3 minute read

Historisches Völkerkunde Museum

Veranstaltungsprogramm März 2022

Sonntag, 6. März 11.00 Kultur am Sonntag: Herkules, Flugpionier, Weibernarr, eine männergeschichtliche Führung durchs HVM, mit Peter Müller, Historiker

Sonntag, 13. März 11.00-12.30 Familienanlass: Das Burgfräulein am Ritterturnier, eine interaktive Mittelalter-Führung für Gross und Klein, mit Jolanda Schärli, Kulturvermittlerin, anlässlich des Grosselterntages 2022. Nach der Führung kann gemeinsam ein Burgfräuleinhut und ein Ritterschild gebastelt werden

Samstag, 19. März 14.00-16.00 Kinderclub: Mit Bär Adalbert auf der Suche nach Gallus, dem Gründer von St. Gallen, wir basteln einen Hampel-Bär und machen einen kurzen Stadtrundgang, mit Jolanda Schärli, Kulturvermittlerin, ab 6 Jahren, Fr. 10.-, Anmeldung bis Freitagmittag, 18. März 2022

Sonntag, 20. März 11.00 Kultur am Sonntag: Kühles Leinen, heiss begehrt – Blick auf die Anfänge der St.Galler Textilgeschichte, Führung zur Archäologie und zur Stadtgeschichte, mit Monika Mähr, Kuratorin

Sonntag, 27. März 11.00 Kultur am Sonntag: Was uns ein archäologischer «Sensationsfund» über die Menschheit erzählt, eine museale Objektbetrachtung mit Peter Fux, Direktor des HVM

Mittwoch, 30. März 15.00 MuseumsMäuse: Frau Schärli verzellt Märli: Märchen aus aller Welt, mit Jolanda Schärli, Kulturvermittlerin, Geschichtenstunde für Kinder ab 4 Jahren. Dauer: 45 Minuten, Kinder Fr. 5.-, für Erwachsene gilt der Museumseintritt, mit Anmeldung

Veranstaltungsprogramm April 2022

Sonntag, 3. April 11.00 Kultur am Sonntag: Weltkulturen im Stadtpark, Führung über das HVM und die Globalisierung St. Gallens, mit Peter Müller, Historiker

Mittwoch, 13. April 18.30 Vernissage: 50 Jahre MUMMENSCHANZ. Die Ausstellung

Di., 19. April bis Do., 21. April

13.30-16.00 Ferienkurs Archäologie: Einmal Archäolog* in sein, dreiteiliger Kurs zu den Themen Steinzeit, Mittelalter und archäologisches Arbeiten, mit Jolanda

Tobler Treuhand Lassen Sie Ihr Dach für Sie arbeiten!

Berechnen Sie Ihr Solarpotenzial: grob-solar.ch

Diana Tobler

Eisbahnstrasse 7 9014 St.Gallen

Telefon +41 79 649 69 42 diana.tobler@bluewin.ch Langjährige Erfahrung in

● Steuern ● Buchhaltung / KMU ● Personalwesen ● allg. Rechtsfragen

«Die nächste Steuererklärung kommt schon bald» Grob AG Gebäudehüllen, Lerchentalstr. 2, St.Gallen 071 282 40 30, buero@grob-ag.ch, www.grob-ag.ch

Mobile Fusspflege Brigitte Peter Mobile Fusspflege Brigitte Peter

Die professionelle Fusspflege bei Ihnen zu Hause Die professionelle Fusspflege bei Ihnen zu Hause Brigitte Peter, Dipl. Fusspflegerin PG 079 619 20 39 Brigitte Peter, Dipl. Fusspflegerin PG 079 619 20 39

Professionell Individuell Herzlich Professionell Individuell Herzlich

Zahnarzt Bruggen – Ihr Zahnarzt im Westen der Stadt

PRAXISERÖFFNUNG

Ab Dezember 2021 heisse ich Sie herzlich willkommen in meiner modernen Praxis in St.Gallen Bruggen (oberhalb der Apotheke). Unsere Praxis zeichnet sich aus durch modernste Behandlung und faire Preise. Wir haben den Schwerpunkt Implantologie, bieten allerdings das komplette Spektrum der Zahnheilkunde.

Zahnarzt Bruggen Dr. med. dent. Milan Kränzlin Fürstenlandstr. 185 9014 St. Gallen www.zahnarzt-bruggen.ch info@zahnarzt-bruggen.ch

Schärli, Kulturvermittlerin, ab 7 Jahren, Anmeldung bis 7. Aprilerforderlich, für alle drei Kurstage, Fr. 35.-

Sonntag, 24. April 11.00 Kultur am Sonntag: MUMMENSCHANZ erobert die Welt, Führung in der Ausstellung 50 Jahre MUMMENSCHANZ, mit Monika Mähr, Kuratorin

Montag, 25. April 18.00 Zoom-Einführung: Rundgang durch die Ausstellung 50 Jahre MUMMENSCHANZ, mit Monika Mähr, Kuratorin, Zoom-Link unter www.hvmsg.ch

Veranstaltungsprogramm Mai 2022

Mittwoch, 4. Mai 15.00 MuseumsMäuse: Auf Zehenspitzen durchs Museum: Von einem sprechenden Ofen und anderen spannenden Orten im Museum, Entdeckungsreise für Kinder ab 4 Jahren. Dauer: 45 Minuten, Kinder Fr. 5.-, Elternhort im Museumscafé, Teilnehmerzahl begrenzt, mit Anmeldung

Donnerstag, 5. Mai 18.00 ZOOM-Introduction in English: Get to know the MUMMENSCHANZ exhibition, Guided tour with curator Monika Mähr, zoom-link at www.hvmsg.ch

Sonntag, 8. Mai 11.00 Familienführung: Die zauberhafte Welt von MUMMENSCHANZ, Inspiration für Gross und Klein, Rundgang in der Ausstellung 50 Jahre MUMMENSCHANZ, mit Jolanda Schärli, Kulturvermittlerin

Sonntag, 15. Mai 10.00-17.00 Internationaler Museumstag: Führungen für Gross und Klein, gemäss separatem Programm, Eintritt frei

Sonntag, 15. Mai 11.00 Kultur am Sonntag: MUMMENSCHANZ erobert die Welt, Führung in der Ausstellung 50 Jahre MUMMENSCHANZ, mit Monika Mähr, Kuratorin

Sonntag, 22. Mai 11.00 Kultur am Sonntag: 50 Jahre on Tour. Die Erfolgsgeschichte von MUMMENSCHANZ, Vortrag im Rahmen der Ausstellung 50 Jahre MUMMENSCHANZ, mit Roy Oppenheim, Autor des Jubiläumsbuchs und Kulturpublizist

Sonderausstellungen

14. April 2022 bis 8. Januar 2023 50 Jahre MUMMENSCHANZ. Die Ausstellung

29. Mai 2021 bis 26. Juni 2022 Entdeckungen – Highlights der Sammlung

This article is from: