Yoga Shiatsu Zentrum Meran - Herbstprogramm 2010

Page 1

Herbstprogramm 2010 Yoga Shiatsu Zentrum Meran Programma autunno 2010 Centro Yoga Shiatsu Merano


Shiatsu – entspannt...bewegt…belebt Shiatsu ist Berührung. Shiatsu ist Druck. Beide Aspekte sind von zentraler Bedeutung für die Entwicklung des Menschen. Shiatsu ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die der traditionellen fernöstlichen Philosophie und Lebenskunde entspringt. Shiatsu dient der Stärkung des Körper-Seele-Geist Wohlbefindens als Einheit und unterstützt damit die Gesundheit eines Menschen. Unser Energiesystem ist im steten Wandel begriffen: Was wir erleben und aufnehmen, wirkt sich auf die Verteilung der Energie (Ki oder Lebenskraft) aus, welche laut dem fernöstlichen Erfahrungsschatz längs der Meridiane (Energie- Kraftbahnen) verläuft. In diesem Energieleitbahnensystem kann es zu Blockaden kommen, die in der Folge unterschiedliche Symptome verursachen. Lang anhaltende Blockaden können Krankheiten verursachen. Die Anregung dieses Energieflusses ist darum das eigentliche Ziel von Shiatsu und wird durch tiefwirkenden Druck (Akupressur) gefördert. Und zwar nicht nur auf einzelne Punkte, sondern auf die gesamte Energieleitbahn. Neben Druck- und Massagetechniken werden auch Dehnungen und Rotationen, speziell für die Gelenke, angewandt. Die Harmonisierung des Energieflusses führt zu Entspannung, einem Wohlgefühl, Zentriertheit, einem verfeinerten Körpergefühl und mehr Bewusstsein. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und lassen häufig Beschwerden verschwinden, die unser Alltagsleben belastet haben. Shiatsu wird in bequemer Bekleidung auf einer speziellen Matte am Boden praktiziert.

Für wen ist Shiatsu geeignet? Shiatsu ist für Menschen jeden Alters geeignet. Die Behandlungen werden auf Terminvereinbarung von unserem professionellen Team an die individuellen Bedürfnisse angepasst. Individuelle Behandlungen

Shiatsu zum Kennenlernen

Preis: 50 Euro pro Einheit ca. 60 Min.

Preis: 30 Euro pro Einheit ca. 30 Min.


Ausbildung zum/r Shiatsu-PracticionerIn (Shiatsu Shin Tai School) Die Ausbildung richtet sich sowohl an AnfängerInnen als auch an Personen, die bereits Erfahrung auf dem Gebiet der Körperarbeit, Akupunktur, Physiotherapie, klassischen Massage oder Schulmedizin haben. Shiatsu lässt sich sehr gut mit anderen alternativen Heilmethoden kombinieren. Der/die Shiatsu-PracticionerIn absolviert eine 3-jährige Ausbildung (ca. 200 Stunden jährlich), die auf mehrere Wochenenden im Jahr aufgeteilt wird. Inhaltlich bauen die Unterrichtseinheiten aufeinander auf, vermitteln einzelne Shiatsu Techniken und diverse Diagnosemethoden. Weiters befasst sich die Ausbildung auch mit Entspannungsmethoden, Ernährung, Anatomie und Physiologie. Die Ausbildung findet in deutscher und italienischer Sprache mit jeweiliger Übersetzung statt und erfüllt alle Vorraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung der FIS (Federazione Italiana Shiatsu). Der Kursbeitrag beträgt 1.490 Euro pro Jahr. Beginn: Oktober 2010 Referentin: Claudia Beretta, Direktorin der Shin Thai Shiatsu School Padua

ShinTai LIFE FORCE

ShinTai

Shia

School

R

RECOVERY

Die ShinTai Shiatsu-School gehört einer Gruppe internationaler Schulen an (Amerika, Italien, Preisnachlass fürÖsterreich, Geschenks-Gutscheine Schweiz, Belgien, KursteilnehmerInnen Portugal und Spanien), dessen Gründer Saul Goodman, ein Pionier 10% Preisnachlass für alle Kursteilnehund einer der bekanntesten Shiatsu Beim Kauf eines Gutscheins erhalten Sie merInnen im Rahmen der Kursdauer. selbst 10% Ermäßigung auf Ihre eigene Lehrer der Welt, ist. Zweigstellen in Italien: Padua Info: Claudia Beretta

Shiatsubehandlung, sofern Sie diese gleichzeitig mit dem Gutscheinkauf buchen.

S


Yoga Hatha Yoga ist ein Übungsweg, der es uns ermöglicht, bewusster zu leben, Freiräume zu schaffen und heitere Gelassenheit im Denken und Handeln zu kultivieren. Zentrales Anliegen unseres Yogaansatzes ist die Schulung der Achtsamkeit, die Förderung der Konzentration und die Entwicklung der inneren Ruhe. Wir vermitteln praktische Übungen (Körperübungen, Atemgewahrsein, Entspannung und Meditation), die sich gut in den Alltag integrieren lassen, um Kraft und Energie zu schöpfen und mehr Klarheit und Ausgeglichenheit aufkeimen zu lassen. Das Üben entwickelt sich schrittweise von außen nach innen, von der körperlichen Ebene zu den feineren Aspekten des menschlichen Wesens. Unsere Kurse bauen aufeinander auf und führen so in das nötige Verständnis und in die Praxis des Yoga ein.


Für AnfängerInnen Die AnfängerInnenkurse legen das Fundament der Übungspraxis. Im Mittelpunkt steht die Achtsamkeit für das körperliche Üben. Die Lebenskraft wird angeregt und harmonisiert, die Lösung von Belastungen und Verspannungen ermöglicht.

Dienstag, 14.09.10 17.15 Uhr

Mittwoch, 22.09.10 9.15 Uhr

Dauer: 10 Einheiten à 75 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Christiana Bortolotti In Zusammenarbeit mit

Dauer: 10 Einheiten à 75 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Christiana Bortolotti In Zusammenarbeit mit

Dienstag, 14.09.10 20.15 Uhr Dauer: 10 Einheiten à 75 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Veronika Ladurner, Yogalehrerin i. A.

Freitag, 19.11.10 18.15 Uhr Dauer: 5 Einheiten à 75 Minuten Preis: 59 Euro Referentin: Angelika Lanthaler In Zusammenarbeit mit


Für Leichtfortgeschrittene

Für Fortgeschrittene

In den Kursen für Leichtfortgeschrittene wird der Fokus auf die Verfeinerung der Körperhaltungen und auf die Schulung des Atemgewahrseins gelegt.

Die Kurse für Fortgeschrittene ermöglichen die Vertiefung körperbezogener Schwerpunktthemen, der Atemführung (pranayama) und der Meditation.

Montag, 13.09.10 20.00 Uhr

Dienstag, 14.09.10 9.15 Uhr

Dauer: 5 Einheiten à 75 Minuten Preis: 59 Euro Referentin: Angelika Lanthaler

Dauer: 10 Einheiten à 75 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Dienstag, 14.09.10 13.15 Uhr

Mittwoch, 15.09.10 18.15 Uhr

Dauer: 10 Einheiten à 60 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Dauer: 10 Einheiten à 75 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Dienstag, 14.09.10 18.45 Uhr

Mittwoch, 15.09.10 20.00 Uhr

Dauer: 10 Einheiten à 75 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Dauer: 10 Einheiten à 75 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Donnerstag, 16.09.10 18.15 Uhr Dauer: 10 Einheiten à 75 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Christiana Bortolotti


Yoga für Jugendliche (15–18 Jahre)

NEU!

Jugendliche wachsen heute in einer Welt auf, in der es zunehmend schwierig wird, sich zu orientieren und den eigenen Platz zu finden. Viele empfinden die ständige Reizüberflutung, den Bewegungsmangel, den Schulstress und Zukunftsängste als Belastung und leiden verstärkt unter körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen und Atemprobleme sowie unter Konzentrations- und Schlafproblemen. Yoga bietet die Möglichkeit, dich auf deinem Weg zu unterstützen, die notwendige Kraft und Stabilität zu entwickeln und dein Wohlbefinden zu steigern. Wir arbeiten auf körperlicher Ebene, um die Lösung von Verspannungen zu ermöglichen. Wir integrieren den Atem, um die natürliche Atemweise wiederzuerlangen und schulen die Achtsamkeit, um wieder aufmerksam zu erleben, wahrzunehmen und so die Konzentrationskraft zu steigern. Entspannungsübungen ermöglichen dir ein bewusstes Loslassen und neues Auftanken. Donnerstag, 30.09.10 17.00 Uhr Dauer: 5 Einheiten à 60 Minuten Preis: 59 Euro Referentin: Christiana Bortolotti In Zusammenarbeit mit


Yoga in der Schwangerschaft

NEU!

Die Zeit der Schwangerschaft bringt viele Veränderungen auf körperlicher und emotionaler Ebene mit sich. In einer Gruppe von werdenden Müttern üben wir uns im Bewegen, Entspannen und Loslassen von Körper und Geist. Im Mittelpunkt dieser Yogastunden stehen sanfte Bewegungen für den Rücken, das Becken und für die Schultern, sowie Achtsamkeitsübungen, die den natürlichen Atemfluss fördern und uns innerlich zur Ruhe bringen.

Montag, 27.9.2010 9.30 Uhr

Freitag 1.10.10 18.15 Uhr

Dauer: 5 Einheiten à 60 Min Preis: 59 Euro Referentin: Irene Schlechleitner, Yogalehrerin, Hebamme

Dauer: 5 Einheiten à 60 Min Preis: 59 Euro Referentin: Irene Schlechleitner, Yogalehrerin, Hebamme

Shiatsu für Schwangere Shiatsu ermöglicht es Frauen, ihre Schwangerschaft bewusst wahrzunehmen und in Verbindung mit ihrem Kind zu treten. Gleichzeitig bietet es eine wunderbare Möglichkeit der Entspannung. Preis: 42 Euro pro Einheit à 45 Min.

Yoga mit Baby

NEU!

Du hast keinen Babysitter und möchtest etwas für dich tun? Bring dein Baby einfach mit! Wir bieten dir die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre Yoga zu praktizieren. Ziel ist es, einerseits mit körperlichen Übungen den Rückbildungsprozess zu unterstützen und andererseits viel Raum für Entspannung und Ausgleich zu bieten. Einige Übungen lassen sich sehr gut zusammen mit den Neugeborenen durchführen. Selbstverständlich kann im Rahmen dieser Treffen zwischendurch gestillt oder pausiert werden.

Donnerstag, 30.9.2010 10.00 Uhr Dauer: 5 Einheiten à 60 Min Preis: 59 Euro Referentin: Irene Schlechleitner, Yogalehrerin, Hebamme


Yoga – individuell für dich Einzelunterricht Du hast keinen für dich zeitlich passenden Yogakurs gefunden und möchtest trotzdem Yoga üben bzw. kennenlernen? Du nimmst regelmäßig an Yogakursen teil und möchtest dich tiefer mit Yoga auseinandersetzen? Wir bieten die Möglichkeit des Einzelunterrichts: • um deine persönliche Yogapraxis zu vertiefen • um dich bei Fragen zu begleiten • um gemeinsam ein persönliches Übungsprogramm für zuhause zusammenzustellen • um innere Klarheit, Ruhe und heitere Gelassenheit für die Anforderungen des Alltags zu kultivieren Termin nach Vereinbarung Preis: 50 Euro pro Einheit à 60 Minuten Yogalehrerinnen: Angelika Lanthaler, Christiana Bortolotti


Do-In Übungen zur Stärkung von Körper und Geist Do-In ist eine Kombination verschiedenster Übungen, die sich zum Ziel setzen, unsere Vitalkräfte zu erhalten und auszugleichen um so Entspannung, Zentriertheit und Belebung erfahrbar zu machen. Dabei werden Techniken der Selbstmassage, Meridiandehnübungen und Stimulation einzelner Energiepunkte erlernt. Die Aufmerksamkeit liegt beim Erspüren des eigenen Körpers und bei der Atmung. Die Do-In Selbstmassage beruht auf das Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin, insbesondere über das Meridiansystem, das in der Akupunktur und in der Akupressur sowie im Shiatsu verwendet wird. Im Rahmen des Kurses wird ein einfaches Übungsprogramm für zu Hause vermittelt. Donnerstag, 16.09.10 19.45 Uhr Dauer: 7 Einheiten à 75 Minuten Preis: 89 Euro Referentin: Nadia Rossi In Zusammenarbeit mit


Gesund und ausgeglichen mit den Fünf Elementen Die Lehre der Fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) ist ein zentraler Baustein der Chinesischen Medizin. Abgeleitet aus der Beobachtung der Natur, dient sie der Beschreibung von Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt ebenso wie zwischen den einzelnen Organen innerhalb des menschlichen Organismus. Unter dem Motto „Gesund und ausgeglichen mit den fünf Elementen“ beschäftigen wir uns an den 5 Abenden jeweils mit einem Element und erfahren mehr über seine Entsprechungen in unserem Körper, in der Natur, in Geschmacksrichtungen, Gefühlsregungen. Wir werden Körperübungen zur Stärkung der einzelnen Elemente kennen lernen.

Donnerstag, 11.11.10 19.45 Uhr Dauer: 5 Einheiten à 75 Minuten Preis: 79 Euro ReferentInnen : Andrea Luiprecht, Nadia Rossi In Zusammenarbeit mit


Qi Gong Qi Gong bezeichnet Meditations- und Bewegungsübungen aus der traditionellen chinesischen Medizin, die der Förderung der Gesundheit dienen sollen. Ziel von Qi Gong ist es, Blockaden zu lösen, Kraft zu schöpfen und die Lebensenergie wieder fließen zu lassen. Qi Gong umfasst mit seinem ganzheitlichen Ansatz eine Mischung aus Bewegung und Entspannung, es beinhaltet meditative Elemente sowie Atemübungen.

Montag, 11.10.10 18.30 Uhr Dauer: 5 Einheiten à 75 Minuten Preis: 59 Euro Referentin: Gabi Freitag


Die Fünf »Tibeter«® Wir sehnen uns alle manchmal nach Veränderung unserer Lebensweise. Wir möchten oft dem Leben eine neue Richtung geben, alte Gewohnheiten, Ängste und eingeprägte Muster ablegen. Damit wir aber neue Energiefelder aufbauen können, müssen wir die alten, abgestandenen und verbrauchten Pfade verlassen. Das Energieprogramm der Fünf »Tibeter®« hilft uns, Veränderungen in unserem Leben zu meistern, zu gestalten, durchzusetzen und zu verinnerlichen. In ihrer Wirkungsweise kommen diese Übungen unserem modernen Alltagsleben sehr entgegen. Sie helfen uns, sowohl die äußere als auch die innere Balance des Körpers wieder herzustellen.

Termine Einzelstunden zum Kennenlernen, Auffrischen und Erneuern der Tibeter-Kenntnisse Nach Vereinbarung Preis: 50 Euro pro Einheit à 60 Minuten Referentin: Andrea Luiprecht


Vertiefungsseminare Das Yoga und Shiatsu Zentrum Meran begleitet Menschen, welche die unterschiedlichen Aspekte rund um das Thema Yoga und Shiatsu vertiefen möchten. Hierzu bieten wir Seminare mit international anerkannten ReferentInnen an. Yoga-Meditation (Aufbauseminar)

Yoga-Übungstag "Ich schenke mir Zeit"

Meditation ist ein systematisch aufbauender Übungsweg. Wird die Meditationspraxis in geeigneten Schritten aufgebaut, entwickelt sich: • ein tieferes Verständnis für sich selbst und das Leben an sich • eine neue Qualität der Erfahrung im Leben und • die in unserem Geist ruhenden Fähigkeiten werden allmählich zum Vorschein gebracht

Von der Geschwindigkeit des Alltags abschalten und sich Zeit nehmen für Körper und Geist… Ein Stückweit mehr zur Ruhe kommen, so dass ein „offener Raum“ entstehen kann… Ein Tag, um Kraft zu schöpfen aus sich selbst.

Inhalte: • systematische Entspannung (vertiefende Praxis) • Lösung geistiger Belastungen • weitere Schritte der Schulung des Geistes • Verständnisgrundlagen für den Weg der Meditation und den individuellen Entwicklungsweg

Durch gezielte Yoga-Übungen lässt sich in Verbindung mit dem Atemgeschehen im Körper Raum schaffen. Auf diese Weise können Verspannungen bewusst wahrgenommen und Wege gefunden werden, diese zu lösen. Die Übungen helfen, den Körper mit all seinen Eigenheiten wahrzunehmen und Freude an der Bewegung zu finden. Außerdem werden gezielte Entspannungsübungen vermittelt, die im Alltag leicht anzuwenden sind.

Samstag, 18.09.2010

Samstag, 23.10.2010

10.00-13.00 und 15.00-18.00 Uhr Preis: 79 Euro ReferentIn: Michael Kissener, Yogalehrer (EYU), Nura Kissener, Yogalehrerin (EYU)Leiter des Yoga-Zentrums Innsbruck

10.00-13.00 und 15.00-18.00 Uhr Preis: 79 Euro Referentinnen: Christiana Bortolotti und Katharina Fink, Yogalehrerinnen der Europäischen Yogaunion


Moxabustion Bei der Moxabustion werden die Akupunkturpunkte nicht durch Nadelstiche, sondern durch Hitze stimuliert. Die Hitze wird durch das Abbrennen von getrocknetem Moxakraut (Beifuss) erreicht. Die Wärme dringt über die Akupunkturpunkte in den Körper ein. Die Moxa-Therapie aktiviert den Stoffwechsel, unterstützt die Durchblutung, regt die Körperabwehrkräfte an, hat eine beruhigende Wirkung und vieles mehr. In diesem eintägigen Seminar werden grundlegende theoretische Informationen und vor allem praktische und leicht umsetzbare Anwendungen der Moxabustion weitergegeben. Dieses Seminar eignet sich besonders für ShiatsupraktikerInnen und für all jene, die bereits Erfahrung auf dem Gebiet der Körperarbeit, Akupunktur, Physiotherapie, klassische Massage oder Schulmedizin haben.

Samstag, 27.11.2010 10.00 -13.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr Preis: 99 Euro (inkl. Material) Referent: Maurizio Parini, Präsident und Lehrer der Shiatsuschule „Hakusha“, Mailand und Präsident des Italienischen Shiatsuverbandes (FIS) In italienischer Sprache mit deutscher Übersetzung


Shiatsu – rilassa ... mette in movimento … stimola Shiatsu è contatto, shiatsu è pressione. Entrambi riflettono un aspetto centrale del nostro sviluppo. Shiatsu è una forma di lavoro corporeo olistico, sviluppatasi nell’Estremo Oriente sulla base di tradizioni filosofiche e arti di guarigione antichissime. Shiatsu aiuta a rinforzare lo stato di salute corporeo, emozionale e spirituale, che si manifesta attraverso un flusso armonico del Ki (energia e forza vitale). Il nostro sistema energetico è in costante cambiamento: tutte le nostre esperienze, tutto ciò che assumiamo si riflette sulla distribuzione di energia, energia che secondo il sapere asiatico scorre attraverso i meridiani, ovvero i canali energetici. In questo sistema si possono manifestare dei blocchi energetici che causano i sintomi più diversi. Blocchi energetici che perdurano nel tempo possono indurre malattie. L’obiettivo principale dello shiatsu consiste nello stimolare il flusso energetico attraverso una pressione profonda (agopressione) non solo dei singoli punti ma soprattutto dell’intero sistema di canali energetici. Oltre alle tecniche di pressione e di massaggio vengono praticati stiramenti e rotazioni, in particolar modo delle articolazioni. Il riequilibrio del flusso energetico produce una sensazione di rilassamento, forza, benessere, un radicamento, una maggiore percezione corporea e una maggiore consapevolezza. Le forze di autoguarigione vengono attivate, e fanno così svanire vari disturbi che gravano sulla nostra salute e vita quotidiana. Lo Shiatsu viene praticato per terra su un apposito futon, vestiti/e comodamente.

Per chi é indicato lo shiatsu? Shiatsu fa bene alle persone di tutte le età. I trattamenti vengono effettuati su appuntamento e adattati alle esigenze della singola persona. Trattamenti shiatsu individuali

Shiatsu e gravidanza

prezzo: 50 Euro a trattamento della durata di ca. 60 min.

Lo shiatsu aiuta a vivere la propria gravidanza con maggiore consapevolezza e ad entrare in contatto con il/la proprio/a bambino/a. Inoltre aiuta la gestante a rilassarsi e a prepararsi al parto. prezzo: 42 Euro a trattamento della durata di 45 min.

Trattamenti shiatsu per conoscere il metodo prezzo: 30 Euro a trattamento della durata di ca. 30 min.


Corso professionale shiatsu-practicioner (Shiatsu Shin Tai School) Il corso si rivolge sia a principianti che a persone con esperienza in materie affini come, l’agopuntura, la fisioterapia, il massaggio o la medicina. Lo shiatsu é indicato anche in combinazione ad altre arti curative naturali. Il corso professionale è strutturato in 3 livelli di ca.200 ore annuali, suddivisi in incontri a week-end. I singoli incontri costituiscono tasselli di un percorso in cui vengono trasmesse tecniche shiatsu e diversi metodi di diagnosi. Inoltre durante le lezioni verranno prarticati metodi di rilassamento e trasmesse nozioni base sull’alimentazione, anatomia e fisiologia. Il corso si svolge in lingua italiana con traduzione al tedesco ed abilita agli esami con la FIS (Federazione Italiana Shiatsu). La quota del corso corrisponde a 1.490 euro annuali inizio: ottobre 2010 insegnante: Claudia Beretta, direttrice della scuola Shiatsu Shin Tai School Padova ShinTai

ShinTai LIFE FORCE

Shia

School

R

RECOVERY

Die ShinTai Shiatsu-School gehört einer Gruppe internationaler Schulen an (Amerika, Italien, Schweiz, Belgien, Österreich, Portugal und Spanien), dessen Riduzione prezzo Buoni regalo Gründer Goodman,aiein Pionier perSaul i partecipanti corsi und einer der bekanntesten Shiatsu Lehrer der ist. Sconto del 10% per Welt, tutti/e i/le partecipanti Con l’acquisto di un buono regalo si riceve ai corsi durante il periodo del corso

Zweigstellen in Italien:

uno sconto del 10% sul proprio trattamento, se acquistato nello stesso momento.

Padua Info: Claudia Beretta Tel. 049 868 5591- laportadilegno@libero.it

S


Yoga Hatha–Yoga è una pratica di vita che aiuta a vivere più consapevolmente, a creare spazi di libertà, a coltivare serenità nell’azione e nel pensiero. Il nostro approccio yoga consiste nell’esercitarsi per avere un miglior contatto con il presente, nella promozione della concentrazione e nello sviluppo di pace interiore. Insegniamo delle pratiche (esercizi fisici, di respirazione, rilassamento e meditazione) facilmente integrabili nella vita quotidiana. Questi esercizi regalano forza ed energia e fanno germogliare chiarezza e armonia.

NOVITÀ Corsi yoga ottobre - novembre

Per principianti

Gli esercizi si sviluppano lentamente dall’esterno all’interno, da un livello fisicocorporeo ad un livello molto più nascosto e fine dell’essere umano.

I corsi per principianti rappresentano la base della pratica yoga. Al centro della pratica fisica poniamo un approccio del “qui e ora”. Stimolando e armonizzando la forza vitale aiutiamo a scogliere tensioni e a eliminare preoccupazioni.

I nostri corsi costituiscono tasselli di un percorso, uno integra l’altroper

Venerdí, ore 16.30 01.10.2010, 15.10.2010, 29.10.2010, 12.11.2010, 26.11.2010 Durata: 5 unità à 75 minuti Prezzo: 59 euro insegnante: Laura Linzi, insegnante yoga, allieva di Swami Veda Bharati, Padova

Venerdì, ore 18.15 01.10.2010, 15.10.2010, 29.10.2010, 12.11.2010, 26.11.2010 Durata: 5 unità à 75 minuti Prezzo: 59 euro insegnante: Laura Linzi, insegnante yoga, allieva di Swami Veda Bharati, Padova

Venerdì, ore 20.00 01.10.2010, 15.10.2010, 29.10.2010, 12.11.2010, 26.11.2010 Durata: 5 unità à 75 minuti Prezzo: 59 euro insegnante: Laura Linzi, insegnante yoga, allieva di Swami Veda Bharati, Padova


Seminario di approfondimento Il centro yoga shiatsu vuole essere punto di riferimento per tutti/e coloro che sono interessati/e ad approfondire vari aspetti attorno allo yoga e allo shiatsu. In questo senso offriamo seminari straordinari con relatori e relatrici di fama internazionale.

Yoga in inverno

Seminario moxa

Yoga – individuale per te Lezioni singole

La natura ci invita a guardare dentro di noi. Con semplici pratiche yoga costruiamo il nostro benessere attraverso l’equilibrio interno.

La moxibustione a contrario dell’agopuntura non usa l’ago, ma il calore. Questo si ottiene bruciando l’artemisia, un’erba seccata, a pochi centimetri dal corpo. Il calore penetra nel corpo attraverso i punti di agopuntura. Per citare alcuni effetti benefici la moxibustione attiva il metabolismo, sostiene la circolazione, stimola il sistema immunitario ed ha effetti tranquillizzanti. Durante il seminario verranno fornite basi teoriche e praticate efficaci applicazioni di moxibustione. Questo seminario è indicato soprattutto per praticanti shiatsu e per tutti/e coloro che hanno esperienza in materie affini come l’agopuntura, la fisioterapia, il massaggio o la medicina occidentale.

Non sei riuscito/a a trovare nessun corso yoga adatto alle tue esigenze ed ai tuoi ritmi quotidiani e vuoi comunque esercitarti nello yoga, oppure conoscere meglio lo yoga? Partecipi regolarmente a corsi yoga e vorresti approfondire maggiormente le tue conoscenze yoga?

Con asana e pranayama potenziamo le difese immunitarie, attiviamo il chakra del fuoco e rafforziamo la nostra energia vitale. La pratica della meditazione, a compimento della sessione, ci porterà a vedere la nostra luce interiore.

Sabato, 20 novembre 2010 ore 9.00-12.00 e 14.00-17.00 prezzo: 79 Euro referente: Laura Linzi, insegnante di yoga, allieva di Swami Veda Bharati, Padova

Sabato, 27 novembre 2010 10.00 -13.00 e 14.00 - 18.00 Prezzo: (materiale incl.) Insegnante: Maurizio Parini, Presidente e docente della Scuola di Shiatsu e Moxa “Hakusha” di Milano e Presidente della Federazione Italiana di Shiatsu (FIS) In lingua italiana con traduzione tedesca

Ti offriamo lezioni individuali di yoga per: • approfondire la tua pratica personale yoga • risolvere i tuoi dubbi • sviluppare insieme un programma di esercizi individuale per la tua pratica a casa • trovare una chiarezza interiore, la serenità e calma per affrontare le sfide quotidiane prezzo: 50 euro a unità a 60 minuti insegnanti yoga: Angelika Lanthaler, Christiana Bortolotti


2005

Dankeschรถn 2008


2006

2007

Grazie 2009

2010



„Waos chabi“ – eine gute Zeit auf euren Wegen. Mit diesen Worten sind wir vor fünf Jahren mit unserer Idee gestartet, ein beseeltes, bewegt-bewegendes Zentrum in Meran zu gründen, in dem das Wohlbefinden im Mittelpunkt steht - Wohlbefinden für uns selbst und für andere. Heute können wir mit Genugtuung und Freude auf diese ersten fünf Jahre zurückblicken und mit Zuversicht in die Zukunft schauen. Wir möchten vor allem kurz innehalten und uns bei all jenen Menschen bedanken, die uns auf diesem Weg begleitet haben und weiterhin begleiten: bei unseren Familien und Freunden, bei den vielen Personen, die unser Angebot in Anspruch nehmen und bei den Unternehmen, die uns über ihre Werbetätigkeit unterstützen. Unser Dankeschön kommt von Herzen und möchte Herzen erreichen. Das Team vom Yoga Shiatsu Zentrum Meran: Christiana Bortolotti, Yogalehrerin (EYU) und Shiatsupraktikerin - Nadia Rossi, Shiatsupraktikerin und Masseurin - Angelika Lanthaler, Yogalehrerin (EYU) - Gabi Freitag, Qi Gong Lehrerin i. A. und Shiatsupraktikerin - Andrea Luiprecht, Lizenzierte Trainerin der Fünf »Tibeter«® und Shiatsupraktikerin

Herbstprogramm 2005 - Yoga u


„Waos chabi“ – auguri per il vostro cammino. Con queste parole abbiamo iniziato il nostro viaggio cinque anni fa, partendo dall’idea di creare a Merano un centro animato e pulsante, all’insegna del benessere per noi e per gli altri. Oggi possiamo guardare con soddisfazione al lavoro svolto e con fiducia verso il futuro.. È proprio per questo che vogliamo cogliere l’occasione per ringraziare tutti/e coloro che ci hanno accompagnato sul nostro cammino e ci accompagnano tuttoggi: le nostre famiglie, gli amici e tutte le persone che si sono rivolte al nostro centro oltre alle imprese che ci hanno sostenute economicamente. A tutti/e VOI un GRAZIE di cuore.! Il team del centro Yoga Shiatsu Merano: Christiana Bortolotti, insegnante yoga (EYU) e praticante shiatsu - Nadia Rossi, praticante shiatsu e massaggiatrice - Angelika Lanthaler, insegnante yoga (EYU) - Gabi Freitag, insegnante Qi Gong (in formazione) e praticante shiatsu - Andrea Luiprecht, praticante Cinque »Tibetani«® e praticante shiatsu

und Shiatsu Zentrum Meran

Frühjahr-S

ommerpr ogramm

Ortenste

ingasse,

4 | 39012

Meran | Te

Frühjahr-Somm

erprogramm

Ortensteingas

se, 4 | 39012

Frühjahrsp

rogramm 20

06 - Yoga

und Shiats

u Zentrum

Meran

ramm prog

2006

ran 2 Me

01

au

- Yog

| Tel

+39

ntrum

su Ze

hiat nd S

42 72

340 2

n

Mera

x.net

@gm

szm 27 | y

2008 - Yo

l +39 340

ga Shiats

242 72 27

u

| yszm@

2007 - Yoga un

Meran | Tel +3

9 340 242 72

d

27 |


m 2008 Herbstprogram ntrum Meran Yoga Shiatsu Ze tunno 2008 Programma au iatsu Merano Centro Yoga Sh

Fr端hjahrsprogramm 2009 Yoga Shiatsu Zentrum Meran Programma primavera 2009 Centro Yoga Shiatsu Merano

Zentrum

@gmx.net |

2009 rogramm Herbstp n m Mera u Zentru ts ia h S Yoga 9 nno 200 ma autu Program o u Meran ga Shiats o Y o tr n Ce

Meran

www.yszm

.it

Shiatsu Zentr

| yszm@gmx.n

um Meran

rog Herbstp

et | www.yszm .it

2_v3.indd

2007_0 programm

1

0 l +39 34

an | Te

012 Mer

sse, 4 | 39

inga Ortenste

u Zentrum

ga Shiats

07 - Yo ramm 20

Meran

yszm.it

t | www.

@gmx.ne

| yszm 242 72 27

05 7 15:27:

06.08.200

Fr端hjah

rsprogra

Yoga Sh ia

mm 201

tsu Zen

0

trum M

eran


Allgemeine Seminarbedingungen: Die Reihung und Gültigkeit der Anmeldung erfolgt nach Eingang der Kursgebühr. Bei Rücktritt bis zu einer Woche vor Kursbeginn erhalten Sie die Kursgebühr, abzüglich 30% des Kursbetrages, zurück. Bei Rücktritt ab einer Woche vor Kursbeginn erhalten Sie den Kursbetrag nur dann zurück, wenn eine andere Person Ihren Platz einnimmt, ansonsten ist der volle Betrag zu begleichen.

Shiatsu-Ausrichtung: die Shin Tai Shiatsu-School gehört einer Gruppe internationaler Schulen an (Amerika, Italien, Schweiz, Belgien, Österreich, Portugal und Spanien), deren Gründer Saul Goodman ist, ein Pionier und einer der renommiertesten Shiatsu Lehrer der Welt. Das Yoga Shiatsu Zentrum Meran ist eine Zweigstelle dieser Schulen. Die ShiatsupraktikerInnen des Yoga Shiatsu Zentrums Meran haben allesamt ihre Ausbildung gemäß internationaler Standarts absolviert und setzen ihren Schwerpunkt auf eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Weiterentwicklung.

Yoga-Ausrichtung: Die Europäischen Yogaverbände haben sich 1971 zur Europäischen Yoga-Union zusammengeschlossen, um den internationalen Austausch zu fördern und verbindliche Qualitätsstandards für Yoga-Ausbildungen zu entwickeln. Regelmäßige nationale und internationale Treffen und Fachkonferenzen fördern und sichern die Qualität der angebotenen Aus- und Weiterbildungen. Die Yogalehrerinnen des Yoga Shiatsu Zentrums Meran haben ihre Ausbildung gemäß der Kriterien der Europäischen Yoga-Union absolviert und sind deren aktive Mitglieder.

optik - ottica

Bekleidung natürlich terra naturalmente Aristongalerie 35g, Meran Te l 0 4 7 3 2 3 7 8 4 3

Optik - ottica Günther Aristongalerie 35/i, Meran Te l 0 4 7 3 2 3 3 2 3 9

G e n u s s m a r k t m i t 1 . 4 0 0 S ü d t i ro l e r Q u a l i t ä t s p ro d u k t e n M e rc a t o d e i s a p o r i c o n 1 . 4 0 0 p ro dotti tipici dell’ Alto Adige

FURLANBIO

L e o n a r d o - d a - Vi n c i - S t r. 4 , M e r a n Te l . 0 4 7 3 - 2 3 7 0 8 6

Cavourstrasse 31, 39012 Meran

Vi a L u i s Z u e g g - S t r. 2 0 39012 Meran-o (BZ) T. 0 4 7 3 4 4 7 4 5 4 F a x 0 4 7 3 2 2 0 4 4 6 furlan@dnet.it

Freiheitsstr. 28 - Kurhauspassage 3 9 012 M e r a n - M e r a n o Te l . 0 473 27 0 3 67 F a x . 0 473 275 5 6 3 info @ bio -vital .info


Condizioni generali per i/le partecipanti dei seminari: L’iscrizione è valida a pagamento avvenuto della quota del seminario. Nel caso di rinuncia fino ad una settimana prima dell’inizio del seminario, Le verrà restituita la quota del seminario con una detrazione del 30%. Nel caso di rinuncia pochi giorni (fino ad una settimana) prima del seminario, la quota versata verrà restituita solo nel caso di subentro di un’altra persona partecipante.

Approccio Shiatsu: La Shiatsu Shin Tai School, di cui il Centro Yoga Shiatsu Merano è sede distaccata, fa parte di un gruppo di Scuole internazionali (Stati Uniti, Italia, Svizzera, Belgio, Austria, Portogallo e Spagna) fondato da Saul Goodman, uno dei più autorevoli insegnanti di shiatsu al mondo. Tutte le praticanti shiatsu del Centro Yoga Shiatsu Merano hanno assolto una formazione secondo i requisiti internazionali e si impegnano per una formazione permanente altamente qualificata.

www.gruppoitas .it

Approccio Yoga: Nel 1971 le associazioni europee di yoga si sono unite formando l’Unione Europea Yoga con l’obiettivo di promuovere lo scambio internazionale e di definire requisiti qualitativi vincolanti per la formazione yoga. Incontri a livello nazionale ed internazionale nonchè convegni specialistici promuovono e garantiscono la qualità delle offerte di formazione e di corsi di formazione permanente. Le insegnanti yoga del Centro Yoga Shiatsu Merano hanno assolto la loro formazione secondo questi criteri dell’Unione Europea Yoga, di cui sono socie attive.

Bozen · Brennerstr. 28 · T 0471 05 29 29 Meran · Meinhardstr. 49 · T 0473 22 10 12

www.naturalia.it

Egger Martin Elektroinstallateur, D i p l . B a u b i o l o g e M e s s t e c h n i k e r, Te l / F a x 0 4 7 3 7 9 0 2 0 6

H A R T L H A U S I t a l i a s . r. l . , K a r l A b a r t h S t r. 1 8 , 3 9 0 1 2 M e r a n Te l e f o n 0 4 7 3 4 9 1 0 5 9 i n f o @ h a r t l h a u s . i t , w w w. h a r t l h a u s . i t

Haus-, Wäsche- und Körperpflege 3 9 0 1 2 M e r a n , K r a v o g l - S t r. 2 0

BETRIEBS-und S T E U E R FA C H B E R AT U N G K u p e r i a n s t r. 3 0 M e r a n c e n t e r, M e r a n Te l . 0 4 7 3 - 2 3 7 7 7 1 info@datenstudio.it

I h r G ro s s h ä n d l e r f ü r D e k o r a t i o n Te l . 0 4 7 3 - 2 7 0 9 2 6

Industriezone 1/5 Eurocenter Lana Te l . 0 4 7 3 2 0 1 0 2 3 info@biokistl.it w w w. b i o k i s t l . i t


Yoga Shiatsu Zentrum Meran Centro Yoga Shiatsu Merano Via Ortensteingasse, 4 | 39012 Meran(o) | Tel +39 340 242 72 27 | info@yszm.it | www.yszm.it


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.