LuxbyNight Ausgabe 011

Page 1

-- Lifestyle und Kulturmagazin // No. 011 // Mai - Juni --

‘ Fathers‘ day on Mothers gift“day e right et th

„just g

Bitte nicht auf den Boden werfen!

Ne pas jeter par terre s.v.p.


www.piper-heidsieck.com


INHALTSVERZEICHNIS JIMMY EAT WORLD 008

003 IAM 005 CocoRosie 007 Modest Mouse 009 ALT-J 011 Scarred 013 Opderschmelz 022 Konzertagenda 029 Danz Festival Lëtzebuerg 033 Mac et le géant

SIN FANG + PASCAL PINON 017

034 Theateragenda 036 Christian Lavey 041 Altars of madness 045 Kunsttipps 046 Kunstagenda 054 Fashion

GHOSTPOET 019

062 Kinonews

Nebenstehenden Code einscannen, oder unsere Seite direkt aufrufen unter:

www.luxbynight.eu


COCOROSIE 30-05-2013

GHOSTPOET 04-06-2013

04.05. 04.05. 05.05.

PSY 4 DE LA RIME OPEN MIC (FREE ENTRY) INTERNATIONAL RECORD FAIR

06.05.

JAMIE N COMMONS

07.05.

ESBEN AND THE WITCH

08.05. 08.05. 10.05. 14.05. 15.05.

FRITZ KALKBRENNER

(FREE ENTRY) (FREE ENTRY)

16.05. 24.05. 28.05. 29.05.

BILLY TALENT AUFGANG BLACK FLAG AN EVENING WITH MARK KNOPFLER AND BAND MACEO PARKER IAM PUPPETMASTAZ TRAMPLED BY TURTLES

30.05. 30.05. 31.05. 02.06.

COCOROSIE GIANNA NANNINI TOTO ALICIA KEYS

(FREE ENTRY)

SET THE WORLD ON FIRE TOUR (SOLD OUT)

04.06. 06.06.

GHOSTPOET (@EXIT07)

THE KILLERS

(SOLD OUT)

MODEST MOUSE 17-06-2013

ZUCCHERO LINDSEY STIRLING PARAMORE MODEST MOUSE JIMMY EAT WORLD ALT-J TEGAN AND SARA PAROV STELAR BAND SUUNS (@EXIT07) THE SWORD BOYSETSFIRE SCREAMING FIELDS 2013 AMANDA PALMER & THE GRAND THEFT ORCHESTRA 09.07. THE SMASHING PUMPKINS 11.07. NEIL YOUNG & CRAZY HORSE 16.10. ANE BRUN 18.10. BRUNO MARS (SOLD OUT) 26.10. STAHLZEIT 06.11. THE NATIONAL 07.11 -M15.11. NICK CAVE & THE BAD SEEDS 22.+23.11. SONIC VISIONS 2013: HURTS, SIGUR ROS... 10.12. KATIE MELUA 08.06. 12.06. 13.06. 17.06. 18.06. 19.06. 24.06. 28.06. 02.07. 03.07. 05.07. 06.07. 08.07.

www.rockhal.lu Rockhal, Esch/Alzette (LUX) // infos & tickets: (+352) 24 555 1 Rockhal recommends to use public transport: www.cfl.lu 90 min from Nancy // 45 min from Metz 60 min from Saarbrucken // 120 min from Brussels


IAM 24 Mai @ Rockhal IAM, das sind drei Buchstaben, die auf Englisch „Ich bin“ bedeuten würden und die man in Marseille wohl mit „Invasion aus Marseille“ übersetzen könnte. Diese Invasion bricht am 24. Mai 2013 zum ersten Mal auch über die Rockhal herein. Mit ihrem mediterranen Rap bringen IAM die Wände der Rockhal zum Wackeln. Das Kollektiv wird sein neues Album „IAM Morricone“ präsentieren, das in Zusammenarbeit mit dem berühmten Komponisten Ennio Morricone geschrieben wurde. Bevor sie eine Gruppe wurden, waren IAM eine Utopie, geboren im Gehirn eines gewissen Akhenaton. Die Utopie einer Rap-Gruppe aus Marseille, die es auf Augenhöhe mit ihren renommierten amerikanischen Vorbildern schaffen könnte. Von Anfang an dabei, zählen sie zu denjenigen, die den Begriff „französischer Rap“ überhaupt erst möglich gemacht haben, indem sie eine aus New York stammende Bewegung importierten und adaptierten. IAM, die beste Band des französischen Rap, stellten 1990 voller Stolz ihr allererstes Pressedossier vor, in jenem Jahr, in dem sie die große Bühne betraten... 20 Jahre später sind sie noch immer ganz oben! Der neueste Streich der Band wird am 22. April 2013 bei Def Jam/Universal erscheinen und sampelt die Melodien des großen Filmmusik-Komponisten Ennio Morricone. Das Album mit dem Titel „IAM Morricone“ ist vom Werk des italienischen Komponisten inspiriert, der vor allem für die Soundtracks der Filme von Regisseur Sergio Leone berühmt wurde. Wir verdanken ihm unter anderem die Partituren der „Spaghetti“-Western „Für eine Handvoll Dollar“, „Zwei glorreiche Halunken“ und „Spiel mir das Lied vom Tod“. Der große Jules Vallès hat einmal geschrieben: „Es gibt eine Sorte Menschen, die, statt ihren Platz in der Welt zu akzeptieren, sich ihren eigenen mithilfe von Wagemut und Talent erkämpft haben.“ Genau solche Menschen sind IAM... Stark geprägt von der orientalischen und ägyptischen Kultur, haben die Bandmitglieder entsprechende Pseudonyme angenommen. Auf der Bühne bringen Akhenaton und Shurik’n, umgeben von den drei unzertrennlichen Cheops, Imhotep und Kephren, Klassiker wie „Petit Frères“, „le Mia“, „Demain c’est loin‟, „Nés sous la même étoile“ und nehmen uns mit Neuheiten mit auf eine musikalische Reise zum Planeten Marseille. Das Hip-Hop-Kollektiv ist mit einem neuen Album und einer Tour zurück, die am 24. Mai 2013 auch in der Rockhal Halt macht, für ein exklusives Konzert in der Region. Quelle www.rockhal.lu Mehr Infos: www.iam.tm.fr Tickets unter: www.rockhal.lu Eventtipps 003


S E R V I C E S I NFOR M AT IQUE S E T G R A P HIQUE S

621 52 52 12 | www.ronkar.eu | info@ronkar.eu


CocoRosie 30 May @ Rockhal One of the most exciting and quirky formations in modern, independent music, CocoRosie will be playing at the Rockhal on 30 May 2013 as part of their tour promoting their upcoming new album“Tales Of A Grass Widow”. The American duo, sisters Sierra and Bianca Casady garnered the attention of the public not only for their enchanted musical talent and theatrics, but also for the indefinable genre that they represent.CocoRosie grew up separately and met up again in 2003 when Bianca left Brooklyn and went to Paris where she turned up unannounced on her sister Sierra’s doorstep. They realized that they had both come to love playing music and singing. Six years and many records later the Casady sisters’ indie-folk-tronic duo has made it. Just recently, the sisters released a track from their upcoming fifth album,“Tales of a Grass Widow”. Entitled “Gravediggress” the song is representative of the album’s theme: transformative ecstasy in the face of harmful neglect. It tells the story of an imagined conversation between an abandoned child and an outcast old woman. Just like prior compositions, it synthesizes electronic and organic music conveying a compelling futuristic, return-tonature sound. The sister‘s continue to find expression in progressively ambitious projects, which expand beyond writing, recording and touring their own music. In 2012, they choreographed “Nightshift,” a dance production and “Soul Life,” an opera both staged at the Donau Festival in Krems. Bianca held a solo exhibition of her artwork in NYC and the sisters performed at Londonʼs Meltdown Festival curated by their friend and sometime collaborator Antony Hegarty. This spring, along with theatre director Robert Wilson the duo unveil their work on a production of “Peter Pan” by the Berliner Ensemble. Later this year Bianca Casady will launch “Girls Against God” - an arts and letters print publication. Linked to this project, Bianca and Sierra Casady have founded the Future Feminists. The group‘s platform is to “free society and protect the planet from the corrosive effects of patriarchal belief systems”. The songs in “Tales of a Grass Widow“, touch on CocoRosie‘s personal response to the group‘s feminist mission. Experience the exhilaration of the Electro-folk sisters CocoRosie when they will invade the Rockhal on 30 May 2013. Source www.rockhal.lu More infos: www.facebook.com/pages/CocoRosie Tickets under: www.rockhal.lu Eventtipps 005


IL o Foos ve tix

Picnic am Parc!

c Le’h, order your food For all kind of event at Par or directly at the Parc. in advance from home, as ent, commandez vos rep Pour tout genre d’événem nt au Parc. me cte dire ou s, vou z en avance che

www.aventure.lu

www.foostix.lu


Modest Mouse 17 Juni @ Rockhal Modest Mouse, die Sensation in Sachen experimenteller Indie-Rock, sind wieder auf Tour! Mit der kreativen Kraft Isaac Brock an der Front machen sich Modest Mouse erneut auf den Weg, mit einer Show, bei der sie neues Material aus ihrem in Kürze erscheinenden Album sowie einige der Klassiker spielen werden, die sie zu Lieblingen der Indie-Szene und echten Rockstars werden ließen. Verpasst auf keinen Fall die Gelegenheit, sowohl Hit-Singles wie „Float On“ und „Ocean Breathes Salty“ als auch neue Stücke live in der Rockhal zu erleben! Modest Mouse wurden 1993 in Issaquah, Washington gegründet und avancierten im vergangenen Jahrzehnt sowohl zum Maßstab für Indie-Rock als auch zu einer der wenigen Bands, denen es gelang, jenen schmalen Pfad zu beschreiten, auf dem breite Popularität möglich ist, ohne die Langzeit-Fans zu opfern. Die Band veröffentlichte ihr erstes Album in voller Länge, „This Is A Long Drive For Someone With Nothing To Think About“, 1996 beim Label Up. Mit dem Erscheinen ihres zweiten Albums „The Lonesome Crowded West“ 1997 erklomm der Status der Gruppe neue Höhen mit unzähligen Fans und begeisterten Kritiken. 2000 unterschrieben Modest Mouse bei Epic Records und brachten ihr drittes Album „The Moon & Antarctica“ auf den Markt. 2004 erschien das Album, mit dem sie den Durchbruch schafften: „Good News For People Who Love Bad News“ mit dem Hit „Float On“, von dem über 1,5 Millionen Exemplare verkauft wurden und das der Band zwei Grammy-Nominierungen einbrachte. Im März 2007 veröffentlichten Modest Mouse „We Were Dead Before The Ship Even Sank“ und stürmten direkt auf Platz 1 der Billboard Top 200-Charts. Kürzlich erschienen die EP „No One’s First, And You’re Next“ sowie eine Neuausgabe von „Moon & Antarctica“ auf Vinyl. Verpasst auf keinen Fall die Gelegenheit, Modest Mouse am 17. Juni 2013 in der Rockhal in einem intimen Rahmen zu erleben, nachdem sie zuvor die Mengen auf den Sommerfestivals begeistert haben. Hurra, hurra, Modest Mouse sind zurück!! Quelle www.rockhal.lu Mehr Infos: www.modestmouse.com Tickets unter: www.rockhal.lu

Eventtipps 007


Jimmy Eat World 18 June @ Rockhal Once a trailblazing name in the mid-‘90s emocore scene, Jimmy Eat World eventually found a larger audience by embracing a blend of alternative rock and power pop that targeted the heart as well as the head. Now, Jimmy Eat World finally return with the release of their seventh studio album “Damage” this summer showing absolutely no signs of slowing down. The American rock band from Mesa, Arizona will be on tour in Europe with a stopover at the Rockhal on 18 June 2013. If Jimmy Eat World will be remembered for anything, it will likely be for helping to give birth to the Emo genre at the beginning of the millennium. But don’t hold that against them, for as anyone who has given closer inspection to the likes of “Clarity” or “Bleed American” can tell you, Jimmy Eat World defies classification. The band has been nothing if not consistent, with each successive release expanding upon their signature blend of pop and punk with a bit of new wave thrown in for good measure. Songs like their infectious single „The Middle“ crowned them as major figures in commercial rock. Jimmy Eat World has gained a reputation for being a band of great perseverance and hard work. They’ve sold millions of records, have had numerous top ten singles at Modern Rock Radio, appeared on Saturday Night Live and have toured with Foo Fighters, Green Day and Weezer.“Invented”, the sixth full-length album by Jimmy Eat World, contains the signature big hooks and sing-along melodies for which the band has become famous. With the release of their seventh studio album, the band shows absolutely no signs of slowing down or fizzling out creatively. Jimmy Eat World are apparently bound and determined to reinvent their own sound as they grow up and enter their third decade together as a band. “Damage” was produced by Jimmy Eat World and Alain Johannes (Mark Lanegan, Chris Cornell) and recorded in the fall of 2012 at the producer‘s Los Angeles home studio. Mixing duties were left to James Brown‘s (Sound City, NIN, The Pains Of Being Pure At Heart) astute hand, and features 10 tracks of new material. Damage will be supported with a world tour with a stopover in Luxembourg. The alternative pop-punksters are back on the road with a new album and a new label. Don’t miss, Jimmy Eat World live at the Rockhal on 18 June 2013. Source www.rockhal.lu More infos: www.jimmyeatworld.com Tickets under: www.rockhal.lu 008 Eventtipps


ALT-J 19 Juni @ Rockhal Alt-J gehören definitiv zu den zur Zeit aufregendsten neuen Bands aus Großbritannien. Diverse musikalische Hintergründe haben Joe, Gwil, Gus und Thom dazu verholfen, Metal, Hip-Hop und klassische Chormusik zu einer allumfassenden Tour de Force zu verschmelzen. Am 19. Juni 2013 werden Alt-J live in der Rockhal spielen und das Publikum mit ihren unglaublichen Stimmen, dröhnenden Elektro-Beats und feenhaften Folk-Elementen verzaubern. Alt-Js (∆) Name bedarf einer kleinen Erklärung. Ausgesprochen wird es „alt-J“, das Delta Zeichen entsteht, wenn man auf dem Mac die Alt-Taste gedrückt hält und dann „J“ tippt. Das Symbol hat eine tiefere Bedeutung für die Band, wie Gitarrist/Bassist Gwil Sainsbury anmerkt: „bei mathematischen Gleichungen wird es genutzt, um eine Veränderung aufzuzeigen”. Der relativ neue Bandname entstand während eines Wendepunkts in ihrem Leben. Ein einzigartiger Name, der mit ihrem einzigartigen, genreübergreifenden Sound einhergeht. Angefangen mit Joes hoher Soulstimme und der Tatsache, dass sich Thom weigert, mit Becken zu trommeln, bis hin zu den spärlichen Gitarren und den zarten Schlüsselgeräuschen von Gus auf Songs wie „Bloodflood“ wurde noch keine Bezeichnung für ihre Musik gefunden und es wird vielleicht nie eine geben. Die Band hat alles in Frage gestellt, was Folk, Hip-Hop, Indie und Pop ausmacht und sich dabei Anfang 2012 im Studio selbst gefunden. Daraus ergab sich „An Awesome Wave“, das im Sturzflug in den Top 20 landete und gleichzeitig bei iTunes auf Platz 3 lag, was es zu einem der größten Debüts 2012 machte. Ein unglaubliches erstes Album mit für eine Indie-Band mit geringen Marketingausgaben. Es hat eine Schockwelle in den von Pop und R’n’B dominierten Charts verursacht, die Veröffentlichung des Albums ging mit einer Vielzahl an wunderbaren Reaktionen einher. Ihr phänomenaler Aufstieg geht weiter mit der Nominierung für drei renommierte Preise im Rahmen der BRIT Awards 2013. Nominiert sind sie für die Kategorien „Beste neue britische Band“, „Beste britische Band“ und „Britisches Album des Jahres“. Live haben alt-J (∆) an Stärke gewonnen und herausragende Kritik bekommen. Die Zeitung „The Independent” bezeichnete ihre letzte Show im Borderline in London als „mitreißend, melodisch und ziemlich magisch“. Lasst euch von ihrer traumhaften Musik voller Überraschungen hypnotisieren, wenn alt-J am 19. Juni 2013 in die Rockhal kommen. Glaubt uns, sie werden ganz groß sein, wer das verpasst ist selbst schuld! Quelle www.rockhal.lu Mehr Infos: www.facebook.com/altJ.band Tickets unter: www.rockhal.lu Eventtipps 009


KULTURFABRIK PRESENTS : 01.06: RELEASE SCARRED (L)

FEAT. : COSMOGON (L) + AN APPLE A DAY (L) + IN ARKADIA (F) + FERIUM (ISRAEL)

07>15.06: FLAMENCOFESTIVAL ESCH 8 29.06: QUINTAL DO BALIZA (SP) 02.07: DILLINGER ESCAPE PLAN (USA) 03.07: NAPALM DEATH (UK)

SUPPORT : BLOCKHEADS (F)

07.07: METALBÖRSE

CLUTCH (USA)

07.07: CLUTCH (USA)

www.kulturfabrik.lu

SAINT VITUS (USA)

DILLINGER ESCAPE PLAN (USA)

NAPALM DEATH (UK)

L’association Kulturfabrik bénéficie du soutien financier du Ministère de la Culture et de la Ville d’Esch-sur-Alzette.


Scarred (Release) 1 Juni @ Kulturfabrik Die einheimische Metal-Band Scarred wird am Samstag, den 1. Juni 2013 ihr neues Album “Gaia-Medea“ in der Kulturfabrik vorstellen. Vor vier Jahren erschien mit “New Filth Order“ das erste Album. Seither haben Scarred beim internationalen Wacken: Open Air Metal Battle ein zweiten Finalplatz ergattern können und sind sowohl in Luxemburg als auch im Ausland auf Tournee gewesen, darunter als Vorband so bekannter Metal-Heroen wie Lamb of God, Arch Enemy, Devildriver oder The Black Dahlia Murder. Das neue Album ist der Beweis dafür, dass sich vier Jahre harter Arbeit lohnen: 10 unveröffentlichte Titel, die offiziell am 10. Mai in Frankreich auf Klonosphère / Season of Mist Distribution erscheinen werden. Um die Neuveröffentlichung gebührend zu feiern, haben Scarred ein paar hochkarätige Mitstreiter wie Cosmogon, An Apple A Day (Gewinner des Wacken Metal Battle Luxembourg 2013), In Arkadia (Frankreich) und Ferium (Israel) mit ins Boot genommen. Natürlich brennt die Band darauf, die unbekannten Stücke des zweiten Albums live zu testen. Dafür ist der 1. Juni in der Kulturfabrik vorgemerkt – für Freunde des Metal und solche, die es werden wollen! Quelle www.kulturfabrik.lu Mehr Infos: www.scarred.lu Tickets unter: www.kulturfabrik.lu


•impressions numérique •textiles •gadgets •sites internet •lettrage •signalisation •calicots •panneaux •édition www.studio3.lu Tél.: 39 00 49 Steinfort


Guy Schons 22 Mai @ Opderschmelz Guy Schons - Staark am Soff, ma soss net uerg! E Putty Stein (1888-1955) Lidderowend. Putty Stein, Förster, ab 1920 Angestellter beider ARBED, gilt als Pionier des Luxemburger Chansons und Kabaretts. Viele seiner Verse sind Zeugnis einer Generation, die sich die Befreiung von der kirchlichen Bevormundung, sowie die geistige Emanzipation des Volkes zum Ziel gesetzt hatte. Guy Schons, Sänger, Kulturhistoriker und Stein-Biograph, schildert die bewegte Lebensgeschichte Putty Steins von der Belle Epoque bis zum Ende des 1.Weltkriegs und stellt dessen Lieder in ihren politischen und kulturellen Kontext. Lieder wie „De Lëtzebuerger Nationalmarsch“, „Vu Cuba erëm“, „De schéine Poli“, „Mir hu Geld“ usw. erscheinen so als Spiegelbilder ihrer Zeit. Quelle www.opderschmelz.lu Tickets unter: www.opderschmelz.lu Colin Hay From Men At Work 23 Mai @ Opderschmelz Colin Hay war der Sänger und prägte den Stil und die Ausstrahlung der australischen Mega-Gruppe Men At Work. Colin Hay ist die Stimme und der Songwriter zahlreicher Welthits wie z.B. „Down Under“, „Overkill“, „It´s A Mistake“, „Who Can It Be Know“ um nur einige zu nennen, die auch heute noch massiv Airplay bekommen. Mit ihren Mega-Hits wie „Down Under“ - seit Jahren inoffizielle australische Nationalhymne – blockierten Colin Hay und seine Gruppe Men At Work Anfang der 80er wochenlang weltweit die Nummer 1-Position der Singleund Album Charts. Die Gruppe gewann einen Grammy als „Best New Artist“ und ging in die „ARIA Hall of Fame“ ein. Nach seiner erfolgreichen Karriere mit seiner Band Men At Work (20 Millionen verkaufte Exemplare), die sich im Jahr 1985 vorübergehend aufgelöst hatten, begann Colin Hay eine Solokarriere. Seitdem hat er zahlreiche Alben veröffentlicht. Einen größeren Bekanntheitsgrad im deutschen Raum erreichte er durch eine Gastrolle in der Staffel von Scrubs (einer sehr populären Krankenhaus Serie) und durch sein Beisteuern einiger Lieder zu den Soundtracks von Scrubs und Garden State. Dies geschah beide Male durch die Bitte von Zach Braff, welcher der Hauptdarsteller von Scrubs und sowohl Autor als auch Hauptdarsteller von Garden State ist. Zudem tourt er seit 2006 regelmäßig mit der Ringo Star All Star Band. Quelle www.opderschmelz.lu Mehr Infos: www.colinhay.com Tickets unter: www.opderschmelz.lu

Eventtipps 013


‡ Constructions mÊtalliques ‡ Garde-corps ‡ Escaliers ‡ Main courantes ‡ Rampes ‡ Portails ‡ Clôtures ‡ Meubles ‡ DÊcorations ‡ Stores ‡ Marquises ‡ Auvents

PASSION IN STEEL ZZZ VWHHO OX ‡ = $ ( OH 7ULDQJOH 9HUW ‡ / (OODQJH ‡ 7HO


Michel Doneda & Tatsuya Nakatani 27 Mai @ Opderschelz Michel Doneda est une figure majeure de l’improvisation musicale contemporaine. Familier des scènes japonaises, américaines, il n’hésite pas à emprunter les chemins ruraux pour enregistrer dans la forêt et dans les champs. Au sein d’un duo sortant de l’ordinaire, il s’associe à l’art de Tatsuya Nakatani, batteur-percussionniste d’origine japonaise installé à New York, avec lequel le saxophoniste a partagé la scène à de nombreuses reprises. La musique improvisée par les deux débroussailleurs de sonorités nouvelles est toute en énergie retenue, en déflagrations détournées, et en poésie redondante. Les recherches de Doneda sur les saxophones soprano et sopranino ont abouti à un arsenal de techniques personnelles étendues et singulières. Les sons qu’il produit, d’une sensibilité brute et non convenue, abolissant les barrières entre dissonances et harmonies, franchissent régulièrement le seuil du « jamais entendu » avec une légèreté aérienne confondante. Nakatani quant à lui, utilise une batterie ainsi que des gongs, métaux, archets, bols chantants. Cloches, cymbales et peaux sont traitées comme de la matière neuve, avec des arcs et archets artisanaux fabriqués par Nakatani lui-même, le son est projeté dans l’espace par l‘intermédiaire d‘outils curieux et de techniques bizarres. L’ambiance créée par les deux musiciens semble bien prendre des allures méditatives sans pour autant verser dans les clichés zen. Loin de tout racolage, l’univers sonore qui se crée par une tension intime, ne tarde pas à envelopper les auditeurs au fil des improvisations filigranes et délicatement contrastées. Sculpteur de l’invisible, Nakatani façonne des résonances répondant souvent en chronologie inversée aux invocations lancinantes de Doneda qui ne cesse d’inventer des sonorités inédites dans son laboratoire musical onirique. Ainsi, le duo franco-japonais déploie des interactions entre les percussions et les vents et forme des textures riches et étonnantes. Aventuriers de haut voltage et de haute altitude, Doneda et Nakatani ne manquent pas d’emmener leurs auditeurs dans une haute-voltige sensorielle. La musique, une aventure donc, d’un engagement complet dans une action d’un raffinement extrême. En collaboration avec Jazz am Minett a.s.b.l. Source www.opderschmelz.lu Plus d‘infos: www.puffskydd.free.fr/neda Tickets sous: www.opderschmelz.lu

Eventtipps 015



Sin Fang + Pascal Pinon 01 June @ EXIT07

It‘s been only three years since Iceland‘s new king of lo-fi layered lushness, Sindri Már Sigfússon, began his official recording career. “Summer Echoes”, the new and second album of his solo-project Sin Fang (he dropped the “Bous”) is now already his 4th album release (including 2 records of his other musical outlet Seabear) since 2007. After having set himself the task of playing all instruments on his debut solo album „Clangour“, this time around Sigfússon wanted to move closer to the sound of a live band and recruited a number of his friends from Múm, Amiina and Seabear to record “Summer Echoes” in his own studio and Sigur Rós Sundlaugin studio. The fact that Sigfússon did not only write all the music but also was doing most of the recording and production promises a lot for his future. Pascal Pinon are the twins Jófríður and Ásthildur, two girls from Reykjavík, Iceland. When they were only fourteen they got together with two of their friends and decided to start a band. They play a mixture of acoustic neofolk and low-fi pop: an enjoyable journey through what it‘s like being a teenager. Having successfully toured Japan and other places, it’s not always three-minute songs for Pascal Pinon; sometimes a few moments are sufficient to create a certain mood (“Annar Logi”). Whereas the second album („Twosomeness“) opener “Ekki Vanmeta” appears to be the Icelandic equivalent to a block party, “Bloom” is intricately moving along and shape-shifting like Gavin Bryars compositions. Pascal Pinon, with occasional help by Kristín (and then there’s also casual member Sylvía), have created a many-layered soundtrack to growing up on a volcanic island in the Atlantic. Source www.rockhal.lu More infos: www.heysinfang.com / www.pascalpinon.com Tickets under: www.rotondes.lu

Eventtipps 017


Endofseason party

Friday 28.06.2013

Tickets: 10 € presale / 15 € doors www.philharmonie.lu, (+352) 26 32 26 32 Luxembourgticket.lu, (+352) 47 08 95-1

Philharmonie Luxembourg 1, Place de l’Europe L-1499 Luxembourg

Take part in our competition in association with P&T LUXGSM on the night of the EOSP and win one of 3 HTC Windows Phone 8X with urBeats by Dr Dre headphones


Ghostpoet 04 Juni @ EXIT07 Die Rockhal präsentiert im EXIT07 in Luxemburg-Hollerich einen der aufregendsten und originellsten Künstler aus UK: Ghostpoet. Ghostpoet, der einen neuen Ton in der Street Poetry ankündigt, wird seine Live-Band mit nach Luxemburg bringen und am 4. Juni 2013 im EXIT07 Songs aus seinem für den Mercury Prize nominierten Album „Peanut Butter Blues & Melancholy Jam“ sowie dem in Kürze erscheinenden neuen Album live performen. Mit einem süchtig machenden Mix aus Indie-Gitarren, krachenden Drums, Club-Beats und unheimlichen Synthesizern lässt sich Ghostpoets Musik nur schwer einordnen, was einer der Gründe dafür ist, dass er so viele Fans hat. Irgendwo zwischen London, Coventry, Nigeria und Dominica geboren und aufgewachsen, wurde Ghostpoet (mit bürgerlichem Namen Obaro Ejimiwethe) mit Anfang zwanzig entdeckt. Sein Aufstieg zur Prominenz ging schnell, aber in Anbetracht seiner aussagekräftigen Storys aus dem Alltagsleben befinden wir uns wohl nur an der Spitze des Eisbergs dessen, was dieser talentierte junge Geschichtenerzähler zu bieten hat. Ghostpoets Debütalbum „Peanut Butter Blues & Melancholy Jam“ kennzeichnete ihn als eine der individuellsten, am wenigsten kategorisierbaren und am stärksten vorausdenkenden Stimmen, die in dieser Dekade aus Großbritannien kommen, und wurde dafür 2011 mit einer überraschenden Nominierung für den Mercury Prize belohnt. Es war ein plötzlicher Aufstieg für einen Mann, den die Neuigkeit von einem Plattenvertrag in derselben Woche erreichte wie diejenige, dass er seinen Arbeitsplatz in der Versicherungsbranche verloren hatte. Zwei Jahre später hat Ghostpoets Kreativität sich noch weiter entfaltet. Auf seinem zweiten Album „Some Say I So I Say Light“ drängt er noch weiter in alle Richtungen und mixt mit unglaublichem Können Abstraktes mit Konkretem. Industrial Beats, wohlklingende Piano-Lines und ausgesprochen ausgefeilte Ornamentik liefern die Kulisse für einen Künstler, der mehr denn je wie ein vor der Zeit gealterter Mann klingt, ob er nun Worte derart lakonisch intoniert, dass sie wirklich wie gesprochene Worte klingen oder aber gesungene Melodien herausquakt. „Some Say I So I Say Light“ positioniert Ghostpoet in einer Reihe mit Tricky oder The Streets; moderne britische Künstler, die genauso interessiert daran sind, Grenzen klanglich auszuloten wie daran, befreiende Gefühle auszudrücken. Verschlaft diesen jungen, einfallsreichen Künstler nicht, wenn Ghostpoet, dieses erstaunliche und herzerwärmende Produkt der sich unentwegt weiterentwickelnden britischen Soundsystem-Kultur, am 4. Juni 2013 einen Stopp in der Rockhal einlegt. Quelle www.rockhal.lu / Bild Sophia Spring Mehr Infos: www.ghostpoet.co.uk Tickets unter: www.rockhal.lu Eventtipps 019



N EU chocolate frappé

tropical mango smoothie

caramel frappé

strawberry banana smoothie

In allen teilnehmenden Restaurants. Solange der Vorrat reicht. UVP.

BURGER KING in Wasserbillig, Aire de Wasserbillig ®


Konzertagenda vom 15.05.13 bis 03.07.13 Mittwoch 15.05 Skip The Use den Atelier (Luxembourg) Ticket: 23 € 20h00

Marceo Parker Rochal Club (Esch/Belval) Ticket: 30 € 20h00

Percussion Mania L´inoui Mark Knopfler Rockhal Main Hall (Redange/Attert) Ticket: 25 € (Esch/Belval) 20h00 Ticket: Seated: 61 € Standing: 48 € Jean-Guihen 18h30 Queyras Philharmonie John Jorgenson Salle de Musique de Chambre Electric Band (Luxembourg) L´inoui (Redange/Attert) Ticket: 15 € (<27ans 9 €) Ticket: 25 € 20h00 20h00 Cameron Carpenter «The Theatre of the Organ» Philharmonie Grand Auditorium (Luxembourg) Ticket: 25 € (<27ans 15 €) 20h00

Thee oh Sees CarréRotondes (Luxembourg) Ticket: 12/14 € 21h30 Freitag 17.05

Percussion Mania L´inoui Donnerstag 16.05 (Redange/Attert) Ticket: 25 € 20h00 Chicplanet IkkI (Rives de Clausen) OPL/Krivine/ 19h30 - 20h30 Queyras 022 Konzertagenda

Philharmonie Grand Auditorium (Luxembourg) Ticket: 30 - 65 € (<27ans 18 - 39 €) 20h00 Sneaky Pete Brasserie Neumünster (Luxembourg) 18h00 Montag 20.05 Rudimental den Atelier (Luxembourg) Ticket: 16 € 20h00

18h30 Guy Schons Opderschmelz (Dudelange) Ticket: 10 € 20h00 Mike Del Ferro Trio & Ceumar L’inoui (Redange/Attert) Ticket: 25 € 20h00 Donnerstag 23.05

Dienstag 21.05

Colin Hay Opderschmelz (Dudelange) Ticket: 20 € 20h00

Mike Del Ferro Trio & Ceumar L’inoui (Redange/Attert) Ticket: 25 € 20h00

Les violons de Bruxelles L’inoui (Redange/Attert) Ticket: 25 € 20h00

Mittwoch 22.05

Freitag 24.05

Die Redner Elysée63 Abbaye Neumunster Salle Robert Krieps (Luxembourg) P.t. 12 € T.r.: 8 €

IAM Rockhal Box (Esch/Belval) Ticket: 39,60 € 20h30 Vesna Pisarovic Brasserie

( P.t.: Plein Tarif T.r.: Tarif réduit )


Neumünster (Luxembourg) 18h00

20h00

Cobody - Soul Rhythm Blues Les violons de Grooves Bruxelles L’inoui L’inoui (Redange / (Redange/Attert) Attert) Ticket: 25 € Ticket: 25 € 20h00 20h00 Samstag 25.05 Mittwoch 29.05 Les violons de Bruxelles L’inoui (Redange/Attert) Ticket: 25 € 20h00

Trampled by Turtles Rockhal Café (Esch/Belval) Gratis/free 20h45

Sonntag 26.05

Donnerstag 30.05

Five Blind Man Gianna Nannini Brasserie Rockhal Box Neumünster (Esch/Belval) (Luxembourg) Ticket: 45 € 11h30 20h00 Montag 27.05 CocoRosie Rockhal Club Michel Doneda & (Esch/Belval) Tatsuya Nakatani Ticket: 28,80 € Opderschmelz 20h00 (Dudelange) Ticket: 15 € The Roadrunners 20h00 Country Band L’inoui Dienstag 28.05 (Redange / Attert) Puppetmastaz Ticket: 20 € 20h00 Rockhal Club (Esch/Belval) Ticket: 20,90 € Freitag 31.05

Toto 35th Anniversary Tour Rockhal Mainhall (Esch/Belval) Ticket: 39 € 19h00 Philipe Menard Brasserie Neumünster (Luxembourg) 11h30

Ticket: 25 € 20h00 KRS-One denAtelier (Luxembourg) Ticket: 20 € 20h00 Sonntag 02.06

Pascal Schumacher Quartet L’inoui (Redange/Attert) Ticket: 25 € 20h00 Samstag 01.06 Sing Fang + Pascal Pinon CarréRotondes/ Exit07 (Luxembourg) Ticket: 12,14 € 21h00

Alicia Keys Rockhal Mainhall (Esch/Belval) Ticket: 64 € 20h30 Mastodon with The Ocean den Atelier (Luxembourg) Ticket: 30 € 20h00 Dienstag 04.06 Ghostpoet CarréRotondes/ Exit07 (Luxembourg) Ticket: 20,90 € 21h30

Scarred Kulturfabrik (Esch / Alzette) Ticket: 5 € 19h00

Mittwoch 05.06

Pascal Schumacher Quartet L’inoui (Redange/Attert)

Surf Cowboys den Atelier (Luxembourg) Ticket: 10 € 20h00 Donnerstag 06.06

Konzertagenda 023


The Killers den Atelier (Luxembourg) Ticket: 37 € 19h00

(Redange/Attert) Ticket: 25 € 20h00

20h00

Samstag 08.06

City and Colour den Atelier (Luxembourg) Ticket: 21 € 20h00

The Bots Soulkitchen (Luxembourg) Ticket: 14 € 20h00

Zucchero Rockhal Main Hall (Esch/Belval) Ticket: 80 € (seated) Master Of 56 € (standing) Acoustic Guitar - 20h00 Jacques Stotzem L’inoui Galakonzert (Redange / Gemengemusik Attert) Munzen Ticket: 25 € Cube 521 20h00 (Marnach) Grats/Free Freitag 07.06 20h00 Voces8 Cube 521 (Marnach) Ticket: 20 € 20h00

Dienstag 11.06

Sofia Ribeiro L’inoui (Redange/Attert) Ticket: 25 € 20h00 Mittwoch 12.06 Lindsey Stirling Rockhal Box (Esch/Belval) Ticket: 25,50 € 20h00

Zero Point 5 L’inoui Lady Of Jazz (Redange/Attert) From Philadelphia Ticket: 20 € / Denise King & 20h00 Olivier Hutman Trio Carl Wyatt & the Sonntag 09.06 L’inoui Delta Voodoo (Redange/Attert) Kings World Music Ticket: 25 € Abbaye Dome 20h00 Neumünster Commerzbank(Luxembourg) Arena Donnerstag 13.06 Gratis/Free (Frankfurt) 18h00 Ticket: 39 € - 79 € Paramore VIP 180 € Rockhal Box Robyn Bennett 11h00 (Esch/Belval) Swing Jazz Ticket: 31,90 € Retro-Chic Swing Hugh Laurie 20h30 Jazz den Atelier L’inoui (Luxembourg) Lady Of Jazz 024 Konzertagenda

From Philadelphia / Denise King & Olivier Hutman Trio L’inoui (Redange/Attert) Ticket: 25 € 20h00 Freitag 14.06 The Winklepickers Abbaye Neumünster (Luxembourg) Gratis/Free 18h00 Les Gavroches L’inoui (Redange/Attert) Ticket: 20 € 20h00 Samstag 15.06 Fête de la musique 2013 Opderschmelz (Dudelange) Gratis/free Les Gavroches L’inoui (Redange/Attert) Ticket: 20 € 20h00 Montag 17.06 Modest Mouse Rockhal Club


(Esch/Belval) Ticket: 27,50 € 20h30 Dienstag 18.06 Jimmy Eat World Rockhal Club (Esch/Belval) Ticket: 24 € 20h30 Mittwoch 19.06 ALT-J Rockhal Box (Esch/Belval) Ticket: 30,8 € 20h30

Ticket: 24 € 20h00 Montag 24.06 Stone Sour den Atelier (Luxembourg) Ticket: 29 € 20h00 Tegan and Sara Rockhal Club (Esch/Belval) Ticket: 27,50 € 20h30 Dienstag 25.06

Peter Horton Donnerstag 20.06 L’inoui (Redange/Attert) Ticket: 25 € The Gaslight 20h00 Anthem den Atelier (Luxembourg) Mittwoch 26.06 Ticekt: 29 € 20h00 Peter Horton L’inoui Freitag 21.06 (Redange/Attert) Ticket: 25 € 20h00 MG Blues Band Abbaye Neumünster Donnerstag 27.06 (Luxembourg) Gratis/Free Peter Horton 18h00 L’inoui (Redange/Attert) Sonntag 23.06 Ticket: 25 € 20h00 Papa Roach den Atelier Freitag 28.06 (Luxembourg)

Vecchi e Brutti Abbaye Neumünster (Luxembourg) Gratis/Free 18h00

20h00 Sonntag 30.06

Parov Stelar Band Rockhal Club (Esch/Belval) Ticket: 26,40 € 20h30 Samstag 29.06 RAF day 1: Phonix; Seed, The Script; Kraftklub; Netsky Live; The Bosshoss; DeLäb; Of Monsters And Men; Flux Pavillon; Kodaline; Left Boy; Animal; Dead Cat Bounce; Toxkäpp Herchesfeld (Roeser) Ticket: 2 day pass 88 € 1 day pass 54 €

RAF day 2: Queens Of The Stone Age; Bloc Party; Volbeat; C2C; Example; Jake Bugg; Band Of Horses; Macklemore & Ryan Lewis; Tame Impala; The Heavy Monophona; Masters Of Reality; Mother Heroine; More To Come Herchesfeld (Roeser) Ticket: 2 day pass 88 € 1 day pass 54 € Dienstag 02.07

Suuns CarréRotondes/ Exit07 (Luxembourg) Ticket: 16 € Quintal Do Baliza 21h00 Kulturfabrik (Esch/Alzette) Mittwoch 03.07 Ticket: 15 € 21h00 The Sword Rockhal Club Cojellicos (Esch/Belval) Jangen Ticket: 19,80 € L’inoui 20h30 (Redange/Attert) Ticket: 20 € Konzertagenda 025




Verännerung deet gutt!

De Spezialist vu Miwwelen, Kichen, elektreschen �pparater �r St�t a �räizäit

D’GANZT JOER IWWER NIDDREG PRÄISSER 296, route d’Arlon à STRASSEN


Danz Festival Lëtzebuerg 2013 23 - 26 Mail@ CarréRotondes

Du 23 au 26 mai,le CarréRotondes et la Banannefabrik accueilleront la 9e édition du Danz Festival Lëtzebuerg, le Festival de danse de la Ville de Luxembourg. Des pièces inédites de nos créateurs locaux et de nos partenaires internationaux vous permettront de plonger dans l‘univers saisissant de la danse contemporaine. Cette année encore, le festival vous proposera des stages qui seront l‘occasion d‘évoluer aux côtés de chorégraphes de renommée internationale. Un autre événement phare le ponctuera: la remise du deuxième Lëtzebuerger Danzpräis, qui récompensera les mérites artistiques d‘un ou d‘une jeune chorégraphe luxembourgeois(e). Autant de facettes à vivre lors de cette édition 2013! Jeu 23.5.13 19:00 Ouverture officielle du Festival - Spectacle jeunes amateurs, sous la coordination de Loîc Faquet / 20:00 «Tiger Tiger Burning Bright» de Frank Micheletti (FR) Ven 24.5.13 20:00 «Quand j‘étais chien» de Bruno Billaudeau (FR) / «Winter Worm - Summer Grass» de Yuko Kominami (LU) (Creation) Sam 25.5.13 20:00 «Duet for two dancers» de Tabea Martin (CH) / «[OUPS]» de la Compagnie La Vouivre (FR) / «The Fifteen Project» ( Duet) d‘Arno Schuitemaker (NL) / Remise du 2ème «Lëtzebuerger Danzpräis» Chaque soir Projection de photos Vendredi et samedi Spectacle de 5 minutes sur la scène du CarréRotondes en ouverture de soirée (Sylvia Camarda, Sarah Baltzinger, Gianfranco Celestino) Source www.rotondes.lu / Images Laurent Paillier; Krunoslav Marinac; Marine Drouard Plus d‘infos et tickets sous: www.danzfestival.lu Eventtipps 029


Winter worm - Summer grass 24 Mai @ CarréRotondes (Dans le cadre du Danz Festival Lëtzebuerg 2013) Une recherche plurielle sur la naissance du mouvement. Yuko Kominami, l‘artiste BOOST 2012 du TROIS C-L, présentera l’aboutissement de son travail de recherche, mené dans le cadre des nombreuses résidences de création effectuées aux quatre coins du monde pendant plus d’un an. Winter Worm Summer Grass est une véritable ode à la danse et au plaisir de danser. La chorégraphe d‘origine japonaise s’intéresse avant tout au processus créateur qui donne naissance au mouvement. Que ce soit une idée ou un sentiment nostalgique qui s’emparent d’elle, la danse lui permet de vaincre l’éphémère et d’accueillir ces « visiteurs » impromptus en les engageant dans une valse créative. Yuko Kominami (LU) - Durée: approx. 50‘ Source www.rotondes.lu / Image Sandy Lorente Plus d‘infos et tickets sous: www.danzfestival.lu Quand j‘etais chien 24 Mai @ CarréRotondes (Dans le cadre du Danz Festival Lëtzebuerg 2013) Un ciné-concert au croisement de la réalité et de l‘imaginaire. Au centre de la scène, un homme, muni de deux étranges instruments, s‘adonne à une musique électroacoustique vibrante. Sur deux écrans, un chien, le compagnon fidèle de l’homme, nous propose la vision d’un autre monde: un espace restreint au ras du sol, où l’humain est le principal acteur. Les propositions visuelles et musicales de Quand j‘étais chien invitent le public à redécouvrir des concepts quotidiens tels que le mouvement, la vibration et la pulsation ; et de se laisser emporter vers de nouveaux horizons. Ce ciné-concert est avant tout une invitation au voyage, entre la réalité et l‘imaginaire, entre la sphère intime et l‘espace urbain frénétique. À chacun de voir et d‘entendre une autre poésie. De et avec: Bruno Billaudeau - Durée / Length: 45 Source www.rotondes.lu Plus d‘infos et tickets sous: www.danzfestival.lu 030 Eventtipps


[Oups] 25 Mai @ CarréRotondes (Dans le cadre du Danz Festival Lëtzebuerg 2013) La minutie et la précision sont les maîtres mots de ce duo qui évolue tout en délicatesse, parfois en acrobatie et avec humour. [Oups] bouscule les conventions de la rencontre, proposant une danse inventive et décalée. Elle attend, seule, un improbable départ, un hypothétique retour. À ses côtés, une paire de chaussures. S’incarne alors, le temps d’une respiration commune, l’histoire d’une rencontre passée ou à venir. [Oups] s‘inspire des gestes du quotidien, de dérisions, de naïveté, et de caresses appuyées, déplacées. Ils sont deux, étriqués dans leurs vêtements, leurs gestes et leurs envies. Sur leurs costumes s’est déposé l’ennui. La Vouivre (FR) - Durée / Length: 25‘ Source www.rotondes.lu / Image Claudius Thiriet Plus d‘infos et tickets sous: www.danzfestival.lu The Fifteen Projet 25 Mail@ CarréRotondes (Dans le cadre du Danz Festival Lëtzebuerg 2013) Une expérience inventive et vivace qui explose un réseau complexe de relations, libérées de tout développement linéaire, tant temporel que narratif. Fasciné par la science des neurones miroirs, qui brouillent les limites entre l’observation et l’action, Arno Schuitemaker a créé The Fifteen Project, un projet constitué de deux performances distinctes explorant la relation entre la scène et le public. Dans ce duo, deux danseurs enjoués, explorent avec précision les limites de la concentration et de l’engagement physique. Ils basculent de l’ordinaire à l’extraordinaire, recherchent le contact et explorent constamment des interfaces, proposant ainsi une question implicite: quelle est ma relation envers ce que je vois? Arno Schuitemaker (NL) - Durée / Length: 15‘ Source www.rotondes.lu / Image Marga Pares Bellera Plus d‘infos et tickets sous: www.danzfestival.lu Eventtipps 031


9rWHPHQWV SRXU HQIDQWV 3\MDPDV HW OLQJHULH GH QXLW 0RGH FODVVLTXH SRXU GDPHV /LQJHULH IpPLQLQH HW PDVFXOLQH

43, Grand-Rue L-8510 Redange-Sur-Attert Tél. 23 62 10 - 46


Mac et le géant 31 Mai @ Kulturfabrik Mac et le géant - 1ère partie: les jeunes marionnettistes des écoles de Revémont et Tellancourt (F). Dans le cadre de leur partenariat transfrontalier, la Communauté de Communes des Deux Rivières et le Centre culturel Kulturfabrik vous invitent, vendredi 31 mai 2013, à une soirée entièrement dédiée à l’art de la marionnette. La Cie « les green ginger » présentera « Mac et le géant », un spectacle drôle tout en français mais avec un humour à l’anglaise! Géant ou Dieu, Princesse ou Docteur, à qui peut-on faire confiance? 35 minutes d’absurdité à partir de 4 ans mais certainement aussi pour le plaisir des grands! Fondée en 2009 et basée en Meuse, la Cie « les green ginger » connaît un succès international avec ses créations déjantées à la Monty Python. En 1e partie, les élèves des écoles primaires de Tellancourt et Revémont (France) monteront sur la scène de la Kulturfabrik accompagnés des « green ginger » pour présenter le fruit de leur travail. La CC2R et le Centre culturel Kulturfabrik réitèrent pour la 3ème fois l’expérience d’une création artistique entre élèves d’écoles primaires et professionnels. Cette année, c’est au tour des classes de CM1 et CM2 de l’école de Tellancourt et des classes de CE2, CM1 et CM2 de celle de Revémont. Encadrés par le marionnettiste Terry Lee et l’imagénieuse Laurence De Jonge de la Cie « les green ginger », les élèves seront initiés à l’art des marionnettes dans leur école. Les intervenants travailleront avec les élèves sous la forme d’un conte narré en utilisant leurs ombres et les ombres des marionnettes. Les élèves entreront dans des jeux théâtraux, des improvisations et enregistreront leur voix et les sons d’ambiance. Cet atelier constituera une première approche vers l’expressivité, la création de sons et le rapport au corps et à l’espace. Le 31 mai au soir, les apprentis marionnettistes seront prêts à monter sur la scène de la Kulturfabrik pour vous présenter leurs talents! Un projet organisé avec le soutien du CG54. Source www.kulturfabrik.lu

Plus d‘infos: www.greenginger.net Tickets sous: www.kulturfabrik.lu

Eventtipps 033


Theateragenda vom 15.05.13 bis 28.06.13 Mittwoch 15.05 Petite Messe Solennelle Grand Théâtre de Luxembourg P. t.: 20 € T. r.: 8 € 20h00

Im Dickicht der Städte Théâtre National du Luxembourg 20h00

Grand Théâtre de Luxembourg P. t.: 20 € T. r.: 8 € 20h00

Freitag 24.05 Ohne Titel Théâtre municipal Bezuelt gëtt net d‘Esch/Alzette CAPe Donnerstag 16.05 20h00 (Ettelbruck) 20h00 Samstag 18.05 Ballo Farfallo CAPe Freitag 31.05 (Ettelbruck) Cyrano de P.t.: 10 € T.r.: 5 € Bergerac Rewind 10h00 Grand Théâtre Théâtre municipal de Luxembourg d‘Esch/Alzette P.t.: 15 € - 25 € Petite Messe 20h00 T.r.: 8 € Solennelle 20h00 Grand Théâtre Samstag 01.06 de Luxembourg P. t.: 20 € T. r.: 8 € Im Dickicht der Rewind 20h00 Städte Théâtre municipal Théâtre National d‘Esch/Alzette du Luxembourg Freitag 17.05 20h00 20h00 Ballo Farfallo Dienstag 04.06 Mittwoch 22.05 CAPe (Ettelbruck) Im Dickicht der P.t.: 10 € T.r.: 5 € Cie Carte Städte 10h00 / 14h30 / Blanche Théâtre National 20h00 Grand Théâtre de du Luxembourg Luxembourg 20h00 P. t.: 20 € T. r.: 8 € Cyrano de 20h00 Bergerac L‘Olimpiade Grand Théâtre Grand Théâtre de de Luxembourg Donnerstag 23.05 Luxembourg P.t.: 15 € - 25 € P.t.: 25 € - 65 € T.r.: 8 € Cie Carte T.r.: 8 € 20h00 Blanche 20h00 034 Theateragenda

Mittwoch 05.06 Rap Marathon Traffo/ CarréRotondes 19h00 L‘Olimpiade Grand Théâtre de Luxembourg P.t.: 25 € - 65 € T.r.: 8 € 20h00 Donnerstag 06.06 Trauerzeit Grand Théâtre de Luxembourg P.t.: 20 € T.r.: 8 € 20h00 Freitag 07.06 Trauerzeit Grand Théâtre de Luxembourg P.t.: 20 € T.r.: 8 € 20h00 En la horma de zus zapatos Théâtre municipal d‘Esch/Alzette 20h00 Samstag 08.06 Theaternuecht/ Une nuit au

( P.t.: Plein Tarif T.r.: Tarif réduit )


Théâtre Traffo/ CarréRotondes (Luxembourg) 14h00 Sonntag 09.06 Theaternuecht Une nuit au Théâtre Traffo/ CarréRotondes (Luxembourg) 12h00 Allerlee Gegrimmels Théâtre des Capucins (Luxembourg) 11h00 Montag 10.06 Gutt a genuch Théâtre des Capucins (Luxembourg) P.t.: 20 € T.r.: 8 € 20h00 Dienstag 11.06

Gutt a genuch Théâtre des Capucins (Luxembourg) P.t.: 20 € T.r.: 8 € 20h00 Donnerstag 13.06 Sidi Larbi Cherkaoui Grand Théâtre de Luxembourg P.t.: 15 € - 25 € T.r.: 8 € 20h00 Freitag 14.06 Sidi Larbi Cherkaoui Grand Théâtre de Luxembourg P.t.: 15 € - 25 € T.r.: 8 € 20h00 Samstag 15.06 Gutt a genuch Théâtre des Capucins (Luxembourg) P.t.: 20 € T.r.: 8 € 20h00

Helsinki Dance Company Grand Théâtre de Montag 17.06 Luxembourg P.t.: 20 € T.r.: 8 € Gutt a genuch 20h00 Théâtre municipal d‘Esch/Alzette Mittwoch 12.06 P.t.: 20 € T.r.: 8 € 20h00

Flood Grand Théâtre de Luxembourg P.t.: 20 € T.r.: 8 € 20h00

20h00

Flood Grand Théâtre de Luxembourg P.t.: 20 € T.r.: 8 € 20h00

Mittwoch 26.06

Dienstag 25.06

Kurt Weill – Cabaret BriseDienstag 18.06 Jours et autres Manivelles Gutt a genuch Théâtre des Théâtre municipal Capucins d‘Esch/Alzette (Luxembourg) P.t.: 20 € T.r.: 8 € P.t.: 20 € T.r.: 8 € 20h00 20h00

Kurt Weill – Cabaret BriseJours et autres Manivelles Théâtre des Capucins (Luxembourg) P.t.: 20 € T.r.: 8 € 20h00

Mittwoch 19.06 Ich liebe dich, Kann ich nicht sagen Théâtre des Capucins (Luxembourg) 20h00

Les Bas-Fonds Théâtre municipal d‘Esch/Alzette

Three Two Tango CAPe (Ettelbruck) P.t.: 20 € T.r.: 8 € 20h00

Donnerstag 27.06

Donnerstag 20.06

Freitag 28.06

Michael Clark Company Grand Théâtre de Luxembourg P.t.: 15 € T.r.: 7,50 €

Leyla et Majnun, ou l’amour mystique Grand Théâtre de Luxembourg 20h00

Les Bas-Fonds Théâtre municipal d‘Esch/Alzette

Theateragenda 035


MAGIC SHOW FROM LUXEMBURG TO THE WORLD „Nichts ist so wie es scheint...“

S

o lässt sich die Show des Luxemburger Zauberkünstlers Christian Lavey wohl am besten beschreiben. Es ist eine Reise in eine Welt, in der die Naturgesetze außer Kraft gesetzt werden und das scheinbar Unmögliche passiert. Erleben Sie mit eigenen Augen wie Gegenstände erscheinen, verschwinden und sich verändern. Überzeugen Sie sich, wie Lavey Ereignisse voraussagen kann und bestaunen Sie die Ente Jean-Luc, die Wahre Wunder vollbringen kann und Unglaubliches leistet. Auch Spaß und Spannung kommen bei Lavey nicht zu kurz, seine Show ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Lavey nimmt sich sogar die Zeit und erklärt Ihnen den einen oder anderen Trick. Werden Sie dann wohl verstehen wie Zauberei funktioniert... oder wird es trotzdem ein Geheimnis bleiben? Lassen Sie sich überraschen! Innerhalb von kurzer Zeit wurde Christian Lavey einer der erfolgreichsten Illusionisten Luxemburgs, der auch bereits an zahlreichen Bühnen Europas zu Gast war. Christian Lavey spricht vier Sprachen fließend. Dies ermöglicht ihm, seine unglaubliche Show in verschiedenen Ländern zu präsentieren. Das Geheimnis seines Erfolges ist sein Charme und seine Offenheit, aber auch die Fähigkeit, jeden Ort zu seiner Bühne zu machen. „Es ist auch möglich Christian Lavey für Ihre eigene Veranstaltung zu buchen. Ob Privatparty oder Firmenfeier, Hochzeit oder vielleicht für den Geburtstag Ihres Kindes, Christian Lavey wird Ihnen sehr gerne zur Verfügung stehen.“

www.lavey.lu 36 Christian Lavey





KÜCHEN FÜR MENSCHEN, DIE FREUDE AM KOCHEN HABEN UND KÜCHE ALS RAUM FÜR GENUSS UND SINNLICHKEIT VERSTEHEN. KÜCHEN FÜR MENSCHEN, DIE KOCHEN ALS ERLEBNIS EMPFINDEN. FÜR PERSONEN, DIE IHREN INDIVIDUELLEN LEBENSSTIL AUCH IN DER KÜCHE ENTWICKELN MÖCHTEN.

CUISINESEXCLUSIVES

VON MENSCHEN UND KÜCHEN ...

117, ROUTE D’ARLON L-8009 STRASSEN T 31 36 36 0 INFO@STUDIO-M.LU WWW.STUDIO-M.LU


Altars of madness 18 Mai bis 15 September @ Casino

In der zweiten Hälfte der 1980er Jahre kam Extreme Metal auf und manifestierte sich in drei verschiedenen Musikrichtungen, die sich in ihren Prinzipien, ihrer Ästhetik und ihrer Entwicklung unterscheiden: Grindcore, Death Metal und Black Metal. Wie alle Undergroundkulturen ist Extreme Metal etwas, das man nicht einfach weitergeben kann: Man muss es selbst erleben. Und so scheint es, dass einige Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeiten zutiefst davon beeinflusst wurden, sich längst auf die Extreme-Metal-Szene eingelassen hatten, bevor sie auch nur im Entferntesten daran dachten, dass aus ihre Ideen je Kunstwerke entstehen würden. Das Ausstellungsprojekt Altars of Madness versammelt die Arbeiten einer Generation von Künstlerinnen und Künstlern, die von Extreme Metal beeinflusst wurden, begleitet von ein paar anderen, die einschlägige Zeugen dieser Musikszene waren bzw. einen besonderen Beitrag zur Gestaltung ihrer Ikonografie geleistet haben. In Anlehnung an die drei Musikrichtungen des Extreme Metal und deren unterschiedliche Charakteristika besteht die Ausstellung aus drei Teilen. Lucid fairytale Der erste Teil konzentriert sich auf Grindcore und betont die politische Dimension des Extreme Metal. Grindcore hat seine Wurzeln in der Punkbewegung der 1980er Jahre, und so befassen sich die Bands vor allem mit politischen Themen wie Anarchie oder Antikapitalismus und zeichnen sich durch einen diskursiven und ästhetischen Radikalismus aus. Unter dem Label „Noise not Music“ (Krach, keine Musik) ist Grindcore absichtlich anti-musikalisch, rau und unbequem, was sich visuell in anti-ästhetischen, aggressiven und irritierenden Merkmalen äußert. Künstlerinnen und Künstler wie Mark Titchner, Damien Deroubaix, Juan Pablo Macias, Nicholas Bullen oder Gee Vaucher beschäftigen sich alle mit politischen Themen, sie stellen die bittere Realität unserer zeitgenössischen Welt bloß und klagen sie an. Death is just the beginning Der zweite Teil bezieht sich auf Death Metal, das uns, ähnlich wie die „Memento-mori“- oder Vanitas-Symbole in der klassischen Malerei, den Tod ins Gedächtnis ruft. Durch morbide und brutale Texte sowie Albumcover mit Totenköpfen oder an Bosch und Bruegel erinnernde Metaphern Eventtipps 041


NIGHT_LIGHTS engineered by

www.

.lu


für unsere Ängste beschäftigen sich Death-Metal-Bands mit dem Tod als dem ultimativen und unweigerlichen Ende. Einige der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler, darunter Matthew Barney, Steven Shearer und Gregory Cuquel, haben die „Symbole“ dieser Kultur (Instrumente, Styling, Logos) integriert, während andere - wie Larry Carrol, Gregory Jacobsen oder Maël Nozahic - eher beschaulichere Arbeiten geschaffen haben, in denen sie unsere Ängste und Unsicherheiten mit Hilfe monströser oder morbider Figuren und apokalyptischer Landschaften brutal offenlegen. Dark matter landscape Der dritte Teil der Ausstellung konzentriert sich auf Black Metal, ein Genre, das zwischen extremem Tempo und eher „atmosphärischen“ Parts oszilliert. Es schafft eine düstere und depressive Stimmung verbunden mit der Faszination für Gewalt, Verbrechen und das Makabre. Mit seiner nihilistischen und heidnischen Haltung verweist Black Metal sowohl auf die nordischen Gottheiten als auch auf Verkörperungen des Bösen. Das auf der visuellen Ebene besonders üppige Genre diente vielen Künstlerinnen und Künstlern als Inspiration. Bemerkenswert sind das typische schwarzweiße Make-up sowie die Coverdesigns, die Leichen oder nordische Landschaften zeigen. Das Thema Landschaft, das sich auch in den Songtiteln wiederfindet, gibt Black Metal eine zusätzliche romantische und symbolistische Note und ist auch in dieser Ausstellung ein wiederkehrendes Motiv, insbesondere in den Arbeiten von Torbjorn Rodland, Seldon Hunt und Theodor Kittelsen. Andere Künstlerinnen und Künstler wie Banks Violette, Elodie Lesourd oder Harmony Korine beziehen sich direkt auf bestimmte Black-Metal-Bands, die Kunst ihrer Cover und Logos oder die Codes des Genres (Make-up, Satanismus, Gewalt). Quelle www.casino-luxembourg.lu Mehr Infos: www.casino-luxembourg.lu

Eventtipps 043


{ } Space to rent!

For more informations visit www.luxbynight.eu or call us on + 352 57 13 81


Wheelcome on board 13 - 20 Juin @ CarréRotondes Wheelcome on Board ou le skateboard dans tous ses états. Le but de cette manifestation est de fédérer deux mondes qui souvent se croisent sans se côtoyer pour autant: les skateurs d‘un côté, les artistes de l‘autre. Tous viennent du Luxembourg et/ ou de la Grande Région pour se rassembler autour de ce totem pop, la planche à quatre roues. Qu‘il s‘agisse du skateboard en tant que pratique (figures de style, historique, évolution de la planche, fabrication, portrait de skateurs, les endroits cultes pour «skater»...) ou en tant que support pour une oeuvre d’art… Wheelcome on board permettra d’ouvrir le monde du skate et de l’art pour le découvrir sous de nouveaux angles. Le 13 et le 20 juin, la planche pourra être regardée, analysée, montée, roulée, achetée, touchée, appréciée et même dégustée! Source www.rotondes.lu / Image Lowic Villa Plus d‘infos: www.rotondes.lu Tickets sous: gratuit Exposition „Momentos“ 8 - 13 Juin @ Kulturfabrik Dans le cadre de la 8ème édition du FlamencoFestival Esch, le Circulo Cultural Español Antonio Machado et la Kulturfabrik Esch proposent au public de découvrir les œuvres de Brigitte Labadie. Ses œuvres seront exposées à la Galerie Terre Rouge de la Kulturfabrik les 8, 13, 14 et 15 juin 2013 de 19h à 22h et le 9 juin de 14h à 19h. Ce n’est qu’à la disparition de son grand-père et de son père peintres il y a une dizaine d‘années, que Brigitte commence à peindre. Après avoir séjourné et travaillé 4 ans en Espagne, parcouru de nombreux pays et accumulé les souvenirs, ce sont les visages, les attitudes, les corps des danseurs, tout d‘abord ceux du tango argentin, puis du flamenco, qui l‘ont marquée et lui ont donné l‘envie de saisir et de reproduire les expressions, parfois douloureuses, de ceux qui vivent intensément leur art. Momentos sera la quatrième exposition de Brigitte Labadie sur le thème du flamenco. Après un voyage de 6 mois autour du monde et un long séjour en Polynésie, Brigitte, toujours fascinée par les corps et les visages, consacrera ses prochaines œuvres à ces gens croisés tout au long de son voyage. Source www.kulturfabrik.lu Plus d‘infos: www.kulturfabrik.lu Eventtipps 045


Kunstagenda vom 18.05.13 bis 01.07.13 Samstag 18.05 Peinture de paysage Casino Luxembourg (Luxembourg) L‘invitation aux musées Casino Luxembourg (Luxembourg) Die Farben der Nacht - Der Maler Petrus van Schendel Villa Vauban (Luxembourg) Isabelle Marmann Centre des Arts Pluriels „Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 14h - 20h Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA - Pomhouse (Dudelange) 12h00 - 18h00 Altars Of Madness Casino Luxembourg 046 Kunstagenda

(Luxembourg) Ab 11h00 Tank Petrol Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00 Sonntag 19.05 Peinture de paysage Casino Luxembourg (Luxembourg) L‘invitation aux musées Casino Luxembourg (Luxembourg) Die Farben der Nacht - Der Maler Petrus van Schendel Villa Vauban (Luxembourg) Isabelle Marmann Centre des Arts Pluriels „Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 14h - 20h Louisa Marie Summer -

Jennifer‘s Family CNA - Pomhouse (Dudelange) 12h00 - 18h00

Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00

Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00

Mittwoch 22.05

Montag 20.05 Isabelle Marmann Centre des Arts Pluriels „Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 14h - 20h

Isabelle Marmann Centre des Arts Pluriels „Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 14h - 20h Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA - Pomhouse (Dudelange) 12h00 - 18h00

Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00

Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00

Dienstag 21.05

Tank Petrol Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00

Isabelle Marmann Centre des Arts Pluriels „Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 14h - 20h Tank Petrol

Donnerstag 23.05 Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family


CNA - Pomhouse (Dudelange) 12h00-22h00 Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00 Tank Petrol Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00

Luxembourg (Luxembourg) Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA - Pomhouse (Dudelange) 12h00 - 18h00 Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00

Tank Petrol Peppe Parola Haidressing Louisa Marie (Luxembourg) Summer Jennifer‘s Family 12h00-18h00 CNA - Pomhouse (Dudelange) Sonntag 26.05 12h00 - 18h00 Louisa Marie Altars Of Summer Madness Jennifer‘s Family Casino CNA - Pomhouse Luxembourg (Dudelange) (Luxembourg) 12h00 - 18h00 Ab 11h00 Altars Of Madness Tank Petrol Casino Peppe Parola Luxembourg Haidressing (Luxembourg) (Luxembourg) Ab 11h00 12h00-18h00 Montag 27.05 Samstag 25.05 Cd packaging Maquillage Casino Casino Luxembourg Freitag 24.05

(Luxembourg) Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00 Dienstag 28.05 Cd packaging Casino Luxembourg (Luxembourg) Tank Petrol Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00 Mittwoch 29.05 Konscht am Ëffentleche Raum Casino Luxembourg (Luxembourg)

Tank Petrol Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00 Donnerstag 30.05 Konscht am Ëffentleche Raum Casino Luxembourg (Luxembourg) Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA - Pomhouse (Dudelange) 12h00-22h00 Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00

Tank Petrol Peppe Parola Haidressing Louisa Marie (Luxembourg) Summer Jennifer‘s Family 12h00-18h00 CNA - Pomhouse Freitag 31.05 (Dudelange) 12h00 - 18h00 Louisa Marie Altars Of Madness Summer Jennifer‘s Family Casino CNA - Pomhouse Luxembourg (Dudelange) (Luxembourg) 12h00 - 18h00 Ab 11h00 Kunstagenda 047


Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00 Tank Petrol Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00 Samstag 01.06 Eng Zeitung fir Kanner Casino Luxembourg (Luxembourg) Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA - Pomhouse (Dudelange) 12h00 - 18h00 Poesie-Atelier Casino Luxembourg (Luxembourg) Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00 Tank Petrol Peppe Parola Haidressing 048 Kunstagenda

Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA - Pomhouse (Dudelange) 12h00 - 18h00

Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA - Pomhouse (Dudelange) 12h00-22h00

Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00

Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00

Tank Petrol Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00

Tank Petrol Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00

Montag 03.06

Donnerstag 06.06

Samstag 08.06

Visite 60+ Casino Luxembourg (Luxembourg)

Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA - Pomhouse (Dudelange) 12h00 - 18h00

Gëff e Rockstar Casino Luxembourg (Luxembourg)

(Luxembourg) 12h00-18h00 Sonntag 02.06 Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA / Pomhouse (Dudelange) 12h00 - 18h00 Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00

Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00 Dienstag 04.06

Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00

Tank Petrol Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00

Tank Petrol Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00

Mittwoch 05.06

Freitag 07.06

Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA - Pomhouse (Dudelange) 12h00 - 18h00 Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00 Tank Petrol Peppe Parola


Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00

(Dudelange) 12h00 - 18h00

Altars Of Madness Casino Luxembourg Louisa Marie (Luxembourg) Summer Jennifer‘s Family Ab 11h00 CNA - Pomhouse (Dudelange) Tank Petrol 12h00 - 18h00 Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) Altars Of 12h00-18h00 Madness Casino Luxembourg Donnerstag 13.06 (Luxembourg) Ab 11h00 Wheelcome on Board Montag 10.06 CarréRotondes Expo (Luxembourg) Altars Of Gratis / Free Madness 18h00 Casino Luxembourg (Luxembourg) Louisa Marie Ab 11h00 Summer Jennifer‘s Family CNA - Pomhouse Dienstag 11.06 (Dudelange) 12h00-22h00 Tank Petrol Peppe Parola Altars Of Haidressing Madness (Luxembourg) Casino 12h00-18h00 Luxembourg (Luxembourg) Mittwoch 12.06 Ab 11h00 Louisa Marie Tank Petrol Summer Jennifer‘s Family Peppe Parola CNA - Pomhouse Haidressing Sonntag 09.06

(Luxembourg) 12h00-18h00 Freitag 14.06 Wheelcome on Board CarréRotondes Expo (Luxembourg) Gratis / Free 18h00

CarréRotondes Expo (Luxembourg) Gratis / Free 18h00 Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA - Pomhouse (Dudelange) 12h00 - 18h00

Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA - Pomhouse (Dudelange) 12h00 - 18h00

Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00

Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00

Tank Petrol Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00

Tank Petrol Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00 Samstag 15.06 Gemixte Portraiten Casino Luxembourg (Luxembourg) Wheelcome on Board

Sonntag 16.06 Wheelcome on Board CarréRotondes Expo (Luxembourg) Gratis / Free 18h00 Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA / Pomhouse (Dudelange) 12h00 - 18h00 Kunstagenda 049


Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00

Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00

Montag 17.06

Wheelcome on Board CarréRotondes Expo (Luxembourg) Gratis / Free 18h00

Wheelcome on Board CarréRotondes Expo (Luxembourg) Gratis / Free 18h00 Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00 Dienstag 18.06 Wheelcome on Board CarréRotondes Expo (Luxembourg) Gratis / Free 18h00 Jonathan De Winter Centre des Arts Pluriels „Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 14h00 - 20h00 Tank Petrol 050 Kunstagenda

Mittwoch 19.06

Jonathan De Winter Centre des Arts Pluriels „Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 14h00 - 20h00 Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA / Pomhouse (Dudelange) 12h00 - 18h00 Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00 Tank Petrol Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00

Donnerstag 20.06 Wheelcome on Board CarréRotondes Expo (Luxembourg) Gratis / Free 18h00 Jonathan De Winter Centre des Arts Pluriels „Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 14h00 - 20h00 Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA - Pomhouse (Dudelange) 12h00-22h00 Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00 Tank Petrol Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00

Arts Pluriels „Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 14h00 - 20h00 Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA - Pomhouse (Dudelange) 12h00 - 18h00 Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00 Tank Petrol Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00 Samstag 22.06 Création de masques Casino Luxembourg (Luxembourg)

Freitag 21.06

Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA - Pomhouse (Dudelange) 12h00 - 18h00

Jonathan De Winter Centre des

Altars Of Madness Casino


Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00 Tank Petrol Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00 Sonntag 23.06 Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA - Pomhouse (Dudelange) 12h00 - 18h00

Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00

Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA - Pomhouse (Dudelange) 12h00 - 18h00

Altars Of Madness Kuerz ausgestallt Casino Luxembourg Kulturhaus (Luxembourg) Niederanven Ab 11h00 14h00-17h00 Dienstag 25.06

Jonathan De Winter Centre des Arts Pluriels „Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 14h00 - 20h00

Tank Petrol Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00

Tank Petrol Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00

Kuerz ausgestallt Kulturhaus Niederanven 14h00-17h00

Mittwoch 26.06

Montag 24.06

Kuerz ausgestallt Kulturhaus Niederanven 14h00-17h00

Jonathan De Winter Centre des Arts Pluriels „Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 14h00 - 20h00

Jonathan De Winter Centre des Arts Pluriels „Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 14h00 - 20h00

Jonathan De Winter Centre des Arts Pluriels „Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 14h00 - 20h00

Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA / Pomhouse (Dudelange) 12h00-22h00

Jonathan De Winter Centre des Arts Pluriels „Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 14h00 - 20h00 Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00

Donnerstag 27.06

Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00 Tank Petrol Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00 Freitag 28.06 Kuerz ausgestallt Kulturhaus Niederanven 14h00-17h00 Jonathan De Winter Centre des Arts Pluriels „Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 14h00 - 20h00 Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA / Pomhouse (Dudelange) 12h00 - 18h00 Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Ab 11h00 Kunstagenda 051


Tank Petrol Peppe Parola Haidressing (Luxembourg) 12h00-18h00 Samstag 29.06 Create your own guitar Casino Luxembourg (Luxembourg) Jonathan De Winter Centre des Arts Pluriels „Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 14h00 - 20h00

(Luxembourg) Ab 11h00 Sonntag 30.06 Kuerz ausgestallt Kulturhaus Niederanven 14h00-17h00 Louisa Marie Summer Jennifer‘s Family CNA - Pomhouse (Dudelange) 12h00 - 18h00

Altars Of Madness Casino Luxembourg (Luxembourg) Kuerz ausgestallt Ab 11h00 Kulturhaus Niederanven Montag 01.07 14h00-17h00 Visite 60+ Atelier de Casino photographie Luxembourg Casino (Luxembourg) Luxembourg (Luxembourg) Kuerz ausgestallt Kulturhaus Louisa Marie Niederanven Summer 14h00-17h00 Jennifer‘s Family CNA - Pomhouse Jonathan De (Dudelange) Winter 12h00 - 18h00 Centre des Arts Pluriels Altars Of Madness „Ed. Juncker“ Casino (Ettelbruck) Luxembourg 14h00 - 20h00 052 Kunstagenda

www.ccoptique.lu


New First Floor Belle Etoile - Bertrange T : 26 31 37 50 www.barber.lu


GOLD

{ unvergänglich edel glamour } „Die Redaktion von LuxbyNight bedankt sich bei den Kundinnen von Everkie Arts ihre Schmuckstücke zur Verfügung gestellt zu haben.“

Seit Jahrtausenden ein begehrtes Metall, steht Gold wieder in diesem Frühling und Sommer voll im Trend mit seiner warmen gelben Farbe, sei es in der Kleidung, Makeup oder auch Schmuck. Auch in kleinen Mengen veredelt Gold jedes Accessoire oder Kleidungsstück. Der Trend dieses Jahres ist eindeutig Gelbgold. Das hat auch der Goldschmied Frank Kieffer von Everkie Arts festgestellt, der je nach Anfrage die passende Goldfarbe benutzt. „Es gibt ja nicht nur gelbgold oder weissgold, die wohl die bekanntesten Goldfarben sind, sondern auch Rot-, Schwarzund Grüngold. Doch es kommt nicht selten vor dass Kundinnen sich Schmuck in der aktuellen Trendfarbe schmieden lassen.“

Photos: Etienne Delorme Hair: Victor T. (Ferber Hair & Style) Makeup: Marga Mengato Model: Teresa

054 Fashion

„Auf die Kundin individuel angefertigter Goldschmuck, ist besonders beliebt. Es erfüllt die Trägerin mit Stolz Einzelstücke zu besitzen,“ so der Goldschmied Frank Kieffer weiter. „Es ist wichtig dass Schmuck mit der Trägerin harmoniert um diese zur Geltung zu bringen. Deshalb führe ich Gespräche mit meinen Kundinnen um ihre Persönlichkeit und ihr Style herauszufinden. Es schmeichelt sie auch immer wieder, wenn sie mal gefragt werden ihre Schmuckstücke für Ausstellungen oder für Fotostrecken zur Verfügung zu stellen.“








For more informations visit or call us on

www.fts.lu / 661 444 501


Hangover 3 29/05/13 Für Alan (Zach Galifianakis) ändert sich alles, als sein Vater stirbt und er in eine schwere Lebenskrise stürzt. Er steht kurz davor, in eine Nervenklinik für psychisch Kranke eingeliefert zu werden. Alan fehlen seine drei besten Freunde und nach dem Tod seines Vaters versucht er, sich mit durchgeknallten Ideen (unter anderem kauft er eine ausgewachsene Giraffe) von der Trauer und dem Frust abzulenken. Nur das Wolfsrudel in Form von Phil (Bradley Cooper), Stu (Ed Helms) und Doug (Justin Bartha) kann ihm jetzt noch helfen. Die Freunde entscheiden sich, sich ihren trauernden Kumpel Alan zu schnappen und mit ihm wieder nach Las Vegas zu fahren, um ihn abzulenken und gemeinsam eine gute Zeit zu haben. Doch natürlich geht wieder alles schief. Bald hat es das Wolfsrudel mit einem fiesen Gangsterboss (John Goodman) zu tun, der Doug entführt und von den drei Chaoten fordert, dass sie Mr. Chow (Ken Jeong) für ihn finden, der dem Gangsterboss 21 Millionen Dollar gestohlen hat. Schnell gelangen die drei Freunde von einer kuriosen Situation in die nächste. Mehr Infos www.hangoverpart3.com The Iceman 05/06/13 New York in den 60er-Jahren: Richard Kuklinski (Michael Shannon) ist in einem kaltherzigen Elternhaus aufgewachsen. Er schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch und hat auch ansonsten wenig zu lachen. Eines Tages trifft er seine große Liebe Deborah (Winona Ryder) und setzt alles daran ein gutes Familienleben aufzubauen. Durch einen Zufall kommt er mit Gangsterboss Roy Demeo (Ray Liotta) in Kontakt, der Richards unterschwellige Kaltblütigkeit entdeckt und ihn für seine Zwecke als eiskalter Auftragskiller nutzen will. Richard beweist Können in seinem neuen Job und spielt Zuhause den braven Familienvater. Mit der Zeit fällt es dem Killer jedoch immer schwerer, seine brutale Seite geheimzuhalten. Als ihm dann auch noch die Polizei auf die Pelle rückt, muss sich Richard noch vorsichtiger verhalten, denn sonst könnte er alles verlieren. Mehr Infos www.theiceman-movie.com 062 Kinonews


The Bling Ring 12/06/13 Nicki (Emma Watson) ist die Anführerin einer reichen, jugendlichen „Upper-Class“-Gang, die sich selbst „The Bling Ring“ nennen. Die gelangweilte Gruppe weiß nicht sehr viel mit sich anzufangen. Deshalb zieht die Gang schamlose Einbrüche in Wohnungen durch. Das besondere daran: Es handelt sich um Einbrüche in Wohnungen bekannter Filmstars. Zu ihren Raubzügen gehören Wohnungen bekannter Stars, wie zum Beispiel Lindsay Lohan, Rachel Bilson, Megan Fox und Orlando Bloom. Zu der Welt der Schönen und Reichen gesellen sich Cameo-Auftitte von Paris Hilton, Kirsten Dunst und Gavin Rossdale. Um bei den Einbrüchen nicht erwischt zu werden bereitet sich die Gang mit Hilfe des Internets vor. Sie informieren sich über den derzeitigen Aufenthaltsort des Stars, bevor sie die Wohnung ausräumen. Der Zeitvertreib der Gang scheint sich immer mehr zu lohnen, denn insgesamt kommt während ihrer Streifzüge durch die Villen der Celebrities ein Betrag von mehr als drei Millionen Dollar zusammen. Mehr Infos www.theblingring.com World War Z 03/07/13 Der U.N.-Mitarbeiter Gerry Lane (Brad Pitt) liefert sich ein Rennen gegen die Zeit und sein Schicksal, als er die Welt bereist, um den Ausbruch einer tödlichen Zombie-Pandemie zu verhindern. Nur 90 Tage bleiben Lane, um ein Gegenmittel zu finden und die Welt vor dem drohenden Zusammenbruch zu bewahren. Die Zombies sind sehr viel schneller und kräftiger als die Menschen und ist die restliche Bevölkerung leichtes Futter für den Mutierten. Gerry Lane reist nach Russland und Arabien, um rechtzeitig ein Gegenmittel zu finden und die Epidemie zu stoppen. Gleichzeitig muss er auch seine Familie beschützen, die er nur mit knapper Not aus dem chaotischen New York City befreien konnte. Seine Frau und Kinder wurden mit anderen Überlebenden auf einen Flugzeugträger evakuiert. Doch ist es hier wirklich sicher? Mehr Infos www.worldwarzmovie.com Kinonews 063


IMPRESSUM Herausgeber: Richard Lafontaine / Ingo Becker Mail: contact@luxbynight.eu Anzeigenverkauf: SW- VERLAGSGESELLSCHAFT UND ANZEIGENAGENTUR M.B.H. Kontakt: 44 Av. G.-D. Charlotte L-3440 Dudelange LUXEMBOURG Telefon: + 352 57 13 81 Auflage: 10.000stk Anzeigenaufnahme: swverlag@pt.lu Grafische Leitung: Ronkar Creative Studio info@ronkar.eu Rubrik Fashion: Makeup Artist - Marga Mengato Fotograf - Etienne Delorme Hairstyling - Victor T. (Ferber Hair & Style) Haftung: F端r evtl. Fehler wird keine Haftung 端bernommen

Bitte nicht auf den Boden werfen!

Ne pas jeter par terre s.v.p.


L’énergie exclusivement régénérative pour des clients résidentiels et professionnels sur tout le Grand-duché.

sudstroum.lu



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.