3 minute read

Agenda der Kirchgemeinden

Katholische Pfarrei St.Martin Bruggen

120 Jahre evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Straubenzell

Samstag, 14. Mai 2022, 16.30 Uhr, reformierte Kirche Bruggen Fest zum 120. Geburtstag mit Maibaum, Musik und Mega-Torte

Ökumenische Veranstaltungen

April bis Mitte Juni 2022

Beachten Sie bitte für konfessionell eigene Gottesdienste und Anlässe unseren «Kirchenboten» und die jeweilige Tagespresse.

Fiire mit de Chliine

Wir laden die Kleinsten von 0 bis 6 und ihre Eltern, Geschwister, Grosseltern, Götti und Gotte etc. ein! Neben einer biblischen Erzählung gibt es die Möglichkeit zu basteln, spielen, essen und trinken. Wir treffen uns an folgenden Samstagen an den angegebenen Orten – jeweils um 16.30 Uhr: 19. Februar / 19. März / 21. Mai / 18. Juni

Ökumenische Veranstaltungen

Mittagstische

Haggen (für Senioren) Jugendbaracke Oberstr. 298, jeden 1. Dienstag im Monat um 12 Uhr. Anmeldung bis Montagmittag 079 462 59 32 5. April 3. Mai 7. Juni

Bruggen

Kath. Pfarreiheim St. Martin, jeden 2. Dienstag im Monat um 12 Uhr. Anmeldung bis Montagabend 071 278 42 04 12. April 10. Mai 14. Juni

Bruggen

Evang. Kirchensaal, jeden 3. Donnerstag im Monat um 12 Uhr. Anmeldung bis Mittwoch um 16 Uhr, 071 277 22 87 21. April 19. Mai 16. Juni

Familien-Zmittag

Jugendbaracke Oberstr. 298, jeden 2. Mittwoch im Monat um 12 Uhr. Anmeldung bis Dienstagabend 071 278 30 68 April fällt aus 11. Mai 8. Juni

Lachen

Evang. Kirchgemeindehaus, jeden 1. Montag im Monat um 12 Uhr. Anmeldung zwischen 8 und 10 Uhr, 071 277 12 60 4. April 2. Mai 30. Mai

Winkeln

Kath. Pfarreiheim Bruder Klaus, jeden 4. Donnerstag im Monat um 12 Uhr. Anmeldung bis Dienstagabend, 071 385 69 65 28. April Mai fällt aus 23. Juni

Offener Lesekreis

Lesen Eintauchen Sinnieren Erzählen Nachfragen in der Jugendbaracke, Oberstrasse 298 Termine 2022: 10. Mai / 5. Juli / 23. August / 18. Oktober / 6. Dezember �

Mittwoch, 27. April, 14.30 Uhr

«Singen und Musizieren mit Regula Frehner» Ein Musiknachmittag für alle Pfarreiheim Winkeln, Herisauer Str. 75

Mittwoch, 18. Mai, 14.30 Uhr

«Bevor ich sterbe, möchte ich…» Geschichten und Ideen im Erzählcafé zu einem Kunstprojekt in St. Gallen Evang. Kirche Bruggen, Zürcher Str. 223

Mittwoch, 22. Juni 2022, 9 bis 16 Uhr

«Jüdisches Museum Hohenems» Ausflug mit Führung durchs jüdische Viertel. Das gedruckte Programm wird am 18. Mai verteilt oder auf Wunsch zugestellt. Waldgwunder Samstag, 14. Mai, 9 Uhr, Treffpunkt: Haltestelle „Uni/Gatterstrasse“

Waldgwunder

Samstag, 14. Mai, 9 Uhr, Treffpunkt: Haltestelle „Uni/Gatterstrasse“ Naturspiritualität im Frühsommer erleben.

Osterbasteln

Mittwoch, 6. April, 14 bis 17 Uhr, Jugendbaracke, Obstrasse 298 Für alle Kinder von der 1 bis zur 4. Klasse Anmeldung bis 3. April: Jessica Mühlematter

Wurzellager

Das Wurzellager ist ein Zwei-Tageslager, in dem wir zusammen die Natur entdecken, Spiele spielen und basteln. Wann: 11. Juni mit gemeinsamem Start um 8.30 Uhr in der Kirche Bruggen bis 12. Juni mit gemeinsamem Abschluss um 17 Uhr in der Kirche Bruggen. Beim gemeinsamen Start & Abschluss sind alle Eltern herzlich eingeladen teilzunehmen. Wo: Ferienhaus Fünfländerblick Wer: Für alle Kinder ab 5 bis 11 Jahren Kosten: Fr. 50.– pro Kind Anmeldung: bis am 5. Juni an jessica.muehlematter@straubenzell.ch

Broggepark

Lasst uns singen! Freitag, 11. Februar, 14.30 -16 Uhr, Kirchensaal Bruggen. Regula Frehner, Musikeragogin und Monica Ferrari-Zanetti. Spielnachmittag Jeden Mittwoch ab 14.30 Uhr. Nehmen Sie Ihr Spiel mit. Gemeinsames Mittagessen Jeden Freitag ab 11.30 Uhr Brunch Samstag, 29. Januar, 26. Februar, 26. März, 30. April, 28. Mai, 25. Juni Bücherkorb Bringen Sie ein Buch oder eine Zeitschrift und tauschen Sie gegen Unbekanntes.

Boccia

Spielen Sie gerne Boccia? Treffen Sie sich gerne mit Menschen? Wer das Präzisionsspiel Boccia einmal entdeckt hat, kommt davon nicht mehr los. Boccia ist ein faszinierendes Spiel das Jung und Alt begeistert. Es stehen zwei Plätze mit Kugeln zur Verfügung. Wie viele Runden und in welcher Zusammensetzung wir spielen, werden wir aufgrund der Teilnehmenden entscheiden. Anfänger sind ebenfalls herzlich willkommen. �

This article is from: