Powerpoint2010 basiswissen

Page 1

Formatioun/Workshop, Schoul “Am Sand”, Deel 1 30.4.2014 RK = Rechtsklick

De Powerpoint benotzen 

Powerpoint opman (Deel vum Office: Alle Programme: Microsoft Office)

Titelfolie - "normale Folie" (Masterusiicht (Ansicht) fir de Layout vun de Folien ze änneren) 

Lénke Beräich klicken +ENTER fir eng nei Standardfolie

Text mat Bild, proposéiert "Rummen" mussen nët benotzt ginn (Einfügen Grafik)

1.Folie duplizieren (RK) a Bild ersetzen

Bildschirmpräsentation (1. Normalansicht, 2. Foliensortierungsansicht, 3. Präsentationsansicht)

1

2

3

Textbereich: Aufzählungsebenen  Bei Vergrößerung des Textfeldes wird die Schriftgröße automatisch angepasst.

 Tab

(Cursor am Zeilenanfang) 1 Ebene nach rechts

 Shift + Tab

(Cursor am Zeilenanfang) 1 Ebene nach links

 Enter

neuer Abschnitt (+neues Aufzählungszeichen)

 Shift + Enter

Zeilensprung (kein neues Aufzählungszeichen)

Gliederungsansicht (muss man nicht kennen) 1. Enter ->neue Folie 2. Folien-Titel schreiben

3. CTRL + Enter

->Folien-Text schreiben

4. Enter:

->neue Zeile oder CTRL + Enter: neue Folie

Präsentationsmodus: 1. Es wird nur angezeigt, was auf dem Folienbereich platziert wurde (Bilder müssen nicht unbedingt zugeschnitten werden. Es genügt, dass sich die unerwünschten Teile außerhalb des Folienbereiches befinden. 2. Starten der Präsentation: F5

/ Präsentation verlassen: ESC

3. Weiterblättern: Space, Pfeile, Page up/down, Mausklick, Scrollrad 4. Schaltflächen unten links: Stifte zum Markieren (Markierungen können anschließend auf den Folien gespeichert werden), zu einer bestimmten Seite (die Titel der Folien werden aufgelistet) wechseln 

Fotoalbum 

Bei Vergrößerung des Textfeldes wird die Schriftgröße automatisch angepasst.

Start: Neue Folie: Folien wiederverwenden -> fir Folien aus anere PowerpointDateien (resp. Fotoalben) z'importéieren Claude Schmit


Seitenformat

Entwurf: Design wielen

Evtl.Hintergrundgrafiken ausblenden (wann een dropklickt ännert e just déi aktuell Folie, entweder all selectionnéieren oder am erweiderten Dialogfeld „für alle übernehmen“ wielen)

Je nodeem wéi e Layout ee wielt passt d'Positioun vu selwer placéierte Text- a Billerrummen nët, dofir Design zimmlech am Ufank festleeën.

Drucken 

bestimmte Folien: Folien markieren und dann „Auswahl drucken“

Nur das Nötigste drucken (Toner sparen): Entwurf: einfaches Design, Hintergrundformate weiss, Hintergrundgrafiken ausblenden *howTo Drucken: Graustufen / s-w und evtl. mehrere Folien pro Seite (1-2-3-4-6-9 Folien pro Seite)

Notizenseiten - einfach auf der Drucken-Menüseite auswählen oder - Speichern und senden: Handzettel erstellen

Speichern 

Speichern im pptx-Format: (Powerpoint 2007/2010): Fotos werden komprimiert Mediendateien (Sounds, Filme) können zusätzlich komprimiert werden*howTo* Speichern im ppt-Format: (Powerpoint 2003): Fotos müssen manuell komprimiert werden Info hier: http://alturl.com/6bipq

Speichern als ppsx (Bildschirmpräsentation): Präsentation startet sofort

Speichern als Vorlage (.potx)

Datei verkleinern: Bilder komprimieren

Sicher speichern zum Abspielen auf anderem Computer: Verpacken für CD*howTo*

Verschiddenes:    

Leere Folien mit schwarzem Hintergrund für geplante Unterbrechung zwischendurch erstellen Fernbedienung des Projektors: „Freeze“, „Mute“,... Einzelne Folie ausblenden (RK) Bei großer Anzahl an Folien:  Abschnitte einfügen (RK zwischen 2 Folien): bessere Übersicht, bestimmter Abschnitt kann während der Präsentation direkt aufgerufen werden Claude Schmit


Basiswissen Markieren: Shift gedrückt: von „klick“ bis „klick“ CTRL gedrückt: Einzelauswahl „klick“, „klick“, „klick“,… Alles markieren: CTRL + A

Kopieren

CTRL gedrückt, C

Ausschneiden

CTRL gedrückt, X

Einfügen

CTRL gedrückt, V

Powerpoint 2007 / 2010 Starten der Präsentation:

F5

Präsentation verlassen:

ESC

Weiterblättern:

Space, Pfeile, Page up/down, Mausklick, Scrollrad

Neue Folie: ENTER Neuer Listenpunkt: ENTER Neue Zeile (ohne Listenpunkt): Shift gedrückt, ENTER

Claude Schmit


Powerpoint 2010 - Hilfe                                          

Arbeiten mit Hyperlinks und Aktionsschaltflächen Barrierefreiheit Überprüfen und Hinzufügen von Kommentaren Aktivieren von PowerPoint Add-ins Zusammenarbeit Erstellen von Fotoalben Erstellen von Supportmaterialien Anpassen von PowerPoint Vorführen einer Präsentation Verteilen einer Präsentation Dateiverwaltung Abrufen von Hilfe Erste Schritte mit PowerPoint Importieren von Inhalt Installieren Organisieren und Formatieren von Folien Veröffentlichen einer Präsentation Speichern und Drucken Sicherheit und Datenschutz Rechtschreibung, Grammatik und Thesaurus Schulungskurse Verwenden von Mastern Verwenden von Vorlagen Verwenden von Designs Videos Neuerungen Arbeiten in einer anderen Sprache Arbeiten mit Animationen Arbeiten mit Diagrammen Arbeiten mit ClipArt Arbeiten mit Filmen Arbeiten mit Bildern Arbeiten mit Formen Arbeiten mit SmartArt-Grafiken Arbeiten mit Sounds Arbeiten mit Tabellen Arbeiten mit Text Arbeiten mit Folienübergängen Arbeiten mit WordArt Erste Schritte mit PowerPoint 2010 Layout

Eingefügt aus <http://office.microsoft.com/client/helpcategory14.aspx?CategoryID=CL010254952&lcid=1031&NS=POWERPNT&Version= 14&CTT=5&origin=FH101850844>

Claude Schmit


Anhang:

Wenn du auf ein Objekt klickst, erscheinen im Menü die benötigten Tools. Bsp. Diagramme

Hintergrundgrafiken ausblenden

up!

Claude Schmit


Eingebettete Mediendateien komprimieren

Präsentation mit allen Mediendateien speichern

up!

up!

Wenn du deine Präsentation so abspeicherst, bist du sicher, dass auf alle benötigten Medien während der Präsentation zugegriffen werden kann.

Präsentation mit Notizen Die Referentenansicht (im Menü „Bildschirmpräsentation“) stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, Ihre Präsentation mit Vortragsnotizen auf einem Computer anzuzeigen, während Ihr Publikum die Präsentation ohne Notizen auf einem anderen Bildschirm(/der Leinwand) betrachten kann.

Claude Schmit


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.