wbg-Express 01/2019

Page 1

Express Februar 2019

Napoleon Ein überraschend neues Bild des Revolutionärs auf dem Kaiserthron Seite 18

70 Jahre wbg Entdecken Sie unser Jubiläumsprogramm Seite 4


Liebe Leserinnen und Leser, was macht unser Europa aus? Auf der Suche nach der europäischen Identität lassen die beiden Historiker Étienne François und Thomas Serrier in ihrem Buch ›Europa‹ über 100 Weltbürger zu Wort kommen: Sie zeichnen in brillanter Manier das Panorama der überwältigend vielfältigen Geschichte unseres Kontinents, sie nehmen uns mit auf eine Reise durch Völkerkunde und Archäologie, durch Religion und Politik, durch Volkswirtschaft, Kunst und Kochkunst. Das einzigartige Werk ist 2017 auf Französisch erschienen. Damit es auch auf Deutsch erscheinen kann, benötigen wir Ihre Hilfe. Fördern Sie dieses Großprojekt, gemeinsam mit der wbg-Community, indem Sie ein Exemplar subskribieren – natürlich zum Vorzugspreis (S. 8/9). Die ersten 600 Subskribenten werden auf einer Namensliste im Buch erwähnt. Unser erster Aufruf fand bereits große positive Resonanz. Helfen auch Sie mit! Außerdem gibt es dieses Jahr etwas zu feiern: Die wbg wird 70! Entdecken Sie unsere Jubiläumsausgaben (S. 4/5). Mit herzlichen Grüßen Ihr

Dirk H. Beenken Geschäftsführender Direktor


Inhalt | 3

70 Jahre wbg

4

Neu im Programm

8

Altertum 11 Geschichte 15 Ausstellungskataloge 29 Aktion € 7,77

32

Theologie 34 Philosophie 38 Natur & Geo

43

Kunst 49 Buchkunst 52 Musik 55 Literatur 56 Sachbuch 57 Freundschaftswerbung 58

Die Longlist steht fest! Der Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften

Stimmen Sie ab unter:

www.wbg-wissen-preis.de

Wissen Der Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


4 | 70 Jahre wbg

Wissen verbindet uns Die wbg wird 70 – feiern Sie mit und reisen Sie in die Welt des Wissens mit unserem Jubiläumsprogramm: Titel der vergangenen Jahre, die es verdienen, neu entdeckt und (immer) wieder gelesen zu werden. Christ, Karl

Krise und Untergang der römischen Republik Die große Monographie des bekannten Althistorikers Karl Christ über Krise und Untergang der römischen Republik ist seit Jahrzehnten DER Klassiker. Christ bietet mit großer erzählerischer Kraft eine Gesamtdarstellung der historischen Prozesse zwischen 200 und 30 v. Chr. vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und geistigen Entwicklung.

Jubiläumsausgabe! € 16,00 statt € 31,92 für die Originalausgabe Jubiläumsausgabe 2019 (unveränderter Nachdruck der 8. Auflage 2013). 565 S. mit Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. Auslieferung März 2019

1022205

BuHa € 20,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 16,00


70 Jahre wbg | 5 Reuter, Marcus / Thiel, Andreas

Der Limes

Auf den Spuren der Römer Mit seinen Kastellen, Wachtürmen und Palisaden bildet der römische Limes das längste Bodendenkmal Europas. In diesem prächtig bebilderten Band stellen Andreas Thiel und Marcus Reuter seine Geschichte und Erforschung vor. Neuste Erkenntnisse zu den wichtigsten Limesorten zwischen Nordsee und Inn runden den Band ab.

Jubiläumsausgabe! € 22,40 statt € 47,96 für die Originalausgabe Jubiläumsausgabe 2019. 224 S. mit 218 farb. und 13 s/w Abb., Glossar u. Reg., 24 x 32 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2019

1022098

BuHa € 28,00

wbg € 22,40

Schubert, Ernst

Alltag im Mittelalter Natürliches Lebensumfeld und menschliches Miteinander Von Wäldern und (Ab)Wässern, vom Fluchen und von der Liebe, vom Unrat auf den Straßen und von Gotteslästerung im Mittelalter handelt dieses Buch. Diese scheinbar weit auseinander liegenden Themen werden von der Frage geleitet, wie der mittelalterliche Mensch mit seinem Lebensumfeld, mit der Natur, mit seinen Mitmenschen umging. Wie konnte er in seiner Welt bestehen?

Jubiläumsausgabe 2019. 423 S. mit etwa 20 farb. Abb. und 18 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, geb. Auslieferung März 2019

1022089

BuHa € 28,00

wbg € 22,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


6 | 70 Jahre wbg Platon

Werke in 8 Bänden Griechisch – deutsch Platons sämtliche Werke liegen nur in dieser Edition als komplett lieferbare zweisprachige Ausgabe vor. Sie bietet eine textkritische Überarbeitung und teilweise Neuübersetzung der klassischen Übertragungen von Friedrich Schleiermacher und Hieronymus Müller.

Jubiläumsausgabe! € 80,00 statt € 199,00 für die vorherige Leinenausgabe Hrsg. und überarb. von Gunther Eigler. 8., Jubiläumsausgabe 2019. 8 Bände in Schmuck-Kassette (Band 8 in 2 Teilbänden; nur geschl. beziehb). Zus. 5384 S., Fadenh., 11, 8 x 19,3 cm, Gzl. wbg Edition, Darmstadt. Auslieferung März 2019

1022141

BuHa € 100,00

wbg € 80,00

Winiwarter, Verena / Bork, Hans-Rudolf

Geschichte unserer Umwelt 66 Reisen durch die Zeit Anhand von 66 Beispielen erzählen die Autoren in diesem reich illustrierten Text-Bild-Band von den ersten Eingriffen in die Natur bis hin zu Atomkraftwerken. Das Buch wurde 2015 zum »Wissenschaftsbuch des Jahres« und zum »Umweltbuch des Jahres« gekürt.

Jubiläumsausgabe! € 20,00 statt € 31,96 für die Originalausgabe Jubiläumsausgabe 2019. 208 S. mit etwa 149 farb. und 63 s/w Abb., 22 x 29 cm, Bibliogr. u. Reg., geb. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2019

1022171

BuHa € 25,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 20,00


70 Jahre wbg | 7 Kobbert, Max J.

Das Buch der Farben Wir alle sehen Farben – wie kommt es, dass unser Auge Farben wahrnehmen kann? Und wie wirken Farben auf unsere Stimmungen und Gefühle? Diese Themen und noch viele mehr fügt der Wahrnehmungs- und Kunstpsychologe Max J. Kobbert in seinem interdisziplinärem Buch zu einem reich illustrierten Kompendium zusammen.

Jubiläumsausgabe! € 20,00 statt € 29,90 für die Originalausgabe 2., ergänzte Auflage 2019. Jubiläumsausgabe. 240 S. mit 279 farb. Abb., 22 x 29 cm, Bibliogr. u. Reg., geb. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2019

1022174

BuHa € 25,00

wbg € 20,00

Wellbery, David E. / u.a. (Hrsg.)

Eine neue Geschichte der deutschen Literatur Dieses wunderbare Buch macht die deutsche Literatur wieder zu einem Lesevergnügen. In 200 brillanten Essays entwerfen 150 Fachautoren ein beeindruckendes Panorama unserer Kultur. Philosophie, Politik und Technik werden mit den wichtigsten literarischen Ereignissen aus 1200 Jahren zu einer gänzlich neuen Literaturgeschichte verwoben.

Jubiläumsausgabe 2019. 2 Bde. mit zus. 1219 S., Reg., 16,3 x 26,5 cm, kart. im Halbschuber. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2019

1022403

BuHa € 38,00

wbg € 30,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


8 | Neu im Programm

Aufruf zur Subskription!

»Europa braucht gerade in Zeiten wie diesen Bücher wie dieses, die uns Europäern das lange Ringen um Zusammengehörigkeit noch einmal eindringlich vor Augen führen. Europa ist gerade aufgrund seiner Vielfalt ein Wunderwerk, dessen Zusammenhalt nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden darf, davor warnt dieses umfassende Werk auf besonders nachdrückliche Weise«. Prof. Dr. phil. Dr. h.c. mult. HERMANN PARZINGER

Unterzeichner: Prof. Dr. phil. Michael Borgolte (Berlin) Prof. Dr. Hans-Joachim Gehrke (Freiburg) Dr. h.c. Stephen Green (London) Dr. Constanze Itzel (Brüssel) Sven Felix Kellerhoff (Berlin) Prof. Dr. Wolf Lepenies (Berlin) Prof. Dr. Pierre Monnet (Frankreich) Prof. Dr. phil. Dr. h.c. mult. Hermann Parzinger (Berlin) Prof. Dr. Bernd Roeck (Zürich) Prof. Dr. Bernd Schneidmüller (Heidelberg) Prof. Dr. Dr. h.c. Barbara StollbergRilinger (Berlin) Prof. Dr. Jakob Vogel (Berlin) Prof. Dr. Joachim Whaley (Cambridge) Ulrich Wickert (Berlin) Prof. Dr. Slavoj Žižek (London und Ljubljana)


Neu im Programm · Subskription | 9 François, Étienne / Serrier, Thomas (Hrsg.)

Europa

Die Gegenwart unserer Geschichte

Nur wenn bis zum 31.03.2019 mindestens 600 Exemplare zum Subskriptionspreis vorbestellt werden, können wir dieses Großprojekt verwirklichen.

• Konkurrenzloses Großwerk, das die einmalige Bilanz zieht, was Europa ausmacht • Über 100 Essays von 100 führenden HistorikerInnen und Intellektuellen aus 25 Ländern Die Autoren des Bandes: Wlodzimierz Borodziej, Horst Bredekamp, Franco Cardini, Johann Chapoutot, Arnold Esch, Etienne François, Jürgen Kocka, Gerd Krumeich, Pierre Monnet, Marina Münkler, Akiyoshi Nishiyama, Olaf Rader, Wolfgang Reinhardt, Valérie Rosoux, Gesine Schwan, Thomas Serrier, Jakob Vogel u.v.a.m. Aus dem Franz. von Walter Fekl u.a. 2019. 3 Bde. im Schmuckschuber, zus. etwa 1400 S. mit etwa 100 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Geplanter Erscheinungstermin: Oktober 2019

1022437

ab dem 01.04.2019

wbg-Subskriptionspreis € 79,00 BuHa € 129,00

wbg € 103,20

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


10 | Neu im Programm Vašek, Thomas

Land der Lenker Die Deutschen und ihr Auto Ein kritischer Essay vom Chefredakteur der Philosophie-Zeitschrift ›HOHE LUFT‹. Dieselaffäre, Manipulations- und Kartellvorwürfe: Das deutsche Automobil ist in der Krise – und mit ihm ein identitätsstiftender nationaler Mythos. Thomas Vašek hinterfragt und erhellt in diesem Buch den deutschen Automobilmythos und liefert Argumente für die Debatte um die Zukunft der Automobilindustrie.

2019. Etwa 192 S. mit 10 s/w Abb., 13,5 x 21,5 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2019

1021218

BuHa € 25,00

wbg € 20,00

Knipp, Kersten

Die Kommune der Faschisten Wie die Republik von Fiume das 20. Jahrhundert probte Wie ein Wetterleuchten kündigt die Republik von Fiume 1919 mit einer bizarren Mischung aus Alternativkultur – lange Haare, Kokain, endlose Feste – und militaristischer Gewaltverherrlichung das Zeitalter der Extreme an. Episodenreich und spannungsgeladen schreibt Kersten Knipp über die Verschmelzung von Futurismus, Anarchie und ProtoFaschismus.

2019. 240 S. mit etwa 30 s/w Abbildungen, 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2019

1021842

BuHa € 25,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 20,00


Altertum | 11 Lehner, Mark / Hawass, Zahi

Die Pyramiden von Gizeh Seit mehr als 4000 Jahren ziehen die Pyramiden von Gizeh die Menschen in ihren Bann. Beruhend auf über vier Jahrzehnten Forschung liefern Mark Lehner und Zahi Hawass das neue Standardwerk zu den wohl bekanntesten Monumenten des Alten Ägypten. Mit über 400 farbigen Abbildungen.

Sonderausgabe: € 40,00 statt € 103,20 für die Originalausgabe Aus dem Engl. von Jörg Fündling und Cornelius Hartz. Sonderausgabe 2019. 560 S. mit über 400 farb. Abb., Kt. und Graf., Bibliogr. und Reg., 22,8 x 28 cm, geb. wbg Zabern, Darmstadt.

1018377

BuHa € 50,00

wbg € 40,00

Kolb, Frank

Lykien Geschichte einer antiken Landschaft Heute ist die Landschaft im Südwesten der Türkei ein beliebtes Urlaubsziel. In der Antike war Lykien ein politisch bedeutsames Gebiet im Schnittpunkt der Kulturen. Der Althistoriker Frank Kolb legt mit diesem Band die Summe seiner Forschungen vor: Von der Bronzezeit (3./2. Jh. v. Chr.) bis zur Mitte des 4. Jh.s zeichnet er die Geschichte Lykiens nach.

2018. 784 S. mit 276 s/w Abb., 24 farb. Abb., 16,5 x 24 cm, geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1021164

BuHa € 99,95

wbg € 79,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


12 | Altertum Karg, Sabine / Weber, Ewald

Heilsam, kleidsam, wundersam Pflanzen im Alltag der Steinzeitmenschen Schon unsere Vorfahren aus der Steinzeit machten sich auf geschickte Weise die Vielfalt ihrer Pflanzenwelt zunutze. Zahlreiche archäobotanische Funde zeugen von unzähligen Nutzpflanzen der Steinzeitmenschen, von ihrer Verarbeitung und Jahrtausende überdauernden Erhaltung. Dieses Buch stellt uns die fünfzig wichtigsten erstmals systematisch vor und nimmt uns mit auf eine Reise in die Lebenswelten vergangener Jahrtausende.

2019. 112 S. mit etwa 100 farb. Abb., 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1017094

BuHa € 28,00

Veyne, Paul

Cline, Eric H.

Das Geheimnis der Fresken

1177 v. Chr.

wbg € 22,40

Der erste Untergang der Zivilisation

Paul Veyne legt in diesem Band eine schlüssige Auslegung über die Interpretation der berühmten Fresken in der sog. Mysterienvilla bei Pompeji vor.

Griechenland bankrott, Armut und Zerstörung in den Städten des heutigen Palästina, Syrien und Ägypten. Diese Lunte brannte schon einmal: 1177 v. Chr.!

2018. 207 S. mit 37 farb. Abb., geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

Sonderausgabe 2018. 352 S. mit 11 s/w Abb., Klappenbroschur. wbg Theiss, Darmstadt.

1020928

BuHa € 49,95 wbg € 39,96

1018002

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 17,95 wbg € 14,36


Altertum | 13 Pappalardo, Umberto / Ciardiello, Rosaria

Die Pracht römischer Mosaiken Die Villa Casale in Sizilien Sie überwältigen mit ihrer Schönheit, faszinieren mit ihrem Detailreichtum und nehmen uns mit auf eine einzigartige Reise in die römische Antike: die Mosaiken der Villa Casale auf Sizilien. Erstmals präsentiert dieser Band das Gesamtkunstwerk in seiner vollen Pracht. Mit großartigen PanoramaAnsichten und Detailaufnahmen reich bebildert.

Aus dem Ital. v. Andrea Graziano di Benedetto. 2018. 208 S. mit 162 farb. Abb., 24 x 28 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1014974

BuHa € 69,95

wbg € 55,96

Rathmann, Michael

Tabula Peutingeriana Die einzige Weltkarte aus der Antike Die Tabula Peutingeriana ist die einzige erhaltene antike Weltkarte und zeigt die damals bekannte Welt von Iberien bis Indien. Dieser hochwertige Band macht die Tabula vollständig zugänglich. Eine Einführung und ein umfassender Kommentar von Michael Rathmann sowie ein Register der Ortsnamen erschließen das bedeutende Dokument.

Sonderausgabe: € 79,96 statt € 199,00 für die Originalausgabe Sonderausgabe 2018. 112 S. mit 41 farb. Abb., 33 s/w und 33 farb. Tafeln der Tabula in Einzelteilen, 29,7 x 31,5 cm, geb. wbg Philipp von Zabern, Darmstadt.

1020940

BuHa € 99,95

wbg € 79,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


14 | Altertum

Eine aufsehenerregende Entdeckung Krausse, Dirk / Ebinger-Rist, Nicole

Das Geheimnis der Keltenfürstin Der sensationelle Fund von der Heuneburg Das unversehrte Grab einer privilegierten Frau zu Füßen der Heuneburg ist ein unwahrscheinlicher Glücksfall für die Archäologie. Errichtet 583 v. Chr. und prunkvoll ausgestattet, liefert es einen einmaligen Einblick in die keltische Lebenswelt. Die Autoren beleuchten den spektakulären Fund und zeichnen darüber hinaus das Bild der antiken Welt.

2018. 192 S. mit 160 farb. Abb. u. Kt., 24 x 28 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1012868

BuHa € 39,95

wbg € 31,96

Baumann, Stefan (Hrsg.)

Fakten und Fiktionen Archäologie vs. Pseudowissenschaft Mit aufsehenerregenden Funden drängen selbsternannte Experten an die Öffentlichkeit und erzählen Geschichten um Ufos, magische Objekte und Rituale. Hier werden Funde und Phänomene, die immer wieder von Pseudowissenschaftlern herangezogen werden, erstmals kulturübergreifend wissenschaftlich beleuchtet und für den Leser archäologisch gedeutet.

2018. 152 S. mit 119 farb. und 35 s/w Abb., 24 x 30 cm, Fadenh., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1017464

BuHa € 39,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 31,96


Geschichte | 15

Meisterhaft erzählt! Heather, Peter

Die letzte Blüte Roms Das Zeitalter Justinians Unter seiner Herrschaft erreichte das oströmische Reich seine größte Ausdehnung: Justinian gilt als der letzte große römische Kaiser an der Schnittstelle zwischen Antike und Mittelalter, zwischen Rom und Byzanz. Peter Heather erzählt die Geschichte der Erfolge Justinians als Vorwärtsstrategie eines Herrschers, der mit dem Rücken zur Wand stand.

Aus dem Engl. von C. Hartz. 2019. Etwa 448 S. mit 17 Abb. und 6 Kt, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2019

1021814

BuHa € 35,00

wbg € 28,00

Barceló, Pedro

Die alte Welt Von Land und Meer, Herrschaft und Krieg, Mythos, Kult und Erlösung Von 1500 v. Chr. bis 500 n. Chr. war der Mittelmeerraum ein geschlossener Kulturraum, geprägt von gemeinsamen Vorstellungen genauso wie von konkurrierendem Wettstreit. Facettenreich schreibt Pedro Berceló ein Panorama der großen Faktoren, die die antike Geschichte bestimmen und die auch bis heute noch ihre Wirkmacht haben.

2019. Etwa 656 S. mit 40 s/w Abb. und 15 Karten, Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU und Lesebänd. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2019

1021684

BuHa € 35,00

wbg € 28,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


16 | Geschichte Price, Simon / Thonemann, Peter

Die Geburt des klassischen Europa Eine Geschichte der Antike von Troja bis Augustinus Simon Price und Peter Thonemann bieten in ihrem großen Buch zweierlei: Einerseits eine klassische Gesamtdarstellung der griechisch-römischen Welt, andererseits eine moderne Analyse, die die Antike konsequent aus der damaligen Perspektive zu begreifen sucht. »Pflichtlektüre für unser geschichtsvergessenes Zeitalter!« Prof. Michael Sommer, Oldenburg

Aus dem Engl. von Cornelius Hartz. 2018. 464 S. mit 101 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1020970

BuHa € 29,95

wbg € 23,96

Pollard, Nigel / Berry, Joanne

Die Legionen Roms Dieses große Überblickswerk zur römischen Armee und ihren Gegnern schildert Feldzüge und Schlachten und beleuchtet eingehend Bewaffnung und Kampfstrategien, Logistik und Organisation, Motivation und Mentalität, Gesellschaft und Politik der jeweiligen Kontrahenten.

Sonderausgabe: € 19,96 statt € 34,95 für die Originalausgabe Aus dem Engl. übersetzt von Cornelius Hartz. Sonderausgabe 2016 (3. unveränd. Aufl.). 240 S. mit 183 farb. und 18 s/w Abb., 21 Karten, Glossar, Bibliogr. u. Reg., 19,2 x 25,4 cm, Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt.

1017356

BuHa € 24,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 19,96


Geschichte | 17 Leppin, Volker

Franziskus von Assisi Franziskus – Sohn eines Tuchkaufmannes, Ritter, Wanderprediger, Ordensgründer, Patron der Armen, der in der Nachfolge Christi lebte und sich dabei immer im Konflikt mit Kirche und Gesellschaft befand: Volker Leppin stellt diese faszinierende Person innerhalb ihrer verschiedenen Rollen äußerst gelungen dar.

2018. 368 S. mit 12 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1016847

BuHa € 29,95

wbg € 23,96

Biller, Thomas

Die mittelalterlichen Stadtbefestigungen im deutschsprachigen Raum Ohne Stadtmauer keine mittelalterliche Stadt! Die Befestigung der großen Reichsstädte wie der vielen kleinen landesherrlichen Städte ist ein einzigartiges Charakteristikum des europäischen Mittelalters. Der Architekt und Bauhistoriker Thomas Biller schreibt das erste umfassende Handbuch zur Stadtbefestigung im deutschsprachigen Raum überhaupt.

2016. 2 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 720 S. mit 529 Abb. und Plänen, Bibliogr. und Reg., 17 x 24 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1016447

BuHa € 129,00

wbg € 103,20

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


18 | Geschichte

Allmacht und Ohnmacht eines Genies Müchler, Günter

Napoleon Revolutionär auf dem Kaiserthron Sprachgewaltig entwirft Günter Müchler die Lebensgeschichte eines Mannes, der in seinem Scheitern auf Sankt Helena selbst am klarsten die eigene Beschränkung erkannte: Der Gestalter und Machtmensch war ebenso Gefangener der Bedingungen, die ihm die Revolution diktiert, wie des europäischen Kampfs der alten mit der neuen Ordnung. »Die Wahrheit ist, dass ich niemals ganz Herr meiner Bewegungen war. Immer war ich durch die Umstände bestimmt.« – Ein großartiges Portrait, das den kometenhaften Aufstieg wie den tiefen Absturz Napoleons in neuem Licht zeigt.

Alles über unseren Spitzentitel unter: wbg-wissenverbindet.de/napoleon

GÜNTER MÜCHLER ist passionierter Frankreichkenner und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Französischen Revolution und Napoleon. Er studierte Geschichte und Politikwissenschaft und war bis 2011 Programmdirektor von Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur und DRadio Wissen.

2019. 608 S. mit 37 s/w Abb., geb. mit SU und Lesebändchen. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung Februar 2019

1018060

BuHa € 24,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 19,20


Geschichte | 19 Blom, Philipp

Eine italienische Reise Auf den Spuren des Auswanderers, der vor 300 Jahren meine Geige baute

Der Historiker und Bestsellerautor Philipp Blom begiebt sich auf die Suche nach dem namenlosen Handwerker, der seine Geige baute: Um 1700 entstanden, gebaut in süddeutscher Tradition, aber vermutlich in Venedig fertiggestellt. Damit liefert er den Schlüssel zu einer ganzen Epoche – die unserer Gegenwart gar nicht so fremd ist.

2018. 320 S. mit einigen s/w Abb., geb. mit SU. Carl Hanser, München. Lizenzausgabe.

1022210

BuHa € 26,00

wbg € 20,80

Greengrass, Mark

Das verlorene Paradies Europa 1517–1648 Die Reformation stand am Beginn eines rasanten, grundlegenden Wandels in Europa: Glaubenskriege zerrissen den Kontinent, politische und kulturelle Umwälzungen stellten die Ordnung des christlichen Abendlands infrage. »Das verlorene Paradies« ist ein meisterhaftes Panorama der Zeit von Luthers Thesenanschlag 1517 bis zum Westfälischen Frieden 1648.

Aus dem Engl. von Michael Haupt. 2018. 782 Seiten mit 44 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020098

BuHa € 39,95

wbg € 31,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


20 | Geschichte Baird, Julia

Queen Victoria Das kühne Leben einer außergewöhnlichen Frau Queen Victoria (1819–1901) war 63 Jahre lang die einflussreichste Frau der Welt. Einer ganzen Ära gab sie ihren Namen. Doch sie selbst verkörperte gerade nicht die bürgerlichen Konventionen, für die das viktorianische Zeitalter steht. Julia Baird zeichnet mit ihrer Biografie ein überraschendes Bild der Frau hinter dem Mythos.

Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de Aus d. Engl. von H. Freundl und M. Zettner. 2018. 596 S. mit 54 s/w Abb. und Kt., Bibliogr., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1020099

BuHa € 34,00

wbg € 27,20

Grunewald, Ulrike

Die Schand-Luise Der Skandal um Queen Victorias verstoßene Schwiegermutter Verstoßen und verleugnet – das Leben der Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld war kurz und skandalreich. Die höfischen Zwänge ihrer Zeit trieben sie früh ins Exil. Ihr Sohn Albert jedoch heiratete die mächtige Queen Victoria. Ulrike Grunewald verwebt die spannende Biografie einer adligen Rebellin mit dem Aufstieg des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha.

2019. 288 S. mit 12 s/w Abb., Bibliogr., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1020465

BuHa € 25,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 20,00


Geschichte | 21

Hobsbawms Geschichtsklassiker und seine Autobiographie Hobsbawm, Eric

Das Kurze 20. Jahrhundert Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jh.s · Gefährliche Zeiten. Ein Leben im 20. Jh. Hobsbawms 1995 erstmals erschienenes Werk »Das Zeitalter der Extreme« ist längst ein moderner Klassiker, der Titel zur Chiffre für das 20. Jahrhundert geworden. Erzählt wird darin die Geschichte des »Kurzen 20. Jahrhunderts« von 1914 bis 1991 – aus der Sicht des marxistischen Historikers, der zugleich teilnehmender Beobachter dieses 20. Jahrhunderts war. Die Autobiografie »Gefährliche Zeiten« ist der eindrucksvolle Lebensbericht eines großen Gelehrten, der Rechenschaft ablegt über sein persönliches 20. Jahrhundert. Aus dem Engl. v. Yvonne Badal u. Udo Rennert. Vorwort von Sir Richard J. Evans. 2019. 2 Bde. im Schmuckschuber. Zus. 1260 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2019

1022002

BuHa € 58,00

ab 01.02.2020

BuHa € 78,00

wbg € 46,40 wbg € 62,40

Auch im Programm: Hobsbawm, Eric

Das lange 19. Jahrhundert Europäische Revolutionen · Die Blütezeit des Kapitals · Das imperiale Zeitalter

1019641

BuHa € 119,00 wbg € 95,20

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


22 | Geschichte Kellerhoff, Sven-Felix / Keil, Lars-Broder

Lob der Revolution

Die Geburt der deutschen Demokratie Es wird Zeit, die Revolution von 1918 als eine bedeutende Etappe deutscher Geschichte zu sehen: Sie führte zur Gründung der Republik, zu einer hochmodernen Verfassung und zu ersten freien Wahlen. Anschaulich führen die Autoren an die Schauplätze des Umsturzes und lassen die Zeitgenossen zu Wort kommen: Ein großes Panorama der Umbruch-Jahre 1918/19!

2018. 288 Seiten mit 22 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1020767

BuHa € 24,00

Becker, Sabina

Experiment Weimar Eine Kulturgeschichte Deutschlands 1918–1933 Was ist das Bleibende der Weimarer Epoche und was verbindet unsere heutige Gesellschaft mit dieser zentralen Phase deutscher Geschichte? 2018. 608 S. mit 105 Abb., geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt.

1020958

BuHa € 69,95 wbg € 55,96

wbg € 19,20

Machtan, Lothar

Kaisersturz Vom Scheitern im Herzen der Macht Machtan zeigt, wie es dazu kam, dass im November 1918 ein politisches System an Staatsversagen und Führungsschwäche eingestürzt ist. 2018. 352 S. mit 49 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Theiss, Damstadt.

1021054

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 24,00 wbg € 19,20


Geschichte | 23 Borodziej, Wlodzimierz / Górny, Maciej

Der vergessene Weltkrieg Europas Osten 1912–1923 Wer vom Ersten Weltkrieg spricht, meint den Stellungskrieg in Westeuropa. Welche unermesslichen Tragödien sich im Osten des Kontinents ereigneten, ist aus dem Geschichtsbewusstsein gestrichen. ›Der vergessene Weltkrieg‹ ist die bisher nicht geschriebene große Meistererzählung eines unbekannten Weltkrieges: des Krieges in Osteuropa von 1912 bis 1923. Aus dem Poln. von Bernhard Hartmann. 2018. 2. Bde. im Schmuckschuber, zus. 960 S. mit 124 s/w Abb. und 6 Karten, 16,5 x 24 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1020219

ab 01.07.2019

BuHa € 79,95 BuHa € 99,95

wbg € 63,96

wbg € 79,96

Barth, Rüdiger / Friederichs, Hauke

Die Totengräber

Der letzte Winter der Weimarer Republik November 1932, die Weimarer Republik taumelt. Die Wirtschaft liegt am Boden und auf den Straßen toben Kämpfe zwischen Linksextremisten und Rechtsradikalen. Es beginnt ein dramatisches Ringen um die Macht. Rüdiger Barth und Hauke Friederichs erzählen mitreißend, Tag für Tag, die letzten zehn Wochen der Weimarer Republik anhand von Tagebüchern, Briefen und Akten.

2018. 416 S. mit s/w Abb., geb. mit SU. S. Fischer, Frankfurt, Lizenzausgabe.

1021215

BuHa € 24,00

wbg € 19,20

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


24 | Geschichte Polian, Pavel

Briefe aus der Hölle Die Aufzeichnungen des jüdischen Sonderkommandos Auschwitz

Diese Zeugnisse des Grauens erzählen vom dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte und sind zugleich zentralste Dokumente des Holocausts: Alle neun ausgegrabenen Zeugnisse des jüdischen Sonderkommandos von Auschwitz, das der SS bei seinen grausamsten Taten Hilfsdienste leisten musste, werden erstmals in gesammelter und kommentierter Form vorgelegt.

2019. Aus dem Russischen von Roman Richter; bearbeitet von Andreas Kilian. Etwa 544 S. mit etwa 20 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslief. März 2019

1021475

BuHa € 38,00

wbg € 30,40

Sommer, Michael / Schmitt, Tassilo

Von Hannibal zu Hitler

»Rom und Karthago« 1943 und die deutsche Altertumswissenschaft im Nationalsozialismus

Mit der »Aktion Ritterbusch« sollten auch die Althistoriker ihren Beitrag zur Umdeutung der Geschichte leisten. Heraus kam der große Sammelband »Rom und Karthago«, der 1943 erschien, im Jahr der finalen deutsch-italienischen Niederlage in Afrika. Der vorliegende Band portraitiert die Autoren dieses Buches – und beschreibt ihre Karrieren nach 1945.

2019. Etwa 240 S. mit etwa 10 s/w Abb., 14,5 x 21,5 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung Februar 2019

1021652

BuHa € 50,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 40,00


Geschichte | 25 Fittkau, Ludger / Werner, Marie-Christine

Die Konspirateure

Der zivile Widerstand hinter dem 20. Juli 1944 Wer waren die zivilen Hintermänner des Attentats auf Hitler am 20. Juli 1944? Dieses Buch erzählt die nicht-militärische Geschichte hinter dem Attentat. Wo trafen sich die Konspirateure, welche Pläne schmiedeten sie – etwa für die Übernahme von Polizeimacht, von Rundfunk und öffentlicher Verwaltung? Es ist die Geschichte mutiger Männer und Frauen.

2019. 336 S. mit 35 s/w Abb. und 1 Kt., Bibliogr., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU, wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung Februar 2019

1021920

BuHa € 25,00

wbg € 20,00

Urbach, Karina

Bremm, Klaus-Jürgen

Hitlers heimliche Helfer

Hitlers überschätzte Prätorianer

Die Waffen-SS

Urbach zeigt, wie sich die europäische Aristokratie weit vor 1933 für die Nationalsozialisten entschied.

Bremm liefert eine kritische Gesamtdarstellung der Waffen-SS samt Nachwirken in der Bundesrepublik und zerstört das Bild von der militärischen Unbesiegbarkeit.

Sonderausgabe 2019. 464 S. mit 10 s/w Abb., geb., wbg Theiss, Darmstadt.

2018. 363 S. mit 26 s/w Abb. und 8 Kt., geb. mit SU, wbg Theiss, Darmstadt.

Der Adel im Dienst der Macht

1021391

BuHa € 15,00 wbg € 12,00

1020800

BuHa € 24,95 wbg € 19,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


26 | Geschichte Bringmann, Klaus

Das Volk regiert sich selbst Eine Geschichte der Demokratie Die westliche Demokratie – Vorbild oder Auslaufmodell? Vor 2500 Jahren wurde in Athen eine Idee geboren, die sich über die Jahrhunderte grundlegend gewandelt hat. In einem luziden Großessay zeichnet Klaus Bringmann Idee, Entwicklung und Wirklichkeit dieser Staatsform bis heute nach – und zeigt Stärken und Risiken auf. Ein fulminantes Plädoyer!

2019. 336 S., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2019

1018715

BuHa € 25,00

wbg € 20,00

Jarausch, Konrad

Zerrissene Leben Das Jahrhundert unserer Mütter und Väter Sie sind in der Weimarer Republik geboren, im »Dritten Reich« aufgewachsen, waren in den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust verwickelt, mussten ihr Leben in Ost und West nach dem Krieg neu finden. Im Spiegel der Schicksale von über 80 »ganz normalen« Deutschen eröffnet Konrad Jarausch einen sehr persönlichen Zugang zur Geschichte des 20. Jahrhunderts.

Aus dem Engl. von T. Bertram. 2018. 456 S. mit 32 s/w Abb., Bibliogr., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021195

BuHa € 29,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 23,96


Geschichte | 27

Ein leidenschaftliches Plädoyer Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine

Angst essen Freiheit auf Warum wir unsere Grundrechte schützen müssen Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, laut Heribert Prantl die Jeanne d’Arc der Bürgerrechte, tritt leidenschaftlich für unsere Freiheitsrechte ein. Sie zeigt, was in den Grundrechten steckt. Was auf dem Spiel steht, wenn sie ausgehöhlt werden. Und sie wird konkret: mit vielen aktuellen Beispielen der Einschränkung unserer Freiheitsrechte.

© Tobias Koch

Sabine LeutheusserSchnarrenberger war von 1992 bis 1996 sowie von 2009 bis 2013 Bundesministerin der Justiz. Ihr Rücktritt aus Gewissensgründen als Justizministerin nach dem Mitgliederentscheid der FDP zum sog. großen Lauschangriff belegt ihr aktives Eintreten für die verfassungsgemäßen Grundrechte. 2019. Etwa 192 S., Bibliogr., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2019

1021648

BuHa € 18,00

wbg € 14,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


28 | Geschichte Howard, Douglas A.

Das Osmanische Reich 1300–1924 Douglas A. Howard legt eine neue Geschichte des Osmanischen Reichs vor, die den Bogen von den Anfängen (um 1300) bis zur Auflösung bzw. Abschaffung des Kalifats (1924) spannt und politische mit Kultur- und Geistesgeschichte verknüpft. Welche Rolle spielte der Sultan, welche Rolle sein Hof? Wie finanzierte sich das Ganze? Wie lebten die Menschen?

Aus dem Engl. von Jörg Fündling und Michael Reinhard Heß. 2018. 480 S. mit 45 s/w Abb., 10 Kt., Glossar, Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020367

BuHa € 34,00

wbg € 27,20

Demandt, Alexander (Hrsg.)

Scheidel, Walter

Das Attentat in der Geschichte

Nach dem Krieg sind alle gleich

Von der Ermordung Caesars, Maras, Wallensteins, Zar Alexanders über die missglückte Ermordung Hitlers bis zum Tod von John F. Kennedy.

Walter Scheidel stellt fest: In der Geschichte fand sozialer Ausgleich nie durch Einkommenspolitik, sondern nur durch Kriege und Katastrophen statt.

Neuausgabe 2019. 528 S., 1 farb. und 23 s/w Abb., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

2018. 688 S. mit 45 Schaubildern, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1020279

BuHa € 29,95 wbg € 23,96

1020114

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 38,00 wbg € 30,40


Ausstellungskataloge | 29 Staatliche Museen zu Berlin (Hrsg.)

Bewegte Zeiten

Archäologie in Deutschland Alle 16 Bundesländer präsentieren in der Sonderausstellung »Bewegte Zeiten« ihre spektakulärsten Funde und aktuelle Forschungsergebnisse der letzten 20 Jahre. In vier großen Themenfeldern – Mobilität, Austausch, Konflikt und Innovation – zeigen hochrangige Exponate aus der Steinzeit bis ins 20. Jahrhundert die Folgen überregionaler Interaktion.

2018. 479 S. mit etwa 355 Abb., 24,5 x 29 cm, geb. Imhof, Petersberg. Lizenzausgabe.

1022067

BuHa € 49,95

Meller, Harald / Michel, Kai

Die Himmelsscheibe von Nebra

wbg € 39,96

Fertig? Los! Die Geschichte von Sport und Technik

»Kein Romanautor könnte eine so spannende Handlung erfinden, wie sie dieses Buch über die Entdeckung der Himmelsscheibe von Nebra zu bieten hat.« JARED DIAMOND

Wie die Technik den Wettstreit um das Höher, Schneller und Weiter bis hinein in den Breitensport verändert.

2018. 384 S., geb. mit SU. Propyläen, Berlin, Lizenzausgabe.

2018. 250 S. mit etwa 150 farb. Abb., geb. m. SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1022724

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

Ausstellung im TECHNOSEUM Mannheim bis 10.06.2019

1020907

BuHa € 29,95 wbg € 23,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


30 | Ausstellungskataloge Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.)

Mykene

Die sagenhafte Welt des Agamemnon Mit Heinrich Schliemanns Ausgrabungen auf der Akropolis von Mykene begann 1876 die Wiederentdeckung einer verlorenen Kultur: der Kultur der Griechen des Bronzezeitalters, die zwischen 1600 und 1200 v. Chr. ihre Blütezeit erlebte.

Ausstellung bis 2.6.2019 im Badischen Landesmuseum, Karlsruhe 2018. 391 S. mit etwa 500 farb. und s/w Abb. und Karten, 23 x 27,5 cm, geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1021428

BuHa € 39,95

wbg € 31,96

LVR-Landesmuseum Bonn (Hrsg.)

Europa in Bewegung Lebenswelten im frühen Mittelalter Die Zeit zwischen 300 und 1000 prägt mit ihren Ideen, Religionen und Kulturen Europa und den mediterranen Raum bis heute. Der Katalog zeigt die vielfältigen Lebenswelten im frühen Mittelalter von Irland und Spanien im Westen bis Ägypten, Persien und Ungarn im Osten. Reich illustriert mit über 200 Abbildungen.

Ausstellung bis 12.5.2019 im LVR-LandesMuseum, Bonn Aus dem Engl. von K. Schuler und A. Thomsen. 2018. 208 S. mit 213 farb. Abb. und Kt., 22 x 26 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1021528

BuHa € 29,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 23,96


Ausstellungskataloge | 31 Landesmuseum Württemberg (Hrsg.)

Faszination Schwert Geschätzt – verehrt – gefürchtet

Vom Tötungswerkzeug über das Machtsymbol bis hin zur Zauberwaffe und dem Holzschwert aus der Spielzeugkiste. Das Schwert weist seit seinem Aufkommen in der Bronzezeit viele Facetten auf.

Ausstellung bis 28.4.2019 im Landesmuseum Stuttgart

2018. 112 S. mit 97 farb. und 9 s/w Abb., 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1020051

BuHa € 24,95

wbg € 19,96

Deutsches Historisches Museum (Hrsg.)

Europa und das Meer

Die europäische Geschichte und Kultur wurden maßgeblich durch die Erschließung und Nutzung der Europa umgebenden Meere geprägt. Das Katalogbuch spiegelt die Bedeutung des Meeres als Herrschafts- und Handelsraum der Europäer, als Brücke und Grenze, als Ressource und als Sehnsuchtsort wider. Zudem reflektiert es die sich wandelnde Wahrnehmung des Meeres in der Kunst.

2018. 447 S. mit etwa 400 farb. Abb., 21 x 28 cm, geb. mit SU. Hirmer, München. Lizenzausgabe.

1020942

wbg € 34,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


32 | Aktion € 7,77

JubiläumsAktion € 7,77 exklusiv für wbg-Mitglieder Über 30 Titel unter wbg-wissenverbindet.de Bitte beachten Sie: Der günstige Aktionspreis gilt bei Bestellung von mindestens 2 Titeln aus der Rubrik ›€ 7,77‹ und nur, solange der Vorrat reicht. Die Aktion ist gültig bis zum 28.02.2019.

Cline, Eric H.

Biblische Archäologie Von Genezareth bis Qumran In die biblische Archäologie und ihre Geheimnisse führt uns der internationale Bestseller-Autor Eric H. Cline (›1177 v. Chr.‹) ein. Neuausgabe. 2016. 224 S. mit 32 farb. und 8 s/w Abb., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1016567

statt € 19,96 Aktion € 7,77

Kniesche, Thomas

Hafer, Andreas / Bühler, Bernd

Büchermorde – Mordsbücher

Von Pythagoras zur Quantenphysik

Ein mörderischer Streifzug durch die Geschichte des Kriminalromans, kurzweilig, informativ und blutig!

Die Geschichte der Naturwissenschaften ist keine kontinuierliche Abfolge von Ideen und Theorien. Es gab auch Zeiten revolutionärer Neuerungen.

2016. 144 S. mit 7 farb. Illustr., Fadenh., geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.

2016. 224 S. mit 50 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1015016

statt € 13,56 Aktion € 7,77

1014419

statt € 19,96 Aktion € 7,77

Wählen Sie aus über 30 Titeln


Aktion € 7,77 | 33

Franz, Angelika / Nösler, Daniel

Geköpft und gepfählt

Schwartz, Juliane / Wudy, Ermelinde

Römer selbst erleben!

Archäologen auf der Jagd nach den Untoten

Kleidung, Spiel und Speisen – selbst gemacht und ausprobiert

Was treibt Menschen an, Gräber zu öffnen und Leichnamen den Kopf abzuschlagen? Eine kulturgeschichtliche Spurensuche durch die Welt der Vampire.

Wie lebten die Römer in unseren Breiten? Wovon ernährten sie sich und wie kleideten sie sich?

2016. 208 S. mit 23 s/w Abb., Bibliogr. 13,5 x 21,5 cm, kart. Theiss, Darmstadt.

1016037

statt € 14,95 Aktion € 7,77

3., unveränderte Aufl. 2016. 96 S. mit 120 farb. Abb. und Schnittmustern, Literatur, 18,0 x 22,5 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

1016974

statt € 11,96 Aktion € 7,77

Markus, Mario

Fischer, Günther / Prescher, Manfred

Das nackte Gehirn

An Tagen wie diesen

Wie die Neurotechnik unser Leben revolutioniert

Berühmte Songzeilen und ihre Geschichte

Gedankenübertragung von Gehirn zu Gehirn oder das Lesen von Träumen: Was vor Kurzem noch wie Science-Fiction klang, scheint heute möglich zu sein.

Die überraschenden, spannenden, lustigen oder traurigen Geschichten, die hinter vielen berühmten Songzeilen stecken, sind längst nicht auserzählt!

2016. 240 S. mit 10 s/w Abb., Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

2016. 240 S. mit Reg., 14,5 x 21,7 cm, Flexcover. Theiss, Darmstadt.

1016351

statt € 19,96 Aktion € 7,77

unter wbg-wissenverbindet.de

1016824

statt € 15,96 Aktion € 7,77


34 | Theologie

Zwischen Martyrium und Exodus Vogt, Matthias

Christen im Nahen Osten Integration, Abgrenzung oder Auswanderung: Vor diesen Alternativen stehen Christen im Nahen Osten schon seit dem Untergang des Osmanischen Reichs. Heute stellt sich angesichts von islamistischem Terror und autoritären Regimen die Frage, ob der endgültige Exodus der orientalischen Christen bevorsteht. Eine umfassende Darstellung der Entwicklungen seit dem Ersten Weltkrieg. 2019. 432 S. mit 10 Karten, 34 Abbildungen, Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung März 2019

1019996

BuHa € 75,00

Zukunft des Christentums

Feine, Hans Erich

Eugen Biser und Richard Heinzmann im Gespräch Wie kann die Theologie die Herausforderungen der Zukunft meistern? Kann das Christentum den Bedürfnissen der Gegenwart gerecht werden? 2019. 304 S., geb. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung Februar 2019

1021632

wbg € 60,00

BuHa € 32,00 wbg € 25,60

Kirchliche Rechtsgeschichte: die katholische Kirche Ein wichtiges Grundlagenwerk für Kirchenhistoriker und (Kirchen-)Juristen sowie für Mittelalterhistoriker nun wieder lieferbar. 2019. 818 S., geb. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung März 2019

1021702

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 98,00 wbg € 78,40


Theologie | 35

Im Zeichen der Versöhnung Ben-Chorin, Schalom

Ausgewählte Werke Schalom Ben-Chorins bekannteste Werke in einer hochwertigen Ausgabe: Neben der ›Heimkehr‹-Trilogie, welche die christlichen Schlüsselfiguren Jesus, Paulus und Maria aus jüdischer Sicht beleuchtet, stehen die beiden autobiographischen Bände ›Jugend an der Isar‹ und ›Ich lebe in Jerusalem‹ sowie die ›Zwiesprache‹ mit seinem großen Lehrer Martin Buber. 6 Bände im Schmuckschuber (nur geschl. beziehbar). 2019. 1072 S., 15,5 x 23 cm, geb. wbg Edition, Darmstadt. Auslieferung Februar 2019

1021813

ab 01.02.2020

BuHa € 98,00 BuHa € 129,00

wbg € 78,40 wbg € 103,20

Römer, Thomas

Die Erfindung Gottes Eine Reise zu den Quellen des Monotheismus Der universelle und transzendente Gott, wie er im heutigen Juden- und Christentum verehrt wird, hat eine Geschichte. In der vorliegenden Untersuchung zeichnet der Alttestamentler Thomas Römer anhand der biblischen und archäologischen Quellen die Etappen der Entwicklung eines Wetter- und Kriegsgottes zum einzigen Gott nach.

Aus dem Franz. von A. Jucknat. 2018. 272 S. mit 9 Karten und 10 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

1020951

BuHa € 49,95

wbg € 39,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


36 | Theologie

Die ›TUAT‹-Sammlung exklusiv bei der wbg Die wichtigsten Schriftzeugnisse des Alten Orients Das Alte Testament/die Hebräische Bibel ist Teil der altorientalischen Literaturen und kann nur in deren Kontext richtig verstanden und interpretiert werden. In den »Texten aus der Umwelt des Alten Testaments« sind wichtige Vergleichstexte aus anderen altorientalischen Kulturen in deutscher Übersetzung zusammengestellt. Die in den vier Bänden publizierten Texte umfassen ein breites Spektrum von Themen, Gattungen und Sprachen: Neben Rechts- und Wirtschaftsurkunden sowie historisch-chronologischen Texten stehen religiöse Texte (Rituale, Beschwörungen, Orakel und Omina, Grab- und Votivinschriften, Hymnen und Gebete etc.) sowie Weisheitstexte, Mythen und Epen. Sie stammen aus dem sumerischen, akkadischen, hethitischen, nordwestsemitischen, altarabischen und altägyptischen Kulturkreis und wurden von Experten des jeweiligen Faches übersetzt. Mit Beiträgen von Jan Assmann, Rykle Borger, Manfried Dietrich, Dietz Otto Edzard, Jacob Hoftijzer, W. G. Lambert, Antonio Loprieno, Oswald Loretz, Willem H. Ph. Römer, Heike Sternberg-el Hotabi, Ahmet Ünal, Wolfram von Soden u.v.a.

Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Theologie | 37

Otto Kaiser u.a. (Hrsg.)

Texte aus der Umwelt des Alten Testaments (TUAT)

Band 1: Rechts- und Wirtschaftsurkunden – Historisch-chronologische Texte Band 2: Religiöse Texte Band 3+4: Weisheitstexte, Mythen, Epen

Konkurrenzlos günstiger Sonderpreis: € 299,00 statt € 2.119,97 für die Originalausgabe 4 Bde. im Schuber (nur geschlossen beziehbar). 2019. Zus. etwa 3250 S., 16 x 24 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung April 2019

1022038

ab 01.05.2019

wbg € 299,00 wbg € 399,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


38 | Theologie / Philosophie

Die Schriften / Ketuvim In der revidierten Übersetzung von Rabbiner Ludwig Philippson Die ›Israelitische Bibel‹ des Rabbiners und Philosophen Ludwig Philippson prägte das jüdische Leben des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Dieser Band enthält die einzigartige und lebendige Übersetzung der Schriften: Psalmen, Hiob, Sprichwörter, Rut, Hoheslied, Kohelet, Klagelieder, Ester, Daniel, Esra, Nehemia, 1/2 Chronik.

Hebr. / dt. Hrsg. von W. Homolka, H. Liss und R. Liwak. 2018. 832 S., 13 x 20,3 cm, Fadenh., geb. mit Lesebänd. Herder, Freiburg. Lizenzausg. Auslieferung Feb. 2019

1021716

BuHa € 40,00

wbg € 32,00

Aristoteles

Trepp, Gunda

De motu animalium

Der letzte Rabbiner

Über die Bewegung der Lebewesen

Das unorthodoxe Leben des Leo Trepp

Thema der bemerkenswerten Spätschrift des Aristoteles ist die Beantwortung der Frage ›Wie bewegt die Seele den Körper?‹. Griech. / dt. 2018. 444 S., 1 Falttafel, geb. mit SU. Meiner, Hamburg. Lizenzausgabe.

1022076

BuHa € 78,00 wbg € 62,40

In seinen Erinnerungen zeichnet Leo Trepp (1913–2010) das untergegangene jüdische Leben in Deutschland nach. 2018. 284 S. mit 29 s/w Abb., geb. mit SU und Lesebänd. wbg Theiss, Darmstadt.

1020828

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 39,95 wbg € 31,96


Philosophie | 39 Schneider, Norbert

Grundriss Geschichte der Metaphysik Von den Vorsokratikern bis Sartre Norbert Schneider legt hier eine quellenbasierte, gleichwohl verständlich geschriebene Geschichte metaphysischen Denkens von den frühesten griechischen Philosophen bis ins 20. Jahrhundert vor. Mit zahlreichen Einzeldarstellungen antiker, mittelalterlicher und neuzeitlicher Philosophen sowie einem Begriffsregister von A wie »Absolutes « bis Z wie »Zufall«.

2018. 516 S., geb. Meiner, Hamburg. Lizenzausgabe.

1022321

BuHa € 78,00

wbg € 62,40

Pleger, Wolfgang H.

Handbuch der Anthropologie Die wichtigsten Konzepte von Homer bis Sartre Wolfgang Pleger bietet in diesem Handbuch eine historisch-systematische Darstellung der wichtigsten anthropologischen Konzepte der europäischen Geschichte. Auf interdisziplinärer Basis werden neben philosophischen Ansätzen auch Beispiele aus Dichtung und Religion sowie den Sozial- und Naturwissenschaften angeführt.

3., akt. Aufl. 2018. 320 S. mit Reg., 16,5 x 24 cm, kart. wbg Academic, Darmstadt.

1021305

BuHa € 29,95

wbg € 23,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


40 | Philosophie Rootselaar, Florentijn van

Leben in schwierigen Zeiten 15 Philosophen über Klimawandel, Fake News und andere Dinge, die uns den Schlaf rauben Klimawandel, Fake News, ein Leben auf der Überholspur – wie sollen wir mit diesen Entwicklungen umgehen, die unsere Welt in die Krise stürzen? Florentijn van Rootselaar, Chefredakteur des niederländischen Philosophiemagazins ›Filosofie Magazine‹, hat mit prominenten Denkern weltweit darüber diskutiert, wie wir in Zukunft leben können und sollen.

Aus dem Niederl. von Bärbel Jänicke. 2019. 144 S., Bibliogr. und Reg., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2019

1021841

BuHa € 20,00

wbg € 16,00

Nussbaum, Martha / Levmore, Saul

Älter werden

Gespräche über die Liebe, das Leben und das Loslassen Älter oder alt werden, ist meist negativ besetzt. Man denkt an Altersarmut und Verfall, Krankheit und Tod. Die Chancen und Möglichkeiten des Lebensabschnitts sind seltener im Blick. Martha Nussbaum und Saul Levmore beleuchten in ihren Dialogen verschiedenste Aspekte des Älterwerdens und zeigen, wie spannend eine Beschäftigung mit dem Alter sein kann.

2018. 272 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1020786

BuHa € 22,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 17,60


Philosophie | 41

Wir gratulieren! Martha Nussbaum gewinnt den Berggruen-Preis für Philosophie

Nussbaum, Martha

Königreich der Angst Gedanken zur aktuellen politischen Krise Martha Nussbaum liefert eine scharfsinnige Analyse der aktuellen politischen Krise in den USA und der seit der Präsidentschaftswahl 2016 gespaltenen und polarisierten Gesellschaft. Unter Heranziehung zahlreicher historischer und zeitgenössischer Parallelen entwirrt sie das Netz der Emotionen und skizziert Auswege aus der verfahrenen Situation.

© privat

Martha Nussbaum ist Philosophin und Professorin für Rechtswissenschaften und Ethik an der University of Chicago. Mit ihrem umfangreichen Werk hat sie mehrere Literaturpreise und über 60 wissenschaftliche Ehrengrade erhalten.

Aus dem Engl. von Manfred Weltecke. 2019. 304 S., 14,5 x 21,7 cm, geb mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021602

BuHa € 28,00

wbg € 22,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


42 | Philosophie Žižek, Slavoj

Lenin heute Mit Žižek Lenin zu lesen, bedeutet, hinter dessen Fassade zu blicken. Es heißt, mit einem gewitzten Begleiter in die Sowjetunion der Zwanzigerjahre zurückzukehren. Mit Feingefühl präsentiert Žižek das Spätwerk Lenins, schlägt Brücken zu aktuellen Krisen und bietet die Chance, Lenin hundert Jahre später neu zu entdecken.

Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de Aus dem Engl. von Axel Walter. 2018. 268 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt.

1020780

BuHa € 24,95

wbg € 19,96

Žižek, Slavoj

Benjamin, Walter

Disparitäten

Ausgewählte Werke

Žižek macht den Begriff der Disparität zum Ausgangspunkt seiner philosophischen Analyse und seiner Zeitkritik und spürt ihren ontologischen, ästhetischen und politischen Bedeutungen nach.

Die vorliegende Auswahl seiner wichtigsten Texte zeigt die Breite des Benjamin’schen Werks.

2018. 504 S., Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg, Darmstadt.

1018408

BuHa € 44,00 wbg € 35,20

Sonderausg. 2018. 5 Bde. im Schuber (nur geschl. bez.). Zus. etwa 3200 S., 12 x 19 cm, kart. wbg, Darmstadt.

1021308

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 69,95 wbg € 55,96


Natur & Geo | 43 Kremer, Bruno P.

Stille Wasser Leben zwischen Regenpfütze und Salzsee Stille Wasser müssen nicht immer tief sein, tiefgründig sind sie trotzdem. Stillgewässer sind nicht nur ein beliebter Urlaubs- oder Freizeitraum, sondern vor allem für den Naturhaushalt absolut unentbehrliche Lebensräume. Bruno P. Kremer zeigt uns, wie besonders und vielfältig stille Wasser sind – von der Regenpfütze bis zum großen Salzsee.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de 2019. Etwa 192 S. mit 200 farb. Abb., Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2019

1019811

BuHa € 40,00

Blum, Wolfgang

Börner, Armin

Eine kurze Geschichte der Mathematik

Chemie

Wo wurde das Rechnen erfunden? Wozu braucht man Algebra? Wolfgang Blum erzählt die Geschichte der Mathematik von der Steinzeit bis ins 21. Jahrhundert. 2019. 200 S., 2farbig, 33 s/w Abb., 13,5 x 21,5 cm, kart. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung Februar 2019

1020985

BuHa € 20,00 wbg € 16,00

wbg € 32,00

Verbindungen fürs Leben Wagen Sie den Schritt in eine Welt, in der es einen Zusammenhang gibt zwischen Zucker und Entscheidungsfreudigkeit oder Höhlenzeichnungen und Formelsprache. 2019. 390 S., 200 farb. Abb., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Ausl. März 2019

1021562

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


44 | Natur & Geo Richarz, Klaus

Vogelzug Der Vogelzug ist eines der faszinierendsten Phänomene unserer Natur. Wer zieht, wer bleibt, wie lässt sich das Vogelnavi entschlüsseln und welche Strategien nutzen die Tiere, um ihr Ziel zu erreichen? Klaus Richarz stellt die wichtigsten Zugvögel vor, beschreibt ihre Routen und erklärt, wie sie sich orientieren. Dazu gibt er Hinweise, wie wir unsere Zugvögel schützen und wo wir sie am besten beobachten können. 2019. 192 S. mit 218 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021107

BuHa € 38,00

wbg € 30,40

Baker, Nick

Wild leben! Unser Weg zurück zur Natur »Nick Baker argumentiert leidenschaftlich, schlüssig und überzeugend. Er inspiriert und lehrt zugleich. Wenn wir alle nur 10% von dem umsetzen würden, was er uns vorschlägt – die Ergebnisse wären immens! Ein zugängliches und unterhaltsames Lesevergnügen inklusive Handlungsanweisungen.« BIRDWATCHING MAGAZINE

Aus dem Engl. von S. Schmidt-Wussow. 2018. 285 S., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021124

BuHa € 22,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 17,60


Natur & Geo | 45

Eine originelle Geschichte der Menschheit

Roberts, Alice

Spiel des Lebens Wie der Mensch die Natur und sich selbst zähmte Alice Roberts nimmt uns mit auf eine Reise in andere Zeiten. Dabei erzählt sie meisterhaft die Geschichten von zehn Arten, die unsere Welt für immer veränderten. Denn ohne die Nutzbarmachung von Weizen, Pferden oder Hunden wäre unsere Spezies nie so schnell so erfolgreich gewesen. Wenn Sie wissen möchten, wer wir sind und wie wir dazu wurden – dieses Buch liefert Antworten. »Von Hunden über Äpfel bis hin zu Kartoffeln und Hühnern bietet Roberts faszinierende Einblicke in die Domestikation und bietet Anekdoten aus Vergangenheit und Gegenwart, die genetische und archäologische Funde miteinander verbinden.« BBC WILDLIFE MAGAZINE, BOOK OF THE MONTH

Aus dem Engl. von S. Schmidt-Wussow. 2019. 374 S. mit 10 s/w Abb., 14,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb. mit SU. Lesebändchen. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2019

1021776

BuHa € 24,00

wbg € 19,20

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


46 | Natur & Geo Berghaus, Heinrich

Physikalischer Atlas Zum ersten Mal erscheint der bahnbrechende »Physikalische Atlas« von Heinrich Berghaus in einer alle Lieferungen umfassenden Ausgabe, die Karten in Originalgröße und Kolorierung enthält. Ursprünglich geplant als Begleitwerk zu Humboldts »Kosmos«, ist Berghaus mit dem Atlas ein eigenständiges, in seiner Art einzigartiges Werk gelungen. Limitierte und nummerierte Aufl. von 999 Exemplaren. Vorwort von Petra Weigel. 2018. 104 S. mit 90 kolorierten Karten, 42 x 35 cm, Fadenh, Leinen. wbg Edition, Darmstadt.

1020449

BuHa € 129,00

wbg € 103,20

Bojs, Karin

Cook, James

Meine europäische Familie

Um die Welt mit James Cook

Die ersten 54 000 Jahre

Die illustrierten Entdeckungsfahrten

Karin Bojs begibt sich in ihrem preisgekrönten Buch auf eine Reise durch die Zeit – von den urzeitlichen Höhlen bis in modernste Genlabors.

Hier liegt erstmals eine Auswahl von Cooks klassischen Texten in einer prächtigen, großformatigen und eindrucksvoll illustrierten Ausgabe vor.

2018. 431 S., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

2018. 320 S. mit etwa 200 farb. Abb., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1020263

BuHa € 29,95 wbg € 23,96

1019278

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 49,95 wbg € 39,96


Natur & Geo | 47 Humboldt, Alexander von

Werke

Darmstädter Ausgabe Die Darmstädter Ausgabe umfasst die wichtigsten Werke Alexander von Humboldts (1769–1859) und ist die erste kommentierte Ausgabe überhaupt. Zu seinem 250. Geburtstag 2019 erscheinen die zehn Bände gebunden, in einer hochwertigen Schmuck-Kassette.

Hrsg. und komm. von Hanno Beck. 10 Bände in Schmuck-Kassette (nur geschl. beziehbar). Neuausg. 2018. Zus. 3897 S., 15,5 x 23 cm, geb. wbg Edition, Darmstadt.

1019591

statt € 159,20

Kornfeldt, Torill

Wie klone ich ein Mammut? Die Rückkehr der Eiszeitgiganten Torill Kornfeldt gibt Einblick in ein hochspannendes Forschungsfeld, das das Gesicht unserer Erde für immer verändern könnte. 2018. 240 S., 32 s/w Abb., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1021122

BuHa € 24,95 wbg € 19,96

wbg € 79,20

Ein großer Schritt für die Menschheit 50 Jahre Mondlandung Politik und Geschichte, Menschen und Technik: Der Band beleuchtet alle Aspekte des größten Abenteuers der Wissenschaft. Hrsg. in Zusammenarb. mit bild der Wissenschaft. 2018. 128 S., 128 farb. Abb., 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1021313

BuHa € 24,95 wbg € 19,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


48 | Natur & Geo Mann, Janet (Hrsg.)

Geniale Giganten Die Weisheit der Wale und Delfine Wale und Delfine sind die intelligentesten Bewohner der Meere. Wie hat sich diese außergewöhnliche Intelligenz entwickelt? Wie funktioniert ihre Kommunikation? Diesen Fragen geht Janet Mann auf den Grund und zeigt auf Basis der allerneuesten Forschung, wozu Wale und Delfine fähig sind. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der genialen Giganten!

Aus dem Engl. von Grit Seidel. 2018. 192 S. mit 150 farb. Abb., 20,3 x 25,3 cm, Fadenh., geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1020898

BuHa € 29,95

wbg € 23,96

Bätzing, Werner

Die Alpen Das Verschwinden einer Kulturlandschaft Der Band zeigt den großen Wandel der Alpen von ländlich und dezentral geprägten Kulturlandschaften hin zu modernen Freizeit-, Stadt-, Transit- und Wildnislandschaften. Werner Bätzing fordert einen fundamentalen Trendbruch, wenn die Alpen in Zukunft ein lebenswerter Raum in Europa bleiben sollen.

Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de 2018. 216 S. mit 228 meist farb. Fotos u. 2 Karten (Vor-/Nachsatz), 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1019551

BuHa € 38,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 30,40


Kunst | 49 de Hamel, Christopher

Pracht und Anmut. Begegnungen mit zwölf herausragenden Handschriften des Mittelalters

Ob das geheimnisvolle Stundenbuch der Königin von Navarra oder das Book of Kells: Eine Reise durch Raum und Zeit tritt an, wer mit Christopher de Hamel den Spuren zwölf bedeutender mittelalterlicher Handschriften folgt. Im Zwiegespräch mit diesen Kostbarkeiten und ihrem wechselvollen Schicksal entfaltet sich ein Jahrtausend Geschichte.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de Aus dem Engl. von M. Müller. 2018. 752 S., 15 x 22,7 cm, durchgehend farbig, geb. mit SU. C. Bertelsmann, Müchen. Lizenzausg. Auslieferung Februar 2019

1021859

BuHa € 48,00

wbg € 38,40

Bouet, Pierre / Neveux, François

Humboldt, Alexander von

Der Teppich von Bayeux

Das graphische Gesamtwerk

Ein mittelalterliches Meisterwerk

Dieser hoch gelobte Band macht Humboldts graphisches Gesamtwerk mit gut 1500 außergewöhnlichen Abbildungen erstmals zugänglich.

Der Teppich von Bayeux ist ein Kunstwerk der Superlative. Alle 58 Szenen werden hier beschrieben und Ereignisse und Personen identifiziert. 2018. 240 S. mit 330 farb. Abb., 26 x 28 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020180

BuHa € 69,95 wbg € 55,96

Hrsg. von O. Lubrich. Sonderausg. 2016 800 S. mit 1576 Abb., 23 x 28 cm, geb. Lambert Schneider, Darmstadt.

1016438

BuHa € 49,95 wbg € 39,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


50 | Kunst

Ein ästhetischer Hochgenuss! Weber, Annette

Chagall

Die Sprache der Bilder

Chagalls Kosmos ist voller Poesie. Luftmenschen und Zirkuskünstler, Engel und Brautpaare bevölkern seine Bilder. Zahlreiche Gemälde belegen den engen Bezug zwischen Biografie und künstlerischem Schaffen. Wie vielfältig das Werk des jüdischen Malers ist, der Flucht und Exil gleich mehrfach überlebte, erklärt die Chagall-Spezialistin Annette Weber.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de 2018. 352 S. mit 142 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 24 x 32 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1019029

BuHa € 129,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

wbg € 103,20


Kunst | 51 Poeschel, Sabine

Die Kunst der Liebe Meisterwerke aus 2000 Jahren Die Liebe gehört zu den stärksten Empfindungen des Menschen. Und die Kunst schafft neue Welten aus diesem großen Gefühl. Der wunderbar illustrierte Band zeigt die Liebe in all ihren Spielarten bei Rubens, Klimt, Chagall oder Warhol. Sabine Poeschel erläutert kundig die Eigenart der Werke und klärt über den biographischen Hintergrund auf.

2018. 160 S. mit 108 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 22 x 29 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1018155

BuHa € 39,95

wbg € 31,96

Denizeau, Gérard

Denizeau, Gérard

Klassische Mythen in Bildern erzählt

Die Bibel in Bildern

Meisterwerke der Malerei von Goya bis Picasso Der reich illustrierte Band erklärt die Geschichten von Menschen, Göttern und Heroen anhand von Meisterwerken. 2018. 224 S. mit 120 farb. Abb. und Reg., 23 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1020914

BuHa € 49,95 wbg € 39,96

Meisterwerke der Malerei von Michelangelo bis Chagall Der Band lädt ein, die Meisterwerke von Leonardo, Tizian und Klimt in exquisiten Bildern neu zu entdecken. Sonderausg. 2018. 224 S., 132 farb. Abb., 23 x 28 cm, geb., wbg Theiss, Darmstadt.

1021303

BuHa € 24,95 wbg € 19,96

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


52 | Buchkunst Menapace, Luc / Blatrix, Colette

Im Garten Eden

Blumenträume aus 1000 Jahren Seit dem Mittelalter versuchen die Menschen, die Geheimnisse der Natur zu entschlüsseln. Der herrlich illustrierte Band lässt uns die Werke all jener Künstler bewundern, welche die flüchtige Schönheit der Blumen für die Ewigkeit festgehalten haben. Das Panorama reicht vom »Hortus Eystettensis« bis zu Merians Blumenbüchern und Redoutés Rosenpracht.

Aus dem Franz. von Gisella M. Vorderobermeier. 2019. 192 S. mit 130 farb. Abb., Bibliogr, und Reg., 24 x 30 cm, geb. wbg Edition, Darmstadt. Auslieferung März 2019

1021679

BuHa € 48,00

wbg € 38,40

Rice, Anthony

Entdeckungsreisen Magische Bilder exotischer Welten Mehr als 300 kunstvolle Darstellungen aus drei Jahrhunderten dokumentieren das Naturbild berühmter Expeditionen nach Jamaika, Surinam oder in die Antarktis. Die Geschichten von Entdeckern, Forschern, Künstlern und Fotografen, die mit diesen großartigen Bildern eng verwoben sind, legen Zeugnis ab von Abenteuerlust, Mut und Wissensdurst.

Aus dem Engl. von F. Schmitz. 2019. 336 S. mit 335 farb. Abb., Bibliogr. und Register, 27,3 x 32 cm, geb. mit SU. wbg Edition, Darmstadt.

1021862

wbg € 38,40

ab 01.02.2020

wbg € 54,40

Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Buchkunst | 53

Ein Spitzenstück mittelalterlicher Buchkunst Schneidmüller, Bernd / Wolter-von dem Knesebeck, Harald

Das Evangeliar Heinrichs des Löwen und Mathildes von England Das Evangeliar Heinrichs des Löwen stellt den herausragenden Codex aus dem 12. Jh. als einzigartiges Denkmal fürstlicher Repräsentationskultur und welfischer Geschichte vor. Das Herzstück bildet ein Faksimile sämtlicher Bildseiten, das von weiteren Abbildungen ersten Ranges ergänzt wird.

Leinenausgabe 2018. 256 S. mit etwa 140 farb. Abb., 24,5 x 34,2 cm, Fadenh., Gzl. mit Lesebänd. im Schmuckschuber. wbg Edition, Darmstadt.

1018259

BuHa € 129,00

wbg € 103,20

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


54 | Buchkunst

Conrad Gessners Thierbuch Die Originalzeichnungen Die Vorlagen für Conrad Gessners »Historia Animalium« (1550–1558) galten lange als verschollen. Der Arzt begründete mit dem kolossalen Werk über die Tierwelt die Zoologie als Wissenschaft. Florike Egmond konnte jetzt die Originalzeichnungen für die Holzschnitte darin wieder auffinden. Sie werden hier erstmals mit einer Einführung publiziert.

Dunkelrote Cabralederausgabe: 1021346, wbg € 149,00 Aus dem Engl. von G. M. Vorderobermeier. Hrsg. und eingeleitet von Florike Egmond. 2018. 352 S., 422 farb. Abb., Biblio. und Reg., 24 x 32 cm, Gzl. wbg Edition, Darmstadt.

1018339

BuHa € 129,00

wbg € 103,20

Magee, Judith

Merian, Maria Sibylla

Ars Natura

Metamorphosis insectorum Surinamensium

Meisterwerke großer Naturforscher von Merian bis Haeckel »Ars Natura« zeigt atemberaubende Bilder von exotischen Tieren, tropischen Pflanzen und fremden Ländern, erschaffen von Humboldt, Merian u.v.a. 2017. 256 S.mit 220 farb. Abb., 22,8 x 26 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019324

BuHa € 39,95 wbg € 31,96

Merians weltbekanntes Werk über die tropischen Schmetterlinge in einem atemberaubenden Faksimile. 2017. 200 S., 50 farb. Abb., 60 Tafeln, 35,5 x 53,5 cm, geb. im Schmuckschuber. Lambert Schneider, Darmstadt.

1018526

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 199,00 wbg € 159,20


Musik | 55 Sempé, Jean-Jacques

Musik

Schon als kleiner Junge entdeckte Sempé den Modern Jazz, Duke Ellington und Ray Ventura, der ihm mit seiner Musik »das Leben rettete«. Mittlerweile sieht er sich selbst als »Jazzer, der zufällig einen Zeichenstift in die Hand bekam«. Damit dirigiert er ein ganzes Orchester voller Musiker, Musikliebhaber und seine eigene, farbige Comédie humaine.

2018. 200 S., 23 x 32 cm, Ln. Diogenes, Zürich.

1022627

€ 38,00

Behrendt, Michael

Provokation! Songs, die für Zündstoff sorgten Michael Behrendt stellt englisch- und deutschsprachige Songs auf den Skandal-Prüfstand. Neben den unterhaltsamen Geschichten zu den Deutungen und den Skandalen der Songs geht es vor allem um zwei Fragen: Was macht diese Songs so kontrovers? Und wie geht man mit fragwürdigen Songs um?

Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de

2019. 296 S., 13,5 x 21,5 cm, Flexcover. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2019

1022327

BuHa € 20,00

wbg € 16,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


56 | Literatur Kittstein, Ulrich

Gottfried Keller Ein bürgerlicher Außenseiter Die Romane und Novellen des Schweizers Gottfried Keller sind berühmt für ihre unverwechselbaren Figuren, ihren skurrilen Humor und ihre subtile Schilderung des Seelenlebens. Der Band zeigt Keller als energischen Vertreter des bürgerlichen Liberalismus, der zugleich die Schattenseiten der heraufziehenden Moderne scharfsichtig enthüllt.

2019. 512 S. mit Bibliogr, Reg. und Zeittafel, 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU, wbg Academic, Darmstadt.

1021550

BuHa € 48,00

wbg € 38,40

Junkerjürgen, Ralf

Henning, Peter

Jules Verne

Mein Schmetterlingsjahr

Die Biographie schildert die Lebensstationen des Erfolgsautors und entdeckt sein Werk als Enzyklopädie des 19. Jh.s, die Wissenschaft, Kultur- und Technikgeschichte in sich vereint. 2018. 261 S. mit 37 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1016304

BuHa € 24,00 wbg € 19,20

Ein Reisebericht Peter Henning folgte ein Jahr lang den »Sonntagsgeschöpfen der Natur« durch ganz Europa. Sein Reisebericht verrät die Geheimnisse der eleganten Segler. 2018. 228 S., etwa 46 Abb., 13,5 x 21,5 cm, Gzl. mit Lesebänd. Theiss, Darmstadt.

1020095

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 19,95 wbg € 15,96


Sachbuch | 57 Riess, Richard

Dem Entsetzen täglich in die Fratze sehen. Über die dunkle Seite des Menschen Warum sind wir Menschen so missgünstig? Warum so narzisstisch? Wer entscheidet darüber, was ›böse‹ ist und was ›gut‹? Zahlreiche Stimmen aus den Bereichen Philosophie und Geschichtswissenschaft, Politik und Medien, Bildende Kunst, Literatur und Musik, Theologie und Medizin beziehen Stellung zu diesen und vielen anderen Fragen. Mit Texten von Rüdiger Safranski, Herfried Münkler, Helmut Koopmann, Antje Vollmer, u.v.a.m. 2019. 288 S., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung Februar 2019

1016394

BuHa € 25,00

wbg € 20,00

Hodges, Kate

Powerfrauen Was Beyoncé mit Michelle Obama und Anne Frank verbindet Kate Hodges stellt 85 einflussreiche, inspirierende Frauen aus drei Jahrhunderten vor und verrät, was sie miteinander verbindet. Sie überrascht uns mit ungewöhnlichen Freundschaften, heimlichen Vorbildern und mutigen Allianzen. Sarah Papworth hat die »Powerfrauen« fantasievoll und mit viel Witz illustriert.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de Vorwort von L. Mangan. Illustrationen v. S. Papworth. Aus d. Engl. v. G. M. Vorderobermeier. 2019. 192 S., 19 x 24,6 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt. Auslief. Februar 2019

1021863

BuHa € 26,00

wbg € 20,80

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de • wbg-wissenverbindet.de


58 | Freundschaftswerbung

Liebe Mitglieder und Freunde der wbg, seit nunmehr 70 Jahren steht die wbg für Förderung von Wissenschaft und Bildung. In Zeiten, in denen immer mehr Fake News grassieren, ist diese Aufgabe wichtiger denn je. Daher haben wir uns für unser Jubiläumsjahr 2019 viel vorgenommen: So wird der WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften dieses Jahr erstmals vergeben. In den Programmen der wbg veröffentlichen wir allein 2019 über dreißig wissenschaftliche Fördertitel. Damit das auch weiterhin gelingt, benötigen wir noch mehr Unterstützung. Fragen Sie Ihren Freund, Ihre Kollegin, Ihren Kommilitonen: Willst Du die Wissenschaft fördern und bei der wbg mitmachen? Mit Ihrer Hilfe möchten wir 7.000 neue Mitglieder zum 70-jährigen Jubiläum gewinnen und so weiterhin für die Förderung von Wissenschaft und Bildung einstehen.

Bitte nutzen Sie für die Freundschaftswerbung die Karte auf der Adressbeilage

Unser Ziel: 7.000 neue Mitglieder


Freundschaftswerbung | 3

Exklusive Kulturreise nach Darmstadt zu gewinnen Unter allen neuen Mitgliedern und Werbern verlosen wir zwei KulturWochenenden in Darmstadt. Verbringen Sie drei unvergessliche Tage in der Stadt des Jugendstils, der Wissenschaft und der wbg. Wir stimmen das Programm ganz individuell und persönlich mit Ihnen ab und laden Sie außerdem dazu ein, bei einem Besuch der wbg einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Viel Erfolg bei der Verlosung wünscht Ihnen Ihre wbg. · 2 Hotel-Übernachtungen für 2 Personen (Do–Sa DZ) · Stadtbesichtigung · Besuch des Hessischen Landesmuseums · Besichtigung des Schlossmuseums · Erholsame Stunden im Jugendstilbad · Abendveranstaltung z.B. im Staatstheater · Besuch der wbg · Ausflugstipps in die Umgebung

Termin und Programmpunkte in individueller Absprache mit Ihnen. Wir verlosen zwei Kulturreisen. Wert pro Städtetour: rund 500,– € Alle Freundschaftswerber und Neumitglieder dieser Aktion nehmen automatisch an der Verlosung teil. Einsendeschluss: 31.03.2019


Mitglieder werben Mitglieder 2019

Ja, ich möchte auch den wbg-Newsletter erhalten.

Als Mitglied unterstütze ich die Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg) jährlich mit einem Beitrag von € 15,– (­ Schüler & Studierende mit Bescheinigung € 7,50) und wähle jährlich mindestens einen Artikel beliebigen Wertes aus dem wbg-­Programm. Ein Austritt ist jeweils mit Monatsfrist zum Jahresende möglich. (Bei Eintritt zwischen dem 01.10 und 31.12. gilt der erste Jahresbeitrag bereits für das Folgejahr mit. Ein Austritt ist dann erstmals im Folgejahr möglich). Es gelten die Satzung, die Datenschutzerklärung und die AGB der wbg.

Ja, ich bin das neue wbg-Mitglied: E-Mail-Adresse

Name / Vorname Geburtsdatum

Prämienwunsch Werber: (Adresse siehe Rückseite)

KA19000013

Die Werbeprämien werden ausgeliefert, sobald die Widerrufsfrist a­ bgelaufen ist und das neue Mitglied seinen Jahresbeitrag bezahlt hat. Die ­Werbeprämien bleiben nur gewährt, wenn das neue Mitglied ­mindestens zwei Jahre bei der wbg bleibt. Freundschaftswerbungen ­gelten nicht für Personen, die im selben Haushalt leben, das 15. ­Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder vor weniger als 5 Jahren aus der wbg ausgetreten sind. Bei Freundschaftswerbungen außerhalb der EU und der Schweiz kann nur die Gutscheinprämie gewählt werden. Es gelten die Satzung und die AGB der wbg.

Die komplette Prämienauswahl unter wbg-wissenverbindet.de

Prämien-Bestell-Nr. / Prämientitel

Beruf / Studienfächer Straße / Hausnummer Postleitzahl / Ort Telefon Ort / Datum 1. Unterschrift (bei Minderjährigen zusätzlich ­Erziehungsberechtigter) WIDERRUF Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Mitgliedsausweises kann ich meinen Aufnahmeantrag bei der wbg ohne Angabe von Gründen wider­rufen. Ich bestätige hiermit, dass mir die Widerrufsmöglichkeit bekannt ist. Bitte noch einmal unterschreiben: 2. Unterschrift (bei Minderjährigen zusätzlich Erziehungsberechtigter)

wbg Mitglieder-Service 64281 Darmstadt

Bitte ausreichend freimachen


5

Bestellung Schicken Sie uns diese Karte einfach per Post oder faxen Sie an: (0 61 51) 33 08-277 Hiermit bestelle ich folgende Artikel: Stck. Bestellnummer

Kurztext

Bestelldatum (TTMMJJ) 119 wbg Express 1/2019

Unterschrift (bei Minderjährigen zusätzlich Erziehungsberechtigter)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.