wbg-Express 02/2019

Page 1

Express Juni 2019

Was machen Tiere eigentlich beruflich? Seite 10

Rom Coarellis groĂ&#x;er Klassiker in Neuauflage Seite 6


Liebe Leserinnen und Leser,

Für ein neu geworbenes Mitglied: Gartenbank ›Promotion‹ von Garden Pleasure

Kolosseum, Pantheon, Forum Romanum: Rom ist ein wahres Mekka für historisch und archäologisch Interessierte. Keineswegs fehlen darf dabei der Rom-Führer von Filippo Coarelli. Nicht umsonst wird er die »Bibel« des antiken Roms genannt: Dieser unverzichtbare Reisebegleiter versammelt alle bedeutenden und auch die weniger bekannten Denkmäler der Ewigen Stadt. Die detaillierten Beschreibungen werden ergänzt durch zahlreiche Pläne, Grundrisse, Rekonstruktionszeichnungen und Illustrationen (siehe S. 6). Mit dem »Coarelli« sind Sie bestens gerüstet, doch wenn Ihnen das noch nicht reicht, bestaunen Sie die eindrucksvollen digitalen 3D-Rekonstruktionen archäologischer Grabungsstätten im Band »Auferstehung der Antike« (ebenfalls S. 6), die antike Lebenswelten wieder lebendig werden lassen. Wohin Ihre Reise diesen Sommer auch geht, ob in weite Ferne oder nächste Nähe, ich wünsche Ihnen viele spannende Eindrücke! Mit herzlichen Grüßen Ihr

1017648

Dirk H. Beenken Geschäftsführender Direktor

E219_Umschlag_normal_RZ.indd 1,3-4


Inhalt | 3

Neu im Programm

4

wbg-Wissen!Preis

11

Jubiläumsausgaben

12

Zeitgeist – Themen, die bewegen

16

Altertum

18

Biographien

22

Geschichte

24

Mitglieder-Sonderpreise

30

Theologie

38

Philosophie

41

Natur

46

Kinderbücher

48

Literatur / Belletristik

49

Buchkunst / Kunst

52

Freundschaftswerbung

58

70 Jahre wbg! Profitieren Sie im Jubiläumsjahr von zahlreichen Sonderaktionen. Regelmäßig neue Angebote unter wbg-aktion.de Bis zu 70 % sparen!


4 | Neu im Programm · Subskription

Neu im Programm · Subskription | 5

Aufruf zur Subskription: Günstige Sonderausgabe der renommierten Edition Tusculum

Nur wenn bis zum 30.06.2019 mindestens 300 Exemplare zum Subskriptionspreis bestellt werden, können wir dieses Großprojekt verwirklichen.

Bandübersicht Band

Titel

Band 1

Vorrede. Inhaltsverzeichnis des Gesamtwerkes. Fragmente – Zeugnisse

Band 2

Kosmologie

Band 3

Geographie: Europa

Band 4

Geographie: Afrika und Asien

Band 5

Geographie: Asien

Band 6

Naturkunde: Anthropologie

Band 7

Zoologie: Landtiere

Band 8

Zoologie: Wassertiere

Band 9

Zoologie: Vögel

Band 10 Zoologie: Insekten: Vergleichende Anatomie Band 11 Botanik: Bäume Band 12 Botanik: Fruchtbäume

Plinius der Ältere

Band 13 Botanik: Waldbäume

Naturkunde

Band 14 Botanik: Nutzbäume

37 Bücher in 33 Bänden

Band 15 Botanik: Ackerbau

• Unerschöpfliches Nachschlagewerk der Antike • Verbesserte Lesbarkeit, da gegenüber der Originalausgabe um 15% vergrößert

Band 17 Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus den Gartengewächsen

Band 16 Botanik: Gartengewächse und daraus gewonnene Medikamente

C. Plinius Secundus (23 bis 79 n. Chr.) war Offizier, Staatsmann, der Vertraute römischer Kaiser, Universalgelehrter, Fachschriftsteller und ein eigenwilliger Stilist. Von den zahlreichen Schriften des älteren Plinius sind nur die 37 Bücher seiner ›Naturalis Historia‹ erhalten. Bei Beginn der Tusculum-Edition war die letzte deutsche Übersetzung des Gesamtwerkes mehr als hundert Jahre alt. Die zweisprachige Tusculum-Ausgabe stellt dem lateinischen Text eine moderne Übersetzung mit einem reichhaltigen Sachkommentar gegenüber. Hrsg. von Roderich König u. Gerhard Winkler. In Zusammenarb. mit Joachim Hopp u. Wolfgang Glöckner. 37 Bücher in 33 Bde. 2019 (nur geschl. beziehbar). Zus. 11449 S., 12 x 19,8 cm, Gesamtregister in zwei Bde., geb., ohne SU. De Gruyter, Berlin. Lizenzausgabe. Auslieferung bei Erscheinen September 2019

1023458

statt € 1.463,35 Subskriptionspreis € 799,00

nach Erscheinen

wbg € 999,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

Band 18 Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus dem Pflanzenreich Band 19 Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus Kulturpflanzen Band 20 Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus wild wachsenden Pflanzen Band 21 Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus wild wachsenden Pflanzen Band 22 Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus dem Pflanzenreich Band 23 Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus dem Tierreich Band 24 Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus dem Tierreich Band 25 Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus dem Wasser Band 26 Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus dem Wasser Band 27 Metallurgie Band 28 Metallurgie Band 29 Farben. Malerei. Plastik Band 30 Die Steine Band 31 Steine: Edelsteine, Gemmen, Bernstein Band 32 Register I Band 33 Register II E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


6 | Neu im Programm

Neu im Programm | 7

Der berühmte Klassiker endlich wieder verfügbar

»Ein spektakuläres Roman-Debüt«

Coarelli, Filippo

Cusanit, Kenah

Rom

Babel

Der archäologische Führer

Roman

DENIS SCHECK, ARD DRUCKFRISCH

1913, unweit von Bagdad: Robert Koldewey leitet im Auftrag der Deutschen Orient-Gesellschaft die Ausgrabung Babylons – und legt dabei das Fundament des Abendlandes frei. Kenah Cusanits Debüt ist Ideen-, Abenteuer- und Zeitgeschichte. ›Babel‹ ist ein Roman, der den Blick auf die Gegenwart verändert.

Dieser Reiseführer ist der unverzichtbare Begleiter jedes archäologisch interessierten Rom-Reisenden. Filippo Coarelli präsentiert fachkundig jeden einzelnen Stein, der aus dem antiken Rom übrig geblieben ist, und lässt die Ewige Stadt in diesem präzise informierenden und üppig illustriertem Lesebuch wieder lebendig werden.

Aus dem Italien. von A. Allroggen-Bedel und M. Heissenberger. 6. Aufl. 2019. 400 S. mit 100 farb. und 20 s/w Abb., Glossar, Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, geb., wbg Zabern, Darmstadt. Auslieferung Juni 2019

1022450

BuHa € 35,00

wbg € 28,00

2019. 272 S. mit 7 s/w Abb., 21 x 13,3 cm, geb. mit SU. Carl Hanser, München. Lizenzausgabe.

BuHa € 23,00

1023351

wbg € 19,55

Auferstehung der Antike Archäologische Stätten digital rekonstruiert 3D-Rekonstruktionen archäologischer Stätten lassen antike Lebenswelten wieder auferstehen. Ausmaße, Details und vor allem Dimensionen antiker Bauwerke werden plötzlich greifbar. Die rekonstruierten archäologischen Überreste vermitteln einen authentischen und zugleich faszinierenden Eindruck antiker Räume und ihrer Wirkung. Zusammen mit den neuesten Forschungsergebnissen öffnet sich uns eine neue Alte Welt.

Hrsg. von ANTIKE WELT. 2019. 132 S. mit etwa 130 farb. Abb., 24 x 30 cm, geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt. Auslieferung Juni 2019

1022575

BuHa € 40,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 32,00

École française d’Athènes (Hrsg.)

Wodtke, Petra

Thasos

Albanien

Aufstieg und Niedergang einer griechischen Polis

Archäologische Landschaften

Die Ergebnisse einer Jahrhundertleistung nun erstmals mit zahlreichen fantastischen Abbildungen. 2019. 176 S. mit etwa 120 Abb., 24 x 30 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt. Ausl. Juni 2019

1017461

BuHa € 50,00 wbg € 40,00

Das erste deutschsprachige Überblickswerk über erstaunliche archäologische Funde in Albanien. 2019. 144 S. mit etwa 120 überw. farb. Abb., 24 x 30 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt. Ausl. Juni 2019

1018229

BuHa € 40,00 wbg € 32,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


8 | Neu im Programm

Neu im Programm | 9

Arno Pötzsch

Wickham, Chris

Das Mittelalter

Briefe und Schriften 1938–1952

Europa von 500 bis 1500 1000 Jahre europäisches Mittelalter: Souverän schildert und deutet Chris Wickham eine der bedeutendsten weltgeschichtlichen Epochen neu. Eine ebenso präzise wie grandiose Darstellung eines Jahrtausends, das uns bis heute prägt.

Das vielschichtige Porträt von Arno Pötzsch, Marinepfarrer in den Niederlanden von 1940 bis 1945: ein Deutscher, der seinem Volk und Vaterland dienen wollte, ein Offizier im Dienste der NS-Besatzungsarmee, ein Dichter geistlicher Lieder und ein Seelsorger, der den Leidtragenden und Hilfesuchenden mit dem Trost des Evangeliums beistand.

»Bei weitem die beste einbändige Gesamtdarstellung des Mittelalters.« PAUL FREEDMAN, YALE UNIVERSITY

2018. 550 S. mit farbigem Tafelteil, 23,5 x 17 cm, geb. mit SU. Klett-Cotta, Stuttgart. Lizenzausgabe. Auslieferung Juni 2019

BuHa € 35,00

1023501

wbg € 28,00

Hrsg. und kommentiert von Michael Heymel. 2019. 283 S. mit 25 s/w Abb. und Bibliogr., 14,5 x 21,5 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung Juni 2019

BuHa € 74,00

1022696

wbg € 59,20

Schneidmüller, Bernd

König Rudolf I. und der Aufstieg des Hauses Habsburg im Mittelalter König Rudolf I. (geboren 1218) steht am Anfang der habsburgischen Erfolge als Könige und Kaiser. 1291 fand er sein Grab im Speyerer Dom. Dieses Buch präsentiert Rudolfs Aufstieg zum Königtum, die Erfolgsgeschichte seiner Dynastie im mittelalterlichen Europa und die Bedeutung Speyers als habsburgischer Erinnerungsort in der deutschen Geschichte.

2019. Etwa 540 S. mit 55 s/w Abb., 14,5 x 22 cm, geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung Juni 2019

1022018

BuHa € 79,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 59,95

Biser, Eugen

Ernesti, Jörg

Geistesgegenwart

Leo XIII.

Das mystische Fortleben Jesu

Papst und Staatsmann

Der Abschlussband der Trilogie des bedeutenden Fundamentaltheologen und Religionsphilosophen Eugen Biser.

Heute fast vergessen, galt Leo XIII. den Menschen seiner eigenen Epoche als zeitgemäße Verkörperung des Papsttums, ja geradezu als Idealpapst.

2019. Etwa 224 S., 16,5 x 24 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung Juli 2019

2019. 480 S., 22,7 x 15,1 cm, geb. mit SU und Lesebänd. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe. Auslieferung Juni 2019

1022977

BuHa € 70,00 wbg € 56,00

1022800

BuHa € 38,00 wbg € 30,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


10 | Neu im Programm

wbg-Wissen!Preis | 11

Ludwig, Mario

Wissen!

Tierische Jobs

Der Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften

Verblüffende Geschichten aus der Tierwelt Ein Affe als Haushaltshilfe? Bienen als Umweltdetektive? Katzen als Spione? Mario Ludwig erzählt spannende Geschichten über die Jobs der Tiere und wie sie mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten helfen, unseren Alltag besser zu meistern.

Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de

2019. Etwa 192 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung Juni 2019

BuHa € 18,00

1021801

wbg € 14,40

Sie haben entschieden! Der »WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften« ist mit 40.000 Euro der höchstdotierte deutschsprachige Sachbuchpreis. Er wird in diesem Jahr anlässlich des 70. Jubiläums der wbg erstmals vergeben. 85.000 wbg-Mitglieder und rund 5.000 Buchhandlungen haben gemeinsam mit einer hochkarätigen Jury entschieden.

Wir gratulieren Thomas Bauer zum Gewinnertitel: Bauer, Thomas © Julia Holtkötter

Warum es kein islamisches Mittelalter gab Das Erbe der Antike und der Orient

Wulf, Andrea

Moers, Walter

Die Abenteuer des Alexander von Humboldt

Der Bücherdrache

Ein farbenprächtiges, opulent illustriertes Buch über Humboldts berühmte Südamerikaexpedition. 2019. 272 S., farb. illustr., 21 x 27 cm, Halbln. Bertelsmann, München.

Dem Islam wird gerne vorgeworfen, er sei im Mittelalter stecken geblieben. Was aber, wenn es gar kein islamisches Mittelalter gab? Thomas Bauer zeigt an zahlreichen Beispielen, wie in der islamischen Welt die antike Zivilisation mit florierenden Städten und Wissenschaften weiterlebte, während im mittelalterlichen Europa nur noch Ruinen an eine untergegangene Kultur erinnerten.

Roman Der Buchling Hildegunst Zwei macht sich auf den Weg in den Ormsumpf, wo der Bücherdrache hausen soll. Dabei wagt er sich in Katakomben, in denen es von Gefahren nur so wimmelt. 2019. 192 S., 24,5 x 17,8 cm, geb. mit SU. Penguin, München.

2018. 175 S. mit 11 farb. Abb., 1 s/w Abb., 22,3 x 14,7 cm, geb. mit SU. Beck, München.

1023466

€ 28,00

1023444

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 20,00

1022926

€ 22,95

Näheres zur Preisverleihung unter wbg-wissen-preis.de


12 | 70 Jahre wbg · Jubiläumsausgaben Conard, Nicholas J. / Kind, Claus-Joachim

Als der Mensch die Kunst erfand Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb

Reisen Sie in die Welt des Wissens mit unserem Jubiläumsprogramm.

Kuckenburg, Martin

Die Kelten Die ganze Welt der Kelten, von den Britischen Inseln bis an das Schwarze Meer: Kenntnisreich und lebendig vermittelt.

2. Staffel: Lieferbar ab Juni!

Jubiläumsausgabe 2019. 240 S. mit 207 farb. Abb. und 12 Kt., Bibliogr., 24 x 29 cm, kart. wbg Theiss, Darmstadt.

1021535

Plachta, Bodo

Dichterhäuser Mit Fotografien von Achim Bednorz Bodo Plachta war zu Besuch bei Goethe und Schiller, Arno Schmidt, Thomas Mann und Annette von Droste-Hülshoff.

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

Jubiläumsausgabe 2019. 272 S. mit 157 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 23 x 29 cm, geb. mit SU, wbg Theiss, Darmstadt.

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

€ 16,00 statt € 31,96 für die Originalausgabe Mit einem Grußwort von Winfried Kretschmann und Vorworten von Bernd Engler und Claus Wolf. Durchgesehene und aktualisierte Jubiläumsausgabe 2019. 192 S. mit etwa 160 farb. Abb. und 4 Kt., Glossar und Bibliogr., 24 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

BuHa € 20,00

1022514

wbg € 16,00

Rothe, Peter

Binding, Günther

Biller, Thomas

Die Geologie Deutschlands

Architektonische Formenlehre

Templerburgen

48 Landschaften im Portrait

Dieser Band stellt die wichtigsten abendländischen Architekturformen systematisch vor.

€ 24,00 statt € 31,92 für die Originalausgabe

1021864

Die frühesten modernen Menschen haben nicht nur Kunst geschaffen, sondern auch Musik gemacht – das belegen Funde von Weltrang aus den Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb. Was verraten sie über den Homo sapiens und seine Lebenswelt? Der reich bebilderte Band gibt Antwort.

Jubiläumsausg. 2019 (5., erw. und aktual. Aufl. ) 288 S. mit etwa 188 farb. Abb., 22 x 29 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1022173

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 30,00 wbg € 24,00

Jubiläumsausgabe 2019. 204 S. mit 584 s/w Abb., Glossar, Bautenverzeichnis, 21 x 27 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1023107

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

Die Burgen der Templer betrachtet Thomas Biller mit realistischem Blick.

€ 22,40 statt € 39,95 für die Originalausgabe Jubiläumsausgabe 2019. 172 S. mit 88 farb. und 11 s/w Abb., 21 x 27 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023115

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


14 | 70 Jahre wbg · Jubiläumsausgaben Platon

Werke in 8 Bänden Griechisch – deutsch Platons sämtliche Werke liegen nur in dieser Edition als komplett lieferbare zweisprachige Ausgabe vor. Sie bietet eine textkritische Überarbeitung und teilweise Neuübersetzung der klassischen Übertragungen von Friedrich Schleiermacher und Hieronymus Müller.

€ 80,00 statt € 199,00 für die Originalausgabe Jubiläumsausg. 2019 (8. Aufl.). 8 Bände in Schmuck-Kassette (Band 8 in 2 Teilbänden; nur geschl. beziehb). Zus. 5384 S., 11, 8 x 19,3 cm, Ganzleinen. wbg Edition, Darmstadt.

1022141

BuHa € 100,00

Winiwarter, Verena / Bork, Hans-Rudolf

wbg € 80,00

Wellbery, David E. u.a. (Hrsg.)

Reuter, Marcus / Thiel, Andreas

Eine neue Geschichte der deutschen Literatur

Der Limes

Dieses wunderbare Buch macht die deutsche Literatur wieder zu einem Lesevergnügen. Jubiläumsausgabe 2019. 2 Bde. mit zus. 1219 S., Reg., 16,3 x 26,5 cm, kart. im Halbschuber. wbg Theiss, Darmstadt.

1022403

BuHa € 38,00 wbg € 30,40

Auf den Spuren der Römer

€ 22,40 statt € 47,96 für die Originalausgabe Jubiläumsausgabe 2019. 224 S. mit 218 farb. und 13 s/w Abb., Glossar u. Reg., 24 x 32 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1022098

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

Christ, Karl

Schubert, Ernst

Kobbert, Max J.

Geschichte unserer Umwelt

Krise und Untergang der römischen Republik

Alltag im Mittelalter

Das Buch der Farben

Anhand von 66 Beispielen erzählen die Autoren von den ersten Eingriffen in die Natur bis hin zu Atomkraftwerken.

€ 16,00 statt € 31,92 für die Originalausgabe

»Schubert schreibt mit Verve, Sachkenntnis und einiger Ironie. Ein kluges, gelehrtes und oft ironisches Buch.« NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

Wie kommt es, dass unser Auge Farben wahrnehmen kann? Und wie wirken Farben auf unsere Gefühle? Diese Themen und noch viele mehr in einem reich illustrierten Kompendium.

Jubiläumsausgabe 2019. 208 S. mit etwa 149 farb. u. 63 s/w Abb., geb. wbg Theiss, Darmstadt.

Jubiläumsausgabe 2019 (unveränd. Nachdr. der 8. Aufl.). 565 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

Jubiläumsausgabe 2019. 423 S. mit etwa 20 farb Abb. und 18 s/w Abb., 16,5 x 24 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

Jubiläumsausgabe 2019. 240 S. mit 279 farb. Abb., 22 x 29 cm, Bibliogr. u. Reg., geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1022171

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

1022205

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 20,00 wbg € 16,00

1022089

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

1022174

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


16 | Zeitgeist

Zeitgeist | 17

Themen, die bewegen François, Étienne / Serrier, Thomas (Hrsg.)

Europa Die Gegenwart unserer Geschichte Die Antwort auf die Suche nach der europäischen Identität: Über 100 Weltbürger – HistorikerInnen aus Frankreich, Deutschland, England, Italien, Indien oder Japan – beschreiben die europäischen Erinnerungsorte, entwerfen ein Psychogramm europäischer Befindlichkeit und zeichnen so das Riesenpanorama der Geschichte unseres Kontinents.

Aus dem Franz. von Walter Fekl u. a. 2019. 3 Bde. im Schmuckschuber. Zus. etwa 1400 S. mit 100 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslief. Okt. 2019

1022437 ab 01.02.2020

BuHa € 129,00

wbg € 103,20

BuHa € 149,00

wbg € 119,20

Nussbaum, Martha

Scharnowski, Susanne

Königreich der Angst

Heimat

Gedanken zur aktuellen politischen Krise

Geschichte eines Missverständnisses

Das hochgelobte Werk der gefeierten Philosophin: eine scharfsinnige Analyse mit vielen geistreichen Anregungen.

Der Band bietet einen innovativen Überblick über die Kultur- und Debattengeschichte des Heimatbegriffs seit dem 17. Jh.

2019. 304 S., 14,5 x 21,7 cm, geb mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2019. 272 S. mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU, wbg Academic, Darmstadt.

1021602

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

1020364

BuHa € 40,00 wbg € 32,00

Ischinger, Wolfgang

Kershaw, Ian

Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine

Rootselaar, Florentijn van

Welt in Gefahr

Achterbahn

Deutschland und Europa in unsicheren Zeiten

Europa 1950 bis heute

Angst essen Freiheit auf

Leben in schwierigen Zeiten 15 Philosophen über Klimawandel, Fake News und andere Dinge, die uns den Schlaf rauben

Steht die Welt am Abgrund? Der renommierteste deutsche Diplomat Wolfgang Ischinger gibt Antworten auf die drängenden Fragen der Weltpolitik.

Kershaws neuer großer Wurf: von der existentiellen Unsicherheit, die Europa im Kalten Krieg durchlebte, bis zu den Herausforderungen in Zeiten ökonomischer und politischer Krisen.

Warum wir unsere Grundrechte schützen müssen

2018. 304 S., 25,4 x 14,2 cm, geb. mit SU. Econ, Berlin. Lizenzausgabe.

2019. 832 S., 15 x 22,7 cm, geb. mit SU. DVA, München.

2019. 208 S., Bibliogr., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023411

1021648

1022898

BuHa € 24,00 wbg € 19,20

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 38,00

Die Autorin legt mit diesem Buch ein leidenschaftliches Plädoyer für unsere Freiheitsrechte vor.

BuHa € 18,00 wbg € 14,40

Aus dem Niederl. von Bärbel Jänicke. 2019. 144 S., 13,5 x 21,5 cm, Bibliogr. und Reg., geb., SU, wbg Theiss, Darmstadt.

1021841

BuHa € 20,00 wbg € 16,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


18 | Altertum

Altertum | 19

Jetzt zum wbg-ExklusivPreis von € 398,00 (statt € 1199,70)

Schmitz, Christine

Juvenal

Landfester, Manfred / Schneider, Helmuth (Hrsg.)

Juvenal (ca. 60–140 n. Chr.) ist der letzte bedeutende Repräsentant der römischen Verssatire. Die Einführung verschafft einen Überblick über literaturtheoretische und sozialhistorische Fragen, die für das Verständnis der Satiren Juvenals zentral sind. In exemplarischen Einzelinterpretationen werden Juvenals 16 Satiren in ihrer thematischen Vielfalt vorgestellt.

Der Neue Pauly Supplemente 1. Staffel

2019. 248 S., kart. Georg Olms, Hildesheim. Lizenzausgabe.

BuHa € 22,00

1022911 Eder, W. / Renger, J. (Hrsg.)

Moog-Grünewald, Maria (Hrsg.)

Band 1: Herrscherchronologien der antiken Welt

Band 5: Mythenrezeption

Namen, Daten, Dynastien Landfester, Manfred (Hrsg.)

Band 2: Geschichte der antiken Texte Autoren- und Werklexikon Egger, B. / Landfester, M. (Hrsg.)

Band 4: Rezeptionsund Wissenschaftsgeschichte Register zu den Bänden 13–15/3 des Neuen Pauly

Die antike Mythologie in Literatur, Musik und Kunst von den Anfängen bis zur Gegenwart Kuhlmann, P. / Schneider, H. (Hrsg.)

Band 6: Geschichte der Altertumswissenschaften Biographisches Lexikon Walde, C. / Cancik, H. / Möllendorff, P. / u.a. (Hrsg.)

Band 7: Die Rezeption der antiken Literatur Kulturhistorisches Werklexikon

Originalsausgabe 2004ff. 6 Bde. (nur geschlossen beziehbar). Mit zahlreichen Abb., 17,5 x 24 cm, geb. mit SU. Metzler, Stuttgart.

1023473

wbg € 17,60

statt € 1199,70 wbg-Exklusiv-Preis € 398,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

Meller, Harald / Michel, Kai

Staatliche Museen zu Berlin (Hrsg.)

Die Himmelsscheibe von Nebra

Bewegte Zeiten

Sie ist die älteste Darstellung des Himmels, ihre Entdeckung war eine archäologische Sensation: Doch welches Wissen birgt die rätselhafte Scheibe aus Bronze und Gold?

In vier großen Themenfeldern – Mobilität, Austausch, Konflikt und Innovation – zeigen hochrangige Exponate aus der Steinzeit bis ins 20. Jahrhundert die Folgen überregionaler Interaktion

2018. 384 S., 24,6 x 17,2 cm, geb. mit SU. Propyläen, Berlin, Lizenzausgabe.

2018. 479 S. mit etwa 355 Abb., 24,5 x 29 cm, geb. Imhof, Petersberg. Lizenzausg.

1022724

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

Archäologie in Deutschland

1022067

BuHa € 49,95 wbg € 39,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


20 | Altertum

Altertum | 21

Die vielen Variationen der Legionärs-Ausrüstung

Hyginus

Das Feldmesserbuch Ein Meisterwerk der spätantiken Buchkunst

Burandt, Boris

Das ›Feldmesserbuch‹ des Hyginus Gromaticus aus dem 1. Jh. n. Chr. ist eine einzigartige, in reich illustrierten Handschriften erhaltene Schrift, die erstaunliche Aufschlüsse zur Technikund Rechtsgeschichte wie zur Astronomie bietet. Der Prachtband päsentiert erstmals den deutschen wie lateinischen Text mit rund 130 spätantiken Abbildungen.

Der römische Legionär Kleidung, Ausrüstung und Waffen Zwanzig Jahre etwa diente ein römischer Legionär, bevor er die Rüstung an den Nagel hing. So veränderte sich seine Ausstattung ebenfalls im Rhythmus der Generationen. Auf der Grundlage aktueller archäologischer Forschung konturiert Boris Burandt unsere vielfach allzu einheitliche Vorstellung des römischen Soldaten für die Zeit von Augustus bis Domitian ganz neu.

2019. 112 S. mit etwa 100 farb. Abb., 21 x 29,7 cm, geb. wbg Zabern, Darmstadt.

BuHa € 28,00

1020118

wbg € 22,40

Lat. / dt. Hrsg. von Jens-Olaf Lindermann, Eberhard Knobloch und Cosima Möller. 2018. 236 S. mit 136 farb. und 4 s/w Abb., 22 x 28 cm, Leinen mit Prägung. wbg Edition, Darmstadt.

1020850

BuHa € 159,00

wbg € 127,20

Lehner, Mark / Hawass, Zahi

Die Pyramiden von Gizeh

Karg, Sabine / Weber, Ewald

Song, B. / Leidorf, K. / Heller, E.

Heilsam, kleidsam, wundersam

Luftbildarchäologie

Pflanzen im Alltag der Steinzeitmenschen Archäologisch greifbare pflanzliche Überreste erzählen von der spannenden Lebenswelt der Steinzeitmenschen. 2019. 112 S. mit 173 farb. Abb., 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1017094

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

Seit mehr als 4000 Jahren ziehen die Pyramiden von Gizeh die Menschen in ihren Bann. Beruhend auf über vier Jahrzehnten Forschung liefern Mark Lehner und Zahi Hawass das neue Standardwerk zu den wohl bekanntesten Monumenten des Alten Ägypten. Mit über 400 Abbildungen.

Spuren der Vergangenheit aus der Luft

Sonderausgabe: € 40,00 statt € 103,20 für die Originalausgabe

Die Autoren vermitteln ein farbiges Bild der unzähligen Möglichkeiten, die die Luftbildarchäologie bietet. 2019. 144 S. mit 122 farb. und 38 s/w Abb., 24 x 30 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1018136

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 40,00 wbg € 32,00

Aus dem Engl. von J. Fündling und C. Hartz. Sonderausgabe 2019. 560 S. mit über 400 farb. Abb., Kt. und Graf., Bibliogr. und Reg., 22,8 x 28 cm, geb. wbg Zabern, Darmstadt.

1018380

BuHa € 50,00

wbg € 40,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


22 | Biographien

Biographien | 23

Allmacht und Ohnmacht eines getriebenen Kaisers

Das ungewöhnliche Leben einer faszinierenden Künstlerin

Müchler, Günter

Knechtges-Obrecht, Irmgard

Napoleon

Clara Schumann

Revolutionär auf dem Kaiserthron

Ein Leben für die Musik Clara Wieck wurde auf Europas Konzertbühnen als Wunderkind gefeiert. Gegen alle Widerstände heiratete die Pianistin den Komponisten Robert Schumann, der bald an einem Nervenleiden erkrankte. Die Künstlerin, Ehefrau und Mutter war früh auf sich allein gestellt. Die Biografie schildert ein Leben voll innerer Dramatik und schicksalhafter Wendungen.

»Ein ganz neuer Napoleon: In seiner großartig erzählten Studie zeigt Müchler uns den Kaiser der Franzosen, wie er getrieben wird von den Alten Mächten ebenso wie von den Errungenschaften der Revolution.« ULRICH WICKERT

Mehr unter wbg-wissenverbindet.de/napoleon 2019. 624 S. mit 32 s/w Abb. und 2 Karten, geb. mit SU und Lesebändchen. wbg Theiss, Darmstadt.

BuHa € 24,00

1018060

wbg € 19,20

2019. 256 S. mit 20 s/w Abb., Bibliogr, und Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU und Lesebänd. wbg Theiss, Darmstadt.

BuHa € 25,00

1016709

wbg € 20,00

Baird, Julia

Grunewald, Ulrike

Rasch, Uwe / Wagner, Gerhard

Kittstein, Ulrich

Queen Victoria

Die Schand-Luise

Aldous Huxley

Gottfried Keller

Das kühne Leben einer außergewöhnlichen Frau

Der Skandal um Queen Victorias verstoßene Schwiegermutter

Ein bürgerlicher Außenseiter

Queen Victoria gab einer ganzen Ära ihren Namen. Julia Baird zeichnet ein überraschendes Bild der Frau hinter dem Mythos.

Verstoßen und verleugnet – die spannende Biographie einer adligen Rebellin.

Die erste Huxley-Biografie in deutscher Sprache zeigt den Autor als hochgelobten Stilisten, scharfsinnigen Intellektuellen, und Vordenker des 21. Jahrhunderts.

2019. 288 S. mit 12 s/w Abb., Bibliogr., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2019. 320 S. mit 30 s/w Abb., Zeittafel, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2018. 596 S. mit 54 s/w Abb. und Kt., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1020099

BuHa € 34,00 wbg € 27,20

1020465

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

1016235

BuHa € 30,00 wbg € 24,00

Der Band zeigt Keller als energischen Vertreter des bürgerlichen Liberalismus, der zugleich die Schattenseiten der Moderne scharfsichtig enthüllt. 2019. 512 S. mit Bibliogr, Reg. und Zeittafel, 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU, wbg Academic, Darmstadt.

1021550

BuHa € 48,00 wbg € 38,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


24 | Geschichte

Geschichte | 25

Die Geschichte hinter dem Mythos

Golvin, Jean-Claude

Metropolen der Antike Die einzigartigen Zeichnungen des Archäologen und Zeichners Jean-Claude Golvin offenbaren eine längst vergangene Zeit. Der prachtvolle Bildband mit rund 160 großformatigen Zeichnungen ist um die neuesten Entdeckungen am Mittelmeer erweitert.

Bis 18. August 2019: Ausstellung im Landesmuseum Hannover www.landesmuseum-hannover.de

Ab dem 22. Sept. 2019: Ausstellung im Braunschweigischen Landesmuseum www.3landesmuseen.de

2., erweiterte Aufl. 2019. Aus dem Franz. von G. Lüscher und B. Lamerz-Beckschäfer. 240 S. mit etwa 160 Zeichnungen und 10 Kt., Glossar, Bibliogr., 24,5 x 29 cm, geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1017469

Saxones Eine neue Geschichte der alten Sachsen

Hrsg. von Babette Ludowici. 2019. Neue Studien zur Sachsenforschung Bd. 7. 376 S. mit 192 Abb. und 25 Kt., Bibliogr., 23 x 28,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

BuHa € 35,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 48,00

wbg € 38,40

Price, Simon / Thonemann, Peter

Wer sind die Niedersachsen? Nachfahren der »alten Sachsen«, die vor über 1000 Jahren gegen Karl den Großen kämpften? Ein uralter germanischer Stamm, der schon den Römern die Stirn geboten hat, das Land in der Völkerwanderungszeit in Besitz nahm und England eroberte? Der Begleitband zur Niedersächsischen Landesausstellung erzählt die Geschichte des Landes zwischen Harz und Nordsee im 1. Jahrtausend neu. Es ist eine politische Geschichte, eine Erzählung von Gewinnern und Verlierern. Viele hochrangige Zeugnisse aus internationalen Sammlungen werden hier erstmals zusammen geführt.

1022862

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de

wbg € 28,00

Die Geburt des klassischen Europa Eine Geschichte der Antike von Troja bis Augustinus Simon Price und Peter Thonemann bieten in ihrem großen Buch zweierlei: Einerseits eine klassische Gesamtdarstellung der griechisch-römischen Welt, andererseits eine moderne Analyse, die die Antike konsequent aus der damaligen Perspektive zu begreifen sucht. »Eine (sinnvoll illustrierte) pointiert geschriebene Einladung zum Mit- und Nachdenken.« FAZ

Aus dem Engl. von Cornelius Hartz. 2018. 464 S. mit 101 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1020970

BuHa € 29,95

wbg € 23,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


26 | Geschichte

Geschichte | 27

Europa in Bewegung

Barceló, Pedro

Die Alte Welt

Lebenswelten im frühen Mittelalter Die Zeit zwischen 300 und 1000 prägt mit ihren Ideen, Religionen und Kulturen Europa und den mediterranen Raum bis heute. Der Katalog zur Ausstellung im LVR-LandesMuseum in Bonn zeigt die vielfältigen Lebenswelten im frühen Mittelalter von Irland und Spanien im Westen bis Ägypten, Persien und Ungarn im Osten. Reich illustriert mit über 200 Abbildungen.

Von Land und Meer, Herrschaft und Krieg, Mythos, Kult und Erlösung: Facettenreich schreibt Pedro Barceló ein Panorama der großen Faktoren, die die antike Geschichte bestimmen – und die auch bis heute noch ihre Wirkmacht haben.

Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de

2019. Etwa 704 S. mit 71 s/w Abb. und 10 Kt., Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU und Lesebänd. wbg Zabern, Darmstadt.

BuHa € 35,00

1021684

wbg € 28,00

Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland, LVR-LandesMuseum Bonn. Aus dem Engl. von K. Schuler und A. Thomsen. 2018. 208 S. mit 213 farb. Abb. und Kt., 22 x 26 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

BuHa € 29,95

1021528

wbg € 23,96

Heather, Peter

Die letzte Blüte Roms Das Zeitalter Justinians Unter seiner Herrschaft erreichte das oströmische Reich seine größte Ausdehnung: Justinian gilt als der letzte große römische Kaiser an der Schnittstelle zwischen Antike und Mittelalter, zwischen Rom und Byzanz. Bestsellerautor Peter Heather erzählt die Geschichte der Erfolge Justinians als Vorwärtsstrategie eines Herrschers, der mit dem Rücken zur Wand stand.

Aus dem Engl. von Cornelius Hartz. 2019. 448 S. mit 14 s/w Abb. und 2 Kt., Zeittafel, Glossar, Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021814

BuHa € 35,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 28,00

Wiemer, Hans-Ulrich

Schultz, Uwe

Theoderich der Große

Jongleur der Macht

König der Goten, Herrscher der Römer. Biographie

Kardinal Mazarin, der Lehrmeister des Sonnenkönigs

Nach einem blutigen Regierungsauftakt gelang es ausgerechnet Theoderich, den Goten und Römern zu einer langen Periode der Stabilität zu verhelfen.

Mazarin, Kardinal der Königin und Lehrmeister Ludwigs XIV. Sein Leben ist untrennbar mit der französischen Königsfamilie verbunden.

2018. 782 S. mit 37 s/w Abb., 9 farb. Abb., 17 Kt., 21,9 x 15,3 cm, geb. mit SU. C.H.Beck, München.

2018. 304 S. mit 45 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022923

1018406

€ 34,00

BuHa € 29,95 wbg € 23,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


28 | Geschichte

Geschichte | 29

Hobsbawms Geschichtsklassiker und seine Autobiographie

Becker, Sabina

Experiment Weimar Eine Kulturgeschichte Deutschlands 1918–1933

Hobsbawm, Eric

Was ist das Bleibende der Weimarer Epoche und was verbindet unsere heutige Gesellschaft und Kultur mit dieser zentralen Phase deutscher (Kultur-) Geschichte? Warum waren die 20er Jahre kulturell und vielfach auch gesellschaftlich hoch modern und innovativ? Sabina Becker nimmt mit diesem Band eine eindrucksvolle Neubewertung der Weimarer Republik vor.

Das Kurze 20. Jahrhundert Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jh.s · Gefährliche Zeiten. Ein Leben im 20. Jh. Hobsbawms 1995 erstmals erschienenes Werk »Das Zeitalter der Extreme« ist längst ein moderner Klassiker, der Titel zur Chiffre für das 20. Jahrhundert geworden. Erzählt wird darin die Geschichte des »Kurzen 20. Jahrhunderts« von 1914 bis 1991 – aus der Sicht des marxistischen Historikers, der zugleich teilnehmender Beobachter dieses 20. Jahrhunderts war. Die Autobiografie »Gefährliche Zeiten« ist der eindrucksvolle Lebensbericht eines großen Gelehrten, der Rechenschaft ablegt über sein persönliches 20. Jahrhundert.

2018. 608 S. mit 105 Abb., Bibliogr., 16,5 x 24 cm, geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt.

1020958

1022002

BuHa € 58,00

wbg € 46,40

BuHa € 78,00

wbg € 62,40

Zerrissene Leben Das Jahrhundert unserer Mütter und Väter Sie sind in der Weimarer Republik geboren, im »Dritten Reich« aufgewachsen, waren in den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust verwickelt, mussten ihr Leben in Ost und West nach dem Krieg neu finden. Im Spiegel der Schicksale von über 80 »ganz normalen« Deutschen eröffnet Konrad Jarausch einen sehr persönlichen Zugang zur Geschichte des 20. Jahrhunderts.

Auch im Programm: Hobsbawm, Eric

Das lange 19. Jahrhundert Europäische Revolutionen · Die Blütezeit des Kapitals · Das imperiale Zeitalter

1019641

BuHa € 119,00 wbg € 95,20 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 55,96

Jarausch, Konrad

Aus dem Engl. v. Yvonne Badal u. Udo Rennert. Vorwort von Sir Richard J. Evans. 2019. 2 Bde. im Schmuckschuber. Zus. 1260 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

ab 01.02.2020

BuHa € 69,95

Aus dem Engl. von T. Bertram. 2018. 456 S. mit 32 s/w Abb., Bibliogr., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021195

BuHa € 29,95

wbg € 23,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


30 | Sonderpreise für wbg-Mitglieder

Sonderpreise für wbg-Mitglieder Nur bis zum 30.06.2019 reduziert! Weitere Angebote unter

wbg-aktion.de

Sonderpreise für wbg-Mitglieder | 31

wbg-Jubiläums-Paket ›Zaberns Bildbände zur Archäologie‹

Heitzmann, C. / Carmassi, P.

Der Liber floridus in Wolfenbüttel Eine Prachthandschrift über Himmel und Erde

Inhalt: van Ess, Margarete / Rheidt, Klaus (Hrsg.): Baalbek – Heliopolis Humer, Franz (Hrsg.): Carnuntum Bolder-Boos, Marion: Ostia

Limitierte und nummerierte Auflage von 799 Exemplaren. 2013. 288 S. mit etwa 60 farb. Abb., Bibliogr., 26 x 38 cm, Fadenh., Gzl.

B257980

statt € 103,92 wbg € 51,96

Junker, Klaus / Tauchert, Sina: Helenas Töchter Schollmeyer, Patrick: Unter dem Schutz der Götter 5 Bände im Paket (einzeln und geschlossen beziehbar). 2014–2015.

1023606

statt einzeln € 143,80

wbg € 70,00

Brodbeck, Karl-Heinz

Rotzetter, Anton

Momigliano, Arnaldo

Mommsen, Theodor

Die Herrschaft des Geldes

Lexikon christlicher Spiritualität

Römische Geschichte

Geschichte und Systematik

Die Beiträge dieses Nachschlagewerks für Glaubenserfahrung führen in alle zentralen Begriffe und Personen der Spiritualität ein.

Geschichte und Geschichtsschreibung

Brodbeck macht mit einer umfassenden historischen und systematischen Darstellung deutlich, dass Geld als Form der Erkenntnis begriffen werden muss. 2., durchges. Aufl. 2012. 1203 S. mit 21 s/w Abb., 16,5 x 24 cm, SU, Fadenh., geb.

B248094

statt € 63,92 wbg € 19,18

2008. 676 S., 17 x 24 cm, Fadenh., geb. mit SU.

B166892

Sonderpreise gültig nur bis 30.06.2019

statt € 39,96 wbg € 11,99

Ausgewählte Schriften

3 Bände (nur geschl. beziehbar). Neuausgabe 2011. Zus. 1210 S., 13 x 21 cm, Fadenh., geb. mit SU.

B246779

statt € 103,92 wbg € 30,96

Diese zweibändige Sonderausgabe enthält den vollständigen Text mit einem Nachwort von Karl Christ und einer neuen Einführung von Stefan Rebenich. 3. Aufl. 2015. 2 Bde. Zus. 3040 S. mit 9 s/w Abb. und 11 Kt., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU und Lesebänd.

1015651

statt € 71,96 wbg € 35,98

Nur gültig bei direkter Bestellung bei der wbg.


32 | Sonderpreise für wbg-Mitglieder

Sonderpreise für wbg-Mitglieder | 33

Goethe, Johann Wolfgang von

Reineke Fuchs Mit Illustrationen von Wilhelm von Kaulbach

1012527

statt € 39,96 wbg € 19,98

Strauß, David Friedrich

Die christliche Glaubenslehre

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich

Fuhrmann, Bernd

Ausgewählte Werke

Hinter festen Mauern

Hegel erschuf eines der bedeutendsten Werke der deutschen Philosophiegeschichte. Diese Ausgabe versammelt seine wichtigsten Schriften.

Europas Städte im Mittelalter

Ausgewählt und mit einem neuen Vorwort von Anton Friedrich Koch. 2015. 5 Bände im Schmuckschuber (nur geschl. beziehbar). Zus. 3544 S., 12 x 19 cm, geb.

1014764

statt € 143,20 wbg € 71,60

Was machte überhaupt eine Stadt zur Stadt? Wer lebte dort? Dieser mit vielen historischen Abbildungen und Fotos anschaulich illustrierte Text-Bild-Band gibt Antworten. 2014. 288 S. mit 160 farb. und 10 s/w Abb., 24 x 28 cm, geb. mit SU.

1012593

statt € 39,96 wbg € 19,98

in ihrer geschichtlichen Entwicklung und im Kampfe mit der modernen Wissenschaft dargestellt

B220373

statt € 119,20 wbg € 35,76

Decher, Friedhelm

Handbuch der Philosophie des Geistes 1015395

statt € 71,96

wbg € 35,98

Neukamm, Martin (Hrsg.)

Darwin heute Evolution als Leitbild in den modernen Wissenschaften

1012696

statt € 39,96 wbg € 19,98

Loewenstein, Bedrich

Der Fortschrittsglaube Varchi, Benedetto

Paragone – Rangstreit der Künste Italienisch – Deutsch

Hrsg. von Otto Bätschmann und Tristan Weddigen. 2013. 295 S. mit 15 s/w Abb., 14,5 x 22 cm, geb. mit SU.

B216376

statt € 55,92 wbg € 27,96

Huber, Ernst-Rudolf / Huber, Wolfgang (Hrsg.)

Staat und Kirche im 19. und 20. Jahrhundert

Europäisches Geschichtsdenken zwischen Utopie und Ideologie

1014971

statt € 55,96 wbg € 27,98

Harnack, Adolf von

Dokumente zur Geschichte des deutschen Staatskirchenrechts

Lehrbuch der Dogmengeschichte

2014. 5 Bände. Zus. etwa 3728 S. mit Reg., 16,5 x 24 cm, geb.

1015070

1013644

Sonderpreise gültig nur bis 30.06.2019

statt € 143,20

wbg € 71,60

statt € 318,40 wbg € 159,20 Nur gültig bei direkter Bestellung bei der wbg.


34 | Geschichte

Geschichte | 35

Borodziej, Włodzimierz / Górny, Maciej

Der vergessene Weltkrieg Europas Osten 1912–1923 Wer vom Ersten Weltkrieg spricht, meint den Stellungskrieg in Westeuropa. Welch unermessliche Tragödien sich im Osten des Kontinents ereigneten, ist aus dem Geschichtsbewusstsein gestrichen. ›Der vergessene Weltkrieg‹ ist die bisher nicht geschriebene große Meistererzählung eines unbekannten Weltkrieges: des Krieges in Osteuropa von 1912 bis 1923.

Aus dem Poln. von Bernhard Hartmann. 2018. 2. Bde. im Schmuckschuber, zus. 960 S. mit 124 s/w Abb. und 6 Karten, 16,5 x 24 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1020219 ab 01.07.2019

BuHa € 79,95

wbg € 63,96

BuHa € 99,95

wbg € 79,96

Barth, Rüdiger / Friederichs, Hauke

Knipp, Kersten

Die Totengräber

Die Kommune der Faschisten

Der letzte Winter der Weimarer Republik November 1932, die Weimarer Republik taumelt. Ein dramatisches Ringen um die Macht zwischen Linksextremisten und Rechtsradikalen. 2018. 416 S. mit s/w Abb., geb. mit SU. Fischer, Frankfurt, Lizenzausgabe.

1021215

BuHa € 24,00 wbg € 19,20

Gabriele D’Annunzio, die Republik von Fiume und die Extreme des 20. Jahrhunderts Eine wilde Zeit zwischen Futurismus, Anarchie und Proto-Faschismus. 2019. 288 S. mit 34 s/w Abbildungen, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021842

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

Howard, Douglas A.

Das Osmanische Reich 1300–1924 Dieser Band bietet eine vollständige Darstellung des Osmanischen Reiches von seinen Anfängen im nachmongolischen Eurasien bis zu seiner Auflösung nach dem Ersten Weltkrieg. Dabei wählt er einen ganzheitlichen Ansatz und berücksichtigt die osmanische Perspektive – was dieses Reich war, wie es entstand und wie es zerfiel.

Pressestimmen unter wbg-wissenverbindet.de Aus dem Engl. von Jörg Fündling und Michael Reinhard Heß. 2018. 480 S. mit 45 s/w Abb., 10 Kt., Glossar, Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020367

BuHa € 34,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 27,20

Neumann, Franz

Ullrich, Volker

Behemoth

Adolf Hitler

Struktur und Praxis des Nationalsozialismus 1933–1944

Die Jahre des Untergangs 1939-1945. Biographie

Dies war die erste Gesamtdarstellung Hitler-Deutschlands aus EmigrantenFeder.

Wären der Vernichtungskrieg in Osteuropa und der Mord an den europäischen Juden ohne Hitler denkbar gewesen?

Aktual. Neuausg. 2018. 757 S., Klappenbroschur. CEP Europäische Verlagsanstalt, Hamburg. Lizenzausgabe.

1022211

BuHa € 38,00 wbg € 30,40

2018. 896 S., 22,2 x 15,4 cm, geb. mit SU. Fischer, Frankfurt.

1023049

€ 32,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


36 | Geschichte

Geschichte | 37

Bremm, Klaus-Jürgen

Jähner, Harald

Die Waffen-SS

Wolfszeit

Hitlers überschätzte Prätorianer

Deutschland und die Deutschen 1945-1955

Als Günter Grass kurz vor seinem Tod seine Zugehörigkeit zur Waffen-SS offenbarte, wurde deutlich, wie stark noch immer der dunkle Mythos dieser Eliteformation des Nazi-Regimes ist. Klaus-Jürgen Bremm liefert eine kritische Gesamtdarstellung samt Nachwirken in der jungen Bundesrepublik und zerstört das Bild von der militärischen Unbesiegbarkeit.

2018. 363 S. mit 26 s/w Abb. und 8 Kt., geb. mit SU, 14,5 x 21,7 cm. wbg Theiss, Darmstadt.

1020800

BuHa € 24,95

wbg € 19,96

Harald Jähners große Mentalitätsgeschichte der Nachkriegszeit, für die er den Preis der Leipziger Buchmesse 2019 bekommen hat, zeigt die Deutschen in ihrer ganzen Vielfalt: etwa den »Umerzieher« Alfred Döblin, der das Vertrauen seiner Landsleute zu gewinnen suchte, oder Beate Uhse, die mit ihrem »Versandgeschäft für Ehehygiene« alle Vorstellungen von Sittlichkeit infrage stellte.

2019. 480 S. mit zahlr. s/w Abb., 21,9 x 15,1 cm, geb. mit SU. Rowohlt, Hamburg.

1023445

€ 26,00

Bringmann, Klaus

Das Volk regiert sich selbst Eine Geschichte der Demokratie

Fittkau, Ludger / Werner, Marie-Christine

Lütz, Manfred / van Husen, Paulus

Die Konspirateure Der zivile Widerstand hinter dem 20. Juli 1944

Als der Wagen nicht kam Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand

Dieses Buch erzählt die nicht-militärische Geschichte hinter dem Attentat.

Manfred Lütz entdeckt die Autobiografie seines Großonkels Paulus van Husen, die ihn sofort in ihren Bann zieht.

2019. 336 S. mit 36 s/w Abb. und 1 Kt., geb. mit SU, wbg Theiss, Darmstadt.

2019. 384 S. mit s/w Abb., geb. mit SU, Lesebänd. Herder, Freiburg.

1021920

Die westliche Demokratie – Vorbild oder Auslaufmodell? Vor 2500 Jahren wurde in Athen eine Idee geboren, die sich über die Jahrhunderte grundlegend gewandelt hat. In einem luziden Großessay zeichnet Klaus Bringmann Idee, Entwicklung und Wirklichkeit dieser Staatsform bis heute nach – und zeigt Stärken und Risiken auf. Ein fulminantes Plädoyer!

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

2019. 336 S., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023441

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 25,00

1018715

BuHa € 25,00

wbg € 20,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


38 | Theologie

Theologie | 39

Eine außergewöhnliche Fundgrube exegetischen Wissens

Ben-Chorin, Schalom

Ausgewählte Werke Schalom Ben-Chorins bekannteste Werke in einer hochwertigen Ausgabe: Neben der ›Heimkehr‹-Trilogie, die die christlichen Schlüsselfiguren Jesus, Paulus und Maria aus jüdischer Sicht beleuchtet, stehen die beiden autobiographischen Bände ›Jugend an der Isar‹ und ›Ich lebe in Jerusalem‹ sowie die ›Zwiesprache‹ mit seinem großen Lehrer Martin Buber.

Mit einer Einleitung von Rabbiner Dr. Tovia Ben-Chorin. 6 Bände im Schmuckschuber (nur geschl. beziehbar). 2019. 1076 S., 15,5 x 23 cm, geb. wbg Edition, Darmstadt.

Kittel, Gerhard / Friedrich, Gerhard (Hrsg.)

1021813

Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament

ab 01.02.2020

Das bewährte Standardwerk der neutestamentlichen Exegese bietet in 11 Bänden, mehr als 9.000 Seiten und über 2.300 Einträgen eine erschöpfende Untersuchung des neutestamentlichen Vokabulars. Die ausführlichen Analysen zur antiken Begriffsgeschichte befassen sich typischerweise mit dem säkularen Hintergrund eines Begriffs, mit seiner Verwendung im Alten Testament und in außerbiblischer jüdischer Literatur sowie mit seinem Gebrauch im Neuen Testament. Dazu kommen umfassende Bibliographien und Fußnoten. Die aktuelle Einleitung von Prof. Lukas Bormann beleuchtet den Entstehungskontext des Werkes und gibt Hinweise, worauf bei der Benutzung besonders zu achten ist. Eine außergewöhnliche Fundgrube exegetischen Wissens, unverzichtbar für Lehrende und Studierende der Theologie, für alle Prediger und theologisch Interessierten. Mit einer Einleitung von Lukas Bormann. Neuausgabe 2019 (unveränd. Nachdruck d. Originalausgabe). 11 Bde. (nur geschlossen beziehbar). Zus. etwa 9900 S. 17 x 24 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung Juni 2019

1022794 ab 01.02.2020

BuHa € 300,00

wbg € 240,00

BuHa € 400,00

wbg € 320,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 98,00

wbg € 78,40

BuHa € 129,00

wbg € 103,20

Vogt, Matthias

Feine, Hans Erich

Christen im Nahen Osten

Kirchliche Rechtsgeschichte

Integration, Abgrenzung oder Auswanderung: vor diesen Alternativen stehen Christen im Nahen Osten schon seit dem Untergang des Osmanischen Reichs.

Die katholische Kirche

2019. 504 S. mit 7 farb. Kt. u. 35 farb. Abb., geb., wbg Academic, Darmstadt.

2019. 812 S., mit Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1019996

BuHa € 75,00 wbg € 60,00

Hans Erich Feines unentbehrliches Standardwerk zur Kirchlichen Rechtsgeschichte der katholischen Kirche ist nun endlich wieder lieferbar.

1021702

BuHa € 98,00 wbg € 78,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


40 | Theologie

Philosophie | 41

Die ›TUAT‹-Sammlung exklusiv bei der wbg

Riess, Richard (Hrsg.)

Dem Entsetzen täglich in die Fratze sehen. Über die dunkle Seite des Menschen

Die wichtigsten Schriftzeugnisse des Alten Orients

Warum sind wir Menschen so missgünstig? Wer entscheidet darüber, was »böse« ist und was »gut«? Hat sich die Vernunft erschöpft? Zahlreiche Stimmen aus den Bereichen Philosophie und Geschichtswissenschaft, Politik und Medien, Bildende Kunst, Literatur und Musik, Theologie und Medizin beziehen Stellung zu diesen und vielen anderen Fragen rund um das Böse. Mit Texten von Rüdiger Safranski, Herfried Münkler, Helmut Koopmann, Theo Elm, Antje Vollmer, Jens Jessen, Thomas Assheuer u.v.a.m. 2019. 288 S., 14,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1016394

BuHa € 25,00

wbg € 20,00

Kaiser, Otto u.a. (Hrsg.)

Texte aus der Umwelt des Alten Testaments Das Alte Testament/die Hebräische Bibel ist Teil der altorientalischen Literaturen und kann nur in deren Kontext richtig verstanden und interpretiert werden. In den »Texten aus der Umwelt des Alten Testaments« sind wichtige Vergleichstexte aus anderen altorientalischen Kulturen in deutscher Übersetzung zusammengestellt. Die in den vier Bänden publizierten Texte umfassen ein breites Spektrum von Themen, Gattungen und Sprachen: Neben Rechts- und Wirtschaftsurkunden sowie historisch-chronologischen Texten stehen religiöse Texte (Rituale, Beschwörungen, Orakel und Omina, Grab- und Votivinschriften, Hymnen und Gebete etc.) sowie Weisheitstexte, Mythen und Epen. Sie stammen aus dem sumerischen, akkadischen, hethitischen, nordwestsemitischen, altarabischen und altägyptischen Kulturkreis und wurden von Experten des jeweiligen Faches übersetzt. 4 Bde. im Schuber (nur geschlossen beziehbar). 2019. Zus. 3250 S., 16,5 x 24 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1022038

wbg € 399,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

Safranski, Rüdiger

Vašek, Thomas

Nietzsche

Land der Lenker

Biographie seines Denkens

Die Deutschen und ihr Auto

Eine »Biographie seines Denkens« nannte Rüdiger Safranski sein bedeutendes, höchst erfolgreiches Nietzsche-Buch, das zum 100. Todestag erschien und in viele Sprachen übersetzt wurde.

Dieselaffäre, Manipulations- und Kartellvorwürfe: Das deutsche Automobil ist in der Krise – und mit ihm ein identitätsstiftender nationaler Mythos.

2019. 416 S., 21,7 x 14,3 cm, geb. mit SU. Carl Hanser, München.

2019. 192 S. mit 10 s/w Abb., geb. mit Lesebändchen, wbg Theiss, Darmstadt.

1023011

1021218

€ 26,00

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


42 | Philosophie

Philosophie | 43

Die erste Gesamtdarstellung der europäischen Kunstphilosophie

Aristoteles

Philosophische Schriften 6 Bände Diese günstige Leseausgabe der philosophischen Schriften des Aristoteles enthält die aristotelischen Texte nach den aktuellen PhB-Ausgaben des Verlags Felix Meiner. Erstmals erscheinen die Texte in einem einheitlichen Satzbild. Gegenüber der Vorgängerausgabe der »Philosophischen Schriften« wurden veraltete durch neue Übersetzungen ersetzt.

6 Bde. (nur geschl. beziehbar) 2019. Zus. 1900 S., kart. Felix Meiner, Hamburg. Lizenzausgabe. Auslieferung Juni 2019

1021800

BuHa € 78,00

wbg € 62,40

Braun, Bernhard

Kunstphilosophie und Ästhetik Bildende Kunst und Architektur von der Urgeschichte bis heute • Das große Überblickswerk über die Geschichte der Kunstphilosophie und Ästhetik • Eine Erzählung der kulturellen Identität Europas • Register und Verweissystem ermöglichen eine systematisch-problemgeschichtliche Erschließung durch alle Epochen

Cirne-Lima, Carlos

Aristoteles

Mit Bernhard Brauns Opus Magnum liegt erstmals eine Darstellung der gesamten Geschichte der europäischen Kunstphilosophie und Ästhetik vor. Sie setzt ein mit den ersten bekannten Kunstwerken der Altsteinzeit und den begleitenden Weltbildern und reicht bis zu den kunstphilosophischen Denkschulen der Gegenwart.

Dialektik für Anfänger

De motu animalium

Eine etwas andere Einführung in die Philosophie: Der Autor trägt dem Titel Rechnung und wendet sich explizit an diejenigen, die wissen, dass sie es noch nicht wissen.

Thema der bemerkenswerten Spätschrift des Aristoteles ist die Frage ›Wie bewegt die Seele den Körper?‹.

4 Bände im Schuber (nur geschl. beziehbar). 2019. Zus. etwa 2.000 S. mit etwa 700 s/w Abb., 16,5 x 24 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung Juni 2019

2019. 232 S. mit 20 Abb., geb., Alber, Freiburg.

2018. Griech. / dt. 444 S., 1 Falttafel, geb. mit SU. Meiner, Hamburg, Lizenzausgabe.

1021559 ab 01.02.2020

BuHa € 248,00

wbg € 198,40

BuHa € 299,00

wbg € 239,20

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

1022796

BuHa € 29,00 wbg € 23,20

Über die Bewegung der Lebewesen

1022076

BuHa € 78,00 wbg € 62,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


44 | Philosophie

Philosophie | 45 Pelluchon, Corine

Ethik der Wertschätzung Tugenden für eine ungewisse Welt

Sandkaulen, Birgit

Pleger, Wolfgang H.

Jacobis Philosophie

Handbuch der Anthropologie. Die wichtigsten

Über den Widerspruch zwischen System und Freiheit

Konzepte von Homer bis Sartre

Birgit Sandkaulen führt in die verschiedenen Aspekte, Kontexte und Bezüge des Werks der »grauen Eminenz« der Klassischen deutschen Philosophie ein.

Eine historisch-systematische Darstellung der wichtigsten anthropologischen Konzepte der europäischen Geschichte.

2019. Etwa 350 S., kart. Meiner, Hamburg.

3., akt. Aufl. 2018. 320 S. mit Reg., 16,5 x 24 cm, kart. wbg Academic, Darmstadt.

1023168

1021305

€ 32,00

BuHa € 29,95 wbg € 23,96

Warum fällt es uns so schwer, unseren Lebensstil zu ändern, obwohl wir um die katastrophalen Auswirkungen unserer Wachstumsgesellschaft wissen? Wie können wir das Gute mit Freude tun, anstelle ständig zwischen Glück und Pflicht zerrissen zu werden? Pelluchons Tugendethik gründet sich auf dem Gefühl der Demut und der Erfahrung der Verletzlichkeit.

Aus dem Franz. von Heinz Jatho unter Mitarbeit von Annette Jucknat. 2019. 304 S. mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt.

1021563

BuHa € 50,00

wbg € 40,00

Nussbaum, Martha / Levmore, Saul

Älter werden Gespräche über die Liebe, das Leben und das Loslassen

Baumgarten, Alexander Gottlieb

Löffler, Winfried

Anfangsgründe der praktischen Metaphysik. Vorlesung

Religionsphilosophie

Baumgarten publizierte 1760, zwei Jahre vor seinem Tod, diese in Frankfurt/Oder gehaltene Vorlesung. Übers. v. A. Aichele. Lat.-Dt. 2019. 354 S., geb. mit SU. Meiner, Hamburg. Lizenzausgabe.

1022806

BuHa € 68,00 wbg € 54,40

Älter oder alt werden ist meist negativ besetzt. Man denkt an Altersarmut und Verfall, Krankheit und Tod. Die Chancen und Möglichkeiten des Lebensabschnitts sind seltener im Blick. Martha Nussbaum und Saul Levmore beleuchten in ihren Dialogen verschiedenste Aspekte des Älterwerdens und zeigen, wie spannend eine Beschäftigung mit dem Alter sein kann.

Der Autor stellt die Religionsphilosophie, dieses wichtige Feld zwischen Theologie und Philosophie, übersichtlich und didaktisch dar und erklärt die Hauptprobleme eines rationalen Zugangs zu religiösen Phänomenen. 3., überarb. u. erw. Auflage 2019. 224 S., 2farbig, kart. wbg Academic, Darmstadt.

1021180

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 19,95 wbg € 15,96

Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de Aus dem Engl. von Manfred Weltecke. 2018. 272 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1020786

BuHa € 22,00

wbg € 17,60

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


46 | Natur

Natur | 47

Das neue Standardwerk mit atemberaubenden Bildern

Eine originelle Geschichte der Menschheit

Richarz, Klaus

Roberts, Alice

Vogelzug

Spiel des Lebens Wie der Mensch die Natur und sich selbst zähmte Alice Roberts nimmt uns mit auf eine Reise in andere Zeiten. Dabei erzählt sie meisterhaft die Geschichten von zehn Arten, die unsere Welt für immer veränderten. Denn ohne die Nutzbarmachung von Weizen, Pferden oder Hunden wäre unsere Spezies nie so schnell so erfolgreich gewesen. Wenn Sie wissen möchten, wer und warum wir sind – dieses Buch liefert Antworten.

Der Vogelzug ist eines der faszinierendsten Phänomene unserer Natur. Wer zieht, wer bleibt, wie lässt sich das Vogelnavi entschlüsseln? Klaus Richarz stellt die wichtigsten Zugvögel vor, beschreibt ihre Routen und erklärt, wie sie sich orientieren. Dazu gibt er Hinweise, wie wir unsere Zugvögel schützen und wo wir sie am besten beobachten können.

2019. 192 S. mit 218 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021107

BuHa € 38,00

wbg € 30,40

Aus dem Engl. von S. Schmidt-Wussow. 2019. 374 S. mit 10 s/w Abb., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU, wbg Theiss, Darmstadt.

1021776

BuHa € 24,00

Börner, Armin

Kremer, Bruno P.

Eine kurze Geschichte der Mathematik

Chemie

Stille Wasser

Verbindungen fürs Leben

Mathematik steckt in unseren Smartphones, unserer elektrischen Zahnbürste, in einem Schneekristall. Wolfgang Blum erzählt ihre Geschichte von der Steinzeit bis ins 21. Jahrhundert.

»Chemie habe ich nie verstanden – aber jetzt!« Sehen Sie, wie die Chemie die Welt strukturiert und Chemiekenntnisse zu einem tieferen Verständnis unserer Lebenswelt beitragen können.

Leben zwischen Regenpfütze und Salzsee

2019. 200 S. 2farbig, einschl. 33 s/w Abb., kart. wbg Theiss, Darmstadt.

2019. 392 S. mit 23 farb. Abb. , 259 Illus., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

Blum, Wolfgang

1020985

BuHa € 20,00 wbg € 16,00

1021562

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

Stillgewässer sind nicht nur ein beliebter Urlaubs- oder Freizeitraum, sondern vor allem für den Naturhaushalt absolut unentbehrliche Lebensräume. 2019. 192 S. 289 farb. Abb. und 9 Tab., geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1019811

BuHa € 40,00 wbg € 32,00

wbg € 19,20

Das fremde Element Die unglaubliche Geschichte von Wasser und Leben Der reich illustrierte Band bietet einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Fragen rund um Wasser.

Hrsg. in Zusammenarb. mit natur. 2018. 128 S. m. 82 farb. Abb., geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1021355

BuHa € 24,95 wbg € 19,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


48 | Kinderbücher

Literatur · Belletristik | 49

Wie Karten Literatur schreiben: Von Jules Verne bis J.K. Rowling Lewis-Jones, Huw (Hrsg.)

Verrückt nach Karten Geniale Geschichten von fantastischen Ländern Karten sind wie Bücher. Sie geben uns die Freiheit, eine neue Welt zu entdecken, wann immer wir es wollen. Viele bedeutende Schriftsteller sind deshalb begeisterte Kartenfans. In der »Schatzinsel« und dem »Hobbit« steht eine geheimnisvolle Zeichnung im Zentrum. Der Prachtband zeigt bisher unbekannte Skizzen und Highlights von Mercator bis Tolkien.

Rossel, Bart

Turkowski, Einar

Aus dem Schatten trat ein Fuchs

Die wunderbare Welt der Insekten

Skurrile Bildwelten mit einer Spur von Magie sind das Markenzeichen der Bilderbücher von Einar Turkowski. In seinem neuesten Werk geht ein Fuchs in der nächtlichen Natur auf Sinnsuche.

Ob man es glaubt oder nicht: Insekten halten in fast allem, was sie tun, den Weltrekord. Käfer, Falter und Co. sind die stärksten, nützlichsten und artenreichsten Tiere unserer Erde.

2019. 40 S., durchgehend farb. illustr., geb., Gerstenberg, Hildesheim. Ab 5 J.

2019. 96 S., durchg. farb., geb., Gerstenberg, Hildesheim. Ab 8 Jahren.

1023485

1022707

€ 25,00

€ 26,00

Aus dem Englischen von Hanne Henninger. 2019. 256 S. mit 167 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 21 x 30 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung Juni 2019

1022013

BuHa € 34,00

wbg € 27,20

von Arnauld, Andreas / Klein, Christian

Weil Bücher unsere Welt verändern Vom Nibelungenlied bis zu Harry Potter

Munro, Fiona / Symons, Ruth / Scott, Katie (Illustr.)

Die Entstehung des Lebens. Evolution In diesem Buch begegnen wir seltsamen, oft längst wieder ausgestorbenen Lebewesen wie Mehrzellern, Dinosauriern und dem Mammut. 2019. 80 S. mit 30 farb. Abb., geb., Folienprägung. Prestel, München. Ab 8 J.

Deutschland, wie wir es heute kennen, ist von Büchern geprägt. Sie haben neue Erkenntnisse verbreitet, revolutionäre Ideen propagiert und gesellschaftlichen Wandel vorangetrieben. Hier vorgestellt werden 99 Werke, die Geschichte schrieben: der Duden und der Baedeker, das kommunistische Manifest, die Lutherbibel und das Tagebuch der Anne Frank.

Prinja, Raman K. / Wormell, Chris (Illustr.)

Das Planetarium Sensationell gezeichnete Einblicke in unser Sonnensystem vom preisgekrönten Illustrator Chris Wormell verbinden sich in diesem Buch mit ausführlichen Sachinformationen von Raman K. Prinja.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de

2018. 112 S., 37 Farbtafeln, Pappband. Prestel junior, München. Ab 8 Jahren. 2019. 400 S. mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023486

€ 16,00

1022363

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 25,00

1017233

BuHa € 28,00

wbg € 22,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


50 | Literatur · Belletristik

Literatur · Belletristik | 51 Edmond und Jules de Goncourt

Journal 1851–1896

Stanisic, Sasa

Walker, Martin

Herkunft

Menu surprise

HERKUNFT ist ein Buch über mehrere Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer.

Der elfte Fall für Bruno, Chef de police: Bruno steht vor einer ungewohnten Herausforderung: Er soll in Pamelas Kochschule Feriengästen lokale Geheimrezepte beibringen.

2019. 360 S., geb. Luchterhand.

2019. 480 S., geb. Diogenes.

1023446

1023577

€ 22,00

Ab 1851 schrieben sie jeden Abend auf, was ihnen tagsüber aufgefallen war in ihrem Paris der Literaten, Prinzessinnen, Dirnen und Denker. Schonungslos und mit spitzer Feder enthält das 7.000-Seiten-Journal von Jules und Edmond de Goncourt alles, was sie wahrnahmen vom Lebensstil, der Mode, dem Essen, den Feinseligkeiten, Liebschaften, politischen Intrigen. »Da kann man reingreifen, egal wo, da ist immer ein Bömbchen oder eine Atombombe, je nachdem.« HARALD SCHMIDT, SWR 11 Leinenbände (Fadenh., Lesebänd.) plus Beibuch mit Personenregister, Chronik u.v.m. (Broschur) im Schmuckschuber. 20 x 35,5 cm. Zweitausendeins, Leipzig.

€ 24,00

1022644

statt € 250,00

€ 199,00

Schirach, Ferdinand

Milberg, Axel

Hodges, Kate

Ironmonger, John

Kaffee und Zigaretten

Düsternbrook

Powerfrauen

Ferdinand von Schirachs neues Buch verwebt autobiographische Erzählungen, Aperçus, Notizen und Beobachtungen zu einem erzählerischen Ganzen, in dem sich Privates und Allgemeines berühren, verzahnen und wechselseitig spiegeln.

Das Kieler Villenviertel Düsternbrook ist die ganze Welt. Hier wächst Axel behütet auf und fühlt sich doch oft fremd. Wie er versucht, sich zurechtzufinden, erzählt Axel Milberg mit Empathie, Humor und einem verträumten Ton.

Was Beyoncé mit Michelle Obama und Anne Frank verbindet

Der Wal und das Ende der Welt

Kate Hodges stellt 85 einflussreiche, inspirierende Frauen aus drei Jahrhunderten vor und verrät, was sie miteinander verbindet.

John Ironmonger erzählt eine mitreißende Geschichte über das, was uns als Menschheit zusammenhält. Und stellt die wichtigen Fragen: Wissen wir genug über die Welt, in der wir leben?

2019. 192 S., 21,7 x 14,2 cm, geb. mit SU. Luchterhand Literaturverlag, München.

2019. 288 S., geb. mit SU. Piper Verlag GmbH, München.

Illustr. von S. Papworth. 2019. 192 S. geb., wbg Theiss, Darmstadt.

2019. 480 S., geb. S. Fischer.

1023290

1023629

1021863

€ 20,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 22,00

BuHa € 26,00 wbg € 20,80

1023514

€ 22,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


52 | Buchkunst

Buchkunst | 53

Eine außergewöhnliche Kunstbuch-Edition

de Hamel, Christopher

Pracht und Anmut Begegnungen mit zwölf herausragenden Handschriften des Mittelalters Eine Reise durch Raum und Zeit tritt an, wer mit Christopher de Hamel den Spuren zwölf bedeutender mittelalterlicher Handschriften folgt. Im Zwiegespräch mit diesen Kostbarkeiten und ihrem wechselvollen Schicksal entfaltet sich ein Jahrtausend Geschichte. De Hamel ist ein glanzvolles Epos um Kunst, Glauben und Macht gelungen. Prachtvoll illustriert!

Aus dem Engl. von Michael Müller. 2018. 752 S., 15 x 22,7 cm, durchgehend farbig, geb. mit SU. C. Bertelsmann, München. Lizenzausgabe.

Les Très Riches Heures

1021859

Das Meisterwerk für den Herzog von Berry

BuHa € 48,00

wbg € 38,40

Menapace, Luc / Blatrix, Colette

Diese Kunstbuch-Edition ermöglicht Ihnen einen einmaligen Zugang zu dieser herausragenden Bilderhandschrift. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung erfahren Sie Wissenswertes zum Herzog von Berry als Sammler, zur Architektur und zur Mode in den Très Riches Heures, zu den Malerbrüdern Limburg oder zu den Künstlern Jean Colombe und Barthélemy d’Eyck. Alle 66 ganzseitigen Miniaturen werden ausführlich beschrieben. Der Original-Faksimilebogen (fol. 25, Sündenfall, und 26, Verkündigung) in hochwertiger Leinenmappe gibt unverfälscht die strahlenden Farben und das glänzende Gold des Originals wieder.

Im Garten Eden Blumenträume aus 1000 Jahren Seit dem Mittelalter versuchen die Menschen, die Geheimnisse der Natur zu entschlüsseln. Der herrlich illustrierte Band lässt uns die Werke all jener Künstler bewundern, welche die flüchtige Schönheit der Blumen für die Ewigkeit festgehalten haben. Das Panorama reicht vom »Hortus Eystettensis« bis zu Merians Blumenbüchern und Redoutés Rosenpracht.

Nur für wbg-Mitglieder inklusive Original-Faksimileblatt! Unser Angebot enhält zusätzlich noch ein Original-Faksimileblatt (fol. 14) der Savoy Hours (2 Motive auf dunkelblauem Legendenblatt), das in der Miniatur auf der Vorderseite den heiligen Martin zeigt. Auf der Rückseite ist die Auftraggeberin Blanche von Burgund zu sehen, die betend vor dem heiligen Remigius kniet. 2013. 288 S., dekorativer Leinenschuber mit Bildseite, 21,3 x 29,2 cm. Faksimiledoppelblatt in separater Leinenmappe. Quaternio, Luzern.

Aus dem Franz. von G. M. Vorderobermaier. 2019. 192 S. mit 130 farb. Abb., Bibliogr., Reg., 24 x 30 cm, geb. wbg Edition, Darmstadt.

1023403

1021679

wbg € 248,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 48,00

wbg € 38,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


54 | Buchkunst

Buchkunst | 55

Aufwändige Faksimile-

Editionen zum Sonderpreis

Glanzlichter der Buchkunst Bände 1−26 Seit nunmehr 70 Jahren ist die Akademische Druck- u. Verlagsanstalt Graz (ADEVA) ein Begriff für die Herstellung perfekter Faksimile-Editionen. Durch streng limitierte Auflagen sind sie auch nur einem sehr kleinen, erlesenen Kreis von Bibliotheken und Buchliebhabern vorbehalten. In die Reihe GLANZLICHTER DER BUCHKUNST aufgenommen werden vergriffene Faksimile-Editionen aus dem Hause der ADEVA. Die verkleinerten, jedoch vollständigen Wiedergaben machen herausragende Bilderhandschriften vergangener Jahrhunderte so einem breiteren Personenkreis zugänglich. Jedem Band ist ein Kommentar beigebunden.

Band

Titel

Band

1

Das Goslarer Evangeliar

2

Die Bible moralisée

14 (1+2) Wolfram von Eschenbach: Willehalm

Titel

3

Das Stundenbuch der Maria von Burgund

15

Der Oldenburger Sachsenspiegel

4

Das Jagdbuch des Mittelalters

16

Der Rosenroman für François I.

5

Das Reichenauer Evangelistar

17

Liber Aureus

6

Medicina antiqua

19

Die Oxforder Apokalypse

7

Speculum humanae salvationis

20

Der Psalter Ludwig des Heiligen

8 (1+2)

Der Wiener Dioskurides

21

Chirurgia

9

Das Falkenbuch Friedrichs II.

22 (1+2) Das Berthold Sakramentar

10

Die Trierer Apokalypse

23

Das Gebetbuch Jakobs IV.

11

Die Goldene Bulle

24

Der Utrecht Psalter

12

Der Ramsey-Psalter

25

Der Landgrafenpsalter

13

Tacuinum Sanitatis In Medicina

26

Das Tacuinum Sanitatis

18 (1+2) Das Antiphonar von St. Peter

26 Bände in 30 Teilbänden (nur geschl. beziehbar). 1999 ff. Alle Bände im Format 20,7 x 17,8 cm, geb. mit SU. ADEVA, Graz.

1023362 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

statt € 2.550,00

Gesamtbezug € 1.490,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


56 | Kunst

Kunst | 57

Vezzosi, Alessandro

Leonardo da Vinci Die Gemälde. Das komplette Werk Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Philosoph – all diese Fähigkeiten vereinte Leonardo da Vinci in seiner Person und gilt damit als der erste Universalgelehrte der Menschheit. Aus Anlass seines 500. Todestages im Mai 2019 erscheint eine neue Publikation zu Leben und Schaffen dieses Titanen der Kunst: eine sorgfältig erarbeitete Biografie, die mit manchen Irrtümern und Mythen aufräumt, sowie ein komplett überarbeitetes Verzeichnis aller Gemälde.

Listri, Massimo

Die schönsten Bibliotheken der Welt Die Privatbibliothek der Medici, die Bibliothek des Trinity College in Dublin, die Handschriften- und Büchersammlungen des Vatikan: Massimo Listri führt durch einige der ältesten und schönsten Bibliotheken der Welt.

Mantegna + Bellini Meister der Renaissance Prachtvoll bebildert führt der Band vor, wie die verschwägerten Maler Mantegna und Bellini sich jahrzehntelang über ihre Kunst austauschten und im Wechselspiel beeinflussten.

2018. 560 S., geb. mit SU. Taschen, Köln.

Hrsg. v. C. Campbell, D. Korbacher, N. Rowley u. S. Vowles. 2019. 304 S. mit 287 farb. Abb., geb. Hirmer, München.

1022630

1023395

2019. 288 S. mit 230 farb. Abb., 24,5 x 34 cm, geb. mit SU. Prestel, München.

1023012

€ 69,00

Denizeau, Gérard

Taddei, M. / Laurenza, D. / Zanon, E.

Das große Leonardo da Vinci-Buch

Leonardos Maschinen

Leben und Werk des Universalgenies in 30 kompakten Kapiteln. Mit ausgewählten Zeichnungen zum Herausnehmen. Sonderausgabe 2017 (2., unveränd. Aufl.). 128 S. mit 300 farb. Abb., geb. mit Magnetverschluss, wbg Theiss, Darmstadt.

1021570

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

In der Werkstatt des genialen Erfinders Dieser opulente Bildband zeigt Leonardos verblüffende Erfindungen nicht nur im Original, sondern auch als detaillierte Computergrafik. 2017. 240 S. mit über 200 farb. Abb., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1017609

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 29,95 wbg € 23,96

€ 150,00

Wege des Barock Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom

€ 39,90

Picasso: Das späte Werk. Aus der Sammlung Jacqueline Picasso

Die Publikation, das erste Projekt des Museums Barberini im Bereich der Alten Meister, zeigt Themen und stilistische Entwicklungen des Barock in Rom.

Weniger bekannt ist Picassos Schaffen in den letzten zwei Jahrzehnten seines Lebens, als Picasso von seiner Frau Jacqueline zahlreiche Bildnisse schuf.

Hrsg. v. O. Westheider u. M. Philipp. 2019. 248 S. mit 200 farb. Abb., geb. mit SU. Prestel, München. Auslief. Juli 2019

Hrsg. v. O. Westheider u. M. Philipp. 2019. 248 S. mit 200 farb. Abb., 24 x 30 cm, geb. mit SU. Prestel, München.

1023419

1023384

€ 39,00

€ 39,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


58 | Freundschaftswerbung

wbg – der beste Platz für Geistesblitze und Lesevergnügen Sie sind schon als Mitglied bei der wbg dabei – das ist wunderbar und freut uns sehr. Begeistern Sie auch Ihre Freunde oder Kollegen für unsere gute Sache und sichern Sie sich eine attraktive Prämie. Die wbg möchte Wissenschaft und Bildung fördern und den Geisteswissenschaften eine Stimme geben. Jedes neu geworbene Mitglied stärkt und hilft uns dabei, unserem Ziel ein Stück näher zu kommen. Helfen auch Sie mit und machen Sie die wbg bekannt! Als Dankeschön erhalten Sie eine Prämie Ihrer Wahl aus unserer Freundschaftswerbung.


Freundschaftswerbung | 59

Die Gartenbank für warme Sommertage

Für ein neu geworbenes Mitglied: Gartenbank ›Promotion‹ von Garden Pleasure Maße: ca. 110 x 85,5 x 56 cm (BxHxT)

Prämien-Bestell-Nr.

1015631

Egal ob drinnen oder draußen – diese Lampe macht immer eine gute Figur

Für ein neu geworbenes Mitglied: Fatboy Leuchte ›Edison the Petit‹ Maße: ca. 25 x 16 cm / Gewicht: ca. 1 kg / Leuchtdauer 8h

Prämien-Bestell-Nr.

1017648

Gerne können Sie für die Freundschaftswerbung die Karte auf der Adressbeilage nutzen. Weitere Prämien finden Sie online unter www.wbg-wissenverbindet.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.