büchermenschen 5/2021

Page 13

DRUCKFRISCH

W E N N D I E W E LT

aus den Fugen gerät ...

Aufbrechen und Ankommen Fabio Geda, Enaiatollah Akbari: „Im Winter Schnee, nachts Sterne“ C.Bertelsmann, 20,– € 200 Lesepunkte sammeln Auch als eBook | Hörbuch auf Hugendubel.de erhältlich

DAS SCHICKSAL von Enaiatollah Akbari, genannt Enaiat, bewegt weltweit die Leser: Gerade mal zehn Jahre alt und ganz auf sich allein gestellt ist er, als er vor den Taliban aus Afghanistan fliehen muss, und 15, als er in Europa ankommt. Wie der Junge die gefährliche Odyssee bewältigte und trotz allem Schrecklichen unterwegs seinen Glauben an das Gute bewahrte, schildert der Turiner Schriftsteller Fabio Geda unter dem treffenden Titel „Im Meer schwimmen Krokodile“. An den internationalen Bestsellererfolg knüpfen die beiden nun auf mitreißende Weise in ihrem druckfrischen Buch an: Eindrucksvoll erzählen sie vom neuen Leben, das sich Enaiat in Italien aufbaut – tief verbunden mit seiner Herkunft und voll Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Seine Rettung versteht Enaiat als Geschenk und als Verpflichtung, das Beste aus jeder noch so schwierigen Situation zu machen. In Turin findet er ein neues Zuhause und Freunde. Er lernt wie besessen Italienisch und büffelt begeistert für Schule und Studium. Zugleich jobbt er so fleißig, dass er auch andere unterstützen kann. Doch seine Sehnsucht nach Afghanistan bleibt. Als das Heimweh und die Sorge wachsen, setzt er alles in Bewegung, um endlich seine Familie wiederzusehen. Überwältigende Erfahrungen stehen ihm bevor, ein schmerzhafter Verlust, aber auch größtes Glück. Eine abenteuerliche Reise ans andere Ende der Welt und zu sich selbst – und eine faszinierende Lebensgeschichte über die Herausforderung, zwei Kulturen zu vereinen und in beiden heimisch zu sein. Tief berührend und ermutigend!

büchermenschen | 13

Zwischen Paradies und Blackout

Monumentales Epos

WIE DAS VERSPRECHEN einer perfekten Welt wirkt das Feriendomizil, das Amanda und Clay für sich und ihre zwei Kinder gemietet haben. Haus und Pool sind mit allen Schikanen für Rundum-Komfort ausgestattet. Und weil das Anwesen am äußersten Ausläufer von Long Island liegt, sind die Aussichten bestens, den Alltag hinter sich zu lassen. Doch alles entwickelt sich ganz anders als erhofft. Während sich ein schwerer Sturm zusammenbraut, steht plötzlich ein älteres schwarzes Paar vor der Tür. George und Ruth stellen sich als Besitzer des Hauses vor und berichten Ungeheuerliches: New York liege im Dunkeln, die ganze Ostküste sei lahmgelegt, überall Stromausfall, ein nationaler Notstand. Deshalb seien sie aus Manhattan hergekommen, um Schutz zu suchen – und zu bleiben. Aber können ihnen Amanda und Clay wirklich glauben? Wie Eiscreme in der Sonne schmilzt die Illusion, alles unter Kontrolle zu haben. Handy, Internet, Fernsehen, nichts funktioniert mehr. Ist das Ferienhaus überhaupt noch ein sicherer Ort? Und was ist wirklich los draußen in der Welt? Ein Meisterstück von Rumaan Alam, einem großen Hoffnungsträger der US-Literatur. Fesselnd erzählt er von unheimlichen Zeiten, diffusen Ängsten, Rassismus und sozialem Status in einer Welt, die aus den Fugen gerät – und immer bedrohlicher wirkt. Ein Favorit auf Barack Obamas Empfehlungsliste, Finalist beim „National Book Award“ und in Hollywood hart umkämpft beim Wettbieten um die Filmrechte, die sich Netflix gesichert hat – mit Julia Roberts und Denzel Washington. Aufrüttelnd und atemberaubend!

Wassili Grossman: „Stalingrad“ Claassen, 35,– €

Rumaan Alam: „Inmitten der Nacht“ btb, 22,– € 220 Lesepunkte sammeln Auch als eBook auf Hugendubel.de erhältlich

350 Lesepunkte sammeln Auch als eBook auf Hugendubel.de erhältlich

DIE GESCHICHTE dieses literaris c h e n Me i s t e r werks gleicht einem Politthriller und spiegelt die Tragödie des Autors: Wassili Grossman (1905-1964) geriet ins Visier des Sowjet-Regimes und sein Werk fiel Zensur und Beschlagnahmung zum Opfer. Erst posthum brachte es der russische Schriftsteller zu Weltruhm mit seinem zweibändigen Stalingrad-Epos, das heute als „Krieg und Frieden“ des 20. Jahrhunderts gilt. Und nun ist die literarische Sensation komplett. Zum ersten Mal ist Grossmans StalingradDilogie wirklich vollständig zu lesen. Nach dem international gefeierten Roman „Leben und Schicksal“ ist jetzt auf 1.393 druckfrischen Seiten endlich auch der erste Teil „Stalingrad“ zu entdecken, neu übersetzt und erstmals in seiner ursprünglichen Fassung. Er ist ein gigantisches Panorama Russlands, seiner Landschaften und Menschen seit dem Einmarsch der NS-Armee 1941. Während der deutsch-sowjetische Krieg tobt, mag man im Frühjahr 1942 in der Familie Schaposchnikow nicht glauben, dass deutsche Truppen bis nach Stalingrad vorrücken könnten. Aber die scheinbar ferne Bedrohung ist plötzlich grausame Wirklichkeit und der Krieg durchdringt den Alltag. Wie die Schlacht um Stalingrad zum Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs wurde und was sie den Menschen abverlangte, schildert Grossman, der als Kriegskorrespondent an der Front, vor allem aber nah an Soldaten und Zivilisten war, an bewegenden Einzelschicksalen. Ein epochales Literaturereignis und eine editorische und übersetzerische Glanzleistung inklusive erhellender Extras wie Karten, Zeittafel, Vor- und Nachwort.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.