wbg-Express 03/2019

Page 1

Express Juli 2019

Humboldt als KĂźnstler entdecken Seite 3

Das neue Meisterwerk von Angelos Chaniotis Seite 5


Humboldt, Alexander von

Das graphische Gesamtwerk Dieser hoch gelobte, opulent illustrierte Band macht Humboldts graphisches Gesamtwerk erstmals in einer attraktiven Sonderausgabe zugänglich. Er versammelt gut 1500 außergewöhnliche Abbildungen, vor allem aus dem weltbekannten amerikanischen Reisewerk. Oliver Lubrich stellt den prominenten Naturforscher einleitend als Zeichner und Grafiker vor. Herausgegeben von Oliver Lubrich. Sonderausgabe 2016 (3., unveränderte Aufl age). 800 S. mit 1576 Abb., Zeittafel und Quellenverzeichnis, 23 x 28 cm, geb. Lambert Schneider, Darmstadt.

1016438

BuHa € 49,95

wbg € 39,96

Bis 21. Juli bestellen und gewinnen!

1. Preis Gutscheinbox 3 Tage Kurzurlaub für zwei Personen Wählen Sie aus mehr als 130 Hotels!

2.–10. Preis Tolle Überraschungspakete mit Büchern aus dem wbg-Programm

Bestellen Sie bis zum 21. Juli 2019 und Sie nehmen automatisch an der großen wbg-Sommerverlosung teil. Die Aktion gilt für alle Bestellwege. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

Viel Glück!


Neu im Programm | 3

Bisher unveröffentlicht: Die Originalzeichnungen Humboldt, Alexander von

Leinenausgabe

Cabralederausgabe

Das zeichnerische Werk

Alexander von Humboldt war nicht nur ein vielseitiger Wissenschaftler und Schriftsteller, sondern auch Künstler. Neben Landschaften zeichnete er vor allem Pflanzen, Tiere und Menschen. Der hochwertige Band stellt Humboldt als Zeichner vor und zeigt 260 bisher unveröffentlichte Zeichnungen aus dem Nachlass, die vorzüglich erläutert werden.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de Hrsg. von Dominik Erdmann und Oliver Lubrich. 2019. Etwa 448 S. mit 300 farb. Abb., Zeittafel und Quellenverzeichnis, 23 x 28 cm, Fadenh., Gzl. mit Lesebänd. wbg Edition, Darmstadt. Auslieferung Juli 2019

1020394 ab 01.02.2020

BuHa € 100,00 BuHa € 150,00

wbg € 80,00 wbg € 120,00

Exklusive Cabralederausgabe 1020971

wbg € 175,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


4 | Neu im Programm Engels, Jens Ivo

Alles nur gekauft? Korruption in der Bundesrepublik seit 1949 Von der erkauften Hauptstadtentscheidung 1949 bis zur Debatte um Christian Wulff – Korruption durchzieht die Geschichte der Bundesrepublik von Anfang an. Differenziert analysiert Jens Ivo Engels die einschlägigen Korruptionsfälle, bettet sie in internationale Diskussionen über Transparenz und good governance ein und und bietet so ein ausgewogenes Gesamtbild.

2019. Etwa 400 S., mit ca. 10 s/w Abb., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung August 2019

BuHa € 35,00

1022672

Hildebrandt, Frank

Archäologischer Kalender 2020 Bühne frei für die schönsten Objekte der antiken Kulturgeschichte aus dem Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg. 2019. 24 S. mit 24 farb. Abb., Spiralbindung. wbg Zabern, Darmstadt.

1022039

BuHa € 20,00

wbg € 16,00

wbg € 28,00

Zeeb-Lanz, Andrea / Reymann, Andy

Löwenmenschen und Schamanen Die Archäologie sucht zunehmend nach plausiblen Thesen für das Vorhandensein von magischen Objekten, Orten und Akteuren, die uns in prähistorischen archäologischen Funden begegnen. 2019. 112 S. mit etwa 120 farb. Abb., geb. Theiss, Darmstadt. Auslief. August 2019

1018578

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 28,00

wbg € 22,40


Neu im Programm | 5

»Ein Meisterwerk!« Prof. Hans-Joachim Gehrke Chaniotis, Angelos

Die Öffnung der Welt

Der Hellenismus von Alexander bis Hadrian Inwiefern prägte die Kultur der Griechen das Römische Reich und darüber Europa bis heute? Mit seinen Eroberungen schuf Alexander zwar kein Weltreich von Dauer, dafür aber die Voraussetzungen für die Entstehung eines politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Netzwerks, das buchstäblich die gesamte damals bekannte Welt umfasste. Globalisierung und die Entstehung von Metropolen, technologische Innovationen und neue Religionen wie das Christentum, aber auch soziale Konflikte und Kriege gehören zu den Signaturen dieser Welt.

Seit 2010 hat der Althistoriker Angelos Chaniotis eine Professur am Institute for Advanced Study in Princeton inne. Er gilt international als einer der Vordenker der Alten Geschichte. Sein Spezialgebiet umfasst die hellenistische Geschichte und die griechische Epigraphik.

Aus dem Engl. von Martin Hallmannsecker. 2019. Etwa 528 S. mit 38 s/w Abb. und 8 Kt., Zeittafel, Bibliogr. und Reg., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslief. August 2019

1021816

BuHa € 35,00

wbg € 28,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


6 | Geschichte

70 Jahre Grundgesetz – die Grundrechte

Exklusiver Sonderdruck, gesetzt von Erik Spiekermann 1949 trat das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Im Lauf von 70 Jahren musste es auf neue Gegebenheiten reagieren. So wurde der Grundrechtskatalog etwa um den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und die Durchsetzung der Gleichberechtigung ergänzt. Die Änderungen spiegeln die großen politischen Ereignisse und Debatten der Bundesrepublik. Ablesbar in unserem exklusiven Sonderdruck, der Urfassung und Änderungen zeigt und farbig unterscheidet. Exklusiver Sonderdruck im Passepartout, gerahmt in einem silberfarbenen Aluminium-Wechselrahmen, 60 x 80 cm. Gesetzt vom renommierten Typographen Erik Spiekermann aus der Stempel Garamond, auf hochwertigem Büttenpapier zweifarbig auf einem Original-Heidelberger-Zylinder gedruckt.

wbg € 200,00

1023649

Auch im Programm: Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine

Angst essen Freiheit auf Warum wir unsere Grundrechte schützen müssen

2019. 208 S., Bibliogr., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021648

BuHa € 18,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 14,40


Geschichte | 7 Diner, Dan (Hrsg.)

Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Jüdische Geschichte als Seismograph der Moderne: von Europa über Amerika bis zum Vorderen Orient, Nordafrika und anderen außereuropäischen jüdischen Siedlungsräumen erschließt die Enzyklopädie in sechs Bänden und einem Registerband die neuere Geschichte der Juden von 1750 bis 1950. Hrsg. im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften. 7 Bände (nur geschl. beziehbar). 2011 ff. Zus. etwa 4200 S. mit 360 s/w Abb., 42 Kt., 18,5 x 26,5 cm, Fadenh., Gzl. Metzler, Stuttgart. Lizenzausgabe.

B247776

statt € 1.253,00

wbg € 699,00

Ludowici, Babette (Hrsg.)

Schneidmüller, Bernd

Saxones

König Rudolf I. und der Aufstieg des Hauses Habsburg im Mittelalter

Wer waren die »alten Sachsen«? Was wissen wir über ihre Lebenswirklichkeit, ihre Herkunft? Der Begleitband zweier Landesausstellungen erzählt die Geschichte im 1. Jahrtausend neu. 2019. Neue Studien zur Sachsenforschung Bd. 7. 376 S. mit 192 Abb. und 25 Kt., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022862

BuHa € 35,00

wbg € 28,00

Rudolfs Aufstieg zum Königtum und die Erfolgsgeschichte seiner Dynastie. 2019. 528 S. mit 57 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt.

1022018

BuHa € 79,95 wbg € 59,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


8 | Geschichte Wickham, Chris

Das Mittelalter Europa von 500 bis 1500 1000 Jahre europäisches Mittelalter: Souverän schildert und deutet Chris Wickham eine der bedeutendsten weltgeschichtlichen Epochen neu. Eine ebenso präzise wie grandiose Darstellung eines Jahrtausends, das uns bis heute prägt. »Bei weitem die beste einbändige Gesamtdarstellung des Mittelalters.« Paul Freedman, Yale University

2018. 550 S. mit farbigem Tafelteil, geb. mit SU. Klett-Cotta, Stuttgart. Lizenzausgabe.

1023501

BuHa € 35,00

wbg € 28,00

Bauer, Thomas

Warum es kein islamisches Mittelalter gab. Das Erbe der Antike und der Orient Dem Islam wird gerne vorgeworfen, er sei im Mittelalter stecken geblieben. Was aber, wenn es gar kein islamisches Mittelalter gab? Thomas Bauer zeigt an zahlreichen Beispielen, wie in der islamischen Welt die antike Zivilisation mit florierenden Städten und Wissenschaften weiterlebte, während im mittelalterlichen Europa nur noch Ruinen an eine untergegangene Kultur erinnerten.

Gewinner des wbg-Wissen!-Preises 2019 2018. 175 S. mit 11 farb. Abb., 1 s/w Abb., geb. mit SU. C.H.Beck, München.

€ 22,95

1022926 Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Geschichte | 9 Müchler, Günter

Napoleon Revolutionär auf dem Kaiserthron Die Revolution diktierte Napoleon den Rahmen für sein Handeln, der Antagonismus von Ancien Régime und egalitärer Gesellschaft trieb ihn vorwärts: Schärfer als je zuvor gelingt Günter Müchler das Psychogramm des genialen Revolutionärs auf dem Kaiserthron zwischen Macht und Ohnmacht. Die sprachgewaltige Erzählung eines unglaublichen Lebens!

2019. 624 S. mit 32 s/w Abb. und 2 Karten, geb. mit SU und Lesebändchen. wbg Theiss, Darmstadt. Ebenfalls erhältlich als Teil der BWR 2019.

BuHa € 24,00

1018060

Bremm, Klaus-Jürgen

Die Schlacht Waterloo 1815

wbg € 19,20

Müchler, Günter

Napoleons Sohn Biographie eines ungelebten Lebens

Klaus-Jürgen Bremm zeichnet ein ebenso fundiertes wie faszinierendes Bild des Feldzuges. Er beschreibt Vorgeschichte und Verlauf, die Akteure sowie die Nachwirkungen bis heute.

Günter Müchler gelingt mit der Biographie des unglücklichen Kaisersohns ein großes Panorama der europäischen Geschichte am Anfang der Moderne.

2015. 256 S. mit 16 s/w Abb. und 10 Karten, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

2017. 366 S. mit 19 s/w Abb., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1013744

BuHa € 24,95

wbg € 19,96

1018037

BuHa € 24,95

wbg € 19,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


10 | Geschichte

Hobsbawms Geschichtsklassiker und seine Autobiographie Hobsbawm, Eric

Das Kurze 20. Jahrhundert Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jh.s · Gefährliche Zeiten. Ein Leben im 20. Jh. Hobsbawms 1995 erstmals erschienenes Werk »Das Zeitalter der Extreme« ist längst ein moderner Klassiker, der Titel zur Chiffre für das 20. Jahrhundert geworden. Erzählt wird darin die Geschichte des »Kurzen 20. Jahrhunderts« von 1914 bis 1991 – aus der Sicht des marxistischen Historikers, der zugleich teilnehmender Beobachter dieses 20. Jahrhunderts war. Die Autobiographie »Gefährliche Zeiten« ist der eindrucksvolle Lebensbericht eines großen Gelehrten, der Rechenschaft ablegt über sein persönliches 20. Jahrhundert. Aus dem Engl. v. Yvonne Badal u. Udo Rennert. Vorwort von Sir Richard J. Evans. 2019. 2 Bde. im Schmuckschuber. Zus. 1260 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

BuHa € 58,00

1022002 ab 01.02.2020

BuHa € 78,00

Auch im Programm: Hobsbawm, Eric

Das lange 19. Jahrhundert Europäische Revolutionen · Die Blütezeit des Kapitals · Das imperiale Zeitalter

1019641

BuHa € 125,00 wbg € 100,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 46,40

wbg € 62,40


Geschichte | 11 Borodziej, Wlodzimierz / Górny, Maciej

Der vergessene Weltkrieg Europas Osten 1912–1923 Wer vom Ersten Weltkrieg spricht, meint den Stellungskrieg in Westeuropa. Welch unermessliche Tragödien sich im Osten des Kontinents ereigneten, ist aus dem Geschichtsbewusstsein gestrichen. ›Der vergessene Weltkrieg‹ ist die bisher nicht geschriebene große Meistererzählung eines unbekannten Weltkrieges: des Krieges in Osteuropa von 1912 bis 1923. Aus dem Poln. von Bernhard Hartmann. 2018. 2. Bde. im Schmuckschuber, zus. 960 S. mit 124 s/w Abb. und 6 Kt., 16,5 x 24 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

BuHa € 99,95

1020219

Knipp, Kersten

Kershaw, Ian

Die Kommune der Faschisten

Achterbahn

wbg € 79,96

Europa 1950 bis heute

Gabriele D’Annunzio, die Republik von Fiume und die Extreme des 20. Jahrhunderts

Kershaw spannt einen Bogen von der existentiellen Unsicherheit, die die Staaten Europas im Kalten Krieg durchlebten, bis zu Herausforderungen in Zeiten ökonomischer und politischer Krisen.

2019. 288 S. mit 34 s/w Abb., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2019, 832 S., geb. mit SU. Verlagsgruppe Random House/DVA Verlag, München.

1021842

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

1023411

€ 38,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


12 | Theologie Kittel, Gerhard / Friedrich, Gerhard (Hrsg.)

Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament Das ThWNT ist ein absolutes Standardwerk für die neutestamentliche Exegese. Alle religiös/theologisch bedeutsamen griechischen Begriffe des NT werden umfangreich erklärt und erschlossen. Die aktuelle Einleitung gibt Hinweise, worauf bei der Benutzung zu achten ist. Einleitung von Lukas Bormann. Neuausg. 2019 (unveränd. Nachdr. d. Originalausgabe). 11 Bde. (nur geschlossen beziehbar). Zus. etwa 9900 S. geb. wbg Academic, Darmstadt.

1022794

ab 01.02.2020

BuHa € 300,00

BuHa € 400,00

wbg € 240,00

wbg € 320,00

Römer, Thomas

Die Erfindung Gottes Eine Reise zu den Quellen des Monotheismus Der universelle und transzendente Gott, wie er im heutigen Juden- und Christentum verehrt wird, hat eine Geschichte. In der vorliegenden Untersuchung zeichnet der Alttestamentler Thomas Römer anhand der biblischen und archäologischen Quellen die Etappen der Entwicklung eines Wetter- und Kriegsgottes zum einzigen Gott nach.

Aus dem Franz. von A. Jucknat. 2018. 272 S. mit 9 Kt. und 10 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1020951

BuHa € 49,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 39,96


Theologie | 13

Arno Pötzsch Briefe und Schriften 1938-1952 Das vielschichtige Porträt von Arno Pötzsch, Marinepfarrer in den Niederlanden von 1940 bis 1945: ein Deutscher, der seinem Volk und Vaterland dienen wollte, ein Offizier im Dienste der NS-Besatzungsarmee, ein Dichter geistlicher Lieder und ein Seelsorger, der den Leidtragenden und Hilfesuchenden mit dem Trost des Evangeliums beistand.

Herausgegeben und kommentiert von Michael Heymel. 2019. 288 S. mit 25 s/w Abb. und Bibliogr., 14,5 x 21,5 cm, geb., wbg Academic, Darmstadt.

1022696

BuHa € 74,00

wbg € 59,20

Ernesti, Jörg

Leo XIII. Papst und Staatsmann Leo XIII., eigentlich als Übergangskandidat gewählt, wurde in seiner 25-jährigen Amtszeit doch in mehrfacher Hinsicht für die weitere Entwicklung der katholischen Kirche prägend. Man kann ihn auch als den ersten »Massenpapst« bezeichnen, da er international die katholische Bevölkerung für die Sache der Kirche einzuspannen suchte.

2019. 480 S., Lesebänd., geb. mit SU. Herder, Freiburg.

1022800

BuHa € 38,00

wbg € 30,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


14 | Theologie

Die ›TUAT‹-Sammlung exklusiv bei der wbg Die wichtigsten Schriftzeugnisse des Alten Orients

Kaiser, Otto u.a. (Hrsg.)

Texte aus der Umwelt des Alten Testaments Das Alte Testament/die Hebräische Bibel ist Teil der altorientalischen Literaturen und kann nur in deren Kontext richtig verstanden und interpretiert werden. In den »Texten aus der Umwelt des Alten Testaments« sind wichtige Vergleichstexte aus anderen altorientalischen Kulturen in deutscher Übersetzung zusammengestellt. Die in den vier Bänden publizierten Texte umfassen ein breites Spektrum von Themen, Gattungen und Sprachen: Neben Rechts- und Wirtschaftsurkunden sowie historisch-chronologischen Texten stehen religiöse Texte (Rituale, Beschwörungen, Orakel und Omina, Grab- und Votivinschriften, Hymnen und Gebete etc.) sowie Weisheitstexte, Mythen und Epen. Sie stammen aus dem sumerischen, akkadischen, hethitischen, nordwestsemitischen, altarabischen und altägyptischen Kulturkreis und wurden von Experten des jeweiligen Faches übersetzt. 4 Bde. im Schuber (nur geschlossen beziehbar). 2019. Zus. 3250 S., 16,5 x 24 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1022038

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 399,00


Philosophie | 15 Riess, Richard (Hrsg.)

Dem Entsetzen täglich in die Fratze sehen. Über die dunkle Seite des Menschen Warum sind wir Menschen so missgünstig? Wer entscheidet darüber, was »böse« ist und was »gut«? Hat sich die Vernunft erschöpft? Zahlreiche Stimmen aus den Bereichen Philosophie und Geschichtswissenschaft, Politik und Medien, Bildende Kunst, Literatur und Musik, Theologie und Medizin beziehen Stellung zu diesen und vielen anderen Fragen rund um das Böse. Mit Texten von Rüdiger Safranski, Herfried Münkler, Helmut Koopmann, Jens Jessen, Thomas Assheuer u.v.a.m.

2019. 288 S., 14,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1016394

BuHa € 25,00

Nussbaum, Martha

Königreich der Angst Gedanken zur aktuellen politischen Krise Eine scharfsinnige Analyse der aktuellen politischen Krise in den USA und der gespaltenen Gesellschaft. 2019. 304 S., 14,5 x 21,7 cm, geb mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Ebenfalls erhältlich als Teil der BWR 2019.

1021602

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

wbg € 20,00

Rootselaar, Florentijn van

Leben in schwierigen Zeiten 15 Philosophen über Klimawandel, Fake News und andere Dinge, die uns den Schlaf rauben

2019. 144 S., 13,5 x 21,5 cm, Bibliogr. und Reg., geb., SU, wbg Theiss, Darmstadt.

1021841

BuHa € 20,00 wbg € 16,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


16 | Philosophie

Erste Gesamtdar­stellung der europäischen Kunstphilosophie

Braun, Bernhard

Kunstphilosophie und Ästhetik Bildende Kunst und Architektur von der Urgeschichte bis heute • Das große Überblickswerk über die Geschichte der Kunstphilosophie und Ästhetik • Eine Erzählung der kulturellen Identität Europas • Register und Verweissystem ermöglichen eine systematisch-problemgeschichtliche Erschließung durch alle Epochen Mit Bernhard Brauns Opus Magnum liegt erstmals eine Darstellung der gesamten Geschichte der europäischen Kunstphilosophie und Ästhetik vor. Sie setzt ein mit den ersten bekannten Kunstwerken der Altsteinzeit und den begleitenden Weltbildern und reicht bis zu den kunstphilosophischen Denkschulen der Gegenwart. 4 Bände im Schuber (nur geschl. beziehbar). 2019. Zus. etwa 2.000 S. mit etwa 700 s/w Abb., 16,5 x 24 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1021559 ab 01.02.2020

BuHa € 248,00 BuHa € 299,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 198,40 wbg € 239,20


Natur | 17

Roberts, Alice

Spiel des Lebens

Ludwig, Mario

Tierische Jobs

Wie der Mensch die Natur und sich selbst zähmte

Verblüffende Geschichten aus der Tierwelt

Alice Roberts erzählt meisterhaft die Geschichten von zehn Arten, die unsere Welt für immer veränderten.

Mario Ludwig erzählt, wie Tiere uns mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten helfen, unseren Alltag besser zu meistern.

2019. 374 S. mit 10 s/w Abb., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU, wbg Theiss, Darmstadt.

2019. 192 S., geb., wbg Theiss, Darmstadt.

1021776

BuHa € 24,00 wbg € 19,20

1021801

BuHa € 18,00

wbg € 14,40

Börner, Armin

Blum, Wolfgang

Chemie

Eine kurze Geschichte der Mathematik

Verbindungen fürs Leben Sehen Sie, wie die Chemie die Welt strukturiert und Chemiekenntnisse zu einem tieferen Verständnis unserer Lebenswelt beitragen können.

2019. 392 S. mit 23 farb. Abb. , 259 Illus.,geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021562

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

Wozu braucht man eigentlich Algebra und was verbirgt sich hinter der mathematischen Schönheit? - Die Geschichte der Mathematik von der Steinzeit bis ins 21. Jahrhundert. 2019. 200 S. 2farbig, einschl. 33 s/w Abb., kart. wbg Theiss, Darmstadt.

1020985

BuHa € 20,00

wbg € 16,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


18 | Jubiläumsausgaben

Reisen Sie in die Welt des Wissens mit unserem Jubiläumsprogramm.

Conard, Nicholas J. / Kind, Claus-Joachim

Als der Mensch die Kunst erfand Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb Was verraten Funde aus den Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb über den Homo sapiens und seine Lebenswelt? Jubiläumsausg. 2019. 192 S. mit etwa 160 farb. Abb., geb. Theiss, Darmstadt.

1022514

BuHa € 20,00

wbg € 16,00

Christ, Karl

Reuter, Marcus / Thiel, Andreas

Krise und Untergang der römischen Republik

Der Limes Auf den Spuren der Römer

Die Monographie des bekannten Althistorikers ist seit Jahrzehnten DER Klassiker.

€ 22,40 statt € 47,96 für die Originalausgabe

Jubiläumsausgabe 2019 (unveränd. Nachdr. der 8. Aufl.). 565 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

Jubiläumsausgabe 2019. 224 S. mit 218 farb. und 13 s/w Abb., Glossar u. Reg., 24 x 32 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1022205

BuHa € 20,00 wbg € 16,00

1022098

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 28,00 wbg € 22,40


Platon

Werke in 8 Bänden Die vorliegende Ausgabe ist die einzige komplett lieferbare zweisprachige Edition sämtlicher Werke Platons. Sie beinhaltet eine textkritische Überarbeitung und teilweise Neuübersetzung der klassischen Übertragungen.

€ 80,00 statt € 199,00 für die Originalausgabe Griech. / dt. Der griechische Text stammt aus der Sammlung Budé. Hrsg. von Günther Eigler unter Mitarb. von Heinz Hofmann, u.a. Jubiläumsausg. 2019 (8. Aufl.). 8 Bände in Schmuck-Kassette (Band 8 in 2 Teilbänden; nur geschl. beziehb). Zus. 5384 S., 11, 8 x 19,3 cm, Ganzleinen. wbg Edition, Darmstadt.

1022141

ab 01.02.2020

BuHa € 100,00

BuHa € 150,00

wbg € 80,00 wbg € 120,00

Kuckenburg, Martin

Schubert, Ernst

Die Kelten

Alltag im Mittelalter

Kenntnisreich und lebendig gibt Kuckenburg einen umfassenden Einblick in die Welt der Kelten. Reich bebildert, beschreibt der Band alle Facetten der keltischen Kultur und ihre Wirkung bis in die Gegenwart.

»Schubert schreibt mit Verve, Sachkenntnis und einiger Ironie. Ein kluges, gelehrtes und oft ironisches Buch.« NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

Jubiläumsausg. 2019. 240 S. mit 207 farb. Abb. und 12 Kt., kart. Theiss, Darmstadt.

Jubiläumsausg. 2019. 456 S. mit 49 farb- u. 18 s/w Abb., geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1021535

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

1022089

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


20 | Jubiläumsausgaben Kobbert, Max J.

Das Buch der Farben Wie kommt es, dass unser Auge Farben wahrnehmen kann? Und wie wirken Farben auf unsere Stimmungen und Gefühle? Ist es möglich, durch Farben unsere Stimmungslage zu beeinflussen? All diese Themenbereiche und noch viele mehr fügt der Wahrnehmungs- und Kunstpsychologe Max J. Kobbert in seinem interdisziplinärem Buch zu einem faszinierenden und reich illustrierten Kompendium zusammen.

2., ergänzte Auflage 2019. Jubiläumsausgabe. 240 S. mit 279 farb. Abb., 22 x 29 cm, Bibliogr. u. Reg., geb. wbg Theiss, Darmstadt.

BuHa € 25,00

1022174

Wellbery, David E. u.a. (Hrsg.)

Eine neue Geschichte der deutschen Literatur »Ein faszinierendes Lesevergnügen - für Fachleute wie für den neugierigen Normalleser.« 3sat Jubiläumsausg. 2019. 2 Bde. mit zus. 1219 S., kart. im Halbschuber. wbg Theiss, Darmstadt.

1022403

BuHa € 38,00 wbg € 30,40

wbg € 20,00

Plachta, Bodo

Dichterhäuser Mit Fotografien von Achim Bednorz Bodo Plachta war zu Besuch bei Goethe und Schiller, Arno Schmidt, Thomas Mann und Annette von Droste-Hülshoff. Jubiläumsausgabe 2019. 272 S. mit 157 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 23 x 29 cm, geb. mit SU, wbg Theiss, Darmstadt.

1021864

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 25,00 wbg € 20,00


Rothe, Peter

Die Geologie Deutschlands 48 Landschaften im Portrait

Winiwarter, Verena / Bork, Hans-Rudolf

Geschichte unserer Umwelt

€ 24,00 statt € 31,92 für die Originalausgabe

Das Buch wurde 2015 zum »Wissenschaftsbuch des Jahres« und zum »Umweltbuch des Jahres« gekürt.

Jubiläumsausg. 2019 (5., erw. und. aktual. Aufl.). 288 S. mit 231 farb. Abb, 22 x 29 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

Jubiläumsausgabe 2019. 208 S. mit etwa 149 farb. und 63 s/w Abb., geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1022173

BuHa € 30,00

wbg € 24,00

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

Biller, Thomas

Binding, Günther

Architektonische Formenlehre Dieser Band stellt die wichtigsten abendländischen Architekturformen systematisch vor. Jubiläumsausgabe 2019. 204 S. mit 584 s/w Abb., Glossar, Bautenverzeichnis, Fadenh., geb. wbg Academic, Darmstadt.

1023107

1022171

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

Templerburgen Die Templer und ihre Burgen stellt dieses Buch ausführlich und realistisch vor.

€ 22,40 statt € 39,95 für die Originalausgabe

Jubiläumsausgabe 2019. 172 S. mit 88 farb. und 11 s/w Abb., 21 x 27 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1023115

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


22 | Altertum

Gehört in die Tasche jedes Rom-Reisenden Coarelli, Filippo

Rom

Der archäologische Führer Dieser Reiseführer ist der unverzichtbare Begleiter jedes archäologisch interessierten Romreisenden. Der bekannte Archäologe Filippo Coarelli präsentiert fachkundig jeden einzelnen Stein, der aus dem antiken Rom übrig geblieben ist, und lässt die Ewige Stadt in diesem präzise informierenden und üppig illustrierten Lesebuch wieder lebendig werden.

Aus dem Italienischen von Agnes Allroggen-Bedel und Michaela Heissenberger. 6. Aufl. 2019. 400 S. mit 100 farb. und 20 s/w Abb., geb., wbg Philipp von Zabern, Darmstadt.

BuHa € 35,00

1022450

ANTIKE WELT (Hrsg.)

wbg € 28,00

Song, Baoquan / Leidorf, Klaus / Heller, Eckhard

Auferstehung der Antike

Luftbildarchäologie

3D-Rekonstruktionen archäologischer Stätten, ihrer Bau- und Siedlungsstrukturen lassen antike Lebenswelten digital wieder auferstehen.

Die Autoren vermitteln ein farbiges Bild der unzähligen Möglichkeiten, die die Luftbildarchäologie bietet.

2019. 132 S. mit 86 farb. und 17 s/w Abb., 24 x 30 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt. Auslieferung Juli 2019

2019. 144 S. mit 122 farb. und 38 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022575

BuHa € 40,00 wbg € 32,00

1018136

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 40,00 wbg € 32,00


Altertum | 23

Tauchen Sie ein in vergangene Welten Golvin, Jean-Claude

Metropolen der Antike Die wissenschaftlich exakten Zeichnungen des Archäologen und Zeichners Jean-Claude Golvin offenbaren uns eine längst vergangene Zeit. Das Werk mit rund 160 großformatigen Zeichnungen ist um die neuesten Entdeckungen am Mittelmeer erweitert.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de 2., erweiterte Aufl. 2019. 240 S. mit etwa 160 Zeichnungen und 10 Kt., Glossar, Bibliogr., 24,5 x 29 cm, geb. mit SU. wbg Philipp von Zabern, Darmstadt.

BuHa € 48,00

1017469

wbg € 38,40

Wodtke, Petra

École française d’Athènes (Hrsg.)

Albanien

Thasos

Archäologische Landschaften

Aufstieg und Niedergang einer griechischen Polis

Das erste deutschsprachige Überblickswerk über erstaunliche archäologische Funde in Albanien. 2019. 144 S. mit 153 farb. und 4 s/w Abb., 24 x 30 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1018229

BuHa € 40,00 wbg € 32,00

Die Ergebnisse einer Jahrhundertleistung nun erstmals mit zahlreichen fantastischen Abbildungen. 2019. 176 S. mit 116 farb. und 52 s/w Abb., 24 x 30 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1017461

BuHa € 50,00 wbg € 40,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


24 | Altertum

»So mitreißend wie ein guter Roman.« STERN Meller, Harald / Michel, Kai

Die Himmelsscheibe von Nebra Der Schlüssel zu einer untergegangenen Kultur Sie ist die älteste Darstellung des Himmels, ihre Entdeckung war eine archäologische Sensation: Die Himmelsscheibe von Nebra stammt aus keiner Hochkultur des Altertums, sie wurde im Herzen Europas gefunden. Welches verlorene Wissen birgt die rätselhafte Scheibe aus Bronze und Gold?

2018. 384 S., 24,6 x 17,2 cm, geb. mit SU. Propyläen, Berlin, Lizenzausgabe.

1022724

BuHa € 25,00

wbg € 20,00

Lehner, Mark / Hawass, Zahi

Die Pyramiden von Gizeh Seit mehr als 4000 Jahren ziehen die Pyramiden von Gizeh die Menschen in ihren Bann. Beruhend auf über vier Jahrzehnten Forschung liefern Mark Lehner und Zahi Hawass das neue Standardwerk zu den wohl bekanntesten Monumenten des Alten Ägypten.

Sonderausgabe: € 40,00 statt € 103,20 für die Originalausgabe Aus dem Engl. von Jörg Fündling und Cornelius Hartz. Sonderausgabe 2019. 560 S. mit über 400 farb. Abb., Kt. und Graf., 22,8 x 28 cm, geb. wbg Zabern, Darmstadt.

1018380

BuHa € 50,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 40,00


Altertum | 25

Der Star der römischen Armee im Wandel der Zeit Burandt, Boris

Der römische Legionär Kleidung, Ausrüstung und Waffen Zwanzig Jahre etwa diente ein römischer Legionär, bevor er die Rüstung an den Nagel hing. So veränderte sich seine Ausstattung ebenfalls im Rhythmus der Generationen. Auf der Grundlage aktueller archäologischer Forschung konturiert der Autor unsere vielfach allzu einheitliche Vorstellung des römischen Soldaten ganz neu.

2019. 112 S. mit etwa 100 farb. Abb., 21 x 29,7 cm, geb. wbg Zabern, Darmstadt.

1020118

BuHa € 28,00

wbg € 22,40

Karg, Sabine / Weber, Ewald

Heilsam, kleidsam, wundersam Pflanzen im Alltag der Steinzeitmenschen Schon unsere Vorfahren aus der Steinzeit machten sich auf geschickte Weise die Vielfalt ihrer Pflanzenwelt zunutze. Zahlreiche archäobotanische Funde zeugen von unzähligen Nutzpflanzen der Steinzeitmenschen und ihrer Verarbeitung. Dieses Buch stellt uns die wichtigsten dieser Pflanzen vor und nimmt uns mit auf eine Reise in die Lebenswelten vergangener Jahrtausende.

2019. 112 S. mit 173 farb. Abb., 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1017094

BuHa € 28,00

wbg € 22,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


26 | Altertum Heather, Peter

Die letzte Blüte Roms Das Zeitalter Justinians Justinian gilt als der letzte große römische Kaiser an der Schnittstelle zwischen Antike und Mittelalter, zwischen Rom und Byzanz. Peter Heather erzählt die Geschichte der Erfolge Justinians als Vorwärtsstrategie eines Herrschers, der mit dem Rücken zur Wand stand.

Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de

Aus dem Engl. von Cornelius Hartz. 2019. 448 S. mit 14 s/w Abb. und 2 Kt., Zeittafel, Glossar, Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

BuHa € 35,00

1021814

wbg € 28,00

Barceló, Pedro

Die Alte Welt Von 1500 v. Chr. bis 500 n. Christus war der Mittelmeerraum ein geschlossener Kulturraum, geprägt von gemeinsamen Vorstellungen genauso wie von konkurrierendem Wettstreit. Facettenreich schreibt Pedro Barceló ein Panorama der großen Faktoren, die die antike Geschichte bestimmen – und die auch bis heute noch ihre Wirkmacht haben.

2019. Etwa 704 S. mit 71 s/w Abb. und 10 Kt., Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU und Lesebänd. wbg Philipp von Zabern, Darmstadt.

1021684

BuHa € 35,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 28,00


Altertum | 27 Binder, Gerhard (Hrsg.)

P. Vergilius Maro: Aeneis

Ein Kommentar. Bd. 1-3 Mit der Aeneis hat Vergil ein Epos geschaffen, das Vorbild aller lateinischen Epik werden sollte. Der vorliegende Kommentar will einen Beitrag dazu leisten, unter veränderten Bedingungen eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur im frühen 21. Jahrhundert vor dem Vergessen zu bewahren.

3 Bände (nur geschl. beziehbar). 2019, zus. 1760 S., alle im Format 22,5 x 15,5 cm, geb. WVT Wissenschaftlicher Verlag, Trier.

wbg € 191,50

1023375

Schmitz, Christine

Juvenal Juvenal ist der letzte bedeutende Repräsentant der römischen Verssatire. Der Band gibt einen Überblick über literaturtheoretische und sozialhistorische Fragen, die für das Verständnis der Satiren Juvenals zentral sind. 2019. 248 S., kart. Georg Olms, Hildesheim. Lizenzausgabe.

1022911

BuHa € 22,00

wbg € 17,60

DER NEUE GEORGES Kleines Handwörterbuch Deutsch – Lateinisch Vorwort von Thomas Baier. 2017. Völlig neu bearb. auf d. Grundlage der 7. Aufl. 1910. 1157 S., Bibliotheksleinen mit Lesebänd. wbg Academic, Darmstadt.

1016846

wbg € 79,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


28 | Buchkunst Menapace, Luc / Blatrix, Colette

Im Garten Eden

Blumenträume aus 1000 Jahren Der herrlich illustrierte Band lässt uns die Werke all jener Künstler bewundern, welche die flüchtige Schönheit der Blumen für die Ewigkeit festgehalten haben. Das Panorama reicht vom »Hortus Eystettensis« bis zu Merians Blumenbüchern und Redoutés Rosenpracht.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de

Aus dem Franz. von G. M. Vorderobermaier. 2019. 192 S. mit 130 farb. Abb., Bibliogr., Reg., 24 x 30 cm, geb. wbg Edition, Darmstadt.

1021679

BuHa € 48,00

wbg € 38,40

Rice, Anthony

Entdeckungsreisen Magische Bilder exotischer Welten Mehr als 300 kunstvolle Darstellungen aus drei Jahrhunderten dokumentieren das Naturbild berühmter Expeditionen nach Jamaika, Surinam oder in die Antarktis. Die Geschichten von Entdeckern, Forschern, Künstlern und Fotografen, die mit diesen großartigen Bildern eng verwoben sind, legen Zeugnis ab von Abenteuerlust, Mut und Wissensdurst.

Aus dem Engl. von Fred Schmitz. 2019. 336 S. mit 335 farb. Abb., Bibliogr. und Register, 27,3 x 32 cm, geb. mit SU. wbg Edition, Darmstadt.

1021862

ab 01.02.2020

BuHa € 48,00

BuHa € 68,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 38,40

wbg € 54,40


Buchkunst | 29

Eine außergewöhnliche Kunstbuch-Edition

Les Très Riches Heures Das Meisterwerk für den Herzog von Berry Diese Kunstbuch-Edition ermöglicht Ihnen einen einmaligen Zugang zu dieser herausragenden Bilderhandschrift. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung erfahren Sie Wissenswertes zum Herzog von Berry als Sammler, zur Architektur und zur Mode in den Très Riches Heures, zu den Malerbrüdern Limburg oder zu den Künstlern Jean Colombe und Barthélemy d’Eyck. Alle 66 ganzseitigen Miniaturen werden ausführlich beschrieben. Der Original-Faksimilebogen (fol. 25, Sündenfall, und 26, Verkündigung) in hochwertiger Leinenmappe gibt unverfälscht die strahlenden Farben und das glänzende Gold des Originals wieder.

Nur für wbg-Mitglieder inklusive Original-Faksimileblatt! Unser Angebot enthält zusätzlich noch ein Original-Faksimileblatt (fol. 14) der Savoy Hours (2 Motive auf dunkelblauem Legendenblatt), das in der Miniatur auf der Vorderseite den heiligen Martin zeigt. Auf der Rückseite ist die Auftraggeberin Blanche von Burgund zu sehen, die betend vor dem heiligen Remigius kniet. 2013. 288 S., dekorativer Leinenschuber mit Bildseite, 21,3 x 29,2 cm. Faksimiledoppelblatt in separater Leinenmappe. Quaternio, Luzern.

1023403

wbg € 248,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


30 | Literatur / Belletristik Jacobs, Steffen / Haffmans, Gerd

Lieben, Lachen, Feiern Dichtende Deutsche Die komischen Deutschen: 878 gewitzte Gedichte aus 400 Jahren. Die liebenden Deutschen: 645 entflammte Gedichte aus 400 Jahren. Die feiernden Deutschen: Zu entdecken ist ein ungehobener Schatz von 789 Gedichten, vom Barock bis in die unmittelbare Gegenwart. 3 Bände (nur geschlossen beziehbar). Zus. 2474 S., Gzl. mit Lesebändchen. Haffmans / Zweitausendeins, Frankfurt a.M.

1023534

Das große Märchen-Paket

Flaubert, Gustave

Oscar Wilde: Die Märchen. / Die Legenden von Rübezahl. Von Johann Karl August Musäus. / Grimms Kinder- & Hausmärchen in der Kleinen Ausgabe. / Wilhelm Hauff: Die Märchen.

Neu überarb. Ausg. Zus. 1461 S., Gzl., Fadenh. mit Lesebänd. Haffmans / Zweitausendeins, Frankfurt a.M.

1023533

€ 49,95

€ 24,90

Die großen Flaubert-Romane Madame Bovary. Die Erziehung der Gefühle. Salambo

3 Bände (nur geschl. bezieh.). Zus. 1481 S., Glz., Fadenh. mit Lesebänd. Haffmans / Zweitausendeins, Frankfurt a.M.

1023532

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 19,90


Literatur / Belletristik | 31 van Nahl, Astrid

Judith Kerr Die Frau, der Hitler das rosa Kaninchen stahl Judith Kerr feierte mit dem Kinderbuch »Als Hitler das rosa Kaninchen stahl« einen Welterfolg. Das Buch markierte den Beginn der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in der Kinderund Jugendliteratur. Die erste Biografie der kürzlich verstorbenen Schriftstellerin, Illustratorin und BBC-Redakteurin schildert ihre bewegte Familiengeschichte und lässt fast 100 Jahre Zeitgeschichte lebendig werden.

2019. Etwa 256 S. mit 20 s/w Abb., Bibliogr., Reg. und Zeittafel, 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU, wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung August 2019

1014241

BuHa € 25,00

wbg € 20,00

Frank, Anne

Kunert, Günter

Die zweite Frau

Liebe Kitty

Ein Roman, geschrieben vor 45 Jahren - in der DDR »absolut undruckbar«, wusste Kunert und versteckte ihn im Archiv. Nun wiedergefunden, wird er endlich veröffentlicht.

»Liebe Kitty« ist eine einzigartige Edition des Entwurfs zu Anne Franks Roman über das Hinterhaus in der Amsterdamer Prinsengracht. Noch nie wurde dieser literarische Text als eigenständige Publikation veröffentlicht und einem breiten Publikum zugänglich gemacht.

2019. 204 S., geb. Wallstein.

2019. 208 S., geb. Secession Verlag.

1023410

€ 20,00

1023677

€ 18,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


32 | Literatur / Belletristik Cusanit, Kenah

Babel Roman

1913, unweit von Bagdad. Robert Koldewey leitet im Auftrag der Deutschen OrientGesellschaft die Ausgrabung Babylons - und legt dabei das Fundament des Abendlandes frei. »Ein Buch, turmhoch allem überlegen, was sonst in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur in diesem Frühjahr erscheint.« DENIS SCHECK, DRUCKFRISCH

2019. 272 S. mit 7 s/w Abb., 21,0 x 13,3 cm, geb. mit SU. Carl Hanser, München. Lizenzausgabe.

1023351

BuHa € 23,00

wbg € 19,55

Dicker, Joël

Bronsky, Alina

Das Verschwinden der Stephanie Mailer

Der Zopf meiner Großmutter

Roman

Meine Großmutter, mein Großvater, seine Geliebte und ich. - Kaum jemand kann so böse, so witzig und rasant von eigenwilligen und doch so liebenswerten Charakteren erzählen wie Alina Bronsky.

Es ist der 30. Juli 1994 in Orphea, ein warmer Sommerabend an der amerikanischen Ostküste: An diesem Tag wird der Badeort durch ein schreckliches Verbrechen erschüttert. 2019. 672 S., geb. Piper.

1023515

2019. 224 S., geb. Kiepenheuer & Witsch.

€ 25,00

1023679

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 20,00


Literatur / Belletristik | 33 Lewis-Jones, Huw (Hrsg.)

Verrückt nach Karten Geniale Geschichten von fantastischen Ländern Karten geben uns die Freiheit, eine neue Welt zu entdecken, wann immer wir es wollen. Viele bedeutende Schriftsteller sind deshalb begeisterte Kartenfans. In der »Schatzinsel« und dem »Hobbit« steht eine geheimnisvolle Zeichnung im Zentrum. Der Band zeigt bisher unbekannte Skizzen und Highlights von Mercator bis Tolkien.

Video unter wbg-wissenverbindet.de/ verrueckt-nach-karten Aus dem Englischen von Hanne Henninger. 2019. 256 S. mit 167 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 21 x 30 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

BuHa € 34,00

1022013

Katapult (Hrsg.)

100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern Die Realität ist nicht schwarz und weiß, sie ist kompliziert. Dieses Buch liefert Fakten für alle Zweifler, Wissbegierigen und Nerds. 2019, 208 S. mit 100 farb. Kt., geb. Hoffmann und Campe, Hamburg.

1023135

€ 20,00

wbg € 27,20

von Arnauld, Andreas / Klein, Christian

Weil Bücher unsere Welt verändern Vom Nibelungenlied bis zu Harry Potter Hier vorgestellt werden 99 Werke, die Geschichte schrieben. 2019. 400 S. 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1017233

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


34 | Freundschaftswerbung

wbg – der beste Platz für Geistesblitze und Lesevergnügen Sie sind schon als Mitglied bei der wbg dabei – das ist wunderbar und freut uns sehr. Begeistern Sie auch Ihre Freunde oder Kollegen für unsere gute Sache und sichern Sie sich eine attraktive Prämie. Die wbg möchte Wissenschaft und Bildung fördern und den Geisteswissenschaften eine Stimme geben. Jedes neu geworbene Mitglied stärkt und hilft uns dabei, unserem Ziel ein Stück näher zu kommen. Helfen auch Sie mit und machen Sie die wbg bekannt! Als Dankeschön erhalten Sie eine Prämie Ihrer Wahl aus unserer Freundschaftswerbung.

Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Freundschaftswerbung | 35

Die Gartenbank für warme Sommertage

Für ein neu geworbenes Mitglied: Gartenbank ›Promotion‹ von Garden Pleasure Maße: ca. 110 x 85,5 x 56 cm (BxHxT)

Prämien-Bestell-Nr.

1015631

Egal ob drinnen oder draußen – diese Lampe macht immer eine gute Figur

Für ein neu geworbenes Mitglied: Fatboy Leuchte ›Edison the Petit‹ Maße: ca. 25 x 16 cm / Gewicht: ca. 1 kg / Leuchtdauer 8h

Prämien-Bestell-Nr.

1017648

Gerne können Sie für die Freundschaftswerbung die Karte auf der Adressbeilage nutzen. Weitere Prämien finden Sie online unter www.wbg-wissenverbindet.de


Weitere Informationen auf S. 2

Gutscheinbox 3 Tage Kurzurlaub für zwei Personen

1. Preis

Jetzt schnell bis 21. Juli bestellen und gewinnen!

Tolle Überraschungspakete mit Büchern aus dem wbg-Programm

2.–10. Preis


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.