wbg-Express 04/2019

Page 1

Express August 2019

Lesefutter fĂźr den Sommer Ab Seite 54

Garten-Exotik im prachtvollen Reprint Seite 7


Liebe Leserinnen und Leser, es ist kaum zu glauben, was Alexander von Humboldt auf seinen zahlreichen Reisen alles zeichnete: Planzen, Tiere, Körperteile. Gebirge, Flüsse, Kontinente inspirierten ihn. Er entwarf Karten und gilt mit seinen Diagrammen, Isolinien und Gebirgsprofilen sogar als Pionier der Infographik. Zum 250. Geburtstag Humboldts am 14. September 2019 präsentiert die wbg einen ganz besonderen Band. Entdecken Sie Humboldt als Künstler: Erstmals versammelt unsere Neuerscheinung seine Original-Zeichnungen aus dem Nachlass, kommentiert von den weltbesten Humboldt-Spezialisten. Erhalten Sie so Einblicke in die Werkstatt des Forschungsreisenden und erfahren Sie auch, welche Stiche und Kunstwerke aus seinen Vorlagen hervorgingen (siehe Seite 36/37). Mit herzlichen Grüßen Ihr

Dirk H. Beenken Geschäftsführender Direktor

PS: Genießen Sie den Spätsommer – am besten mit einem guten Buch! Unsere Empfehlungen finden Sie auf den Seiten 54–57.


Inhalt | 3

Neu im Programm

4

wbg-Wissen! Sachbuchpreis

8

Geschichte

10

Biographien

18

Philosophie

20

Theologie

23

Literatur · Belletristik

27

Sonderpreise für wbg-Mitglieder

30

Natur

34

Spezial: Alexander von Humboldt

36

Buchkunst

39

Altertum

42

wbg-Jubiläumsausgaben

50

Lesefutter für den Sommer

54

Freundschaftswerbung

58

wbg-Jubiläumsprogramm Sie bestellen – wir spenden! Bis zum 30.09.2019 spenden wir pro verkauftem Exemplar der wbg-Jubiläumsausgaben 1 € an den Förderverein ArbeiterKind.de

Seite 50–53


4 | Neu im Programm

Die globale Landwirtschaft neu gedacht

• Dieses Buch erzählt, was in Zukunft möglich ist! • Aktuelle Reportagen zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit • Das Buch zur hochgelobten FAZ-Serie ›Race To Feed The World‹

Die Temperaturen steigen, Rohstoffe werden knapp, die Wüste wächst. Der Wettlauf zwischen Bevölkerungswachstum und Nahrungsmittelproduktion ist in vollem Gange. Dass künftig alle genügend Nahrung haben, erscheint unsicher. Doch im Rahmen neuer technischer Möglichkeiten wird es vorstellbar. Es ist an der Zeit, die globale Landwirtschaft neu zu denken und mit fokussierter Forschung, Investitionen und politischer Fantasie die Weichen für die Zukunft zu stellen. Der Blick reicht von der Lebenswelt afrikanischer Kleinbauern über den europäischen Konsumenten, in die Labore und Universitäten bis hin zum globalen Dünger-Kreislauf.

2019. 320 S., 36 farb. Abb. und 1 farb. Vorsatzkarte, 13,5 x 21,5 cm, geb., wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung August 2019

1022861

BuHa € 24,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 19,00


Neu im Programm | 5 Engels, Jens Ivo

Alles nur gekauft? Korruption in der Bundesrepublik seit 1949 Von der erkauften Hauptstadtentscheidung 1949 bis zur ›Affäre Christian Wulff‹ – Korruption durchzieht die Geschichte der Bundesrepublik von Anfang an. Differenziert analysiert Jens Ivo Engels die einschlägigen Korruptionsfälle, bettet sie in internationale Diskussionen über Transparenz und ›good governance‹ ein und bietet so ein ausgewogenes Gesamtbild der Geschichte der BRD unter dem Blickwinkel der Verbindungen von Politik und Wirtschaft.

2019. 400 S., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslief. August 2019

1022672

BuHa € 35,00

wbg € 28,00

Pest! Von der Bronzezeit bis heute: Kaum eine Krankheit hat in der Geschichte der Menschheit mehr Opfer gefordert, kaum eine Krankheit ist gefürchteter als die Pest. Der Katalog zur Sonderausstellung in Herne zeigt in Objekten und Essays den Umgang der Menschen mit dieser Seuche über die letzten 5000 Jahre.

Große Sonderausstellung in Herne ab 20.09.2019

Hrsg. vom LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum, Herne; Stefan Leenen, Alexander Berner, Sandra Maus. 2019. Etwa 720 S. mit etwa 700 farb. Abb., Bibliogr., 24 x 30 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslief. September 2019

1022768

BuHa € 40,00

wbg € 32,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


6 | Neu im Programm Cuisin, Jacques

Naturgeschichten Buffons spektakuläre Enzyklopädie der Tiere Der Name Buffon ist untrennbar mit der Erforschung der Natur verbunden. Der Band zeigt erstmals eine Auswahl der handkolorierten Illustrationen aus seiner kolossalen Naturgeschichte. Jacques Cuisin hat die zugleich präzisen und poetischen Tierdarstellungen mit fundierten Erläuterungen zu Zoologie, Kulturgeschichte und Artenschutz versehen.

Aus dem Franz. von Hanne Henninger. Mit einem Vorwort von Nicolas Vanier. 2019. Etwa 304 S. mit 190 farb. Abb., Glossar und Bibliogr., 23 x 32 cm, geb., wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung September 2019

1022864

BuHa € 78,00

wbg € 62,40

Goodfellow, Peter

Pflanzen und Tiere im Heiligen Land. Eine illustrierte Naturgeschichte der Bibel Der Theologe und Naturforscher Peter Goodfellow stellt in seinem liebevoll illustrierten Buch Flora und Fauna der Bibel vor. Er erläutert die Bedeutung der zahlreich erwähnten Tiere und Pflanzen für den Alltag der Menschen im Heiligen Land und entschlüsselt ihre versteckte Symbolik. Die maßgeblichen Bibelstellen werden stets als Zitat angeführt.

Aus dem Englischen von Gisella M. Vorderobermeier. 2019. Etwa 184 S. mit 3 Karten und 97 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 20,3 x 24,6 cm, geb. mit SU, wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung September 2019

1022827

BuHa € 32,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 25,60


Neu im Programm | 7 Beaumont-Maillet, Laure

Das Florilegium von Nassau-Idstein Johann Walters weltberühmtes Blumenbuch Das Idsteiner Blumenbuch ist ein Kleinod frühneuzeitlicher Gartenkunst. Erstmals liegt es nun in einer vollständigen Reproduktion vor. Sämtliche Gouachen werden ganzseitig und im Detail gezeigt. Botanische Beschreibungen sowie Informationen zu Entstehung, Auftraggeber und Künstler begleiten die verblüffend lebendigen, naturalistischen Gemälde.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de Aus dem Franz. von Gisella M. Vorderobermeier. 2019. Etwa 160 S. mit 120 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 24 x 32 cm, geb. mit SU, wbg Edition, Darmstadt. Auslieferung September 2019

1021768

BuHa € 50,00

wbg € 40,00

Reusch, Franz Heinrich

Der Index der verbotenen Bücher Ein Beitrag zur Kirchen- und Literaturgeschichte Der »Index Librorum Prohibitorum« der römischen Inquisition war das Verzeichnis der Bücher, deren Lektüre als schwere Sünde galt. Der alt-katholische Kirchenhistoriker Franz Heinrich Reusch (1825-1900) behandelt in seinem dreibändigen Werk alle Werke, die zu seiner Zeit auf dem Index standen, und deckt dabei zahlreiche Fehler und Inkonsequenzen auf. Wenig überraschend: ›Der Reusch‹ sollte daraufhin selbst auf den Index gesetzt werden. Mit einem Vorwort von Hubert Wolf. 3 Bde. (nur geschl. beziehbar). Sonderausgabe 2019 (unveränd. Nachdr. d. Originalausgabe). Zus. etwa 1900 S., geb. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung September 2019

1022935 ab 01.02.2020

BuHa € 120,00

wbg € 96,00

BuHa € 150,00

wbg € 120,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


Wissen! Der Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften

Der »Wissen! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften« ist mit 40.000 Euro der höchstdotierte deutschsprachige Sachbuchpreis. Er wurde anlässlich des 70. Jubiläums der wbg erstmals vergeben. 85.000 wbg-Mitglieder und rund 5.000 Buchhandlungen haben gemeinsam mit einer hochkarätigen Jury entschieden. Die Nominierung zum wbg-Wissen! Preis 2021 startet am 01.07.2020. Mehr zum Preis unter wbg-wissen-preis.de

Der Gewinnertitel: Bauer, Thomas © Julia Holtkötter

Warum es kein islamisches Mittelalter gab Das Erbe der Antike und der Orient Dem Islam wird gerne vorgeworfen, er sei im Mittelalter stecken geblieben. Was aber, wenn es gar kein islamisches Mittelalter gab? Thomas Bauer zeigt an zahlreichen Beispielen, wie in der islamischen Welt die antike Zivilisation mit florierenden Städten und Wissenschaften weiterlebte, während im mittelalterlichen Europa nur noch Ruinen an eine untergegangene Kultur erinnerten. 2018. 175 S. mit 11 farb. Abb., 1 s/w Abb., geb. mit SU. Beck, München. Lizenzausgabe. Auslieferung September 2019

1023901

BuHa € 22,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 18,36


wbg-Wissen! Sachbuchpreis | 9

Die Titel der Shortlist

Nieradka-Steiner, Magali

Meller, Harald / Michel, Kai

Exil unter Palmen

Die Himmelsscheibe von Nebra

Deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer Der Name Sanary-sur-Mer steht heute für Exil und Vertreibung. Zwischen 1933 und 1942 lebten hier mehr als 50 deutsche Intellektuelle.

Der Schlüssel zu einer untergegangenen Kultur im Herzen Europas

2018. 272 S. mit 32 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU, Theiss, Darmstadt.

2018. 384 S., 24,6 x 17,2 cm, geb. mit SU. Propyläen, Berlin, Lizenzausgabe.

1019207

BuHa € 24,95 wbg € 19,96

Die Geschichte einer archäologischen Sensation.

1022724

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

Eilenberger, Wolfram

Wiemer, Hans-Ulrich

Zeit der Zauberer

Theoderich der Große

Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919–1929

König der Goten, Herrscher der Römer. Biographie

Wittgenstein, Heidegger u.a. ließen die deutsche Sprache ein letztes Mal vor der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs zur Sprache des Geistes werden.

Theoderich verhalf Goten und Römern zu einer jahrzehntelangen Periode der Ruhe und Stabilität. Sein Erfolgsgeheimnis: Integration durch Separation!

2018. 431 S. mit zahlr. Abb., 22,3 x 14,5 cm, geb. mit SU. Klett-Cotta, Stuttgart.

2018. 782 S. m. 37 s/w Abb., 9 farb. Abb., 17 Kt., geb. mit SU. C.H.Beck, München.

1021404

1022923

€ 25,00

€ 34,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


10 | Geschichte Wickham, Chris

Das Mittelalter Europa von 500 bis 1500 1000 Jahre europäisches Mittelalter: Souverän schildert und deutet Chris Wickham eine der bedeutendsten weltgeschichtlichen Epochen neu. Eine ebenso präzise wie grandiose Darstellung eines Jahrtausends, das uns bis heute prägt. »Bei weitem die beste einbändige Gesamtdarstellung des Mittelalters.« PAUL FREEDMAN, YALE UNIVERSITY

2018. 550 S. mit farbigem Tafelteil, 23,5 x 17,0 , geb. mit SU. Klett-Cotta, Stuttgart. Lizenzausgabe.

1023501

BuHa € 35,00

wbg € 28,00

Fuhrmann, Bernd

Schneidmüller, Bernd

Hinter festen Mauern

König Rudolf I.

Europas Städte im Mittelalter

und der Aufstieg des Hauses Habsburg im Mittelalter

Am Beispiel der wichtigen urbanen Zentren in Europa und in deutschen Landen zeichnet Bernd Fuhrmann ein anschauliches Bild der Stadt im Mittelalter. 2014. 288 S. mit 160 farb. und 10 s/w Abb., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1012593

statt € 39,96 wbg € 16,00

Rudolfs Aufstieg zum Königtum und die Erfolgsgeschichte seiner Dynastie.

2019. 528 S. mit 57 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt.

1022018

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 79,95 wbg € 59,95


Geschichte | 11

Saxones Ausstellungskatalog Die Schriftquellen des 1. Jahrtausends überliefern eine große Vielfalt von Gruppen, die als »Sachsen« bezeichnet werden. Wer waren diese »alten Sachsen«? Was wissen wir über ihre Lebenswirklichkeit, ihre Herkunft? Der Begleitband zweier Ausstellungen in Hannover und Braunschweig spürt dem Mythos über die »alten Sachsen« nach.

Mehr zu den Ausstellungen unter wbg-wissenverbindet.de Hrsg. von Babette Ludowici. 2019. 376 S. mit 192 Abb. und 25 Kt., Bibliogr., 23 x 28,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022862

BuHa € 35,00

wbg € 28,00

Riley-Smith, Jonathan

Howard, Douglas A.

Die Kreuzzüge

Das Osmanische Reich

Das Standardwerk von Jonathan Riley-Smith, dem Doyen einer pluralistischen Kreuzzugsgeschichte, erstmals in deutscher Übersetzung.

2016. 484 S. mit 7 s/w Abb. u. 11 Kt., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1015967

statt € 39,96 wbg € 16,00

Die Geschichte des Osmanischen Reichs von den Anfängen (um 1300) bis zur Auflösung bzw. Abschaffung des Kalifats (1924) verknüpft politische mit Kultur- und Geistesgeschichte. 2018. 480 S. mit 45 s/w Abb., 10 Kt., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020367

BuHa € 38,00 wbg € 30,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


12 | Geschichte

Zum 250. Geburtstag Napoleons am 15. August 2019 Müchler, Günter

Napoleon Revolutionär auf dem Kaiserthron Sprachgewaltig entwirft Günter Müchler die Lebensgeschichte eines Mannes, der in seinem Scheitern auf Sankt Helena selbst am klarsten die eigene Beschränkung erkannte: Der Gestalter und Machtmensch war ebenso Gefangener der Bedingungen, die ihm die Revolution diktiert, wie des europäischen Kampfs der alten mit der neuen Ordnung. »Die Wahrheit ist, dass ich niemals ganz Herr meiner Bewegungen war. Immer war ich durch die Umstände bestimmt.« – Ein großartiges Portrait, das den kometenhaften Aufstieg wie den tiefen Absturz Napoleons in neuem Licht zeigt.

Alles über unseren Spitzentitel unter: wbg-wissenverbindet.de/napoleon

GÜNTER MÜCHLER ist passionierter Frankreichkenner und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Französischen Revolution und Napoleon. Er war bis 2011 Programmdirektor von Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur und DRadio Wissen.

2019. 608 S. mit 37 s/w Abb., geb. mit SU und Lesebändchen. wbg Theiss, Darmstadt.

1018060

BuHa € 24,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 19,20


Geschichte | 13

Bremm, Klaus-Jürgen

Müchler, Günter

Die Schlacht

Napoleons Sohn

Waterloo 1815

Biographie eines ungelebten Lebens

Napoleons letztes Gefecht in Waterloo ist die wohl berühmteste Schlacht der Weltgeschichte. Klaus-Jürgen Bremm zeichnet in seinem Buch ein fundiertes wie faszinierendes Bild des Feldzuges.

Der einzige legitime Sohn Napoleons I. sollte einst über Europa herrschen, doch er starb mit nur 21 Jahren einsam als Gefangener Metternichs in Wien.

2015. 256 S. mit 16 s/w Abb. und 10 Karten, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

2017. 366 S. mit 19 s/w Abb., Bibliogr. und Register, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1013744

BuHa € 24,95 wbg € 19,96

1018037

Müchler, Günter

Müchler, Günter

Napoleons hundert Tage

1813

Welche Umbrüche und dramatischen Unwägbarkeiten die ›Herrschaft der 100 Tage‹ brachte, das erzählt der Historiker und Journalist Günter Müchler in seinem mitreißenden Buch. 2014. 264 S. mit 15 s/w Abb., Zeittafel, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1012694

statt € 19,96 wbg € 12,80

BuHa € 24,95 wbg € 19,96

Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden Günter Müchler zeichnet das Rededuell zwischen Napoleon und Metternich 1813 nach und entwirft das faszinierende Porträt der beiden Kontrahenten. 2012. 272 S. mit 6 s/w Abb. u. 2 Kt., Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

T002623

statt € 19,95 wbg € 10,36

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


14 | Geschichte Knipp, Kersten

Die Kommune der Faschisten Gabriele D’Annunzio, die Republik von Fiume und die Extreme des 20. Jahrhunderts Wie ein Wetterleuchten kündigt die Republik von Fiume 1919 mit einer bizarren Mischung aus Alternativkultur – lange Haare, Kokain, endlose Feste – und militaristischer Gewaltverherrlichung das Zeitalter der Extreme an. Episodenreich und spannungsgeladen schreibt Kersten Knipp über die Verschmelzung von Futurismus, Anarchie und Proto-Faschismus.

2019. 288 S. mit 34 s/w Abb., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021842

BuHa € 25,00

wbg € 20,00

Barth, Rüdiger / Friederichs, Hauke

Becker, Sabina

Die Totengräber

Experiment Weimar

Der letzte Winter der Weimarer Republik

Eine Kulturgeschichte Deutschlands 1918–1933

Rüdiger Barth und Hauke Friederichs erzählen mitreißend die letzten zehn Wochen der Weimarer Republik anhand von Tagebüchern, Briefen und Akten.

Warum waren die 20er Jahre kulturell hochmodern und innovativ? Sabina Becker nimmt eine eindrucksvolle Neubewertung der Weimarer Republik vor.

2018. 416 S. mit s/w Abb., geb. mit SU. S. Fischer, Frankfurt, Lizenzausgabe.

2018. 608 S. mit 105 Abb., Bibliogr., geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt.

1021215

BuHa € 24,00 wbg € 19,20

1020958

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 69,95 wbg € 55,96


Geschichte | 15 Borodziej, Wlodzimierz / Górny, Maciej

Der vergessene Weltkrieg Europas Osten 1912–1923 Wer vom Ersten Weltkrieg spricht, meint den Stellungskrieg in Westeuropa. Welch unermessliche Tragödien sich im Osten des Kontinents ereigneten, ist aus dem Geschichtsbewusstsein gestrichen. ›Der vergessene Weltkrieg‹ ist die bisher nicht geschriebene große Meistererzählung eines unbekannten Weltkrieges: des Krieges in Osteuropa von 1912 bis 1923.

Aus dem Poln. von Bernhard Hartmann. 2018. 2. Bde. im Schmuckschuber, zus. 960 S. mit 124 s/w Abb. und 6 Kt., 16,5 x 24 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1020219

BuHa € 99,95

wbg € 79,96

Jarausch, Konrad

Zerrissene Leben Das Jahrhundert unserer Mütter und Väter Sie sind in der Weimarer Republik geboren, im ›Dritten Reich‹ aufgewachsen, waren in den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust verwickelt, mussten ihr Leben in Ost und West nach dem Krieg neu finden. Im Spiegel der Schicksale von über 80 ›ganz normalen‹ Deutschen eröffnet Konrad Jarausch einen sehr persönlichen Zugang zur Geschichte des 20. Jahrhunderts.

Aus dem Engl. von T. Bertram. 2018. 456 S. mit 32 s/w Abb., Bibliogr., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021195

BuHa € 29,95

wbg € 23,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


16 | Geschichte

Hobsbawms Geschichtsklassiker und seine Autobiographie Hobsbawm, Eric

Das Kurze 20. Jahrhundert Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jh.s · Gefährliche Zeiten. Ein Leben im 20. Jh. Hobsbawms 1995 erstmals erschienenes Werk »Das Zeitalter der Extreme« ist längst ein moderner Klassiker, der Titel zur Chiffre für das 20. Jahrhundert geworden. Erzählt wird darin die Geschichte des »Kurzen 20. Jahrhunderts« von 1914 bis 1991 – aus der Sicht des marxistischen Historikers, der zugleich teilnehmender Beobachter dieses 20. Jahrhunderts war. Die Autobiographie »Gefährliche Zeiten« ist der eindrucksvolle Lebensbericht eines großen Gelehrten, der Rechenschaft ablegt über sein persönliches 20. Jahrhundert. Aus dem Engl. v. Yvonne Badal u. Udo Rennert. Vorwort von Sir Richard J. Evans. 2019. 2 Bde. im Schmuckschuber. Zus. 1260 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1022002 ab 01.02.2020

BuHa € 58,00

wbg € 46,40

BuHa € 78,00

wbg € 62,40

Auch im Programm: Hobsbawm, Eric

Das lange 19. Jahrhundert Europäische Revolutionen · Die Blütezeit des Kapitals · Das imperiale Zeitalter

1019641

BuHa € 128,00 wbg € 102,40 Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Geschichte | 17 Kershaw, Ian

Achterbahn Europa 1950 bis heute In seinem neuen Buch ›Achterbahn‹ nimmt der renommierte Historiker nun die Jahre von 1950 bis heute in den Blick und spannt einen großen Bogen von der existentiellen Unsicherheit, die die Staaten Europas im Kalten Krieg durchlebten, bis zu den Herausforderungen, vor denen sie heute, in Zeiten ökonomischer und politischer Krisen, stehen.

2019, 832 S., 15 x 22,7 cm, geb. mit SU. Verlagsgruppe Random House/DVA Verlag, München.

1023411

€ 38,00

Fittkau, Ludger / Werner, MarieChristine

Neumann, Franz

Behemoth Struktur und Praxis des Nationalsozialismus 1933 – 1944 Franz Neumanns ›Behemoth‹ gilt heute als ein ›moderner Klassiker‹ der Sozialwissenschaft. Aktual. Neuausg. 2018. 757 S., Klappenbroschur. CEP Europäische Verlagsanstalt, Hamburg. Lizenzausgabe.

1022211

BuHa € 38,00 wbg € 30,40

Die Konspirateure Der zivile Widerstand hinter dem 20. Juli 1944 Dieses Buch erzählt die nicht-militärische Geschichte hinter dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944. 2019. 336 S. mit 36 s/w Abb. und 1 Kt., geb. mit SU, wbg Theiss, Darmstadt.

1021920

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


18 | Biographien

Die Frau hinter dem Mythos Baird, Julia

Queen Victoria Das kühne Leben einer außergewöhnlichen Frau Queen Victoria (1819-1901) war 63 Jahre lang die einflussreichste Frau der Welt. Einer ganzen Ära gab sie ihren Namen. Doch sie selbst verkörperte gerade nicht die bürgerlichen Konventionen, für die das viktorianische Zeitalter steht. Julia Baird zeichnet mit ihrer Biografie ein überraschendes Bild der Frau hinter dem Mythos.

Aus d. Engl. von H. Freundl und M. Zettner. 2018. 596 S. mit 54 s/w Abb. und Kt., Bibliogr., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1020099

BuHa € 34,00

wbg € 27,20

Junkerjürgen, Ralf

Grunewald, Ulrike

Jules Verne

Die Schand-Luise

Jules Verne (1828–1905) ist der meist übersetzte französische Autor. Die Biografie schildert die Lebensstationen des Erfolgsautors und entdeckt sein Werk als Enzyklopädie des 19. Jh.s.

Der Skandal um Queen Victorias verstoßene Schwiegermutter

2018. 261 S. mit 37 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2019. 288 S. mit 12 s/w Abb., Bibliogr., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1016304

BuHa € 24,00 wbg € 19,20

Verstoßen und verleugnet – die spannende Biographie einer adligen Rebellin.

1020465

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 25,00 wbg € 20,00


Biographien | 19

Ein neues Bild des Ausnahmetalents Knechtges-Obrecht, Irmgard

Clara Schumann Ein Leben für die Musik Clara Wieck wurde auf Europas Konzertbühnen als Wunderkind gefeiert. Gegen alle Widerstände heiratete die Pianistin den Komponisten Robert Schumann, der bald an einem Nervenleiden erkrankte. Die Künstlerin, Ehefrau und Mutter war früh auf sich allein gestellt. Die Biografie schildert ein Leben voll innerer Dramatik und schicksalhafter Wendungen.

2019. 256 S. mit 20 s/w Abb., Bibliogr, und Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU und Lesebänd. wbg Theiss, Darmstadt.

1016709

BuHa € 25,00

wbg € 20,00

Kittstein, Ulrich

Rasch, Uwe / Wagner, Gerhard

Gottfried Keller

Aldous Huxley

Ein bürgerlicher Außenseiter Der Band zeigt Keller als energischen Vertreter des bürgerlichen Liberalismus, der zugleich die Schattenseiten der Moderne scharfsichtig enthüllt.

Die erste Huxley-Biografie in deutscher Sprache zeigt den Autor als hochgelobten Stilisten, scharfsinnigen Intellektuellen und Vordenker des 21. Jahrhunderts.

2019. 512 S. mit Bibliogr, Reg. und Zeittafel, 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU, wbg Academic, Darmstadt.

2019. 320 S. mit 30 s/w Abb., Zeittafel, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021550

BuHa € 48,00 wbg € 38,40

1016235

BuHa € 30,00 wbg € 24,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


20 | Philosophie Riess, Richard (Hrsg.)

Dem Entsetzen täglich in die Fratze sehen. Über die dunkle Seite des Menschen Warum sind wir Menschen so missgünstig? Wer entscheidet darüber, was »böse« ist und was »gut«? Hat sich die Vernunft erschöpft? Zahlreiche Stimmen aus den Bereichen Philosophie und Geschichtswissenschaft, Politik und Medien, Bildende Kunst, Literatur und Musik, Theologie und Medizin beziehen Stellung zu diesen und vielen anderen Fragen rund um das Böse. Mit Texten von Rüdiger Safranski, Herfried Münkler, Helmut Koopmann, Jens Jessen, Thomas Assheuer u.v.a.m. 2019. 288 S., 14,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1016394

BuHa € 25,00

wbg € 20,00

Nussbaum, Martha

Rootselaar, Florentijn van

Königreich der Angst

Leben in schwierigen Zeiten

Gedanken zur aktuellen politischen Krise Eine scharfsinnige Analyse der aktuellen politischen Krise in den USA und der gespaltenen Gesellschaft. 2019. 304 S., 14,5 x 21,7 cm, geb mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021602

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

15 Philosophen über Klimawandel, Fake News und andere Dinge, die uns den Schlaf rauben

2019. 144 S., 13,5 x 21,5 cm, Bibliogr. und Reg., geb., SU, wbg Theiss, Darmstadt.

1021841

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 20,00 wbg € 16,00


Philosophie | 21 Pelluchon, Corine

Ethik der Wertschätzung Tugenden für eine ungewisse Welt Warum fällt es uns so schwer, unseren Lebensstil zu ändern, obwohl wir um die katastrophalen Auswirkungen unseres Handelns wissen? Wie können wir das Gute mit Freude tun, anstelle ständig zwischen Glück und Pflicht zerrissen zu werden? Pelluchons Tugendethik gründet sich auf dem Gefühl der Demut und der Erfahrung der Verletzlichkeit.

Platz 2 der ZEIT-SachbuchBestenliste Juli/August Aus dem Franz. v. Heinz Jatho u. Annette Jucknat. 2019. 304 S. mit Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt.

1021563

BuHa € 50,00

wbg € 40,00

Aristoteles

Philosophische Schriften 6 Bände Diese günstige Leseausgabe der philosophischen Schriften des Aristoteles enthält die aristotelischen Texte nach den aktuellen PhB-Ausgaben des Verlags Felix Meiner. Erstmals erscheinen die Texte in einem einheitlichen Satzbild. Gegenüber der Vorgängerausgabe der »Philosophischen Schriften« wurden veraltete durch neue Übersetzungen ersetzt. 6 Bde. (nur geschl. beziehbar) 2019. Zus. 1900 S., kart. Felix Meiner, Hamburg. Lizenzausgabe.

1021800

BuHa € 78,00

wbg € 62,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


22 | Philosophie

Die erste Gesamtdarstellung der europäischen Kunstphilosophie

Braun, Bernhard

Kunstphilosophie und Ästhetik Bildende Kunst und Architektur von der Urgeschichte bis heute • Das große Überblickswerk über die Geschichte der Kunstphilosophie und Ästhetik • Eine Erzählung der kulturellen Identität Europas • Register und Verweissystem ermöglichen eine systematisch-problemgeschichtliche Erschließung durch alle Epochen Mit Bernhard Brauns Opus Magnum liegt erstmals eine Darstellung der gesamten Geschichte der europäischen Kunstphilosophie und Ästhetik vor. Sie setzt ein mit den ersten bekannten Kunstwerken der Altsteinzeit und den begleitenden Weltbildern und reicht bis zu den kunstphilosophischen Denkschulen der Gegenwart. 4 Bände im Schuber (nur geschl. beziehbar). 2019. Zus. etwa 2.000 S. mit etwa 700 s/w Abb., 16,5 x 24 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1021559 ab 01.02.2020

BuHa € 248,00

wbg € 198,40

BuHa € 299,00

wbg € 239,20

Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Theologie | 23 Römer, Thomas

Die Erfindung Gottes Eine Reise zu den Quellen des Monotheismus Der universelle und transzendente Gott, wie er im heutigen Juden- und Christentum verehrt wird, hat eine Geschichte. In der vorliegenden Untersuchung zeichnet der Alttestamentler Thomas Römer anhand der biblischen und archäologischen Quellen die Etappen der Entwicklung eines Wetter- und Kriegsgottes zum einzigen Gott nach.

Aus dem Franz. von A. Jucknat. 2018. 272 S. mit 9 Kt. und 10 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1020951

BuHa € 49,95

wbg € 39,96

Vogt, Matthias

Biser, Eugen

Christen im Nahen Osten

Geistesgegenwart

Integration, Abgrenzung oder Auswanderung: vor diesen Alternativen stehen Christen im Nahen Osten schon seit dem Untergang des Osmanischen Reichs.

Der Abschlussband der Trilogie des bedeutenden Fundamentaltheologen und Religionsphilosophen Eugen Biser.

2019. 504 S. mit 7 farb. Kt. u. 35 farb. Abb., geb., wbg Academic, Darmstadt.

1019996

BuHa € 75,00 wbg € 60,00

Das mystische Fortleben Jesu

2019. Mit einer Einf. von Martin Thurner. 224 S., 16,5 x 24 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1022977

BuHa € 70,00 wbg € 56,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


24 | Theologie

Eine außergewöhnliche Fundgrube exegetischen Wissens

Kittel, Gerhard / Friedrich, Gerhard (Hrsg.)

Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament Das bewährte Standardwerk der neutestamentlichen Exegese bietet in 11 Bänden, mehr als 9.000 Seiten und über 2.300 Einträgen eine erschöpfende Untersuchung des neutestamentlichen Vokabulars. Die ausführlichen Analysen zur antiken Begriffsgeschichte befassen sich typischerweise mit dem säkularen Hintergrund eines Begriffs, mit seiner Verwendung im Alten Testament und in außerbiblischer jüdischer Literatur sowie mit seinem Gebrauch im Neuen Testament. Dazu kommen umfassende Bibliographien und Fußnoten. Die aktuelle Einleitung von Prof. Lukas Bormann beleuchtet den Entstehungskontext des Werkes und gibt Hinweise, worauf bei der Benutzung besonders zu achten ist. Eine außergewöhnliche Fundgrube exegetischen Wissens, unverzichtbar für Lehrende und Studierende der Theologie, für alle Prediger und theologisch Interessierten. Mit einer Einleitung von Lukas Bormann. Neuausgabe 2019 (unveränd. Nachdruck d. Originalausgabe). 11 Bde. (nur geschlossen beziehbar). Zus. etwa 9900 S. 17 x 24 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1022794 ab 01.02.2020

BuHa € 300,00

wbg € 240,00

BuHa € 400,00

wbg € 320,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Theologie | 25 Ernesti, Jörg

Leo XIII. Papst und Staatsmann Leo XIII., eigentlich als Übergangskandidat gewählt, wurde in seiner 25-jährigen Amtszeit doch in mehrfacher Hinsicht für die weitere Entwicklung der katholischen Kirche prägend. Man kann ihn auch als den ersten »Massenpapst« bezeichnen, da er international die katholische Bevölkerung für die Sache der Kirche einzuspannen suchte.

2019. 480 S., 22,7 x 15,1 cm, Lesebänd., geb. mit SU. Herder, Freiburg.

1022800

BuHa € 38,00

Ben-Chorin, Schalom

wbg € 30,40

Heymel, Michael

Ausgewählte Werke

Arno Pötzsch

Schalom Ben-Chorins bekannteste Werke in einer hochwertigen Ausgabe: die ›Heimkehr‹-Trilogie, die autobiographischen Bände ›Jugend an der Isar‹ und ›Ich lebe in Jerusalem‹ sowie die ›Zwiesprache‹ mit Martin Buber.

Briefe und Schriften 1938–1952

6 Bände im Schmuckschuber (nur geschl. beziehbar). 2019. 1076 S., 15,5 x 23 cm, geb. wbg Edition, Darmstadt.

1021813

BuHa € 98,00 wbg € 78,40

Michael Heymel entwirft das vielschichtige Porträt von Arno Pötzsch, Marinepfarrer in den Niederlanden von 1940 bis 1945. Ein mutiger Mann in der Uniform des Feindes. 2019. 288 S. mit 25 s/w Abb., 14,5 x 21,5 cm, geb., wbg Academic, Darmstadt.

1022696

BuHa € 74,00 wbg € 59,20

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


26 | Theologie

Die ›TUAT‹-Sammlung exklusiv bei der wbg Die wichtigsten Schriftzeugnisse des Alten Orients

Kaiser, Otto u.a. (Hrsg.)

Texte aus der Umwelt des Alten Testaments Das Alte Testament/die Hebräische Bibel ist Teil der altorientalischen Literaturen und kann nur in deren Kontext richtig verstanden und interpretiert werden. In den »Texten aus der Umwelt des Alten Testaments« sind wichtige Vergleichstexte aus anderen altorientalischen Kulturen in deutscher Übersetzung zusammengestellt. Die in den vier Bänden publizierten Texte umfassen ein breites Spektrum von Themen, Gattungen und Sprachen: Neben Rechts- und Wirtschaftsurkunden sowie historisch-chronologischen Texten stehen religiöse Texte (Rituale, Beschwörungen, Orakel und Omina, Grab- und Votivinschriften, Hymnen und Gebete etc.) sowie Weisheitstexte, Mythen und Epen. Sie stammen aus dem sumerischen, akkadischen, hethitischen, nordwestsemitischen, altarabischen und altägyptischen Kulturkreis und wurden von Experten des jeweiligen Faches übersetzt. 4 Bde. im Schuber (nur geschlossen beziehbar). 2019. Zus. 3250 S., 16,5 x 24 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1022038

wbg € 399,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Literatur · Belletristik | 27

Klassiker in bibliophilen Ausgaben Jacobs, Steffen / Haffmans, Gerd

Lieben, Lachen, Feiern Dichtende Deutsche Die komischen Deutschen: 878 gewitzte Gedichte aus 400 Jahren. Die liebenden Deutschen: 645 entflammte Gedichte aus 400 Jahren. Die feiernden Deutschen: Zu entdecken ist ein ungehobener Schatz von 789 Gedichten, vom Barock bis in die unmittelbare Gegenwart. 3 Bände (nur geschlossen beziehbar). Zus. 2474 S., Gzl. mit Lesebändchen. Haffmans / Zweitausendeins, Frankfurt a.M.

1023534

statt € 62,75

Märchen-Paket

€ 49,95

Flaubert, Gustave

Oscar Wilde: Die Märchen. Die Legenden von Rübezahl. Von Johann Karl August Musäus. Grimms Kinder- & Hausmärchen in der Kleinen Ausgabe. Wilhelm Hauff: Die Märchen.

Die großen Flaubert-Romane

Neu überarb. Ausg. Zus. 1461 S., Gzl., Fadenh. mit Lesebänd. Haffmans / Zweitausendeins, Frankfurt a.M.

3 Bände (nur geschl. bezieh.). Zus. 1481 S., Glz., Fadenh. m. Lesebänd. Haffmans / Zweitausendeins, Frankfurt a.M.

1023533

statt € 39,60 € 24,90

Madame Bovary. Die Erziehung der Gefühle. Salambo

1023532

statt € 30,75 € 19,90

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


28 | Literatur · Belletristik Lewis-Jones, Huw (Hrsg.)

Verrückt nach Karten Geniale Geschichten von fantastischen Ländern Karten geben uns die Freiheit, eine neue Welt zu entdecken, wann immer wir es wollen. Viele bedeutende Schriftsteller sind deshalb begeisterte Kartenfans. In der »Schatzinsel« und dem »Hobbit« steht eine geheimnisvolle Zeichnung im Zentrum. Der Band zeigt bisher unbekannte Skizzen und Highlights von Mercator bis Tolkien.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de/ verrueckt-nach-karten Aus dem Engl. von Hanne Henninger. 2019. 256 S. mit 167 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 21 x 30 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1022013

BuHa € 34,00

von Arnauld, Andreas / Klein, Christian

Weil Bücher unsere Welt verändern Vom Nibelungenlied bis zu Harry Potter Hier vorgestellt werden 99 Werke, die Geschichte schrieben. 2019. 400 S., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1017233

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

wbg € 27,20

Frank, Anne

Liebe Kitty ›Liebe Kitty‹ ist eine einzigartige Edition des Entwurfs zu Anne Franks Roman über das Hinterhaus in der Amsterdamer Prinsengracht. Noch nie wurde dieser literarische Text als eigenständige Publikation veröffentlicht und einem breiten Publikum zugänglich gemacht. 2019. 208 S., geb. Secession Verlag.

1023677

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 18,00


Literatur · Belletristik | 29 van Nahl, Astrid

Judith Kerr Die Frau, der Hitler das rosa Kaninchen stahl Judith Kerr feierte mit dem Kinderbuch ›Als Hitler das rosa Kaninchen stahl‹ einen Welterfolg. Das Buch markierte den Beginn der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in der Kinder- und Jugendliteratur. Die erste Biografie der kürzlich verstorbenen Schriftstellerin, Illustratorin und BBC-Redakteurin schildert ihre bewegte Familiengeschichte und lässt fast 100 Jahre Zeitgeschichte lebendig werden.

2019. Etwa 256 S. mit 20 s/w Abb., Bibliogr., Reg. und Zeittafel, 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU, wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung August 2019

1014241

BuHa € 25,00

wbg € 20,00

Kerr, Judith

Kerr, Judith

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Ein Tiger kommt zum Tee

Eine jüdische Familie auf der Flucht (Band 1–3) Judith Kerrs autobiografische Jugendromantrilogie ist ein berührendes Zeugnis von Flucht und Exil im 3. Reich.

›Ein Tiger kommt zum Tee‹ erfand Judith Kerr nach einem Zoobesuch mit ihrer Tochter. Diese Geschichte lässt den Humor und die tiefe Herzenswärme der Autorin unmittelbar spüren.

2018. 576 S., 14 x 21 cm, kart. Ravensburger Buchverlag, Ravensburg.

Ab 3 Jahren. 2012. 32 S., 28 farb. Abb., 22 x 28 cm, geb. Knesebeck Verlag, München.

1023741

1023740

€ 9,99

€ 12,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


30 | Sonderpreise für wbg-Mitglieder

Sonderpreise für wbg-Mitglieder Nur bis zum 31.08.2019 reduziert! Weitere Angebote unter wbg-aktion.de Piper, Ross

Unbekannter Planet Die erstaunliche Vielfalt unserer Tierwelt Ross Piper zeigt auf mehr als 500 fantastischen Aufnahmen die bizarre Schönheit dieser Lebewesen. 2014. 320 S. mit 540 farb. Abb., Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1012560

statt € 39,90 wbg € 19,96

Günthner, Wolf M. / Lang, Rainer

Taylor, Paul D. / O’Dea, Aaron

Sternetour

Die Geschichte des Lebens in 100 Fossilien

Eine kulinarische Reise durch Baden-Württemberg »Eine hochinteressante und unschlagbare Auswahl von 25 Spitzenköchen.« GENUSS + FEINSINN

Großartige Fotos und verständliche Texte zeigen, welche faszinierenden Kreaturen eine Schlüsselrolle für die Entwicklung des Lebens gespielt haben.

2014. 288 S., mit 273 farb. Abb. und 63 s/w Abb., 24 x 28 cm, geb. mit SU. wbg Theiss. Darmstadt.

2015. 224 S. mit 106 farb. Abb., Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1012854

statt € 44,95 wbg € 23,96

1015588

Sonderpreise gültig nur bis 31.08.2019

statt € 31,96 wbg € 16,00


Sonderpreise für wbg-Mitglieder | 31

wbg-Jubiläums-Paket ›Zaberns Bildbände zur Archäologie‹

Inhalt: van Ess, Margarete / Rheidt, Klaus (Hrsg.): Baalbek – Heliopolis Humer, Franz (Hrsg.): Carnuntum Bolder-Boos, Marion: Ostia Junker, Klaus / Tauchert, Sina: Helenas Töchter Schollmeyer, Patrick: Unter dem Schutz der Götter

5 Bände im Paket (einzeln und geschlossen beziehbar). 2014–2015.

1023606

statt einzeln € 143,80

wbg € 70,00

Buc, Philippe

Cobb, Paul M.

Heiliger Krieg

Der Kampf ums Paradies. Eine islamische

Gewalt im Namen des Christentums Der renommierte Mediävist Philippe Buc zeichnet in einem großen historischen Essay die Spur christlicher Gewaltlegitimation von 70 n. Chr. bis heute nach.

Geschichte der Kreuzzüge

2015. Aus dem Engl. von M. Haupt. 432 S., geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

2015. 428 S. mit 13 s/w Abb. und 9 Kt., geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1015561

statt € 31,96 wbg € 16,00

Was bedeuteten die Kreuzzüge für die islamische Welt? Wie prägten sie die Beziehungen von Christen und Muslimen?

1014710

statt € 31,96 wbg € 16,00

Nur gültig bei direkter Bestellung bei der wbg.


32 | Sonderpreise für wbg-Mitglieder

Adorno, Theodor W.

Aumann, Günter

Ausgewählte Werke

Archimedes

Die vorliegende Auswahl macht nun endlich die wichtigsten Texte und Schriften des breiten Werks Adornos kompakt verfügbar.

Mathematik in bewegten Zeiten

Ausgewählt und mit einem neuen Vorwort vers. v. Gerhard Schweppenhäuser. 2015. 7 Bände im Schmuckschuber (nur geschl. beziehbar). Zus. 3292 S., 12 x 19 cm, geb.

1015804

statt € 129,00 wbg € 60,00

Lauterbach, Manuel / Kumerics, Christine

Vulkane, Schluchten, Höhlen

Archimedes war ein herausragender Ingenieur und Physiker und einer der bedeutendsten Mathematiker der Antike. 2013. 224 S. mit 170 s/w Abb., 10 s/w Tabellen, Bibliogr. und Reg., Fadenh., geb.

1005530

statt € 31,92 wbg € 16,00

Bayerl, Günter

Technik in Mittelalter und Früher Neuzeit

Geologische Naturwunder in Deutschland

Der Autor zeigt den großen Einfluss der Erfindungen auf die Gesellschaft und das Leben und Arbeiten der Menschen.

2., durchges. Aufl. 2015. 176 S. mit 166 farb. Abb., 19 farb. Karten, Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2013. 256 S., 80 farb. u. 20 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1015756

statt € 31,96 wbg € 16,00

B252329

Sonderpreise gültig nur bis 31.08.2019

statt € 23,96 wbg € 12,00


Sonderpreise für wbg-Mitglieder | 33

Bölts, Hartmut

Umweltbildung Eine kritische Bilanz

B240883

statt € 31,96

wbg € 16,00

Hürter, Johannes (Hrsg.)

Notizen aus dem Vernichtungskrieg Die Ostfront 1941/42 in den Aufzeichnungen des Generals Heinrici

1015935

statt € 31,96

wbg € 16,00

Nickel, Rainer

Der verbannte Stratege Xenophon und der Tod des Thukydides

1012827

statt € 24,95

wbg € 7,19

Morstadt, Bärbel

Die Phönizier

1014979

statt € 23,96

wbg € 12,00

Ehling, Kay / Weber, Gregor (Hrsg.)

Hellenistische Königreiche

1012799

statt € 23,96

wbg € 12,00

Thull, Philipp / Yousefi, Hamid Reza (Hrsg.)

Interreligiöse Toleranz Von der Notwendigkeit des christlich-islamischen Dialogs

1012358

statt € 23,96

wbg € 12,00

Nur gültig bei direkter Bestellung bei der wbg.


34 | Natur Ludwig, Mario

Tierische Jobs Verblüffende Geschichten aus der Tierwelt Ein Affe als Haushaltshilfe? Bienen als Umweltdetektive? Katzen als Spione? Mario Ludwig erzählt spannende Geschichten über die Jobs der Tiere und wie sie uns mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten helfen, unseren Alltag besser zu meistern.

Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de

2019. 192 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1021801

BuHa € 18,00

Blum, Wolfgang

wbg € 14,40

Börner, Armin

Eine kurze Geschichte Chemie Verbindungen fürs Leben der Mathematik Wozu braucht man eigentlich Algebra? Was verbirgt sich hinter der mathematischen Schönheit? Wolfgang Blum erzählt die Geschichte der Mathematik, von der Steinzeit bis ins 21. Jahrhundert. 2019. 200 S., 33 s/w Abb., 13,5 x 21,5 cm, kart. wbg Theiss, Darmstadt.

1020985

BuHa € 20,00 wbg € 16,00

»Ein ungewöhnliches und herausragendes Chemiebuch.« SPECTRUM DER WISSENSCHAFT 2019. 392 S., 23 farb. Abb. und 259 Illus., 17 x 24 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021562

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 28,00 wbg € 22,40


Natur | 35 Richarz, Klaus

Vogelzug Der Vogelzug ist eines der faszinierendsten Phänomene unserer Natur. Wer zieht, wer bleibt, wie lässt sich das Vogelnavi entschlüsseln und welche Strategien nutzen die Tiere, um ihr Ziel zu erreichen? Klaus Richarz stellt die wichtigsten Zugvögel vor, beschreibt ihre Routen und erklärt, wie sie sich orientieren. Dazu gibt er Hinweise, wie wir unsere Zugvögel schützen und wo wir sie am besten beobachten können. 2019. 192 S. mit 218 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Ebenfalls erhältlich als Teil der BWR 2019.

1021107

BuHa € 38,00

wbg € 30,40

Bojs, Karin

Roberts, Alice

Meine europäische Familie

Spiel des Lebens

Die ersten 54 000 Jahre »Dieses Buch kann wirklich Horizonte öffnen.« DENIS SCHECK, WDR2 2018. 431 S., Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020263

BuHa € 29,95 wbg € 23,96

Wie der Mensch die Natur und sich selbst zähmte »Ein ausgezeichneter Einstieg für jeden, der die neue tiefe Geschichte der Menschheit verstehen will.« GUARDIAN 2019. 374 S. mit 10 s/w Abb., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU, wbg Theiss, Darmstadt.

1021776

BuHa € 24,00 wbg € 19,20

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


36 | Spezial: Alexander von Humboldt

Erstmals veröffentlicht: Humboldt, Alexander von

Das zeichnerische Werk Erleben Sie Humboldt im Original. Dieser Band bietet erstmals die Möglichkeit, das zeichnerische Werk zu entdecken. Denn als Botaniker, Zoologe und Anatom zeichnete Humboldt Pflanzen, Tiere und Körperdetails. Als Geograph und Kartograph erfasste er die Konturen von Gebirgen, Flüssen und Kontinenten. Er entwarf Karten vom Orinoco, von Kuba und von Zentral-Asien. Als Reisender skizzierte er Menschen, Gebäude und Landschaften und mit seinen Diagrammen, Isolinien und Gebirgsprofilen war er ein Pionier der Infographik. Zum ersten Mal können nun bisher unveröffentlichte Zeichnungen, die in seinem Nachlass in Berlin und Krakau erhalten sind, gedruckt werden. Sie geben Einblicke in Humboldts Zeichenwerkstatt und in die graphische Dimension seiner Wissenschaft. Eine ausführliche Einleitung sowie eingehende Kommentare begleiten die ganz- und doppelseitigen Abbildungen.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de/humboldt250

Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Spezial: Alexander von Humboldt | 37

Leinenausgabe

Cabralederausgabe

Die Originalzeichnungen

• Zu Alexander von Humboldts 250. Geburtstag am 14. September 2019 • Mit 260 neu entdeckten Zeichnungen von Menschen, Tieren und Pflanzen • Zeigt die Originalzeichnungen im Vergleich mit den Druckgraphiken

Leinenausgabe Hrsg. von Dominik Erdmann und Oliver Lubrich. 2019. Etwa 448 S. mit 300 farb. Abb., Zeittafel und Quellenverzeichnis, 23 x 28 cm, Fadenh., Gzl. mit Lesebänd. wbg Edition, Darmstadt.

1020394 ab 01.02.2020

BuHa € 100,00

wbg € 80,00

BuHa € 150,00

wbg € 120,00

Cabralederausgabe – exklusiv für wbg-Mitglieder 1020971

wbg € 175,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


38 | Spezial: Alexander von Humboldt Humboldt, Alexander von

Werke Darmstädter Ausgabe Die Darmstädter Ausgabe umfasst die wichtigsten Werke Alexander von Humboldts (1769-1859) und ist die erste kommentierte Ausgabe überhaupt. Zu seinem 250. Geburtstag 2019 erscheinen die zehn Bände gebunden in einer hochwertigen Schmuck-Kassette.

Hrsg. und komm. von Hanno Beck. 10 Bd. in Schmuck-Kassette (nur geschl. beziehbar). Neuausgabe 2018. Zus. 3897 S., 15,5 x 23 cm, geb. wbg Edition, Darmstadt.

1019591

BuHa € 99,00

wbg € 79,20

Humboldt, Alexander von

Das graphische Gesamtwerk Dieser hoch gelobte, opulent illustrierte Band macht Humboldts graphisches Gesamtwerk erstmals in einer attraktiven Sonderausgabe zugänglich. Er versammelt gut 1500 außergewöhnliche Abbildungen, vor allem aus dem weltbekannten amerikanischen Reisewerk. Oliver Lubrich stellt den prominenten Naturforscher einleitend als Zeichner und Grafiker vor.

Hrsg. von Oliver Lubrich. Sonderausg. 2016 (3., unveränderte Aufl.). 800 S., 1576 Abb., Zeittafel, Quellenverzeichnis, 23 x 28 cm, geb. Lambert Schneider, Darmstadt.

1016438

BuHa € 49,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 39,96


Buchkunst | 39 Egmond, Florike

Conrad Gessners Thierbuch Die Originalzeichnungen Die Vorlagen für Conrad Gessners »Historia Animalium« (1550–1558) galten lange als verschollen. Der Schweizer Arzt begründete mit dem kolossalen Werk über die Tierwelt die Zoologie als Wissenschaft. F. Egmond konnte jetzt die Originalzeichnungen für die Holzschnitte darin wieder auffinden. Sie werden hier erstmals mit einer Einführung publiziert.

Hrsg. und eingeleitet von Florike Egmond. 2018. 352 S. mit 422 farb. Abb., Biblio. und Reg., 24 x 32 cm, Gzl. wbg Edition, Darmstadt.

1018339

BuHa € 129,00

wbg € 103,20

Rice, Anthony

Entdeckungsreisen Magische Bilder exotischer Welten Mehr als 300 kunstvolle Darstellungen aus drei Jahrhunderten dokumentieren das Naturbild berühmter Expeditionen nach Jamaika, Surinam oder in die Antarktis. Die Geschichten von Entdeckern, Künstlern und Fotografen, die mit diesen großartigen Bildern eng verwoben sind, legen Zeugnis ab von Abenteuerlust, Mut und Wissensdurst. Aus dem Engl. von Fred Schmitz. 2019. 336 S. mit 335 farb. Abb., Bibliogr. und Register, 27,3 x 32 cm, geb. mit SU. wbg Edition, Darmstadt.

1021862 ab 01.02.2020

BuHa € 48,00

wbg € 38,40

BuHa € 68,00

wbg € 54,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


40 | Buchkunst de Hamel, Christopher

Pracht und Anmut. Begegnungen mit zwölf herausragenden Handschriften des Mittelalters

Eine Reise durch Raum und Zeit tritt an, wer mit Christopher de Hamel den Spuren zwölf bedeutender mittelalterlicher Handschriften folgt. Im Zwiegespräch mit diesen Kostbarkeiten und ihrem wechselvollen Schicksal entfaltet sich ein Jahrtausend Geschichte. De Hamel ist ein glanzvolles Epos um Kunst, Glauben und Macht gelungen. Prachtvoll illustriert!

Aus dem Engl. von Michael Müller. 2018. 752 S., 15 x 22,7 cm, durchgehend farbig, geb. mit SU. C. Bertelsmann, München. Lizenzausgabe.

1021859

BuHa € 48,00

wbg € 38,40

Denizeau, Gérard

Maximilian I. / Grebe, Anja (Hrsg.)

Das große Leonardo da Vinci-Buch

Die ruhmreichen Taten des Ritters Theuerdank

Leben und Werk des Universalgenies in 30 kompakten Kapiteln. Mit ausgewählten Zeichnungen zum Herausnehmen. Sonderausgabe 2017 (2., unveränd. Aufl.). 128 S. mit 300 farb. Abb., geb. mit Magnetverschluss, wbg Theiss, Darmstadt.

1021570

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

2015. 2 Bände im Schmuckschuber. Exemplar der Staatsbibliothek zu Berlin. Zus. etwa 640 S. mit etwa 200 farb. Abb., 23 x 37 cm, Fadenh., Gzl. mit Lesebänd., Lambert Schneider, Darmstadt.

1014996

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

statt € 199,00 wbg € 32,00


Buchkunst | 41

Ein bibliophiles Meisterstück der Kalligraphiekunst Das Schreibmeisterbuch des Hieronymus Tochtermann Vorschrifft, Teutsch, lateinisch und französischer Schrifften

Hieronymus Tochtermann war der bekannteste Augsburger Schriftkünstler des frühen 18. Jhs. Er hat mit seinem Schriftmusterbuch eine dekorative Sammlung von Schreib- und Zierschriften zusammengestellt, die überdies reich und phantasievoll illustriert ist.

wbg-Mitglieder erhalten zusätzlich eine KalligraphieGlasfeder im Stil des Rokoko als Geschenk! 2019. 60 S., geb. im Schmuckschuber im Originalformat der Handschrift 4° Cod Aug 272 (Cim 89) aus der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg (31,5 x 23,4 cm). Inkl. 32-seitigem Begleitheft v. Wolfgang Mayer und Karl-Georg Pfändtner mit Beschreibung des Bildschmucks und einer dt. Übers. der lat. und frz. Texte. Quaternio Verlag, Luzern.

1023758 ab 01.09.2019

wbg € 180,00 wbg € 228,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


42 | Altertum

Zaberns Bildbände zur Archäologie École française d’Athènes (Hrsg.)

Thasos Aufstieg und Niedergang einer griechischen Polis Nur selten kann eine antike Stadt, geschweige denn eine ganze Insel, archäologisch so genau dokumentiert und rekonstruiert werden, wie dies in den letzten rund 100 Jahren auf Thasos gelang. Die École française d’Athènes präsentiert die Ergebnisse dieser Jahrhundertleistung nun erstmals mit zahlreichen fantastischen Abbildungen.

2019. 176 S. mit 116 farb. und 52 s/w Abb., 24 x 30 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1017461

BuHa € 50,00

wbg € 40,00

Wodtke, Petra

Baumann, Stefan (Hrsg.)

Albanien

Fakten und Fiktionen

Archäologische Landschaften

Archäologie vs. Pseudowissenschaft

Dieses erste deutschsprachige Überblickswerk macht die archäologischen Funde in Albanien endlich zugänglich.

Erstmals werden hier Funde und Phänomene, die immer wieder von Pseudowissenschaftlern herangezogen werden, wissenschaftlich beleuchtet und archäologisch gedeutet.

2019. 144 S., mit 153 farb. und 4 s/w Abb., 24 x 30 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

2018. 152 S. mit 119 farb. und 35 s/w Abb., 24 x 30 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1018229

BuHa € 40,00 wbg € 32,00

1017464

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 39,95 wbg € 31,96


Altertum | 43

»Ein Meisterwerk!« PROF. HANS-JOACHIM GEHRKE

Chaniotis, Angelos

Die Öffnung der Welt Eine Globalgeschichte des Hellenismus Inwiefern prägte die Kultur der Griechen das Römische Reich und darüber Europa bis heute? Mit seinen Eroberungen schuf Alexander zwar kein Weltreich von Dauer, dafür aber die Voraussetzungen für die Entstehung eines politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Netzwerks, das buchstäblich die gesamte damals bekannte Welt umfasste. Globalisierung und die Entstehung von Metropolen, technologische Innovationen und neue Religionen wie das Christentum, aber auch soziale Konflikte und Kriege gehören zu den Signaturen dieser Welt.

Seit 2010 hat der Althistoriker Angelos Chaniotis eine Professur am Institute for Advanced Study in Princeton inne. Er gilt international als einer der Vordenker der Alten Geschichte. Sein Spezialgebiet umfasst die hellenistische Geschichte und die griechische Epigraphik.

Aus dem Engl. von Martin Hallmannsecker. 2019. Etwa 528 S. mit 38 s/w Abb. und 8 Kt., Zeittafel, Bibliogr. und Reg., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslief. August 2019

1021816

BuHa € 35,00

wbg € 28,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


44 | Altertum Zeeb-Lanz, Andrea / Reymann, Andy

Löwenmenschen und Schamanen Magie in der Vorgeschichte Einfach magisch? Die Archäologie sucht zunehmend nach plausiblen Thesen für das Vorhandensein von magischen Objekten und Orten, von Magiern und Schamaninnen, die uns in prähistorischen archäologischen Funden begegnen. Auch wenn dieses Unterfangen weitestgehend hypothetisch bleiben muss, zeigt dieses Buch, wie die Magie zu einem einzigartigen Gegenstand der vorgeschichtlichen Forschung wird.

2019. 112 S. mit etwa 120 farb. Abb., 21 x 28 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

1018578

BuHa € 28,00

Krausse, Dirk / Ebinger-Rist, Nicole

Kolb, Frank

Das Geheimnis der Keltenfürstin

Lykien

Der sensationelle Fund von der Heuneburg »Das lesenswerte Werk verdient den Titel ›Wissenschaftskrimi‹.« SPEKTRUM.DE 2018. 192 S. mit 160 farb. Abb. u. Kt., 24 x 28 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1012868

BuHa € 44,00 wbg € 35,20

wbg € 22,40

Der Althistoriker Frank Kolb legt mit diesem Band die Summe seiner Forschungen vor: Von der Bronzezeit bis zur Mitte des 4. Jhs. zeichnet er die Geschichte Lykiens nach. 2018. 784 S. mit 276 s/w Abb., 24 farb. Abb., 16,5 x 24 cm, geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1021164

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 99,95 wbg € 79,96


Altertum | 45 Coarelli, Filippo

Rom Der archäologische Führer »Ein großartiges Buch für archäologisch/historisch interessierte Reisende, die gezielt das, was an die beeindruckende Kultur des einstigen Römischen Imperiums erinnert, besichtigen und wissenschaftlich fundierte Informationen erhalten wollen. Den Titel möchte man uneingeschränkt allen Reisenden empfehlen.« RATTUS LIBRI

Aus dem Ital. von Agnes Allroggen-Bedel und Michaela Heissenberger. 6. Aufl. 2019. 400 S. mit 100 farb. und 20 s/w Abb., 16,5 x 24 cm, geb., wbg Zabern, Darmstadt.

1022450

BuHa € 35,00

wbg € 28,00

Auferstehung der Antike Archäologische Stätten digital rekonstruiert 3D-Rekonstruktionen archäologischer Stätten lassen antike Lebenswelten wieder auferstehen. Ausmaße, Details und vor allem Dimensionen antiker Bauwerke werden plötzlich greifbar. Die rekonstruierten archäologischen Überreste vermitteln einen authentischen und zugleich faszinierenden Eindruck antiker Räume und ihrer Wirkung. Zusammen mit den neuesten Forschungsergebnissen öffnet sich uns eine neue Alte Welt.

Hrsg. von ANTIKE WELT. 2019. 132 S. mit etwa 130 farb. Abb., 24 x 30 cm, geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1022575

BuHa € 40,00

wbg € 32,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


46 | Altertum Barceló, Pedro

Die Alte Welt. Von Land und Meer, Herrschaft und Krieg, Mythos, Kult und Erlösung

Von 1500 v. Chr. bis 500 n. Christus war der Mittelmeerraum ein geschlossener Kulturraum, geprägt von gemeinsamen Vorstellungen genauso wie von konkurrierendem Wettstreit. Facettenreich schreibt Pedro Barceló ein Panorama der großen Faktoren, die die antike Geschichte bestimmen – und die auch bis heute noch ihre Wirkmacht haben.

2019. Etwa 704 S. mit 71 s/w Abb. und 10 Kt., Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU und Lesebänd. wbg Philipp von Zabern, Darmstadt.

1021684

BuHa € 35,00

wbg € 28,00

Lehner, Mark / Hawass, Zahi

Die Pyramiden von Gizeh Seit mehr als 4000 Jahren ziehen die Pyramiden von Gizeh die Menschen in ihren Bann. Beruhend auf über vier Jahrzehnten Forschung liefern Mark Lehner und Zahi Hawass das neue Standardwerk zu den wohl bekanntesten Monumenten des Alten Ägypten.

Sonderausgabe: € 40,00 statt € 103,20 für die Originalausgabe

Aus dem Engl. von Jörg Fündling und Cornelius Hartz. Sonderausgabe 2019. 560 S. mit über 400 farb. Abb., Kt. und Graf., Bibliogr. und Reg., 22,8 x 28 cm, geb. wbg Zabern, Darmstadt.

1018380

BuHa € 50,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 40,00


Altertum | 47 Heather, Peter

Die letzte Blüte Roms Das Zeitalter Justinians Unter seiner Herrschaft erreichte das oströmische Reich seine größte Ausdehnung: Justinian gilt als der letzte große römische Kaiser an der Schnittstelle zwischen Antike und Mittelalter, zwischen Rom und Byzanz. Peter Heather erzählt die Geschichte der Erfolge Justinians als Vorwärtsstrategie eines Herrschers, der mit dem Rücken zur Wand stand.

Aus dem Engl. von Cornelius Hartz. 2019. 448 S. mit 14 s/w Abb. und 2 Kt., Zeittafel, Glossar, Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021814

BuHa € 35,00

wbg € 28,00

Golvin, Jean-Claude

Metropolen der Antike Die wissenschaftlich exakten Zeichnungen des Archäologen und Zeichners Jean-Claude Golvin offenbaren uns eine längst vergangene Zeit. Das Werk mit rund 160 großformatigen Zeichnungen ist um die neuesten Entdeckungen am Mittelmeer erweitert.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de

2., erweiterte Aufl. 2019. 240 S. mit etwa 160 Zeichnungen und 10 Kt., Glossar, Bibliogr., 24,5 x 29 cm, geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1017469

BuHa € 48,00

wbg € 38,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


48 | Altertum Burandt, Boris

Der römische Legionär Kleidung, Ausrüstung und Waffen in der Zeit von Augustus bis Domitian Zwanzig Jahre etwa diente ein römischer Legionär, bevor er die Rüstung an den Nagel hing. So veränderte sich seine Ausstattung ebenfalls im Rhythmus der Generationen. Auf der Grundlage aktueller archäologischer Forschung konturiert der Autor unsere vielfach allzu einheitliche Vorstellung des römischen Soldaten für die Zeit von Augustus bis Domitian ganz neu.

2019. 112 S. mit etwa 100 farb. Abb., 21 x 29,7 cm, geb. wbg Zabern, Darmstadt.

1020118

BuHa € 28,00

Song, Baoquan / Leidorf, Klaus / Heller, Eckhard

Luftbildarchäologie Die Autoren vermitteln ein farbiges Bild der unzähligen Möglichkeiten, die die Luftbildarchäologie bietet. 2019. 144 S. mit 122 farb. und 38 s/w Abb., 24 x 30 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1018136

BuHa € 40,00 wbg € 32,00

wbg € 22,40

Hildebrandt, Frank

Archäologischer Kalender 2020 Bühne frei für die schönsten Objekte der antiken Kulturgeschichte aus dem Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Im ›Archäologischen Kalender‹ erstrahlen sie neu. 2019. 24 S. mit 24 farb. Abb., 24 x 32,5 cm, Spiralbindung. wbg Zabern, Darmstadt.

1022039

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 20,00 wbg € 16,00


Altertum | 49 Price, Simon / Thonemann, Peter

Die Geburt des klassischen Europa Eine Geschichte der Antike von Troja bis Augustinus Simon Price und Peter Thonemann bieten in ihrem großen Buch zweierlei: Einerseits eine klassische Gesamtdarstellung der griechisch-römischen Welt, andererseits eine moderne Analyse, die die Antike konsequent aus der damaligen Perspektive zu begreifen sucht. »Pflichtlektüre für unser geschichtsvergessenes Zeitalter!« PROF. MICHAEL SOMMER, OLDENBURG

2018. 464 S., 101 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1020970

BuHa € 34,00

wbg € 27,20

Edictum Theodorici regis

Schmitz, Christine

Das Edikt Theoderichs des Großen

Juvenal ist der letzte bedeutende Repräsentant der römischen Verssatire. Der Band gibt einen Überblick über literaturtheoretische und sozialhistorische Fragen, die für das Verständnis der Satiren Juvenals zentral sind.

Diese zweisprachige, kommentierte Edition macht erstmals eine deutsche Version dieser bedeutenden spätantiken Gesetzessammlung zugänglich. 2018. Lat. / dt. Hrsg., eingel. und komm. von Ingemar König. 239 S., Reg., 16,5, x 24,0 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1020802

BuHa € 79,95 wbg € 63,96

Juvenal

2019. 248 S., kart. Georg Olms, Hildesheim. Lizenzausgabe.

1022911

BuHa € 22,00 wbg € 17,60

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


50 | 70 Jahre wbg · Jubiläumsausgaben

wbg-Jubiläumsprogramm Bis zum 30.09.2019 spenden wir pro verkauftem Exemplar der wbg-Jubiläumsausgaben 1 € an ArbeiterKind.de

Conard, Nicholas J. / Kind, Claus-Joachim

Als der Mensch die Kunst erfand Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Was verraten Funde aus den Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb über den Homo sapiens und seine Lebenswelt? Jubiläumsausg. 2019. 192 S. mit etwa 160 farb. Abb., geb. Theiss, Darmstadt.

1022514

BuHa € 20,00 wbg € 16,00

Christ, Karl

Reuter, Marcus / Thiel, Andreas

Krise und Untergang der römischen Republik

Der Limes

Die Monographie des bekannten Althistorikers ist seit Jahrzehnten der Klassiker. Jubiläumsausgabe 2019 (unveränd. Nachdr. der 8. Aufl.). 565 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1022205

BuHa € 20,00 wbg € 16,00

Auf den Spuren der Römer

€ 22,40 statt € 47,96 für die Originalausgabe Jubiläumsausgabe 2019. 224 S. mit 218 farb. und 13 s/w Abb., Glossar u. Reg., 24 x 32 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1022098

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

wbg-wissenverbindet.de/jubilaeumsprogramm


Platon

Werke in 8 Bänden Die vorliegende Ausgabe ist die einzige komplett lieferbare zweisprachige Edition sämtlicher Werke Platons. Sie beinhaltet eine textkritische Überarbeitung und teilweise Neuübersetzung der klassischen Übertragungen.

€ 80,00 statt € 199,00 für die Originalausgabe

Griech. / dt. Der griechische Text stammt aus der Sammlung Budé. Hrsg. von Günther Eigler unter Mitarb. von Heinz Hofmann, u.a. Jubiläumsausg. 2019 (8. Aufl.). 8 Bände in Schmuck-Kassette (Band 8 in 2 Teilbänden; nur geschl. beziehb). Zus. 5384 S., 11, 8 x 19,3 cm, Ganzleinen. wbg Edition, Darmstadt.

1022141 ab 01.02.2020

BuHa € 100,00

wbg € 80,00

BuHa € 150,00

wbg € 120,00

Kuckenburg, Martin

Schubert, Ernst

Die Kelten

Alltag im Mittelalter

Kenntnisreich und lebendig gibt Kuckenburg einen umfassenden Einblick in die Welt der Kelten. Reich bebildert, beschreibt der Band alle Facetten der keltischen Kultur und ihre Wirkung bis in die Gegenwart.

»Schubert schreibt mit Verve, Sachkenntnis und einiger Ironie. Ein kluges, gelehrtes und oft ironisches Buch.« NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

Jubiläumsausg. 2019. 240 S. mit 207 farb. Abb. und 12 Kt., kart. Theiss, Darmstadt.

Jubiläumsausg. 2019. 456 S. mit 49 farb. u. 18 s/w Abb., geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1021535

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

1022089

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

wbg-wissenverbindet.de/jubilaeumsprogramm


52 | 70 Jahre wbg · Jubiläumsausgaben Kobbert, Max J.

Das Buch der Farben Wie kommt es, dass unser Auge Farben wahrnehmen kann? Und wie wirken Farben auf unsere Stimmungen und Gefühle? Ist es möglich, durch Farben unsere Stimmungslage zu beeinflussen? All diese Themenbereiche und noch viele mehr fügt der Wahrnehmungs- und Kunstpsychologe Max J. Kobbert in seinem interdisziplinärem Buch zusammen. Ein fabelhaft illustriertes Kompendium!

2., ergänzte Auflage 2019. Jubiläumsausgabe. 240 S. mit 279 farb. Abb., 22 x 29 cm, Bibliogr. u. Reg., geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1022174

BuHa € 25,00

wbg € 20,00

Wellbery, David E. u.a. (Hrsg.)

Plachta, Bodo

Eine neue Geschichte der deutschen Literatur

Dichterhäuser

»Ein faszinierendes Lesevergnügen – für Fachleute wie für den neugierigen Normalleser.« 3SAT Jubiläumsausg. 2019. 2 Bde. mit zus. 1219 S., kart. im Halbschuber. wbg Theiss, Darmstadt.

1022403

BuHa € 38,00 wbg € 30,40

Mit Fotografien von Achim Bednorz Bodo Plachta war zu Besuch bei Goethe und Schiller, Arno Schmidt, Thomas Mann und Annette von Droste-Hülshoff.

Jubiläumsausgabe 2019. 272 S. mit 157 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 23 x 29 cm, geb. mit SU, wbg Theiss, Darmstadt.

1021864

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

wbg-wissenverbindet.de/jubilaeumsprogramm


Rothe, Peter

Die Geologie Deutschlands 48 Landschaften im Portrait

Winiwarter, Verena / Bork, Hans-Rudolf

Geschichte unserer Umwelt 66 Reisen durch die Zeit

€ 24,00 statt € 31,92 für die Originalausgabe

Das Buch wurde bereits zum ›Wissenschaftsbuch des Jahres‹ und zum ›Umweltbuch des Jahres‹ gekürt.

Jubiläumsausg. 2019 (5., erw. und. aktual. Aufl.). 288 S. mit 231 farb. Abb, 22 x 29 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

Jubiläumsausgabe 2019. 208 S. mit etwa 149 farb. und 63 s/w Abb., geb. wbg Theiss, Darmstadt.

BuHa € 30,00 wbg € 24,00

1022173

1022171

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

Binding, Günther

Biller, Thomas

Architektonische Formenlehre

Templerburgen

Dieser Band stellt die wichtigsten abendländischen Architekturformen systematisch vor.

Jubiläumsausgabe 2019. 204 S. mit 584 s/w Abb., Glossar, Bautenverzeichnis, Fadenh., geb. wbg Academic, Darmstadt.

1023107

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

Die Templer und ihre Burgen stellt dieses Buch ausführlich und realistisch vor.

€ 22,40 statt € 39,95 für die Originalausgabe Jubiläumsausgabe 2019. 172 S. mit 88 farb. und 11 s/w Abb., 21 x 27 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1023115

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

wbg-wissenverbindet.de/jubilaeumsprogramm


54 |

Lesefutter für den Sommer Tipps für spannende wie entspannte Stunden Kunert, Günter

Die zweite Frau Ein Roman, geschrieben vor 45 Jahren – in der DDR »absolut undruckbar«, wusste Kunert und versteckte ihn im Archiv. Nun wiedergefunden, wird er endlich veröffentlicht.

2019. 204 S., geb. Wallstein, Göttingen.

1023410

€ 20,00

Shafak, Elif

Cusanit, Kenah

Unerhörte Stimmen

Babel. Roman

So sehr Leila es auch dreht und wendet: Sie wurde ermordet. Wie konnte es zu dieser Tat kommen? Fieberhaft denkt sie zurück an die Schlüsselmomente ihres aufreibenden Lebens.

»Ein spektakuläres Debüt ... turmhoch allem überlegen, was sonst in der deutschen Gegenwartsliteratur diesen Frühling erscheint.« DENIS SCHECK, DRUCKFRISCH

2019. 432 S., 11,6 x 18,5 cm, geb. Kein & Aber, Zürich.

2019. 272 S. mit 7 s/w Abb., 21 x 13,3 cm, geb. mit SU. Carl Hanser, München. Lizenzausgabe.

1023759

1023351

€ 24,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 23,00 wbg € 19,55


Lesefutter | 55

Roberts, Nora

Leon, Donna

Am dunkelsten Tag

Ein Sohn ist uns gegeben

Es ist ein ganz normaler Abend in einem Einkaufszentrum in Portland, Maine. Ein junger Mann flirtet mit dem Mädchen, das die Sonnenbrillen verkauft. Mütter und Kinder kaufen zusammen ein. Doch dann fallen die Schüsse.

Gonzalo Rodríguez de Tejeda hat im Kunsthandel ein Vermögen gemacht. Nun verbringt er seinen Lebensabend in Venedig. Was kommt dann?

2019. 592 S., geb. mit SU. Blanvalet, München.

2019. 304 S., geb. Diogenes, Zürich.

1023738

1023680

€ 20,00

€ 24,00

Baldacci, David

Child, Lee

Ausgezählt

Keine Kompromisse

Die FBI-Agentin Atlee Pine muss sich mit einem scheinbar harmlosen Provinzfall befassen. Doch dann stößt sie auf Spuren einer mörderischen Verschwörung, die bis in die obersten politischen Kreise reicht.

Zufällig kommt Jack Reacher mit der Privatermittlerin Michelle Chang, die vergeblich auf ihren Partner wartet, ins Gespräch. Dadurch gerät er ins Visier einer skrupellosen Bande, die bereits Changs Partner auf dem Gewissen hat.

2019. 480 S., geb. Heyne, München.

2019. 448 S., geb. Blanvalet , München.

1023770

1023788

€ 22,00

Weitere Krimis unter wbg-wissenverbindet.de

€ 22,00


56 | Lesefutter

Blom, Philipp

Welzer, Harald

Eine italienische Reise

Alles könnte anders sein

Der Historiker und Bestsellerautor Philipp Blom begiebt sich auf die Suche nach dem namenlosen Handwerker, der seine Geige baute.

Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen

2018. 320 S. mit einigen s/w Abb., geb. mit SU. Carl Hanser, München. Lizenzausgabe.

1022210

BuHa € 26,00 wbg € 20,80

Die vielbeschworene »Alternativlosigkeit« ist in Wahrheit Phantasielosigkeit. Es kann tatsächlich alles anders sein. 2019. 320 S., geb. mit SU. S. Fischer, Frankfurt.

1023227

€ 22,00

Baron, Stefan / Yin-Baron, Guangyan

Ischinger, Wolfgang

Die Chinesen

Welt in Gefahr

Psychogramm einer Weltmacht

Deutschland und Europa in unsicheren Zeiten

Nie zuvor war unsere Zukunft so sehr mit China verknüpft wie heute, doch zugleich erscheint es uns immer noch undurchschaubar. Dieser gefährlichen Unkenntnis setzen die Autoren ein Ende. 2018. 448 S., geb. mit SU. Econ, Berlin. Lizenzausgabe.

1022172

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

Steht die Welt am Abgrund? Der renommierteste deutsche Diplomat Wolfgang Ischinger gibt Antworten auf die drängenden Fragen der Weltpolitik. 2018. 304 S., geb. mit SU. Econ, Berlin. Lizenzausgabe.

1022898

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 24,00 wbg € 19,20


Lesefutter | 57

Whitehead, Colson

Behrendt, Michael

Die Nickel Boys

Provokation!

Roman

Songs, die für Zündstoff sorgten

Florida, Anfang der 1960er: Der sechzehnjährige Elwood lebt mit seiner Großmutter im schwarzen Ghetto von Tallahassee und wird ohne gerechtes Verfahren in die Besserungsanstalt Nickel Academy gesperrt.

Michael Behrendt stellt in diesem Band englisch- und deutschsprachige Songs auf den Skandal-Prüfstand und fragt: Was macht diese Songs kontrovers und wie geht man damit um?

2019. 224 S., geb. Hanser, München.

2019. 296 S., 13,5 x 21,5 cm, Flexcover. wbg Theiss, Darmstadt.

1023769

1022327

€ 23,00

Kropp, Ruthild / Heberer, Carina

Kremer, Bruno P.

Unbekannte Mitbewohner. Das Who’s

Querbeet

Who unserer tierischen Nachbarn

Unterhaltend stellen die Autorinnen unsere »unbekannten Mitbewohner« vor und erzählen ihre Geschichten. 2018. 200 S. mit 74 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1017780

BuHa € 22,00 wbg € 17,60

BuHa € 20,00 wbg € 16,00

Das kleine Gartensammelsurium In Form kleiner Geschichten, Anekdoten, Statistiken oder Gedichte versammelt sich hier eine Menge Kurioses, Seltsames und Unvermutetes rund um den Garten und das Gärtnern. 2017. 144 S. mit 39 s/w Abb., geb. Lambert Schneider, Darmstadt.

1016693

BuHa € 19,95 wbg € 15,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


58 | Freundschaftswerbung

Genießen Sie die warmen Sommertage mit Prämien der wbg Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit für Wissenschaft und Bildung. Es freut uns sehr, dass Sie bei der wbg dabei sind. Helfen Sie uns auch weiterhin, den Geisteswissenschaften eine Stimme zu geben und Projekte wie Arbeiterkind.de zu fördern. Erzählen Sie Ihren Freunden und Bekannten von der wbg, werben Sie ein neues Mitglied und sichern Sie sich eine unserer attraktiven Prämien.

Die Gartenbank zum Entspannen und Lesen

Für ein neu geworbenes Mitglied

Gartenbank ›Promotion‹ von Garden Pleasure Maße: ca. 110 x 85,5 x 56 cm (BxHxT)

Prämien-Bestell-Nr. Telefon 0 61 51 33 08 – 330

1015631


1023827 E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de

Prämien-Bestell-Nr.

Maße Grillfläche: ca. 41 x 30 cm/ beschichtete Grillplatte / spülmaschinenfest

AEG – Tischgrill ›EasyGrill‹

Für ein neu geworbenes Mitglied

Mit diesem Grill sind Sie für jedes Wetter gerüstet

Gerne können Sie für die Freundschaftswerbung die Karte auf der nächsten Seite nutzen. Weitere Prämien finden Sie online unter www.wbg-wissenverbindet.de.

Mitglieder werben Mitglieder | 59


Mitglieder werben Mitglieder 2019

Bitte ausreichend freimachen

Ich bin das neue Mitglied und wähle: wbg-Basis-Mitgliedschaft:

wbg-Premium-Mitgliedschaft:

Jahresbeitrag € 15,– / eine Mindestbestellung beliebigen Wertes pro Jahr.

Jahresbeitrag € 30,– / Portofreiheit innerhalb Dtlds. / Bestellguthaben von € 10,– jährlich / keine Bestellplicht.

Ich bin Student/Studentin und zahle nur die Hälfte. (Bitte, falls zutreffend, nochmals ankreuzen und Bescheinigung nachreichen).

Ein Austritt aus der wbg ist jeweils mit Monatsfrist zum Jahresende möglich. (Bei Eintritt zwischen dem 01.10. und 31.12. gelten der erste Jahresbeitrag und das erste Premium-Guthaben für das Folgejahr mit. Ein Austritt ist dann erstmals im Folgejahr möglich.) Es gelten Satzung, Datenschutzbestimmungen und AGB der wbg.

Straße / Hausnummer

Geburtsdatum / Beruf

Ja, ich möchte wbg-Event-Kalender und wbg-Newsletter erhalten.

PLZ, Ort

Tel. / E-Mail-Adresse

Datum

1. Unterschrift

Widerrufsrecht: Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Mitgliedsausweises kann ich meinen Aufnahmeantrag bei der wbg ohne Angabe von Gründen widerrufen. Ich bestätige hiermit, dass mir die Widerrufsmöglichkeit bekannt ist.

2. Unterschrift

Prämienwunsch meines Werbers (Prämienbestell-Nr. / Prämientitel) Die Werbeprämien werden ausgeliefert, sobald die Widerrufsfrist abgelaufen ist und das neue Mitglied seinen Jahresbeitrag bezahlt hat. Die Werbeprämien bleiben nur gewährt, wenn das neue Mitglied mindestens zwei Jahre bei der wbg bleibt. Freundschaftswerbungen gelten nicht für Personen, die im selben Haushalt leben, das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder vor weniger als 5 Jahren aus der wbg ausgetreten sind. Bei Freundschaftswerbungen außerhalb der EU und der Schweiz kann nur die Gutscheinprämie gewählt werden. Es gelten die Satzung und die AGB der wbg.

KA19000184

Name / Vorname

wbg Wissen Bildung Gemeinschaft Community / Service 64281 Darmstadt


Bestellung Schicken Sie uns diese Karte einfach per Post oder faxen Sie an: (0 61 51) 33 08-277 Hiermit bestelle ich folgende Artikel: Stck. Bestellnummer

Kurztext

1 0 1 7 3 8 1

›Metropolis‹ bis zum 25.08.2019 wbg-Spezialpreis € 15,00

Bestelldatum (TTMMJJ) E419 Unterschrift (bei Minderjährigen zusätzlich Erziehungsberechtigter) 1023777 / wbg Express 4/2019


Black, Jeremy

Metropolis Die Stadt in Karten von Konstantinopel bis Brasília Dieser großartig illustrierte Band beschreibt die Entwicklung der Stadt und ihrer Darstellung durch Karten vom Beginn der Zivilisation bis zur globalen Mega-City. Eine fesselnde Reise durch Zeit und Raum zu den ältesten, modernsten und lebendigsten Städten der Welt.

Spezialpreis nur bis zum 25.08.2019 2016. 224 S. mit 165 farb. und 14 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 28,6 x 28,9 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1017381

statt € 39,96

wbg € 15,00


Gedruckt oder lieber elektronisch? Bücher, die auch als eBook verfügbar sind, sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. eBooks sind über den Online-Shop im pdfoder epub-Format bestellbar.

wbg-Express August 2019 Irrtum und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die Satzung und die AGB der wbg. Redaktionsstand: 18.07.2019

wbg · 64281 Darmstadt Telefon (0 61 51) 33 08-330 Telefax (0 61 51) 33 08-277 service@wbg-wissenverbindet.de

wbg-wissenverbindet.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.