2002 seit
Nr. 128 23. Jahrgang Januar/Februar 2024
AUSSTELLUNGSSTÜCKE STARK REDUZIERT
Vorab online stöbern: buss-wohnen.de
Das Gemeindemagazin. Von Uplengenern – für Uplengener Kontakt? Telefon: 04489-928026 · E-Mail: blattje@ewetel.net · www.blattje.de
Großeinsatz an Weihnachten GEMEINSAMES ANPACKEN VERHINDERTE FLUTKATASTROPHE IN HOLLEN Alle Fächer Alle Klassen LRS-Training
Nachhilfe in ganz Ostfriesland/ Friesland, auch in kleineren Orten! 0800/0062244 www.minilernkreis.de Zur Verstärkung unseres Teams werden ständig auch Lehrkräfte (m/w) gesucht.
Ein eindrucksvolles Bild bot die Einsatzstelle auf dem Deich der Hollener Ehe. Unzählige Feuerwehrleute wie auch Freiwillige packten gemeinsam an, um einen Deichbruch zu verhindern. Foto: Feuerwehr
Uplengen
Unsere Schlusszeiten für die Märzausgabe: Redaktionsschluss:
3. März 2024 Anzeigenannahmeschluss:
6. März 2024
Eigentlich ist die "Hollener Ehe" ein unspektakuläres Flüsschen, die ihren Ursprung im Stapeler Moor hat. Sie dient der Entwässerung der angrenzenden, zumeist landwirtschaftlich genutzten Flächen. Es kam immer mal vor, dass "die Ehe" durch vermehrten Niederschlag auch die unmittelbar angrenzenden Äcker und Wiesen überschwemmte.
Das, was jedoch im November und Dezember an Niederschlag in Uplengen vom Himmel kam, konnte das Gewässer nicht aufnehmen. In der Ortschaft Hollen ist die Hollener Ehe mit einem Deich versehen. Beim Hollener Schöpfwerkstief – Nahe Brückenfehn – werden bei zu viel Wasser die Niederungen geflutet, um den Druck von den Deichen zu nehmen. Das war auch im Dezember der Fall.
Faschings-Berliner vom 6.-13. Februar 2024
Doch das Wasser wurde immer mehr und der Deich konnte dem Druck beinahe nicht mehr standhalten. So kam es, dass am Nachmittag des ersten Weihnachtstages aus einer kleinen Alarmmeldung für die Feuerwehr Uplengen-Süd der größte, jemals in der Gemeinde Uplengen ausgeführte Großeinsatz wurde. Mehr dazu auf Seite 22.
BERLINER so weit das Auge reicht.
Bis zum Rand gefüllt mit den
www.baeckerei-hoppmann.de
leckersten Füllungen
Das nächste Blattje erscheint Ende März 2024 – Redaktionsschluss: 3. März/ Anzeigenschluss: 6. März
Postwurfsendung – An alle Haushalte
Zustellung durch die Deutsche Post
SALE