LuxbyNight Ausgabe 008

Page 1

-- Lifestyle und Kulturmagazin // No. 008 // Januar - Februar --

HAPPY NEW YEAR

2013

*

*congratulations, IF YOU READ THIS YOU SURVIVED THE APOCALYPSE

Bitte nicht auf den Boden werfen!

Ne pas jeter par terre s.v.p.


AMY MACDONALD 04-12-2012

CRYSTAL CASTLES 02-12-2012

02.11. 03.11. 03.11. 07.11. 08.11. 09.11. 10.11. 11.11. 11.11. 13.11. 16.11.

THE CRANBERRIES GOTYE CITIZENS! LIONEL RICHIE DEEP PURPLE VITALIC MATT CORBY KETTCAR ALANIS MORISSETTE

03.12. 04.12.

12.12.

CRO

JASON MRAZ THE FINAL STING SCORPIONS

25.01.

EMILY LOIZEAU

26.01.

SUAREZ

01.02.

PAUL KALKBRENNER

02.02.

ZITA SWOON GROUP

03.02.

DROPKICK MURPHYS

08.02.

REA GARVEY

09.02.

LILLY WOOD AND THE PRICK

28.02.

TWO DOOR CINEMA CLUB

08.03.

LETZ ZEP

19.03.

JOE BONAMASSA

20.03.

EMELI SANDE

10.04.

JOE COCKER

DRAGONFORCE FLORENCE & THE MACHINE TWINS OF EVIL TOUR: MARYLIN MANSON & ROB ZOMBIE CRYSTAL CASTLES BALTHAZAR (FREE ENTRY) AMY MACDONALD LIFE IN A BEAUTIFULL LIGHT TOUR

05.12.

13.12.

IN EXTREMO MONO CHILLY GONZALES SOLO PIANO II SILBERMOND

11.12.

URIAH HEEP

(THE XX, DJANGO DJANGO, CLOCK OPERA AND MANY MORE)

02.12.

SHOW NO 1

08.12.

16.01.

NETSKY 17.11. DEICHKIND 18.11. SAEZ (SOLD OUT) 22.11. ZAPPA PLAYS ZAPPA 23.+24.11. SONIC VISIONS FESTIVAL 2012

01.12.

07.12.

STUPEFLIP: NOUVEAU SPECTAC WAX TAILOR STAHLZEIT THE RAMMSTEIN TRIBUTE

14.12.

16.11.

28.11.

07.12.

GUARDIAN ANGEL TOUR

FAREWELL WORLD TOUR 2012

27.11.

06.12.

IN EXTREMO 08-12-2012

DAN SAN

(FREE ENTRY)

ZEPPELIN’S RESURRECTION

16.-21.04. WE WILL ROCK YOU 20.04.

ARNO

26.04.

THE BOOTLEG BEATLES

27.04.

24 HEURES ELECTRONIQUES: GOOSE...

www.rockhal.lu Rockhal, Esch/Alzette (LUX) // infos & tickets: (+352) 24 555 1 Rockhal recommends to use public transport: www.cfl.lu 90 min from Nancy // 45 min from Metz 60 min from Saarbrucken // 120 min from Brussels


INHALTSVERZEICHNIS 003 Carmen 005 Ky Mani Marley 007 Orpheus an der Ennerwelt 009 Zita Swoon Group

KY MANI MARLEY 005

011 Dinosaur Jr 013 Amatorski 015 Me and My Drummer 017 Ticket Service 020 Fashion

ZITA SWOON GROUP 009

026 Eventkalender 040 Kinonews 043 Gamesnews 048 Impressum

DINOSAUR JR 011

AUFGEPASST!!! Wir haben eine neue Internetadresse!

www.luxbynight.eu


S E R V I C E S I NFOR M AT IQUE S E T G R A P HIQUE S

621 52 52 12 | www.ronkar.eu | info@ronkar.eu


Carmen 16 und 17 Januar @ CarréRotondes

D’après la nouvelle de P. Mérimée et l’opéra de G. Bizet Cie Karyatides, Bruxelles (BE)

L’homme, la femme, à Séville en Espagne. Une tragique histoire d’amour dans un décor merveilleux, une merveilleuse histoire d’amour dans un décor tragique. Le coup de foudre, les caresses, les malentendus, la tendresse, la trahison, la vengeance, l’obscurité, la beauté fatale. Petits objets. Grande musique. Sur la scène, objets, marionnettes, tableaux, ombres chinoises. Les matériaux scéniques et musicaux les plus divers sont mis en œuvre afin de trouver une manière propre de raconter une histoire mille fois racontée. Traiter Carmen en théâtre d’objets c’est adopter humour et distance, sans annuler la dimension tragique. Les objets permettent la légèreté, mais ils entretiennent aussi l’équivoque. Carmen est à la fois « la femme damnée », dévoreuse d’hommes et l’incarnation d’un être libre qui ne peut être possédé par personne, même pas par Don José. Après « Madame Bovary » en 2012, c’est avec une autre figure féminine majeure que la Cie Karyatides revient au CarréRotondes. Adaptation: Félicie Artaud, Karine Birgé | Jeu: Karine Birgé, Vincent Cahay | Mise en scène: Félicie Artaud | Assistanat à la mise en scène: Marie Delhaye | Création sonore: Guillaume Istace | Création lumière: Dimitri Joukovsky | Costumes: Françoise Colpé | Décor: Mathieu Boxho | Marionnette Carmen: Toztli Godinez De Dios | Ombre: Marie Delhaye | Accompagnement artistique: Agnès Limbos | Illustrations et visuels: Antoine Blanquart | Avec le soutien du Théâtre Océan Nord, de la Cie Gare Centrale et du Théâtre de Galafronie | Création décembre 10

Source www.rotondes.lu / Source d‘image Yves Gabriel Plus d‘infos: www.karyatides.net Tickets sous: www.rotondes.lu Eventtipps 003


KULTURFABRIK PRESENTS : 08.01: CULT OF LUNA (SWE) 30.01: KY MANI MARLEY (JA) 01.02: RAP REVOLUTION 02.02: MUTINY ON THE BOUNTY (L) 07.02: BLAUDZUN (NL) 08.02: ASKING ALEXANDRIA (UK) KY MANI MARLEY (JA)

21.02: SUBMOTION ORCHESTRA (UK)

SOPHIE HUNGER

www.kulturfabrik.lu

CULT OF LUNA (SWE)

BLAUDZUN (NL)

004 Eventtipps

SUBMOTION ORCHESTRA (UK)

L’association Kulturfabrik bénéficie du soutien financier du Ministère de la Culture et de la Ville d’Esch-sur-Alzette.


Ky-Mani Marley (JA) 30 Januar @ Kulturfabrik Ky-Mani Marley, geboren am 26. Februar 1976 in Falmouth, auf Jamaika, ist das 10. Kind der Reggae-Legende Bob Marley und hat als solches mit 20 Jahren eine Musik-Karriere gestartet, die bereits mit der Erstveröffentlichung ‚Like Father, like Son‘ (erschienen auf Shang Records unter Zusammenarbeit mit The Fugees-Sänger Pras) vorgezeichnet zu sein scheint. Mit Hits wie ‚Dear Dad‘, ‚Sensimelia‘ oder ‚Who the Cap Fit ‚ beginnt er die Früchte eines frühen Erfolgs zu kosten. Als permanenter Schmelztiegel unterschiedlichster Einflüsse (Hip-hop, Blues, Rock und natürlich Roots) ist die Musik von Ky-Mani Ausdruck einer routinefreien, auch über die Grenzen der Reggae-Gemeinde sich hinausbewegenden künstlerischen Selbstbehauptung. Pünktlich zum Erscheinungsdatum des 6. Albums beehrt der Jamaikaner die Kulturfabrik für ein außergewöhnliches Konzert, welches am 30. Januar 2013 angesagt ist. Quelle: www.kulturfabrik.lu Mehr Infos: www.kulturfabrik.lu

{ } Space to rent!

For more informations visit www.luxbynight.eu or call us on + 352 57 13 81

Eventtipps 005



Orpheus an der Ënnerwelt 1 Februar @ Opderschmelz L’OPÉRA du TROTTOIR a.s.b.l. en collaboration avec le Ministère de la Culture, présente le chef-d’oeuvre de Jacques Offenbach “Orpheus an der Ënnerwelt“ en langue luxembourgeoise, dans une mise en scène pétillante de Hartmann & Hoffmann. Afin de vouloir détruire définitivement l’institution du mariage, Pluton, dieu de l’Enfer monte sur la terre. Hélas, il choisit le mariage déplorable du professeur de violon Orphée pour faire l’exemple, et kidnappe son épouse Euridice. Heureusement la journaliste de l’émission “Den Nool ouni Kapp“ intervient auprès de Jupiter, afin qu’il condamne cet enlèvement. Or, le chef de l’Olympe s’intéresse lui-même à la belle victime et décide de faire personnellement une inspection aux Enfers. Au grand ennui de Jupiter, le “Comité Olympique“ intégral se met à ses trousses... Une distribution luxembourgeoise exceptionnelle: Fernand Delosch/Serge Schonckert (Pluton), Carlo Hartmann (Jupiter), Yannchen Hoffmann (Opinion Publique), Gaby Wolter (Euridice), Marc Dostert (Orphée), Annette Schlechter, Al Ginter, Marcel Heintz, Mady Weber et beaucoup d’autres. Choeur et comparses de l’Opéra du Trottoir. Le célèbre Cancan sera dansé par une classe de danse de Li Marteling. La musique fut enrégistrée spécialement pour l’Opéra du Trottoir, par le Latvian Philharmonic Chamber Orchestra, RIGA, directeur artistique: Carlo Jans. Sound-Design: Marco Battistella. Costumes: Yannchen Hoffmann. Direction générale: Carlo Hartmann. Source www.opderschmelz.lu Plus d‘infos: www.hartmann-hoffmann.com Tickets sous: www.opderschmelz.lu

Eventtipps 007


Marco Godinho Invisible More Visible More Invisible Exposition du 19 janvier au 28 avril 2013 au Casino Luxembourg – Forum d’art contemporain.

41, rue Notre-Dame L-2240 Luxembourg www.casino-luxembourg.lu


Zita Swoon Group 2 Februar @ Rockhal Die Zita Swoon Group kombiniert rauen akustischen Blues aufs Wunderbarste mit traditioneller westafrikanischer Musik und ist eine der populärsten Rockbands in Belgien. Die meisten ihrer Songs behandeln ernste Themen, die häufig in Zusammenhang mit den Problemen der modernen afrikanischen Gesellschaft stehen, und doch ist ihre Musik, darunter auch das neue Album „Wait For Me“, lebensbejahend und packend. Am 2. Februar 2013 wird dieses Kollektiv großartiger Musiker einen Stopp in der Rockhal einlegen, um euch mit auf eine Reise nach Westafrika zu nehmen.Zwita Swoon zählt zu Belgiens bekanntesten Bands, seit Stef Kamil Carlens dEUS verließ und die Formation Mitte der 90er-Jahre unter dem Namen Moondog Jr. gründete. Nach der Veröffentlichung mehrerer erfolgreicher Alben und Touren quer durch Europa beginnt Stef Kamil sich durch die allgemein vorherrschenden Vorstellungen, wie eine „Rockband“ zu funktionieren hat, eingeengt zu fühlen und formt Zita Swoon nach und nach in ein vielgestaltiges Kollektiv um, das auf verschiedenen speziellen Projekten arbeitet, wobei häufig verschiedene Medien kombiniert werden. Zusammen bilden sie ein neues Labor für Bühnenproduktionen mit hybriden Performances. Die kosmopolite Kompanie Antwerpener Internationalisten erhält den neuen Namen Zita Swoon Group. In den letzten Jahren hat sich die Zita Swoon Group spezialisiert, was Form und Inhalt der Konzerte anbelangt, und eine Balance zwischen Gesang und Instrumenten geschaffen. Musikalisch fokussiert sie sich nach wie vor auf die verschiedenen Aspekte ihrer Arbeit: Melodie, Harmonie, Experimentierfreudigkeit und Rhythmus. Die Zita Swoon Group will Brücken zu anderen Disziplinen bauen und ihre Auftritte sind ausgesprochen visuell und multidisziplinär. Auch wenn die Musik stets die Hauptrolle spielen wird, erlebt der Zuschauer darüber hinaus vieles mehr. Das aktuelle Album „Wait For Me“ resultierte aus der Begegnung der Zita Swoon Group mit den Musikern Awa Démé & Mamadou Diabaté Kibié aus Burkina Faso. Awas hochstrebende Vocals, Stef Kamils keuchende Vortragsweise, subtile Instrumental-Texturen und schöpferische Arrangements, die von acht hervorragenden Musikern performt werden, tragen allesamt dazu bei, dass „Wait For Me“ zu einem einzigartigen Klangerlebnis wird.Was als einsame Reise nach Westafrika begann, ist mittlerweile zu einer aufregenden, mehrdimensionalen Angelegenheit geworden: Auf menschlicher Ebene ein kollektives Abenteuer, das Menschen von zwei Kontinenten vereint. Verpasst auf keinen Fall den Live-Auftritt der Zita Swoon Group am 2. Februar 2013 in der Rockhal. Quelle www.rockhal.lu Mehr Infos: www.zitaswoongroup.be Tickets unter: www.rockhal.lu Eventtipps 009



Dinosaur Jr. 7 Februar @ Rockhal Bereits mehrere Jahre vor Nirvana verhalfen Dinosaur Jr. dem krachenden Lärm der Leadgitarre zum Indie-Rock zurück. „I Bet On Sky“, das dritte Album des legendären Trios seit der Wiedervereinigung 2005, setzt den Phönix-gleichen Aufstieg der Band fort. Am 7. Februar 2013 werden sie auch einen Zwischenstopp in der Rockhal einlegen. Die gefeierte amerikanische Alternative Rockband ist bereit, dem Publikum eine Dosis jener Anschläge auf die Gehörgänge zu verpassen, die Dinosaur Jr. ausmachen. Als das original Line-up mit Masics, Barlow und Drummer Murph 2005 für ein paar ausgesuchte Live-Auftritte wieder zusammen kam, war offensichtlich, dass die Jahre der Trennung ihrer Vitalität kein bisschen geschadet hatten. Tatsächlich lobten viele Kritiker ihre Shows als besser denn je zuvor. Da war es nur logisch, dass die Band beginnen würde, an neuem Material zu arbeiten. Ihr neuestes Album „I Bet On Sky“ ist das zehnte Studioalbum seit den Anfängen 1985 und pflanzt die Formation in die zeitgenössische Musiklandschaft wie majestätische, altehrwürdige Bäume inmitten von Sträuchern. Das Trio hat alles, was es während der diversen im Laufe der Jahre in Angriff genommenen Projekte gelernt hat, zusammengepackt und schnurstracks in seinen aktuellen Mix geschüttet. J’s Gitarre schwingt sich zu ungemein verstörendem Spiel auf, aber da ist auch ein Gespür für instrumentale Kontrolle, das zur süßen Düsternis seiner Vocals passt. Lous Arbeit am Bass klingt inzwischen ebenfalls wesentlich melodiöser, auch wenn seine beiden Songs auf „I Bet On Sky“ die zerklüfteten rhythmischen Kanten bewahren, die sein Schaffen so oft geprägt haben. Und Murph … nun, er schlägt nach wie vor genauso heftig auf die Drums ein wie ein professioneller Wrestler, mit täuschend simplen Strukturen, denen es gelingt, sich perfekt mit den melodischen Explosionen seiner Bandkollegen zu verweben. Für eine Kombo, die als ungewöhnliche Mischung aus Hardcore Punk und Pop-Einflüssen begann, haben sich Dinosaur Jr. als unerwartete Meister der Langstrecke erwiesen. Am 7. Februar werden sie dem Publikum der Rockhal zeigen, dass ihre besten Tage noch vor ihnen liegen. Also worauf wartet ihr? Dinosaur Jr. kommen nach Luxemburg! Quelle www.rockhal.lu Mehr Infos: www.dinosaurjr.com Tickets unter: www.rockhal.lu Eventtipps 011



Amatorski 8 Februar @ Rockhal Amatorski are a fascinating and promising band and their mesmerising performances have gained the band a devoted following in their native Belgium and Netherlands, where their self-released EP, album and singles have all ascended the national charts. The band will be on tour in the beginning of the year to promote their latest release “TBC” with a stopover at the Rockhalcafe on 08 February 2013. In 2010 a new sound emerged on the Belgian airwaves. The vulnerable, murmuring, melancholic, hissing and zooming sounds of Amatorski (whose name means “amateur” in Polish) were discovered during Humo‘s Rock Rally. Everybody immediately fell in love with the band‘s debut “Same Stars We Shared”; a short work of art with only four magical songs which carried an exquisite and pure sound, dusted with soft, reserved, child-like vocals mumbling stories of love and heartbreak. The nostalgic “Come Home” surprisingly conquered all the charts and got airplay on all Belgium radio stations. At the end of this glorious year, Amatorski got nominated in 2011 for the Belgian Music Industry Awards in the categories ‚breakthrough artist‘, ‚best artwork‘ and ‚best song of the year‘. However, this only appeared to be a prelude to a far richer, more sonic universe. Amatorski‘s second release is more diverse; you’ll still hear the hisses and crackles, but some tracks have more elaborate arrangements interspersing electronic ingredients with delicate orchestrations. The fragile voice of Inne Eysermans still forms the backbone of the songs, but is occasionally supported by the vocals of guitar player Sebastiaan Van den Branden. In 2011, Amatorski went to London, where analogue mixing desk and tape recorders were used to add that final spark of magic to the songs splattered with emotive, dramatic colours emitting a bleak, ominous, dreamy, emotional, silencing, noisy, and minimal feel. If you listen to the new Amatorski, your dreams will be haunted and your mind, echoed by sounds of Portishead, Massive Attack, Sparkehorse, Ornette Coleman or the gloomy children‘s song from Eraserhead. Bring along your friends and join us on 08 February 2013 at the Rockhalcafe for a beautiful concert evening with Amatorski and their atmospheric sound. The entrance is free! Quelle www.rockhal.lu Mehr Infos: www.amatorski.be Tickets unter: www.rockhal.lu Eventtipps 013



Me And My Drummer 7 März @ Rockhal The German duo Me and My Drummer, composed of the singer Charlotte Brandi and drummer Matze Pröllochs quit their jobs at a theatre in the south of Germany to pursue music in Berlin. Well done! Because Me And My Drummer‘s create amazing dreamy pop music that has a magnetic feel to it. The time has come to her them live on stage at the Rockhalcafe on 07 March 2013 during their free showcase concert. The band’s name is a big hint to what you can expect there: a singer (Charlotte) and a drummer (Matze). Both met each other in theatres. They made music for plays, they liked each other‘s ideas and sounds, they found ways to create the time and space for their own works. They travelled; they recorded and freed themselves from the basics that brought them together, mile by mile by mile. As ME AND MY DRUMMER they found a unique sound and style and language; a special language as it only exists between two truly like-minded and different people. Me And My Drummer are pianos, synths, vocals and drums, talent and honesty. Their music is open about its origins, bearing the dents and scars of every argument about sounds, words and structures. Recently, Me And My Drummer give birth to a debut album that ties all of this band‘s works, accomplishments, victories and creative bloodsheds into ten masterful works, into one powerful music. „The Hawk, The Beak, The Prey“ is a highly personal thing. Charlotte Brandi‘s voice spreads out, open and full of images, demanding and giving out magic and life and love and faith and soul. Drums and keys carry this colossal song through the world, slowly and patiently like wandering mountains. Through places and phases, Me And My Drummer have pursued and found themselves to now transfer their essence onto a debut album without example. A force, a demand, a flame, an outrageous pop music. Charlotte Brandi and Matze Pröllochs have been making waves over the past six months with their minimal sound and big ideas, touring with major acts and generally wowing audiences all over Germany. Now it’s about time for you and your friends to discover them live during their free showcase concert at the Rockhalcafe on 07 March 2013. Quelle www.rockhal.lu Mehr Infos: www.meandmydrummer.blogspot.com Tickets unter: www.rockhal.lu Eventtipps 015



DAS PHANTOM DER OPER

14/02/13 L-TRIFOLION

JOHANNES OERDING

17/02/13 D-GARAGE

PASSENGER

17/02/13 L-ROCKHAL

JOHANNES OERDING

17/02/13 D-GARAGE

SONDASCHULE

19/02/13 D-GARAGE

VIJAY IYER TRIO

20/02/13 L-ATELIER

GLASPERLENSPIEL

20/02/13 D-GARAGE

SUBMOTION ORCHESTRA

21/02/13 L-KUFA

MachOne

22/02/13 D-GARAGE

LOU DOILLON

22/02/13 L-ROCKHAL

BENJAMIN BLÜMCHEN

24/02/13 L-TRIFOLION

FRISKA VILIJOR

26/02/13 L-ROCKHAL

OLIVIA RUIZ

27/02/13 L-ATELIER

TWO DOOR CINEMA CLUB

28/02/13 L-ROCKHAL

PAGANFEST

28/02/13 D-GARAGE

KAYA YANAR

01/03/13 D-SAARBRUECKEN

MUSICAL MAGICS ( CANCELED, ABGESAGT,

01/03/13 L-JUNGLINSTER / CENTRE

ANNULE )

POLYVALENT

DER GROSSE HEINZ ERHARDT ABEND

01/03/13 D-GEROLSTEIN LOKSCHUPPEN

MADSEN

01/03/13 D-GARAGE Ticket Service 017


BEIERDECKELSGESPREICH 2013

01-03/03/2013 L-OPDERSCHMELZ

JESSY MARTENS

02/03/13 D-DUCSAAL

DINER IN THE DARK

02/03/13 L-TRIFOLION

AMANDA PALMER ( CANCELED, ABGESAGT,

03/03/13 L-ROCKHAL

ANNULE ) ATZE SCHROEDER

03/03/13 D-TRIER ARENA

MEDINA FOREVER TOURS 2013

05/03/13 D-GARAGE

CANNIBAL CORPSE & DEVIL DRIVER

06/03/13 D-GARAGE

NIGHT OF THE DANCE

06/03/13 D-SAARBRUECKEN SAARLANDHALLE

KONSTANTIN WECKER

07/03/13 L-TRIFOLION

SEA & AIR- MY HEARTS SICK CHORD TOUR 2013

07/03/13 D-GARAGE

LETZ ZEP

08/03/13 L-ROCKHAL

BODO WARTKE

09/03/13 D-SAARBRUECKEN SAARLANDHALLE

THE KILLERS

09/03/13 L-ROCKHAL

PURPLE SCHULZ UND SCHRADER

09/03/13 D-GEROLSTEIN LOKSCHUPPEN

SUNRISE AVENUE

10/03/13 L-ATELIER

POTHEAD

10/03/13 D-GARAGE

ROCK MEETS CLASSIC

11/03/13 D-SAARBRUECKEN SAARLAND-

MAX HERRE

HALLE 12/03/13 L-ATELIER

TOM LÜNEBURGER

12/03/13 D-GARAGE

WALK THE MOON

14/03/13 L-SOULKITCHEN

THE BLOODY BEETROOTS

14/03/13 L-ROCKHAL

JOHN COFFEY

14/03/13 D-GARAGE

MICK HUCKNALL the voice of SIMPLY RED

15/03/13 L-ATELIER

DAVE DAVIS

16/03/13 D-TRIER / EUROPAHALLE

KIENZLE & KELEK

17/03/13 L-TRIFOLION

POLICA

18/03/13 L-ATELIER

MADBALL, TERROR, COMBACK KID

18/03/13 D-GARAGE

JOE BONAMASSA (NEW DATE, NOUVELLE DATE )

19/03/13 L-ROCKHAL

EMILE SANDE

20/03/13 L-ROCKHAL

THE DARKNESS

20/03/13 L-ATELIER

ATZE SCHROEDER

22/03/13 D-SAARBRUECKEN SAARLANDHALLE

JOE BONAMASSA (MOVED,VERLEGT) 018 Ticket Service

23/03/13 L-ROCKHAL


WALK OFF THE EARTH

24/03/13 D-GARAGE

ASAF AVIDAN

26/03/13 L-ATELIER

MUMFORD AND SONS ( SOLD OUT )

27/03/13 L-ROCKHAL

DIE NACHT DER MUSICALS

28/03/13 D-TRIER / EUROPAHALLE

BLACK REBEL MOTORCYCLE CLUB

02/04/13 L-ATELIER

JUSTIN BIEBER

03/04/13 D-FRANKFURT

STEFAN EICHER

04/04/13 L-ATELIER

CHRIS DE BURGH

05/04/13 D-TRIER

FLYING PICKETS

08/04/12 L- CONSERVATOIRE

HELLISH ROCK PART II

09/04/13 D-GARAGE

JOE COCKER

10/04/13 L-ROCKHAL

ONE REPUBLIC

11/04/13 L-ROCKHAL

ERIC TRUFFAZ

12/04/13 L-ATELIER

AUTHORITY ZERO

12/04/13 D-GARAGE

VOLKER PISPERS

13/04/13 D-TRIER / EUROPAHALLE

ANTATTACK FESTIVAL 2013

13/04/13 D-GEROLSTEIN LOKSCHUPPEN

BOSSE

14/04/13 D-GARAGE

WE WILL ROCK YOU MUSICAL

16-21/04/2013 L-ROCKHAL

PATRICIA KAAS

17/04/13 L-COQUE

LENA

17/04/13 D-GARAGE

UNHEILIG & SPECIAL GUEST

19/04/12 D-TRIER ARENA

ARNO

20/04/13 L-ROCKHAL

LANA DEL RAY

20/04/13 L-ROCKHAL

THE TEN TENORS

21/04/13 L-TRIFOLION

PUGGY

23/04/13 L-ATELIER

AUSTIN LUCAS

23/04/13 D-GARAGE

THE UNITED KINGDOM UKULELE ORCHESTRA

24/04/13 L- CONSERVATOIRE

THE BOOTLEG BEATLES

26/04/13 L-ROCKHAL

MUSICAL MAGICS

26/04/13 L- CONSERVATOIRE

MASSACHUSETTS - DAS BEE GEES MUSICAL

26/04/13 D-TRIER ARENA

GÖTZ ALSMANN

26/04/13 D-GEROLSTEIN LOKSCHUPPEN

BENJAMIN BIOLAY

27/04/13 L-ATELIER

HANS LIBERG

27/04/13 L-TRIFOLION

DER RÄUBER HOTZENPLOTZ

27/04/13 L-TRIFOLION

DER FROSCHKÖNIG

28/04/13 L-TRIFOLION

ANNETT LOUISAN

28/04/13 L-TRIFOLION

LANA DEL REY

30/04/13 L-ROCKHAL Ticket Service 019


LA

SAINT VALENTIN Tel que l’amour est le maquillage Photographe: Henri Da Cruz Modèles: Vania Melo Chloé Girard Charline Guingant Coiffure: Rachel Alter

020 Fashion


Regard charbonneux Sensuel et envoûtant Conseil: Commencez avec un eyeliner bleu foncé. Puis appliquez un fard à paupière anthracite en estompant légèrement au-dessus du pli de l’oeil. Posez sur la paupière mobile et le trait d’eyeliner des pigments libres violet scintillant. Pour rendre le regard plus intense, appliquez à l’aide d’un pinceau plat biseauté un fard à paupière violet foncé. Des faux cils ajouteront un petit « plus ».


Regard graphique Avec des lignes et dessins, donnez de la force au regard Conseil: Jouez avec des couleurs franches et sombres pour créer l’équilibre. Pour ceci, utilisez un eyeliner vert ou bleu foncé. Dessinez le creux de l’oeil au crayon (au mieux choisissez unecouleur franche de la même famille de couleur) et estompez légèrement vers les sourcils.Appliquez une couleur vivante (par exemple du doré) sur la paupière mobile. La bouche pulpeuse aux couleurs violet foncé au coeur rosé.


La puissance des pigments rend le regard doux et romantique Conseil: Appliquez sur la paupière mobile une base crémeuse et tapotez des pigments libres à l’aide d’un pinceau plat. Pour un effet sophistiqué, ajoutez un strass au coin intérieur de l’oeil. La bouche en couleur rose pâle à neutre.


Eventkalender vom 07.01.13 bis 21.02.13 Montag 07.01 Konzerte

Reconstructing the White Cube Casino (Luxembourg)

Hilary Hahn Verschiedenes Philharmonie, Grand Auditorium (Luxembourg) Cours 20h00 débutants en linedance Centre Maus Ketti Verschiedenes

Verschiedenes Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30 Donnerstag 10.01 Konzerte

Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19:30 – 20:30

www. club-pearls.de

Club Pearls

Andrés Lejona: „Lieux de passage-Architectures et points de contrôle“ Rudolf-Diesel-Str. 12 Fondation d‘Architecture et (Burmerange) Neijoersconcert d‘Ingénierie au 19h30 – 20h30 Philharmonie/ Luxembourg Grand Auditorium 09h00 – 18h00 (Luxembourg) Mittwoch 09.01 20h00 iPhoneographie Theater par Diana Theater Calvario De Renert Abbaye de La longue et Centre des Arts Neumünster heureuse vie Pluriels (Luxembourg) de M. et Mme (Ettelbruck) 10h00 – 22h00 Toudoux 20h00 024 Eventkalender

Au bord de l’autre CarréRotondes (Luxembourg) 15h00 + 17h00 Ausstellungen Generate Art CarréRotondes/ EXPO (Luxembourg) Vernissage: 18h00

Dienstag 08.01 Ausstellungen

Théâtre des Capucins (Luxembourg) 20h00

Verschiedenes Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30 Freitag 11.01 Theater La voix humaine Théâtre du Centaure (Luxembourg) 20h00 Le sixième continent


Grand Théâtre/ Studio (Luxembourg) 20h00 Verschiedenes

de la Ville d‘Esch-sur-Alzette 20h00 Theater

La voix humaine Cours Théâtre du débutants en Centaure linedance (Luxembourg) Centre Maus Ketti 20h00 (Burmerange) 19h30 – 20h30 Le sixième continent Public Viewing „Comeback“ Bouneweger Stuff (Bonnevoie) 19h00 – 19h30

Schwarzbrenner Seminar Café de l‘Avenue (Schifflange) 19h00 – 01h00 Cabaret Muselmänner: „An de Wolleken“ Domaine Viticole Cep D‘or (Hettermillen) 19h30

Michael Fitz Cube 521 (Marnach) 18h00

Au bord de l’autre CarréRotondes (Luxembourg) 1h00+15h00+17h00 La voix humaine Théâtre du Centaure (Luxembourg) 20h00

Samstag 12.01 Konzerte

Ensemble de Cuivres de Belgique Conservatoire

Mnozil Brass Philhamonie/ Grand Auditorium (Luxembourg) 20h00

Theater

Wie fäert deen huet Angscht! Mäertert am Festsall (Wasserbillig) 19h00

Original Bolschoi Don Kosaken Conservatoire de Musique (Luxembourg) 20h00

Abbaye de Neumunster (Luxembourg) 11h30

Grand Théâtre/ Studio (Luxembourg) 20h00 Verschiedenes Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30

Sontag 13.01 Konzerte Concert-apéritif Philhamonie/ Salle de Musique de Chambre (Luxembourg) 11h00 Sonido Profundo

Verschiedenes Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30 Magic Of The Dance Centre Sportif (Oberkorn) 20h00 Eventkalender 025


Montag 14.01

Mittwoch 16.01

Verschiedenes

Konzerte

Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30

Ensemble Noise Watchers Unlimited Philharmonie/ Espace Decouverte (Luxembourg) 20h00

Dienstag 15.01 Konzerte ACO / Händler / Chepovetsky Philharmonie/ Salle de Musique de Chambre (Luxembourg) 20h00

Cro

La voix humaine Théâtre du Centaure (Luxembourg) 20h00 La longue et heureuse vie de M. et Mme Toudoux Théâtre des Capucins (Luxembourg) 20h00

Konzerte DéSaxés Trifolion Echternach 20h00 – 22h30 Michel Reis Trio Philharmonie/ Salle de Musique de Chambre (Luxembourg) 18h30 Mahler Chamber Orchestra, Nelsons, Hardenberger Philharmonie/ Grand Auditorium (Luxembourg) 20h00

Ensemble Eunoia Philhamonie/ Espace Decouverte (Luxembourg) 20h00

Theater

Verschiedenes Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30

Donnerstag 17.01

Rockhal (Esch-sur-Alzette) 20h00

Christian Zacharias Philharmonie/ MUDAM Grand Auditorium AKADEMIE ODS II (Luxembourg) Op der Schmelz 20h00 (Dudelange) 19h30 Theater 026 Eventkalender

Carmen CarréRotondes (Luxembourg) 19h00 Verschiedenes Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30

E Kuerf voller Geschichten Kulturhaus (Niederanven) 15h00 La voix humaine Théâtre du Centaure (Luxembourg) 18h30 La longue et heureuse vie de M. et Mme Toudoux


Théâtre des Capucins (Luxembourg) 20h00 Ausstellungen Generate Art CarréRotondes/ EXPO (Luxembourg) 18h00 - 22h00 Verschiedenes Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30 Freitag 18.01 Konzerte Cult of Luna Kulturfabrik (Esch-sur-Alzette) 20h00

(Luxembourg) 20h00 After the Rehearsal/ Persona Grand Théâtre (Luxembourg) 20h00

Makadammen Centre „Camille Ney“ (Ell) 20h00 – 23h00 Samstag 19.01 Konzerte

Verschiedenes

Harmonie: Un voyage musical cosmopolite Abbaye de Neumunster (Luxembourg) 20h00

Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30

„4S“ Conservatoire de la Ville d‘Esch-sur-Alzette 20h00

Public Viewing „Comeback“ Bouneweger Stuff 19h00 – 19h30

CD Release „Luceed“ Rock Box (Clausen) 21h30 – 01h00

Catch Impro Théâtre Le 10 (Neudorf) 20h30

Kéis-Buffet à volonté Hespèrion XXI / Festsall La Capella Reial Nidderdonwen 19h00 / Savall Philharmonie/ Grand Auditorium Cabaret Muselmänner: „An de (Luxembourg) Wolleken“ 20h00 Domaine Viticole Cep D‘or Theater (Hettermillen) La voix humaine 19h30 Théâtre du Cabaret Centaure

Daniel Balthasar & Band album release Den Atelier (Luxembourg) 20h00

(Réimech) 20h00 – 23h00 La voix humaine Théâtre du Centaure (Luxembourg) 20h00 After the Rehearsal/ Persona Grand Théâtre (Luxembourg) 20h00 Ausstellungen Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg) Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg) Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus Niederanven 14h00 - 17h00

Theater

Verschiedenes

Theater vun den Réimecher Guiden a Scouten Veräinshaus

Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30 Eventkalender 027


Jemp Schuster: „et geet elo duer“ Salle Polyvalente (Luxembourg) 20h00

La voix humaine Théâtre du Centaure (Luxembourg) 18h30

Cabaret Muselmänner: „An de Wolleken“ Domaine Viticole Cep D‘or (Hettermillen) 19h30

Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg)

Sonntag 20.01 Konzerte What a time Kulturhaus Niederanven 17h00 Luxembourg Little Big Band Cubana chant! Abbaye de Neumunster (Luxembourg) 11h30

Ausstellungen

Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg) Verschiedenes Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30 Metalbörse Kulturfabrik (Esch-sur-Alzette) Montag 21.01

Theater

Theater

De klenge Gnom Centre des Arts Pluriels „Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 16h00

Der Revisor Théâtre National du Luxembourg (Merl) 20h00 Brave New World

028 Eventkalender

Abbaye Neumunster (Luxembourg) 14h00 + 20h00

(Luxembourg) 20:00

Ausstellungen

Der Revisor Théâtre National du Luxembourg (Merl) 20h00

Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg) Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg) Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00

Theater

Brave New World Abbaye Neumunster (Luxembourg) 11h00 + 20h00 Ausstellungen Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg)

Marco Godinho – Invisible More Cours Visible More débutants en Invisible linedance Casino Centre Maus Ketti (Luxembourg) (Burmerange) 19h30 – 20h30 Exposition: Lifestyle Illness Dienstag 22.01 Kulturhaus Niederanven 14h00 - 17h00 Konzerte Verschiedenes

Holanda / Mehmari Philharmonie/ Salle de Musique de Chambre

Vernissage: Lifestyle Illness Kulturhaus Niederanven 18h30


Dating: Moussorgski Philharmonie/ Cours Grand Auditorium débutants en (Luxembourg) linedance Centre Maus Ketti 19h00 (Burmerange) 19h30 – 20h30 Mark Eitzel Opderschmelz (Dudelange) Mat der 20h00 Döschewo bei de Mao Tse-Tung /Virstellung vum Daniel Kahn & Lucien Blau The Painted Bird sengem neie Abbaye de Buch Neumünster Op der Schmelz/ (Luxembourg) Petit Auditoire 20h00 – 23h00 (Dudelange) 20h00 Les Enseignants du Salon Conservatoire Professionnel d‘Esch/Alzette URBEST, les en Concert Solutions pour Conservatoire l‘Espace Public de la Ville Parc des d‘Esch-sur-Alzette Expositions de 20h00 Metz Métropole (Metz - F) Theater Verschiedenes

Konrad Adenauer et Charles de Gaulle Abbaye de Neumünster (Luxembourg) 19h00 Mittwoch 23.01 Konzerte

La voix humaine Théâtre du Centaure (Luxembourg) Ausstellungen Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus Niederanven 14h00 - 17h00

Marco Godinho – Invisible More Visible More Cours Invisible débutants en Casino linedance Centre Maus Ketti (Luxembourg) (Burmerange) 19h30 – 20h30 Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus Cabaret Muselmänner: „An de Niederanven 14h00 - 17h00 Wolleken“ Domaine Viticole Cep D‘or Generate Art (Hettermillen) CarréRotondes/ 19h30 EXPO (Luxembourg) Donnerstag 24.01 18h00 - 22h00 Verschiedenes

Konzerte

Verschiedenes

OPL / Krivine / Capuçon / Capuçon Philharmonie, Grand Auditorium 20h00

Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30

Theater

Freitag 25.01

Prometheus - we are the gods now Théâtre National du Luxembourg (Luxembourg) 20h00

Konzerte

Ausstellungen

OPL / Krivine / Capuçon Philharmonie/ Grand Auditorium (Luxembourg) 20h00

Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg)

Clueso Den Atelier (Luxembourg) 20h00 Eventkalender 029


Emily Loizeau Rockhal / Club (Luxembourg) 20h00 Wanterconcert Harmonie Union Troisvierges Cube 521 (Marnach) 20h00 – 22h00 Theater Theater vun den Réimecher Guiden a Scouten Veräinshaus (Remich) 20h00 – 23h00 La voix humaine Théâtre du Centaure (Luxembourg) 20h00

Ausstellungen Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg) Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg) Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00 Verschiedenes

Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) D‘Walfer Theater- 19h30 – 20h30 frënn spillen de spannende Public Viewing Krimi „Ee Fall fir „Comeback“ d‘Gréitchen“ Bouneweger Stuff Centre „Prince (Bonnevoie) Henri“ 19h00 – 19h30 (Walferdange) 20h00 – 23h00 American Gospel Prometheus - we Workshop are the gods now Luxembourg Théâtre National Eglise du Luxembourg Protestante (Luxembourg) (Luxembourg) 20h00 19h00 – 22h00 030 Eventkalender

Cabaret Muselmänner: „An de Wolleken“ Domaine Viticole Cep D‘or (Hettermillen) 19h30 Soiree litteraire Kulturfabrik (Esch-sur-Alzette) Samstag 26.01 Konzerte Suarez Rockhal / Club (Esch-sur-Alzette) 20h00 Neijoersconcert Gemengemusik Munzen Cube 521 (Marnach) 20h00 – 22h00 Marina & the Diamonds Den Atelier (Luxembourg) 20h00 Alexei Volodin Conservatoire de la Ville d‘Esch-sur-Alzette 20h00 Nic at the Flying Dutchman

The Flying Dutchman (Beaufort) 21h00 – 03h00 Theater Theater vun den Réimecher Guiden a Scouten Veräinshaus (Remich) 20h00 – 23h00 La voix humaine Théâtre du Centaure (Luxembourg) 20h00 D‘Walfer Theaterfrënn spillen de spannende Krimi „Ee Fall fir d‘Gréitchen“ Centre „Prince Henri“ (Walferdange) 20h00 – 23h00 Orpheus an der Ënnerwelt Centre des Arts Pluriels „Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 20h00 Settimo: Ruba un po‘ meno Abbaye Neumunster (Luxembourg)


20h00 Verschiedenes Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30 Rollin‘ on the River - Casting BabyloniaJugendhaus (Remich) 10h00 – 18h00 Sonntag 27.01 Konzerte Czech Philharmonic / Urbanski / Gabetta Philharmonie, Grand Auditorium (Luxembourg) 20h00 Paul Banks Den Atelier (Luxembourg) 20h00 Billy Talent Rockhal (Esch-sur-Alzette) 20h00 Paul Fox Collective

Abbaye de Neumunster (Luxembourg) 11h30 Theater D‘Walfer Theaterfrënn spillen de spannende Krimi „Ee Fall fir d‘Gréitchen“ Centre „Prince Henri“ (Walferdange) 16h00 – 19h00 La voix humaine Théâtre du Centaure (Luxembourg) 18h30 J’avais un beau ballon rouge Grand Théâtre/ Studio (Luxembourg) 20h00 Settimo: Ruba un po‘ meno Abbaye Neumunster (Luxembourg) 17h00 Ausstellungen Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg)

Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg) Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00

(Luxembourg) 20h00 Ausstellungen Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00 Verschiedenes

Cours débutants en Cours linedance débutants en Centre Maus Ketti linedance (Burmerange) Centre Maus Ketti 19h30 – 20h30 (Burmerange) 19h30 – 20h30 Dienstag 29.01 Verschiedenes

Montag 28.01

Theater

La voix humaine Théâtre du Tomatito & Band Centaure Philharmonie/ (Luxembourg) Grand Auditorium 20h00 (Luxembourg) 20h00 Der Revisor Théâtre National Theater du Luxembourg (Merl) La voix humaine 20h00 Théâtre du Centaure J’avais un (Luxembourg) beau ballon 20h00 rouge Grand Théâtre/ Studio Le frigo – Copi Théâtre des (Luxembourg) 20h00 Capucins Konzerte

Eventkalender 031


Ausstellungen

Mittwoch 30.01

Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg)

Konzerte

Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg) Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00 Verschiedenes

Galli / Moulin Philharmonie/ Salle de Musique de Chambre (Luxembourg) 20h00 Kendrick Lamar „M Club“ (Luxembourg) 20h00 – 06h00 Orchestre Symphonique des 100 violons tziganes de Budapest Philharmonie/ Grand Auditorium (Luxembourg) 20h00

Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) Ky-Mani Marley 19h30 – 20h30 (Ja) Kulturfabrik (Esch-sur-Alzette) Gutt Noriicht... 20h00 schlecht Zäiten Kulturhaus (Niederanven) Theater 20h00 Der Besuch der Les Mardis de la alten Dame Philo/ L‘extrêCentre des me-droite passée Arts Pluriels et présente „Ed. Juncker“ Abbaye de (Ettelbruck) Neumünster 20h00 (Luxembourg) 20h00 Der Revisor 032 Eventkalender

Théâtre National du Luxembourg (Merl) 20h00 Le Frigo – Copi Théâtre des Capucins (Luxembourg) 20h00 Ausstellungen Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg)

20:00 De Nieuwe Snaar Salle Robert Krieps (Luxembourg) 20h00 – 22h00 Donnerstag 31.01 Konzerte Amusement Parks On Fire Soul Kitchen (Luxembourg) 20h00

Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg)

Ausstellungen

Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00

Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg)

Verschiedenes Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30 Gutt Noriicht... schlecht Zäiten Kulturhaus (Niederanven)

Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg)

Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00 Generate Art CarréRotondes/ EXPO (Luxembourg) 18h00 - 22h00


Verschiedenes

Philharmonie/ Grand Auditorium (Luxembourg) 20h00

Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti Theater (Burmerange) 19h30 – 20h30 Der Revisor Théâtre National Klangfaarwen du Luxembourg Schrëftsteller (Merl) Jhemp Hoscheit 20h00 an dem Museker Julien Arpetti Orpheus an der Kulturfabrik Ënnerwelt (Esch-sur-Alzette) Op der Schmelz (Dudelange) Freitag 01.02 20h00

Centre Maus Ketti spillen de span(Burmerange) nende Krimi „Ee 19h30 – 20h30 Fall fir d‘Gréitchen“ Kultursall Samstag 02.02 (Steinsel) 20h00 – 23h00 Konzerte Zita Swoon Group Rockhal / Club (Esch-sur-Alzette) 20h00

Konzerte

Ausstellungen

Sounds from Russia Abbaye de Neumunster (Luxembourg) 20h00

Rap Revolution 2013 Kulturfabrik (Esch-sur-Alzette) 20:00

Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg)

Royal Republic Den Atelier (Luxembourg) 20h00

O Children CarréRotondes/ EXIT07 (Luxembourg) 21h00

Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg)

Pushing the Limits Mierscher Kulturhaus 20h00

Paul Kalkbrenner Rockhal / Main Hall (Esch-sur-Alzette) 20h00

Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00

Quatuor à cordes Spiegel Conservatoire de la Ville d‘Esch-sur-Alzette 20h00

Royal Concertgebouw Orchestra / Jansons

Verschiedenes

Theater

Cours débutants en linedance

D‘Walfer Theaterfrënn

Orpheus an der Ënnerwelt Centre Culturel „Syrkus“ (Roodt-Sur-Syre) 20h00 Ausstellungen Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg) Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg) Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00 Verschiedenes Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30 Eventkalender 033


Gala Gymnique „Share your emotions“ Hall sportif (Wiltz) 20h00 - 22h00 Sonntag 03.02 Konzerte

Straeten – [as if] Casino (Luxembourg) Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg)

Ben Heit Quartet feat. Edith van den Heuvel Abbaye de Neumunster (Luxembourg) 11h30

Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00

Dropkick Murphys Rockhal / Box (Esch-sur-Alzette) 20h00

Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30

Theater

Gutt Noriicht... schlecht Zäiten Kulturhaus (Niederanven) 17h00

„Orpheus und Eurydike“ oder „Efeu und die Dicke“ Cube 521 (Marnach) 16h00 L’histoire de Clara CarréRotondes 15:00 + 17:00 Ausstellungen Andrea van der

Verschiedenes

Montag 04.02 Konzerte Maximilian Hecker Rockhal / Club (Esch-sur-Alzette) 20h00 Schartz / Fink / Pech

034 Eventkalender

Philharmonie/ Salle de Musique de Chambre (Luxembourg) 20h00 Ausstellungen Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg) Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg) Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00 Verschiedenes Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30 Au menu de l‘actu Abbaye de Neumünster 19:30 Dienstag 05.02 Konzerte

Jerusalem International Chamber Music Festival Philharmonie/ Grand Auditorium (Luxembourg) 19h00 Ausstellungen Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg) Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg) Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00 Russie, de Moscou à SaintPétersbourg Centre des Arts Pluriels „Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 20h00 Verschiedenes Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti


(Burmerange) 19h30 – 20h30

(Niederanven) 14h00 - 17h00

MUDAM AKADEMIE ODS Il Op der Schmelz (Dudelange) 19h30

Verschiedenes

Gutt Noriicht... schlecht Zäiten Kulturhaus (Niederanven) 20h00

Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30

Mittwoch 06.02

Gutt Noriicht... schlecht Zäiten Kulturhaus (Niederanven) 20h00

Konzerte

Donnerstag 07.02

Yoga & Music Philharmonie/ Espace Decouverte (Luxembourg) 18h30

Konzerte

Ausstellungen

Dinosaur Jr Rockhal / Club (Esch-sur-Alzette) 20h00

Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg) Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg) Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus

Salif Keita Den Atelier (Luxembourg) 20h00

Druet / Le Bozec Philharmonie / Salle de Musique de Chambre (Luxembourg) 20h00 Theater Flood Centre des Arts Pluriels

„Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 20h00 Ausstellungen Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg) Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg) Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00 Verschiedenes

Dirtyphonics Den Atelier (Luxembourg) 20h00 Rea Garvey Rockhal / Box (Esch-sur-Alzette) 20h00 Amatorski Rockhal / Café (Esch-sur-Alzette) 20h00 Asking Alexandria (UK) Supports: While She Sleeps (UK), Motionless in White (USA) & Betraying the Martyrs (F) Kulturfabrik (Esch-sur-Alzette) 20h00

Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti Theater (Burmerange) Flood 19h30 – 20h30 Centre des Arts Pluriels Le Crazy Horse „Ed. Juncker“ Paris présente (Ettelbruck) „Forever Crazy“ 20h00 Centre Culturel „Kinneksbond“ Ausstellungen (Mamer) 20h30 – 22h00 Andrea van der Straeten – [as if] Freitag 08.02 Casino (Luxembourg) Konzerte Eventkalender 035


Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg) Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00 Russie, de Moscou à Saint-Pétersbourg Centre des Arts Pluriels „Ed. Juncker“ (Ettelbruck) 20h00

Samstag 09.02 Ausstellungen Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg)

Wetterfest im Liebesnest Cube 521 (Marnach) 18h00

Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg)

Ausstellungen

Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00

Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg)

Verschiedenes

Verschiedenes

Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30

Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30

Public Viewing „Comeback“ Bouneweger Stuff (Bonnevoie) 19h00 – 19h30

Fräeschebal Bettendorf 20h00 – 03h00

Gutt Noriicht... schlecht Zäiten Kulturhaus Niederanven 20h00

(Ettelbruck) 20h00

Sonntag 10.02 Theater Flood Centre des Arts Pluriels „Ed. Juncker“

036 Eventkalender

Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg)

Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00 Verschiedenes

Straeten – [as if] Casino (Luxembourg) Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg) Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00 Verschiedenes Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30 It‘s Better Here! (Faixas Aqui) Kidnap Your Designer Thematische Animation Kulturfabrik (Esch-sur-Alzette)

Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti Dienstag 12.02 (Burmerange) 19h30 – 20h30 Ausstellungen Montag 11.02 Andrea van der Straeten – [as if] Ausstellungen Casino (Luxembourg) Andrea van der


Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg) Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00

Casino (Luxembourg) Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00 Verschiedenes

Cours débutants en linedance Verschiedenes Centre Maus Ketti (Burmerange) Cours débutants 19h30 – 20h30 en linedance Centre Maus Ketti It‘s Better Here! (Burmerange) (Faixas Aqui) 19h30 – 20h30 Kidnap Your Designer It‘s Better Here! Thematische (Faixas Aqui) Animation Kidnap Your Kulturfabrik Designer (Esch-sur-Alzette) Thematische Animation Donnerstag 14.02 Kulturfabrik (Esch-sur-Alzette) Ausstellungen Mittwoch 13.02 Ausstellungen Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg) Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible

Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg) Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg) Exposition:

Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00 Verschiedenes Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30 It‘s Better Here! (Faixas Aqui) Kidnap Your Designer Thematische Animation Kulturfabrik (Esch-sur-Alzette)

Verschiedenes Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30 It‘s Better Here! (Faixas Aqui) Kidnap Your Designer Thematische Animation Kulturfabrik (Esch-sur-Alzette) Public Viewing „Comeback“ Bouneweger Stuff (Bonnevoie)

Freitag 15.02

Samstag 16.02

Ausstellungen

Ausstellungen

Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg)

Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg)

Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg)

Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg)

Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00

Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00 Eventkalender 037


Verschiedenes

Montag 18.02

Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30

Ausstellungen

Public Viewing „Comeback“ Bouneweger Stuff (Bonnevoie) 19h00 – 19h30 Sonntag 17.02 Ausstellungen Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg) Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg) Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00 Verschiedenes Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30

Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg) Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg) Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00 Verschiedenes Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30 Dienstag 19.02 Ausstellungen Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg) Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible

038 Eventkalender

Casino (Luxembourg) Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00

Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30 Donnerstag 21.02 Theater

Tonto Noir Tonto Blanc Théâtre du Cours débutants Centaure en linedance (Luxembourg) Centre Maus Ketti 18h30 (Burmerange) 19h30 – 20h30 Ausstellungen Verschiedenes

Mittwoch 20.02 Ausstellungen Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg) Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg) Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00 Verschiedenes Cours débutants en linedance

Andrea van der Straeten – [as if] Casino (Luxembourg) Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible Casino (Luxembourg) Exposition: Lifestyle Illness Kulturhaus (Niederanven) 14h00 - 17h00 Verschiedenes Cours débutants en linedance Centre Maus Ketti (Burmerange) 19h30 – 20h30



Gangster Squad 09/01/13 Los Angeles, Ende der 40er Jahre: Der rücksichtlose Mafia-König Mickey Cohen (Sean Penn) aus Brooklyn beherrscht den Untergrund von L.A. Er zieht seine Gewinne aus Drogen- und Waffenschmuggel sowie Prostitution und bemüht sich auch um das lukrative Wettgeschäft und den Nutzen, den er daraus ziehen kann. Dabei kennt er kein Erbarmen und geht unglaublich rücksichtslos und brutal vor. Geschützt durch korrupte Polizisten und Politiker, die auf seiner Gehaltsliste stehen, hat er scheinbar nichts zu befürchten. Lediglich eine kleine Geheimgruppe von Polizisten-Außenseitern, angeführt von Sgt. John O’Mara (Josh Brolin) und Jerry Wooters (Ryan Gosling), lässt sich nicht einschüchtern und versucht, dem Gangsterboss Paroli zu bieten. Besonders Jerry hat eine offene Rechnung mit Cohen zu begleichen, da beide um die Gunst der schönen Jean (Emma Stone) buhlen. Textquelle filmstarts.de / Bildquelle pj-firepower.com Mehr Infos www.gangstersquad.warnerbros.com Flight 30/01/13 Als die Linien-Maschine des Piloten Whip Whitaker (Denzel Washington) in schwerem Wetter auch noch eine Fehlfunktion hat und ein Absturz unausweichlich scheint, manövriert er den Flieger tollkühn zu einer kontrollierten Bruchlandung und rettet dadurch viele Leben. Er wird zum gefeierten Helden. Doch die nachfolgenden Untersuchungen können nicht verschleiern, dass Whitaker während des Fluges unter Drogen- und Alkoholeinfluss stand. Die Fluglinie versucht dieses kleine Detail unter Verschluss zu halten. Dazu kommt noch ein angesetzter Untersuchungs-Ausschuss, der Whitaker immer weiter unter Druck setzt. Er gerät immer stärker unter Druck, kann die Finger aber nicht von Alkohol und Drogen lassen. Textquelle filmstarts.de / Bildquelle 999thepoint.com Mehr Infos www.paramount.com/flight 040 Kinonews


Les misérables 20/02/13 Sträfling Jean Valjean (Hugh Jackman) saß beinahe 20 Jahre als ‚Gefangener 24601‘ im Gefängnis, weil er Brot für seine hungernde Familie stahl. Als er auf Bewährung freigelassen wird, möchte er ein neues Leben beginnen. Dazu muss er jedoch erst einmal dem Griff des unerbittlichen Inspektors Javert (Russell Crowe) entgehen, der ihm stets auf den Fersen ist und nur auf einen Fehltritt Valjeans lauert. Auch seine Umwelt begegnet ihm wegen seiner Verfehlung und der Inhaftierung feindselig. Um die Vergangenheit endgültig hinter sich zu lassen, verstößt Valjean gegen seine Bewährungsauflagen: Er taucht unter und nimmt eine neue Identität an. Doch Javert ist weiterhin hinter ihm her und als sich Valjean in die in ärmlichen Verhältnissen lebende Fantine (Anne Hathaway) verliebt, kommt es zu einer tragischen Wendung... Bildquelle imbd.com Mehr Infos www.lesmiserablesfilm.com Kokowaah 2 07/02/13 Zwei Jahre nachdem Henry (Til Schweiger), Katharina (Jasmin Gerat), Tristan (Samuel Finzi) und Magdalena (Emma Schweiger) eine Patchwork-Familie geworden sind, läuft alles drunter und drüber. Während Magdalena zum ersten Mal verliebt ist, beginnt Henry eine Karriere als Filmproduzent. Bei seinem ersten großen Projekt muss er sich gleich mit dem überkandidelten Jungschauspieler Matthias Schweighöfer (als er selbst) klarkommen. Katharina hat derweil Schwierigkeiten, sich in der Rolle der Hausfrau und Mutter für Baby Louis zu gefallen und Kuckucksvater Tristan durchlebt seine erste Midlife-Crisis mit der jugendlichen Freundin Nora (Jytte Mehrle Böhrnsen). Als er schließlich bei Henry einzieht und auch noch ein attraktives Kindermädchen ins Spiel kommt, droht das Patchwork-Experiment zu scheitern. Bildquelle: filmstarts.de Mehr Infos www.warnerbros.de/kino/kokowaeaeh_2.htm Kinonews 041


Hyde Park on Hudson 27/02/13 Im Juni 1939 gastierten zum ersten Mal in der Geschichte der König und die Königin von England (Samuel West und Olivia Colman) ein Wochenende im New Yorker Anwesen des amerikanischen Präsidenten Franklin Delano Roosevelt (Bill Murray). Der nahende Krieg in Europa veranlasst die Monarchen nach Verbündeten zu suchen. Sie hoffen insbesondere auf die Unterstützung durch die mächtigen Vereinigten Staaten. Die Briten bemühen sich sowohl um Erfolg in den politischen Verhandlungen, als auch um die Freundschaft Roosevelts. Aus der Sicht Daisys (Laura Linney) wiederum, die eine entfernte Verwandte des Präsidenten und darüber hinaus auch noch dessen Vertraute ist, entwickelt sich an dem Wochenende nicht nur der Beginn eines besonderen Verhältnisses zweier Nationen, sondern auch ein Verständnis für die Mysterien der Liebe und der Freundschaft. Bildquelle: collider.com Mehr Infos www.focusfeatures.com/hyde_park_on_hudson A Bullet to the Head 27/02/2013 Die Prinzipien des knallharten Auftragskiller James Bonomo (Sylvester Stallone) aka „Jimmy Bobo“ aus New Orleans sind klar formuliert: Sei erbarmungslos gegenüber deinen Feinden und töte niemals einen Unschuldigen während eines Auftrags. Doch als sein junger Partner genau deswegen mit dem Leben bezahlen muss, gerät Jimmy schnell ins Visier des ehrgeizigen Detectives Taylor Kwon (Sung Kang), der gerade wegen der Ermittlung eines schon älteren, ungelösten Falles aus der Hauptstadt in New Orleans eintrifft. Kwon findet seinen Kollegen ermordet vor und alles deutet auf Jimmy Bobo als Täter hin. Um seinen Partner zu rächen und seine Unschuld zu beweisen, schließt sich Hitman Jimmy schließlich jedoch mit Detective Kwon zusammen: Gemeinsam suchen sie nach Hinweisen die zu den wahren Tätern führen und geraten dabei in ein Netz aus Intrigen, deren Dimensionen bis in die obersten Etagen des staatlichen Machtapparates in Washington D.C. reichen. Bildquelle: empireonline.com Mehr Infos www.bullettothehead.warnerbros.com/index.html 042 Kinonews


BioShock Infinite release date 28 März BioShock Infinite spielt 1912 und bietet eine völlig neue Hintergrundgeschichte, die den Spieler aus den bekannten Grenzen von Rapture herausholt und nach Columbia, einer riesigen Stadt im Himmel, katapultiert. Columbia, das ursprünglich als schwebendes Symbol amerikanischer Ideale gedacht war,als dieVereinigten Staaten sich als Weltmacht etablierten, wird von der faszinierten Öffentlichkeit feierlich an einen weit entfernten Bestimmungsort geschickt. Doch was als innovatives und mit Hoffnungen verknüpftes Projekt begann, schlägt auf dramatische Weise fehl, und die Stadt verschwindet schon bald in den Wolken an einen unbekannten Ort. Der Spieler übernimmt die Rolle des ehemaligen Pinkerton-Detektivs Booker DeWitt und wird zur verlorenen Stadt geschickt, um die junge Elizabeth zu retten, die schon seit ihrer Kindheit dort gefangen gehalten wird. DeWitt baut eine Beziehung zu Elizabeth auf und mit vereinten Kräften versuchen sie, aus der Stadt zu entkommen, die buchstäblich aus dem Himmel fällt. DeWitt muss lernen, Gegner in ultraschnellen Sky-Line-Kämpfen zu besiegen, sowohl im Inneren als auch zwischen den Wolken zu kämpfen und dutzende neue Waffen und Fähigkeiten für sich einzusetzen.

Quelle www.onlinewelten.com Gamesnews 043


Ni no Kuni: Wrath of the White Witch release date 25 Januar Im Kern handelt es sich bei Ni no Kuni um ein Märchen, das euch in die Haut des kleinen Jungen Oliver steckt, der auf tragische Weise seine Mutter verliert. Durch seinen Kummer erweckt der später als der „Reinherzige“ bezeichnete Held sein Kuscheltier Tröpfchen zum Leben. Der kleine Kollege mit dem markanten Laternennasenring entpuppt sich als verwunschene Fee und offenbart dem trauernden Häufchen Elend, das noch Hoffnung auf Rettung besteht. Demnach muss Oliver nur das Pendant seiner Mutter in einer Parallelwelt finden, die jedoch vom bösen Dschinn Shadar bedroht wird. Bevor wir jedoch den kompletten Plot offenbaren, machen wir an dieser Stelle den radikalen Schnitt. Immerhin werden die Zusammenhänge zu Beginn von Ni no Kuni: Der Fluch der Weissen Königin lang und breit erklärt. Für hektische Zeitgenossen ist der beschauliche Anfang demnach auch denkbar ungeeignet. Über einen Zeitraum von mehr als einer Stunde besteht eure einzige Aufgabe darin, den Dialogen zu folgen und ein paar Mal zum richtigen Zielpunkt zu laufen. Obwohl das Spiel somit einige Zeit braucht, um schließlich Fahrt aufzunehmen, müsst ihr keine Langeweile fürchten, da vielmehr die Vorfreude auf den Beginn der Reise steigt. Mithilfe eines Zauberstabes öffnen wir ein Portal zur angesprochenen fremden Welt und erkennen bald darauf, dass sich hinter Ni no Kuni: Der Fluch der Weissen Königin ein typisches japanisches Rollenspiel in der Tradition von Final Fantasy versteckt. So könnt ihr durch Kämpfe nicht nur im Level aufsteigen, neue Ausrüstung erlangen und Zauber lernen, sondern auch verschiedene Gefährten mit in die Schlacht nehmen. Ungewöhnlich: Die Kreaturen teilen sich mit euch Hitpoints und Manapunkte, wodurch keine Bauernopfer möglich sind. Stirbt ein Gefährte, 044 Gamesnews


ist die Schlacht verloren. Wer sich jetzt fragt, warum man sie dann überhaupt einsetzen sollte, dem sei gesagt, dass sie sich in ihren Fähigkeiten, Sternzeichen und Kampfausrichtungen unterscheiden. So müsst ihr im Spielverlauf immer mächtigere Kreaturen herausfordern und ein taktisches Gespür für die Situation entwickeln. Pflanzen sind beispielsweise anfällig gegenüber Feuer und ein etwaiger Debuff macht den folgenden Nahkampfangriff des Begleiters umso verheerender. Am Ende einer erfolgreichen Auseinandersetzung gibt es genretypisch Erfahrungspunkte, Geld und manchmal neues Equipment. Neben aktiven Skills, die sich entweder im Verlauf der Story oder ab einer bestimmten Stufe freischalten, kann man sich durch das Abschließen von Nebenquests auch passive Fertigkeiten aneignen. Wer Dienstboten- oder Suchaufträge erfüllt, sammelt „Verdienstpunkte“ auf Stempelkarten, die dann beispielsweise gegen schnellere Schuhe eingetauscht werden dürfen. Auch die unnütze Fähigkeit, unterwegs hüpfen zu können, eignet ihr euch auf diese Weise an. Ni no Kuni: Der Fluch der Weissen Königin entfaltet sein einnehmendes Wesen durch herzliche Charaktere, einen geradezu kindlichen „Gut gegen Böse“-Tenor und schlichten Wortwitz, der auch in der deutschen Lokalisierung zum Tragen kommt. Wenn euch König Mausezahn nach verlorenem Kampf als schmutzige Ratten betitelt, dann muss man einfach schmunzeln. Als Tonspuren sind allerdings lediglich hervorragend synchronisiertes Englisch und das japanische Original auf dem Silberling zu finden. Die Welt spricht aber ohnehin für sich, denn obwohl die Kämpfe einen wichtigen Teil des Spiels ausmachen, wirkt Ni no Kuni harmlos und gewaltfrei. Grund dafür ist vor allem das Art-Design der Gegner, die zwar mit zunehmender Spielzeit immer größer und gefährlicher werden, aber nie bedrohlich wirken. Gut gelöst sind in diesem Zusammenhang übrigens auch die geschichtsunabhängigen Kämpfe auf der Weltkarte. Es gibt keine Zufallsauseinandersetzungen und jeder Gegner, der einen erspäht, reagiert auf die eigene Anwesenheit: Anfangs greift das Kleinvieh an, später nimmt es Reißaus. Langweiliger Grind wird auf diese Weise zu einem großen Teil unterbunden. Optisch gehen Anime-Sequenzen und Spielszenen ineinander über, wobei insbesondere die Hintergründe dem Spiel Trickfilm-Charakter verleihen. Kräftige Farben und nette, im Hintergrund dudelnde Musik ergeben auf diese Weise ein Gesamtkunstwerk, das über Stunden unterhalten kann. Lediglich die Charaktere hätten ein paar mehr Details vertragen können.

Quelle www.onlinewelten.com / www.4players.de Gamesnews 045


Metal Gear Revengeance release date 21. Februar In der nahen Zukunft ist Cyborg Technologie zu einem alltäglichen Teil der Gesellschaft geworden. Einige Jahr sind vergangen, seitdem das Patriots System scheiterte, das im Verborgenen das globale Gleichgewicht der Mächte kontrollierte. Unglücklicherweise brachte die Verbreitung kybernetischer Technologie ein hohes Maß an Instabilität und Konfliktpotentialen mit sich. Es zeigte sich, dass diejenigen, welche den Waffenhandel kontrollieren, ihren Einfluss nutzen, um über die Schwachen zu herrschen. Darüber hinaus verloren große „Private Military Companies“ (PMCs), welche von den Patriots unterstützt und kontrolliert wurden, ihre Macht. In der Folge bildeten sich unzählige Guerillagruppen mit Verbindungen zu größeren, kriminellen Organisationen. Diese abtrünnigen PMCs nutzen Cyborg Technologie zunehmend zu ihrem eigenen, zerstörerischen Nutzen; sie greifen in Konflikte und die Politik ein. Als Mitglied der friedenserhaltenden PMC „Maverick Security“ lebt Raiden

046 Gamesnews


nach dem Grundsatz Leben zu erhalten und zu schützen. Doch als die Welt immer mehr ins Chaos abdriftet, muss Raiden sich seiner Vergangenheit stellen und sich seinen Weg durch zahlreiche Hindernisse bahnen. Metal Gear Rising: Revengeance erzählt auch die Geschichte von Raidens tragischer Vergangenheit – eine packende Story mit all jener Dramatik, für welche die Serie bekannt ist. Vielschichtige Charaktere werden eingeführt, darunter der Cyborg Schwertkämpfer Samuel, ein PMC Attentäter, dessen Weg sich mit dem von Raiden kreuzt. Auch alle weiteren Gegner im Spiel sind ideenreich gestaltet, und der neue Titel führt gleich eine ganze Reihe von kybernetisch erweiterten Charakteren ein. So etwa Blade Wolf, einen kybernetischen Wolf mit erstaunlichen Intelligenz- und Kommunikationsfähigkeiten, der zudem mit einer Kettensäge in seinem Schweif ausgestattet ist...

Quelle www.onlinewelten.com / www.gamestar.de / www.journaldugamer.com

Natur‘l Au

Fortfait B.............18 € Fortfait H............18 € Fortfait CB..........29 € sans Rdv

Coiffure

Esthétique

Heures D‘Ouverture Lundi & Mardi de 09 hrs à 18 hrs Mercredi Fermé Jeudi de 10 hrs à 18 hrs - Vendredi de 09 hrs à 20 hrs Samedi de 09 hrs à 17 hrs Tél. 26 51 26 64 25, Rue Jean Wolter - L-3544 Dudelange ˄

à coté du fleuriste Klein ˄ Unique à Dudelange, Fauteuil massant & Massage cranien, vous sont offert au premier forfait. LE SALON DE COIFFURE

NOTRE METIER: VOUS SUBLIMER

BEAUTE ET ESTHETIQUE


IMPRESSUM Herausgeber: Richard Lafontaine Mail: contact@luxbynight.eu Anzeigenverkauf: SW- VERLAGSGESELLSCHAFT UND ANZEIGENAGENTUR M.B.H. 44 Av. G.-D. Charlotte L-3440 Dudelange (Diddeleng) LUXEMBOURG Telefon: + 352 57 13 81 Auflage: 10.000stk Anzeigenaufnahme: swverlag@pt.lu Grafische Leitung: Ronkar Creative Studio info@ronkar.eu Haftung: F端r evtl. Fehler wird keine Haftung 端bernommen

Bitte nicht auf den Boden werfen!

Ne pas jeter par terre s.v.p.


L’énergie exclusivement régénérative pour des clients résidentiels et professionnels sur tout le Grand-duché.

sudstroum.lu



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.