2 minute read

HC Bruggen

Juniorenabteilung des HC Bruggen wächst – trotz Pandemie

Noch immer wirkt die Erinnerung etwas surreal, wenn wir an den 16. März 2020 zurückdenken, als der Bundesrat die «ausserordentliche Lage» ausruft. Nebst vielen anderen Einschränkungen wird sämtlichen Sportlern von heute auf morgen die rote Karte gezeigt: duschen, heimgehen, Saison beendet. Was zum Schutz der Gesundheit absolut notwendig war, stellte zahlreiche Vereine, Mitglieder und vor allem Funktionäre und Vorstände vor ganz neue Herausforderungen. Termine müssen verschoben oder abgesagt, der Spiel- und Trainingsbetrieb per sofort eingestellt werden. Auch die weiteren Wellen der Pandemie hatten weiterhin einen grossen Einfluss auf den Breitensport. Trainings nur noch in Kleingruppen, Masken- oder Zertifikatspflicht hinderten eine unbeschwerte Ausübung unseres Hobbys oder schlossen Einzelne davon aus. Umso mehr freut es uns, dass wir das letzte Drittel der Saison 2021/2022 nun ohne Einschränkungen spielen können. Etwas weniger betroffen von den Auswirkungen der Pandemie waren die Juniorinnen und Junioren. Sie durften, ausser ganz zu Beginn der Pandemie, weiterhin unter Schutzmassnahmen trainieren. Dank dem unermüdlichen Einsatz unserer Trainerinnen und Trainer konnte unseren jüngsten Mitgliederinnen und Mitglieder ein einigermassen geregeltes Training geboten werden. Der Lohn dieser grossartigen Arbeit ist eine kontinuierliche Zunahme der Mitgliederzahlen im Juniorenbereich, was unter diesen Umständen nicht selbstverständlich ist. So verfügen wir aktuell über 8 Juniorenteams mit 32 Nachwuchsspieler (bis U13) sowie knapp 50 Junioren (bis U16). Neuzugänge sind jederzeit herzlich Willkommen. Bei Interesse darf gerne ein Schuppertraining absolviert werden. Meldet euch dazu bei den entsprechenden Trainerinnen oder Trainer oder unserem TK Junioren Niko Keller (Kontakte siehe unten). Mehr Junioren heisst aber auch ein grösserer Bedarf an Betreuung durch Trainerinnen und Trainer. Wir suchen für die kommende Saison noch Verstärkung für unser Trainerteam. Dazu braucht man kein ehemaliger Handballprofi zu sein. Wer gerne mit Kindern arbeitet und mit einem Ball umgehen kann, ist schon eine geeignete Kandidatin oder Kandidat. Meldet euch bei Niko Keller, unser Trainerteam freut sich auf euch.

Team Trainingszeiten Trainer U7 Samstag 10:00 – 11:30 Uhr Boppartshof Jomei Stucki 079 901 02 22 U9/U11 Dienstag 17:15 – 18:45 Uhr Boppartshof Céline Tschirky 079 394 82 71 Donnerstag 17:15 – 18:45 Uhr Boppartshof Sina Engel 077 458 51 29 MU13 Montag 18:45 – 20:15 Uhr Boppartshof Silvia Weisskopf 079 484 86 51 Mittwoch 18:45 – 20:15 Uhr Boppartshof Lorena Töngi 078 720 59 88 FU13 Dienstag 17:15 – 18:45 Uhr Tschudiwies Mirjana Stevic 076 249 51 57 Donnerstag 17:30.- 19:00 Uhr Halden Martina Mijic 076 537 34 39 FU14 Mittwoch 17:30 – 19:00 Uhr Oberzil Alan Noger 076 382 49 98 Freitag 19:00 – 20:30 Uhr Engelwies MU15 Montag 18:45 – 20:15 Uhr Boppartshof Joel Werner 079 724 25 72 Mittwoch 19:00 – 20:30 Uhr Engelwies Luca Meier 076 592 21 01 FU16 Mittwoch 19:00 – 20:30 Uhr Oberzil Marc Mundschin 079 964 46 13 Freitag 18:45 – 20:15 Uhr Halden Alexander Winter 079 899 63 88 TK Junioren: Niko Keller , 079 442 64 32, junioren@hcbruggen.ch

This article is from: