Powerpoint2010 übergänge animationen medien

Page 1

Formatioun/Workshop, Schoul “Am Sand”, Deel 2 19.6.2014

Folienübergänge, Animationen und Einfügen vun Audio- und Videodateien in Powerpoint 2010 1. Folienübergänge

Du kannst einen Übergang wählen, die Dauer des Übergangseffektes ändern, dem Effekt einen Sound hinzufügen, den gewählten Übergang für alle Folien übernehmen, festlegen ob der Wechsel zur nächsten Folie per Mausklick oder nach einer bestimmten Zeit (die Einstellung kann anschließend für jede Folie angepasst werden) automatisch erfolgen soll. Office-Hilfe zum Thema

2. Animationen

Jedes Objekt (Buchstaben, Bilder, Filme) kann in Powerpoint "animiert" werden. In PowerPoint 2010 stehen vier verschiedene Arten von Animationseffekten zur Verfügung:  Eingangseffekte. Ein Objekt kann beispielsweise langsam eingeblendet werden, es kann aus einer Ecke in die Folie "einfliegen" oder ins Blickfeld springen.  Ausgangseffekte. Objekte können aus der Folie hinausfliegen, ausgeblendet werden oder sich spiralenförmig aus der Folie entfernen.  Betonungseffekte. Bei Auswahl dieser Effekte können Objekte schrumpfen oder wachsen, die Farbe ändern oder um ihre eigene Achse rotieren.  Animationspfade. Diese Effekte können Sie u. a. verwenden, damit sich ein Objekt nach unten oder oben, nach links oder rechts oder in einem sternenförmigen oder kreisförmigen Muster bewegt. Jede Animation kann entweder alleine verwendet werden, oder Sie können mehrere Effekte miteinander kombinieren. Beispielsweise können Sie von links eine Textzeile einfliegen lassen, die immer größer wird. Wenden Sie hierfür den Eingangseffekt Einfliegen und den Betonungseffekt Vergrößern/Verkleinern auf die Textzeile an. Office-Hilfe zum Thema Claude Schmit


Anwenden mehrerer Animationseffekte auf ein einzelnes Objekt Gehe wie folgt vor, um mehrere Animationen auf dasselbe Objekt anzuwenden: 1. Markiere den Text oder das Objekt. 2. Klicke auf Animation hinzufügen.

Der Aufgabenbereich Animation enthält wichtige Informationen zu einem Animationseffekt, wie den Typ des Effekts, die Reihenfolge mehrerer Effekte im Verhältnis zueinander, den Namen des betroffenen Objekts sowie die Dauer des Effekts. Klicke auf "Animationsbereich" um dies anzuzeigen oder auszublenden.

Der Startzeitpunkt der Animationen wird durch verschiedene Symboltypen angegeben. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:  

Bei Klicken beginnen (Maussymbol): Die Animation beginnt, wenn man mit der Maus klickt. Mit vorherigem beginnen (Kein Symbol): Der Animationseffekt beginnt zur selben Zeit wie der vorhergehende Effekt in der Liste. Bei dieser Einstellung werden mehrere Effekte zur gleichen Zeit ausgeführt. Nach vorherigem beginnen (Symbol einer Uhr): Der Animationseffekt beginnt direkt nach der Wiedergabe des vorhergehenden Effekts in der Liste.

Für jeden Effekt kann der Startzeitpunkt, die Dauer und die Verzögerungszeit festgelegt werden, sowie zusätzliche Effektoptionen.

Claude Schmit


3. Einbetten oder Verknüpfen eines Videos Videos lassen eine Powerpoint-Datei schnell anwachsen was beim Bearbeiten, Speichern, Abspielen je nach Hardware zu Problemen führen kann. Man muss die Videos nicht einbetten, sondern kann sie auch einfach nur verknüpfen.

Einbetten eines Videos Klicke auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Medien auf den Pfeil unter Video, und klicke dann auf Video aus Datei. PowerPoint unterstützt MP4, QuickTime- (MOV) und Adobe Flash-Dateien (SWF), wenn die QuickTime und Adobe Flash Player installiert wurden (mit Einschränkungen)

Verknüpfen eines Videos Klicke auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Medien auf den Pfeil unter Video, und klicke dann auf Video aus Datei. Wähle die Datei aus, zu der du eine Verknüpfung erstellen möchtest. Klicke auf den Pfeil nach unten auf der Schaltfläche Einfügen, dann auf Verknüpfung mit Datei. Wichtig: Du vermeidest Probleme mit fehlerhaften Verknüpfungen, indem du zuerst die Videodateien in denselben Ordner wie deine Präsentation kopierst und dann von dort aus eine Verknüpfung erstellst.

Claude Schmit


Herstellen einer Verkn端pfung zu einem Youtube-Video Kopiere unter dem Youtube-Video den Einbettungscode:

1. Klicke auf der Registerkarte Einf端gen in der Gruppe Medien auf den Pfeil unter Video, und klicke dann auf Video von Website.

2. F端ge im Dialogfeld Video von Website den Einbettungscode ein, und klicke auf Einf端gen.

Format-&Wiedergabe-Optionen

Claude Schmit


Video kürzen: Klicke auf die Schaltfläche Video kürzen. Mit den beiden Schiebern, kannst du den Startpunkt und den Endpunkt deines Videos bestimmen. Zusätzlich kannst du deinen Videoausschnitt ein- und ausblenden lassen.

Mit Sprungmarken kannst du bestimmte Stellen im Video markieren, um später mit einem Klick zu dieser Stelle im Film zu springen. Mehr zu dem Nutzen von Sprungmarken erfährst du in Teil 6.

4. Einfügen einer Sounddatei

Wenn du auf das Lautsprechersymbol klickst (= Audio aus Datei…), dann kannst du angeben, wo sich die Sounddatei auf deinem Computer befindet und gegebenenfalls wählen zwischen Einbinden und Verknüpfen.

Ausblenden des Audiosymbols Beachte, dass das Soundsymbol immer eingeblendet ist, es sei denn, du ziehst es neben die Folie oder: Klicke auf das Audiosymbol und aktiviere unter Audiotools auf der Registerkarte Wiedergabe das Kontrollkästchen Bei Präsentation ausblenden. Claude Schmit


Bearbeiten&Wiedergabe-Optionen

Wichteg ze wëssen : D'Outilen bei "Bearbeiten" (Beschneiden, Ausblenden) fonktionnéiere just fir eng Audio-Datei déi op enger eenzeger Folie ofgespillt gët. Wann een also eng Audiodatei wëll kierzen an déi dann iwwer e puer Folien lafe loossen, da muss een se an engem externe Programm, wi dem Audacity, schneiden.

Start: Wähle   

Automatisch, damit der Audioclip beim Einblenden der Folie automatisch gestartet wird; Beim Klicken, damit der Audioclip beim Klicken auf die Folie manuell gestartet wird; Folienübergreifende Wiedergabe, damit ein Audioclip wiedergegeben wird, während Sie nacheinander auf die Folien in der Präsentation klicken (Mit dieser Einstellung wird der Audioclip (wenn die Dauer ausreicht) bis zur letzten Folie abgespielt.) Aktiviere das Kontrollkästchen Endlos weiterspielen, damit der Audioclip ständig wiederholt wird.

Übungsaufgabe: Automatische Wiedergabe einer Audiodatei mit Verzögerung oder als Teil einer Animationsabfolge Bei dieser Anleitung wird die Wiedergabe um eine halbe Sekunde verzögert, sodass die Wiedergabe der Audiodatei automatisch zu erfolgen scheint.

1. Wählen Sie das Audiosymbol auf der Folie aus. 2. Klicken Sie auf der Registerkarte Animationen in der Gruppe Erweiterte Animation auf die Schaltfläche Animation hinzufügen. 3. Wählen Sie unter Medien den Eintrag Wiedergabe aus. 4. Zum Anzeigen des Bereichs Animation klicken Sie in der Gruppe Erweiterte Animation auf Animationsbereich. 5. Klicken Sie im Animationsbereich auf den Pfeil rechts neben der Animation, und klicken Sie dann auf Effektoptionen. 6. Wählen Sie auf der Registerkarte Effekt unter Wiedergabe starten die Option Von Beginn an aus. 7. Wählen Sie unter Wiedergabe beenden die Option Nach aktueller Folie aus. 8. Wählen Sie auf der Registerkarte Anzeigedauer in der Liste Beginn den Eintrag Mit Vorheriger aus. Claude Schmit


9. Drücken Sie im Feld Verzögerung ein Mal die NACH-OBEN-TASTE, sodass 0,5 Sekunden festgelegt ist. 10. Klicken Sie auf OK. Eingefügt aus http://office.microsoft.com/client/helppreview14.aspx?AssetId=HA101976861&lcid=1031&NS=POWERPNT&Versio n=14&pid=CH010371788&CTT=4>

Wiedergabe einer Audiodatei während x Folien Auf der ersten Folie über „Einfügen“: „Audio“ die gewünschte Audiodatei einfügen. Dann eingefügtes Objekt markieren und  Klicke im Animationsbereich auf den Pfeil rechts neben der Animation, und klicke dann auf Effektoptionen.

Wann d'Stéck ze kuerz ass an et wëll een et just iwwert eng bestëmmten Zuel Folien spillen, da muss een et am Audacity e puermol duplizéieren. (Anzeigedauer: Wiederholen bezitt sech just op déi aktuell Folie!).

5. Audioclip durch Klick auf Grafik starten

Markiere das Bild und klicke auf die Aktion-Schaltfläche (Menü: „Einfügen“) Online Converter ermöglichen dir das Umwandeln einer Audiodatei in das wav-Format: http://media.io/ oder http://www.online-convert.com/ z.Bsp. Du findest unter Einfügen: Formen Interaktive Schaltflächen mit denen du ebenfalls Aktionen auslösen kannst. Claude Schmit


6. Medienclip oder Animationseffekt durch Trigger starten Mit Triggern kann man einen Animationseffekt während einer Bildschirmpräsentation auslösen, wenn man auf der Folie auf ein Objekt klickt oder aber einen bestimmten Teil eines Videos wiedergibt (ab einer bestimmten Sprungmarke).

Effekt starten durch Klicken auf Objekt Bsp. Wähle den Effekt „Einfliegen“ für Bild A Wähle dann Trigger: Beim Klicken auf: Bild B Während der Präsentation kann man nun Bild A einfliegen lassen indem man auf Bild B klickt.

Effekt starten bei Erreichen einer Sprungmarke im Video Bsp. Setze einen Film auf eine Folie. Füge dem Film eine Sprungmarke zu. Setze nun ein Bild oder eine Form auf die Folie. Diese soll erst erscheinen, wenn beim Abspielen des Films die Sprungmarke erreicht wurde:

Claude Schmit


Anhang: Automatescht Ofspillen vun enger Präsentatioun mat Sounddatei op all Folie 1. Fir d'éischt fir all Folien d'Iwwergäng wielen 2. Dono am Windows Explorer "Länge" als Spalt bäisetzen (geet op Windows XP mat mp3, mee net mat wav) 3. Fir all Folie Sounddatei definéieren, Dauer op 0,5-2 s setzen (Dat ass d'Dauer vum Iwwergangseffekt), a bei "Nächste Folie nach" d'Dauer vun der Toundatei uginn.

Wéi kréien ech automatesch Iwwergäng ouni Mausklick? - Bei den Astellungen fir d’Iwwergäng uewe rechts „Bei Mausklick“ den Hoken ewegman.

Claude Schmit


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.