wbg Semester WS 19/20

Page 1

WS 19/20

Semester Bücher für Studium, Lehre und Forschung

Das legendäre Philosophie-­ Lexikon zum Sensationspreis Seite 4


Liebe Leserinnen und Leser, es gehört zu den aufwändigsten Buchprojekten der jüngeren ­Geisteswissenschaften: das Historische Wörterbuch der Philosophie. Aus der akademischen Philosophie ist es nicht mehr wegzudenken, aber auch für Germanisten, Altphilologen und Historiker ist es unentbehrlich und nicht zuletzt für den kulturell und geistes­ geschichtlich interessierten Laien ein Gewinn. Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, dieses monumentale Nachschlagewerk als edle Sonderausgabe zu verwirklichen: Für nur € 399,20 erhalten Sie knapp 10.000 Seiten in 13 Bänden (S. 4/5). Dass wir dieses bedeutende Begriffslexikon für viele erschwinglich machen können, ist allein Ihrer Unterstützung zu verdanken, denn als wbg-Mitglied fördern Sie durch Ihren Jahresbeitrag viele wichtige Projekte, die es sonst nicht geben könnte. So auch das Großprojekt ›Europa‹, das dank Ihrer zahlreichen Subskriptionen verwirklicht werden konnte und nun im Oktober erscheint (S. 26/27). Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins Wintersemester 2019/20. Mit herzlichen Grüßen Ihr

Dirk H. Beenken Geschäftsführender Direktor PS: Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse vom 16. bis 20. Oktober 2019 in Halle 3.1 F 106. Wir freuen uns auf Sie!


Inhalt | 3 Historisches Wörterbuch der Philosophie

4

Archäologie · Altertum

6

Klassische Philologien

10

wbg Publishing Services

16

Publizieren mit einem starken Verlagspartner

Geschichte 20

eBook-Angebote 30

Theologie 32 Kunst · Architektur

42

Erziehungswissenschaft 43 Neuere Philologien

44

Geowissenschaft 47 Mitglieder werben Mitglieder

50

Philosophie 52

Publishing Services

Sie haben Ihre Qualifikations­arbeit erfolgreich abgeschlossen?

Wir begleiten Sie vom Manuskript bis zum fertigen Buch! Seiten 16–19


Das kann nur die wbg: Das HWPh zum Sensationspreis!

Das von 1971 bis 2007 erarbeitete HWPh ist eines der umfassendsten, bedeutendsten und auch erfolgreichsten Publikationsprojekte der jüngeren deutschsprachigen Geisteswissenschaften. Im Gegensatz zu anderen Lexika oder Enzyklopädien basiert es nicht auf einer Geschichte philosophischer Ideen oder Probleme, sondern auf der Geschichte der philosophischen Begriffe. In 12 Textbänden sowie einem abschließenden Registerband dokumentiert es anhand zahlreicher präziser Belege und Stellenangaben Herkunft und Genese von insgesamt 3.670 philosophischen Begriffen und beschreibt den Wandel ihrer Bedeutung und Funktion von ihrem ersten Auftreten bis heute.


Historisches Wörterbuch der Philosophie | 5

€ 399,20 statt € 1.490,00 (Originalausgabe)

Ritter, Joachim / Gründer, Karlfried / Gabriel, Gottfried (Hrsg.)

Historisches Wörterbuch der Philosophie (HWPh)

• das Maßstäbe setzende Nachschlagewerk als edle Sonderausgabe • eine der wichtigsten Arbeitsgrundlagen für ­philosophisches und geisteswissenschaftliches Studium und Forschung • entstanden unter Mitarbeit von mehr als 1500 Fachgelehrten

Mehr unter wbg-wissenverbindet.de/hwph Neuausgabe 2019 (unveränd. Nachdr. d. Originalausgabe im Schwabe Verlag 1971-2007). 13 Bde. (nur geschlossen beziehbar). Zus. etwa 9702 S. 19 x 26,8 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung November 2019

1024066

ab 01.07.2020

BuHa € 499,00 BuHa € 599,00

wbg € 399,20 wbg € 479,20


6 | Archäologie · Altertum

»Ein Meilenstein«

HISTORY TODAY

Packer, James E. / Gorski, Gilbert J.

Das Forum Romanum Gilbert J. Gorski und James E. Packer verschmelzen in ihrem preisgekrönten Buch Expertenwissen aus Architektur, Archäologie und modernster 3D-Technik zu einem ästhetischen und wissenschaftlich fundierten Meisterwerk. Über 300 qualitätsvolle Abbildungen und heraus­ ragende 3D-Rekonstruktionen erwecken das Forum Romanum zum Leben. Aus dem Engl. von Cornelius Hartz und Jörg Fündling. 2017. 464 S. mit 307 vorw. farb. Abb., Kt. und Graf., 30,5 x 23 cm, geb. mit SU im Schmuckschuber. wbg, Darmstadt.

1018587

BuHa € 224,00

ANTIKE WELT (Hrsg.)

Auferstehung der Antike. Archäologische Stätten digital rekonstruiert

wbg € 179,20

Institut du Monde Arabe (Hrsg.)

Von Mossul nach Palmyra. Eine virtuelle Reise durch das Weltkulturerbe

3D-Rekonstruktionen archäologischer Stätten, ihrer Bau- und Siedlungsstrukturen lassen antike Lebenswelten digital wieder auferstehen.

Die legendären und heute zerstörten Stätten der arabischen Welt werden bildreich zu neuem Leben erweckt.

2019. 132 S. mit 86 farb. und 17 s/w Abb., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

2019. 120 S. mit 120 farb. Abb., Klappenbroschur. Hirmer, München. Lizenzausgabe.

1022575

1023697

BuHa € 40,00 wbg € 32,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 27,50 wbg € 22,00


Archäologie · Altertum | 7

Ein Jahrhundertprojekt! Bánffy, Eszter / Hofmann, Kerstin P. / Rummel, Philipp v. (Hrsg.)

Spuren des Menschen 800.000 Jahre Geschichte in Europa

Wie lebten frühere Menschen in Europa? Welche Spuren haben sie hinterlassen? Wie veränderten sich Kulturen und ihre Beziehungen? Der mit über 500 Abbildungen und Karten illustrierte Band nimmt den Leser mit auf eine archäologische Reise durch die Menschheitsgeschichte in Mitteleuropa, von den Anfängen bis heute.

2019. Etwa 520 S. mit über 500 farb. Abb., Grafiken und Karten, Zeitleiste, Bibliogr. und Glossar, 24 x 28 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslief. Oktober 2019

1012813

BuHa € 50,00 BuHa € 70,00

ab 01.02.2020

Richter, Siegfried G.

Das koptische Ägypten

wbg € 40,00

wbg € 56,00

Song, Baoquan / Leidorf, Klaus / Heller, Eckhard

Luftbildarchäologie

Dieses Buch nimmt uns mit auf eine Expedition in das Land des Nils, die uns die facettenreiche Geschichte der Christen Ägyptens vor Augen führt.

Die Autoren stellen anhand von spektakulären Luftbildern spannende Ergebnisse von Projekten aus zahlreichen Ländern vor, die sich zeitlich von der Altsteinzeit bis in die Neuzeit erstrecken.

2019. 128 S. mit etwa 130 Abb., Fadenh., geb. Zabern, Darmstadt.

2019. 144 S. mit 122 farb. u. 38 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022512

1018136

Schätze im Schatten der Pharaonen

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

BuHa € 40,00 wbg € 32,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


8 | Archäologie · Altertum Isler, Hans-Peter

Antike Theaterbauten Ein Handbuch Hans-Peter Isler erläutert in dem umfassenden Handbuch die Entstehung und Entwicklung des antiken Theaters von den Anfängen bis ans Ende der römischen Kaiserzeit. Der Katalog dokumentiert erstmals alle antiken Theaterbauten und Odeia, von denen Reste erhalten sind oder die Existenz durch inschriftliche oder literarische Zeugnisse gesichert ist.

2 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2018. Zus. 1936 S., zahlr. s/w Abb., Pläne, 170 Tafeln und Indices, kart. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien.

1021417

€ 300,00

Erskine, Andrew (Hrsg.)

Erskine, Andrew (Hrsg.)

A Companion to the Hellenistic World

A Companion to Ancient History

Covering the period from the death of Alexander the Great to the celebrated defeat of Antony and Cleopatra at the hands of Augustus, this Companion explores the world that Alexander created but did not live to see.

This Companion provides a comprehensive introduction to key topics in the study of ancient history.

2005. 622 S., kart. Wiley-Blackwell.

2009. 736 S., kart. Wiley-Blackwell.

1017510

1017511

statt € 39,95 wbg € 29,95

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

statt € 39,95 wbg € 29,95


Archäologie · Altertum | 9

»Ein Meisterwerk!« PROF. HANS-JOACHIM GEHRKE

Chaniotis, Angelos

Die Öffnung der Welt Eine Globalgeschichte des Hellenismus Inwiefern prägte die Kultur der Griechen das Römische Reich und darüber Europa bis heute? Mit seinen Eroberungen schuf Alexander zwar kein Weltreich von Dauer, dafür aber die Voraussetzungen für die Entstehung eines politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Netzwerks, das buchstäblich die gesamte damals bekannte Welt umfasste. Globalisierung und die Entstehung von Metropolen, technologische Innovationen und neue Religionen wie das Christentum, aber auch soziale Konflikte und Kriege gehören zu den Signaturen dieser Welt.

Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de Seit 2010 hat der Althistoriker Angelos Chaniotis eine Professur am Institute for Advanced Study in Princeton inne. Er gilt international als einer der Vordenker der Alten Geschichte. Sein Spezialgebiet umfasst die hellenistische Geschichte und die griechische Epigraphik.

Aus dem Engl. von Martin Hallmannsecker. 2019. Etwa 528 S. mit 38 s/w Abb. und 8 Kt., Zeittafel, Bibliogr. und Reg., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021816

BuHa € 35,00

wbg € 28,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


10 | Klassische Philologien Binder, Gerhard (Hrsg.)

P. Vergilius Maro: Aeneis Ein Kommentar Mit der Aeneis hat Vergil ein Epos geschaffen, das nicht nur die Nationaldichtung der Römer werden sollte, sondern auch das Vorbild aller lateinischen Epik. Dieser Erfolg des Werkes, auch über die Antike hinaus, ist der Leistung Vergils zu verdanken, unter Verwendung homerischer Motive die Geschichte des römischen Gründervaters Aeneas in vollendete Form zu gießen.

3 Bände (nur geschlossen beziehbar). 2019. Zus. 1760 S., alle im Format 22,5 x 15,5 cm, geb. WVT Wissenschaftlicher Verlag, Trier.

1023375

€ 180,00

Albrecht, Michael von

Harrison, Stephen (Hrsg.)

Geschichte der römischen Literatur

A Companion to Latin Literature

Das Standardwerk verfolgt die Entwicklung der lateinischen Literatur von den Anfängen bis ins 6. Jh. n. Chr.

This Companion gives an authoritative account of Latin literature from its beginnings in the third century BC through to the end of the second century AD.

3. verb. und erw. Aufl. 2012. 2 Bde. Zus. 1642 S., 23 x 15,5 cm, kart. De Gruyter, Berlin. Lizenzausgabe.

2004. 472 S., kart. Wiley-Blackwell.

1019824

1017508

BuHa € 99,95 wbg € 79,96

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

statt € 39,95 wbg € 29,95


Klassische Philologien | 11

DER NEUE GEORGES Ausführliches Handwörterbuch Lateinisch – Deutsch Der ›Georges‹, das seit Jahrzehnten bewährte ›Ausführliche Handwörterbuch‹ des Lateinischen, erscheint hier in einer überarbeiteten Neuausgabe in moderner, lesefreundlicher Typographie und endlich in nur einem Buch.

Einbändige Jubiläumsausgabe! € 60,00 statt € 119,20 für die Originalausgabe

Hrsg. von Thomas Baier, bearbeitet von Tobias Dänzer. Jubiläumsausgabe 2019. Nachdruck der 15. Aufl. 2368 S., 19 x 27 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1022745

BuHa € 75,00

Schmitz, Christine

Juvenal Juvenal ist der letzte bedeutende Repräsentant der römischen Verssatire. Die Einführung verschafft einen Überblick über literaturtheoretische und sozialhistorische Fragen, die für das Verständnis der Satiren Juvenals zentral sind.

wbg € 60,00

DER NEUE GEORGES Kleines Hand­ wörterbuch Deutsch – Lateinisch

2019. 248 S., kart. Georg Olms, Hildesheim. Lizenzausgabe.

Hrsg. v. Thomas Baier, bearb. v. Jochen Schultheiß. Völlig neu bearb. auf d. Grundl. der 7. Aufl. 1910. 2017. 1157 S., Bibliotheksleinen, Lesebänd. wbg, Darmstadt.

1022911

1016846

BuHa € 22,00 wbg € 17,60

BuHa € 99,95 wbg € 79,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


12 | Klassische Philologien

Sammlung Tusculum: die renommierte

Nickel, Rainer

Phaedrus

Antike Kritik an der Stoa

Fabeln Lateinisch – Deutsch

Lateinisch – Griechisch – Deutsch Hrsg. v. Rainer Nickel. 2014. 645 S., geb. De Gruyter, Berlin.

Hrsg. v. Niklas Holzberg. 2018. 262 S., Gzl. De Gruyter, Berlin.

1023474

1023477

€ 69,95

€ 39,95

Sueton

Marcus Tullius Cicero

Die Kaiserviten. Berühmte Männer

Die philippischen Reden

Lateinisch – Deutsch

Lateinisch – Deutsch

Hrsg. v. Hans Martinet. 2014. 1262 S., geb. De Gruyter, Berlin.

Hrsg. v. Manfred Fuhrmann, mit einem Nachw. v. Rainer Nickel. 2013. 690 S., geb. De Gruyter, Berlin.

1023528

1023519

€ 99,95

€ 69,95

Weitere Titel unter wbg-wissenverbindet.de/tusculum


Klassische Philologien | 13

Reihe jetzt bei der wbg Martial

Epigramme. Lateinisch – Deutsch 2013. 1561 S. Gzl. De Gruyter, Berlin.

1023523

€ 99,95

Ovid

Liebesgedichte. Lateinisch – Deutsch Hrsg. v. Niklas Holzberg. 2014. 274 S., geb. De Gruyter, Berlin.

1023524

€ 39,95

Horaz

Sämtliche Werke. Lateinisch – Deutsch Hrsg. v. Niklas Holzberg. 2018. 803 S., Gzl. De Gruyter, Berlin.

1023530

€ 79,95

Celsus

Celsus und die antike Wissenschaft Lateinisch – Deutsch Hrsg. v. Werner Albert Golder. 2018. 911 S., Gzl. De Gruyter, Berlin.

1023475

€ 79,95

Aristoteles

Hermeneutik. Griechisch – Deutsch Hrsg. v. H. Weidemann. 2015. 303 S., Gzl. De Gruyter, Berlin.

1023518

€ 49,95

Sappho

Gedichte. Griechisch – Deutsch Hrsg. v. Andreas Bagordo. 2011. 300 S., geb. De Gruyter, Berlin.

1023527

€ 39,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


14 | Klassische Philologien Kurz, Gebhard / Wojaczek, Günter

›Studium Latinum‹ Latein für Universitätskurse

Das Unterrichtswerk wurde eigens für lateinische Sprachkurse an Universitäten konzipiert. ›Studium Latinum‹ wird in Stoffanordnung und Textauswahl der besonderen Situation gerecht, dass das Lateinische in einer begrenzten Zeit neben dem eigentlichen Fachstudium erlernt werden soll. Da die Bände zur Originallektüre hinführen, wird schon frühzeitig mit originalen Texten gearbeitet.

2 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2000, 2002. Zus. 476 S., geb. C. C. Buchner, Bamberg.

1015737

Kuhlmann, Peter (Hrsg.)

Unikurs Latein Der kompakte Lehrgang mit integrativer Begleitgrammatik führt direkt und motivierend an die Lektüre lateinischer Originaltexte heran. Er enthält Sprachseiten zur Übersetzungspraxis, zur Stilistik sowie zur Texterschließung.

wbg € 39,95

Janka, Markus / Kipf, Stefan / Kuhlmann, Peter / Schauer, Markus (Hrsg.)

›Studienbücher Latein‹ Lateinische Grammatik unterrichten / Lateinische Literaturdidaktik

2011. 288 S., kart. C. C. Buchner, Bamberg.

2 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2014, 2010. Zus. 356 S., kart. C. C. Buchner, Bamberg.

1015736

1015720

wbg € 27,40

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 44,95


Klassische Philologien | 15

Jubiläums-Paket Texte zur Forschung Lucius Ampelius: Liber memorialis Dieter Flach (Hrsg.): Das Zwölftafelgesetz – Leges XII tabularum Plutarch: Römische Fragen Marcus Terentius Varro: Über die Landwirtschaft Markus Sehlmeyer (Hrsg.): Origo Gentis Romanae – Die Ursprünge des römischen Volkes

5 Bände im Paket (einzeln und geschlossen beziehbar). 2004-2012. wbg, Darmstadt.

1023605

statt einzeln € 263,80

Edictum Theodorici regis Das Edikt Theoderichs des Großen Diese Edition des Edictum Theodorici regis macht erstmals eine deutsche Version dieser bedeutenden Gesetzessammlung aus der Spätantike zugänglich. Lat. / dt. 2018. Hrsg., eingel. und komm. von Ingemar König. 239 S. geb. wbg Academic, Darmstadt.

1020802

BuHa € 79,95 wbg € 63,96

wbg € 70,00

Tibull und seine Fortsetzer

Zweisprachige ­Gesamtausgabe Neben Ovid und Properz gilt Tibull (50-19/18 v. Chr.) als einer der bedeutenden Liebesdichter der augusteischen Zeit. Dieter Flach legt erstmals eine Übersetzung in rhythmisierter Prosa vor. Lat. / dt. 2015. Hrsg. u. übers. v. D. Flach. 248 S., Fadenh., geb. wbg, Darmstadt.

1015363

BuHa € 89,95 wbg € 71,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


Publishing Services

Publizieren mit einem starken Verlagspartner Das Team der wbg Publishing Services unterstützt Sie gerne bei Ihrem Publikationsprojekt: Jan-Pieter Forßmann, Lea Eggers und Jens Seeling

Unsere Kontaktdaten: Dr. Jens Seeling Tel. 0 61 51 - 33 08 156 seeling@wbg-wissenverbindet.de

Dr. Jan-Pieter Forßmann Tel. 01 74 - 26 37 885 forssmann@wbg-wissenverbindet.de


wbg Publishing Services | 17

Unser Publikationsangebot für Master- und Doktorarbeiten Sie haben Ihre Qualifikationsarbeit erfolgreich abgeschlossen und suchen jetzt einen zuverlässigen Verlagspartner, der Sie vom Manuskript bis zum fertigen Buch begleitet?

Lassen Sie uns gemeinsam veröffentlichen! Die wbg Publishing Services bieten Ihnen schnelle, un­ komplizierte Prozesse, individuelle Betreuung und sämtliche Vertriebs- und Marketingleistungen eines renommierten Verlagshauses. Sie haben die Wahl aus verschiedenen Publikationsmodellen inkl. kostenfreiem Open Access, individueller Covergestaltung und Buchausstattung nach eigenem Wunsch.

Überzeugende Vorteile: Einfacher und schneller Publikations­prozess Inhaltliche Prüfung und hochwertige ­Produktion als Buch und E-Book Hohe Sichtbarkeit und wissenschaftliche Publikations­standards Veröffentlichung bei einem renommierten Verlag Direktvertrieb an 85.000 wbg-­Mitglieder Weltweite Verfügbarkeit und flächen­deckende ­Erhältlichkeit im Buchhandel

Weitere Informationen unter wbg-services.de


18 | wbg Publishing Services

Erfolgreicher Start von wbg Young Academic Die wbg veröffentlicht herausragende Master- und Diplomarbeiten und fördert damit junge Akademikerinnen und Akademiker in Kooperation mit universitären Fakultäten.

Kell, Frank

Hilbig, Minas

Demokratie und Sozialismus und Freiheit

The Eugenics Review (1909–1914)

Die DDR-Bürgerrechtsbewegung und die Revolution von 1989/90

Eine Analyse des »Rasse­ verständnisses« und der ­Konstruktion der »britischen Rasse«

2019. 120 S., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Young Academic, Darmstadt.

2019. 112 S., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Young Academic, Darmstadt.

1023239

1023934

BuHa € 40,00 wbg € 32,00

BuHa € 40,00 wbg € 32,00

Schäfer, Jan-Philipp

Asche, Friederike

Der Mensch als Grenzgänger

Equity and the Global Stocktake under the Paris Agreement

Distanz und Nähe in der negativen Anthropologie von Günther Anders 2019. 104 S., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Young Academic, Darmstadt.

2019. 136 S. mit 8 farb. Abb., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Young Academic, Darmstadt.

1023807

1023806

BuHa € 40,00 wbg € 32,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 40,00 wbg € 32,00


wbg Publishing Services | 19

Neue Dissertationen bei der wbg

Gießmann-Konrads, Antonia

Gründler, Barbara

John Bull through foreign Spectacles

Von seelischer Selbstvergiftung und Hasskonserven

England im politischen Humor deutscher Witzblätter und ihrer Karikaturen (1853-1902)

Das Ressentiment im Sprachspiel der Psychiatrie

2019. 352 S. mit etwa 62 s/w und 20 farb. Abb., geb. wbg Academic, Darmstadt.

2019. 430 S., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1022656

1022570

BuHa € 48,00 wbg € 38,40

BuHa € 38,00 wbg € 30,40

Lustenberger, Josef

Hofmann, Melanie

Mädlein, Dirnlein, Fehl? Zum Vergleich des »Bayerisch-Österreichischen Dialektatlasses« und des »Dialektatlasses von Altbayern«

Bergbaukonflikte in Cajamarca, Peru, und gesellschaftlich-politische Entwicklung Koexistenz und Konflikte der lokalen Bevölkerung mit dem Bergbauunternehmen Minera Yanacocha

2019. 339 S. mit 132 farb. Abb., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

2019. 434 S. mit 5 s/w und 149 farb. Abb., geb. wbg Academic, Darmstadt.

1023086

1021520

BuHa € 48,00 wbg € 38,40

BuHa € 48,00 wbg € 38,40

Weitere Informationen finden Sie unter wbg-services.de


20 | Geschichte

Biller, Thomas

Bauer, Thomas

Die mittelalterlichen Stadtbefestigungen

Warum es kein islamisches Mittelalter gab

im deutschsprachigen Raum

Das Erbe der Antike und der Orient

€ 48,00 statt € 103,20 für die Originalausgabe

Gewinner des wbgWissen!Preises 2019

Jubiläumsausg. 2019. 720 S. mit 529 Abb. und Plänen, geb. wbg Academic, Darmstadt.

2018. 175 S. mit 12 Abb., geb. mit SU. C.H.Beck, München. Lizenzausgabe.

1022077

1023901

BuHa € 60,00 wbg € 48,00

BuHa € 22,95 wbg € 18,36

Fuhrmann, Bernd

Schneidmüller, Bernd (Hrsg.)

Deutschland im Mittelalter

König Rudolf I.

Wirtschaft – Gesellschaft – Umwelt

und der Aufstieg des Hauses Habsburg im Mittelalter

Ein groß angelegter Überblick über die wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen in Mittelalter und früher Neuzeit im Reichsgebiet nördlich der Alpen.

Rudolfs Aufstieg zum Königtum und die Erfolgsgeschichte seiner Dynastie.

2017. 512 S. mit 1 Karte, Bibliogr., 16,5 x 24 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

2019. 528 S. mit 57 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt.

1018040

1022018

BuHa € 79,95 wbg € 63,96

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 79,95 wbg € 59,95


Geschichte | 21

Bedeutende Quellen des Mittelalters: die FSGA Herbers, Klaus / Unger, Veronika (Hrsg.)

Papstbriefe des 9. Jahrhunderts Die hier versammelten Papstbriefe des 9. Jahrhunderts sind seltene Zeugnisse des frühen Mittelalters für die Geschichte, Bedeutung und die Ansprüche des Papsttums. Sie dokumentieren die Beziehungen der Kurie zu den abendländischen Reichen und Bischöfen und sind zentral für theologische Fragen wie auch für die Diplomatik der päpstlichen Kurie.

Lat. / dt. (FSGA, A, Bd. 51) 2018. Etwa 400 S. mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1012727

BuHa € 79,95

wbg € 63,96

Marsilius von Padua

Mühle, Eduard (Hrsg.)

Defensor Pacis

Die Chronik der Polen des Magisters Vincentius

Der Defensor Pacis ist eines der bedeutendsten Werke des Spätmittelalters. Mit seiner Forderung nach Volkssouveränität legte Marsilius den Grundstein für die moderne Staatstheorie.

Eine der wichtigsten hochmittelalterlichen Quellen zur Geschichte des ostmitteleuropäischen Raums. Erstmals in kommentierter deutscher Übersetzung.

Lat. / dt. (FSGA, A, Bd. 50) Hrsg. u. eingel. v. J. Miethke. Übers. v. W. Kunzmann. 2017. 1339 S., geb. wbg, Darmstadt.

Lat. / dt. (FSGA, A, Bd. 48). 2014. 424 S., Bibliogr. und Reg., geb. wbg, Darmstadt.

1018626

B247752

BuHa € 129,00 wbg € 103,20

BuHa € 89,95 wbg € 71,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


22 | Geschichte

Hobsbawms Geschichtsklassiker und seine Autobiographie Hobsbawm, Eric

Das Kurze 20. Jahrhundert Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jh.s / Gefährliche Zeiten. Ein Leben im 20. Jh. Hobsbawms 1995 erstmals erschienenes Werk »Das Zeitalter der Extreme« ist längst ein moderner Klassiker, der Titel zur Chiffre für das 20. Jahrhundert geworden. Erzählt wird darin die Geschichte des »Kurzen 20. Jahrhunderts« von 1914 bis 1991 – aus der Sicht des marxistischen Historikers, der zugleich teilnehmender Beobachter dieses Jahrhunderts war. Die Autobiographie »Gefährliche Zeiten« ist der eindrucksvolle Lebensbericht eines großen Gelehrten, der Rechenschaft ablegt über sein persönliches 20. Jahrhundert. Aus dem Engl. v. Yvonne Badal u. Udo Rennert. Vorwort von Sir Richard J. Evans. 2019. 2 Bde. im Schmuckschuber. Zus. 1260 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1022002

BuHa € 58,00

ab 01.02.2020

BuHa € 78,00

Ebenfalls im Programm: Hobsbawm, Eric

Das lange 19. Jahrhundert Europäische Revolutionen / Die Blütezeit des Kapitals / Das imperiale Zeitalter

1019641

BuHa € 128,00 wbg € 102,40 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 46,40

wbg € 62,40


Geschichte | 23 Borodziej, Włodzimierz / Górny, Maciej

Der vergessene Weltkrieg Europas Osten 1912–1923 Wer vom Ersten Weltkrieg spricht, meint den Stellungskrieg in Westeuropa. Welch unermessliche Tragödien sich im Osten des Kontinents ereigneten, ist aus dem Geschichtsbewusstsein gestrichen. ›Der vergessene Weltkrieg‹ ist die bisher nicht geschriebene große Meistererzählung eines unbekannten Weltkrieges: des Krieges in Osteuropa von 1912 bis 1923.

Aus dem Poln. von Bernhard Hartmann. 2018. 2. Bde. im Schmuckschuber, zus. 960 S. mit 124 s/w Abb. und 6 Kt., 16,5 x 24 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1020219

BuHa € 99,95

wbg € 79,96

Howard, Douglas A.

Wilson, Peter H.

Das Osmanische Reich

Der Dreißigjährige Krieg

1300–1924

Eine europäische Tragödie

Douglas A. Howard legt eine neue Geschichte des Osmanischen Reichs vor, die den Bogen von den Anfängen bis zur Auflösung des Kalifats spannt.

»Als Standardwerk zum Thema ist Wilsons Buch gleichwohl unverzichtbar.« FAZ

2018. 480 S. mit 45 s/w Abb., 10 Kt., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

2017. 1160 S., 40 farb. Abb., 27 Kt. u. Schlachtenplänen, 8 Tab., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020367

1018500

BuHa € 38,00 wbg € 30,40

BuHa € 58,00 wbg € 46,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


24 | Geschichte Bruttmann, Tal / Hördler, Stefan / Kreutzmüller, Christoph

Die fotografische Inszenierung des Verbrechens. Ein Album aus Auschwitz Das »Lili-Jacob-Album« ist die zentrale Bildquelle für die Abläufe im KZ Auschwitz. Erstmals arbeitet das Buch seine Überlieferungs- und Entstehungsgeschichte vollständig auf und rekonstruiert die ursprüngliche Abfolge der Fotos. Es diskutiert das Sicht- wie das Unsichtbare und bietet neue Erkenntnisse über die Täter und Tatabläufe. Mit einem Vorwort von Serge Klarsfeld. 2019. Etwa 336 S. mit etwa 220 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 23 x 23 cm, geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung Oktober 2019

1022969

BuHa € 60,00

wbg € 48,00

Busch, Christophe / Hördler, Stefan / van Pelt, Robert Jan (Hrsg.)

Das Höcker-Album

Auschwitz durch die Linse der SS Die Bilder des Höcker-Albums zeigen die SS-Schergen: mit Besuch, auf Ausflügen, in Freizeitlaune. Es sind Bilder einer vermeintlichen Normalität – eine krasse Gegenwelt zur Realität von Auschwitz. Und zugleich Beleg und Dokumentation für Funktionsnetzwerke in der SS. Dieser Band publiziert das Album erstmals vollständig, mit neun Fachaufsätzen. Vorwort von Michael Wildt. Übersetzt von B. Lamerz-Beckschäfer, V. Kiefer und P. Loew. 2016. 340 S. mit etwa 150 s/w Abb., Register, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1016368

BuHa € 49,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 39,96


Geschichte | 25

Polian, Pavel

Briefe aus der Hölle Vom dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte – alle neun ausgegrabenen Zeugnisse des jüdischen Sonderkommandos von Auschwitz.

Hartmann, Christian / Vordermayer, Thomas u.a. (Hrsg.)

Hitler, Mein Kampf Eine kritische Edition »Ohne Zweifel eine erstklassige wissenschaftliche Leistung.« IAN KERSHAW

2019. Etwa 544 S. mit etwa 20 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung Oktober 2019

2 Bde. (nur geschl. bez.). 2016. 1948 S. mit farb. Abb., Gzl. mit Lesebänd. Institut für Zeitgeschichte, München/Berlin.

1021475

1017556

BuHa € 48,00 wbg € 38,40

€ 59,00

Neumann, Franz

Sommer, Michael / Schmitt, Tassilo

Behemoth

Von Hannibal zu Hitler

Struktur und Praxis des Nationalsozialismus 1933–1944 Erste Gesamtdarstellung HitlerDeutschlands aus der Feder eines Emigranten. Aktualisierte Neuausgabe. 2018. 757 S., Klappenbroschur. CEP Europäische Verlagsanstalt, Hamburg. Lizenzausgabe.

1022211

BuHa € 38,00 wbg € 30,40

Mit der »Aktion Ritterbusch« sollten auch die Althistoriker ihren Beitrag zur Umdeutung der Geschichte leisten. Heraus kam 1943 der große Sammelband »Rom und Karthago«. 2019. 294 S., 14,5 x 21,5 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1021652

BuHa € 50,00 wbg € 40,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


26 | Geschichte

»Europäische Identität gesucht?  Europa ist ein grandios reicher Kulturraum mit einer überwältigend vielfältigen Geschichte. Seit Ende des 15. Jh.s haben die Europäer begonnen, die Welt zu entdecken, sie zu unterwerfen und auszubeuten. In der Welt wird Europa vielfach bewundert, selbst fühlt es sich in einer Krise – all das ist Europa. Das wbg-Großprojekt – ermöglicht dank der Unterstützung durch die wbg-Mitglieder! Was Europa ausmacht, das analysieren und ­beschreiben über 100 Weltbürger: Historiker und Intellektuelle aus Frankreich und Deutschland, Italien, England, aber auch aus den USA, Indien oder Japan. Entstanden ist eine unvergleichliche Geschichte Europas, ein Riesenmosaik der Erinnerungsorten, von der Nymphe Europa bis Tschernobyl, vom Hadrianswall bis zur Berliner Mauer, von der Kalaschnikow bis zum VW-Käfer, von Demokratie bis Holocaust. Der Leser wird mitgenommen auf eine Reise durch Völkerkunde und Archäologie, durch Religion und Politik, durch Volkswirtschaft, Kunst und Kochkunst. Noch nie wurde Europa einer solch umfassenden Befragung unterzogen wie in diesem Großwerk. Was macht Europa aus? Hier finden Sie die Antwort.

»Europa braucht Bücher wie dieses, das uns Europäern das lange Ringen um Zusammen­ gehörigkeit noch einmal ­eindringlich vor Augen führt.« PROF. HERMANN PARZINGER

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

© SPK Herlinde Kölbl

Jetzt erschienen!


Geschichte | 27

Hier ist sie!« PROF. DR. WOLF LEPENIES

François, Étienne / Serrier, Thomas (Hrsg.)

Europa

Die Gegenwart unserer Geschichte • Konkurrenzloses Großwerk, das eindrucksvoll zeigt, was Europa ausmacht • Über 100 Essays von 100 führenden Historikern und Intellektuellen aus 25 Ländern

Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de/europa-buch Die Autoren des Bandes: Włodzimierz Borodziej, Horst Bredekamp, Franco Cardini, Johann Chapoutot, Arnold Esch, Étienne François, Jürgen Kocka, Gerd Krumeich, Pierre Monnet, Marina Münkler, Akiyoshi Nishiyama, Olaf Rader, Wolfgang Reinhardt, Valérie Rosoux, Gesine Schwan, Thomas Serrier, Jakob Vogel u.v.a.m. Aus dem Franz. von Walter Fekl u. a. 2019. 3 Bde. im Schmuckschuber. Zus. etwa 1400 S. mit etwa 100 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022437

ab 01.02.2020

BuHa € 129,00 BuHa € 149,00

wbg € 103,20

wbg € 119,20

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


28 | Geschichte Jaeger, Friedrich (Hrsg.)

Enzyklopädie der Neuzeit

Das Werk behandelt 400 Jahre europäische Geschichte unter systematischer Berücksichtigung der globalhistorischen Kontexte und Interaktionen, die sich seit der Frühen Neuzeit mit der Entdeckung Amerikas, der Erschließung Afrikas sowie aufgrund der Auseinandersetzungen mit den asiatischen Großreichen dieser Epoche ergeben haben. Breit gefächert dokumentiert die 16-bändige Enzyklopädie das Zeitalter von 1450 bis 1850. In 4000 Artikeln führen die namhaften Herausgeber und Autoren das ganze erreichbare Wissen zur Neuzeit zusammen. Hrsg. im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen und in Verbindung m. d. Fachherausgebern. 15 Bände und 1 Registerband (nur geschl. bez.). 2005 ff. Zus. etwa 9600 S. mit zahlr. s/w Abb. und Kt., 17 x 24 cm, Fadenh. Metzler, Stuttgart. Lizenzausg.

B175964

statt € 2.688,00

wbg € 666,00

Diner, Dan (Hrsg.)

Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Jüdische Geschichte als Seismograph der Moderne: von Europa über Amerika bis zum Vorderen Orient, Nordafrika und anderen außereuropäischen jüdischen Siedlungsräumen erschließt die Enzyklopädie in sechs Bänden und einem Registerband die neuere Geschichte der Juden von 1750 bis 1950. Hrsg. im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften. 7 Bände (nur geschl. beziehbar). 2011ff. Zus. etwa 4200 S. mit 360 s/w Abb., 42 Kt., 18,5 x 26,5 cm, Fadenh., Gzl. Metzler, Stuttgart. Lizenzausgabe.

B247776

statt € 1.253,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 699,00


Geschichte | 29

Geschichte kompakt

Hrsg. von Kai Brodersen (Erfurt), Martin Kintzinger (Münster), Uwe Puschner (Berlin) und Volker Reinhardt (Fribourg)

Über 50 lieferbare Titel!

Je Band wbg-Preis € 16,00! (BuHa € 20,00)

Leppin, Volker

Nemeth, Eduard / Fodorean, Florin

Die Reformation

Römische Militärgeschichte

2., aktual. Aufl. 2017. 168 S. mit 8 Abb., 1 Kt., kart.

2015. 134 S., 6 Karten, 10 Abb., 3 Illustr., kart.

1018528

B068319

Delgado, Mariano

Lachenicht, Susanne

Das Spanische Jahrhundert. 1492-1659

Die Französische Revolution

2015. 148 S., 1 Kt., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.

2., aktual. Aufl. 2016. 164 S. mit 5 s/w Abb. u. 4 s/w Kt., kart.

B239535

1017153

Linke, Bernhard

Marcowitz, Reiner

Die Römische Republik von den Gracchen bis Sulla

Die Weimarer Republik 1929–1933

3., bibliogr. aktual. Aufl. 2015. 160 S. mit Bibliogr. u. Reg., kart.

5., vollständig überarbeitete u. aktual. Aufl. 2017. 187 S. mit 5 Abb. und 2 Grafiken, 2farbig, kart.

1015132

1017555

Alle Bände unter wbg-wissenverbindet.de


30 | eBook-Angebote

eBooks für ­Studium und Lehre zum ­Aktionspreis! Alle eBooks aus dieser Auswahl um 20% reduziert. Gültig für wbg-Mitglieder bis zum 31.10.19. Danach wieder zum regulären Preis erhältlich.

Catrein, Christoph / Spal, Andreas

Lateinische Stilübungen für Studienanfänger

Strobach, Niko

Einführung in die Logik Diese Einführung bietet einen hervorragenden Überblick über alle Grundfragen der Logik. Mit Übungsaufgaben, Literaturhinweisen und Registern – ein idealer Studienbegleiter. 5., aktualisierte Aufl. 2019. 2-farbig, 176 S., wbg Academic, Darmstadt.

epub/pdf

statt € 12,79 Aktion € 10,23

Franz, Eckhart G. / Lux, Thomas

Einführung in die Archivkunde

Dem Studienanfänger bietet dieser Band praktische Hilfe beim Üben der Rückübersetzung ins Lateinische.

Ein historischer Überblick, Kapitel zu Archivformen, zum Archivgut und zur Arbeit des Archivars machen das Buch für angehende Archivare wie auch für Historiker gleichermaßen unersetzlich.

2018. 192 S., Bibliogr., Glossar, wbg, Darmstadt.

9., vollst. überarb. und erw. Aufl. 2018. 209 S. wbg, Darmstadt.

epub/pdf

epub/pdf

statt € 18,39 Aktion € 14,71

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

statt € 19,19 Aktion € 15,35


eBook-Angebote | 31

Berger, Christian / Häussler, Stefan

Heidloff Herzig, Guido

Die Musik des Mittelalters

Die Musik der Renaissance

Vom Beginn der Aufzeichnung musikalischer Erscheinungen bis hin zur Entfaltung eines mehrstimmigen weltlichen und geistlichen Repertoires im 14. Jahrhundert.

Ausgehend von der Grundfrage, unter welchen Bedingungen Musik in der Renaissance produziert wurde, beleuchtet dieser Band die relevanten Themen rund um die Tätigkeit des Komponierens.

2019. 157 S., 85 s/w Abb. und 1 s/w Tab., 2-farbig, wbg Academic, Darmstadt.

2019. 160 S., 76 Abb. und 3 Tab., 2-farbig, wbg Academic, Darmstadt.

epub/pdf

epub/pdf

statt € 12,79 Aktion € 10,23

statt € 12,79 Aktion € 10,23

Löffler, Winfried

Johrendt, Jochen

Einführung in die Religionsphilosophie

Investiturstreit

Über Religion vernünftig und argumentativ zu sprechen, gehört zu den zentralen Aufgaben der Religionsphilosophie. Der Autor stellt dieses wichtige Feld übersichtlich und didaktisch dar.

Jochen Johrend schildert den Investiturstreit als Konflikt von europäischer Dimension, der in der geistigen Entwicklung Europas eine entscheidende Rolle spielt.

3., überarb. u. erw. Aufl. 2019. 224 S., 2-farbig, wbg Academic, Darmstadt.

2018. 168 S., 2-farbig, mit 7 s/w Abb. u. 1 Kt., wbg Academic, Darmstadt.

epub/pdf

epub/pdf

statt € 12,79 Aktion € 10,23

statt € 12,79 Aktion € 10,23

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


32 | Theologie

Hans Küng – ein herausragender Theologe der Gegenwart

Küng, Hans

Sämtliche Werke 24 Bände Hans Küng hat ein umfangreiches und vielschichtiges Werk verfasst, in dem er sich mit theologischen Kernthemen (etwa Gotteslehre, Christus, Kirche, Rechtfertigung, Eschatologie, Ökumene), dem Dialog der Religionen, dem Projekt Weltethos oder der Frage nach einem menschenwürdigen Sterben auseinandersetzt. In seinen z.T. umfangreichen Büchern wird sein innovatives theologisches Denken deutlich, das seiner Zeit oft voraus war. Die im Wesentlichen chronologische Anordnung der Texte zeigt zugleich die Entwicklung der verschiedenen Themen, mit denen sich Hans Küng beschäftigt hat und beschäftigt.

Bd. 1–18 lieferbar, zusammen € 1.339,00 Bd. 19–24 in Planung, erscheinen ca. 2019–2021. Die Preise der ausstehenden Bände richten sich nach dem jeweiligen Umfang. Editionsplan unter wbg-wissenverbindet.de Voraussichtlich 24 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2015ff. Format 15,1 x 22,7 cm, geb. mit SU. Herder, Freiburg.

1015894

Gesamtbezug. Sie sparen ca. 10% je Band Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Theologie | 33 Reusch, Franz Heinrich

Der Index der verbotenen Bücher Ein Beitrag zur Kirchen- und Literaturgeschichte Der ›Index Librorum Prohibitorum‹ der römischen Inquisition war das Verzeichnis der Bücher, deren Lektüre als schwere Sünde galt. Der alt-katholische Kirchen­ historiker Franz Heinrich Reusch (18251900) behandelt alle Werke, die zu seiner Zeit auf dem Index standen, und deckt dabei zahlreiche Fehler und Inkonsequenzen auf. Wenig überraschend: Reuschs Verzeichnis sollte daraufhin selbst auf den Index gesetzt werden. Sonderausgabe 2019. Mit einer Einleitung von Hubert Wolf. 3 Bde. (nur geschl. bez.). Unveränd. Nachdr. d. Originalausgabe. Zus. 1976 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1022935

ab 01.02.2020

BuHa € 120,00

wbg € 96,00

wbg € 120,00

BuHa € 150,00

Feine, Hans Erich

Kirchliche Rechtsgeschichte Die katholische Kirche Hans Erich Feines unentbehrliches Standardwerk zur Kirchlichen Rechtsgeschichte der katholischen Kirche ist nun endlich wieder lieferbar. Der Reprint der 5., aktualisierten Auflage wird ergänzt durch eine aktuelle Einleitung von Prof. Dr. Daniela Müller und Dr. Gian Ackermans von der Radboud Universiteit Nijmegen.

2019. Mit einem Vorwort von Daniela Müller und Gian Ackermans. 841 S., mit Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1021702

BuHa € 98,00

wbg € 78,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


34 | Theologie Kittel, Gerhard / Friedrich, Gerhard (Hrsg.)

Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament Das ThWNT ist bis heute ein absolutes Standardwerk für die neutestamentliche Exegese. Alle religiös/theologisch bedeutsamen griechischen Begriffe des NT werden umfangreich erklärt und erschlossen. Ergänzt wird der Reprint durch eine aktuelle Einleitung von Lukas Bormann, die den Entstehungskontext des Nachschlagewerks in den Blick nimmt. Mit einer Einleitung von Lukas Bormann. Neuausgabe 2019 (unveränd. Nachdr. d. Originalausgabe). 11 Bde. (nur geschlossen beziehbar). Zus. etwa 9840 S., 17 x 24 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1022794

ab 01.02.2020

BuHa € 300,00 BuHa € 400,00

wbg € 240,00

wbg € 320,00

Kasper, W. / Baumgartner, K. / Bürkle, H. / Ganzer, K. / Kertelge, K. / Korff, W. / Walter, P. (Hrsg.)

Lexikon für Theologie und Kirche Sonderausgabe

Das LThK ist ein katholisches Lexikon mit weltkirchlicher und ökumenischer Offenheit. Schwerpunkt der Darstellung ist die katholische Theologie im deutschsprachigen Raum. Einbezogen sind der europäisch-nordamerikanische Raum, die jungen Kirchen sowie die ­evangelische und orthodoxe Theologie. 3. Aufl. Sonderausgabe (1993-2001). 2017. 11 Bde. (nur geschl. beziehbar). Zus. 8292 S., 14,8 x 21 cm, geb. Herder, Freiburg.

1020183

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 248,00


Theologie | 35 Ben-Chorin, Schalom

Ausgewählte Werke Schalom Ben-Chorins bekannteste Werke in einer hochwertigen Ausgabe: Neben der ›Heimkehr‹-Trilogie, die die christlichen Schlüsselfiguren Jesus, Paulus und Maria aus jüdischer Sicht beleuchtet, stehen die beiden autobiographischen Bände ›Jugend an der Isar‹ und ›Ich lebe in Jerusalem‹ sowie die ›Zwiesprache‹ mit seinem großen Lehrer Martin Buber. Mit einer Einleitung von Rabbiner Dr. Tovia Ben-Chorin. 6 Bände im Schmuckschuber (nur geschl. beziehbar). 2019. 1076 S., 15,5 x 23 cm, geb. wbg Edition, Darmstadt.

1021813

BuHa € 98,00

ab 01.02.2020

BuHa € 129,00

wbg € 78,40

wbg € 103,20

Vogt, Matthias

Christen im Nahen Osten Zwischen Martyrium und Exodus Integration, Abgrenzung oder Auswanderung: vor diesen Alternativen stehen Christen im Nahen Osten schon seit dem Untergang des Osmanischen Reichs. Heute stellt sich angesichts von islamistischem Terror, autoritären Regimen, sozialer Diskriminierung und Bürgerkrieg die Frage, ob der endgültige Exodus der orientalischen Christen bevorsteht.

2019. 504 S. einschl. 24 Seiten mit 6 farb. Karten, 35 farb. Abbildungen, Bibliogr., 16,5 x 24 cm, geb., wbg Academic, Darmstadt.

1019996

BuHa € 75,00

wbg € 60,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


36 | Theologie

Fontes Christiani, Serie 5

Zweisprachige Neuausgabe christlicher Quellentexte aus Altertum und Mittelalter

Die Serie ist auf 25 Titel angelegt. Jährlich werden etwa 4 Bände erscheinen, so dass die 5. Serie voraussichtlich 2023 abgeschlossen ist.

Vollständiger Titelpool unter wbg-wissenverbindet.de Bereits lieferbare Bände: Vita Antonii

Barnabasbrief / An Diognet

2018. 384 S., Ln.

2018. 264 S., Ln.

Athanasius

BuHa € 50,00

wbg € 40,00

BuHa € 42,00

wbg € 33,60

Claudius Marius Victorius

Marcus von Regensburg

Aletheia

Visio Tnugdali

2018. 288 S., Ln.

2018. 232 S., Ln.

BuHa € 43,00

wbg € 34,40

BuHa € 39,00

Guibert von Nogent

Guibert von Nogent

Monodiae I

Monodiae II

2019. 352 S., Ln.

2019. 376 S., Ln.

BuHa € 49,00

wbg € 39,20

wbg € 31,20

BuHa € 50,00

wbg € 40,00

Demnächst erscheinen:

Tertullian

De gestis in Perside

De carne Christi / Adversus Valentinianos

2019. Etwa 304 S., Ln.

2019. Etwa 304 S., Ln.

BuHa € 45,00

wbg € 36,00

BuHa € 45,00

wbg € 36,00

In Verbindung mit der Görres-Gesellschaft hrsg. v. M.-A. Aris, P. Gemeinhardt, M. Giese, W. Haunerland, R. Kany, I. Mandrella, A. Schwab. 2018 ff. 25 Bände (nur geschl. beziehb.). 12,5 x 19,5 cm, Fadenh., Gzl. mit SU. Verlag Herder, Freiburg. Lizenzausgabe.

1021132

Reihenbezug Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Theologie | 37 Harnack, Adolf von

Die Mission und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten Der Aufstieg und die rasche Expansion des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten n. Chr. gehören zu den prägendsten Vorgängen der Weltgeschichte. Adolf von Harnacks klassische Studie stellt die erste umfassende Analyse dieser erstaunlichen Missions- und Expansionsgeschichte dar – und gilt nach wie vor als unverzichtbares Standardwerk.

Mit einer Einführung von Christian Hornung. 2018. 2 Bände (nur geschl. beziehb.). Zus. 1.040 S., 11 Kt., 15,5 x 23 cm, Gzl. im Schuber. wbg, Darmstadt.

1020001

BuHa € 129,00

wbg € 103,20

Harnack, Adolf von

Römer, Thomas

Lehrbuch der ­Dogmengeschichte

Die Erfindung Gottes

Das ›Lehrbuch der Dogmengeschichte‹ ist Adolf von Harnacks wichtigstes Werk und somit unverzichtbar. Er konzentriert sich inhaltlich auf die Zeit vor der Reformation.

Eine Reise zu den Quellen des Monotheismus Römer zeichnet anhand der biblischen und archäologischen Quellen die Entwicklung eines Wetter- und Kriegsgottes zum einzigen Gott nach.

Neuausgabe 2015. 3 Bände. Zus. etwa 2400 S., 16,5 x 24 cm., Gzl., geb.

2018. 272 S. mit 10 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1015070

1020951

BuHa € 179,00 wbg € 143,20

BuHa € 49,95 wbg € 39,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


38 | Theologie

IEKAT Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament Herausgegeben von Walter Dietrich, David M. Carr, Adele Berlin, Erhard Blum, Irmtraud Fischer, Shimon Gesundheit, Walter Groß, Gary Knoppers, Bernard M. Levinson, Ed Noort, Helmut Utzschneider und Beate Ego

Eine multiperspektivische, innovative und intensive Interpretation der Bücher des Alten Testaments! Günstiger Reihenpreis! Die wbg bietet ihren Mitgliedern dieses Werk im Gesamtbezug zum vorteilhaften ­Reihenpreis an. Die Preise der Bände richten sich nach dem jeweiligen Umfang (zwischen 160 und 600 Seiten). 2013 ff. Etwa 55 Bde. (nur geschl. beziehbar). 24,5 x 17,5 cm, geb. W. Kohlhammer, Stuttgart.

1006489 Reihenbezug. Sie sparen ca. 10–15 % je Band Bereits erschienen: Dietrich, Walter

Utzschneider, Helmut / Oswald, Wolfgang

Nahum / Habakuk / Zefanja

Exodus 1–15

2014. 291 S.

2013. 372 S.

Reihenpreis statt einzeln

€ 59,90 € 69,90

Redditt, Paul L.

1 Esdras

2014. 188 S.

2014. 255 S.

€ 42,90 € 49,90

Reihenpreis statt einzeln

€ 63,99 € 69,99

Schart, Aaron

Mazzinghi, Luca

Maleachi

Weisheit

2019. Etwa 160 S. Auslieferung Dez. 2019

2018. 558 S.

Reihenpreis statt einzeln

€ 63,99 € 69,99

Böhler, Dieter

Sacharja 9–14 Reihenpreis statt einzeln

Reihenpreis statt einzeln

€ 89,00 € 99,00

Reihenpreis statt einzeln

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 43,00 € 50,00


Theologie | 39

Die ›TUAT‹-Sammlung exklusiv bei der wbg

Kaiser, Otto

Texte aus der Umwelt des Alten Testaments • Wichtige Quellenausgabe für Theologen, ­Religionswissenschaftler und Historiker • Bewährtes Standardwerk zum konkurrenzlos günstigen Preis Das Alte Testament ist Teil der altorientalischen Literaturen und kann nur in deren Kontext richtig verstanden und interpretiert werden. In den »Texten aus der Umwelt des Alten Testaments« sind wichtige Vergleichstexte aus anderen altorientalischen Kulturen in deutscher Übersetzung zusammengestellt. Die in den vier Bänden publizierten Texte umfassen ein breites Spektrum von Themen, Gattungen und Sprachen: Neben Rechts- und Wirtschaftsurkunden sowie historisch-chronologischen Texten stehen religiöse Texte sowie Weisheitstexte, Mythen und Epen. Hrsg. von Otto Kaiser u.a. 4 Bde. im Schuber (nur geschl. beziehbar). 2019. Zus. 3250 S., 16,5 x 24 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1022038

wbg € 399,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


40 | Theologie

Erster kritischer Koran-Kommentar aus muslimischer Perspektive

Khorchide, Mouhanad

Herders Theologischer Koran-Kommentar 17 Bände Aus der Verbindung der traditionellen islamischen Koranwissenschaft mit Methoden europäischer Geschichtswissenschaften entwirft Mouhanad Khorchide einen neuen Zugang zum Koran. Obwohl der Koran als geoffenbartes Gotteswort gilt, wird er zugleich als historisch gewordener Text verstanden. Im Spannungsfeld von historischer, literarischer und theologischer Auslegung erwächst ein bahnbrechendes Werk, das für Diskussion und Debatten sorgen wird.

Titel

Erscheinen

Gottes Offenbarung

Lieferbar

Jesus im Koran

Geplant

Gottesbild Koran

Geplant

Frauenbild Koran

Geplant

Propheten I

Geplant

Menschenbild des Korans

Geplant

Selbstverständnis der Offenbarung

Geplant

Schöpfung im Koran

Geplant

Eschatologie

Geplant

Gewalt im Koran

Geplant

Nichtmuslime

Geplant

Frömmigkeit und Ritus

Geplant

Ethik im Koran

Geplant

Gesetz im Koran

Geplant

Propheten II

Geplant

Kurzfassung I

Geplant

Kurzfassung II

Geplant

17 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2018ff. Zus. etwa 5950 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU., Lesebänd. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe.

1022158 Gesamtbezug

je Band wbg € 24,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Theologie | 41

Theologie kompakt

Je Band wbg-Preis € 16,00! (BuHa € 20,00) Hieke, Thomas / Schöning, Benedict

Seewald, Michael

Methoden alttestamentlicher Exegese

Einführung in die Systematische ­Theologie

2017. 172 S., 11 s/w Abb., Reg., 16,5 x 24 cm, kart.

2018. 157 S., 12 s/w Abb., 16,5 x 24 cm, kart.

1017747

1020698

Schmidt, Bernward

Boschki, Reinhold

Kirchengeschichte des Mittelalters

Einführung in die Religionspädagogik

2017. 160 S., 7 Abb. und 4 Karten, Reg., 16,5 x 24 cm, kart.

3., komplett überarb. Aufl. 2017. 168 S. mit 15 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.

1017717

1015801

Demel, Sabine

Einführung in das Recht der ­katholischen Kirche

Hoping, Helmut

Einführung in die Christologie

Grundlagen – Quellen – Beispiele 2014. 160 S. mit Bibliogr. u. Reg., kart.

3., korr. und aktual. Aufl. 2014. 184 S. mit Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.

1012703

1013866

Alle Bände unter wbg-wissenverbindet.de


42 | Kunst · Architektur Brachmann, Christoph / Engelberg, Meinrad von / Freigang, Christian

wbg Architekturgeschichte

Vom Mittelalter bis zur Postmoderne spannt sich der Bogen dieser Architekturgeschichte. Sie verbindet die Vorstellung prominenter Schlüsselwerke mit einer Charakteristik der historischen und baukünstlerischen Entwicklung. Der Dom von Florenz, Schloss Versailles oder die Stuttgarter Staatsgalerie werden kompetent in Text und Bild erschlossen.

Sonderausg. 2018 (2., unveränd. Aufl.). 3 Bände im Schmuckschuber (nur geschl. bez.). Zus. 1056 S., mit 492 s/w Abb., 17 x 24 cm, kart. wbg Academic, Darmstadt.

1020297

BuHa € 49,95

wbg € 39,96

Binding, Günther

Poeschel, Sabine (Hrsg.)

Architektonische Formenlehre

Ikonographie

Binding stellt die wichtigsten abendländischen Architekturformen systematisch vor und erklärt sie anhand zahlreicher Illustrationen.

Neue Wege der Forschung Kenntnisse der Ikonographie sind für jeden Kunsthistoriker unverzichtbar. Dieses praktische Kompendium umfasst eine zuverlässige Auswahl der wichtigsten Texte.

Jubiläumsausgabe 2019. 204 S. mit 584 s/w Abb., Glossar, 21 x 27 cm, Fadenh., geb., wbg Academic, Darmstadt.

Sonderausg. d. 1. Aufl. 2010. 240 S. mit 12 s/w Abb., kart., wbg, Darmstadt.

1023107

1014584

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 34,95 wbg € 27,96


Erziehungswissenschaft | 43

Erziehungswissenschaft kompakt

Je Band wbg-Preis € 16,00! (BuHa € 20,00) Hoyer, Timo / Weigand, Gabriele / Müller-Oppliger, Victor

Begabung Eine Einführung

Hoyer, Timo

Sozialgeschichte der Erziehung Von der Antike bis in die Moderne

2013. 136 S. mit 5 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.

2015. 158 S. mit Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.

B235063

B175174

Nolda, Sigrid

Sarter, Heidemarie

Einführung in die Theorie der Erwachsenenbildung

Eine Einführung

3., aktual. Aufl. 2015. 152 S. mit 25 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.

Mehrsprachigkeit und Schule

2013. 128 S., mit 5 Abb. u. 2 Tab., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.

1015292

B256105

Uphoff, Ina Katharina / Schüll, Maren / Krückel, Florian

Auernheimer, Georg

Basistexte Pädagogik

Einführung in die Interkulturelle Pädagogik

2018. 180 S., 2-farbig, Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, kart.

8., unveränd. Aufl. 2016. 178 S. Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.

1006179

1016472

Alle Bände unter wbg-wissenverbindet.de


44 | Neuere Philologien

Germanistik kompakt Studieren mit Methode!

Je Band wbg-Preis € 16,00! (BuHa € 20,00) Schößler, Franziska

Einführung in die Varietätenlinguistik

Einführung in das bürgerliche Trauerspiel und das soziale Drama

2016. 176 S. mit 18 s/w Abb., 16,5 x 24 cm, kart.

4., überarb. und erw. Aufl. 2015. 163 S. m. Bibliogr. u. Reg., kart.

1012640

1015437

Harm, Volker

Schmitz-Emans, Monika

Felder, Ekkehard

Einführung in die Lexikologie

Einführung in die Literatur der Romantik

2015. 164 S., 34 Abb., 7 Tab., 16,5 x 24 cm, kart.,

4., überarb. und erw. Aufl. 2017. 174 S., Bibliogr. und Reg., kart.

1005579

1015055

Pittner, Karin

Schneider, Jost

Einführung in die germanistische Linguistik

Einführung in die Roman-Analyse

2016. 195 S. mit 31 s/w Abb. und 23 Tab., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.

4., überarb. und erw. Aufl. 2016. 184 S., 16,5 x 24 cm, kart.

1017137

1015450

Alle Bände unter wbg-wissenverbindet.de


Neuere Philologien | 45 Ueding, Gert (Hrsg.)

Historisches Wörterbuch der Rhetorik Dieses Wörterbuch stellt ein Kompendium unseres gesamten aktuellen Wissens über die Rhetorik dar. In etwa 1400 ausführlichen Artikeln werden die rhetorischen Fachtermini (z.B. Argumentation, Brevitas, Salutatio, Vetustas) und ihre geschichtliche Entwicklung systematisch erklärt. Mitbegründet von Walter Jens. 12 Bände (nur geschlossen beziehbar). 1992-2015. Fadenh., Gzl. Niemeyer, Tübingen. Lizenzausgabe.

B120183

statt € 1.457,70

wbg € 777,00

Röhring, Hans-Helmut / Fetzer, Günther

Wie ein Buch entsteht Einführung in den Buchverlag

Seit über 30 Jahren dient dieser Klassiker als detaillierte und zugleich praxisorientierte Einführung in das Berufsfeld Verlag. Die zehnte Auflage wurde vollständig überarbeitet und geht auf die aktuellen Entwicklungen im Buchmarkt ein. Ein Muss für jeden Berufseinsteiger und alle, die sich für die Entwicklung des Buches interessieren!

Überarb. und aktual. von Günther Fetzer. 10., aktual. Auflage 2019. 240 S. mit Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, kart. wbg Academic, Darmstadt.

1020818

BuHa € 28,00

wbg € 22,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


46 | Neuere Philologien Kalivoda, Gregor / Kalverkämper, Hartwig / Ueding, Gert (Hrsg.)

Handbücher Rhetorik

• Interdisziplinärer Zugang über alle relevanten Fachgebiete • Gibt die Rezeptionslinien vom antiken Fach bis zur aktuellen Forschungslage wieder • Verbindet hohen wissenschaftlichen Standard mit ­verständlicher Darstellung

Editionsplan Bd. Herausgeber

Titel

Erscheinen

1

Erler, Michael / Tornau, Christian

Antike Rhetorik

Lieferbar

2

Brassat, Wolfgang

Rhetorik der Bildenden Künste

Lieferbar

3

Hess-Lüttich, Ernest W.B.

Gesprächsrhetorik

ca. 2020

4

Schlieffen, Katharina Gräfin von

Juristische Rhetorik

ca. 2021

5

Zymner, Rüdiger

Literarische Rhetorik

Lieferbar

6

Scheuermann, A. / Vidal, F.

Medienrhetorik

Lieferbar

7

Kalivoda, G. / Kalverkämper, H.

Moderne Rhetorik

ca. 2021

8

Koch, Lutz / Fuchs, Birgitta

Rhetorik und Pädagogik

Geplant

9

Hetzel, Andreas / Posselt, Gerald

Rhetorik und Philosophie

Lieferbar

10

Burkhardt, Armin

Politische Rhetorik

Geplant

11

Schötteler, Heinz-Günther

Rhetorik und Predigt

Geplant

12

Janich, Nina / Roth, Kersten Sven

Werberhetorik

ca. 2021

13

Kalverkämper, Hartwig

Wissenschaftsrhetorik

ca. 2021

13 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2015 ff. Zus. etwa 7800 S., geb. De Gruyter Mouton, Berlin.

1017699

Je Band im Gesamtbezug € 179,00 Sie sparen € 20,00 je Band! Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Geowissenschaft | 47

Geowissenschaften kompakt Hrsg. von Bernd Cyffka (Eichstätt) und Jürgen Schmude (München). Begründet von Hans-Dieter Haas

Gerold, Gerhard

Rothe, Peter

Landschaftsökologie

Allgemeine Geologie

2016. 164 S. mit 64 s/w Abb., 16,5 x 24 cm, kart.

2015. 147 S. mit 74 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.

B236855

1006248

BuHa € 20,00 wbg € 16,00

Wehrhahn, R. / Sandner Le Gall, V

Bevölkerungsgeographie

BuHa € 20,00 wbg € 16,00

Schmude, Jürgen / Namberger, Philipp

Tourismusgeographie

2., aktual. Aufl. 2016. 184 S. mit 33 s/w Abb., 16,5 x 24 cm, kart.

2., aktual. Aufl. 2015. 153 S. mit 34 s/w Abb., 16,5 x 24 cm, kart.

1014512

1013385

BuHa € 20,00 wbg € 16,00

Baumhauer, R. / Kneisel, C. / Möller, S. / Schütt, B. / Tressel, E.

Einführung in die Physische Geographie

BuHa € 20,00 wbg € 16,00

Stammel, Barbara / Cyffka, Bernd

Naturschutz

2017. 352 S. mit 87 Abb., 14 Tab., 10 Kt., 16,5 x 24 cm, kart.

2015. 136 S. mit 33 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, kart.

1018089

B248605

BuHa € 29,95 wbg € 23,96

BuHa € 20,00 wbg € 16,00

Alle Bände unter wbg-wissenverbindet.de


48 | Geowissenschaft

»Eine Wunderkammer des Wissens« profil Humboldt, Alexander von

Sämtliche Schriften Studienausgabe Das gesamte publizistische Werk mit über 1.000 Artikeln, Essays und Briefen, die meisten Schriften davon erstmals ediert. Eine einzigartige Einladung zur Reise – und zur Lektüre.

Hrsg. v. Oliver Lubrich u. Thomas Nehrlich. 10 Bde. im Schuber (nur geschl. beziehbar). 2019. Zus. ca. 6299 S., geb. dtv, München.

1024149

Zöller, L. / Beierkuhnlein, C. / Faust, D. / Samimi, C.

Die Physische ­Geographie ­Deutschlands

€ 250,00

Schmude, Jürgen

Frankreich Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik

Der Band zeigt anschaulich, wie unsere Landschaften und das heutige Relief enstanden sind.

Diese Länderkunde bietet einen umfassenden Überblick für jeden Frankreichinteressierten.

2017. 208 S. mit 203 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg. Fadenh., geb. wbg, Darmstadt.

Neuausgabe 2018. 208 S. mit 206 farb. Abb., 21 x 27 cm, Bibliogr. u. Reg. Fadenh., geb. wbg Academic, Darmstadt.

1017861

B252015

BuHa € 49,95 wbg € 39,96

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 58,00 wbg € 46,40


Geowissenschaft | 49

Erstmals veröffentlicht: Die Originalzeichnungen Humboldt, Alexander von

Leinenausgabe

Cabralederausgabe

Das zeichnerische Werk

Erleben Sie Humboldt im Original. Dieser Band bietet erstmals die Möglichkeit, das zeichnerische Werk zu entdecken. Denn als Botaniker, Zoologe und Anatom zeichnete Humboldt Pflanzen, Tiere und Körperdetails. Als Geograph und Kartograph erfasste er die Konturen von Gebirgen, Flüssen und Kontinenten. Er entwarf Karten vom Orinoco, von Kuba und von Zentral-Asien. Als Reisender skizzierte er Menschen, Gebäude und Landschaften und mit seinen Diagrammen, Isolinien und Gebirgsprofilen war er ein Pionier der Infographik. Zum ersten Mal können nun 260 bisher unveröffentlichte Zeichnungen, die in seinem Nachlass in Berlin und Krakau erhalten sind, gedruckt werden.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de/ humboldt250

Leinenausgabe Hrsg. v. Dominik Erdmann u. Oliver Lubrich. 2019. 432 S. mit 300 farb. Abb., Zeittafel u. Quellenverz., 23 x 28 cm, Fadenh., Gzl. mit Lesebänd. wbg Edition, Darmstadt.

1020394

ab 01.02.2020

BuHa € 100,00 BuHa € 150,00

wbg € 80,00 wbg € 120,00

Cabralederausgabe – exklusiv für wbg-Mitglieder 1020971

wbg € 175,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


50 | Mitglieder werben Mitglieder

Wissen verbindet ­Freundschaft, Studium und Förderung Wie das geht? Erzählen Sie Ihren Freunden, ­Kommilitonen oder Kollegen von der wbg. So ­verhelfen Sie ihnen zu aktueller, bezahlbarer Literatur für ihr Studium oder zur persönlichen Weiterbildung und engagieren sich gleichzeitig für eine gute Sache. Denn die wbg setzt sich für die Förderung von Wissenschaft und Bildung ein. So unterstützen wir z.B. Arbeiterkind.de.

Platon Werke in 8 Bänden Die vorliegende Ausgabe ist die einzige komplett lieferbare zweisprachige Edition der sämtlichen Werke Platons. Sie enthält eine textkritische Überarbeitung auf Basis neuerer Forschung. Übersetzungs- und Textvarianten sind angegeben. Für ein neu geworbenes Mitglied – Prämienwert der Ausgabe € 100,–

Prämien-Bestell-Nr.

1022141 Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Prämienauswahl | 51

Jetzt neu: Prämie mit sozialem Aspekt Mit unserer neuen Werbeprämie ›Waka Waka‹ können Sie Menschen in Not unterstützen. Denn die wbg bezieht die PowerBank 5 bei Waka Waka und unterstützt so deren Arbeit und Hilfsprojekte. Für je vier gewählte Produkte geht ein Gerät aus dem Sortiment als Spende an Menschen in einem Krisen- oder Katastrophengebiet. (Weitere Infos unter https://de.waka-waka.com)

Mit einem Akku von 5000 mAh haben Sie jederzeit und überall genügend Strom, um Ihr Smartphone zweimal vollständig aufzuladen oder über die 3 USB-Anschlüsse sogar mehrere Geräte gleichzeitig anzuhängen. Mit Tiefentladeschutz für maximale Lebensdauer der Batterie.

Für ein neu geworbenes Mitglied

Prämien-Bestell-Nr.

1024022

Möchten Sie Botschafterin oder Boschafter der wbg an Ihrer Uni werden? Dann melden Sie sich bei uns unter g.fuchs@wbg-wissenverbindet.de

Bitte nutzen Sie für Ihre Freundschaftswerbung beiliegende Karte.


52 | Philosophie Platon

Werke in 8 Bänden Platons sämtliche Werke liegen nur in dieser Edition als komplett lieferbare zweisprachige Ausgabe vor. Sie bietet eine textkritische Überarbeitung und teilweise Neuübersetzung der klassischen Übertragungen von Friedrich Schleiermacher und Hieronymus Müller auf der Basis neuerer Forschung. Übersetzungs- und Textvarianten sind angegeben.

€ 80,00 statt € 199,00 für die Originalausgabe Griech. / dt. Jubiläumsausg. 2019. 8. Auflage. 8 Bde. in Schmuck-Kassette (Band 8 in 2 Teilbänden). Zus. 5384 S., geb., 11, 8 x 19,3 cm, Ganzleinen. wbg Edition, Darmstadt.

1022141

ab 01.02.2020

BuHa € 100,00 BuHa € 150,00

wbg € 80,00

wbg € 100,00

Aristoteles

Philosophische Schriften 6 Bände Diese Leseausgabe der philosophischen Schriften des Aristoteles enthält die aristotelischen Texte nach den aktuellen PhB-Ausgaben des Verlags Felix Meiner. Erstmals erscheinen die Texte in einem einheitlichen Satzbild. Gegenüber der Vorgängerausgabe der »Philosophischen Schriften« wurden veraltete durch neue Übersetzungen ersetzt.

6 Bde. (nur geschl. beziehbar) 2019. Zus. 1900 S., kart. Meiner, Hamburg. Lizenzausg.

1021800

BuHa € 78,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 62,40


Philosophie | 53 Kenny, Anthony

Geschichte der abendländischen Philosophie In seinem vierbändigen Werk erzählt Kenny für jeden verständlich die Philosophiegeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Dabei verbindet er gekonnt die Darstellung der Ereignisgeschichte und einzelner Denker mit einer Erläuterung der Problemgeschichte und philosophischen Argumentation. Eine neue, zeitgemäße Philosophiegeschichte!

Jubiläumsausgabe 2019. 4 Bände im Schuber (nur geschlossen beziehbar). Zus. 1412 S. mit zahlr. s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, geb.

1022740

BuHa € 100,00

wbg € 80,00

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich

Adorno, Theodor W.

Ausgewählte Werke

Ausgewählte Werke

Georg Wilhelm Friedrich Hegel erschuf eines der bedeutendsten Werke der deutschen Philosophiegeschichte. Diese Ausgabe versammelt seine wichtigsten Schriften.

Adornos philosophisches, soziologisches und musiktheoretisches Werk prägte die Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts wie kaum ein Zweites.

2015. 5 Bde. im Schmuckschuber (nur geschl. beziehbar). Zus. 3544 S., geb.

2015. 7 Bde. im Schmuckschuber (nur geschl. beziehbar). Zus. 3292 S., geb.

1014764

1015804

BuHa € 179,00 wbg € 143,20

statt € 119,20 wbg € 60,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


54 | Philosophie

Descartes, René

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich

Die Passionen der Seele

Grundlinien der Philosophie des Rechts

Descartes thematisiert hier die Problematik der Wechselwirkung von Seele und Körper.

Hegels Rechtsphilosophie ist eines der bedeutendsten Werke der neuzeitlichen Rechts- und Staatsphilosophie.

Hrsg. von Christian Wohlers. 2018, 236 S., 19,4 x 12,8 cm, kart. Meiner, Hamburg.

Hrsg. von Klaus Grotsch. 2018, 430 S., 19,2 x 12,5 cm, kart. Meiner, Hamburg.

1023143

1023144

€ 15,00

€ 15,00

Schmidt am Busch, H. (Hrsg.)

Hastedt, Heiner (Hrsg.)

Die Philosophie des Marktes

Macht und Reflexion

Im Mittelpunkt stehen begriffliche, sozialtheoretische, moralpsychologische und ethische Fragen rund um die globalen Märkte.

Reflexion kann und soll Macht entfalten und Macht kann reflexiv werden. Doch: Nicht jede Reflexion ist mächtig und nicht jede Macht ist reflexiv.

2016. 328 S., 23,1 x 17,1 cm, kart. Meiner, Hamburg.

2016. 336 S., 23 x 15,9 x cm, kart., Meiner, Hamburg.

1023098

1023101

statt € 68,00 € 29,80

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

statt € 68,00 € 29,80


Philosophie | 55 Baumgarten, Alexander Gottlieb

Ästhetik

Band 1: §§ 1-613 / Band 2: §§ 614-904 Alexander Gottlieb Baumgarten ist der Begründer der Ästhetik als eigener philosophischer Disziplin. Sein bedeutendstes Werk zur Ästhetik als ›Wissenschaft der sinnlichen Erkenntnis‹, die er der Logik gleichberechtigt an die Seite stellt, ist die ›Aesthetica‹ (1750/58), die mit dieser Ausgabe erstmals in einer vollständigen deutschen Übersetzung vorliegt.

Lat. / Dt. Übersetzt, mit einer Einführung, Anmerkungen und Registern herausgegeben von Dagmar Mirbach. 2009. 2 Bde. Zus. 1.393 S., kart. Meiner, Hamburg.

1021306

statt € 98,00

€ 78,00

Machiavelli, Niccolò

Wolff, Christian

Der Fürst

Philosophische Untersuchung über die Sprache

Vollständig neue, kommentierte Übersetzung des berühmtesten Werks der politischen Philosophie der Neuzeit. Erste zweisprachige deutsche Ausgabe, die den italienischen Text nach der kritischen Edition enthält.

Für Wolff ist unsere Sprache ein vom Geist geschaffenes Zeichensystem zur Mitteilung von Gedanken.

Hrsg. von Enno Rudolph. Ital./Dt. 2019. Ca. 296 S., Gzl., Meiner, Hamburg.

Hrsg. von Rainer Specht. Lat./Dt. 2019. Etwa 400 S., Gzl., Meiner, Hamburg.

1023166

1023169

€ 26,90

€ 56,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


56 | Philosophie

Erste Gesamtdarstellung der europäischen Kunstphilosophie

Braun, Bernhard

Kunstphilosophie und Ästhetik Bildende Kunst und Architektur von der Urgeschichte bis heute • Das große Überblickswerk über die Geschichte der Kunstphilosophie und Ästhetik • Eine Erzählung der kulturellen Identität Europas • Register und Verweissystem ermöglichen eine ­systematisch-problemgeschichtliche Erschließung durch alle Epochen Mit Bernhard Brauns Opus Magnum liegt erstmals eine Darstellung der gesamten Geschichte der europäischen Kunstphilosophie und Ästhetik vor. Sie setzt ein mit den ersten bekannten Kunstwerken der Altsteinzeit und den begleitenden Weltbildern und reicht bis zu den kunstphilosophischen Denkschulen der Gegenwart.

4 Bände im Schuber (nur geschl. beziehbar). 2019. Zus. etwa 2.000 S. mit etwa 700 s/w Abb., 16,5 x 24 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1021559

ab 01.02.2020

BuHa € 248,00 BuHa € 299,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 198,40 wbg € 239,20


Philosophie | 57 Pelluchon, Corine

Ethik der Wertschätzung Tugenden für eine ungewisse Welt Warum fällt es uns so schwer, unseren Lebensstil zu ändern, obwohl wir um die katastrophalen Auswirkungen unserer Wachstumsgesellschaft wissen? Wie können wir das Gute mit Freude tun, anstelle ständig zwischen Glück und Pflicht zerrissen zu werden? Pelluchons Tugendethik gründet sich auf dem Gefühl der Demut und der Erfahrung der Verletzlichkeit.

Auf der ZEIT-SachbuchBestenliste Juli, August und September Aus dem Franz. v. Heinz Jatho / Annette Jucknat. 2019. 304 S. mit Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt.

1021563

BuHa € 50,00

wbg € 40,00

Cirne-Lima, Carlos

Cassirer, Ernst

Briefe. Ausgewählter

­wissenschaftlicher Briefwechsel

Dialektik für Anfänger

Der Kulturphilosoph Ernst Cassirer korrespondierte nicht nur mit Vertretern der Philosophie, sondern auch mit den bedeutendsten Persönlichkeiten in Wissenschaft und Literatur seiner Zeit.

Der Autor wendet sich explizit an diejenigen, die wissen, dass sie es noch nicht wissen. Er verwendet einen einfachen Schreibstil unter Vermeidung jeglicher Wissenschaftsakrobatik.

Hrsg. v. J. M. Krois, m. 1 DVD-ROM. 2009. 428 S., Glz. mit SU, Meiner, Hamburg.

2019. 232 S. mit 20 Abb., geb. Alber, Freiburg.

1023845

1022796

statt € 238,00 € 79,00

BuHa € 29,00 wbg € 23,20

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


58 | Philosophie

Schweppenhäuser, Gerhard (Hrsg.)

Hilgendorf, E. / Joerden, J. (Hrsg.)

Handbuch der Medienphilosophie

Handbuch Rechtsphilosophie

Dieses Lexikon versammelt die zentralen Konzepte, Begriffe und Theorien der aktuellen Medienphilosophie. Ein umfassendes Übersichtswerk!

Rechtsphilosophie ist ein zentraler Bereich der praktischen Philosophie, der heutzutage oft auch von unmittelbarer rechtlicher Relevanz ist, da immer wieder neuer Regelungsbedarf entsteht.

2018. 300 S. mit 5 s/w Abb. mit Reg., 16,5 x 24 cm, geb. wbg, Darmstadt.

2017. 500 S., 24,6 x 17,2 cm, geb. Metzler, Stuttgart. Lizenzausgabe.

1018291

1014335

BuHa € 79,95 wbg € 63,96

BuHa € 59,95 wbg € 47,96

Schneider, Norbert

Baumgarten, Alexander Gottlieb

Grundriss Geschichte der Metaphysik

Anfangsgründe der praktischen Metaphysik. Vorlesung

Von den Vorsokratikern bis Sartre. Eine Einführung Eine Geschichte metaphysischen Denkens von den frühesten Philosophen bis ins 20. Jahrhundert.

Ein Band über die philosophische Grundlegung des Rechts und der Ethik.

2018. 566 S., geb. Meiner, Hamburg. Lizenzausgabe.

Hrsg. von Alexander Aichele. 2019. 422 S., geb. mit SU. Meiner, Hamburg. Lizenzausgabe.

1022321

1022806

BuHa € 78,00 wbg € 62,40

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 68,00 wbg € 54,40


Philosophie | 59

Philosophie kompakt Einführungen in die großen Themen

Je Band wbg-Preis € 16,00! (BuHa € 20,00) Leerhoff, Holger / Rehkämper, Klaus / Wachtendorf, Thomas

Einführung in die Analytische Philosophie 2010. 144 S. mit Bibliogr. und Reg., kart.

B209286

Newen, Albert / Schrenk, Markus

Einführung in die Sprachphilosophie 3., überarb.u. erw. Aufl. 2019. 208 S., kart.

Quante, Michael

Einführung in die Allgemeine Ethik 6., aktual. Auflage 2017. 191 S. mit Bibliogr., Sach- und Personenreg., kart.

1020604 Ernst, Gerhard

Einführung in die Erkenntnistheorie 6., komplett überarb. Aufl. 2016. 188 S. m. Bibliogr., Sach- u. Personenreg., kart.

1021818

1012491

Löffler, Winfried

Hiltscher, Reinhard

Religionsphilosophie 3., überarb. u. erw. Aufl. 2019. 224 S., einschl. Bibl. u. Register, 2-farbig, kart.

1021180

Einführung in die Philosophie des deutschen Idealismus 2016. 150 S. mit Bibliogr. und Reg., kart.

1012976

Alle Bände unter wbg-wissenverbindet.de


wbg-Premium-Mitgliedschaft:

innerhalb Dtlds. / Bestell­guthaben von € 10,– jährlich / keine Bestellpflicht.

Jahresbeitrag € 30,– / Portofreiheit

Mitglieder werben Mitglieder 2019 wbg-Basis-Mitgliedschaft:

Ich bin das neue Mitglied und wähle: bestellung beliebigen Wertes pro Jahr.

Jahresbeitrag € 15,– / eine M ­ indest-

Geburtsdatum / Beruf

Ich bin Student/Studentin und zahle nur die Hälfte. (Bitte, falls zutreffend, nochmals an­ kreuzen und Bescheinigung nachreichen).

Ein Austritt aus der wbg ist jeweils mit Monatsfrist zum Jahresende möglich. (Bei Eintritt zwischen dem 01.10. und 31.12. gelten der erste Jahresbeitrag und das erste Premium-Guthaben für das Folgejahr mit. Ein Austritt ist dann erstmals im Folgejahr möglich.) Es gelten Satzung, Datenschutzbestimmungen und AGB der wbg.

Name / Vorname

Tel. / E-Mail-Adresse

Ja, ich möchte wbg-Event-Kalender und wbg-Newsletter erhalten.

PLZ, Ort

1. Unterschrift

Straße / Hausnummer

Datum

2. Unterschrift

Prämienwunsch

Widerrufsrecht: Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Mitgliedsausweises kann ich meinen Aufnahmeantrag bei der wbg ohne Angabe von Gründen wider­ rufen. Ich bestätige hiermit, dass mir die Widerrufsmöglichkeit bekannt ist. meines Werbers (Prämienbestell-Nr. / Prämientitel)

Die Werbeprämien werden ausgeliefert, sobald die Widerrufsfrist a­ bgelaufen ist und das neue Mitglied seinen Jahresbeitrag bezahlt hat. Die W ­ erbeprämien bleiben nur gewährt, wenn das neue Mitglied ­mindestens zwei Jahre bei der wbg bleibt. Freundschaftswerbungen ­gelten nicht für Personen, die im selben Haushalt leben, das 15. ­Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder vor weniger als 5 Jahren aus der wbg ausgetreten sind. Bei Freundschaftswerbungen außerhalb der EU und der Schweiz kann nur die Gutscheinprämie gewählt werden. Es gelten die Satzung und die AGB der wbg.

KA19000264

Bitte ausreichend freimachen

wbg Wissen Bildung Gemeinschaft

Community / Service 64281 Darmstadt


Bestellung Schicken Sie uns diese Karte einfach per Post oder faxen Sie an: (0 61 51) 33 08-277 Hiermit bestelle ich folgende Artikel: Stck. Bestellnummer

Kurztext

1 0 2 0 0 9 8 ›Das verlorene Paradies‹

bis zum 20.10.2019 Spezialpreis € 28,00

Bestelldatum (TTMMJJ)

Unterschrift (bei Minderjährigen zusätzlich Erziehungsberechtigter) 1024047 / wbg Semester WS19/20


Europa 1517–1648

1020098

statt € 35,20

wbg € 28,00

Aus dem Engl. von Michael Haupt. 2018. 782 Seiten mit 44 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

Spezialpreis nur bis zum 20.10.2019

Die Reformation stand am Beginn eines rasanten, grundlegenden Wandels in Europa: Glaubenskriege zerrissen den Kontinent, politische und kulturelle Umwälzungen stellten die Ordnung des christlichen Abendlands infrage. ›Das verlorene Paradies‹ ist ein meisterhaftes Panorama der Zeit von Luthers Thesen­ anschlag 1517 bis zum Westfälischen Frieden 1648.

Das verlorene Paradies

Greengrass, Mark


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.