Yoga Shiatsu Meran Frühjahr 2012

Page 1

Fr端hjahrsprogramm 2012 Yoga Shiatsu Zentrum Meran Programma primavera 2012 Centro Yoga Shiatsu Merano


Shiatsu – sich berühren lassen und mit sich selbst in Kontakt treten Shiatsu ist eine ganzheitliche Form der Körperarbeit mit fernöstlichen Wurzeln und Tiefenwirkung. Shiatsu ist Berührung. Shiatsu ist Druck. Während der Behandlung kommt es zu einem ständigen Wechselspiel zwischen den Händen des/der GebersIn und der Atmung des/der Empfängers/in. Über die Atmung kommt Energie in Bewegung und beginnt zu fließen. Wörtlich bedeutet Shiatsu Finger- oder Daumendruck. Der Körper wird in seiner Gesamtheit gedehnt, massiert, bewegt, entspannt, gekräftigt und vitalisiert. Nach fernöstlicher Sichtweise werden Krankheiten durch Blockierung der Lebensenergie „Ki“ verursacht, die entlang von Meridianen (Energie- und Kraftbahnen) im Körper fließt. Das eigentliche Ziel von Shiatsu ist die Anregung und Harmonisierung dieses Energieflusses, die Lösung von Blockaden, sowie die Aktivierung von Selbstheilungskräften. Shiatsu wirkt außerdem stark ausgleichend auf das vegetative Nervensystem und unterstützt daher sowohl Funktionen wie z.B. den Kreislauf, die Atmung, die Verdauung, den Schlaf oder den Menstruationszyklus als auch den Bewegungsapparat. Shiatsu kann auch in schwierigen Lebensphasen und -übergängen eine wertvolle Unterstützung sein.

Preisnachlass für KursteilnehmerInnen 10% Preisnachlass für alle KursteilnehmerInnen im Rahmen der Kursdauer.


Shiatsu-Behandlungen werden in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre ausgeführt, die es ermöglicht, sich und anderen offen und gelöst zu begegnen. Durch die verfeinerte Körperwahrnehmung kann der/die EmpfängerIn mehr mit sich selbst in Kontakt treten und lernt dadurch besser mit den eigenen Ressourcen umzugehen. Shiatsu wird in bequemer Kleidung auf einer speziellen Matte am Boden praktiziert. Für wen ist Shiatsu geeignet? Shiatsu ist für Menschen jeden Alters geeignet. Wie jede andere ganzheitliche Form der Körperarbeit besteht die Kunst bei Shiatsu darin, sich ganz auf das Individuum und seinen energetischen Zustand einzulassen. Individuelle Behandlungen

Shiatsu zum Kennenlernen

Die Behandlungen erfolgen auf Terminvereinbarung und werden nach persönlichen Bedürfnissen flexibel festgelegt. Preis: 50 Euro pro Einheit ca. 60 Min.

ist eine gute Möglichkeit zentrale Techniken dieser Körperarbeit auszuloten und einen Einblick in die fernöstliche Denkweise zu gewinnen. Preis: 30 Euro pro Einheit ca. 30 Min.

Geschenks-Gutscheine Beim Kauf eines Gutscheins erhalten Sie selbst 10% Ermäßigung auf Ihre eigene Shiatsubehandlung, sofern Sie diese gleichzeitig mit dem Gutscheinkauf buchen.


NEU! Shiatsu Schnupperabende

Shiatsu als Begleitung während der Schwangerschaft und Vorbereitung auf die Geburt

Die Abende sollen in das Grundwissen der Shiatsu Massage einführen. Es werden einfache, aber sehr wirksame Techniken für zu Hause, für Familienangehörige und FreundInnen erlernt und konkrete Tipps zur Gesundheitsvorbeugung mitgegeben.

Während der Zeit im Mutterbauch sind wir ständiger Berührung ausgesetzt, wir sind mit stetem Druck konfrontiert und können uns zum ersten Mal selbst erspüren.

Der Kurs findet je nach Anmeldungen in deutscher oder italienischer Sprache bzw. zweisprachig statt. Donnerstag, 12.04.12 19.30 Uhr Dauer: 5 Einheiten à 120 Minuten Preis: 95 Euro Referentin: Nadia Rossi

Die Shiatsu-Begleitung durch die Schwangerschaft ist für Mutter und Kind eine große Bereicherung. Gerade in der Schwangerschaft, einer Zeit großer körperlicher und hormoneller Veränderung, kann Shiatsu wunderbar entspannen, Rückenschmerzen lindern, schweren oder geschwollenen Beinen entgegen wirken, Engegefühle in Bauch und Beckenraum verringern sowie die Atmung positiv beeinflussen. Die Art der Berührung und die Ruhe während der Behandlung bewirken eine tiefe, erholsame Entspannung, die Gelegenheit gibt, sich selbst besser zu spüren, neue Kräfte zu sammeln und in einen intensiven Kontakt mit dem Baby zu kommen. Preis: 42 Euro pro Einheit à 45 Minuten


Entspannung und Massage zur Geburtsvorbereitung Auf Anfrage bieten wir werdenden Eltern die Möglichkeit, an 3 Abenden Entspannungsübungen und einfache – speziell in der Schwangerschaft wohltuende - Massagetechniken für den Hausgebrauch kennen zu lernen. Körperübungen und Massage können nicht nur unterstützend für Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung sein, sondern auch für werdende Väter eine gute Möglichkeit, über die Massage und die Berührung, eine Beziehung zum Baby aufzubauen und der eigenen Partnerin in dieser besonderen Zeit nahe zu sein. Dauer: 3 Einheiten à 60 Minuten Preis: 60 Euro Termine: nach Vereinbarung ab 3 Paare Referentinnen: Nadia Rossi, Monika Seebacher


DO-IN – Die Kunst der Selbstmassage Selbstmassage und Entspannungsübungen Do-In ist eine traditionelle fernöstliche Selbstmassage, die Entspannungs- und Kräftigungsübungen kombiniert. Sie ist einfach zu erlernen und dabei äußerst wirksam. Durch verschiedene Methoden der Selbstbehandlung, wie Klopfübungen, Streichungen, Dehnungen, Akupressur, wird der Kreislauf und Energiefluss angeregt und ausgeglichen. Die Übungen, in Verbindung mit der Atmung, verbessern die Wahrnehmung sowie unser Körpergefühl und Selbstbewusstsein.

Morgenkurs

Abendkurse

Den Tag mit einer Energiedusche beginnen verändert unsere Tagesverfassung. So lernen wir besonders anregende und aktivierende Übungssequenzen.

Über Bewegung, Entspannung, Berührung und Atmung werden wir uns zu spüren üben und uns selbst und unseren Körper gut behandeln. Im Laufe der Abende erlernen wir verschiedene Übungssequenzen mit Schwerpunkt auf Kopf-und Nackenbereich, Rücken-, Bauch- und Beckenraum, sowie auf Beine und Füße.

Dienstag, 28.01.12 9.15 Uhr Dauer: 5 Einheiten á 75 Minuten Preis: 62 Euro Referentin: Nadia Rossi

Donnerstag, 12.01.12 18.15 Uhr Dauer: 5 Einheiten à 75 Minuten Preis: 62 Euro Referentin: Nadia Rossi

Donnerstag, 12.01.12 20.00 Uhr Dauer: 5 Einheiten à 75 Minuten Preis: 62 Euro Referentin: Nadia Rossi In Zusammenarbeit mit


Die Fünf »Tibeter«® Wir sehnen uns alle manchmal nach Veränderung unserer Lebensweise. Wir möchten oft dem Leben eine neue Richtung geben, alte Gewohnheiten, Ängste und eingeprägte Muster ablegen. Damit wir aber neue Energiefelder aufbauen können, müssen wir die alten, abgestandenen und verbrauchten Pfade verlassen. Das Energieprogramm der Fünf »Tibeter®« hilft uns, Veränderungen in unserem Leben zu meistern, zu gestalten, durchzusetzen und zu verinnerlichen. In ihrer Wirkungsweise kommen diese Übungen unserem modernen Alltagsleben sehr entgegen. Sie helfen uns, sowohl die äußere als auch die innere Balance des Körpers wieder herzustellen.

Termine Einzelstunden zum Kennenlernen, Auffrischen und Erneuern der Tibeter-Kenntnisse Nach Vereinbarung Preis: 50 Euro pro Einheit à 60 Minuten Referentin: Andrea Luiprecht, lizenzierte Trainerin der fünf »Tibeter®«


Yoga Der Begriff ‚Yoga‘ ist bestmöglich zu übersetzen mit ‚zusammenbringen, verbinden, vereinen‘. Er steht für einen Zustand der Erfahrung von Ausgeglichenheit und Vollständigkeit. Hatha Yoga ist ein Übungsweg, der es uns ermöglicht, bewusster zu leben, Freiräume zu schaffen und heitere Gelassenheit im Denken und Handeln zu kultivieren. Zentrales Anliegen unseres Yogaansatzes ist die Schulung der Achtsamkeit, die Förderung der Stabilität, der Konzentration und die Entwicklung der inneren Stärke und Ruhe. Ein breites Spektrum an Übungsformen (Körperübungen, Atemgewahrsein, Entspannung und Meditation) ermöglicht dem Übenden, die eigene Yoga-Praxis an die persönlichen Bedingungen anzupassen. Das Üben wird schrittweise von außen nach innen entwickelt - von der körperlichen Ebene zu den subtileren Aspekten des menschlichen Wesens. Von besonderer Bedeutung ist die Verbindung des Übens und der daraus entstehenden Erfahrungen mit der jeweiligen persönlichen Lebenssituation. Das Einbinden des Yoga in das Alltagsleben eröffnet neue Möglichkeiten, den täglichen Anforderungen konstruktiv zu begegnen und das eigene Leben zunehmend selbstverantwortlich zu gestalten. Unsere inspirativen Quellen finden wir in den klassischen Traditionen des Yoga. Hier haben für uns Swami Veda Bharati (Rishikesh, Nordindien), Nura und Michael Kissener (Yogazentrum Innsbruck) besondere Bedeutung. Durch sie erhalten wir Zugang zu den Lehren und Praxisformen des meditativen Yoga der HimalayaTradition.


Yogakurse im Jänner Für AnfängerInnen Die AnfängerInnenkurse legen das Fundament der Übungspraxis. Zentrales Anliegen ist das bewusste körperliche Üben, die Entwicklung der Stabilität - Kraft und die Integration der Yoga-Erfahrungen in den Alltag. Die Fähigkeit zur Entspannung wird gefördert und somit ein verbesserter Kontakt mit sich selbst ermöglicht.

Dienstag, 17.01.12 18.45 Uhr

Donnerstag, 19.01.12 20.00 Uhr

Dauer: 10 Einheiten à 75 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Dauer: 10 Einheiten à 75 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Angelika Lanthaler

Mittwoch, 18.01.12 9.15 Uhr

Dienstag, 24.01.12 20.15 Uhr

Dauer: 10 Einheiten à 75 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Angelika Lanthaler In Zusammenarbeit mit

Dauer: 10 Einheiten à 75 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Magdalena Haller Yogalehrerin i. A.

Donnerstag, 19.01.12 9.15 Uhr Dauer:10 Einheiten à 75 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Christiana Bortolotti In Zusammenarbeit mit


Yogakurse im Jänner Für Leichtfortgeschrittene

Für Fortgeschrittene

In den Kursen für Leichtfortgeschrittene wird der Fokus auf die Verfeinerung der Körperhaltung und auf die Schulung des Atem-Gewahrseins, der Achtsamkeit und der Konzentration gelegt.

Die Kurse für Fortgeschrittene ermöglichen die Vertiefung körperbezogener Schwerpunktthemen, der Atemführung (pranayama) und der Meditation. Das regelmäßige Üben achtsamen Gewahrseins ermöglicht allmählich, mehr in die Stille zu finden.

Dienstag, 10.01.12 13.15 Uhr

Montag, 09.01.2012 18.30 Uhr

Dauer: 10 Einheiten à 60 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Dauer: 10 Einheiten à 75 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Angelika Lanthaler

Dienstag, 10.01.12 17.15 Uhr

Dienstag, 10.01.12 9.15 Uhr

Dauer: 10 Einheiten à 75 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Dauer: 10 Einheiten à 75 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Freitag, 13.01.12 18.15 Uhr

Mittwoch, 11.01.12 18.15 Uhr

Dauer: 10 Einheiten à 75 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Angelika Lanthaler

Dauer: 10 Einheiten à 75 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Mittwoch, 11.01.12 20.00 Uhr Dauer: 10 Einheiten à 75 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Donnerstag, 12.01.11 18.15 Uhr Dauer: 10 Einheiten à 75 Minuten Preis: 103 Euro Referentin: Christiana Bortolotti


Yogakurse im April Für AnfängerInnen

Für Leichtfortgeschrittene

Für Fortgeschrittene

Dienstag, 10.04.12 18.45 Uhr

Dienstag, 03.04.12 13.15 Uhr

Montag, 02.04.12 18.30 Uhr

Dauer: 5 Einheiten à 75 Minuten Preis: 62 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Dauer: 5 Einheiten à 60 Minuten Preis: 62 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Dauer: 7 Einheiten à 75 Minuten Preis: 87 Euro Referentin: Angelika Lanthaler

Mittwoch,11.04.12 20.00 Uhr

Dienstag, 03.04.12 17.15 Uhr

Dienstag, 03.04.12 9.15 Uhr

Dauer: 7 Einheiten à 75 Minuten Preis: 87 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Dauer: 5 Einheiten à 75 Minuten Preis: 62 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Dauer: 5 Einheiten à 75 Minuten Preis: 62 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Donnerstag, 12.04.12 9.15 Uhr

Mittwoch, 11.04.12 9.15 Uhr

Mittwoch, 04.04.12 18.15 Uhr

Dauer: 5 Einheiten à 75 Minuten Preis: 62 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Dauer: 7 Einheiten à 75 Minuten Preis: 87 Euro Referentin: Angelika Lanthaler

Dauer: 5 Einheiten à 75 Minuten Preis: 62 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Donnerstag, 12.04.12 20.00 Uhr

Donnerstag, 05.04.12 18.15 Uhr

Dauer: 7 Einheiten à 75 Minuten Preis: 87 Euro Referentin: Angelika Lanthaler

Dauer: 5 Einheiten à 75 Minuten Preis: 62 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Freitag, 13.04.12 18.15 Uhr Dauer: 7 Einheiten à 75 Minuten Preis: 87 Euro Referentin: Angelika Lanthaler


Yogakurse im Mai Für AnfängerInnen

Für Fortgeschrittene

Donnerstag, 17.05.12 9.15 Uhr

Dienstag, 15.05.12 9.15 Uhr

Dauer: 5 Einheiten à 75 Minuten Preis: 62 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Dauer: 5 Einheiten à 75 Minuten Preis: 62 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Mittwoch, 16.05.12 18.15 Uhr

Für Leichtfortgeschrittene Dienstag, 15.05.12 13.15 Uhr Dauer: 5 Einheiten à 60 Minuten Preis: 62 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Dienstag, 15.05.12 17.15 Uhr Dauer: 5 Einheiten à 75 Minuten Preis: 62 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Dienstag, 22.05.12 18.45 Uhr Dauer: 5 Einheiten à 75 Minuten Preis: 62 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Dauer: 5 Einheiten à 75 Minuten Preis: 62 Euro Referentin: Christiana Bortolotti

Donnerstag, 17.05.12 18.15 Uhr Dauer: 5 Einheiten à 75 Minuten Preis: 62 Euro Referentin: Christiana Bortolotti


Yoga – individuell für dich Einzelunterricht Du hast keinen für dich zeitlich passenden Yogakurs gefunden und möchtest trotzdem Yoga üben bzw. kennen lernen? Du nimmst regelmäßig an Yogakursen teil und möchtest dich tiefer mit Yoga auseinandersetzen? Wir bieten die Möglichkeit des Einzelunterrichts: • um deine persönliche Yogapraxis zu vertiefen • um dich bei Fragen zu begleiten • um gemeinsam ein persönliches Übungsprogramm für zuhause zusammenzustellen • um innere Klarheit, Ruhe und heitere Gelassenheit für die Anforderungen des Alltags zu finden Preis: 50 Euro pro Einheit à 60 Minuten Yogalehrerinnen: Angelika Lanthaler, Christiana Bortolotti, Laura Linzi

Wir lassen eine Meditationsgruppe entstehen. In diesen fortlaufenden Einheiten werden spezifische Schwerpunktthemen aus der Yoga- Philosophie und die dazugehörige Übungspraxis vertiefend weiterentwickelt. Wir vermitteln Methoden der Selbsterforschung, Tiefenentspannung, Meditation u.a Wann: Montags von 20.00 bis 21.30 Uhr (zweimonatlich) Termine: 13.2.,16.4.,11.6.,10.9.,12.11.2012 Preis: 120 Euro für alle 5 Abende Referentinnen: Angelika Lanthaler, Christiana Bortolotti


NEU! Yoga für Kinder

Februar 2012

Der Schwerpunkt im Yoga mit Kindern liegt im Aufbau von Kraft und Energie des Heranwachsenden. Es geht darum, die passende Kraft im Kind zu entwickeln und sie ihm erfahrbar zu machen. Im körperlichen Bereich ist dies der Aufbau der Muskulatur. Mental zeigt sich dies durch Stabilität bei der Bewältigung von Belastungen und Anforderungen des Lebens. Es gilt, Konzentration zu entwickeln, und so die geistige Kraft der Kinder zu stärken. Durch Achtsamkeit und innere Zuwendung wird der Kontakt der Kinder zu sich selbst gestärkt.

Yoga für 6 - 9 Jährige

Schnuppernachmittag für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Mittwoch, 22.02.12 15.00 Uhr

Samstag, 18.02.12 14.00 bis 17.00 Uhr nur mit Anmeldung!

Montag, 20.02.12 15.30 Uhr Dauer: 5 Einheiten à 60 Minuten Preis: 50 Euro Referentin: Monika Seebacher In Zusammenarbeit mit

Dauer: 5 Einheiten à 60 Minuten Preis: 50 Euro Referentin: Monika Seebacher


April 2012 Yoga für 9 - 12 Jährige

Yoga für 6 - 9 Jährige

Yoga für 9 - 12 Jährige

Montag, 20.02.12 16.45 Uhr

Montag, 16.04.12 15.30 Uhr

Montag, 16.04.12 16.45 Uhr

Dauer: 5 Einheiten à 60 Minuten Preis: 50 Euro Referentin: Monika Seebacher

Dauer: 5 Einheiten à 60 Minuten Preis: 50 Euro Referentin: Monika Seebacher

Dauer: 5 Einheiten à 60 Minuten Preis: 50 Euro Referentin: Monika Seebacher

Mittwoch, 22.02.12 16.30 Uhr

Mittwoch, 18.04.12 15.00 Uhr

Mittwoch, 18.04.12 16.30 Uhr

Dauer: 5 Einheiten à 60 Minuten Preis: 50 Euro Referentin: Monika Seebacher

Dauer: 5 Einheiten à 60 Minuten Preis: 50 Euro Referentin: Monika Seebacher

Dauer: 5 Einheiten à 60 Minuten Preis: 50 Euro Referentin: Monika Seebacher


Vertiefungsseminare Das Yoga und Shiatsu Zentrum Meran begleitet Menschen, die unterschiedliche Aspekte rund um das Thema Yoga und Shiatsu vertiefen möchten. Hierzu bieten wir Seminare mit international anerkannten ReferentInnen an. Hara Seminar: los-lassen, sich nieder-lassen und neu finden-lassen

Leben und Sterben in der Sicht des Yoga – Aufbauseminar

Viele Menschen spüren Spannungen im Kopf- Nacken- und Schulterbereich. Im Hara, im Unterbauch/Beckenraum, ist das Zentrum der Körperkräfte und damit das vitale Lebenszentrum.

In diesem Seminar geht es um das grundlegende Verständnis des Yoga für die Bedeutung und den Sinn des Sterbens. • Die Anwendung der Mittel des Yoga als Vorbereitung für einen heilsamen Übergang • Praktische Herangehensweise mit Übungen aus den Weisheitslehren des Yoga und der tibetischen Tradition

In diesem Seminar lernen wir spezielle. Übungen für die Schultern, den Beckenraum und für die Aufrichtung der Wirbelsäule kennen. Dadurch wird uns unsere Mitte wieder bewusster, der Atem verfeinert und ein Gespür für das „Sich Anvertrauen“ entwickelt.

Termin: Samstag, 25.2.2012 9.30-12.30 und 13.30-15.30 Uhr Preis: 85 Euro Referent: Werner Hug, Yogalehrer im Münchner Yogazentrum

Termin: Samstag, 24.03.12 14.00 – 18.00 Uhr Preis: 70 Euro Referentin: Nura Kissener, Yogalehrerin im Yogazentrum Innsbruck


Yoga-Meditation (Aufbauseminar) Meditation ist ein systematisch aufbauender Übungsweg. Wird die Meditationspraxis in geeigneten Schritten aufgebaut, entwickelt sich • ein tieferes Verständnis für sich selbst und das Leben an sich • eine neue Qualität der Erfahrung im Leben • die in unserem Geist ruhenden Fähigkeiten werden allmählich zum Vorschein gebracht Inhalte: • systematische Entspannung (vertiefende Praxis) • Lösung geistiger Belastungen • weitere Schritte der Schulung des Geistes • Verständnisgrundlagen für den Weg der Meditation und den individuellen Entwicklungsweg

Termin: Samstag, 14.04.2012 10.00-13.00 und 15.00-18.00 Uhr Preis: 85 Euro Referent: Michael Kissener, Yogalehrer (EYU), Nura Kissener, Yogalehrerin (EYU) - Leiter des Yoga-Zentrums Innsbruck


Vertiefungsseminare Shiatsu Praxis - Moxabustion Bei der Moxabustion werden die Akupunkturpunkte nicht durch Nadelstiche, sondern durch Hitze stimuliert. Die Hitze wird durch das Abbrennen von getrocknetem Moxakraut (Beifuss) erreicht. Die Wärme dringt über die Akupunkturpunkte in den Körper ein. Die Moxa-Therapie aktiviert den Stoffwechsel, unterstützt die Durchblutung, regt die Körperabwehrkräfte an, hat eine beruhigende Wirkung und vieles mehr. In diesem eintägigen Seminar werden grundlegende theoretische Informationen und vor allem praktische und leicht umsetzbare Anwendungen der Moxabustion weitergegeben, insbesondere Tipps für den Hausgebrauch, die „kleine Hausapotheke“ (auch zum weitergeben an KundInnen). Dieses Seminar eignet sich besonders für ShiatsupraktikerInnen und für all jene, die bereits Erfahrung auf dem Gebiet der Körperarbeit, Akupunktur, Physiotherapie, klassische Massage oder Schulmedizin haben.

Termin: Samstag, 28.01.12 10.00 -13.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr Preis: 114 Euro (inkl. Material) Referent: Maurizio Parini, Präsident und Lehrer der Shiatsuschule „Hakusha“, Mailand und Präsident des Italienischen Shiatsuverbandes (FIS) In italienischer Sprache mit deutscher Übersetzung


NEU! Shiatsu Praxis - Wechseljahre: Die Zeit der weisen Frau Im Lebensalter zwischen 40 und 55 erwarten die Frau zahlreiche Veränderungen. Der Körper sendet eine Vielzahl von Botschaften, die unterschiedlichst gelebt und verstanden werden. Es ist die Zeit aufregender Veränderungen, in der Shiatsu vielseitige Unterstützungsmöglichkeiten bietet, nicht nur zur Linderung von körperlich-geistigen Symptomen. Der Fokus liegt darauf, diese besondere Zeit im weiblichen Lebenszyklus als Zeit des Wohlbefindens und der Kreativität erleben zu können. ShiatsupraktikerInnen erfahren in diesem Seminar wertvolle Hilfestellungen, um Frauen in diesem Wandlungsprozess gezielt und besser zu begleiten.

Termin: Samstag, 12.05.12 09.00 - 13.00 und 14.00 - 17.00 Uhr Preis: 99 Euro Referentin: Claudia Beretta, Shiatsulehrerin und Direktorin der Shiatsu Shin Tai School International (Padova) In italienischer Sprache mit deutscher Übersetzung


NEU!

Begleitung durch die Fastenzeit Das Neue kann kommen, wenn das Alte geht. So lautet eine chinesische Weisheit. In jeder Kultur, Religion, Tradition gibt es Fasten-, Reinigungs- und Entgiftungsrituale. Entschlackung bildet zudem das Fundament eines jeden somatischen Heilungsprozesses und ist die Basis für einen ruhigen, kreativen Geist. Der Frühling begünstigt und erleichtert einen jeden Schritt in diese Richtung. Abendkurs: Gesund und ausgeglichen durch die Fastenzeit Im März, Monat der Fastenzeit, wollen wir uns Zeit nehmen, uns vom Ballast zu befreien, der uns körperlich, geistig und emotional einengt. Dazu werden wir im Lauf der Abende Energie- und Wahrnehmungsübungen kennen lernen und damit einfache Wege, um zur Ruhe zu kommen. Wir werden beobachten, was sich verändern kann, wenn wir etwas tatsächlich verändern wollen.

Donnerstag, 01.03.12 20.00 Uhr Dauer: 5 Einheiten à 75 Minuten Preis: 62 Euro Referentin: Nadia Rossi


Entschlackungsseminar An diesem Wochenende möchten wir auf der körperlichen, geistigen und seelischen Ebene durch gezielte Übungen, durch physikalische und naturheilkundliche Verfahren sowie durch bewusstes Konsumverhalten einigen Ballast loswerden, damit unser wahres Selbst zur vollen Blüte gelangen kann. Der fakultative Einführungsvortrag am 05.03.2012 um 20 Uhr soll unseren Körper optimal auf dieses Wochenende einstimmen und vorbereiten.

Termin: Samstag, 17.03.12 09.00-13.00 und 15.00-18:00 Uhr Sonntag, 18.03.12 09.30-13.00 Uhr Preis: 165 Euro Referentinnen: Dr.med.univ. Veronica M. Piesch, naturheilkundlich orientierte Ärztin, Meran, Nadia Rossi, Andrea Luiprecht


Shiatsu – lasciarsi toccare e entrare in contatto con se stessi/e Shiatsu è una forma di lavoro corporeo olistico con radici estremo-orientali, gli effetti sono molto profondi. Shiatsu è contatto, shiatsu è pressione. Durante il trattamento le mani di chi pratica shiatsu entrano in comunicazione con la respirazione del/della ricevente. Attraverso la respirazione l’energia entra in movimento. Letteralmente shiatsu significa pressione con il pollice. Il corpo è stirato, massaggiato, mosso, rilassato, rinforzato e vitalizzato nella sua interezza. Secondo il pensiero dell’estremo oriente le malattie hanno all’origine un blocco del ki, il flusso energetico, che si muove lungo i meridiani (canali energetici e vitali). Il vero e proprio obiettivo è la stimolazione e l’armonizzazione del flusso energetico, lo scioglimento di blocchi energetici, nonchè l’attivazione di forze di autoguarigione. Lo shiatsu ha inoltre un effetto equilibrante sul sistema vegetativo nervoso e sostiene quindi sia funzioni come la circolazione sanguinea, la respirazione, la digestione, il sonno e il ciclo mestruale così come l’apparato locomotore. Lo shiatsu può essere un sostegno anche in difficili fasi della vita e in momenti di cambiamento e di metamorfosi. Lo shiatsu si svolge in un’ atmosfera molto tranquilla e rilassata, che permette di percepirsi meglio e aprirsi verso l’esterno. Attraverso una percezione corporea affinata il/la ricevente riesce ad entrare meglio in contatto con se stesso/a e impara a gestire le proprie risorse energetiche. Lo shiatsu viene praticato per terra su un apposito futon, vestiti/e comodamente.

Riduzione prezzo per i partecipanti ai corsi

Buoni regalo

Sconto del 10% per tutti/e i/le partecipanti ai corsi durante il periodo del corso.

Con l’acquisto di un buono regalo riceve uno sconto del 10% sul proprio trattamento se acquistato nello stesso momento.


Per chi è indicato lo shiatsu? Shiatsu fa bene alle persone di tutte le età. Essendo una forma di lavoro corporeo olistico l’arte dello shiatsu consiste nel mettersi in relazione con la singola persona e il suo stato energetico.

Trattamenti shiatsu individuali

Trattamenti shiatsu per conoscere il metodo

I trattamenti vengono prenotati in modo flessibile ed individuale a seconda delle proprie esigenze. prezzo: 50 euro a trattamento à 60 min. ca.

È una buona possibilità di conoscere le tecniche centrali dello shiatsu e di acquisire prime nozioni del pensiero orientale. prezzo: 30 euro a trattamento à 30 min. ca.

NOVITÀ!

Serate shiatsu Durante le serate impareremo le tecniche base del massaggio shiatsu. Verranno insegnate semplici, ma efficaci tecniche da utilizzare a casa, per gli amici e parenti, inoltre verranno dati consigli utili per prevenire piccoli disturbi. Il corso si svolgerà a seconda dei partecipanti in lingua italiana o tedesca, ovvero bilingue.

Giovedì, 12.04.12 ore 19.30 Durata: 5 unità à 120 minuti Prezzo: 95 euro Insegnante: Nadia Rossi


NOVITÀ!

Lo shiatsu come accompagnamento nella gravidanza e come preparazione al parto Durante la gravidanza nel ventre materno siamo sottoposti/e ad un continuo contatto, siamo confrontati/e con una continua pressione, attraverso la quale noi ci percepiamo per la prima volta. L’accompagnamento dello shiatsu durante la gravidanza è un grande arricchimento per madre e bambino/a. Proprio nella gravidanza, un periodo di grandi cambiamenti corporei ed ormonali, lo shiatsu rilassa piacevolmente, può alleviare dolori di schiena, prevenire gambe pesanti e gonfie, diminuire una sensazione di oppressione nel bacino, così come influenzare positivamente la respirazione. Il tocco leggero e la pace durante il trattamento portano ad un rilassamento profondo e rigenerante, il quale permette di percepirsi meglio, di raccogliere nuove forze e di entrare intensamente in contatto con il/la proprio/a nascituro/a. prezzo: 42 euro a trattamento à 45 min.


Rilassamento e massaggio di coppia in preparazione al parto Su richiesta offriamo a coppie di futuri genitori la possibilità di conoscere durante 3 serate esercizi di rilassamento semplici e – soprattutto durante la gravidanza – piacevoli tecniche di massaggio ad uso domestico. Gli esercizi corporei e il massaggio non solo sostengono gravidanza e parto, ma possono essere un buon modo per i futuri padri per iniziare a costruire, attraverso il tocco del massaggio, una relazione con il/la loro nascituro/trice e per sostenere la propria compagna in questa particolare esperienza della gravidanza. 3 incontri a 60 min. à 60 euro (su richiesta a partire da 3 coppie) relatrici: Monika Seebacher, Nadia Rossi


Seminario di approfondimento Il centro yoga shiatsu vuole essere punto di riferimento per tutti/e coloro interessati ad approfondire vari aspetti attorno allo yoga e allo shiatsu. In questo senso offriamo seminari davvero speciali con relatori e relatrici di fama internazionale.

Pratica Shiatsu Seminario Moxibustione La moxibustione a contrario dell’agopuntura non usa l’ago, ma il calore. Questo si ottiene bruciando l’artemisia, un’erba seccata, a pochi centimetri dal corpo. Il calore penetra nel corpo attraverso i punti di agopuntura. Per citare alcuni effetti benefici la moxibustione attiva il metabolismo, sostiene la circolazione, stimola il sistema immunitario e ha effetti tranquillizzanti. Il seminario fornisce le basi teoriche e insegna pratiche ed efficaci applicazioni di moxibustione, correlate da consigli utili come “ piccola farmacia casalinga”, da insegnare ai/alle propri/e clienti. Questo seminario è indicato soprattutto per praticanti shiatsu e per tutti/e coloro che hanno esperienza in materie affini come l’agopuntura, la fisioterapia, il massaggio o la medicina occidentale.

Data: Sabato, 28.01.12 Orario: 10.00 -13.00 e 14.00 - 18.00 Prezzo: 114 Euro (materiale incl.) Insegnante: Maurizio Parini, Presidente e docente della Scuola di Shiatsu e Moxa “Hakusha” di Milano e Presidente della Federazione Italiana di Shiatsu (FIS) In lingua italiana con traduzione tedesca


NOVITÀ! Pratica Shiatsu Menopausa: La donna saggia Nel periodo di vita fra i 40 e i 55 anni le donne avvertono tanti cambiamenti. Il corpo invia una quantità di stimoli che vengono vissuti e interpretati in modi molto diversi tra di loro. È il periodo di cambiamenti emozionanti, nel quale lo shiatsu può rivelarsi come valoroso sostegno non solo per lenire i disturbi fisici ed psichici, ma per aiutare le donne a vivere questo particolare periodo del ciclo di vita femminile come un periodo di benessere e di creatività. Durante il seminario praticanti shiatsu riceveranno vari strumenti per aiutare e accompagnare la donna in modo più concreto ed efficace nel suo percorso.

Data: Sabato, 12.05.12 Orario: 09.00 – 13.00 e 14.00 – 17.00 Prezzo: 99 euro Insegnate: Claudia Beretta, insegnante shiatsu e direttrice della Shiatsu Shin Tai School International (Padova) Seminario in lingua italiana con traduzione tedesca


Yoga La parola yoga può essere tradotta al meglio con i termini „condurre insieme, collegare, unire“. Yoga vuole esprimere uno stato di equilibrio e completezza. Hatha–Yoga è una pratica di vita che ci aiuta a vivere più consapevolmente, a creare spazi di libertà, a coltivare serenità nell’azione e nel pensiero. Il nostro approccio yoga consiste nell’esercitarsi per avere un migliore contatto con il presente, nella promozione della stabilità e della concentrazione e nello sviluppo della forza e pace interiore. Un vasto spettro della pratica (esercizi corporei, di respirazione e di rilassamento, la meditazione) danno a chi si esercita la possibilità di svolgere una pratica yoga adatta alle proprie esigenze. Gli esercizi si sviluppano passo dopo passo dall’esterno all’interno, da un livello fisico-corporeo ad un livello molto più nascosto dell’essere umano. Diamo particolare importanza all’unione tra pratica e le esperienze da essa derivanti per la propria esperienza di vita. Il collegamento dello yoga alla vita quotidiana apre nuove possibilità nell’affrontare le sfide quotidiane in modo costruttivo e di gestire sempre più la propria vita in modo responsabile. I nostri corsi costituiscono tasselli di un percorso, uno integra l’altro. La pratica yoga è particolarmente indicata per prevenire e minimizzare dolori articolari, migliorare la postura, mantenere la flessibilita dei muscoli, dei tessuti e delle articolazioni. Respirazione corretta e rilassamento aiutano ad alleviare la tensione e migliorare situazioni di stress o affaticamento. Praticheremo insieme movimenti e posizioni del corpo, tecniche di respirazione e di rilassamento facilmente integrabili nella vita quotidiana.


Corsi yoga Gennaio - Marzo

Corsi Yoga Aprile - Giugno

Venerdí, ore 16.45

Venerdí, ore 17.45

Durata: 8 unità à 75 minuti Prezzo: 99 euro Date: 13.1.,20.1.,27.1.,10.2.,24.2.,9.3., 16.3., 23.3.2012 insegnante: Laura Linzi

Durata: 7 unità à 75 minuti Prezzo: 87 euro Date: 6.4.,13.4.,27.4.,11.5.,18.5.,8.6.,15.6.2012 insegnante: Laura Linzi

Venerdí, ore 18.15

Venerdí, ore 18.15

Durata: 8 unità à 75 minuti Prezzo: 99 euro Date: 13.1.,20.1.,27.1.,10.2.,24.2.,9.3.,1 6.3., 23.3.2012 insegnante: Laura Linzi

Durata: 7 unità à 75 minuti Prezzo: 87 euro Date: 6.4.,13.4.,27.4.,11.5.,18.5.,8.6.,15.6.2012 insegnante: Laura Linzi

Venerdí, ore 20.00

Durata: 7 unità à 75 minuti Prezzo: 87 euro Date: 6.4.,13.4.,27.4.,11.5.,18.5.,8.6.,15.6.2012 insegnante: Laura Linzi

Durata: 8 unità à 75 minuti Prezzo: 99 euro Date: 13.1.,20.1.,27.1.,10.2.,24.2.,9.3., 16.3., 23.3.2012 insegnante: Laura Linzi

Sabato ore 9.00 - 11.00 Durata: 7 unità à 120 minuti Prezzo: 133 euro Date: 14.1.,21.1.,28.1.,11.2.,25.2., 17.3.,24.3.2012 insegnante: Laura Linzi

Venerdí, ore 20.00

Sabato, ore 9.00 - 11.00 Durata: 7 unità à 120 minuti Prezzo: 133 euro Date: 7.4.,14.4.,28.4.,12.5.,19.5.,9.6.,16.6.2012 insegnante: Laura Linzi


NOVITÀ!

Yoga per i giovani tra pubertà e adolescenza: dai 12 ai 16 anni Imparare a rilassarsi, imparare a concentrarsi, imparare a stare bene con se stessi. Lo Yoga è uno strumento utile per incontrare e conoscere il proprio corpo e le proprie emozioni, attraverso il movimento, il respiro, la stabilità nelle posizioni.

Venerdí, ore 15.30 Durata: 5 unità a 60 minuti Prezzo: 50 euro Date: 10.2., 24.2.,9.3.,23.3.,6.4.2012 Insegnante: Laura Linzi

Yoga in primavera, il risveglio Che voglia di profumi nuovi! Che voglia di sciogliere il corpo dopo l’inverno! ….Desideri di nuovi progetti!... Un seminario per risvegliare il corpo, i nostri sensi attivi, per fare pulizia e spazio nella nostra mente e permettere così il germogliare di nuovi pensieri. In questa giornate praticheremo: movimento e respiro, asana per mettere radici e far nascere gemme, una meditazione sul ciclo del risveglio.

Sabato, 10.03.12 Orario: 9.30 - 12.30 e 14.30 - 17.30 Prezzo: 85 Euro Referente: Laura Linzi


Yoga – individuale per te Lezioni singole Non sei riuscito/a a trovare nessun corso yoga adatto alle tue esigenze ed ai tuoi ritmi quotidiani e vuoi comunque esercitarti nello yoga, oppure conoscere meglio lo yoga? Partecipi regolarmente a corsi yoga e vorresti approfondire maggiormente le tue conos- cenze yoga? Ti offriamo lezioni individuali di yoga per: • approfondire la tua pratica personale yoga • chiarire i tuoi dubbi • sviluppare insieme un programma di esercizi individuale per la tua pratica a casa • trovare una chiarezza interiore, la serenità e calma per affrontare le sfide quotidiane prezzo: 50 euro a unità à 60 minuti insegnanti yoga: Angelika Lanthaler, Christiana Bortolotti, Laura Linzi

NOVITÀ! Nel mese di agosto sono previsti corsi di yoga: le date e gli orari verranno comunicati sul sito www.yszm.it o potranno essere richiesti inviando una mail all’indirizzo info@yszm.it



Das Team vom Yoga Shiatsu Zentrum Meran: Andrea Luiprecht, lizenzierte Trainerin der fünf »Tibeter«® und Shiatsupraktikerin, Christiana Bortolotti, Yogalehrerin (EYU) und Shiatsupraktikerin, Angelika Lanthaler, Yogalehrerin (EYU) und Psychologin, Nadia Rossi, Shiatsupraktikerin und Heilmasseurin, Monika Seebacher, Shiatsupraktikerin.

Il team del centro Yoga Shiatsu Merano: Andrea Luiprecht, insegnante Cinque »Tibetani«® e praticante shiatsu, Christiana Bortolotti, insegnante yoga (EYU) e praticante shiatsu, Angelika Lanthaler, insegnante yoga (EYU) e psicologa, Nadia Rossi, praticante shiatsu e massaggiatrice, Monika Seebacher, praticante shiatsu.


Allgemeine Seminarbedingungen: Die Reihung und Gültigkeit der Anmeldung erfolgt nach Eingang der Kursgebühr. Bei Rücktritt bis zu einer Woche vor Kursbeginn erhalten Sie die Kursgebühr, abzüglich 30% des Kursbetrages, zurück. Bei Rücktritt ab einer Woche vor Kursbeginn erhalten Sie den Kursbetrag nur dann zurück, wenn eine andere Person Ihren Platz einnimmt, ansonsten ist der volle Betrag zu begleichen.

Yoga-Ausrichtung: Die Europäischen Yogaverbände haben sich 1971 zur Europäischen Yoga-Union zusammengeschlossen, um den internationalen Austausch zu fördern und verbindliche Qualitätsstandards für Yoga-Ausbildungen zu entwickeln. Regelmäßige nationale und internationale Treffen und Fachkonferenzen fördern und sichern die Qualität der angebotenen Ausund Weiterbildungen. Die Yogalehrerinnen des Yoga Shiatsu Zentrums Meran haben ihre Ausbildung gemäß der Kriterien der Europäischen Yoga-Union absolviert und sind deren aktive Mitglieder

Shiatsu-Ausrichtung: die Shin Tai Shiatsu-School gehört einer Gruppe internationaler Schulen an (Amerika, Italien, Schweiz, Belgien, Österreich, Portugal und Spanien), deren Gründer Saul Goodman ist, ein Pionier und einer der renommiertesten Shiatsu Lehrer der Welt. Das Yoga Shiatsu Zentrum Meran ist eine Zweigstelle dieser Schulen. Die ShiatsupraktikerInnen des Yoga Shiatsu Zentrums Meran haben allesamt ihre Ausbildung gemäß internationaler Standarts absolviert und setzen ihren Schwerpunkt auf eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Weiterentwicklung.

optik - ottica NATÜRLICH NATURALMENTE

Damen Naturbekleidung und Accessoirs Abbigliamento donne ed accessori in fibre naturali natürlich terra naturalmente

Optik - ottica Günther galleria Aristongalerie 35/i, Meran Te l 0 4 7 3 2 3 3 2 3 9

Galleria Aristongalerie 35,g Meran/o Te l 0 4 7 3 2 3 7 8 4 3

Labor Villa Stoddard - Meran Preparazioni d’erbe - Kräuterzubereitungen www.labor-villa-stoddard.it

G e n u s s m a r k t m i t 1 . 4 0 0 S ü d t i ro l e r Q u a l i t ä t s p ro d u k t e n M e rc a t o d e i s a p o r i c o n 1 . 4 0 0 p ro d o t t i tipici dell’ Alto Adige F re i h h e i t s s t r a ß e 3 5 C o r s o L i b e r t à , M e r a n / o Te l . 0 4 7 3 0 1 2 1 4 0 - w w w. p u r s u e d t i ro l . c o m

Ti s c h l e r e i P ö l l A n d r e a s P o e l l D e s i g n Ulfas 16, 39013 Moos in Passeier Te l . + 3 9 3 4 0 3 8 0 1 4 7 6 w w w. p o e l l d e s i g n . c o m

Goldschmiede Günther Rechenmacher Naturns – Tel 0473 667009 www.guenther-rechenmacher.it Goldschmiede Günther Rechenmacher B a h n h o f s t r. 2 4 - N AT U R N S ( B Z ) Te l . - F a x + 3 9 0 4 7 3 - 6 6 7 0 0 9 g . re c h e n m a c h e r @ g m x . n e t w w w. g u e n t h e r- re c h e n m a c h e r. i t


Condizioni generali per i/le partecipanti dei seminari: L’iscrizione è valida a pagamento avvenuto della quota del seminario. Nel caso di rinuncia fino ad una settimana prima dell’inizio del seminario, Le verrà restituita la quota del seminario con una detrazione del 30%. Nel caso di rinuncia pochi giorni (fino ad una settimana) prima del seminario, la quota versata verrà restituita solo nel caso di subentro di un’altra persona partecipante.

M A R C E L L O C A S A S N C d i M a rc e l l o M . & R i b a s C o r s o L i b e r t à 1 0 2 F re i h e i t s s t r a s s e 39012 Meran/o (BZ) Te l . : 0 4 7 3 2 3 2 0 0 0 F a x : 0 4 7 3 2 3 11 7 7 w w w. m a rc e l l o c a s a . c o m i n f o @ m a rc e l l o c a s a . c o m

Approccio Shiatsu: La Shiatsu Shin Tai School, di cui il Centro Yoga Shiatsu Merano è sede distaccata, fa parte di un gruppo di Scuole internazionali (Stati Uniti, Italia, Svizzera, Belgio, Austria, Portogallo e Spagna) fondato da Saul Goodman, uno dei più autorevoli insegnanti di shiatsu al mondo. Tutte le praticanti shiatsu del Centro Yoga Shiatsu Merano hanno assolto una formazione secondo i requisiti internazionali e si impegnano per una formazione permanente altamente qualificata.

Approccio Yoga: Nel 1971 le associazioni europee di yoga si sono unite formando l’Unione Europea Yoga con l’obiettivo di promuovere lo scambio internazionale e di definire requisiti qualitativi vincolanti per la formazione yoga. Incontri a livello nazionale ed internazionale nonchè convegni specialistici promuovono e garantiscono la qualità delle offerte di formazione e di corsi di formazione permanente. Le insegnanti yoga del Centro Yoga Shiatsu Merano hanno assolto la loro formazione secondo questi criteri dell’Unione Europea Yoga, di cui sono socie attive.

Bozen · Brennerstr. 28 · T 0471 05 29 29 Meran · Meinhardstr. 49 · T 0473 22 10 12

www.naturalia.it

Haus-, Wäsche- und Körperpflege 3 9 0 1 2 M e r a n , K r a v o g l - S t r. 2 0 w w w. h o c h k o f l e r. i t R U N G G A L D I E R d e r Tr a t t e r A n d re a M a r i a Tr a c h t e n - M o d e - S t o f f e M o d a Ti ro l e s e e Te s s u t i I-39012 Meran/Merano Lauben / Portici 276 T: + 3 9 0 4 7 3 - 2 3 7 4 5 4 F: +39 0473-277603

B I O - L e b e n s m i t te l f ü r g e s u n d h e i t s b e w u s s te G e n i e ß e r Alimentari biologici per buongustai

Cavourstrasse 31, 39012 Meran Tel. 0473 236735 www.weine-relax.it

w w w. b i o k i s t l . i t I n d u s t r i e z o n e 1 / 5 3 9 0 11 L a n a 0473 201023 info@biokistl.it


Yoga Shiatsu Zentrum Meran Centro Yoga Shiatsu Merano Via Ortensteingasse, 4 | 39012 Meran(o) | Tel +39 340 242 72 27 info@yszm.it | www.yszm.it facebook.com/yogashiatsumeran


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.