Linzer City Journal - Ausgabe 2/2020

Page 1

DAS MAGAZIN FÜR SHOPPING, LIFESTYLE UND LEBENSFREUDE IN LINZ

2|20

ECHT SPORTLICH

Das richtige Equipment für (nasse) Herbsttage finden.

4

ECHT GESCHICKT

Flesserl flechten wie Bäckermeister Franz Brandl.

15

ECHT TALENTIERT Poetry Slammerin Mieze Medusa spricht.

22

ECHT FEIN

Linzer Betriebe geben ihre kulinarischen Geheimnisse preis. 27

ECHT FESCH

So war das Fotoshooting für die neue Kampagne des Linzer City Rings.

30

ECHT ERFRISCHEND Bei diesen Events endlich wieder Kultur genießen.

34

HERBSTLUFT SHOPPING LINZ


FA SHION UND SHOPPING

... und viele mehr!


EDITORIAL

„Der Herbst ist die Jahreszeit,

in der die Natur die Seite umblättert“ (Pavel Kosorin)

L

Wenn es dann mal draußen nicht so schön ist, dann bieten unsere Rezepttipps leckere Gerichte, um diese zu Hause auszuprobieren. Und wer einmal ein Mohnflesserl selbst machen möchte, findet das Rezept auch in unserem Journal – viel iebe Leserinnen und Leser!

Spaß beim Ausprobieren und gutes Gelingen. Tolle Herbstmode, coole Schuhe, wunderschöne Accessoires

Wunderschöne Herbsttage folgen nun den Sommertagen und

und noch viel mehr. Diese Vielfalt zum Entdecken, Staunen

diese sind nicht minder schön zum Genießen. Die Farbenpracht

und natürlich Shoppen an der frischen Luft, die bietet nur die

des Herbstes hat seinen Reiz. Gerade in diesem Jahr – bedingt

Linzer Innenstadt.

durch Covid-19 – genießen viele die Natur in Linz und Oberösterreich. Wir erkennen, in welch schönem Land wir leben und

City Shopping Linz – das echte Einkaufserlebnis.

was es hier nicht alles zu sehen gibt bzw. was wir alles neu entdecken können oder konnten. Outdooraktivitäten sind auch im Herbst der große Trend. Im neuen Journal zeigen die echt tollen Betriebe der Innenstadt alles für die herbstliche Wanderung, Radtour uvm: Räder, Rucksäcke, Wanderschuhe, Trekkingstöcke, Hosen … – alles, was das Herz für Outdoor begehrt und das Ganze noch echt stylisch.

In diesem Sinne freue ich mich, Sie in der Linzer Innenstadt begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße

IMPRESSUM: Herausgeber und Medieninhaber: Linzer City Ring, Hessenplatz 3, 4020 Linz. Redaktion/ Für den Inhalt verantwortlich: Matthias Wied-Baumgartner. Konzept & Layout: REICHLUNDPARTNER, Promenade 25b, 4020 Linz. Druck: Ferdinand Berger & Söhne GmbH, Wiener Straße 80, A-3580 Horn

Mag. Ursula Matthey Citymanagerin

3


© Mammut

FA SHION UND SHOPPING

Ausgrüst und außi! Verbringt man (mit oder ohne Hund) gerne Zeit im Freien, verfügt man idealerweise über die passende Outdoor-Be-

kleidung und entsprechendes Equipment. Wer also noch die richtige Ausstattung für das nächste Abenteuer sucht, wird in der Linzer City bei diesen Betrieben fündig.

In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Bekleidung für Skitouren sehr stark gestiegen. Diese Sportart begeistert immer mehr Leute. Hierzu muss die Bekleidung sehr funktionell und strapazierfähig sein. Die Materialien sind meist aus sehr hochwertigen Kunstfasern und je nach Modell unterschiedlich. Die Produkte, wie beispielsweise Overland Pants, sind meist wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv. Interessant zu wissen, ist auch noch, dass Jack Wolfskin sehr nachhaltig und die Kollektion zum Großteil PFC-frei produziert.

Jack Wolfskin Skyrange Longsleeve Jack Wolfskin Overland Pants

Die Farben im Tourenbereich sind diesen Winter sehr hell und auffällig.

JACK WOLFSKIN STORE LINZ Mozartstraße 6-10,

www.jack-wolfskin.at

4020 Linz

Montag bis Freitag: 9:00 – 18:00 Uhr Samstag: 9:00 – 17:00 Uhr

4

ES LEBE DER SPORT


OUTDOOR- TRENDS

Neben dem Radfahren (sei es mit dem Rennrad oder E-Bike)

kann man auch beim Wandern und Laufen von einem regelrechten Boom sprechen.

INTERSPORT WINNINGER Landstraße 40, 4020 Linz

ECHT WETTERFEST

www.intersportwinninger.at Montag bis Freitag: 9:30 – 18:30 Uhr Samstag: 9:00 – 18:00 Uhr

Damenjacke WINTER HEAT Welche Farben und Materialien sind gerade modern? Klassisch-Modern bringt‘s auf den Punkt. Neben den Trendfarben Grün und Mint setzen die Sportmarken verstärkt auf die klassischen Farben Schwarz/Weiß (wie man bei der Damenjacke WINTER HEAT sieht), da die Sportbekleidung vermehrt im Freizeit-Bereich getragen wird. Auffällig ist, dass der Linzer ganz klar auf Qualität statt Quantität setzt. Soll heißen: lieber einmal Herrenjacke Westalpen-3L-light-Jacket

etwas „richtig Gscheit‘s“ als fünf Mal im Jahr Billigramsch kaufen – was neben dem Träger auch die Umwelt freut.

Hervis Sports verfügt über einen Standort in der Passage Linz und verkauft neben Fußballschuhen, Tennisschlägern und vielen anderen Sportprodukten auch Outdoor-Bekleidung.

HERVIS SPORTS

Mit der Marke Kilimanjaro rüstet Hervis Sports

PASSAGE,

Sportbegeisterte mit hochqualitativen Jacken, wie

Landstraße 17-25,

der BLUFI Wanderjacke, und Rucksäcken aus,

4020 Linz

die sich ideal für Wanderungen selbst bei

www.hervis.at

widrigen Bedingungen eignen. Denn es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche

Montag bis Freitag:

Bekleidung – und die hat man mit den

9:30 – 19:00 Uhr

Kilimanjaro-Produkten sicher nicht!

Samstag: 9:30 – 18:00 Uhr

ROBUSTER GEHT‘S NICHT Kilimanjaro BLUFI Damen und Herren

5


OUTDOOR- TRENDS

MAMMUT STORE Hauptplatz 32, 4020 Linz

Montag bis Freitag:

www.mammut.at

10:00 – 13:00 Uhr und

Mammut Wander- & Trekking-Rucksack Lithium Speed 20 L

14:00 – 18:00 Uhr Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr

Man merkt, dass wir in Österreich die Berge vor der Haustür haben: Denn Wandern und Klettersteiggehen boomen regelrecht. Die Bewegung im Freien und das Genießen der Natur sind den Menschen sehr wichtig. Die Ausrüstung, wie zum Beispiel die Aconcagua Light ML Hooded Jacket Women, bietet nicht nur Schutz gegen Wind und Nässe, sondern bleibt dabei auch atmungsaktiv. Außerdem wird das Equipment immer leichter und funktioneller. Dank der guten Qualität unserer Rucksäcke bleiben diese leicht und man hat trotzdem alles Notwendige mit.

Aconcagua Light ML Hooded Jacket Women

6

© Mammut

DIE PERSPEKTIVE WECHSELN


OUTDOORTRENDS

DOGSTYLER

Das DOGSTYLER befindet sich im Passage und macht auf

PASSAGE,

Hundeprodukten Freude.

über 100 m2 Herrlis und Fraulis mit vielen hochwertigen

ECHTES HUNDEPARADIES

Landstraße 17-25, 4020 Linz www.dogstyler-shop.de

Autosicherheitsprodukte, Hundebetten, -decken und -matten der Marke DOGSTYLER aus hochwertigem Kunstleder

Montag – Freitag:

sind sehr gefragt, da dieses Material als sehr pflegeleicht und

9:30 – 19:00 Uhr

gleichzeitig langlebig gilt. Außerdem wirkt es antibakteriell, ist

Samstag:

geruchshemmend und auch für Allergiker geeignet. Was das

9:00 – 18:00 Uhr

Design der Ausrüstung betrifft, sind klassische Farben oder auffällige Farbkombinationen, die zum Lack oder zur Innenausstattung des Autos passen, beliebt.

Feine Pfote ist ein kleines, aber feines Geschäft auf der Spittelwiese in Linz. Hier werden

FEINE PFOTE

mehr angeboten. Das breite Sortiment umfasst dennoch viele Unikate so wie Leinen und

Spittelwiese 15, 4020 Linz

hochwertige Produkte für Hunde (und Katzen) wie Futter, Pflegeartikel, Decken und vieles Halsbänder, die ausschließlich in Wien produziert werden.

www.feine-pfote.at

Auch Zweibeiner kommen in dem geschmackvoll eingerichteten Laden auf ihre Kosten: Ob hip-

Montag bis Freitag:

pe Regenjacken, Gassitaschen oder 100 % wasserdichte Gummistiefel von Joules – hier erfüllt

9:30 – 18:00 Uhr

sich jeder Wunsch!

Samstag: 9:30 – 17:00 Uhr

YOU LET THE DOGS OUT


LINZER CIT Y

DAS WAR LINZ.MACHT.GLÜCKLICH Die Aktion Linz.macht.glücklich machte acht Linzerinnen glücklich.

Aufgabe des Instagram-Gewinnspiels war es, beim Shoppen oder beim Essen in der Linzer City ein Selfie von sich zu machen und dieses mit entsprechendem Hashtag zu posten. Jene Teilnehmer mit den meisten Likes durften sich über echt tolle Preise freuen.

GLÜCKLICHE GEWINNERINNEN

Auch dieses Selfie ist sein Geld wert! Denn Valerie

Lehner konnte damit Linzer City-Gutscheine im Wert von € 200 gewinnen.

Ein feiner Gewinn: Azra Mujcic Mit diesem Selfie staubte

wird im Hotel Schwarzer Bär

Lena Angermann den Haupt-

ein 3-Gang-Menü mit Aperitif

preis, eine Polar Sportuhr von

für zwei Personen genießen.

Intersport Winninger, ab und

Ob die Dame schon eine Be-

Walter so zufrieden grinst –

ist nun vermutlich vermehrt

gleitung hat …?

denn das würde jeder, der

Kein Wunder, dass Jasmin

auf der Laufstrecke am Damm

ATRIUM City Center Gutscheine

anzutreffen.

im Wert von € 100 gewinnt. Ob Madeleine Reichl das kommen sehen hat? Sie durfte sich für ihr ShoppingSelfie einen Gutschein von sehen!wutscher im Wert von € 50 abholen.

Mit ihrem Selfie sicherte sich Ein Gewinn, der sich sehen

Majda Mujkic gleich zwei

lassen kann! Für die Verewi-

Preise vom Grüne Erde Store

gung ihrer Einkaufstour erhielt

Linz: eine wohlriechende Duft-

Lisa Humpelsberger einen

Reichl unter die Top 8 und

kerze sowie einen Kresseteller

konnte sich über eine Gute

50-Euro-Gutschein von

mit Kressesamen.

Laune SchatskisTEE von

sehen!wutscher.

8

Dank ihres digitalen Selbstportraits schaffte es Nadja

Sonnentor freuen.


LINZER CIT Y

WAS MICH AN DER INNENSTADT FASZINIERT … Nicht nur ihre Besucher sind von der Linzer City angetan, auch die Menschen, die in der Innenstadt arbeiten, schätzen das historische Stadtzentrum – aus den verschiedensten Gründen!

ECHT EINLADEND

KARL DANNER LISA SIGL Schwarzer Bär in der Linzer

KATHARINA BREITFUSS

führen sie auch die beliebte

Das Kaffee Glockenspiel be-

Lisa Sigl leitet mit ihrem Ehemann Michael Nell das Hotel Herrenstraße. Seit 2019

Bar Frau Dietrich im Herzen der Linzer Altstadt.

„Unsere Stadt bezau-

steht seit 1992 und wird

als traditionelles österreichisches Kaffeehaus vom Ehe-

paar Katharina und Michael

Karl Danner betreibt seit

EVA HÖLLER

schäft für Musikinstrumente

Eva Höller gründete vor

werkstatt in der Linzer

schäft „Kinderkram“ beim

über 30 Jahren sein Fachgeund Noten samt Meister-

Harrachstraße, unweit der Landstraße.

„Die Linzer Innenstadt bietet

knapp 10 Jahren das Ge-

Volksgarten, wo sie Spielsachen, ausgefallene Geschenkideen und vieles

mit ihren vielen Traditionsbe-

mehr anbietet.

trieben, Lokalen und Kunst-

„An der Linzer Innenstadt

stätten sowohl Shopping-

begeistert mich ihre Au-

Kultureinrichtungen und

Breitfuß geführt.

genuss als auch zahlreiche

thentizität. Es macht Spaß

geschichtsträchtigen Se-

„Der über Jahrzehnte gewach-

Möglichkeiten für Kultur-, Na-

zu bummeln, das Wetter zu

henswürdigkeiten. Was die

sene Branchenmix ist für mich

tur- und Kulinarik-Liebhaber.

spüren und mit den Kindern

traditionelle Stahlstadt so

einzigartig. Die vielen kleinen

Mich faszinieren die Vielfalt an

am Spielplatz zu pausieren. Ich

besonders macht, sind ihre

eigentümergeführten Cafés,

traditionellem Handwerk und

liebe die kulinarische Vielfalt

unvergleichlichen Neben-

Lokale und Geschäfte laden

moderner Technologie, die

der Restaurants, die ich mit

straßen, wie die Herrenstraße,

regelrecht zum Bummeln und

vielen Veranstaltungen und

Freunden und Familie sehr oft

die mit den familiengeführten

Verweilen ein. In den blühen-

Events sowie die Kombination

genießen kann.“

Unternehmen zum Flanieren

den Parks oder beim Gang

aus Natur, Kultur, Gastronomie

einladen. Individuelle Ver-

rauf zum Schloss kann man

und Shoppingmöglichkeiten.“

anstaltungen, die europaweit

Kraft tanken und ein bisschen

ihresgleichen suchen, machen

mit seinen Liebsten plaudern.‘‘

bert durch die modernen

HOTEL SCHWARZER BÄR Herrenstraße 11, 4020 Linz www.linz-hotel.at

Volksgartenstr. 28, 4020 Linz DANNER

www.kinderkram-linz.at

MUSIKINSTRUMENTE

die Linzer Innenstadt auch zum touristischen Hotspot.“

KINDERKRAM

KAFFEE GLOCKENSPIEL

Harrachstraße 42, 4020 Linz

Hauptplatz 18, 4020 Linz

www.danner.at

ECHT KINDERFREUNDLICH 9


LINZER CIT Y

THALIA BUCHHANDLUNG LINZ Mit Thalia und seinen modischen Produkten rund ums Wohnen lässt sich das Zuhause verschönern, damit daheim richtiges Urlaubs-Feeling

Doris Horner, stellvertretende Leitung der Buchhandlung Linz Landstraße, liebt vor allem die gemütliche Atmosphäre im Lifestyle-Bereich.

Wo das Glück zuhause ist Der Lifestyle-Bereich in der Thalia

Buchhandlung

Linz

Landstraße ist ein Treffpunkt

für die schönen Dinge des

ECHTER LIFESTYLE

Aufgrund der aktuellen Situ-

ris

ation spielt sich das Leben

Leiterin

verstärkt daheim ab: arbeiten,

den Trend und sagt weiter:

kochen, Freunde treffen und

„Viele entdecken ihre Begeis-

die Freizeit genießen. „Der

terung für die Heimat neu.“

Horner, der

stellvertretende Buchhandlung,

aufkommt.

Lebens.

Stellenwert des Zuhauses hat

Von

Landstraße 41, 4020 Linz

Der Fokus des Sortiments liegt

an

gewonnen.

über Ideen wie man mit re-

www.thalia.at

auf Wohn-, Koch-, Geschenk-

Wir spüren die große Lust der

gionalen Zutaten kocht bis zu

und

Sitzgele-

Menschen, das eigene Refu-

heimischen Koch-Stars – der

Montag bis Freitag:

genheiten und die wohnliche

gium zu verschönern“, be-

Lifestyle-Bereich hat das Beste

9:00 – 19:00 Uhr

Atmosphäre machen die Ab-

schreibt Do-

Samstag:

teilung zum zweiten Wohnzim-

9:00 – 18:00 Uhr

mer außerhalb der eigenen

Dekoartikeln.

Bedeutung

österreichischer

Küche

von zuhause fürs Zuhause.

vier Wände.

SO LÄSST’S SICH LEBEN

Österreichische Kochbücher bringen kulinarischen Genuss in jedes Heim.

10

Mit Liebe ausgewählte Accessoires und Genussgeschenke runden den LifestyleBereich ab.


Das Herz will, was das Herz will … Die Linzerie steht als völlig neu konzipier te ARK ADE für einzigar tige Genusskultur, kreative Vielfalt und unvergessliche Shoppingerlebnisse. Mit Stil, Atmosphäre und einem neuen Namen, mit einem Sinn für Kultur und Genuss sowie mit eigentümergeführten Boutiquen und Manufakturen lädt die Linzerie als Linz’ neuer Lieblingsplatz zum Bummeln, Genießen und Verweilen ein. L AST CALL! Auf mietfreie* Shopfläche in der Linzerie bewerben.

*Von Eröffnung (voraussichtlich Ostern 2021) bis 31.12.2021 sind keine Miete, jedoch die Nebenkosten zu bezahlen. Die Fläche befindet sich in der Linzerie (ehemalige Arkade Taubenmarkt, Landstraße 12, 4020 Linz), Größe und Lage sind abhängig von deinem Konzept.

… und unser Herz will dich! Ihr seid Jungunternehmende oder bereits etablier te Shop-Besitzer/-innen und sprüht vor kreativen und einzigar tigen Ideen für Shopkonzepte? Dann bewerbt euch jetzt! Ob Fashion, Food oder Feinkost – aus allen eingereichten Konzepten wird das beste ausgewählt. Als Gewinner/-innen freut ihr euch über eine mietfreie* Realisierung einer Shopfläche im Jahr 2021 in der Linzerie. Bewerbungen bis 30.09.2020 unter: Linzerie.at /mieter-werden


KULINARIK & SHOPPING & SERVICE S

EL PASO

WKO LINZ-STADT

Seit fünf Jahren serviert das El Paso mexikanische und mediterrane Speisen. In

Ein Kompetenzzentrum für

zentraler Innenstadtlage

Unternehmer und alle,

werden die Spezialitäten in

die es werden wollen.

stimmiger Atmosphäre und mit Liebe zum Detail serviert.

BERGHAMMER

Hessenplatz 3, 4020 Linz

RAHMEN.BILDER.GALERIE

Montag bis Donnerstag:

Dank 40 Jahren Erfahrung im

7:30 – 12:30 Uhr und

Montag bis Sonntag:

Kunsthandel findet Manfred

13:00 – 16:30 Uhr

10:00 – 22:00 Uhr

Berghammer garantiert den

Freitag: 7:30 – 13:30 Uhr

OK Platz 1a, 4020 Linz www.elpaso-linz.at

www.wko.at

richtigen Rahmen für Ihr Bild. Die WKO Linz-Stadt arbeitet für die Herrenstraße 4, 4020 Linz

Linzer Wirtschaft an optimalen Rah-

www.berghammer-rahmen.at

menbedingungen, bietet mit dem Service-Center Hilfestellung in unterneh-

Dienstag bis Freitag:

merischen Fragen und unterstützt die

10:00 – 13:00 Uhr und

Linzer Unternehmen durch Lehrlings-

14:00 – 18:00 Uhr

und Fachkräfteinitiativen sowie durch

Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr

Aus- und Weiterbildungsangebote. Sie berät Gründerinnen und Gründer auf dem Weg in die Selbstständigkeit und

Hier gibt es stilvolle, zeitlose, elegante,

bietet vielfältige Unternehmernetzwer-

rustikale und moderne Rahmen für Ihre

ke und Kooperationsplattformen.

Gemälde, Grafiken, Fotos oder Ihnen durch Urkunden ausgedrückte Ehrbezeugungen. Bei Berghammer finden

gige und ruhige Gastgarten direkt am

sich

OK Platz eine kleine Oase. In der Spei-

Passepartouts in vielen Farben sowie

sekarte findet man eine große Auswahl:

UV-Schutzgläser, die materielle und

Nachos, Burritos, Pizza, Pasta und mehr.

sentimentale Werte erhalten.

© Hermann Wakolbinger

An warmen Tagen bietet der großzü-

Montag bis Freitag von 11:00 bis 15:00 Uhr werden die frisch zubereiteten Speisen als Mittagsbuffet aufgetischt. Perfekt für einen Zwischenstopp bei der

außerdem

alterungsbeständige

© Hermann Wakolbinger

Die Besitzerin Funda Arslan

Individuelle Anpassung der Rahmen:

Obmann KR Mag. Klaus Schobesberger, Leiter Dr. Thomas Denk

Shoppingtour oder als Stärkung in der Mittagspause. Das El Paso ist täglich – auch sonn- und feiertags – geöffnet. Wer die Speisen lieber in den eigenen vier Wänden genießen möchte, kann den Zustelldienst in Anspruch nehmen.

12

ECHT INSPIRIEREND


KULTUR & ENTERTAINMENT

Verliebt, verlobt, dank Life Radio verheiratet Eine Traumhochzeit im Wert von 20.000 Euro mit allem Drum und Dran! Die haben letztes Jahr die beiden Life Radio Hörer Romana und Manuel gewonnen.

sondern ganz viele HörerInnen zu Tränen ge-

ben Sender beworben. Letztlich hat dann Manuels Antrag nicht nur ihn selbst und seine Traumfrau,

rührt, womit er das Voting für

TRAUMHOCHZEIT GEWINNEN

sich entschied. Und weil‘s so schön war, gibt es heuer

© Life Radio

Dutzende Pärchen hatten sich dafür beim gel-

eine Wiederholung der zauberhaften Radio-Aktion. Ab Mitte September geht‘s los. Christian Zöttl und Steffi Sperr

von „Perfekt geweckt“: „Traut euch!

LIFE RADIO

Macht wie Manuel euren Heiratsantrag übers

Christian Zöttl und Steffi

Radio und holt euch eine perfekte Hochzeit im

Sperr von „Perfekt ge-

Wert von ca. 20.000 Euro! Träumt nicht länger

weckt“ lassen – wie schon

von Ringen, Brautkleid oder einer tollen Loca-

im letzten Jahr – die Hoch-

tion, sondern macht es wahr!“

zeitsglocken läuten – und

© Life Radio

zwar jene der Hörerschaft!

Die glücklichen Vorjahresgewinner Manuel und Romana

Alle Infos gibt‘s ab 15. September on air auf Life Radio, online auf www.liferadio.at oder

Landstraße 12, 4020 Linz

über die Life Radio App.

www.liferadio.at


SERVICE S

RAIFFEISENLANDESBANK OÖ

Netzwerkknotenpunkt, Beratungszentrum und Drehscheibe für finanzielle Angelegenheiten – mit dem

Kundencenter Landstraße in der Linzer Innenstadt

hat die Raiffeisenlandes-

bank OÖ im Frühjahr die

Hier steht der Kunde im Mittelpunkt Ergänzend zu modernsten di-

Das innovative Bank-

gitalen

Bankdienstleistungen

stellenkonzept spie-

finden Kunden in der neuen

gelt sich in moder-

Bankstelle die optimalen Vor-

nen

aussetzungen für die persön-

dem

liche Begleitung und Beratung

Bereich, dem Eingangs-

in

bereich, dem Welcome-Desk

finanziellen

Angelegen-

Beraterbüros, Teamworking-

heiten vor. „Unsere Vorzeige-

und auch dem Kundentresor

Bankstelle

die

wider, der als SB-Safe täglich

starke Position der Raiffeisen-

zwischen 5:00 und 0:00 Uhr zu-

landesbank OÖ in der Landes-

gänglich ist. Kostenlose Park-

Landstraße 15, 4020 Linz

hauptstadt und ist ein moder-

möglichkeiten für KundInnen

www.rlbooe.at

nes Aushängeschild für unsere

gibt es in der Garage im Zent-

Kernkompetenzen: Kundenori-

rum und im City Parkhaus.

modernste Bankstelle von Linz eröffnet.

unterstreicht

Montag bis Donnerstag:

entierung,

Beratungsqualität

9:00 – 16:30 Uhr

und digitales Know-how“, be-

Freitag: 9:00 – 14:00 Uhr

tont RLB OÖ-Generaldirektor

Das innovative Bankstellenkonzept spiegelt die besondere Kundenorientierung und Beratungsqualität der RLB OÖ wider.

Heinrich Schaller. 20 MitarbeiterInnen betreuen vom neuen Standort aus rund 12.000 KundInnen.

Das innovative Bankstellenkonzept zeigt sich unter anderem in den modernen Beraterbüros.

14

© RLB OÖ

© RLB OÖ

MODERNSTE BANKSTELLE IN LINZ

Bankstellenleiter Wolfgang Brillinger mit dem innovativen Empfangsroboter Pepper.


KULINARIK

BÄCKEREI BRANDL Hauptgeschäft, Schaubäckerei & Café Bismarckstraße 6, 4020 Linz Montag bis Freitag: 5:30 – 18:00 Uhr Samstag: 5:30 – 12:00 Uhr

Handarbeit, jedes Stück ein Unikat Jedes Stück, das aus der

einzigen Backstube der Linzer Innenstadt kommt, ist

ein Unikat und reine Handarbeit. Das schmeckt man

her bleibt die Bäckerei Brandl

Nachhaltigkeit. Bleiben Sem-

auch klein, so Franz Brandl,

merl über, werden diese zu

der in 4. Generation den Be-

Semmelbröseln oder Knödel-

trieb führt. Wichtig für ihn ist

brot verarbeitet. Falls doch

auch die Lehrlingsausbildung,

einmal etwas am Abend übrig

auch! Mit regionalen und

denn gut ausgebildete Fach-

bleibt, dann dürfen sich die

Filiale

hochwertigen

Rohstoffen

kräfte sind die Zukunft der

Mitarbeiter dies am Abend

Landstraße 48, 4020 Linz

werden täglich in der Back-

Gesellschaft und jeden Be-

mitnehmen. Bei der Bäckerei

Montag bis Freitag:

stube mit eigenen Rezepten

triebs. Derzeit bildet er vier

Brandl wird nichts wegge-

7:00 – 18:00 Uhr

Brot und Gebäck für die bei-

Lehrlinge aus.

schmissen. Ein Traditionsbe-

Samstag: 8:00 – 17:00 Uhr

den Standorte sowie Genuss-

www.baeckerei-brandl.at

trieb, der gut gerüstet in die

partner produziert. Hier zählt

Und noch etwas ist dem Bä-

noch klar die Qualität und da-

ckermeister sehr wichtig – die

Zukunft schauen kann.

Mohnflesserl

Zubereitung Vorteig und Hauptteig:

Zutaten Vorteig:

2. Mit Frischhaltefolie abgedeckt ca. 12 Stunden im Kühlschrank lagern (max. 48 Stunden).

• 100 g Weizenmehl

3. Für den Hauptteig die Hefe im Wasser auflösen, dann mit dem Vorteig und allen anderen

unbehandelt Type 480 • 75 g Wasser (15 °C) • 2 g Hefe

1. Für den Vorteig Mehl mit Wasser und Hefe zu einem Teig mischen.

Zutaten in der Küchenmaschine 7 Minuten langsam und 4 Minuten schnell zu einem glatten Teig kneten, der sich von der Schüsselwand lösen soll. 4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen. 5. Teigstücke von ca. 60 g abstechen und auf einem bemehlten Brett zu glatten Kugeln formen.

Zutaten Hauptteig:

6. Die Teiglinge 15 Minuten mit einem Tuch abgedeckt ruhen lassen.

• 177 g Vorteig • 500 g Weizenmehl Anleitung zum Flesserl flechten.

unbehandelt Type 480 • 60 g Bio-Milch (20 °C) • 240 g Wasser (20 °C) • 15 g Hefe • 10 g Malz flüssig

© Volker Weihbold

• 15 g Bio-Butter

Formen:

• 10 g Salz

7. Nun jeden Teigling zu einem Strang ausrollen und zu einem Flesserl formen. 8. Die so geformten Flesserl auf ein Blech legen und 15 Minuten mit einem Tuch abgedeckt bei 24 °C zur Gare stellen. Die Länge der Ruhezeit ist von der Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur abhängig. 9. Die Teiglinge mit Wasser abstreichen oder ansprühen und in Mohn oder Mohn/Salz tauchen und erneut 20 Minuten auf Gare stellen.

© MKD der HTL1

Backen:

10. Mit Schwaden in den auf 250 °C vorgeheizten Backofen schieben. 11. Nach 5 Minuten die Backtemperatur auf 230 °C reduzieren. 12. Nach weiteren 12 Minuten die Ofentüre kurz weit öffnen, den Schwaden ablassen Bäckermeister Franz Brandl

und die Flesserl noch 3 Minuten zu einer goldgelben Farbe fertig backen.

15


KULTUR & ENTERTAINMENT

Instagram goes Schlossmuseum

ECHTE KUNSTWERKE

Eine künstlerische Bewegung

Die OÖ Landes-Kultur GmbH präsentiert im

Linzer Schlossmuseum mit der Ausstellung „Friends and Friends of Friends“

KünstlerInnen, die über

die Internetplattform In-

stagram internationale Berühmtheit erlangt haben.

Nutze gemacht und ihren Bekanntheitsgrad mittels virtu-

© Courtesy of Oli Epp and Carl Kostyál Gallery, Foto: Yuki Shima

OÖ LANDESKULTUR GMBH

hat sich die Medialisierung zu

eller Vernetzung gesteigert. Das „Liken“ von Bildern ist hierbei nicht nur ein soziales Feedback-Instrument

unter

Freunden, sondern eine direkte Reaktion und Weiterempfehlung.

Es

entstehen

zudem neue Gestaltungsprinzipien, die Parallelen zur Entwicklung der amerikanischen Pop Art aufweisen, zu deren VertreterInnen Größen wie Andy Warhol und Cindy Sherman zählen.

Oli Epp, Evol Love, 2019, Öl und Acryl auf Leinwand, 130 x 150 cm

Ausstellung:

Die Ausstellung filtert die

Friends and Friends

Bilder aus dem Kontext der

of Friends

sozialen Medien, präsentiert

Schlossmuseum

sie im musealen Kontext und

Schlossberg 1, 4020 Linz

eröffnet neue Möglichkeiten

www.ooelkg.at

der künstlerischen Wahrnehmung. Die Kunstwerke, die

Ausstellungsdauer:

auf dem kleinen Bildschirm

30. September 2020 –

eines Smartphones Aufmerksamkeit

6. Jänner 2021

erregen,

werden

unmittelbar erfahrbar. Span-

© Poseidon Collection

nend ist, welche Werke die

Gina Beavers, Pool Ball Nails, 2017, Acrylic on canvas on panel, 61 x 61 cm

BesucherInnen für sich entdecken, abfotografieren und gegebenenfalls eigenen

ihrem

Instagram-Account

posten. Die Ausstellung stellt sich somit den Herausforderungen der modernen und international wirksamen Museumspraxis.

16

auf


AND

OF

Besuchen Sie uns online: www.ooelkg.at Auf Social Media unter #ooeart Oli Epp, „Divorce Cake“, 2019, oil and acrylic on canvas, approx 150cm x 180cm © Courtesy of Oli Epp and Carl Kostyál Gallery | Bezahlte Anzeige


SHOPPING

​(Hoch-)Gelebte Tradition OBERÖSTERREICHISCHES HEIMATWERK

Beim OÖ Heimatwerk und

Das OÖ Heimatwerk ist ein

Landstraße 31, 4020 Linz

Marken wie Allwerk, Auzin-

wahres Paradies für Trach-

www.ooe-heimatwerk.at

Fokus auf Regionalität. Neben

oberösterreichischen

ger und Wenger gibt es auch

Mode von Lena Hoschek so-

tenliebhaber und jene, die es noch werden möchten.

seinem Sortiment liegt der

Montag bis Freitag:

Auch beim „Aufmascherln“ bestehender Dirndl – egal welches und wo es gekauft wurde – beziehungsweise bei der traditionsgemäßen Änderung helfen unsere Schneidermeisterinnen gerne weiter.

wie Luis Trenker.

9:00 – 18:00 Uhr Samstag: 9:00 – 17:00 Uhr

Das Sortiment reicht bei den Damen von Kleidern und Röcken für festliche Anlässe bis hin zu trachtigen Blazern und Dirndln. Bei den Herren gibt es

ECHT REGIONAL

eine große Auswahl an Lederhosen, Gilets sowie Sakkos. In der hauseigenen Meisterschneiderei

Hier werden stramme und schlanke Wadln fündig.

werden

maß-

gefertigte Dirndl individuell nach

Kundenwunsch

traditionelle

sowie

Trachten

nach

Originalmuster gefertigt.

Ihr verlässlicher Begleiter für Keine Sorgen im Leben.

18


NEUE GUT SCHEINPARTNER

Echt unglaubliche Auswahl Als wäre die Liste an Unternehmen, die den Linzer City-Gutschein akzeptieren, nicht ohnehin schon lang genug … Mittlerweile kann das praktische Zahlungsmittel in fünf weiteren Betrieben eingelöst werden.

LINA’S BOUTIQUE Hochwertige, lässige Damenmode

Die Boutique in Linz für die Frau von heute. Qualitativ hochwertige Mode der namhaftesten, europäischen Designer und Labels mit Top-Beratung in gemütlichem Ambiente mit Altstadtviertel-Flair. Klosterstraße 6, 4020 Linz; www.linas-boutique.at

DIE BESTE WÄHRUNG DER CITY

KULINARIO

eat.enjoy.explore

Moderne Foodtrends, bewährte Klassiker und viel Leidenschaft für das Thema Essen zeichnen das Kulinario aus. Restaurant, Take-away, Shop und Kochschule sind hier unter einem Dach vereint. Herrenstraße 54-56, 4020 Linz; www.kulinario-herrenstrasse.at

STIEGL-KLOSTERHOF

Brautradition, bodenständige Schmankerl und gelebte Gastlichkeit

Ob im Bräustüberl, im Stieglitz oder in der Paracelsus Stube – das Klosterhof-Team bietet seinen Gästen gemütliches Ambiente, persönliches Service und kulinarische Köstlichkeiten. Landstraße 30, 4020 Linz; www.klosterhof.at

WAVEBEAT MUSIC ACADEMY DJ- & Musikproduktions-Ausbildungen

WaveBeat sorgt für das Fundament von musikalischen Karrieren. Ob DJ oder Producer – hier werden die Elemente beider Welten vereint. Der Weg zum vollwertigen EDM Artist! Landstraße 29, 4020 Linz; www.wavebeat.at

REICHLUNDPARTNER

Die Full-Service-Werbeagentur

Die ganzheitlich strukturierte Werbeagentur: Groß genug für komplexe Aufgaben und klein genug für die persönliche Betreuung. Promenade 25b, 4020 Linz; www.reichlundpartner.com

19


SERVICE S & KULINARIK

VISIT-LINZ

Genießen mit Ausblick

Die App für das Stadterlebnis:

Lauschige Höfe und gemüt-

Spielfeld • Quizfragen, Schnitzeljagden und versteckte Linzer Torten • Punkte sammeln, in der Innenstadt einlösen und

liche Gastgärten machen die Linzer Innenstadt zu einem beliebten

Treffpunkt.

Ge-

meinsam mit Freunden vergeht hier die Zeit beim Kaf-

fee, bei einem Drink oder beim Essen wie im Flug.

Fischspeisen serviert. Ebenfalls für gemütliche Abende geeignet: das Badcafé in der Linzer Altstadt mit täglichen Live-Konzerten am Piano oder regionale Pizzen im Radius. Direkt an der Donau lädt im obersten Stock des Ars Elec-

viele Vorteile genießen

tronica Centers das Cubus zu

© Linz Tourismus_Tom Mesic

• Der Stadtplan wird zum

Und bei der Vielfalt an Lokalen

Ausblick und klassischen sowie

Jetzt die Visit-Linz-App

und Restaurants ist bestimmt

kreativ-modernen

herunterladen:

für jeden Geschmack etwas da-

Einen schönen Blick auf die

www.linztourismus.at/app

bei, auch einige Neueröffnun-

Stadtkulisse genießen Hungri-

gen. Wer Lust auf einen Kaffee

ge auch beim Schlosscafé. Auf

Tourist Information Linz

hat, sollte das „Nuz“ besuchen,

dem Dach des Hotel Schwar-

Hauptplatz 1, 4020 Linz

das erste vegane Café der

zer Bär ist das Rooftop7 –

Mehr Gastro-Tipps gibt‘s

www.linztourismus.at

Stadt. In die Herrenstraße ist

ein Gastro-Hotspot mit erfri-

auf www.linztourismus.at/

das Kulinario neu eingezogen,

schenden Drinks sowie Blick

Montag bis Sonntag:

das gesunde Bowls, vegane

über die Innenstadt bis zum

10:00 – 16:00 Uhr

Gerichte aber auch Fleisch- und

Pöstlingberg.

Speisen.

gastronomie oder

www.visitlinz.at/kulinarik

Ripperlhimmel im Jack the Ripperl

JACK THE RIPPERL

Jack the Ripperl ist DAS Rip-

perllokal in Linz. Dort werden die feinsten Ripperl serviert. Auch sonntags wird aufge-

kocht, gegrillt und gebraten, damit Ripperlhungrige nicht

vom Fleisch fallen müssen.

Den Ripperlhimmel auf Erden kann man im oberen Stock bei Jack the Ripperl erleben.

Mit Platz für bis zu 35 Personen

Wahl. Um sensationelle 47 EUR

Hier genießt man echte

und allen Annehmlichkeiten,

pro Person werden Ripperl-

Ripperl-Perfektion. Ob

die man für eine gelungene

schmalz und zweierlei Aufstri-

drinnen oder draußen,

Feier braucht, ist der Ripperl-

che, feinste Ripperlvariationen

die saftigen Ripperl

himmel der perfekte Ort für

mit schmackhaften Beilagen

schmecken überall.

die nächste Feier. Egal ob Pol-

und zum Abschluss noch ein

terabend,

Potpourri

Firmenfeier

oder

an

Desserts

ge-

Familienfest – der Ripperl-

boten und das solange der

himmel ist immer die perfekte

Hunger reicht*. Getränke sind

Landstraße 11, 4020 Linz www.jack-the-ripperl.at

natürlich auch inbegriffen und

Montag bis Donnerstag:

können an der Bar im Ripperl-

11:00 – 14:00 Uhr

himmel

17:00 – 22:00 Uhr

selbst

entnommen

werden.

Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen:

Gleich reservieren und die perfekte Feier organisieren!

11:00 – 22:00 Uhr * Preis für 3h Vollverpflegung, jede weitere Stunde 8 EUR pro Person.


SERVICE S

Let it shine Coiffeur Vogl verwöhnt seine Kunden und deren Haar auf

höchstem Level. Nicht nur

pure Eleganz, sondern auch höchst professionelle Arbeit

verkörpert der Friseur in der Linzer Herrenstraße.

Nach

traumhaften

wirken sich strapazierend auf

Sommer voller endloser Son-

einem

das Haar aus und lassen es aus-

nenstunden sehnt sich unser

trocknen. Dadurch geht der

Haar in den Herbstmonaten

natürliche Glanz zwangsläufig

nach einer besonderen Zu-

verloren. Um dem Haar die ge-

wendung. Die sommerliche

wohnte Geschmeidigkeit wie-

UV-Strahlung sowie das Ba-

derzugeben, ist es lohnenswert,

den im Chlor- und Meerwasser

sich selbst und seinem Haar einen ganz besonderen Wohlfühlmoment im Salon Coiffeur

KEIN TROCKENES HAAR MEHR

Vogl zu gönnen. Mit natür-

COIFFEUR VOGL In den Herbst mit leuchtend schönem Haar.

lichen Essenzen und einer reichhaltigen Pflege wird die Haarstruktur von innen wiederaufgebaut, sodass das

Dienstag und Mittwoch: 8:00 – 18:00 Uhr Donnerstag: 9:00 – 19:00 Uhr

Haar erneut zu leuchten beginnt

Freitag: 8:00 – 19:00 Uhr

und von selbst strahlt.

Samstag: 8:00 – 13:00 Uhr

Das kompetente Team freut

Herrenstraße 18, 4020 Linz

sich über Ihren Besuch.

PRINT@HOME GUTSCHEINE BRINGEN FREUDE ZUM AUSDRUCK

www.coiffeur-vogl.at

SIEHE SEITE 35

Linzer City-Gutscheine lassen sich nicht nur in rund 400 Betrieben

der Innenstadt einlösen, sondern auch von zuhause aus verschenken! Jemandem eine Freude zu machen, ist so einfach: Print@Home Gutscheine daheim kaufen, mit einer Motiv-Nachricht versehen und via Mail oder auch persönlich verschenken. Der oder die Beschenkte kann den Print@Home Gutschein bei den Verkaufsstellen (mehr auf www.linzer-city.at) oder an den Gutschein-Automaten (im EG des Passage und im Kundencenter Landstraße der Raiffeisenlandesbank) gegen „echte“ Gutscheine eintauschen und sich anschließend auf Shoppingtour machen.

21


© Claudia Rohrauer

KULTUR & ENTERTAINMENT

FM4 WORTLAUTGEWINNERIN

Schon (etwas) von Mieze Medusa gehört?

Mieze Medusa ist Pionierin der österreichischen Poetry Slam Szene. Sie steht als Rapperin und Spoken Word Performerin seit 2002 auf internationalen Bühnen, schreibt, musiziert, realisiert diverse künstlerische Projekte und organisiert Poetry

Slams. Im Interview spricht Mieze Medusa über ihre Anfänge, ihre Faszination am Poetry Slam und ihre Beziehung zu Linz.

Wie bist du zum Poetry Slam gekommen? Nach dem Studium bin ich nach Wien, da gab‘s 2002 oder so einen kleinen offenen Slam. Da bin ich hin, das hat Spaß gemacht.

Kannst du kurz erklären was Poetry Slam genau ist?

Die nächsten Jahre haben Markus Köhle und ich damit verbracht,

Poetry Slam ist ein literarischer Wettbewerb. Es geht darum, mit

aufzutreten, Slams zu organisieren und wie wild mit dem Zug

eigenen Texten und Performances das Publikum von dir zu über-

durch die Gegend zu fahren.

zeugen, Kontakt und Spaß zu haben.

ECHTES MULTITALENT 22


KULTUR & ENTERTAINMENT

Was hat dich an Poetry Slams so fasziniert? Der direkte Kontakt mit dem Publikum – den mag ich immer noch sehr. Das Publikum beurteilt nicht so sehr, ob der Text gut oder schlecht ist, es gibt Feedback dazu, ob die Kommunikation funktioniert hat: Haben sie dich verstanden und Freude daran gehabt, deinen Gedanken zu folgen? Worum geht es in deinen Texten und woher nimmst du die Ideen?

Kommt gerne vorbei und hört euch an, was ich zu sa-

ECHT WORTGEWANDT

gen habe! Als Einstimmung empfehle ich „Slam, Oida!“, eine von Markus Köhle und mir herausgegebene Slam-

Wie empfindest du die Slam-Szene in Linz verglichen mit anderen österreichischen Städten?

Ich empfinde nur Liebe für die Linzer Slam-Szene. Im Herbst bringt das Team von Post Skriptum (Verein zur Förderung der Poetration von gesprochener Schrift und des geschriebenen Wortes, Anm.) übrigens die österreichischen Meisterschaften nach Linz. Unbe-

dingte Empfehlung!

Anthologie oder „Alles außer grau – Texte to go“, darin finden sich jede Menge Texte von Markus und mir.

Was verbindest du mit Linz? Mit Linz verbinde ich total viel. Als meine Eltern mit uns hierher-

Wie bist du zu deinem Namen „Mieze Medusa“

gezogen sind, hatte Linz noch den Ruf der Stahlstadt. Da stinkt‘s!

gekommen?

Dagegen hat Linz heute einen ganz anderen Ruf. Ich kann nur

Die ersten Texte, die ich geschrieben und vorgetragen habe, wa-

hoffen, dass Linz stolz darauf ist, was es mit Hilfe von Kunst- und

ren Rap-Texte, da brauchte es einen Künstlernamen. Den hab‘ ich

Jugendförderungen erreicht hat: einen totalen Imagewandel zur

zuerst auf die Poetry Slam Bühne mitgenommen, letztendlich pu-

coolen, innovativen Stadt.

bliziere ich zur Zeit alles unter dem Namen. Ich mag ihn. Warum sind Poetry Slams

deiner Meinung nach gerade so beliebt?

Mehr Infos auf: www.miezemedusa.com

Sie sind unterhaltsam, abwechslungsreich und haben viel Spielraum für eigene Ideen. Die Grundprinzipien sind einfach: Selbstgeschriebener Text, keine Requisiten, stell dich auf die Bühne

©

Cl au dia

Ro h

rau e

r

und hab Spaß.

Mieze Medusa trat als aktive Slammerin nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern sogar in Shanghai auf und verstärkt seit 2017 das Textvorstellungen-Team des renommierten Wiener Hauses „Literarisches Quartier Alte Schmiede“.

23


LE SETIPPS

Der Welt entschwinden … Ist der Lesestoff über den Sommer ausgegangen? Kein Grund zur Sorge, die Buchhandlungen der Linzer City bieten reichlich Nachschub und geben ihre persönlichen Empfehlungen ab.

Viele Menschen haben diesen

Aufregender Lesestoff findet

Sommer dem Salzkammergut

sich bei Thalia. In Jan Becks

einen Besuch abgestattet und

„Das Spiel – Es geht um dein

Leben“ entdeckt Protagonistin

interpretiert) auf den Teller zaubern möchte, sollte sich „Das Kochbuch“ zu Hilfe nehmen –

erhältlich bei Alex – eine Buch-

Mavie ein leuchtendes Tattoo auf ihrer Haut, das sie zur Zielscheibe eines perfiden Spiels

© Penguin Verlag

Wer regionale Schmankerl (neu

© Brandstätter Verlag

dessen Küche für sich entdeckt.

macht.

handlung.

​ CHT FÜR E JEDEN

Für alle Leseratten oder jene, die es noch werden wollen, hält die Buchhandlung Fürstelber-

ETWAS DABEI

ger ein tolles Buch bereit: In „Anton das Bison“ geht es um © Varlsen Verlag

die Liebe zu Büchern und die Kraft der Freundschaft. Ein haariges Leseabenteuer für Kinder ab 7 Jahren.

Für

Liebhaber

humorvoller

Literatur ist „Amadeus auf dem Fahrrad“ von Rolando Der Titel des in der Buchhand-

Villazón genau richtig. Der be-

lung Neugebauer erhältlichen

rühmte Mozartinterpret ent-

Romans „Das Geburtstags-

wirft in unvergesslichen Szenen eine Figur, die man einfach

heiter klingen, der Inhalt ist es

lieben muss. Villazóns dritten

aber nicht. Denn die österreidelt in ihrer siebten Publikation ein brutales und beinahe in Vergessenheit geratenes Stück der Weltgeschichte.

24

© Droemer Verlag

chische Schriftstellerin behan-

© Rowohlt Verlag

fest“ von Judith Taschler mag

Roman gibt`s bei VERITAS – by Melanie Hofinger.


KULTUR & ENTERTAINMENT

Sounding Linz – Linzer Klangwolke 2020 Die jährlich an der Donau stattfindende Klangwolke findet heuer ganz anders als gewohnt statt: Im Jahr 2020 sind Linz

und seine Klänge der Star der Klangwolke – und zwar bei Sounding Linz, präsentiert von Sparkasse OÖ und LINZ AG. Der künstlerische Vorstandsdirektor des Brucknerhauses, Mag. Dietmar Kerschbaum, erklärt, was es mit dem außergewöhnlichen Projekt auf sich hat und wie sich die Linzer Bevölkerung daran beteiligen kann.

Die Klangwolke ist Teil des Internationalen

Brucknerfests. Kann dieses heuer stattfinden? Alle Konzerte finden statt, wenn auch, corona-bedingt, vor weniger Publikum als sonst. Brahms gegen Bruckner – diese KontroAm 12. September findet „Sounding Linz“ statt.

verse bewegte seinerzeit die Menschen.

und wo kann man es hören und sehen?

Heuer steht sie im Mittelpunkt unseres Brucknerfests, das sich auf

120.000 Menschen in den Donaupark zu locken, ist heuer unmög-

Spurensuche rund um diese Auseinandersetzung begibt. Tolle

lich. Das brachte uns auf die Idee von „Sounding Linz“. 1979, bei

Künstler wie Christoph von Dohnányi oder Fernsehstar Wolfgang

der allerersten Klangwolke, hörte Linz Bruckner, heuer hört Linz

Böck machen mit. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Was können wir uns unter dem neuen Format vorstellen

sich selbst. Die Stadt ist diesmal der eigentliche Star. Wie darf man sich das vorstellen? Wir laden die Menschen ein, den Klang, den sie persönlich mit Linz verbinden, aufzunehmen und an uns einzusenden. Dieses Material werden unsere Künstler Peter Androsch, Sam Auinger, © Volker Weihbold

Wolfgang Dorninger und Gitti Vasicek dann für ihre Kompositionen und Klanginstallationen nutzen, die am 12. September an verschiedenen Orten der Stadt zu hören sein werden.

KLINGT ECHT GUT Intendant Mag. Dietmar Kerschbaum

25


FA SHION UND SHOPPING

BAR

10 JAHRE PIANINO

RESTAURANT PIANINO 10 Jahre bereichert nun schon das Pianino, das liebevoll von seinen

Pianino feiert Jubiläum Wohlfühlen und genießen,

Gästen auch als das „Wohnzimmer von Linz“ bezeichnet wird, die

das ist die oberste Prämisse

für Chef Harald Katzmayr.

Sowohl das gemütliche Am-

Gastro-Szene der

biente im Innenbereich als

Innenstadt.

auch die wunderschöne und

Landstraße 13, 4020 Linz

schattige Terrasse im Innenhof, die immer mit wunder-

www.pianino.at

baren Pflanzen und Blumen dekoriert wird, machen ein

Montag bis Samstag:

Entspannen in der Linzer

11:00 – 03:00 Uhr

City möglich.

Eine durchgehende warme

macht“, sagt der 59-jährige

Küche aus fast ausschließlich

Katzmayr. Dies spiegelt sich

regionalen Produkten zeich-

auch bei seinen Mitarbeitern

net das Pianino noch weiter

wider.

aus. „Das Schönste ist für mich der direkte Kontakt mit

Das Pianino – eine kleine, feine

den Gästen, in keinem an-

Ruheoase mitten in der Stadt

deren Job bekommt man so

zum Genießen, Verweilen und

schnell positives Feedback.

sich Verwöhnen lassen.

Man spürt, dass die eigene Arbeit sinnstiftend ist, wie sie andere Menschen glücklich

Bleibende Werte In Zeiten, in denen vieles

E2 BY EDTHALER

währende Werte schenken.

an Wert verliert, sehnt man

Bei Juwelier Edthaler findet man zusätzlich zum klassi-

gionales Bewusstsein und

Der Juwelier Edthaler

schen

gilt als „echter Juwelier“,

sich nach Beständigkeit. Refamiliärer Zusammenhalt ge-

winnen mehr und mehr an Bedeutung. Daher

freut

sich

Juwelier

Edthaler, als der oberöster-

Sortiment

ein

sehr

großes Schmuckangebot in

der auf traditionelle

Gold und Silber und für alle

Werte, beste Qualität

Anlässe eine große Auswahl

und mit der eigenen

an Modeuhren bis hin zu

Werkstätte auf perfek-

Markenuhren

ten Service setzt.

wie

Maurice

Lacroix, Rado oder TAG Heuer.

reichische Juwelier mit vier

Bürgerstraße 1, 4020 Linz

Standorten

www.edthaler.at

und

eigener

Werkstätte, für seine Kunden da sein zu dürfen. Die Schmuckstücke von Palido sind Juwelen, welche mit viel Liebe in Österreich gefertigt wurden und Freude und immer-

26

Momente des Glücks schenken – zum Beispiel mit den edlen Kostbarkeiten der österreichischen Marke Palido.

Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr


RE ZEP TE

Ein Gustostückerl für Gourmets Austrian Vitello für 4 Personen Zutaten:

• 450 g Tafelspitz vom Milchkalb

• 1 kleiner Bund Rucola • 3 gehäufte EL

• 2 Stück Lorbeerblätter

Kapernbeeren

• 40 g Butter

• 1 kleiner Bund Babyspinat

• 1 EL Olivenöl

• 1 EL geräuchertes Olivenöl

• 1 Thymianzweig

• 150 g geräucherte Forelle

• 1 Vakuumsackerl

• 6 Stängel Kerbel

• 450 g Beiried

• 50 g Crème fraîche

• 2 EL Olivenöl

• 1 TL Kren

• 1 EL Estragonsenf

• 1 TL Zitronensaft

• 4 gehackte

• 100 g Obers 36 %

Wachholderbeeren

• Salz und Pfeffer

HOTEL

Rezept von Küchenchef Dieter Gütlbauer:

SCHWARZER

1. KALBSTAFELSPITZ

2. BEIRIED

3. FORELLE

Kalbstafelspitz mit Pfeffer

Das Stück Beiried mit Senf

Das geräucherte Forellen-

BÄR

aus der Mühle, 2 Stück

(Estragon), Pfeffer, Salz und

filet grob zuschneiden, den

Lorbeerblättern, Thymian-

3-4 gehackten Wacholder-

Kerbel fein hacken. Forel-

Feinspitze können sich im

zweigen, 1 EL Olivenöl

beeren würzen. An beiden

lenfilet mit Crème fraîche,

Genussbistro des Hotel

unter Vakuum bei 56 °C ca.

Seiten scharf anbraten

Kren (cremig), Zitronensaft

Schwarzer Bär verwöhnen

5 Stunden im Wasserbad

und im vorgeheizten Rohr

und Obers 36 % mittels

lassen. Oder den Kochlöffel

garen. Dann aus dem Va-

bei 195 °C ca. 15 Minuten

Standmixer fein pürieren.

in die Hand nehmen und

kuumsack nehmen, salzen

braten. Mit der Hitze auf

1 Stunde kühl stellen und

sich selbst verwöhnen –

und in der vorgeheizten

120 °C herunterfahren und

mit einem nassen Löffel

mit dem Rezept für das

Pfanne mit Butter ca.

40 Minuten fertig braten.

Nockerl formen.

Austrian Vitello des

1 Minute links und rechts

Bei Kerntemperatur von

„DERschwarzeBÄR“.

anbraten, herausnehmen

57 °C herausnehmen und

und abkühlen lassen.

kaltstellen.

Herrenstraße 11, 4020 Linz www.linz-hotel.at

ECHT ERLESEN

Kalbsfiletspitz und Roastbeef in feine Tranchen schneiden. Roastbeef Montag bis Sonntag:

mit Rucola und abgeschmecktem Zitronenöl füllen und Röllchen formen,

7:00 – 24:00 Uhr

den Kalbstafelspitz auf die marinierten Babyspinatblätter legen. Geräuchertes

Küchenzeiten: Montag

Olivenöl und gebratene Kapern im heißen Öl schwimmend backen (ca. 1 Minute bis sich die

bis Samstag 11:00 – 22:00 Uhr

Kapern knusprig entfalten) und das Gericht mit den Forellenmousse-Nockerln vollenden.

27


RE ZEP TE

Bier- und Fleischgenuss für daheim STIEGLKLOSTERHOF Der Klosterhof hat wieder geöffnet und empfängt Liebhaber österreichischer Hausmannskost in seinen renovierten Räumlichkeiten. Wer zuhause (fast) so gut wie im traditionellen Wirtshaus auf der Landstraße essen möchte, kann sich am Stiegl-KlosterhofBierfleisch versuchen.

Bierfleisch für 4 Personen Zutaten:

Landstraße 30, 4020 Linz

• 600 g Schweineschopf

• 20 g Tomatenmark

• 1 TL schwarze Pfefferkörner

www.klosterhof.at

• 80 g durchwachsener

• 200 g Zwiebeln

• 1/2 TL Kümmel

• 1 Knoblauchzehe

• 1/2 TL Wacholderbeeren

Montag bis Freitag:

• 100 g Suppengemüse

• 20 g Butterschmalz

• 1 TL Majoran

Bauchspeck 11:00 – 23:00 Uhr

(Karotten, Sellerie,

• 0,5 l Stiegl Zwickl

• 2 Lorbeerblätter

Samstag und Sonntag:

Gelbe Rüben)

• 700 ml Rindsuppe

• Salz zum Würzen

10:00 – 23:00 Uhr

Zubereitung:

1. Zwiebel, Knoblauch, Suppengemüse und Speck scharf anbraten und herausnehmen. 2. Das (je nach Größe) in ca. 2 cm große Stücke geschnittene Fleisch im selben Topf scharf anbraten, tomatisieren und mit Stiegl-Zwickl aufgießen. 3. Flüssigkeit reduzieren und mit der gesamten Rindsuppe aufgießen. Einmal aufkochen und alle übrigen Zutaten dazugeben. Etwa 1,5-2 Stunden leicht köcheln lassen. 4. Die letzten 30 Minuten das zuerst Angebratene wieder beifügen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Getränke-Empfehlung: Stiegl-Paracelsus Bio-Zwickl

28


RE ZEP TE

Backe, backe … Bio Gunni Gugl BROTSÜCHTIG In dem von Stefan

ECHT SCHNELL GEMACHT

Zubereitung:

1. Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und Formen mit weicher Butter befetten (Silikonformen nicht befetten).

Faschinger und Oliver Raferzeder geführten

2. Eier trennen und Eiweiß, Salz und Rübenzucker miteinander schaumig schlagen.

Betrieb dreht sich alles um die Herstellung von Bio-Backwerken. Dazu

3. Butter, Staubzucker und Vanillezucker cremig rühren und Dotter nach und nach hinzufügen.

gehört beispielsweise der Bio Gunni Gugl, dessen Rezept die beiden Bäcker

4. Eischnee vorsichtig unter die Butter-Dotter-Masse rühren, danach das gesiebte Mehl in Etappen unterheben.

preisgegeben haben. 5. 2/3 der Masse in die Formen aufteilen. Herrenstraße 8, 4020 Linz

Jeweils ca. 2/3 der Form mit der hellen Masse befüllen (mit Spritzsack).

www.brotsuechtig.at 6. Die geschmolzene Kuvertüre vorsichtig unter das restliche 1/3 Montag bis Freitag:

der Masse heben und übrigen Platz in der Form damit ausfüllen.

7:00 – 18:00 Uhr Samstag: 7:30 – 12:30 Uhr

7. Gunni Gugl im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen.

Bio Gunni Gugl Zutaten:

• 110 g Bio-Dinkelmehl • 45 g Bio-Kuvertüre • 135 g Bio-Butter • 1 EL Bio-Vanillezucker • 30 g Bio-Staubzucker • 2 Stück Bio-Eier • 110 g Bio-Rübenzucker

© brotsüchtig

• 1 Prise Bio-Salz

Tipps:

• Butter und Eier ca. 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank geben, damit sich die Masse leichter und cremiger aufschlagen lässt. • Der Eischnee ist dann fertig geschlagen, wenn der Schneebesen im Eischnee Spuren hinterlässt. • Butter, Staubzucker und Vanillezucker so lange rühren, bis sich die Masse weißlich verfärbt. Erst dann sollten die Dotter einzeln eingerührt werden.

29


FA SHION UND SHOPPING

Echt gute Posen

Evelyn Oberleitner, Sujet „Musikgenuss“

ECHTER GENUSS

Mitte Juni gab es in der Linzer City ein hefti-

ges Gewitter – und zwar an Blitzlichtern! Das lag

nicht an prominentem Besuch, sondern an unserem Fotoshooting für die neue Kampagne des Linzer City Rings.

Anfang diesen Jahres verlieh die Full-Service-Werbeagentur REICHLUNDPARTNER dem Linzer City Ring ein komplett frisches Gesicht, indem sie ihn neu positionierte. Um die natürliche Linzer City von künstlich erbauten Shoppingmalls abzu-

Michael Draxler, Sujet „Nachhaltigkeit“

heben, integrierte die Agentur den Begriff „Echt“ ins Wording und entwickelte so den Namen „City Shopping Linz“ samt Claim „Das echte Einkaufserlebnis“. Auf dem neuen Wording basierend, erarbeitete REICHLUNDPARTNER ein hippes Corporate Design und konzipierte auch jene Sujets, die im Juni zum Leben erweckt wurden. Cara Delevingne, Jon Kortajarena und Lily Aldridge hätten es nicht besser machen können als all jene Models, die sich für das Shooting einer neuen Kampagne in die Dienste des Linzer City Rings gestellt haben. Die Models posierten, als hätten sie ihren Lebtag nichts anderes gemacht. Wir bedanken uns herzlich bei Evelyn Oberleitner, Michael Draxler, Victoria Langbauer und Martin Brandstätter für ihren großartigen Einsatz!

30

ECHTES SHOPPINGVERGNÜGEN

Victoria Langbauer und Martin Brandstätter, Sujet „Gutschein“


LINZER CIT Y

Besonderer Dank gilt Christoph Rimser, Betreiber des Timberland Stores am Hauptplatz, Michaela Walchshofer, Inhaberin der alten Metzgerei, Manuela Weber, Geschäftsführerin von Haut und Seele sowie Harry Katzmayr, Besitzer des Pianinos, die nicht nur vor der Kamera glänzten, sondern auch die Türen ihrer Läden und Lokale öffneten, um diese als Foto-Location zur Verfügung zu stellen.

Michaela Walchshofer, Alte Metzgerei, Sujet „Genuss“ Christoph Rimser, Timberland Store Linz, Sujet „Händler“ Was wäre ein Shooting ohne passende Outfits? An dieser Stelle möchten wir den Partnern des Linzer City Rings Danke sagen, dass sie unsere Models mit derart lässigen Outfits ausgestattet und sie so großartig in Szene gesetzt haben.

Harry Katzmayr, Pianino, Sujet „Gastro“ Für das Nachhaltigkeits-Sujet stellte Kleider machen Leute das Hemd, Peek & Cloppenburg (P&C) die Hose und inthebox den Rucksack bereit, im Musikgenuss-Sujet sind ein Rock und ein Shirt von P&C sowie eine Jeansjacke aus dem Benetton-SisleyMegastore zu sehen und im Gutschein-Sujet trägt die Dame Jacke, Jeans und Umhängetasche von P&C, während der sie beschenkende Herr vollständig von P&C eingekleidet wurde.

ECHTE BERATUNG

Manuela Weber, Haut und Seele, Sujet „Beauty“

Den letzten Schliff verlieh unseren Models La Biosthetique Bachmayr, die sich für Haarstyling und Make-up verantwortlich zeigten.

31


LINZER CIT Y

HOTEL KOLPING*** Zeit für persönliche Gespräche und Kundenwünsche ist im Hause Kolping selbstverständlich. Jeder Gast soll sich wohlfühlen und gerne wiederkommen. Gesellenhausstraße 5, 4020 Linz www.hotel-kolping.at

Wo Werte und herzliche Gastfreundschaft zu Hause sind Seit über 160 Jahren ist Kolping Linz ein Ort, wo die Werte des Gründers Adolph Kolping

und herzliche Gastfreundschaft gelebt werden. Viele Menschen finden hier ein Zuhause auf Zeit – ob bei Einzelübernachtungen oder Langzeit-Aufenthalten. Hotel Kolping bietet auch perfekte Räumlichkeiten für Veran-

ECHTE GASTFREUNDSCHAFT

staltungen, wie z. B. Seminare, Workshops, Weihnachtsfeiern etc. Professionelle Seminarbetreuung ist garantiert und eine eigene, zertifizierte COVID-19-Beauftragte sorgt für Sicherheit.

© Weeser-Krell Iec

© Hotel Kolping

Alte Ansicht vom Kolpinghaus

© Hotel Kolping

Die 2019 renovierten Zimmer laden zum Wohlfühlen ein.

Gäste fühlen sich hier echt willkommen

Freundlichkeit, Offenheit, Wertschätzung und Beständigkeit sind nur einige Beispiele der Kolping Werte. Während der herausfordernden Covid-19-Zeit hat sich das Kolping-Team die Frage gestellt: Was, wenn es Kolping Linz nicht gäbe? Fazit: Es würde eine Menge fehlen.

„Ein Ort der wertschätzenden Begegnung und des Miteinanders von Jung und Alt“ „Ein Traditionshaus für Begegnungen und Erinnerungen, Feierlichkeiten und Veranstaltungen“

Hier ein paar Zitate der Mitarbeiter:

„Ein Ort der Ruhe und zum Wohlfühlen nach einem anstrengenden Arbeitstag“ „Ein Arbeitsplatz, wo man gerne hingeht und Menschlichkeit erlebt“

32


ENTERTAINMENT

ECHT TOLLE GUTSCHEINAKTION

In der Linzer City kommt der Redewendung „Weniger ist mehr“ diesen Herbst eine neue Bedeutung zu:

ECHT LOHNENSWERT

Denn von September bis November gibt es eine klasse Ermäßigung auf Linzer City-Gutscheine.

DIE AKTION

Das kann sich echt sehen lassen: In den Monaten September, Oktober und November stehen Linzer City-Gutscheine im

SO FUNKTIONIERT’S

Von der Linzer City-Gutscheinaktion können nur Privatper-

Wert von € 10 um nur € 9 zum Verkauf. Diese super Gelegen-

sonen profitieren, die Gutscheine um mindestens € 100 und

heit packt man am besten gleich zu Beginn des jeweiligen Mo-

höchstens € 300 erwerben. Der Verkauf der ermäßigten Gut-

nats am Schopf, da pro Monat ein Kontingent von 1.000 Stück

scheine basiert auf einem First-come-first-serve-Prinzip.

zur Verfügung steht. Also zuschlagen und ab ins herbstliche Shoppingvergnügen!

WO KAUFT MAN DIE GUTSCHEINE?

Die vergünstigten Linzer City-Gutscheine gibt es ausschließlich im Linzer City Ring Büro in der Wirtschaftskammer: Hessenplatz 3, 4020 Linz

PRO GUTSCHEIN 1 EURO SPAREN!

Love Sarah

MOVIEMENTO

Es war immer Sarahs Herzens-

erst Sarahs beste Freundin und

Das Linzer City-Kino ist

wunsch, eine eigene Bäckerei zu

schließlich auch ihre exzent-

bekannt für seine gemüt-

eröffnen. Als sie überraschend

rische Großmutter Mimi mit

liche Stimmung und das

stirbt, ist ihre 19-jährige Toch-

ins Boot. Zwischen Cremetört-

Zeigen von Filmen in der

ter Clarissa fest entschlossen,

chen und Schokoladenküchlein

Originalfassung.

den Traum ihrer Mutter wahr

wachsen Stück für Stück neue

werden zu lassen. Mit Charme

Liebe und Hoffnung.

ECHT GUTER TIPP

© Filmladen Filmverleih

Liebe

ist die wichtigste Zutat

und Überredungskunst holt sie

& CITY-KINO

Graben 30, 4020 Linz www.moviemento.at Filmstart: 11. September im City-Kino


VER ANSTALTUNGSHINW EISE

„Graffiti & Bananas.

Die Kunst der Straße“

Auf ins Wolkenkuckucks-

© Gernot Haas

© Lauringer

© Tom Mesic

© Moritz Esyot

BRUCKNERHAUS

NORDICO OOE KULTURSTADTCENTRAL LINZ MUSEUM LINZ QUARTIER

Gernot Haas –

VIP VIP HURRRAA!!!

Das NORDICO Stadtmuseum

heim!

Erstmals zu Gast in Linz

wirft in der Ausstellung

Das fliegende Schiff in der

Gernot Haas, Österreichs lus-

interpretiert das STEGREIF.

„Graffiti & Bananas. Die

Nacht besuchen. Im Sternen-

tigster Verwandlungskünstler

orchester beim Internationa-

Kunst der Straße“ erstmals

kino Filme ohne Anfang und

und „Ausnahmekabarettist“.

len Brucknerfest Linz avant-

den Blick auf die Entwicklung

Ende vorüberziehen lassen.

gardistisch – ohne Noten,

von Graffiti und Street Art in

Oder einfach nur in der Sprin-

8. Oktober 2020, 20 Uhr

ohne Dirigent und ohne

Linz. Begleitet wird die Schau

ginkerl-Bar abhängen und in

www.centrallinz.at

Stühle – Werke von Brahms

von einem abwechslungsrei-

Gedanken über die Dächer

(& Bruckner).

chen Rahmenprogramm.

von Linz schweifen.

22. September 2020,

Bis 21. März 2021

Bis 15. September 2020,

19:30 Uhr, Großer Saal

www.nordico.at

täglich ab 16:00 Uhr www.ooekulturquartier.at

www.brucknerhaus.at

ECHTER KULTURGENUSS

ARS ELECTRONICA

CENTRAL LINZ „In Kepler’s Gardens“ /

Eine globale Reise zur Vermessung der ‚neuen‘ Welt

Die Ars Electronica 2020 ist

© Lex Karelly

Ars Electronica Festival

Der Weg ist weiter als

LANDESTHEATER

Die neue Comedy-Show von

LENTOS KUNSTMUSEUM LINZ

© Valie Export_VE_Kumetrie4

Hommage a´ VALIE EXPORT

© Sakher Almonem

#FREEBRAHMS

Cinderella – Tanzabend

VALIE EXPORT gilt international als eine der wichtigsten KünstlerInnen konzeptueller Medien-, Performance- und Filmkunst. Zu ihrem 80. Geburtstag präsentiert das

von Mei Hong Lin

LENTOS eine Auswahl von 30

eine Reise zur Vermessung

das Ziel

Ein Tanzabend von Mei Hong

Werken und Werkgruppen,

der ‚neuen‘ Welt und eine

Christoph Strasser ist der er-

Lin, frei nach dem Märchen

darunter Arbeiten aus dem

Reise durch „Kepler‘s Gar-

folgreichste Ultra-Radsport-

Aschenputtel der Brüder

eigenen Bestand des Kunst-

dens“, die sich in Linz am JKU

ler der Gegenwart, unter an-

Grimm. Mit TANZLIN.Z und

museums. Eintritt frei!

Campus und an 120 weiteren

derem mehrfacher Gewinner

dem Bruckner Orchester Linz.

Orten weltweit befinden.

des Race Across America und weiterer Nonstop-Rennen.

Ab 9. September 2020 ars.electronica.art

29. Oktober 2020, 19:00 Uhr www.centrallinz.at

34

Eröffnung: 29. September 2020, 22. Oktober 2020, 19:30 Uhr,

19:00 Uhr

Großer Saal Musiktheater

www.lentos.at

www.landestheater-linz.at


FA SHION UND SHOPPING

ECHTE FREUDE SCHENKEN

IMMER DAS PASSENDE GESCHENK. IN RUND 400 UNTERNEHMEN IN DER LINZER INNENSTADT EINLÖSBAR

LINZER CITY-GUTSCHEINE JETZT AUCH EINFACH & BEQUEM VON ZU HAUSE AUS VERSCHENKEN

Linzer City-Gutscheine sind an 22 Verkaufsstellen, an den Gut-

Jetzt völlig unkompliziert Gutscheine mit Motiv-Nachricht gestal-

schein-Automaten* im Passage Linz und im Raiffeisenlandes-

ten und per Mail oder persönlich verschenken.

bank Kundencenter Landstraße sowie per Online-Bestellung auf www.linzer-city.at erhältlich. Mit ihnen lässt sich echte Vielfalt und

Print@Home Gutscheine werden bei den Verkaufsstellen oder

ein grenzenloses Shopping-Vergnügen genießen.

an den Gutschein-Automaten* gegen Original-Gutscheine eingetauscht. Print@Home sowie Verkaufs- und Einlösestellen auf

ECHT EINFACH:

www.linzer-city.at.

PRINT@HOME! * Die Linzer City-Gutschein-Automaten im EG des Passage Linz und im Kundencenter Landstraße der Raiffeisenlandesbank – Gutscheine bequem per Bankomatkarte auch außerhalb der Öffnungszeiten kaufen!

35



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.