Swiss Wedding 2/24_PW

Page 1

Jetzt scannen und beim Kauf von HAPPINESS Trauringen vom Preisvorteil profitieren!

SWISS
www.happiness.ch what a feeling!
MADE

Warum in die Ferne gehen?

Wo möchten wir unsere Traumhochzeit feiern?

Diese Frage stellen sich viele frisch Verlobten Paare. Dabei sind «Destination Weddings», also Hochzeiten im Ausland, seit längerem ein grosses Thema. Während früher automatisch klar war, dass man in der Region heiratet, hat mittlerweile speziell der Süden mit Destinationen wie Italien, Frankreich, Spanien oder gar Griechenland massiv an Attraktivität gewonnen. Die Gründe sind auf den ersten Blick schnell klar: das südliche Europa lockt mit wärmerem Klima, Ferienfeeling und der Erwartung, mehr für das festgelegte Budget zu bekommen. Ob das stimmt und wie man am besten eine Destination Wedding plant, haben wir zwei Expertinnen gefragt.

Für all diejenigen mit Fernweh, die aber nicht im Ausland heiraten möchten oder können, haben wir einige andere Inspirationen gesammelt. Habt ihr gewusst, dass man direkt am Flughafen Zürich in einem Park heiraten kann? Auch der Vierwaldstättersee, die Romandie oder gar das Tessin fühlen sich an, als wäre man im Ausland. Das Gute liegt oft so nah! Das beste Beispiel seht ihr an der wunderschönen Hochzeit von Cristina und Alexander, die wir euch in dieser Ausgabe zeigen dürfen. Apropos Destination Weddings: Umgekehrt geht es natürlich auch. Jillian und Capsar wohnen im Ausland und haben die Schweiz als ihre Destination ausgesucht.

Nun wünsche ich euch viel Spass beim Lesen. Ich geniesse jetzt den Frühling und mache mir bereits Gedanken, was ich euch im Sommer erzählen werde.

GOLDSCHMIEDE KISTLER

Bahnhofstrasse 148 8620 Wetzikon märchentrauringe.ch

Besiegeln Sie den Bund fürs Leben mit ganz besonderen Ringen. Handgefertigte Unikate für Ihre Liebe. Kleine Meisterwerke. Trauen Sie sich: maerchentrauringe.ch

Frühling 2024 S wiss Wedding 3
IN LIEBE VERBUNDEN
Editorial
Anzeige

Fashion

Style

Schmuck

64 Triset – Ringe in perfekter Kombination

67 Im Land der Brillanten

Inspiration

68 Moderne Eleganz in Paris

78 Dem Himmel so nah

88 Die frischen Trends im Hochzeitscatering

90 Life is a Party!

97 Künstliche Intelligenz in der Hochzeitsbranche

98 Moodboard: Blooming Spring

106 Zwei Herzen, eine Hochzeit

4 Swiss Wedding Frühling 2024 Editorial 3 Warum in die Ferne gehen? 6 News & Highlights Real Weddings 10 Marina und Michele sagen Ja in der Limmatstadt 16 Ein Wochenende voller Liebe 28 Traumhochzeit am Zürichsee 34 Liebe unter dem Regenbogen
&
42 Kleider zum Träumen 48 Tüll, Tränen und Entscheidungen 50 Die Kunst der Perfektion 52 Walzer,
oder ganz modern? 54 Duftende Geschenke – und Neuheiten für das perfekte Hochzeitsstyling 57 Ein Korb voller Blumen
Rumba
für den Bräutigam
Herren 58 Hier kommt Farbe
Inhalt 112 16

Ratgeber

74 Ein Abenteuer der Liebe –und der Logistik

77 «Heiratet, wo ihr wollt!»

102 Wusstet du schon …

103 Wedding Content Creators: genial oder grenzwertig?

104 Brautsträusse: zwischen Tradition und persönlichem Ausdruck

118 Must­Haves für die Flitterwochen

Destinations

84 Die 10 schönsten Seen für deine Traumhochzeit in der Schweiz

106 Die Insel zum Ja sagen

104 Slowenien: Eine Entdeckungsreise für Schweizer Brautpaare

112 Royale Gefühle: Heiraten auf der Königin der Berge

114 Noch ledig, schon fröhlich

112 Flitterwochen im Garten Eden

Service

119 Alles auf einen Blick: Ausgesuchte Brautmodegeschäfte, Locations und Dienstleistende für euren schönsten Tag

129 Vorschau / Impressum

130 Schlusspunkt

Frühling 2024 S wiss Wedding 5
Inhalt 90 104 58

Ein Schmuckstück am Lago Maggiore

Das La Gioia in der Nähe von Ascona ist ein wahres Schmuckstück ­ und das gleich in zweierlei Hinsicht. Drei wunderschöne und vollausgestattete Suiten gibt es hier, einen Pool und die Sauna mit der wohl besten Aussicht südlich der Alpen. Aber das ist noch nicht alles: Das La Gioia ist auch ein Schmuckstudio mit einer hübschen Auswahl an Verlobungs­ und Eheringen. Übrigens: Wer seine Eheringe im Wert von mindestens 4000 Franken hier kauft, dem werden zwei Übernachtungen geschenkt!

www.lagioia-ascona.ch

Individualbesteuerung –Worum geht’s?

Bei der Individualbesteuerung wird das Einkommen einer Person einzeln und also nicht das zusammengerechnete Einkommen einer Veranlagungsgemeinschaft (Ehe / eingetragene Partnerschaft) besteuert. Heute wird in der Schweiz die Individualbesteuerung nur bei alleinstehenden Personen und unverheirateten Paaren angewendet. Verheiratete Paare und gleichgeschlechtliche Paare, welche in einer eingetragenen Partnerschaft leben, werden hingegen gemeinsam besteuert. Ihre jeweiligen Einkommen werden also zusammengerechnet. Folglich kann das Zusammenrechnen von Einkommen dazu führen, dass gemeinsam besteuerte Paare bei gleichem Einkommen höhere Steuern bezahlen als Paare oder Einzelpersonen, die individuell besteuert werden. Dieses Phänomen wird in der Schweiz «Heiratsstrafe» genannt. Die Einführung der zivilstandsunabhängigen Individualbesteuerung würde diese Ungerechtigkeiten beseitigen und somit die steuerliche Bevorzugung einzelner Lebensformen beenden. Gestützt auf die Ergebnisse der Vernehmlassung hat der Bundesrat am 30. August 2023 die Eckwerte für die Erarbeitung der entsprechenden Botschaft zuhanden des Parlaments festgelegt. Demnach soll die Individualbesteuerung auf allen drei Staatsebenen (Bund, Kanton, Gemeinde) eingeführt werden – wir sind gespannt!

6 Swiss Wedding Frühling 2024 News & Highlights

Insta­Tipp @rocknrollbride

Findest du insgeheim, dass Hochzeiten viel zu weiss und langweilig daherkommen? Sehnst du dich nach neuen Ideen, unkonventionellen

Stylings und würdest du dir am liebsten die Haare pink färben?

Dann ist der Account von Kat das Richtige für dich. Kat lebt für die Hochzeitsbranche – aber eben mit dem gewissen Etwas. Sie schreckt nicht vor Farben, Glitzer und Diskokugeln zurück und wirft mit ihrer Kreativität Altbekanntes über den Haufen. Es lohnt sich, ihrem Profil zu folgen – auch wenn man lieber brünett oder blond ist.

News & Highlights Seit 1997 3800 Interlaken goldschmiede-habluetzel.ch 033 823 88 80
Anzeige

Wedding Dictionary

Second Shooter

Ein Second Shooter ist eine Person, die den Hauptfotografen bei einer Hochzeit unterstützt, indem sie aus verschiedenen Blickwinkeln fotografiert, zusätzliche Momente einfängt und im Allgemeinen dazu beiträgt, die gesamte Geschichte des Tages zu erzählen. Diese Rolle ist besonders wertvoll, da sie ermöglicht, dass gleichzeitig mehrere Ereignisse oder Reaktionen festgehalten werden können, die der Hauptfotograf möglicherweise nicht alleine abdecken könnte, zum Beispiel bei Hochzeiten mit sehr vielen Gästen oder bei Feiern, die sich parallel an verschiedenen Locations abspielen. Während der Hauptfotograf sich in der Regel auf die Schlüsselmomente und die BrautpaarPorträts konzentriert, fängt der Second Shooter die umgebenden Szenen ein, die Atmosphäre und die kleinen, aber bedeutungsvollen Details, die die Geschichte ergänzen. Diese Zusammenarbeit erweitert die Perspektive der Hochzeitsfotografie und gewährleistet, dass kein wichtiger Moment übersehen wird.

Neueröffnung

Zürich hat ein Mandarin

Oriental

Nach einer umfangreichen Renovierung ist das Mandarin Oriental Savoy Zürich, das ehemalige Hotel Baur en Ville, nun geöffnet. Es ist die jüngste Ergänzung zur Sammlung preisgekrönter Hotels des Mandarin Oriental. Das exklusive Wahrzeichen auf Zürichs Paradeplatz wurde vom Innenarchitekten Tristan Auer neu gestaltet. Es befindet sich in der Nähe von luxuriösen Flagship­Stores, der Altstadt und der bezaubernden Promenade, die zum Zürichsee führt. Das Mandarin Oriental Savoy verbindet zeitlose Eleganz mit moderner Kultiviertheit als auch mit unglaublichem Service – und bietet von seiner Dachterrasse einen unglaublichen Blick auf die Stadt Zürich sowie den Paradeplatz. www.mandarinoriental.com

8 Swiss Wedding Frühling 2024 News & Highlights

Hochzeitskarten

Unsere einzigartigen Hochzeitskarten aus 100 % Schweizer Holz sind alles andere als gewöhnlich. Von Save­the­Date Karten bis hin zu Dankeskarten oder Anhänger –jedes Detail erzählt Ihre besondere Liebesgeschichte. www.holzlöffel.ch

Stilvolle Eheringe in Handarbeit

Im Atelier Miah in Winterthur entstehen in sorgfältiger Handarbeit stilvolle Eheringe aus 18 Karat Ökogold. Die Kollektion umfasst sowohl schlichte Modelle als auch Eheringe mit spezielleren Formen und Strukturen. Die Ringe können auf Wunsch zudem mit der Handschrift des Brautpaars, den Fingerabdrücken oder anderen individuellen Gravuren personalisiert werden. Die kreativen Goldschmiedinnen vom Atelier Miah gestalten auch Eheringe nach Kundenwunsch und realisieren besondere Unikate nach individuellen Vorstellungen. www.miah.ch

Frühling 2024 S wiss Wedding 9 News & Highlights
Ringe_fur_Verliebte_F12.indd
Anzeige Atelier Miah

Eine internationale Liebe.

10 Swiss Wedding Frühling 2024

Eine intime Zivilhochzeit

Marina und Michele sagen Ja in der Limmatstadt

In einer Welt, die sich ständig wandelt, bleibt die Liebe das ewige Band, das zwei Seelen unzertrennlich verbindet. Marina und Michele, ein Paar, das die Bedeutung von Distanz und Nähe neu definiert hat, teilten ihren be sonderen Tag auf eine Weise, die sowohl intim als auch unvergesslich war. Ihre Ziviltrauung in Zürich war ein leises, aber kraftvolles Bekenntnis ihrer Liebe, gefolgt von einer ausgelassenen Feier in Brasilien, Marinas Heimatland.

Frühling 2024 S wiss Wedding 11 Real Wedding
Simone Gori (Text), Brianna Vögeli (Bilder) Marina und Michele.
12 Swiss Wedding Frühling 2024 Real Wedding
Marinas Schuhe waren echte Eyecatcher.

Die Geschichte von Marina und Michele ist eine Erzählung von Schicksal und Zufall. Ihr Kennenlernen in Zürich während eines Lehrgangs für eine Schweizer Firma im Jahr 2017 legte den Grundstein für eine Verbindung, die Entfernungen überwand. Trotz des Lebens in unterschiedlichen Städten – Marina in London und Michele in New York –blieb ihre Verbindung stark. Als beide zufällig und gleichzeitig nach Zürich versetzt wurden, gaben sie ihrer Beziehung die Chance, die sie verdiente. Marina lacht: «Es hat funktioniert! Seitdem sind wir unzertrennlich.»

Ein Tag nur für uns

Für ihre Ziviltrauung wählten Marina und Michele einen intimen Rahmen – nur sie beide und zwei Trauzeugen waren anwesend. Das Budget blieb mit rund 3000 CHF überschaubar und wurde in erster Linie in Ringe, Fotos und ein wenig für Kleidung und Friseur investiert. Die Zeremonie fand im Zivilstandsamt Stadt Zürich statt, umgeben von der malerischen Kulisse des Stadthauses. Brianna Vögeli, eine Fotografin, deren Stil sie bewunderten, hielt diese Momente fest. «Brianna verstand sofort, was wir wollten – etwas Intimes und Persönliches.»

Überwindung von Hürden durch Liebe

Die Planung ihrer Ziviltrauung war unkompliziert. Die grösste Herausforderung war die Bürokratie, die ihre Vorbereitungen verzögerte. Das führte dazu, dass sie erst wenige Stunden vor der Trauung die definitive Bestätigung bekamen, dass sie tatsächlich heiraten konnten. Doch am Ende war ihr Tag gefüllt mit Liebe und Freude.

Frühling 2024 S wiss Wedding 13 Real Wedding
Heiraten in Hosen. Hand in Hand. Verliebte Blicke.

Im Kreuzgang des Fraumünsters.

Fotografin: Brianna Vögeli, @briannavoegeliphotography

Location: Zivilstandsamt Stadt Zürich, @zivilstandsamtstadtzurich

Floristik: Blumenhaus Hegibach, @blumenhaush

Brautkleidung : Bluse Vintage, Hose von Theory, @theory__, Schuhe von Manolo Blahnik, @manoloblahnik, Tasche von Chanel, @chanelofficial

Anzug: Paul Smith, @paulsmithdesign

14 Swiss Wedding Frühling 2024 Real Wedding
Marina strahlt.

«Trotz der Kurzfristigkeit war alles wunderschön und machte grossen Spass», so das Paar.

Die Sonne über Zürich Ihre liebste Erinnerung?

«Das Wetter! Ein sonniger Tag in Zürich während des Winters ist fast ein Wunder. Aber es war sonnig, mit einem strahlend blauen Himmel. Die Zeremonie mit Blick auf die Limmat und die Reflexion der Sonne auf dem Wasser wird uns immer in Erinnerung bleiben.»

Ein Rat von Herzen Marina und Michele betonen die Bedeutung, den Tag zu geniessen und den Moment mit den Liebsten zu schätzen. «Ein Hochzeitstag ist eine Feier der Liebe zwischen zwei Menschen. Es gibt kein richtig oder falsch. Wichtig ist, den Tag zu geniessen und die Momente mit euren Liebsten zu schätzen, auch wenn vielleicht nicht alles genau so läuft, wie ihr es euch vorgestellt habt.»

Frühling 2024 S wiss Wedding 15 Real Wedding
Ein paar Fotos nach der zivilen Trauung. Marina heiratete in Hosen.

Alexander

Ein Wochenende voller Liebe

In der Zentralschweiz, umgeben von den sanften Wellen des Vierwaldstättersees und der historischen Eleganz des Park Hotel Vitznau, gaben sich Cristina und Alexander am 24. Juni 2023 das Ja-Wort. Ein Fest, das nicht nur durch seine sorgfältige Planung, sondern auch durch unerwartete, herzerwärmende Momente bestach, wird für immer in den Herzen der 80 geladenen Gäste verankert bleiben.

16 Swiss Wedding Frühling 2024 Real Wedding
Simone Gori (Text), David & Kathrin & M’ creative directions (Bilder) Cristina und

Cristina und Alexanders Wege kreuzten sich erstmals im März 2019 – geplant von einer guten Freundin, die ahnte, dass zwischen ihnen etwas Besonderes entstehen könnte. Das erste Treffen in Zürich, im Restaurant George Bar & Grill, legte den

Grundstein für eine Liebe, die in den malerischen Schweizer Bergen oberhalb von Andermatt mit einem romantischen Antrag samt wunderschönem Verlobungsring und einer Flasche Champagner besiegelt wurde.

18 Swiss Wedding Frühling 2024 Real Wedding
Das frisch verheiratete Paar wird von seinen Gästen empfangen.

Die Fahrt auf dem Dampfschiff Stadt Luzern war ein Highlight des Tages.

Frühling 2024 S wiss Wedding 19 Real Wedding
Cristinas Kleid wartet auf seinen Einsatz. Hier sagten Cristina und Alexander Ja.
20 Swiss Wedding Frühling 2024 Real Wedding
Heiraten kann man nicht allein – Cristina mit ihren Brautjungfern.

Von der Planung zum perfekten Tag

Die Vorbereitungen für den grossen Tag waren ein kreativer Prozess, der vor allem durch Inspirationen auf Instagram geprägt war. Trotz einiger Herausforderungen, wie der kurzfristigen Absage eines ausländischen Musikers, meisterten Cristina und Alexander jede Hürde mit Bravour. «Die Übernahme der letzten Details durch unsere Trauzeugen zwei Wochen vor der Hochzeit war eine unserer besten Entscheidungen», teilen sie lachend mit, ein Rat, den sie zukünftigen Brautpaaren wärmstens ans Herz legen.

Entspanntes Shooting mit den Fotografen David und Kathrin.

Frühling 2024 S wiss Wedding 21 Real Wedding
Tabea Maria Lisa schuf diesen fantastischen Brautstrauss.

Bis ins kleinste Detail durchdacht:

Die Papeterie.

Ein Traumtag, wie er im Buche steht

Der Tag begann früh, geprägt von Vorfreude und glücklicher Anspannung. Während Cristina sich ab 8:30 Uhr in die Hände ihrer Stylisten begab, genoss Alexander ein entspanntes Frühstück im Kreise von Familie und Freunden. Parallel dazu wurde auch der Bräutigam für seinen grossen Auftritt vorbereitet, inklusive eines Fotoshootings mit seinen Trauzeugen. Der Höhepunkt des Morgens war die romantische Schifffahrt zur Kapelle, die den Gästen erste Einblicke in die bevorstehende Zeremonie bot, während Cristina in einem letzten,

intimen Fotoshooting mit ihrer Trauzeugin die Stille vor dem Sturm festhielt.

Trauung und Rundfahrt

Die Trauung in der Bundeskapelle in Brunnen, die am frühen Nachmittag begann, war der emotionale Kern des Tages, gefolgt von einer idyllischen Rundfahrt auf dem Vierwaldstättersee, die den Gästen erlaubte, die Schönheit der Schweizer Landschaft zu bewundern, während sie mit dem Brautpaar auf ihr Glück anstiessen. Nach dem Apéro wartete ein weiteres Highlight auf Cristina und Alexander: ein Fotoshooting auf dem Dampfschiff.

22 Swiss Wedding Frühling 2024 Real Wedding
Festmahl am Abend.
Frühling 2024 S wiss Wedding 23 Real Wedding
Die Dekoration des Festsaals war einfach atemberaubend und farbenfroh. Auch hierfür zeichnete Floral Designerin Tabea Maria Lisa verantwortlich.

Ausgelassene Feier bis in die frühen Morgenstunden.

Fotografie & Film: David & Kathrin, Photography and Film, @davidandkathrin

Zweiter Fotograf: M’ creative directions, Milo Kaeser, @mcreativedirections

Floristik & Styling: TML | Tabea Maria ­ Lisa, @tabemarialisa

Make-Up und Haare: Sinem Yavsaner, @sinemyavsaner

Papeterie: Chantal Hofmann Design, @chantalhofmanndesign

Location: Park Hotel Vitznau, @parkhotelvitznau

Dampfschiff Stadt Luzern

Ausstattung : Options, @options

Kleid: Kaviar Gauche, @kaviargauche_official Schuhe (Cristina): Christian Louboutin, @louboutinworld

Anzug (Alexander): Alferano, Zürich, @alferano

Ringe: Bucherer, @bucherer

Musik Zeremonie: Bo Sisters

Musik Boot: Uptown Lights, @uptownlights

Musik Empfang: Pianobeat, @pianobeat

Hochzeitstanz: danceup! Titus Capaul

Feierlicher Abend

Nach einem kurzen Umstyling traten sie in ihren Abendoutfits erneut vor die Kamera, bevor der Apéro im Park Hotel Vitznau den Abend einläutete. Das festliche Abendessen, unterbrochen von Reden der Eltern, führte schliesslich zu den ersehnten Höhepunkten: dem Hochzeitstanz, dem Anschnitt der Torte und der Eröffnung des Dessertbuffets, woraufhin die Party ihren Lauf nahm. Der Tag klang aus mit letzten Drinks und Zigarren auf der Terrasse, ein stimmungsvoller Abschluss unter dem Sternenhimmel am Seeufer.

Erinnerungen, die bleiben

Alles verlief nach Plan, unterstützt von einem detaillierten Zeitplan, der den Trauzeugen half, den Tag reibungslos zu gestalten. Überraschungen, wie das Spalier mit Seifenblasen und ein liebevoll gestaltetes Video der Gäste, rührten das Brautpaar zu Tränen und wurden zu unvergesslichen Höhepunkten.

«Diese Momente, in denen wir die Liebe und Unterstützung unserer Familie und Freunde so intensiv spüren konnten, waren einfach überwältigend», erinnern sie sich.

Natürlich wollten wir wissen: Würden Cristina und Alexander etwas ändern? Kaum. Ihr Tag war, wie sie es sich erträumt hatten. Ein einziges Detail würden sie ändern, und zwar, den Apéro auf dem Schiff ausdehnen, um als Brautpaar mehr davon zu haben. Ihr Rat an frisch Verlobte? «Seid kompromissbereit und bleibt authentisch. Geniesst die Vorbereitungszeit und vertraut darauf, dass, selbst wenn etwas nicht nach Plan läuft, eure Trauzeugen da sind, um euch zu unterstützen.»

Frühling 2024 S wiss Wedding 25 Real Wedding
Im Taumel der grossen Gefühle.

Dreimal im Glück

Drei faszinierende Trauring-Gruppen stehen zur Auswahl. Die Clarities bestechen durch die Schlichtheit der Formenkraft. Die Designs spielen phantasievoll mit Ihren Sinnen. Die Specials sagen liebevoll in jedem Detail, was Ihre Liebe so speziell macht. www.happiness.ch

what a feeling! Aarberg www.bijouoptik.ch Baden www.schmittuhren.ch Basel www.freyuhrenbasel.ch Wir sind Ihre HAPPINESS Niederurnen www.boeni-uhren.ch Reinach www.hirtag.ch Spiez www.brand-uhren.ch Bremgarten www.sanerbijouterie.ch Lichtensteig www.perret-ag.ch Vaduz www.uhren-ospelt.li

Handwerk in Swiss Made Qualität

Wir vereinen traditionelles Handwerk mit innovativsten Technologien. Und das seit 1897. Bis ein HAPPINESS Ring die Manufaktur verlässt, geht er von Profihand zu Profi hand. Jeder Ring wird von ausgebildeten Spezialisten wie Schmuckdesigner, Techniker, Gold- und Platinschmiede, Diamantgutachter, Juwelenfasser und Polisseusen für Sie individuell angefertigt - Swiss Made.

GUTSCHEIN

für ein Paar HAPPINESS Trauringe einlösbar bis 31. Mai 2024 bei einem der HAPPINESS Trauring-Spezialisten.

Scannen und vom Preisvorteil profitieren!

www.happiness.ch

Profitiert vom Wertgutschein und lasst Euch bei einem der HAPPINESS Trauring-Spezialisten kompetent beraten.

Chur www.jaeggi-chur.ch Wil www.wipf-goldschmied.ch Willisau www.a olterwillisau.ch Winterthur www.romerschmuck.ch Bülach
Zug www.halef.ch Zürich-A oltern www.doernberger.ch Flawil www.brändli.ch Frick www.schmid-frick.ch
Trauring-Spezialisten
www.zinniker-ag.ch
im
200.-
Wert von CHF
Einlösbar bis 31. Mai 2024. Keine Barauszahlung. Gutschein ist nicht kumulierbar mit anderen Aktionen.

Jillian und Caspar: Eine internationale Liebe

Traumhochzeit am Zürichsee

Vor der malerischen Kulisse des Hotel Baur au Lac in Zürich gaben sich Jillian und Caspar das Ja-Wort. Ein intimer Kreis von 20 geladenen Gästen, die aus den verschiedensten Ecken der Welt anreisten, wurde Zeuge einer Feier, die nicht nur die Herzen berührte, sondern auch die Essenz internationaler Verbundenheit einfing. Mit einer sorgfältig ausgewählten Bildstrecke tauchen wir ein in die Geschichte einer Liebe, die Grenzen überwindet und in einer traumhaften Hochzeit ihren vorläufigen Höhepunkt fand.

Simone Gori (Text), Gloria Velvet (Bilder)

28 Swiss Wedding Frühling 2024 Real Wedding
Gleich geht es los!
Frühling 2024 S wiss Wedding 29 Real Wedding
Die berührende Liebe von Jillian und Caspar.

So sieht ein glückliches Paar aus.

30 Swiss Wedding Frühling 2024 Real Wedding

Von Beijing nach Zürich –eine Liebe ohne Grenzen Jillian und Caspar begegneten sich erstmals in Beijing, China, durch eine gemeinsame Freundin. Ihre Wege kreuzten sich bei einem Abendessen, und was als zufällige Begegnung begann, entwickelte sich zu einer tiefen, lebensverändernden Verbindung. Nach Jahren des Kennenlernens, des Zusammenlebens und der Verlobung im 2019 entschieden sie sich, ihre Liebe in der Schweiz, fernab von ihrer aktuellen Heimat in Singapur, zu besiegeln.

Eine Hochzeitsplanung

über Kontinente hinweg Die Planung ihrer Hochzeit gestaltete sich als eine besondere Herausforderung,

Liebevolle Details.

da Jillian und Caspar in Singapur leben. «Die Distanz machte es schwierig, alles aus der Ferne zu organisieren, weshalb wir uns auf das Hotel verlassen mussten, um die Details für uns zu planen», erzählten sie. Trotz der kleinen Gästezahl war es eine internationale Versammlung mit Freunden und Familienmitgliedern, die aus aller Welt anreisten – ein Beweis für die tiefe Verbundenheit und Liebe, die das Paar umgibt.

Ein Tag voller Liebe und unvergesslicher Momente Der Hochzeitstag selbst war geprägt von einer Zeremonie im Garten des Baur au Lac, gefolgt von einem CocktailEmpfang und einem Abendessen. Ohne Probedurchlauf, Testessen und Vor­Ort­

Frühling 2024 S wiss Wedding 31 Real Wedding
Jillian bereitet sich vor. Apéro im Garten.

Absprachen war dennoch alles perfekt orchestriert, fanden Jillian und Caspar: «Alles und alle waren zur rechten Zeit am rechten Platz, das war wirklich fantastisch!»

Liebevolle Ratschläge und ein Blick in die Zukunft Mit Blick auf ihr 10­jähriges Liebes­Jubiläum im Jahr 2024 reflektieren Jillian und Caspar: «Liebe ist ein abstraktes Konzept, und eine Hochzeit hilft, es in eine konkrete Realität zu verwandeln.» Ihre Geschichte ist ein lebendiges Zeugnis dafür, dass wahre Liebe keine Grenzen kennt und dass eine Hochzeit mehr ist als nur eine Feier – sie ist ein tiefer Ausdruck von Liebe, Verbundenheit und dem Beginn eines gemeinsamen Lebensweges.

Zurückblickend wünschten sie, die Vorbereitungen früher begonnen zu haben, um mehr Zeit für Make­up, Frisur und eine Probe zu haben. Den frisch Verlobten geben sie mit auf den Weg: «Wartet nicht zu lange mit eurer Hochzeit – bei uns hat es fast zehn Jahre gebraucht, bis wir es endlich geschafft haben. Es ist eine wunderschöne Erinnerung, nicht nur für euch, sondern auch für die Menschen, die euch lieben. Es lohnt sich, all die Mühe auf sich zu nehmen.»

Fotografin: Gloria Velvet, @gloriavelvet

Videograf: David Velvet, @davidovelvet

Location, Dekoration, Catering, Torte: Baur au Lac, @bauraulac

Hochzeitskleid: Rosa Clara, @rosa_clara

Abendoutfit Braut: Pronovias, @pronovias

Trauredner: Sven Stickling, @happyheartwedding

Hairstylist: Zani Heuberger, @zanimomentzh

32 Swiss Wedding Frühling 2024 Real Wedding
Ein Hoch auf die Liebe! Der schön geschmückte Tisch.
34 Swiss Wedding Frühling 2024
Man könnte es nicht schöner planen: Mirja und Adrian unter dem Regenbogen.

Der Tag von Mirja und Adrian

Liebe unter dem Regenbogen

An einem strahlenden Tag im September 2023 gaben sich Mirja und Adrian das Ja-Wort. Ihre Hochzeit war ein Fest der Liebe und Gemeinschaft, das in der malerischen Kulisse der Kirche Buchberg-Rüdlingen SH begann und in der stilvollen Macardo Swiss Distillery einen unvergesslichen Höhepunkt fand. Dieser besondere Tag war das Ergebnis monatelanger sorgfältiger Planung und der Wunsch, jeden Moment mit ihren 150 Apérogästen und 70 Abendgästen in vollen Zügen zu geniessen.

Simone Gori (Text), Laura Hartmann/Lola’s Documentaries (Bilder)

Mirja und Adrians Reise begann im Frühling 2017 an einem Ort voller Lachen und Freude – dem Geburtstagsfest von Mirjas bester Freundin. Es war der Funke gemeinsamer Interessen und tiefgründiger Gespräche, der die beiden zusammenbrachte. Diese erste Begegnung entfachte eine Neugier in ihnen, die sie dazu bewegte, mehr Zeit miteinander verbringen zu wollen. Adrian nutzte geschickt den nächsten Tag, Mirjas Geburtstag, um den ersten Schritt zu machen. Bald darauf wurden die zwei ein Paar. 5 Jahre später später, in einem sorgfältig ausgewählten Moment der Ruhe und Entspannung in einem Wellness­Hotel, hielt Adrian um Mirjas Hand an. Er hatte diesen Antrag wochenlang

Frühling 2024 S wiss Wedding 35 Real Wedding
Dramatische
Wolkenstimmung.

geplant, um sicherzustellen, dass alles perfekt war. Sogar an eine versteckte Fotografin, die ihre Verlobung für die Ewigkeit einfing, hatte Adrian gedacht.

Die Herausforderungen und Freuden der Hochzeitsplanung

Ähnlich sorgfältig begannen die zwei mit der Planung ihrer Hochzeit. Die Vorbereitungen für ihren grossen Tag waren für Mirja und Adrian eine Zeit voller Vorfreude und Liebe. Sie entschieden sich bewusst gegen einen Hochzeitsplaner, um ihre Vision von der Hochzeit selbst zu realisieren. Diese Entscheidung brachte zwar Herausforderungen mit sich, insbesondere die Koordination der vielen Details mit ihrem bereits vollen Alltag, doch die Zusammenarbeit mit Freunden und Dienstleistern machte diesen Prozess zu einer wertvollen

Regenbogen.

Erfahrung. Sie fanden Freude daran, Entscheidungen gemeinsam zu treffen und fühlten sogar, wie diese gemeinsame Aufgabe ihre Beziehung stärkte.

Der grosse Tag: Eine Feier der Liebe und des Zusammenhalts Am Tag ihrer Hochzeit erlebten Mirja und Adrian Momente purer Freude und tiefer Emotionen. Der Morgen begann mit getrennten Vorbereitungen, gefolgt von einer bewegenden Trauung in der Kirche, die ihnen beiden viel bedeutete –denn die Trauung führte niemand geringerer als Mirjas Vater selbst durch. Der Nachmittag und Abend waren gefüllt mit Lachen, Tanz und herzlichen Beiträgen der Gäste. Trotz kleiner zeitlicher Verzögerungen verlief alles nach Plan. Besonders berührend waren die Überraschungen, die ihre Trauzeugen

36 Swiss Wedding Frühling 2024 Real Wedding
Das Paar unter dem Mirja und ihre Brautjungfern. Auch die Herren bereiten sich vor.

Natürlich wurde auch gefeiert!

Der süsse Abschluss des Tages.

38 Swiss Wedding Frühling 2024

Ein paar Lacher während der Zeremonie.

und Gäste für sie vorbereitet hatten, darunter ein persönliches Gastgeschenk und ein spontaner Flashmob.

Unvergessliche Momente und die Kraft der Gemeinschaft

Für Mirja und Adrian waren es die kleinen, unerwarteten Momente, die ihren Hochzeitstag so besonders machten. Von der Fahrt in einem klassischen Mercedes bis hin zu einem überraschenden Regenbogen während ihres Fotoshootings –diese Erinnerungen werden sie für immer schätzen. Mirja und Adrian erinnern sich: «Wir haben bei dem grossen Teil der Dienstleister auf enge Freunde und Familienmitglieder gesetzt. Unser Pfarrer war Mirjas Vater, ein guter Freund von Adrian übernahm die Technik, weitere Freunde übernahmen die Videografie, die musikalische Begleitung und den Apéro nach der Trauung. Das führte zu einer sehr schönen und persönlichen Atmosphäre».

Botschaften und Ratschläge für die Zukunft

Mirja und Adrian möchten auch anderen Paaren auf dem Weg zur Ehe Mut machen. Ihr Rat: «Vergesst nicht, dass es euer Tag ist. Plant eure Hochzeit so, dass sie eure Liebe und Persönlichkeit widerspiegelt. Geniesst jeden Moment, denn dieser Tag ist einzigartig!»

Die wunderschöne Dekoration von Rosalie.

Frühling 2024 S wiss Wedding 39 Real Wedding
40 Swiss Wedding Frühling 2024 Real Wedding
Mirja entschied sich für ein Kleid mit beeindruckender Schleppe.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Fotografin: Laura Hartmann, @lolas_documentariesoflife

Videograf: Atilla Deniz, @_atii

Floristik / Dekoration: Rosalie, @rosalie_by_marlies

Caterer / Location: Macardo Swiss Distillery, @macardo_destillerie

Brautkleid: Millanova, gekauft bei ROSA bridal fashion

Anzug: Joop, gekauft bei Holy Fashion Group

Eheringe: Labhart Chronometrie und Goldschmiede AG, @labhart.chronometrie

Kleider zum Träumen

Die Hochzeitssaison 2024 beginnt in wenigen Wochen und schon bald sehen wir die aktuellen Modelle nicht nur auf den Marketingbildern, sondern an richtigen Bräuten. Bis dahin lassen wir uns von den Lieblingsmodellen der Brautmodengeschäfte inspirieren.

42 Swiss Wedding Frühling 2024 Fashion & Style
1 2

Gesehen bei:

1 LA DONATELLA, meinKleid­deinKleid, Unterägeri

2 Model Shanaya, Zauberbraut, Zürich

3 Wilma, Chez Janine, Bubikon

4 Gina’s Sposa, Jona

5 Essense of Australia, Brautparadies, Thun

Frühling 2024 S wiss Wedding 43 Fashion & Style 4 5 3

Gesehen bei:

1 Pearl, Chez Janine, Bubikon

2 Dreams, WICKY Braut­ & Festmode, Beromünster

3 Mode de Pol, Brautparadies, Thun

4 Sweetheart, WICKY Braut­ & Festmode, Beromünster

5 Jasper, Gina’s Sposa, Jona

44 Swiss Wedding Frühling 2024 Fashion & Style
1 2
Frühling 2024 S wiss Wedding 45 Fashion & Style 4 5 3

Gesehen bei:

1 WICKY Création, WICKY Braut­ & Festmode, Beromünster

2 WICKY Création meinKleid­deinKleid, Unterägeri

3 Mode de Pol, Brautparadies, Thun

4 Barbara, Chez Janine, Bubikon

5 Poppy, Gina’s Sposa, Jona

6 Nena, Zauberbraut, Zürich

46 Swiss Wedding Frühling 2024 Fashion & Style
1 3
Frühling 2024 S wiss Wedding 47 Fashion & Style 4 5 6

Tüll, Tränen und Entscheidungen

Der grosse Traum vieler Frauen und Männer, einer der magischsten Augenblicke im Leben – der Moment des Antrags. Nach den ersten grossen Emotionen, vielleicht sogar ein paar Tränen und einem «Ja, ich will», geht auch bereits die Suche nach dem perfekten Kleid los. Google, Instagram, Pinterest, Magazine, TV­Formate wie «Tüll & Tränen», Hochzeitsmessen – alles wird akribisch durchgeschaut, gescannt und gesammelt. Das stellt viele Frauen vor eine grosse Herausforderung.

Maja Giger (Text)

Die Auswahl ist riesig. Es gibt unendliche viel Bilder im Netz. Viele Frauen sammeln auch schon vor dem Antrag Bilder, oder haben gar seit der Mädchenzeit eine genaue Vorstellung, wie sie an ihrem Hochzeitstag aussehen wollen. Der Traum, einmal im Leben Prinzessin zu sein, ein Hochzeitskleid zu tragen, haben viele Frauen in den Genen. Ob als junges Mädchen oder als siebzigjährige Frau, die schon 56 Jahre verheiratet ist, jedoch keine weisse, kirchliche Hochzeit hatte – der Wunsch nach dem Traumkleid sitzt tief.

Wie anfangen?

Wie geht man jetzt vor? Was sind die Herausforderungen? Wo finde ich bloss mein Kleid? Und muss ich weinen, wenn ich mein Traumkleid anhabe? Spüre ich das wirklich? Wen nehme ich mit zur Anprobe? Fragen über

Fragen. Die Brautmodegeschäfte und deren Beraterinnen nehmen sich gerne Zeit und führen die angehenden Bräute mit viel Geduld zu ihrem Traumkleid. Und da ist es auch ganz wichtig, den Fachleuten zu vertrauen. Sie haben ein geschultes Auge, und ihr Sortiment im Kopf. Auch wenn man schon ein klares Bild im Kopf hat von seinem Kleid, sehr oft wird es am Ende genau das Brautkleid, das man sich nicht hätte vorstellen können. Lasst euch zu eurem Glück führen.

Auf sich selber hören

Selbstverständlich ist es erlaubt und toll, wenn die Mutter, die Freundin, die Schwester und die Schwiegermutter mitgehen zum Brautkleid­Termin. Die Meinung der Liebsten ist ja sehr wichtig, noch wichtiger ist aber, bei sich zu bleiben und auf sich zu hören. Entscheidet euch für das Kleid,

in dem ihr euch am wohlsten fühlt. Und wenn es Tränen gibt, ist das sehr schön – aber kein Muss! Der Moment ist mit oder ohne Tränen unvergesslich, und die Hochzeit wird nicht weniger emotional.

Genügend Zeit einplanen Es ist auch ganz wichtig, dass man frühzeitig los geht, denn viele Marken und Modelle haben eine lange Lieferfrist. Und in der Regel muss auch noch das eine oder andere angepasst werden. Viele Kleider können heute nach sämtlichen Wünschen ergänzt, gekürzt, eingenommen, mit mehr Spitze ausgestattet werden und so weiter. Ist das Kleid erstmal ausgewählt, bestellt und die Anzahlung gemacht, geht das Warten los. Oft weiss man nicht mal mehr ganz genau, wie das Kleid wirklich an einem aussieht. Aber keine Angst, ihr habt bestimmt

richtig gewählt, und das Gefühl kommt bei der Anprobe gleich wieder zurück.

Und jetzt: Geniessen! Der Service der Brautmodehäuser ist gross, denn ihr Ziel ist, das jede Braut glücklich aus dem Geschäft geht und die Vorfreude auf den grossen Tag noch steigert. Und es auch in 10 Jahren noch das Kleid ist, das den Tag bestimmt und einem ein gutes Gefühlt gegeben hat. Wichtig zu wissen ist aber auch, dass wenn ein Brautkleid bestellt ist, es nicht einfach zurückgegeben oder storniert werden kann. Denn die Kleider werden alle extra bestellt.

So jetzt genug geredet, dem grossen Tag steht nichts mehr im Wege. Geniesst jede Minute, speziell den Moment, in dem der Bräutigam den ersten Blick erhascht.

48 Swiss Wedding Frühling 2024 Fashion & Style

Grosse Abteilung für UmstandsBrautmode

Die Kunst der Perfektion

Das Schneideratelier von Marceline Büchler in Winkel ZH steht für die Verbindung von Handwerkskunst und persönlichem Stil. Hier wird aus einem Brautkleid ab Stange ein ganz persönliches Kleidungsstück, denn Marceline ist eine Meisterin der Anpassung. Mit einem Blick für das Wesentliche und einem Herz, das ganz fest für ihre Arbeit schlägt, steht sie bereit, jede Braut auf ihrer Reise zum perfekten Kleid zu begleiten. Wir haben sie ausgefragt.

Simone Gori (Text)

Hat man sein Brautkleid endlich gefunden, ist das Outfit für die Hochzeit noch lange nicht fertig. Das Stichwort lautet «Anpassung»: Erst damit wird ein Kleid perfekt auf den eigenen Körper angepasst. Wir haben Marceline gefragt: Weshalb braucht es überhaupt Änderungen am Kleid? «Wenn man in ein Brautmodengeschäft geht, werden die Masse genommen und mit den Standardgrössen der Hersteller abgeglichen», erklärt Marceline. «Das Kleid, das man letztlich bestellt, kommt diesen Massen am nächsten – aber es ist eben keine Massanfertigung. Man bestellt es meist ein bisschen zu gross, um Spielraum für Anpassungen zu lassen, und erst diese lassen das Kleid am Körper der Braut perfekt wirken.»

Komplexer als gedacht

Die Anpassung eines Brautkleides ist oft komplexer, als man denkt. Marceline verdeutlicht: «Feine Stoffe wie Spitze oder Tüll, aufgenähte Perlen oder Pailletten und die Handarbeit machen die Änderungen zeitaufwendig und anspruchsvoll. Nicht selten verbringe ich einen ganzen Arbeitstag mit der Anpassung eines einzigen Brautkleids.»

Zeit ist Liebe

Für Marceline ist jede Anpassung ein Akt der Liebe: «Ich investiere viel Zeit und Mühe, denn es geht um mehr als nur ein Kleid – es geht um den Traum einer Braut.» Sie rät, neben den Kosten für das Kleid um die 600 Franken für die Änderungen im Budget einzuplanen, um Überraschungen zu vermeiden. «Bei einem ganzen Arbeitstag ergibt das

einen Stundenlohn von rund 85 Franken – das scheint mir wirklich nicht zu viel zu sein», schmunzelt sie. Ausserdem nimmt sie sich auch für den Abholtermin nochmal bis zu zwei Stunden Zeit, damit nochmal probiert und auch die letzte Perle an den richtigen Ort genäht werden kann.

Gute Vorbereitung ist alles Marceline rät, etwa drei Monate vor der Hochzeit Kontakt mit einem Schneideratelier aufzunehmen, dann, wenn das Kleid entweder bereits zuhause hängt oder im Brautmodengeschäft angekommen ist. «Beim Abstecktermin muss man ausserdem auch die Schuhe und Unterwäsche dabei haben, die man tragen wird – nur so kann die perfekte Länge abgesteckt werden.» Marceline ist Schneiderin mit Leib und Seele: Schon als Kind wusste ich, dass ich Schneiderin werden will und war schon immer fasziniert von Design und Mode. Ich liebe meinen Beruf, und es macht mich unglaublich glücklich, Bräuten dabei zu helfen, an ihrem grossen Tag zu strahlen!»

Schneideratelier Marceline www.marceline.ch

50 Swiss Wedding Frühling 2024 Fashion & Style

BEZUGSQUELLEN

Affoltern am Albis

Huber | Uhren Bijouterie Tel. 044 761 65 81 huberuhren.ch

Arlesheim

Strobel | Uhren Schmuck Tel. 061 701 25 60 strobel-uhren.ch

Bremgarten

Saner | Uhren Bijouterie Tel. 056 633 12 85 sanerbijouterie.ch

Dielsdorf

Goldschmitte | Uhren Schmuck

Tel. 044 853 24 44 goldschmitte-dielsdorf.ch

Frick

Schmid | Optik Uhren Schmuck

Tel. 062 871 25 84 schmid-frick.ch

Huttwil

Schär | Uhren Schmuck

Tel. 062 959 80 50 schaerhuttwil.ch

Landquart

Mazenauer | Uhren Schmuck Tel. 081 322 12 30 mazenauer-shop.ch

Langnau i.E.

Meister | Uhren Schmuck Tel. 034 402 11 77 meister-langnau.ch

Lenzburg

Frey Roland | Uhren Schmuck Tel. 062 891 25 85 freyuhren.ch

Schöftland

SalmUnikat | Schmuck Uhren Tel. 062 721 40 40 salmunikat.ch

Solothurn

Ruchti | SchmuckZyt Tel. 032 622 49 49 schmuckzyt.ch

St. Gallen

Gut | Goldschmiede Tel. 071 222 20 67 gut-goldschmied.ch

Stans

Prunkstück | Goldschmiede Tel. 041 612 24 39 prunkstueck.ch

Sursee

Kupper | Uhren Bijouterie Tel. 041 921 21 79 kupper.ch

Thun

Rentsch | Uhren Bijouterie Tel. 033 336 31 15 rentsch-ag.ch

Wil, SG

Klaus | Uhren Schmuck Tel. 071 911 14 25 klaus-uhren-schmuck.ch

Willisau

Affolter | Bijouterie Tel. 041 970 12 38 affolterwillisau.ch

Wolhusen

Steffen | Optik Uhren Schmuck Tel. 041 490 14 08 steffenag.ch

www.diadoro.ch

Ursprung und Bedeutung des Hochzeitstanzes

Walzer, Rumba oder ganz modern?

Eine Hochzeit ist geprägt von Traditionen. Eine dieser tiefgreifenden Traditionen ist der Hochzeitstanz. Welche Bedeutung hat der Hochzeitstanz? Und was macht ihn zu einem so besonderen Ritual?

Kristina Kaupp (Text), Tanz+Zwicky (Bilder)

Der Ursprung des Hochzeitstanzes liegt tief in der Geschichte verankert. Schon in der Antike tanzten Braut und Bräutigam gemeinsam, um ihre Vereinigung zu feiern. In der mittelalterlichen Gesellschaft entwickelte sich der Hochzeitstanz zu einem Höhepunkt der Feierlichkeiten, der den Beginn des gemeinsamen Lebenswegs symbolisierte. Die Tänze variierten von Region zu Region, wobei der Walzer im 18. Jahrhundert in Europa eine besondere Beliebtheit erlangte.

Harmonie und Einigkeit

Die Bedeutung des Hochzeitstanzes erstreckt sich weit über das einfache zusammen tanzen hinaus. Der Tanz repräsentiert die Harmonie und Einigkeit des Paares, der Beginn, den Weg durchs Leben

gemeinsam zu beschreiten. Die Wahl des Tanzes, sei es ein traditioneller Walzer oder ein zeitgenössischer Ausdruck, spiegelt dann die Persönlichkeit und die gemeinsame Geschichte wider.

Bewegung und Musik

In der Schweiz haben traditionelle Tänze wie der Walzer und die Rumba einen zeitlosen Reiz. Sie stehen für Eleganz und symbolisieren die sanfte Balance, die im gemeinsamen Leben gefunden wird. Der Hochzeitstanz ist ein Moment der Intimität, in dem die Liebe durch Bewegung und Musik ausgedrückt wird.

Tipp von der Tanzschule TANZ+ZWICKY

Die Choreografie des Hochzeitstanzes ist oft von persönlichen Details geprägt,

52 Swiss Wedding Frühling 2024
Style Check

Schwebt auf Wolke 7 – Mit Hochzeitstanzstunden wird euer erster Tanz sicher unvergesslich.

die die einzigartige Geschichte des Paares erzählen. Paare entscheiden sich zunehmend für individuelle Tanzstile, die ihre Persönlichkeit widerspiegeln – sei es ein langsamer, romantischer Tanz oder ein lebendiger Ausdruck ihrer Lebensfreude. Wir haben die Tanzschule TANZ+ZWICKY um einen heissen Tipp gefragt und folgendes erfahren: «Bucht euren Tanzkurs zwei bis drei Monate vor der Hochzeit. So lässt sich, für einen gelungenen Auftritt, entspannt den Hochzeitstanz einstudieren!»

TANZ+ZWICKY www.tanz-zwicky.ch @tanzzwicky

Kostenlose personalisierte Begrüssung

Gutscheincode: PB49 | Gültig für alle Buchungen mit Buchungsabschluss bis 31.09.2024. Kann nicht mit anderen Aktionen kumuliert werden.

www.audio-gästebuch.ch

Frühling 2024 S wiss Wedding 53
AUDIO GÄSTEBUCH by Fotichaschte .ch Anzeige
Style Check
Ein Tanz voller Liebe, Magie und Eleganz – Der perfekte Start in eure gemeinsame Zukunft.

Duftende Geschenke – und Neuheiten für das perfekte Hochzeitsstyling

Der Hochzeitstag ist ein Tag voller überraschender Momente mit Emotionen, lieben Worten, Geschenken und herzerwärmende Situationen. So beginnt der Tag bereits mit den schönen Dingen, welche verwöhnen. Wir stellen euch hier ein paar der schönsten Dinge vor.

Umgeben von Zypressen:

Cypress & Grapevine Cologne Intense

Bei diesem Duft fühlt man sich wie in einem geheimnisvollen Garten, der von ausgedehnten Terrassen und noblen Bogengewölben geziert wird. Imposante Zypressen erfüllen die Luft mit einem frischen Duft, umrankt von Weinreben und tiefgründigem Ambra. Aromatisch und sinnlich.

Dieser Duft kann mit einer persönlichen Nachricht oder einer Erinnerung personalisiert werden.

Eine Meeresbrise:

Wood Sage & Sea Salt Cologne

Dieser Duft erinnert an aufschäumende Wellen, salzige Meeresbriesen und Gischt. Lebhaft, kühn und gänzlich unbeschwert. Und das besondere hier: Personalisiere den Duft mit einer persönlichen Nachricht, einem besonderen Datum oder Ihren Initialen.

Tipp

Schenken Sie dem Brautpaar, der Familie, den Brautjungfern oder den Gästen einen Duft oder eine Kerze, den sie schätzen werden, und personalisieren Sie das Geschenk mit einer Gravur. Geniessen Sie eine exklusive Beratung bei Jo Malone London und finden Sie Ihre Duftkombination für den grossen Tag.

54 Swiss Wedding Frühling 2024
Beauty

Vitamin Enriched Face Base Primer und Moisturizer

Der Bobbi Brown Bestseller, Primer und eine Feuchtigkeitspflege in einem, für sanftes Auftragen von Make­up. Die reichhaltige, leichte und schnell einziehende Textur polstert die Haut auf und hält die Foundation fest – für ein ebenmässiges, makelloses Make­up.

Long­Wear Cream Shadow

Sticks in verschiedenen Farben

Für alle Frauen, die mit wenig Aufwand einen tollen Augenlook zaubern möchten. Zum Grundieren und Linien ziehen.

Vitamin Enriched Pressed Powder

Das mit Vitamin B5 angereicherte Puder trägt dazu bei, die Feuchtigkeit zu halten, während es den Hautton verbessert und das Öl den ganzen Tag kontrolliert –für ein frisches, natürliches Finish.

Rosekin – Daily Protection

Hochwirksamer Schutz und intensive Feuchtigkeit verschmelzen in der Daily Protection Hydrating Day Cream SPF 30. Ausgezeichnet bewertet, verspricht sie nicht nur eine umfassende Hydration, sondern schützt die Haut auch vor UVA­ und UVB­Strahlung ohne schweres Gefühl. Speziell formuliert für jede Hautart, bekämpft sie effektiv empfindliche Hautzustände, ohne dabei einen fettigen Film zu hinterlassen. Die ideale Wahl für eine leichte, aber wirksame Tagespflege, die jeden Hauttyp zum Strahlen bringt.

Blush in Farbe Avenue

Lang anhaltende, hautverschönernde Farbtöne für die Wangen, die sich mit einer aufbaubaren, verblendbaren Formel und einem seidig­weichen Finish sanft auftragen lassen. Von den Bobbi Brown­ Artists zusammengestellt, um die natürliche Farbe von geröteten Wangen nachzubilden und jedem Teint zu schmeicheln.

Frühling 2024 S wiss Wedding 55
Beauty
Zürich-Oerlikon www.fiechter.ch Basel www.seiler-juwelier.ch Thun www.blaeuerag.ch ERLEBEN SIE DIE GESAMTKOLLEKTION DER MEISTER TRAURINGE BEI FOLGENDEN PREMIUMPARTNERN Solothurn www.bijouterie-maegli.ch Buchs www.letta-buchs.ch Bern www.zigerli-iff.ch Aarau www.gygax.com Luzern www.meisterschmuck.ch St. Gallen www. studerhaenni.ch Baden www.rietz.ch Olten www.bijouterie-maegli.ch Wollerau www.meisterschmuck.ch Zürich www.meisterschmuck.ch TRAURINGE UND SCHMUCK TRAURINGE UND SCHMUCK TRAURINGE UND SCHMUCK www.meisterschmuck.ch Visp www.zeitfürsalzmann.ch NEUHEITEN 2024 Swiss Made Schaffhausen www.orlandi-uhren.ch

Einzigartigkeit in jedem Detail

Das Blumenkörbchen bietet eine aussergewöhnliche Möglichkeit, die Persönlichkeit und den Stil des Brautpaares zum Ausdruck zu bringen. Anders als das traditionelle Bouquet, das oft nach einer bestimmten Formel gestaltet wird, erlaubt das Körbchen eine grössere Vielfalt in der Präsentation. Von rustikal über romantisch bis hin zu modern kann das Design des Körbchens an das Hochzeitsthema angepasst werden, um eine Geschichte zu erzählen, die so einzigartig ist wie die Liebe, die sie feiert.

Praktikabilität trifft auf Ästhetik

Neben dem ästhetischen Reiz bieten Blumenkörbchen auch praktische Vorteile. Sie sind leichter zu tragen und bieten den Brautjungfern die Möglichkeit, ihre Hände frei zu haben –ideal für jene Momente, in denen sie Braut oder Bräutigam assistieren müssen. Zudem können die Körbchen nach

Ein Korb voller Blumen

In der Welt der Hochzeiten, wo Tradition und Trend in einem ständigen Wandel sind, bringt das Blumenkörbchen für Brautjungfern eine frische Brise in die Ästhetik des Festtages. Dieser Stilbruch mit dem klassischen Bouquet verspricht, die klassische Hochzeitsfloristik ein bisschen aufzumischen. Wir nehmen den Blumenkörbchen­Trend unter die Lupe, beleuchten seine Vorzüge und werfen einen Blick auf die Herausforderungen, die er mit sich bringt.

der Zeremonie als dekorative Elemente in der Feierlocation wiederverwendet werden, was sie zu einer sowohl schönen als auch nachhaltigen Option macht.

Schönheit hat ihren Preis Trotz aller Vorteile kann der Preis ein Dämpfer für den Blumenkörbchen­Trend sein. Massgeschneiderte Körbchen können je nach Materialien und Design schnell teurer werden als traditionelle Bouquets. Zudem erfordert die Füllung der Körbchen mit frischen Blumen oft einen höheren floristischen Aufwand, was die Kosten weiter in die Höhe treibt.

Stilistische Harmonie: Ein Balanceakt

Ein weiteres zu bedenkendes Element ist die Notwendigkeit, dass das Blumenkörbchen perfekt zum Stil der Hochzeit und zu den Outfits der Brautjungfern passt. Nicht jede Hochzeit eignet sich für diesen Trend; besonders traditionelle oder sehr formelle Veranstaltungen könnten mit dem

eher verspielten Charakter der Blumenkörbchen kollidieren. Die Auswahl des richtigen Körbchens erfordert daher ein sorgfältiges Abwägen und eine enge Abstimmung mit den gesamten Hochzeitsarrangements.

Fazit: Ein Trend mit Herz

Das Blumenkörbchen repräsentiert eine liebenswerte Abkehr von der Norm und bietet die Möglichkeit, eine Hochzeit noch persönlicher zu gestalten. Während die Kosten und die Notwendigkeit einer stilistischen Übereinstimmung bedacht werden müssen, ist der Trend eine Überlegung wert für diejenigen, die ihrer Feier einen Hauch von Individualität und Praktikabilität hinzufügen möchten. Letztendlich sollte die Entscheidung, ob Blumenkörbchen auf einer Hochzeit zum Einsatz kommen, von dem Wunsch des Paares geleitet werden, ihre Geschichte auf eine Weise zu erzählen, die ihre einzigartige Verbindung am besten widerspiegelt.

Die hier vorgestellten Blumenkörbchen sind von Henrietta Lemli von Little Rose und passen traumhaft zu Brautjungfern. www.littlerose.ch

Frühling 2024 S wiss Wedding 57 Style Check

Hier kommt Farbe für den Bräutigam

Während der Frühling bereits von Natur aus die Lust auf Farben weckt, erlebt die Männermode gerade einen farbigen Trend bis zum letzten Detail. Der Bräutigam hat die freie Wahl für sein Outfit ­ sei es dezent, klassisch und elegant oder ruhig mal etwas flippig, cool und herrlich frisch in den Farben. Wir zeigen euch hier eine schöne Auswahl an Mode und Accessoires mit viel Farbe.

Warum nicht mal ein eisblauer Anzug? Wilvorst, ullasingler.ch

58 Swiss Wedding Frühling 2024 Herren
Krawatte BOSS, pkz.ch Auch Bordeauxrot ist ein Eyecatcher. eniline.ch

Violett, Lila und Flieder sind Trendfarben. Kastell, manne ­ sach.ch

Das passende Einstecktuch. Bordeaux im Detail, ullasingler.ch

Eine extravagante Weste zum schlichten Anzug. Wilvorst Vintage, ullasingler.ch

Ein schönes Braun lässt sich vielseitig kombinieren. Wilvorst, manne ­ sach.ch

Frühling 2024 S wiss Wedding 59 Herren

und Petroltöne lassen sich auch nach der Hochzeit gut kombinieren. Kastell, von manne ­ sach.ch

60 Swiss Wedding Frühling 2024
Massanzug & handmade Accessoires, eniline.ch PAUL – Mütze, pkz.ch
Herren
Blau
Frühling 2024 S wiss Wedding 61
PAUL – Set Hosenträger, pkz.ch
Herren
Helle Farben sind auch dieses Jahr im Trend. Wilvorst Vintage, ullasingler.ch
62 Swiss Wedding Frühling 2024
Massanzug in Pastell von eniline.ch Pretty in pink – gilt auch für die Herren. Wilvorst, ullasingler.ch
Herren
PAUL – Fliege, pkz.ch

Bunt ist in – auch bei den Accessoires. Fliege Digel von manne ­ sach.ch

CLUB of GENTS, Pastelltöne für die Herren, manne ­ sach.ch

Rosa – zarte Farbe mit starker Wirkung, manne ­ sach ­ ch

Frühling 2024 S wiss Wedding 63
Massanzug, eniline.ch
Herren

Triset – Ringe in perfekter Kombination

Im Laufe der Liebe gibt es oft nicht nur ein Ring, sondern zwei oder auch drei. Beginnend mit der Freundschaft, über die Verlobung bis zur Hochzeit. So hat man gleich mehrere Schmuckstücke, welche die Liebe symbolisieren. Hier gibt es einen Trend der Harmonie schafft – die Triset-Ringe. Bei einem Triset kreieren die Goldschmiede harmonische Kombinationen vom Verlobungsund Eheringen und lassen sie zu einer Einheit verschmelzen. So werden gemeinsame Erlebnisse und kostbare Momente vereint. Wir zeigen euch hier viele schöne Kombinationen.

Alpenringe. 750 Rotgold mit rhodierten Bergspitzen und Brillanten. Die positiven Bergspitzen des Damenringes passen an einer Position perfekt in die negativ eingearbeiteten Bergspitzen des Herrenringes. Hersteller Schmuckwerk.

Rhomberg

Wunderschönes, gehämmertes Tri Set aus 750/18 K Roségold in mattem finish. Der MemoryDamenring besticht durch die 15 Diamanten 0.225ct w­si , halbrund ausgefasst, passend dazu der gehämmerte Damen Trauring in 2,0 mm Breite und das passende Herrenmodell in 4,5 mm.

Pfalzer

Happiness

Beisteckring: Weissgold 750 mit 35 Brill. 0.70 c t. G­VS. Solitär­ / Verlobungsring: Weissgold 750 mit 1 Brill. 0.36 c t. G­VS. Beisteckring: Weissgold 750 mit 34 Brill. 0.68 c t. G­VS

Diese Solitärringe aus der Kollektion DIAMANTS by PFALZER sind so konstruiert, dass sie sowohl einzeln als auch zusammen mit einem Ehering getragen optimal zur Geltung kommen und höchsten Tragekomfort gewährleisten. Die Ringschiene des Solitärs fügt sich rundum perfekt an den zweiten Ring. Die Modelle sind in den Fassarten Viergriff, Sechsgriff und Zarge erhältlich. Im Diamantschmuck­Konfigurator von Pfalzer lassen sich die Edelmetalllegierung, die Metallfarbe und natürlich der Brillant individuell zusammenstellen.

64 Swiss Wedding Frühling 2024 Schmuck

Diadoro

Das in Handarbeit strukturierte Gelbgold verleiht diesem Ringpaar seine markante Optik. Der Damenring wirkt wie ein Triset. Der edle Diamantbesatz in Weissgold ist jedoch fix mit dem Damenring verbunden. Durch die Fertigung in den Schweizer Ateliers von diadoro sind individuelle Breiten oder andere Goldfarben, sowie Platin problemlos möglich.

Rhomberg

Meister

Solitär­ / Verlobungsring: Platin 950 mit 1 Brill. 0.26 ct. G­VS. Beisteckring: Platin 950 mit 32 Brill. 0.32 ct. G­VS. Trauring: Platin 950

Klassischer geht es nicht ­ Tri Set aus 750/18 Gelbgold mit polierter Oberfläche. Der Memory mit 7 Diamanten 0.259 ct w­si ist ein wundervoller Antragsring oder auch einfach ein Schmuckring, falls es mal eleganter sein darf. Perfekt darauf abgestimmt der schlichte Damenring in 2.0mm und der Herrenring in 2,5 mm

Kistler

Alliance­Ring mit zwei Diamant­Solitairen in Weissgold

Hablützel

Set­Ringe Weissgold und Mauvegold, hauseigene 750er Gold­Legierung

Kistler

Alliance­Ring mit weissen Brillanten und zwei Solitairen mit naturfarbenen Diamanten, in Weissgold

Pfalzer

Diese Diamantsolitäre von Pfalzer lassen sich einzeln oder zusammen mit einem zweiten Ring tragen. Sie eignen sich aber auch, um in mehreren Reihen nebeneinander getragen zu werden. Ab Lager sind sie in Gelb­ und Weissgold mit Brillanten ab 0.10 ct bis 0.50 ct erhältlich. Weitere Diamantgrössen oder Farbsteine sind auf Bestellung möglich.

Diadoro

Die von Hand gedrehte Kordelstruktur in Weissgold 750 lässt dieses Ringpaar wie ein Triset wirken. In Wirklichkeit ist die Kordel fix mit dem Damenring verbunden. Zusammen mit der übers Kreuz verlaufenden Mattierung ergibt sich ein Raffiniertes Matt/Glanz­Spiel.

Thomann

Ringe mit 750/­ Gelbgold­Legierung & Oberfläche, veredelt durch Brillanten von insgesamt 0,71 ct in der Qualität h/si.

Frühling 2024 S wiss Wedding 65 Schmuck

Meister

Solitär­ / Verlobungsring: Platin 950 mit 1 Brill. 0.21 c t. G­VS. Beisteckring: Platin 950 mit 36 Brill. 0.455 ct G­VS. Trauring: Platin 950

Kistler

Brillant­Ring mit weissen Brillanten und zwei Solitairen mit naturfarbenen Diamanten, in Weiss­ und Rotgold

Kistler

Drei Solitaire mit naturfarben Diamanten, in Weiss­ und Rotgold

Rhomberg

Dieses Tri Set aus 750/18 K Weiss­ und Rotgold besticht durch sein klassisches Design. Der Memory­Damenring wird mit 15 Diamanten halbrund ausgefasst, dazu passt der Solitär Ring, mit einem Diamanten von 0.25ct tw­vsi. Perfekt dazu abgestimmt der zweifarbig, schlichte Herrenring.

Thomann

Ringe mit 750/­ Rotgold­Legierung und Oberfläche, gekrönt von Brillanten mit 0,43 ct in der Qualität h/si.

Diadoro

Eismatte Ringoberflächen strahlen einen besonders dezenten Glanz aus. Die rundumlaufende Diamant­Reihe ist Zargen gefasst und fix mit dem Ring verbunden. Dieses Modell ist in einer Rotund Weissgold Kombination gefertigt.

Diadoro

Klassisches Triset. Das Zusammenspiel des markant strukturierten Weissgolds der beiden Eheringe mit dem Hochglanz polierten Weissgold des Viergriff­Solitärs wirkt besonders reizvoll. Die Ringschiene des Solitärs ist so konstruiert, dass sie perfekt an den Ehering anschliesst und somit einen optimalen Tragekomfort gewährleistet.

Hablützel

Feine Mokume Gane Ringe die immer wieder neue Muster erzeugen

Happiness

Solitär­ / Verlobungsring: Weissgold 750 mit 1 Brill. 0.36 c t. G­VS. Beisteckring: Weissgold 750 mit 45 Brill. 0.135 ct G­VS. Trauring: Weissgold 750

66 Swiss Wedding Frühling 2024 Schmuck

Inhorgenta München 2024

Im Land der Brillanten

Ein Wochenende im Februar stand ganz im Zeichen der Verlobungs- und Eheringe. Mit grosser Neugier und Vorfreude im Gepäck reiste ich nach München, wo Europas führende Branchenplattform für Schmuck, Uhren und Edelsteine – die Inhorgenta – stattfand. Ein Tag voller Inspiration und funkelnder Momente stand mir bevor, den ich gerne mit euch teilen möchte.

Ein Reisebericht von Maja Giger (Text)

Die Inhorgenta ist eine reine Einkäufermesse und nicht für das breite Publikum gedacht. Hersteller präsentieren hier ihre Neuheiten sowie besten Stücke und die Besucher sind Juweliere, die ihre Kollektionen einkaufen. Der Grund, warum ich erstmals an die Inhorgenta hingefahren bin, ist reine Neugier – Im Vorfeld der Inhorgenta war nämlich plötzlich von einer «Wedding World» die Rede. Schliesslich zeigen auch wir im Swiss Wedding regelmässig die neusten Schmucktrends im Bereich Ehe­ und Verlobungsringe und einige unsererJuwelier­Kunden waren ebenfalls an der Messe vertreten. Ich wollte diese Reise nutzen, um mich über deren Neuheiten zu informieren und sie an ihrem Standplatz zu besuchen, um mit eigenen Augen zu sehen, worauf sich die Schweizer Brautpaare freuen dürfen.

Der erste Eindruck

Nach einer reibungslosen Fahrt von Zürich nach München musste ich erstmal den Eingang finden. Das Messegelände in München ist – besonders für Schweizer Verhältnisse – sehr gross. Ich habe aber schnell gemerkt, dass ich am besten den Herrschaften mit den Rollkoffern nachlaufe, und tatsächlich, diese führten mich direkt zum Eingang.

Glanz und Glitzer

Die Inhorgenta ist einfach zu beschreiben: Schmuck, Uhren und Edelsteine soweit das Auge reicht. Die Messe feierte ihr 50. Jubiläum und zeigte sich in einem besonders edlen Kleid. Nebst den vielen Firmen mit all ihren Neuheiten und wunderschönen Schmuckstücken wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Und dieses Jahr ganz neu, eine Wedding World innerhalb der Fachmesse. Alle Hersteller, die Verlobungs­ und Eheringe produzieren, waren in derselben Halle platziert. Mitten in der Halle befand sich sogar eine Wedding Chapel mit Fotobox und feinen Hochzeitstorten.

Der persönliche Touch Aufgefallen ist mir der starke Trend zur Personalisierung. Ob man auf dem Ehering der Bergkollektion seinen Hausberg eingravieren lässt, die eigene Iris oder die Struktur des Fingerabdrucks – Individualität wird gross geschrieben. Ich habe alles entdeckt. Rund, schlicht und schmal – der absolute Klassiker, den viele Paare wieder vermehrt auch lieben. Ringe mit Holzstruktur, Steinstruktur, aus Karbon und vieles mehr. Und selbstverständlich muss es bei der Braut glitzern. Diaman­

ten können bei jeder Variante eingearbeitet werden.

Triset-Ringe: Stark im kommen

Was mir aufgefallen ist: dass die TrisetRinge gerade wieder einen Aufschwung erleben. Bei einem Eheringe­Triset handelt es sich um ein dreiteiliges Set, bei dem Eheringe für Braut­ und Bräutigam und der Verlobungsring kombiniert und in Hinblick auf Design und Material aufeinander abgestimmt werden. Ob in Roségold, Weissgold, Platin oder gar Caramelgold – ein stimmiges Set ist immer ein Hingucker.

Ein Blick hinter die Kulissen Auf der Ausstellungsfläche glitzert es, aber backstage werden die grossen Deals besprochen, verhandelt und abgeschlossen. Die Herrschaften, von denen ich euch eingangs erzählt habe, gehen leise und konzentriert durch die Gänge. Kommen an einen Stand und werden diskret in den Rückraum gebeten. Teils geht es Stunden, bis sie wieder erscheinen. Ich wäre gerne einmal Mäuschen gewesen. Sicher ist: Nach diesen Tagen an der Inhorgenta sind die Trauringanbieter wieder eingedeckt und bereit für die neue Saison – und für euch.

Frühling 2024 S wiss Wedding 67 Schmuck
68 Swiss Wedding Frühling 2024
Die Glaspyramide des Louvre ist eine eindrückliche Kulisse.

Inspirationsshooting

Moderne Eleganz in Paris

In den malerischen Strassen von Paris, umgeben von historischem Charme und moderner Schönheit, entfaltet sich eine Bildstrecke, die die Herzen aller Hochzeitsbegeisterten höherschlagen lässt. Livia Bass, eine talentierte Fotografin aus Zürich, fängt mit ihrem Projekt «Moderne Eleganz in Paris» die Essenz einer Traumhochzeit ein. Wir tauchen ein in die Welt der Inspiration, die Livia teilt, und entdecken, wie sie diesen zauberhaften Moment festgehalten hat.

Die Entscheidung für Paris als Kulisse für das Shooting fiel nicht ohne Grund. Livia erzählt: «Paris hat eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf mich. Die Eleganz, die Schlichtheit und der Hauch von Mode – es ist die Vielfältigkeit der Stadt, die mich immer wieder inspiriert.»

Dieses Shooting zielt darauf ab, ein modernes, natürliches Paar einzufangen, das seine Liebe inmitten der atemberaubenden Pariser Kulisse zelebriert. Die sorgfältig ausgewählten Accessoires –

Frühling 2024 S wiss Wedding 69 Inspiration
Simone Gori (Text), Livia Bass (Bilder) Lebensfreude in Paris.

von Kleidern über Schmuck bis hin zu Blumen – spiegeln die einzigartige Eleganz und dennoch die besondere Note des Pariser Stils wider.

Unvergessliches schaffen Das Shooting im März 2022 war eine Zusammenkunft von Kreativität und Detailverliebtheit. Livia arbeitete Hand in Hand mit einem engagierten Team von Dienstleistern, darunter Hochzeitsplanerin Samantha Botteliere, Floris­

tin Akiko Usami, das Hotel Elysia und weitere Partner für Kleidung, Schmuck sowie Haare & Make­up. «Es ist die Harmonie im Team, die es uns ermöglicht hat, jede Facette dieses Shootings perfekt einzufangen», reflektiert Livia.

Von der Inspiration zur Realität

Livia teilt einen wertvollen Rat mit angehenden Fotografen und Hochzeitsplanern

70 Swiss Wedding Frühling 2024 Inspiration
Styling nach französischer Art: Schlicht, aber wirkungsvoll.
Frühling 2024 S wiss Wedding 71
Dieses Zimmer würde man am liebsten gar nie mehr verlassen, oder?
72 Swiss Wedding Frühling 2024 Inspiration
Romantik in der Grossstadt.

– und natürlich mit allen Hochzeitspaaren, die vor der Planung und Realisation ihrer eigenen Hochzeit stehen, ganz egal ob im Ausland oder in der Schweiz: «Die Erstellung von Moodboards ist entscheidend. Sie helfen, die Vision klar zu definieren und sicherzustellen, dass jedes Detail berücksichtigt wird.» Dieser Ansatz ermöglichte es Livia und ihrem Team, die Atmosphäre und das Gefühl, das sie sich für das Shooting vorstellten, erfolgreich zu realisieren.

Paris, mon amour Livia Bass’ «Moderne Eleganz in Paris» ist mehr als nur eine Bildstrecke; es ist eine Liebeserklärung an Paris und an die Liebe selbst. Durch die Linse von Livia erfahren wir, wie unvergessliche Momente geschaffen werden, die die Essenz der Liebe, der Eleganz und der Freude einfangen. Ihr Projekt erinnert uns daran, dass mit Leidenschaft, Kreativität und einer Prise Pariser Charme Träume Wirklichkeit werden können.

Frühling 2024 S wiss Wedding 73 Inspiration
Natürlich darf der Eiffelturm auch auf’s Bild. Paris ohne Croissant? Impossible.

Destination Weddings

Ein Abenteuer der Liebe – und der Logistik

Destination Weddings verzaubern mit der Aussicht auf exotische Kulissen, unvergleichliche Erlebnisse und die Intimität fernab des Alltags. Doch was fasziniert immer mehr Paare daran, den Bund fürs Leben nicht in der Heimat, sondern in der Ferne zu schliessen?

Dieser Artikel beleuchtet die wachsende Beliebtheit von Hochzeiten im Ausland, die damit verbundenen Herausforderungen und gibt Einblicke von Expertinnen, die wissen, wie man eine Traumhochzeit jenseits der Landesgrenzen Wirklichkeit werden lässt.

Simone Gori (Text), Francesco Fornaini Photography, Frerk Hopf Photography (Bilder)

Der Begriff «Destination Wedding» steht für das Ja­Wort in einem Land, das nicht das Heimatland des Paares ist. Von einer sonnigen Strandhochzeit in der Karibik bis hin zu einer romantischen Zeremonie in einem französischen Schloss bietet das Heiraten im Ausland eine unendliche Vielfalt an Möglichkeiten, den besonderen Tag unvergesslich zu machen.

Warum die Ferne rufen hören?

Drei Hauptgründe zeichnen für die Beliebtheit von Hochzeiten im Ausland verantwortlich:

– Kosten: Oft sind Destination Weddings kostengünstiger als traditionelle Hochzeiten zu Hause, da sie in der Regel kleiner sind und viele Destinationen spezielle Pakete anbieten.

– Wettersicherheit: Viele Paare wählen Orte mit garantiert schönem Wetter, was in der Schweiz schwer vorherzusagen ist.

– Mehrtägiges Fest: Eine Hochzeit im Ausland erstreckt sich oft über mehrere Tage, was bedeutet, mehr «Quality Time» mit den Gästen verbringen zu können.

Herausforderungen einer Auslandshochzeit

Obwohl verlockend, birgt das Heiraten im Ausland auch Herausforderungen:

– Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede können die Kommunikation mit lokalen Dienstleistern erschweren.

– Die Planung über grosse Entfernungen erfordert eine sorgfältige Organisation und oft die Hilfe von Profis.

– Administrative Hürden variieren je nach Land und können komplex sein.

Nerven schonen, Profis fragen Gerade bei einer Hochzeit im Ausland lohnt es sich, auf die Expertise von Hochzeitsplaner:innen zurückzugreifen, die nicht nur mit den lokalen Gegebenheiten vertraut sind, sondern auch die Sprache sprechen und die Kultur kennen. Diese Profis können entscheidend dazu beitragen, potenzielle Fallstricke zu umgehen und eine Hochzeit zu kreieren, die sowohl reibungslos als auch magisch ist. Um einen tieferen Einblick in die Welt der Destination Weddings zu erhalten, haben wir zwei ausgewiesene Expertinnen auf diesem Gebiet befragt:

74 Swiss Wedding Frühling 2024 Ratgeber

Lucia Lazzaro, Präsidentin des Verbands unabhängiger schweizerischer Hochzeitsplaner und Inhaberin von Wedding Harmony sowie Sabine Anna Urban, Inhaberin von Anna’s Wedding Dreams. Sie teilen ihre Erfahrungen, Tipps und das Geheimnis hinter dem Erfolg ihrer atemberaubenden Auslandshochzeiten in Italien und in New York.

Italien – ein Traum für Liebende Lucia Lazzaro entführt uns in die romantische Welt der italienischen Hochzeiten und teilt ihre tiefen Einblicke und Erfahrungen: «Italien ist nicht nur ein Land; es ist ein Gefühl, das durch seine malerischen Landschaften, die reiche Kultur und die leidenschaftliche Küche vermittelt wird. Jede Region hat ihren eigenen Charme – vom ruhigen Piemont, das für seine erlesenen Weine bekannt ist, bis hin zur lebendigen Amalfiküste, die mit ihrem atemberaubenden Meerblick verzaubert.» Lucia betont die Wichtigkeit einer frühzeitigen Planung: «Die Nachfrage nach Hochzeitslocations in Italien ist hoch, besonders an einzigartigen Orten wie historischen Villen oder Schlössern.»

Wedding-Fun-Facts aus aller Welt

– In China dürfen Männer erst mit 22 Jahren heiraten.

– In Mexiko ist eine Blutprobe vor der Heirat vorgeschrieben. Dies, um sicherzustellen, dass keiner des Eheleute eine ansteckende Krankheit hat.

– In den Vereinigten Arabischen Emiraten kann man auch kirchlich heiraten. Ein wesentlicher Unterschied zu einer kirchlichen Trauung bei uns liegt darin, dass die kirchliche Trauung in den VAE keine standesamtliche Trauung voraussetzt, sondern diese ersetzt.

– Auf den Malediven ist die Eheschliessung nicht rechtskräftig. Es werden ausschliesslich muslimische Hochzeiten vor dem maledivischen Gesetz anerkannt. Nicht­Muslime erhalten also keine staatliche Anerkennung auf den Malediven und somit erkennt auch die Schweiz diese nicht an. Deshalb ist es als NichtMuslim notwendig, vorerst standesamtlich in der Schweiz zu heiraten.

– Die Antarktis ist ein staatsfreies Gebiet und untersteht einem besonderen völkerrechtlichen Vertragssystem, das die internationalen Beziehungen auf diesem Kontinent und seine Nutzung durch die internationale Gemeinschaft regelt. Kern des Vertragssystems ist der Antarktisvertrag. So darf man derzeit nur im britischen Antarktisgebiet (BAT) heiraten. Der sechste Kontinent gehört der Wissenschaft. Das Gebiet darf weder militärisch noch industriell genutzt werden – und das, obwohl zahlreiche Männer die Flaggen ihrer Nationen im ewigen Eis gehisst haben.

– In Paris darf man nur rechtsgültig heiraten, wenn man 30 Tage mit Wohnsitz in Frankreich gelebt hat.

– In den USA ist die Art der «Doppelhochzeit», wie man es bei uns kennt, mit «standesamtlich» und «kirchlich» völlig unbekannt. Es muss lediglich derjenige, der die Trauung vornimmt, eine Lizenz des Standesamtes haben und den vorgeschriebenen Gesetzestext in die Zeremonie miteinfügen.

Frühling 2024 S wiss Wedding 75 Ratgeber
Lucia Lazzaro Foto: Loryle Photograhy

Sie spricht auch über kulturelle Unterschiede, die bei der Planung berücksichtigt werden müssen: «Die italienische Mentalität, die sich doch von der schweizerischen unterscheidet, kann eine Herausforderung sein. Es ist wichtig, flexibel zu bleiben und dennoch sicherzustellen, dass euer Tag reibungslos verläuft. Ein weiterer Aspekt ist die kulinarische Tradition. Essen ist ein zentraler Bestandteil italienischer Feste, und wir legen grossen Wert darauf, dass eure Hochzeit ein kulinarisches Erlebnis wird, das euch und eure Gäste begeistert.»

Heiraten in der Stadt, die nie schläft Sabine Anna Urban von Anna’s Wedding Dreams bringt uns die pulsierende Energie von New York näher und erklärt, warum die Stadt ein so beliebtes Ziel für Paare aus der ganzen Welt ist: «In New York zu heiraten bedeutet, Teil von etwas Grösserem zu sein. Die Stadt bietet eine unvergleichliche Vielfalt an Locations – von versteckten Gärten inmitten des städtischen Dschungels bis hin zu den berühmten Wahrzeichen. Die Möglichkeit, praktisch überall zu heiraten, macht jede Zeremonie einzigartig und persönlich.»

Sabine betont die Leichtigkeit der administrativen Vorbereitungen: «Das System in New York ist überraschend unkompliziert, was es Paaren ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – ihre Liebe und das gemeinsame Erlebnis.

Doch New York kann auch überwältigend sein. Deshalb ist es wichtig, einen erfahrenen Planer an eurer Seite zu haben, der die Stadt kennt und euch durch den Tag führt.»

Ihr Rat für unvergessliche Momente: «Ein professionelles Fotoshooting in New York ist nicht nur eine Chance für atemberaubende Fotos, es ist auch eine Erfahrung, die Stadt durch eine neue Linse zu sehen. Wir sorgen dafür, dass jedes Paar Orte entdeckt, die ihre persönliche Geschichte widerspiegeln und gleichzeitig das unvergleichliche Flair New Yorks einfangen.»

Eine Reise, nicht nur eine Feier Ihr habt es bestimmt gemerkt: Lucia Lazzaro und Sabine Anna Urban vermitteln mit ihren Worten die tiefe Leidenschaft und das umfangreiche Wissen, das sie in die Planung von Destination Weddings einbringen. Ihre Einblicke zeigen, dass eine Hochzeit im Ausland mehr als nur eine Zeremonie ist – es ist eine Reise, die mit sorgfältiger Planung, Verständnis für lokale Gegebenheiten und einer Prise Abenteuer zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Ob in den sanften Hügeln Italiens oder im pulsierenden Herzen New Yorks –jedes Paar kann seine eigene perfekte Szene finden, um seine Liebe zu feiern.

76 Swiss Wedding Frühling 2024 Ratgeber
Heiraten unter der Sonne Italiens.

«Heiratet, wo ihr wollt!»

Interview mit Sabine Anna Urban von Anna’s Wedding Dreams, www.annas­weddingdreams.ch, @annas.weddingdreams, Frerk Hopf Photography (Bilder)

Was macht den Charme einer Hochzeit in New York aus?

New York ist die Stadt, die niemals schläft, und genau das macht eine Hochzeit in dieser fantastischen Metropole zu einem aussergewöhnlichen und unvergesslichen Erlebnis. Heiraten bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, im Central Park, auf der High Line oder am Times Square, zu jeder Zeit und an jedem öffentlichen Ort, mitten im Trubel oder ganz privat. Sucht euch einfach eure ganz persönliche Location aus.

Welche besondere Hürden gibt es für eine Hochzeit in New York?

So gut wie keine. Die «Marriage License» könnt ihr bequem online von zu Hause aus beantragen, dabei gebt ihr automatisch eine eidesstattliche Erklärung ab, dass der Eheschliessung keine rechtlichen Hindernisse entgegenstehen. Die Lizenz müsst ihr dann persönlich abholen und eure Reisepässe sowie eine Kreditkarte mitbringen. Sobald ihr die Lizenz in den Händen haltet, dürft Ihr nach einer Wartefrist von 24 Stunden heiraten.

Dein ganz spezieller Wedding-Tipp für New York?

Bucht ein professionelles Fotoshooting und freut euch auf fantastische Bilder an speziellen Orten wie z. B. dem Grand Central Terminal oder Roosevelt Island. Aber vergesst die Turnschuhe nicht; bei einem drei­ bis vierstündigen Shooting wechselt ihr mehrmals die Location, und das am besten zu Fuss.

Frühling 2024 S wiss Wedding 77 Ratgeber
Sabine Anna Urban. Heiraten mit Blick auf Manhattan – ja bitte!
78 Swiss Wedding Frühling 2024 Inspiration

Heiraten am Flughafen Zürich

Dem Himmel so nah

Unter dem funkelnden Himmel der Liebe und mit der erfrischenden Brise der Innovation führte Nadine Müller von Destination YES ein bemerkenswertes Projekt durch, das in der malerischen Kulisse des Circle Parks am Flughafen Zürich stattfand. «Freie Trauungen im Pavillon im Circle Park am Flughafen Zürich» – ein Titel, der nicht nur die Essenz des Projekts einfängt, sondern auch eine Einladung an alle Liebenden ausspricht, die nach einem aussergewöhnlichen Ort für ihren besonderen Tag suchen.

Frühling 2024 S wiss Wedding 79 Inspiration
Simone Gori (Text), Anni & Julian (Bilder)
80 Swiss Wedding Frühling 2024 Inspiration
Ein Naturparadies am Tor zur Welt. Der Circle Park liegt direkt beim Flughafen Zürich.

Ungestörte Zeremonie.

Entworfen für Brautpaare, die sich eine Zeremonie wünschen, die von der unberührten Natur umgeben ist, und dennoch die pulsierende Energie des Flughafens im Hintergrund spüren möchten, entstand dieses Projekt aus Nadines Wunsch, ein einzigartiges Angebot zu schaffen, das sich von den traditionellen Hochzeitslocations abhebt. Mit ihrer Erfahrung in der Organisation ziviler Trauungen im historischen Tower wollte sie die Möglichkeiten am Flughafen Zürich erweitern und ein frisches, innovatives Konzept vorstellen.

Fernweh in der Heimat

Das Shooting, das am 29. April 2023 stattfand, illustriert die Verschmelzung von Traum und Wirklichkeit. Nadines Tipp an die Leserinnen und Leser ist klar und inspirierend: Wer nach einer einzigartigen Location direkt beim Flughafen sucht, findet im Pavillon im Circle Park den perfekten Ort. «Wir machen aus wenig mehr!» lautet das Credo, das sich in jedem Detail der Planung und Durchführung widerspiegelt.

Naturparadies am Tor zur Welt

Der Circle Park, ein grünes Juwel inmitten der urbanen Geschäftswelt des Flughafens Zürich, bietet mit seinen 80 000 Quadratmetern Naturidylle, diversen Besucherattraktionen und Parkführungen eine seltene Gelegenheit, Naturerlebnisse mit der Faszination des Fliegens zu verbinden. Der Park dient als wunderbarer Hintergrund für freie Trauungen und bietet mit dem überdachten Pavillon einen romantischen und doch zugänglichen Ort für kleinere Anlässe und Picknicks.

Ein breites Angebot

Nadine Müller von Destination YES hat sich als engagierte Hochzeitsplanerin bewiesen, die kein Detail übersieht – von der romantischen Dekoration bis zur Gestaltung der individuellen Zeremonie. Der Park selbst bietet mit der Himmelsplattform und den Möglichkeiten für Hochzeitsaufnahmen auf dem FlughafenVorfeld und im Terminalbereich eine einzigartige Kulisse für den grossen Tag – nicht nur für Aviatik­Fans. Darüber hinaus ermöglicht das Angebot an Flughafenrundfahrten und ­führungen den

Frühling 2024 S wiss Wedding 81 Inspiration
Nach dem Jawort direkt in die Flitterwochen?
Das geht!

Gästen, in die Welt des Flughafens einzutauchen und ein unvergessliches Erlebnis zu geniessen.

Für diejenigen, die ihren Tag mit einem exquisiten Essen abrunden möchten, bietet der Circle Flughafenpark eine Vielzahl von gastronomischen Erlebnissen, von Gault­Millau­Menüs im Restaurant Sablier bis hin zu orientalischen Köstlichkeiten im Restaurant Babel.

Grenzen überschreiten

Dieses Projekt von Nadine Müller und ihrem Team zeigt, dass Liebe und Hingabe die Kraft haben, aussergewöhnliche Erlebnisse zu schaffen, die die Grenzen des Üblichen überschreiten. «Freie Trauungen im Pavillon im Circle Park am Flughafen Zürich» ist mehr als nur ein Projekttitel – es ist eine Erfahrung, die zeigt, wie Innovation und Tradition harmonisch zusammenfliessen können, um unvergessliche Momente der Liebe zu schaffen.

Planung und Konzeption:

Destination YES, @destination_yes_weddings

Location: Flughafen Zürich, @zurichairport

Fotografie: Anni & Julian, @anniundjulian

Videografie: Dennis Mettler, @dennis.mettler.captures

Models: @polina_rushe, @alan.wey1

Hair & Make-up: Divina Hunziker, @divina.hairandmakeup

Blumen: Bloomenatelier, @bloomenatelier

Dekoration: Sandra Dubler, @dublerdekodesign

Brautkleider: Stina Jon, @stina_jon

Traurede: Wunderzeit zu Zweit, @wunderzeit.zu.zweit

Hotel: Hyatt Recency, @hyattregencyzurich

Ringe & Schmuck : Carat, @carat.aur

82 Swiss Wedding Frühling 2024 Inspiration
Fast wie im Wald – die Zeremonie im Circle Park Pavillon. Zeremonie im Pavillon.

Unter dem Frühlingshimmel.

Frühling 2024 S wiss Wedding 83 Inspiration

Zauberhafte Ufer

Die 10 schönsten Seen für deine Traumhochzeit in der Schweiz

In der heutigen Zeit, wo die Natur ihr Bestes gibt, bieten malerische Seen eine Kulisse, die Herzen höher schlagen lässt. Eine Hochzeit am See vereint die Unendlichkeit des Wassers mit dem Versprechen ewiger Liebe. Entdecke mit uns zehn bezaubernde Seen, die eure Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Simone Gori (Text), Bilder zvg

Die einmalige Lage mit weitem Blick über den Bodensee, stilvolle Räumlichkeiten und eine erlesene Gastronomie mit Verwöhnservice: Das Bad Horn Hotel & Spa bietet den perfekten Rahmen, um Ihr Hochzeitsfest zu einem Erlebnis zu machen, das für euch und eure Gäste unvergesslich bleibt. www.badhorn.ch

84 Swiss Wedding Frühling 2024 Destination

Sagt «Ja» zu einen der schönsten Hochzeitslocations. Im Herzen der Schweiz direkt am Vierwaldstättersee, liegt das charmante Boutiquehotel der «Vitznauerhof». Der romantische Garten und der Panoramablick auf den See laden zum Träumen ein und verwandelt eure Hochzeit in ein unvergessliches Erlebnis. Der wunderschöne Jugendstil­ Saal mit atemberaubendem Stuck lässt eure Märchenhochzeit wahr werden. On top geniesst ihr hier auch noch den längsten Sonnenuntergang am Vierwald stättersee. www.vitznauerhof.ch

Das Mandarin Oriental Savoy in Zürich liegt zwar nicht direkt am See, ist aber wie geschaffen für eine glamouröse Gala. Verschiedene Räumlichkeiten für Zeremonie oder Apéro, die Rooftop Bar und eine hochstehende Küche machen dieses ganz neue Hotel zu einer ganz besonderen Hochzeitslocation. Da geht man auch gern ein paar Schritte bis zum Zürichsee. www.mandarinoriental.com

Eine Hochzeit am Ufer eines glitzernden Sees bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch eine Atmosphäre von Ruhe und Tiefe. Das Plätschern des Wassers untermalt die Zeremonie mit einer natürlichen Melodie, während die umgebende Landschaft für unvergleichliche Fotomomente sorgt. Diese Orte sind nicht nur Schauplätze

für den Austausch von Eheversprechen, sondern auch Symbole für die Tiefe und Klarheit der zwischenmenschlichen Verbindung.

Exklusive Uferrefugien für deinen grossen Tag

An den malerischen Ufern der Schweizer Seen liegen einige der spektakulärsten Hotels des Landes, die nicht nur für ihre atemberaubende Lage

bekannt sind, sondern auch als beliebte Orte für unvergessliche Hochzeiten. Diese exklusiven Refugien bieten nicht nur eine perfekte Kulisse für eure Trauung, sondern auch ein Höchstmass an Gastfreundschaft und Service, um euren besonderen Tag in ein wirklich einzigartiges Erlebnis zu verwandeln. Von intimen Feiern bis hin zu grossen festlichen Ereignissen,

Frühling 2024 S wiss Wedding 85 Destination

Die Marina Lachen ist ein 4* Lifestylehotel mit 21 stilvollen Zimmern direkt am Zürichsee. Ein Hideaway mit traumhaftem Seeblick, Apéroplatz am Seeufer sowie Veranstaltungsräumen für bis zu 120 Personen mit grosser Fensterfront und Blick auf den See. www.marinalachen.ch

diese Hotels verwandeln jede Hochzeit in eine märchenhafte Geschichte.

Seen als heimliche Hauptdarsteller der Hochzeitsfotos

Die Seen in der Schweiz sind nicht nur die Kulisse eurer Traumhochzeit, sondern auch die heimlichen Hauptdarsteller auf den Hochzeitsfotos. Ihr atemberaubender Hintergrund, besonders abends zur goldenen Stunde, wenn die Sonne langsam untergeht, schafft Momente von unvergleichlicher Schönheit.

Das weiche, goldene Licht umhüllt das Brautpaar und verleiht jedem Foto eine magische, fast zeitlose Qualität. Diese Momente, eingefangen vor dem majestätischen Panorama der Schweizer Seen, werden zu kostbaren Erinnerungen, die die Essenz eures Tages widerspiegeln.

Vitznauerhof – Romantik zwischen Rigi und Wasser Am Fusse der majestätischen Rigi liegt der Vitznauerhof, ein Ort, der Eleganz und Natur harmonisch vereint. Die

86 Swiss Wedding Frühling 2024 Destination

atemberaubende Aussicht auf den Vierwaldstättersee macht jede Hochzeit hier zu einem märchenhaften Erlebnis. Die historische Architektur des Hotels fügt sich nahtlos in die Landschaft ein und bietet eine perfekte Bühne für euer grosses Ereignis.

Hotel Bad Horn – Eleganz am Bodensee

Das Hotel Bad Horn am Ufer des Bodensees ist bekannt für seinen exquisiten Charme. Hier kannst du deine Hochzeit in einem Ambiente von nautischer Eleganz und

luxuriösem Komfort feiern. Der Blick auf den weitläufigen See und die Möglichkeit, auf einem Schiff den Bund fürs

Leben zu schliessen, machen dieses Hotel zu einem einzigartigen Ort der Liebe.

Mandarin Oriental Zürich –Exklusivität am Zürichsee Streng genommen liegt das Hotel Mandarin Oriental Savoy in Zürich nicht direkt am Seeufer – aber es ist nur ein kurzer Spaziergang vom Paradeplatz zum Zürichsee. Es ist das erste Hotel der asiatischen Kette Mandarin Oriental in Zürich

und das ehemalige Baur en Ville wurde komplett neu gestaltet und designt.

Marina Lachen – Heiraten mit mediterranem Flair Direkt am Zürichsee gelegen, bietet die Marina Lachen eine einzigartige Mischung aus mediterranem Flair und Schweizer Qualität. Die offene und helle Gestaltung des Ortes lädt ein, den schönsten Tag im Leben im Freien, mit Blick auf das glitzernde Wasser, zu zelebrieren.

Anzeige

Destination

Kulinarische Kreationen:

Die frischen Trends im Hochzeitscatering

In einer Welt, in der Hochzeiten nicht nur die Liebe zweier Menschen zelebrieren, sondern auch ein Zeichen für ihren individuellen Geschmack und ihre Werte sind, spielt das Catering eine Schlüsselrolle. Vom rollenden Gourmet-Genuss über ethische Essensauswahl bis hin zu sozialer Verantwortung – entdecke die lebendigen Trends, die Schweizer Hochzeiten kulinarisch neu definieren.

Simone Gori (Text), Copine76 (Bilder)

In einer Zeit, in der Individualität und bewusste Entscheidungen immer mehr in den Vordergrund treten, bieten diese Trends im Hochzeitscatering spannende Möglichkeiten, eure Liebe und eure Werte kulinarisch zum Ausdruck zu bringen. Jede Speise, jedes Getränk erzählt eine Geschichte – eure Geschichte. Lasst uns gemeinsam neue Geschmackswelten entdecken und unvergessliche Momente schaffen.

Foodtrucks: Mobile Gaumenfreuden Nichts bringt die lebendige Atmosphäre einer Hochzeitsfeier besser zum Ausdruck als ein liebevoll dekorierter Foodtruck, der köstliche Kreationen direkt vor Ort serviert. Ob rustikale Bauernhofhochzeiten oder elegante Feste im Freien – Foodtrucks bieten eine flexible und zugleich charmante Lösung, um deine Gäste zu verwöhnen. Von handgemachten Pizzen bis zu exotischen StreetfoodSpezialitäten reicht das

Angebot und ermöglicht es, eine vielfältige und interaktive Essenserfahrung zu schaffen, die noch lange in Erinnerung bleibt.

Vegane Hochzeiten: Liebe geht durch den Magen Immer mehr Paare entscheiden sich für eine vegane Hochzeitsfeier, die nicht nur ihrem Lebensstil entspricht, sondern auch eine bewusste Entscheidung für Tierwohl und Umweltschutz trifft. Caterer spezialisieren sich zunehmend auf rein pflanzliche Menüs, die mit Kreativität und Geschmack überzeugen. Von avantgardistischen, veganen Gerichten bis hin zu klassischen Speisen in veganer Interpretation – die Möglichkeiten sind grenzenlos und bieten allen Gästen ein Geschmackserlebnis, das Herz und Seele berührt.

Apéro mal anders: Foodtrucks für spezielle Getränke Ein prickelnder Empfang mit einem «Drinktruck» setzt gleich zu Beginn der Feier

besondere Akzente. Spezialisiert auf feinste Kaffeevariationen, erfrischende Cocktails oder sogar lokale Weine und Biere, bieten diese mobilen Bars eine persönliche Note, die deine Hochzeit unvergesslich macht. Es ist die perfekte Möglichkeit, den Apéro aufzulockern und den Gästen ein einzigartiges und genussvolles Willkommen zu bieten.

Flying Dinners: ein Fest der Bewegung und Begegnung Statt eines traditionellen Banketts wählen viele Paare heute Flying Dinners. Diese Art des Essens bringt Bewegung in die Feier und fördert die Interaktion unter den Gästen. Kleine, feine Häppchen werden von Servierkräften präsentiert, die sich unter die Gäste mischen. Diese Form des Caterings erlaubt eine Vielfalt an Geschmäckern und ist ideal, um die kulinarische Reise durch den Abend spannend zu gestalten.

Integrative CateringUnternehmen: Gemeinsam Gutes tun Ein besonderes Augenmerk im Catering­Bereich verdienen Unternehmen, die soziale Verantwortung ernst nehmen, indem sie Menschen beschäftigen, die es auf dem Arbeitsmarkt sonst schwer haben.

Diese integrativen Betriebe bieten nicht nur herausragende kulinarische Leistungen, sondern auch eine Geschichte, die das Herz erwärmt. Indem du solche Caterer für deine Hochzeit wählst, trägst du zu einer inklusiveren Gesellschaft bei und verleihst deinem Fest eine zusätzliche Ebene an Bedeutung.

Copine76 – Catering mit Herz In Bern findet sich ein aussergewöhnliches Gastrounternehmen, bekannt unter dem Namen Copine76, das mehr als nur Catering bietet. Copine76 zeichnet sich durch seine Inklusion und seinen charmanten Foodtruck aus, der bei Hochzeiten und anderen Events für kulinarische

88 Swiss Wedding Frühling 2024 Inspiration

Höhepunkte sorgt. Mit der Fähigkeit, bis zu 200 Gäste zu bewirten, präsentiert sich Copine76 als eine flexible Partnerin für Apéros und mehr, stets bereit, individuelle Wünsche zu erfüllen.

Hinter Copine76 steht ein Team, das sich leidenschaftlich der Aufgabe widmet, Gastfreundschaft neu zu definieren. Sie tun dies mit einem umgebauten, renovierten Oldtimer­Foodtruck, der nicht nur optisch, sondern auch durch sein Angebot überzeugt. Ob eine Hochzeit, ein Geburtstag, ein Jubiläum oder ein Firmenevent – das Team rund um Copine76 sorgt mit Hingabe dafür, dass sich jeder Gast willkommen und wertgeschätzt fühlt.

Die Philosophie von Copine76 reicht jedoch weit über das Catering hinaus. Das Unternehmen setzt sich für eine Gesellschaft ein, in welcher Inklusion nicht die Ausnahme, sondern die Regel ist. Es zielt darauf ab, Vielfalt in einer

entspannten Atmosphäre erlebbar zu machen, und unterstützt junge Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen dabei, einen selbstbestimmten Platz in der Gesellschaft zu finden.

Regionalität und Saisonalität stehen bei der Auswahl der Lebensmittel im Vordergrund. Copine76 legt Wert auf BioQualität und bezieht Fleisch ausschliesslich aus der Schweiz. Mit einem bewussten Umgang mit Ressourcen und der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für Nachhaltigkeit. So steht Copine76 für ein ganzheitliches Konzept, das weit mehr als nur Essen bietet. Es ist eine Einladung, Inklusion als Teil des täglichen Lebens zu begreifen und zu feiern.

Italianità auf drei Rädern

Der Foodtruck von Vitalba e Lorenzo GmbH: Entdeckt das italienische Lebensgefühl mit der Ape Piaggio der Vitalba e Lorenzo GmbH, das seit Juni 2023 durch die Region Basel fährt. Taucht ein in den wahren Geschmack Italiens mit authentischen Produkten wie frisch zubereiteten Piadine, hausgemachtem Limoncello oder ausgewählten Weinen. Das Angebot wird je nach Event individuell auf die Kundenwünsche zugeschnitten. So sind auch Apéroplatten mit Häppchen oder hausgemachtem Tiramisu im Sortiment erhältlich. Buchbar sind Vitalba e Lorenzo schweizweit für verschiedene Caterings und Events in praktisch jeder Grössenordnung. Weitere Informationen sind unter www.vitalba-lorenzo.ch ersichtlich.

Frühling 2024 S wiss Wedding 89 Inspiration

Life is a Party!

Im Rahmen ihrer Ausbildung erhielt eine Gruppe angehender Hochzeitsplanerinnen die Chance, ihr Fachwissen, ihr organisatorisches Geschick und ihre erlernten Kompetenzen bei der Organisation eines Inspirations­Fotoshootings zu demonstrieren. Das Projekt stand unter dem Motto «Life is a Party» – und die entstandenen Bilder sprühen nur so vor Lebensfreude.

90 Swiss Wedding Inspiration
Simone Gori (Text), Fabien Delétraz (Bilder) Das Leben und die Liebe feiern
Frühling 2024 S wiss Wedding 91 Inspiration
Wir stossen an – auf die Liebe und das Leben!

Das Ziel des Organisationsteams war es, zukünftigen Brautpaaren – DIR, liebe:r Leser:in dieses Magazins! – inspirierende Ideen für ihre Traumhochzeit zu liefern. Das Team wollte ein lebendiges und festliches Ambiente schaffen, das die Essenz einer gelungenen Hochzeitsfeier einfängt. Vom Dekor bis zur Musikauswahl wurde jedes Detail sorgfältig ausgesucht, um die Liebe in den Mittelpunkt zu stellen.

Life is a Party

Das Motto «Life is a Party» steht für die Vorstellung, dass das Leben eine

endlose Feier ist, und jede Hochzeit eine Fortsetzung dieses Festes sein sollte. Im Fokus standen Freude, Glück und eine ausgelassene Stimmung, die für eine Hochzeitsfeier charakteristisch sind. Dieses Motto betont, dass eine Hochzeit mehr als nur ein Ereignis ist – sie ist ein lebendiges Erlebnis.

Sorgfältige Planung

Das Team wählte jedes Element des Shootings mit Bedacht aus – von der Farbpalette bis zur Tischdekoration. Ein Live­DJ, interaktive Aktivitäten für die Gäste und dynamische Foto­

92 Swiss Wedding Frühling 2024 Inspiration
First Look vor Zürichs grösster Discokugel.

Drinks gehören zur Party.

Frühling 2024 S wiss Wedding 93 Inspiration
Ausgelassene Feier. Leckere
94 Swiss Wedding Frühling 2024

Die Einladungen glänzen mit der Discokugel um die Wette.

grafen sorgten dafür, dass die Hochzeit zu einem unvergesslichen Fest wurde.

Die Nutzung von leuchtenden Farben, lebhaften Blumenarrangements und individuellen Akzenten, wie farbigen Rollschuhen, einer einzigartigen Torte und einem Signature­Cocktail, trug dazu bei, eine festliche Atmosphäre zu schaffen.

So nah am Leben wie möglich

Bei der Planung legten die Studentinnen grossen Wert auf die Themenfindung und die detaillierte Ausarbeitung, um sicherzustellen, dass trotz der festlichen Stimmung das Brautpaar und ihre Hochzeit im Vordergrund stehen. Da mit einem echten jungen Paar anstelle von professionellen Models gearbeitet wurde, war es wichtig, dass sich diese in ihren Outfits, der Location und während des gesamten Shootings wohl fühlten. Es sollte ihr Tag und ihre Party sein, die ihr Glück authentisch widerspiegelt.

Ein grossartiges Team

Die Durchführung eines Projekts dieser Grössenordnung erfordert eine enge Zusammenarbeit mit talentierten Partnern, die die Vision verstanden und bei der Organisation und Umsetzung vor und während des Shootings tatkräftige Unterstützung leisteten. Das gilt übrigens nicht nur für gestellte Shootings, sondern auch für eine echte Hochzeit: Das Team der ausgewählten Dienstleister beeinflusst das Endergebnis ungemein.

Stolz darauf, ihre Vision einer unvergesslichen Hochzeit teilen zu können, hoffen die Studentinnen, dass dieses Inspirationsshooting zukünftige Brautpaare dazu ermutigt, ihre Feier zu einem einzigartigen und freudvollen Ereignis zu gestalten.

Frühling 2024 S wiss Wedding 95 Inspiration

Planung: Arina Vollenweider, @rinchen_vo, Stefania Cenami, @lunaweddings.ch, Melanie Gnägi, @melanieweddingevents, Anouk Burtscher, @_anou_k, Nathalie Corte, @nati.events, Stefanie Grob @stefanie.bernath, Schulleitung AWEE, @awee_swiss

Floristik: einzigartig, @einzigartig_frauenfeld

Brautmode: Ursis Brautmode: @ursis_brautmode

Make-up Artist: Olea Kosmetik, @oleakosmetik

Cake-Designerin: Pan de Miel, @pandemiel.ch

Rollschuhverleih: RollerDisco, @rollerdisco.ch

Location: Charlatan RestoDisco, @charlatan.restodisco

Trauringe: Joovels, @joovels_trauringe

Traurednerin: Cornelia Vollenweider, www.lovestories.ch

Verpflegung: Tschirky AG, www.tschirky.swiss

Fotograf: Fabien Delétraz, @fabiendeletraz

Dekorateurin: Sparkles & More, @sparkles.and.more

DJane: Tablerockers.ch, @tablerockers.ch / @djclaudiasnyder

Braut: @20_something1

Bräutigam: @simiux

96 Swiss Wedding Frühling 2024
Inspiration

Zwischen Traum und Wirklichkeit Inspiration

Künstliche Intelligenz in der Hochzeitsbranche

In einer Welt, in der Technologie und Tradition aufeinandertreffen, revolutioniert künstliche

Intelligenz (KI) die Art und Weise, wie wir Hochzeiten planen und träumen. Von der Visualisierung bis zur Inspiration – KI wie ChatGPT und Midjourney bieten unendliche Möglichkeiten. Doch mit grossen Träumen kommen auch grosse Fragen. Taucht ein in die faszinierende Welt der KI-gestützten Hochzeitsplanung und entdeckt, was es bedeutet, zwischen Traum und Wirklichkeit zu balancieren.

Simone Gori (Text und mit DALL­E erstelltes Bild)

Bessere Visualisierung:

Der Traum wird sichtbar Stellt euch vor, ihr könntet eure Hochzeitsträume in Bilder umsetzen, lange bevor der grosse Tag gekommen ist. KI­Technologien wie Midjourney ermöglichen genau das. Durch einfache Textbeschreibungen werden Visionen greifbar, von atemberaubenden Dekorationen bis hin zu spektakulären Locations. Es ist, als würde man einen Blick in die Zukunft werfen – eine unschätzbare Hilfe bei der Planung und beim Design von Hochzeiten und Events.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Diese visuellen Wunderwerke dienen nicht nur als Inspiration, sondern auch als Kommunikationsmittel mit Dienstleistern. Ein Bild kann oft besser als lange Erklärungen vermitteln, wie der perfekte Blumenstrauss aussehen soll oder welche Stimmung die Beleuchtung erzeugen soll. Die Klarheit, die durch KI­generierte Bilder entsteht, kann Missverständnisse vermeiden und die Umsetzung der Träume erleichtern.

Kreativer Spielplatz: Grenzenlose Inspiration

Mit KI an eurer Seite öffnet sich eine Tür zu einem kreativen

Spielplatz, auf dem alles möglich ist. Experimentiert mit verschiedenen Stilen und Trends, ohne dabei Grenzen zu fürchten. Ob ihr von einer traditionellen Zeremonie träumt oder einer avantgardistischen Feier – KI kann euch Wege aufzeigen, die ihr euch vielleicht nie zuvor vorgestellt hättet.

Inspiration auf Knopfdruck

In Momenten, in denen die Inspiration zu fehlen scheint, kann KI ein wahrer Segen sein. Ein paar Stichworte reichen aus, und schon präsentiert euch die Technologie Ideen, die eure Vorstellungskraft beflügeln. Diese spontanen Einblicke können der Funke sein, der eure gesamte Planung zum Leuchten bringt.

Die Schattenseite der Medaille

So verlockend die Bilder auch sein mögen, sie können auch unrealistische Vorstellungen wecken. Hochzeiten, die in perfekter Harmonie und mit unglaublicher Detailtreue von KI erstellt wurden, setzen Massstäbe, die in der realen Welt schwer zu erreichen sind. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass nicht jedes Element genau so umsetzbar ist, wie es das Bild suggeriert.

Hier wurde versucht, eine gedeckte Tafel auf dem Pilatus abzubilden. Das Briefing wurde schon relativ gut umgesetzt – nur verschwanden beim 3. Korrekturlauf plötzlich die Stühle und wurden durch Blumen ersetzt. Schön – aber nicht sehr realistisch.

Die Notwendigkeit der Deklarierung

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Transparenz. Wenn Bilder oder Ideen von einer KI generiert wurden, sollte dies klar deklariert werden. Dies hilft, die Erwartungen zu kalibrieren und Missverständnisse zwischen Paaren und Dienstleistern zu vermeiden. Eine klare Kommunikation darüber, was KI­inspiriert ist und was realistisch umsetzbar ist, bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Noch sind von einer KI realisierte Bilder oft von anderen Bildern unterscheidbar, aber wer weiss, wie es in einigen

Jahren oder sogar Monaten sein wird? Die Reise in die KIgestützte Hochzeitsplanung ist voller Wunder und Warnungen. Sie bietet die Chance, die Grenzen der Vorstellungskraft zu erweitern und gleichzeitig die Bedeutung von Realismus und Transparenz zu betonen. Lasst uns diese Technologie als das nutzen, was sie ist: Ein Werkzeug, das uns inspiriert, ohne uns von der Schönheit dessen zu entfernen, was machbar und authentisch ist. Auf dem Weg zum Altar ist es die Liebe, die im Mittelpunkt steht – alles andere ist nur ein Rahmen, der diese Liebe widerspiegelt.

Frühling 2024 S wiss Wedding 97

Moodboard

Blooming Spring

In jeder Ausgabe des Swiss Wedding lassen euch die besten Hochzeitsplaner:innen und Wedding Designer:innen der Schweiz in ihre kreativen Köpfe blicken. Heute zeigt uns Anna von Wild Heart Wedding Planning ein Konzept für eine energetisierende Frühlingshochzeit.

98 Swiss Wedding Frühling 2024 Inspiration
Simone Gori (Text), Soulwedding Photography (Porträt)

Der kreative Geist hinter dem Moodboard

Anna von Wild Heart Wedding Planning stellt sich vor:

«Ich bin hier, um die Pfade für unkonventionelle Hochzeiten zu ebnen. Mein Fokus liegt auf der Planung von modernen Hochzeiten mit kreativem Design. Zuerst ergründe ich immer die Wünsche des Paares – das Thema, die Farben, die Materialien und der gewünschte Vibe.» Sie erklärt, dass ihre Leidenschaft darin besteht, für jedes Paar ein einzigartiges Konzept zu entwickeln. «Moodboards sind mein Werkzeug, um die Wünsche meiner Paare sichtbar zu machen und ihnen zu helfen, ihre Vision zu realisieren.»

Die Magie der Moodboards «Moodboards sind mehr als nur Bilder», betont Anna. Sie sind eine Quelle der Inspiration und ein praktisches Tool, das hilft, den roten Faden nicht zu verlieren. «Sie bieten eine klare Vorstellung von Farben, Blumen, und allem, was zur Hochzeit gehört – von der Zeremonie bis zur Tischdeko.» Durch diese visuelle Reise können Paare sicherstellen, dass jeder Aspekt ihrer Hochzeit harmonisch aufeinander abgestimmt ist.

Ein Fenster in eure Traumwelt

Wie aber entsteht so ein Moodboard? Anna nimmt uns mit auf ihre kreative Reise: «Zuerst ergründe ich die

Wünsche des Paares – das Thema, die Farben, die Materialien. Dann tauche ich ein in die Welt der Inspirationen, von Magazinen bis hin zu Instagram und KI­Tools.» Ihre Tipps für DIY­Moodboarder: «Seid euch klar über eure Vorlieben, aber auch über eure No­Gos. Ein No­GoMoodboard kann ebenfalls sehr aufschlussreich sein.»

Das Moodboard, das den Frühling einfängt

Anna enthüllt die Geheimnisse hinter dem Werk, das wir hier abgebildet haben: «Inspirationen waren Frühlingsblumen und ­farben, die Leichtigkeit und Frische des Frühlings.» Sie hat sich für moderne, künstlerische Blumenarrangements entschieden, die nicht nur den Raum, sondern auch die Herzen erfüllen. «Die Fokuspunkte liegen auf dem Zeremoniebereich, der Tischdeko und einer Torte, die Geschichten erzählt.»

Lasst euch inspirieren!

Anna lädt alle ein, sich von ihrem Moodboard inspirieren zu lassen: «Egal, ob ihr eure eigene Vision habt oder noch auf der Suche seid – lasst uns gemeinsam eure Liebe in ein unvergessliches Fest verwandeln.» Mit Annas Moodboard als Leitfaden kann der Weg zu einer unkonventionellen und tief persönlichen Hochzeit beginnen, die in Erinnerung bleibt.

Frühling 2024 S wiss Wedding 99 Inspiration
Anna von Wild Heart Wedding Planning

Zwei Herzen, eine Hochzeit

Patrizia und Rémy heiraten in diesem Jahr. Wir begleiten die zwei auf ihrem Weg zu ihrem grossen Tag – und belauschen sie ein bisschen bei ihren Diskussionen rund um die Planung.

Simone Gori (Text), Geraldine Rhyner Fotografie (Bild)

Patrizia: Der Tag rückt immer näher … Wenn das Heft erscheint, sind es weniger als 60 Tage bis zu unserer Hochzeit! Aber zuerst kommt noch ein anderes grosses Highlight – unsere Polterabende. Die machen uns momentan nervöser als das grosse Fest und wir freuen uns riesig darauf! Ich bin auch sonst noch gar nicht hochzeits­ und planungsmüde. Ich zelebriere gerade jeden Termin, den wir noch wahrnehmen müssen und jede Entscheidung, die gefällt werden muss, und es macht einfach nur Spass!

Rémy: Es sind ja auch tolle Termine. Gestern haben wir den Tätowierer getroffen, den wir am Abend an unserem Fest dabeihaben und der kleine Tattoos für die Gäste stechen wird. Eigentlich wollten wir nur ein paar Details besprechen. Aber dann haben wir beschlossen: Wir müssen es direkt selbst ausprobieren und haben uns «probestechen» lassen.

Patrizia: Rémy hat seit letzter Woche auch seinen Anzug und mein Kleid müsste auch jeden Moment eintreffen. Den Probetermin für die Frisur und das Styling habe ich bereits in der Agenda, parallel dazu probiere ich, meine Schuhe noch so gut wie möglich einzulaufen. Ansonsten bin ich gerade stark in die Planung der Floristik eingebunden –ich bin ja selbst Floristin und werde deshalb ziemlich übertreiben mit den Blumen. Natürlich habe ich viel Unterstützung, das kann man ja am Hochzeitstag dann nicht selbst machen. Als ich kürzlich ausgerechnet habe, wie viele Blumen ich einkaufen muss, bin ich aber selbst ein bisschen erschrocken (lacht).

Rémy: Sonst sind wir gerade in der Feinplanung der Hochzeitswoche. Wir überlegen uns Dinge wie «wer macht wann was und bringt was wohin» und so weiter. Alle Elemente, Helfer

Styling: Susanne Giovanettoni, @susanne_giovanettoni

Kleid: The Dress Kreuzlingen, @thedresskreuzlingen

Fotos : Geraldine Rhyner, @geraldinerhynerfotografie

Blumen: Patrizia, @patis.blumenwelt

und Dienstleister zu koordinieren, ist gar nicht so einfach und hier merkt man plötzlich, wie viele Details und kleine Aufgaben eine Hochzeit so mit sich bringt.

Patrizia: Ja, jetzt kommen die kleinen, aber zahlreichen Details ins Spiel. Wir beschäftigen uns mit der Sitzordnung, machen uns Gedanken zum

Welcome­Schild und all den kleinen Sachen, die man am Anfang noch zur Seite schiebt und jetzt noch dazukommen.

Rémy: Die Sitzordnung hat uns wirklich ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet. Es wäre natürlich auch einfacher, wenn sich alle Gäste rechtzeitig angemeldet hätten… Man merkt erst jetzt, wenn man

100 Swiss Wedding Frühling 2024 Inspiration

selbst Hochzeitspaar ist, wie wichtig das ist und wie viel einfacher alles wird, wenn die Rückmeldungen pünktlich kommen.

Patrizia: Das stimmt. Nicht zu wissen, wer kommt, blockiert auch andere To­Dos wie die Namenskärtchen, Menükarten und anderes, bei denen ich entweder die Namen oder wenigstens die Anzahl der Gäste wissen müsste. Ich werde mich in Zukunft als Gast also immer zackig anmelden!

Rémy: Und die Dankeskarten …

Patrizia: Stimmt, das ist mir diese Woche auch eingefallen. Ich möchte die Dankeskarten wirklich gerne auch schon vorbereiten, damit wir dann nur noch ein Foto einfügen müssen und die Karten rausschicken können. Ich finde es als Gast nämlich immer so schade, wenn die Karten erst ein halbes Jahr nach der Hochzeit eintrudeln, und möchte das selbst gerne anders machen.

Rémy: Ja, das ist momentan unser Stand der Dinge. Wir sind beschäftigt, aber sehr entspannt – und haben es immer noch gut miteinander!

Patrizia: Haha, ja, das stimmt. Es fühlt sich gerade wunderbar an und Rémy und ich haben es sehr schön miteinander. Ich habe schon auch den Eindruck, dass unsere Beziehung durch die zivile Hochzeit im letzten September auf das nächste Level gehoben wurde. Es fühlt sich definitiv noch schöner an und die Verbundenheit ist noch grösser, als sie vorher schon war! Ich bin sehr gespannt, wie es sich dann nach unserem grossen Fest anfühlt. Wir werden berichten.

Anzeige

BEZUGSQUELLEN

Dielsdorf

Goldschmitte

Uhren Schmuck Tel. 044 853 24 44 goldschmitte-dielsdorf.ch

Huttwil

Schär

Uhren Schmuck Tel. 062 959 80 50 schaerhuttwil.ch

Langnau i.E. Meister

Uhren Schmuck Tel. 034 402 11 77 meister-langnau.ch

Lenzburg

Frey Roland

Uhren Schmuck Tel. 062 891 25 85 freyuhren.ch

Rorschach

Federer

Uhren Bijouterie Tel. 071 841 26 06 federerbijou.ch

Schöftland

SalmUnikat

Schmuck Uhren Tel. 062 721 40 40 salmunikat.ch

Thun

Rentsch

Uhren Bijouterie Tel. 033 336 31 15 rentsch-ag.ch

Walenstadt

Gubser

Optik Uhren Bijouterie Tel. 081 735 11 51 gubser-walenstadt.ch

Willisau

Affolter

Bijouterie Tel. 041 970 12 38 affolterwillisau.ch www.pfalzer.ch

Frühling 2024 S wiss Wedding 101 20201108_Inserat_SWM_87x254_2021.indd 1 18.11.21 07:43

Wusstet du schon …

Dass es jährlich in der Schweiz durchschnittlich 41 000 zivile Eheschliessungen gibt?

Das Durchschnittsalter einer Braut bei 30,1 Jahren und eines Bräutigams bei 33,2 Jahren liegt?

Ein Hochzeitsfest in der Schweiz im Schnitt 35 000 Franken kostet?

Dass die beliebtesten Monate für Hochzeiten in der Schweiz traditionell die Sommermonate Juni, Juli und August sind? Allerdings werden auch Winterhochzeiten immer beliebter.

Dass die Schweizer lieber im kleineren Kreis mit durchschnittlich 40–70 Gästen heiraten?

Dass in der Schweiz die Zivilehe erst im Jahr 1874 gesetzlich verankert wurde?

Dass der Ehering in der Schweiz an der linken Hand, im restlichen Europa aber vorwiegend rechts getragen wird?

Dass das «Spalier stehen» ein mehrheitlich Schweizerischer Hochzeitsbrauch ist?

Dass die Aufgabe der Brautjungfern ursprünglich war, böse Geister von der Braut abzulenken – und sie deshalb ebenfalls weiss trugen, um sie zu verwirren?

102 Swiss Wedding Frühling 2024 Ratgeber

Wedding Content Creators: genial oder grenzwertig?

In der Schweiz zeichnet sich ein neuer Trend ab, der die Art und Weise, wie wir Hochzeiten erleben und teilen, neu definiert. Wedding Content Creators, bereits ein Phänomen in anderen Ländern, gewinnen auch hierzulande an Popularität. Sie bringen frische Perspektiven in die Hochzeitsplanung und -gestaltung. Doch was genau macht sie aus und worin liegen die Vor- und Nachteile dieses Trends?

Simone Gori (Text), June Aye (Bild)

Wedding Content Creators sind nicht einfach nur Hochzeitsvideografen der neuen Generation. Sie sind Storyteller, die mit Hilfe ihres Smartphones, Social Media und anderen digitalen Plattformen Hochzeiten in einzigartige Erlebnisse verwandeln. Immer mit dem Ziel, Emotionen und Momente festzuhalten, die das Paar und ihre Liebsten ein Leben lang schätzen. Dieser Trend bringt sowohl faszinierende Möglichkeiten als auch Überlegungen mit sich, die es zu bedenken gilt.

Die Rolle der Wedding Content Creators

Wedding Content Creators sind die Brücke zwischen dem intimen Moment der Hochzeit und der digitalen Welt. Ausgerüstet mit ihrem Smartphone und einem scharfen Auge für Details, erstellen sie Bilder, Reels und Stories, die die Essenz des Tages einfangen. Diese Inhalte werden fast ohne Zeitverzögerung auf Plattformen wie Instagram, Facebook oder TikTok geteilt, was Freunden und Familienmitgliedern, die nicht persönlich anwesend sein können, ein sofortiges Miterleben ermöglicht.

Vorteile: Teilen in Echtzeit und inklusive Erfahrungen

Der augenscheinlichste Vorteil dieses Trends liegt in der Unmittelbarkeit. Anstatt Monate auf professionell bearbeitete Videos und Fotos zu warten, erhalten Paare und ihre Liebsten Zugang zu den Freuden des Tages fast in Echtzeit. Dieses sofortige Teilen macht die Hochzeit zu einem inklusiven Erlebnis, bei dem auch entfernte Verwandte teilhaben können, selbst wenn sie nicht persönlich anreisen konnten. Zudem ermöglicht dieser Ansatz eine authentische und spontane Darstellung des Tages, die oft die ungefilterten, rohen Emotionen einfängt.

Nachteile: Datenschutz und Momentverlust

Mit der digitalen Offenheit kommen allerdings auch Bedenken. Der Datenschutz ist ein kritischer Punkt, da nicht alle Gäste möglicherweise damit einverstanden sind, dass ihre Bilder und Videos online geteilt werden. Des Weiteren besteht die Gefahr, dass die ständige Fokussierung auf die Erstellung von Content dazu führt, dass sowohl

das Brautpaar als auch die Gäste den Moment weniger intensiv erleben. Die Balance zwischen dem Festhalten und dem tatsächlichen Erfahren der Feierlichkeiten kann schwer zu finden sein.

Wie man den Trend für sich nutzt Um das Beste aus diesem Trend zu ziehen, sollten Paare klare Absprachen mit ihrem Wedding Content Creator treffen. Dazu gehört, vorab zu klären, was geteilt werden darf und was privat bleiben soll. Zudem kann es hilfreich sein, bestimmte Zeiten für das Erstellen von Content festzulegen, sodass auch Zeiten des ungestörten Geniessens gewährleistet sind.

Frühling 2024 S wiss Wedding 103 Ratgeber

Brautsträusse: zwischen Tradition und persönlichem Ausdruck

In der Welt der Hochzeiten gibt es Elemente, die zeitlos sind – und doch mit jedem Paar eine ganz persönliche Note erhalten. Der Brautstrauss ist eines dieser magischen Symbole, die Tradition und individuellen Ausdruck in sich vereinen. Er ist mehr als nur ein Accessoire der Braut; er ist ein Ausdruck ihrer Persönlichkeit, ihrer Vorlieben und der Essenz des Tages. Doch was macht Brautsträusse so besonders, und weshalb unterscheiden sie sich in Preis und Gestaltung so deutlich von anderen Blumenarrangements?

Simone Gori (Text)

Die Brautsträusse sind Unikate und wurden von Blütenhandwerk zur Verfügung gestellt / @bluetenhandwerk.ch

Brautsträusse tragen eine tiefe Symbolik in sich. Seit Jahrhunderten stehen sie für Glück, Fruchtbarkeit und Liebe. Ihre Einzigartigkeit liegt nicht nur in der Auswahl der Blumen oder der Farben, sondern auch in der persönlichen Bedeutung, die sie für die Braut haben. Anders als ein herkömmlicher Blumenstrauss, der vielleicht spontan aus einem schönen Anlass verschenkt wird, ist ein Brautstrauss das Ergebnis sorgfältiger Überlegungen und Planungen.

Warum Brautsträusse oft teurer sind Ein Brautstrauss spiegelt die Einzigartigkeit des Tages wider und wird mit einer

besonderen Aufmerksamkeit fürs Detail kreiert. Die Kosten reflektieren nicht nur die Qualität und die Exklusivität der verwendeten Blumen, sondern auch die Kunstfertigkeit und die Zeit, die FloristInnen in die Planung und Gestaltung investieren. Einen Brautstrauss in Zusammenarbeit mit der Braut zu planen, dauert seine Zeit. Ausserdem kommen beim Binden besondere Techniken zum Einsatz, die sicherstellen, dass der Strauss stabil ist und einen ganzen, turbulenten Tag übersteht. Zudem sind Brautsträusse oft aus Blumen zusammengesetzt, die je nach Saison oder Herkunft ihren Preis haben.

104 Swiss Wedding Frühling 2024
Ratgeber

Vielfalt in Form und Gestaltung

Von der klassischen Kugel bis hin zum wilden Gesteck gibt es unzählige Möglichkeiten, den perfekten Brautstrauss zu gestalten. Während sich der Trend in den letzten Jahren von üppigen zu eher übersichtlichen, kleineren Bouquets gewandelt ist, bleibt die Wahl der Form eine ganz persönliche Entscheidung. Ob ein dicht gebundenes Arrangement oder ein lockerer, fast wilder Strauss – die Form des Brautstrausses kann die Persönlichkeit der Braut widerspiegeln und den Stil der Hochzeit unterstreichen.

Trends und persönliche Vorlieben

Trotz der sich wandelnden

Trends bleibt eines unveränderlich: die Wichtigkeit, persönliche Vorlieben zu berücksichtigen. Anina Bigler, Inhaberin von Blütenhandwerk in Frutigen, betont, dass es essentiell ist, bei der Wahl des Brautstrausses den eigenen Geschmack in den Vordergrund zu stellen. «Diese Blumen werden auf vielen Fotos verewigt und werden damit zu den zeitlosen Erinnerungen, die für immer bleiben», erklärt sie. «Deshalb ist es wichtig, einen Strauss zu wählen, der die Braut wirklich repräsentiert und nicht nur einem momentanen Trend folgt.»

Tipp vom Blütenhandwerk

Brautsträusse sind weit mehr als nur eine Zierde; sie sind ein tiefes Symbol für Liebe und die persönliche Geschichte des Paares und insbesondere der Braut. Ihre Gestaltung und die Wahl der Blumen bieten eine wunderbare Möglichkeit, die eigene Geschichte zu erzählen und einen unvergesslichen Akzent am grossen Tag zu setzen.

So fragten wir Anina Bigler, Europäisch dipl. Meisterfloristin AoF, und Inhaberin vom Blütenhandwerk nach ihrem besonderen Tipp zum Thema Brautstrauss:

«Das Wichtigste beim Brautstrauss ist, dass man seine eigenen Vorlieben berücksichtigt und nicht jedem Trend folgt. Denn diese Blumen werden auf vielen Fotos verewigt, und sie werden zu den zeitlosen Erinnerungen, die für immer bleiben.»

Anina Bigler und Ihr Team schaffen Unikate – wir zeigen euch mit diesen Bildern einige Beispiele von Brautsträussen aus dem Blumengeschäft Blütenhandwerk.

Frühling 2024 S wiss Wedding 105
Ratgeber

Die Insel zum Ja sagen

Auf Rügen werden überdurchschnittlich viele Ehen geschlossen. Dies ist nicht erstaunlich. Die Insel hat mehr zu bieten als nur einen traumhaften Blick auf die Ostsee.

Dominik Buholzer (Text), Arne Nagel, NZK­Lehmann (Bilder)

106 Swiss Wedding Frühling 2024
Destination

Die Ostsee zeigt sich an diesem Freitagmorgen im Februar von ihrer ungestümen Seite: wild, aber gleichzeitig faszinierend schön. Die See strahlt um diese Jahreszeit einen ganz eigenen Reiz aus. Während sich draussen die Promenade immer mehr füllt, ist im Hotel Travel Charme Kurhaus Binz alles bereit und das Brautpaar bereits im Anmarsch. Von Hektik ist keine Spur. Hochzeiten gehören im Kurhaus Binz fast schon zum Daily Business. «Rügen ist eine absolute Hochzeitsinsel. Alleine bei uns finden jährlich über 50 Trauungen statt», sagt Claudia Haase, Marketing Managerin des Hotels. Seit 2003 ist das Hotel offizielle Aussenstelle des Standesamtes Binz. Das Trauzimmer bietet Blick direkt auf die Ostsee.

Das Kurhaus Binz mit 137 Zimmern und Suiten profitiert dabei von seinem Namen. Seit 115 Jahren gilt es als Rügens Wahrzeichen. Zu den ersten Gästen zählte Kaiserin Auguste Viktoria. Das Travel Charme Kurhaus Binz wurde vom «Institute for Service and Leadership Excellence» zu den 101 besten Hotels Deutschlands gewählt und zählt zusätzlich in der Kategorie «Spa & HealthResorts» zu den zehn besten Häusern des Landes. Im Kurhaus werden nicht nur unzählige Ehe geschlossen, sondern auch viele Hochzeitstage gefeiert – der Bund fürs Leben ist ein einträgliches Geschäft.

Eine schon fast perfekte Kulisse

Das Hotel Travel Charme Kurhaus Binz ist keine Ausnahme. Gemessen an der Bevölkerung werden

nirgendwo in der Bundesrepublik so viele Ehen geschlossen wie auf Rügen. In Deutschland liegt der Durchschnitt bei rund fünf Hochzeiten pro 1000 Einwohner jährlich, im Landkreis Vorpommern­Rügen sind es über zwölf. Dies hat mit seiner Schönheit zu tun, und mit der Ostsee. Sie bilden eine perfekte Kulisse für jede Trauung. Von einer Bilderbuchkulisse ist in Werbeprospekten die Rede: «Für viele ist eine Hochzeit am Meer nur ein Traum – für Sie wird er Realität.» Es gibt gar ein eigenes Online­Portal dafür: hochzeitsportal­ruegen.de. Dieses wartet unter anderem mit einem Hochzeitsplaner auf, Informationen zu Themen wie «Heiraten während des Studiums» oder «Nachhaltig heiraten auf Rügen» sowie eine Übersicht über alle Lokalitäten wie Kirchen und Standesämtern. An Letzteren mangelt es auf der Insel nicht.

Eine der speziellsten Hochzeitslokalitäten ist sicherlich der Müther­Turm am Strand von Binz. Der ehemalige Rettungsschwimmturm ist benannt nach dem ostdeutschen Architekten Ulrich Müther, der mit seinen faszinierend leichten Bauten ein wichtiges Kapitel in der europäischen Geschichte des Schalenbaus schrieb. 2018 wurde er saniert und zählt laut der Frauenzeitschrift ELLE zu den schönsten Trauorten in Deutschland. Das «spektakuläre Bauwerk» punktet mit seiner Lage direkt am Strand und dem einmaligen Blick über die weite Ostsee bis hin zur Kreideküste. Der Ausblick ist zwar umwerfend, doch eine grosse Hochzeitsgesellschaft findet nicht Platz im Turm. Diese müsste auf den Strand

ausweichen, wo der Platz kein Problem ist. Schier endlos zieht er sich entlang der Küste. «Eine Heirat am Meer ist ein unvergessliches Erlebnis und liefert starke Symbole. Immer in Bewegung, wandlungsfähig, nachgiebig und trotzdem spritzig», wirbt Binzer Bucht Tourismus.

Heiraten auf dem berühmten Kreidefelsen

Die Steigerungsform ist da nur noch der Königsstuhl. Das Nationalpark­Zentrum ist offizielle Aussenstelle des Standesamtes Sassnitz und hat einen atemberaubenden Ausblick zu bieten: reine Kreidefelsen, weiter Horizont und ewige Buchenwälder. Schon Caspar David Friedrich, der Maler, der den Deutschen die Romantik brachte und dessen 250. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird, wusste um die Schönheit der Region. Hier entstand eines seiner berühmtesten Gemälde: Kreidefelsen auf Rügen. «Seit dem berühmten Hochzeitsbild von C.D. Friedrich ist diese Landschaft Sehnsuchtsort der Liebenden», schreibt das Nationalpark­Zentrum auf seiner Homepage. Bis zu 30 Personen finden im speziell eingerichteten Kreidesaals des Zentrums Platz – Blick auf die Ostsee inklusive. Selbst das berühmte Gemälde darf nicht fehlen. Zwar ist das Nationalpark­Zentrum nicht im Besitze des Originals und kann lediglich eine Kopie davon präsentieren. Dies ist möglicherweise auch nicht schlecht. Am Tag der Trauung soll ja schliesslich nicht das Gemälde beziehungsweise sein Schöpfer in Zentrum stehen, sondern das Hochzeitspaar.

www.auf-nach-mv.de

Frühling 2024 S wiss Wedding 107
Destination
108 Swiss Wedding Frühling 2024 Destination

Slowenien

Eine Entdeckungsreise für Schweizer Brautpaare

Die Wahl des perfekten Ortes für den schönsten Tag im Leben führt immer mehr Schweizer Paare nach Slowenien. Mit seiner Kombination aus malerischen Landschaften, angenehmem Klima und erschwinglichen Kosten entpuppt sich dieses kleine, aber feine Land als ideales Ziel für eine unvergessliche Hochzeit. Lasst uns gemeinsam auf eine Reise gehen, die euch zeigt, warum Slowenien der Geheimtipp für eure Traumhochzeit ist.

Märchenhafter Lake Bled.

Slowenien punktet mit einem herausragenden Preis­Leistungs­Verhältnis. Die Möglichkeit, eine Hochzeit in einer Umgebung von atemberaubender Schönheit auszurichten, ohne dabei das Budget zu sprengen, macht Slowenien zu einer attraktiven Wahl für Paare. Von luxuriösen Locations bis hin zu qualitativ hochwertigem Catering – das Land bietet alles, was das Herz begehrt, zu überraschend günstigen Konditionen.

Vier Jahreszeiten, unzählige Möglichkeiten Egal zu welcher Jahreszeit –Slowenien bietet stets die perfekte Bühne für eine Hochzeit. Die warmen,

sonnigen Sommer sind ideal für Feiern im Freien, während die verschneiten Winterlandschaften in Kranjska Gora eine zauberhafte Atmosphäre für eine romantische Winterhochzeit schaffen. Diese klimatische Vielfalt ermöglicht es Paaren, den Zeitpunkt ihrer Hochzeit ganz nach ihren Wünschen auszurichten.

Die exklusive Eleganz der Villa Majda

Die Villa Majda, ein wahrer Schatz unter den Hochzeitslocations, bietet eine exklusive und persönliche Atmosphäre. Inmitten einer malerischen Landschaft gelegen, wird jede Hochzeit zu einem unvergesslichen Ereignis, geprägt von Ruhe und Schönheit.

Frühling 2024 S wiss Wedding 109
Destination

Lake Bled – Ein märchenhafter Traum

Der Lake Bled, mit seiner ikonischen Insel und der mittelalterlichen Burg im Hintergrund, ist eine der begehrtesten Hochzeitslocations weltweit. Seine natürliche Schönheit schafft eine Atmosphäre, die aus jedem Ja­Wort ein magisches Erlebnis macht.

Abenteuer und Romantik in Kranjska Gora Paare, die das Aussergewöhnliche suchen, finden in Kranjska Gora ihr Glück. Die spektakuläre Bergkulisse bietet nicht nur eine atemberaubende Szenerie für die Hochzeitszeremonie, sondern auch unzählige Möglichkeiten für Outdoor­Aktivitäten und einzigartige Hochzeitsfotos.

110 Swiss Wedding Frühling 2024 Destination
Die Villa Majda.

Kulturelle Vielfalt und Gastfreundschaft

Slowenien ist nicht nur wegen seiner Landschaften einzigartig, sondern auch wegen seiner kulturellen Vielfalt und der herzlichen Gastfreundschaft seiner Bewohner. Diese warme, einladende Atmosphäre macht jede Hochzeit zu einem herzlichen Fest der Liebe.

Eine kulinarische Reise

Die slowenische Küche, eine Mischung aus mediterranen, alpinen und slawischen Einflüssen, bietet eine exquisite kulinarische Erfahrung für das Hochzeitsmahl. Von traditionellen Gerichten bis hin zu moderner Gourmetküche – Slowenien verwöhnt auch den anspruchsvollsten Gaumen.

Nachhaltige und intime Feiern

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, bietet Slowenien die Möglichkeit, umweltbewusste Hochzeiten zu feiern. Die unberührte Natur und die Bemühungen des Landes um Ökotourismus erlauben es Paaren, ihren besonderen Tag im Einklang mit der Umwelt zu gestalten.

Frühling 2024 S wiss Wedding 111

Auf der Rigi fühlt man sich, als stünde man «über den Dingen».

Royale Gefühle: Heiraten auf der Königin der Berge

Ein erhabener Ort zwischen Bergspitzen, leuchtenden Seen und magischen Kraftorten: Die Rigi scheint wie geschaffen für den schönsten Tag im Leben.

Jonathan Spirig (Text), Schweiz Tourismus, Rigi Bahnen AG, Vitznauerhof (Bilder)

Die Schweiz ist voll von bildschönen Plätzen, die sich eignen, um Freudenfeste zu zelebrieren. Doch einige ragen heraus, weil sie ein besonderer Zauber umgibt– wie zum Beispiel die Rigi. Nicht ohne Grund haben bereits Queen Victoria, Karl May, Goethe oder Marc Twain in eindringlichen Worten bezeugt, dass «Regina Montium» sie emotional überwältigt habe.

Je nach Vorliebe und Budget hält die Rigi mehrere Optionen für Hochzeitspaare und deren Festgemeinschaft bereit.

Quelle der Kraft:

Felsenkapelle Rigi Kaltbad Wenige Minuten von der Bahnstation Rigi Kaltbad entfernt, am panoramareichen Känzeliweg, zeigt sich – versteckt hinter einem Felsen – die kleine Felsenkapelle Rigi Kaltbad. Dezent mit Blumen geschmückt und neben einem mit

Naturstein eingefassten Wasserbecken gelegen, gilt das zurückhaltende Bauwerk aus dem Jahr 1770 als einer der «Kraftorte» auf dem Berg.

Die Sage erzählt, dass anfangs des 14. Jahrhunderts drei fromme Schwestern sich in «diese Wildnis» auf der Rigi zurückgezogen hatten, um gewalttätigen Vögten zu entfliehen. Sie führten dort «ein frommes Leben». Nach dem Tod der Schwestern ist der Legende nach eine Quelle mit heilendem Wasser entsprungen. Viele Menschen besuchten darum diesen Ort der Heilung und badeten im eisigen Wasser – im «Kaltbad».

Info: Die Kapelle fasst 120 Personen. Anreise: Mit den Rigi-Bahnen (Zahnradbahn) ab Vitznau. Kontakt: Katholisches Pfarramt Weggis. Als Ort für Bankett und Übernachtung bietet sich z.B. das Hotel Rigi Kaltbad (Spa inklusive) an.

112 Swiss Wedding Frühling 2024 Destination

Ganz oben:

Bergkapelle «Regina Montium» Auf 1798 m ü. M. – der höchsten Stelle der weitläufigen Rigi – thront die Bergkapelle Regina Montium. Hier auf dem Rigi Kulm spielt das Panorama die Hauptrolle. Wohl deshalb ist die Kapelle eher schlicht gehalten. Von Ernst Käppeli erbaut, 1967 durch den Abt von Einsiedeln geweiht und mit einem Glasfenster des Arther Kunstmalers Hans Schilter ausgestattet, gehört dieser Ort wohl eher zu den aussergewöhnlicheren Plätzen, um sich das Ja­Wort zu geben.

Die Aussichts­Kombination mit schneebedeckter Alpenkette, 13 Seen, Ausblicken nach Deutschland und Frankreich und der Vogelperspektive auf die Städte Luzern und Zug machen den Rigi­Ausflug zu etwas Einzigartigem. Und auf Rigi Kulm ist man wahrlich über den Dingen. Vorteil: Direkter Bahnanschluss in alle Richtungen und diverse gastronomische Infrastruktur rundherum.

Info: Die Bergkapelle bietet Platz für 80 Personen. Anreise: Mit den Rigi Bahnen (Zahnradbahn) ab Vitznau oder Arth-Goldau. Kontakt für Kapelle, Bankett und Übernachtung: Rigi Kulm Hotel.

Gipfel der Romantik: Empfang im Vitznauerhof Wer auf pure Romantik steht, wird beim Anblick einer Hochzeitslocation direkt am Vierwaldstättersee vermutlich Glückstränen vergiessen. Auf Märchenhochzeiten hat sich darum der Vitznauerhof im gleichnamigen Seeort am Fuss der Rigi spezialisiert. Das 4­SterneSuperior­Hotel im denkmalgeschützten Jugendstil­Haus ist eine der altehrwürdigen Hochzeitslocations der Region. Bereits in Luzern lässt sich ein festlich geschmücktes Hochzeitsboot Richtung Vitznau besteigen, im herrlichen Garten direkt am See wird der Apéro gereicht, die Trauungszeremonie kann auf Wunsch unter freiem Himmel stattfinden – im mit Efeu umrankten Pavillon am See. Und für ein Fine Dining in kleinem Rahmen (bis zu 40 Gäste) ist das Restaurant Sens – ein ehemaliges Bootshaus – ein exklusiver Tipp.

Info: Der Saal Festivités im Vitznauerhof bietet Platz für 80 Personen (erweiterbar auf 120), das Hotel hat 53 Zimmer. Anreise: ab Luzern per Schiff oder per ÖV oder Auto direkt nach Vitznau.

Besonderer Tipp: Feiern bis zum Sonnenaufgang Wer sein Fest auf der Rigi zelebriert und am Berg übernachtet, dem sei empfohlen, einen der schönsten Sonnenaufgänge der Schweiz in die Zeremonie zu integrieren. Nach einer durchfeierten Nacht lässt er sich auf Rigi Kulm besonders eindrücklich erleben. Je nach Datum inklusive Alphornbläsern.

rigi.ch, rigikulm.ch, vitznauerhof.ch

Frühling 2024 S wiss Wedding 113 Destination

Noch ledig, schon fröhlich

Vom Casino-Schiff bis zum Urban Golf: Diese sieben

Aktivitäten in Schweizer Top-Locations zeigen, wie stilvoll und abwechslungsreich Polterevents sein können.

1. Twann: Poker auf dem Bielersee Warum bis nach der Trauung warten, bis man sein Blatt ausreizt? Gute Karten erhalten Polterer in der Region Jura & Drei­Seen­Land bereits vorher – und zwar auf dem Wasser: Sobald Freunde und Verwandte an Bord der MS Bielersee steigen, betreten sie nämlich die faszinierende Welt des Poker­Spiels. Für Gruppen bis 36 Personen ist somit echtes Las­Vegas­Feeling garantiert. An den Tischen mit Spielmaterial werden AnfängerInnen professionell unterstützt, sodass alle eine faire Chance auf den Turniersieg haben. www.j3l.ch

2. Baden: Mixen am Puls der Stadt Klar greift man am Polterabend gerne zu einem guten Gläschen. Noch besser schmeckt es den TeilnehmerInnen aber, wenn sie ihre Getränke gleich selbst kreieren können. Warum also nicht den Anlass mit einem Aargauer Cocktailkurs aufpeppen? In der gemütlichen Atmosphäre des «OscarOne» am Badener Theaterplatz verraten erfahrene Barkeeper ihre besten Rezepte. Während des zweistündigen Anlasses können so bis zu zwölf Personen an und hinter der Bar viel mixen, lernen und lachen. www.deinbaden.ch

3. Solothurn: Abschlag beim Attisholz-Areal Früher war das Attisholz­Areal ein Industriegebiet, heute hat es sich zur hippen Location gemausert. Auch für den Polterabend eignet sich die ehemalige Brache, wird hier doch die trendige Sportart Urban Golf angeboten. Die neun Bahnen des Parcours lassen sich auf einem spannenden Rundgang vom Boulevard bis hinunter an die Aare absolvieren. Also nichts wie los zum geselligen Abschlagen und Einlochen – abgerundet wird der Event dann mit einem Besuch in der lebhaften Kantine Attisholz. www.solothurnservices.ch

4. Vallorbe: Lasst das Eisen glühen! Damit die Ehe lange hält, sind Einsatz und Passion gefragt. Darauf einstimmen können sich die TeilnehmerInnen des Polterabends schon einmal beim Schmiedekurs in Vallorbe. Im Eisen­ und Eisenbahnmuseum stehen Gruppen nämlich gemeinsam am Amboss und schwingen den Hammer. Auch sonst geizt die Region Yverdon­les­Bains nicht an Attraktionen: Für einen Abstecher eignen sich die spektakulären Höhlen von Vallorbe, und zum Essen bietet sich

114 Swiss Wedding Frühling 2024 Destination
Benjamin Haltmeier (Text) Das Attisholz Areal lädt zum Urban Golf. © UP!Event

Gemeinsamer Bogenschuss in Morgins. © Sylvain Cochard

der nahe Juraparc an – dort wird unter anderem Bison aufgetischt. www.yverdonlesbainsregion.ch

5. St. Gallen: Nähen und nähen lassen Jede Beziehung ist ein Unikat. Dass mit viel Liebe und Sorgfalt beeindruckende Einzelstücke entstehen können, zeigt sich auch an einem Nähworkshop in der Textilstadt St. Gallen. Im lokalen Couture­Lehratelier fertigt die fidele Polter­Gruppe nämlich individuelle T­Shirts «Made by yourself» an, wobei sie von angehenden BekleidungsgestalterInnen unterstützt wird. Der eine oder die andere wird dabei sicher ein Stück St. Galler Stickerei zum Ausschmücken einsetzen – dafür ist die Region schliesslich bekannt. www.st.gallen-bodensee.ch

6. Dents du Midi: Volltreffer im Wallis Amors Pfeile sind beim Hochzeitspaar bereits verschossen. Damit ist der Köcher für den Polterevent aber längst nicht leer. In Morgins können sich Gruppen schliesslich ebenfalls im Bogenschiessen versuchen. Ihre Treffsicherheit ist auf einem 2,5 Kilometer langen Parcours gefragt, der sich in

etwa zwei Stunden absolvieren lässt und durch den Géant­Wald führt – zwei Picknickbereiche laden unterwegs zur Rast. Immer noch Ziele im Sinn? Die Region Dents du Midi bietet auch Axtwerfen und Tontaubenschiessen an. www.regiondentsdumidi.ch

7. Brienz: Salon über dem See Dass gut gepflegte Beziehungen schier ewig halten, zeigen die Lokführer der Brienz­Rothorn­Dampfbahn: Zuverlässig lassen sie die Maschine von 1892 vom türkisen Brienzersee Richtung Gipfel fahren. Als Passagiere wählen Polterer hier bevorzugt den ebenso altehrwürdigen Gastronomiewagen Salon Rouge aus der Belle Époque – er lässt sich für Gruppenausflüge nämlich auch als Privatzug mieten. Auf stilvollere Weise kann man kaum an den Wäldern und Blumenwiesen des Berner Oberlands vorbeirollen. www.madeinbern.com

Altehrwürdig: die Lok der Brienz Rothorn Bahn. © Brienz Rothorn Bahn AG

Frühling 2024 S wiss Wedding 115 Destination
Die MS Bielersee wird zum Casino. © J3L, Oliver Oettli Photography

Flitterwochen im Garten Eden

Berge und Natur statt einsame Insel? Wir hätten da einen Geheimtipp: den Vinschgau. Und dort speziell: die Amolaris Private Garden Chalets im Örtchen Goldrain.

Romantische Waalwege und weitläufige Velo­Routen, zünftige Almwirtschaften und gehobene Gastronomie, Sonne, Seen, Berge, Wein – Ferien im Vinschgau fühlen sich ein wenig an wie ein Besuch im Paradies. Vor allem wegen der Apfelplantagen ist die Region ganz im Westen Südtirols – weniger als eine Autostunde vom Ofenpass – auch als «Garten Eden des Südtirols» bekannt.

Mitten drin im Apfelparadies, im historischen Örtchen Goldrain in der Region Latsch­Martelltal, liegen die Amolaris Private Garden Chalets. Wer durch das Eingangstor tritt, befindet sich innert weniger Sekunden in einer eigenen Welt. Zwischen den dunkelgrünen Hügeln, weissen Bergspitzen, Burgruinen und Bio­Apfelplantagen eröffnet sich ein liebevoll angelegter Garten, um einen

smaragdgrün glitzernden Naturschwimmteich reihen sich acht stilvolle Chalets mit Holzverkleidung, ein Haupthaus mit sechs Apartments, Spa und Innenpool und eine historische Mühle (daher der Name Amolaris). Auf der grossen Terrasse am Wasser lassen sich selbst gemixte Longdrinks aus der «Honestybar» geniessen. Vögel zwitschern, Bienen summen.

Privatsphäre pur im eigenen Garten In diesem von der Gastgeberfamilie Kaserer geschaffenen Hideaway findet man Frieden, Privatheit und unaufgeregten Luxus ohne Schnörkel. Aussergewöhnlich: Die Wellnesschalets sind mit 75 m2 Wohnfläche, komplett ausgestatteter Küche und überdachter Terrasse nicht nur grosszügig angelegt, sondern bieten nochmals einen

eigenen, von aussen nicht einsehbaren Garten – inklusive Whirlpool und Sauna.

Frühstückskiste direkt vor die Tür Tipp: Unbedingt die täglich individuell gestaltbare Frühstücks­Wunschbox bestellen – sie enthält von Seniorchefin Wally Kaserer liebevoll zubereitete und dekorierte Schalen und Teller mit Obst, Wurst, Käse, Eiern, Joghurt, Smoothies oder Gebäck. Diskret geliefert bis an die Chalet­Tür. Und wer die Kochbox von «Home Chef» Karl Telfser ordert, bekommt auch diese (plastikfrei) ins Chalet geliefert. Dank einfacher Anleitung kann jeder das bestellte Menü innert 15 Minuten fertigkochen und wie im Restaurant servieren – nur eben ohne andere Gäste.

116 Swiss Wedding Frühling 2024
Destination
Jonathan Spirig (Text), Amolaris (Bilder)

Von Speckteller bis Sterneküche

Die Region Latsch­Martelltal lockt mit historischen Orten und mächtigen Burgen, gemütlichen Spaziergängen entlang der Waalwege sowie mit Wanderungen durch imposante Schluchten oder auf Höhenwegen zu liebevoll bewirteten Almen. Zudem gilt die Gegend als Traumziel für sportliche, naturverbundene Mountainbiker.

Und: Die Kulinarik spielt hier im sonnenverwöhnten Vinschgau ebenfalls eine Hauptrolle. Kraftvolle Weine lassen sich hier ebenso geniessen wie die gastronomische Vielfalt – vom schmackhaften Speckteller oder dem Knödel­Tris bis hin zum kreativen Sternemenü.

Die Amolaris Private Garden Chalets im malerischen Vinschgau bieten eine exklusive Oase der Ruhe und des Luxus. Die grosszügigen Wohnungen mit eigenem Garten, Whirlpool und Sauna versprechen unvergessliche Flitterwochen voller Genuss.

Paarhoroskop oder Picknickkorb

Die Chalets des Amolaris sind wie gemacht für Flitterwochen. Nicht nur wegen des Gefühls, dass einem hier ein Nest weitab von allem gebaut wurde. Mit Paketen wie den «Private Moments» oder den «Magic Moments» haben sich die Gastgeber weitere Details für Paare ausgedacht. Etwa einen Picknickkorb, den man bestellen und an einen beliebigen Ort mitnehmen kann. Oder ein individuelles Paarhoroskop von der psychologischen Astrologin Simone Steinkeller. Oder eine private Yogalektion unter freiem Himmel. www.amolaris.com

Frühling 2024 S wiss Wedding 117
Destination

Must­Haves für die Flitterwochen

Flitterwochen sind das i-Tüpfelchen der Hochzeit oder die Krönung der gemeinsamen Reise ins Eheleben. Jetzt heisst es nur noch – sich als Brautpaar verwöhnen lassen! Ob unter Palmen an traumhaften weissen Stränden, im Dschungel mit Abenteuern oder in anderen unbekannte Ländern, die es zu entdecken gilt, die Auswahl ist gross. Hier ist man mit Spezialisten für die Buchung eurer Flitterwochen gut beraten. Wir stellen zeigen euch hier MustHaves für eure Traumreise vor.

Antik Batik

Schöner kann man den Sommer nicht geniessen! Luftiges weisses Sommerkleid, Marke Antik Batik und Strandtasche von Anokhi von www.pkz.ch

Mystique

Edles für die Füsse und passend zu jedem Sommerkleid. Sandalen von Mystique von www.pkz.ch

Enjoy every moment!

Bei Oceandreams & More findet man im indischen Ocean die schönsten Destinationen für traumhafte Flitterwochen. Sei es Mauritius, Malediven, Seychellen, La Réunion oder auch Afrika, das Team hat jedes Hotel selber geprüft und bietet eine grosse Erfahrung & Tipps für eure Traumreise. www.oceandreamsandmore.ch

Cloche «frayed Raffia»

Wahrhaftig ein Must Have für die Flitterwochen! Sei es zum Sonnenschutz und für den perfekten Sommerstyle. Handgefertigter Sonnenhut aus dem Hause Risa. www.risa.ch

Daily cream

Ultimativer Hautschutz trifft auf makellose Eleganz mit der Daily Protection Liquid Foundation SPF 50+ von Rose Kin. Hochgelobt für ihre Fähigkeit, vor täglichen Sonnenschäden zu schützen und gleichzeitig eine perfekte Abdeckung zu bieten, passt sie sich jeder Hautfarbe an und gewährleistet einen natürlich strahlenden Teint. Ein Must­Have für die Flitterwochen. www.roseskincosmetics.ch

So hat man elegant und stylish alles dabei. Diese goldene Tasche ist ein Hingucker in den Flitterwochen. Von Gianni Chiarini von www.pkz.ch

Weekender

Ein elegantes Styling für den Mann. Das Label MISMO präsentiert hier eine Neuinterpretation des Weekender. Eleganter Zeitgeist trifft auf modernes Aussehen mit dem gewissen skandinavischen Touch, von www.pkz.ch

Red Hibiscus

Perfekt für die Flitterwochen, der neueste Duft Red Hibiscus von Jo Malone London. Mit einem Hauch von Jasmin Sambac und der Sinnlichkeit von Vanille wurde dieser Duft von der tropischen Inselkette Hawaii inspiriert und entführt einen in eine exotische Stimmung.

118 Swiss Wedding Frühling 2024 Ratgeber
Gianni Chiarini

Alles auf einen Blick –unser Service für euch

Ihr sucht euer perfektes Outfit für den grossen Tag, euer Traumhotel oder die richtige Location? Hier werdet ihr fündig. Unsere ausgewählten Dienstleister:innen sind gerne Teil eures Hochzeitsprojekts – vom Anfang bis zum Ende.

Die Suche nach dem Hochzeitskleid ist ein ganz besonderer Moment im Leben einer Frau. Sobald sie über die Türschwelle eines Brautmodegeschäfts schreitet, wird sie sich das erste Mal als Braut fühlen, und ihre innere Stimme wird ihr zuflüstern: «Jetzt geht’s wirklich los.» Mit den Emotionen wird auch die Nervosität steigen sowie das Bedürfnis das Beste zu wollen. Wählt deshalb ein Brautkleidgeschäft für euch aus, in dem ihr euch wohlfühlt und das auf eure

Bedürfnisse eingehen kann. Gleiches gilt für die Bräutigame auf der Suche nach dem passenden Hochzeitsanzug. Unsere ausgewählten Boutiquen bieten eine fürsorgliche Atmosphäre. Sie verfügen über das nötige Fingerspitzengefühl, die Fachkenntnisse und das erforderliche Handwerk, um euren Ansprüchen nachzukommen oder entsprechende Alternativen zu finden. Geniesst diesen Moment, er wird euch ewig in Erinnerung bleiben.

Frühling 2024 S wiss Wedding 119 Service

UNTERÄGERI meinKleid­ deinKleid

Zugerstrasse 4

6314 Unterägeri

boutique@meinkleid­deinkleid.ch www.meinkleid­deinkleid.ch

Öffnungszeiten

Montag/Donnerstag/Freitag: Auf Terminanfrage tagsüber und abends bis 21 Uhr

Dienstag: geschlossen

Mittwoch: 9–11.30 Uhr und 14–18 Uhr

Samstag: 10–14 Uhr, auf Termin bis 17 Uhr

Nachhaltige Traumkleider zu Traumpreisen

Die Kunden schätzen besonders das herzliche, familiäre Ambiente, die überraschend grosse Auswahl an tadellosen

Secondhandkleidern, wie auch neue Braut­ und Festkleider, Mädchenkleider, Brautschmuck, Schleier, Taschen und weiteres bezauberndes Zubehör, zu erstaunlich günstigen Preisen.

Andrea Walker und ihr Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass Du den Verkaufsraum glücklich verlässt! Buche Deinen persönlichen Beratungstermin im Kreis Deiner Lieben und spüre die positive Energie! In der Boutique meinKleid­deinKleid wird Dein Kleiderkauf zum unvergessenen Event!

BUBIKON

Chez Janine

Braut­, Fest­ und Herrenmode

Wolfhauserstrasse 1 8608 Bubikon

Tel. 055 253 60 00 info@chezjanine.ch chezjanine.ch

Öffnungszeiten

Mo, Do–Fr: 9.00–12.00 Uhr und 13.30–18.00 Uhr

Di: bis 21.00 Uhr

Mi: geschlossen

Sa: 8.30–16.00 Uhr

Der Weg zu Ihrem Brautkleid ist ein Erlebnis voller Emotionen. Lassen Sie sich von uns in einem märchenhaften Ambiente auf 2000 m2 bei der Wahl Ihrer Traumrobe verzaubern und profitieren Sie von unserer 46­jährigen Erfahrung. NEU! Brautmode Deluxe­Beratung inkl. Fun­Factor, VIP­Lounge, Häppchen u. Prosecco. Sichern Sie sich Ihren Termin online oder per Telefon. Grosszügige und vielseitige Auswahl auch fürs Standesamt, Umstandsmode und Plus Size bis Gr. 60. Ausserdem Cocktailkleider und Fest­Anzüge sowie sämtliche Accessoires.

Gina’s Sposa

St. Gallerstrasse 161 8645 Jona Tel. 055 283 43 13 info@ginas­sposa.ch ginas­sposa.ch

Öffnungszeiten

Mo: 13.30–18.00 Uhr

Di–Fr: 9.30–18.30 Uhr

Sa: 9.30–15.00 Uhr

Marken

Demetrios, Diane Legrand, Novabella, Venus, Bianco Evento und weitere

ZÜRICH Zauberbraut

Universitätstrasse 87 8006 Zürich

Tel. 043 255 07 50 zauberbraut.info@gmail.com zauberbraut.ch

Trendige Brautkleider zu zauberhaften Preisen

Öffnungszeiten

Mo: geschlossen

Di–Fr: 13.00–18.30 Uhr oder nach Vereinbarung

Sa: 11.00–17.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Exklusive Auswahl an hochwertiger Brautmode im Herzen von Zürich.

120 Swiss Wedding Frühling 2024 Service
JONA

SCHWEIZWEIT PKZ WOMEN

info@pkz.ch PKZ.ch

Brands

Alberta Tanzini, Lunatica Milano, Marchesa Notte, Talbot Runhof, Vera Mont und viele mehr!

Auf die besonderen Momente im Leben kommt es an. Für den perfekten Auftritt an Hochzeiten, feierlichen Anlässen, Familienfeiern, im Business und mehr sind die Modehäuser von PKZ WOMEN eine Quelle der Inspiration. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

BEROMÜNSTER

Wicky Braut­ & Festmode

Aargauerstrasse 1 6215 Beromünster Tel. 041 930 13 25 info@brautmode­wicky.ch brautmode­wicky.ch

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do: 9.00–12.00 Uhr und 13.30–18.30 Uhr

Fr: 9.00–12.00 Uhr und 13.30–19.00 Uhr

Sa: 8.30–16.00 Uhr

Mittwoch ganzer Tag geschlossen Freitag Abendverkauf bis 19.00 Uhr

Die grösste Auswahl an Braut­ und Festmode in der Zentralschweiz. Über 1300 Brautkleider und 2500 Festkleider im Geschäft verfügbar. Da lohnt sich der weiteste Weg – wir freuen uns auf dich!

Brautparadies

Bälliz 67

3600 Thun

Tel. 033 222 20 28

info@brautparadies.ch brautparadies.ch Öffnungszeiten

Mo: 13.00–18.00 Uhr

Di–Mi: Fr, 9.00–18.00 Uhr

Do: 9.00–20.00 Uhr

Sa: 9.00–16.00 Uhr

Marken

Pronovias, Ladybird, Essense of Australia, Mode de Pol, Linea, Raffaelli und weitere

Das Braut­ und Festmodegeschäft mit dem besonderen Ambiente.

SCHWEIZWEIT PKZ MEN

info@pkz.ch

PKZ.ch/made­to­measure

Brands

BOSS, Eton, Paoloni, Paul Kehl, Windsor, Zegna und viele mehr!

Auf die besonderen Momente im Leben kommt es an. Für den perfekten Auftritt an Hochzeiten, feierlichen Anlässen, Familienfeiern, im Business und mehr sind die Modehäuser von PKZ MEN eine Quelle der Inspiration. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Frühling 2024 S wiss Wedding 121 Service
THUN

The Dolder Grand

Zimmer

175 Zimmer und Suiten mit Blick auf die Stadt Zürich, den See oder die Alpen. Die Innenausstattung ist perfekt abgestimmt. Die Zimmer versprühen somit alle ihre individuelle Verbindung von Eleganz und Exklusivität. Abgerundet wird das Wohnerlebnis im Dolder Grand mit atemberaubendem Blick auf die Stadt Zürich oder in die Natur.

Bankett

Der exklusive Ballroom, die moderne Gallery, die Gallery Lounges sowie die hellen Garden Salons bieten Platz für Hochzeiten mit bis zu 400 Personen.

Specials

Das Dolder Grand ist ein offizielles Traulokal der Stadt Zürich. Geniessen Sie ausserdem die erlesene Sterneküche, das luxuriöse Spa auf 4000 m², die hauseigene Floristik und Patisserie. Profitieren Sie von der persönlichen Betreuung vor und während Ihrer Hochzeit durch unsere Hochzeitsspezialist:innen.

Rössli Illnau

Kulinarik

Getreu unserem Motto «Mit gutem Gewissen geniessen» verspricht unser mehrfach ausgezeichnetes Küchenteam kulinarische Bestleistungen.

Räume

730 m2 Eventflächen, grosser Rössli­Festsaal mit 252 m2, 10 m Raumhöhe und 380 m2 Garten für bis 200 Hochzeitsgäste, weitere Räume (30 m2 bis 168 m2).

Standort

Zentrale Lage, 5 Min. von der Autobahn A1, 50 gratis Parkplätze, Anbindung an den ÖV (Bahnhof Illnau, Direktverbindung zum HB Zürich).

Hotels

Ob in Stadtnähe, am See oder in den Bergen, hier findet ihr eine Top­Auswahl der schönsten Hochzeitslocations der Schweiz. Ihre Hotelier:innen und ihre Belegschaft freuen sich riesig, euch den schönsten Tag im Leben zu bereiten.

Kategorie ***** Superior Kurhausstrasse 65 8032 Zürich Tel. 044 456 62 00 eventsales@thedoldergrand.com thedoldergrand.com

Rössli Illnau

Kemptalstrasse 52 8308 Illnau ZH

Telefon 052 235 26 62

info@roessli­illnau.ch www.roessli­illnau.ch

122 Swiss Wedding Frühling 2024 Service

Zimmer

4*­Lifestylehotel, direkt am schönen Lachner Hafen am Zürich­Obersee: 14 Designrooms, 6 JuniorSuiten, 1 Suite.

Bankett

Räumlichkeiten für 20 bis 120 Personen mit Blick über den Zürichsee. Apéro am Seeufer oder in der Marina Lachen für bis zu 80 Personen.

Specials Brautpaarzimmer (JuniorSuite) offeriert, Hotelzimmer zu Vorzugspreisen für Hochzeitsgäste, ab 50 Personen exklusive Hochzeitsfeier (keine andere Hochzeit im 1. Stock), attraktive Konditionen für Hochzeitsfeiern am Freitag. Anlegestelle für Kurs­ und Charterschiffe direkt vor dem Haus, öffentliche Parkplätze/Busparkplätze direkt neben dem Hotel.

Hotel Waldhuus Davos

Zimmer

108 neu renovierte Zimmer und Suiten in zeitlos alpinem Chic – alle mit eigenem Balkon oder eigener Terrasse und einer traumhaften Aussicht auf die Davoser Bergwelt.

Bankett

Unsere fünf flexibel kombinierbaren Seminar­ und Banketträume mit Tageslicht und einer Fläche von 40 bis 190 m² bieten Platz für jeden Anlass und für bis zu 150 Gäste.

Specials Bei uns verbringt das Hochzeitspaar die Hochzeitsnacht kostenlos in einer romantischen Honeymoon­Suite. Und natürlich bieten wir im Rahmen unseres HochzeitsPackages auch für alle anderen Gäste besonders attraktive Konditionen.

Kategorie ****

Hafenstrasse 4 8853 Lachen Tel. 055 451 73 73 welcome@marinalachen.ch marinalachen.ch

Kategorie **** Superior Mattastrasse 58 7270 Davos Platz / Schweiz Tel. 081 417 93 33 waldhuus@mountainhotels.ch waldhuusdavos.ch

Ein Betrieb der Davos Klosters Bergbahnen AG

Caspar – Das Drei-Häuser-Hotel

Stilvolle Location für ein unvergessliches Erlebnis

Das Drei­Häuser­Hotel in Muri, umgeben von malerischer Natur und nur eine kurze Fahrt von den städtischen Zentren entfernt, ist die ideale Location für Ihre Hochzeit. Mit einer reichen Geschichte von 400 Jahren Gastfreundschaft vereinen die historischen Gasthöfe Ochsen und Adler mit dem modernen Haus Wolf ein einzigartiges Ensemble. Das Hotel bietet 50 komfortable Zimmer, zwei Restaurants, Seminarräume und den beeindruckenden Caspar­WolfSaal. Dieser neu errichtete

Saal ist ein Juwel und eignet sich perfekt für diverse Veranstaltungen, insbesondere für Hochzeiten. Mit seiner herausragenden Akustik ist er auch für kulturelle Veranstaltungen geeignet, und sein skulpturales Dach aus Holzelementen verleiht eine warme Atmosphäre. Der Caspar­Wolf­Saal kann je nach Bestuhlung bis zu 120 Gäste beherbergen. Gerne unterstützt das HotelTeam Sie bei der Planung Ihres Events und bietet Ihnen ein unverbindliches Angebot, inklusive Übernachtungsmöglichkeiten im Hotel.

Caspar­Wolf­Weg 1 5630 Muri AG Tel. 056 200 71 00 events@casparmuri.ch caspar­muri.ch

Frühling 2024 S wiss Wedding 123 Service
Hotel Marina Lachen

Emotionale Hochzeitsfotografie

Als leidenschaftliche Hochzeitsfotografin begleite ich euch an eurem grossen Tag und halte dieses besondere Ereignis mit emotionalen und authentischen Bildern für die Ewigkeit fest. Menschen berühren, Geschichten erzählen, echte Gefühle einfangen, Gänsehaut­Momente einfrieren – das ist es, was ich für euch machen will. Es geht um keine perfekt inszenierten Abläufe, sondern um euch und eure Liebe! Ob in kleinem oder grossem Rahmen, in eurem Garten, am See, im Ausland, auf dem Mount

11i-photography

Es sind Augenblicke, die uns sprachlos machen, aber in Bildern sichtbar werden.

Gerne bin ich die Frau im Hintergrund mit der Kamera, um diese wertvollen Momente festzuhalten. Hochzeitsfotos sind ein Vermächtnis und werden euch ein ganzes Leben lang begleiten. Darum lass uns etwas Besonderes kreieren.

Everest – egal! Für eure Hochzeitsreportage reise ich auch bis ans Ende der Welt!

Fotografie

Momente sind flüchtig. Mit der Auswahl eines professionellen Hochzeitsfotografen oder einer Fotografin haltet ihr eure Liebe und die schönen Erlebnisse mit euren Liebsten für die Ewigkeit fest.

Daniela Kläusler Photography Breite 26 3800 Unterseen

Telefon 079 226 16 19

mail@dphotography.ch www.dphotography.ch

Authentisch und ungestellt, so wie es passiert. Damit kein Augenblick in Vergessenheit gerät.

11i-photography

Elfi Rasser

Dorfstrasse 76 8954 Geroldswil

Telefon 079 659 2926

elfi.rasser@11i­photography.com 11i­photography.com

124 Swiss Wedding Frühling 2024 Service

Torten

Wenige Elemente einer Hochzeit haben so viel Geschichte und Bedeutung wie die Torte. Entsprechend ist sie auch nicht einfach nur ein Dessert, sondern ein Stück Kunst.

Törtlifee

Angebot

• Hochzeitstorten

• Cupcake­Tower

• Sweets­Table

• Give­Away­Cookies

• Dessert im Glas

• Sweets für Allergiker:innen

Als eine der ersten Adressen im Mittelland steht Törtlifee für personalisierte Fondant­, Buttercremetorten, Naked Cakes und vieles mehr.

Wir stellen hohe Ansprüche an unsere Torten und sind erst mit einer perfekten Ausarbeitung zufrieden.

Die Hochzeitstorten sollen

nicht nur schön aussehen, sie müssen auch gut schmecken. Auch bei Lebensmittelallergien darf von einer schönen Hochzeitstorte geträumt werden.

Törtlifee

Tortenmanufaktur & Confiserie

Tramstrasse 25 5034 Suhr

Telefon 062 530 67 13

info@toertlifee.ch toertlifee.ch

Frühling 2024 S wiss Wedding 125 Service

Romantic Rose Wedding Decoration

Romantic Rose Wedding Decoration steht für White Dreams Romantik, Luxus und Eleganz.

Die Dekoration muss die Augen des Gastes suchen und ihn dazu anregen, sich an einem inspirierenden Universum der Schöpfung zu erfreuen. Wir kreieren, gestalten und planen Events, die von kleinen Feiern über Firmenveranstaltungen bis

zu unglaublichen und einzigartigen Hochzeiten reichen.

Dekoration darf leben, bringt Liebe in den Raum und verleiht jedem Fest das gewisse Etwas.

Öffnungszeiten

Mi–Do: 9.30­11.45 14.00­18.00

Freitag: 14.00­18.00

Dekoration und Floristik

Dekoration und Floristik sind visuelle Grundpfeiler jeder Hochzeit. Sie ermöglichen es, sich und seinen Stil deutlich auszudrücken und verwandeln jede Location in eine Hochzeitswelt.

Mario Burkhard art floral Gerechtigkeitsgasse 48

3011 Bern

Telefon 031 311 09 77 mb@marioburkhard.ch www.marioburkhard.ch

Romantic Rose

Lisa Polito

Vogelsangstrasse 8

5300 Turgi (AG) romanticrose@bluewin.ch www.romanticrose.ch

Telefon 079 217 84 32

Blumen sind unsere Leidenschaft, unsere Herzensfreude, und wir haben uns darauf spezialisiert, diese Leidenschaft in atemberaubende Hochzeitsfloristik zu verwandeln.

Unsere Mission ist es, Träume in der ganzen Schweiz wahrwerden zu lassen. Wir glauben fest daran, dass eure Hochzeit keine Grenzen haben sollte, sondern von Emotionen und Schönheit geprägt sein sollte.

Mit einem Team von leidenschaftlichen Blumenkünstlern und einer unerschöpflichen

Quelle an kreativen Ideen, sind wir hier, um eure Hochzeit in ein unvergessliches Erlebnis zu verwandeln.

Wir verstehen, dass jede Hochzeit einzigartig ist, genau wie die Liebe, die sie feiert, und wir arbeiten eng mit euch zusammen, um sicherzustellen, dass jede Blume und jedes Arrangement eure Persönlichkeit und eure Geschichte widerspiegelt.

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 8.00–18.30 Uhr Sa: 8.00–16.00 Uhr

126 Swiss Wedding Frühling 2024
Mario Burkhard art floral
Service

Schmuck

Neben den Fotos sind die Eheringe oft das einzige, was von einem Hochzeitstag sichtbar übrig bleibt. Das Zeichen der Verbindung von zwei Menschen sollte entsprechend sorgfältig ausgewählt werden.

Gut AG St. Gallen

Unsere gesamte Trauringkollektion umfasst nebst den hauseigenen Kreationen auch die Kollektionen von Diadoro, Fischer und Christian Bauer. Wir verarbeiten nur Edelmetalle von Oekogold, die zu 100 % aus recyceltem Material gewonnen werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – Ihr Gut­Team

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 9.00–12.00 Uhr 13.00–18.30 Uhr

Samstag: 9.00–17.00 Uhr

Gut AG St. Gallen

Marktgasse 7

9004 St. Gallen

Telefon 071 222 20 67

info@gut­goldschmied.ch gut­goldschmied.ch

Strobel Uhren www.strobel­uhren.ch

Strobel Uhren

Eure perfekten Trauringe für jedes Budget

Die Beratung für den perfekten Trauring im idyllischen Arlesheim bei Strobel Uhren & Schmuck erfüllt jeden Wunsch. Bereits vor der Beratung kann die liebevoll gestaltete Trauring­Vorteilbox kostenlos bestellt werden. Die 15 Punkte beim

Swiss Wedding Award bestätigen die fachkompetente und ausgezeichnete Beratung. Bei Strobel kann euer Wunschring für jedes Budget gestaltet und produziert werden. Auch spontane Beratungstermine sind jederzeit möglich. Bei der Familie Strobel ist jedes Paar herzlich willkommen.

Frühling 2024 S wiss Wedding 127 Service
R I NGE 2023 1 5
TRAU

Planung

Eine Hochzeit zu planen, ist kein Kinderspiel. Wer keine Erfahrung mit der Organisation von grossen Events oder zu wenig Zeit hat, ist gut beraten, einen Profi einzubeziehen. So wird schon die Planungszeit zum Highlight.

forever together – Ihre Hochzeitsplanerin im Zürcher Oberland

Jede Hochzeit ist eine Herzenssache. Gerne planen und organisieren wir mit Ihnen Ihr Fest nach Ihren Wünschen. Das kann eine Hochzeitsplanung von A – Z sein oder eine Teilplanung nach Ihren Angaben. Angebot

• Organisation einer oder mehrerer Teilbereiche

• Hochzeitskonzept erstellen

• Budgetplanung machen

• Organisation der Trauung

• Vermittlung von Dienstleistern

• Unterstützung am Hochzeitstag

• Erstellung eines Zeitplans

• Betreuung am Hochzeitstag

• Troubleshooting

forever together Wedding & Event Planning

Bettina Simeon

Dorfstrasse 46b

8484 Weisslingen

Telefon 076 397 88 88

info@forever­together.ch www.forever­together.ch

128 Swiss Wedding Frühling 2024 Service

Vorschau Sommerausgabe

Black and White

Wer sagt denn, dass ein Brautkleid immer weiss sein muss? Wir zeigen euch ein minimalistisches, extrem cooles und wunderbar elegantes Inspirationsshooting ganz in Black and White.

Kirchlich heiraten

Ob katholisch oder reformiert, die Schweiz hat einige wunderschöne Hochzeitskirchen zu bieten. Wir zeigen euch ein paar Highlights und geben euch Tipps für die Planung eurer kirchlichen Hochzeit mit.

Feiern unter dem Sternenhimmel Outdoor­Hochzeiten sind beliebt – auch wenn die Planung in der wetterunsicheren Schweiz nervenaufreibend sein kann. Wir zeigen euch die schönsten Outdoor­Locations (natürlich alle mit Plan B).

Die Frühlingsausgabe der Swiss Wedding erscheint am 5. Juli 2024.

Impressum

Swiss Wedding

19. Jahrgang, ISSN 1661­4437 Erscheint 4­mal jährlich

Kontakt redaktion@swiss­wedding.ch swiss­wedding.ch

Herausgeberin und Verlag

Weber Verlag AG Gwattstrasse 144

CH­3645 Gwatt Tel. 033 336 55 55 weberverlag.ch

Verlegerin

Annette Weber­Hadorn, Weber Verlag AG a.weber@weberverlag.ch

Verlagsleiter Zeitschriften

Dyami Häfliger­Hadorn, Weber Verlag AG d.haefliger@weberverlag.ch

Co-Chefredaktion

Maja Giger m.giger@swiss­wedding.ch

Co-Chefredaktion , Creative Director

Simone Gori s.gori@swiss­wedding.ch

Weitere Autor:innen

Kristina Kaupp

Korrektorat

Alice Stadler, Weber Verlag AG

Lena Kissóczy, Weber Verlag AG

Grafik / Layout

Cornelia Wyssen, Weber Verlag AG

Copyright Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung durch den Verlag. Für unverlangte Einsendungen wird jegliche Haftung abgelehnt.

Anzeigenverkauf

Maja Giger m.giger@swiss­wedding.ch

Mediadaten unter swiss­wedding.ch/mediadaten

Aboverwaltung abo@weberverlag.ch 033 334 50 44

Druck

AVD Goldach AG Sulzstrasse 10 – 12, 9403 Goldach avd.ch

Abonnieren

Einzelverkaufspreis Fr. 14.–Abonnement 1 Jahr Fr. 48.–Abonnement 2 Jahre Fr. 96.–swiss­wedding.ch/abo

Frühling 2024 S wiss Wedding 129
Vorschau / Impressum

Endlich Frühling!

Vielleicht geht es euch wie mir, und ihr freut euch über den Frühling wie ein kleines Kind über Weihnachten. Dabei mag ich Herbst und Winter eigentlich. Ja, den ersten Tag, an dem ich einen dicken Pulli und Strumpfhosen anziehen kann, sehne ich jeweils regelrecht herbei. Nebel und Kälte machen mir gar nicht so viel aus. Auch den Dezember mit seinen Lichtern und Leckereien liebe ich sehr. Aber danach kommt eine lange Durststrecke … von Januar bis März reiht sich – in meiner Vorstellung jedenfalls –ein nasskalter Tag an den anderen.

Wenigstens habe ich wegen meiner Kids in diesem Jahr nach über 20 Jahren Pause wieder angefangen, Ski zu fahren, so waren wenigstens die Skiferien ein kleines Highlight im Winter. Mit Winter hatten meine Skiferien zwar auch wenig zu tun, unsere Feriendestination in den österreichischen Alpen liegt nur auf knapp über 1000 Metern und das Dorf war grasgrün, als wir ankamen. Schön war es trotzdem, aber insgeheim konnte ich sogar in den Sportferien den Frühlingsbeginn kaum abwarten.

Und jetzt ist er endlich da. Die Kornelkirsche und der Hamamelis­Strauch in meinem Garten blühen schon, die Tulpen und Gladiolen machen sich langsam auf den Weg in Richtung Sonne – und ich zähle bereits die Tage bis zum Beginn der Hochzeitssaison. Als Traurednerin durfte ich zwar bereits im Januar und Februar zwei Paare unter die sprichwörtliche Haube bringen – beide kamen aus dem fernen Australien und sind extra in die Schweiz gereist, um sich ganz intim, nur zu zweit, die ewige Liebe zu versprechen. Und beide Paare hatten Glück und durften die Schweiz von ihrer schönsten, schneebedeckten Seite erleben. Aber die eigentliche Saison beginnt bei mir jedes Jahr ungefähr Ende April.

Wenn der Frühlingsduft in der Luft liegt, dann beginnt für mich die schönste Zeit des Jahres. Ich darf Hochzeitspaare an ihrem grossen Tag begleiten, darf die atemberaubendsten Locations der Schweiz entdecken und jede Woche Hochzeitsluft schnuppern. Vorfreude, Anspannung, Erleichterung, Glück, Ausgelassenheit und Liebe schweben in der Luft und passen perfekt den grasgrünen jungen Blättern und ersten bunten Blüten der aufblühenden Natur. Alles wird von Energie durchströmt, Ideen werden geschmiedet und Pläne ausgeheckt – übrigens auch in der Redaktion des Swiss Wedding Magazins. Denn wir freuen uns, euch schon bald wieder ganz viele neuen Hochzeiten von Schweizer Brautpaaren und kreative Shootings von lokalen Hochzeitsdienstleistern zu zeigen, so dass euer grosser Tag unvergesslich wird.

Alles Liebe, Simone Gori Co­Chefredaktorin, Creative Director Swiss Wedding

130 Swiss Wedding Frühling 2024 Schlusspunkt

Ihre Traumhochzeit auf Ihrem Berg

Lassen Sie sich von uns inspirieren

Machen Sie Ihren schönsten Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis und feiern Sie in der traumhaften Bergwelt des Säntis, hoch oben auf dem Gipfel oder im «Säntis – das Hotel». Übernachten Sie nach Ihrer Hochzeit direkt vor Ort in einem unserer 68 Zimmer.

AARAU AMRISWIL

ARBON

BAD RAGAZ

BASEL

BERN

BIEL

BRIG

BUCHS

LUZERN LYSS

MARBACH

MELS

OLTEN

SEEWEN

SOLOTHURN

STANS

ST. GALLEN

LOVE

SURSEE THUN

VISP

WIL

WINTERTHUR WÜRENLINGEN

ZUG

ZÜRICH

JETZT GRATIS UNSER TRAURINGPAKET ANFORDERN

In unserem Trauringpaket erwarten Sie neben unserem LOVE RINGS Katalog mit den beliebtesten Trauring-Klassikern und schönsten Ehering-Trends gleich mehrere Überraschungen.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.