wbg Express 07.20

Page 1

WISSEN. BILDUNG. GEMEINSCHAFT.

Express 07.20

Ausgrabungen in der heiligsten Stadt der Welt Dietrich Raue über sein Herzensprojekt Heliopolis Seite 8

WISSEN! Sachbuchpreis der wbg Die Longlist steht – stimmen Sie bis 31.07. ab! Seite 2


2 | Longlist wbg WISSEN! Sachbuchpreis

Wissen!

Der Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften

Geben Sie Ihre Stimme dem besten Sachbuch! Mit über € 60.000 ist der WISSEN!­Sachbuch­preis der wbg für Geisteswissenschaften ist die höchstdotierte deutschsprachige Auszeichnung für Sachbücher und der einzige Publikumspreis in dieser Kategorie. Die Longlist steht nun fest – nehmen Sie bis zum 31.07.2020 an der Abstimmung für die Shortlist teil unter wbg-wissen-preis.de

Schmitt, Oliver Jens

Weidermann, Volker

Das Duell Die Geschichte von Günter Grass und Marcel Reich-Ranicki

Der Balkan im 20. Jahrhundert Eine postimperiale Geschichte

2019. 256 S., geb. mit SU. Kiepenheuer & Witsch, Köln.

2019. 336 S. geb. mit SU. 23 x 15 cm, Kohlhammer, Stuttgart.

1023984

1025604

€ 22,00

Telefon 06151 3308-330

€ 39,00


Longlist wbg WISSEN! Sachbuchpreis | 3

Ackermann, Ulrike

Bisky, Jens

Das Schweigen der Mitte

Berlin Biographie einer großen Stadt

Wege aus der Polarisierungsfalle Ulrike Ackermann plädiert für eine Rückbesinnung auf antitotalitäre und liberale Traditionen, um unsere Demokratie aus der Krise zu führen.

»Jens Bisky gelingt das Unmögli­ che: der meistbesprochenen Stadt in Deutschland neue Facetten abzuringen.« DIE ZEIT

2020. 206 S., Bibliogr., Reg., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2019. 976 S., 23,2 x 15 cm, geb. mit SU. Rowohlt, Berlin.

1022673

1024472

BuHa 22,00 wbg € 17,60

€ 38,00

Bremm, Klaus-Jürgen

Gerste, Roland D.

70/71. Preußens Triumph über

Wie Krankheiten Geschichte machen

Frankreich und die Folgen

Klaus-Jürgen Bremm liefert eine umfassende Gesamtdarstellung des Deutsch-Französischen Krieges 70/71, seiner Ursachen und Folgen für Europa.

Von der Antike bis heute Eindrucksvoll zeigt Roland Gerste, wie Seuchen und die Krankheiten der Mächtigen zu Entscheidungsfaktoren in der Geschichte wurden – bis heute.

2019. 336 S. mit 27 s/w Abb. und Karten, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

4. Aufl. 2020. 381 S., 21 x 14 cm, geb. mit SU. Klett-Cotta, Stuttgart.

1022175

1025593

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

wbg-wissenverbindet.de

€ 20,00


4 | Longlist wbg WISSEN! Sachbuchpreis

Götte, Wenzel M.

Gümüsay, Kübra

Eiszeitkultur

Sprache und Sein

Gab es in der Eiszeit eine Hochkultur? Die Vollkommenheit der Höhlen­ malereien legt es nahe. Wenzel M. Götte zeichnet anthropologische Entwicklungsstufen unter den Bedingungen der Klimageschichte nach.

Wie kann man sprechen, ohne in Klischees zu verfallen? Kübra Gümüsay macht sich auf die Suche nach einer Sprache, die gemeinschaftliches Denken zulässt, ohne Differenzen zu kaschieren.

2019. 440 S. 200 Abb. 17 x 24 cm, geb. Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart.

2020. 208 S., 21 x 13.1 cm, geb. mit SU. Hanser Berlin, Berlin.

1025595

1024987

€ 44,00

Habermas, Jürgen

Auch eine Geschichte der Philosophie

€ 18,00

Jähner, Harald

Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen 1945–1955

»Ein fesselnd geschriebenes Buch über das Denken, wie es den Glauben einholt, aber weiterhin von ihm inspiriert wird.« FAS

»Mit enormer Eloquenz und großem dramaturgischen Gespür formt der Autor diesen Geschichtsstoff zu einer ungemein fesselnden Erzählung.« DEUTSCHLANDFUNK

3. Aufl. 2 Bde. 2019. Zus. 1752 S., geb., Suhrkamp Verlag, Berlin.

2019. 480 S. mit zahlr. s/w Abb., 21,9 x 15,1 cm, geb. mit SU. Rowohlt, Hamburg.

1023445

1024251

€ 98,00

Telefon 06151 3308-330

€ 26,00


Longlist wbg WISSEN! Sachbuchpreis | 5

Kelek, Necla

Die unheilige Familie Wie die islamische Tradition Frauen und Kinder entrechtet »Eine erfrischend unkorrekte Streitschrift.« BARBARA DOBRICK SWR2 LESENSWERT

Die Übernahme Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde Dreißig Jahre nach dem Mauerfall ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Ilko-Sascha Kowalczuk stellt harte Fakten neben persönliche Erfahrungen – und liefert damit das politische Buch der Stunde.

2019. 336 S., geb. mit SU, 14 x 21 cm, Droemer, München.

6. Aufl. 2019. 319 S. Broschur, 12 x 20 cm, C. H. Beck, München.

1025596

1025597

€ 19,99

€ 16,95

Lachmann, Renate

Lenhard, Philipp

Lager und Literatur

Friedrich Pollock

Zeugnisse des GULAG

Die graue Eminenz der Frankfurter Schule

»Eine unverzichtbare Lektüre, das leuchtende Beispiel einer äußerst kenntnisreichen und komplexen literaturwissenschaftlichen Recherche« DER STANDARD

»Eine der besten, weil methodisch reflektiertesten Gelehrtenbiografien der letzten zwei Jahrzehnte.« FRIEDRICH WILHELM GRAF, NZZ

2019. 504 S., 41 Abb., 16 x 23 cm, geb. mit SU. Konstanz University Press. Konstanz.

2019. 382 S., geb. mit SU. Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin.

1025605

1025606

€ 39,90

wbg-wissenverbindet.de

€ 32,00


6 | Longlist wbg WISSEN! Sachbuchpreis

Meier, Mischa

Mau, Steffen

Lütten Klein Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft 30 Jahre nach 1989 zieht Mau mit dem ebenso scharfen wie empathischen Blick eines Lütten Kleiner Soziologen Bilanz.

Geschichte der Völkerwanderung Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert n. Chr. »Das neue Standardwerk zum Thema!« P.M. HISTORY

2019. 284 S., geb. Suhrkamp Verlag, Berlin.

2019. 1532 S. mit 40 Abb u. 38 Ktn., 15,8 x 24 cm, geb. C.H. Beck Verlag, München.

1024148

1023880

€ 22,00

€ 58,00

Müchler, Günter

Pfisterer, Ulrich

Napoleon

Raffael

Revolutionär auf dem Kaiserthron

Glaube, Liebe, Ruhm

Schärfer als je zuvor gelingt Günter Müchler das Psychogramm des genialen Revolutionärs auf dem Kaiserthron zwischen Macht und Ohnmacht.

In seiner großen neuen Gesamtdarstellung Raffaels (1483–1520) wirft Ulrich Pfisterer einen frischen Blick auf das ›Phänomen Raffael‹.

2019. 624 S., 32 s/w Abb., 2 Ktn., geb. mit SU u. Lesebänd. wbg Theiss, Darmstadt.

2019. 384 S. mit 235 farb. Abb., 30,1 x 24,7 cm, geb. mit SU. C.H. Beck, Müchen.

1018060

1024848

BuHa € 24,00 wbg € 19,20

Telefon 06151 3308-330

€ 58,00


Longlist wbg WISSEN! Sachbuchpreis | 7

Reck, Reck

Roß, Jan

Der Jude Jesus und die Zukunft des Christentums

Eine Anleitung

Zum Riss zwischen Dogma und Bibel. Ein Lösungsvorschlag. »Lesenswert!« PUBLIK FORUM

Bildung Wie wird man ein gebildeter Mensch? Jan Roß zeigt, wie man zu dieser scheinbar schwierigen und verschlossenen Welt Zugang findet.

2. Aufl. 2020. 192 S., 15 x 23 cm, geb. m. SU. Matthias-Grünewald-Verlag, Ostfildern.

2020. 320 S., geb. Rowohlt Berlin, Berlin.

1025599

1025293

€ 20,00

€ 22,00

Specht, Heike

Sparr, Thomas

Ihre Seite der Geschichte. Deutschland und

Todesfuge – Biographie eines Gedichts

seine First Ladies von 1949 bis heute

Paul Celan 1920–1970

Heike Specht vermittelt ein lebendiges Bild der First Ladies. So entsteht ein neues Panorama deutscher Geschichte.

»Thomas Sparr hat eine beein­ druckende ›Biografie‹ der ›Todes­ fuge‹ vorgeleg.«

3. Aufl., 2020. 400 S., geb. mit SU, 13 x 22 cm, Piper, München.

2. Aufl. 2020. 336 S., geb. mit SU, Abb. und Faksimiles; 13 x 21 cm, DVA, München.

1025600

1025598

€ 24,00

GENERAL-ANZEIGER

wbg-wissenverbindet.de

€ 22,00


8 | Neu im Programm

Der heiligste Tempel des alten Ägyptens Raue, Dietrich

Reise zum Ursprung der Welt Die Ausgrabungen im Tempel von Heliopolis

Im ersten Jahrtausend v. Chr. stand in Heliopolis der größte und einer der bedeutendsten Tempel des Alten Ägyptens. Was einst die heiligste Stadt Ägyptens war, der Ursprung der Welt, liegt nun größtenteils vergessen unter einem Stadtteil der Metropole Kairo. An der Stelle, die einst den höchsten Ansprüchen der Reinheit gerecht werden musste, häufen sich seit der Revolution im Jahr 2011 Müllberge. Trotzdem arbeitet ein deutsch-ägyptisches Team seit mehr als zehn Jahren daran, zu retten, was zu retten ist. Der deutsche Grabungsleiter Dietrich Raue erzählt von der mythischen, kulturellen und geschichtlichen Bedeutung dieses einzigartigen Fundorts ebenso wie von den Herausforderungen und Hindernissen, mit denen sich die Ausgräber konfrontiert sehen. 2020. 384 S. mit 96 farb. Abb., 14,5 x 21,7 cm, Bibliogr., geb. wbg Zabern, Darmstadt. Auslieferung August 2020

1022113

BuHa € 32,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 25,60


Neu im Programm | 9 Kelly, Robert L.

Warum es normal ist, dass die Welt untergeht Eine kurze Geschichte von gestern und morgen Pandemien, Kriege, Wirtschaftskrisen: Die Geschichte der Menschheit ist voll von Umbrüchen und Neuanfängen. Und es sind gerade diese Neuanfänge, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind. Packend und unterhaltsam zeigt uns der Archäologe Robert Kelly, wie sich die Menschheit immer wieder neu erfand – und was wir daraus für morgen lernen können.

2020. 224 S. einschl. 4 s/w Abb. mit einem Epilog für die deutsche Ausgabe, 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022820

BuHa € 22,00

wbg € 17,60

Harper, Kyle

Fatum

Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches FATUM ist das erste Buch, in dem konsequent die katastrophale Rolle untersucht und beschrieben wird, die Klimawandel und Seuchen beim Zusammenbruch des römischen Weltreichs spielten. Gestützt auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse erzählt Kyle Harper die Geschichte eines Infernos, in dem wir wie in einem fernen Spiegel beängstigend vertraute Züge unserer eigenen Welt wiedererkennen.

2020. 567 S., 42 Abb., 9 Tab., 26 Ktn., 14,6 x 22 cm, geb. mit SU. C.H. Beck, München. Auslieferung Juli 2020

1025398

wbg-wissenverbindet.de

€ 32,00


10 | Neu im Programm Borghesi, Massimo

Papst Franziskus Sein Denken, seine Theologie Papst Franziskus wird als Hirte ­wahrgenommen, als Mann der Tat, als ­Diplomat, als entschlossener ­›Leader‹ – aber nicht unbedingt als Intellektueller. Dass dieses Bild vom Papst als intellektuellem Leichtgewicht, das in gewissen kirchlichen Kreisen aktiv gepflegt wird, keinesfalls zutrifft, zeigt Massimo Borghesi hier eindrücklich.

Aus dem Ital. v. Elisabeth-Marie Richter. 2020. Etwa 320 S. mit Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung August 2020

1023000

BuHa € 50,00

wbg € 40,00

Herzog, Lisa

Die Erfindung des Marktes Smith, Hegel und die politische Philosophie Lisa Herzog analysiert die Konstruk­tion des ›Marktes‹ im Denken von Adam Smith und G. W. F. Hegel. Sie diskutiert die Relevanz dieser Konzepte für die aktuelle Politische Philosophie und zeigt, wie der Vergleich von Smiths und Hegels Sichtweisen dabei helfen kann, die Umsetzung sozialer Gerechtigkeit durch den oder gegen den Markt zu verstehen.

Aus dem Engl. v. Manfred Weltecke. 2020. Etwa 256 S. mit Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung August 2020

1023387

BuHa € 50,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 40,00


Neu im Programm | 11 Ambrosius

Politische Briefe Dieser Band enthält alle politischen Briefe des Ambrosius, übersetzt und ausführlich kommentiert. Die Texte belegen, wie eng, aber auch wie angespannt das Verhältnis zwischen Kaiser und Bischof sein konnte und wie hart noch im ausgehenden 4. Jh. um die richtige, d. h. um die katholische Glaubensauffassung gerungen wurde.

Lat. /dt. Hrsg., übers. und kommentiert von Frank M. Ausbüttel. 2020. 304 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. wbg Academic. Auslieferung Juli 2020

1019525

wbg € 70,00

BuHa € 87,50

Körner, Klaus (Hrsg.)

Dear Frederick, Lieber Mohr Friedrich Engels und Karl Marx in Briefen Karl Marx (1818–1883) und Friedrich Engels (1820–1895) haben das politische Denken revolutioniert. Aus den 40 Jahren ihrer Zusammenarbeit sind etwa 1600 Briefe erhalten. Darin geht es um große Politik, pikante Affären, politische Ökonomie und Marx’ Geldsorgen. Die konkurrenzlose Briefauswahl zeichnet ein bewegendes Porträt ihrer Freundschaft.

2020. Etwa 288 S. mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung August 2020

1020393

BuHa € 29,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 22,40


12 | Altertum Haselberger, Lothar

Der Pergamonaltar und der Architekt Hermogenes Schatten, Raum und Wahrnehmung

Licht-, Schatten- und Raum­ effekte mit ihrer Wirkung auf den Betrachter sind zentral für das künstlerische Schaffen sowohl des Hermogenes als auch des Pergamonaltars. Mit diesem Buch kann der Pergamonaltar neu bedacht werden, solange er der Sichtbarkeit entzogen ist.

2020. 324 S., 22 x 22,5 cm, geb. Reimer, Berlin. Lizenzausgabe.

1024950

BuHa € 39,90

wbg € 31,92

Hawass, Zahi

Menne, Julia / Brunner, Mirco (Hrsg.)

Auf den Spuren Tutanchamuns

Grenzräume in der Archäologie

Der Grabschatz des Tutanchamun zählt zu den bedeutendsten Entdeckungen der Archäologie. Der Band zeigt opulent und kenntnisreich die ganze Schönheit und Bedeutung des Schatzes.

Ob der Limes oder die Alpen – in der Archäologie spielt die Abgrenzung von Fund- und Kulturgruppen eine große Rolle. Doch sind Grenzräume nicht gerade Zonen des Austauschs?

2. Aufl. 2020. 264 S. m. 483 überw. farb. Abb., geb. m. SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2020. 112 S. mit 117 farb. und 5 s/w Abb., 21 x 28 cm, geb., wbg Theiss, Darmstadt.

1024361

1023853

BuHa € 30,00 wbg € 24,00

Telefon 06151 3308-330

BuHa € 28,00 wbg € 22,40


Altertum | 13 Magness, Jodi

Masada

Der Kampf der Juden gegen Rom Tausende zieht es jährlich auf die Felsenfestung Masada in Israel – den Ort, an dem sich vor 2000 Jahren 967 jüdische Rebellen lieber das Leben nahmen, als vor den Römern zu kapitulieren. Die international renommierte Archäologin Jodi Magness erzählt die unglaubliche Geschichte von Masada und dem Mythos, der sich um diesen Berg bis heute rankt.

Spiegel-Bestseller Sachbuch April 2020 2020. 400 S. mit 55 s/w, 13 farb. Abb., 4 Kt. und 5 Plänen, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023996

BuHa € 36,00

wbg € 28,80

Bánffy, Eszter / Hofmann, Kerstin P. / Rummel, Philipp v. (Hrsg.)

Spuren des Menschen 800 000 Jahre Geschichte in Europa

»Eine phantastische Reise in die Vergangenheit, die auf neuesten Ergebnissen und Technologien beruht. Europäische Kulturen werden so von den Anfängen bis in die Gegenwart verstehbar.« PROF. DR. FRIEDERIKE FLESS, PRÄSIDENTIN DES DEUTSCHEN ARCHÄOLOGISCHEN INSTITUTS

2019. 552 S. mit über 500 farb. Abb., Graf. u. Kt., Zeitleiste, Bibliogr. und Reg., 24 x 28 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1012813

BuHa € 70,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 56,00


14 | Altertum

Was uns die Trajanssäule über

Jetzt lieferbar

Stefan, Alexandre Simon

Die Trajanssäule • Die Trajanssäule in Nahaufnahmen, Szene für Szene gezeigt und interpretiert • Erste vollständige Wiedergabe der Tableaus • Die 1861/62 für Napoleon III. aufgenommenen Fotografien zeigen Details, die heute nicht mehr sichtbar sind • Edler großformatiger Prachtband im Schmuckschuber »›Die Trajanssäule‹ ist ein Must-see und Must-read für alle, die sich für römische Skulptur und Geschichte interessieren.« BRYN MAWR CLASSICAL REVIEW

Mit einem Beitrag von Hélène Chew. Aus dem Franz. von Fritz Mitthof, Birgit LamerzBeckschäfer und Dieter Hornig. 2020. 304 S. m. 160 Abb., 2-farbig, 36 x 30 cm, geb. im Schmuckschuber. wbg Zabern, Darmstadt.

1023995

ab 01.02.2021

BuHa € 200,00 BuHa € 250,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 160,00

wbg € 200,00


Altertum | 15

das antike Rumänien erzählt Brodersen, Kai

Dacia felix Das antike Rumänien im Brennpunkt der Kulturen Dakien, das heutige Rumänien, ist eine der letzten Eroberungen des römischen Reiches und die erste Provinz, die verloren geht. Kai Brodersen schließt mit dieser quellendichten Darstellung von der vorrömischen Zeit bis zur Aufgabe der Provinz eine Forschungslücke. Dabei zeigt er auch den Umgang mit dem römischen Erbe bis in die jüngste Zeit.

2020. 240 S. mit 7 s/w Abb. und 16 S. farb. Abb., mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU, wbg Zabern, Darmstadt.

1016739

BuHa € 40,00

wbg € 32,00

Golvin, Jean-Claude / Coulon, Gérard

Die Architekten des Imperiums Wie das Heer ein Weltreich erbaute Das römische Heer und seine Soldaten waren ein Grundpfeiler des Römischen Reiches. Ihre militärischen Aufgaben sind wohlbekannt, weit weniger bekannt ist jedoch ihre Funktion als Bauingenieure. Die bisher unveröffentlichten Zeichnungen des bekannten Künstlers und Archäologen Jean-Claude Golvin zeigen nun genau das.

Aus dem Franz. von Birgit Lamerz-Beckschäfer. 2020. 176 S. mit 88 farb. Abb., 24 x 29 cm, geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1022963

BuHa € 40,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 32,00


16 | Theologie Dumoulin, Heinrich

Geschichte des Zen-Buddhismus Band 1: Indien, China und Korea / Band 2: Japan Die ›Geschichte des Zen-Buddhismus‹ ist ein Meilenstein in der Literatur zum Zen-Buddhismus und bis heute ein Standardwerk geblieben. Dumoulin führt den Leser auf brillante Weise in Theorie und Praxis des Zen ein. Aufschlussreiche Anekdoten und Legenden machen die Lektüre sowohl für Einsteiger als auch für Kenner zu einem Lese­ erlebnis.

2 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2019. Zus. 1059 S., kart. Narr Francke Attempto, Tübingen.

1024033

BuHa € 98,00

wbg € 78,40

Husain, Ed

Weltoffen aus Tradition Auch eine Geschichte des Islam Eine faszinierende und erhellende Darstellung des Islam in seiner ganzen Komplexität aus islamischer Innenperspektive: Ed Husain, Autor des internationalen Bestsellers ›The Islamist‹, hat sich vom radikalen politischen Islam gelöst. Nun schlägt er als Kenner der islamischen wie der westlichen Welt in seiner globalen Geschichte des Islam Brücken. »Dieses Buch sollte Pflichtlektüre sein.« PETER FRANKOPAN

Aus dem Engl. von Ruben Schenzle und Christian Saßmannshausen. 2020. 336 S. mit Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022654

BuHa € 28,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 22,40


Theologie | 17

Das Standardwerk zum unschlagbaren Preis!

€ 300,00 statt € 2.474,00 (Originalausgabe)

Betz, Hans D. / Browning, Don S. / Janowski, Bernd / Jüngel, Eberhard (Hrsg.)

Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG)

Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft • Das evangelische Pendant zum ›Lexikon für Theologie und Kirche‹ • Unveränderter Nachdruck der 4. Auflage Die vollständig neubearbeitete RGG4 erschien von 1998 bis 2004. Sie bietet in 15 665 Artikeln und Teilartikeln einen fundierten Überblick über Religion und Religionen, wie sie gelebt und gedacht wurden und werden, dargestellt von ausgewiesenen Kennern aus 74 Ländern. »Die neue RGG ist wie keine ihrer Vorgängerinnen ein inter­ nationales und interkonfessionelles Werk, getragen von der historischen Forschung und theologischen Substanz einer neuen Generation.« THEOLOGISCHE RUNDSCHAU Neuausgabe 2020 (unveränd. Nachdr. d. Originalausg.). 9 Bde. (nur geschl. beziehb.). Zus. etwa 9046 S., 20 x 27 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung Juli 2020

1024546

ab 01.02.2021

BuHa € 375,00 BuHa € 500,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 300,00

wbg € 400,00


18 | Kunst Zuffi, Stefano

Raffael

Meisterwerke im Detail Dieser Band nähert sich Raffaels Motiven en détail und veranschaulicht anhand seitengroßer, hochauflösender Bildausschnitte seine Suche nach Vollkommenheit, seine Mittlerrolle zwischen Vergangenheit und Gegenwart, sein Streben nach Harmonie und Schönheit, seine facettenreichen Engelsgestalten und ausgewogenen Architekturdar­ stellungen.

2020. 224 S. mit 142 farb. Abb., 24 x 32,5 cm, Ln. mit SU. Bernd Detsch, Köln.

1025439

€ 29,95

Zuffi, Stefano

Schwartz, Gary

Leonardo

Jan Vermeer

Meisterwerke im Detail

Meisterwerke im Detail

Dieser Band zeigt das Werk Leonardo da Vincis aus einer neuen und reizvollen Perspektive und entführt uns in seinen außergewöhnlichen Bilderkosmos.

Der vorliegende Band ermöglicht es, das Schaffen des Delfter Meisters anhand eindrucksvoller Details aus seinen Gemälden zu erkunden.

2019. 224 S. mit 140 farb. Abb., 24 x 32,5 cm, Ln. mit SU. Bernd Detsch, Köln.

2017. 280 S. mit 165 farb. Abb., 24 x 32 cm, Ln. mit SU. Bernd Detsch, Köln.

1025437

1025434

€ 29,95

Telefon 06151 3308-330

€ 29,95


Musik | 19 Beethoven, Ludwig van

Beethoven Complete Edition 90 CDs

Die ›Beethoven Edition‹ von NAXOS nimmt den Begriff ›komplett‹ wörtlich: Ein Team von Musikwissenschaftlern bürgt dafür, dass auch unvollendete Kompositionen, Fragmente und alternative Werkfassungen, aufgenommen wurden. Mit über 150 Werken, die bis dato in keiner anderen Gesamtaufnahme enthalten waren. 2019. Naxos. 90 CDs in Kassette.

1024588

€ 98,00

Caeyers, Jan

Klemm, Hans-Georg / Zoll, Yvonne

Beethoven. Der einsame Revolutionär

66 x Beethoven Ludwig van A – Z

Caeyers entwirft ein faszinierend lebendiges Portrait des Künstlers in dieser vollständig neu bearbeiteten Biographie.

Pünktlich zum 250. Geburtstag liefern die Autoren ein Nachschlagewerk, das in überraschenden Texten den großen Musiker auferstehen lässt.

2020. 845 S., mit 47 Abb. und 24 Noten­ beispielen. geb. C.H. Beck, München.

2020. 191 S. mit 16 s/w Abb. 13,5 x 21,5 cm. geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1025270

1019127

Eine Biographie

€ 25,00

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 20,00 wbg € 16,00


20 | Kunst Meehan, Bernard

Book of Kells Das Meisterwerk keltischer Buchmalerei Das Book of Kells ist eine der schönsten und bedeutendsten Handschriften der Menschheit. Entstanden um das Jahr 800 und bemerkenswert gut erhalten, bietet das prächtige Evangeliar keltische Buchmalerei in Vollendung. Das Standardwerk von Bernard Meehan zeigt und erklärt die faszinierenden Miniaturen in Gesamtansichten und hinreißenden Details.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de Sonderausgabe 2020. 256 S. mit 300 farb. Abb., 24,5 x 32 cm, geb. mit SU, wbg Edition, Darmstadt.

1023961

BuHa € 78,00

wbg € 62,40

Denizeau, Gérard

Klassische Mythen in Bildern erzählt. Meisterwerke der Malerei von Goya bis Picasso Die Mythologie der griechisch-römischen Antike prägt unsere abend­ ländische Kultur auf vielfältige Weise. Maler wie Tintoretto, Goya, Klimt oder Böcklin bewunderten ihre Präsenz und ungeheure Kraft. Der verschwenderisch illustrierte Band erklärt und deutet die Geschichten von Menschen, Göttern und Heroen anhand von Meisterwerken aus 2000 Jahren.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de 2018. 224 S. mit 120 farb. Abb. und Reg., 23 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1020914

BuHa € 49,95 Telefon 06151 3308-330

wbg € 39,96


Geo & Natur | 21 Hatfield, Philip

Unendlicher Pazifik Inseln und Entdecker, Völker und Eroberer Der Pazifische Ozean bedeckt fast ein Drittel der Erdoberfläche und doch wissen wir nur wenig über die Völker und Kulturen, deren Leben ganz vom Wasser bestimmt wird. Philip Hatfield erzählt erstmals die Geschichte der wunder­ baren Inselwelt.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de Aus dem Engl. von Simone Blass. 2020. 224 S. mit 130 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 28 x 22 cm, geb., wbg Theiss, Darmstadt.

1024023

BuHa € 38,00

wbg € 30,40

Seitz, Bernd-Jürgen

Fasel, Christoph (Hrsg.)

Das Gesicht Europas

Die deutschen Nationalparks

Die Vielfalt unserer Landschaften Bernd-Jürgen Seitz beschreibt die Grundlagen für die Flora und Fauna Europas und stellt die wichtigsten Tier- und Pflanzenarten vor. 2020. 240 S. mit 246 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021994

BuHa € 50,00 wbg € 40,00

Deutschlands 16 Nationalparks sind Refugien der Natur und großräumige Vorbildlandschaften. Jede dieser Landschaften überwältigt mit unverwechselbarem Erscheinungsbild. 2019. 128 S. m. 157 farb. Abb. u. 5 Karten, 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1022998

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 25,00 wbg € 20,00


22 | Philosophie Vieweg, Klaus

Hegel

Der Philosoph der Freiheit Zum 250. Geburtstag Hegels am 27. August 2020 Klaus Vieweg zeichnet in dieser Leben und Werk Hegels gleichermaßen würdigenden Darstellung ein neues Bild des bedeutendsten Vertreters des deutschen Idealismus. Zugleich liegt damit die erste umfassende deutschsprachige Hegel-Biographie seit 175 Jahren vor.

2019. 832 S. mit etwa 60 Abb., geb. mit SU. C.H. Beck, München. Lizenzausgabe.

1024083

BuHa € 34,00

wbg € 27,20

Warnke, Martin / Fleckner, Uwe / Ziegler, Hendrik

Handbuch der politischen Ikonographie

Bd. 1: Abdankung bis Huldigung Bd. 2: Imperator bis Zwerg Seit jeher bedient sich die Politik der Macht der Bilder, um politische An­sprüche, Hoffnungen, Erfolge und Positionen zu verkünden. Dieses mit etwa 1200 Abbildungen illustrierte Handbuch führt in 150 Beiträgen vor, wie von der Antike bis in die Gegenwart Personen und Ereignisse, politische Ideale und Institutionen bildlich dargestellt wurden. 2., durchgesehene Aufl. 2011. 2 Bde. Zus. 1137 S. mit 1336 Abb., geb. im Schuber. C.H. Beck, München.

1025139

statt € 98,00 Telefon 06151 3308-330

€ 48,00


Philosophie | 23 Nussbaum, Martha

Kosmopolitismus Revision eines Ideals Martha Nussbaum untersucht die zwei Jahrtausende alte Tradition kosmopolitischen Denkens vom ersten ›Weltbürger‹ Diogenes bis heute. Sie zeigt, wie das noble Ideal gleicher Würde aller menschlichen Wesen unabhängig von Begabungen und sozialer Position heute umgesetzt werden kann und nimmt dabei auch die Rechte der Tiere und der Umwelt in den Blick.

Aus dem Engl. von Manfred Weltecke. 2020. 352 S. mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023120

BuHa € 30,00

wbg € 24,00

Piketty, Thomas

Lesch, Harald / Forstner, Ursula

Kapital und Ideologie

Wie Bildung gelingt

»Piketty lässt seinen Beobachtun­ gen konkrete, recht radikale Vorschläge zur Umverteilung folgen. Und stellt einmal mehr infrage, was oft als einfach folgerichtig gilt.«

Ein Gespräch

STERN

Bildung ist ein Dauerthema unserer Gesellschaft. Harald Lesch, Ursula Forstner und Wilhelm Vossenkuhl zeigen Wege auf, wie Bildung heute gelingen kann.

2020. 1312 S. geb. C.H. Beck, München.

2020. 144 S. 2-farbig, 29 Illustr. 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU, wbg Theiss, Darmstadt.

1024900

1023440

€ 39,95

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 20,00 wbg € 16,00


24 | Geschichte Loo, Bart van

Burgund Das verschwundene Reich. Eine Geschichte von 111 Jahren und einem Tag Burgund ist ein Wunder. Das mächtige Reich, das sich im 14. und 15. Jh. zwischen Deutschland und Frankreich schob, vereinte spätmittelalterliche Hochkultur mit einer Blüte von Renaissance und Humanismus. Bart Van Loo erzählt seine Geschichte so spannend, dass sich dem Leser die Welt der Ritterturniere und Stundenbücher, der Herzöge und Handelsstädte, die Welt Jan van Eycks und François Villons unvergesslich einprägt. 2020. 656 S. mit 5 Kt., 1 Abb. im Text und 50 farb. Abb. im Tafelteil, geb. mit SU. C.H. Beck, München.

1024973

€ 32,00

Harari, Yuval Noah

Fürsten im Fadenkreuz Geheimoperationen im Zeitalter der Ritter 1100–1550 Yuval Noah Harari ist Autor des Weltbestsellers ›Eine kurze Geschichte der Menschheit‹. Doch er ist auch ein ausgewiesener Militärhistoriker des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Mit diesem Buch betritt er wissenschaftliches Neuland und untersucht die Kommandooperationen im Zeitalter der Ritter. Attentate, Entführungen, Sabotage – die dramatischsten Aktionen der Spione und Geheimagenten des Mittelalters.

2020. 347 S. mit 8 Abb., 6 Kt. sowie 1 Stammtafel, geb. mit SU. C.H. Beck, München.

1024974

Telefon 06151 3308-330

€ 26,95


Ausstellungskataloge | 25

Holen Sie sich hochkarätige Ausstellungen nach Hause! Pest! Eine Spurensuche Was ist die Pest? Wo liegen die ältesten Nachweise? Die Reise durch die Geschichte dieser Seuche führt über die frühesten archäogenetischen Nachweise in der Steinzeit und den ersten Ausbruch in der Spätantike bis zum berüchtigten ›Schwarzen Tod‹ des Spätmittelalters. Im 18. Jh. verschwand die Pest weitgehend aus Europa, um kurz vor 1900 weltweit Angst und Schrecken zu verbreiten. Hrsg. vom LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum, Herne. 2019. 696 S. mit 700 farb. Abb., Bibliogr., 24 x 30 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022768

BuHa € 40,00

wbg € 32,00

Medicus Die Macht des Wissens. Von den Frühen Hochkulturen bis zur Renaissance ›Medicus‹ führt den Leser in anschaulichen Essays von Mesopotamien und Ägypten nach Griechenland und Rom und schließlich über die arabische Welt in das mittelalterliche und neuzeitliche Europa. Die Abbildungen – von antiken Schriftzeugnissen bis zu anatomischen Modellen der Frühen Neuzeit – eröffnen faszinierende Einblicke in die Welt der Medizin.

Hrsg. von Alexander Schubert für die Stiftung Historisches Museum der Pfalz Speyer zusammen mit Wolfgang Leitmeyer und Sebastian Zanke. 2019. 256 S. mit 240 farb. Abb., 24 x 28 cm, kart. wbg Theiss, Darmstadt.

1023832

BuHa € 30,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 24,00


26 | Geschichte

Leinenausgabe

Noch bis 31.07. Einführungspreis sichern!

Kugler, Hartmut (Hrsg.)

Die Ebstorfer Weltkarte Die größte Karte des Mittelalters Kommentierte Neuausgabe in zwei Bänden Die Ebstorfer Weltkarte war vermutlich die größte illustrierte Weltkarte des Mittelalters. Das Original verbrannte 1943. Die Edition vor Hartmut Kugler erschließt das UNESCO-Weltdokumentenerbe konkurrenzlos umfassend. Sie bietet eine nahezu vollständige Rekonstruktion der Karte, ihre detaillierte Beschreibung nach Planquadraten, die Übersetzung sämtlicher Texte und einen ausführlichen Kommentar. Hartmut Kugler ist eine digitale Rekonstruktion gelungen, die dem verlorenen Original näher kommt als alle früheren Nachbildungen.

Leinenausgabe Band I: Atlas. Band II: Untersuchungen und Kommentar. Sonderausgabe 2020. 2 Bde. (nur geschl. beziehb.) Zus. 558 Seiten mit zahlr. Abb. und Faltkarte, Atlas 34 x 24,5 cm, Kommentarband 24,5 x 34 cm, Fadenh., Gzl. wbg Edition, Darmstadt.

1024081

ab 01.08.2020

BuHa € 200,00 BuHa € 250,00

wbg € 160,00 wbg € 200,00

Exklusive Cabralederausgabe – limitiert auf 100 Exemplare 1024082

wbg € 250,00 Telefon 06151 3308-330


Geschichte | 27 Le Goff, Jacques (Hrsg.)

Menschen des Mittelalters Von Augustin bis Jeanne d’Arc Augustin, Jeanne d’Arc, Richard Löwenherz oder Dante: Wer waren sie? Was wissen wir über sie? Welche Ereignisse haben ihr Schicksal geprägt? Jacques Le Goff und ein Team ausgewiesener Experten stellen die Schlüsselfiguren des Mittelalters in Einzelporträts vor. Zeitgenössische Abbildungen begleiten die Einladung in das Zeitalter der Kathedralen.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de 2020. 448 S. mit 170 farb. Abb., Kt., Zeittafel, Bibliogr. und Reg., 16,5 x 23,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023928

BuHa € 48,00

wbg € 38,40

Rapoport, Yossef

Islamische Karten Der andere Blick auf die Welt Vom Bagdad des 9. Jahrhunderts bis zum Iran des 19. Jahrhunderts erzählt Rapoport die Geschichte der islamischen Kartographie und ihrer bedeutendsten Kartenschöpfer. Im Spiegel außergewöhnlicher Karten von berühmt bis gänzlich unbekannt gewinnen wir Einblicke in die Weltbilder islamischer Gesellschaften.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de 2020. 192 S. mit rund 70 farb. Abb. und Kt., Zeittafel, Bibliogr. und Reg., 27,4 x 32 cm, geb. mit SU. wbg Edition, Darmstadt.

1023994

ab 01.02.2021

BuHa € 50,00 BuHa € 70,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 40,00 wbg € 56,00


28 | Geschichte Asch, Ronald G.

Vor dem großen Krieg Europa 1598-1618 Die Pax Hispanica meint die Zeit zwischen 1598 bis 1621, als sich Spanien von den Religionskriegen, die Europa jahrzehntelang heimgesucht haben, verabschiedete. In seiner großen Studie zeigt Ronald G. Asch die politischen wie kulturellen Entwicklungen in den großen Reichen und erklärt so die Gründe für den Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges neu.

2020. 448 S. mit 15 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt.

1023084

BuHa € 60,00

wbg € 48,00

Riley-Smith, Jonathan

Evans, Richard J.

Rituale der Vergeltung

Die Kreuzzüge

Die Todesstrafe in der deutschen Geschichte 1532-1987

Sonderausgabe

»Die deutsche Kulturgeschichte und Rechtsgeschichte ist durch dieses Werk außerordentlich bereichert worden.« FAZ

»Riley-Smiths ›Die Kreuzzüge‹ ist und bleibt ein Meisterwerk und ein Meilenstein.« ZEITSCHRIFT FÜR HISTORISCHE FORSCHUNG

2020. 1312 S., 6 s/w Abb., 15 x 23 cm, geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt.

Sonderausg. 2020. 484 S., 7 s/w Abb., 11 Kt., Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, geb. mit Lesebänd. wbg Theiss, Darmstadt.

1024139

1024362

BuHa € 80,00 wbg € 64,00

Telefon 06151 3308-330

BuHa € 25,00 wbg € 20,00


Geschichte | 29 Göse, Frank

Friedrich Wilhelm I. Die vielen Gesichter des Soldatenkönigs Als Friedrich Wilhelm I – der Soldaten­ könig – 1713 den Thron bestieg, war Preußen ein zurückgebliebenes Land. Als er 1740 starb, verfügte es über Schulen, moderne Verwaltung und eine schlagkräftige Armee. Frank Göse schreibt die erste umfassende Biographie des Begründers preußischer Macht – und damit das Panorama Preußens zur Zeit seines Aufstiegs.

2020. 604 S. mit 21 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1014006

BuHa € 38,00

Bremm, Klaus-Jürgen

Preußen bewegt die Welt

wbg € 32,40

Grawe, Lukas (Hrsg.)

Die militärische Elite des Kaiserreichs

Der Siebenjährige Krieg 1756–63

24 Lebensläufe

Klaus-Jürgen Bremm erzählt in diesem Panorama des kriegerischen 18. Jh.s vom ersten global geführten Krieg zwischen den europäischen Mächten.

In diesem Buch werden 24 bekannte wie weniger bekannte Vertreter des kaiserlichen Offizierskorps teilweise erstmalig ausführlich dargestellt.

2017. 380 S., 19 s/w Abb. u. Kt., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

2020. 320 S. mit 25 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1017785

1021640

BuHa € 24,95 wbg € 19,96

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 25,00 wbg € 20,00


30 | Geschichte Spinney, Laura

1918

Die Welt im Fieber Was veränderte im Schicksalsjahr 1918 die Welt? Laura Spinney über die Spanische Grippe als weltumspannendes gesellschaftliches Phänomen.

Spiegel-Bestseller »Liest sich wie ein Kommentar zur heutigen Krise.« DER SPIEGEL

5. Aufl. 2018. 384 S. mit Abbildungen, 21 x 14 cm, geb. mit SU. Hanser, München.

1025574

€ 26,00

Henkel, Gerhard

Das Dorf

Landleben in Deutschland – gestern und heute ›Landleben‹ hat Konjunktur. Doch was ist Sehnsucht und was Realität? Gerhard Henkel, Professor für Kulturgeographie und einer der angesehensten Dorfexperten Deutschlands, beschreibt alle Aspekte des Lebens auf dem Land. Wie lebten die Dorfbewohner vom Mittelalter bis zur Neuzeit? Wo stecken heute die Chancen, wo die Perspektiven?

2020, 4. Auflage, 365 S. mit 340 farb. Abb., Graf., Übersichtskarten, Bibliogr. u. Reg., 24 x 28 cm, kart. wbg Theiss, Darmstadt.

1022741

BuHa € 50,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 40,00


Geschichte | 31 Rosenfeld, Gavriel D.

Das Vierte Reich Der lange Schatten des Nationalsozialismus Gavriel D. Rosenfeld analysiert erstmals die 80-jährige Entwicklungsgeschichte der Idee eines Vierten Reichs. Ausgehend von dem Aufkommen des Begriffes in Oppositionskreisen zum Nationalsozialismus arbeitet er systematisch den ideen­geschichtlichen Wandlungsprozess des dystopischen Mythos eines Vierten Reiches innerhalb und außerhalb Europas auf.

2020. Mit einem Nachwort von Sven Felix Kellerhoff. Aus dem Engl. von Claudia Kotte. 448 S. mit 42 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023578

BuHa € 34,00

wbg € 27,20

Straumann, Tobias

Knipp, Kersten

1931

Paris unterm Hakenkreuz

Die Finanzkrise und Hitlers Aufstieg Tobias Straumann nimmt Ursachen und Wirkungen der Finanzkrise von 1931 in den Blick und zeigt, wie sie uns heute als Lehrstück dienen kann.

Alltag im Ausnahmezustand Im Juni 1940 erobert die Wehrmacht die damalige Kultur-Welthauptstadt Paris. Das glänzend erzählte Panorama eines Landes im Ausnahmezustand.

2020. 264 S. mit 31 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2020. 472 S. mit 31 s/w Abb. geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt

1023622

1023173

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 28,00 wbg € 22,40


32 | Geschichte Lütjen, Torben

Amerika im Kalten Bürgerkrieg Wie ein Land seine Mitte verliert Was bedeutet Trump? Ist seine Präsidentschaft nur ein Unfall der Geschichte oder spiegelt sich darin eine grundsätzliche Zeitenwende des Politischen? Mit politischer Tiefenschärfe und gespickt mit vielen persönlichen Beobachtungen aus seiner Zeit in den USA analysiert der Politikwissenschaftler Torben Lütjen die USA in Zeiten Donald Trumps.

2020. 224 S., Bibliogr., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023484

BuHa € 20,00

Marx, Christoph

101 x Geschichte! Alles, was wichtig ist Dieses Buch erklärt kompakt und anschaulich, wie alles zusammenhängt: Von der Geburt der Menschheit in Afrika vor rund 70.000 Jahren bis zur Globalisierung heute.

wbg € 16,00

Lloyd, Christopher

Einfach alles! Die Geschichte der Erde, Dinosaurier, Roboter und zu vieler anderer Dinge, um sie hier aufzuzählen

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de

2019. 272 S. mit über 100 farb. Abb., 18 x 23,6 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

2020. 352 S. durchgängig farbig illustriert, Bibliogr. und Reg., 18 x 25 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1023095

1023617

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

Telefon 06151 3308-330

BuHa € 25,00 wbg € 20,00


Geschichte | 33

»Ein Buch voller Wunder.« SUNDAY TIMES

Davies, Norman

Ins Unbekannte Eine Weltreise in die Geschichte Jeder Ort hat seine Geschichte, oft unerwartet, ungewöhnlich, und oft völlig unbekannt. Und meist hätte sie, aller Wahrscheinlichkeit nach, eigentlich ganz anders verlaufen müssen. Der große Historiker Norman Davies unternimmt mit 73 Jahren eine Weltreise, über Monate legt er tausende von Meilen zurück – von Cornwall über Baku und Singapur bis an die südlichste Spitze der Südseeinseln einmal rund um den Globus. Herausgekommen ist ein Füllhorn an historischem Wissen und überraschenden Fakten.

Aus dem Engl. v. Tobias Gabel u. Jörn Pinnow. 2020. 896 S. mit 57 farb. und 49 s/w Abb., 39 Karten, geb. mit SU und Lesebändchen. wbg Theiss, Darmstadt.

BuHa € 39,95

© Daniel Malak

1023636

wbg € 31,96

Norman Davies, der Bestsellerautor von ›Verschwundene Reiche‹, »kann über Geschichte schreiben wie kein anderer« (Sunday Times). Er war Professor für Geschichte an den Universitäten London, Harvard, Stanford und Columbia.

wbg-wissenverbindet.de


34 | Geschichte

»Ebenso universell wie ­hochaktuell« DER FREITAG Theweleit, Klaus

Der Pocahontas-Komplex

Das komplette Werk jetzt bei der wbg!

Was das Standardwerk »Männerphantasien« für die Geschlechterdebatte ist, ist »Pocahontas« für die Aufarbeitung der kolonialen Gewalt. Klaus Theweleit, der einzige Denker, bei dem Adorno und Jazz fröhlich zusammenfinden, beherrscht die nahezu einzigartige Form der lustvollen, exzessiven und zugleich barrierefreien quellen­kundigen Geschichts­ schreibung. Für Theweleit ist die Pocahontas-Geschichte der ›entscheidenste‹ ­Gründungsmythos der amerikanischen Nation. Hinter ihren teils widersprüch­lichen Um- und Fortschreibungen sieht Theweleit die dis­kursive Macht der Kolonisatoren, die er in den historiografischen, poetischen und kulturellen Ablagerungen zu durchleuchten sucht. 4 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2020. Zus. etwa 1600 S. mit zahlr. Abb., geb. mit SU. Matthes & Seitz, Berlin. Lizenzausgabe.

1024928

BuHa € 152,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 121,60


Geschichte | 35

Grossarth, Jan (Hrsg.)

Future Food

Die Zukunft der Welternährung Was essen wir übermorgen und wird es für alle reichen? In Zukunft leben 9 Milliarden Menschen auf der Erde. Wie werden sie satt, ohne, dass der Planet kollabiert? Es ist an der Zeit, die globale Landwirtschaft neu zu denken und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Jan Grossarth führt hier die Reportagen seines Langzeitprojekts ›Race To Feed The World‹ in einem Buch zusammen.

2019. 320 S., 36 farb. Abb. und 1 farb. Vorsatzkarte, 13,5 x 21,5 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1022861

BuHa € 24,00

wbg € 19,00

Rees, Martin

Unsere Zukunft Perspektiven für die Menschheit Die Zukunft liegt in unseren Händen. Wir entscheiden, ob wir unser Schicksal in den nächsten 100 Jahren besiegeln oder ob wir unsterblich werden. Martin Rees, renommierter Kosmologe, ist Technologie-Optimist: Fortschritte in der Bio- und Cybertechnologie, der Robotik und der KI könnten uns befähigen, Bedrohungen wie den Klimawandel zu bewältigen.

2020. 191 S., Bibliogr. u. Reg., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1022822

BuHa € 25,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 20,00


wbg-Premium-Mitgliedschaft:

innerhalb Dtlds. / Bestell­guthaben von € 10,– jährlich / keine Bestellpflicht.

Jahresbeitrag € 30,– / Portofreiheit

Mitglieder werben Mitglieder 2020 Ich bin das neue Mitglied und wähle: wbg-Basis-Mitgliedschaft: bestellung beliebigen Wertes pro Jahr.

Jahresbeitrag € 15,– / eine M ­ indest-

Geburtsdatum / Beruf

Ich bin Student/Studentin und zahle nur die Hälfte. (Bitte, falls zutreffend, nochmals ankreuzen und Bescheinigung nachreichen).

Ein Austritt aus der wbg ist jeweils mit Monatsfrist zum Jahresende möglich. (Bei Eintritt zwischen dem 01.10. und 31.12. gelten der erste Jahresbeitrag und das erste Premium-Guthaben für das Folgejahr mit. Ein Austritt ist dann erstmals im Folgejahr möglich.) Es gelten Satzung, Datenschutzbestimmungen und AGB der wbg. Name / Vorname

PLZ, Ort

1. Unterschrift

Tel. / E-Mail-Adresse

Ja, ich möchte wbg-Event-Kalender und wbg-Newsletter erhalten.

Datum

2. Unterschrift

Straße / Hausnummer

Widerrufsrecht: Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Mitgliedsausweises kann ich meinen Aufnahmeantrag bei der wbg ohne Angabe von Gründen wider­ rufen. Ich bestätige hiermit, dass mir die Widerrufsmöglichkeit bekannt ist.

Prämienwunsch meines Werbers (Prämienbestell-Nr. / Prämientitel)

Die Werbeprämien werden ausgeliefert, sobald die Widerrufsfrist a­ bgelaufen ist und das neue Mitglied seinen Jahresbeitrag bezahlt hat. Die W ­ erbeprämien bleiben nur gewährt, wenn das neue Mitglied ­mindestens zwei Jahre bei der wbg bleibt. Freundschaftswerbungen ­gelten nicht für Personen, die im selben Haushalt leben, das 15. ­Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder vor weniger als 5 Jahren aus der wbg ausgetreten sind. Bei Freundschaftswerbungen außerhalb der EU und der Schweiz kann nur die Gutscheinprämie gewählt werden. Es gelten die Satzung und die AGB der wbg.

KA20000118

Das Porto zahlt die wbg für Sie

wbg Wissen Bildung Gemeinschaft

Community / Service 64281 Darmstadt


Personalisierung

Bestellung Schicken Sie uns diese Karte einfach per Post oder faxen Sie an: 06151 3308-277 Hiermit bestelle ich folgende Artikel: Stck. Bestellnummer

Kurztext

›Chronik – Weltgeschichte in Bildern‹

1 0 1 6 4 0 3 wbg-Sonderpreis € 19,95

Bestelldatum (TTMMJJ)

Unterschrift (bei Minderjährigen zusätzlich Erziehungsberechtigter)

Wissen!

Der Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften

Die TOP 20 Longlist steht fest. Geben Sie Ihre Stimme dem besten Sachbuch – noch bis zum 31.07.2020 unter wbg-wissen-preis.de


1016403

statt € 29,90 wbg € 19,95

Überarb. Aufl. 2013. 560 S. m. 2000 Abb., 24,1 x 31,7 cm, geb. mit SU. Ullmann Publishing, Potsdam.

Über 6000 Ereignisse der Weltgeschichte werden auf einer anschaulichen Zeitleiste mit atemberaubenden Bildern dargestellt. Eine faszinierende Zeitreise!

Weltgeschichte in Bildern

Chronik


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.