wbg Express 08.20

Page 1

WISSEN. BILDUNG. GEMEINSCHAFT.

Express 08.20

Der letzte Kampf um das Heilige Land Roger Crowley über den Fall von Akkon und das Ende der Kreuzzüge Seite 4


2 | Neu im Programm

Der ganze Grass

Günstiger Preis nur bis 31.08.20

Grass, Günter

Werke – Neue Göttinger Ausgabe in 24 Bänden • Das gesamte lyrische, dramatische, epische und ­essayistische Werk Günter Grass’ • Mit einem neuen Band mit einer repräsentativen Auswahl von Gesprächen Die Neue Göttinger Ausgabe, herausgegeben von den Grass-Kennern und Literaturwissenschaftlern Dieter Stolz und Werner Frizen, ist die Referenzausgabe. Sie enthält sämtliche von Günter Grass autorisierten literarischen Werke von den Anfängen bis zu seinem erst posthum erschienenen Band ›Vonne Endlichkait‹. Die Texte wurden neu gesetzt, erneut durchgesehen und mit den Erstausgaben verglichen, Orthographie und Zeichensetzung den Standards der vom Autor bevorzugten alten deutschen Rechtschreibung angeglichen und Fehler bis 2015 nach Rücksprache mit Günter Grass korrigiert. Hrsg. von Dieter Stolz und Werner Frizen. 2020. 10952 S., 24 Bände, Leinenbände in handgefertigter Holzkassette, 14 x 23 cm, Steidl, Göttingen. Auslieferung Sept. 2020

1021171

ab 01.09.2020

Telefon 06151 3308-330

€ 380,00 € 480,00


Neu im Programm | 3 Parker, Geoffrey

Der Kaiser Die vielen Gesichter Karls V. Kein Fürst vor und nach ihm sollte mehr Titel auf sich vereinen: Karl V. war eine überwältigende Figur der Weltgeschichte. Der Ausnahmehistoriker Geoffrey Parker widmet ihm sein Opus Magnum – eine packende, multiperspektivische Biographie, sprachgewaltig, mit unvergleichlicher Quellenkenntnis, faszinierend. »Eine glänzende Leistung von höchstem Rang.« PROF. JOACHIM WHALEY, CAMBRIDGE UNIVERSITY

2020. Etwa 848 S. mit etwa 45 farb. Abb., Stammbäumen und Karten, 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. u. Lesebänd. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung September 2020

1024062

BuHa € 50,00

wbg € 40,00

Terberger, Thomas (Hrsg.)

Tollensetal 1300 v. Chr. Das älteste Schlachtfeld Europas Das Tollensetal in Mecklenburg-­ Vorpommern war 1300 v. Chr. Schauplatz der frühesten Schlacht in Europa, deren Überreste im feuchten Boden ausgezeichnet erhalten geblieben sind. Seit 2009 arbeitet ein Team aus Archäologen, Anthropologen, Forensikern und Naturwissenschaftlern daran, die Ereignisse aufzuklären, die zur Entstehung dieser außergewöhnlichen Fundsituation geführt haben.

2020. 112 S. mit etwa 120 Abb., 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1023180

BuHa € 28,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 22,40


4 | Neu im Programm

Der letzte Kampf um das Heilige Land Crowley, Roger

Der Fall von Akkon Der letzte Kampf um das Heilige Land

»Eine hervorragend ausgearbeitete Studie des Falls von Akkon. Fachkundig und feinsinnig.« PETER FRANKOPAN, FINANCIAL TIMES

Am 18. Mai 1291 fällt die Hafenstadt Akkon, die letzte Bastion der Kreuzritter im Heiligen Land. Es ist das Ende des zweihundertjährigen Abenteuers der Christenheit. Wie kommt es zu diesem Untergang? Roger Crowley schildert die wechselvolle Geschichte der Kreuzzüge im 13. Jahrhundert bis zu der Belagerung von Akkon. Mitreißend erzählt er die Geschichte von beiden Seiten, basierend vielfach auf Augenzeugenberichten, einschließlich bislang unübersetzter arabischer Berichte. 2020. Etwa 304 S. mit 35 s/w Abb., 16 Farbtafeln und 2 Kt., Zeittafel, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung September 2020

1024737

BuHa € 28,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 22,40


Philosophie | 5 Schopenhauer, Arthur

Die Welt als Wille und Vorstellung Kritische Jubiläumsausgabe der ersten Auflage von 1819 mit den Zusätzen von Arthur Schopenhauer aus seinem Handexemplar Im Dezember 1818 (unter der Jahresangabe 1819), erschien bei Brockhaus das später weltberühmte Hauptwerk Arthur Schopenhauers. Zum ersten Mal liegt hier die erste Auflage in einer kritischen Edition mit den Korrekturen und Zusätzen aus Schopenhauers durchschossenem Handexemplar vor, die der Philosoph im Hinblick auf spätere Auflagen hinzugefügt hatte.

Hrsg. von Matthias Koßler und William Massei Jr. 2020. Etwa 400 S., Anmerkungen, Registern, geb. Felix Meiner, Hamburg. Lizenzausgabe.

1021793

BuHa € 128,00

wbg € 98,00

Herzog, Lisa

Die Erfindung des Marktes Smith, Hegel und die Politische Philosophie Lisa Herzog analysiert die Konstruktion des ›Marktes‹ im Denken von Adam Smith und G.W.F. Hegel und diskutiert die Relevanz dieser Konzepte für die aktuelle Politische Philosophie. Dabei kann der Vergleich von Smiths und Hegels Sichtweisen u.a. helfen zu verstehen, wie soziale Gerechtigkeit durch den oder gegen den Markt realisiert werden kann und muss.

Aus dem Engl. v. Manfred Weltecke. 2020. 288 S. mit Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung August 2020

1023387

BuHa € 50,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 40,00


6 | Philosophie Habermas, Jürgen

Auch eine Geschichte der Philosophie. Band 1: Die okzidentale Konstellation von Glauben und Wissen / Band 2: Vernünftige Freiheit

Das neue Buch von Jürgen Habermas ist nicht nur eine Geschichte der Philosophie. Es ist auch eine Reflexion über die Aufgabe einer Philosophie, die an der vernünftigen Freiheit kommunikativ vergesellschafteter Subjekte festhält. 2 Bde. 2019. Zus. 1752 S. Suhrkamp Verlag, Berlin.

Ganzleinenausgabe 1024251

€ 98,00

Kartonierte Ausgabe 1024252

€ 58,00

Pleger, Wolfgang H.

Pleger, Wolfgang H.

Sokrates

Das gute Leben

Zur dialogischen Vernunft

Eine Einführung in die Ethik

Verständlich geschrieben und auf dem aktuellen Forschungsstand bietet Plegers eine Einführung in Leben und Werk Sokrates’ und verfolgt die sokratischen Denktraditionen bis in die Moderne.

Das Buch bietet einen historisch-­ systematischen Überblick über die wichtigsten Konzepte der Ethik, die jeweils an drei bis vier exemplarischen Hauptvertretern vorgestellt werden.

2020. 304 S., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt

2. erw. Aufl. 2020. 406 S. 23,5 x 15,5 cm, kart. Metzler, Stuttgart. Lizenzausgabe.

1023089

BuHa € 48,00

wbg € 38,40

1025027

Telefon 06151 3308-330

BuHa € 59,99

wbg € 47,99


Philosophie | 7 Nussbaum, Martha

Kosmopolitismus Revision eines Ideals »In eindringlichen und herausragenden Essays untersucht Nussbaum die kosmopolitische Tradition und ihre Verbindung zu den Herausforderungen von Pluralismus und Globalismus im zeitgenössischen Leben. Eine zeitgemäße und aufschlussreiche Analyse ethischer Dilemmata.« KIRKUS REVIEWS

Aus dem Engl. von Manfred Weltecke. 2020. 352 S. mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023120

BuHa € 30,00

wbg € 24,00

Ackermann, Ulrike

Das Schweigen der Mitte Wege aus der Polarisierungsfalle Wenn die Demokratie in der Krise steckt und der gesellschaftliche Zusammenhalt bröckelt, geht es ans Kerngeschäft der Intellektuellen. Doch allzu oft münden die hitzigen Debatten in fatale Polarisierungen. Ackermann plädiert für eine Rückbesinnung auf antitotalitäre und liberale Traditionen, um die politische Mitte intellektuell neu zu besetzen.

Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de

2020. 206 S. mit Bibliogr. und Reg., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022673

BuHa € 22,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 17,60


Hegel zum 250. Kaube, Jürgen

Hegels Welt Jürgen Kaube erzählt Hegels Leben, führt ein in sein Denken und zeigt, wie sich in beidem eine Epoche des gewaltigen Umbruchs spiegelt. Durch keinen anderen Denker lernt man den Übergang des alten Europa in die moderne Gesellschaft so gut kennen. Nicht umsonst steht Hegel für den Beginn einer Philosophie, die versucht, ihre Zeit auf den Begriff zu bringen.

2020. 480 S. mit ca. 30 s/w Abb., 21,5 x 14 cm, geb. mit SU. Rowohlt, Hamburg. Auslieferung August 2020

1025546

€ 28,00

Vieweg, Klaus

Jaeschke, Walter

Hegel

Hegels Philosophie

Der Philosoph der Freiheit

Walter Jaeschke ist einer der profiliertesten deutschen Hegel-­ Forscher. Dieser Band vereint 20 Aufsätze zu den zentralen Aspekten der Hegel’schen Philosophie.

»Es ist eine Stärke des Buchs, durch die Schilderung von Hegels Leben viele Voraussetzungen von dessen Werk sichtbar gemacht zu haben.« WDR3 BUCHKRITIK 2019. 832 S. mit ca. 60 Abb., geb. mit SU. C.H. Beck, München. Lizenzausgabe.

2020. 432 S., 21,2 x 13,2 cm, kart. Felix Meiner, Hamburg.

1024083

1025173

BuHa € 34,00 wbg € 27,20

Telefon 06151 3308-330

€ 25,00


Geburtstag Žižek, Slavoj

Hegel im verdrahteten Gehirn Anstatt zu ermitteln, was an Hegels Denken heute noch aktuell ist, dreht Slavoj Žižek die Frage um: Wie sieht unsere Gegenwart aus, wenn wir sie mit Hegel betrachten? Und es stellt sich heraus: Wir verstehen sie viel besser, gerade weil Hegel sie sich in keiner Weise vorstellen konnte.

2020. 288 S., 20,5 x 12,5 cm, geb. mit SU. S.Fischer, Frankfurt.

1025547

€ 22,00

Ostritsch, Sebastian

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich

Hegel

Ausgewählte Werke

Der Weltphilosoph

Hegel erschuf eines der bedeutendsten Werke der deutschen Philosophiegeschichte. Diese Ausgabe versammelt seine wichtigste Schriften.

Leichtfüßig und souverän bringt uns Sebastian Ostritsch das Leben und die Ideen des letzten großen Systemdenkers der Philosophiegeschichte nahe.

Aktionspreis bis 30.09.2020

2020. 320 S., 22,2 x 14,8 cm, geb. mit SU. Propyläen, Berlin.

2015. 5 Bde. im Schmuckschuber. Zus. 3544 S., 12 x 19 cm, geb.

1025545

1014764

€ 26,00

wbg-wissenverbindet.de

statt € 143,20 wbg € 98,00


10 | Altertum Bánffy, Eszter / Hofmann, Kerstin P. / Rummel, Philipp v. (Hrsg.)

Spuren des Menschen 800 000 Jahre Geschichte in Europa

Wie lebten frühere Menschen in Europa? Welche Spuren haben sie hinterlassen? Wie veränderten sich Kulturen und ihre Beziehungen? Der mit über 500 Abbildungen und Karten illustrierte Band nimmt den Leser mit auf eine archäologische Reise durch die Menschheitsgeschichte in Mitteleuropa, von den Anfängen bis heute.

2019. 552 S. mit über 500 farb. Abb., Graf. u. Kt., Zeitleiste, Bibliogr. und Reg., 24 x 28 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1012813

BuHa € 70,00

wbg € 56,00

Haselberger, Lothar

Der Pergamonaltar und der Architekt Hermogenes Schatten, Raum und Wahrnehmung

Licht-, Schatten- und Raum­ effekte mit ihrer Wirkung auf den Betrachter sind zentral für das künstlerische Schaffen sowohl des Hermogenes als auch des Pergamonaltars. Mit diesem Buch kann der Pergamonaltar neu bedacht werden, solange er der Sichtbarkeit entzogen ist.

2020. 324 S., 22 x 22,5 cm, geb. Reimer, Berlin. Lizenzausgabe.

1024950

BuHa € 39,90 Telefon 06151 3308-330

wbg € 31,92


Altertum | 11

Der heiligste Tempel des alten Ägyptens Raue, Dietrich

Reise zum Ursprung der Welt Die Ausgrabungen im Tempel von Heliopolis

Im ersten Jahrtausend v. Chr. stand in Heliopolis der größte und einer der bedeutendsten Tempel des Alten Ägyptens. Was einst die heiligste Stadt Ägyptens war, der Ursprung der Welt, liegt nun größtenteils vergessen unter einem Stadtteil der Metropole Kairo, begraben unter Müllbergen. Trotzdem arbeitet ein deutsch-ägyptisches Team seit mehr als zehn Jahren daran, zu retten, was zu retten ist. Der deutsche Grabungsleiter Dietrich Raue erzählt von der mythischen, kulturellen und geschichtlichen Bedeutung dieses einzigartigen Fundorts. 2020. 384 S. mit 96 farb. Abb., 14,5 x 21,7 cm, Bibliogr., geb. wbg Zabern, Darmstadt.

BuHa € 32,00

Dietrich Raue ist Kustos des Ägyptischen Museums, Leipzig, und Co-Direktor der internationalen Ausgrabungen im Sonnentempel von Heliopolis. wbg-wissenverbindet.de

wbg € 25,60

© Jan Woitas

1022113


12 | Altertum

Was uns die Trajanssäule über

Stefan, Alexandre Simon

Die Trajanssäule • Die Trajanssäule in Nahaufnahmen, Szene für Szene gezeigt und interpretiert • Erste vollständige Wiedergabe der Tableaus • Die 1861/62 für Napoleon III. aufgenommenen Fotografien zeigen Details, die heute nicht mehr sichtbar sind • Edler großformatiger Prachtband im Schmuckschuber »›Die Trajanssäule‹ ist ein Must-see und Must-read für alle, die sich für römische Skulptur und Geschichte interessieren.« BRYN MAWR CLASSICAL REVIEW

Mit einem Beitrag von Hélène Chew. Aus dem Franz. von Fritz Mitthof, Birgit LamerzBeckschäfer und Dieter Hornig. 2020. 304 S. m. 160 Abb., 2-farbig, 36 x 30 cm, geb. im Schmuckschuber. wbg Zabern, Darmstadt.

1023995

ab 01.02.2021

BuHa € 200,00 BuHa € 250,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 160,00

wbg € 200,00


Altertum | 13

das antike Rumänien erzählt Brodersen, Kai

Dacia felix Das antike Rumänien im Brennpunkt der Kulturen Dakien, das heutige Rumänien, ist eine der letzten Eroberungen des römischen Reiches und die erste Provinz, die verloren geht. Kai Brodersen schließt mit dieser quellendichten Darstellung von der vorrömischen Zeit bis zur Aufgabe der Provinz eine Forschungslücke. Dabei zeigt er auch den Umgang mit dem römischen Erbe bis in die jüngste Zeit.

2020. 240 S. mit 7 s/w Abb. und 16 S. farb. Abb., mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU, wbg Zabern, Darmstadt.

1016739

BuHa € 40,00

wbg € 32,00

Golvin, Jean-Claude / Coulon, Gérard

Die Architekten des Imperiums Wie das Heer ein Weltreich erbaute Das römische Heer und seine Soldaten waren ein Grundpfeiler des Römischen Reiches. Ihre militärischen Aufgaben sind wohlbekannt, weit weniger bekannt ist jedoch ihre Funktion als Bauingenieure. Die bisher unveröffentlichten Zeichnungen des bekannten Künstlers und Archäologen Jean-Claude Golvin zeigen nun genau das.

Aus dem Franz. von Birgit Lamerz-Beckschäfer. 2020. 176 S. mit 88 farb. Abb., 24 x 29 cm, geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1022963

BuHa € 40,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 32,00


14 | Altertum Magness, Jodi

Masada

Der Kampf der Juden gegen Rom »Das Buch der amerikanischen Archäologin Jodi Magness ist schon deshalb lesenswert, weil sie trennscharf zwischen Fakten und Fiktion unterscheidet. Um Masada zieht sie konzentrische Kreise, in denen sich die beiden Jahrhunderte vor und nach Christi Geburt als Achsenzeit der Weltgeschichte ­erweisen.« DER TAGESSPIEGEL

Mehr Pressestimmen unter wbg-wissenverbindet.de 2020. 400 S. mit 55 s/w, 13 farb. Abb., 4 Kt. und 5 Plänen, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023996

BuHa € 36,00

wbg € 28,80

Hawass, Zahi

Ambrosius

Auf den Spuren Tutanchamuns

Politische Briefe

Der Grabschatz des Tutanchamun zählt zu den bedeutendsten Entdeckungen der Archäologie. Der Band zeigt opulent und kenntnisreich die ganze Schönheit und Bedeutung des Schatzes.

Die Briefe des Ambrosius belegen, wie eng, aber auch wie angespannt das Verhältnis zwischen Kaiser und Bischof sein konnte und wie hart im ausgehenden 4. Jh. um die richtige Glaubens­ auffassung gerungen wurde.

2. Aufl. 2020. 264 S. m. 483 überw. farb. Abb., geb. m. SU. wbg Theiss, Darmstadt.

Lat. /dt. 2020. 335 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. wbg Academic.

1024361

1019525

BuHa € 30,00 wbg € 24,00

Telefon 06151 3308-330

BuHa € 87,50 wbg € 70,00


Altertum | 15 Grandazzi, Alexandre

Urbs

Roms Weg zur Weltmetropole Wie wird ein unbedeutendes Örtchen, das aus Stroh- und Lehmhütten besteht, zu einer Weltstadt? Wie wird aus einem kleinen Dorf das Zentrum eines Weltreichs? Alexandre Grandazzis Biografie der Ewigen Stadt erzählt die lebendige und beispiellose Geschichte Roms von den ersten Anfängen eines außergewöhnlichen menschlichen Abenteuers bis zur Blütezeit unter Augustus.

2019. 720 S. mit 13 Karten., Bibliogr., 16,5 x 24 cm, geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1023080

BuHa € 80,00

Marx, Christoph

101 x Geschichte! Alles, was wichtig ist

wbg € 64,00

Mayor, Adrienne

Götter und Maschinen. Wie die Antike

›101 x Geschichte‹ erklärt anschaulich, wie alles zusammenhängt: Von der Geburt der Menschheit in Afrika vor rund 70.000 Jahren bis zur Globalisierung heute.

das 21. Jahrhundert erfand

2019. 272 S. mit über 100 farb. Abb., 18 x 23,6 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

2020. 336 S. mit 95 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1023095

1023566

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

Adrienne Mayor wirft einen völlig ungewohnten Blick auf die scheinbar vertrauten Mythen der Antike.

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 30,00 wbg € 24,00


16 | Geschichte Meier, Mischa

Geschichte der Völkerwanderung Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert n. Chr. »Wer dieses Buch liest, hat die Gegenwart unweigerlich vor Augen: Mischa Meier legt eine monumentale Geschichte der Völkerwanderung vor und beschreibt epochale Umwälzungen zwischen Afrika, Asien und Europa.« NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

2019. Ca. 1536 S. mit ca. 40 Abb u. ca. 38 Karten, 15,8 x 24 cm, geb. C.H.Beck Verlag, München.

1023880

€ 58,00

Harper, Kyle

Loo, Bart van

Fatum. Das Klima und der

Burgund. Das verschwundene Reich. Eine Geschichte von 111 Jahren und einem Tag

Untergang des Römischen Reiches

Kyle Harper untersucht konsequent die katastrophale Rolle, die Klimawandel und Seuchen beim Zusammenbruch des Römischen Reichs spielten.

»Ein köstlicher Schmöker und zugleich populärwissenschaftliche Geschichtsschreibung auf höchstem Niveau.« WDR3

2020. 567 S., 42 Abb., 9 Tab., 26 Kte., 14,6 x 22 cm, geb. mit SU. C.H.Beck, München.

2020. 656 S., 5 Kte., 1 s/w und 50 farb. Abb., geb. mit SU. C.H. Beck, München.

1025398

1024973

€ 32,00

Telefon 06151 3308-330

€ 32,00


Geschichte | 17 Riley-Smith, Jonathan

Die Kreuzzüge »Was ist ein Kreuzzug?« fragt Jonathan Riley-Smith, der englische Doyen der Kreuzzugsgeschichte. Neben den Kreuzzügen, die von Westeuropa aus zur Eroberung oder Verteidigung Jerusalems unternommen wurden, bezieht dieses Standardwerk, erstmals in deutscher Übersetzung, auch Kriegszüge an anderen Schauplätzen bis weit in die Neuzeit ein.

Sonderausgabe 2020. 484 S. mit 7 s/w Abb. u. 11 Kt., Bibliogr. u. Register, 16,5 x 24 cm, geb. mit Lesebänd. wbg Theiss, Darmstadt.

1024362

BuHa € 25,00

wbg € 20,00

Le Goff, Jacques (Hrsg.)

Menschen des Mittelalters Von Augustin bis Jeanne d’Arc Augustin, Jeanne d’Arc, Richard Löwenherz oder Dante: Wer waren sie? Was wissen wir über sie? Welche Ereignisse haben ihr Schicksal geprägt? Jacques Le Goff und ein Team ausgewiesener Experten stellen die Schlüsselfiguren des Mittelalters in Einzelporträts vor. Zeitgenössische Abbildungen begleiten die Einladung in das Zeitalter der Kathedralen.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de 2020. 448 S. mit 170 farb. Abb., Kt., Zeittafel, Bibliogr. und Reg., 16,5 x 23,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023928

BuHa € 48,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 38,40


18 | Mitglieder werben Mitglieder

Bargeld-Prämie in schwierigen Zeiten Neben den gesundheitlichen Sorgen nehmen auch die finanziellen Sorgen in Zeiten des Corona-Virus zu, und dies nicht nur bei unseren studentischen wbg-Mitgliedern. Mini- und Aushilfsjobs fallen weg, Nachhilfestunden können nicht wie gewohnt statt­finden. Mit unserer be­fristeten Sonderaktion bieten wir wbg-Mitgliedern die Möglichkeit, finanzielle Engpässe abzumildern. Für jedes neu geworbene wbg-Mitglied überweisen wir Ihnen eine Dankes­prämie direkt auf Ihr Konto:

€ 50,– Bargeld-Prämie für ein neu geworbenes Premium-Mitglied

KA20000103

€ 30,– Bargeld-Prämie für ein neu geworbenes ­studentisches Premium-­Mitglied

KA20000109 Telefon 06151 3308 – 330


Mitglieder werben Mitglieder | 19

Solidarisch für eine gute Sache 85.000 Mitglieder haben schon heute großen Anteil daran, dass die wbg Wissenschaft und Bildung fördern kann. Doch wir müssen wachsen, um unsere Aufgaben auch in Zukunft adäquat erfüllen zu können. Die wbg ist nicht kommerziell ausgerichtet, Mitgliedsbeiträge und Gewinne aus Buch­ käufen fließen in neue Buchprojekte, in Bildungsinitiativen, Kulturarbeit und den wbg-­WISSEN!Preis zurück. Die wbg lebt vom Weitersagen, von Empfehlungen und Solidarität in der Freundschaftswerbung. Gemeinsam lässt sich viel erreichen: Stärken Sie die wbg und wir stärken Sie!

Machen Sie direkt online mit unter wbg-wissenverbindet.de/bares-fuer-solidarisches oder füllen Sie die Karte auf dem Umschlag aus.

wbg-wissenverbindet.de


20 | Geschichte Asch, Ronald G.

Vor dem großen Krieg Europa 1598-1618 Die Pax Hispanica meint die Zeit zwischen 1598 bis 1621, als sich Spanien von den Religionskriegen, die Europa jahrzehntelang heimgesucht haben, verabschiedete. In seiner großen Studie zeigt Ronald G. Asch die politischen wie kulturellen Entwicklungen in den großen Reichen und erklärt so die Gründe für den Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges neu.

2020. 448 S. mit 15 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt

1023084

BuHa € 60,00

wbg € 48,00

Whitfield, Susan (Hrsg.)

Die Seidenstraße Landschaften und Geschichte Von der UNESCO 2014 als Weltkultur­ erbe ausgewiesen, war die alte Seidenstraße nie von größerem Interesse als heute, da China das Großprojekt der ›Neuen Seidenstraße‹ ausgerufen hat. Dieser spektakulär illustrierte Text-Bildband erzählt die Geschichte der Seidenstraße entlang ihrer Landschaften und der Kulturen, die durch sie geprägt wurden.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de Aus dem Engl. v. Thomas Bertram, Katja Hald u. Albrecht Schreiber. 2019. 480 S. mit 491 farb. Abb. und zahlr. Kt., Bibliogr., 22,5 x 28,6 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1022914

BuHa € 70,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 56,00


Geschichte | 21

»Ein Buch voller Wunder.« SUNDAY TIMES

Davies, Norman

Ins Unbekannte Eine Weltreise in die Geschichte Jeder Ort hat seine Geschichte, oft unerwartet, ungewöhnlich, und oft völlig unbekannt. Und meist hätte sie, aller Wahrscheinlichkeit nach, eigentlich ganz anders verlaufen müssen. Der große Historiker Norman Davies unternimmt mit 73 Jahren eine Weltreise, über Monate legt er tausende von Meilen zurück – von Cornwall über Baku und Singapur bis an die südlichste Spitze der Südseeinseln einmal rund um den Globus. Herausgekommen ist ein Füllhorn an historischem Wissen und überraschenden Fakten.

Aus dem Engl. v. Tobias Gabel u. Jörn Pinnow. 2020. 896 S. mit 57 farb. und 49 s/w Abb., 39 Karten, geb. mit SU und Lesebändchen. wbg Theiss, Darmstadt.

BuHa € 39,95

© Daniel Malak

1023636

wbg € 31,96

Norman Davies, der Bestsellerautor von ›Verschwundene Reiche‹, »kann über Geschichte schreiben wie kein anderer« (Sunday Times). Er war Professor für Geschichte an den Universitäten London, Harvard, Stanford und Columbia.

wbg-wissenverbindet.de


22 | Ausstellungskataloge

Bald wieder für Sie geöffnet – Pest! Eine Spurensuche Was ist die Pest? Wo liegen die ältesten Nachweise? Die Reise durch die Geschichte dieser Seuche führt über die frühesten Nachweise in der Steinzeit und den ersten Ausbruch in der Spätantike bis zum berüchtigten ›Schwarzen Tod‹ des Spätmittelalters und den Pestausbrüchen der Neuzeit.

Ausstellung im LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum Herne vom 20.09. bis 15.11.2020 Hrsg. vom LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum, Herne. 2019. 696 S. mit 700 farb. Abb., Bibliogr., 24 x 30 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022768

BuHa € 40,00

wbg € 32,00

Medicus Die Macht des Wissens. Von den Frühen Hochkulturen bis zur Renaissance ›Medicus‹ führt in anschaulichen Essays von Mesopotamien und Ägypten nach Griechenland und Rom und schließlich über die arabische Welt in das mittelalterliche und neuzeitliche Europa. Die Abbildungen eröffnen faszinierende Einblicke in die Welt der Medizin.

Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz Speyer vom 05.09.2020 bis 13.06.2021 Hrsg. von Alexander Schubert für die Stiftung Historisches Museum der Pfalz Speyer zusammen mit Wolfgang Leitmeyer und Sebastian Zanke. 2019. 256 S. mit 240 farb. Abb., 24 x 28 cm, kart. wbg Theiss, Darmstadt.

1023832

BuHa € 30,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 24,00


Ausstellungskataloge | 23

jetzt schon einstimmen Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa

Große Landesausstellung im Landesmuseum Mainz vom 12.09.2020 bis 18.04.2021 • Netzwerke der Macht im Mittelalter • Reich illustriert: zeigt Buchmalereien und kostbare Gewänder ebenso wie die kaiserlichen und bischöflichen Insignien der Macht Die große Landesausstellung in Mainz widmet sich den mittelalterlichen Kaisern zusammen mit den Säulen ihrer Macht, den geistlichen und weltlichen Fürsten, später dann den Rittern, Städten und jüdischen Gemeinschaften. Der reich bebilderte Ausstellungskatalog präsentiert großartige Zeugnisse unserer Vergangenheit und bietet neue Zugänge zur Andersartigkeit des Mittelalters. Hrsg. von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz und Bernd Schneidmüller. 2020. Etwa 560 S. mit über 300 farb. Abb. und Karten, Bibliogr., 24 x 29 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung September 2020

1024394

BuHa € 48,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 38,40


24 | Geschichte Hatfield, Philip

Unendlicher Pazifik Inseln und Entdecker, Völker und Eroberer Der Pazifische Ozean bedeckt fast ein Drittel der Erdoberfläche und doch wissen wir nur wenig über die Völker und Kulturen, deren Leben ganz vom Wasser bestimmt wird. Philip Hatfield erzählt erstmals die Geschichte der wunder­ baren Inselwelt.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de Aus dem Engl. von Simone Blass. 2020. 224 S. mit 130 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 28 x 22 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1024023

BuHa € 38,00

wbg € 30,40

Rapoport, Yossef

Islamische Karten Der andere Blick auf die Welt Vom Bagdad des 9. Jahrhunderts bis zum Iran des 19. Jahrhunderts erzählt Rapoport die Geschichte der islamischen Kartographie und ihrer bedeutendsten Kartenschöpfer. Im Spiegel außergewöhnlicher Karten von berühmt bis gänzlich unbekannt gewinnen wir Einblicke in die Weltbilder islamischer Gesellschaften.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de 2020. 192 S. mit rund 70 farb. Abb. und Kt., Zeittafel, Bibliogr. und Reg., 27,4 x 32 cm, geb. mit SU. wbg Edition, Darmstadt.

1023994

ab 01.02.2021

BuHa € 50,00 BuHa € 70,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 40,00 wbg € 56,00


Geschichte | 25 Michelet, Jules

Geschichte der Französischen Revolution Die Französische Revolution ist oft erzählt und gedeutet worden, bildet den Hintergrund zahlreicher Biografien, Romane und Spielfilme. Sie alle werden überragt von dem Werk des französischen Historikers Jules Michelet (1798–1874). »Michelets Darstellung zählt unbestritten zu den klassischen Werken der europäischen Geschichtsschreibung.« DIE ZEIT

Aus dem Französischen von Richard Kühn und F.M. Kircheisen. 2 Bde. Zus. 2.120 S., Broschur. Zweitausendeins, Leipzig.

1025444

€ 15,99

Bremm, Klaus-Jürgen

Göse, Frank

70/71. Preußens Triumph über

Friedrich Wilhelm I.

Frankreich und die Folgen

Die vielen Gesichter des Soldatenkönigs

Klaus-Jürgen Bremm liefert eine umfassende Gesamtdarstellung des Deutsch-Französischen Krieges 70/71, seiner Ursachen und Folgen für Europa.

Frank Göse schreibt die erste umfassende Biographie des Begründers preußischer Macht – und damit das Panorama Preußens zur Zeit seines Aufstiegs.

2019. 336 S. mit 27 s/w Abb. und Karten, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2020. 604 S. mit 21 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022175

1014006

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 38,00 wbg € 32,40


26 | Geschichte Theweleit, Klaus

Der Pocahontas Komplex 4 Bände Was das Standardwerk ›Männerphantasien‹ für die Geschlechterdebatte ist, ist ›Pocahontas‹ für die Aufarbeitung der kolonialen Gewalt. Klaus Theweleit, der einzige Denker, bei dem Adorno und Jazz fröhlich zusammenfinden, beherrscht die nahezu einzigartige Form der lustvollen, exzessiven und gleichzeitig barrierefreien quellenkundigen Geschichtsschreibung. 4 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2020. Zus. ca. 1600 S. mit zahlr. Abb., geb. mit SU. Matthes & Seitz, Berlin. Lizenzausgabe.

1024928

BuHa € 152,00

wbg € 121,60

Körner, Klaus (Hrsg.)

Dear Frederick, Lieber Mohr Friedrich Engels und Karl Marx in Briefen Karl Marx (1818–1883) und Friedrich Engels (1820–1895) haben das politische Denken revolutioniert. Aus den 40 Jahren ihrer Zusammenarbeit sind etwa 1600 Briefe erhalten. Darin geht es um große Politik, pikante Affären, politische Ökonomie und Marx’ Geldsorgen. Die konkurrenzlose Briefauswahl zeichnet ein bewegendes Porträt ihrer Freundschaft.

2020. Etwa 288 S. mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung August 2020

1020393

BuHa € 29,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 22,40


Geschichte | 27 Kelly, Robert L.

Warum es normal ist, dass die Welt untergeht Eine kurze Geschichte von gestern und morgen Pandemien, Kriege, Wirtschaftskrisen: Die Geschichte der Menschheit ist voll von Umbrüchen und Neuanfängen. Und es sind gerade diese Neuanfänge, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind. Packend und unterhaltsam zeigt uns der Archäologe Robert Kelly, wie sich die Menschheit immer wieder neu erfand – und was wir daraus für morgen lernen können.

2020. 224 S. einschl. 4 s/w Abb. mit einem Epilog für die deutsche Ausgabe, 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022820

BuHa € 22,00

wbg € 17,60

Knipp, Kersten

Grawe, Lukas (Hrsg.)

Die militärische Elite des Kaiserreichs

Paris unterm Hakenkreuz

24 Lebensläufe

Alltag im Ausnahmezustand

Das Buch gibt tiefe Einblicke in das deutsche Kaiserreich und hilft, die Auswirkungen für die Weimarer Republik besser zu verstehen.

Im Juni 1940 erobert die Wehrmacht die damalige Kultur-Welthauptstadt Paris. Das glänzend erzählte Panorama eines Landes im Ausnahmezustand.

2020. 320 S. mit 25 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2020. 472 S. mit 31 s/w Abb. geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt

1021640

1023173

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 28,00 wbg € 22,40


28 | Geschichte

Ist Amerikas Demokratie noch zu retten? • Welche Kollateralschäden hinterlässt Trumps Amtszeit? • Mutieren die USA für Europa von der Schutzmacht zur Bedrohung? • Torben Lütjen liefert eine tiefgreifende Analyse

Lütjen, Torben

Amerika im Kalten Bürgerkrieg Wie ein Land seine Mitte verliert

Was bedeutet Trump? Ist seine Präsidentschaft nur ein Unfall der Geschichte oder spiegelt sich darin eine grundsätzliche Zeitenwende des Politischen? Mit politischer Tiefenschärfe und gespickt mit vielen ­persönlichen Beobachtungen aus seiner Zeit in den USA analysiert der Politikwissenschaftler Torben Lütjen die USA in Zeiten Donald Trumps.

Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de

2020. 224 S., Bibliogr., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023484

BuHa € 20,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 16,00


Theologie | 29 Borghesi, Massimo

Papst Franziskus Sein Denken, seine Theologie Papst Franziskus wird als Hirte ­wahrgenommen, als Mann der Tat, als ­Diplomat, als entschlossener ­›Leader‹ – aber nicht unbedingt als Intellektueller. Dass dieses Bild vom Papst als intellektuellem Leichtgewicht, das in gewissen kirchlichen Kreisen aktiv gepflegt wird, keinesfalls zutrifft, zeigt Massimo Borghesi hier eindrücklich.

Aus dem Ital. v. Elisabeth-Marie Richter. 2020. Etwa 320 S. mit Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung September 2020

1023000

BuHa € 50,00

Husain, Ed

Dumoulin, Heinrich

Weltoffen aus Tradition

Geschichte des Zen-Buddhismus

Auch eine Geschichte des Islam Eine faszinierende und erhellende Darstellung des Islam in seiner ganzen Komplexität aus islamischer Innenperspektive. 2020. 336 S. mit Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022654

wbg € 40,00

BuHa € 28,00

wbg € 22,40

Band 1: Indien, China und Korea / Band 2: Japan »Die Krönung einer lebenslangen Zenforschung.« GELLÉRT BÉKY, ORIENTIERUNG

2 Bde. 2019. Zus. 1059 S., kart. Narr Francke Attempto, Tübingen.

1024033

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 98,00

wbg € 78,40


30 | Theologie

Das Standardwerk zum unschlagbaren Preis!

€ 300,00 statt € 2.474,00 (Originalausgabe)

Betz, Hans D. / Browning, Don S. / Janowski, Bernd / Jüngel, Eberhard (Hrsg.)

Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG)

Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft • Das evangelische Pendant zum ›Lexikon für Theologie und Kirche‹ • Unveränderter Nachdruck der 4. Auflage Die vollständig neubearbeitete RGG4 erschien von 1998 bis 2004. Sie bietet in 15 665 Artikeln und Teilartikeln einen fundierten Überblick über Religion und Religionen, wie sie gelebt und gedacht wurden und werden, dargestellt von ausgewiesenen Kennern aus 74 Ländern. »Die neue RGG ist wie keine ihrer Vorgängerinnen ein inter­ nationales und interkonfessionelles Werk, getragen von der historischen Forschung und theologischen Substanz einer neuen Generation.« THEOLOGISCHE RUNDSCHAU Neuausgabe 2020 (unveränd. Nachdr. d. Originalausg.). 9 Bde. (nur geschl. beziehb.). Zus. etwa 9046 S., 20 x 27 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1024546

ab 01.02.2021

BuHa € 375,00 BuHa € 500,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 300,00

wbg € 400,00


Kunst & Buchkunst | 31 Meehan, Bernard

Book of Kells Das Meisterwerk keltischer Buchmalerei Das Book of Kells ist eine der schönsten und bedeutendsten Handschriften der Menschheit. Entstanden um das Jahr 800 und bemerkenswert gut erhalten, bietet das prächtige Evangeliar keltische Buchmalerei in Vollendung. Das Standardwerk von Bernard Meehan zeigt und erklärt die faszinierenden Miniaturen in Gesamtansichten und hinreißenden Details.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de Sonderausgabe 2020. 256 S. mit 300 farb. Abb., 24,5 x 32 cm, geb. mit SU. wbg Edition, Darmstadt.

1023961

BuHa € 78,00

wbg € 62,40

Denizeau, Gérard

Boardley, John

Klassische Mythen in Bildern erzählt

Die Erfindung des Buchs. Zwölf Innovationen der

Meisterwerke der Malerei von Goya bis Picasso Denizeau deutet die Mythologie der griechisch-römischen Antike anhand von Meisterwerken aus 2000 Jahren.

frühen Druckgeschichte

Fundiert, verständlich und exquisit illustriert schildert der Band die sog. Inkunabelzeit (1450–1500).

2018. 224 S. mit 120 farb. Abb. und Reg., 23 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

2020. 192 S. mit 70 farb. Abb., Glossar, Zeittafel, Bibliogr. und Reg., 21 x 27 cm, geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt.

1020914

BuHa € 49,95

wbg € 39,96

1022860

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 48,00

wbg € 38,40


32 | Kunst

Zuffi, Stefano

Born, A. / Martens, M. P. J.

Raffael

Van Eyck

Meisterwerke im Detail

Meisterwerke im Detail

Dieser Band nähert sich Raffaels Motiven en détail und veranschaulicht anhand seitengroßer Bildausschnitte dessen meisterhaftes Schaffen.

Der Band veranschaulicht die Finesse van Eycks in der Darstellung von Gesichtern und Stoffen, Glas und Spiegeln, Architektur und Schmuck.

2020. 224 S. mit 142 farb. Abb., 24 x 32,5 cm, Ln. mit SU. Bernd Detsch, Köln.

2020. 256 S. mit 160 farb. Abb., 24 x 32,5 cm, Ln. mit SU. Bernd Detsch, Köln.

1025439

1025438

€ 29,95

Zuffi, Stefano

€ 29,95

Sellink, Manfred

Caravaggio

Bruegel

Meisterwerke im Detail

Meisterwerke im Detail

Der vorliegende Band ermöglicht es, das bahnbrechende Werk Caravaggios anhand eindrucksvoller Details aus seinen Gemälden zu erkunden.

Bruegels Œuvre ist geradezu geschaffen für ein Buch, das die Details in den Mittelpunkt der Betrachtung rückt.

2017. 280 S. mit 165 farb. Abb., 24 x 32 cm, Ln. mit SU. Bernd Detsch, Köln.

2018. 288 S. mit 200 farb. Abb., 24 x 32 cm, Ln. mit SU. Bernd Detsch, Köln.

1025435

1025436

€ 29,95

Telefon 06151 3308-330

€ 29,95


Geo & Natur | 33 Fasel, Christoph (Hrsg.)

Die deutschen Nationalparks Von der Kreideküste der Ostsee über die Wiederansiedlung des Luchses im Harz bis zum einzigen deutschen Alpen-Nationalpark Berchtesgaden: Deutschlands 16 Nationalparks sind Refugien der Natur und großräumige Vorbildlandschaften. Auf 128 Seiten lesen Sie alles, was Sie über Deutschlands Nationalparks wissen müssen – bildgewaltig, informativ und umfassend!

Hrsg. in Zusammenarbeit mit natur. 2019. 128 S. mit 157 farb. Abb. und 5 Karten, 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1022998

BuHa € 25,00

wbg € 20,00

Seitz, Bernd-Jürgen

Seitz, Bernd-Jürgen

Das Gesicht Europas

Das Gesicht Deutschlands. Unsere Landschaften und

Die Vielfalt unserer Landschaften Bernd-Jürgen Seitz beschreibt die Grundlagen für die Flora und Fauna Europas und stellt die wichtigsten Tier- und Pflanzenarten vor.

ihre Geschichte

Reich bebildert und verständlich erklärt Bernd-Jürgen Seitz, wie unsere heutigen Kulturlandschaften entstanden.

2020. 240 S. mit 246 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2017. 240 S. mit 231 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021994

1019128

BuHa € 50,00 wbg € 40,00

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 49,95 wbg € 39,96


Ferienzeit ist Lesezeit – ob auf der Garten Machen Sie es sich bequem und versinken

Proust, Marcel

Bürger, Gottfried August

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen

Werke. Frankfurter Ausgabe »Der beste, der einzige Roman, der je geschrieben wurde.« DIE WELT

2018. 3 Bde. 5200 S., 20 x 17,2 cm, in Kassette. Suhrkamp, Berlin.

2020. 176 S. mit 30 farb. Illustr. von Thomas M. Müller, Ln. im Schuber. Faber & Faber, Leipzig.

1025332

1025075

€ 49,95

€ 36,00

Tolstoi, Lew

Kim, Young-ha

Auferstehung

Aufzeichnungen eines Serienmörders

Roman »Vollständig ist das Bild des Tolstoischen Werks nur mit diesem letzten seiner Riesenromane. Gnadenlos und gesellschafts­ politisch radikal.« DIE ZEIT

»Tanzt virtuos auf dem Grat von pathologischer Studie und Krimi, Traktat und Satire, Gesellschaftsund Zeitroman.« ANDREAS BREITENSTEIN, NZZ

2016. 720 S., Lesebänd., Fadenh., Gzl. mit SU. Hanser, München. Lizenzausg.

2020. 152 S., 19,3 x 12,7 cm, Lesebänd, geb. mit SU. Cass, Bad Berka.

1018146

1025381

BuHa € 38,00 wbg € 30,40

Telefon 06151 3308-330

€ 20,00


bank oder im heimeligen Sessel: Sie in anregender Lektüre!

Eco, Umberto

Seiler, Lutz

Auf den Schultern von Riesen. Das Schöne, die

Stern 111

Lüge und das Geheimnis

Roman

Kaum jemand kombinierte seine Beobachtungen zu Gesellschaft, Politik und Kultur zu so überraschenden Einsichten wie Umberto Eco.

»Lutz Seilers Roman erzählt grandios vom chaotischen Aufbruch in Ost-Berlin nach dem Ende der DDR.« CORNELIA GEISSLER, FRANKFURTER RUNDSCHAU

2019. 416 S. mit zahlr. farb. Abb., 21,7 x 14,6 cm, geb. mit SU. Hanser, München.

2020. 528 S. 21,1 x 12,9 cm, geb. mit SU. Suhrkamp, Berlin.

1025233

1025265

€ 32,00

€ 24,00

Wagner, Jan Costin

Hardy, Thomas

Sommer bei Nacht

Jude Fawley, der Unbekannte. Roman

Roman Zum Auftakt seiner neuen Reihe erzählt Krimipreisträger Jan Costin Wagner eine spannungsgeladene Geschichte auf einmalig einfühlsame und literarisch meisterhafte Weise.

Die Geschichte einer ›Patchwork-­ Familie‹: Verlassener Ehemann lebt mit verheirateter Frau zusammen – im England des 19. Jahrhunderts ein Skandal!

2020. 320 S., 21 x 13 cm, geb. mit SU. Galiani, Berlin.

2018. 640 S., Fadenh., Gzl. mit SU und 2 Lesebänd. Hanser, München. Lizenzausg.

1025206

1020955

€ 20,00

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 36,00 wbg € 28,80


wbg-Premium-Mitgliedschaft:

innerhalb Dtlds. / Bestell­guthaben von € 10,– jährlich / keine Bestellpflicht.

Jahresbeitrag € 30,– / Portofreiheit

Mitglieder werben Mitglieder 2020 Ich bin das neue Mitglied und wähle: wbg-Basis-Mitgliedschaft: bestellung beliebigen Wertes pro Jahr.

Jahresbeitrag € 15,– / eine M ­ indest-

Geburtsdatum / Beruf

Ich bin Student/Studentin und zahle nur die Hälfte. (Bitte, falls zutreffend, nochmals ankreuzen und Bescheinigung nachreichen).

Ein Austritt aus der wbg ist jeweils mit Monatsfrist zum Jahresende möglich. (Bei Eintritt zwischen dem 01.10. und 31.12. gelten der erste Jahresbeitrag und das erste Premium-Guthaben für das Folgejahr mit. Ein Austritt ist dann erstmals im Folgejahr möglich.) Es gelten Satzung, Datenschutzbestimmungen und AGB der wbg. Name / Vorname

PLZ, Ort

1. Unterschrift

Tel. / E-Mail-Adresse

Ja, ich möchte wbg-Event-Kalender und wbg-Newsletter erhalten.

Datum

2. Unterschrift

Straße / Hausnummer

Widerrufsrecht: Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Mitgliedsausweises kann ich meinen Aufnahmeantrag bei der wbg ohne Angabe von Gründen wider­ rufen. Ich bestätige hiermit, dass mir die Widerrufsmöglichkeit bekannt ist.

Prämienwunsch meines Werbers (Prämienbestell-Nr. / Prämientitel)

Die Werbeprämien werden ausgeliefert, sobald die Widerrufsfrist a­ bgelaufen ist und das neue Mitglied seinen Jahresbeitrag bezahlt hat. Die W ­ erbeprämien bleiben nur gewährt, wenn das neue Mitglied ­mindestens zwei Jahre bei der wbg bleibt. Freundschaftswerbungen ­gelten nicht für Personen, die im selben Haushalt leben, das 15. ­Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder vor weniger als 5 Jahren aus der wbg ausgetreten sind. Bei Freundschaftswerbungen außerhalb der EU und der Schweiz kann nur die Gutscheinprämie gewählt werden. Es gelten die Satzung und die AGB der wbg.

KA20000109

Das Porto zahlt die wbg für Sie

wbg Wissen Bildung Gemeinschaft

Community / Service 64281 Darmstadt


Personalisierung

Bestellung Schicken Sie uns diese Karte einfach per Post oder faxen Sie an: 06151 3308-277 Hiermit bestelle ich folgende Artikel: Stck.

Bestellnummer

Kurztext

›Die Alte Welt‹

1 0 2 1 6 8 4 bis zum 23.08.2020 wbg-Aktionspreis € 18,00

Bestelldatum (TTMMJJ)

Unterschrift (bei Minderjährigen zusätzlich Erziehungsberechtigter)

Folgen Sie dem wbg-Podcast mit Dr. Rebekka Reinhard auf wbg-community.de 1025829 / wbg Express August 2020


1021684

statt € 28,00

wbg € 18,00

2019. Etwa 704 S., 71 s/w Abb., 10 Kt., Bibliogr., Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU und Lesebänd. wbg Philipp von Zabern, Darmstadt.

Aktionspreis bis zum 23.08.2020

Facettenreich schreibt Pedro Barceló ein Panorama der großen Faktoren, die die antike Geschichte bestimmen – und die auch bis heute noch ihre Wirkmacht haben.

Von Land und Meer, Herrschaft und Krieg, Mythos, Kult und Erlösung

Die Alte Welt

Barceló, Pedro


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.