wbg Express Mai 2020

Page 1

WISSEN. BILDUNG. GEMEINSCHAFT.

Express 05.20

Weltreise in die Geschichte Mit Norman Davies von Frankfurt bis Hawaii Seite 31

MYTHOS MASADA Die Geschichte eines ­archäologischen Krimis Seite 7

Ab 50 Bestel  € 10% sp lwert aren! Nur bis 31.0 Siehe

5 Rücks . eite


Wissen!

Der Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften

Geben Sie Ihre Stimme dem besten Sachbuch! Mit über € 60.000 ist der WISSEN! ­Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften die höchstdotierte deutschsprachige Auszeichnung für Sachbücher. Die Beteiligung der wbg-Mitglieder und des Buchhandels machen ihn zum einzigen Publikums­ preis in dieser Kategorie. Nähere Informationen unter wbg-community.de

Jetzt schnell bis 31. Mai im Wert von mindestens € 50,– bestellen und 10% Rabatt erhalten! Näheres auf der Rückseite.


Neu im Programm | 3

Das Standardwerk zum unschlagbaren Preis!

€ 300,00 statt € 2.474,00 (Originalausgabe) Betz, Hans D. / Browning, Don S. / Janowski, Bernd / Jüngel, Eberhard (Hrsg.)

Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG)

Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft • Das evangelische Pendant zum ›Lexikon für Theologie und Kirche‹ • Unveränderter Nachdruck der 4. Auflage Die vollständig neubearbeitete RGG4 erschien von 1998 bis 2004. Sie bietet in 15 665 Artikeln und Teilartikeln einen fundierten Überblick über Religion und Religionen, wie sie gelebt und gedacht wurden und werden, dargestellt von ausgewiesenen Kennern aus 74 Ländern. »Die neue RGG ist wie keine ihrer Vorgängerinnen ein inter­ nationales und interkonfessionelles Werk, getragen von der historischen Forschung und theologischen Substanz einer neuen Generation.« THEOLOGISCHE RUNDSCHAU Neuausgabe 2020 (unveränd. Nachdr. d. Originalausg.). 9 Bde. (nur geschl. beziehb.). Zus. etwa 9046 S., 20 x 27 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung Juli 2020

1024546

ab 01.02.2021

BuHa € 375,00 BuHa € 500,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 300,00

wbg € 400,00


4 | Neu im Programm

»Ebenso universell wie ­hochaktuell« DER FREITAG

Theweleit, Klaus

Der Pocahontas-Komplex Was das Standardwerk ›Männer­ phantasien‹ für die Geschlechter­ debatte ist, ist ›Pocahontas‹ für die Aufarbeitung der kolonialen Gewalt. Klaus Theweleit, der einzige Denker, bei dem Adorno und Jazz fröhlich zusammenfinden, beherrscht die nahezu einzigartige Form der lustvollen, exzessiven und zugleich barrierefreien quellen­ kundigen Geschichtsschreibung.

Das komplette Werk jetzt bei der wbg!

4 Bde. (nur geschlossen beziehbar). 2020. Zus. etwa 1600 S. mit zahlr. Abb., geb. mit SU. Matthes & Seitz, Berlin. Lizenzausgabe.

1024928

BuHa € 152,00

wbg € 121,60

Pleger, Wolfgang H.

Pleger, Wolfgang H.

Das gute Leben

Sokrates

Eine Einführung in die Ethik

Zur dialogischen Vernunft

Das Buch bietet einen historisch-­ systematischen Überblick über die wichtigsten Konzepte der Ethik, die jeweils an drei bis vier exemplarischen Hauptvertretern vorgestellt werden.

Verständlich geschrieben und auf dem aktuellsten Stand der Forschung bietet dieses Standardwerk eine Einführung in Sokrates’ Leben und Werk und verfolgt seine Denktradition bis in die Moderne.

2. erw. Aufl. 2020. 406 S. mit 1 s/w Abb., kart. Metzler, Stuttgart. Lizenzausgabe.

2020. 304 S., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt

1025027

1023089

BuHa € 59,99 wbg € 47,99

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 48,00 wbg € 38,40


Neu im Programm | 5 Haselberger, Lothar

Der Pergamonaltar und der Architekt Hermogenes Schatten, Raum und Wahrnehmung

Licht-, Schatten- und Raum­ effekte mit ihrer Wirkung auf den Betrachter sind zentral für das künstlerische Schaffen so­ wohl des Hermogenes als auch des Pergamonaltars. Mit diesem Buch kann der Pergamonaltar neu bedacht werden, solange er der Sichtbarkeit entzogen ist.

2020. 324 S., 22 x 22,5 cm, geb. Reimer, Berlin. Lizenzausgabe.

1024950

BuHa € 39,90

wbg € 31,92

Henkel, Gerhard

Hawass, Zahi

Das Dorf

Auf den Spuren Tutanchamuns

Landleben in Deutschland – gestern und heute In diesem opulenten Bildband beschreibt Gerhard Henkel alle Aspekte des Lebens auf dem Land anschaulich, differenziert und eindrücklich.

Der Grabschatz des Tutanchamun zählt zu den bedeutendsten Entdeckungen der Archäologie. Der Band zeigt opulent und kenntnisreich die ganze Schönheit und Bedeutung des Schatzes.

4. Aufl. 2020. 365 S. mit 340 farb. Abb., Graf., Kt., kart. Theiss, Darmstadt.

2. Aufl. 2020. 264 S. m. 483 überw. farb. Abb., geb. m. SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022741

1024361

BuHa € 50,00 wbg € 40,00

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 30,00 wbg € 24,00


6 | Ausstellungskataloge

Holen Sie sich aktuelle Ausstellungen nach Hause! Pest! Eine Spurensuche Was ist die Pest? Wo liegen die ältesten Nachweise? Die Reise durch die Geschichte dieser Seuche führt über die frühesten archäogenetischen Nachweise in der Steinzeit und den ersten Ausbruch in der Spätantike bis zum berüchtigten ›Schwarzen Tod‹ des Spätmittelalters. Im 18. Jh. verschwand die Pest weitgehend aus Europa, um kurz vor 1900 weltweit Angst und Schrecken zu verbreiten. Hrsg. vom LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum, Herne. 2019. 696 S. mit 700 farb. Abb., Bibliogr., 24 x 30 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022768

BuHa € 40,00

wbg € 32,00

Medicus Die Macht des Wissens. Von den Frühen Hochkulturen bis zur Renaissance ›Medicus‹ führt den Leser in anschauli­ chen Essays von Mesopotamien und Ägypten nach Griechenland und Rom und schließlich über die arabische Welt in das mittelalterliche und neuzeitliche Europa. Die Abbildungen – von antiken Schriftzeugnissen bis zu anatomischen Modellen der Frühen Neuzeit – eröff­ nen faszinierende Einblicke in die Welt der Medizin.

Hrsg. von Alexander Schubert für die Stiftung Historisches Museum der Pfalz Speyer zusammen mit Wolfgang Leitmeyer und Sebastian Zanke. 2019. 256 S. mit 240 farb. Abb., 24 x 28 cm, kart. wbg Theiss, Darmstadt.

1023832

BuHa € 30,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 24,00


Altertum | 7

SPIEGEL-Bestseller Sachbuch Magness, Jodi

Masada. Der Kampf der Juden gegen Rom Tausende zieht es jährlich auf die Felsenfes­ tung Masada in Israel – den Ort, an dem sich vor 2000 Jahren 967 jüdische Rebellen lieber das Leben nahmen, als vor den Römern zu kapitulieren. Die international renommierte Archäologin Jodi Magness erzählt die unglaubliche Geschichte von Masada und dem Mythos, der sich um diesen Berg bis heute rankt.

Aus dem Engl. von Thomas Bertram. 2020. 400 S. mit 13 farb. u. 55 s/w Abb., 4 Kt. und 5 Plänen, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023996

BuHa € 36,00

wbg € 28,80

Golvin, Jean-Claude / Coulon, Gérard

Die Architekten des Imperiums Wie das Heer ein Weltreich erbaute Das römische Heer und seine Soldaten waren ein Grundpfeiler des Römischen Reiches. Ihre militärischen Aufgaben sind wohlbekannt, weit weniger bekannt ist ihre Funktion als Bauingenieure. Die bisher unveröffentlichten Zeichnun­ gen des bekannten Künstlers und Archäologen Jean-Claude Golvin zeigen nun genau das.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de Aus dem Franz. von Birgit Lamerz-Beckschäfer. 2020. 176 S. mit 88 farb. Abb., 24 x 29 cm, geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1022963

BuHa € 40,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 32,00


8 | Altertum Menne, Julia / Brunner, Mirco (Hrsg.)

Grenzräume in der Archäologie Ob der Limes oder die Alpen – in der prähistorischen Archäologie spielt die Abgrenzung von Fund- und infolgedessen von Kulturgruppen eine große Rolle. Doch können auf diese Weise überhaupt Grenzen erkannt werden und sind Grenzräume nicht gerade Zonen des Austauschs? Anhand von Fallbeispielen aus Mitteleuropa werden diese Fragen diskutiert und neue Grenzkonzepte entworfen.

2020. 112 S. mit etwa 120 Abb., 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1023853

BuHa € 28,00

wbg € 22,40

Grandazzi, Alexandre

Brodersen, Kai

Urbs

Dacia felix

Roms Weg zur Weltmetropole

Das antike Rumänien im Brennpunkt der Kulturen

Diese Biographie der Ewigen Stadt erzählt die beispiellose Geschichte Roms von den Anfängen eines außergewöhnli­ chen menschlichen Abenteuers bis zur Blütezeit unter Augustus.

Kai Brodersen schließt mit dieser quellendichten Darstellung von der vorrömischen Zeit bis zur Aufgabe der Provinz Dakien eine Forschungslücke.

2019. 720 S. mit 13 Karten, geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

2020. 240 S. mit 16 farb. u. 7 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1023080

1016739

BuHa € 80,00 wbg € 64,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 40,00 wbg € 32,00


Altertum | 9

Ein einzigartiger Bildschatz im edlen Prachtband

Stefan, Alexandre Simon

Die Trajanssäule • Die Trajanssäule in Nahaufnahmen, Szene für Szene gezeigt und interpretiert • Erste vollständige Wiedergabe der Tableaus • Die 1861/62 für Napoleon III. aufgenommenen Fotografien zeigen Details, die heute nicht mehr sichtbar sind • Edler großformatiger Prachtband im Schmuckschuber »›Die Trajanssäule‹ ist ein Must-see und Must-read für alle, die sich für römische Skulptur und Geschichte interessieren.« BRYN MAWR CLASSICAL REVIEW

Mit einem Beitrag von Hélène Chew. Aus dem Franz. von Fritz Mitthof, Birgit LamerzBeckschäfer und Dieter Hornig. 2020. 304 S. m. 160 Abb., 2-farbig, 36 x 30 cm, geb. im Schmuckschuber. wbg Zabern, Darmstadt.

1023995

ab 01.02.2021

BuHa € 200,00 BuHa € 250,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 160,00

wbg € 200,00


10 | Altertum

Eine archäologische Entdeckungstour Bánffy, Eszter / Hofmann, Kerstin P. / Rummel, Philipp v. (Hrsg.)

Spuren des Menschen 800 000 Jahre Geschichte in Europa

»Eine phantastische Reise in die Vergangenheit, die auf neuesten Ergebnissen und Technologien beruht. Europäische Kulturen werden so von den Anfängen bis in die Gegenwart verstehbar.« PROF. DR. FRIEDERIKE FLESS, PRÄSIDENTIN DES DEUTSCHEN ARCHÄOLOGISCHEN INSTITUTS

2019. 552 S. mit über 500 farb. Abb., Graf. u. Kt., Zeitleiste, Bibliogr. und Reg., 24 x 28 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1012813

BuHa € 70,00

wbg € 56,00

Pappalardo, Umberto

Meier, Mischa

Zu Ehren des Zeus

Geschichte der Völkerwanderung

Die Olympischen Spiele der Antike Anhand historischer Quellen und archäologischer Funde verfolgt dieses Buch die Geschichte der Olympischen Spiele von der Archaik bis in die Spätantike.

Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert n. Chr. »Zweifellos die umfassendste Geschichte der Völkerwanderung.« DIE WELT

2020. 112 S. mit 131 farb. und 9 s/w Abb., geb. wbg Zabern, Darmstadt.

2019. 1532 S. mit etwa 40 Abb. u. 38 Kt., 15,8 x 24 cm, geb. C.H. Beck, München.

1023925

1023880

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 58,00


Philosophie & Gesellschaft | 11

Themen, die bewegen Lesch, Harald / Forstner, Ursula

Wie Bildung gelingt Ein Gespräch Harald Lesch und die Philosophen Ursula Forstner und Wilhelm Vossenkuhl treten in den Dialog mit dem Philosophen Whitehead (1861-1947). Dessen Gedanken zum Thema Bildung sind überraschend aktuell, und so liefern sie neue Impulse in der gegenwärtigen Gesellschaftsdebatte.

Video-Interview unter wbg-wissenverbindet.de

2020. 144 S. 2-farbig mit 29 Illustr. 13,5 x 21,5 cm., geb. mit SU, wbg Theiss, Darmstadt.

1023440

BuHa € 20,00

wbg € 16,00

Piketty, Thomas

Nussbaum, Martha

Kapital und Ideologie

Kosmopolitismus

Piketty erforscht die Entwicklungen des letzten Jahrtausends, die bis hin zum Hyperkapitalismus geführt haben. Seine These: Das Ringen um Gleichheit und Bildung ist der entscheidende Motor des Fortschritts gewesen.

Revision eines Ideals Martha Nussbaum untersucht die Jahrtausende alte Tradition kosmopoliti­ schen Denkens von Diogenes bis heute. Sie zeigt, wie das Ideal gleicher Würde aller heute umgesetzt werden kann.

2020. 1312 S. geb. C.H. Beck, München.

2020. 352 S., 14,5 x 21,7 cm, geb mit SU. wbg Theiss, Darmstadt

1024900

1023120

€ 39,95

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 30,00 wbg € 24,00


12 | Philosophie & Gesellschaft Ritter, Joachim / Gründer, Karlfried / Gabriel, Gottfried (Hrsg.)

Historisches Wörterbuch der Philosophie (HWPh)

»Eines der größten und bedeutendsten Projekte der G ­ eisteswissenschaften der Gegenwart.« NZZ

€ 399,20 statt € 1.490,00 (Originalausgabe) Neuausg. 2019 (unveränd. Nachdr. d. Originalausg. im Schwabe Verlag (1971–2007). 13 Bde. (nur geschl. beziehb.). Zus. etwa 9702 S., 19 x 26,8 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1024066

ab 01.07.2020

BuHa € 499,00

wbg € 399,20

BuHa € 599,00

wbg € 479,20

Warnke, Martin / Fleckner, Uwe / Ziegler, Hendrik

Handbuch der politischen Ikonographie

Bd. 1: Abdankung bis Huldigung Bd. 2: Imperator bis Zwerg Seit jeher bedient sich die Politik der Macht der Bilder, um politische Ansprüche, Hoffnungen, Erfolge und Positionen zu verkünden. Dieses mit etwa 1200 Abbildungen illustrierte Handbuch führt in 150 Beiträgen vor, wie von der Antike bis in die Gegenwart Personen und Ereignisse, politische Ideale und Institutionen bildlich dargestellt wurden. 2., durchgesehene Aufl. 2011. 2 Bde. Zus. 1137 S. mit 1336 Abb., geb. im Schuber. C.H. Beck, München.

1025139

statt € 98,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 48,00


Philosophie & Gesellschaft | 13 Lütjen, Torben

Amerika im Kalten Bürgerkrieg Wie ein Land seine Mitte verliert Was bedeutet Trump? Ist seine Präsident­ schaft nur ein Unfall der Geschichte oder spiegelt sich darin eine grundsätzliche Zeitenwende des Politischen? Mit Tiefenschärfe und gespickt mit vielen persönlichen Beobachtungen aus seiner Zeit in den USA analysiert der Politikwis­ senschaftler Torben Lütjen die USA in Zeiten Donald Trumps.

2020. 224 S., Bibliogr., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023484

BuHa € 20,00

wbg € 16,00

Ackermann, Ulrike

Das Schweigen der Mitte Wege aus der Polarisierungsfalle Wenn die Demokratie in der Krise steckt und der gesellschaftliche Zusammenhalt bröckelt, geht es ans Kerngeschäft der Intellektuellen. Doch allzu oft münden die hitzigen Debatten in fatale Polarisierungen. Ackermann plädiert für eine Rückbesinnung auf antitotalitäre und liberale Traditionen, um die politische Mitte intellektuell neu zu besetzen.

2020. 206 S. mit Bibliogr. und Reg., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022673

BuHa € 22,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 17,60


14 | Theologie Bonhoeffer, Dietrich

Ausgewählte Werke Zum 75. Todestag Dietrich Bonhoeffers lädt die Auswahlausgabe dazu ein, sich neu mit seinem Leben und Werk zu beschäftigen. Sie bietet Auszüge aus dem theologischen Hauptwerk ebenso wie theologische Entwürfe, Predigten, Gebete, Gedichte und Teile des umfänglichen Briefwechsels, u.a. mit seiner Verlobten Maria von Wedemeyer.

Neuausg. 2020 (unveränd. Nachdr. d. Originalausg). Hrsg. von C. Gremmels und W. Huber. 3 Bde. im Schmuckschuber. 1449 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. wbg Edition, Darmstadt.

1023429

BuHa € 100,00

ab 01.02.2021

BuHa € 125,00

wbg € 80,00

wbg € 100,00

Wolf, Hubert

Husain, Ed

Verdammtes Licht

Weltoffen aus Tradition

Der Katholizismus und die Aufklärung Hubert Wolf zeichnet in meisterhaften Fallstudien den epochalen Konflikt nach und macht deutlich, warum sich eine katholische Aufklärung bis heute gegen Widerstände durchsetzen muss.

Auch eine Geschichte des Islam »Das Buch kommt zur rechten Zeit und ist von großer Bedeutung. Es sollte Pflichtlektüre sein.« PETER FRANKOPAN

2019. 352 S., geb. mit SU. C.H. Beck, München, Lizenzausgabe.

2020. 336 S. mit Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023786

1022654

BuHa € 28,00 wbg € 23,96

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 28,00 wbg € 22,40


Theologie | 15 Dumoulin, Heinrich

Geschichte des Zen-Buddhismus Band 1: Indien, China und Korea / Band 2: Japan Die ›Geschichte des Zen-Buddhis­ mus‹ ist ein Meilenstein in der Literatur zum Zen-Buddhismus und bis heute ein Standardwerk geblieben. Dumoulin führt den Leser auf brillante Weise in Theorie und Praxis des Zen ein. Aufschlussreiche Anekdoten und Legenden machen die Lektüre sowohl für Einsteiger als auch für Kenner zu einem Lese­ erlebnis.

2 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2019. Zus. 1059 S., kart. Narr Francke Attempto, Tübingen.

1024033

wbg € 78,40

BuHa € 98,00

Botterweck, J. / Ringgren, H. / Fabry, H.-J. (Hrsg.)

Theologisches Wörterbuch zum Alten Testament • Exklusiv für wbg-Mitglieder • Das alttestamentliche Pendant zum ThWNT • Aktuelles Vorwort von Heinz-Josef Fabry

Mit einem Vorwort von Heinz-Josef Fabry. Neuausg. 2020 (unveränd. Nachdr. der Originalausgabe). 10 Bde. Zus. etwa 5960 S., 17 x 24 cm, geb., wbg Academic, Darmstadt.

1023932

ab 01.02.2021

wbg-wissenverbindet.de

wbg € 299,00 wbg € 399,00


16 | Geo & Natur Hatfield, Philip

Unendlicher Pazifik Inseln und Entdecker, Völker und Eroberer Der Pazifische Ozean bedeckt fast ein Drittel der Erdoberflä­ che und doch wissen wir nur wenig über die Völker und Kulturen, deren Leben ganz vom Wasser bestimmt wird. Philip Hatfield erzählt erstmals die Geschichte der wunder­ baren Inselwelt.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de Aus dem Engl. von Simone Blass. 2020. 224 S. mit 130 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 28 x 22 cm, geb., wbg Theiss, Darmstadt.

1024023

BuHa € 38,00

wbg € 30,40

Seitz, Bernd-Jürgen

Das Gesicht Europas Die Vielfalt unserer Landschaften Wald, Wasser, Wüste, Gras- und Kulturland – das sind die wichtigsten Lebensräume Europas. Bernd-Jürgen Seitz zeigt, welche Bedingungen zu welchen Lebensräumen führen. Er beschreibt die Grundlagen für die artenreiche Flora und Fauna Europas und stellt die wichtigsten Tier- und Pflanzenarten sowie das Vorgehen des europäischen Naturschutzes vor.

2020. 240 S. mit 246 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021994

BuHa € 50,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 40,00


Buchkunst | 17 Meehan, Bernard

Book of Kells Das Meisterwerk keltischer Buchmalerei Das Book of Kells ist eine der schöns­ ten und bedeutendsten Handschriften der Menschheit. Entstanden um das Jahr 800 und bemerkenswert gut er­ halten, bietet das prächtige Evangeliar keltische Buchmalerei in Vollendung. Das Standardwerk von Bernard Meehan zeigt und erklärt die faszinierenden Miniaturen in Gesamtansichten und hinreißenden Details.

Aus dem Englischen von Yvonne El Saman. Sonderausgabe 2020. 256 Seiten mit 300 farb. Abb., 24,5 x 32 cm, geb. mit SU, wbg Edition, Darmstadt.

1023961

BuHa € 78,00

wbg € 62,40

Boardley, John

Die Erfindung des Buchs Zwölf Innovationen der frühen Druckgeschichte Fundiert, verständlich und exquisit illustriert schildert der Band die sog. Inkunabelzeit (1450–1500). In dieser Phase des Übergangs von der Handschrift zum gedruckten Buch gelangen Druckern und Typographen wegweisende Innovationen, die bis heute Standard sind. Behandelt werden Schriftarten, Farb- und Bilderdruck, Druckermarken, Karten und Noten.

Aus dem Engl. von G. M. Vorderobermeier. 2020. 192 S. mit 70 farb. Abb., Glossar, Zeittafel, Bibliogr. und Reg., 21 x 27 cm, geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt.

1022860

BuHa € 48,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 38,40


18 | Die Lust an der Lüge

Die Lust an der Lüge

Von Täuschung, List und Manipulation Interviews und Diskussionen zum Monatsthema unter wbg-community.de

Bürger, Gottfried August / Müller, Thomas M. (Illus.)

Wunderbare Reisen

zu Wasser und Lande, Feldzüge und lustige ­Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen

Leinenausgabe 2020. 176 S. mit 30 farb. Illustr. v. Th. M. Müller, Ln. im Schuber. Faber & Faber, Leipzig.

1025075

€ 36,00

Vorzugsausgabe

Halbpergamentband im ­Schmuckschuber, limitiert auf 200 Exemplare

1025123

€ 90,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Die Lust an der Lüge | 19

Martenstein, Harald

Blumenberg, Hans

Jeder lügt so gut er kann

Die nackte Wahrheit

Der vielfach preisgekrönte ZEIT-Kolum­ nist Harald Martenstein über Alltagspro­ bleme, als Vater, als Berliner, als Mann oder Deutscher.

Hans Blumenberg verfolgt in diesem späten Nachlasstext die Figur der nackten Wahrheit durch die Philoso­ phiegeschichte, allerdings mit einer verstärkten Aufmerksamkeit für die Kosten jenes Enthüllungsgestus.

2018. 208 S., 12,5 x 20 cm, geb. mit SU. Bertelsmann, München.

2019. 199 S., kart. Suhrkamp, Berlin.

1025222

1025230

Alternativen für Wahrheitssucher

€ 18,00

€ 20,00

Schreiber, Kai

Arendt, Hannah

Wahre Lügen

Wahrheit und Lüge in der Politik. Zwei Essays

Ob es um Gesundheit oder Politik geht: Warum sehen wir nur das, was wir sehen wollen? Der Neurowissenschaft­ ler Kai Schreiber hat eine überraschen­ de Erklärung: Dass wir irrational denken und handeln, hat vor allem mit unserer Wahrnehmung zu tun.

Dieser Band enthält eine kritische Analyse der berühmt-berüchtigten Pentagon-Papers, die 1971 in den USA veröffentlicht worden sind, sowie den umfangreichen grundsätzlichen Essay über ›Wahrheit und Politik‹.

2019. 336 S. geb. Rowohlt Berlin, Berlin.

2013. 96 S., Broschur. Piper, München.

1025227

1025229

€ 22,00

wbg-wissenverbindet.de

€ 10,00


20 | Die Lust an der Lüge

Rosling, Hans / Rosling Rönnlund, Anna / Rosling, Ola

Factfulness

Borchardt, Alexandra

Mehr Wahrheit wagen

Unser Gehirn verführt uns zu einer dramatisierenden Weltsicht, die nicht der Realität entspricht, wie der Statistiker und Wissenschaftler Hans Rosling erklärt.

Wenn sich Bürger und Journalisten als Gegner betrachten, nutzt das vor allem denjenigen, die ihre Machtinteressen durchsetzen wollen. Den Schaden hat die Gesellschaft. Dabei ist gerade dann starker Journalismus existenziell.

2020. 400 S., 20,6 x 13,8 cm, kart., Ullstein, Berlin.

2020. 224 S., geb. Dudenverlag, Berlin.

1021606

1025225

€ 16,00

€ 18,00

Kopetzky, Steffen

Ebner, Julia

Propaganda

Radikalisierungsmaschinen

Roman Kopetzkys großer Roman spannt einen gewaltigen Bogen vom Zweiten Weltkrieg bis hin zu Vietnam. Er erzählt von Krieg und Lüge, und von einem Mann, der alle falsche Wahrheit hinter sich lässt. 2019. 496 S., 21,6 x 14,3 cm, geb. mit SU. Rowohlt Berlin, Berlin.

1024595

€ 25,00

Wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren Julia Ebner verfolgt hauptberuflich Extremisten. Undercover mischt sie sich unter Hacker, Terroristen, Trolle, Fundamentalisten und Verschwörer. 2019. 334 S., kart. Suhrkamp, Berlin.

1024327

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 18,00


Die Lust an der Lüge | 21 Baumann, Stefan (Hrsg.)

Fakten und Fiktionen Archäologie vs. Pseudowissenschaft Mit aufsehenerregenden Funden drängen selbsternannte Experten an die Öffentlichkeit und erzählen Geschich­ ten um Ufos, magische Objekte und Rituale. Hier werden Funde und Phänomene, die immer wieder von Pseudowissenschaftlern herangezogen werden, erstmals kulturübergreifend wissenschaftlich beleuchtet und für den Leser archäologisch gedeutet.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de 2018. 152 S. mit 119 farb. und 35 s/w Abb., 24 x 30 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1017464

BuHa € 39,95

Eco, Umberto

Auf den Schultern von Riesen. Das Schöne, die Lüge und das Geheimnis

wbg € 31,96

Tallack, Malachy (Text) / Scott, Katie (Illustrationen)

Von Inseln, die keiner je fand

Kaum jemand kombinierte seine Beobachtungen zu Gesellschaft, Politik und Kultur zu so überraschenden Einsichten wie Umberto Eco.

Unterhaltsame Geschichten rund um verschollene Inseln, die menschliche Entdeckungslust und die ewige Macht der Mythen, originell und farbenfroh illustriert von Katie Scott.

2019. 416 S. mit zahlr. farb. Abb., 21,7 x 14,6 cm, geb. mit SU. Hanser, München.

2018. 144 S. mit 68 farb. Abb., 1 Kt., Bibliogr., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1025233

1020179

€ 32,00

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 28,00 wbg € 22,40


22 | Geschichte Rapoport, Yossef

Islamische Karten Der andere Blick auf die Welt Vom Bagdad des 9. Jahrhunderts bis zum Iran des 19. Jahrhunderts erzählt Rapoport die Geschichte der islami­ schen Kartographie und ihrer bedeu­ tendsten Kartenschöpfer. Im Spiegel außergewöhnlicher Karten von berühmt bis gänzlich unbekannt gewinnen wir Einblicke in die Weltbilder islamischer Gesellschaften.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de 2020. 192 S. mit rund 70 farb. Abb. und Kt., Zeittafel, Bibliogr. und Reg., 27,4 x 32 cm, geb. mit SU. wbg Edition, Darmstadt.

1023994

ab 01.02.2021

BuHa € 50,00 BuHa € 70,00

wbg € 40,00 wbg € 56,00

Le Goff, Jacques (Hrsg.)

Menschen des Mittelalters Von Augustin bis Jeanne d’Arc Augustin, Jeanne d’Arc, Richard Löwenherz oder Dante: Wer waren sie? Was wissen wir über sie? Welche Ereignisse haben ihr Schicksal geprägt? Jacques Le Goff und ein Team ausgewie­ sener Experten stellen die Schlüsselfigu­ ren des Mittelalters in Einzelporträts vor. Zeitgenössische Abbildungen begleiten die Einladung in das Zeitalter der Kathedralen.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de 2020. 448 S. mit 170 farb. Abb., Kt., Zeittaf., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 23,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023928

BuHa € 48,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 38,40


Geschichte | 23

Leinenausgabe

Konkurrenzlose Edition der weltberühmten Karte

Kugler, Hartmut (Hrsg.)

Die Ebstorfer Weltkarte Die größte Karte des Mittelalters Kommentierte Neuausgabe in zwei Bänden Die Ebstorfer Weltkarte war vermutlich die größte illustrierte Weltkarte des Mittelalters. Das Original verbrannte 1943. Die Edition vor Hartmut Kugler erschließt das UNESCO-Weltdokumentenerbe konkurrenzlos umfassend. Sie bietet eine nahezu vollständige Rekonstruktion der Karte, ihre detaillierte Beschreibung nach Planquadraten, die Überset­ zung sämtlicher Texte und einen ausführlichen Kommentar. Hartmut Kugler ist eine digitale Rekonstruktion gelungen, die dem verlorenen Original näher kommt als alle früheren Nachbildungen.

Leinenausgabe Band I: Atlas. Band II: Untersuchungen und Kommentar. Sonderausgabe 2020. 2 Bde. (nur geschl. beziehb.) Zus. 558 Seiten mit zahlr. Abb. und Faltkarte, Atlas 34 x 24,5 cm, Kommentarband 24,5 x 34 cm, Fadenh., Gzl. wbg Edition, Darmstadt.

1024081

ab 01.08.2020

BuHa € 200,00 BuHa € 250,00

wbg € 160,00 wbg € 200,00

Exklusive Cabralederausgabe – limitiert auf 100 Exemplare 1024082

wbg € 250,00 wbg-wissenverbindet.de


24 | Geschichte Riley-Smith, Jonathan

Die Kreuzzüge Sonderausgabe Das Standardwerk von Jonathan Riley-Smith, dem englischen Doyen der Kreuzzugsgeschichte, bezieht neben den Kreuzzügen, die von Westeuropa aus zur Eroberung oder Verteidigung Jerusalems unternommen wurden, auch Kriegszüge an anderen Schauplätzen bis weit in die Neuzeit ein.

Sonderausgabe: € 20,00 statt € 39,96 für die Originalausgabe Sonderausgabe 2020. 484 S. mit 7 s/w Abb. u. 11 Kt., Bibliogr. u. Register, 16,5 x 24 cm, geb. mit Lesebänd. wbg Theiss, Darmstadt.

1024362

BuHa € 25,00

wbg € 20,00

Harari, Yuval Noah

Loo, Bart van

Fürsten im Fadenkreuz

Burgund. Das verschwundene Reich. Eine Geschichte von 111 Jahren und einem Tag

Geheimoperationen im Zeitalter der Ritter 1100–1550 Attentate, Entführungen, Sabotage – die dramatischsten Aktionen der Spione und Geheimagenten des Mittelalters.

Bart Van Loo erzählt die Geschichte des Reiches von der Antike bis zu seinem plötzlichen Untergang um 1500 auf spannende Art und Weise.

2020. 347 S. mit 8 Abb. und 6 Kt., geb. mit SU. C.H. Beck, München.

2020. 656 S. mit 50 farb. Abb. u. 5 Kt., geb. mit SU. C.H. Beck, München.

1024974

1024973

€ 26,95

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 32,00


Geschichte | 25 Asch, Ronald G.

Vor dem großen Krieg Europa 1598-1618 Die Pax Hispanica meint die Zeit zwischen 1598 und 1621, als sich Spanien von den Religionskriegen, die Europa jahrzehntelang heimgesucht haben, verabschiedete. In seiner großen Studie zeigt Ronald G. Asch die politischen wie kulturellen Entwicklun­ gen in den großen Reichen und erklärt so die Gründe für den Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges neu.

2020. 448 S. mit 15 s/w Abb., geb. mit SU., wbg Academic, Darmstadt

1023084

BuHa € 60,00

wbg € 48,00

Wilson, Peter H.

Der Dreißigjährige Krieg Eine europäische Tragödie Peter H. Wilsons monumentale Geschichte des Dreißigjährigen Krieges (1618–1648) beeindruckt durch die Stoffbeherrschung wie durch die ausgewogene Darstellung der Hauptereignisse und -phasen des Krieges. Auf der Höhe der Forschung bietet der Band von der Vorgeschichte bis zu den verheerenden langfristigen Auswirkungen ein eindrucksvolles Gesamtbild.

2017. 1160 S. mit 40 farb. Abb., 27 Kt. u. Schlachtenplänen, 8 Tab., Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1018500

BuHa € 58,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 46,40


26 | Geschichte Bremm, Klaus-Jürgen

70/71

Preußens Triumph über Frankreich und die Folgen Der Deutsch-Französische Krieg 70/71 war der triumphale Sieg Preußens über das Kaiserreich Frankreich – und die zentrale Wegscheide für die weitere Entwicklung Europas. Zum 150. Jahrestag schreibt Klaus-Jürgen Bremm eine umfassende Gesamtdarstellung: Die komplexe Vorgeschichte, die Schlachten dieses ersten modernen Krieges und seine Folgen.

2019. 336 S. mit 27 s/w Abb. und Karten, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022175

BuHa € 25,00

wbg € 20,00

Spinney, Laura

1918. Die Welt im Fieber Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte

SPIEGEL Bestseller

Zwischen 50 und 100 Millionen Tote, das ist die verheerende Bilanz der Spanischen Grippe, die im Jahr 1918 rund um den Globus wütete. Trotzdem sind die Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Kultur weitgehend unbekannt. Ein völlig neuer Blick auf das Schicksalsjahr. »Spinneys Zusammenschau von 1918 spricht wichtige Warnungen aus und liest sich wie eine unterhaltsame Impfung gegen Leichtsinn und Fatalismus.« DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

Aus dem Engl. von Sabine Hübner. 2018. 384 S. mit Abb., Reg., geb. mit SU. Hanser, München. Lizenzausgabe.

1020766

BuHa € 26,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 20,80


Geschichte | 27 Rosenfeld, Gavriel D.

Das Vierte Reich Der lange Schatten des Nationalsozialismus Gavriel D. Rosenfeld analysiert erstmals die 80-jährige Entwicklungsgeschichte der Idee eines Vierten Reichs. Ausgehend von dem Aufkommen des Begriffes in Oppositionskreisen zum Nationalsozialis­ mus arbeitet er systematisch den ideen­geschichtlichen Wandlungsprozess des dystopischen Mythos eines Vierten Reiches innerhalb und außerhalb Europas auf.

2020. Mit einem Nachwort von Sven Felix Kellerhoff. Aus dem Engl. von Claudia Kotte. 448 S. mit 42 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023578

BuHa € 34,00

wbg € 27,20

Straumann, Tobias

Knipp, Kersten

1931

Paris unterm Hakenkreuz

Die Finanzkrise und Hitlers Aufstieg Tobias Straumann nimmt Ursachen und Wirkungen der Krise in den Blick und zeigt, wie sie uns heute als Lehrstück dienen kann.

Alltag im Ausnahmezustand Im Juni 1940 erobert die Wehrmacht die damalige Kultur-Welthauptstadt Paris. Das glänzend erzählte Panorama eines Landes im Ausnahmezustand.

2020. 264 S. mit 31 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2020. 472 S. mit 31 s/w Abb. geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt

1023622

1023173

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 28,00 wbg € 22,40


28 | Geschichte Herbert, Ulrich (Hrsg.)

Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert

Großbritannien, Italien, Jugoslawien, Polen, Spanien: Unter der Herausgeberschaft von Ulrich Herbert beschäftigen sich namhafte Historikerin­ nen und Historiker mit je einem Landesthema. 5 Bde. (nur geschl. beziehb.). 2010. Zus. 2226 S. mit 1 Karte, geb. C.H. Beck, München.

1025141

statt € 199,75

€ 74,75

François, Étienne / Serrier, Thomas (Hrsg.)

Europa

Die Gegenwart unserer Geschichte Die Antwort auf die Suche nach der europäischen Identität: Über 100 Weltbürger – Historiker aus Frank­ reich, Deutschland, England, Italien, Indien oder Japan – beschreiben in grandiosen Essays die europäischen Erinnerungsorte, entwerfen ein Psychogramm europäischer Befind­ lichkeit und zeichnen so das Riesenpanorama der Geschichte unseres Kontinents.

2019. 3 Bde. im Schmuckschuber. Zus. 1544 S. mit 140 s/w Abb., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022437

BuHa € 149,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 119,20


Geschichte | 29 Lloyd, Christopher

Einfach alles! Die Geschichte der Erde, Dinosaurier, Roboter und zu vieler anderer Dinge, um sie hier aufzuzählen 13,8 Milliarden Jahre verständlich erklärt und sensationell illustriert in einem einzigen Buch! Bestsellerautor Christopher Lloyd hat das Unmögliche gewagt. »Einfach alles!« nimmt uns mit auf eine rasante, unterhaltsame und unglaublich informative Achterbahn­ fahrt durch Wissenschaft, Natur und Geschichte unseres Planeten.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de Illustriert von Andy Forshaw. Aus dem Englischen von Hanne Henninger. 2020. 352 S. durchgängig farbig illustriert, Bibliogr. und Reg., geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1023617

BuHa € 25,00

wbg € 20,00

wbg Weltgeschichte

Marx, Christoph

Eine globale Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert

101 x Geschichte! Alles, was wichtig ist

Die »wbg Weltgeschichte« bietet einen modernen, im Zeichen der Globalisie­ rung stehenden Gesamtüberblick über die Menschheitsgeschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart.

Dieses Buch erklärt kompakt und anschaulich, wie alles zusammenhängt: Von der Geburt der Menschheit in Afrika vor rund 70.000 Jahren bis zur Globalisierung heute.

Sonderausgabe 2018 in 3 Bänden. Zus. 3054 S., kart. wbg, Darmstadt.

2019. 272 S. mit über 100 farb. Abb., 18 x 23,6 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1021094

1023095

BuHa € 58,00 wbg € 46,40

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 25,00 wbg € 20,00


30 | Geschichte Whitfield, Susan (Hrsg.)

Die Seidenstraße Landschaften und Geschichte Von der UNESCO 2014 als Welt­ kulturerbe ausgewiesen, war die alte Seidenstraße nie von größerem Interesse als heute, da China das Großprojekt der ›Neuen Seidenstra­ ße‹ ausgerufen hat. Dieser spektaku­ lär illustrierte Text-Bildband erzählt die Geschichte der Seidenstraße entlang ihrer Landschaften und der Kulturen, die durch sie geprägt wurden.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de Aus dem Engl. v. Th. Bertram, K. Hald u. A. Schreiber. 2019. 480 S. m. 491 farb. Abb. und zahlr. Kt., Zeitleiste u. Bibliogr., 22,5 x 28,6 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1022914

BuHa € 70,00

wbg € 56,00

Boddice, Rob

Howard, Douglas A.

Die Geschichte der Gefühle

Das Osmanische Reich

von der Antike bis heute

1300–1924

Zum ersten Mal erzählt Rob Boddice, wie Emotionen Politik und historische Ereignisse von der Antike bis ins 21. Jh. maßgeblich prägten.

Diese Geschichte des Osmanischen Reiches spannt den Bogen von den Anfängen um 1300 bis zur Auflösung bzw. Abschaffung des Kalifats (1924).

2020. 272 S. mit 19 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2018. 480 S. mit 45 s/w Abb., 10 Kt., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1023003

1020367

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 38,00 wbg € 30,40


Geschichte | 31

»Dieses Buch verdient ein ­eigenes Regal.« THE OBSERVER Davies, Norman

Ins Unbekannte Eine Weltreise in die Geschichte

© Daniel Malak

Im Alter von 73 Jahren reist der Historiker Norman Davies von Cornwall über Baku und Singapur bis an die südlichste Spitze der Südseeinseln einmal rund um den Globus. Herausge­ kommen ist ein Füllhorn an historischem Wissen und faszinierenden Geschichten.

Der Bestsellerautor von ›Verschwundene Reiche‹ ist emeri­tierter Professor für Geschichte an den Universitäten London, Harvard, Stanford und Columbia. Aus dem Engl. v. Tobias Gabel u. Jörn Pinnow. 2020. 896 S. mit 57 farb. und 49 s/w Abb., 39 Karten, geb. mit SU und Lesebändchen. wbg Theiss, Darmstadt.

1023636

BuHa € 39,95

wbg € 31,96

Davies, Norman

Verschwundene Reiche Die Geschichte des vergessenen Europa Sonderausgabe 2015. 958 S. mit 110 s/w Abb., 75 Karten, 2 Tab., Klappenbroschur. Theiss, Darmstadt.

1015439 wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 22,00 wbg € 17,60


32 | Biographien

Caeyers, Jan

Klemm, Hans-Georg / Zoll, Yvonne

Beethoven. Der einsame Revolutionär

66 x Beethoven Ludwig van A – Z

Caeyers entwirft ein faszinierend leben­ diges Portrait des Künstlers in dieser vollständig neu bearbeiteten Biographie.

Pünktlich zum 250. Geburtstag liefern die Autoren ein Nachschlagewerk, das in überraschenden Texten den großen Musiker auferstehen lässt.

2020. 845 S., mit 47 Abb. und 24 Noten­ beispielen. geb. C.H. Beck, München.

2020. 191 S. mit 16 s/w Abb. 13,5 x 21,5 cm. geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1025270

1019127

Eine Biographie

€ 25,00

Hieronymus Bosch

BuHa € 20,00 wbg € 16,00

Hildebrand, Sonja

Maler und Zeichner

Gottfried Semper

Dieses umfassende Werkverzeichnis ermöglicht einen unvergleichlichen Blick auf Boschs Schaffen als genialer Zeichner, schonungsloser Maler und Schöpfer visionärer Bildwelten.

Architekt und Revolutionär Sempers umfangreiche Korrespondenz und bisher kaum bekannte Dokumente lassen seine Persönlichkeit in neuem Licht erscheinen.

2016. 594 S. mit 500 farb. Abb., 25,4 x 33,3 cm, geb. Belser, Stuttgart.

2020. 256 S. mit 28 farb. und 30 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1018284

1014412

€ 128,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 32,00 wbg € 25,60


Biographien | 33

Göse, Frank

Vieweg, Klaus

Friedrich Wilhelm I.

Hegel

Die vielen Gesichter des Soldatenkönigs

Der Philosoph der Freiheit

Frank Göse schreibt die erste umfassende Biographie des Begründers preußischer Macht – und damit das Panorama Preußens zur Zeit seines Aufstiegs.

Zu Hegels 250. Geburtstag erscheint die erste umfassende deutschsprachige Biographie dieses Meisterdenkers seit 175 Jahren.

2020. 604 S. mit 21 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2019. 832 S. mit etwa 60 Abb., geb. mit SU. C.H. Beck, München. Lizenzausgabe.

1014006

1024083

BuHa € 38,00 wbg € 32,40

BuHa € 34,00 wbg € 27,20

Herold-Schmidt, Hedwig

Safranski, Rüdiger

Florence Nightingale

Hölderlin

Die Frau hinter der Legende

Komm! ins Offene, Freund! Biographie

Die Biographie entwirft erstmals ein differenziertes Porträt von Florence Nightingale, die als Begründerin der modernen Krankenpflege gilt. 2020. 320 S. mit 9 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1020405

BuHa € 30,00 wbg € 24,00

Friedrich Hölderlin ist der große Unbekannte in der deutschen Literatur. Safranskis Biographie nähert sich seiner Person und seinem Geheimnis. 2019. 336 S., geb. mit SU und Lesebänd. Hanser, München. Lizenzausgabe.

1024021

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 28,00 wbg € 22,40


34 | Mitglieder werben Mitglieder

Bargeld-Prämie in schwierigen Zeiten Neben den gesundheitlichen Sorgen nehmen auch die finanziellen Sorgen in Zeiten des Corona-Virus zu, und dies nicht nur bei unseren studentischen wbg-Mitgliedern. Mini- und Aushilfsjobs fallen weg, Nachhilfestunden können nicht wie gewohnt statt­finden. Mit unserer be­fristeten Sonderaktion bieten wir wbg-Mitgliedern die Möglichkeit, finanzielle Engpässe abzumildern. Für jedes neu geworbene wbg-Mitglied überweisen wir Ihnen eine Dankes­prämie direkt auf Ihr Konto:

€ 50,– Bargeld-Prämie für ein neu geworbenes Premium-Mitglied

KA20000103

€ 30,– Bargeld-Prämie für ein neu geworbenes ­studentisches Premium-­Mitglied

KA20000109 Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Mitglieder werben Mitglieder | 35

Solidarisch für eine gute Sache 85.000 Mitglieder haben schon heute großen Anteil daran, dass die wbg Wissenschaft und Bildung fördern kann. Doch wir müssen wachsen, um unsere Aufgaben auch in Zukunft adäquat erfüllen zu können. Die wbg ist nicht kommerziell ausgerichtet, Mitgliedsbeiträge und Gewinne aus Buch­ käufen fließen in neue Buchprojekte, in Bildungsinitiativen, Kulturarbeit und den wbg-­WISSEN!Preis zurück. Die wbg lebt vom Weitersagen, von Empfehlungen und Solidarität in der Freundschaftswerbung. Gemeinsam lässt sich viel erreichen: Stärken Sie die wbg und wir stärken Sie!

Machen Sie direkt online mit unter wbg-wissenverbindet.de/bares-fuer-solidarisches oder füllen Sie die nebenstehende Karte aus.

wbg-wissenverbindet.de


* Der Rabatt kann nur auf Bücher und E-Books der wbg-Verlage (Theiss, Lambert Schneider, Primus, Zabern, Academic, Edition – außer bei Lizenzausgaben) eingelöst werden. Bitte achten Sie hierfür auf die Angaben unter der Beschreibung der einzelnen Artikel. Lizenzausgaben und Artikel anderer Verlage sind aus ­rechtlichen Gründen ausgenommen.

Bis zum 31. Mai 2020 erhalten Sie 10% Rabatt ab einem Bestellwert von € 50,–.* Füllen Sie einfach beigefügte Bestellkarte aus oder rufen Sie uns an und nennen den Aktionscode. Wenn Sie online bestellen möchten, geben Sie bitte den Code unter ›Gutschein-Code eingeben‹ im Warenkorb ein. Einmalig einlösbar und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

Ihr Aktionscode: mai20xyz

Nur bis 31.05.: 10% sparen ab 50 € !


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.