Ergebnis ist eine extravagante und eklektische Ästhetik, die im Gedächtnis bleibt. Kulinarischer Star ist das Restaurant Ojo, in dem Francisco Paco Ruano gehobene moderne mexikanische Küche aufs Porzellan zaubert. Im SkyBeach, der höchstgelegenen Bar der Stadt, tanzt man die Nacht bei Cocktails und zum Sound weltberühmter DJs glamourös durch.

MEINE ART DES STADTBUMMELS.

www.slovenia.info/de #ifeelsLOVEnia #myway SLOWENIEN.
KUNST & KULTUR
FUTURISTISCH IN BANGKOK Foto: The Standard

KORFU

Griechenlands grüne Inselperle

ERLEBE
Endlose Strandvielfalt. Spektakuläre Sandsteinklippen. Historische Altstadtgassen. Typisch griechische Kaffeehäuser.
Hänge. Kaiserliche Sonnenuntergänge. Experten beraten: 05572 22420 Online buchen: www.rhomberg-reisen.com Rhomberg Reisen GmbH, Eisengasse 12, A-6850 Dornbirn NEUdirektabAl t niehrne
Bewaldete

KORFU AB ALTENRHEIN

Korfu, die smaragdgrüne Insel im Ionischen Meer, lockt mit atemberaubender Natur, historischem Charme und glasklarem Wasser. Die idyllischen Strände wie Glyfada und Paleokastrítsa bieten Entspannung pur, während die Altstadt von Korfu-Stadt mit ihren venezianischen Gebäuden und engen Gassen zum Flanieren einlädt. Kulturelle Highlights sind das Achilleion, das von Kaiserin Sissi von Österreich erbaut wurde und ihr als

Sommerresidenz diente, sowie die zahlreichen Buchten, Strände und die Dörfer. Die Insel bietet auch Wander- und Wassersportmöglichkeiten sowie ein lebhaftes Nachtleben in Kavos. Korfu ist ein Paradies für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. Rhomberg Reisen bringt Sie NEU jeden Freitag vom 17. Mai bis 11. Oktober direkt und stressfrei von St. Gallen-Altenrhein nach Korfu – auf die grüne Perle Griechenlands!

201
Fotos: RHOMBERG REISEN die reisemaßschneiderei
auszeit WERBUNG

curves and cars

202 Fotos: Lauren Lorünser | Lech Zürs Tourismus auszeit
ich

Ende Juni treffen sich wieder Oldtimerliebhaber aus aller Welt zur 15. ArlbergClassicCarRally in Lech Zürs. Die gesamte Arlbergregion verwandelt sich an drei Tagen in ein Eldorado für Autoliebhaber. Die Vielfalt an Marken und Modellen von anno dazumal und nicht zuletzt die Streckenauswahl machen die nostalgische Rally zu einer automobilen Zeitreise. Mit einer atemberaubenden Bergkulisse und spannenden Fahrstrecken ist die Arlberg Classic Car Rally ein aufregendes Abenteuer für Fahrer und Zuschauer gleichermaßen. Stilvoll im Oldtimer führt die Strecke auf rund 600 Kilometern durch die Berge. Ausgehend vom Bregenzerwald am ersten Tag führt der zweite Tag über historische römische

Straßen ins benachbarte Südtirol zum Reschensee. Am letzten und dritten Tag genießt man die wundervolle Strecke entlang des Plansees zum Kloster Ettal, bevor es schließlich nach Garmisch-Partenkirchen geht – mit freiem Blick auf die beeindruckende Zugspitze. Tipp: Die beste Sicht auf die Oldtimer haben Auto-Begeisterte übrigens vom Rüfikopfplatz aus, dem Startund Zielpunkt aller drei Tage.

Termin 27. bis 29. Juni 2024

www.arlbergclassic-car-rally.at

203 WERBUNG auszeit

Christmas in Riga

Willkommen auf einer zauberhaften Reise in die festlich geschmückte Hauptstadt Lettlands – Riga! Die ehrwürdige Stadt, die für ihre beeindruckende Architektur, reiche Geschichte und lebendige Kultur bekannt ist, verwandelt sich während der Weihnachtszeit in ein wahres Wintermärchen. Die festliche Atmosphäre, während die historischen Straßen von Riga von funkelnden Lichtern und festlichen Dekorationen erhellt werden, bietet einen einzigartigen Charme. Dieser Städte-Trip verspricht, eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne zu erleben, die Riga zu einem unvergesslichen Reiseziel macht.

Riga Flugreise ab München inkl. Transfer

bis 15. Dezember 2024

204 auszeit WERBUNG
12.
ab880,-proPersonimDoppelzimmer

Kontrastreiches Namibia

Namibia ist ein Land mit beeindruckender Vielfalt, endlosen Wüstenlandschaften, majestätischen Bergketten und einer faszinierenden Tierwelt. Herburger Reisen bietet zum Ende dieses Jahres eine geführte Reise an, die Luxus, Kultur und Natur in einem einzigartigen Abenteuer vereint. Von der Kalahari Wüste über die multikulturelle Hauptstadt Windhoek bis zum Etosha Nationalpark wird das kontrastreiche Namibia in 13 Tagen hautnah erlebbar. Eine Reise, wie sie vielfältiger nicht sein könnte, führt zu den höchsten Dünen der Welt, in andere Kulturen und atemberaubende Landschaften.

Ein Sinnesrausch aus Kultur und Natur.

Namibia Flugreise ab Zürich inkl. Transfer

205 auszeit
30. Dezember 2024 – 11. Jänner 2025 ab€3.690,-proPersonimDoppelzimmer
Fotos: shutterstock

OVERFEEL

Die Neuerscheinung des vollelektrischen PorscheTaycan-Modells war Anlass für Rudi Lins, Freunde und Partner zur extravaganten Präsentation ins Seehotel Kaiserstrand einzuladen.

Fotos: Darren Feels

SÜSSE KUNST

Mit der Eröffnung der Fenkart Schokoladenwelt wurde ein neues Kapitel in der Geschichte des erfolgreichen Familienbetriebs aufgeschlagen.

FEIERLICHE ERÖFFNUNG

Am 12. April wurden in Lech die neuen „Lechwelten“ und das „Dorfhus“ eröffnet.

Zahlreiche Besucher folgten der Einladung zur Feier bei strahlendem Sonnenschein.

Fotos: Lech Zürs Toursimus Fotos: Jasmin Ritter

70 JAHRE HERBURGER REISEN

Klaus, Werner und Dieter Herburger feierten gemeinsam mit mehr als 2.000 Gästen

70 Jahre Firmengeschichte des Vorarlberger Familienunternehmens.

Fotos: Jasmin Ritter und Darko Todorovic

NEW OPEN

Die Juweliersfamilie Kopf feierte an zwei Tagen die Eröffnung ihres neuen Geschäftslokals in der Feldkircher Innenstadt.

Fotos: JUEN SIGRID

Letzthin habe ich eine Rüge kassiert: „Sandra!!! Also ich muss schon sagen, deine Kolumnen sind oft so … äh unanständig. Und Alkohol kommt auch dauernd vor. Kannst du nicht mal über was Ordentliches schreiben?“ Tja, ich denke , ihr kennt die Antwort. PLOPP. *öffnetdieweinflasche* Eines ist jetzt wohl klar: Dieses Mal wird es ganz beson ders wenig foin, verflucht nochmal! Noch Fragen?

Schimpferitis. Heute flanieren wir locker-flockig durch die Welt der Beschimpfungen und Flüche. Was vielleicht nicht so klar ist: Damit bewegen wir uns im Bereich der Wissenschaft, denn mit der Malediktologie gibt es einen eigenen Forschungsgegenstand für die Beschäftigung mit Scheiße, Oasch und Fuck. Kein Wunder. Wir fluchen und schimpfen dauernd und überall auf diesem Planeten. Aber halt recht unterschiedlich. Seit im Jahr 1973 der aus Deutschland stammende Chemiker Reinhold Aman in den USA diese wissenschaftliche Disziplin gegründet hat, untersuchen Malediktolog:innen die vielfältigen Aspekte dieses Phänomens und ich sage es euch: Lecko mio (etwas foiner für: Leck mich am Arsch), das ist echt interessant. In Wien haben wir mit OksanaHavryliv sogar eine richtige Super-Schimpf-Expertin zur Hand, die letzthin bei der Sendung Willkommen Österreich zu Gast war. Sie hat ein erhellendes Buch geschrieben (Details weiter unten) und seither bin ich malediktologisch völlig angefixt.

Werner & Wolferl. Jung, alt, weiblich, männlich, divers, berühmt oder unbekannt – wir alle tun es, die einen kreativer und öffentlicher als andere. Der österreichische Schriftsteller Werner Schwab etwa war quasi ein Pro in der Schimpfwörter-Werkstatt, vor allem im Bereich der Kopulativkomposita (von wegen unanständig – Himmel, Arsch & Zwirn, das ist eine verdammte Bildungswerkstatt hier). Man kann bei den literarischen Kreationen von Schwab die Wortteile vertauschen und hat doch ein brauchbares Schimpfwort zur Hand. Beispiel: Idiotenschweine. Klingt als Schweineidioten auch okay. Schwab hat noch viel tiefer

in die Trickkiste gegriffen: Klugheitsscheißerungsfortsetzungsmoralist! Ja, braucht etwas, bis man das auseinandergedröselt hat. Wenn wir in der Geschichte etwas weiter zurückgehen, finden wir in Wolfgang Amadeus Mozart ein besonders interessantes Forschungsobjekt mit ausgeprägter Vorliebe für anal-fäkale Sprache. Wolferl hat seine Briefe wohl gerne mit folgenden Worten unterschrieben: W. A. Mozart, der ohne einen Furz scheißt. Nicht zu vergessen ist auch sein 1782 komponierter sechsstimmiger Kanon Leck mich im Arsch (KV 231) – unverständlicherweise zu Lebzeiten kein Knaller, später vom Verlag durch den Titel Lasst froh uns sein ersetzt, was wiederum völlig zu Recht kein Hit wurde.

Erotolalie. Die bunte, weite Welt der Malediktologie bietet viele Facetten. Schimpfworte als Koseworte? Ambivalent, aber ja klar, oder noch nie was von DirtyTalk gehört? Die Profis nennen das Erotolalie und da werden im erotischen Bereich gegenseitige Beschimpfungen und Vulgarismen als anregend empfunden. Du weißt schon, so was wie: Du geile S** – dir zeig ich’s! Hüstel, hüstel – wir nehmen einen Schluck von was auch immer (PLOPP! Damit dieses Thema hier ja nicht zu kurz kommt), beruhigen uns und switchen in den etwas unverfänglicheren Schimpfwortkatalog unserer lieben Kleinen: Ihr Seegurken! Du vergammelte Beere!! Aus dir mach ich Apfelmus mit Petersilie!!! So, wenn du jetzt auch noch wissen willst, wie „Heast du Opfer. Wallah isch schwöre isch liebe disch!“ einzuordnen ist, empfehle ich das Buch der promovierten Malediktologin Oksana Havryliv: Nur ein Depp würde dieses Buch nicht kaufen, das im KOMPLETTMEDIA Verlag erschienen ist. Ich verabschiede mich nun wenig foin mit den Worten von H. C. Artmann. Einerseits, damit das Feld der Selbstverwünschungen nicht zu kurz kommt. Andererseits, damit ich aus dieser Nummer hier hoch erhobenen Hauptes rauskomme und einen literarisch-unanständigen Abgang hinlegen kann: „Ein Gorilla soll mich von hinten bumsen, wenn das kein Spinat ist!“ (H. C. Artmann, How much, schatzi? , 1973)

210
Foto: MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER
KOLUMNE
Text: Sandra Kacetl

ARC´TERYX FASHION GANNI DRYKORN FILIPPA K. PHIL PETTER MASON'S AGOLDE KIEFERMANN ANT45 DAYDREAM G-LAB DISTRETTO CITIZEN OF HUMANITY INUIKII IHEART JUVIA STUDIO AR NUBIKK LEMONJELLY THE SHIRT PROJECT LES VISIONNAIRES MUNTHE PNTS STEAMERY PEUTEREY NIO COCKTAILS CHILLY'S LOVE JOY VICTORY SPORT J. LINDEBERG BOGNER SPORT PEAK PERFORMANCE PATAGONIA ARC'TERYX TONI SAILER MONS ROYAL POC CASALL ON BLUE ICE ATOMIC ATK BLACK CROWS FILA BARTS ICEBREAKER LANGE ROSSIGNOL DYNASTAR ICEBREAKER DALBELLO JOHLER FALKE SMARTWOOL HEAD GECKO HOLMENKOL INDIGO LOWA LEKI DEUTER SCARPA LA SPORTIVA OSPREY HOKA BLACKROLL MOLO SEAFOLLY OAKLEY JULBO ERIMA ORTOVOX ASICS REUSCH SWEET PROTECTION COLLTEX FRITSCHI TECNICA SIDAS NOHRD WATERROWER FIRE+ICE UND VIELE MEHR

NEU: SHOP ONLINE 24/7 – WWW.BERCHTOLD-SPORT-FASHION.AT/SHOP

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.