StendalMagazin 072020

Page 1

StendalMagazin Ihr Stadt- und Familienmagazin fĂźr die Hansestadt Stendal, TangermĂźnde und Umgebung

23. Sachsen-Anhalt-Tag 01. bis 03. Juli 2022

Ausgabe Stendal Jahrgang 10

Juli 2020


S T E N D A L M A G A Z I N

-

S T A D T M A G A Z I N

F Ü R

D I E

H A N S E S T A D T

S T E N D A L

U N D

U M G E B U N G

Inhaltsverzeichnis Autohaus Rathenow 4 Nordwall Classic Garage e. V. 5 Altmark Oase 6 Autohaus - Schulzgruppe 3 x in Stendal 8 - 9 Winckelmann-Museum Stendal 10 Steinemann Polstermöbel 11 Horoskop 12 WBGA Stendal 13 Mehr Wassertrinken 14 Apotheke am Stadsee 15 Priegnitz GmbH 16 Ein Augenblick für die Natur 17 Stendaler Wohnungsbaugesellschaft mbH 18- 19 Tierheim Stendal 20 Der Stendaler Scheunenladen 21 AOK-Kundencenter in Stendal 22-23 Grüne Smoothies 24 Die Kiesel 25 Physiotherapie und Ergotherapie Junghans 27 Alpen Sommer 29 HansePark Tangermünde 30 - 31 Kreuzworträtsel 32 Abendstern Bestattung 33-34 Die nützliche Seite 35

Impressum: StendalMagazin Blixxgroup Crossmedia Verlag und Werbung Büroanschrift: Rathenower Str. 27, 39576 Stendal Geschäftsinhaber: Heiko Janowski (V.i.S.d.P.) Büro: 03931 644182 E-Mail: info@stendal-magazin.de Web: www.stendal-magazin.de Mediengestaltung/Layout/Redaktion: Thomas Nolte Mobil: 0152 24594282 E-Mail: thomas.nolte@stendal-magazin.de

Fotos/Texte: Heiko Janowski, Gerhard Draschowski, fotolia, pixeli, djd, akz, Die Angaben sind zum Zeitpunkt des Drucks korrekt. Auf dem Cover: Stephanskirche Tangermünde, Foto: Gerhard Draschowski, StendalMagazin Online www.stendal-magazin.de auf Facebook: www.facebook.com/StendalMagazin Ausgabe Stendal Nr. 116 - Juli 2020 Alle Rechte vorbehalten.

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden. Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat. Die Mediadaten finden Sie auf unserer Webseite.


Platz des Friedens 3 • 39606 Osterburg (Altmark)

Was gehört in die Biotonne?

Hecken- und Strauchschnitt

Plastiktüten

Kartoffelschalen, Eierschalen

Unsere Leistungen:

Plastiktüten

Verpackte Lebensmittel Staubsaugerbeutel Knochen

Haben Sie Fragen? Unser Kundenservice hilft Ihnen gern. Tel. 03937/ 25 02 71

Kaffeesatz, Teebeutel Speisereste

Asche

öffentlichen Stadtführungen ohne Voranmeldung

Windeln

Montag bis Freitag 11.00 Uhr, 1 Stunde Altstadtspaziergang

Verpackte Lebensmittel Staubsaugerbeutel Straßenkehricht

Juli Montag- Freitag 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Telefon: 03931 65-1190 E-Mail: touristinfo@stendal.de Internet: www.stendal-tourist.de

Asche

U N D

Windeln

www.als-stendal.de

23. Sachsen-Anhalt-Tag 01. bis 03. Juli 2022

U M G E B U N G

Bitte achten Sie darauf, dass die Biotonne nicht zu schwer und das Biogut nicht in die Tonne gepresst wird. Andernfalls ist die Leerung nicht möglich. Haben Sie Fragen? Unser Kundenservice hilft Ihnen gern. Tel. 03937/ 25 02 71

S T E N D A L

Knochen

Tourist-Information Stendal (Rathaus, Markt 1) 39576 Hansestadt Stendal Öffnungszeiten:

H A N S E S T A D T

Plastiktüten

D I E

Samstag 14.00 Uhr1,5 Stunden Rund um den Markt

F Ü R

Freitag 18.00 Uhr 1,5 Stunden Abendspaziergang

S T A D T M A G A Z I N

Straßenkehricht

-

Touristische Beratung am Counter, Telefon, per Mail, ... Auskünfte zur Tourismusregion Altmark Staubsaugerbeutel Zimmervermittlung Unkraut, verwelkte Blumen Kartoffelschalen, Eierschalen Straßenkehricht Ticketvorverkauf Trockener Rasenschnitt Knochen Theaterkarten Faules Obst und Gemüse Brot- und Kuchenreste Buchung von Stadtführungen Asche Kaffeesatz, Teebeutel Unkraut, verwelkte Blumen Souvenir-, Postkarten- und Literatur-Verkauf Windeln Speisereste Prospektversand Trockener Rasenschnitt itte achten Sie darauf, dass die Biotonne nicht zu schwer und das Biogut Vermittlung von touristischen Leistungsträgern cht in die Tonne gepresst wird. Andernfalls ist die Leerung nicht möglich. Bürgerservice Brot- und Kuchenreste

Verpackte Lebensmittel Hecken- und Strauchschnitt Faules Obst und Gemüse

S T E N D A L M A G A Z I N

Grüße aus der Tourist-Information:

3


inkl. 5 JAHRE NEUWAGEN GARANTIE

2)

Suzuki VITARA 1.4 BOOSTERJET Comfort ALLGRIP SELECT 103kW (140PS) ALLGRIP SELECT Allradantrieb mit 4 Modi�kationen Klimaautomatik | Ausparkassistent (RCTA) | adaptiver Tempomat Rückfahrkamera | Verkehrszeichenerkennung | Alarmanlage Soundsystem 7" Touchscreen mit DAB, Bluetooth Freisprecheinrichtung und USB Anschluss 5 Jahre Neuwagengarantie und Mobilitätsservice u.v.m. 1)

PROBEFAHRT

2)

Suzuki Vitara 1.4 BOOSTERJET Comfort ALLGRIP SELECT

mtl. finanzieren ab: 189,- EUR

1)

Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Aufpreis.

Kraftsto�verbrauch Suzuki VITARA 1.4 BOOSTERJET Comfort ALLGRIP SELECT l/100km: innerorts 7,2l | außerorts 5,4l l kombiniert 6,1l l - CO2-Ausstoß kombiniert 138 g/km (VO EG 715/2007). Diese Werte wurden auf Basis des neuen Prüfverfahrens „WLTP“ ermittelt. Weitere Informationen unter: https://auto.suzuki.de/service-info/wltp.

1)Finanzierungsbeispiel für einen Suzuki Vitata 1.4 BOOSTERJET Comfort ALLGRIP SELECT Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,1l | CO2-Ausstoß kombiniert 138g/km (VOEG715/2007): Kaufpreis: 24.750,- Euro zzgl. Überführung und Zulassungskosten | eff. Jahreszins 1,49 % | gebundener Sollzins 1,48 % p.a.| Anzahlung: 5.230,62 Euro | mtl. Rate: 189,00 Euro | Gesamtbetrag: 20.453,62 Euro | Nettokreditbetrag: 19.519,38 Euro | 48 Raten (47x 189,00 Euro, 1x 11.570,62 Euro) | 48 Monate Laufzeit | Bonität vorausgesetzt. Kreditvermittlung erfolgt alleine über die Suzuki Finance - ein Service-Center der CreditPlus Bank AG, Augustenstrasse 7, 70178 Stuttgart. Das Angebot entspricht dem 2/3 Beispiel gem. §6a Abs. 4 PAngV. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gültig bis 31.07.2020. 2) 3 Jahre Neuwagengarantie + 2 Jahre Neuwagen Anschlussgarantie = 5 Jahre Garantie bis max. 150.000km. Ein Service der Real Garant Versicherung AG, Strohgäu Strasse 5, 73765 Neuhausen. Gültig für alle vorhandenen Suzuki Vitara Lagerwagen u. Tageszulassungen.

Gebr. K. GmbH

39576 Stendal - Hoher Weg 1A

Tel. 03931 - 4900660 - autohaus-rathenow.de #autohausrathenow

#autohausrathenow


DDR oben ohne

S T E N D A L M A G A Z I N -

deck. Die Sonderausführung war ausgerüstet mit einem„Hardtop“- Dach, daher die Bezeichnung „HT“. Das Hardtop Verdeck konnte man im Sommer abnehmen, und oben ohne durch die Lande kreuzen. Es wird eingeschätzt, dass heute noch 310 Wartburg 311/313 300 HT existieren. Diese Modelle sind heute beliebte Sammlerstücke unter den Oldtimerfreunden.

S T E N D A L

PROBEFAHRT

H A N S E S T A D T

In Hoffnung auf ein Ende der Korona Krise planen die Mitglieder des Vereins wieder Oldtimer Ausfahrten. Mit dabei ist dann der Wartburg 311/313 300 HT.

D I E

Eine Restaurierung eines Wartburg 311/313 300 HT ist besonders kompliziert. Motorhauben, Türen und Kotflügel haben Sondermaße, und sind nicht identisch mit den Standard Karosserien. Die Vereinsmitglieder der „Nordwall Classic Garage“ freuen sich deshalb besonders diese Rarität in der Halle den Besuchern zu zeigen.

F Ü R

Nach Einführung des Wartburg 353 (1966) sollte es keinen offenen Wagen mehr geben. Doch wer konnte es damals schon ahnen. Was „Karman“ in der Bundesrepublik war, waren die „Gläser“ – Werke Dresden in der DDR. Dresden galt lange als Wiege edler automobiler Sonderausführungen. Auf Basis der DKW Vorkriegskonstruktionen wurde im Automobilwerk Eisenach der Wartburg 311 von 1955 bis 1965 produziert. Die Rahmenbauweise begünstigte den Bau vieler Karosserie Varianten. So motzten die Dresdner Karosserie Bauer die in Eisenach produzierten Basismodelle vom Wartburg zu „oben ohne“ – Varianten auf. Spezielle Motorhauben und Kühlergrille verliehen den Wartburg ein elegantes, sportliches Design. Dazu gehörte die von 1959 bis 1960 ausgelieferte Roadster – Variante Wartburg 313 oder Wartburg Sport. Ab 1965 folgte dann der Wartburg 311/312 300 HAT. Bis Ende 1966 wurden 709 Fahrzeuge produziert. Dieser Wartburg kostete damals 18.500,00 Mark, zuzüglich 1.300,00 Mark für ein optionales Sommerver-

S T A D T M A G A Z I N

„Wartburg 311/312 300 HAT“ – das letzte in der DDR gebaute Cabriolet

U N D U M G E B U N G

m 2 e 8

u

Nordwall Classic Garage e.V. Nordwall 13 • 39576 Hansestadt Stendal • Telefon: +49 3937/8 35 62 (Horst Guse | Pressesprecher) E-Mail: nordwall-classic@web.de • Internet: www.nordwall-classic.de • Postanschrift: Hallstraße 30 - 39576 Hansestadt Stendal

5


Wir sind wieder für Euch da

im Zuge der 6. Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus ist die Öffnung von Schwimmbädern unter strengen Maßgaben wieder erlaubt. Auf der Grundlage dieser Maßgaben ist die Altmark Oase seid dem 8. Juni wieder geöffnet. So langsam kehrt wieder Ruhe ein. Nach 86 Tagen haben wir am 8.Juni das erste Mal wieder für euch geöffnet. Es war anders als gewohnt - aber schön wieder da zu sein. An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an alle MitarbeiterInnen, die in den letzten Wochen dazu beigetragen haben, dass wir diesen Tag heute erleben konnten. Der erste Schritt ist gemacht und wir freuen uns auf viele weitere mit unseren Gästen. Der Bade- und Saunabetrieb wird jedoch zunächst eingeschränkt sein. Wir setzen mit unserem Hygienekonzept Vorgaben zur Reduzierung der Besucherzahlen und zu Abstandsregelungen um.

Welche Einschränkungen gelten für die Saunawelt? Für die Saunawelt gibt es zunächst nur den 3 Stunden Tarif. In den Saunakabinen und für die Abstände der Liegen im Ruhebereich gelten die Abstandsregelungen gemäß 6. Verordnung. Es werden regelmäßig kleine Aufgüsse durchgeführt. Das Verwedeln der Aufgüsse ist untersagt. Das Dampfbad, der Whirlpool und die kleinen Becken bleiben geschlossen.

S T E N D A L M A G A Z I N

-

S T A D T M A G A Z I N

F Ü R

D I E

H A N S E S T A D T

S T E N D A L

U N D

U M G E B U N G

Liebe Bade- und Saunagäste,

Kreisverkehr genutzt werden. Die Sprungtürme bleiben zunächst geschlossen. Die maximale Beckenbelegung für das Sportbecken liegt bei 65 Besuchern. Die Rutsche kann unter Beachtung der Abstandsmarkierungen benutzt werden. Das Wellenbecken ist geöffnet. Es werden aber keine Attraktionen und keine Wellen geschaltet. Die maximale Beckenbelegung liegt bei 48 Personen. Der Kleinkindbereich ist komplett gesperrt. Die Bestuhlung im Badeland ist an die Abstandsregelung der 6. Verordnung angepasst. Liegen sind im Badeland nicht vorhanden. Das Freibadbecken hat eine maximale Belegungszahl von 52 Personen. Um das Freibadbecken werden keine Liegen oder Stühle angeboten. Als Liegefläche dient die Rasenfläche. Hier gelten die bekannten Abstandsregelungen.

6

Hier finden sie Antworten auf die wichtigsten Fragen. FAQ zur Wiedereröffnung des Sport- und Freizeitbades AltOa Welche allgemeinen Einschränkungen wird es beim Besuch der Altmark Oase geben? Es gibt eine maximale Besucherobergrenze von 100 Gästen für das Badeland und 26 Gästen für die Saunawelt. Außerdem gibt es Abstandsbeschränkungen gemäß unseres Hygiene- und Abstandskonzeptes. Es gilt Maskenpflicht für alle Besucher im Foyer bis zu den Umkleiden. Zusätzlich gelten die Informationen für Badegäste, herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen eV, die in der gesamten Anlage für jeden sichtbar angebracht sind. Duschen und Toiletten dürfen nur von maximal 2 Besuchern gleichzeitig genutzt werden. Welche Einschränkungen gelten für das Badeland? Für das Badeland bieten wir zunächst nur den 90 Minuten Sporttarif an. Im Sportbecken sind DREI breite Schwimmbahnen eingerichtet, die als Schwimmerautobahn im

Was ist mit dem Vereinssport und Rehasport? Bis zu den Sommerferien in Sachsen-Anhalt wird in der Altmark Oase kein Vereins- und Rehasport durchgeführt. Wie es nach den Sommerferien weiter geht, steht noch nicht fest. Was ist mit dem Babyschwimmen, dem Kleinkindschwimmen und den Mollykids? Bis zu den Sommerferien in Sachsen-Anhalt werden diese Kurse in der Altmark Oase nicht durchgeführt. Wie es nach den Sommerferien weiter geht, steht noch nicht fest. Was ist mit den Seepferdchen Schwimmkursen? Wir planen die Durchführung der Seepferdchen Schwimmkurse ab Juli 2020. Dazu erarbeiten wir gerade ein praktikables Konzept. Wenn wir wissen, ob und wie es mit den Schwimmkursen weitergeht, kontaktieren wir alle angemeldeten TeilnehmerInnen. Wann geht es mit den Präventionskursen weiter? Wir planen die Durchführung der Präventionskurse ab Juli 2020. Dazu erarbeiten wir gerade ein praktikables Konzept. Wenn wir wissen, ob und wie es mit den Kursen weitergeht, kontaktieren wir alle angemeldeten TeilnehmerInnen.


Senioren sind smart unterwegs

S T E N D A L M A G A Z I N

Saunalandschaft mit beheiztem Außenbecken

(djd-k). Für 80 Prozent der Senioren ist die digitale Kommunikation zur Selbstverständlichkeit geworden. Sie bleiben auf diese Weise regelmäßig in Kontakt mit ihren Liebsten und nutzen zudem intensiv hilfreiche Apps. Das klassische Festnetztelefon spielt zunehmend eine Außenseiterrolle. Das ergab eine Studie, für die der Seniorenhandy-Hersteller Emporia Telecom zusammen mit der Deutschen Seniorenliga rund 500 Menschen über 60 Jahren befragte. Senioren greifen auf zahlreiche Anwendungen zurück. Besonders beliebt sind neben Fotound WhatsApp-Nachrichten etwa Wetterberichte, E-MailProgramme, Navigationsdienste und Fahrplanauskünfte. Am Markt gibt es spezielle Senioren-Smartphones, die leicht bedienbar, übersichtlich und nicht mit unnötigen Funktionen überfrachtet sind.

-

Schillerstraße 2 • 39576 Stendal Telefonnummer: (03931) 4188-0 Faxnummer: (03931) 4188-18 Mail: kontakt@altoa.de

U M G E B U N G

10.00 - 21.00 10.00 - 21.00 10.00 - 21.00 Frauensauna 10.00 - 21.00 10.00 - 21.00 10.00 - 21.00 10.00 - 21.00

U N D

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

S T E N D A L

Öffnungszeiten Saunawelt:

H A N S E S T A D T

10.00 - 21.00 10.00 - 21.00 10.00 - 21.00 10.00 - 21.00 10.00 - 21.00 10.00 - 21.00 10.00 - 21.00

D I E

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

F Ü R

Öffnungszeiten Badeland:

S T A D T M A G A Z I N

Senioren nutzen ihr Smartphone ebenso wie jüngere Nutzer nicht nur zum Telefonieren, sondern greifen auch auf zahlreiche Anwendungen zurück. Foto: djd-k/emporia Telecom/Viacheslav Iakobchuk - stock.adobe.com

7


M & S Autohaus GmbH Stendal Heerener/Industriestr. 9 39576 Hansestadt Stendal Tel.: 03931-49340

A & M Autohaus Stendal GmbH ClausewitzstraĂ&#x;e 2 39576 Hansestadt Stendal Tel.: 03931-701060

Autohaus Schulz Stendal GmbH Heerener/Industriestr. 9 39576 Hansestadt Stendal Tel.: 03931-69620

3x in Stendal

www.schulz-gruppe.com

Brandenburg - Rathenow - Stendal


DER NEUE CORSA DER NEUE CORSA DER NEUE CORSA

Beispielfoto der Baureihe. Beispielfotodes derAngebots. Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil Beispielfotodes derAngebots. Baureihe. Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.

Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.

FAHRSPASS AUF FAHRSPASS AUF FAHRSPASS AUF GANZER STRECKE. GANZER FAHRSPASS AUF GANZER STRECKE. STRECKE. DER NEUE CORSA

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.

GANZER FAHRSPASS AUFSTRECKE. GANZER STRECKE. DER NEUE CORSA

Aufregend schön: Der neue Corsa verbindet alltäglichen Fahrspaß mit aufregendem Design und Aufregend schön: Der neueFahrzeugklassen. Corsa verbindet alltäglichen Fahrspaß mit der aufregendem Design und machen Technologien aus höheren Fahrer-Assistenzsysteme neuesten Generation Aufregend schön: Der neueFahrzeugklassen. Corsa verbindet alltäglichen Fahrspaß mit der aufregendem Design und machen Technologien aus höheren Fahrer-Assistenzsysteme neuesten Generation den fortschrittlichen FlitzerFahrzeugklassen. zum perfekten Partner in allen Lebenslagen. Überzeugen Sie sich von den Technologien aus höheren Fahrer-Assistenzsysteme der neuesten Generation den fortschrittlichen Flitzer zum perfekten Partner in allen Lebenslagen. Überzeugen Sie sich vonmachen den Highlights: den fortschrittlichen Flitzer zum perfekten Partner in allen Lebenslagen. Überzeugen Sie sich von den Highlights: flinnovatives Highlights: IntelliLux LED® Matrix Licht¹ flaktiver Spurhalte-Assistent¹ fl180-Grad-Panoramaflinnovatives LEDCorsa ® Matrix Licht¹ flaktiver Spurhalte-Assistent¹ fl180-Grad-PanoramaAufregend schön:IntelliLux Derflautomatischer neue verbindet alltäglichen Fahrspaß mit aufregendem Design und Rückfahrkamera¹ Geschwindigkeits-Assistent¹ flLedersitze mit Massagefunktion¹ flinnovatives IntelliLux LED ® MatrixGeschwindigkeits-Assistent¹ Licht¹ flaktiver Spurhalte-Assistent¹ fl180-Grad-PanoramaRückfahrkamera¹ flautomatischer flLedersitze mit Massagefunktion¹ Aufregend schön: Der neue Corsa verbindet alltäglichen Fahrspaß mit aufregendem Design und Technologien aus höheren Fahrzeugklassen. Fahrer-Assistenzsysteme der neuesten Generation machen flautomatischer Geschwindigkeits-Assistent¹ flLedersitze TechnologienRückfahrkamera¹ aus höheren Fahrzeugklassen. Fahrer-Assistenzsysteme der neuesten Generation machen mit Massagefunktion¹

den fortschrittlichen FlitzerPartner zuminperfekten Partner in allen Lebenslagen. Überzeugen Sie sich von den UNSER LEASINGANGEBOT den fortschrittlichen Flitzer zum perfekten allen Lebenslagen. Überzeugen Sie sich von den UNSER LEASINGANGEBOT Highlights: Highlights: UNSER LEASINGANGEBOT für den Opel Corsa Edition, 1.2, 55 kW (75 PS), Start/Stop, Euro 6d Manuelles 5-Gang Getriebe flinnovativesfür IntelliLux LED®Corsa MatrixEdition, Licht¹ flaktiver Spurhalte-Assistent¹ fl180-Grad-Panoramaden Opel 55 kW (75 PS), Start/Stop, Euro 6d Manuelles 5-Gang Getriebe flinnovatives IntelliLux LED1.2, ® Matrix Licht¹ flaktiver Spurhalte-Assistent¹ fl180-Grad-PanoramaRückfahrkamera¹ flautomatischer Geschwindigkeits-Assistent¹ mit Massagefunktion¹ für den Opel Corsa Edition, 1.2, 55 kW (75 PS),flLedersitze Start/Stop, Euro 6d Manuelles 5-Gang Getriebe

99,– € 99,– 99,– € €

Rückfahrkamera¹ flautomatischer Geschwindigkeits-Assistent¹ flLedersitze mit Massagefunktion¹

Monatsrate UNSER LEASINGANGEBOT Monatsrate

Monatsrate für den Opel Corsa Edition, 1.2, 55 kW (75 PS), Start/Stop, Euro 6d Manuelles 5-Gang Getriebe

UNSER LEASINGANGEBOT inkl. Kilmaanlage, Frontkollisionswarner,Spurhaltassistent, Radio mit Bluetooth,Verkehrsschilderkennung,uvm.

für deninkl.Opel Corsa Edition, 1.2, 55 kW (75 PS), Euro 6d€Manuelles 5-Gang Getriebe Kilmaanlage, Frontkollisionswarner,Spurhaltassistent, RadioStart/Stop, mit Bluetooth,Verkehrsschilderkennung,uvm. Monatsrate 99,– inkl. Kilmaanlage, Frontkollisionswarner,Spurhaltassistent, Radio mit Bluetooth,Verkehrsschilderkennung,uvm.

Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 2.488,33 €, Überführungskosten: 890,00 €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 6.052,33€, Laufzeit: 36 Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 2.488,33 €, Überführungskosten: 890,00 €, %, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 6.052,33€, Laufzeit: 362,99 Monate, mtl. Leasingrate: 99,– €, Gesamtkreditbetrag: 14.061,00 €, effektiver Jahreszins: 3,03 Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: Monate, mtl. Leasingrate: 99,– €, Gesamtkreditbetrag: 14.061,00 €, effektiver Jahreszins: 3,03 Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: %, Laufleistung (km/Jahr): 10.000. Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 2.488,33 €, Überführungskosten: 890,00 €, %, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 6.052,33€, Laufzeit: 362,99 inkl. Kilmaanlage,%, Frontkollisionswarner,Spurhaltassistent, Radio mit Bluetooth,Verkehrsschilderkennung,uvm. Laufleistung (km/Jahr): 99,– 10.000. Monate, €, Gesamtkreditbetrag: 14.061,00 €, effektiver Jahreszins: 3,03 %, Sollzinssatz a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 2,99 * Summemtl. ausLeasingrate: Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr-p.und Minderkilometern nach Vertragsende %, Laufleistung (km/Jahr): 10.000. und monatlicheninLeasingraten * Summe aus2.500 Leasingsonderzahlung sowie gesonderter Abrechnung von Mehrnach Vertragsende (Freigrenze km). Händler-Überführungskosten Höhe von 890,00 € sind nicht enthalten und müssen an Aund & MMinderkilometern Autohaus GmbH separat entrichtet Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 2.488,33 €, und Überführungskosten: 890,00von €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 6.052,33€, 36 (Freigrenze km). Händler-Überführungskosten Höhe 890,00 € sind nicht enthalten und müssen an Aund & MMinderkilometern Autohaus GmbH separat entrichtet werden. * Summe aus2.500 Leasingsonderzahlung monatlicheninLeasingraten sowie gesonderter Abrechnung vonLaufzeit: Mehrnach Vertragsende Monate, mtl. Leasingrate: 99,– €, Gesamtkreditbetrag: 14.061,00 €, effektiver Jahreszins: 3,03 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 2,99 werden. (Freigrenze 2.500 km). Händler-Überführungskosten in Höhe von 890,00 € sind nicht enthalten und müssen an A & M Autohaus GmbH separat entrichtet %, Laufleistung (km/Jahr): 10.000. der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die A & M Autohaus GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Ein Angebot werden. Ein Angebot der Leasing GmbH, Mainzer 190,Abrechnung 65428 für die A & M Autohaus GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht IhnenLeasingraten ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.Rüsselsheim, Allevon Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. * Summe aus Leasingsonderzahlung undOpel monatlichen sowie Straße gesonderter Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. EinHändler-Überführungskosten Angebot der Opel Leasing GmbH, Straße 65428 Rüsselsheim, A & M GmbH Autohaus GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach (Freigrenze 2.500 km). in Höhe vonMainzer 890,00 € sind nicht190, enthalten und müssen an Afür & Mdie Autohaus separat entrichtet inkl. Kilmaanlage, Frontkollisionswarner,Spurhaltassistent, Radio mit Bluetooth,Verkehrsschilderkennung,uvm. werden. Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt.

99,– €

Monatsrate

Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die A & M Autohaus GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt.

Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 2.488,33 €, Überführungskosten: 890,00 €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 6.052,33€, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingrate: 99,– €, Gesamtkreditbetrag: 14.061,00 €, effektiver Jahreszins: 3,03 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 2,99 %, Laufleistung (km/Jahr): 10.000. * Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Händler-Überführungskosten in Höhe von 890,00 € sind nicht enthalten und müssen an A & M Autohaus GmbH separat entrichtet werden. Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die A & M Autohaus GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt.

A & M Autohaus Stendal GmbH

A & M Autohaus Stendal GmbH A & M Autohaus Stendal GmbH A & M Autohaus Stendal GmbH Clausewitzstraße 2

2 ClausewitzstraßeClausewitzstraße 2 39576 Stendal Clausewitzstraße 2 39576 Stendal 39576 Stendal 39576 Stendal Tel.: 03931-701060 Tel.: 03931-701060 Tel.: 03931-701060 Tel.: 03931-701060


Winckelmann-Gesellschaft E.V. Winckelmann-Museum

Das Winckelmann-Museum im Juli

Der neu gestaltete Museumspark bietet den Besuchern nicht nur die zu Coronazeiten sehr geschätzte Weiträumigkeit im Freien, sondern auch neue Attraktionen: ein Säulenportal, Gartenskulpturen, ein Götterzelt zum Verweilen im Schatten. Das imposante Trojanische Pferd kann von unten betrachtet werden, z.B. von einem Hörtheater aus, wo man gleichzeitig mythischen Geschichten lauschen kann.

torischen Häfen von Haifa, Caesarea, Gaza u.a. Sie alle liegen in dem Land, das historisch unter Namen wie Kanaan, Palästina, Judea oder Syria bekannt ist. Heute spricht man gern vom „Land der Verheißung“. Wie kein anderes Gebiet zog es immer wieder Menschen von außerhalb an – mit den unterschiedlichsten Motivationen: Kreuzritter, fromme Pilger, Künstler, Archäologen, später dann die Touristen. Die sprichwörtliche Orientsehnsucht findet sich in vielen Bildern. Den historischen Ansichten der Häfen stehen eindrucksvolle Landschaftsbilder der israelischen Künstlerin Sabine Kahane gegenüber. Damit wird zugleich eine Brücke zur zeitgenössischen Kunst Israels geschlagen.

Für Kinder gibt es viele Angebote, darunter die Spielstraße und das Labyrinth. Und für die Ferien hält die Museumspädagogik ein Ferienprogramm parat (s. Veranstaltungsprogramm und tel. Anfrage: 03931-215226). Auch die Winckelmann-Ausstellung, das Mäzenatenmuseum und das Familienmuseum können wieder besucht werden. Auf dem stimmungsvollen Skulpturenhof lässt sich ebenfalls eine Pause unter freiem Himmel einlegen und zugleich Kunst bewundern. Hier wird es zeitnah auch wieder kleinere Veranstaltungen geben (bitte schauen Sie hierzu zeitaktuell unter: https://www.winckelmann-gesellschaft.com/veranstaltungen/).

Sonderausstellung „Vor Anker gehen“ – Häfen im Land der Verheißung Die aktuelle Sonderausstellung – eine Kooperation mit dem Bible Lands Museum Jerusalem – zeigt Bilder der his-

S T E N D A L M A G A Z I N

10

Sabine Kahane, Fischerboote vor Nachsholim, Monotypie und Kreide 2019.

Kabinettausstellung „Vorbild Raffael“ zum 500. Todestag des berühmten Renaissancemalers

Am 5.7. eröffnet das Museum in den Galerieräumen eine kleine Ausstellung anlässlich des Raffael-Jubiläums. Schon Winckelmann würdigte Raffael als großen Künstler, der das antike Ideal der „edlen Einfalt“ und „stillen Größe“ am tiefsten verinnerlichte und beschrieb enthusiastisch Raffaels „Sixtinische Madonna“. Gezeigt werden aus dem Museumsbestand Werke von Künstlern und Gelehrten des 16. bis 19. Jahrhunderts, für die Raffael Vorbild war. Der Museums- und Veranstaltungsbesuch ist nur unter Einhaltung der aktuell geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie möglich.

Öffnungszeiten des Winckelmann-Museums: Di.-So. 10.00–17.00 Uhr

-

S T A D T M A G A Z I N

F Ü R

D I E

H A N S E S T A D T

S T E N D A L

U N D

U M G E B U N G

Museumsbesuch im Freien – Museumspark und Skulpturenhof

Öffnungszeiten der Bibliothek: auf Anfrage Mit allen guten Wünschen für Ihre Gesundheit, das Winckelmann-Museum und die WinckelmannGesellschaft! www.winckelmann-gesellschaft.com info@winckelmann-gesellschaft.com Winckelmann Str. 36-38 39576 Stendal Tel.: 03931-215226 John Douglas Woodward, Das antike Jaffa, kolorierter Stahlstich 1878.


Sie besitzen eine alten Sessel, eine alte Couch, ein anderes altes Möbelstück, Wohnwagenpolster, Bootssitze, Motorad, einen Oldtimer in dem die Sitze oder das Verdeck das die besten Jahre hinter sich hat und es fällt Ihnen schwer, sich davon zu trennen? Sie haben Risse oder Löcher an Ihrem Polstermöbel entdeckt und möchten dieses nicht gleich entsorgen? Vielleicht müssen Sie dies gar nicht! Die Mitarbeiter unserer hauseigenen Polsterei / Sattlerei mit Sitz in Wolmirstedt bei Magdeburg beziehen Ihre alte Couch, Sessel, Hocker, Stühle und Eckbank und vieles mehr mit hochwertigen Stoffen oder Leder und polstert das Möbelstück so auf, dass es wie neu aussieht. Auch andere Gegenstände können ggf. nach Vereinbarung neu bezogen werden. Die Polsterei von Steinemann ist Ihr Spezialist für Neubezug und Reparatur von Polstermöbeln aller Art. Wählen Sie aus einer Vielzahl von hochwertigen Stoffen und Ledern das für Ihr Möbelstück passende Bezugsmaterial aus. Lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern vor Ort in der Filiale Stendal oder in der Filiale Wolmirstedt bei Magdeburg persönlich beraten.

Wir wünschen Ihnen Gesundheit und Kraft für die nächste Zeit und danken für Ihr Verständins! Filiale Stendal Breite Straße 37 • 39576 Stendal Telefon: 0 39 31 – 4 93 76 10 E-Mail: stendal@steinemann-moebel.de

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00 - 17.00 Uhr Sa. Termin nach Absprache

Moderne Garnituren • Klassische Garnituren • Funktionsgarnituren • Polsterbetten & Liegen • Kücheneck bänke, Tische & Stühle • Polstermöbel nach Maß • Neubezüge aller Art

Polsterei / Sattlerei für Stendal, Wolmirstedt, Magdeburg und Sachsen-Anhalt


Horoskop

(djd-k). Schwere Beine, Besenreiser, Krampfadern: Bei Venenleiden sind medizinische Kompressionsstrümpfe die Basistherapie. Damit fühlen sich die Beine leichter und entspannter an. Sie sollten wie eine zweite Haut sitzen, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Dafür werden Venenpatienten im Fachhandel sorgfältig vermessen. Nun gibt es als Alternative zu Maßband und Maßblock ein berührungsloses digitales 3-D-Messtool. Mithilfe von Medi Vision können in weniger als fünf Minuten die neuen Für das Ausmessen der Kompressionsstrümpfe Kompressionsentsteht ein exaktes 3D-Modell der Beine. Es bildet rundgestrickten alle relevanten Umfang- und Längenmaße für die strümpfe passgenau angemessen rundgestrickte Kompressionsversorgung ab. Foto: djd-k/medi und bestellt werden. Interessant ist das Angebot auch für Patienten, die nicht in den medizinischen Fachhandel kommen können. Mehr Infos gibt es unter www.medi.de.

Auch, wenn Ihre Ziele erst einmal in weite Ferne gerückt sind, behalten Sie Ihre Motivation, um weiterzukämpfen. Sie dürfen Ihre Wünsche nicht aufgeben.

STIER (21.04. - 20.05.) Jemand hat Sie auf eine Idee gebracht, die Ihnen nicht mehr aus dem Kopf geht. Möglicherweise müssen Sie bei der Umsetzung alte Denkmuster über Bord werfen.

ZWILLINGE (21.05. - 21.06.) Negatives Denken und Selbstmitleid helfen nicht weiter. Versuchen Sie sich den Herausforderungen zu stellen, indem Sie alle Kraftreserven mobilisieren.

KREBS (22.06. - 22.07.)

Für geschäftliche Vorhaben gibt es im Juli grünes Licht. Ihre Ideen und Vorschläge lassen andere aufhorchen und man hält viel von Ihrer Meinung.

LÖWE (23.07. - 23.08.) Dieser Monat wird geprägt von Überraschungen und Neuigkeiten. Sowohl beruflich als auch privat werden Sie mit Dingen konfrontiert, mit denen Sie nie gerechnet haben.

JUNGFRAU (24.08. - 23.09.) Zwischen Fordern und Überfordern liegt meist nur ein schmaler Pfad. Daran sollten Sie denken, wenn es Ihnen das nächste Mal wieder nicht schnell genug geht.

Versuchen Sie, Ihren Einkaufsdrang zu zügeln und etwas mehr auf Ihren Konsum zu achten. Alles in Maßen kann nicht schaden, nur nicht übertreiben.

SKORPION (24.10. - 22.11.) Dieser Sommermonat eignet sich besonders gut für den Beginn einer neuen Beziehung, denn die Sterne stehen günstig dafür. Zunächst ist jedoch der gedankliche Austausch gefragt.

D I E

SCHÜTZE (23.11. - 21.12.) Versorgen Sie Ihren Körper mit Sauerstoff, indem Sie so oft wie möglich in der Natur unterwegs sind. Das hilft bei Stimmungsschwankungen und sorgt für Wohlbefinden.

F Ü R S T A D T M A G A Z I N S T E N D A L M A G A Z I N

12

WIDDER (21.03. - 20.04.)

WAAGE (24.09. - 23.10.)

H A N S E S T A D T

S T E N D A L

U N D

U M G E B U N G

Digital vermessen

STEINBOCK (22.12. - 20.01.)

Bald bin ich Wanderkaiserin Egal, wofür Sie sich noch entscheiden, wir begleiten Sie mit unseren Leistungen auf dem Weg zu Ihren Zielen. Unser GESUNDESKONTO hilft dabei, alles im Blick zu behalten. Zum Beispiel unser Zuschuss zum Fitnessstudio. www.deine-gesundheitswelt.de

Sie sollten daran arbeiten, Kritik von anderen anzunehmen. Es ist nicht böse gemeint, wenn man Ihnen offen die Meinung sagt. Denken Sie darüber nach.

WASSERMANN (21.01. - 19.02.) Ihre Probleme werden sich bis zum Monatsende in Luft auflösen, so dass Sie die freie Zeit ganz entspannt genießen können. Achten Sie weiterhin auf Ihre Gesundheit.

FISCHE (20.02. - 20.03.) Endlich können Sie sich zu den Aufsteigern zählen, denn im Job stehen Ihnen jetzt alle Türen offen. Das gilt auch für eine bessere Bezahlung.


WIR HABEN EINIGES VOR Die Stendaler Wohnungsbau-Genossenschaft „Altmark“ eG startet zwei große Bauprojekte im Stadtsee-Gebiet.

QUARTIER DR.-KURT-SCHUMACHER-STR. Das Quartier zwischen der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße 2-6, der August-Bebel-Straße 9-13, der Friedrich-Ebert-Straße 1-17 und der Stadtseeallee 56-62 wird neu als Wohnquartier gestaltet. Auf dem großzügigen Gelände entstehen im Laufe des Jahres eine Vielzahl neuer Parkplätze. Auch Grün- und Naherholungsflächen sowie ein großer Spielplatz und viele weitere Ideen, wie ein Indoorspielplatz, sind geplant. Lassen Sie sich überraschen.

DR.-GUSTAV-NACHTIGAL-STR. – Neuer Innenhof Der Innenhof der WBGA-Wohnhäuser Dr.-GustavNachtigal-Straße 1-5 und der Stadtseeallee 20-24 bekommt ein neues Gesicht. Für mehr Wohnkomfort sorgen künftig zahlreiche Parkplätze, die individuell angemietet werden können. Auch an unsere jüngsten Bewohner wird gedacht: Sie bekommen einen neuen Spielplatz im hinteren Innenhof. Für zusätzliche Sicherheit sorgen eine Schranke an der Einfahrt von der Lorenz-KokenbeckerStr. sowie neue Stellflächen für die Freiwillige Feuerwehr.

Suchen Sie ein neues Zuhause? Aktuelle Angebote auf www.wbga-stendal.de oder unter

03931 530 600


Mehr Wassertrinken dient der Gesundheit Winckelmann-Gesellschaft E.V. Winckelmann-Museum

So. 05.07.2020, 15.00 Uhr Eröffnung der Galerieausstellung zum 500. Todestag Raffaels „Vorbild Raffael– „mit Geist und Kenntiß des Alterthums begabet“ (J. J. Winckelmann)“ Mi. 15.07.2020, 15.30 Uhr Führung in der Winckelmann-Ausstellung „Dieses ist das Leben und die Wunder Johann Winckelmanns, zu Stendal in der Altmark geboren!“ , Dr. Kathrin Schade So. 19.07.2020, 15.00 Uhr Themenführung durch die Ausstellung "Vor Anker gehen" Häfen im Land der Verheißung Archäologische Spurensuche II: Die antiken Häfen Palästinas Dr. Stephanie Gerrit-Bruer Mi. 22.07.2020, 18.30 Uhr Bildbetrachtung im Götterzelt Die neusten Kunst-Schenkungen vorgestellt, Dr. Kathrin Schade So. 26.07.2020, 15.00 Uhr Familiensonntag „Vor Anker gehen“ - Eine Reise in das "Heilige Land" Hannes Ewald So. 26.07.2020, 15.00 Uhr Antike Kunst im Mäzenatenmuseum und in der WinckelmannAusstellung Meisterwerke griechischer Vasen aus der Sammlung Fritz Lichtenhahn, Dr. Stephanie Gerrit-Bruer

S T E N D A L M A G A Z I N

-

S T A D T M A G A Z I N

F Ü R

D I E

H A N S E S T A D T

S T E N D A L

U N D

U M G E B U N G

Veranstaltungen im Winckelmann-Museum Juli 2020

14

Sommerferienprogramm: Das Familienmuseum im Winckelmann-Museum präsentiert im Juli/ August 2020 ein Sommerferienprogramm. Termine im Juli: 17.07., 22.07., 27.07., 31.07. (Vulkane - wenn die Erde Feuer spuckt) 20.07., 24.07., 29.07. (Vor Anker gehen - eine Reise in das "Heilige Land") 16.07., 21.07. (Antike Spiele) 23.07., 28.07.2020 (Das geheimnisvolle Labyrinth) An den angegeben Tagen jeweils von 10:00-11:30 und 14:30-16:00. Näheres zum Programm unter www.winckelmann-gesellschaft.com oder Tel. 03931-6899245. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel: 03931/215226 oder 03931-6899245 oder Email ewald@winckelmann-gesellschaft.com. Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der aktuell geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie statt. www.winckelmann-gesellschaft.com info@winckelmann-gesellschaft.com Winckelmann Str. 36-38 39576 Stendal Tel.: 03931-215226

Wassertrinker gaben im Rahmen einer Studie an, weniger gestresst und im Alltag entspannter unterwegs zu sein. Foto: djd/Forum Trinkwasser/WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Studie gibt Hinweise auf Zusammenhang zwischen Wasserkonsum und Wohlbefinden (djd). Während der Corona-Pandemie waren viele Bundesbürger an den heimischen Schreibtisch gebunden oder durch Kurzarbeit sogar zu beruflicher Untätigkeit gezwungen. Für manche Arbeitnehmer dauern die entsprechenden Einschränkungen weiterhin an. "Homeoffice und Co. bedeuten meist weniger Bewegung, Gewichtszunahme oder sogar Übergewicht und damit assoziierte Folgeerkrankungen könnten also noch zunehmen", warnt Ernährungsexpertin Iris Löhlein, Vorstandsmitglied des Vereins "Forum Trinkwasser". Krankenkassen beklagen bereits seit Längerem, dass sich die Menschen in Deutschland im Alltag immer weniger bewegen. "Wassertrinker" weniger gestresst als "Süßtrinker" Die Uniklinik Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, hat im Jahr 2019 im Auftrag des Forums Trinkwasser e. V. eine Studienanalyse zum Darmmikrobiom durchgeführt. Als Darmmikrobiom wird die Gesamtheit aller Mikroorganismen im Verdauungstrakt bezeichnet. Dabei fiel ein deutlicher Unterschied bei den untersuchten Teilnehmern auf - und zwar zwischen "Wassertrinkern" und "Süßgetränkekonsumenten". Wassertrinker bewegen sich der Studie zufolge offensichtlich mehr, sie ernähren sich ausgewogener und weisen auch ein artenreicheres Darmmikrobiom auf. Zudem gaben Wassertrinker im Rahmen der Studie an, weniger gestresst und im Alltag entspannter unterwegs zu sein. Demgegenüber ist das Verhalten von Süßtrinkern weniger erfreulich: Sie sind jünger, bewegen sich weniger, haben ein höheres Gewicht und berichten über mehr Stress. Außerdem nehmen sie zusätzlich über feste Lebensmittel mehr Zucker zu sich. Bei den Süßtrinkern liegt zudem eine signifikant geringere Vielfalt des Darmmikrobioms im Vergleich zu den Wassertrinkern vor. "Das ist auffällig, denn eine hohe Diversität an Mikroorganismen im Darm ist mit einer besseren Gesundheit assoziiert", so Studienleiter Dr. Torsten Schröder vom Institut für Ernährungsmedizin des Uniklinikums in Lübeck. Schon kleine Veränderungen wirken sich positiv aus Wer seinen Durst etwa mit Wasser aus der Leitung löscht statt mit Süßgetränken, nimmt weniger an Gewicht zu und hat ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. "Wer mehr Wasser trinkt und dabei auf das gute deutsche Leitungswasser setzt, hilft sich - und der Umwelt übrigens auch", betont Iris Löhlein. Leitungswasser gehöre zu den am besten kontrollierten Lebensmitteln, sei praktisch überall verfügbar und kostet im Durchschnitt nur 0,2 Cent pro Liter. "Mehr Wasser zu trinken statt Süßgetränke ist eine vermeintlich kleine Veränderung, die aber schon einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit hat", betont die Ernährungsexpertin.


Apotheke

am Stadtsee

Für unser Gedächtnis und die Konzentration ist in erster Linie unser Gehirn zuständig. Es ist sozusagen die Schaltzentrale unseres Körpers, denn hier laufen nahezu alle Reize, z. B. von Augen, Nase und Ohren zusammen, werden verarbeitet, bewertet und gespeichert. Um diesen komplexen Aufgaben gerecht zu werden, befinden sich im Gehirn ungefähr 100 Milliarden Nervenzellen (Neuronen), die vielfach

Öffnungszeiten: Mo - Fr Sa

07.30 - 18:30 Uhr 08:00 - 12:00 Uhr

Wussten Sie, dass? Ginkgo ist weder Nadel- noch Laubbaum, sondern einfach ein Ginkgobaum.

miteinander vernetzt sind. Diese Vernetzungen werden permanent auf-, um- oder abgebaut. Das Gedächtnis trennt dabei wichtige von unwichtigen Informationen, speichert sie an unterschiedlichen Orten ab und ruft sie bei Bedarf wieder auf. Unser Gehirn verändert sich deshalb permanent, um neue Sprachen, Eindrücke und Erfahrungen zu lernen und dauerhaft zu behalten.

Meine Empfehlungen für Sie

Ginkobil® ratiopharm verbessert die Durchblutung, versorgt die Gehirnzellen mit Sauerstoff und Nährstoffen und führt so zu einer Steigerung von Gedächtnis und Konzentration. Dosierung: 1- bis 2-mal täglich 120 mg Ginkgo-Extrakt Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: -120 mg: Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstör. im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen und altersbedingten Rückbildungsvorgängen. „Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“ Frage des Monats: Wie heißt der Fachbegriff für das Ohrensausen?

Ihre Antwort bitte per Facebook mitteilen, mit ein bisschen Glück gehören Sie zu den Gewinnern und erhalten zwei Stadtseetaler.

Apotheke am Stadtsee, Stadtseeallee 29, 39576 Stendal Tel. 03931 - 55 99 22, Fax 03931 - 55 99 21, info@apotheke-stendal.de

www.apotheke-stendal.de

zum Online-Shop


Hyundai KONA Elektro jetzt auch mit Ladesäule für E-Autos!

9.000€* UMWELTPRÄMIE *ab 1.7.2020 11.000€ Prämie sichern!

484km Reichweite 204 PS Fahrspaß geräuschlos fahren KFZ-Steuer befreit

Stromverbrauch: kombiniert: 14,7 kWh/100km CO2-Emission 0 g/km CO2-Effizienz A+

Jetzt probefahren!


Ein Augenblick für die Natur Farben wie aus der Eisdiele: Anthurien in sommerlichen Sorbettönen Sie sind der ideale Blumenschmuck für die Sommermonate: die Anthurien. Denn anders als vielen anderen Schnittblumen macht ihnen die Hitze kaum zu schaffen. Die Pflanze kommt nämlich ursprünglich aus den tropischen Bereichen Amerikas und ist daher von Natur aus an hohe Temperaturen angepasst. Es muss also schon einiges passieren, bevor sie im Sommer den Kopf hängen lässt. Wer die Flamingoblume, wie die Anthurie auch genannt wird, in der Vase richtig versorgt, hat auch in der warmen Jahreszeit in der Regel über drei Wochen lang Freude an ihr.

und befinden sich an dem Kolben, der daraus hervorragt. Als Schnittblume sind die Pflanzen vielseitig einsetzbar. Schon ein einzelner Blütenstiel macht in einer schmalen Vase oder Flasche viel her und lenkt die Blicke auf sich noch schöner ist natürlich ein ganzer Strauß. Foto: anthuriuminfo. - Alle Pastellfarben lassen sich nach Lust und Laune miteinander kombinieren. Wählt man zudem Vasen in ähnlichen Tönen, unterstreicht man den sommerlichen Look zusätzlich.

immer harmonisch und erfrischend. Wählt man zudem Vasen in ähnlichen Tönen wie die glänzenden Hochblätter, unterstreicht man den sommerlichen Look zusätzlich und bringt ein relaxtes Miami-Flair in die eigenen vier Wände.

Foto: anthuriuminfo. - Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen: Anthurien in einer Farbe, die an fruchtiges Erdbeersorbet denken lässt.

Foto: anthuriuminfo. - Ob nun Vanille, Aprikose, Brombeere oder doch lieber Zitrone - die Welt der Anthurien hält für jeden Geschmack die richtige Sorte bereit.

Was bei den exotischen Gewächsen häufig als Blüte bezeichnet wird, ist botanisch gesehen übrigens ein sehr dekoratives Hochblatt. Die eigentlichen Blüten sind eher unscheinbar

Dank professioneller Züchtung beeindrucken Anthurien heute mit einer Vielzahl an Farben. Neben dem charakteristischen Rot gibt es auch eine breite Palette an hellen Varianten: Vor allem die zarten Fruchteis- und Sorbettöne passen perfekt in die Sommerzeit. Ob nun Vanille, Erdbeere, Aprikose, Brombeere oder doch lieber Zitrone - die Welt der Anthurien hält für jeden Geschmack die richtige Sorte bereit. Alle Pastellfarben lassen sich nach Lust und Laune miteinander kombinieren. Das Ergebnis wirkt

Foto: anthuriuminfo. - Diese Anthurien erinnern farblich an aromatisches Vanilleeis mit Waldbeersoße.

Weitere Tipps und Informationen zu Anthurien finden Sie unter www. anthuriuminfo.com. Quelle: GPP

17


Aktuell und interessant - Die Themen-Seiten der SWG

len.

ohlfüh W . n e b e L . n e Wohn

Wohnen. Leben. Wohlfühlen. Stendaler Wohnungsbaugesellschaft mbH

Baustellenreport 2020, Teil 5, von Hendrik Lins

Hendrik Lins, Leiter Bauen im Bestand

Das Kürzel WDVS steht für den Begriff Wärmedämmverbundsystem. Es beschreibt ein System, welches bei der Außendämmung von Gebäuden eingesetzt wird. Hier wird u.a. zwischen Systemen mit Dämmstoffen aus Polystyrolplatten, Perlite, Kork oder Mineralfaserplatten unterschieden. Obwohl das erstgenannte Material auf den ersten Blick preiswerter erscheint, wird durch die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft bereits seit einiger Zeit auf mineralische Systeme gesetzt. Dies hat mehrere Vorteile. Es entfällt die lästige Anordnung von Brandriegeln, zudem ist das System als Ganzes nicht brennbar und weist die höchste Brandschutzklasse auf (gemäß DIN EN 13501-1). Ein weiteres Hauptaugenmerk ist die Verbesserung des Wärmeschutzes, des Witterungsschutzes, des Schallschutzes sowie die Einschränkung des Luftwechsels und die Vermeidung der Ansammlung von Wasser innerhalb der Gebäudewand. Bei Plattenbauten entfällt somit das lästige Schließen der Fugen der Gebäudeplatten.

Juri-Gagarin-Str. 8 – Einbettung von Gewebe

Der grundsätzliche Aufbau ist schnell erklärt. Nach der Reinigung der Fassade wird der Dämmstoff an der Außenwand befestigt. Dies erfolgt durch Kleben und Dübeln nach einem vom Systemhersteller vorgegebenen System. Der Dämmstoff wird dann mit einer Armierungsschicht und einem Armierungsgewebe versehen. Anschließend wird auf die Armierungsschicht der Außenputz aufgebracht. Ein entsprechender Anstrich bzw. die Schlussbeschichtung ergibt dann die Fassadengestaltung. In Deutschland unterliegt das Wärmedämmverbundsystem der bauaufsichtlichen Zulassungspflicht. Die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung wird vom Deutschen Institut für Bautechnik vergeben. Schon deshalb sollte die Montage grundsätzlich Stadtseeallee 117-121 / fertige Armierungsschicht durch eine Fachfirma erfolgen bzw. ausschließlich von qualifizierten Handwerkern durchgeführt werden. Ein Wärmedämmverbundsystem trägt zur Verbesserung der Energieeffizienz nach bauphysikalischen Anforderungen des Gebäudes bei, reduziert effektiv Heizkosten, den Verbrauch fossiler Brennstoffe und die CO2-Emmision - ein guter Beitrag zum Umweltschutz.

18

Wohnen. Leben. Wohlfühlen. Jetzt informieren! Wir beraten Sie gern. Tel.: 03931- 634 500 Stendaler Wohnungsbaugesellschaft mbH - www.swg-stendal.de


Freigabe des Spielplatzes am 27.05.2020 Der neue Spielplatz der SWG im Innenhof Erich-Weinert-Straße/Stadtseeallee ist ab Mittwoch den 27.05.2020 für alle Kinder, im Rahmen der aktuellen Corona Bestimmungen, freigegeben worden. Da der alte Spielplatz schon etwas in die Jahre gekommen ist, entschloss sich die SWG hier etwas Neues für die Kinder zu schaffen. Für 10.000 € hat die SWG ein Spielgerüst errichtet, speziellen Spielplatzsand aufgefüllt und die vorhandene Wippe und Schaukel farblich neu gestaltet. Der Spielplatz kann, wie zuvor, genutzt werden von Kindern des Wohnquartieres, aber auch von den umliegenden Kindertagesstätten.

Die SWG stattet weitere Hauseingänge mit digitalen Haustafeln aus. Die Montage der ersten Infoscreens beginnt Mitte Juli in der RöxerStraße 64-75 und bis Ende Juli in der Hans-Schomburgk-Straße 2543. Insgesamt werden 22 neue Haustafeln angebracht und Informieren die Bewohner über aktuelle Nachrichten, Mieterinformationen wie z.B anstehende Arbeiten an den Versorgungsleitungen, Wetter, Veranstaltungen und den aktuellen Busfahrplan. Die Hausmeister und Reinigungsfirmen können mittels weniger Klicks ihren letzten Hausmeisterrundgang bzw. Reinigung hinterlegen. Die ersten Haustafeln wurden im Februar 2019 in 53 Hauseingängen unserer Objekte in Betrieb genommen und finden viel Zuspruch.

Die SWG präsentiert

THAT'S LIFE! Best of Swing mit der Bigband der Musik- & Kunstschule Stendal und dem TdA

Wohnen. Leben. Wohlfühlen. Stendaler Wohnungsbaugesellschaft mbH

Die SWG stattet weitere Hauseingänge mit digitalen Haustafeln aus.

Wir haben ein einzigartiges Programm und leckere Verpflegung für Sie vorbereitet. Gerne betreuen wir die kleinsten Gäste währenddessen in unserem Spiele- und Bastelparadies.

Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Ihnen und danken Ihnen für Ihre Treue. - A N Z E I G E -

B I L D / T E X T

V O M

K U N D E N

19


Sie suchen nach einem neuen Freund und Familienmitglied? Unsere Tiere suchen ein neues Zuhause! So richtig kam Kyrills Happy End bisher nicht in die Gänge. Seit das Böckchen im Februar von anderer Stelle aus ins Tierheim umzog, hofft und wartet es auf ein artgerechtes Zuhause bei Kaninchenfreunden, die um die besonderen Bedürfnisse der Langohren wissen. Kyrill möchte sich das triste Dasein in einem engen Kleintierkäfig nicht einmal vorstellen! Er träumt von frisch aufgebuddelter Erde unter den Pfoten, saftigem Grün zwischen den Zähnen und mindestens einem Kumpel an seiner Seite, mit dem er gegenseitige Ohrenpflege betreiben kann. Bei abwechslungsreicher und großzügiger Gestaltung könnte der Farbenzwerg auch in Wohnungshaltung ziehen, andernfalls wäre eine große Kyrill Außenvoliere der absolute Volltreffer. Kyrill ist etwa sechs Jahre alt und hat einen chronischen Schnupfen. Dieser behindert ihn selbst nicht weiter, nur seine Tränensäcke stehen dadurch - und besonders unter Stress - etwas hervor. Es gab Zeiten, in denen sich Katzenmädchen Hokey vor Interessenten kaum retten konnte. So viele Menschen wollten sie kennenlernen und ihr ein Zuhause schenken. Ihr Auszug war sogar schon fest geplant, doch dann brachte der letzte Tierarzt-Check alles durcheinander. Die Diagnose „leichter Herzfehler" verschreckte sämtliche Bewerber, dabei bedeutet sie im Grunde erst einmal gar keine Einschränkung für Hokey. Sie braucht derzeit weder Tabletten, noch wird ihre Lebensfreude negativ beeinflusst. Gemeinsam mit Freundin Kira tobt sie durchs Tierheimzimmer, spielt und schmust ausgelassen mit ihrer Pflegerin. Aus dem Kätzchen ist während des vergeblichen Wartens eine junge Lady geworden. Hokey Ein Jahr wird sie nun alt und ihr kindliches Gesicht, das ihr einst so viele Pluspunkte brachte, weicht erwachseneren Zügen. Hokeys Tatendrang ist groß und sie möchte die Welt außerhalb des Tierheims endlich kennenlernen. Die süße Katzenomi zog unter traurigen Umständen ins Tierheim ein. Ihr Mensch war verstorben und Merle von jetzt auf gleich ohne jede Bezugsperson. Doch nicht nur ihr gebrochenes Herz machte ihr ziemlich zu schaffen. Auch ihr gesundheitlicher Allgemeinzustand nagte heftig an ihr. Während ihrer langen Zeit in Quarantäne musste Merle mehrere Tierarztbesuche über sich ergehen lassen. Eine wohl nie behandelte Ohrenentzündung wird immer wieder kontrolliert, bei der Zahnsanierung büßte sie fast all ihre Beißerchen ein und ihre Gelenke scheinen hier und da schon ordentlich zu zwicken. Mindestens zehn Jahre dürfte Merle bereits alt sein, was aber ebenfalls zur Folge hat, dass sie eine Merle recht genügsame Mitbewohnerin ist. Von einigen Allüren bei der Bewertung ihres Futters einmal abgesehen, fällt sie nicht negativ auf. Einen Großteil des Tages verschläft sie in ihrer Höhle, genießt für einige Minuten den Blick aus dem Fenster oder lässt sich ausgiebig schmusen. Für das Ömchen wird nun dringend ein liebes Zuhause in Wohnungshaltung gesucht, in dem sich keine anderen Katzen befinden. Diese findet die ausgesprochene Einzelprinzessin nämlich unfassbar unbrauchbar.

HIER FINDEN SIE UNS Altmärkischer Tierschutzverein Kreis Stendal e.V. Tierheim „Edith Vogel“ Stendal-Borstel Eichstedter Weg 10 39576 Stendal Sachsen-Anhalt

20

KONTAKT Leiterin Antonia Freist Sachbearbeiterin Carola Marmodée Tel.: 03931 – 216 363 Fax: 03931 – 218 869 info@tierheim-stendalborstel.de vorstand@tierheim-stendalborstel.de

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

WIR SIND MITGLIED

Mo, Di, Do, Fr: 10:00 – 12:30 & 13:00 – 16:30 Uhr Samstag: 11:00-14:00 Uhr Mittwochs, Sonn- & Feiertags geschlossen

WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE HILFE! Altm. TSV Kreis Stendal e.V. IBAN: DE 26 8109 3054 0101 0829 65 BIC: GENODEF1 SDL

Fotografie im Tierheim

Wir sind als gemeinnützig anerkannt – Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!


Der Stendaler Scheunenladen Bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei – Frisches Obst aus Stendaler Plantagen Der Anbau unserer Früchte direkt vor den Toren Stendals ermöglicht kürzeste Transportwege und dadurch maximale Frische zu fairen Preisen. Die Sortierung und Lagerung unserer Früchte erfolgt ausschließlich an unserem Standort in der Osterburger Straße im Norden von Stendal. Jedermann ist eingeladen, bei uns hinter die Kulissen zu schauen und sich davon zu überzeugen.

Stendaler Monsterkirschen Süßkirschen, ab sofort Schattenmorellen (Sauerkirschen), auch entsteint – Verkauf und Selbstpflücke ab circa Ende Juli

Öffnungszeiten zur Kirschzeit: Montag - Freitag: 09 - 17 Uhr Samstag: 09 - 12 Uhr Kirschenphone: 03931 - 21 27 89

Der Stendaler Scheunenladen Osterburger Straße 63 · Stendal www.scheunenladen-stendal.de · 03931 - 21 27 89 Facebook: Stendaler Scheunenladen


U M G E B U N G U N D S T E N D A L H A N S E S T A D T D I E F Ü R

Der sichere und erfolgreiche Weg zum Verkauf Ihrer Immobilie Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Belangen rund um die Immobilie. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Unsere Immobilienprofis sind erfahrene Immobilienkaufleute (IHK) und Immobilienmakler (Erlaubnis 34c GewO), welche Sie gern zu Ihrem Vorhaben beraten

Leistungen / Service › Kostenlose Immobilienbewertung › Vorbereitung einer Vertriebsstrategie in Abstimmung mit dem Eigentümer › Professionelle Bewerbung am Markt › Kostenübernahme für Vermarktung / Vertrieb › Zugriff auf umfangreiche Kundenkartei › Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (Makler, Banken, Investmentberater) › Koordination und Durchführung von Besichtigungs- so wie Beratungsterminen › Regelmäßiges Reporting › Vermittlung von Finanzierungen › Vorbereitung und Besprechung des Kaufvertrags

S T E N D A L M A G A Z I N

-

S T A D T M A G A Z I N

AOK-Kundencenter in Stendal seit 15. Juni wieder geöffnet

22

WoMag Immobilien GmbH Nordbreite 1 39326 Wolmirstedt Tel.: 03 92 01 - 28 07 97 Fax: 03 92 01 - 28 07 94 E-Mail: info@womag-immobilien.de

WOMAG – Immobilien nach Maß www.womag-immobilien.de

18. Juni 2020 / Stendal – Wegen der Ausbreitung des Coronavirus waren seit Mitte März alle AOK-Kundencenter für den regulären Besucherverkehr geschlossen. Aufgrund der Lockerungen der Landesregierung hat seit Montag, den 15. Juni, die Filiale in Stendal wieder uneingeschränkt geöffnet. Besucher sollten dennoch bevorzugt die telefonische Terminvergabe nutzen. 12 Beraterinnen und Berater gibt es im AOK-Kundencenter in Stendal. Ab sofort sind sie wieder uneingeschränkt zu den regulären Öffnungszeiten persönlich für knapp 25.000 Versicherte und ihre Anliegen da. Bislang war eine persönliche Beratung ausschließlich nach Terminvereinbarung möglich. „Nach wochenlangem Arbeiten mit nur eingeschränktem Kundenkontakt sind wir froh, endlich wieder Besucher im Kundencenter begrüßen zu dürfen. Wir waren zwar auch immer per Telefon und E-Mail erreichbar, doch liegt uns die persönliche Beratung der Menschen in und um Stendal sehr am Herzen. Dafür stehen wir!“ sagt Bärbel Schultze, Leiterin des AOK-Kundencenters in Stendal. Der Schutz der Gesundheit ist der AOK sehr wichtig. So kann derzeit nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern gleichzeitig in das Kundencenter eingelassen werden. Händedesinfektion steht bereit, Abstandsmarkierungen sind aufgeklebt und die Beratungstische sind mit Virenschutzwänden ausgestattet. Die Besucher werden gebeten, die Aushänge am Kundencenter zu beachten und beim Besuch einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Die AOK empfiehlt Versicherten, wenn möglich, vorab telefonisch einen Termin unter der kostenfreien Hotline 0800 / 226 57 28 zu vereinbaren. So können Wartezeiten und größere Menschenansammlungen vor Ort vermieden werden.


Zu diesen Zeiten hat das AOK-Kundencenter in Stendal geöffnet: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

08:00 – 16:00 Uhr 08:00 – 18:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 18:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr

S T A D T M A G A Z I N F Ü R

Auch eine telefonische Beratung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 / 226 57 26 ist möglich – rund um die Uhr, an sieben Tagen die Woche.

In dieser Woche überreichte der Präsident des Rotary-Clubs Stendal Ralf Kurze einen Scheck in Höhe von 2500 Euro an das Hospiz. Antje Lawson nahmen die Spende stellvertretend für das Stendaler Hospiz in Empfang. Gespendet wurde der Erlös, den der Rotary Club im Dezember 2019 beim Verkauf von Stollen, Glühwein und Trödel auf dem Stendaler Weihnachtsmarkt eingenommen hatte. Das Hospiz, welches einen großen Teil seiner Arbeiten durch Spenden finanziert, war für den Scheck der Rotarier sehr dankbar.

-

Wer sich lieber digital an die Kasse wenden möchte, dem steht die AOK per E-Mail unter service@san.aok.de sowie über das Kontaktformular auf www.aok.de zur Verfügung: www.aok.de/pk/sachsen-anhalt/kontakt/kontaktformular/ Auch über die Onlinegeschäftsstelle unter san.meine.aok. de oder die „Meine AOK“-App (erhältlich im App Store und Google Play Store) können viele Krankenkassenangelegenheiten bequem von zu Hause erledigt werden, zum Beispiel eine Krankmeldung übermitteln, persönliche Daten ändern, Bescheinigungen anfordern oder Kinderkrankengeld einreichen.

Rotary Club spendet 2500 Euro an das Hospiz

S T E N D A L M A G A Z I N

Nach und nach wird die AOK ihre 44 Kundencenter in Sachsen-Anhalt wieder öffnen. Für jedes einzelne Haus wird sorgfältig ein Hygienekonzept umgesetzt. Eine aktualisierte Übersicht der geöffneten Kundencenter gibt es hier: https://www.deine-gesundheitswelt.de/gesundheitsnews/erste-kundencenter-oeffnen-wieder.html

D I E H A N S E S T A D T S T E N D A L U N D U M G E B U N G

23


Fruchtige Smoothies Sobald von Smoothies gesprochen wird, denken die meisten Genießer ganz automatisch an ein fruchtiges Getränk. Dabei gibt es keinesfalls nur den Frucht-Smoothie, neben ihm existiert der Gemüse Smoothie. Letzterer befindet sich stark im Kommen, was seinem hohen Gehalt an wertvollen Nährstoffen zu verdanken ist.

Brennnessel Löwenzahn Smoothie Wildkräuter wie die Brennnessel (alte Schreibweise Brennessel) sind hervorragende Zutaten für grüne Smoothies, weil sie über eine hohe Nährstoffkonzentration verfügen und oftmals genau die Nährstoffe enthalten, die in vielen anderen pflanzlichen Lebensmitteln nur geringfügig enthalten sind. Wir wollten daher einen Smoothie kreieren, der besonders viele Wildkräuter enthält – und zwar am besten solche, die leicht zu beschaffen sind. Angesichts dieser Anforderungen haben wir beschlossen, bei den Hauptzutaten auf Brennnessel und Löwenzahn zu setzen. Im „Idealfall“ besteht die Möglichkeit, beide Smoothie-Zutaten direkt im eigenen Garten zu ernten. Andernfalls genügt meist ein kurzer Ausflug in die Natur, auf fast jeder Wiese sind beide Wildkräuter zu finden. Sowohl Brennnesseln als auch Löwenzahnblätter sind im Geschmack recht intensiv und weisen eine scharfe Note auf. Umso empfehlenswerter ist es daher, ergänzend auf möglichst milde Zutaten zu setzen, damit ein ausgewogenes Aroma entsteht. Zutaten für zwei Portionen: 1 handvoll Brennnesseln, max. halbe handvoll Löwenzahnblätter (4-5 Blätter), 2 Bananen, 1 handvoll Weintrauben, 2 Aprikosen und ca. 100 ml Wasser Bitte nur wenige Löwenzahnblätter als Zutat verarbeiten! Mehr Infos zur Wirkung von Löwenzahn Zubereitung: Schritt 1: Zunächst werden die Zutaten vorbereitet, d.h. die Wildkräuter, Weintrauben und auch Aprikosen unter fließend Wasser gewaschen. Anschließend die Bananen schälen, damit die Zutaten in den Mixbehälter gegeben werden können. Schritt 2: Das grüne Blattgemüse kommt unten in den Behälter, die restlichen Zutaten liegen oben auf – dann noch das Wasser hinzugeben. Anschließend wird gemixt, wobei es wichtig ist, die höchste Stufe zu erreichen. Nur so ist ein optimales Aufbrechen der grünen Blattgemüsefasern gewährleistet. Ein guter Mixer, wie z.B. ein Vitamix Gerät, benötigt dafür meist keine 30 Sekunden. Schritt 3: Sobald die Zutaten fein zerkleinert sind, den Mixer anhalten und die Konsistenz des grünen Smoothies prüfen. Sollte er noch ein wenig zu dick sein, etwas Wasser hinzugeben und erneut kurz mixen. Anschließend den Smoothie servieren und frisch genießen. Zubereitungsdauer ca. 5 Minuten

Kiwi-Melone Smoothie Ein simpler Frucht-Smoothie, der Abwechslung auf dem Gaumen verspricht. Er schmeckt besonders leicht und versprüht eine angenehme Süße, ohne dabei zu säuerlich aufzutreten. Ideal für heiße Sommertage, an denen eine schmackhafte Erfrischung benötigt wird. Apfel und Kiwi machen den Smoothie relativ sämig und spritzig, weshalb mit der Zugabe von Melone nicht gegeizt werden sollte. Zutaten für zwei Portionen: 1 Apfel, 1 Kiwi, halbe Honigmelone und ggf. ein wenig Wasser zum Verdünnen Zubereitung: Die Apfel abwaschen und die Kiwi sowie das Fruchtfleisch der Melone von ihrer Schale befreien. Alle Zutaten in kleine Stückchen schneiden, damit sie vom Mixer gut erfasst werden. Dieser Punkt ist ganz wichtig, denn im Grunde liefert die Melone sehr viel Flüssigkeit, sodass beim Mixen ein schöner Strudel erzeugt wird, der die anderen Zutaten an die Messer des Mixers zieht. In Abhängigkeit von der Konsistenz ist zu überlegen, ob noch etwas Wasser nachgefüllt wird. Anschließend den Frucht-Smoothie servieren. Tipp: Für eine noch größere Erfrischung ist es möglich, kleine Eiswürfel oder gecrushtes Eis in den Mixbehälter zu geben. Allerdings muss der Mixer dieser Belastung gewachsen sein. Zudem ist es möglich, den Smoothie mit ein wenig Basilikum oder Minze zu garnieren. Zubereitungsdauer: ca. 6 Minuten

Grün, lecker und gesund! 24

Noch mehr interessante Rezepte finden Sie auf www.gruenesmoothies.org


die

Kiesel

Die Kinderrätselseite

Paar Suchen

Labyrinth - Welcher Weg ist der Richtige zu den zwei Hunden?

Punkt zu Punkt Auf diesem Bild ist noch nicht viel zu erkennen. Verbinde die Zahlen der Reihenfolge nach und Du wirst überascht sein!

Und auch im Juli lockt wieder ein neuer, kunterbunter familiärer Rätsel-Spaß auf dieser Seite zur fröhlichen Knobelei – aufgepasst und mitgemacht...

25


S T E N D A L M A G A Z I N

-

S T A D T M A G A Z I N

F Ü R

D I E

H A N S E S T A D T

S T E N D A L

U N D

U M G E B U N G

Hallo Nachbarn, liebe Gartenfreunde,

26

Thema Wasser bleibt Thema Nummer 1 ! Obwohl in letzter Zeit doch einiges vom Himmel runter gekommen ist. Für die Natur zu wenig , für unsere Gartenpflanzen hilfreich! Ich teile mir die Wassergaben so ein , dass Meine zu erntenden und fruchtbringenden Pflanzen die Hauptgaben bekommen. Den Rasen vernachlässige ich. Mähen ist dann auch kein Thema. Lieber das Gras länger lassen als zu kurz. Der Rasen würde sonst noch mehr Schaden nehmen. Die blühenden Balkonpflanzen, Stauden, Rosen ua. putze ich regelmäßig bzw. leichter Rückschnitt bei nachlassendem Blütenflor und nachdüngen , besser nur flüssig zur Zeit. Die abgeernteten Beerensträucher , Pfirsiche , Kirschen und andere Steinobstbäume erhalten jetzt Ihren Jahresschnitt (formieren, auslichten, krankes ausschneiden). Die Schnittwunden verheilen dann bis zum Winter besser und Pilze können nicht in die Wunden eindringen. Bei den Blütensträucher ist das Schneiden für die Blüte im nächsten Jahr entscheidend. Vor allem für die Frühblüher wie Forsythie , Mandelbäumchen , Kornelkirsche , Blutjohannisbeere , Winterjasmin , Zaubernuß und Co. Altes Holz und abgeblühte Zweige schneide ich raus. Die langen Ruten bei Forsythie kürze ich zu einem Drittel bzw. Hälfte ein, so ergibt es eine gute Verzweigung. Wenn die Tomaten platzen liegt es meist da ran, das nach längerer Trockenheit es regnet. Darum für gleichmäßige Feuchte im Boden sorgen. Letzte Buschbohnen sollen bis zum 10. Juli im Boden sein. Jetzt Rosenkohl pflanzen. Wofür sind Kräuter gut ? Eine häufige Frage, die ich in den nächsten Folgen kurz beantworten möchte. Salbei: Ernten kurz vor der Blüte am gehaltvollsten, trocknen, hilft bei Halsschmerzen. Bis demnächst. Ihr Gärtner Willi PS.: Sollten Sie Fragen, Tipps oder Wünsche haben Schreiben Sie mir (Redaktion Stendal Magazin).


Unser Angebot: Medical Yoga Bereits 400 v. Chr. beschrieben die Upanishaden die ersten Atemübungen und das Zurückziehen der Sinne in den Atman als Hilfsmittel der Meditation. Erst später kamen die tpyischen Yoga Positionen, die Asanas, dazu und es entwickelte sich mehr und mehr der Fitness-Aspekt des heutigen Yogas.

bringt unterschiedliche Voraussetzungen mit. Deshalb ist es umso wichtiger herauszufinden, welche Übungen für das eigene Wohlbefinden förderlich sind. Wie etwa wirkt die Yogahaltung auf den Körper und wie verändert sie ihn ? Welche Zwischenschritte kann ich gehen, um mein Ziel zu erreichen ? Beim Medical Yoga werden diese Haltungen, die Asanas, gezielt eingesetzt, um Schultern, Nacken, Rücken, Hüfte oder anderen Körperpartien etwas Gutes zu tun, Beschwerden vorzubeugen oder bestehende Probleme zu verbessern. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben melden Sie sich bei uns und Sie erhalten weitere Informationen.

Das Medical Yoga verbindet das Wissen aus traditioneller Yogalehre mit den Erkenntnissen der modernen Medizin und Orthopädie. Es gibt viele gute Gründe mit dem Medical Yoga zu beginnen: endlich mal abschalten und zu sich finden, aber auch gesundheitliche Probleme wie z.B. Rückenschmerzen, Verspannungen oder andere Erkrankungen des Bewegungsapparates. Jeder Mensch

Bleiben Sie gesund!

Falls Sie neugierig geworden sind auf unsere Angebote erreichen sie uns unter der

Tel.-Nr.: 03931/4924930

Wir informieren Sie gerne über die Vielzahl von Möglichkeiten, die wir anbieten und freuen uns von Ihnen zu hören.

Physiotherapie Junghans GbR, Schulstr.5, 39576 Hansestadt Stendal Standort „Altmarkforum“, Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 1-5, 39576 Hansestadt Stendal

www.physiotherapie-junghans.de


lutspende eim R ten Kreuz

Erst wenn‘s fehlt, fällt’s auf. #missingtype – Kampagne für mehr Blutspenden

S T E N D A L M A G A Z I N

-

S T A D T M A G A Z I N

F Ü R

D I E

H A N S E S T A D T

S T E N D A L

U N D

U M G E B U N G

TERMIN

28

ORT

EINRICHTUNG

03.07.2020 08.07.2020

Lüderitz Goldbeck

Mehrzweckraum der Turnhalle Turnhalle

09.07.2020

Kläden

Kegelhalle

10.07.2020 13.07.2020 20.07.2020 24.07.2020 29.07.2020 30.07.2020 30.07.2020 31.07.2020 06.08.2020 10.08.2020 14.08.2020 19.08.2020 25.08.2020 25.08.2020 26.08.2020 03.09.2020 04.09.2020 08.09.2020 17.09.2020 22.09.2020 25.09.2020

Stendal Klietz Havelberg Seehausen Hindenburg Bismark Stendal Werben Tangerhütte Schönhausen Stendal Tangermünde Osterburg Grieben Stendal Iden Arneburg Stendal Möringen Stendal Meßdorf

Winckelmann Gymnasium Jugendclub Haus 3 - Landratsamt Feuerwehr Turnhalle Sekundarschule Winckelmann Gymnasium Gaststätte "Deutsches Haus" Grundschule "Am Tanger" Elbe-Havel-Werkstätten - Verwaltung Winckelmann Gymnasium DRK Altenpflegeheim "Goldener Herbst" DRK Kindergarten "Sonnenschein" Grundschule Winckelmann Gymnasium Grundschule Grundschule Winckelmann Gymnasium Sportlerheim / BluMo Winckelmann Gymnasium Bürgerbüro

STRASSE

Tangermünder Straße 43 Friedrich-Ebert-Straße 19 Bismarker Straße 29, Schulgelände Westwall 26 Birkheide 5 Genthiner Straße 17 Otto-Nuschke-Straße 32 Breite Straße 5 Karl-Marx-Straße 5 Westwall 26 Seehäuser Straße 10 Bismarckstraße 65 Gwerbegebiet Süd 15 Westwall 26 Heerener Straße 40 Fröbelstraße 12a Chausseestraße 20 Westwall 26 Rohrbecker Straße 9 Elbstraße 27 Westwall 26 Zum Sportplatz Westwall 26 Meßdorfer Hauptstraße 27

ZEITEN

16.00 - 19.00 16.00 - 19.00 16.00 - 19.30 16.00 - 20.00 16.00 - 19.30 15.00 - 19.30 14.30 - 19.00 16.00 - 19.00 16.00 - 20.00 16.00 - 20.00 16.00 - 19.00 16.00 - 20.00 15.00 - 19.30 16.00 - 20.00 14.00 - 19.00 15.00 - 20.00 16.00 - 19.00 16.00 - 20.00 16.00 - 19.30 16.00 - 19.00 16.00 - 20.00 16.00 - 19.00 16.00 - 20.00 16.00 - 19.00

Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Östliche Altmark e.V. Moltkestraße 33 D-39576 Stendal


Foto: djd-mk/Tourismusverband Bruck Fusch/M. Kendler

Die Urlaubsorte Bruck und Fusch befinden sich zwischen der Gebirgske�e des Großglocknermassivs und dem Zeller See inmi�en des SalzburgerLands. Eingebe�et in dieser Landscha� sind die beiden Dörfer der ideale Ausgangspunkt für spannende Wandertouren. Alle Informa�onen gibt es unter www.bruck-fusch.at.

jd

-m

k/ To u

rism

usv ns erba nd Region Hall Wa�e

Alpen

Beste Bedingungen für eine naturnahe Auszeit finden Familien im Kleinwalsertal. Im österreichischen Hochgebirgstal haben kleine und große Urlauber Gelegenheit, unter freiem Himmel auf Entdeckungsreise zu gehen. Im Sinne eines naturverträglichen Tourismus erfahren sie, dass die Natur nur eine begrenzte Belastungsfähigkeit hat: www.kleinwalsertal.com.

Sommer

Hintergrundgrafik: Ge�y

Foto: djd-mk/Kleinwalsertal Tourismus/Oliver Farys

Urlaubsgenuss zwischen Seen und Bergen – hier spielt die Natur die Hauptrolle Dass beim Radeln die Sonne scheint, ist kein Zufall: Die Ferienregion Salzburger Lungau gilt als sonnenreichste Gegend Österreichs. Der als Unesco-Biosphärenpark ausgezeichnete Landstrich gilt als Vorreiter für eine nachhal�ge Entwicklung. Die 15 malerischen Orte liegen alle auf 1.000 Metern Seehöhe und mehr. Alle Infos zur Region gibt es unter www.lungau.at.

Foto: djd-mk/Villach Tourismus/Mar�n Hofmann

:d to Fo

In der Ferienregion Hall-Wa�ens im Herzen von Tirol können Sommerurlauber jeden Tag etwas Besonderes erleben. Hall mit seiner gut erhaltenen Altstadt gilt als eine der schönsten Städte Österreichs. Und in den umliegenden Wandergebieten im Karwendel, Inntal und den Tuxer Alpen kommen Naturfreunde auf ihre Kosten. Infos gibt es unter www.hall-wa�ens.at.

Klare Alpenlu�, Badeseen mit Trinkwasserqualität, weitläufige Wanderwege und Bike-Trails: Die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See im Herzen Kärntens ist ein Naturparadies. Schöne Ausflugsziele sind die Burg Landskron und der Erlebnisberg Gerlitzen Alpe, den man mit der Kanzelbahn vom Ossiacher See aus erreicht: www.visitvillach.at. Foto: djd-mk/Ferienregion Salzburger Lungau/Heiko-Mandl


Herzlich willkommen!

Teppichreinigung leicht ge kostenlos in Ihrem -Mark Was kann ich reinigen? Sie können fast alle Teppiche sowie Polstermöbel und Autositze säubern. Das Verfahren entfernt den Schmutz aus den Fasern besonders sanft und ist daher für verschiedenste Materialen geeignet.

Ein Fleck ist schnell passiert. Schon wenige Sekunden Unaufmerksamkeit und das neue Sofapolster oder der teure Teppich sind ruiniert. Nicht immer lassen sich die lästigen Hinterlassenschaften problemlos entfernen. Hartnäckige Flecken lassen sich auch durch fleißiges Schrubben und herkömmliche Reinigungsmittel oft kaum beeindrucken. In diesem Fall lohnt sich der Griff zu Profi-Produkten. Wir unterstützen Sie mit unserer professionellen Ausrüstung. Einfach das Teppichreinigungsgerät in Ihrem dm-Markt kostenlos ausleihen, das Reinigungskonzentrat dazu kaufen und Flecken sind Vergangenheit!

Wie funktioniert die Reinigung? Der Nassreiniger sprüht und saugt in einem Arbeitsgang. Eine Hochdruckdüse verteilt den Reiniger in den Teppichflor, während der Saugmotor das Schmutzwasser wieder einzieht. Nach der Reinigung sollte man Teppiche & Co. gut trocknen lassen - im Idealfall über Nacht, mindestens jedoch 5 Stunden.

vorher

nachherr

LÜNING mein Kaufhaus

r in Ihre arkt M m d nde! ü m r e Tang dm drogerie-Markt

Kirschallee 11 im Hansepark • 39590 Tangermünde Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 8.00 – 20.00 Uhr Telefon: 039322 72258

WUMMS * RAbATT

MwSt.-Senkung weitergeben reicht uns nicht: Wir runden für dich auf ganze 3% Wumms-rabatt zusätzlich auf alles*! sb LÜNING Tangermünde Kirschallee 11 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 19 Uhr Sa. 9 – 18 Uhr

*Ausgeschlossen sind Tabakwaren, bücher, software, Telefonkarten, Gutschein- & Geschenkkarten.

3% zusäTzLIch

*AbzuG AN der KAsse


gemacht – Profi-Gerät jetzt rkt Tangermünde ausleihen!

KEINE ZINSEN Wo und wie kann ich ein Teppichreinigungsgerät ausleihen? In Ihrem dm-Markt Tangermünde. Die hochwertigen Teppichreinigungsgeräte können kostenlos ausgeliehen werden. Um vom bequemen Leihservice zu profitieren, ist der Kauf eines speziell auf das Gerät abgestimmten Reinigungskonzentrats verpflichtend.

Juni Aktion* gültig für ein kleines Produkt ihrer Wahl

Sommer Sonne Sonnenschein ...

"Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie beim Kauf eines 0,3 l-Milchshakes einen Zweiten gratis."

*1

1/2 PREIS *2

FREI GEPLANTE KÜCHENMÖBEL ZUM

KÜCHEN

*3

LIEFERUNG & MONTAGE

GRATIS!

Lieferung ab 2.999.-€, Lieferung & Montage ab 3.999.-€

*1 Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Bonität vorausgesetzt. Gültig ab einem Auftragswert von 480.- Euro, monatliche Mindestrate 10.- Euro. Finanzierung durch die Santander Consumer Bank AG, SantanderPlatz 1, D-41061 Mönchengladbach. Für weitere Finanzierungsmöglichkeiten sprechen Sie bitte unser fachkundiges Verkaufspersonal an. Konditionen im Online-Shop können abweichen. Gültig bis 19.07.2020. // *2 Ausgenommen ist bereits reduzierte Ware und Ware der Marken Flex-Well und Bega Consult und Bestellungen aus dem Möbel BOSS-Onlineshop. Gültig nur bei Neukauf. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig bis 19.07.2020. // *3 Beim Kauf einer freigeplanten Küche ab 2.999.-€ kostenlose Lieferung. Beim Kauf einer freigeplanten Küche ab 3.999.-€ kostenlose Lieferung und Montage. Gilt im Umkreis von 40 km der Verkaufsstelle. Ohne Wasser- und Elektroanschlüsse. Ausgenommen ist bereits reduzierte Ware und Ware der Marken Flex-Well und Bega Consult und Bestellungen aus dem Möbel BOSS-Onlineshop. Gültig nur bei Neukauf. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig bis 19.07.2020.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an unsere dm-Mitarbeiter im dm-Markt Tangermünde. Sie besprechen gerne alle weiteren Details mit Ihnen.

Milchshakes und Softeis

48 MONATE

Lagerräumung BIS ZU

%

SPAREN

39590 Tangermünde

Öffnungszeiten Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr 39590 Tangermünde, Kirschallee 11, Tel.: 03 93 22/97 80

SOMMER-SCHLUSS-VERKAUF BIS ZUM 08.08.2020

Hansepark / Kirschallee • 039322 / 3008 39590 Tangermünde Mo-SaHansepark 9-18 Uhr/ Kirschallee • 039322 / 3008 Mo-Sa 9-18 Uhr

(keine Bettwaren und Matratzen im Sortiment)

(keine Bettwaren und Matratzen im Sortiment)

Betriebs KG der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica Betriebs KG der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica


Das Kreuzworträtsel wird psäsentiert vom Versicherungsbüro Bartels Muse der Lyrik

rege

Südeuropäer (Mz.)

Fragewort

3

Vorname Initialen der Stallones Derek

Abk.: ad acta

ein Längenmaß (Abk.)

franz. Landschaft (Côte ...)

eine SalomonInsel

einfältig, unbefangen

kath. Theologe † 1847

mongolischer Nomade

U M G E B U N G U N D S T E N D A L H A N S E S T A D T D I E F Ü R S T A D T M A G A Z I N S T E N D A L M A G A Z I N

32

Staat in Südostafrika

fußballspielen (ugs.)

kurze Filmeinstellung

Hauptstadt von Westböhmen

4

nervöses Gesichtszucken

heiliger Stier in Ägypten

Laut der Enttäuschung

Buch der Bibel

altröm. Kalendertage

ägyptischer Sonnengott

indische Büffelbutter

8

engl. geistlicher Titel

fette Tonerde UNOGeneralSekretär (Ki-moon)

italienische Tonsilbe

griechischer Buchstabe

Faultier

7

Vorname Lindenbergs

Westafrikaner

1 2 3 4 5 6 7 8 Lösungswort ausschneiden und senden an: Blixxgroup StendalMagazin PF 10 12 42, 39552 Stendal 2

3

4

5

6

7

Vorname der West † Wasser-, Gasuhrkontrolleur

Höhenzug im Weserbergland

Musikrichtung, Rock’n ...

1

deutsche Tennisspielerin (Jana)

8

Name:

____________________________

Anschrift:

____________________________

Telefon:

____________________________

Einsendeschluss ist immer der 20. des Monats. Rechtsweg ist ausgeschlossen! Bei mehreren Einsendungen entscheidet das Los.

Rufname d. eh. Fußballers Hoeneß

babylonische Gottheit

6

2 lauter Anruf Initialen von Albers

5

1 Das richtige Lösungswort der letzten Ausgabe war „FRAKTION“ Die Gewinner der Juni Ausgabe geben wir im Monat August bekannt. Bitte nutzen Sie postalisch unsere Antwortkarte oder senden Sie uns das Lösungswort unter Angabe der auf der Antwortkarte gewünschten Daten an raetsel@stendal-magazin.de. Die Gewinner unseres Kreuzworträtsels werden von uns immer unter allen Einsendern ermittelt und namentlich in der nächsten Ausgabe genannt. Sie können ihren Gewinn beim Veranstalter unter Vorlage ihres Ausweisdokumentes entgegennehmen.


Im Vordergrund stehen hierbei die persönlichen Bedürfnisse der Angehörigen. Wir ermöglichen den Trauernden mit ihren unterschiedlichen Lebenseinstellungen und Ansprüchen individuelle Formen des Abschieds.

Somit stellen wir unser Handeln in den Dienst der Trauernden. Unser Anliegen ist es, die Bedürfnisse der Trauernden zu beachten und fürsorglich umzusetzen den letzten Weg des Verstorbenen angemessen und würdig zu gestalten und gehen.

Mit dieser Aussage wird der wohl zutreffendste Leitsatz der Bestattungsbranche geprägt, den es hierfür geben kann.

Dienst den Lebenden – Ehre den Toten

Beratung kann Vertrauen entstehen, welches den Angehörigen schließlich die Sicherheit gibt, die Regelung der Bestattung und die eigene Bestattungsvorsorge in die richtigen Hände gelegt zu haben.

Ehrlich. Menschlich. Würdevoll. ... sind die Grundpfeiler unserer Firmenphilosophie.

Unsere Philosophie

Telefon : 03931 - 675826 Telefax : 03931 - 675825 E-Mail : info@abendstern-bestattung.de www.abendstern-bestattung.de

Abendstern Bestattung Arneburger Straße 171 39576 Hansestadt Stendal

Bestattungsvorsorge Bestattungen Überführungen Trauerbegleitung

Soforthilfe im Trauerfall Rund um die Uhr

EHRLICH. MENSCHLICH. WÜRDEVOLL.

In schweren Zeiten stehen wir Ihnen zur Seite und reichen eine starke Hand

würdevolle Begleitung im Trauerfall mit Diskretion und Kompetenz


Helfen und Unterstützen Sie als Angehörigen auch über die Beerdigung hinaus.

Wir nehmen uns für jeden Trauerfall die Zeit zum Zuhören.

Sie können entscheiden, ob Sie sich in unseren Räumlichkeiten oder bei sich zu Hause beraten lassen möchten.

Wir kümmern uns um die Abmeldung bei der Krankenkasse, Versicherungen und der gesetzlichen Rente/Firmenrente.

Wir kümmern uns auf Wunsch um den Blumenschmuck und die Dekoration für die Aufbarung und die Trauerfeier.

Wir erstellen für Sie Zeitungsannocen oder Trauerkarten nach Ihren wünschen bei uns im Haus.

Bei Bedarf übernimmt unsere Mitarbeiterin Frau Fuchs, Trauerreden für die Trauerfeier

Wir stimmen für Sie Beerdigungs- und Trauertermine mit den zuständigen Stellen ab.

Wir haben für Sie ein ausgewähltes Angebot an Särgen, Urnen, in unseren eigenen Räumlichkeiten.

Die Diamantbestattung ist wohl die exklusivste Art der modernen Bestattungskultur, bei der die Asche Verstorbener nach Vorbild der Natur in einen Erinnerungsdiamanten gewandelt

Diamantbestattung

Sie ist eine neue Variante aus der modernen Bestattungskultur, bei der ein kleiner Teil der Asche Verstorbener in eine Kunstvolle Kristallskulptur eingearbeitet wird.

Kristallbestattung

Die Naturbestattung ist eine allgemeine Bezeichnung für die Beisetzung der Urne in einem Friedwald o. Ruheforst.

Naturbestattung

Bei dieser Bestattungsart wird die Asche des Verstorbenen im Meer beigesetzt

Seebestattung

Die Erdbestattung ist eine der ältesten Bestattungsarten der Welt.

Erdbestattung

Der Vorteil dieser Bestattungsart ist die Vielzahl an Möglichkeiten, die Urne beizusetzen

Wir sind Tag und Nacht telefonisch erreichbar und einsatzbereit.

Wir erledigen allle Formalitäten und Behördengänge bei Erd-, Feuer-, See-, Natur-, Kristall-, Diamantbestattungen für Sie.

Feuerbestattung

Unsere Leistungen

Freunde und weitere Angehörige informieren, bleiben Sie nicht allein mit Ihrer Trauer. Geben Sie Bescheid und suchen Sie Beistand bei Freunden und weiteren Angehörigen.

Suchen Sie nach einem Testament, einer Verfügung für den Todesfall oder anderen schriftlich niedergelegten Willenserklärungen für das Lebensende.

Bei ledigen Personen Personalausweis und Geburtsurkunde

Bei Verwitweten Personen die Sterbeurkunde des bereits verstorbenen Partners.

Bei Geschiedenen Personen Geburtsurkunde, Personalausweis, Eheurkunde, Scheidungsurteil

Bei verheirateten Personen Personalausweis, Geburtsurkunde und Heiratsurkunde.

Auch wenn es schwer fällt. Stellen Sie wichtige Unterlagen zusammen

3. Wichtige Unterlagen zusammenstellen

Abendstern Bestattung erreichen Sie rund um die Uhr unter 03931 / 67 58 26

2. Kontakt zum Bestatter aufnehmen

Rufen Sie den Hausarzt oder Notdienst an, damit dieser den Tod feststellen kann. Dieser Schritt ist notwendig zur Ausstellung des Totenscheins.

1. Im Haussterbefall

Ein plötzlicher oder bevorstehender Trauerfall wird schnell zur emotionalen Herausforderung. Doch keine Sorge, mit drei kleinen schritten haben Sie umgehend kompetente Unterstützung an Ihrer Seite.

Erste Schritte im Trauerfall


Die nützliche Seite Nützliche Nummern Polizei 110, Notarzt/Feuerwehr 112 Gas: Tel.: 0800/428 22 66 Strom (E.on Avacon), Wasser, Abwasser, Fernwärme: Tel.: 0800/028 22 66 - Bitte beachten Sie die Rufnummern Ihres zuständigen NetzbetreibersGiftnotruf (Leipzig), Tel.: 0341/97 24 666

Kinder- und Jugendtelefon, Tel.: 0800/111 03 33 Vertragsärztlicher Bereitschaftsdienst, Tel.: 116 117 Opfernotruf (Weisser Ring), Tel.: 11 60 06 Johanniter Krankenhaus der Altmark Genthin-Stendal gGmbH, Wendstraße 31, Tel.: 03931/660 Sperrung von EC-Karten, Tel.: 01805/02 10 21 oder 116 116 Altmärkischer Tierschutzverein Kreis Stendal e.V. Tierheim „Edith Vogel“ Stendal-Borstel, Tel.: 03931/21 63 63

Abschleppdienst Fred Freytag, Storkauer Strasse 13a, 39576 Stendal, OT Staffelde Tel.: 03931/71 37 71 Mobil: 0171/653 82 32 (24h) ADAC, Pannenhilfe Innland: 0180/222 22 22 oder über Handy (alle Netze): 22 22 22 Taxi Wendt, Bahnhofstr. 34, Tel.: 03931/21 25 21 Taxi Gerhard Schröter, Lüderitzer Str. 48, Tel.: 03931/21 33 48 Öffnungszeiten des Einwohnermeldewesens der Hansestadt Stendal (Markt 14/15)

Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt Jacobikirchhof 2, Tel.: 03931/71 54 57 Wohnungsbau-Genossenschaft „Altmark“ eG Stendal Erich-Weinert-Straße 16, 39576 Stendal, Tel.: 03931/530 600

Zusätzliche Service-Zeiten (hier erfolgt eine eingeschränkte Bearbeitung, deshalb ist ggf. mit längeren Wartenzeiten zu rechnen) Montag: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Mittwoch: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr 10:00 - 12:00 Uhr jeden ersten Samstag im Monat: Telefon: 0 39 31/65-1330

Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Östliche Altmark e.V. Moltkestraße 33, 39576 Stendal, Tel.: 03931/64 65 11 Web: www.drk-stendal.de E-Mail: info@drk-stendal.de Apotheke am Stadtsee Stadtseeallee 29, 39576 Stendal Tel. 03931 - 55 99 22 Geöffnet tägl. 7.30-18.30 Uhr, Sa. 8-12 Uhr, www.apotheke-stendal.de Roland Apotheke Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 23, 39576 Stendal, Tel.: 0393/491491 Geöffnet tägl. 7-20 Uhr, Sa. 8-12 Uhr, www.roland-apotheke-stendal.de

Haben Sie noch eine nützliche Nummer für uns, dann mailen Sie sie uns bitte an info@stendal-magazin.de

1

Stadtsee

8

Adler

15

Roland-City

22

Stadtsee

29

apowida

2

apotida

9

Altmark

16

Winckelmann

23

Löwen

30

Löwen

3

Löwen

10

Stadtsee

17

Adler

24

Winckelmann

31

Marien

4

Marien

11

apowida

18

Altmark

25

Marien

1

Apowida

5

Roland

12

Löwen

19

Stadtsee

26

Adler

2

Roland City

6

Roland-City

13

Marien

20

Löwen

27

Altmark

3

Winckelmann

7

Winckelmann

14

Roland

21

Marien

28

Stadtsee

4

Roland

U M G E B U N G

Dauer: 8.00 Uhr bis zum folgenden Tag 8.00 Uhr

Apotheken Notdienst Juli 2020

U N D

Stendaler Tiergarten, Uchtewall 11, 39576 Hansestadt Stendal Tel.: 03931 417846 - Fax: 03931 419382 - www.tiergarten-stendal.de

S T E N D A L

Stendaler Tiergarten Öffnungszeiten November - Februar tägl. 09.00 - 16.00 Uhr März, April, Oktober tägl. 09.00 - 17.00 Uhr Mai - September tägl. 09.00 - 18.00 Uhr

Wohnungsbaugenossenschaft Stendal 1893 e.G Grabenstr. 13, Tel.: 03931/21 29 79

H A N S E S T A D T

09:00 - 12:00 Uhr 09:00 - 12:00 und 13:00 - 17:30 Uhr 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr 09:00 - 12:00 Uhr

D I E

Montag: Dienstag: Donnerstag: Freitag:

Taxi Schirmer GmbH, Yorckstr. 14, Tel.: 03931/79 66 67

F Ü R

Hans-Jürgen Schmidt, Taxi- und Kurierdienst Grabenstr. 10, Tel.: 03931/21 22 13

S T A D T M A G A Z I N

Agentur für Arbeit Stendal, Stadtseeallee 71, Tel.: 03931/64 00

-

Landkreis Stendal, Ordnungsamt, Sachgebiet Fahrerlaubniswesen / Fahrschulen / Fahrzeugzulassung, Tel.: 03931/60 7826

S T E N D A L M A G A Z I N

Telefonseelsorge, Tel.: 0800/111 01 11 oder 0800/111 02 22

35



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.