Linzer City Journal - Ausgabe 1/2016

Page 1

Aus g a b e N r . 1 / 1 6

www.linz er - c it y. at

S h o p p i n g & L i f e s t y l e i n LIn z

Linz macht mobil Radfahr-Trends in der Innenstadt

Mode

Die Looks im Fr端hling

ine h sc Gut ft zum n! me he eh

sn u a r He

Linzer City innen.stadt.shopping


GESCHENKE VOM OSTERHASEN FUR DICH UND MICH.

K N E H C S GE TIPP heine utsc eim G y t i rC hr b Linze um die Uim EG rund omaten Aut

passage.at


Editoria l

Inhalt S./4–6 FRÜHLINGSMODE Die aktuellsten Trends & Must-Haves im Frühling.

Editorial

Das Defizit der Männer.

sitzenden Anzug über legere Freizeitoutfits bis hin zum passenden Schuhwerk. Personal Shopper gibt es längst nicht nur in New York und London. In der nächsten Ausgabe stellen

S./12–13 LINZ MACHT MOBIL Das Neueste in Sachen Radfahren.

S./15–30 SHOPPING IN DER INNENSTADT Gutscheinheft zum Herausnehmen.

S./31

Eine oberösterreichische Tageszeitung hat jüngst unter einem ähnlichen Titel Online-Ausstatter für Herrenmode getestet. Weil Shopping für viele Männer gar so ein Graus ist und die hübschen Stylistinnen dieser Shops nur einen Mausklick von der heimischen Couch entfernt sind, scheint das doch eine bequeme Alternative zu sein. Und ehrlich – die Männer in der TV-Werbung dieses Shops sind doch wirklich top angezogen. Fazit der recht amüsanten Reportage: der er-

wir Ihnen eine Linzer Modeexpertin vor, die dieses Service nicht nur betuchter Klientel aus Wirtschaft und Politik anbietet. Oder sie verlassen sich einfach weiterhin auf ihre Frau … Allen anderen, die gerne shoppen und dabei auch noch sparen wollen, sei unser Gutscheinheft in dieser Ausgabe herzlich empfohlen. Viel Spaß beim Shoppen in der Linzer City! Herzlichst, Ihre Anita Mayer Linzer City Managerin

wartete neue Style wurde nicht per Paket ins

NEUE GUTSCHEIN-PARTNER

Haus geliefert, vielmehr setzten die Anbieter

Shoppen mit dem Linzer City Gutschein.

auf den bisherigen Modestil der Probanden. Was nicht verwundert, muss man doch vor-

S./34–35

her in seinem Profil genau mitteilen, was man gerne trägt und was man überhaupt nie tragen

FRÜHSTÜCK IN DER CITY

möchte. Da verkauft auch der Onlineshop

Der perfekte Start in den Tag.

lieber gleich das, was sicher beim Kunden bleibt – vielleicht bleibt’s aber auch dort, weil man

S./38–39

sich den unliebsamen Weg zur nächsten Post wegen des Retourpakets einfach ersparen will.

CROSSING EUROPE FILMFESTIVAL

Männern, denen beim Anblick eines Mode-

Christine Dollhofer im Interview.

geschäfts der Angstschweiß auf der Stirn steht oder die beim ersten Kontakt mit der Ver-

S./41

käuferin oder dem Verkäufer das Weite suchen,

© Phil Petter

bleiben trotzdem andere Möglichkeiten, die

VERANSTALTUNGEN

noch dazu heimischen Handel und Arbeits-

Events, die Sie nicht verpassen sollten.

plätze nicht gefährden: ein Personal Shopper

Impressum: Herausgeber und Medieninhaber: Linzer City Ring, Hessenplatz 3, 4020 Linz. Redaktion / Für den Inhalt verantwortlich: Werner Prödl, Linzer City Ring, Hessenplatz 3, 4020 Linz. Gestaltung: saleaway Marketing & Design GmbH, Bürgerstraße 6, 4020 Linz. Druck: Oberndorfer Druckerei, 5110 Oberndorf.

erledigt für sie alle Einkäufe – vom perfekt

Willkommen in der Stadt

3


Mode

Spring

Wir zeigen Ihnen, was im Frühjahr in keinem Kleiderschrank fehlen darf. 70ies/Bohemian Die Festivalstimmung der 70er-Jahre prägt eine Reihe von Modebildern zur aktuellen Saison – Häkeloptik, Batik-Prints, Strohhut und Perlentäschchen inklusive. Boho-Chic heißt das Schlagwort – Poncho, Cape, Fransenjacke und Veloursleder-Trench setzen dabei starke Statements.

Tuzzi

LEDERLIEBE Leder schafft es, zum Liebling der Frauen zu werden. Ob glatt oder rau, ob echt oder unecht. Besonders Töne der Beige/BraunPalette (von Offwhite bis Camel & Cognac) liegen im Trend. Unabdingbar: Eine Leichtigkeit, die zur Jahreszeit passt.

Luisa Cerano 4

L i n z e r C i t y J O UR N A L

s.Oliver


mode

Time! schlaghose Viele Key-Pieces leiht man sich aus den Seventies, wie Hosen mit ordentlich Weite („Schlag") am Bein. Die Designer sprechen gerne von Marlene, Bootcut, Bell-bottom oder Flared – allen gemein

Digel

ist der schwingende Saum am Knöchel. Und ein Look, der signalisiert: Mit Schlag-

Coole Hülle & neue blazer

hosen ist man up to date!

Wenn die Welt kompliziert ist, soll zumindest gut auszusehen kein Kopfzerbrechen machen. Mann mag’s gemütlich – dabei kommen ihm Sakkos mit Strickjacken-Feeling, lässige Kurzmäntel und funktionelle Jacken gerade recht.

comma

Passport

HIPPIEALLÜREN Psychodelische Muster treffen auf zarte Durchbrüche, Häkelmuster und Spitze: Feminin, aber cool! Solche Körperschmeichler schaffen luftigen Komfort und stehen für ein bisschen Romantik

Antoinette

Marc O'Polo

und Verspieltheit in ernsten Zeiten.

5


B l ack & white

4

2

3

1

t s Mu s e v a H

5

6

9

10

7

8

11

1 Frech gesteppt. Damenjacke von Jones, Landstraße 57 2 Einfach spitze. Dessous Chantelle von Ladyshop, Mozartstraße 11 3 Deko-Highlight. Glasvase DARINA in rauchgrau erhältlich bei Interio, Landstraße 36 4 Schön geschnürt. ROWLAND BROTHERS Glattleder-Schnürschuh für Herren, erhältlich bei HUMANIC, Taubenmarkt 1 & Landstraße 58 5 Gut gewickelt. Loop-Schal von Jones, Landstraße 57 6 Punktgenau. Kleid von Montego, erhältlich bei Peek & Cloppenburg, Passage Linz, Landstraße 17-25 7 Print it. Bedrucktes T-Shirt von Marc Cain, Landstraße 49 8 Starker Auftritt. Sandalette mit Klettriemen von Gabor, erhältlich bei Eiler, Landstraße 34 9 Reine Sache. PEELING SOAP rock salt – intensiv. Vegan und biozertifiziert. Zu finden bei Haut und Seele, Herrenstraße 18 10 Klare Sicht. Damenbrille von Jil Sander, gesehen bei Pippig United Optics, Landstraße 33 11 Fransen everywhere. Handtasche von INNUÈ, zu finden bei Kürmayr, Landstraße 28.

6

L i n ze r Ci ty J O U RN A L


Mode Umbau der Linzer Filiale

Das OÖ Heimatwerk präsentiert sich in frischem Outfit!

Seit fast 70 Jahren steht das OÖ Heimatwerk für Tracht, Tradition und Qualität. Anlässlich dieses Jubiläums erfindet sich das OÖ Heimatwerk jetzt neu, ohne dabei auf seine Kernwerte zu vergessen. Trachtenbegeisterte können sich nach erfolgtem Umbau der Filiale auf der Linzer Landstraße auf ein frisches Einkaufserlebnis mit Top-Beratung auf zwei Ebenen mit insgesamt 340 m² freuen. Modernisiert wird vor allem auch das Sortiment. Im OÖ Heimatwerk sind ab März zahlreiche neue, auch international bekannte Marken zu haben! Moderne Trachtenlabels bringen neues Flair Ein großes Highlight im neuen Mode-Angebot

signerin bereits zweimal den Vienna Fashion Award und präsentiert ihre Kleider regelmäßig

© Wallmann

ihrem Trachtenlabel gewann die Austro-De-

© Lena Hoschek

ist die Dirndl-Kollektion von Lena Hoschek. Mit

auf der Berliner Fashionweek. Nicht nur Stars Regionale und gesunde Produkte

reichischer Nostalgie nach Hause holen – ab so-

Doch nicht nur Mode-Fans kommen im neuen

fort sind die Kultkleider auch für Linzerinnen

OÖ Heimatwerk auf ihre Kosten. Auch Berg-

bequem erhältlich! Ebenfalls neu im Angebot:

kräuter aus 100%ig biologischer Landwirt-

Mode von Luis Trenker, Blusen von Wallmann,

schaft, Badezusätze von der Seifenmanufaktur

Damenjacken und Westen aus feinstem

Bademeisterei, Küchenutensilien, regionale

Kaschmir von Daddy’s Daughters, Schuhe und

Kochbücher, Dekorationsideen, Babyartikel

Taschen von Dirndl & Bua uvm.

und vieles mehr können erworben werden. Das OÖ Heimatwerk legt bei allen Artikeln ein

Hauseigene Schau-Schneiderei

besonderes Augenmerk auf Regionalität und

fertigt individuelles Dirndl

bestmögliche Qualität. Vor allem Nachhaltigkeit

Neben den vielen neuen Marken setzt das OÖ

und Ursprünglichkeit sowie das Bekenntnis zu

Heimatwerk weiterhin auf Traditionelles und

gesunden Produkten werden groß geschrieben.

rückt die Handwerkskunst in den Mittelpunkt. Dank hauseigener Schau-Schneiderei können

Stammkunden erleben abwechs-

Kundinnen den Schneidermeisterinnen direkt

lungsreiche Veranstaltungen

über die Schulter blicken, wie sie ihr ganz per-

Für Stammkunden gibt es im OÖ Heimatwerk

sönliches Dirndl fertigen. Zudem können alte

nicht nur Rabatte – das ganze Jahr über werden

Dirndlkleider geändert und umgenäht werden

interessante Veranstaltungen rund um Themen

– sowohl in traditionellem als auch in moder-

wie Gartengestaltung, Märchenerzählen für

nem Stil. Übrigens auch dann, wenn das Kleid

die Kleinsten, Stoffbedrucken oder Keramik

nicht im OÖ Heimatwerk gekauft wurde!

bemalen angeboten.

© Schneiders

wie Katy Perry können sich ein Stück öster-

Nutzen Sie die Eröffnungs angebote im OÖ Heimatwerk! Anlässlich der Wieder-Eröffnung der OÖ Heimatwerk-Filiale in Linz erwarten Sie Anfang März zahlreiche tolle Angebote! Nähere Infos auf www.ooe-heimatwerk.at oder auf Facebook!

OÖ Heimatwerk Landstraße 31 , 4020 Linz www.ooe-heimatwerk.at

Willkommen in der Stadt

7


W W W. ARK ADE. AT

Entdecke die Vielfalt! Flanieren, gustieren, shoppen und genießen in mehr als 30 Geschäften und Gastronomiebetrieben unter einem Dach.

Shoppin

g mit Ge

nuss!

16 r il 20 1. Ap 16 Uhr: + 11, 14 hau

nsc Mode WEBER GERRY ARKADENHOF Restaurant, Lounge, Bar | AUGARTEN Porzellan | BARSCHNEIDEREI Friseur, Bar | EISDIELER Eisspezialitäten | FILATI Wolle – Handstrick – Mode | FURLA Taschen & Accessoires | GALERIE FRIEDRICH WURM Galerie | GERRY WEBER Mode | GLORIETTE Hemden, Blusen | IL GUSTO DI ISABELLA Ital. Köstlichkeiten | KUMRAL Obst, Gemüse | LEA MARIE DESSOUS Dessous | LIA PERONI Mode, Schuhe, Taschen | MATASE Kindermode 0–12 Jahre | MARC O’POLO Mode | MARTINA’S BEAUTY OASE Kosmetik | MONGOLE BARBEQUE Restaurant | PAMMER Brot, Backwaren | REDL Glas, Porzellan, Geschenke | RUBY Mode | SAB TOURS Reisebüro | SCHENKI’S VINOTHEK | SEGAFREDO Café, Bar | SONNBERG BIOFLEISCH Biofleisch, Wurstwaren | SPRINGER Blumen | SWAROVSKI Schmuck, Accessoires | TAIFUN Mode | TAM TAM Wohnaccessoires | TEA & TEE COMPANY Tee & Confiserie | VICTORS Café, Bistro | YOYO Noodles, Bubble Tea


Aktuelles MIT FEINGEFÜHL GUT BERATEN

Ein Stück Lebensqualität Diagnose Krebs. Für jeden Betroffenen ist das ein Schicksalsschlag, dessen Bewältigung eine große Herausforderung darstellt. Nebenwirkungen der Chemotherapie wie Haarausfall belasten da zusätzlich. Wie gut, wenn einem dann in Sachen Perücken und Styling ein feinfühliges

© Headdress

Experten-Team zur Seite steht.

Für den Heilungsprozess ist es enorm wichtig,

Besonders die innovative Prime Hair-Linie

lich können alle Produkte auch im Onlineshop

dass sich der Mensch wohl fühlt. Mit einem

bietet perfekte Haarqualität und besticht

auf www.headdress.at bestellt werden.

Rundum-Konzept für Frisuren, Wimpern,

durch eine attraktive Farbkonzeption mit

Auf Wunsch werden am Ende der Chemo-

Augenbrauen, Styling und Hautpflege ist

natürlichen Reflexen und wunderschönen

Zyklen die nachwachsenden Haare profes-

Headdress in der Linzer Magazingasse die

Highlights.

sionell und millimeterweise wieder in Form

beste Anlaufstelle für alle Betroffenen.

gebracht.

Star-Frisör Peter Fuchs, quasi „Erfinder“ des

Echthaar-Augenbrauen und Wimpern zum

Headdress-Konzeptes: „Wir wollen mit einer

Aufkleben sind ebenso im Headdress-An-

ABSOLUT MÄNNLICH

durchgehenden Betreuung in dieser meist

gebot wie therapiebegleitende Pflegepro-

Auch Mann ist bei Headdress gut aufge-

sehr schwierigen Lebenssituation neben dem

dukte für die sensible Haut, speziell ent-

hoben. Die neue Herren-Kollektion „HairMA-

Erhalt des natürlichen Persönlichkeitsbildes

wickelte Nagelhärter und Nagelstammzellen-

Nia“ garantiert einen besonders natürlichen

positiv auf Optimismus und Lebensfreude ein-

serum. Darüber hinaus steht den Kundinnen

Look und lässt auch bei anspruchsvollsten

wirken und damit ein Stück Lebensqualität

ein großes Sortiment an Mützen, Capes und

Männern keine Wünsche offen. Ob beim Sport

schaffen“.

Tüchern zur Verfügung. Und selbstverständ-

oder beim Geschäftstermin – die maskulinen Schnitte sorgen für ein sicheres Auftreten bei

GUT AUFGEHOBEN

jedem Anlass. Angeboten werden auf Maß

Mit viel Feingefühl und in entspannter

gefertigte Haarteile und Toupets für Teilglatze

Atmosphäre werden nach der Diagnose die

oder Kahlstellen (z.B. nach Bestrahlungen),

Kundenwünsche wie Typbeibehaltung oder

auch eine Vollverklebung ist möglich.

eventuelles Umstyling besprochen, das ausgesuchte Zweithaarmodell individuell angepasst und auf Wunsch auch zugeschnitten. Dass sich gerade bei Perücken in den letzten Jahren viel getan hat, beweist die große Auswahl an unterschiedlichen Modellen,

Headdress Zweithaarspezialist Magazingasse 9, 4020 Linz Shop 0732/77 80 60 Beratungstermin 0676/516 2720 office@headdress.at, www.headdress.at

handgeknüpft aus Echt- oder Kunsthaar. Willkommen in der Stadt

9


MODE Fashion for Kids, Babys und Mamas

© Timberland

Kommt zu LANDA! Lässig, cool und trendig – Outfit von Timberland Bei LANDA finden Sie eine tolle Auswahl an starken und einzigartigen Top-Marken. Groß ist die Auswahl an festlicher Kleidung für die Erstkommunion, damit dieser besondere Tag

© Weise

perfekt über die Bühne geht.

Hübsche Kleider und Accessoires für

den besonderen Tag

LANDA Kinder- & UMSTANDSMode Landstraße 83, 4020 Linz Tel. 0732/66 36 14, kontakt@landa.at www.landa.at

HOL DIR DEIN

JUGENDKONTO.

S o sch aut ’s au s!

Jugendkonto eröffnen, Club-Paket aktivieren und gratis Rucksack sichern. Ab 14 Jahren, in allen teilnehmenden Raiffeisenbanken, solange der Vorrat reicht.

10

L i n ze r Ci ty J O U RN A L

raiffeisenclub-ooe.at


Mode Ethical fashion night

Modischer Schick & Ökobewusstsein schließen sich nicht aus Modische Vielfalt und schickes Potenzial von fair gehandelter Kleidung stehen im Blickpunkt

Nunu Kaller (Autorin von „Ich kauf nix“ und

duzierte Frühlingsmode der teilnehmenden

Konsumentensprecherin Greenpeace Öster-

Betriebe und Labels präsentiert.

reich) führt durch den Abend, der mit einem

Genuss ist bei Musik von DJane Godess, der

ExpertInnen-Talk von Betrieben und Projekten

kulinarischen Verpflegung mit regional-bio-

Einblick in Produktionshintergründe und

logischem Snack-Buffet durch das CUBUS

Erfahrungen von Geschäftstreibenden der

und dem exklusiven Gustieren an den Ver-

Branche gibt.

kaufsständen von Xiling, Göttin des Glücks,

© re-bello

beim außergewöhnlich inszenierten Mode-Event im Deep Space des Ars Electronica.

MASI, Haut & Seele, ECO, KLEIDER MACHEN In einer Tanzperformance, unter der Leitung

LEUTE, Grüne Erde, Maronski, Greenfeel,

von Ilona Roth, wird lässige und öko-fair pro-

Mawasi und Weltladen Linz garantiert. „Wir wollen den LinzerInnen mit der ethical fashion night zeigen, wie aufregend und schön faire Mode sein kann. Linz hat diesbezüglich einiges zu bieten, alleine zehn Betriebe, die ausschließlich öko-faire Bekleidung anbieten,

© re-bello

haben sich hier angesiedelt“, so die beiden Initiatorinnen Janna Meta Binder (Xiling) und

N

EU

Sabine Zeller (Göttin des Glücks).

©MiaCara

Veranstaltungsort Ars Electronica Center Kartenvorverkauf (€ 5,–) bei den teilnehmenden Betrieben. Termin: 25.3.2016, 19:30 Uhr.

Exklusives für Katzen und Hunde!

Feine Pfote GmbH, Spittelwiese 15, 4020 Linz | info@feine-pfote.at | www.feine-pfote.at Willkommen in der Stadt

11


I nnensta dt- szene

Aktuell fahren 31.000 Linzer mit dem Fahrrad, auf 140 Kilometer Radwegen. Das scheint nur der Anfang einer großen (Rad-)Bewegung zu sein. Und im Trend ist Radfahren sowieso.

mobil.

© Flyer Bikes

Linz macht

Puch Retrobike 28'' Damen Waffenrad € 649,99 bei Gigasport

s © Flyer Bike

elektro-mobilität erobert die stadt

mehr Spaß. E-Bikes sind die ideale Fortbewe-

Gutes rad ist „teuer”?

Schon längst ist das Fahrrad eines der belieb-

gungsmöglichkeit im Alltag, als Ergänzung für

Die Wahl des richtigen Fahrrades ist „einfach”:

testen Fortbewegungsmittel. Mit der Unter-

den kleinen Nahverkehr.

Angreifen, Probieren und Optimieren ist der

stützung eines Elektroantriebes wird der Ein-

Schlüssel zum optimalen Bike. Ein Fahrrad muss

satzbereich noch einmal vergrößert: Einkäufe

Von der Stadt aufs land

sich dem Kunden anpassen und nicht umge-

erledigen, längere Wege zurücklegen und

Auch Sportler wissen die neuen E-Bikes zu

kehrt. Mit der richtigen Beratung bekommt der

sportliche Herausforderungen suchen – mit

schätzen, denn sie erweitern doch den Ra-

Kunde ein langlebiges Produkt mit Wohlfühl-

E-Bikes ein reines Vergnügen.

dius der Ausfahrten enorm. „Noch schnell nach

faktor. Und das für jede Brieftasche.

dem Büro auf die „Gis” ist ab sofort keine ÜberHöhere reichweiten bei

windung, sondern ein Riesen-Spaß!”, freut sich

erfolgreiche kooperation

geringerem gewicht

Alfred Brückl (Radsport Brückl) auch etwas

Im März eröffnet Gigasport im Sports Direct

Die neueste Generation der E-Bikes setzt auch

eigennützig über Mountainbikes mit Zusat-

Megastore in der Hafferlstraße eigene Verkaufs-

neue Maßstäbe. In den Rahmen integrierte Ak-

zantrieb. Früher als Exoten belächelt, sind sie

flächen mit einem attraktiven und hochwer-

kus, leichtere und stabile Rahmen gepaart mit

mittlerweile nicht mehr wegzudenken aus der

tigen Fahrradsortiment. Die Kunden dürfen ge-

einer herausragenden Optik machen einfach

Szene der Sportbegeisterten.

spannt sein auf eine Bereicherung der Innenstadt.

Bikefeeling, Bismarckstraße 14 • Radsport Brückl, Dametzstraße 5 • Hervis Sports, Passage Linz, Landstraße 17-25 • Gigasport bei Sports Direct, Hafferlstraße 4 12

L i n ze r Ci ty J O U RN A L


Gut gerüstet in die neue Rad-Saison

Coole city-cruiser begeistern jung & alt Aus den USA kommt der Trend der Cruiser: bequem und entspannt dahinrollen, in quietschvergnügter Optik. „Electra Bikes sind das Nonplusultra der Cruiser-Szene. Hier wird geschraubt und jedes Stück zum Unikat veredelt”, schwärmt Michael Stummer (bikefeeling) in seiner fact finding mission in Miami und Key West. Eigene RAhmen-Geometrie für sportliche Damen Benger Premium Damen Trekkingbike € 599,99 bei Hervis

Radfahren muss nicht länger unbequem sein. Eine höhere Sitzposition, ein niedriger Einstieg, ein spezieller Damensattel und ein angepasster Vorbau – schont den Rücken und hält fit. Sportliche Damen finden bei Hervis (Passage Linz) das Traum-Bike für ihre ganz individuellen Anforderungen.

ie Das richtige Bike für S sen au rtr Ve st n i zu finde e ein d m un e – sach it. Herzensangelegenhe Alfred Brückl

Im strassenverkehr: Sicherheit geht vor!

Biken mit Köpfchen Bei aller Begeisterung darf auch die Sicherheit nicht zu kurz kommen. Die neuen Helme bieten perfekte Passform sowie Durchlüftung und sind nebenbei federleicht. Die cleveren Systeme mit integriertem Licht lassen nicht nur Technikerherzen höher schlagen. Spezielles service für e-bikes Damit die Freude am neuen Bike nicht zu kurz ausfällt ist ein fachgerechtes Service ein Muss. Bei E-Bikes wird der Akku gründlich getestet und spezielles Augenmerk auf

Radsport Brückl ist der fachkundige Komplett-Anbieter vom Kinderfahrrad bis zum ambitionierten High-EndModell. Persönliche Beratung, Zeit für ein ausführliches Gespräch stehen im Vordergrund – für Ihr perfektes Bike. • • • •

Breites Sortiment vom E-Bike bis zum Straßenrenner Top Preis-/Leistungsverhältnis Kompetente Fahrradwerkstätte im Haus Alles für Ihre Sicherheit & Ihren Komfort: Helme, Licht, Bekleidung & Service

perfekt eingestellte Bremsen gelegt. Nutzen Sie das Service-Angebot der Linzer Rad-Fachhändler.

Frühlingsradln der Radlobby OÖ Sa., 23. April 2016, 10 Uhr. Treffpunkt: Martin-Luther-Platz, Linz. Eine fröhliche Radfahrt durch die Innenstadt mit Gewinnspiel unter allen TeilnehmerInnen. Ziel: AEC „Bike Visions“-Eröffnung. Alle Details auf: http://ooe.radlobby.at

BRÜCKL – FAHRRÄDER & NÄHMASCHINEN Dametzstraße 5, 4020 Linz Tel.: 0732/777 276, office@brueckl.cc

Gratis Parken im Hof

W i llkomm e n i n d e r S t ad t

13


Shopping im ATRIUM City Center

Ihr Einkaufszentrum direkt an der Mozartkreuzung in Linz Über 20 Shops und Lokale laden zum Shoppen, Genießen und Entspannen ein.

ATRIUM City Center Mozartstraße 7 I 4020 Linz I www.atrium.cc


Linzer C ity gutschein shoppen & geniessen

Neue Linzer City Gutschein-partner Gut fürs

Gschäft

Luxus für Hunde & Katzen Die exklusive Hunde- und Katzenboutique auf der Linzer Spittelwiese bietet Luxuriöses nicht nur für extravagante Lebenspartner,

den geruchssinn verwöhnen

sondern auch für deren stilvolle zweibeinige

Gut fürs Geschäft: Das vordergründige Ziel

Werbung mit Erfolg

Bargello Perfume Linz bietet über 300 ver-

Begleiter. Besonderen Wert legt „Feine Pfote“

der upart Werbeagentur ist der Erfolg ihrer

schiedene langanhaltende Düfte (Eau de

auf die fachliche Beratung von erfahrenen

Kunden. Mit herausragenden Ideen werden

Parfum). Neben Damen- und Herrendüf-

Tierbesitzern, auf die hohe Qualität und Regio-

Kommunikationsprozesse von der strate-

ten zählen auch intensive Raum- und Auto-

nalität der Produkte, persönliches Service und

gischen Planung bis zur kreativen Umsetzung

düfte, die den Geruchssinn verwöhnen, zum

ausgewählte Produkte, welche nicht überall

gestaltet.

Sortiment.

erhältlich sind.

Upart Werbeagentur

Bargello Perfume

Feine Pfote

Schillerstraße 10, 4020 Linz

Mozartstraße 3, 4020 Linz

Spittelwiese 15, 4020 Linz

Freude am wohnen

Feine Nudelvarianten

Traditionelles Handwerk

Interio richtet sich mit seinem Angebot an

Der neue Gastronomiebetrieb MEE im

Neu in der Arkade: die Bäckerei Pammer aus

ein urbanes, designorientiertes Zielpublikum

ATRIUM hat ein sehr innovatives Konzept:

Bad Leonfelden – ein traditioneller Handwerks-

mit Freude am Wohnen und Sinn für Ästhetik,

Es werden internationale Nudeln, von ein-

betrieb. Die Verarbeitung von hausgemachten

welches aber nicht bereit ist, die hohen Preise

heimischen klassischen Spaghetti Bolognese

Sauerteigen und regionalen Rohstoffen zeichnet

bekannter Markenartikel zu bezahlen. In den

über Mohnnudeln bis hin zu asiatischen Brat-

die Produkte aus. Neben Edelschokoladen gibt

Bereichen Wohnen, Essen, Schlafen, Bad und

nudeln angeboten. Das Sortiment wird durch

es naturbelassene Teesorten und hochwertigen

Büro ist für anspruchsvolle KundInnen ein

Sushi in verschiedenen Varianten abgerundet.

Arabica Kaffee. In der neuen Filiale wird größter

exklusives Sortiment zusammengestellt.

Sämtliche Speisen werden frisch zubereitet!

Wert auf „Wohlfühlen“ gelegt.

Interio

Mee

Bäckerei Pammer

Landstraße 36, 4020 Linz

ATRIUM, Mozartstraße 7, 4020 Linz

ARKADE, Landstraße 12, 4020 Linz

Willkommen in der Stadt

31


I m B lickpunkt Nachhaltig, sinnlich, mittendrin

Tourismusdi rektor Geo rg Steiner

© Karin Hof

Einkaufen in der Linzer City und der zweitgrößten Einkaufsstraße Österreichs, der Landstraße, ist immer wieder ein Erlebnis. Doch was macht das Einkaufen in der Stadt zum besonderen Vergnügen?

bauer

Einkaufen in der City mitten historischer und moderner Baukultur

nehmen, Stoffe befühlen und riechen sowie

– das wird immer etwas anderes sein als eine

die Dinge sehen, wie sie wirklich sind. ROPO

Sitzinsel unter schwer entflammbaren Plastik-

ist das ganzheitliche Einkaufserlebnis – und in

bäumen oder Topfgewächsen im sterilen

der Innenstadt mit noch mehr Dimensionen.

Schein von LED-Strahlern. © linztourismus

Shopping in der Linzer City – und Sie leben Sonne, Wind und Wetter

nachhaltig, sinnlich und mittendrin!

Es mag zunächst banal klingen, doch ein wesentlicher Unterschied zwischen StadtStädte sind immer auch Marktplätze ge-

raum und Shoppingareal besteht in der An-

wesen. Mit der Betonung auf "auch", denn

oder Abwesenheit von Sonne, Wind und

sie sind weit mehr als bloße Ansammlungen

Wetter. Das kommt auch dem Shopping-

von Geschäften. Im Gegensatz zu Shopping-

erlebnis zugute. Die Geschäfte und Kaffee-

centern außerhalb, die sich angestrengt be-

häuser werden heimeliger und anziehender,

mühen, über die schiere Ballung von Shops

wenn es draußen kühl ist.

hinaus jenen Mehrwert zu schaffen, der in

GUTE TAGE, GUTE NÄCHTE – Betrachtungen und Empfehlungen zur Linzer Lebenskunst Diese und andere Geschichten für jede

der Natur der Stadt liegt. Es ist die Vielschich-

Die Zukunft heiSSt ROPO

Stunde des Tages,

tigkeit des Stadtlebens: das Wohnen, das

Sich Zuhause informieren, aber sich dann

finden Sie im neu er-

Arbeiten, die Bewegung, die Begegnung,

passgenau im Geschäft – mit weiteren An-

schienenen Buch des

das kulturelle, das politische und das spiritu-

regungen – einkleiden. In der Wissenschaft

Tourismusverbandes

elle Leben.

hat man dafür schon einen Namen: ROPO –

Linz. Erhältlich zum

Research Online, Purchase Offline. Um etwas

Preis von € 10,– in

Vielfalt statt Monokultur

anzuprobieren, muss man den Artikel nicht

der Tourist Information Linz und

Was macht die lebendige, authentische

vorsichtshalber in drei Größen ordern, son-

verschiedenen Linzer Buchhand-

Atmosphäre aus, die diese besondere Aura

dern findet das Passende sofort. In der

lungen. Jetzt auch online lesen auf

verleiht? Ein Park mit Wiesen und Bänken

analogen Welt des Einkaufsbummels in

issuu.com/linz.austria

unter großen alten Bäumen – vor, neben, in-

der City lassen sich Bücher aus dem Regal

Die Kunst des Einrahmers. Achten Sie auf die Signatur!

32

L i n z e r C i t y J O UR N A L


Kulina rik Meister des Handgebäcks

Von Bäckern und osterhasen Zur Osterzeit unterstützen die Handwerksbäcker der Bäckerei Brandl den Osterhasen mit luftig-weichen Pinza und saftigen Butterbriochehasen. Bäckermeister Franz Brandl und sein Team

Traditionsbäcker aber wenig, denn sie

haben sich nicht nur dem höchsten Genuss

schmecken noch immer so weich und saftig

von Backwaren verschrieben, sondern auch

wie dazumal.

rezept Butterbriocheknöpfe Zutaten: 500 g Weizenmehl 170 g Bio-Milch (20° C) 2 Eier 100 g Bio-Butter (Zimmertemperatur)

der Verwendung von ausschließlich regionalen Zutaten.

50 g gepresste mehlige Kartoffeln Aber nicht nur die Zutaten und die Be-

60 g Zucker

arbeitung des Teiges führen zu

15 g Honig

Neben dem langsamen

dieser österlichen Delikatesse,

30 g Hefe

Kneten der Teige und

sondern auch 20 fleißige

Prise Salz

den anschließenden lan-

Bäckerhände. Bäckermeister

1 Zitronenschale, gerieben

gen Ruhezeiten, erinnert

50 g Rumrosinen

die ihr Wissen Jahr für

sich der Bäckermeister

Jahr an Lehrlinge wei-

daran, dass bereits in

tergeben, vollenden

seiner Kindheit nach

in gekonnter

genau demselben Re-

Handarbeit je-

zept die traditions-

de Pinza zu

Zubereitung: Alle Zutaten vermengen bis der Teig

glatt ist (ca. 10 Min.), danach 20 Min.

rasten lassen. Den Teig in 100 g Stücke

portionieren und diese zu Strängen

formen. Jeweils 2 Stränge zu einem

Knopf verflechten, auf ein mit Back-

Dass es zu Ostern nicht immer

papier belegtes Blech setzen und mit Ei

Warum sie in der Bäckerei Brandl Pinza

Schokolade sein muss, davon ist Bäcker-

bestreichen. Nach ca. 40 Min. vorsichtig

und nicht wie anderswo Pinzen heißen, ist

meister Brandl überzeugt und gibt gerne

ein zweites Mal mit Ei bestreichen.

in der 125-jährigen Firmenchronik leider

sein hervorragendes Butterbriocheknöpfe-

Bei 190° C ca. 10 Min. goldgelb backen.

nicht überliefert, dass stört den Linzer

Rezept für alle Hobbybäcker preis.

reichen Osterpinza

einem Unikat.

gebacken wurden.

unser TIPP Auf YouTube finden Sie ein Video, wie die Briocheknöpfe richtig geflochten werden.

BÄCKEREI BRANDL – meister des handgebäcks Bismarckstraße 6, 4020 Linz Landstraße 48, 4020 Linz www.baeckerei-brandl.at

W i llkomm e n i n d e r S t ad t

33


genussvoller Start in den Tag

Frühstück in der City Was tun, wenn im Kühlschrank frühmorgens gähnende Leere herrscht? Rein in die Klamotten und ab in die Linzer Innenstadt, denn hier wartet ein großes Frühstücksangebot auf Frühaufsteher und Langschläfer.

Vielfältig uMndorgkenreaintivd:er Guten Innenstadt!

Auswärts sein Frühstück zu genießen ist be-

Kindern sind ebenso willkommen wie Einzel-

dekorative Wurst- und Käseplatten zu legen

reits seit langem ein großer Trend, wie auch

gänger, die sich intensiv ihrer Zeitung widmen.

oder kiloweise frisches Obst zu schneiden,

das vielfältige und umfangreiche Angebot der

startet den Tag bei einem Frühstücksbrunch

Linzer City Gastronomen beweist. Im Kaffee-

Dabei sind unsere heimischen Gastronomen

außer Haus. Auch die Linzer Hotels bieten

haus lässt sich das klassische Wiener Früh-

am Puls der Zeit: Wer Wert auf Bioqualität

herrliche Frühstücksbuffets in gemütlicher

stück mit Semmerl, Marmelade und Kaffee

legt findet sein passendes Frühstücksange-

Atmosphäre an.

in kulturträchtiger Umgebung genießen, die

bot und auch wer sich lactose- oder glutenfrei

Szenelokale bieten internationale und krea-

ernährt, erhält das richtige Frühstück.

tive Frühstückskreationen an und beim

Übrigens, ein ausgedehnter Frühstücksbrunch ist auch ein perfekter Beginn für einen Shopping-

Bäcker werden frühmorgens die handge-

Der perfekte Start in den Tag

bummel in der Innenstadt. Besonders jetzt im

machten Kipferl noch ofenwarm serviert.

Beim Frühstück lässt es sich herrlich mit

Frühling, wenn die Gastgärten wieder öffnen,

Hier finden sich schlemmende Paare oder

Freunden oder der Familie tratschen. Wer je-

lassen sich hier während des Frühstücks auch

gleich ganze Freundeskreise ein. Familien mit

doch keine Lust hat zu Hause umfangreiche und

schon erste Sonnenstrahlen genießen.

Der SQUARE Breakfast Club geht in die Verlängerung! NEUE Frühstückszeiten Mo – Fr von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Sa, So + Feiertag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Frühlingserwachen im Square! 34

L i n ze r Ci ty J O U RN A L

Hessenplatz 16-18 | 4020 Linz | 0043 732 777100-0 square.linz@rezidorparkinn.com | www.square-linz.at Mo – Fr von 11:00 Uhr bis 00:00 Uhr geöffnet! Sa, So + Feiertag von 09:00 Uhr bis 00:00 Uhr geöffnet!


Austria Trend Hotel SchilleRpark Schillerplatz Tel. 0732/69 50-0 www.austria-trend.at/ hotel-schillerpark Buffetfrühstück & à la carte Frühstück Empfehlung: Vitalfrühstück Täglich 6.30–10.30 Uhr

Bäckerei Brandl Bismarckstraße 6 Tel. 0732/77 36 35-0 www.baeckerei-brandl.at 6 versch. Frühstücksangebote Empfehlung: Brandlfrühstück Mo–Fr 5.30–17.45 Uhr Sa 5.30–12.00 Uhr

Café Traxlmayr Promenade 16 Tel. 0732/77 33 53 www.cafe-traxlmayr.at 4 versch. Frühstücksangebote Empfehlung: Frühstück am Wochenende mit umfangreichem Frühstücksbuffet Mo–Fr 7.30–11.00 Uhr Sa 07.30–13.00 So & Feiertag 9.00–13.00 Uhr

Haubis Backstube & Café Landstraße 76 Tel. 0732/66 71 33 www.haubis.com 6 versch. Frühstücksangebote Empfehlung: Haubis Großes Frühstück Mo–Fr 6.15–14.00 Uhr Sa 6.30–14.00 Uhr So 6.30–11.30 Uhr

Heuschober, der Tortenmacher Johann-Konrad-Vogel-Str. 2 Tel. 0732/79 56 90 www.facebook.com/ Originallinzertorte 6 versch. Frühstücksangebote Empfehlung: Paradies-Frühstück Mo–Fr 8.00–12.00 Uhr Sa 9.00–12.00 Uhr

Honeder Naturbackstube www.naturbackstube.at Bis zu 6 versch. Frühstücksangebote Gruberstraße 17 Tel. 0732/24 24 07 Mo–Fr 6.00–19.00 Sa 6.00–17.00 So 7.00–12.30 ---------------------Stockhofstraße 6 Tel. 0732/24 24 03 Mo–Fr 6.30–18.00 Sa & So 7.00–12.00 ---------------------Landstraße 37 (Mozartkreuzung) Tel. 0732/24 24 02 Mo–Fr 6.00–19.00 Sa 6.00–17.00 ---------------------Landstraße 85 (Schillerpark) Tel. 0732/24 24 06 Mo–Fr 6.00–19.00 Sa 6.00–17.00 ---------------------Pfarrplatz 19 Tel. 0732/24 24 01 Mo–Fr 6.00–18.00 Sa 6.00–12.00 ---------------------Spittelwiese 15 Tel. 0732/ 24 24 08 Mo–Fr 6.30–18.30 Sa 6.30–17.00

Hier fängt duetr an! Tag g Hotel am domplatz Stifterstraße 4 Tel. 0732/77 30 00 www.hotelamdomplatz.at Frühstücksbuffet mit wechselnden saisonalen und regionalen Angeboten Mo–Fr 6.30–10.00 Uhr Sa, So & Feiertag 6.30–11.00 Uhr Reservierung erbeten!

Kulina rik

Park inn by Radisson Linz Hessenplatz 16–18 Tel. 0732/77 71 00-0 www.parkinn.com/hotel-linz 3 versch. Frühstücksangebote Mo–Fr 11.00–17.00 Sa, So & Feiertag 9.00–17.00

Resch & Frisch Landstraße 70 Tel. 0732/77 99 79 www.resch-frisch.com 4 versch. Frühstücksangebote Empfehlung: Schlemmerfrühstück Mo–Fr 6.30–18.30 Uhr Sa 7.00–18.00 Uhr So 7.30–17.00 Uhr

Hotel Kolping Gesellenhausstraße 5 Tel. 0732/66 16 90 www.hotel-kolping.at Großes, abwechslungsreiches Frühstücksbuffet mit reichhaltigem Bio-Sortiment Mo–Fr 6.30–10.00 Uhr Sa 6.30–11.00 Uhr So 7.30–11.00 Uhr

Skygarden

Hotel zum Schwarzen Bären Herrenstraße 9–11 Tel. 0732/77 24 77 www.linz-hotel.at Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Auf Wunsch glutenfreies Gebäck. Mo–Fr 6.30–10.00 Uhr Sa, So & Feiertag 8.00–11.00 Uhr

Konditorei Leo Jindrak Herrenstraße 22–24 Tel. 0732/77 92 58 Landstraße 70 Tel. 0732/77 32 88-18 www.linzertorte.at 3 versch. Frühstücksangebote Mo–Sa 8.00–18.00 Uhr So & Feiertag 8.30–18.00 Uhr

Passage Linz, Landstraße 17-25 Tel. 0732/77 06 76 www.skygarden.at 8 versch. Frühstücksangebote Empfehlung: ROMANTIC Breakfast für Verliebte oder beste Freundinnen Mo–Fr 10.00–12.00 Sa 9.00–12.00 So & Feiertag geschlossen

Surace Landstraße 51 Tel. 07229/51 01 1 www.surace.at 3 Frühstücksvarianten Täglich 8.00–11.00 Uhr

Thalia Café Landstraße 41 Tel. 0732/79 34 54 6 versch. Frühstücksangebote Empfehlung: Vitalfrühstück Mo–Sa 9.00–14.00 Uhr

W i llkomm e n i n d e r S t ad t

35


U nterh a ltung Moviemento FILMTIPPs

LOLO - DREI IST EINER ZU VIEL

Geld ist nicht alles! Diese Erfahrung macht der reiche, aber einsame

Ein Mann, eine Frau. Und der postpubertäre Sohn von ihr. Mit screw-

Paul-André, der allein in seiner großen Villa lebt. Scheinbar fehlt es ihm

ball-artigem Humor und Sinn für Slapstick, pointierten Dialogen und jeder

an nichts außer an einer Familie. Aber da in seiner luxuriösen Welt alles

Menge Herz liefert Julie Delpy mit LOLO – DREI IST EINER ZU VIEL eine

käuflich ist, warum denn nicht auch das Familienglück? So trifft er auf

Romantic Comedy mit Hindernissen. Sie erzählt mit viel Witz und Komik

die alleinerziehende, durchgeknallte Violette, der das Sorgerecht, auf-

von dem gigantischen Chaos, das entstehen kann, wenn sich eine vielbe-

grund zu hoher Schulden, für ihre zwei Kinder entzogen werden soll. Ein

schäftigte, alleinerziehende 40-something-Frau in einen unerwarteten

Tauschhandel kommt zustande: Paul-André tilgt ihre Schulden, Violette

Mr. Right verliebt. Regisseurin: Julie Delpy. Mit Julie Delpy, Dany Boon,

borgt ihm dafür ihre Familie ... Regisseur: Jean-Pierre Améris. Mit Benoît

Vincent Lacoste, Karin Viard u.a., ab Donnerstag, den 31. März 2016.

© Polyfilm

© Thimfilm

EINE FAMILIE ZU MIETEN

Poelvoorde, Virginie Efira u.a., ab Freitag, den 25. März 2016. Weitere Infos unter www.moviemento.at

Die Kunst des Einrahmers. Achten Sie auf die Signatur!

IM BEZIRK LINZ-STADT. ALLES UNTERNEHMEN.

Für eine gute Entwicklung der Unternehmen und der Region. Die WKO Linz-Stadt arbeitet für Sie an optimalen Rahmenbedingungen, ist Beziehungsnetzwerk und Kommunikationsdrehscheibe für Unternehmen. Als Initiator oder Partner vieler regionaler Projekte setzen wir unsere Kompetenz in den Bereichen Raumordnung, Verkehr, Weiterbildung oder Gründung für die Linzer Wirtschaft ein, vertreten Ihre Interessen und bieten Service vor Ort.

Mag. Klaus Schobesberger, Bezirksstellenobmann (links) Dr. Thomas Denk, Bezirksstellenleiter WKO Linz-Stadt Hessenplatz 3, 4020 Linz T 05-90909-5500 W wko.at/ooe/l

36

L i n z e r C i t y J O UR N A L


Unterha ltung Buchtipps

Frühlingserwachen mit Fürstelberger Blühende Beete – 365 Tage Gartenglück von Nick Bailey Wer wünscht sich nicht einen Garten der rund ums Jahr blüht und Freude bereitet? Wie man harmonische Pflanzen plant, die den Garten an 365 Tagen im Jahr blühen lassen und wie man die Blütezeit verlängert, zeigt dieser umfangreiche Ratgeber. Callwey Verlag, € 30,80

Grün ist die Hoffnung von T.C. Boyle Endlich in neuer Übersetzung: Der Klassiker von T.C. Boyle erzählt von drei schrägen Typen und dem Versuch, in den Bergen nördlich von San Francisco Marihuana anzubauen. Dreist, witzig, spannend.

Buchhandlung FÜRSTELBERGER Landstraße 49, 4020 Linz Tel. 0732/77 31 77 www.fuerstelberger.at

Hanser Verlag, € 25,60

Schlafen (wie) in der Natur Unser Tipp:

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Shop Linz: Bethlehemstraße 10

Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin! www.grueneerde.com/ schlafen-citymagazin

Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9– 18 Uhr Sa: 9 – 17 Uhr

S117

ökologisch & fair

S117AZ-180x120.indd 1

www.grueneerde.com

10.02.16 12:03

W i llkomm e n i n d e r S t ad t

37


C rossing E urope Filmfestival UNTER VIER AUGEN

Christine Dollhofer

FILM AB!

Crossing Europe geht 2016 in seine 13. Auf-

österreichische Filmfestival. In ganz Europa

lage. Wie hat sich das Festival im Laufe der

gibt es hunderte Festivals. Dass Crossing

Jahre verändert?

Europe inzwischen über Linz und Österreich

Crossing Europe ist mittlerweile eine fixe

hinaus eine fixe Größe am Filmsektor gewor-

Konstante im Linzer Kulturkalender. Unser

den ist, beweisen uns die vielen Einreichungen

Festival hat sich seit 2004 enorm vergrößert

auch aus dem Ausland. Durch spezielle Pro-

und lockt auch immer mehr Publikum aus dem

grammschwerpunkte haben wir uns auch ein

In- und Ausland nach Linz. Im Vorjahr konnten

einzigartiges Profil erarbeitet.

wir in 6 Tagen rund 22.000 Besucher begrü-

© Magdalena Blaszczuk

Vom 20.–25. April 2016 wird Linz beim bereits 13. Crossing Europe Filmfestival wieder zum Nabel der Filmwelt. Immer mitten im Geschehen: Christine Dollhofer, seit Beginn an Leiterin des Festivals. Trotz eines dicht gedrängten Terminkalenders in der Endphase der Vorbereitung des Festivals fand sie Zeit für ein persönliches Gespräch.

Linz aus den Weg in die Welt antreten, wie etwa „Double Happiness“, ein Film von Ella Raidel

ßen und damit ist Crossing Europe nicht nur

Was sind denn die Schwerpunkte 2016?

über die Kopie von Hallstatt in China. Erstmals

eine kulturelle Veranstaltung, sondern bringt

Zum einen junges, europäisches Kino mit

in Österreich zu sehen sind beim Festival aber

Wertschöpfung für die Stadt auch auf anderen

Filmen, deren Themen Europa bewegen.

auch zahlreiche international ausgezeichnete

Ebenen. Crossing Europe ist übrigens auch das

Schließlich sieht sich das Festival als grenz-

Filme, Highlights der Festivals in Berlin, Cannes,

einzige österreichische Filmfestival, das trotz

überschreitendes Projekt, das dazu beitragen

Venedig oder Warschau.

wirklich strenger Auflagen eine EU-Förderung

möchte, den Kontinent Europa in seiner Vielfalt

erhält. Wir betrachten das als Gütesiegel.

und seiner Vielsprachigkeit besser kennenzu-

Wie gut aufgestellt ist die Filmszene in

lernen. Zum anderen stehen natürlich wieder

Österreich?

Welchen Stellenwert hat das Festival in-

die „Local Artists“, also Arbeiten von Film- und

Im Vergleich mit anderen Ländern sind wir

zwischen – national wie international?

VideokünstlerInnen aus Linz und Oberöster-

strukturell top, finanziell wohl eher im Mittel-

Neben der Diagonale in Graz und der Vien-

reich, im Mittelpunkt. Gerade in diesem Bereich

feld. Aber unser Land ist gesegnet mit krea-

nale in Wien ist Crossing Europe das dritte

erstaunt es mich immer wieder, wie Filme von

tiven Köpfen, die starke, eigenwillige Geschich-

Tauchkurse

Für Einsteiger, Fortgeschrittene & Profis! Termine: laufend

Open Water Diver / OWD. Kindertauchen. Advanced Open Water Diver / AOWD. Stress & Rescue. Tief-, Trockentauchen Perfekte Tarierung. Nacht-, Bootstauchen Nitrox, Navigation ....

38

L i n z e r C i t y J O UR N A L

Linz, Stockhofstr. 9 0732 665689 www.scubaboard.at

MO – FR: 9 –18 Uhr SA: 9 –12 Uhr

in Linz


C rossing Europe F ilmfestiva l

ten schaffen, mit denen wir auch bei interna-

Was machen Sie sonst noch gerne in Ihrer

tionalen Festivals Aufsehen erregen. Öster-

Freizeit?

reichische Filme finden mittlerweile weltweit

Ich reise gerne. Sie finden mich aber auch oft

Beachtung und heimsen auch große Auszeich-

an den schönen Seen im Salzkammergut oder

nungen wie den Oscar oder die Goldene Palme

im Linzer Parkbad.

in Cannes ein. Mich als Filmfreak freut das sehr! Durch Ihren Beruf kommen Sie auf der ganzen Sie leiten das Festival seit 2004. Wie können

Welt herum. Wo ist Heimat für Sie?

Sie sich Jahr für Jahr neu motivieren?

Dort, wo ich die Seele baumeln lassen, Ener-

Ich habe so viel Freude an meiner Arbeit und

gie tanken und abschalten kann und dort wo

bekomme so viel positives Feedback, dass es

Freunde sind. Heimat ist für mich also nicht

für mich ein Leichtes ist, jedes Jahr voll moti-

mit einem Kontinent oder einem bestimmten

viert ans Werk zu gehen. Ich liebe das inter-

Ort festgemacht.

• 28 % aller BesucherInnen sind für das Filmfestival „extra angereist“.

freue mich über volle Kinosäle und mein Herz

Mit wem würden Sie gerne einmal einen

lacht, wenn ich vor allem junge Leute fürs

Abend verbringen?

Kino begeistern kann. Auch wenn es manch-

Conchita Wurst würde ich gerne einmal

mal stressig ist und ich mir ein bisserl wie im

kennenlernen und mit ihr einen Karaoke-

• 16 % aller Befragten kommen aus Wien, 6,8 % aus dem Ausland und davon mehr als die Hälfte aus Deutschland.

Hamsterrad vorkomme, gibt es für mich doch

Abend verbringen. Dazu würde ich dann

keinen schöneren Job. Ich habe meine Leiden-

allerdings mein gesamtes Crossing Europe-

schaft zum Beruf gemacht.

Team mitnehmen.

Wie viele Filme sehen Sie selber im Jahr?

Was macht Sie glücklich?

Na ja, so zwischen 1.000 und 1.500 werden es

Wenn das aufgeht, was mir wichtig ist. Wenn

schon sein, wobei ich gestehe, dass ich nicht

meine Arbeit nicht in Frage gestellt wird. Wenn

alle vom Anfang bis zum Schluss sehe. Da geht

beim Festival die Kinos voll sind und ich vom

schon ein Gutteil meiner Freizeit mit drauf.

Publikum, aber auch von den Filmschaffenden,

Aber ich liebe ganz einfach das Kino – denn

so viel positives Feedback bekomme. Das gibt

Kino ist einzigartig, ein sozialer Ort, an dem

mir Energie, von der ich ein ganzes Jahr lang

man gemeinsam mit anderen etwas erlebt,

zehren kann. Bis zum nächsten Festival!

WIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE

nationale Flair und die Vielsprachigkeit, ich

• Im Durchschnitt haben die Besucher Innen 3,9 Nächte in Linz verbracht. • Durchschnittlich wurden pro Tag € 70,– für Essen und Schlafen aus gegeben. •

über das man dann auch noch diskutieren, mit dem man sich auseinandersetzen kann. Kino

Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg

gehört für mich zu unserer Kultur.

für Crossing Europe 2016.

Wir feiern

50 Jahre und schenken Ihnen

*

*

Quelle: Auswertung Crossing Europe 2015; paul und collegen consulting

auf jede Markenfassung auf das linke Brillenglas auf das rechte Brillenglas

=50 Jahre

Gültig beim Kauf einer Brille (Fassung inkl. 2 Gläser). Rabatte werden vom Listenpreis berechnet. Ausgenommen Komplettpreis- und Aktionsangebote. Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen.

Inserat_Linzer_City_Ring_188x65_Feb_2016_v2.indd 2

Rund 70 % der angereisten Gäste haben darüber hinaus Ausgaben in Linz getätigt, FestivaltouristInnen bringen also zusätzliche Kaufkraft nach Linz. Diese fließt in Hotels, Bars und Restaurants, den Einzelhandel sowie das Verkehrsgewerbe (Taxi, öffentliche Verkehrsmittel).

wutscher-optik.at

16.02.16 13:14

Willkommen in der Stadt

39


FREITAG

Der Superstar aus Senegal Youssou N’Dour & Le Super Etoile de Dakar

15.4.2016

Brucknerhaus, Großer Saal, 19:30 Karten und Info: +43 (0) 732 77 52 30, www.brucknerhaus.at


Ver anstaltungen VOLLES PROGRAMM im Frühjahr

Das dürfen SIe nicht verpassen! Giselle Mittwoch, 6. April 2016, 20.15 Uhr, City-Kino. Live Ballett aus dem Royal Opera House, London. Diese romantische Geschichte über menschliche Leidenschaft und übernatürliche © Royal Opera House, London Kräfte ist ein äußerst bezauberndes Ballett. Als Inspiration diente eine Sage von Heinrich Heine um junge Frauen, die vor ihrer Hochzeit gestorben sind, deren Tanzlust aber in ihren toten Herzen weiterschlägt. www.moviemento.at

GUSTAVO DUDAMEL & WIENER PHILHARMONIKER Dienstag, 19. April 2016 Gustavo Dudamel, auch genannt „Energetischer Charmeur“, „Junger © Nohely Oliveros Wilder der Klassikszene“ und „JediMaestro“ (Er spielte große Teile des Soundtracks zu „Star Wars“ ein). 2017 wird er als jüngster Dirigent das Wiener Neujahrskonzert dirigieren – bei uns ist er schon jetzt! www.brucknerhaus.at

„McTeague – Gier nach Gold“ Noch bis 9. Juni 2016 im Musiktheater am Volksgarten. Der spannende Opern-Thriller rund um den Aufstieg und den Fall des © Reinhard Winkler Zahnarztes McTeague. Sie werden mitten in den Goldrausch des Wilden Westens entführt. Oper von William Bolcom. Europäische Erstaufführung! www.landestheater-linz.at

Führung durch die Sammlung Jeden Dienstag, 19 Uhr Das Herzstück jedes Museums ist seine Sammlung. Noch nicht präsentierte Objekte finden den Weg aus © Bildrecht Wien, 2016 dem Depot in die Ausstellung, andere Werke werden in unerwartete Zusammenhänge gebracht: ein spannender Streifzug durch die Kunstgeschichte. www.lentos.at

m in e M e h r T e r uf : a ie finden S c it y. a t w w w.l in z e r- ine.at www.linzterm

KLICK! 14. April, 19 Uhr bis 11. September 2016 Im Fokus stehen Fotografien aus Linz in der Zeit zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Die Aus© NORDICO Stadtmuseum Linz stellung vereint unterschiedliche Aspekte gelebter Geschichte: fotografische Dokumente historischer Fakten, aber auch private geknipste Schnappschüsse, die individuelle Schicksale in dieser Zeit beleuchten. www.nordico.at

„Messerscharf & detailverliebt“ Werke der Neuen Sachlichkeit. Noch bis 5. Juni 2016 Neben Werken von Otto Dix, Conrad Felixmüller und Franz Radziwill wer© Franz Sedlacek den auch Gemälde und Papierarbeiten der böhmischen und schlesischen Künstler August Wilhelm Dressler, Ernst Neuschul, Fritz Erler und Richard Müller zu sehen sein. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg. www.landesmuseum.at

„50 Jahre – 50 Werke – 50 Geschichten“ Noch bis 8. Jänner 2017 2016 feiert das Schlossmuseum sein 50-jähriges Jubiläum. Fünzig ausgewählten Sammlungsobjekten werden © OÖ Landesmuseum fünfzig MitarbeiterInnen in Filmporträts zur Seite gestellt. Sie erzählen ihre persönlichen Geschichten, die sie mit dem jeweiligen Werk und ihrer Arbeit im Schlossmuseum verbinden. www.landesmuseum.at

Kinderforschungslabor SA, SO und Feiertags, 10–17 Uhr Osterferien DI 22.3. bis FR 25.3.2016 und DI 29.3.2016, 10–16.30 Uhr Das Kinderforschungs-Labor startet © Martin Hieslmair mit neuen Stationen in die nächste Runde! Es bietet Raum zum Experimentieren mit motorischen, geistigen und sozialen Fähigkeiten. Mit gültigem Museumsticket gratis. www.aec.at Willkommen in der Stadt

41


Es war einmal ... eine verrückte Reise ins Reich der Zwerge 19. März: Frühlingsfes t Os terferien mit Sebas tian: 21. bis 24. März Os tersonntag und -montag

www.grottenbahn.at Am Pöstlingberg 16, 4040 Linz Tel. 0732/3400-7506, E-Mail: grottenbahn@linzag.at


‌ und viele mehr!


Juwelier – Palais Kfm. Verein | Linz, Landstraße 49 | www.smwild.at

DIAMANTSCHMUCK AUS UNSEREM MEISTER-ATELIER


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.