Vorschau – Frühjahr 2020 - Natur & Kultur, Religion & Philosophie, Kunst & Literatur

Page 1

Wissen verbindet uns

FrĂźhjahr 2020 Das neue

Natur & Kultur Religion & Philosophie Kunst & Literatur

Buch von Harald Lesch

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 1

14.11.19 16:06


»Der ideale Einstieg in die Geschichte der Menschheit« The Guardian Die preisgekrönte Anthropologin Alice Roberts erzählt meisterhaft die fesselnden Geschichten von zehn Arten, die unser Leben für immer auf den Kopf stellten.

© wikimedia commons / Dave Stevens

374 S., HC mit Schutzumschlag € 24,00 [D] ISBN 978-3-8062-3883-9

»Lehrreich und überzeugend« FAZ

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 2

Die bekannte BBC-Fernsehmoderatorin Alice Roberts ist nicht nur Medizinerin, sondern auch Anthropologin, Paläopathologin, Autorin und Professorin an der Universität Birmingham. Für ihre Arbeit als Wissensvermittlerin wurde sie mehrfach ausgezeichnet.

14.11.19 16:06


Bild: © Björn Marquart

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, passender geht es eigentlich nicht – ein Buch, das zugleich Programm ist: »Wie Bildung gelingt« von Harald Lesch. Viele von Ihnen werden bei unserem neuen Logo wbg immer noch an »Wissenschaftliche Buchgesellschaft« denken. Und so heißen wir natürlich nach wie vor. Zugleich aber stehen die drei Buchstaben für Kernanliegen unseres Hauses: Wissen, Bildung, Gemeinschaft. Denn die wbg ist viel mehr als ein Verlag. Sie ist eine Gemeinschaft von rund 85.000 Mitgliedern und damit die größte organisierte Vereinigung von Menschen im deutschsprachigen Raum, die an geisteswissenschaftlichen Themen interessiert sind. Uns alle vereint die Überzeugung, dass das Wissen um wichtige Themen unserer Zeit, die Voraussetzung für eine umfassende Bildung ist, die den ganzen Menschen und unser Zusammenleben in den Blick nimmt. Wenn die wbg also ein Buch zum Thema Bildung macht, dann trifft dies ihr Kernanliegen. Und wenn ein weithin bekannter Autor wie Harald Lesch, dem dieses Thema gleichfalls ein Herzensanliegen ist, dieses Buch schreibt, dann passt alles zusammen. Aber auch andere Titel aus unserem Frühjahrsprogramm, etwa Martha Nussbaums Werk über das Ideal des Kosmopolitismus oder Ed Husains ganz neuer und für viele vielleicht ungewohnter Blick auf den Islam, sollen ein Versprechen einlösen: durch vertieftes Wissen breite Bildung zu fördern und sie in die Gesellschaft hineinzutragen. Wir hoffen, dass Sie beim Durchblättern dieser Vorschau viele Titel finden, die Ihnen neue Perspektiven vermitteln können.

Ihr Dr. Clemens Heucke

Programmleitung

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 1

14.11.19 16:06


Wie Bildung gelingt

Nr. xxxxxx

»Persönlichkeiten sollten ausgebildet werden und nicht Kompetenzen!« Harald Lesch

»Wir sollten Persönlichkeiten ausbilden und nicht Kompetenzen!« Harald Lesch

Streifenplakat (30 x 62 cm) Bestell-Nr.: 954083

Marketing: Mehrere Talkshowauftritte zugesagt, weitere in Planung Mehrwöchige Anzeigenkampagne Veranstaltungen auf Buchmesse Leipzig und in München geplant

Das neue Buch von Harald Lesch

Presse:

Platzierung des Buches zum Erscheinen in allen wichtigen Medien zum Thema Sehen Sie, was Harals Lesch zu unserem Schulsystem sagt:

bit.ly/2NHtTVX

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 2

14.11.19 16:06


|3

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 3

14.11.19 16:06


4|

»Eine gebildete Person weiß, wer sie ist.« Bildung ist nicht das rasche Anhäufen von Wissen, um so schnell wie möglich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen, sondern vielmehr die lebenslange Formung von Persönlichkeit. Nicht ohne Grund ist Bildung ein Reizthema unserer Gesellschaft, denn wie gute Bildung aussieht, darüber gehen die Meinungen weit auseinander: Strenge und Disziplin oder freies Lernen nach eigenem Tempo? Abitur nach 12 oder 13 Jahren? Und war die Bologna-Reform wirklich der richtige Schritt? In kurzweiligen Gesprächen treten Harald Lesch, einer unserer bekanntesten Wissenschaftsvermittler, der Philosoph Wilhelm Vossenkuhl und Ursula Forstner in Dialog mit Alfred North Whitehead. Denn die Gedanken des verstorbenen Philosophen sind überraschend aktuell und zeigen, wie Bildung heute gelingen kann. Harald Lesch fordert ein radikales Umdenken. Er meint: - Wir sollten nicht Fächer, sondern Menschen unterrichten - Bildung braucht Zeit, keinen Zeitplan - Weniger Stoff pauken - mehr Förderung von Neugier, Originalität, Fantasie und Risikobereitschaft - Nur wenn Information in den Kontext eingeordnet wird, kann daraus Wissen entstehen

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 4

14.11.19 16:06


|5

• Harald Lesch ist einer der bekanntesten und glaubwürdigsten Wissensvermittler • Das Thema Bildung ist eine seiner Herzensangelegenheiten • Der Autor moderiert verschiedene erfolgreiche Wissenssendungen im Fernsehen z.B. Leschs Kosmos und Terra X

Unser Angebot für Sie: Partie 12/10

Lesch, Harald / Forstner, Ursula Wie Bildung gelingt Ein Gespräch Unter Mitarbeit von Wilhelm Vossenkuhl 2020. Etwa 144 S. mit 20 sw-Abb. 13,5 x 21,5 cm. HC mit SU € 20,00 [D]

Harald Lesch, der einst das Reden in der väterlichen Gastwirtschaft lernte, ist heute Professor an der LMU München und Dozent an der Hochschule für Philosophie München. Durch seine Medienpräsenz ist er darüber hinaus als hervorragender Erklärer bekannt: In seinen Sendungen vermittelt er komplizierte Phänomene leicht verständlich für ein großes Publikum. Er hat vielfache Auszeichnungen für die verständliche Vermittlung von Wissenschaft erhalten.

Ursula Forstner arbeite als Eventmanagerin, bevor sie ihren Job aufgab und zusammen mit ihren Mann nach Kalifornien ging. Dort reifte der Entschluss, doch noch ein „brotloses“ Philosophiestudium zu wagen. Wieder in Deutschland, studierte sie an der Hochschule für Philosophie in München, wo sie Harald Lesch und Alfred N. Whitehead kennenlernte.

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 5

14.11.19 16:06


6|

Ed Husain

Auch eine Geschichte des Islam

Bild: © wikimedia/Grüner Larson

Weltoffen aus Tradition »Für jeden, den die Zukunft des Islam interessiert, ist dies ein wichtiges Buch.« The Times »Kraftvoll und Leidenschaftlich! Ein überzeugendes Buch eines Autors, dessen Beziehung zum Islam sich im Laufe der Zeit dramatisch verändert hat.« Sunday Times »Husain gelingt es, die Heuchelei, die historische Ahnungslosigkeit und die intellektuelle Schwäche der radikalen Islamisten bloßzustellen« Standpoint

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 6

19.11.19 15:07


|7

»Das Buch sollte Pflichtlektüre sein.« Peter Frankopan • Globale Geschichte des Islam, die Brücken schlägt • Autor hat sich vom Islamisten zum Berater westlicher Politiker gewandelt • Keiner liefert eine so differenzierte und verständliche Analyse

Ed Husain (geb. 1974 in London) hat in seinem Bestseller »The Islamist« über seine Zeit als radikaler Islamist in Großbritannien berichtet. Nach seinem Ausstieg aus der extremistischen Szene berät er nun Politiker und Regierungen zum Thema Islam. Er ist Mitgründer des antiextremistischen Think-Tank »Quilliam Foundation« sowie Senior Fellow bei Civitas und Global Fellow am Woodrow Wilson International Centre in Washington DC. Er schreibt für die New York Times, den Telegraph und die Financial Times. Ed Husain Weltoffen aus Tradition Auch eine Geschichte des Islam Aus dem Engl. von Ruben Schenzle und Christian Saßmannshausen 2020. Etwa 304 S. mit Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU € 28,00 [D] Februar 2020

Ed Husain verteidigt den Islam gegen seine extremistischen Ausformungen: Er will sowohl die in der westlichen Welt verbreitete Angst vor dieser Religion durch Aufklärung überwinden, andererseits appelliert er an die moderaten Muslime, den Entwicklungen entgegenzutreten, die den Islam von innen heraus durch Extremismus und Terror zerstören. Im Umgang des Westens mit der islamischen Welt kritisiert er den einerseits zu toleranten Umgang mit Intoleranz (z.B. bezüglich der Fatwa gegen Salman Rushdie), während gleichzeitig autokratische Regimes um der politischen Stabilität willen gestützt werden. Die größte Gefahr für den Islam sieht er in einer Buchstabengläubigkeit; insbesondere in der saudischen Ideologie, die der islamischen Welt mit ihrer engen und intoleranten Weltsicht den Stempel aufgedrückt hat und dabei wichtige islamische Traditionen von Toleranz und Pluralismus vernachlässigt. Eine engagierte Darstellung aus muslimischer Innensicht!

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 7

14.11.19 16:06


8|

Bild: © wikimedia/Flickr

Martin Rees ist Astronom Royal, war Master of Trinity College und Direktor des Instituts für Astronomie an der Universität Cambridge. Als ehemaliger Präsident der Royal Society ist er stark in die internationale Wissenschaft und Probleme des technologischen Risikos involviert. Er lebt in Cambridge, Großbritannien.

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 8

14.11.19 16:06


|9

Die Zukunft liegt in unseren Händen! • Klar, prägnant und optimistisch – ein Blick in eine Zukunft, die nicht mehr fern ist • Wie technologische Entwicklungen unser Leben umkrempeln werden • Ein leidenschaftlicher Aufruf zum Handeln!

Rees, Martin Unsere Zukunft Perspektiven für die Menschheit Aus dem Engl. von Martina Wiese. 2020. Etwa 192 S., Bibliogr. u. Reg., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb. € 25,00 [D] März 2020

Wir leben in bewegten Zeiten, in besonderen Zeiten – noch nie vorher in der Geschichte der Menschheit waren wir mächtiger. Die Zukunft der Erde, unsere Zukunft liegt in unseren Händen. Die Zukunft ist an die Entwicklung der Wissenschaften gebunden – ob wir uns unser eigenes Grab schaufeln oder weiterleben, hängt davon ab, wie wir die technologischen Fortschritte nutzen. Neue Entwicklungen in der Bio- und Cybertechnologie, der Robotik und der KI könnten uns befähigen, unsere Welt weiter zu stärken und Bedrohungen wie den Klimawandel zu bewältigen. Die neuen Technologien werden unser Arbeitsleben, wie wir es kennen, völlig auf den Kopf stellen. Die Wirtschaft und politische Systeme werden sich zwangsläufig anpassen müssen. Dass alles verursacht Ängste, die jeder von uns kennt. Aber für die Erde gibt es keinen Plan B. Sie ist ein besonderer Ort und unsere Zukunft auf ihr bestimmen wir alleine.

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 9

14.11.19 16:06


10 |

»Martha Nussbaum ist eine der einflussreichsten Philosophinnen der Welt. Vielleicht die einflussreichste.«

Nr. xxxxxx

Hohe Luft

Streifenplakat (30 x 62 cm): Best.-Nr. 954058

Marketing: Großes Interview mit der Autorin im SZ-Magazin zum Erscheinen Anzeigenkampagne in überregionalen Feuilletons und Philosophie-Magazinen „Der Freitag“: Buch der Woche im April Zahlreiche Veranstaltungen auf der Buchmesse Leipzig geplant Eigene Webpräsez: martha-nussbaum.de

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 10

14.11.19 16:06


| 11

Das neue Buch der einflussreichsten Philosophin der Gegenwart! »Gut, dass es Martha Nussbaum gibt. Mit ihrem Temperament, mit ihrer Energie und mit ihrer analytischen Strenge bearbeitet sie die gesellschaftlich drängenden, zugleich hoch riskanten Themen mit links.«

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 11

FAZ

14.11.19 16:06


12 |

Alle Wesen haben Würde! € 22,00 [D]

ab Herbst 20 als TB bei btb erhältlich € 28,00 [D]

€ 39,95 [D]

Wie ist ein Leben in Würde für alle möglich, unabhängig von Begabungen, Fähigkeiten und sozialer Position? Martha Nussbaum macht die zwei Jahrtausende alte Tradition kosmopolitischen Denkens, die von einer allen Menschen gemeinsamen Humanität ausgeht, für die Gegenwart fruchtbar. Sie verfolgt das kosmopolitische Ideal von dem Kyniker Diogenes (5./4. Jh. v.Chr.), der auf die Frage nach seiner Herkunft geantwortet haben soll, er sei ein »Weltbürger« (Kosmopolit), über die griechischen Stoiker und Cicero, Hugo Grotius, Immanuel Kant und Adam Smith bis in unsere moderne Welt. Dabei betont sie, dass neben der Anerkennung einer gleichen Würde aller auch materielle Hilfen erforderlich sind, um wirkliche Gerechtigkeit zu erreichen, und mahnt an, die Rechte der Tiere und der Umwelt in die Diskussion mit einzuschließen. Der von ihr maßgeblich mitentwickelte Fähigkeitenansatz kann hier wegweisend sein.

»Ausgezeichnete Neudarstellung der kosmopolitischen Tradition! Auf meisterhafte Weise zeichnet Martha Nussbaum die Entwicklung der Idee der universellen menschlichen Würde von der Antike bis in die Gegenwart nach. Das Buch ist erhellend und

€ 19,95 [D]

regt zum Nachdenken an.« Times Higher Education

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 12

14.11.19 16:06


| 13

• Das aktuelle Werk der bedeutenden Philosophin • Eine kritische Würdigung des kosmopolitischen Ideals • Alle Menschen haben unabhängig von ihrer Herkunft und sozialen Stellung den gleichen Wert und die gleiche Würde

Presseschwerpunkt

Nussbaum, Martha Kosmopolitismus Revision eines Ideals Aus dem Engl. von Manfred Weltecke 2020. Etwa 352 S. mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb mit SU. € 30,00 [D]

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 13

Martha Nussbaum ist die einflussreichste Philosophin der Gegenwart. Die Professorin an der University of Chicago wurde u.a. ausgezeichnet mit dem Kyoto-Preis, der als Nobelpreis der Philosophie gilt. Außerdem erhielt sie den mit einer Million Dollar dotierten Berggruen-Preis. Die bekennende Musik-Liebhaberin wurde besonders bekannt durch ihre Arbeiten zum Thema Emotionen.

14.11.19 16:06


14 |

»Devlin nimmt uns mit auf eine Reise durch die Revolution der Künstlichen Intelligenz und ihren möglichen Einfluss auf unsere Beziehungen. Entspannt und im Plauderton erzählt.« Cosmopolitan

»Erhellend, geistreich und mit einem aufgeschlossenen Geist geschrieben.« Sunday Times

»Ein lebendig erzählter, schelmischer Reiseführer durch unerforschtes Gebiet, der Ethik, Sexualität, Intimität und das Unheimliche streift.« Tatler

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 14

14.11.19 16:06


| 15

»Ein fesselnder Bericht« Financial Times • Räumt mit Vorurteilen, Ängsten und reißerischen Slogans auf • Unterhaltsam, mit Witz und profunder Kenntnis erzählt • Ermutigt zum offenen und visionären Umgang mit Künstlicher Intelligenz • Diskutiert ethische Fragestellungen

Kate Devlin ist Senior Lecturer am renommierten King‘s College London. Sie studierte Archäologie und promovierte in Informatik. Heute lehrt und forscht sie im Bereich der Künstlichen Intelligenz und untersucht Formen der Interaktion zwischen Mensch und Technik. Devlin, Kate Turned on Intimität und Künstliche Intelligenz Aus dem Engl. von Axel Walter 2020. 240 S., Bibliogr. und Reg., 14.5 x 21,7 cm, geb. mit SU € 25,00 [D] Februar 2020

Haben Sie schon mal mit Alexa geflirtet? Ihr Navi beschimpft? Hat Ihr Kind ein Tamagotchi gepflegt? Menschliche Grundbedürfnisse wie Intimität und Sexualität werden durch die Technisierung unserer Welt beeinflusst. Ethische Fragestellungen, grundlegende Überlegungen, was den Menschen eigentlich ausmacht, aber auch Fragen der Datensicherheit werden in diesem Bereich besonders virulent. Kate Devlin ist KI-Forscherin, betrachtet die Beziehungen zwischen Mensch und Technik aber nicht aus einer rein technischen Perspektive. Sie geht allen Fragen ohne Scheu und falsche Scham nach: zurück bis in die Antike, um die Entwicklung von Sexspielzeug nachzuzeichnen, im Gespräch mit Herstellern und Benutzern von Sexrobotern und bei der Entwicklung eigener Ideen, wie uns künstliche Intelligenz bereichern kann. Sie zeichnet ein realistisches Bild dessen, was möglich ist, und fordert dazu auf, die Gestaltung der künstlichen Intelligenz nicht den Großkonzernen zu überlassen.

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 15

14.11.19 16:06


16 |

Die erste Biographie des großen Architekten • Vielseitiges Porträt Sempers als Architekt, Politiker, Europäer • Vorstellung berühmter Bauten wie Semperoper und Burgtheater • Neue Erkenntnisse durch Auswertung der Korrespondenz

Sonja Hildebrand ist Professorin für neuere Architekturgeschichte an der ›Università della Svizzera italiana‹ in Mendrisio (Tessin). Derzeit Leitung des Forschungsprojekts »Architektur zur Zeit der Globalisierung des Wissens im 19. Jahrhundert. Gottfried Semper und die Disziplin der Architekturgeschichte«. , Hildebrand, Sonja Gottfried Semper Architekt und Revolutionär 2020. Etwa 224 S. mit etwa 24 farb. und 15 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. € 32,00 [D] April 2020

Gottfried Semper (1803-1879) führte ein Leben auf europäischer Bühne. Architektur und Politik waren für ihn untrennbar verbunden. Sonja Hildebrand folgt seinem bewegten Lebensweg und entwirft zum ersten Mal ein umfassendes Bild seiner Persönlichkeit. Sie stellt seine großartigen Monumentalbauten in Dresden, Wien und Zürich vor und gibt einen tiefen Einblick in die Kulturgeschichte des 19. Jh. Semper war eine Ausnahmegestalt. 1803 als Hamburger Fabrikantensohn geboren, führten ihn Studienjahre nach Göttingen und Paris, Rom und Athen. Mit dem Ruf nach Dresden begann für den 31-jährigen die berufliche Karriere, die er später in Zürich und Wien glanzvoll fortsetzte. Als überzeugter Republikaner kämpfte er 1849 auf den Barrikaden. Der Preis waren Jahre im Exil. Heute bewundern wir vor allem die Semperoper, das Burgtheater in Wien oder das Schweriner Schloss.

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 16

14.11.19 16:06


| 17

Alles, was Sie wissen müssen! • Passend zum 250. Geburtstag Beethovens • Optimales Geschenkbuch für den Klassikfreund • Kleine überraschende und kuriose Geschichten zum großen Meister

Hans-Georg Klemm ist Gymnasiallehrer und Sachbuchautor. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit den Biographien der Komponisten Beethoven, Wagner und Brahms und stellt diese in ein neues Licht, um sie auch für musikgeschichtliche Laien aufzuarbeiten. Yvonne Zoll ist Lehrerin an einem Gymnasium im Sauerland. In ihrer Freizeit interessiert sie sich insbesondere für historischliterarisch-musikalische Zusammenhänge wie sie etwa im Leben und Wirken Beethovens aufeinandertreffen. Klemm, Hans-Georg / Zoll, Yvonne 66 x Beethoven Ludwig van A - Z 2020. Etwa 192 S. mit etwa 20 sw-Abb. 13,5 x 21,5 cm. geb. € 20,00 [D] März 2020

Sie wollen wissen, ob Beethoven Humor hatte und wie seine Umgangsformen waren? Passend zum 250. Geburtstag des großen Musikers tragen Yvonne Zoll und Hans-Georg Klemm in diesem einzigartigen kleinen Lexikon 77 überraschende, kuriose und unterhaltsame Geschichten und Anekdoten über Beethoven, sein Leben und sein Werk zusammen. Von der Appasionata über seine Reise ins Weltall bis hin zur unvollendet gebliebenen zehnten Sinfonie beleuchten die Texte den Ausnahmemusiker. Hier finden sich spannende Hintergrundinformationen zur Entstehung seiner Werke und seiner Arbeitsweise, aber auch zu modernen popkulturellen Referenzen wie Chuck Berrys Song ›Roll over Beethoven‹. Ein Buch, mit dem jeder zum Beethoven-Kenner wird – das aber auch den Experten noch einiges zu erzählen hat.

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 17

14.11.19 16:06


18 |

Maori-Häuptling aus Neuseeland. Foto um 1900 Bild: Š akg-images / UIG / Universal History Archive

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 18

14.11.19 16:06


| 19

Wo der Ozean das Leben bestimmt • Die Geschichte des unendlichen Pazifik erstmals für uns erzählt • Mit bisher nicht veröffentlichten Karten, Dokumente und Fotografien • Jubiläum: Vor 500 Jahren entdeckte Magellan den Pazifik

Unendlicher

Pazifik

Philip J. Hatfield

Der Pazifische Ozean bedeckt fast ein Drittel der Erdoberfläche und doch wissen wir nur wenig über die Völker und Kulturen, deren Leben ganz vom Wasser bestimmt wird. Philip Hatfield erzählt erstmals die Geschichte der wunderbaren Inselwelt. Karten, Dokumente, Objekte und Fotografien machen die Entdeckungsreise auch zu einem visuellen Abenteuer. Vom Australien bis zu den winzigen Atollen und Riffen des Südpazifik hatten die Anrainerstaaten einen unauslöschlichen Einfluss auf das Weltgeschehen. Lange vor der Globalisierung unterhielten sie intensive Beziehungen zu Europa, Amerika, Asien und Russland. Zentrale Kapitel beleuchten das vielschichtige Verhältnis und greifen Themen aus Kulturgeschichte, Anthropologie und historischer Geographie auf. Vornehmlich anhand spezifischer Objekte aus der Region werden Magellans Expedition, Schiffbau und Handel, Kolonialismus und Mission, Walfang und Piraten behandelt.

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 19

Dr. Philip Hatfield promovierte über die Geschichte der kanadischen Fotografie. Er arbeitet als Kurator an der British Library. Hatfield, Philip Unendlicher Pazifik Inseln und Entdecker, Völker und Eroberer Aus dem Englischen von Simone Blass 2020. 224 Seiten mit 130 farb. Abb., Bibliogr. und Reg, 28 x 22 cm, geb. € 38,00 [D] März 2020

14.11.19 16:07


20 |

Bernd-Jürgen Seitz erkundet eine Baumhöhle im New Forest-Nationalpark in Südengland. •

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 20

14.11.19 16:07


| 21

Überraschender Blick auf unseren Kontinent • Einzigartige Zusammenstellung der landschaftlichen Vielfalt Europas • Alles über Europas charakteristische Tier- und Pflanzenwelt • Mit kleinem Reiseführer zu den Natur- und Kulturlandschaften Europas

Bernd-Jürgen Seitz ist promovierter Biologe und Leiter des Referats Naturschutz und Landschaftspflege im Regierungspräsidium Freiburg. Seine beruflichen Schwerpunkte bzw. Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Biotop- und Artenschutz, der Geobotanik und der Landschaftsgeschichte. Seitz, Bernd-Jürgen Das Gesicht Europas Die Vielfalt unserer Landschaften 2020. Etwa 240 S. mit ca. 230 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU € 50,00 [D] März 2020

Wald, Wasser, Wüste, Grasland und Kulturland – das sind die wichtigsten Lebensräume Europas. Wie vielfältig sie sind, zeigt Bernd-Jürgen Seitz anschaulich in diesem Band. Er beschreibt, wo die politischen und geographischen Grenzen verlaufen, die klimatischen und geologischen Grundlagen für die artenreiche Flora und Fauna Europas, welche Umweltbedingungen zu welchen Lebensräumen führen, ihre charakteristischen Tier- und Pflanzenarten sowie das Vorgehen des europäischen Naturschutzes. Entstanden ist eine Momentaufnahme der Vielfalt, die das heutige Gesicht der Landschaften und Lebensräume Europas zeigt. Dazu bietet der Band einen kleinen Reiseführer zu den Natur- und Kulturlandschaften Europas. Er beschreibt die wichtigsten Naturräume und Schutzgebiete sowie Nationalparks und Biosphärenreservate der europäischen Staaten.

Bereits erschienen

Seitz, Bernd-J. Das Gesicht Deutschlands Unsere Landschaften und ihre Geschichte 240 S. mit 231 farb. Abb., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU € 49,95 978-3-8062-3582-1

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 21

14.11.19 16:07


22 |

Einfach alles aus 13,8 Milliarden Jahren! »Eine sensationelle Fahrt durch die Erdgeschichte.« Science + Nature

»Wer neugierig ist und Geschichte mag, wird dieses Buch lieben.« The Reading Zone

Streifenplakat (30 x 62 cm): Best.-Nr. 954068

Passende Verpackung gefällig? Bestellen Sie unsere »Einfach alles!«-Papiertüten. Verpackungseinheit: 10 Ex. Bestell-Nr. 964068

Unser Angebot für Sie: Partie 12/10

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 22

14.11.19 16:07


| 23

Die bunteste Universalgeschichte unseres Planeten • Die ganze Geschichte vom Big Bang bis zur Künstlichen Intelligenz • Knifflige Fragen verständlich, witzig und lebendig beantwortet • All-Age Buch mit mehr als 200 Fotos, Schaubildern und Karten • Fun-Facts und verblüffende Zitate sorgen für Spaß und Unterhaltung

Christopher Lloyd studierte Geschichte in Cambridge und war als Wissenschaftsjournalist bei der Sunday Times tätig. Sein Bestseller ›What on Earth happened?‹ wurde in 15 Sprachen übersetzt und mehr als 500.000 Mal verkauft. Christopher Lloyd verbindet gekonnt Wissensvermittlung und modernes storytelling, Der Autor, Publizist und Verleger lebt mit seiner Familie in Kent. Lloyd, Christopher Einfach alles! Die Geschichte der Erde, Dinosaurier, Roboter und zu vieler anderer Dinge, um sie hier aufzuzählen Aus dem Englischen von Hanne Henninger 2020. Etwa 352 S. durchgängig farbig illustriert, Bibliogr. und Reg., 18 x 25 cm, geb. € 25,00 [D] Februar 2020

Bestsellerautor Christopher Lloyd hat das Unmögliche gewagt. ›Einfach alles!‹ nimmt uns mit auf eine rasante, unterhaltsame und unglaublich informative Achterbahnfahrt durch Wissenschaft, Natur und Geschichte unseres Planeten. Halten Sie sich gut fest, denn das Buch ist voll mit überraschenden Abenteuern und merkwürdigen Begegnungen. Wir erleben die Entstehung der Erde, das Zeitalter der Dinosaurier, den Siegeszug des homo sapiens, Kriege, Revolutionen und den ersten Flug zum Mond. Ein Gürteltier so groß wie ein Pickup spaziert vorbei. Ein antikes Ballspiel endet tödlich und eine chinesische Königin erfindet die Seide. Auch T.Rex, Konfuzius, Kleopatra, Dschingis Khan, die Gebrüder Wright, Mahatma Gandhi und Malala sind mit dabei. Egal ob Schwerkraft, Epidemien, Klimawandel oder künstliche Intelligenz. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen. Das tolle Design erweckt die spektakulärsten Ereignisse aller Zeiten zum Leben.

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 23

14.11.19 16:07


24 |

»Ein prächtiges Buch« Welt am Sonntag • Das Standardwerk zur Geschichte des deutschen Dorfs • Bringt historische, ökonomische und kulturelle Erkenntnisse in einem einzigartigen Lesebuch zusammen • Jetzt mit neuem Layout, aktualisiert und erweitert!

Gerhard Henkel lehrte als Professor für Geographie an der Universität-Gesamthochschule Essen und ist mittlerweile im Ruhestand. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Humangeographie, wobei er sich seit 45 Jahren mit der historischen und aktuellen Entwicklung des ländlichen Raumes befasst. Henkel, Gerhard Das Dorf Landleben in Deutschland – gestern und heute 4., erw. und aktual. Aufl. 2020. 368 S. mit ca. 300 farb. Abb., Bibliogr.und Reg., 24 x 28 cm, Fadenh., geb. mit SU € 50,00 [D] März 2020

Auch im 21. Jahrhundert lebt die Hälfte der Deutschen auf dem Land. Die ländliche Gemeinschaft ist vielfältiger geworden. Bauern arbeiten mit Sensortechnik und GPS statt mit Pflug und Ochsen. Neue Gewerbe siedeln sich an. Wie hat sich die dörfliche Wirtschaft seit den Zeiten von Müller, Schmied und Dorflehrer entwickelt? Wie lebten die Dorfbewohner vom Mittelalter bis zur Neuzeit? Wo stecken heute die Chancen, wo die Perspektiven? Oder sind die Zeiten des Dorfs doch vorbei? Gerhard Henkel beschreibt eindrücklich alle Aspekte dieser nach wie vor beliebten Siedlungsform.

»Wer sich für das Landleben interessiert, der kommt an Gerhard Henkels opulentem Bildband nicht vorbei.« Westfalenspiegel

»Gerhard Henkel übertrifft sich mit diesem Band selbst.« Stuttgarter Nachrichten

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 24

14.11.19 16:07


| 25

Die Methode Reich-Ranicki • Erstes Porträt des Journalisten Reich-Ranicki • Erklärt Reich-Ranickis Beliebtheit und Erfolgsrezept • Mit Kurzinterviews prominenter Feuilletonredakteure

Jubiläum! 100. Geburtstag am 2. Juni 2020

Dr. Gunter Reus ist außerplanmäßiger Professor für Journalistik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Reus war als freier Journalist für die Allgemeine Zeitung und den Südwestfunk in Mainz tätig, bevor er zur Journalistenausbildung in die Hochschule zurückkehrte. Reus, Gunter Marcel Reich-Ranicki Kritik für alle 2020. Etwa 224 S. mit Bibliogr. und Reg, 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU € 25,00 [D] Februar 2020

Er war der berühmteste Literaturkritiker Deutschlands, verehrt, gefürchtet und verhasst. Das ›Literarische Quartett‹ mit Sigrid Löffler, Hellmuth Karasek und Iris Radisch war Kult. Marcel Reich-Ranicki hat Maßstäbe gesetzt. Doch was von ihm bleibt und bleiben sollte, ist nicht, was er über Literatur sagte, sondern wie er es tat. Gunter Reus präsentiert einen Feuilletonisten, der Kritik konsequent als Dienstleistung für alle begriff. Reich-Ranicki brachte Literatur zu Menschen, die kein Kritiker vor ihm erreicht hatte: Seine Argumentation war transparent, seine Sprache barrierefrei. Er verband ein Gespür für Relevanz mit Unterhaltsamkeit und Originalität. Er war glaubwürdig durch den Mut zu strikter Unabhängigkeit. Bei manchen seiner heutigen Kollegen, so zeigt eine Umfrage am Ende des Buches, ist das Vorbild Reich-Ranicki gleichwohl umstritten.

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 25

14.11.19 16:07


26 |

Skurrile Geschichten über Tiere und Menschen »Eine vergnügliche und bereichernde Lektüre nicht nur für Tierfreunde.« Buchjournal extra

Ludwig, Mario Tierische Jobs Verblüffende Geschichten aus der Tierwelt 2019. 192 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. € 18,00

Ludwig, Mario Mein Leben als Dosenöffner Aus dem Alltag eines Katzenbesitzers 2018. 176 S., 19 Zeich. v. Monika Steidl, 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb. mit SU. € 18,00

Ludwig, Mario Genial gebaut! Von fleißigen Ameisen und anderen tierischen Architekten 2015. 240 S. mit 40 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb. mit SU. € 12,00

Ludwig, Mario Gut gebrüllt! Die Sprache der Tiere 2016. 232 S. mit 49 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb. mit SU. € 24,95

Bätzing, Werner Die Alpen Das Verschwinden einer Kulturlandschaft 2018. 216 S. mit 228 meist farb. Fotos, 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. € 38,00

Richarz, Klaus Vogelzug 2019. 192 S. mit 218 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. € 38,00

Lauterbach, M. / Kumerics, C. Vulkane, Schluchten, Höhlen Geologische Naturwunder in Deutschland2., durchges. Aufl. 2015. 176 S. mit 166 farb. Abb., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. € 39,95

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 26

19.11.19 15:05


| 27

Die Geschichten von zehn Arten, die unsere Welt für immer veränderten »Die Autorin zeigt kompetent und verständlich, dass die Entwicklung der von ihr behandelten Tier- und Pflanzenarten untrennbar mit der Entwicklung des Menschen verflochten war und bleiben wird.« FAZ Roberts, Alice Spiel des Lebens Wie der Mensch die Natur und sich selbst zähmte 2019. 374 S. mit 10 s/w Abb., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. € 24,00

Darwin, Charles Die Entstehung der Arten Illustrierte Edition 2017. 544 S. mit etwa 350 farb. Abb., 22,7 x 25 cm, Fadenh., geb. mit SU. € 54,00

Cook, James Um die Welt mit James Cook Die illustrierten Entdeckungsfahrten 2018. 320 S. mit etwa 200 farb. Abb., 20,3 x 25,4 cm, Fadenh., geb. mit SU. € 49,95

Cuisin, Jacques Naturgeschichten Buffons spektakuläre Enzyklopädie der Tiere 2019. 304 S. mit 190 farb. Abb., Glossar und Bibliogr., 23 x 32 cm, geb. € 78,00

Bojs, Karin Meine europäische Familie Die ersten 54 000 Jahre 2018. 431 S., Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. mit SU. € 29,95

Grossarth, Jan (Hrsg.) Future Food - Die Zukunft der Welternährung 2019. 320 S., 36 farb. Abb. und 1 farb. Vorsatzkarte, 13,5 x 21,5 cm, geb., € 24,00

Henning, Peter Mein Schmetterlingsjahr Ein Reisebericht 2018. 228 S. mit ca. 46 Illus., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., Gzl. mit Lesebändchen. € 19,95

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 27

14.11.19 16:07


28 |

Erste Biografie der Frau, der Hitler das rosa Kaninchen stahl Astrid van Nahl verbindet privates Leben, künstlerisches Schaffen und politisches Weltgeschehen zu dem faszinierenden, einfühlsam geschriebenen Porträt einer großartigen Frau.

Der Kinderbuchklassiker ab 25.12. im Kino! van Nahl, Astrid Judith Kerr Die Frau, der Hitler das rosa Kaninchen stahl 2019. 256 S. mit 20 s/w Abb., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU und Lesebändchen. € 25,00

Börner, Armin Chemie Verbindungen fürs Leben 2019. 392 S. mit 23 farb. Abb. und 259 Illus., 17 x 24 cm, Fadenh., geb. mit SU. € 28,00

Blum, Wolfgang Eine kurze Geschichte der Mathematik 2019. 200 S. 2farbig, einschl. 33 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 13,5 x 21,5 cm, kart. € 20,00

Stewart, Ian Die Schönheit der Schneeflocke Mathematik in der Natur 2017. 224 S. mit 243 farb. Abb., 19 x 24,6 cm, Broschur. € 32,00

Nieradka-Steiner, Magali Exil unter Palmen Deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer 2018. 272 S. mit 32 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. € 24,95

Rootselaar, Florentijn van Leben in schwierigen Zeiten 15 Philosophen über Klimawandel, Fake News und andere Dinge, die uns den Schlaf rauben 2019. 144 S., 13,5 x 21,5 cm, Bibliogr. und Reg., geb., SU. € 20,00

Cox, Gary 42 Zitate großer Philosophen Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest 2016. 228 S., Bibliogr., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb. mit SU. € 9,95

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 28

14.11.19 16:07


|3

VERTRETER DEUTSCHLAND

VERTRETER ÖSTERREICH

forum independent GmbH Lindenstraße 14 D-50674 Köln Telefon 0221 / 92 428 230 Telefax 0221 / 92 428 232

Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Burgenland, Südtirol Alfred Trux Weyerstraße 15 A-4810 Gmunden Telefon 0699 / 11 652 089 trux@kabeltvgmunden.at

Geschäftsführung Silvia Maul Telefon 0221 / 92 428 231 maul@forum-independent.de Innendienst Melanie Steinbach Telefon 0221 / 92 428 230 steinbach@forum-independent.de Telefonbetreuung Stephanie Hoffmann Tel: 0221/92 428-233 Fax: 0221/92 428-232 hoffmann@forum-independent.de Außendienst Baden-Württemberg, Bayern, Hessen Silke Trost Telefon 0177 / 290 66 59 Telefax 0221 / 92 42 82 32 trost@forum-independent.de

Steiermark, Salzburg, Kärnten, Tirol, Vorarlberg Ing. Christian Hirtzy Steinbergstr. 1 A-8076 Vasoldsberg Telefon 0664 / 4245905 Telefax 03133 / 31656 christian.hirtzy@aon.at

VERTRETER SCHWEIZ Markus Vonarburg AVA Verlagsvertretungen Centralweg 16 CH-8910 Affoltern am Albis Telefon 044 / 762 42 09 Telefax 044 / 762 42 10 m.vonarburg@ava.ch

Außendienst Bremen, Hamburg, Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen- Anhalt, Schleswig- Holstein, Thüringen, Luxemburg Walter Vogel Unterstr. 10 57258 Freudenberg Tel: 02734/1642 Fax: 02734/1642 vogel@forum-independent.de Außendienst Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern Erik Gloßmann Kaulsdorfer Straße 11, 15366 Hönow Tel. 030 / 992 86 700 Fax 030 / 992 86 701 erik.glossmann@t-online.de

Wolfgang Hornstein hornstein@wbg-verlage.de

PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Kristin Voigtländer presse@wbg-wissenverbindet.de Telefon 06151 / 3308-161

VERTRIEB

Beate Gemünden gemuenden@wbg-verlage.de Stephanie Treitz treitz@wbg-verlage.de

WERBUNG

Gabriele Sauer sauer@wbg-verlage.de

AUSLIEFERUNG DEUTSCHLAND

Koch, Neff & Oetinger Verlagsauslieferung GmbH Industriestr. 23 D-70565 Stuttgart Telefon 0711 / 7899-2116 Telefax 0711 / 7899-1010 wbg-darmstadt@kno-va.de

AUSLIEFERUNG ÖSTERREICH:

Medienlogistik Pichler-ÖBZ, GmbH & Co. KG IZ-NÖ.Süd, Straße 1, Objekt 34 A-2355 Wiener Neudorf Tel.: +43 (0)2236/63 535 - 290 Fax: +43 (0)2236/63 535 - 243 mlo@medien-logistik.at Die wbg Verlage sind Mitglied der Vertriebskooperation forum independent.

• Für Titel mit diesem Zeichen erhalten Sie als forum-Kunde Sachbuch-Konditionen.

Beachten Sie auch unsere Programmvorschau »Theiss Geschichte Frühjahr 2020«. Preise Stand November 2019. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten. Bestell-Nr. 950 058

VERTRIEBSLEITUNG

AUSLIEFERUNG SCHWEIZ AVA Verlagsauslieferung AG Centralweg 16 CH-8910 Affoltern a.-A. Telefon 044 / 76242-50 Telefax 044 / 76242-10 avainfo@ava.ch

wbg THEISS Hindenburgstraße 40 64295 Darmstadt Tel. 06151 / 3308-292 Fax 06151 / 3308-208 E-Mail: buchhandel@wbg-verlage.de

wbg-wissenverbindet.de

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 3

14.11.19 16:07


4|

Wie Karten Literatur schreiben »Es grenzt schon an Alchemie, wie sich Wörter in Karten verwandeln und umgekehrt. Wie wunderbar ist es doch, in einem Buch zu reisen!« Daily Telegraph

Der BuchhandelsLiebling aus dem Herbst

256 S. mit 167 farb. Abb., 21 x 30 cm, geb. € 34,00 [D] ISBN 978-3-8062-3931-7

wbg-wissenverbindet.de/verrueckt-nach-karten

Theiss Natur F20_gs-DU-FINAL-Einzelseiten.indd 4

14.11.19 16:07


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.