Linzer City Journal - Ausgabe 3/2021

Page 1

DAS MAGAZIN FÜR SHOPPING, LIFESTYLE UND LEBENSFREUDE IN LINZ

3|21

ECHT IM TREND

Wintermode in den angesagtesten Farben

4

ECHT UNTERHALTSAM Gesellschaftsspiele für die ganze Familie

15

ECHT GUTE GESCHENKE Die besten Präsente unter dem Christbaum

22

ECHT SÜSS

Weihnachtsbäckerei mal anders

28

ECHT STILVOLL

Die neuesten Fashiontrends für Männer

32

ECHT VIELSEITIG

Das Winterprogramm der Linzer Kulturbetriebe

36

WINTER IN LINZ


... und viele mehr!


EDITORIAL

L

iebe Leserinnen und Leser!

Der 1. Adventsonntag steht vor der Türe und die Vorweihnachtszeit mit ihren vielen Lichtern und wunderbaren Düften breitet sich über der Linzer Innenstadt aus. Lassen Sie sich von der Hektik, die diese Zeit auslöst, nicht anstecken, sondern gehen Sie bewusst durch die Innenstadt, genießen Sie die weihnachtliche Stimmung in der City mit ihrem vielfältigen Angebot und lassen Sie sich von Geschenkideen inspirieren, auf die Sie vielleicht noch nie gekommen sind. Neben den Geschäften in der prächtig beleuchteten Landstraße bieten auch die in den kleineren Straßen (wie zum Beispiel der Bischofstraße, Herrenstraße, Rathausgasse uvm.) angesiedelten Betriebe außergewöhnliche Geschenke in weihnachtlichem Ambiente. Zum Verweilen laden heuer auch wieder die Weihnachtsmärkte ein, wo Sie bei wärmenden Getränken und köstlichen Bratwürs-

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine wunderschöne Vor-

teln einen Shoppingtag gemütlich ausklingen lassen können.

weihnachtszeit, gesegnete Weihnachten und alles Gute für

Lassen Sie sich von der Einzigartigkeit der Vorweihnachtszeit in

2022!

der Linzer Innenstadt inspirieren – und genießen Sie im Kreise Ihrer Familie die Weihnachtszeit.

Herzlichst

Mag. Ursula Fürstberger-Matthey Linzer City Managerin

IMPRESSUM: Herausgeber und Medieninhaber: Linzer City Ring, Hessenplatz 3, 4020 Linz. Redaktion/ Für den Inhalt verantwortlich: Matthias Wied-Baumgartner. Konzept & Layout: REICHLUNDPARTNER, Promenade 25b, 4020 Linz. Druck: Ferdinand Berger & Söhne GmbH, Wiener Straße 80, A-3580 Horn

3


SHOPPING

Winter is coming! Der Winter naht! Aber keine Sorge: Die kommenden Monate müssen nicht trostlos sein – das beweisen die neuesten Trends in Sachen Fashion. Mit

angesagten Farben wie Camel, Oliv und Lindgrün sowie Natur-, Grau- und gebrannten Brauntönen kommt frau schwungvoll durch die kalte Jahreszeit.

Knallige Akzente in Pink oder Orange lassen garantiert keinen Winterblues aufkommen.

Passend zur Winterzeit hält sich die Benetton Damenkollektion in derzeit höchst gefragten Naturtönen. Ein brauner Stoffmantel mit Kapuze und darunter ein wolliger Pullover mit Querstreifen erwecken durch die anregende Kombination aus gedeckten und saftigen Farben den Winter zum Leben. Auf dem Sofa vor dem Kamin darf es auch mal gemütlich sein. Bei Loungewear in Naturfarben gilt: Gleich und gleich gesellt sich gern. Zum weichen, fließenden Jogginganzug in Sand passt eine flauschige Jacke in Creme. Girls zeigen sich diesen Winter verspielt – mit einer locker fallenden Rüschenbluse und einer relaxt geschnittenen High-Waist-Baumwollhose.

ECHT SCHÖNE STÜCKE

Neu bei Molligo Linz: dänisches Design in hoher Qualität. Frandsen ist skandinavisches Design, produziert von einem der weltbesten Outerwear-Hersteller. In allen Styles sind perfekte Passform und hohe Qualität garantiert. Bis Größe 54. MOLLIGO MODE Mozartstraße 7, 4020 Linz www.molligo.at

4

UNITED COLORS OF BENETTON Landstraße 48, 4020 Linz at.benetton.com


ECHTE EYE-CATCHER

Auch in dieser Herbst-/Wintersaison ist wieder viel Materialmix angesagt. Zum Beispiel bei diesem lässigen Pullunder, der mit einer floralen Viskosebluse kombiniert wird, die das Outfit perfekt ergänzt. Einfach anders! BELLISSIMA Spittelwiese 7, 4020 Linz www.facebook.com/bellissima.moda.italiana

Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Abende kälter werden, weiß man, dass der Winter vor der Tür steht. Um die Stimmung aufzuhellen, kommen Looks

CAMEL TRIFFT ETHNO

aus dem sonnigen Italien da genau richtig. Warme Erdtöne und Ethnomuster sind dort überall präsent – so wie bei der Maxi-Strickjacke im Ethno-Folklore Stil von AUST. Wer es lieber gedeckter mag, greift zum grauen Pullover und kombiniert ihn mit einer Crossbody-Bag in leuchtendem Dunkelorange. AUST Mozartstraße 7, 4020 Linz www.austfashion.com

5


SHOPPING

Was gibt es Gemütlicheres, als sich vom kuscheligen Oui-Strick umarmen zu lassen und Tragekomfort zu genießen? Be happy and love it! OUI Mozartstraße 7, 4020 Linz www.oui.com

Heuer ist der Trenchcoat angesagt: Mit dem Modell Donna, einem klassischen langen Trench in der Farbe „Luggage“, sind modebewusste Damen gut beraten. CIGNO NERO Mozartstraße 12-14, 4020 Linz

SO BEQUEM

www.cignonero.at

Serotonin

to

go:

Orange

vertreibt

schlechte Stimmung im Handumdrehen! Nach der Farbenlehre verbindet man die Farbe mit Lebensfreude, Mut und Elan. In dieser Saison wird sie gerne mit kräftigen Brauntönen oder anderen strahlenden Farben wie Pink oder Lila getragen. Nur Mut zur Farbe! MARC CAIN Landstraße 49, 4020 Linz www.marc-cain.com

EIN ECHTER EVERGREEN

6


SHOPPING

Lange Westen, Gilets oder auch ärmellose Mäntel sehen über Pullover und

ZABO FASHION

Blusen jetzt cool aus. Sie halten warm und können immer neu kombiniert werden, da sie in verschiedenen Farben und Größen erhältlich sind. Ein absolutes Must-have! Die aktuelle Lieblingsfarbe von Fashion-Fans? Beige! Besonders Töne wie

Karamell, Butter und Toffee zählen derzeit zu den angesagtesten Farben im Kleiderschrank und Schuhregal. Teile in diesen Farben sind vielseitig kombinierbar und sehen dabei immer frisch und feminin aus. Unangestrengt und edel geben sie jedem Look im Handumdrehen mehr Leichtigkeit. ZABO FASHION Schmidtorstraße 2, 4020 Linz www.zabo.at

DAS WOLLEN WIR AUCH!

Himmlisch weich und so vielseitig tragbar: die bequeme Jersey-Hose mit RundumGummibund und eine traumhafte Jacke in Feinstrick-Qualität aus pflegeleichter Baumwollmischung. MODE UND HOSEN KOLLINGBAUM Rainerstraße 23, 4020 Linz +43 732 / 61 34 19

Lässig und locker: Die sportive Jacke ist in der Modefarbe olivgrün sowie in anderen BasicFarben in den Größen S bis XXL erhältlich. BOUTIQUE VIOLA Landstraße 79, 4020 Linz +43 732 / 27 20 10

ECHT IM TREND

7


LINZ TOURISMUS

Eine Stadt, so offen wie ihre Menschen Linz ist anders. Die Stadt lässt sich in keine Schublade stecken. Sie überrascht mit Vielfältigkeit und begeistert beim

Gang durch Straßen und Gassen. Linz lebt von den Menschen, die hier zu Hause sind. Sie prägen die Stadt, verändern sie jeden Tag aufs Neue und begeistern mit ehrlichem Charme.

VIELE PLÄTZE VOLLER PERSÖNLICHKEITEN

EIN AUGENBLICK MIT GROSSER WIRKUNG

einkaufen geht, lernt Linz von seiner ganz persönlichen Seite

nen in der Linzer Innenstadt an vielen Plätzen aufgesammelt

kennen. Individuelle Läden und kleine Lokale, aber ganz be-

werden. Bei einem Blick durch die Schaufenster findet man

sonders die Menschen in ihnen, schaffen die unverwechselbare

LinzerInnen, die ihre Läden nicht nur mit schönen Dingen, son-

Atmosphäre. Sie empfangen alle mit offenen Armen, so wie

dern vor allem mit Liebe und Leidenschaft füllen. Sie öffnen

etwa Mohammed, der vermutlich freundlichste Blumenhänd-

ihre Ladentüren und geben KundInnen bei einem Besuch die

ler. Er versorgt die LinzerInnen nicht nur mit schönen Blumen,

Möglichkeit, für kurze Zeit Teil ihres Lebens zu werden, erzäh-

sondern hat auch für alle PassantInnen ein Lächeln und nette

len Geschichten und geben ehrliche Empfehlungen, die von

Worte. Ein Besuch bei ihm in der Herrenstraße ist wie ein Tref-

Herzen kommen.

Wer entlang der Landstraße und in den Grätzeln der Stadt

Kleine Freuden im Alltag, wie ein unvermitteltes Lächeln, kön-

fen bei FreundInnen. Was sich am Stadtbild zeigt, wird bei einem Einkaufsbummel noch einmal bewiesen. In Linz hat sich eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne etabliert. Junge Stores stehen nicht in Konkurrenz mit alteingesessenen Geschäften. Sie ergänzen und bereichern sich gegenseitig. Jeder hat und findet hier seinen passenden Raum und verwächst zu einem authentischen Miteinander. Nimmt man Platz am Tisch beim Wirt oder der Wirtin, passiert es nicht selten, dass sich zu den köstlichen Speisen auch Koch und Köchin selbst an den Tisch gesellen und den Abend mit einer persönlichen Anekdote bereichern. Gerade in den letzten Jahren haben sich einige junge und hochmotivierte GastronomInnen in Linz niedergelassen: im Rossbarth, muto oder Fischerd

häusl, um nur einige zu nennen. Bei jedem Bissen schmecken

w

al

©J

ürg

e

r nG

ün

die Gäste, dass hier aus Leidenschaft gekocht wird. Jedes Gericht so anders und individuell, wie es eben auch die Lokale sind. Es geht um weit mehr als nur darum, seine Gäste satt zu

Marco und Sebastian kochen im Rossbarth mit einer Extraportion Kreativität.

8

ECHT AUTHENTISCH

bekommen. Ein Besuch soll verändern und glücklich machen.


© Christian Öser

© Linz Tourismus_Christian ™ser

NEUGIERIG AUF BEGEGNUNGEN

In der Innenstadt wird aus einem Spaziergang ein Sammeln von Begegnungen, ein Kennenlernen und Zusammenkommen. Es sind in erster Linie nicht die Häuser und Straßen, die in Linz

Gelungener Linz-Mix aus Tradition und Erfahrung, modernster Ausstattung und ehrlicher Beratung überzeugt bei Pippig United Optics.

begeistern – es sind die Menschen. Das kann ein gelungener Abend in einem Lokal sein oder eine überraschende Begegnung. Und manchmal auch eine Stimme, die im Gedächtnis bleibt. Vielen als „Elton John von Linz“ bekannt, ist Walter llir

sch

Klinger mit seinem Klavier schon lange ein inoffizielles Wahr-

für kein Geld zu kaufen gibt.

ig dw

Lu

und bewegt jeden Zuhörer. Ein einmaliges Souvenir, das es so

Pu

zeichen der Landstraße. Sein Gesangstalent lässt innehalten ©

Diese Glücksgefühle sind es, die Linz so anders und besonders machen. Denn die Menschen hier sind offen und verstellen sich nicht. Mit Ehrlichkeit und Charme werden BesucherInnen wie FreundInnen empfangen.

EIN BLOG – UNZÄHLIGE ENTDECKUNGEN: Persönliche Linz-Geschichten warten auf dem Visit-Linz-Blog.

d

www.visitlinz.at

w

al

©J

ü

n rge

Gr

ün

Blumenhändler Mohammed hat für alle BesucherInnen ein ehrliches Lächeln.

9


ECHT WAS ERLEBEN

Immer den passenden Linz-Moment in der Hand Mit den unterschiedlichsten Angeboten haben sowohl Gäste als auch BewohnerInnen der Stadt ihre persönlichen

Inspirationsmomente immer bei der Hand. Es warten genussvolle Erkundungstouren, kostenlose Glücksmomente und kulturelle Wegbegleiter für das ganze Jahr.

LINZ

MIT DER VISIT-LINZ-APP DURCH DIE STADT

Die Stadt erkunden, neue Lokale und Geschäfte entdecken und dabei auch noch mit

TOURISMUS

Feinheiten belohnt werden. Die Visit-Linz-App ermöglicht LinzerInnen, ihre Stadt auf

Broschüren und Insiderwissen

Gerade wer öfters in der Innenstadt unterwegs ist, läuft Gefahr, diese gar nicht mehr

aus erster Hand in der Tourist

richtig zu sehen. Mit der App haben UserInnen nicht nur einen tollen Überblick über

Information am Hauptplatz.

alles, was sich in der Stadt tut, sondern können ihr Linz-Wissen im Spielebereich

eine ganz besondere Art neu zu erleben.

testen und zu Tortenjägern werden. Als Belohnung gibt es wertvolle Punkte, die bei Hauptplatz 1, 4020 Linz

unterschiedlichsten Partnerbetrieben in der Stadt eingetauscht werden können. Von

www.linztourismus.at

der kostenlosen Kaffeepause bis zum Einkaufsgutschein – in den Straßen von Linz

info@linztourismus.at

warten viele besondere Glücksmomente nur darauf, eingesammelt zu werden.

Montag bis Freitag:

Die kostenlose Visit-Linz-App steht

10:00 – 17:00 Uhr

unter www.linztourismus.at/app zum Download bereit.

us

ECHT NEUE BLICKWINKEL

10

©L

u To inz

ris

m


© Christian Öser

VERKOSTUNGSTOUR DURCH LINZ

Mit den Häppchenpässen im Frühling konnten Kulinarikfans auf internationale und regionale Entdeckungstour durch Linz gehen. Nun geht die Schmankerlreise in die nächste Runde und überrascht mit zwei neuen Touren zu den gastronomischen Oasen der Stadt. Im Fokus stehen auch diesmal wieder die kulinarischen Kreationen und die Menschen, die diese schaffen. Jeder Pass ist eine persönliche Einladung, den Linzer GastronomInnen über die Schulter zu blicken und sich ganz nebenbei verwöhnen zu lassen. Die „Kekse & Punsch Tour“ lässt süße Herzen höherschlagen. Passend zur kalten Jahreszeit dreht sich alles um heiße Getränke und feines Gebäck. Angefangen bei italienischen Biscotti bis zu Mühlviertler Mohnzelten führt die süße Verkostungsreise einmal quer durch die Linzer Vorweihnachtszeit.

LINZ-KULTURCARD-365: EINE KARTE, DIE ALLES ABDECKT

365 Tage Kulturgenuss ohne Verzicht: Mit der Kulturcard-365 Entspannte Nachhaltigkeit erfährt man in Linz besonders ge-

stehen den BesucherInnen in Linz Tür und Tor in die Welt der

mütlich. Mit der „Green Tour“ kostet man sich durch fünf vege-

Linzer Museen und Kulturbetriebe offen. Ein ganzes Jahr be-

tarische Lokale. Als besonderes Highlight können Genussrei-

gleitet einen die Karte unter anderem beim Entdecken von

sende zwischen zwei Stationen in eine Rikscha einsteigen und

zeitgenössischer Kunst im Lentos Kunstmuseum oder bei ei-

sich eine kleine Verschnaufpause gönnen.

nem Ausflug in die Zukunft im Ars Electronica Center. Neben freiem Zugang zu elf Museen bringt die Karte auch Vergünsti-

Keks & Punsch Tour: 2. November – 31. Dezember

gungen bei 14 Vorteilspartnern wie etwa dem Landestheater

Green Tour mit Rikscha: 2. November – 30. April

oder Brucknerhaus.

Beide Pässe sind in der Tourist Information

Linz-Kulturcard-365: € 49,-

am Linzer Hauptplatz erhältlich.

Erhältlich in der Tourist Information

Mehr unter: www.linztourismus.at/genuss

am Linzer Hauptplatz oder online unter: www.linztourismus.at/kulturcard

Verkaufsstart: 2. November Verkaufspreis: € 14,90

ECHT GUTES ANGEBOT 11


MERRY LINZMAS! Erfülle Weihnachtswünsche und shoppe Wintermantel, Wein und Waffeleisen in der Linzerie am Taubenmarkt.

12

Folge deinem Lieblingsplatz und erfahre mehr. #wasdasherzwill

Linzerie.at


SHOPPING

Kontaktloses und sicheres Einkaufen ohne Wartezeiten Seit 2020 ist einkaufen bei Thalia so spontan, flexibel und unkompliziert wie nie zuvor. Denn mit der neuen „Scan & Go“-Funktion in der Thalia-App ist mobiles Bezahlen via

Smartphone möglich. Anstehzeiten an der Kassa gehören damit der Vergangenheit an. Die „Scan & Go“-Funktion in der App Mit der neuen „Scan & Go“-Funktion trifft Thalia einmal mehr den Nerv der Zeit und reagiert auf die aktuellen Bedürfnisse der Kun-

ECHT INNOVATIV

THALIA BUCHHANDLUNG

den. „Ob für Spontankäufe, aus Zeitgründen oder weil die Brief-

Landstraße 41, 4020 Linz

tasche nicht dabei ist – es gibt viele Gründe unsere neue ‚Scan

www.thalia.at

& Go‘-Funktion in der Thalia-App zu nutzen. Dank des neuen mobilen Services kann der Einkauf bequem und kontaktlos vom

Montag bis Freitag:

Smartphone bezahlt werden“, beschreibt die Leiterin der Linzer

9:00 – 19:00 Uhr

Buchhandlung, Johanna Richter, die Vorteile der neuen Funktion.

Samstag: 9:00 – 18:00 Uhr

Und so funktioniert’s: Mit der Thalia-App am eigenen Smartphone ist mit Hilfe des integrierten Scanners der Startcode (QR-Code) in der Buchhandlung vor Ort zu scannen. Dann können die gewünschten Produkte selbstständig gescannt und in die dafür vorgesehene, kostenlose „Scan & Go“-Tasche gepackt werden. Nach der finalen Überprüfung der erfassten Produkte können diese direkt in der App bezahlt werden. Sobald die Auftragsbestätigung am Smartphone per E-Mail eintrifft, kann die Buchhandlung ohne Ansteh- und Wartezeiten verlassen werden. „Anhand der kostenlosen ‚Scan & Go‘-Taschen, die im Eingangsbereich jedes Geschäfts zu finden sind, können unsere Mitarbeiter die mobil zahlenden Kunden erkennen und bei Bedarf unterstützen“, erklärt Johanna Richter das System. Die Tragetaschen können im Anschluss an den Einkauf kostenlos mit nach Hause genommen werden. Garantierte Sicherheit und viele Vorteile Das mobile Bezahl-System „Scan & Go“ garantiert maximale Sicherheit. Die Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort gewährleistet, dass Unbefugte nicht auf private Kundendaten zugreifen können. Bezahlt werden kann mit Kreditkarte, PayPal, Überweisung und Thalia Geschenkkarte.  Aber nicht nur das Thema Sicherheit spielt bei der Thalia-App eine entscheidende Rolle. „Unser Ziel ist es, das Einkaufserlebnis so angenehm und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Mithilfe der Thalia-App können Kunden auch ihren Lieblingsbuchhändlern folgen, die Ideen für neuen Lesestoff liefern“, erläutert Johanna Richter die zahlreichen Vorteile. Darüber hinaus zeigt eine weitere Funktion auf Wunsch den direkten Weg zur nächsten Thalia Buchhandlung an. „Gerade in der aktuellen Zeit, in der es Kontakte zu reduzieren und Abstand zu halten gilt und auch im Hinblick auf das nahende Weihnachtsgeschäft sehen wir großes Potential in der Thalia-App mit der neuen ‚Scan & Go‘-Funktion“, so Johanna Richter abschließend.

13


KULTUR & ENTERTAINMENT

LIFE RADIO Landstraße 12, 4020 Linz www.liferadio.at

Life Radio perfekt regional mitten in Linz Im Herzen von Linz, in der Linzerie, sehen die Gäste sofort die neuen Life Radio Studios

im zweiten Stock. Durch riesige Glasflächen fällt der Blick auf die modernen Arbeitszonen, das Life Café und hinein ins große Hauptsendestudio A, von wo Oberösterreichs erfolgreichstes Privatradio* rund um die Uhr sendet.

„Wir sind Oberösterreich – und täglich kreuz und quer durch unser Bundesland unterwegs, auf der Suche nach spannenden Menschen und Geschichten”, sagt Studioleiter Matthias Dietinger. „Wir haben den perfekten Mix und sind total regional, und das hört man einfach!” Bereits frühmorgens in „Perfekt geweckt” mit Zöttl und Sperr ist alles auf das Bundesland ausgerichtet. Es gibt Comedy mit lokalem Bezug („Elternsprechtag“), Nachrichten, Wetter, Verkehr, eine eigene Oberösterreich-Minute und Gewinnspiele bis hin zum Quiz-Sonntag. Dazu kommen der perfekte Musikmix und regionale Promotions, wie der „Weihnachts-Countdown” oder das beliebte mer

„Wir verdoppeln dein Gehalt”.

win

Er

aus Radio und digitalem Know-how, die kurzen Wege, punktgenau erreichbare

©

Und die vielen heimischen WerbepartnerInnen schätzen die erfolgreiche Kombi

W im

Das mögen die über 500.000 HörerInnen*, die mehrmals die Woche einschalten.

Zielgruppen sowie die unkomplizierte Umsetzung ihrer Ideen.

Unbenannt-9 1

14

22.09.21 12:12

* Quelle:

Ankordata, RT 2021_2, 1,2: MA und TRW, 10+, Mo – Fr und Mo – So, WHK


SHOPPING

Wir wollen doch nur spielen! Das beste Rezept gegen Langeweile an kalten, nebeligen Wintertagen? Eine Spielerunde mit der ganzen Familie! Ob mit Karten, Würfeln oder am Brett: Bei dieser Auswahl an Gesellschaftsspielen ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.

Little Cooperation Ein erstes Kooperationsspiel für die ganz Kleinen. Es gibt keinen Verlierer, nur ein gemeinsames Ziel: den kleinen Fischfängern nach Hause zu helfen. Ab 2,5 bis Smart 10 Family

5 Jahre.

Der beliebte Quiz-Spaß für die ganze Familie. Auch hier gilt: eine Frage – 10 Antwortmöglichkeiten. Komplette Spielbox mit 200 Fragen

eindeutig zweideutig

im handlichen Format. Ab 8 Jahren.

Ein

Wort,

zwei

Bedeutungen:

KINDERKRAM

Volksgartenstraße 28, 4020 Linz www.kinderkram-linz.at

Wörter mit doppelter Bedeutung

THALIA

bilden die Grundidee dieses pfiffi-

Dienstag bis Freitag:

gen Memospiels. Stößt man beim

10:00 – 18:00 Uhr

Landstraße 41, 4020 Linz

Aufdecken von zwei Plättchen auf

Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr

www.thalia.at

zwei Bilder, die sich einen Begriff teilen – zum Beispiel Kiwivogel und

Montag bis Freitag:

Kiwifrucht – darf man das ungleiche

9:00 – 19:00 Uhr

Paar behalten und gleich nochmal

Samstag: 9:00 – 18:00 Uhr

sein Glück versuchen. Für 2 bis 6 Personen, ab 8 Jahren.

Jumanji Ein actiongeladenes Familienspiel

LOGO

Stockhofstraße 5, 4020 Linz

DKT Oberösterreich

www.logospiel.at

Der Klassiker unter den Familien-

für 2 bis 4 mutige AbenteurerInnen. Ab 8 Jahren.

spielen – für Jung und Alt. Montag bis Freitag:

Ab 8 Jahren.

8:30 Uhr – 18:00 Uhr

LIBRO

Landstraße 38, 4020 Linz

Samstag: 9:00 – 12:00 Uhr

VERITAS

BY MELANIE HOFINGER

Harrachstraße 5, 4020 Linz

www.libro.at

www.veritas-hofinger.com

Montag bis Freitag:

Montag bis Freitag:

9:00 – 18:30 Uhr

9:00 – 17:30 Uhr

Samstag: 9:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 9:00 – 12:00 Uhr

15


SERVICE S & SHOPPING

SO DRUCKT MAN WERTSCHÄTZUNG AUS: MIT PRINT@HOME GUTSCHEINEN Last-Minute-Geschenk benötigt und alle Geschäfte schon

geschlossen? Kein Problem! Die praktischen Linzer CityGutscheine lassen sich auch ruck zuck zuhause bestellen und ausdrucken.

Auf www.linzer-city.at können die print@home Gutscheine im Handumdrehen ausgewählt, mit einer Motiv-Nachricht

versehen

und

per Mail verschickt oder persönlich überreicht werden. Freude schenken leicht gemacht! Mehr auf Seite 39

Als Regionalversicherer ist uns das Miteinander besonders wichtig. Gerade jetzt braucht es Zusammenhalt und einen verlässlichen Partner. Keine Sorgen – wir sind immer für Sie da!

16


SERVICE S & SHOPPING

Die WKO Linz-Stadt arbeitet für die Linzer Wirtschaft an optimalen Rahmenbedingungen, bietet mit

initiativen sowie durch Aus- und

www.wko.at/ooe/l

Weiterbildungsangebote. Sie berät

n

Hessenplatz 3, 4020 Linz

ge

bi

durch Lehrlings- und Fachkräfte-

ol

unterstützt die Linzer Unternehmen

ak

die es werden wollen.

nW

in unternehmerischen Fragen und

an

dem Service-Center Hilfestellung

UnternehmerInnen und alle,

rm

Ein Kompetenzzentrum für

© He

WKO LINZSTADT

r

GründerInnen auf dem Weg in die Montag bis Donnerstag:

Selbstständigkeit und bietet viel-

7:30 – 12:30 Uhr und

fältige Unternehmernetzwerke und

13:00 – 16:30 Uhr

Kooperationsplattformen.

Obmann KR Mag. Klaus Schobesberger, Leiter Dr. Thomas Denk

Freitag: 7:30 – 13:30 Uhr

#catch the moment

Weihnachten ist, wenn die Augen noch mehr leuchten als der Baum. Mit unseren beliebten Schmuckstücken von Palido Juwelen in Gold 585 schenken Sie bleibende Freude. Schmuckset mit Topas, Londonblue Topas und Brillanten erhältlich ab € 845.

Sie finden uns 4x in Linz & Umgebung.

BY EDTHALER

Linz Landstr./Ecke Bürgerstr. 1 [0732] 79 30 79 www.edthaler.at

Juwelier E2 by Edthaler

Bürgerstraße 1 Ecke Landstraße, Linz 0732/793079 juwelier@edthaler.at www.edthaler.at

17


Bin kurz auf Urlaub Action, Erholung & Spaß für die ganze Familie

Unvergleichliche Wohlfühlerlebnisse Badevergnügen, ein umfangreiches Fitnessangebot und exklusiver Sauna- und Wellnessgenuss in den LINZ AG BÄDERN. So wird Gesundheit zum Genuss – mitten in der Stadt. Nur einen Schritt entfernt: Wellnessoase Hummelhof, Familienoase Biesenfeld, Fitnessoase Parkbad, Erlebnisoase Schörgenhub, Saunaoase Ebelsberg. www.linzag.at/baeder


LINZER CIT Y

STRESSFREI DURCH DIE WEIHNACHTSZEIT Jede Menge Verabredungen, Weihnachtseinkäufe und Vorbereitungen für das große Fest: In der Adventzeit sind Terminkalender und To-Do-Liste oft übervoll. Vier Linz-Insider verraten, wie sie die Wochen vor Weihnachten möglichst entspannt verbringen.

ECHT KEIN STRESS

MONA LENZ

Geschäftsinhaberin „Die Weihnachtszeit ist immer

KLAUS SCHOBESBERGER

eine sehr besondere Zeit: noch

PETER SCHACHNER Inhaber Textilpflege Zimmermann

TERESA KIENER Inhaberin Bloomside „In

mehr Frequenz im Geschäft, in-

der

Vorweihnachtszeit

gönne ich mir gerne einen

tensive Kundengespräche, Be-

„In der Weihnachtszeit freut

Linz-Tag nur für mich! Ohne

suche von Kunden, die man viel-

mich an der Linzer City ganz be-

Weihnachtseinkaufsliste

leicht schon länger nicht mehr

sonders, dass man gemütliches

konkretes Ziel. Dabei zieht es

„Wenn die Tage kürzer werden

gesehen hat, das Helfen beim

Einkaufen bei riesiger Auswahl

mich wie immer vor allem in

und die Linzer Innenstadt durch

Aussuchen der Geschenke usw.

mit einem Bummel durch die

die Nebenstraßen, wie die Bi-

die stimmungsvolle Weihnachts-

Das kann mit all den Emotionen

Christkindlmärkte

verbinden

schofstraße, die Herrenstraße

dekoration auf mich wirkt, ist

schon stressig werden. Daher

kann. Entspannt Weihnachts-

oder die Altstadt. Die Geschäf-

es besonders beeindruckend,

bin ich sehr froh, all meine Weih-

geschenke kaufen, Bratwürstel,

te punkten hier vor allem mit

durch die Stadt zu schlendern,

nachtseinkäufe in Linz erledigen

Käsebrote, Punsch, Kunsthand-

einem individuellen Angebot,

Menschen zu treffen, Zeit für Ge-

zu können. Ein Abendspazier-

werk und Kitsch, das bringt die

einer entspannten Atmosphäre

spräche zu haben und vor allem

gang durch das weihnachtliche

richtige Stimmung vor Weih-

sowie persönlichem Kunden-

die Auslagen und Schaufenster

Linz lässt mich den Blick auf das

nachten.“

service. Ausklingen lasse ich

zu betrachten. Beim Gustieren

Wesentliche nicht vergessen: Es

der vielen ansprechenden Ar-

ist Weihnachten.“

Bezirksstellenobmann WKO

tikel in den Linzer Geschäften

den Tag dann gemütlich bei eiTEXTILPFLEGE

ner Tasse Glühwein mit Freun-

ZIMMERMANN

den am Wintermarkt auf dem Pfarrplatz.“

werden die Vorfreude auf Weih-

MONA LENZ SPITTELWIESE

Schillerstraße 53, 4020 Linz

nachten und das gute Gefühl

Spittelwiese 13, 4020 Linz

www.textilpflege-zimmermann.at

beim Verschenken schöner Din-

www.monalenz.at

BLOOMSIDE

ge besonders spürbar.“ WKO BEZIRKSSTELLE LINZ Hessenplatz 3, 4020 Linz www.wko.at

oder

Bischofstraße 4, 4020 Linz

ECHT GUTE TIPPS

www.facebook.com/bloomside

19


EINS MIT DER NATUR

Die Grüne Erde-Welt, harmonisch eingebettet in wunderbar winterliche Landschaft

Ein ökologisch besinnliches Erlebnis Die Grüne Erde-Welt ist ein herrlicher Ort für weihnachtlich winterlichen Genuss – um Geschenke zu finden, Inspirationen zu sammeln oder einfach loszulassen.

Wer an Weihnachten vor allem das Besinnliche und Achtsame schätzt – auch beim Besorgen der Geschenke –, wird einen Ausflug in die Grüne Erde-Welt im Almtal in seiner ganzen Vielfalt genießen. In stimmungsvoller Atmosphäre kann man hier ganz in Ruhe entdecken, erfühlen, anprobieren und probeliegen. Zu den inspirierenden Sortimenten des Öko-Pioniers zählen die Bereiche gesundes und natürliches Wohnen und Schlafen, Wohnaccessoires, verwöhnende Naturkosmetik sowie hochwertige Kleidung. Produziert wird sozial fair, ökologisch und unter Verwendung von reinen, wertvollen Naturmaterialien.

ECHT INSPIRIEREND Inspirationen für achtsame und ökologische Geschenke entdecken und erkunden

GRÜNE ERDE-WELT

GRÜNE ERDE-STORE & SCHLAFWELT LINZ

Hinterbergstraße 4,

Montag bis Samstag:

Bethlehemstraße 10,

Montag bis Freitag:

Steinfelden,

9:30 – 18:00 Uhr

4020 Linz

9:30 – 18:00 Uhr

4643 Pettenbach

Eintritt frei!

www.grueneerde.com

Samstag: 9:30 – 17:00 Uhr

IM ALMTAL

www.grueneerde.com/welt

20


NACHH ALTIGKEIT

Zeit zum Schlafen einplanen Besonders am Herzen liegt dem Unternehmen der gute und gesunde Schlaf. BesucherInnen der Grüne Erde-Welt erleben das in einer einzigartigen, japanisch inspirierten Schlafwelt. Wer sich zusätzlich vorab online seinen persönlichen Termin bucht, erhält in einem Beratungsgespräch mit einem Schlafexperten viele nützliche Tipps und Informationen. Mit einer an die individuellen Schlafbedürfnisse und -gewohnheiten angepassten Schlafumgebung lassen sich die Nächte erholsamer und gesünder gestalten. Als Weihnachtsgeschenk ist ein mit Liebe ausgesuchtes Schlafprodukt eine wunderbare Inspiration, achtsam mit dem eigenen Schlaf umzugehen.

Ein weihnachtlich winterlicher Ausflug Die Grüne Erde-Welt erwartet ihre Gäste noch mit vielen weiteren unterhaltsamen und erholsamen Angeboten. Hier findet man unterschiedlichste Inspirationen für ein ökologisches Weihnachtsfest, bekommt zahlreiche Informationen zu den verarbeiteten Materialien, zur handwerklichen Qualität der Produkte und über die Philosophie des Öko-Pioniers. Das Bio-Bistro hält zur Stärkung neben vegetarischen Köstlichkeiten zur Weihnachtszeit würzigen Punsch und Kletzenbrot bereit, und beim Spaziergang in den Außenanlagen mit Blick auf die malerische Landschaft ist jegliche Weihnachtshektik endgültig vergessen. Wer noch tiefer eintauchen möchte, ist bei einer geführten Tour durch die Grüne Erde-Welt in besten Händen – übrigens auch eine schöne Idee für ein Weihnachtsgeschenk.

Ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich

Eine Führung durch die Grüne Erde-Welt ist auch eine spannende Geschenkidee

Ein Besuch in der Grüne Erde-Welt ist immer etwas ganz Besonderes – und an manchen Tagen wird sogar noch etwas mehr geboten. In der Adventszeit zum Beispiel ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt oder ein behagliches Feuer im herrlichen Gastgarten. Ausführliche Informationen zum Veranstaltungsprogramm gibt es unter www.grueneerde.com/veranstaltungen

Zur Weihnachtszeit gibt’s am Bio-Bistro würzigen Punsch und Kletzenbrot

21


Geniale Geschenke für jeden Geschmack

ECHTE FREUDE SCHENKEN

€ 219,90

€ 250,-

Ab € 50,-

Zeit schenken und bis zu 15 % Mehrwert

HOLZKASSETTE ALBRECHT DÜRER MIT 72 AQUARELLSTIFTEN

Diese Stiefel gehen immer: Die original

erhalten mit der BONUSCard! Bei einer

Freude schenken mit Faber-Castell: ein

Yellow Boots von Timberland bringen

Aufladung von beispielsweise € 100 er-

Künstlersortiment der besonderen Art

Farbe in jeden noch so tristen Wintertag.

hält man € 110.

zum Zeichnen, Malen und Aquarellieren.

Timberland

Textilpflege Zimmermann

C. Becker

Hauptplatz 23, 4020 Linz

Schillerstraße 53, 4020 Linz

Herrenstraße 16, 4020 Linz

www.bootkings.at

www.textilpflege-zimmermann.at

www.cbecker.at

YELLOW BOOTS

22

BONUSCARD


GE SCHENKETIPPS

Ab € 10,-

€ 28,55 € 150,-

JOHN HARRIS WERTGUTSCHEINE

PROBIER MAL! - GESCHENKBOX

Dieses Jahr die Liebsten mit etwas wirk-

Man kann nie genug Tees und Gewürze

lich Sinnvollem überraschen: Gesund-

KOSMETIKBEHANDLUNG

heit, Fitness und Wohlbefinden im eige-

Einzigartige Kosmetikbehandlung mit Vi-

mung passt eine andere Sorte. Zum

nen Körper! Das geht mit den exklusiven

noble – die Vinokosmetik aus der Steier-

Glück ist in den SONNENTOR Probier

Wertgutscheinen von John Harris Fit-

mark, welche die natürliche Schönheit

mals für alle etwas dabei. Jetzt durch die

ness.

zum Strahlen bringt!

Tee- und Gewürzvielfalt kosten und Lieb-

haben. Zu jedem Tag und jeder Stim-

lingsmischungen entdecken! John Harris Fitness

Face to Face Finest Beauty

ATRIUM City Center,

by Jasmin Varga

Sonnentor

Mozartstraße 7-11, 4020 Linz

Hauptplatz 14, 4020 Linz

Herrenstraße 3, 4020 Linz

www.johnharris.at

Telefon: +43 676 / 43 25 446

www.sonnentor.com

€ 69,95 Ab € 359,-

100 ml € 69,-

NADEL-SET AYURVEDA

ADVANCED RETINOID-LIKE BODY OIL

Für dieses Produkt wird ausschließlich

Der retinoid-ähnliche Power-Wirkstoff

Ahornholz aus nachhaltiger Forstwirt-

Bakuchiol fördert die Kollagenproduk-

schaft verwendet. Die Nadeln werden

NÄH-IT-YOURSELF

mit organischen Farben einzeln von

Für die persönliche Kreativität – bunte

Hautgefühl, mindert die Anzeichen vor-

Hand bemalt. Erhältlich in den Farben

Nähmaschinen von Pfaff. Erhältlich in

zeitiger Hautalterung und sonnenbe-

Lila und Orange.

Pink und Grün inklusive Einschulung.

dingter Hyperpigmentierung.

FILATI

Brückl Fahrräder & Nähmaschinen

Haut und Seele

Altstadt 30, 4020 Linz

Dametzstraße 5, 4020 Linz

Herrenstraße 18/8, 4020 Linz

www.filati.cc

www.brueckl.cc

www.haut-seele.at

tion, verleiht ein glatteres und festeres

23


GE SCHENKETIPPS

Meltsbrenner ab € 4,90

Ab € 20,-

€ 399,95 7 St. Melts € 3,80

ZUM DAHIN-MELTSEN Wachsschmelze (Melts aus nachwachsenden Rohstoffen) in den Meltsbrenner

E-KART-GUTSCHEINE

geben, ein kleines brennendes Teelicht

PRAKTISCHE HANDTASCHE

darunter stellen und den traumhaften

Der Weekender von Marc O’Polo be-

scheinen für Rotax MAX Dome – die ein-

Duft genießen. Mehrmals verwendbar.

sticht durch hochwertiges Leder und

zigartige E-Kart-Erlebniswelt mitten in

passt zu jedem Outfit.

Linz.

Mineralien Schmuck Duft & Klang

Marc O’Polo Austria

Rotax MAX Dome

Rainerstraße 16, 4020 Linz

Landstraße 12, 4020 Linz

Holzstraße 3, 4020 Linz

www.steinbichler-linz.at

www.mairinger-textil.at

www.rotaxmaxdome.com

Steinbichler

Ab € 20,-

€ 6,50

Jetzt Rennfeeling schenken! Mit Gut-

ECHT VIEL AUSWAHL € 360,-

DUSCHSEIFE MONIKA Die Mango-Erdbeer-Mohn Seife Monika

ABENTEUERKAMERA RICOH WG-70 SPECIAL EDITION

wurde im Kloster Helfta aus hochwertigen Pflanzenölen in liebevoller Handarbeit hergestellt und verpackt. Bei der

Die Abenteuerkamera inklusive Neo-

Produktion dieser Seife wurde komplett

MONTBLANC GESCHENKSET

prencase, Strap, 16 GB Speicherkarte

auf synthetische Konservierungsstoffe,

Ein stilvolles Set, bestehend aus einem

und Tuch eignet sich perfekt für harte

Palmöl und tierische Produkte verzichtet.

Montblanc PIX blue Rollerball und einem

Einsätze in Beruf, Sport und Freizeit. In

Beigefügte Mohnkörnchen sorgen für

Etui mit 6 Kreditkartenfächern.

Schwarz und Orange erhältlich.

einen leichten Peeling-Effekt. Montblanc Boutique

Kücher – Digitale Welt

Klosterladen Linz

Mozartstraße 27, 4020 Linz

Landstraße 33, 4020 Linz

www.juwelier-mayrhofer.com/

www.kuecher.com

www.klosterladen-linz.at

montblanc-boutique

24

Promenade 15, 4020 Linz


GE SCHENKETIPPS

€ 135,-

Ab € 24,90

CBD-ÖLE

Ab € 10,-

Zu Weihnachten den Liebsten etwas für

MAMMUT GESCHENK-GUTSCHEIN

die Gesundheit schenken: mit CBD-Ölen

Das perfekte Geschenk für die Lieben zu

SWATCH BIG BOLD PLANETS „SECOND HOME”

by CBD Flora. 100 % natürlich – 100 %

Weihnachten: Eine individuelle Gift Card

Die Swatch Big Bold Planets „Second

Fullspectrum – 100 % made in Austria.

aus dem Mammut Store Linz bereitet

Home” in strahlendem Blau besitzt zwei

Übrigens: Bis 24.12. gibt es -15 % auf

garantiert Freude!

Silikonarmbänder mit einem vom Weltall

alle Öle!

inspirierten Blockdesign. Mammut

CBD Flora

Hauptplatz 32, 4020 Linz

Swatch Store Linz

Mozartstraße 3, 4020 Linz

www.mammutsportsgroup.at/

Schmidtorstraße 2, 4020 Linz

www.cbdflora.at

mammut-store-linz

www.swatch.com/de-at/homepage

€ 27,50

€ 329,-

€ 85,90

TRAGEMANTEL VIENNA VON MAMALILA TEE-GESCHENKBOX

Schwangerschafts-

und

Tragemäntel

sind von Herbst bis Frühling der per-

FRÖHLICHES TEE-SET

Ideal für Tee-LiebhaberInnen: In der win-

fekte Begleiter. Wollig warm, winddicht

Teetrinken muss nicht immer klassisch

terlichen Box befinden sich der Früch-

und wasserabweisend bieten sie alles für

sein: Das fröhliche Tee-Set, bestehend

tetee Zwei Kufen im Schnee, der Rooi-

Schwangerschaft und Tragezeit. Darüber

aus einer Kanne und 4 Cups, bringt Ab-

bostee Winterpflaume, handgeschöpfte

hinaus sind sie ein stylisher Begleiter für

wechslung auf den Frühstückstisch. Auch

Pichler Schokolade und Kandissticks.

die Zeit danach.

im Online-Shop erhältlich.

Tea & Tee

Natürlich Baby

Teekönig

Graben 32, 4020 Linz

Goethestraße 7, 4020 Linz

Bethlehemstraße 1d, 4020 Linz

www.tea-tee.at

www.natuerlichbaby.eu

www.teekoenig.at

25


GE SCHENKETIPPS

€ 179,95 Ab € 10,Ab € 1.375,-

DIAMANTRING Der Ring aus 18 Karat Weißgold ist mit strahlenden Diamanten besetzt. Dazu

LINZER CITY-GUTSCHEIN

erhältlich: passender Ohrschmuck oder

Gleich eine ganze Stadt schenken? Das

RUCKSACK VON AUNTS AND UNCLES

Collier.

geht! Mit den Linzer City-Gutscheinen,

Dank des hochwertigen Materials und

die in rund 400 Betrieben in der Innen-

der trendigen Farbe ist der Rucksack von

Preis je nach Steingröße.

stadt einlösbar sind.

aunts and uncles ein toller Wegbegleiter.

Juwelier S.M.Wild

Linzer City Ring

Lederwaren Hackl

Landstraße 49, 4020 Linz

Hessenplatz 3

Landstraße 24, 4020 Linz

www.smwild.at

www.linzer-city.at

www.lederwaren-hackl.at

€ 15,-

©Robert Josipovic

Ab € 29,-

Ab € 40,-

FRÜHSTÜCKS-GUTSCHEINE FÜR DIE GENUSS-OASE Zeit und Genuss verschenken – mit Frühstücks-Gutscheinen für die GenussOase! Mit einem lieben Menschen ein

THEATERZEIT SCHENKEN

Frühstücksbuffet genießen, das keine

Familie und Freunde überrascht man

Wünsche offen lässt. In einem Ambiente

zum heurigen Weihnachtsfest am besten

FOTOSHOOTING IM SELFIE-STUDIO

zum Wohlfühlen, in der neuen Genuss-

mit einer besonderen Auswahl der be-

Zum Wünschen und Schenken, für Jung

Oase, mitten in Linz, abseits des Trubels.

liebtesten Opern und Musicals im Musik-

und Alt: 3 Kameras, 9 Hintergründe und

Gutscheine erhältlich an der Rezeption

theater oder mit Werken großer Autoren

zahlreiche Requisiten garantieren jede

oder unter marketing@hotel-kolping.at.

im Schauspielhaus. Ein Geschenk, das

Menge Spaß! Gutscheine sind online er-

einfach Freude bereitet!

hältlich.

Gesellenhausstraße 5, 4020 Linz

Landestheater Linz

KNIPSEREI Selfie-Studio

www.hotel-kolping.at

Promenade 39, 4010 Linz

Domgasse 18, 4020 Linz

+43 732 / 66 16 90

www.landestheater-linz.at/abonnements

www.knipserei.at

Stadtoase Kolping Hotel

26


KULTUR & ENTERTAINMENT

Das Brucknerhaus Linz beschreitet vielfältige Wege BRUCKNERHAUS

Für die Saison 2021/22 darf im Brucknerhaus Linz ein inspirierendes,

außergewöhnliches und prominent besetztes Programm erwartet werden, das

LINZ

unter dem Motto WEGE. FAMILIEN – GENERATIONEN – SCHULEN steht.

Untere Donaulände 7, 4010 Linz

sige Orchester- und Kammerkonzerte, Klavierrecitals, Liederabende, Orgelkonzerte,

Durch die unendlichen Weiten der Musik streifen: Die Saison 2021/22 bietet erstklasAuftritte junger Talente, Lesungen mit Musik, den beliebten Musikalischen Advent-

www.brucknerhaus.at

kalender, Weltmusik, Jazz und die sommerlichen Serenaden, aber auch neue Formate wie NaturKlang, für das sich das Brucknerhaus Linz mit seinem Publikum auf den Weg

Tickets unter kassa@liva.linz.at

hinaus ins Grüne macht. Hinzu kommen populäre etablierte Reihen wie Comedy.Music

+43 732 / 77 52 30

und WortKlang. BrucknerBeats-Abende, die den Konzertsaal in einen Dancefloor verwandeln, versprechen zudem groovige Unterhaltung.

STARS, STARS, STARS, WOHIN DIE WEGE FÜHREN

de

Dirigentenlegende Michel Plasson, Gentleman-Pianist Jean-Philippe Collard und die interna-

Cello-Shootingstar Julia Hagen, die St. Florianer Sängerknaben und der Bachchor Salzburg so-

Br

li x Fe

©

2021/22 des Brucknerhauses Linz ist lang. Neben StardirgentInnen fehlen auch lokale Größen wie

oe

tional gefragte Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla: Die Liste der internationalen Stars der Saison

wie das ORF Radio-Symphonieorchester Wien nicht im schönsten Konzerthaus an der Donau.

Der tschechische Philharmonische Chor Brno, die weltweit gefeierte Geigerin Isabelle Faust (Bild

oben), der Vorarlberger Pianist Aaron Pilsan sowie die renommierte Oboistin Xenia Löffler laden

ABSOLUT KLANGVOLL

zu bezaubernden Klanghöhepunkten. Endlich kann auch der Tenebrae Choir das coronabedingt

abgesagte Konzert nachholen. Mezzosopranistin Olivia Vermeulen, Pianist Jan Philip Schulze, Bariton Mikhail Timoshenko mit seiner Klavierpartnerin Elitsa Desseva: Sie alle werden für ein-

zigartige Augenblicke sorgen. Selbstverständlich beehrt auch Publikumsliebling Markus Poschner

mit „seinem“ Bruckner Orchester Linz das Haus. Zusammengefasst: Stars, Stars, Stars, wohin das Auge reicht – oder besser, wohin die WEGE führen!

KLANGVOLLE FEIERTAGE

Im Dezember 2021 wird der Musikalische Adventkalender des Brucknerhauses Linz zum vierten Mal klingender Begleiter durch die Vorweihnachtszeit sein und mit seinen 23 Kurzkonzerten die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigern. Die Veranstaltungen finden von 1. bis 23. Dezember täglich bei freiem Eintritt im Foyer vor dem Mittleren Saal statt und beginnen wochentags um 18:00 Uhr, an Mariä Empfängnis und an Wochenenden um 17:00 Uhr. Beim Großen Silvesterkonzert lädt Hausherr Dietmar Kerschbaum (Bild rechts) als Balduin Graf Zedlau zu einer prominent besetzten Aufführung des Operettenklassikers „Wiener Blut“ von Johann Strauß (Sohn) ein – der Höhepunkt des diesjährigen Silvesterprogramms. Für alle, die zu Silvester nicht dabei sein können, wird die Aufführung am 5. Jänner 2022 um 19:30 Uhr wiederholt.

Mit freundlicher Unterstützung der LINZ AG.

27


KULINARIK

In der Weihnachtsbäckerei Es müssen nicht immer nur Vanillekipferl sein! Ob salzig-süß, weizenfrei oder herrlich schokoladig: Diese feinen Rezepte von sechs Linzer Genuss-Betrieben sorgen für frischen Wind in der weihnachtlichen Keksdose.

Dinkel-Butter-Kekse

Rentier Cookies

Zutaten:

Zutaten für ca. 40 Plätzchen:

Teig:

Teig:

Zum Dekorieren:

• 400 g Butter

• 300 g Mehl, glatt

• Rote Smarties

• 100 g Staubzucker

• 200 g Butter

• Schokostift

• 100 g Kristallzucker

• 100 g Staubzucker

• 1 Ei

• 1 Ei oder 2 Eidotter

• 550 g Dinkelmehl

• Zitronenschale

• 50 g Dinkelvollmehl

• Vanille

• 4 g Backpulver • Schale einer halben Bio-Zitrone

Zubereitung:

• Vanilleschoten

1. Mehl auf ein Brett sieben, in der Mitte des Mehlhaufens eine kleine Grube machen, Butter, Eier oder Eidotter, Zucker, Vanille und geriebene

Zubereitung:

Zitronenschale beigeben. Alles kurz zusammen-

1. Für den Teig alle Zutaten vermischen und

arbeiten (nicht zu viel kneten!) und einige Stunden

mindestens 1 Stunde kühl stellen. 2. Den Teig kurz kneten und anschließend

im Kühlschrank rasten lassen. 2. Backofen auf ca. 180 °C vorheizen.

mit einer Teigrolle dünn ausrollen. 3. Teig ausrollen, Kekse ausstechen und mit Abstand 3. Mit beliebigen Formen ausstechen und Backbleche damit belegen. 4. Bei 180-200 °C Heißluft ca. 18-20 Minuten backen.

auf ein mit Backpapier ausgeschlagenes Blech legen. 4. Die Kekse ca. 10-15 Minuten backen. 5. Danach mit Schokostift und Smarties zu süßen Rentieren verzieren.

HONEDER

RESCH&FRISCH

NATURBACKSTUBE

Landstraße 70, 4020 Linz www.resch-frisch.com

Landstraße 37, 4020 Linz Montag bis Freitag: 6:00 – 18:00 Uhr Montag bis Freitag: 6:00 – 18:30 Uhr

Samstag: 7:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 6:00 – 17:00 Uhr

Sonntag: 7:30 – 17:00 Uhr

28


Früchtebrot

Salted Caramel Toffee Kekse

Zutaten für 6 Stück:

Zutaten:

Fülle:

Teig:

Teigboden:

Füllung:

• 300 g getrocknete

• 250 g Mehl

• 100 g Kokosblütenzucker

• 120 g Kokosblütenzucker

Pflaumen

• 80 ml Milch

• 120 g Kokosmehl

• 200 ml Kokosmilch

• 200 g Sultaninen und

• 50 g weiche Butter

• 50 g Maisstärke

• 200 g Kokosöl

Feigen geschnitten

• 30 g Zucker

• 1 Prise Vanillepulver

• 150 g Kletzen

• 8 g Honig

• 1 Prise Ayurvedisches

Überzug:

(gekocht, geschnitten)

• 1 Ei

Zaubersalz ®

• 200 g Kuvertüre

• 50 g Datteln

• 15 g Hefe

• 100 g Kokosöl

• 1-2 EL Kokosöl

• 50 g Hasel- und Walnüsse

• evtl. geriebene

• 1-2 EL Aladins

• 50 g Aranzini und Zitronat

Zitronenschale

Kaffeegewürz

• 50 ml Zwetschkenschnaps • 100 ml Rum (38 %)

Garnitur:

Zubereitung (für 4 Personen):

• 30 g Rohzucker

• Mandeln blanchiert

1. Kokosblütenzucker in einem Mixer zu feinem Staub-

• 50 g Bröseln

• Dotter zum Bestreichen

zucker zerkleinern und mit den anderen trockenen Zutaten für den Teigboden mischen. Kokosöl schmel-

• Zimt

zen und unterrühren. Zubereitung:

2. Teig gleichmäßig in einer eingefetteten und be-

1. Für die Fülle alle Zutaten vermischen und

staubten Form verteilen, fest andrücken und im

72 Stunden durchziehen lassen.

vorgeheizten Ofen (175 °C Umluft) ca. 8-10 Minuten

2. Für den Teig alle Zutaten vermengen. Mit der Küchenmaschine 12 Minuten langsam kneten.

backen. Anschließend abkühlen lassen. 3. Für das Karamell Kokosblütenzucker in einer be-

Der Teig soll glatt sein und seidig glänzen.

schichteten Pfanne schmelzen. Vorsicht, nicht zu

30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.

heiß! Unter ständigem Rühren Kokosöl hinzugeben.

3. Teig in 6 Portionen teilen.

Zwei Minuten leicht köcheln lassen. Mit Kokosmilch

Teilstücke 15 Minuten zugedeckt rasten lassen. 4. Jede Teigkugel zu einem 15 cm x 25 cm großen

aufgießen, Zaubersalz und Vanillepulver hinzugeben. 4. Karamell-Masse abkühlen lassen und auf dem Teig-

Rechteck ausrollen und 1/6 der Fülle in die Mitte

boden verstreichen. Für ca. 1 Stunde ins Gefrierfach

geben. Teig einschlagen und auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Blech setzen und mit Dotter

stellen, damit das Karamell komplett fest wird. 5. Kuvertüre und Kokosöl im Wasserbad schmelzen.

bestreichen. Ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Kaffeegewürz hinzugeben. Schokolade auf der

5. Das Früchtebrot erneut vorsichtig mit Dotter

Karamellschicht verteilen und mind. 15 Minuten ins

bestreichen, mit einer Gabel stupfen und mit

Gefrierfach stellen. Die Schicht muss vor dem Ver-

Mandeln belegen.

zehr komplett aushärten.

6. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C rund 16 Minuten goldgelb backen.

Tipp: Toffee im Gefrierfach oder Kühlschrank lagern.

BÄCKEREI BRANDL

SONNENTOR

Bismarckstraße 6, 4020 Linz

Herrenstraße 3, 4020 Linz

www.baeckerei-brandl.at

www.sonnentor.com

Montag bis Freitag: 5:30 – 18:00 Uhr

Montag bis Freitag: 9:00 – 18:30 Uhr

Samstag: 5:30 – 12:00 Uhr

Samstag: 9:00 – 17:00 Uhr

29


KULINARIK

Bio Dinkel-Linzeraugen

Zartbitter-Zimt-Trüffel

Zutaten:

Zutaten für ca. 50 Stück:

• 750 g Bio Dinkelmehl 700

• 500 g dunkle Kuvertüre

• 500 g Bio Butter

(Ocumare 71 % Kakao)

• 250 g Bio Staubzucker

• 170 ml Obers

• 1 Ei

• 80 g Butter

• Bio Konfitüre nach Wahl

• 15 g Ceylon-Zimt

(Marille, Himbeere etc.)

• 40 g Staubzucker

Zubereitung:

Zubereitung:

1. Butter langsam in der Knetmaschine mit dem

1. Obers erhitzen und mit dunkler Schokolade

Staubzucker kneten, bis sie sich gut vermischt haben.

vermengen. Masse auf 35-40 °C abkühlen lassen.

Ei dazugeben und kurz unterkneten. 2. Butter mit dem Pürierstab einarbeiten. 2. Dinkelmehl sieben und dazugeben. Sobald sich die ersten kleinen Teigklumpen bilden, die Knetmaschi-

Zum Schluss Zimt untermengen, der der Trüffel eine feine weihnachtliche Note verleiht.

ne in einen schnellen Gang schalten und den Mürbteig so schnell wie möglich fertig kneten.

3. Wenn die Masse eine mittelfeste Konsistenz hat,

Wichtig: Sobald sich ein glatter Teig gebildet hat,

mit einem Teelöffel Portionen entnehmen,

nicht mehr weiter kneten!

zu einer Kugel formen und im schneeweißen Staubzucker wälzen.

3. Teig über Nacht im Kühlschrank in Frischhaltefolie lagern. Am Backtag 1-2 Stunden vor dem Aufarbeiten aus dem Kühlschrank geben. 4. Auf ca. 4 mm ausrollen, ausstechen und auf ein Blech auflegen. 5. Bei 210 °C Oberhitze und 190 °C Unterhitze (oder bei nur einer Einstellung 200 °C) für 10 Minu-

Herrenstraße 5, 4020 Linz

ten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

www.xocolat.at

6. Die Kekse können mit einer Konfitüre nach Wahl gefüllt werden. Anschließend mit Staubzucker bestäuben oder nach Belieben verzieren.

BROTSÜCHTIG Herrenstraße 8, 4020 Linz www.brotsuechtig.at Montag bis Freitag: 7:00 – 18:00 Uhr Samstag: 7:30 – 12:30 Uhr

30

XOCOLAT

Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr


KULINARIK

Marzipan-Amaretto-Kugeln Zutaten:

Mohn-Preiselbeer-Knöpfe mit weißer Schokolade

• 3 Packungen Rohmarzipan à 250 g • 50 g Staubzucker

Zutaten:

• 150 g Mandeln

• 250 g Butter

• 5 EL Amaretto

• 120 g Staubzucker • 1 Ei

Zum Glasieren:

• 200 g gemahlener Mohn

• 200 g Schokolade

• 280 g glattes Mehl Typ 480

(70 % Kakao)

• 1 TL Vanillezucker

• 1 EL Bio Kokosöl

• ca. 200 ml Preiselbeermarmelade

• gehackte Pistazien Zum Tunken: Zubereitung:

• 250 g weiße Schokolade

1. Marzipan in kleine Stücke reiben.

• 1 EL Bio Kokosöl

Tipp: Marzipan vorher ein paar Stunden einkühlen, dann lässt es sich viel einfacher reiben! Zubereitung 2. Mandeln, Staubzucker und Amaretto dazugeben, Zutaten zu einer homogenen Masse kneten und

1. Die zimmerwarme Butter mit Staubzucker und Vanillezucker schaumig aufschlagen.

daraus kleine Kugeln formen. 2. Ei dazugeben und zu einer sämigen Masse 3. Schokolade gemeinsam mit Kokosöl im Wasserbad

weiterrühren. Mohn-Mehl-Gemisch unterrühren.

zum Schmelzen bringen. 3. Masse in einen Dressiersack füllen und am Backblech 4. Pralinen mit einem Zahnstocher aufspießen,

kleine, flache Tupfen aufspritzen.

in Schokoladenglasur tunken und mit Pistazienkernen bestreuen.

4. Im vorgeheizten Heißluft-Backrohr bei 170 °C für 12 Minuten backen. 5. Kekse mit Preiselbeermarmelade füllen und zur Hälfte in weiße Schokolade tunken, die zuvor mit 1 EL Bio Kokosöl vermengt wurde. 6. Kekse abkühlen lassen und in Keksdose aufbewahren.

PRIVATE TASTE BY ANITA MOSER Unternehmerin, Kochbuchautorin und Kulinarik-Bloggerin Anita Moser verrät ihre liebsten Rezepte für Weihnachtsbäckerei mit dem gewissen Etwas. www.private-taste.at

31


SHOPPING

HERRlich winterlich

ECHT STARKE LOOKS

Wie man(n) sich diesen Winter stylish und gleichzeitig bequem kleidet?

Ganz klar, mit den neuesten Männer-Modetrends, handverlesen von den Fashionbetrieben aus der Linzer City.

EDI PESENDORFER

LANDA

Spittelwiese 13,

www.landa.at

Landstraße 83, 4020 Linz

4020 Linz www.instagram.com/ edipesendorfer

HUMANIC Landstraße 58, 4020 Linz www.humanic.net/at Für urbane Abenteuer in allen Wetterlagen Diese

Styles

überzeugen

Trendsetter sowie Abenteurer! Sportliche Boots aus Ve-

Boys-Jacke von Vingino

lours- und Nubukleder prägen

Die Boys-Jacke Tari besticht

zunehmend das aktuelle Stra-

durch ihr ungewöhnliches Mus-

Casual Dandy Comfort

ßenbild. Die Multitalente prä-

ter. Die lässigen dunklen Farb-

Diesen Winter werden Klassi-

sentieren sich diesen Winter

akzente verleihen dieser Jacke

ker neu entdeckt, interpretiert

mit betonten Profilböden und

eine einzigartige Optik.

und kombiniert. Legere Schnit-

kontrastierenden Sohlen. Die

te, einzigartige Stückfärbun-

It-Pieces sind wärmende Al-

gen, aber auch Komfort stehen

leskönner mit einer Tex-Mem-

im Mittelpunkt. Von Kombis

brane, die zusätzlich vor Nässe

wie Tweed Sakkos mit Denim

schützt. In den Trendfarben

Shirts bis hin zu dickem Strick

Khaki, Grau und Braun lassen

mit technischen Gilets oder Ja-

sie sich sowohl zum Jeans-Out-

cken ist alles möglich. MANN

fit als auch zum smarten Casu-

kann sich wieder anziehen.

al-Look kombinieren.

32


SHOPPING

FUSSL MODE

KÜRMAYR

Mozartstraße 7, 4020 Linz

MODE & TASCHEN

SCHUH-

STRASSE www.fussl.at

Overshirt von 17&co

Landstraße 26, 4020 Linz

mit Karomuster

Halb Hemd, halb Jacke sind Overshirts sowohl outdoor- als auch indoor-geeignet und einfach mega lässig.

www.kuermayr.at

KLEIDER

MACHEN

Chelsea-Boot von Blackstone

LEUTE

Der lässige Chelsea-Boot aus

Herrenstraße 14,

grauem Veloursleder lässt sich

4020 Linz

Landstraße 12, 4020 Linz

sowohl zu schicken als auch zu

www.kleidermachenleute.at

www.marc-o-polo.com/de-at

casual Outfits kombinieren.

MARC O’POLO

Mehr Nachhaltigkeit in der Männermode

Pullover aus Schurwolle Der hochwertige Pullover aus

Hoch funktionale Jacken und

supersofter Schurwolle punk-

Mäntel aus nachhaltigen Ma-

tet durch angenehmes Trage-

terialien und fairer Produktion

gefühl und angesagte Streifen-

stehen diese Saison bei Mode-

optik.

bewussten hoch im Kurs. Ein gutes Beispiel dafür ist der war-

Business Bag

Schnürboot von Triver Flight

me, funktionale Winter-Parka

Perfekt fürs Büro: die Business

Der elegante Stiefel begeistert

mit Kapuze von LangerChen.

Sweater sind für den Casual-

Bag aus edlem Kalbleder mit

mit angenehmem Lammfell-

Er wurde fair und umweltscho-

Look ein absolutes Muss und

feiner Struktur.

Futter und extrem weichem

nend produziert und besteht

Leder.

aus 60 % Bio-Baumwolle und

Sweater von 17&co

zeigen sich auch gerne im an-

40 % recyceltem Nylon.

gesagten Colorblocking. Parka von Jean Carriere mit Innenjacke

Praktischer Parka mit InnenSteppjacke. Beide Teile können jeweils einzeln getragen

Wärmender Strickschal

werden.

Der

Schal

aus

kuscheliger

Sneaker von Greylab

hält

Kaktusleder ist die nachhalti-

auch an eisigen Wintertagen

ge, vegane Alternative zu tieri-

warm.

schem Leder und macht sich in

Schurwolle-Mix-Qualität

ECHT GUT GEKLEIDET

diesem bequemen Turnschuh von Greylab besonders gut.

33


COVERSTORY

HINTER DEN KULISSEN UNSERES COVERSHOOTINGS And the winners are … Angelika und Margit! Im Rahmen unseres Online-Gewinnspiels wurden die beiden zu den

neuen Covermodels des aktuellen Linzer City-Magazins gekürt. Ein Blick „behind the scenes“ des großen Shootings. It’s a match! Die beiden Gewinnerinnen verstanden sich beim ersten Aufeinandertreffen am Tag des Shootings auf Anhieb – und waren nicht nur vor, sondern auch abseits der Kamera ein echtes Dreamteam. Um das Duo perfekt für das Coverbild in Szene zu setzen, kümmerten sich die Styling-Profis von Coiffeur Vogl vor dem Shooting um Frisur und Make-Up der Models. Beides erwies sich als äußerst widerstandsfähig: Selbst Regen und hohe Luftfeuchtigkeit konnten den tollen Looks nichts anhaben.

Von Hair & Make-Up ging es weiter in Richtung Outfit-Anprobe. Bei Gilo Mode wurden Angelika und Margit von Inhaberin Sabrina Weinzierl mit den neuesten Trendteilen der Saison ausgestattet. Damit war alles bereit für den großen Auftritt: Als hätten sie nie etwas Anderes gemacht, posierten die Damen lässig für die Kamera. Fotograf Dominik Derflinger und Hannah Guo setzten sie gekonnt ins Bild. Neugierig auf das Ergebnis? Einfach ganz nach vorne blättern!

34

ECHT STARK


NEUE GUT SCHEINPARTNER

ECHTE AUSWAHL IN DER LINZER CITY Darf’s ein bisserl mehr sein? Gerne! Die Riesenauswahl an Geschäften in der Linzer Innenstadt wächst und wächst. Auch in diesen fünf Shops kann ab sofort mit Linzer City-Gutscheinen entspannt eingekauft werden:

BUBBLE KING More bubbles, less troubles

Das Kultgetränk „Bubble Tea” gibt es in Kürze auch in der Linzer City! ATRIUM, Mozartstraße 7, 4020 Linz www.bubbleking.at

LILI DESIGN & GENUSSLADEN Mehr Design. Mehr Genuss. Mehr Lifestyle.

Schönes, Gutes und Regionales! LILI vereint mit viel Liebe Design- und Genussprodukte oberösterreichischer Labels und Manufakturen. LINZERIE, Landstraße 12, 4020 Linz www.modepalast.com/lili-design-genussladen-linzerie

YOMÍA

Die Verbindung von Lifestyle, Shopping und Yoga in einem einzigartigen Ambiente

Italienische Momente im Illy Café treffen auf neue Trends der Modeschmuckwelt aus Paris und Bali sowie auf Essenzen aus den Duftateliers dieser Welt. Natürliche Pflegeprodukte und schöne Home Accessoires runden das Produktportfolio ab. Relax- und Entspannungsshopping auf drei Ebenen mit cooler Lounge-Musik garantieren ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. LINZERIE, Spittelwiese 6, 4020 Linz www.yomia.at

TONI&LONI

Ein pfiffiger Familienbetrieb mit Produkten rund ums Kleinkind BesucherInnen erwartet ein pfiffiger Familienbetrieb mit hochwertigem Produktsortiment rund ums Kleinkind, mit liebevollen Geschenken, Accessoires und Unikaten aus der eigenen Produktion. Stylische Alltagsgegenstände für Eltern runden das Sortiment ab. Viel Liebe zum Detail zeichnet Toni&Loni aus. LINZERIE, Landstraße 12, 4020 Linz www.toniundloni.at

MUSCLESHOP Die Muskeln spielen lassen!

Der Shop für Fatburner, Whey Protein, Creatin, Vitamine uvm. im ATRIUM City Center. Top Beratung für Fettverbrennung und Muskelaufbau. ATRIUM, Mozartstraße 7, 4020 Linz www.facebook.com/Muscleshop-Linz

35


VER ANSTALTUNGSHINW EISE

Auszeit vom Alltag gefällig? Wer in der vorweihnachtlichen Hektik einen Moment innehalten und zur Ruhe kommen möchte, dem sei eine der Winterveranstaltungen der Linzer Kulturbetriebe ans Herz gelegt. Bei heiteren Kabarettabenden,

aufschlussreichen Ausstellungen oder besinnlichen Konzertklängen entspannt es sich bekanntlich besonders gut.

CENTRAL

Rebekka Bakken:

Weihnachtskonzert Die norwegische Ausnahme-

© Ingo Pertramer / Ursula Feuersinger © Felix Broede

© Felix Broede

BRUCKNERHAUS

Isabelle Faust &

LANDESTHEATER © Robert Josipovic

BRUCKNERHAUS

Manuel Rubey: Goldfisch Manuel Rubey ist nicht faul im klassischen Sinne. Er leidet bloß an der modernen Volks-

Priscilla – Königin der Wüste

krankheit

Prokrastination.

In der Musicaladaption des os-

Eugene Tzigane

Jetzt ist er schon 40. Eigent-

carprämierten Films von 1995

stimmt mit ihrem Programm

Ein Wiedersehen mit der ge-

lich wollte er dieses Programm

erklingen zahlreiche Dance-

„Winter Nights“ auf Weihnach-

feierten

Isabelle

zu seinem 30er herausbrin-

floor-Hits von „It’s Raining

ten ein. Mit ihrer kraft- und aus-

Faust,

Tonkünstler-Or-

gen. Es kamen ihm aber auch

Men“ bis „Go West“. Erstmals

drucksvollen drei Oktaven um-

chester und dem Dirigenten

ständig Dinge dazwischen.

in Österreich: glitzernde Kos-

fassenden Stimme interpretiert

Eugene Tzigane beschert ein

die Songwriterin Lieder, die alle

Programm, das dem Kreis jun-

11. Dezember, 20:00 Uhr

ganz wunderbar zur kommen-

ger Freunde gewidmet ist, den

www.centrallinz.at

den Winter- und Weihnachtszeit

Clara und Robert Schumann zu

12., 15., 23. Dezember und

passen. So singt sie unter an-

Beginn der 1850er-Jahre um

5., 11., 20. Januar, 19:30 Uhr

derem „Calling All Angels“, „In

sich scharten.

Rebekka

Bakken

Geigerin dem

tüme, große Herzen und Hits

The Bleak Midwinter“ oder „Silent Night“ und schafft es sogar,

12. Dezember, 11:00 Uhr

„Last Christmas“ von Wham!

www.brucknerhaus.at Markus Langer: Zeitmillionär

in ein anderes, romantisch zartes Licht zu tauchen. „Winter

am laufenden Band!

© mediaunlimited

künstlerin

Obonya & die

„I derf des“ steht auf Markus

Nights“ gehört zu der Art von

österreichischen Salonisten

Langers T-Shirt. Und das meint

Musik, die besondere Eigen-

Gedichte und Skurrilitäten von

der aufstrebende Kabarettist

schaften besitzt und die die

Robert

rezitiert

gar nicht egoistisch. Vielmehr

Grenzen des Zeitgebundenen

vom großartigen Schauspieler

ist er überzeugt: Die Glückli-

überschreitet.

Gernhardt,

Eigenschaften,

Cornelius Obonya und serviert

cheren sind die, die sich nicht

die MusikerInnen wie Rebekka

mit energiegeladener europäi-

drum scheren, was andere

Bakken suchen – und die sie mit

scher Salonmusik von Erik Satie

denken. Die, die ihre Zeit für

ihrem

bis Kurt Weill.

wirklich wichtige Dinge nut-

Weihnachtsprogramm

gefunden hat.

zen. Zeitmillionäre eben. 16. Dezember, 19:30 Uhr

5. Dezember, 20:00 Uhr www.brucknerhaus.at

36

www.brucknerhaus.at

20. Januar, 20:00 www.centrallinz.at

www.landestheater-linz.at

ECHTE HIGHLIGHTS


VER ANSTALTUNGSHINW EISE

NORDICO STADTMUSEUM

„Female Sensibility“ © Sandro E. E. Zanzinger

SCHLOSSMUSEUM

POSTHOF © Josefina Vazquez Arco

LENTOS KUNSTMUSEUM

Gabriele Deutsch spielt

„So oder so – Hildegard Knef“

The Making of

„Female Sensibility“ Blick hinter die Kulissen der Ausstellung „Female Sensibi-

Wohnhaus Gerstnerstraße 2, 1927 © Gregor Graf

baubesprechung 63: Soziales

Eine Liebeserklärung an die

Gerhard Haderer: Kosmos

vielseitig begabte Künstlerin,

Seit vier Jahrzehnten hält uns

eine

ein

Gerhard Haderer mit seinen

Abend für ihre Verehrer und

Karikaturen den Spiegel vor:

eine unterhaltsame Lektion in

Er kommentiert den spieß-

Geschichte. Am Klavier: David

bürgerlichen Alltagswahnsinn

Wagner.

mit gleicher Schärfe wie die

Entdeckungsreise,

lity“, in der 82 Künstlerinnen

Linz – Kühnes Bauten für alle

die Konstruktion des Weib-

Rundgang mit Austria Guide

15., 16. Dezember und

ren ist keine Altersmilde zu

lichen in den 1970er-Jahren

Wolfram

24., 25. Januar, 20:00 Uhr

befürchten.

hinterfragen, mit der Leiterin

Unterwegs bringen Überra-

der SAMMLUNG VERBUND,

schungsgäste aus Geschichte

10. November – 27. Februar

Gabriele Schor, und Lentos

und Gegenwart ihre Erfahrun-

www.ooelkg.at

Direktorin Hemma Schmutz.

gen, Erzählungen und Exper-

Starczewski.

tisen ein. 2. Dezember, 18:00 Uhr Führungskarte € 3

3. Dezember, 14:00 Uhr

zzgl. Eintritt.

Anmeldung erforderlich

www.lentos.at

unter info@mag.linz.at www.nordico.at

www.posthof.at

© Josefina Vazquez Arco

B.

Weltpolitik. Auch mit 70 Jah-

Sophie Hunger: Alte Feuerhalle Urnenhein Linz (1929)

Halluzinationen Tour

Weihnachtliches Grün

Von Kunstlied und Folk über

Ein

Indie-Rock, Chanson und Elek-

Christbaum,

tronik bis Post-Punk reicht die

oder Weihnachtsstern – für

enorme Bandbreite der Sän-

viele kaum denkbar. Doch

gerin und Pianistin aus der

woher kommen diese Bräu-

Schweiz. Ihr jüngstes, siebtes

che, welche Geschichten und

Album zeigt eine der vielsei-

Symbole

tigsten Popmusikerinnen unse-

Die Ausstellung lädt ein, die

rer Zeit in Höchstform.

Geheimnisse hinter den grü-

Weihnachtsfest

ohne

Adventkranz

stecken

dahinter?

nen Begleitern in unserem Zu15. Dezember, 20:00 Uhr

hause zu entdecken.

www.posthof.at 27. November – 2. Februar www.ooelkg.at

37


SHOPPING

Leitner Leinen – exklusiv in Linz bei Anton Baumgartner ANTON

BAUMGARTNER STOFFE, HEIMTEXTILIEN

Leitner Leinen produziert seit 1853 im Mühlviertel mit einzigartiger Handwerkskunst edle Leinen für Wohnen, Schlafen und Baden. Dezente, natürliche Farben unterstreichen die unverkennbaren Webmuster. Leinen ist mit der Geschichte

Landstraße 15a, 4020 Linz

unserer Heimat eng verbunden

www.stoffbaumgartner.at

und ist gelebte Tradition, die

+43 732 / 77 26 92

jedes Heim verschönert. Bei Anton Baumgartner ist erlese-

Montag bis Freitag: 9:00 – 18:00 Uhr Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr

38

nes Leitner Leinen erhältlich.


SERVICE S & SHOPPING

ZU WEIHNACHTEN IMMER DAS PASSENDE GESCHENK Das Highlight unter den Weihnachtsgeschenken? Linzer CityGutscheine! Damit schenkt man 400 x Shopping, Lifestyle,

Gastronomie, Kultur & Unterhaltung in der Linzer Innenstadt.

UNTERWEGS UND ZUHAUSE ERHÄLTLICH

EINLÖSBAR IN RUND 400 UNTERNEHMEN IN DER LINZER CITY

Der Linzer City-Gutschein ist an 22 Verkaufsstellen in der Linzer

Liegen dieses Jahr unter dem Christbaum Linzer City-Gutscheine,

City, an den Gutscheinautomaten in der LINZERIE, im Passage

dann sind echte Freudenmomente garantiert. Denn die Gutschei-

Linz, in der Raiffeisenbank Landstraße und auch bequem von zu-

ne können in rund 400 Geschäften in der Linzer Innenstadt einge-

hause aus erhältlich. Via print@home können Gutscheine individu-

löst werden. Von trendiger Mode internationaler Labels über das

ell mit Motiv-Nachricht gestaltet und ausgedruckt oder per Mail

einzigartige Angebot der vielen inhabergeführten Betriebe bis hin

versendet werden.

zu einer großen Vielfalt an Cafés, Bars und Restaurants: Es gibt kein besseres Geschenk für jeden Geschmack und jeden Wunsch.

Alle Einlöse- und Verkaufsstellen und Online-Bestellung auf: www.linzer-city.at

FÜR LIEBLINGSMENSCHEN

39



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.