wbg Express 06.20

Page 1

WISSEN. BILDUNG. GEMEINSCHAFT.

Express 06.20

Menschen des Mittelalters Der internationale Bestseller von Jacques Le Goff Seite 25

Jetzt mit prachtvollen Büchern ins antike Rom reisen! Seite 2


2 | Reise ins antike Rom

Reisen Sie mit uns nach Rom und entdecken Sie die berühmtesten Stätten der Antike! Weitere Empfehlungen finden Sie unter wbg-wissenverbindet.de

Coarelli, Filippo

Rom Der archäologische Führer Dieser Reiseführer ist der unverzicht­ bare Begleiter jedes archäologisch interessierten Romreisenden. 2019. 400 S., 100 farb. und 20 s/w Abb., Glossar, Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, geb., wbg Zabern, Darmstadt.

1022450

BuHa € 35,00 wbg € 28,00

Packer, James E. / Gorski, Gilbert J.

Das Forum Romanum Gilbert J. Gorski und James E. Packer verschmelzen in ihrem preisgekrönten Buch Expertenwissen aus Architektur, Archäologie und modernster 3D-Technik zu einem ästhetischen und wissenschaftlich fundierten Meisterwerk.

1. Platz DAMALS, Das historische Buch des Jahres 2019, Kategorie Ästhetik 2017. 464 S. mit 307 vorwiegend farb. Abb., Kt. und Graf., Bibliogr. und Reg., 30,5 x 23 cm, geb. mit SU im Schmuckschuber. wbg, Darmstadt.

1018587

BuHa € 224,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 179,20


Reise ins antike Rom | 3 Grandazzi, Alexandre

Urbs

Roms Weg zur Weltmetropole Wie wird ein unbedeutendes Örtchen, das aus Stroh- und Lehmhütten besteht, zu einer Weltstadt? Wie wird aus einem kleinen Dorf das Zentrum eines Weltreichs? Diese Biografie der Ewigen Stadt erzählt die lebendige und beispiellose Geschichte Roms von den ersten Anfängen eines außergewöhnlichen menschlichen Abenteuers bis zur Blütezeit unter Augustus.

Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de 2019. 720 S. mit 13 Karten., Bibliogr., 16,5 x 24 cm, geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1023080

BuHa € 80,00

wbg € 64,00

Bolder-Boos, Marion

Weeber, Karl-Wilhelm

Ostia

Das antike Rom

Der Hafen Roms

Eine Kulturgeschichte in zeitgenössischen Quellen

Bolder-Boos zeigt, wie sich eine kleine, primär militärisch genuzte Siedlung zu einer der wichtigsten Hafenstädte des Römischen Reichs entwickelte. 2014. 144 S., 115 farb. Abb. und 16 Pläne, Bibliogr. und Glossar, 24 x 30 cm, geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1013219

BuHa € 39,95 wbg € 31,96

Weeber legt mit dieser Anthologie eine Kulturgeschichte des antiken Rom in neuer Übersetzung und mit kurzen einführenden Essays vor. 2017. 384 S., Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg, Darmstadt.

1015069

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 39,95 wbg € 31,96


4 | Reise ins antike Rom

Was uns die Trajanssäule über

Jetzt lieferbar

Stefan, Alexandre Simon

Die Trajanssäule • Die Trajanssäule in Nahaufnahmen, Szene für Szene gezeigt und interpretiert • Erste vollständige Wiedergabe der Tableaus • Die 1861/62 für Napoleon III. aufgenommenen Fotografien zeigen Details, die heute nicht mehr sichtbar sind • Edler großformatiger Prachtband im Schmuckschuber »›Die Trajanssäule‹ ist ein Must-see und Must-read für alle, die sich für römische Skulptur und Geschichte interessieren.« BRYN MAWR CLASSICAL REVIEW Mit einem Beitrag von Hélène Chew. Aus dem Franz. von Fritz Mitthof, Birgit LamerzBeckschäfer und Dieter Hornig. 2020. 304 S. m. 160 Abb., 2-farbig, 36 x 30 cm, geb. im Schmuckschuber. wbg Zabern, Darmstadt.

1023995

ab 01.02.2021

BuHa € 200,00 BuHa € 250,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 160,00

wbg € 200,00


Reise ins antike Rom | 5

das antike Rumänien erzählt Brodersen, Kai

Dacia felix Das antike Rumänien im Brennpunkt der Kulturen Dakien, das heutige Rumänien, ist eine der letzten Eroberungen des römischen Reiches und die erste Provinz, die verloren geht. Kai Brodersen schließt mit dieser quellendichten Darstellung von der vorrömischen Zeit bis zur Aufgabe der Provinz eine Forschungslücke. Dabei zeigt er auch den Umgang mit dem römischen Erbe bis in die jüngste Zeit.

2020. 240 S. mit 7 s/w Abb. und 16 S. farb. Abb., mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU, wbg Zabern, Darmstadt.

1016739

BuHa € 40,00

wbg € 32,00

Golvin, Jean-Claude / Coulon, Gérard

Die Architekten des Imperiums Wie das Heer ein Weltreich erbaute Das römische Heer und seine Soldaten waren ein Grundpfeiler des Römischen Reiches. Ihre militärischen Aufgaben sind wohlbekannt, weit weniger bekannt ist jedoch ihre Funktion als Bauingenieure. Die bisher unveröffentlichten Zeichnungen des bekannten Künstlers und Archäologen Jean-Claude Golvin zeigen nun genau das.

Aus dem Franz. von Birgit Lamerz-Beckschäfer. 2020. 176 S. mit 88 farb. Abb., 24 x 29 cm, geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1022963

BuHa € 40,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 32,00


6 | Reise ins antike Rom

Pehl, Andreas

Brödner, Erika

Rom

Römische Thermen

Eine musikalische Entdeckungsreise

und antikes Badewesen

Andreas Pehl schildert das musikalische Leben aller Epochen. Unterhaltsam, klug recherchiert und mit viel Sachverstand.

Thermen gehören zum Alltag des römischen Kulturkreises. Zeichnungen und Zitate vermitteln ein lebendiges Bild der einstigen ›Wellnessoasen‹.

2013. 160 S. mit 16 s/w Abb., 3 Stadt­plänen, Bibliogr., 13,5 x 21,5 cm, geb. Lambert Schneider, Darmstadt.

Sonderausgabe 2011. 304 S. mit 17 s/w Abb. u. 85 Zeichn., 1 Kt., Bibliogr. u. Reg., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb.

B253460

statt € 14,90 wbg € 7,96

B246519

BuHa € 19,90

wbg € 15,92

Einladung zum Mitdenken:

Ihre Meinung ist gefragt!

Der wbg Mitgliederbeirat auf der Community Plattform

Geben Sie uns Rückmeldung zu Themenauswahl und Magazingestaltung, zu Covern, Titeln und selbstverständlich zu den Inhalten unserer Bücher! Nur mit Ihrem Feedback können wir lernen, wie Sie sich ›Ihre‹ wbg wünschen.

Wir laden Sie herzlich ein zum Mitmachen unter

wbg-community.de/mitgliederbeirat


Altertum | 7 Magness, Jodi

Masada

Der Kampf der Juden gegen Rom Tausende zieht es jährlich auf die Felsenfestung Masada in Israel – den Ort, an dem sich vor 2000 Jahren 967 jüdische Rebellen lieber das Leben nahmen, als vor den Römern zu kapitulieren. Die international renommierte Archäologin Jodi Magness erzählt die unglaubliche Geschichte von Masada und dem Mythos, der sich um diesen Berg bis heute rankt.

Spiegel-Bestseller Sachbuch April 2020 2020. 400 S. mit 55 s/w, 13 farb. Abb., 4 Kt. und 5 Plänen, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023996

BuHa € 36,00

wbg € 28,80

Bánffy, Eszter / Hofmann, Kerstin P. / Rummel, Philipp v. (Hrsg.)

Spuren des Menschen 800 000 Jahre Geschichte in Europa

»Eine phantastische Reise in die Vergangenheit, die auf neuesten Ergebnissen und Technologien beruht. Europäische Kulturen werden so von den Anfängen bis in die Gegenwart verstehbar.« PROF. DR. FRIEDERIKE FLESS, PRÄSIDENTIN DES DEUTSCHEN ARCHÄOLOGISCHEN INSTITUTS

2019. 552 S. mit über 500 farb. Abb., Graf. u. Kt., Zeitleiste, Bibliogr. und Reg., 24 x 28 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1012813

BuHa € 70,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 56,00


8 | Altertum Haselberger, Lothar

Der Pergamonaltar und der Architekt Hermogenes Schatten, Raum und Wahrnehmung

Licht-, Schatten- und Raum­ effekte mit ihrer Wirkung auf den Betrachter sind zentral für das künstlerische Schaffen sowohl des Hermogenes als auch des Pergamonaltars. Mit diesem Buch kann der Pergamonaltar neu bedacht werden, solange er der Sichtbarkeit entzogen ist.

2020. 324 S., 22 x 22,5 cm, geb. Reimer, Berlin. Lizenzausgabe.

1024950

BuHa € 39,90

wbg € 31,92

Hawass, Zahi

Menne, Julia / Brunner, Mirco (Hrsg.)

Auf den Spuren Tutanchamuns

Grenzräume in der Archäologie

Der Grabschatz des Tutanchamun zählt zu den bedeutendsten Entdeckungen der Archäologie. Der Band zeigt opulent und kenntnisreich die ganze Schönheit und Bedeutung des Schatzes.

Ob der Limes oder die Alpen – in der Archäologie spielt die Abgrenzung von Fund- und Kulturgruppen eine große Rolle. Doch sind Grenzräume nicht gerade Zonen des Austauschs?

2. Aufl. 2020. 264 S. m. 483 überw. farb. Abb., geb. m. SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2020. 112 S. mit 117 farb. und 5 s/w Abb., 21 x 28 cm, geb., wbg Theiss, Darmstadt.

1024361

1023853

BuHa € 30,00 wbg € 24,00

Telefon 06151 3308-330

BuHa € 28,00 wbg € 22,40


Altertum | 9 Pappalardo, Umberto

Zu Ehren des Zeus Die Olympischen Spiele der Antike Einmal an Olympischen Spielen teilnehmen – ein Traum vieler Athletinnen und Athleten. Keine Sportveranstaltung unserer Zeit ist so groß, so präsent, so emotional. Anhand historischer Quellen und archäologischer Funde verfolgt dieses Buch ihre Geschichte von der Archaik bis in die Spätantike. Ein Ritt durch die Zeit, der uns auf den Spuren der Olympioniken tiefer eindringen lässt in die Kulturen der Griechen und Römer.

2020. 112 S. mit 131 farb. und 9 s/w Abb., 21 x 29,7 cm, geb. wbg Zabern, Darmstadt.

1023925

BuHa € 28,00

wbg € 22,40

Mayor, Adrienne

Götter und Maschinen Wie die Antike das 21. Jahrhundert erfand Schon die alten Griechen haben den Traum vom künstlichen Leben geträumt. Jahrhunderte bevor moderne Techno­ logien die Erfindung von Maschinen ermöglichten, haben Menschen sich Roboter vorgestellt und sogar die ersten automatisierten Geräte erfunden. Adrienne Mayor wirft einen völlig ungewohnten Blick auf die scheinbar vertrauten Mythen der Antike.

Aus dem Engl. von Nikolaus de Palézieux. 2020. 336 S. mit 95 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1023566

BuHa € 30,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 24,00


10 | Theologie

Das Standardwerk zum unschlagbaren Preis!

€ 300,00 statt € 2.474,00 (Originalausgabe) Betz, Hans D. / Browning, Don S. / Janowski, Bernd / Jüngel, Eberhard (Hrsg.)

Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG)

Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft • Das evangelische Pendant zum ›Lexikon für Theologie und Kirche‹ • Unveränderter Nachdruck der 4. Auflage Die vollständig neubearbeitete RGG4 erschien von 1998 bis 2004. Sie bietet in 15 665 Artikeln und Teilartikeln einen fundierten Überblick über Religion und Religionen, wie sie gelebt und gedacht wurden und werden, dargestellt von ausgewiesenen Kennern aus 74 Ländern. »Die neue RGG ist wie keine ihrer Vorgängerinnen ein inter­ nationales und interkonfessionelles Werk, getragen von der historischen Forschung und theologischen Substanz einer neuen Generation.« THEOLOGISCHE RUNDSCHAU Neuausgabe 2020 (unveränd. Nachdr. d. Originalausg.). 9 Bde. (nur geschl. beziehb.). Zus. etwa 9046 S., 20 x 27 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung Juli 2020

1024546

ab 01.02.2021

BuHa € 375,00 BuHa € 500,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 300,00

wbg € 400,00


Theologie | 11 Dumoulin, Heinrich

Geschichte des Zen-Buddhismus Band 1: Indien, China und Korea / Band 2: Japan Die ›Geschichte des Zen-Buddhismus‹ ist ein Meilenstein in der Literatur zum Zen-Buddhismus und bis heute ein Standardwerk geblieben. Dumoulin führt den Leser auf brillante Weise in Theorie und Praxis des Zen ein. Aufschlussreiche Anekdoten und Legenden machen die Lektüre sowohl für Einsteiger als auch für Kenner zu einem Lese­ erlebnis.

2 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2019. Zus. 1059 S., kart. Narr Francke Attempto, Tübingen.

1024033

BuHa € 98,00

wbg € 78,40

Husain, Ed

Weltoffen aus Tradition Auch eine Geschichte des Islam Eine faszinierende und erhellende Darstellung des Islam in seiner ganzen Komplexität aus islamischer Innenperspektive: Ed Husain, Autor des internationalen Bestsellers ›The Islamist‹, hat sich vom radikalen politischen Islam gelöst. Nun schlägt er als Kenner der islamischen wie der westlichen Welt in seiner globalen Geschichte des Islam Brücken. »Dieses Buch sollte Pflichtlektüre sein.« PETER FRANKOPAN

Aus dem Engl. von Ruben Schenzle und Christian Saßmannshausen. 2020. 336 S. mit Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022654

BuHa € 28,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 22,40


12 | Theologie

Dietrich Bonhoeffer

Ausgewählte Werke Zum 75. Todestag Dietrich Bonhoeffers lädt die Auswahlausgabe dazu ein, sich neu mit seinem Leben und Werk zu beschäftigen. Sie bietet Auszüge aus dem theologischen Hauptwerk ebenso wie theologische Entwürfe, Predigten, Gebete, Gedichte und Teile des umfänglichen Briefwechsels, u.a. mit seiner Verlobten Maria von Wedemeyer.

Mit einem Vorwort von Wolfgang Huber. Neuausgabe 2020 (unveränd. Nachdruck der Originalausgabe). Hrsg. von C. Gremmels und W. Huber. 3 Bde. im Schmuckschuber. 1449 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. wbg Edition, Darmstadt.

1023429

ab 01.02.2021

BuHa € 100,00 BuHa € 125,00

wbg € 80,00

wbg € 100,00

Wolf, Hubert

Wolf, Hubert

Verdammtes Licht

Zölibat 16 Thesen

Der Katholizismus und die Aufklärung

Hubert Wolf hinterfragt die diversen Begründungen des Zölibats und findet gute Gründe dafür, ihn endlich abzuschaffen. Kirchenhistorisch profund und glasklar argumentierend!

Wolf zeichnet in meisterhaften Fallstudien den epochalen Konflikt nach und macht deutlich, warum sich eine katholische Aufklärung bis heute gegen Widerstände durchsetzen muss.

2019. 190 S., 20,6 x 12,5 cm, geb. C.H. Beck, München. Lizenzausgabe.

2019. Etwa 352 S., geb. mit SU. C.H. Beck, München, Lizenzausgabe.

1024312

wbg € 14,95

1023786

Telefon 06151 3308-330

BuHa € 28,00

wbg € 23,96


Theologie | 13 Botterweck, J. / Ringgren, H. / Fabry, H.-J. (Hrsg.)

Theologisches Wörterbuch zum Alten Testament

• Exklusiv für wbg-Mitglieder • Das alttestamentliche Pendant zum ThWNT • Aktuelles Vorwort von Prof. Dr. Heinz-Josef Fabry

Mit einem Vorwort von Heinz-Josef Fabry. Neuausg. 2020 (unveränd. Nachdr. der Originalausgabe). 10 Bde. Zus. etwa 5960 S., 17 x 24 cm, geb., wbg Academic, Darmstadt.

1023932

ab 01.02.2021

wbg € 299,00 wbg € 399,00

Kittel, Gerhard / Friedrich, Gerhard (Hrsg.)

Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament • Standardwerk endlich wieder zugänglich • Maßstäbe setzendes exegetisches Wörterbuch • Mit aktueller ­Einleitung von Prof. Dr. Lukas Bormann

Mit einer Einleitung von Lukas Bormann. Neuausgabe 2019 (unveränd. Nachdr. d. Originalausgabe). 11 Bde. (nur geschlossen beziehbar). Zus. etwa 9840 S., 17 x 24 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1022794

BuHa € 400,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 320,00


14 | Kunst Zuffi, Stefano

Raffael

Meisterwerke im Detail Dieser Band nähert sich Raffaels Motiven en détail und veranschaulicht anhand seitengroßer, hochauflösender Bildausschnitte seine Suche nach Vollkommenheit, seine Mittlerrolle zwischen Vergangenheit und Gegenwart, sein Streben nach Harmonie und Schönheit, seine facettenreichen Engelsgestalten und ausgewogenen Architekturdar­ stellungen.

2020. 224 S. mit 142 farb. Abb., 24 x 32,5 cm, Ln. mit SU. Bernd Detsch, Köln.

1025439

€ 29,95

Zuffi, Stefano

Schwartz, Gary

Leonardo

Jan Vermeer

Meisterwerke im Detail

Meisterwerke im Detail

Dieser Band zeigt das Werk Leonardo da Vincis aus einer neuen und reizvollen Perspektive und entführt uns in seinen außergewöhnlichen Bilderkosmos.

Der vorliegende Band ermöglicht es, das Schaffen des Delfter Meisters anhand eindrucksvoller Details aus seinen Gemälden zu erkunden.

2019. 224 S. mit 140 farb. Abb., 24 x 32,5 cm, Ln. mit SU. Bernd Detsch, Köln.

2017. 280 S. mit 165 farb. Abb., 24 x 32 cm, Ln. mit SU. Bernd Detsch, Köln.

1025437

1025434

€ 29,95

Telefon 06151 3308-330

€ 29,95


Literatur | 15 Kraus, Karl

Ausgewählte Werke Die konkurrenzlose Werkausgabe versammelt eine repräsentative Auswahl der Aphorismen, Gedichte und Dramen von Karl Kraus. Aufgenommen wurden auch seine Beiträge für die ›Fackel‹. Eine fundierte Einführung stellt Karl Kraus als scharfzüngigen Kritiker und leidenschaftlichen Pazifisten vor.

Hrsg. von Christian Wagenknecht. Sonderausgabe 2020. 4 Bände (nur geschlossen beziehbar). Zus. 2417 S., 12 x 20 cm, geb. wbg Edition, Darmstadt.

1023748

BuHa € 100,00

wbg € 80,00

Reus, Gunter

Safranski, Rüdiger

Marcel Reich-Ranicki

Hölderlin. Komm! ins Offene,

Kritik für alle

Freund! Biographie

Gunter Reus spürt der Frage nach, warum Marcel Reich-Ranicki als Vorbild der Alltagspublizistik und des Feuilletons unersetzlich ist.

Friedrich Hölderlin ist der große Unbekannte unter den Klassikern der deutschen Literatur: ein Genie philosophischer, religiöser und poetischer Kraft.

2020. 224 S. mit Bibliogr. und Reg, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2019. 336 S., Lesebänd., geb. mit SU. Carl Hanser, München. Lizenzausgabe.

1020805

1024021

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 28,00 wbg € 22,40


16 | Buchkunst Meehan, Bernard

Book of Kells Das Meisterwerk keltischer Buchmalerei Das Book of Kells ist eine der schönsten und bedeutendsten Handschriften der Menschheit. Entstanden um das Jahr 800 und bemerkenswert gut erhalten, bietet das prächtige Evangeliar keltische Buchmalerei in Vollendung. Das Standardwerk von Bernard Meehan zeigt und erklärt die faszinierenden Miniaturen in Gesamtansichten und hinreißenden Details.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de Sonderausgabe 2020. 256 S. mit 300 farb. Abb., 24,5 x 32 cm, geb. mit SU, wbg Edition, Darmstadt.

1023961

BuHa € 78,00

wbg € 62,40

Denizeau, Gérard

Klassische Mythen in Bildern erzählt. Meisterwerke der Malerei von Goya bis Picasso Die Mythologie der griechisch-römischen Antike prägt unsere abend­ ländische Kultur auf vielfältige Weise. Maler wie Tintoretto, Goya, Klimt oder Böcklin bewunderten ihre Präsenz und ungeheure Kraft. Der verschwenderisch illustrierte Band erklärt und deutet die Geschichten von Menschen, Göttern und Heroen anhand von Meisterwerken aus 2000 Jahren.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de 2018. 224 S. mit 120 farb. Abb. und Reg., 23 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1020914

BuHa € 49,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 39,96


Geo & Natur | 17 Hatfield, Philip

Unendlicher Pazifik Inseln und Entdecker, Völker und Eroberer Der Pazifische Ozean bedeckt fast ein Drittel der Erdoberfläche und doch wissen wir nur wenig über die Völker und Kulturen, deren Leben ganz vom Wasser bestimmt wird. Philip Hatfield erzählt erstmals die Geschichte der wunder­ baren Inselwelt.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de Aus dem Engl. von Simone Blass. 2020. 224 S. mit 130 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 28 x 22 cm, geb., wbg Theiss, Darmstadt.

1024023

BuHa € 38,00

wbg € 30,40

Seitz, Bernd-Jürgen

Fasel, Christoph (Hrsg.)

Das Gesicht Europas

Die deutschen Nationalparks

Die Vielfalt unserer Landschaften Bernd-Jürgen Seitz beschreibt die Grundlagen für die Flora und Fauna Europas und stellt die wichtigsten Tier- und Pflanzenarten vor. 2020. 240 S. mit 246 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021994

BuHa € 50,00 wbg € 40,00

Deutschlands 16 Nationalparks sind Refugien der Natur und großräumige Vorbildlandschaften. Jede dieser Landschaften überwältigt mit unverwechselbarem Erscheinungsbild. 2019. 128 S. m. 157 farb. Abb. u. 5 Karten, 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1022998

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 25,00 wbg € 20,00


Wissen verbindet Förderung und ­Nachwuchs Die wbg ist ein Verein, der es sich zur ­Aufgabe gemacht hat, Wissenschaft und Bildung zu fördern. Alle Gewinne werden wieder in neue Projekte reinvestiert. Dafür ist die wbg auf Sie, unsere Mitglieder, angewiesen. Überzeugen Sie Ihre Freunde von der wbg und sichern Sie sich attraktive Prämien

€ 50,– Bargeld-Prämie Sie haben aufgrund der Corona-Pandemie derzeit fi ­ nanzielle Sorgen? Werben Sie einen Freund als Mitglied und sichern Sie sich Ihre Bargeldprämie: € 30,– für ein neues studentisches Premium-Mitglied oder € 50,– für ein Premium-Mitglied. Machen Sie direkt mit unter

wbg-wissenverbindet.de/bares-fuer-solidarisches

baumbach@wbg-wissenverbindet.de | Telefon 06151 3308-197


Oder Sie fördern die wbg mit einem unserer Mitmachpakete. So funktioniert’s:

ibt es jemanden, dem Sie mit einem unserer schönen ❶G

Bücher eine Freude machen könnten und der sich für die wbg-Idee begeistern würde? Dann bestellen Sie kostenfrei das wbg-Paket und Sie erhalten 3 Bücher zum Überzeugen.

❷ E in Buch aus dem Paket ist für Sie persönlich reserviert.

Mit Buch 2 und 3 können Sie jemanden überraschen, um ihn für die wbg-Idee zu gewinnen. Wenn die Premium­Mitgliedschaft abgeschlossen wird, darf er oder sie das Buch natürlich als Geschenk behalten.

❸ Für jedes neu gewonnene Mitglied kommt ein Los mit Ihrem Namen in die Lostrommel für die große Jahres­verlosung mit vielen tollen Preisen.

Mit jedem weiteren Mitglied steigen ­Ihre ­Gewinnchancen! Weitere Informationen zum Mitmach-­ Paket finden Sie unter www.wbg-wissenverbindet.de/ mitmachpaket Dort können Sie auch direkt Ihr ­Mitmach-Paket bestellen. Oder Sie füllen einfach den beigelegten Coupon aus. Ihr Lars Baumbach baumbach@wbg-wissenverbindet.de | Telefon 06151 3308-197


20 | Philosophie Vieweg, Klaus

Hegel

Der Philosoph der Freiheit Zum 250. Geburtstag Hegels am 27. August 2020 Klaus Vieweg zeichnet in dieser Leben und Werk Hegels gleichermaßen würdigenden Darstellung ein neues Bild des bedeutendsten Vertreters des deutschen Idealismus. Zugleich liegt damit die erste umfassende deutschsprachige Hegel-Biographie seit 175 Jahren vor.

2019. 832 S. mit etwa 60 Abb., geb. mit SU. C.H. Beck, München. Lizenzausgabe.

1024083

BuHa € 34,00

wbg € 27,20

Pleger, Wolfgang H.

Pleger, Wolfgang H.

Sokrates

Das gute Leben

Zur dialogischen Vernunft

Eine Einführung in die Ethik

Verständlich geschrieben und auf dem aktuellsten Stand der Forschung bietet dieses Standardwerk eine Einführung in Sokrates’ Leben und Werk und verfolgt seine Denktradition bis in die Moderne.

Das Buch bietet einen historisch-­ systematischen Überblick über die wichtigsten Konzepte der Ethik, die jeweils an drei bis vier exemplarischen Hauptvertretern vorgestellt werden.

2020. 304 S., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

2. erw. Aufl. 2020. 406 S. mit 1 s/w Abb., kart. Metzler, Stuttgart. Lizenzausgabe.

1023089

1025027

BuHa € 48,00 wbg € 38,40

Telefon 06151 3308-330

BuHa € 59,99 wbg € 47,99


Philosophie | 21 Nussbaum, Martha

Kosmopolitismus Revision eines Ideals Martha Nussbaum untersucht die zwei Jahrtausende alte Tradition kosmopolitischen Denkens vom ersten »Weltbürger« Diogenes bis heute. Sie zeigt, wie das noble Ideal gleicher Würde aller menschlichen Wesen unabhängig von Begabungen und sozialer Position heute umgesetzt werden kann und nimmt dabei auch die Rechte der Tiere und der Umwelt in den Blick.

Aus dem Engl. von Manfred Weltecke. 2020. 352 S. mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023120

BuHa € 30,00

wbg € 24,00

Piketty, Thomas

Lesch, Harald / Forstner, Ursula

Kapital und Ideologie

Wie Bildung gelingt

»Piketty lässt seinen Beobachtungen konkrete, recht radikale Vorschläge zur Umverteilung folgen. Und stellt einmal mehr infrage, was oft als einfach folgerichtig gilt.« STERN

Ein Gespräch Bildung ist ein Dauerthema unserer Gesellschaft. Harald Lesch, Ursula Forstner und Wilhelm Vossenkuhl zeigen Wege auf, wie Bildung heute gelingen kann.

2020. 1312 S. geb. C.H. Beck, München.

2020. 144 S. 2-farbig, 29 Illustr. 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU, wbg Theiss, Darmstadt.

1024900

1023440

€ 39,95

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 20,00 wbg € 16,00


22 | Philosophie Ritter, Joachim / Gründer, Karlfried / Gabriel, Gottfried (Hrsg.)

Historisches Wörterbuch der Philosophie (HWPh)

»Eines der größten und bedeutendsten Projekte der G ­ eisteswissenschaften der Gegenwart.« NZZ

Noch bis 30.06.2020: € 399,20 statt € 1.490,00 (Originalausgabe)

Neuausg. 2019 (unveränd. Nachdr. d. Originalausg. im Schwabe Verlag (1971–2007). 13 Bde. (nur geschl. beziehb.). Zus. etwa 9702 S., 19 x 26,8 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1024066

ab 01.07.2020

BuHa € 499,00

wbg € 399,20

BuHa € 599,00

wbg € 479,20

Warnke, Martin / Fleckner, Uwe / Ziegler, Hendrik

Handbuch der politischen Ikonographie

Bd. 1: Abdankung bis Huldigung Bd. 2: Imperator bis Zwerg Seit jeher bedient sich die Politik der Macht der Bilder, um politische An­sprüche, Hoffnungen, Erfolge und Positionen zu verkünden. Dieses mit etwa 1200 Abbildungen illustrierte Handbuch führt in 150 Beiträgen vor, wie von der Antike bis in die Gegenwart Personen und Ereignisse, politische Ideale und Institutionen bildlich dargestellt wurden. 2., durchgesehene Aufl. 2011. 2 Bde. Zus. 1137 S. mit 1336 Abb., geb. im Schuber. C.H. Beck, München.

1025139

statt € 98,00 Telefon 06151 3308-330

€ 48,00


Ausstellungskataloge | 23

Holen Sie sich hochkarätige Ausstellungen nach Hause! Pest! Eine Spurensuche Was ist die Pest? Wo liegen die ältesten Nachweise? Die Reise durch die Geschichte dieser Seuche führt über die frühesten archäogenetischen Nachweise in der Steinzeit und den ersten Ausbruch in der Spätantike bis zum berüchtigten ›Schwarzen Tod‹ des Spätmittelalters. Im 18. Jh. verschwand die Pest weitgehend aus Europa, um kurz vor 1900 weltweit Angst und Schrecken zu verbreiten. Hrsg. vom LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum, Herne. 2019. 696 S. mit 700 farb. Abb., Bibliogr., 24 x 30 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022768

BuHa € 40,00

wbg € 32,00

Medicus Die Macht des Wissens. Von den Frühen Hochkulturen bis zur Renaissance ›Medicus‹ führt den Leser in anschaulichen Essays von Mesopotamien und Ägypten nach Griechenland und Rom und schließlich über die arabische Welt in das mittelalterliche und neuzeitliche Europa. Die Abbildungen – von antiken Schriftzeugnissen bis zu anatomischen Modellen der Frühen Neuzeit – eröffnen faszinierende Einblicke in die Welt der Medizin.

Hrsg. von Alexander Schubert für die Stiftung Historisches Museum der Pfalz Speyer zusammen mit Wolfgang Leitmeyer und Sebastian Zanke. 2019. 256 S. mit 240 farb. Abb., 24 x 28 cm, kart. wbg Theiss, Darmstadt.

1023832

BuHa € 30,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 24,00


24 | Geschichte

Leinenausgabe

Noch bis 31.07. Einführungspreis sichern!

Kugler, Hartmut (Hrsg.)

Die Ebstorfer Weltkarte Die größte Karte des Mittelalters Kommentierte Neuausgabe in zwei Bänden Die Ebstorfer Weltkarte war vermutlich die größte illustrierte Weltkarte des Mittelalters. Das Original verbrannte 1943. Die Edition vor Hartmut Kugler erschließt das UNESCO-Weltdokumentenerbe konkurrenzlos umfassend. Sie bietet eine nahezu vollständige Rekonstruktion der Karte, ihre detaillierte Beschreibung nach Planquadraten, die Übersetzung sämtlicher Texte und einen ausführlichen Kommentar. Hartmut Kugler ist eine digitale Rekonstruktion gelungen, die dem verlorenen Original näher kommt als alle früheren Nachbildungen.

Leinenausgabe Band I: Atlas. Band II: Untersuchungen und Kommentar. Sonderausgabe 2020. 2 Bde. (nur geschl. beziehb.) Zus. 558 Seiten mit zahlr. Abb. und Faltkarte, Atlas 34 x 24,5 cm, Kommentarband 24,5 x 34 cm, Fadenh., Gzl. wbg Edition, Darmstadt.

1024081

ab 01.08.2020

BuHa € 200,00 BuHa € 250,00

wbg € 160,00 wbg € 200,00

Exklusive Cabralederausgabe – limitiert auf 100 Exemplare 1024082

wbg € 250,00 Telefon 06151 3308-330


Geschichte | 25 Le Goff, Jacques (Hrsg.)

Menschen des Mittelalters Von Augustin bis Jeanne d’Arc Augustin, Jeanne d’Arc, Richard Löwenherz oder Dante: Wer waren sie? Was wissen wir über sie? Welche Ereignisse haben ihr Schicksal geprägt? Jacques Le Goff und ein Team ausgewiesener Experten stellen die Schlüsselfiguren des Mittelalters in Einzelporträts vor. Zeitgenössische Abbildungen begleiten die Einladung in das Zeitalter der Kathedralen.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de 2020. 448 S. mit 170 farb. Abb., Kt., Zeittafel, Bibliogr. und Reg., 16,5 x 23,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023928

BuHa € 48,00

wbg € 38,40

Rapoport, Yossef

Islamische Karten Der andere Blick auf die Welt Vom Bagdad des 9. Jahrhunderts bis zum Iran des 19. Jahrhunderts erzählt Rapoport die Geschichte der islamischen Kartographie und ihrer bedeutendsten Kartenschöpfer. Im Spiegel außergewöhnlicher Karten von berühmt bis gänzlich unbekannt gewinnen wir Einblicke in die Weltbilder islamischer Gesellschaften.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de 2020. 192 S. mit rund 70 farb. Abb. und Kt., Zeittafel, Bibliogr. und Reg., 27,4 x 32 cm, geb. mit SU. wbg Edition, Darmstadt.

1023994

ab 01.02.2021

BuHa € 50,00 BuHa € 70,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 40,00 wbg € 56,00


26 | Geschichte Asch, Ronald G.

Vor dem großen Krieg Europa 1598-1618 Die Pax Hispanica meint die Zeit zwischen 1598 bis 1621, als sich Spanien von den Religionskriegen, die Europa jahrzehntelang heimgesucht haben, verabschiedete. In seiner großen Studie zeigt Ronald G. Asch die politischen wie kulturellen Entwicklungen in den großen Reichen und erklärt so die Gründe für den Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges neu.

2020. 448 S. mit 15 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt.

1023084

BuHa € 60,00

wbg € 48,00

Riley-Smith, Jonathan

Evans, Richard J.

Rituale der Vergeltung

Die Kreuzzüge

Die Todesstrafe in der deutschen Geschichte 1532-1987

Sonderausgabe

»Die deutsche Kulturgeschichte und Rechtsgeschichte ist durch dieses Werk außerordentlich bereichert worden.« FAZ

»Riley-Smiths ›Die Kreuzzüge‹ ist und bleibt ein Meisterwerk und ein Meilenstein.« ZEITSCHRIFT FÜR HISTORISCHE FORSCHUNG

2020. 1312 S., 6 s/w Abb., 15 x 23 cm, geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt.

Sonderausg. 2020. 484 S., 7 s/w Abb., 11 Kt., Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, geb. mit Lesebänd. wbg Theiss, Darmstadt.

1024139

1024362

BuHa € 80,00 wbg € 64,00

Telefon 06151 3308-330

BuHa € 25,00 wbg € 20,00


Geschichte | 27 Bremm, Klaus-Jürgen

70/71

Vor 150 Jahren: Preußens Triumph über Frankreich und die Folgen Der Deutsch-Französische Krieg 70/71 war der triumphale Sieg Preußens über das Kaiserreich Frankreich – und die zentrale Wegscheide für die weitere Entwicklung Europas. Zum 150. Jahrestag schreibt Klaus-Jürgen Bremm eine umfassende Gesamtdarstellung: Die komplexe Vorgeschichte, die Schlachten dieses ersten modernen Krieges und seine Folgen. 2019. 336 S. mit 27 s/w Abb. und Karten, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022175

BuHa € 25,00

Bremm, Klaus-Jürgen

Preußen bewegt die Welt

wbg € 20,00

Grawe, Lukas (Hrsg.)

Die militärische Elite des Kaiserreichs

Der Siebenjährige Krieg 1756–63

24 Lebensläufe

Klaus-Jürgen Bremm erzählt in diesem Panorama des kriegerischen 18. Jh.s vom ersten global geführten Krieg zwischen den europäischen Mächten.

In diesem Buch werden 24 bekannte wie weniger bekannte Vertreter des kaiserlichen Offizierskorps teilweise erstmalig ausführlich dargestellt.

2017. 380 S., 19 s/w Abb. u. Kt., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

2020. 320 S. mit 25 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1017785

1021640

BuHa € 24,95 wbg € 19,96

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 25,00 wbg € 20,00


28 | Geschichte Rosenfeld, Gavriel D.

Das Vierte Reich Der lange Schatten des Nationalsozialismus Gavriel D. Rosenfeld analysiert erstmals die 80-jährige Entwicklungsgeschichte der Idee eines Vierten Reichs. Ausgehend von dem Aufkommen des Begriffes in Oppositionskreisen zum Nationalsozialismus arbeitet er systematisch den ideen­geschichtlichen Wandlungsprozess des dystopischen Mythos eines Vierten Reiches innerhalb und außerhalb Europas auf.

2020. Mit einem Nachwort von Sven Felix Kellerhoff. Aus dem Engl. von Claudia Kotte. 448 S. mit 42 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023578

BuHa € 34,00

wbg € 27,20

Straumann, Tobias

Knipp, Kersten

1931

Paris unterm Hakenkreuz

Die Finanzkrise und Hitlers Aufstieg Tobias Straumann nimmt Ursachen und Wirkungen der Finanzkrise von 1931 in den Blick und zeigt, wie sie uns heute als Lehrstück dienen kann.

Alltag im Ausnahmezustand Im Juni 1940 erobert die Wehrmacht die damalige Kultur-Welthauptstadt Paris. Das glänzend erzählte Panorama eines Landes im Ausnahmezustand.

2020. 264 S. mit 31 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2020. 472 S. mit 31 s/w Abb. geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt

1023622

1023173

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

Telefon 06151 3308-330

BuHa € 28,00 wbg € 22,40


Geschichte | 29 Herbert, Ulrich (Hrsg.)

Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert Großbritannien, Italien, Jugoslawien, Polen, Spanien: Unter der Herausgeberschaft von Ulrich Herbert beschäftigen sich namhafte Historikerinnen und Historiker mit je einem Landesthema.

5 Bde. (nur geschl. beziehb.). 2010. Zus. 2226 S. mit 1 Karte, geb. C.H. Beck, München.

1025141

statt € 199,75

€ 74,75

Henkel, Gerhard

Das Dorf

Landleben in Deutschland – gestern und heute ›Landleben‹ hat Konjunktur. Doch was ist Sehnsucht und was Realität? Gerhard Henkel, Professor für Kulturgeographie und einer der angesehensten Dorfexperten Deutschlands, beschreibt alle Aspekte des Lebens auf dem Land. Wie lebten die Dorfbewohner vom Mittelalter bis zur Neuzeit? Wo stecken heute die Chancen, wo die Perspektiven?

2020, 4. Auflage, 365 S. mit 340 farb. Abb., Graf., Übersichtskarten, Bibliogr. u. Reg., 24 x 28 cm, kart. wbg Theiss, Darmstadt.

1022741

BuHa € 50,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 40,00


30 | Geschichte Whitfield, Susan (Hrsg.)

Die Seidenstraße Landschaften und Geschichte Von der UNESCO 2014 als Weltkultur­ erbe ausgewiesen, war die alte Seidenstraße nie von größerem Interesse als heute, da China das Großprojekt der ›Neuen Seidenstraße‹ ausgerufen hat. Dieser spektakulär illustrierte Text-Bildband erzählt die Geschichte der Seidenstraße entlang ihrer Landschaften und der Kulturen, die durch sie geprägt wurden.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de Aus dem Engl. v. Th. Bertram, K. Hald u. A. Schreiber. 2019. 480 S. m. 491 farb. Abb. und zahlr. Kt., Zeitleiste u. Bibliogr., 22,5 x 28,6 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1022914

BuHa € 70,00

wbg € 56,00

Marx, Christoph

Lloyd, Christopher

101 x Geschichte!

Einfach alles!

Alles, was wichtig ist

Die Geschichte der Erde, Dinosaurier, Roboter und zu vieler anderer Dinge, um sie hier aufzuzählen

Dieses Buch erklärt kompakt und anschaulich, wie alles zusammenhängt: Von der Geburt der Menschheit in Afrika vor rund 70.000 Jahren bis zur Globalisierung heute.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de

2019. 272 S. mit über 100 farb. Abb., 18 x 23,6 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

2020. 352 S. durchgängig farbig illustriert, Bibliogr. und Reg., 18 x 25 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1023095

1023617

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

Telefon 06151 3308-330

BuHa € 25,00 wbg € 20,00


Geschichte | 31

»Ein Buch voller Wunder.« SUNDAY TIMES

Davies, Norman

Ins Unbekannte Eine Weltreise in die Geschichte Jeder Ort hat seine Geschichte, oft unerwartet, ungewöhnlich, und oft völlig unbekannt. Und meist hätte sie, aller Wahrscheinlichkeit nach, eigentlich ganz anders verlaufen müssen. Der große Historiker Norman Davies unternimmt mit 73 Jahren eine Weltreise, über Monate legt er tausende von Meilen zurück – von Cornwall über Baku und Singapur bis an die südlichste Spitze der Südseeinseln einmal rund um den Globus. Herausgekommen ist ein Füllhorn an historischem Wissen und überraschenden Fakten.

Aus dem Engl. v. Tobias Gabel u. Jörn Pinnow. 2020. 896 S. mit 57 farb. und 49 s/w Abb., 39 Karten, geb. mit SU und Lesebändchen. wbg Theiss, Darmstadt.

BuHa € 39,95

© Daniel Malak

1023636

wbg € 31,96

Norman Davies, der Bestsellerautor von ›Verschwundene Reiche‹, »kann über Geschichte schreiben wie kein anderer« (Sunday Times). Er war Professor für Geschichte an den Universitäten London, Harvard, Stanford und Columbia.

wbg-wissenverbindet.de


32 | Geschichte Lütjen, Torben

Amerika im Kalten Bürgerkrieg Wie ein Land seine Mitte verliert Was bedeutet Trump? Ist seine Präsidentschaft nur ein Unfall der Geschichte oder spiegelt sich darin eine grundsätzliche Zeitenwende des Politischen? Mit politischer Tiefenschärfe und gespickt mit vielen persönlichen Beobachtungen aus seiner Zeit in den USA analysiert der Politikwissenschaftler Torben Lütjen die USA in Zeiten Donald Trumps.

2020. 224 S., Bibliogr., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023484

BuHa € 20,00

wbg € 16,00

Ackermann, Ulrike

Das Schweigen der Mitte Wege aus der Polarisierungsfalle Wenn die Demokratie in der Krise steckt und der gesellschaftliche Zusammenhalt bröckelt, geht es ans Kerngeschäft der Intellektuellen. Doch allzu oft münden die hitzigen Debatten in fatale Polarisierungen. Ackermann plädiert für eine Rückbesinnung auf antitotalitäre und liberale Traditionen, um die politische Mitte intellektuell neu zu besetzen.

2020. 206 S. mit Bibliogr. und Reg., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022673

BuHa € 22,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 17,60


Geschichte | 33

»Ebenso universell wie ­hochaktuell« DER FREITAG Theweleit, Klaus

Der Pocahontas-Komplex

Das komplette Werk jetzt bei der wbg!

Was das Standardwerk »Männerphantasien« für die Geschlechterdebatte ist, ist »Pocahontas« für die Aufarbeitung der kolonialen Gewalt. Klaus Theweleit, der einzige Denker, bei dem Adorno und Jazz fröhlich zusammenfinden, beherrscht die nahezu einzigartige Form der lustvollen, exzessiven und zugleich barrierefreien quellen­kundigen Geschichts­ schreibung. Für Theweleit ist die Pocahontas-Geschichte der ›entscheidenste‹ ­Gründungsmythos der amerikanischen Nation. Hinter ihren teils widersprüch­lichen Um- und Fortschreibungen sieht Theweleit die dis­kursive Macht der Kolonisatoren, die er in den historiografischen, poetischen und kulturellen Ablagerungen zu durchleuchten sucht. 4 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2020. Zus. etwa 1600 S. mit zahlr. Abb., geb. mit SU. Matthes & Seitz, Berlin. Lizenzausgabe.

1024928

BuHa € 152,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 121,60


Ferienzeit ist Lesezeit – ob auf der Garten Machen Sie es sich bequem und versinken

Strout, Elizabeth

Mantel, Hilary

Die langen Abende

Spiegel und Licht

Roman

Heinrich VIII. & Thomas Cromwell

In Crosby, einer kleinen Stadt an der Küste von Maine, ist nicht viel los. Und doch enthalten die Geschichten über das Leben der Menschen dort die ganze Welt. Ein bewegender Roman.

In Band 3 der Tudor-Trilogie zeichnet Hilary Mantel die letzten Lebensjahre des Thomas Cromwell nach und entwirft ein eindrucksvolles Porträt von Jäger und Gejagtem.

2020. 352 S., 21,9 x 14,7 cm, geb. mit SU. Luchterhand, München.

2020. 1104 S., geb. mit SU. DuMont, Köln. Band 1 u. 2 der Trilogie ebenfalls lieferbar.

1025544

1025338

€ 20,00

Tolstoi, Lew

Auferstehung Roman Russland im 19. Jh.: Vor vielen Jahren hat der Fürst Nechljudow die junge Maslowa verführt. Jetzt ist er Geschworener, sie aber sitzt als Prostituierte auf der Anklagebank.

€ 32,00

Hardy, Thomas

Jude Fawley, der Unbekannte. Roman Die Geschichte einer ›Patchwork-­ Familie‹: Verlassener Ehemann lebt mit verheirateter Frau zusammen - im England des 19. Jahrhunderts ein Skandal!

2016. 720 S., Lesebänd., Fadenh., Gzl. mit SU. Hanser, München. Lizenzausg.

2018. 640 S., Fadenh., Gzl. mit SU und 2 Lesebänd. Hanser, München. Lizenzausg.

1018146

1020955

BuHa € 38,00 wbg € 30,40

BuHa € 36,00 wbg € 28,80

Weitere Tipps für entspannte


bank oder im heimeligen Sessel: Sie in anregender Lektüre!

Eco, Umberto

Auf den Schultern von Riesen. Das Schöne, die Lüge und das Geheimnis

Proust, Marcel

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit Werke. Frankfurter Ausgabe

Kaum jemand kombinierte seine Beobachtungen zu Gesellschaft, Politik und Kultur zu so überraschenden Einsichten wie Umberto Eco.

»Der beste, der einzige Roman, der je geschrieben wurde.« DIE WELT

2019. 416 S. mit zahlr. farb. Abb., 21,7 x 14,6 cm, geb. mit SU. Hanser, München.

2018. 3 Bde. 5200 S., 20 x 17,2 cm, in Kassette. Suhrkamp, Berlin.

1025233

1025332

€ 32,00

€ 49,95

Arnim, Bettine von

Hampe, Michael

Die Wildnis, die Seele, das Nichts Über das wirkliche Leben Ein faszinierendes philosophisch-literarisches Gedankenspiel, das anregt, die Maximen des eigenen Lebens zu überprüfen.

Letzte Liebe Dieses Briefbuch blieb zu Lebzeiten Bettine von Arnims ungedruckt. Der Briefwechsel wird hier erstmals vollständig und ungekürzt nach den Originalen vorgelegt.

2020. 304 S. mit Abb., 20,4 x 13,6 cm, geb. mit SU. Carl Hanser, München.

Ediert, komment. und mit Nachwort v. W. Bunzel. 2019. 460 S., geb. mit Lesebänd. Die Andere Bibliothek, Berlin.

1025360

1023367

€ 26,00

Lesestunden unter wbg-wissenverbindet.de

€ 42,00


Wissen verbindet Förderung und Nachwuchs Ja, ich mache mit!

Meine Mitgliednummer

Ich möchte die wbg und ­deren ­Nachwuchsarbeit fördern und neue wbg-Premium­ itglieder gewinnen. Ich registriere mich hiermit für das Mitmach-Paket: M

Name/Vorname

E-Mail-Adresse/Telefon

Ort / Datum / Unterschrift (bei Minderjährigen zusätzlich Erziehungsberechtigter)

Meine Vorteile: • Mein persönliches Buchgeschenk als Dankeschön • Zwei Buchgeschenke für wbg-begeisterte Freunde oder Bekannte • Teilnahme an der großen Jahresverlosung mit vielen tollen Preisen • Pro neu geworbenem Premium-Mitglied ein weiteres Los für mich

KA20000118

wbg Wissen Bildung Gemeinschaft

Community / Service 64281 Darmstadt

Das Porto zahlt die wbg für Sie


Bestellung Schicken Sie uns diese Karte einfach per Post oder faxen Sie an: 06151 3308-277 Hiermit bestelle ich folgende Artikel: Stck. Bestellnummer

Kurztext

›10 000 Jahre‹

1 0 1 7 6 0 7 bis zum 30.06.2020 wbg-Aktionspreis € 32,00

Bestelldatum (TTMMJJ)

Unterschrift (bei Minderjährigen zusätzlich Erziehungsberechtigter)

Wissen!

Der Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften

Die TOP 20 Longlist steht fest. Geben Sie Ihre Stimme dem besten Sachbuch – noch bis zum 31.07.20 unter wbg-wissen-preis.de 1025473 / wbg Express Juni 2020


1017607

statt € 43,20

wbg € 32,00

Aus dem Engl. von G. Beitscher. 2016. 598 S. mit 151 farb. Abb., 94 Kt. und Graf., 15,5 x 23 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

Aktionspreis bis zum 30.06.2020

Zu Land und zu Wasser entwickelten sich nach und nach die Beziehungen des Menschen über ganz Eurasien. Der britische Archäologe Barry Cunliffe führt uns die Wurzeln unseres Kontinents und unserer globalisierten Welt vor Augen.

Geburt und Geschichte Eurasiens

10 000 Jahre

Cunliffe, Barry


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.