Luxbynight Ausgabe 017

Page 1

-- Lifestyle

. 017 // Februar - M채rz --

SACHA COOPER EIN JUNGDESIGNER STELLT SICH VOR

Bitte nicht auf den Boden werfen!

Ne pas jeter sur la voie publique!


www.piper-heidsieck.com


INHALTSVERZEICHNIS 003 @ Rockhal 011 @ Kulturfabrik 013 @ Opderschmelz

Motorama + Clockwork Of The Moon 021

019 @ CarrテゥRotondes 022 Long Distance Calling 026 Konzertagenda 031 Theatertipps 037 Kunsttipps 040 Marita Reuter

Long Distance Calling 022

042 Sacha Cooper 050 Nightlifeagenda 058 Kinonews 060 Impressum

La Ruテゥe Vers L窶連rt 037

Nebenstehenden Code einscannen, oder unsere Seite direkt aufrufen unter:

www.luxbynight.eu


BEADY EYE 21-02-2014

01.02. 04.02.

KLINGANDE 22-02-2014

MELANIE DE BIASIO BULLET FOR MY VALENTINE + CALLEJON + COLDRAIN

07.02.

09.02. 13.02. 14.02.

MOSH THE DANCEFLOOR JACCO GARDNER (@ EXIT07) CASCADEUR MOONLIGHT IN THE DESERT ALBUM RELEASE

15.02.

20.02.

TONY CARREIRA LONG DISTANCE CALLING + JUNIUS + WOLVES LIKE US

21.02. 21.02. 22.02.

23.02. 24.02. 26.02. 27.02. 28.02. 01.03. 04.03. 06.03. 07.03. 07.03. 08.03. 10.03. 13.03. 14.03. 15.03.

SUAREZ BEADY EYE KLINGANDE SAXON MAXÏMO PARK CLOUD BOAT FREE ENTRY JULIEN DORE (@ PHILHARMONIE) T THE BOSS ALBUM RELEASE JAMES ARTHUR FALL OUT BOY BOY & BEAR TIM BENDZKO & BAND DAN LE SAC VS SCROOBIUS PIP 2RAUMWOHNUNG THE 1975 SKUNK ANANSIE ACOUSTIC SHOW ONEREPUBLIC SOLD OUT BOOBA

THE 1975 10-03-2014

INTERNATIONAL RECORD FAIR THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW 20.03. REA GARVEY 26.-30.03. NOTRE DAME DE PARIS 31.03. METRONOMY 01.04. DEEP PURPLE 02.04. HEYMOONSHAKER FREE ENTRY 05.04. FAUVE 13.04. BIRTH OF JOY FREE ENTRY 17.04. JOHN MAYALL 24.04. MIGHTY OAKS FREE ENTRY 27.04. KLANGKARUSSELL 30.04. TINARIWEN 04.05. BÜLENT CEYLAN “HAARDROCK” 06.05. DÉTROIT 10.05. SEAN PAUL 16.05. NINE INCH NAILS 17.05. THE SUBS 20.05. YES 27.05. THE ELWINS 11.-15.06. CIRQUE DU SOLEIL - QUIDAM 23.06. MEGADETH 24.06. SOUNDGARDEN 26.06. ZZ TOP 12.09. UNHEILIG 17.10. ETIENNE DAHO 16.03. 19.03.

“DISKÖNOIR TOUR”

07.11.

STROMAE SOLD OUT

www.rockhal.lu Rockhal, Esch/Alzette (LUX) // infos & tickets: (+352) 24 555 1 Rockhal recommends to use public transport: www.cfl.lu 90 min from Nancy // 45 min from Metz 60 min from Saarbrucken // 120 min from Brussels


Beady Eye 21 February @ Rockhal After having set the public alight on their UK tour, Beady Eye will be live at the Rockhal in Luxembourg on 21 February 2014 performing tracks from their latest album “BE”. Following the huge success of the debut album “Different Gear, Still Speeding”, Beady Eye have built themselves a credible set of materials outside Oasis. The Liam Gallagher-fronted band and his ex-Oasis band mates invite you to discover their sophomore album and rediscover their greatest rock hits – definitely a show not to be missed! One of most awaited albums of 2013, “BE” represents a true evolution in Beady Eye’s sound and writing techniques. Recorded in London with cult producer Dave Sitek (TV on the Radio, Yeah Yeah Yeahs), Liam Gallagher, Andy Bell and Gem Archer experimented with Protools, cassette tapes, samplers, recorded conversation, iphone apps and unusual instrumentation to create this ambitious and exhilarating set of tracks showcasing a stunning depth of songwriting. The record is a bold statement of intent from a band that sound as hungry as ever to achieve greatness. Liam Gallagher stated; ‘‘Working with Sitek just opened something up in us. He’s without a doubt the best producer I’ve ever worked with, a real outlaw – he doesn’t give a fuck, no rules. We had a new found focus when we were writing it – we really got our heads down and got our shit together – clear heads, none of that crap from the 90s. It feels like a really special record for us.” Early November, the band further announced the release of their new double a-side single “Iz Rite/‘Soul Love” out on 25th through Columbia Records. Described by the band as „The Beatles on E“, “Iz Rite‘’s upbeat melodies, thunderous “Tomorrow Never Knows” -esque drums and rhythmic acoustic guitars cast a stunning juxtaposition to the restrained, low-fi menace of “Soul Love” which showcases Liam’s vocals at their rawest and most impactful. Known as a charismatic frontman, Liam Gallagher is sure to deliver a captivating live performance with his experienced musicians! Don’t miss Beady Eye performing live at the Rockhal this coming 21 February 2014! Source www.rockhal.lu More infos: www.beadyeyemusic.com Tickets under: www.rockhal.lu

Eventtipps 003


S E R V I C E S I NFOR M AT IQUE S E T G R A P HIQUE S

621 52 52 12 | www.ronkar.eu | info@ronkar.eu


Maxïmo Park 24 February @ Rockhal After having chained festivals around Europe and UK this year, Maxïmo Park will be performing live at the Rockhal in Luxembourg on 24 February 2014 which will see them performing tracks from their fourth album “The National Health” signing their comeback on the front of the stage after three years of absence. Since the huge success of their debut album “A certain Trigger”, Maxïmo Park built a great reputation and they have decided to go ahead with preparing a new album. The quintet from Newcastle invites you to experience their punchy guitar riffs and their catchy pop-rock hits! So don’t miss the concert! It’s been seven years since Maxïmo Park released their critically acclaimed and Mercury Prize nominated debut album “A Certain Trigger”, and shot up the UK charts with their breakthrough single “Apply Some Pressure”. Now with over 2 million albums sold and an arena tour of Europe under their belt, the British 5 piece are currently in rip roaring form; more vital, forceful and potent than ever. Their recently released fourth album “The National Health” was recorded with the legendary Gil Norton (Pixies, Foo Fighters, Patti Smith), and it’s a ferocious and rousing blast of incendiary rock and roll. It harnesses the confusion, agitation and chaos currently seeping through the nation’s veins and jolts it violently awake, creating a persuasive call to arms for the disenchanted. “We’re in a global recession and everyone is being bombarded with bouncy, happy music,” explains frontman Paul Smith.This is not to say the band have lost their tender touch, as the album contains some of the most exquisite love songs Maxïmo Park have written yet. With The National Health, Maxïmo Park are now working on a considerably larger scale than they ever have before, but they never forget the human connection that ties
everything together. Since then, the band has walked a path of highs, from having ARIA Award winning producer, Wayne Connolly, on their 2011 debut EP, to earning spots at festivals including Splendour In The Grass, Rock’n Coke Festival or V festival and they are now working on their next album due out in 2014. Known for its explosive live performances, the British five-piece is ready to make the Rockhal move! Don’t miss the indie rockers of Maxïmo Park live at the Rockhal on 24 February 2014. Source www.rockhal.lu More infos: www.maximopark.com Tickets under: www.rockhal.lu

Eventtipps 005



2Raumwohnung 08 March @ Rockhal Thirteen years ago, Tommi Eckard, who made his mark in the 1990s thanks to his collaboration with Andreas Dorau, met Inga Humpe, who had made quite a splash with her band Neonbabies in the late 1970s. The foundation was laid for a new pop duo: 2raumwohnung. With their new album “Achtung fertig”, 2raumwohnung close a long circle and return to their roots: electronica, electronica. Hardly any guitars or other acoustic instruments, which is a major change compared to their last two albums. See for yourself when 2raumwohnung will be playing live at the Rockhal on 8 March, 2014. 2raumwohnung‘s debut album „Kommt“ was released in 2001. Ever since, they‘ve been eager to work, releasing six records which all made it into the top ten of the German album charts. Hit singles such as “Ich und Elaine”, “Millionen von Sternen”, “36grad” (in collaboration with Rosenstolz) and “Rette mich später” became known to a larger audience thanks to massive radioplay. DJs such as Paul van Dyk, Ricardo Villalobos and Westbam contributed to the “36Grad” remix album, and 2raumwohnung‘s productivity was rewarded with two Dance Awards. Their new album is called “Achtung fertig”. It was recorded in Berlin, Los Angeles and San Francisco, with more than thirty collaborators. After their 2009 album “Lasso”, it‘s the seventh record released by Inga Humpe and Tommi Eckart and they call it “a quest for depressurized space”. Love, freedom, consciousness – sex, death and laughter. Electronic, German, feminist music to dance and get blind drunk to. Gays and lesbians, love-dovey kids in ecstasy, the next life, the earth, spiritual people, friends and lovers who have to go apart at any cost: They all are the reason for this album, the reason why 2raumwohnung make music. It all started in the year 2000, in Berlin, with DJ sets, open mics and improvised German lyrics, clubs, raves and endless nights. Throughout their six albums, their initial rave sound developed into pop, bossa Nova, techno and punk, neo wave and back into pop.With their new album “Achtung fertig”, 2raumwohnung close a long circle and return to their roots: electronica, electronica. Hardly any guitars or other acoustic instruments, which is a major change compared to their last two albums. It‘s a different way of playing and programming, more than just a musical idea. “It’ss an attitude”, says Tommi. Do not miss out on 2raumwohnung who will be playing live at the Rockhal on 8 March, 2014! Source www.rockhal.lu More infos: www.2raumwohnung.de Tickets under: www.rockhal.lu Eventtipps 007


‡ Constructions mÊtalliques ‡ Garde-corps ‡ Escaliers ‡ Main courantes ‡ Rampes ‡ Portails ‡ Clôtures ‡ Meubles ‡ DÊcorations ‡ Stores ‡ Marquises ‡ Auvents

PASSION IN STEEL ZZZ VWHHO OX ‡ = $ ( OH 7ULDQJOH 9HUW ‡ / (OODQJH ‡ 7HO


Metronomy 31 March @ Rockhal After making us dance many long nights on “The Bay”, extracted from their acclaimed third album “The English Riviera”, Joseph Mount and his band come back with a new single “I‘m Aquarius” from their upcoming album “Love Letters”. Metronomy already delivered us a memorable electro-pop performance at the Sonic Visions in 2011 and now, for the biggest pleasure of their fans, the British quartet will be back at the Rockhal on 31 March 2014! Be among the first to discover the new album of Metronomy live and we promise it will take you away beyond stars! The metronome is not a device known for its deviation. It strikes a predictable, functional pattern. Each time Metronomy release an album, on the other hand, there is a scorched earth change of pace and tone. Yet the pulse never disappears, it just reanimates for a brand new dance floor. The English Riviera”, Metronomy‘s third album and second, after “Nights Out”, on Because Music is a belting, unashamed pop album, a gorgeous record full of languid, sunset funk songs. Highlighted by now-classic singles like „The Look“ and „Everything Goes My Way,“ the album earned placement on the 2012 Barclaycard Mercury Prize shortlist as well as worldwide sales now in excess of 250,000. Rather than resting on their laurels, Metronomy threw themselves a curveball by recording „Love Letters“ at London‘s legendary Toe Rag Studios, a proudly analogue facility beloved for its down and dirty sound by such rock ‚n‘ roll icons as Billy Childish, Tame Impala, and The White Stripes. Working with magnetic tape allowed Mount to protract the pace of the creative process while also revealing new warmth and possibility in Metronomy‘s forward-thinking pop. Songs like „I‘m Aquarius“ and the exhilarating title track see the group evolving in extraordinary measures, their bold experiments in sound elevating Mount‘s emotional lyricism to unprecedented artistic heights. With „Love Letters,“ which is set for release on 10 March 2014 via Elektra Records, Metronomy have made the first undeniably great album of 2014, instantly propelling them to the very frontline of contemporary pop. Joseph Mount has fundamentally transformed his Metronomy project from a jaunty, brilliant, yet ultimately niche electro outfit into one of the most expansive and visionary pop bands in the country. Source www.rockhal.lu More infos: www.metronomy.co.uk Tickets under: www.rockhal.lu Eventtipps 009



Nina Persson 28 Februar @ Kulturfabrik Mit den Anfang der 90er Jahre gegründeten Band The Cardigans kann Nina Persson auf international erfolgreiche Jahre und zahlreiche Klassiker mit hohem Wiedererkennungswert zurückblicken («Lovefool», «Erase/Rewind», «My favourite game» ...). Die große Wiederkehr der Cardigans-Sängerin findet allerdings im Alleingang statt, denn mit dem fuschneuen Album «Animal Heart» unterm Arm stellt sich die Schwedin erstmals als Solo-Künstlerin vor. Mit «Animal Heart» kehrt die Sängerin zu ihrer Jugendliebe zurück: gefühlvolle Pop-Chansons mit universalem Appeal. Demnach ein vertraut-unvertrauter Abend, wie unter Freunden, die sich schon etwas länger nicht mehr gesehen haben, so üblich. Quelle www.kulturfabrik.lu Mehr Infos: www.facebook.com/ninaperssonofficial Tickets unter: www.kulturfabrik.lu The Aristocrats 01 März @ Kulturfabrik «More fun than fusion has any right to be!» Dieses Zitat aus der englischsprachigen Fachzeitschrift Rhythm Magazine beschreibt ganz treffend die Essenz dieser Supergruppe, bestehend aus Guthrie Govan (Asia/GPS, Steven Wilson – allgemein als einer der besten Gitarristen seiner Generation angesehen), Bryan Beller (Steve Vai, Joe Satriani, Dethklok) und Marco Minnemann (Adrian Belew, UKZ, Joe Satriani). Ein US-Amerikaner, ein Brite und ein Deutscher unter einem gemeinsamen Banner, da seines grenzüberschreitenden Instrumentalrocks, kraftstrotzend und gesättigt von Einflüssen unterschiedlichster Art (Return to Forever, King Crimson, Steve Vai, Rage against the Machine, Frank Zappa..). Um das vor kurzem erschienene Zweitalbum «Culture Clash» zu promoten, ist die Band seit Februar auf einer ausgedehnten Europa-Tournee; eines davon wird am Samstag, den 1. März in der Kulturfabrik stattfinden. Quelle www.kulturfabrik.lu Mehr Infos: www.the-aristocrats-band.com Tickets unter: www.kulturfabrik.lu Eventtipps 011



Trilok Gurtu 26 Février @ Opderschelz Incontournable maître de la percussion indienne, faisant partie des meilleurs batteurs-percussionnistes du monde, Trilok Gurtu est aussi un véritable musicien de fusion et un compositeur visionnaire.Trilok Gurtu est sans conteste l’une des personnalités les plus atypiques du jazz international. Musicien cosmopolite, artisan d’une fusion qui emprunte ses couleurs à plusieurs continents, Trilok Gurtu est l’un des principaux passeurs entre le jazz et la musique indienne. Se présentant, par sa polyvalence, comme un interlocuteur original pour nombre de musiciens européens avides de métissages, Trilok Gurtu s’exprime à l’aide d’un set de batterie hétérogène élargi à de nombreuses percussions empruntées à différentes traditions. Sa curiosité pour d’autres cultures rythmiques que la sienne en fait un pionnier de la world music. Gurtu mène de front ses propres groupes et des collaborations avec des musiciens en quête de nouveaux horizons: le groupe mythique Oregon, John McLaughlin, Pat Metheny, Joe Zawinul, Ralph Towner, Jan Garbarek, Dave Holland, Michel Portal, Nguyen Le, Pharoah Sanders et bien d’autres. Il collabore aussi avec de grands artistes africains tels que Neneh Cherry, Salif Keita, Angelique Kidjo et Oumou Sangare. Cette carrière hors du commun a valu à Trilok Gurtu d’être couronné six fois « Meilleur batteur de jazz » par l’influent magazine musical Downbeat. Dans son nouvel album « Spellbound », Trilok Gurtu met la trompette à l’honneur, adaptant le répertoire de Dizzy Gillespie, Miles Davis ou Don Cherry au métissage de la musique indienne, et rend un hommage vibrant à Don Cherry. Pour sa tournée,Trilok Gurtu a invité la jeune vedette montante de la trompette, le musicien allemand Frederik Köster. Source www.opderschmelz.lu Plus d‘infos: www.trilokgurtu.net Tickets sous: www.opderschmelz.lu

Eventtipps 013


L‘Ikku... Le Rendez-vous à ne pas manquer

2-4 Place du Marché à Differdange Tél 26 58 20 04

www.ikkuvium.lu


Maria Solheim 06 März @ Opderschmelz

Mit 18 hatte Maria Solheim bereits die Aufmerksamkeit der Plattenbranche auf sich gezogen, mit gerade 19 Jahren veröffentlichte sie ihr Debütalbum „Barefoot“. Aufgenommen mit einigen der besten Studiomusiker Norwegens eröffnete es Maria viele neue Möglichkeiten, wie Auftritte mit Suzanne Vega oder erfolgreiche Tourneen in Deutschland. Ihr zweites Album „Behind Closed Doors“ bewies ihre kontinuierliche Entwicklung als Songwriterin und als Kopf ihrer eigenen Band. Mit der Veröffentlichung ihres dritten Albums „Frail“ in Skandinavien, Deutschland und Japan, konnte sie ihre Fangemeinde weiter ausbauen. Trotz der weltweiten Auftritte fand Maria die Zeit und Energie “There Will Be Spring” aufzunehmen, ein Album mit wunderschönen und eingängigen Songs. Nach einer längeren Pause hat Maria Solheim ihre bemerkenswerten Fähigkeiten für die Aufnahme ihres neuen Albums „In The Deep“ eingesetzt. Das Resultat ist ein wildes Album mit Songs, deren Spektrum von ruhigen, einfachen gitarrenlastigen Liedern über Rock bis hin zum Pop reicht. „Das Album hat sich über einen langen Zeitraum entwickelt“, sagt Maria. „Es gab in dieser Zeit viele Tränen und Lachen, und ich bin unglaublich stolz auf das Ergebnis. Ich habe eine Platte gemacht zu der ich tanzen kann!”. Quelle www.opderschmelz.lu Mehr Infos: mariasolheim.no Tickets unter: www.opderschmelz.lu Eventtipps 015



Youn Sun Nah Quartet 27 Mars @ Opderschelz En peu de temps, l’exquise chanteuse coréenne Youn Sun Nah a su s’imposer, sur les scènes internationales de jazz, au sein des formations les plus variées. Etoilée par les grands magazines « Jazzman », « Télérama » et « Le Monde de la Musique », Youn Sun Nah est l’une des nouvelles icônes du jazz d’aujourd’hui. Sa voix est troublante, occidentale et orientale à la fois. Elle possède le don de la fluidité de tous les instants qui repose sur son excellente technique vocale. C’est une voix fraîche, ensorcelante, qui travaille toutes les modulations et les variations, comme une manière de retour à l‘innocence. Mais c’est aussi une voix sensuelle, puissante et mystérieuse qui permet d’atteindre une atmosphère intimiste et personnelle et de créer un univers musical singulier. Avec son chant à fleur de peau qui se nuance de souffle en stridence, grâce à une tessiture étendue, Youn Sun Nah peut approcher la pop sans craindre la dérive, affronter sans pareil un standard jazz célèbre ou extraire la quintessence d’une chanson française. Au-delà d’un cercle d’initiés grandissant à vue d’œil, son univers musical sans frontières plonge dans un succès extraordinaire. Avec son nouvel album „Lento“, Youn Sun Nah continue de dérouler le fil de cet univers bien à elle qui se distinguait déjà dans ses deux précédents opus « Voyage » et « Same Girl ». Accompagnée par ses fidèles musiciens, elle poursuit sa belle aventure qui se construit avec le temps. Monstre de travail, la chanteuse a développé une grande proximité avec ses musiciens, le nouveau venu Vincent Peirani, accordéoniste qui monte, le jeune bassiste virtuose Simon Tailleu, et le Suédois Ulf Wakenius, grand guitariste et dernier partenaire d’Oscar Peterson, avec lequel elle a établi une complicité scénique exceptionnelle. „Ce miracle de musicalité et d’émotion sans fard - de plus en plus rare dans le monde du jazz vocal féminin - qu’est Youn Sun Nah.“ Libération Source www.opderschmelz.lu Plus d‘infos: www.younsunnah.com Tickets sous: www.opderschmelz.lu

Eventtipps 017



Laurel Halo 21 February @ EXIT07 Laurel Halo is a recording artist from Ann Arbor, Michigan, United States. Taking influence from her Midwest roots, Halo has developed a unique take on electronic music; loosely defined as experimental, her music has touched on a variety of styles, combining hardware pulse, ambience and intricate sampling to address themes of physical process and virtual violence. In a live context Halo‘s music is centered around hybrid rhythms, sub bass and psychedelic push. Her debut album „Quarantine“ was released on Hyperdub to critical acclaim in 2012, receiving such accolades as #10 Album of the Year in The Washington Post, and the #1 Album of the Year in The Wire Magazine. Source www.rotondes.lu More infos: www.laurelhalo.com Tickets under: rotondes.lu



Motorama + Clockwork Of The Moon 26 February @ EXIT07

One of the most acclaimed Russian indie acts in recent years, Motorama is a five-piece indie-band from Rostov-on-Don, although they sound rather Nordic than as a band from the Southern river-port of Russia. Driven by intense post-punk rhythm section, their songs are full of dreamy twee pop tunes and accompanied live with self-made visuals of thick forests and waterfalls - which makes them a band with an attitude of their own. Although they have released just one album „Alps“ in 2010 and did it on their own, they performed as headliners at major Russian festivals such as Moscow’s Afisha Picnic that gathers 50 000 people and played at large European festivals like Exit in Noviy Sad. In 2011 Motorama went on their first European tour and performed at Kill Your Pop Festival along with Deerhunter, Hype Williams, Shackleton and others, Paradiso Club in Amsterdam and over twenty other venues across Europe. In 2012, the 5 musicians of Motorama (Vladislav Parshin on guitar and vocals, Airin Marchenko on bass, keys and vocals, Maksim Polivanoc on guitar and keys, Alexander Norets on keys and vocals and Roman Belenky on drums) inked a deal with Talitres for the release of their second full-length „Calendar“. Clockwork Of The Moon was born on the shores of Normandy a few years back. Their music can be described as melodious folk subtly tainted with pyschedelic undertones on top of which intricate vocal harmonies are flowing. The band having witnessed some internal changes as they were progressing, the music became more sophisticated, the singing and the guitars sharper. This growth in intensity has been witnesssed onstage at the 2012 Transmusicales de Rennes and last year‘s Sound City Festival in Liverpool and the Francofolies of La Rochelle. Source www.rotondes.lu More infos: wearemotorama.com / clockworkofthemoon.bandcamp.com Tickets under: www.rotondes.lu Eventtipps 021


LONG DISTANCE CALLING IS A GERMAN POST-ROCK BAND FROM MUNSTER. THE BAND WAS FOUNDED IN 2006 AND IS AT SUPERBALL MUSIC, A SUB-LABEL OF INSIDEOUT MUSIC UNDER CONTRACT. THE DISCOGRAPHY OF THE BAND CONSISTS OF FOUR STUDIO ALBUMS. THE BAND PLAYS INSTRUMENTAL ROCK MUSIC WITH RELATIVELY LONG SONGS IN 2013 THEY BROUGHT OUT THE ALBUM “THE FLOOD INSIDE” AND FOR THE FIRST TIME IN THEIR CAREER THEY HAVE A SINGER IN THE BAND. LONG DISTANCE CALLING ARE ON TOUR AT THE MOMENT AND THEY WILL BE PERFORMING ON 20 FEBRUARY 2014 AT THE ROCKHAL.

© Picture Martina Großmann


LONG DISTANCE CALLING Don't miss on 20 February 2014 at the Rockhal! Support: Junius and Wolves Like Us

Hello, thanks for taking your time for this interview. For those who don‘t know Long Distance Calling, can you please introduce yourself, who is in the band and what instruments they play? Hey, thanks to you for the interview! I am Jan Hoffmann, the bass player. We also have Martin Fischer (vocals/keyboards), Janosch Rathmer (drums), David Jordan (guitar) and Florian Füntmann (guitar) With your current album “The Flood Inside”, you have officially now a singer in the band. What was leading you to this step? Well, we did 3 instrumental albums and we felt that we want to do something new and fresh for us, a challenge for us as songwriters and as a band itself. It feels great to have this extra level of emotions. We never planned to be an instrumental band, it just happened. When we started the band we were looking for

Long Distance Calling 023


a singer but we didn´t find a good one so we decided to go without a singer but when we started writing „The Flood Inside“ we felt it would be great to give it a new try and it worked out by finding Marsen. How were the reactions from your fans at the concerts concerning the introduction of the vocals? The reactions where good in total. Of course some people where a bit sceptical but he is very good singer and a great guy, so see us live and let us convince you! You also collaborated with Vincent Cavanagh from Anathema and Petter Carlsen on your output. How did it come to this? That was a huge honour! We toured with Anathema a couple of years ago and we just loved each other and Petter was the opening act and we had a great time so this idea was in our heads for a while and this time it worked out and I think the song turned out great. We really like Anathema, it´s a very cool band with amazing melodies and atmosphere. Concerning the musical direction of the band, are you thinking of introducing more vocals on your future albums? We really don´t know! We just started writing songs for the next album and we have some with vocals and some instrumental songs, we just go with the flow and see what we got when we come

024 Long Distance Calling

close to the studio. The stuff we have so far is really really promising so we look forward going into the studio later this year. People don‘t buy much records any more as they used to, so touring is more important than ever nowadays. Has touring become the main element of becoming better known as a band? Of course. We sell records, that´s really fine because we play music for people who still buy records but touring became much more important over the last years and we were lucky to get great support tours such as Anathema, Katatonia, Opeth, Dredg, etc and that helped a lot to build our own fan base. And we love to play live, so this is a cool thing. We thank you a lot for this interview and wish you good luck for the future. So some last words from you to the people of Luxembourg? People from Luxembourg you live in a beautiful little country, come to see our show and let´s have a great time!

More about Long Distance Calling: www.longdistancecalling.de www.facebook.com/longdistancecalling


端b

en

%

20

in M

Au fe

is zu m

3.

.0

31

14


Konzertagenda vom 15.02.14 bis 31.03.14 Beady Eye Rockhal Box (Esch/Alzette) Tony Carreira Rockhal Main Hall Tickets: 34 € 20h30 (Esch/Alzette) Tickets: 30 - 40 € Freitag 21.02 21h00

Maxïmo Park Rockhal Club (Esch/Alzette) Tickets: 26 € 20h30

Suarez Rockhal Club (Esch/Alzette) Tickets: 20 € 20h30

Cloud Boat Rockhal Cafe (Esch/Alzette) Freier Eintritt 20h30

Laurel Halo Carré Rotondes Exit 07 (Luxembourg) Tickets: 12 - 14 € 21h30

Motorama Carré Rotondes Exit 07 (Luxembourg) Tickets: 12 - 14 € 21h30

Samstag 22.02

Freitag 28.02

Klingande + Gamper & Dadoni + Dj K.lass Rockhal Club (Esch/Alzette) Tickets: 19 € 22h00

T The Boss „T3000“ Album Release Rockhal Club (Esch/Alzette) Tickets: 5 € 20h30

Samstag 15.02

Versus You “Moving On“ Release Party den Atelier (Luxembourg) Freier Eintritt 20h00 Mittwoch 19.02 Behemoth & Cradle of Filth den Atelier (Luxembourg) Tickets: 31 € 17h30 Trentemoller den Atelier (Luxembourg) Tickets: 24 - 31 € 20h00

Donnerstag 20.02 Sonntag 23.02 Long Distance Calling + Junius + Wolves Like Us Rockhal Club (Esch/Alzette) Tickets: 17 € 20h00

Saxon Rockhal Club (Esch/Alzette) Tickets: 28 € 20h30 Montag 24.02

026 Konzertagenda

Mittwoch 26.02

Nina Persso Kulturfabrik (Esch/Alzette) Tickets: 22 € - 26 € 20h00 Samstag 01.03 James Arthur

Rockhal Box (Esch/Alzette) Tickets: 26 € 20h30 The Aristocrats Kulturfabrik (Esch/Alzette) Tickets: 18 € - 22 € 19h30 Dienstag 04.03 Fall Out Boy Rockhal Box (Esch/Alzette) Tickets: 34 € 20h00 The Original Wailers den Atelier (Luxembourg) Tickets: 25 € 20h00 Mittwoch 05.03 Femme Rockhal Cafe (Esch/Alzette) Freier Eintritt 20h30 Donnerstag 06.03 Boy & Bear Rockhal Club (Esch/Alzette) Tickets: 19 €


20h30

Samstag 08.03

20h30

Maria Solheim Opderschmelz Grand Auditoire (Dudelange) Tickets: 15 - 20 € 20h00

2Raumwohnung Rockhal Club (Esch/Alzette) Tickets: 25 € 20h30

Skunk Anansie Acoustic Show Rockhal Main Hall (Esch/Alzette) Tickets: 36 € 20h30

Freitag 07.03 Tim Bendzko & Band Rockhal Box (Esch/Alzette) Tickets: 30 € 20h00 China Moses & Raphaël Lemonnier Quintet Opderschmelz Grand Auditoire (Dudelange) Tickets: 20 - 25 € 20h00 Dan Le Sac vs Scroobius Pip Rockhal Club (Esch/Alzette) Tickets: 18 € 20h30 Soulfly den Atelier (Luxembourg) Tickets: 26 € 20h00

Gusttavo Lima Rockhal Main Hall (Esch/Alzette) Tickets: 35 € 22h00 Soilwork den Atelier (Luxembourg) Tickets: 24 € 20h30 Old Man Markley Soulkitchen (Luxembourg) Tickets: 10 € 20h30 Sonntag 09.03 The Boxer Rebellion den Atelier (Luxembourg) Tickets: 17 € 20h00 Montag 10.03 The 1975 Rockhal Club (Esch/Alzette) Tickets: 18 €

Cults den Atelier (Luxembourg) Tickets: 20 € 20h00 Zeltik 2014 (Dudelange) Tickets: 20 - 25 € 20h30

Dienstag 11.03

Sonntag 16.03

William Fitzsimmons den Atelier (Luxembourg) Tickets: 20 € 20h30

Left Boy den Atelier (Luxembourg) Tickets: 26 € 20h30

Donnerstag 13.03

Dienstag 18.03

Dead By April den Atelier (Luxembourg) Tickets: 19 € 20h30

Djuju - The Bright Side Of The Moon Cd Release Rockhal Club (Esch/Alzette) Freier Eintritt 20h30

Freitag 14.03 Onerepublic Rockhal Main Hall (Esch/Alzette) Tickets: 32 € 20h30

Mittwoch 19.03

Samstag 15.03

The Australian Pink Floyd Show Rockhal Main Hall (Esch/Alzette) Tickets: 35 € 20h30

Booba Rockhal Main Hall (Esch/Alzette) Tickets: 39 € 20h00

Daughtry den Atelier (Luxembourg) Tickets: 24 € 20h00

Konzertagenda 027


Donnerstag 20.03 Carré Rotondes (Luxembourg) Tickets: 17 € Rea Garvey 19h45 Rockhal Club (Esch/Alzette) Sonntag 23.03 Tickets: 27 € 20h30 Joan as Police Woman Freitag 21.03 den Atelier (Luxembourg) Elvis: Aloha Tickets: 18 € from Madison 20h30 Square Garden Trifolium - Atrium Mittwoch 26.03 Tickets: 28 € 20h30 Notre Dame De Paris Raphael Rockhal Gualazzi Main Hall den Atelier (Esch/Alzette) (Luxembourg) Tickets: 43 € Tickets: 25 € 20h00 20h00 Samstag 22.03

Donnerstag 27.03

Retrace My Fragments Rockhal Club (Esch/Alzette) free entry 20h00

Notre Dame De Paris Rockhal Main Hall (Esch/Alzette) Tickets: 43 € 20h00

Anna Calvi den Atelier (Luxembourg) Tickets: 21 € 20h00 Samstag 22.03 Food For Your Senses

Youn Sun Nah Quartet Opderschmelz Grand Auditoire (Dudelange) Tickets: 25 - 30 € 20h00

028 Konzertagenda

S-Crew Kulturfabrik (Esch/Alzette) Tickets: 22 € 19h30 Freitag 28.03 Notre Dame De Paris Rockhal Main Hall (Esch/Alzette) Tickets: 43 € 20h00 Keziah Jones den Atelier (Luxembourg) Tickets: 26 € 20h00 Samstag 29.03 Notre Dame De Paris Rockhal Main Hall (Esch/Alzette) Tickets: ab 43 € 20h00 Twin Forks Soulkitchen (Luxembourg) Tickets: 16 € 20h00 Paul Hoffman‘s Voodoo Kingdom Kulturfabrik (Esch/Alzette) Tickets: 10 €

19h30 Sonntag 30.03 Notre Dame De Paris Rockhal Main Hall (Esch/Alzette) Tickets: 43 € 20h00 RJ & The James Brown Band den Atelier (Luxembourg) Tickets: 25 € 20h00 Montag 31.03 Metronomy Rockhal Club (Esch/Alzette) Tickets: 23 € 20h30


Pizzeria-Restaurant

 



Rue Basse 11-17 3813 Schifflange Telefon: +35226530905


-Eemolegt Konzept zu Lëtzebuerg -

All Donneschden vun 19.00 - 21.00 Auer gratis Cocktail

Mir schwätze Lëtzebuergesch, Franséisch, Englesch an Däitsch Tél: (+352) 26 56 10 75 54 Grand-Rue L-3730 Rumelange www.mycut.lu


Tschick 12 und 13 Februar @ CarréRotondes

Ein Sommer in der ostdeutschen Provinz. Unerwiderte Liebe, gähnende Langeweile, Probleme mit Schule und Eltern und auf die Klassenparty wurde er auch nicht eingeladen – Maik Klingenberg hat keine große Erwartung an diesen Sommer. Eines Tages steht sein Mitschüler Tschick mit einem geklauten Lada vor der Tür, und eine abenteuerliche Reise beginnt. Ohne Plan, Kompass oder Karte machen sie sich auf den Weg von Berlin nach Rumänien, um Tschicks Großmutter zu besuchen. Dabei begegnen sie außergewöhnlichen Menschen, erleben skurrile Momente und lernen mehr über das Leben als jemals zuvor. „Tschick“ ist Jugendroman und Roadmovie zugleich, eine packende Geschichte über Freundschaft und das wirklich Wichtige im Leben. Quelle www.rotondes.lu / Bildquelle Marco Kany Mehr Infos: www.theater-saarbruecken.de Tickets unter: www.rotondes.lu Hansel et Gretel 06 et 07 Mars @ CarréRotondes Dans la version de « Hansel et Gretel » proposée par La Cordonnerie, les rapports sont inversés et Hansel et Gretel ne sont pas des enfants,mais des personnes âgées. Jacob vit avec sa femme Barbara et ses parents, Hansel, son père et Gretel, sa mère, tous les deux magiciens à la retraite. Jacob travaillait dans une agence d’intérim, il a exercé toutes sortes de métiers, mais voilà plus d’un an qu’il est au chômage. La famille est très pauvre et leur situation s’aggrave de jour en jour. Dans son désespoir, Barbara suggère à son mari de se débarrasser de ses parents et de les conduire au plus profond de la forêt... Source www.rotondes.lu Plus d‘infos: www.lacordonnerie.com Tickets sous: www.rotondes.lu Eventtipps 031


All Donneschten - Tous les jeudis

TĂŠl +352 27 85 88 86 15, rue Louvigny wwww.original.lu


Haïku 23 et 24 Mars @ CarréRotondes

Dans un château, plein de toiles d’araignée, vit un petit homme tout habillé en bleu et à la tête en tasse de thé. Il s’appelle Bozo. Bozo vit seul, très seul. Il regarde la lune au loin, et sur la lune, il pense avoir vu une ombre bouger. Une ombre? Une araignée? Une fée? Un papillon? Un univers magique, un spectacle truffé de merveilles! Source www.rotondes.lu / Source d‘images Philippe Léonard ; Yves Gabriel Plus d‘infos: www.theatredupapyrus.be Tickets sous: www.rotondes.lu D‘Kirmesgäscht vum Dicks 28 Februar @ Opderschmelz.lu Et ass Kiermessamschdeg an der Staat. Beim Schräinermeeschter Holzknuet gi verschidde Kosengen als Kiermesgäscht erwaart. Den Holzknuet steet sech nämlech finanziell net sou gutt a géif gär seng schéin Duechter Nannéi „un de Mann bréngen“. Säi Schräinergesell, deen e neierdéngs agestallt huet, ass a Wierklechkeet dem Nannéi säi verflossene Frënd, den Harèi, ausgerechent deem Noper säi Jong, mat deem den Holzknuet am Clinch läit. Den Haréi huet sech als „Houdäitschen“ ausginn, a kann esou - vum Schräinermeeschter onerkannt - bei Holzknuets am Haus seng Spiichten dréien... Well, wéi hie gewuer gëtt ween alles op d‘Kiermes invitéiert gouf, verkleet hie sech noeneen als déi Kosengen, déi grad ukomme sollen. Eng typesch Verwiesslungscomédie aus der Zäit déi och haut nach ee Risespaass fir Jonk an Aal garantéiert. Quelle www.opderschmelz.lu Mehr Infos: www.opderschmelz.lu Tickets unter: www.opderschmelz.lu Eventtipps 033


NIGHT_LIGHTS engineered by

www.

.lu


E Staarkt Stéck - Histoires féminines 12 März @ Opderschmelz

Während 4 Méint huet e Grupp vu Frae vun allen Horizonter, verschiddenen Alteren a mat ënnerschiddlechen Temperamenter zesummen d’Welt vun de Fraen nei entdeckt. Si hu mat de Methode vum Erzieltheater geschafft, mee och d’Improvisatioun, d’Bewegung oder d’Spill mat Objet’en sinn net ze kuerz komm. An dobäi hunn si erausfonnt: Si hunn et net nëmmen an den Äerm, mee och am Kapp. Si kënnen sech duerchsetzen an esou munnech Problemer léisen. Dat Ganzt mat enger gudder Portioun Humor, déi och emol zum Nodenke bréngt. Si hunn ausprobéiert, nogefuerscht, sech op d’Sich gemaach no de Korinten aus dem Kuch, no cleveren Anekdoten, no lëschtege Stiichtereien. Si erzielen, spillen a stellen zesummen eppes op d‘Been... e staarkt Stéck. Zum Ofschloss vun dësem Projet deen d‘Theaterpädagogin an Erzielerin Betsy Dentzer begleed huet, weisen d’Fraen Iech wat si entdeckt hunn, am Theaterspill an am Erzielen. Mir invitéieren Iech häerzlech op eng Visite an dës Fraewelt! Quelle www.opderschmelz.lu Mehr Infos: www.betsydentzer.lu Tickets unter: www.opderschmelz.lu Eventtipps 035


VERÄNNERUNG DEET GUTT !

D’GA NZ T JOER I W W ER N I DD R EG PR A Ï S S ER

De spezialist vu Miwwelen, Kichen, elektreschen Apparater fir Stot a Fräizäit.

MEINDEN OP FREIDEN VUN 10H BIS 19H. AN SAMSTEN VUN 9H BIS 19H. CONFORAMA LËTZEBUERG 296 ROUTE D’ARLON / L-8010 STRASSEN / +352 31 91 11 FACEBOOK.COM/CONFORAMA.LUX

WWW.CONFORAMA.LU


Beautiful Steps 25 Februar @ Casino Luxembourg Vortrag in deutscher Sprache. Das Schweizer Künstlerduo Lang/Baumann beschäftigt sich mit Installation, Skulptur, architektonischen oder ortsspezifischen Interventionen. In ihrem Werk wird der Betrachter oft verführt, eingeladen oder betört. Den beiden Künstlern geht es jedoch immer auch um eine kritische Auseinandersetzung mit der Wahrnehmung, mit dem jeweiligen Kontext, sowie der Rolle des Betrachters. Im Vortrag zeigen sie neuere Projekte, die sie im öffentlichen Raum realisiert haben und sprechen über ihre Überlegungen und ihre Vorgehensweise. Ein Werk, das die Künstler für die Fassade des Casino Luxembourg planen, wird ebenfalls umrissen. Quelle www.casino-luxembourg.lu Mehr Infos: www.langbaumann.com Freier Eintritt La ruée vers l‘art 01 März @ Casino Luxembourg Das Casino Luxembourg beteiligt sich auch in diesem Jahr am Discovery Zone, Luxembourg City Film Festival. Unbedingt sehenswert ist z.B. am 1. März La ruée vers l‘art. Ausserdem präsentieren die Künstler und Filmemacher der aktuellen Casinoausstellung The Unmanned, Fabien Giraud und Raphaël Siboni, extra für das Discovery-ZoneFestival ihre persönliche Filmauswahl. La ruée vers l‘art ist ein Dokumentarfilm, der vom Kunstmarkt und seinen Künstlern, milliardenschweren Sammlern und Spekulanten handelt. Die Regisseurin Marianne Lamour und das Autorinnenteam Danièle Granet und Catherine Lamour haben zwischen New York und Hong Kong - in Singapur, Miami, Shanghai, Doha, Basel und Venedig - eine Kunstwelt im Wandel erlebt, und diese neue globalisierte Kunstgesellschaft samt ihrer Exzesse und Irrungen in Bild und Ton festgehalten.Quelle www.casino-luxembourg.lu Mehr Infos: www.facebook.com/larueeverslart.lefilm Tickets unter: casino-luxembourg.lu Eventtipps 037


18, rue des capucins

L-1313 Luxembourg-ville

TĂŠl: +352 26203683 / cafetin@pt.lu www.cafetin.lu / www.e-cafetin.com


Andrea Lehnert bis 15 März @ Galerie Clairefontaine - Espace 1

Unter Brücken, über Brücken, über Hindernisse, unter der Kleidung. Andrea Lehnert spielt in ihrer Ausstellung mit Sichtwechseln und unerwarteten Perspektiven. Sie läßt mit ihren Bildern den Betrachter verschiedenste Rollen einnehmen: mal erhält er einen flüchtigen Blick auf die Nacktheit des in der Natur Schutz suchenden Menschen, mal findet er sich unter einer Brücke wieder, oder steht ein anderes mal mit einem Springpferd vor dem Hindernis. Dabei zählt das Erscheinen eines nur mit einem Hut bekleideten Mannes im Grünen zu den wahrscheinlich ungewöhnlichsten, die Luxemburger Brücken jedoch zu den beeindruckendsten Bildern dieser Ausstellung.Quelle www.galerie-clairefontaine.lu Mehr Infos: www.andrealehnert.blogspot.com Tickets: www.galerie-clairefontaine.lu Stylianos Schicho bis 15 März @ Galerie Clairefontaine - Espace 2 Der Wiener Stylianos Schicho inszeniert in seinen großformatigen Werken Mensch und Tier und greift das „Beobachtet sein“ unserer heutigen Gesellschaft auf. In seinen ausschnitthaften Bildwelten wird Kritik an Themen wie Kapitalismus oder Konsumwahn laut. Wenn also überdimensionale Augenpaare den Betrachter mustern, wird der Betrachter zum Betrachteten. Oder mit den Worten des Künstlers: „Es fehlt immer einer im Bild und das ist der, der davor steht.“ (Kerber Verlag 2012).Quelle www.galerie-clairefontaine.lu Mehr Infos: www. stylianosschicho.com Tickets unter: www.galerie-clairefontaine.lu Eventtipps 039


25 Years Galerie Clairefontaine


Marita Ruiter celebrates the 25th anniversary of her gallery with a GROUP SHOW of artists of the gallery:

Opening Hours:

Joe Allen, Dieter Appelt, Georg Baselitz, Joseph Beuys, Giacomo Costa, Erró, Daniel & Geo Fuchs, Jörg Immendorff, Anselm Kiefer, Markus Lüpertz, Michel Medinger, Isabel Muñoz, Tung-Wen Margue, Max Neumann, Sigmar Polke, Marla Rutherford, Gerhard Richter, Roland Schauls, Stylianos Schicho, Alfred Seiland, Massimo Vitali and Dana Wyse exhibit in Espace 1 of the gallery...

Saturday: 10 to 12 a.m. and 2 to 5 p.m.

History:

Espace 2 21, rue du St-Esprit L-1475 Luxembourg

Galerie Clairefontaine, Espace 1, was founded in 1988 by Marita Ruiter and started out with Classic Modern Artists such as Oskar Kokoschka, Gustav Klimt, und Egon Schiele. In the meantime, however, the main focus has switched to international contemporary artist. Galerie Clairefontaine, Espace 2, was founded in 1997, with the main focus on photography.

Tuesday - Friday: 2.30 to 6.30 p.m.

Where: Espace 1 7, place de Clairefontaine L-1341 Luxembourg

Contact: Tel: +352 47 23 24 Fax: +352 47 25 24 galerie-clairefontaine.lu galerie.clairefontaine@pt.lu

The gallery also looks after some longterm projects of which the most important ones are: - the annual festival “photomeetings luxembourg” - the ongoing series of a group of Luxemburgers: “Luxembourg Portraits” - the painting project “the portrait society“ by Roland Schauls The photography collections which were put together by Galerie Clairefontaine “Portraits and Reportages” by Gisèle Freund”, “The Fist Aerial Views of Berlin”, ”Fidel Castro and the Revolutionary Movement in Cuba 1959/60” etc. are being exhibited in international Museums and Cultural Institutions. Galerie Clairefontaine 041


Schon in jungen Jahren zeigte Sacha Cooper groĂ&#x;es Interesse an der Modewelt. Vor einigen Monaten hat er an einem Modewettbewerb von JBC teilgenommen und diesen auch prompt gewonnen. Wie er den Weg in Modewelt fand und was seine Zukunftspläne sind erzählt er uns jetzt.


SACHA COOPER...

Der talentierte luxemburgische Jungdesigner stellt sich vor. Hallo Sacha wie geht es dir? Könntest du dich unseren Lesern mal bitte kurz vorstellen! Hey, mir geht es sehr gut danke! Mein Name ist Sacha Cooper und ich bin ein luxemburgischer Modedesigner mit deutschen Wurzeln. Hauptberuflich arbeite ich nun bereits seit 8 Jahren auf einer Privatbank und designe nebenbei meine Kollektionen, in der Hoffnung eines Tages meinen Traum der Selbständigkeit ausleben zu können. Ich habe über 4 Jahre Modedesign in München und Düsseldorf studiert und kam nach meinem Abschluss 2005 zurück nach Luxemburg. Seit 2011 designe und nähe ich nun meine eigene Kollektionen unter meinem Label „COOPER HOTCOOTURE“, einem Wortspiel aus meinem Namen „Cooper“ und dem Wort „Haute Couture“. Ich entwerfe und setze aber auch Maßanfertigungen um. Erinnerst du dich an das erste Mal als du gefühlt hast dass die Modewelt dich begeistert? Das war bereits mit 6-7 Jahren. Seit ich einen Stift halten konnte, fing ich an kreativ zu sein und mit zeichnen an. Nach einiger Zeit verfolgte ich dann immer mehr Fashionshows im TV und habe angefangen selbst Kleider zu zeichnen. Meinen Eltern und mir war schnell klar, dass ich mal im kreativen Berich arbeiten möchte. Als ich dann bei der

Studentenmesse auf dem Kirchberg den Stand einer Modedesign Schule entdeckte, hat sich dies dann mehr als bestätigt. Nachdem ich die Aufnahme-Bestätigung der Schule erhielt, stand dem Studium somit nichts mehr im Weg. Wie kommt es dazu dass du dich hauptsächlich für die Mode der Damenwelt interessierst? Männermode fand ich oft zu banal, aber auch gleichzeitig riskant. Eine Frau ist faszinierend und kann, je nach Typ, sogar in einem Anzug gut aussehen. Ich kann mich bei Frauenmode mehr austoben und sie bietet mir mehr Möglichkeiten, vor allem weil ich auch gerne lange Abendkleider designe und fließende Stoffe liebe. Männermode finde ich hingegen weitaus limitierter. Vor allem in Luxemburg basiert sich die Nachfrage viel auf Anzüge und Krawatten, was bestimmt auch gut aussieht, jedoch meiner Kreativität nicht genügt. Ich lebe nun mal leider nicht in Tokyo, New York oder London, wo der Mode auf der Strasse keine Grenzen gesetzt sind ohne dass man gleich schief angeschaut wird. Allerdings habe ich im letzten Jahr festgestellt, dass der Wunsch nach ausgefallenerer Mode bei vor allem jüngeren Männern hierzulande gewachsen ist. Aufgrund der recht großen und regelmäßigen Anfragen von Freunden

Sacha Cooper 043


und Bekannten, überlege ich es mal mit einer kleinen Männer-Kollektion (mit ein Paar ausgefallenen T-Shirts & Tops) auszuprobieren um zu sehen ob/wie es ankommt. Allerdings ist dies wegen neuer kommenden Projekte momentan noch nicht meine oberste Priorität. Es wird aber wohl noch in diesem Jahr was kommen. Wo nimmt man die Kraft her, in einem kreativen Beruf, wie du ihn eben ausübst, immer wieder auf neue Ideen zu kommen? Das ist ehrlich gesagt nicht immer einfach. Ich habe auch schon Phasen durchlebt bei denen ich ein kreatives Loch hatte und am liebsten alles an die Wand geschmissen hätte. In solchen Momenten ist es dann wichtig tief durchzuatmen. Öfters war ich auch einfach zu müde, wenn ich von einem sehr anstrengendem Arbeitstag nach Hause kam. Mittlerweile gönne ich mir deswegen manchmal einfach einen freien Tag. Ich bin weitaus entspannter und übe keinen Druck mehr auf mich aus. Es ist nicht immer einfach, vor allem wenn man immer viel Lob nach einer Modeshow bekommt aber nichts verkauft wird. Ich habe aber eine sehr positive Einstellung bekommen und nehme meine Kraft aus dem Glau-


ben es eines Tages doch zu schaffen und dass ich von meiner Leidenschaft leben kann. Außerdem habe ich mir angewöhnt nicht nach links oder rechts zu schauen, ich mache einfach alles mit viel Liebe und Gefühl und lasse mich nicht mehr von negativen Einflüssen ablenken. Ich finde auch viel Inspiration in der Musik oder im Alltag. Es reicht mir manchmal schon eine Handtasche oder ein Paar Schuhe auf der Strasse zu sehen und schon kommen mir Ideen welches Design perfekt dazu passen würde. Ich bin sehr detailverliebt und ein guter Beobachter. Als Künstler verarbeitet man ja auch seine Emotionen und Gefühle in seiner Arbeit! Wie weit gehst du in diesen Punkten? Das passiert mir nur manchmal, da ich eigentlich ein recht verschlossener Mensch bin, was Gefühle gegenüber Fremden angeht. Ich bin witziger Weise auch nicht so eine “Rampensau” wie viele andere Designer und wünsche mir nur, dass die Menschen sich auf meine “Welt” und Mode konzentrieren und diese nicht nur mögen, weil sie mich vielleicht mögen. Mir ist aber genauso klar, dass man nur mit Werbung


und Präsenz auf sich und seine Mode aufmerksam machen kann. Trotzdem bin ich gegenüber Kritik immer offen und versuche mich stets zu verbessern. Ich fordere mich immer wieder selbst heraus und bleibe meinem Konzept treu. Schwarz finde ich zum Beispiel ganz toll und verwende es auch sehr gerne für manche Stoffe und Kreationen. Viele denken bei Schwarz automatisch an schlechte Laune, Tod oder Leid. Ich denke mir aber “Ein Lächeln kann selbst wenn man schwarz gekleidet ist Leute verzaubern”. Du hast vor einigen Monaten an einem Modewettbewerb von JBC teilgenommen. Wie kam es zur Teilnahme und ist dieser Gewinn jetzt auch vielleicht ein Ansporn für dich als professioneller Designer zu arbeiten? Den Aufruf hatte ich durch Zufall auf Facebook entdeckt. Man sollte ein Video hochladen mit der Idee, dem Konzept, den Entwürfen und ein paar Worten zu seiner Person. Die Leute konnten dann während knapp 2 Monaten voten. Eine interne Jury, bestehend aus den Eigentümern von JBC, Fotografen, Mode-Bloggern und ebenfalls Mode-Journalisten, hat dann die letzte Entscheidung getroffen und aus 84


Teilnehmern drei Gewinner ausgesucht, von denen ich dann Einer war. Das Ganze hatte mich sehr überrascht, da ich nie damit gerechnet hätte bei diesem belgischen Wettbewerb eine Chance zu haben. Ein Ansporn war und ist es auf jeden Fall, vor allem seitdem ich weiß, dass meine Designs in vielen JBC Geschäften schnell ausverkauft waren. Ich will daher weiterhin solche Chancen nutzen und einfach mal sehen was noch kommt. Du hast dein eigenes Label COOPER HOTCOOTURE, was können wir in Zukunft an Neuheiten erwarten? Das Jahr 2013 hat mir viel gebracht und vor allem Mut gemacht in dieser Richtung weiterzumachen. In diesem Jahr konzentriere ich mich auf jeden Fall auf mindestens zwei neue Kollektionen mit viel Leder, Spitze, Seide, Chiffon und besonderen Prints, meinen Lieblings-Stoffen und Teil des Konzepts meines Labels. Ansonsten habe ich wahrscheinlich erste Aufträge für Maßanfertigungen und versuche mich auch mehr über die Grenzen Luxemburgs hinaus zu fokussieren unter anderem durch gemeinsame Projekte mit ausländischen Fotografen und einer Zusammenarbeit mit Mercedes Benz aus Deutschland. Erste Gespräche für Modeshows finden


Wir danken dir herzlich für den Einblick in deine bunte und kreative Welt und wünschen dir für deine Zukunft noch alles Gute! Ich bedanke mich für euer Interesse an meiner Mode und wünsche euch noch alles Gute mit LuxbyNight!

auch bereits statt, dazu darf ich aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht mehr sagen. Aber seid gespannt! Wenn Leute jetzt mit dir in Kontakt treten wollen, wo und wie kann man dich erreichen? Da ich leider noch keine eigene Website habe, ist es am einfachsten per Email an: Cooperhotcooture@yahoo. com. Alle die Facebook haben, können mich aber auch über meine Seite „Cooper Hotcooture“ per Nachricht kontaktieren. Dort poste ich regelmäßig Backstage Einblicke von Fotoshootings oder ersten Stoffen neuer Kollektionen.


me n & s t y l e

BASCHARAGE | CACTUS BASCHARAGE | BEGGEN CENTRE ESPACE | C.C. BELLE ETOILE | CACTUS MERSCH | CORA FOETZ | KIRCHBERG | LIMPERTSBERG | WALFERDANGE SHOPPING CENTER | BONNEVOIE | CACTUS REDANGE | NEW OPENING : BARBERSHOP C.C. BELLE ETOILE


Nightlifeagenda vom 15.02.14 bis 29.03.14 Golden Rule #11 Seven Club Amazing Saturday (Foetz) Bypass Eintritt frei bis 24h00 (Luxembourg) 23h00 22h00 Sonntag 16.02 Déi beschten Hits aus allen Zeiten Swagging Ikkuvium Sunday with DJ (Differdange) Funkstar 22h00 Seven Club (Foetz) Saturday 23h00 Yachting Fever Yachting Erotic Night (Remich) Byblos Club 19h00 (Luxembourg) 23h00 ECLECTLiq Liquide Dienstag 18.02 (Luxembourg) Freier Eintritt Tuesday Jazz 22h00 Nights Liquide Have a good time (Luxembourg) Verso Eintritt frei (Rives de Clausen) 20h00 Freier Eintritt 20h00 Mittwoch 19.02 Samstag 15.02

(Luxembourg) 17h00

(Luxembourg) 18h30

Déi beschten Hits aus allen Zeiten Ikkuvium (Differdange) 22h00

Eldoradio Dance Mix M Club (Luxembourg) Eintritt frei 22h00

Club Life Lifebar Chillout (Rives de Clausen) Verso 20h00 (Rives de Clausen) Eintritt frei Papya goes Crazy 20h00 Papaya Club (Luxembourg) Thursdays Liquid 20h00 blues Liquide The Epic Afterwork (Luxembourg) Eintritt frei Epic Lounge 20h00 (Luxembourg) 18h00 Freitag 21.02 Donnerstag 20.02 Masquerade Bypass Ladies Night (Luxembourg) Bypass 22h00 (Luxembourg) 22h00 Afterwork on Friday Chic & Glamour IKKI Let’s Groove RTL Radio Papaya Club (Luxembourg) Every Wednesday Afterwork Party (Luxembourg) 17h00 Bypass King Wilma 22h00 (Luxembourg) (Luxembourg) 22h00 17h30 Déi beschten Hits I´m so Retro aus allen Zeiten Lifebar Ikkuvium Afterwork on Live Blues, Jass (Rives de Clausen) Wednesday (Differdange) & Soul 22h00 22h00 IKKI IKKI 050 Nightlifeagenda


Be a Hero (Luxembourg) Lifebar 22h00 (Rives de Clausen) 22h00 Saturday Yacht Fever 6 Girls One Bottle Yachting Papaya Club (Remich) (Luxemburg) 19h00 22h00 Have a good time La Parisienne Verso M Club (Luxembourg) (Luxembourg) Eintritt frei Tickets: 6 € / Free 20h00 with invitation 22h00 Seven Heaven Seven Club (Foetz) Eintritt frei bis 24h00 23h00 Samstag 22.02 Amazing Saturday Bypass (Luxembourg) 22h00 Déi beschten Hits aus allen Zeiten Ikkuvium (Differdange) 22h00

(Luxembourg) Eintritt frei 20h00

(Rives de Clausen) 20h00 Papya goes Crazy Papaya Club (Luxembourg) 20h00

Mittwoch 26.02

Let’s Groove Every Wednesday Bypass The Epic Afterwork (Luxembourg) Epic Lounge 22h00 (Luxembourg) 18h00 Afterwork on Wednesday Donnerstag 27.02

{ } Space to rent!

For more informations visit luxbynight.eu or call us on + 352 57 13 81

Seven Club goes Carnival Seven Club (Foetz) Eintritt frei bis 24h00 23h00

I´m so Retro Lifebar (Rives de Clausen) Dienstag 25.02 22h00 Tuesday Jazz Fabolous Saturday Nights Papaya Club Liquide

IKKI (Luxembourg) 17h00 Déi beschten Hits aus allen Zeiten Ikkuvium (Differdange) 22h00 Club Life Lifebar

Ladies Night Bypass (Luxembourg) 22h00 RTL Radio Afterwork Party King Wilma (Luxembourg) 17h30 Live Blues, Jazz & Soul IKKI (Luxembourg) 18h30 Eldoradio Dance Mix M Club (Luxembourg) 22h00 Chillout Verso (Rives de Clausen) Eintritt frei 20h00

Nightlifeagenda 051


Thursdays Liquid blues Liquide (Luxembourg) Eintritt frei 20h00 Freitag 28.02 Shhh... The Exclusive Party Bypass (Luxembourg) 22h00 Afterwork on Friday IKKI (Luxembourg) 17h00 Déi beschten Hits aus allen Zeiten Ikkuvium (Differdange) 22h00 Be a Hero Lifebar (Rives de Clausen) 22h00 6 Girls One Bottle Papaya Club (Luxemburg) 22h00 Turn Up Ladies Special Meets Senzuale Seven Club (Foetz) Eintritt frei für Ladies 23h00

Samstag 01.03

Eintritt frei 20h00

Amazing Saturday Bypass Mittwoch 05.03 (Luxembourg) 22h00 Let’s Groove Every Wednesday Déi beschten Hits Bypass aus allen Zeiten (Luxembourg) Ikkuvium 22h00 (Differdange) 22h00 Afterwork on Wednesday I´m so Retro IKKI Lifebar (Luxembourg) (Rives de Clausen) 17h00 22h00 Déi beschten Hits Fabolous aus allen Zeiten Saturday Ikkuvium Papaya Club (Differdange) (Luxembourg) 22h00 22h00 Club Life Saturday Yacht Lifebar Fever (Rives de Clausen) Yachting 20h00 (Remich) 19h00 Papya goes Crazy Have a good Papaya Club time (Luxembourg) Verso 20h00 (Luxembourg) Eintritt frei The Epic 20h00 Afterwork Epic Lounge Dienstag 04.03 (Luxembourg) 18h00 Tuesday Jazz Nights Donnerstag 06.03 Liquide (Luxembourg) Ladies Night

052 Nightlifeagenda

Bypass (Luxembourg) 22h00 RTL Radio Afterwork Party King Wilma (Luxembourg) 17h30 Live Blues, Jazz & Soul IKKI (Luxembourg) 18h30 Eldoradio Dance Mix M Club (Luxembourg) Eintritt frei 22h00 Chillout Verso (Rives de Clausen) Eintritt frei 20h00 Thursdays Liquid blues Liquide (Luxembourg) Eintritt frei 20h00 Freitag 07.03 Déi beschten Hits aus allen Zeiten Ikkuvium (Differdange) 22h00


Be a Hero Lifebar (Rives de Clausen) 22h00 6 Girls One Bottle Papaya Club (Luxemburg) 22h00 Samstag 08.03 Miss D International Women’s Day Bypass (Luxembourg) 22h00 Déi beschten Hits aus allen Zeiten Ikkuvium (Differdange) 22h00 I´m so Retro Lifebar (Rives de Clausen) 22h00 Fabolous Saturday Papaya Club (Luxembourg) 22h00 Saturday Yacht Fever Yachting (Remich) 19h00

Have a good time Verso (Luxembourg) Eintritt frei 20h00 Dienstag 11.03 Tuesday Jazz Nights Liquide (Luxembourg) Eintritt frei 20h00

17h00 Déi beschten Hits aus allen Zeiten Ikkuvium (Differdange) 22h00

RTL Radio Afterwork Party King Wilma (Luxembourg) 17h30

Club Life Lifebar (Rives de Clausen) 20h00 Eldoradio Dance Mix Papya goes Crazy M Club (Luxembourg) Eintritt frei 22h00

{ } Space to rent!

For more informations visit luxbynight.eu or call us on + 352 57 13 81

Mittwoch 12.03

Ladies Night Bypass (Luxembourg) 22h00

Papaya Club (Luxembourg) 20h00

Chillout Verso (Rives de Clausen) Eintritt frei 20h00 Thursdays Liquid blues Liquide (Luxembourg) Eintritt frei 20h00 Freitag 14.03

Let’s Groove Every Wednesday Bypass The Epic (Luxembourg) Afterwork The 22h00 Epic Afterwork Epic Lounge (Luxembourg) Afterwork on 18h00 Wednesday IKKI (Luxembourg) Donnerstag 13.03

I love Milan Bypass (Luxembourg) 22h00 Déi beschten Hits aus allen Zeiten Ikkuvium (Differdange) 22h00

Nightlifeagenda 053


Be a Hero (Luxembourg) Lifebar Eintritt frei (Rives de Clausen) 20h00 22h00 Dienstag 18.03 6 Girls One Bottle Papaya Club Tuesday Jazz (Luxemburg) Nights 22h00 Liquide (Luxembourg) Walk the Moon Eintritt frei Soulkitchen 20h00 (Luxembourg) 20h00 Mittwoch 19.03

The Epic Afterwork Epic Lounge (Luxembourg) 18h00 Donnerstag 20.03 Ladies Night Bypass (Luxembourg) 22h00

RTL Radio Afterwork Party King Wilma Samstag 15.03 Let’s Groove Every Wednesday (Luxembourg) 17h30 Déi beschten Hits Bypass aus allen Zeiten (Luxembourg) Eldoradio Dance Ikkuvium 22h00 Mix (Differdange) M Club 22h00 Afterwork on (Luxembourg) Wednesday Eintritt frei I´m so Retro IKKI 22h00 Lifebar (Luxembourg) (Rives de Clausen) 17h00 Chillout 22h00 Déi beschten Hits Verso (Rives de Clausen) Fabolous aus allen Zeiten Eintritt frei Saturday Ikkuvium 20h00 Papaya Club (Differdange) (Luxembourg) 22h00 Thursdays Liquid 22h00 blues Club Life Liquide Saturday Yacht Lifebar Fever (Rives de Clausen) (Luxembourg) Eintritt frei Yachting 20h00 20h00 (Remich) 19h00 Papya goes Freitag 21.03 Crazy Have a good Papaya Club Déi beschten Hits time (Luxembourg) aus allen Zeiten Verso 20h00 054 Nightlifeagenda

Ikkuvium (Differdange) 22h00 Be a Hero Lifebar (Rives de Clausen) 22h00 6 Girls One Bottle Papaya Club (Luxemburg) 22h00 Samstag 22.03 Amazing Saturday Bypass (Luxembourg) 22h00 Déi beschten Hits aus allen Zeiten Ikkuvium (Differdange) 22h00 I´m so Retro Lifebar (Rives de Clausen) 22h00 Fabolous Saturday Papaya Club (Luxembourg) 22h00 Saturday Yacht Fever Yachting (Remich) 19h00


Have a good time Verso (Luxembourg) Eintritt frei 20h00 Dienstag 25.03 Tuesday Jazz Nights Liquide (Luxembourg) Eintritt frei 20h00 Mittwoch 26.03 Let’s Groove Every Wednesday Bypass (Luxembourg) 22h00 Afterwork on Wednesday IKKI (Luxembourg) 17h00

(Luxembourg) 20h00

Eintritt frei 22h00

(Rives de Clausen) 22h00

The Epic Afterwork Epic Lounge (Luxembourg) 18h00

Chillout Verso (Rives de Clausen) Eintritt frei 20h00

6 Girls One Bottle Papaya Club (Luxemburg) 22h00

Donnerstag 27.03

Thursdays Liquid blues Liquide (Luxembourg) Eintritt frei

Ladies Night Bypass (Luxembourg)

{ } Space to rent!

For more informations visit luxbynight.eu or call us on + 352 57 13 81

Déi beschten Hits aus allen Zeiten 22h00 Ikkuvium (Differdange) RTL Radio 22h00 Afterwork Party King Wilma Club Life (Luxembourg) Lifebar 17h30 (Rives de Clausen) 20h00 Eldoradio Dance Mix Papya goes Crazy M Club Papaya Club (Luxembourg)

20h00 Freitag 28.03 Déi beschten Hits aus allen Zeiten Ikkuvium (Differdange) 22h00 Be a Hero Lifebar

Samstag 29.03 Amazing Saturday Bypass (Luxembourg) 22h00 Déi beschten Hits aus allen Zeiten Ikkuvium (Differdange) 22h00 I´m so Retro Lifebar (Rives de Clausen) 22h00 Fabolous Saturday Papaya Club (Luxembourg) 22h00 Saturday Yacht Fever Yachting (Remich) 19h00 Have a good time Verso (Luxembourg) Freier Eintritt 20h00

Nightlifeagenda 055



Photographer Arthur Mousel


American Hustle 13/02/14 Ende der 1970er Jahre betreibt der windige Geschäftemacher Irving Rosenfeld (Christian Bale) zwar auch ganz legal eine Reihe von Waschsalons in New York, seine Haupteinnahmequellen sind aber entschieden illegal. Mit seiner Partnerin und Liebhaberin Sydney Prosser (Amy Adams) verkauft er gefälschte Kunstwerke und betrügt Leute, die in extremen finanziellen Schwierigkeiten stecken, indem er ihnen für die vermeintliche Vermittlung eines Kredits hohe Gebühren abverlangt. Nachdem der ambitionierte FBI-Agent Richie DiMaso (Bradley Cooper) ihrer Masche, bei der sich Sydney als adlige Engländerin Edith Greensly ausgibt, auf die Schliche gekommen ist und sie verhaftet, bietet er ihnen einen Deal an. Richie setzt die Betrüger auf den Politiker Carmine Polito an, den er als korrupt entlarven will. Irving und Sydney sollen den umtriebigen Bürgermeister von Camden, New Jersey dazu verführen, Bestechungsgelder anzunehmen. Doch schnell wächst ihnen die Sache über den Kopf, denn nicht nur Irvings Ehefrau Rosalyn (Jennifer Lawrence) sorgt für Ärger, sondern bald mischt auch noch die Mafia mit. Mehr Infos www.americanhustle-movie.com Monuments Men 20/02/14 Als der Zweite Weltkrieg sich dem Ende zuneigt und Nazideutschland an allen Fronten immer weiter zurückgedrängt wird, erlässt Hitler den Befehl, dass keine Kunstwerke für den Feind zurückgelassen werden sollen. Alles, was nicht mitzunehmen ist, soll vernichtet werden. Genau diese Zerstörung wertvoller, historischer Kunstwerke zu verhindern ist die Aufgabe des ungewöhnlichen amerikanischen Platoons um Anführer George Stout (George Clooney). Zusammen mit seinem Freund James Rorimer (Matt Damon) und fünf weiteren Kunstexperten begibt sich Stout direkt an die Westfront, um den Schaden, soweit dies möglich ist, einzudämmen. Doch seitens der Armee wird der Spezialeinheit hauptsächlich Unverständnis entgegen gebracht und die Männer, die mit dem Pinsel besser umgehen können als mit dem Gewehr, müssen sich ihren Respekt hart erkämpfen... Mehr Infos www.monumentsmenmovie.com 058 Kinonews


Saving Mr. Banks 06/03/14 In den 1940er Jahren verspricht Walt Disney (Tom Hanks) seinen beiden Töchtern, dass er aus ihrem Lieblingsbuch „Mary Poppins“ einen Film machen wird. Allerdings durchkreuzt die Autorin des Romans, P.L. Travers (Emma Thompson), seine Pläne und weigert sich, ihm die Filmrechte zu verkaufen. Erst nach jahrelangen Verhandlungen reist Travers 1961 schließlich von London nach Hollywood, um persönlich mit dem Produzenten über dessen Vorhaben zu sprechen. Doch sie ist weiterhin kaum bereit, Kompromisse bei der Adaption ihres Buchs einzugehen. Sie lehnt Disneys Vorhaben, ein Musical aus „Mary Poppins“ zu machen, strikt ab. Travers‘ Arbeitssitzungen mit dem Drehbuchautoren Don DaGradi (Bradley Whitford) und den Komponisten Richard (Jason Schwartzman) und Robert Sherman (B.J. Novak) sind von gegenseitigem Unverständnis geprägt. Bald zeigt sich, dass ihre Abwehrhaltung längst nicht nur rein künstlerische, sondern auch sehr persönliche Gründe hat, die mit ihren Erinnerungen an ihren Vater Travers Goff (Colin Farrell) zusammenhängen. Walt Disney ist aber nicht bereit, seinen eigenen Traum von „Mary Poppins“ aufzugeben... Mehr Infos www.movies.disney.com/saving-mr-banks 300: Rise Of An Empire 06/03/14 Während König Leonidas mit seiner Leibgarde an den engen Felsschluchten der Thermopylen die erste große Welle der Perserarmee abwehrt, zieht auch General Themistocles (Sullivan Stapleton) seine Truppen zusammen, um die persische Invasion abzuwehren. Nach Xerxes‘ Sieg über Leonidas wird die griechische Hauptstadt Athen das erste Eroberungsziel des brutalen Herrschers. Die Feinde begegnen sich in einer blutigen Seeschlacht und Themistocles sieht sich einer ganz besonderen Gegnerin gegenüber: Artemisia (Eva Green). Sie ist die rücksichtslose und intrigante Anführerin der persischen Truppen und ihre Gier nach Rache an den Athenern macht sie umso gefährlicher. Befehle nimmt die Kriegerin nur von Xerxes entgegen. Um eine Chance auf den Sieg zu haben, muss sich Themistocles mit seinen alten Rivalen zusammentun: den Kriegern aus Sparta... Mehr Infos www. 300themovie.com Kinonews 059


IMPRESSUM Herausgeber: Richard Lafontaine / Ingo Becker Mail: contact@luxbynight.eu Anzeigenverkauf: SW- VERLAGSGESELLSCHAFT UND ANZEIGENAGENTUR M.B.H. Kontakt: 44 Av. G.-D. Charlotte L-3440 Dudelange LUXEMBOURG Telefon: + 352 57 13 81 Anzeigenaufnahme: swverlag@pt.lu Grafische Leitung: Ronkar Creative Studio info@ronkar.eu (Coverbild by Henri Da Cruz ; edited by Ronkar Creative Studio) Rubrik Fashion: Designer - Sacha Cooper Makeup Artist - Marga Mengato Fotograf - Henri Da Cruz Haftung: F端r evtl. Fehler wird keine Haftung 端bernommen

Bitte nicht auf den Boden werfen!

Ne pas jeter sur la voie publique!


SETZ DENG ENERGIE P SITIV AN. 100% erneierbar Energie sudstroum.lu


m7g.de

Guter Geschmack ist ganz einfach eine Frage der natürlichen Materialien.

Parquet Böhm S.à r.l. L - 6871 Z.A. Wecker 10, Op Huefdréisch Tél.: +352 347115 www.parquetboehm.lu


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.