1 minute read

Women Make Film: Teil 3 & 4

Filmpodium für Kinder COCO

In Mexiko feiert man statt Halloween den «Día de los muertos», den Tag der Toten. Dabei wird in bunten und fröhlichen Feiern der Verstorbenen gedacht. Und während dieses Fests passiert dem zwölfjährigen Miguel etwas Wunderbares.

Advertisement

Miguel wünscht sich nichts sehnlicher, als Musiker zu werden. Aber seit sein Ururgrossvater mit der Gitarre losgezogen und nie mehr zurückgekehrt ist, ist Musik in seiner Familie tabu. Als Miguel durch ein Missgeschick in das Reich der Toten gelangt, begegnet er seinem Idol Ernesto de la Cruz, der einst die Menschen mit seinen Liedern verzaubert hat. Ist er vielleicht der verschwundene Ururgrossvater? Und kann er ihm helfen, seinen Traum zu verwirklichen? (pm)

COCO / USA 2017

105 Min / Farbe / Digital HD / D // REGIE Lee Unkrich, Adrian Molina // DREHBUCH Adrian Molina, Matthew Aldrich // KAMERA Matt Aspbury, Danielle Feinberg // MUSIK Michael Giacchino // SCHNITT Steve Bloom, Lee Unkrich // MIT DEN DEUTSCHEN STIMMEN VON Pablo Ribet-Buse (Miguel), Heino Ferch (Ernesto del a Cruz), Karlo Hackenberger (Héctor), Luise Lunow (Mamá Coco), Ulrike Lau (Abuelita), Patrick Winczewski (Papá), Dina Kürten (Mamá).

Altersfreigabe: Zutritt ab 6, empfohlen ab 8 Jahren (Begleitung durch Erwachsene generell empfohlen).

Kinderfilm-Workshop Im Anschluss an die beiden Vorstellungen am 29. Oktober und am 5. November bieten wir unter der Leitung der Filmwissenschaftlerin Julia Breddermann einen Film-Workshop an (ca. 30 Min., gratis, keine Voranmeldung nötig). Die Kinder erleben eine Entdeckungsreise durch die Welt der Filmsprache und werden an einzelne Szenen und Themen des Films herangeführt.