wbg Express 02.21

Page 1

WISSEN. BILDUNG. GEMEINSCHAFT.

Express 02.21

Die neue Reihe: wbg Paperback Seite 12–13

WISSEN!Preis 2020 – Sie haben entschieden Seite 9

Bismarcks ewiger Bund Eine dynamische neue Geschichte des Deutschen Kaiserreichs Seite 15


2 | Archäologie

Pievani, Telmo / Zeitoun, Valéry

Homo Sapiens

Der große Atlas der Menschheit Dieser einmalige Atlas zeichnet die weltweiten Wanderrouten der gesamten Gattung der Hominiden nach. Mit ihm treten wir in die ersten Fußstapfen des Homo sapiens und beobachten seine Expansion in kleinen Gruppen, das Nebeneinander mit seinen Verwandten wie dem Neandertaler oder dem Denisova-Menschen und wie sich Kultur und Sprache entwickeln.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de 2020. 208 S. mit zahlr. farb. Abb. und Kt., 27 x 37 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1025246

BuHa € 50,00

ab 01.04.2021

BuHa € 70,00

Krausse, Dirk / Ebinger-Rist, Nicole

Das Geheimnis der Keltenfürstin. Der

wbg € 40,00 wbg € 54,00

Böhme, Madelaine / Braun, Rüdiger / Breier, Florian

sensationelle Fund von der Heuneburg

Wie wir Menschen wurden

»Das lesenswerte Werk verdient den Titel ›Wissenschaftskrimi‹« SPEKTRUM.DE

Madelaine Böhme zeichnet ein hoch­aktuelles Bild der Menschwerdung, das mit vielen gängigen Vorstellungen bricht.

Sonderausgabe, 2. Aufl. 2021. 192 S. mit 160 farb. Abb. u. Kt., 24 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

2019. 336 S., farb. Abb. und Illustr., 14,3 x 22 cm, geb. mit SU. Heyne, München.

1024567

1025929

statt € 35,20 wbg 20,00

Telefon 06151 3308-330

€ 22,00


Altertum | 3 Villing, A. / Fitton, L. J. / Donnellan, V. / Shapland, A.

Troia

Mythos und Wirklichkeit Es geht um Liebe und Verlust, um Gewalt und Zerstörung, um Hoffnung und Verzweiflung. Seit Homers Epen ›Ilias‹ und ›Odyssee‹ ist der Stoff zeitlos präsent, zahllose Schriftsteller haben ihn verarbeitet, unzählige Künstler bildlich umgesetzt. In dem mit 300 Abbildungen reich illustrierten Band geht es um Troia und was wir darüber wissen.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de Aus dem Engl. von Cornelius Hartz und Tora von Collani. 2020. 312 S. mit 300 farb. Abb. und 3 Kt., Bibliogr. und Reg., 25 x 28 cm, geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1024856

BuHa € 40,00

Theon von Smyrna Mathematik für die Platonlektüre Diese zweisprachige Ausgabe, die erste deutsche Übersetzung des Werkes überhaupt, ermöglicht einen ebenso authentischen wie originellen Zugang zu Platon und den antiken Wissenschaften. Griech. / dt. Eingel., hrsg. und übers. von Kai Brodersen. 2021. 352 S., 26 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 13,3 x 21,1 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt.

1026365

BuHa € 80,00 wbg € 64,00

wbg € 32,00

Kerényi, Karl

Kerenys Mythologie der Griechen Teil 1 und 2 in einem Band »Ein wahrer Schatz, überquellend von Geschichten.« THOMAS MANN

11. Aufl. 2019. 768 S., 14 x 22 cm, Broschur. Klett-Cotta, Stuttgart.

1026243

wbg-wissenverbindet.de

€ 25,00


4 | Altertum Stefan, Alexandre Simon

Die Trajanssäule

So haben Sie die Trajanssäule noch nicht gesehen: alle Reliefdarstellungen in Nahaufnahmen doppelseitig im großen Format, Szene für Szene kommentiert und interpretiert. Alexandre Simon Stefan legt mit diesem edlen, großformatigen Prachtband eine neue Einordnung der berühmten Säule vor. 2020. 304 S. mit 160 Abb., 2-farbig, Bibliogr. und Reg., 36 x 30 cm, geb. im Schmuckschuber. wbg Zabern, Darmstadt.

1023995

BuHa € 250,00

wbg € 200,00

Weeber, Karl-Wilhelm

Leppin, Hartmut

Die Straßen von Rom

Die frühen Christen

Lebensadern einer antiken Großstadt

Von den Anfängen bis Konstantin

Im Spiegel der Straßen Roms eröffnet Karl-Wilhelm Weeber einen farbigen neuen Zugang zur Kultur- und Sozialgeschichte der Stadt in der Antike.

Leibnitzpreisträger Hartmut Leppin zeigt uns »ein vertieftes Verständnis für diese Zeit und die in ihr handelnden Menschen.« ­THEOLOGISCHE REVUE,

2021. Etwa 240 S. mit 20 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 13,5 x 21,5 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt. Ausl. März 2021

HEIKE GRIESER

1024527

1026100

BuHa € 25,00 wbg € 20,00

2. Aufl. 2019. 512 S., mit 21 Abb., 14 x 22 cm, Gzl. mit SU. C. H. Beck, München.

Telefon 06151 3308-330

€ 29,95


Altertum | 5 Sonnabend, Holger

Tiberius

Kaiser ohne Volk Was ist wirklich dran an dem schlechten Ruf des zweiten römischen Kaisers Tiberius? Holger Sonnabend zieht Bilanz. Er ergründet die politischen Leistungen des Kaisers und verfolgt seinen Lebensweg von Kindheit an. Es entsteht das Bild eines klugen und weitsichtigen, zugleich aber komplizierten und unglücklichen Mannes, der wegen seiner mangelnden kommunikativen Fähigkeiten das Volk verlor.

2021. 272 S. mit 23 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt. Auslieferung Februar 2021

1024265

BuHa € 30,00

wbg € 24,00

Toplak, Matthias (Hrsg.)

Harper, Kyle

Die Wikinger. Seeräuber

Fatum. Das Klima und der

Die Autorinnen und Autoren beantworten Fragen rund um die Wikinger anhand der archäologischen Quellen. Sie präsentieren ein spannendes, vielschichtiges und überraschendes Bild.

Kyle Harper untersucht konsequent die katastrophale Rolle, die Klimawandel und Seuchen beim Zusammenbruch des Römischen Reichs spielten.

und Krieger im Licht der Archäologie

Untergang des Römischen Reiches

2021. 136 S., etwa 120 Abb., 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

2020. 567 S. mit 42 Abb., 9 Tab. und 26 Kt., 14,6 x 22 cm, geb. mit SU. C.H.Beck, München. Lizenzausgabe.

1025138

1025457

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

wbg-wissenverbindet.de

wbg € 25,60


6 | Ausstellungskataloge

Holen Sie sich aktuelle Aus Germanen Eine archäologische Bestandsaufnahme Der reich bebilderte Begleitband zur Ausstellung bietet anhand ausgewählter archäologischer Funde neue Einblicke in das Leben und Wirtschaften sowie in die Strukturen germanischer Gesellschaften zwischen Rhein, Weichsel und Donau vom 1.–4. Jahrhundert n. Chr.

Ausstellung im Museum für Vor- und Frühgeschichte Berlin bis 21.03.2021 Hrsg. von Gabriele Uelsberg und Matthias Wemhoff. 2020. 640 S., etwa 420 farb. Abb. und Karten, Bibliogr., 22 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1025591

BuHa € 50,00

wbg € 40,00

Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra – Neue Horizonte Anhand neuester Forschungsergebnisse lässt der Katalog die spannende Phase des Übergangs von der Stein- zur Bronzezeit lebendig werden. Der üppig illustrierte Band zeichnet das Bild eines vernetzten Europas.

Ausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) vom 04.06.2021 bis 09.01.2022

Hrsg. von Harald Meller und Michael Schefzik. 2020. 208 S. mit über 150 farb. Abb., 24,5 x 30 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

1025072

BuHa € 28,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 22,40


Ausstellungskataloge | 7

stellungen nach Hause! Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht

Große Landesausstellung im Landesmuseum Mainz bis 18.04.2021 • Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa: Netzwerke der Macht im Mittelalter • Reich illustriert: zeigt Buchmalereien und kostbare Gewänder ebenso wie die kaiserlichen und bischöflichen Insignien der Macht Die große Landesausstellung in Mainz widmet sich den mittelalterlichen Kaisern zusammen mit den Säulen ihrer Macht, den geistlichen und weltlichen Fürsten, später dann den Rittern, Städten und jüdischen Gemeinschaften. Der reich bebilderte Ausstellungskatalog präsentiert großartige Zeugnisse unserer Vergangenheit und bietet neue Zugänge zur Andersartigkeit des Mittelalters. Hrsg. von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz und Bernd Schneidmüller. 2020. 560 S., 368 farb. Abb., 9 Karten, Bibliogr., 24 x 29 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1024394

BuHa € 48,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 38,40


8 | Geschichte Crowley, Roger

Der Fall von Akkon Der letzte Kampf um das Heilige Land Im Frühjahr 1291 wird die Hafenstadt Akkon von der größten Armee belagert, die die Muslime je gegen die Franken geführt haben. Mitreißend erzählt Roger Crowley die Geschichte des epischen Kampfs um die Stadt vor dem Hintergrund der Kreuzzüge im Heiligen Land und nimmt dabei die Perspektive der Muslime wie die der Kreuzfahrer ein.

Pressestimmen unter wbg-wissenverbindet.de 2020. 304 S. mit 35 s/w Abb., 16 Farbtafeln und 2 Kt., Zeittafel, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1024737

BuHa € 28,00

wbg € 22,40

Le Goff, Jacques (Hrsg.)

Loo, Bart van

Menschen des ­Mittelalters

Burgund. Das verschwundene Reich. Eine Geschichte von 111 Jahren und einem Tag

Von Augustin bis Jeanne d‘Arc Dieses Buch wirft ein neues Licht auf das Mittelalter und zeigt es als schöpferisches, dynamisches Zeitalter!

»Ein köstlicher Schmöker und zugleich populärwissenschaftliche Geschichtsschreibung auf höchstem Niveau.« WDR3

2020. 448 S., 170 farb. Abb., Kt., Zeittaf., Bibliogr., Reg., 16,5 x 23,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2020. 656 S., 5 Ktn., 1 s/w und 50 farb. Abb., geb. mit SU. C.H. Beck, München.

1023928

1024973

BuHa € 48,00 wbg € 38,40

Telefon 06151 3308-330

€ 32,00


wbg-WISSEN!Preis | 9

Wissen! Der Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften

© privat

Sie haben entschieden – wir gratulieren Mischa Meier! Meier, Mischa

Geschichte der Völkerwanderung Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert n. Chr. »Ein wahrhaftiges opus magnum. Hier liegt ein Standardwerk vor, das die Forschung nachhaltig beeinflussen wird. Der ungeheuerliche Stoff wird nicht nur dargestellt, sondern bewältigt; darüber hinaus ist das Buch glänzend geschrieben. (...) Wer eintaucht in Meiers Erzählung, wird so schnell nicht mehr von ihr lassen.« PROF. DR. DR. H.C. MULT. HERMANN PARZINGER, LAUDATIO ZUR VERLEIHUNG DES WISSEN!SACHBUCHPREISES

2019. 1532 S. mit 40 Abb. u. 38 Ktn., 15,8 x 24 cm, geb mit SU. C.H. Beck, München.

1023880

€ 58,00

Der ›WISSEN!Sachbuchpreis der wbg für ­Geisteswissenschaften‹ ist mit 40.000 Euro der höchst­dotierte ­deutschsprachige Sach­buchpreis. Er wird alle zwei Jahre vergeben. 85.000 wbg-Mitglieder und rund 5.000 Buchhand­ lungen haben gemeinsam mit einer hochkarätigen Jury entschieden. Podcast zur Preisverleihung unter wbg-wissen-preis.de


10 | Geschichte Parker, Geoffrey

Der Kaiser Die vielen Gesichter Karls V. • Das neue internationale Standardwerk eines ausgezeichneten Historikers • Unter Rückgriff auf zahlreiche Original­quellen • Packend geschrieben und sprachgewaltig

Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de

2020. 912 S. einschl. 32 Seiten mit etwa 45 farb. Abb., Stammbäumen und Karten, 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. u. Lesebänd. wbg Theiss, Darmstadt.

1024062

BuHa € 50,00

wbg € 40,00

Kelly, Robert L.

Clark, Christopher

Warum es normal ist, dass die Welt untergeht

Gefangene der Zeit

Packend und unterhaltsam zeigt uns der Archäologe Robert Kelly, wie sich die Menschheit immer wieder neu erfand – und was wir daraus lernen können.

Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump In 13 ebenso klugen wie elegant geschriebenen Essays zeigt Clark, wie sehr historische Ereignisse, Taten und Vorstellungen bis heute fortwirken.

2020. 224 S., 4 s/w Abb., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2020. 336 S. mit 12 s/w Abb., 15 x 22,7 cm, geb. mit SU. DVA, München.

1022820

1026137

BuHa € 22,00 wbg € 17,60

Telefon 06151 3308-330

€ 26,00


Geschichte | 11 Wilson, Peter H.

Der Dreißigjährige Krieg Eine europäische Tragödie Peter H. Wilsons monumentale Geschichte des Dreißigjährigen Krieges (1618– 1648) beeindruckt durch die Stoffbeherrschung wie durch die ausgewogene Darstellung der Hauptereignisse und -phasen des Krieges. Auf der Höhe der Forschung bietet der Band ein eindrucksvolles Gesamtbild und liegt hier als preisgünstige Sonderausgabe vor!

wbg-Preis der Originalausgabe € 46,40 Sonderausgabe 2021. 1160 S., 40 farb. Abb., 27 Kt. u. Schlachtenplänen, 8 Tab., Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1024568

BuHa € 30,00

wbg € 24,00

Winkler, Heinrich August

Catlos, Brian A.

al-Andalus Geschichte des islamischen Spanien »Schwungvoll, sachkundig und originell: Dies ist die Schlüsselgeschichte des Maurischen Spanien.« ELIZABETH DRAYSON, UNIVERSITY OF CAMBRIDGE

Wie wir wurden, was wir sind Eine kurze Geschichte der Deutschen »Winklers lesefreundliche Studie vermittelt nicht allein geschichtliches Wissen, sondern bezieht auch Posi­ tion.« HAMBURGER ABENDBLATT

2020. 491 S. mit 21 Abb. und 7 Ktn., 15 x 22 cm, geb. mit SU. C.H.Beck, München.

2020. 256 S., 12 x 20 cm, geb. mit SU. C.H. Beck, München.

1026244

1025720

€ 29,95

wbg-wissenverbindet.de

€ 22,00


Willkommen in uns Die neue wbg Paperback-Reihe

• Die erfolgreichsten Titel aus dem wbg-Programm • Eine moderne und wertige Edition zum günstigen Preis • Bietet mit dem Blick zurück Antworten auf die wichtigen Fragen unserer Zeit

Pivnik, Sam

Cline, Eric H.

Der letzte Über­ lebende. Der Junge, der 14-mal

1177 v. Chr.

dem Tod entkam

Der erste Untergang der Zivilisation

»Ein lebendiges, greifbares Zeugnis der Schrecken von Auschwitz.« SUNDAY TIMES.

Griechenland bankrott, Elend und Zerstörung im Nahen Osten: Folgen Sie Eric Cline in die Geschichte des ersten Untergangs der Zivilisation 1177 v. Chr.

2021. 280 S. mit 45 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, kart. wbg Paperback, Darmstadt.

2021 336 S., 2 Kt., 2 Tab., Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, kart. wbg Paperback, Darmstadt.

1026415

1026419

BuHa € 16,00 wbg € 12,80

Telefon 06151 3308-330

BuHa € 16,00 wbg € 12,80


erer Geschichte!

Heather, Peter

Bojs, Karin

Die letzte Blüte Roms

Meine europäische Familie. Warum wir alle

Das Zeitalter Justinians Peter Heather erzählt die Geschichte der Erfolge Justinians als Vorwärtsstrategie eines Herrschers, der mit dem Rücken zur Wand stand.

miteinander verwandt sind

»Dieses Buch kann wirklich Horizonte öffnen.« DENIS SCHECK, WDR2

2021. 448 S., 14 s/w Abb., 2 Kt., Zeittafel, Glossar, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, kart. wbg Paperback, Darmstadt.

2021. 431 S., Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, wbg Paperback, Darmstadt.

1026421

1026410

BuHa € 20,00 wbg € 16,00

Bremm, Klaus-Jürgen

Müchler, Günter

Preußen bewegt die Welt

Napoleon

Wie eine Großmacht entsteht Ein großartig erzähltes Panorama des Siebenjährigen Kriegs 1756–1763 und des kriegerischen 18. Jahrhunderts.

BuHa € 20,00 wbg € 16,00

Revolutionär auf dem Kaiserthron Schärfer als je zuvor gelingt Günter Müchler das Psychogramm Napoleons zwischen Macht und Ohnmacht. Die sprachgewaltige Erzählung eines unglaublichen Lebens!

2021. 380 S., 19 s/w Abb., Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, kart. wbg Paperback, Darmstadt.

2021. 624 S., 32 s/w Abb., 2 Kt., kart. wbg Paperback, Darmstadt.

1026416

1026433

BuHa € 16,00 wbg € 12,80

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 20,00 wbg € 16,00


14 | Geschichte Lloyd, Christopher (Hrsg.)

Alles, was wir wissen und was nicht Über Raketen, Vulkane, Mumien, Bienen, Kriege, das Gehirn und unsere Zukunft

›Alles was wir wissen‹ ist die perfekte Enzyklopädie für die ganze Familie. Prall gefüllt mit Fakten, Fotos und Rekorden lässt uns jede Seite eine neue Welt entdecken. Wir erfahren alles Wissenswerte über das Universum und das Leben auf der Erde, die Geschichte der Menschheit und die Zukunft unseres Planeten.

Aus dem Engl. von Michaela Jancauskas, Elena Mohr, Daniela Papenberg. 384 S. mit etwa 1000 farb. Abb., Glossar, Bibliogr. und Reg., 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt. Ausl. März 2021

1025971

BuHa € 29,95

wbg € 23,96

Smith, Drew

Das Festmahl der Eroberer Eine Geschichte der Entdeckungen in zwölf Zutaten Kaum zu glauben, wie Kartoffel und Co. die Welt veränderten. Als Kolumbus Amerika entdeckte, füllte er die Speisekammern Europas mit exotischen Nahrungsmitteln. Von nun an aßen wir anders und lebten wir anders. Drew Smith erzählt die faszinierende Geschichte eines beispiellosen kulturellen Wandels, prachtvoll illustriert und mit historischen Rezepten.

Aus dem Engl. von Alan Tepper und Andreas Schiffmann. 2021. Etwa 224 S., durchgängig vierfarbig illustriert, 17,1 x 23,4 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1023247

Buha € 28,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 22,40


Geschichte | 15 Haardt, Oliver F. R.

Bismarcks ewiger Bund Eine neue Geschichte des Deutschen Kaiserreichs Das Deutsche Kaiserreich war kein Nationalstaat, sondern ein loser Bund von 22 Fürstenstaaten und drei Hansestädten. Oliver Haardt zeigt: Unter diesem bisher übersehenen Blickwinkel lässt sich die Geschichte des Kaiserreichs ganz neu schreiben. Außen- wie Innenpolitik werden durch diese verfassungsmäßige Besonderheit erst verständlich.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de 2020. 944 S. mit 48 s/w Abb., 16 Graphen und 1 Karte, 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023308

BuHa € 40,00

wbg € 32,00

Robert von Keudell / Lucius von Ballhausen

Begegnungen mit Bismarck Diese Edition ermöglicht mit den Quellen zweier enger Mitarbeiter und Vertrauter Bismarcks einen besonders intimen Blick auf den großen Staatsmann: Die Aufzeichnungen des Diplomaten von Keudell reichen bis zur Reichsgründung. Die Erinnerungen des Abgeordneten von Ballhausen schließen unmittelbar daran und führen bis zu Bismarcks Sturz 1890. Mit einer Einleitung von Oliver F. R. Haardt und Christopher Clark.

2020. Mit einer Einf. von Oliver F. R. Haardt und einem Nachw. von Christopher Clark. 2 Bde. in Buchhülse. Zus. 895 S. mit 5 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1025097

BuHa € 85,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 68,00


16 | Geschichte

Die vergessene Front im Nahen Osten 1914–1918 Rogan, Eugene

Der Untergang des Osmanischen Reichs. Der Erste Weltkrieg im Nahen Osten 1914–1920 »Eine zeitgemäße Geschichte des Osmanischen Krieges, die Türken, Araber und den armenischen Völkermord in den Mittelpunkt stellt.« CHRISTOPHER DE BELLAIGUE, THE GUARDIAN

»Dieses Buch ist die maßgebliche Darstellung der Transformation des Nahen Ostens in der Zeit des Ersten Weltkriegs.« JAY WINTER, YALE UNIVERSITY

Als das Osmanische Reich 1914 überraschend auf der Seite Deutschlands und Österreich-Ungarns in den Krieg eintrat, veränderte dies die Kräfteverhältnisse und strategischen Überlegungen grundlegend! Eugene Rogan schildert eindrucksvoll den Kampf und endgültigen Untergang des Osmanischen Reiches von 1908/1914 bis 1920 und ermöglicht damit eine ganz neue, moderne Sicht auf den Ersten Weltkrieg.

Pressestimmen unter wbg-wissenverbindet.de Aus dem Engl. von Tobias Gabel und Jörn Pinnow. 2021. Etwa 592 S. mit 25 s/w Abb. und 4 Karten, 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Ausl. März 2021

1025296

BuHa € 38,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 30,40


Geschichte | 17 Lévi-Strauss, Monique

Im Rachen des Wolfes Meine Jugend in Nazideutschland Ein bewegendes Zeugnis: Monique Lévi-Strauss, die Witwe des berühmten Ethnologen Claude Lévi-Strauss, führt als Jugendliche aus Angst vor Durchsuchungen kein Tagebuch. 70 Jahre später schreibt sie die Erinnerungen an ihre Kindheit in Nazi-Deutschland auf – und behält dabei den unverstellten Blick des Teenagers bei.

Pressestimmern unter wbg-wissenverbindet.de

2021. Mit einem Nachwort von Étienne François. 128 S. mit einer Karte, 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU und Leseband, wbg Theiss, Darmstadt.

1023635

BuHa € 20,00

wbg € 16,00

Bailey, Catherine

Rosenfeld, Gavriel D.

Bis wir uns wiedersehen. Eine Mutter, ihre geraubten

Hi Hitler! Der National­ sozialismus in der Populärkultur

Kinder und der Plan, Hitler umzubringen

»Außergewöhnlich. Ein reichhaltiges und tiefes Porträt. Und eine spannende Lektüre.« THE GUARDIAN

»Detalliert, aufschlussreich und informativ. Rosenfelds Buch ist fesselnd und regt zum Nachdenken an.« RICHARD J. EVANS

2020. 480 S., 40 s/w Abb. u. Ktn., 14,5 x 21,5 cm, geb. m. SU. wbg Theiss, Darmstadt.

2020. 512 S. mit etwa 40 s/w Abb., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2021

1025151

1024877

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 48,00 wbg € 38,40


18 | Geschichte Lozo, Ignaz

Gorbatschow Der Weltveränderer Rechtzeitig zum 90. Geburtstag Michail Gorbatschows legt der Filmemacher und Historiker Ignaz Lozo ein sehr persön­ liches Porträt des Friedensnobelpreis­ trägers vor, das insbesondere auch dessen Beziehung zu Deutschland und seine Bedeutung für die Wieder­ vereinigung in den Blick nimmt.

2021. 400 S. mit 30 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023430

BuHa € 28,00

wbg € 22,40

Marwell, David G.

Mengele

Biographie eines Massenmörders Intelligent, ehrgeizig, skrupellos: Dr. Josef Mengele wurde zum Synonym des Bösen schlechthin. Aber obwohl er seit 1945 auf internationalen Fahndungslisten stand, konnte der Kriegsverbrecher bis zu seinem Tod 1979 unbelangt in Südamerika leben. Der Historiker David Marwell war an den Prozessen gegen Mengele beteiligt und erzählt – nüchtern, klar, genau – das Leben des ›Todesengels‹ von Auschwitz.

2021. Aus dem Engl. von Martin Richter. Etwa 440 S. mit etwa 25 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2021

1025640

BuHa € 28,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 22,40


Politik | 19 Schwan, Gesine

Politik trotz Globalisierung Gesine Schwan zeigt in dieser klugen Analyse konkrete Wege aus der Krise demokratischer Politik. Städte und Gemeinden sind dabei zentraler Ausgangspunkt: Es geht um ein neues Konzept politischer Teilhabe – lokal und global. Denn nur mit den Mitteln der Demokratie lässt sich der globale Kapitalismus überhaupt bändigen.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de

2021. 224 S., Bibliogr., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1025534

BuHa € 25,00

wbg € 20,00

Assmann, Aleida

Die Wiedererfindung der Nation Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen Bei Intellektuellen steht der Begriff der Nation unter Generalverdacht. Doch wer sagt denn, dass Nation automatisch ethnische Homogenität und eine ›Volksgemeinschaft‹ bedeutet, die andere ausschließt? Das ist die Sicht von Rechtsextremen, die den aufgegebenen Nationsbegriff inzwischen für sich erobert haben. Die Friedenspreisträgerin Aleida Assmann ruft dazu auf, die Nation neu zu denken und sie gegen ihre Verächter zu verteidigen.

2020. 334 S., 12,4 x 20,5 cm, geb. mit SU. C.H.Beck, München. Lizenzausgabe.

1026622

wbg-wissenverbindet.de

wbg € 24,90


20 | Politik Biden, Joe

Versprich es mir Über Hoffnung am Rande des Abgrundes »Dieses Buch ist ein Blick hinter die Kulissen, ehrlich, ungeschnitten und detailreich. Das Aufflackern der eigenen Verwundbarkeit macht ›Versprich es mir‹ so berührend.« THE NEW YORK TIMES

Mehr Pressestimmen unter wbg-wissenverbindet.de

2020. 250 S., 14 x 22 cm, geb. mit SU. C. H. Beck, München.

1026631

Breuer, Stefan

Marx, Christoph

Ausgänge des Konservatismus in Deutschland

101 x Politik

Stefan Breuer unternimmt eine Neubestimmung: Erst im fatalen Bündnis mit den Nationalsozialisten sieht er das Ende des Konservatismus.

€ 22,00

Alles was wichtig ist Wer sich im Dschungel der täglichen Nachrichten zurechtfinden will, braucht diesen modernen Erklärer. Ein moderner Wegweiser durch alles, was unser Gemeinwesen betrifft.

2021. 448 S. mit Bibliogr., 14,5 x 21,5 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.

2020. 272 S. mit über 100 farb. Abb., 18 x 23,6 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1025323

1024878

BuHa € 60,00 wbg € 48,00

Telefon 06151 3308-330

BuHa € 25,00 wbg € 20,00


Philosophie | 21

»Ein Jahrhundertwerk!« SZ

– jetzt als Sonderausgabe bei der wbg

Röd, Wolfgang (Hrsg.)

Geschichte der Philosophie

€ 182,40

statt € 480,00 (Originalausgabe)

In der 14-bändigen Geschichte der Philosophie stellen namhafte Philosophen die Entwicklung des abendländischen Denkens durch alle Epochen bis zur Gegenwart umfassend und gleichzeitig differenziert dar. Die durchaus komplexen Gedankengänge werden in gut lesbarer und verständlicher Sprache aufbereitet. Das 1976 begonnene Großprojekt wurde im Februar 2020 abgeschlossen. Dieses Werk bietet sowohl dem philosophisch interessierten Leser als auch dem Fachpublikum eine differenzierte Darstellung der Geschichte der abendländischen Philosophie.

Bandeinteilung unter wbg-wissenverbindet.de 15 Bände in Schmuck-Kassette (nur geschl. beziehbar). Sonderausgabe 2021. Zus. 6080 S., 14,1 x 22,3 cm, geb. C. H. Beck, München. Lizenzausgabe. Ausl. Mai 2021

1026656

wbg-wissenverbindet.de

wbg € 182,40


22 | Philosophie Mann, Frido / Mann, Christine (Hrsg.)

Im Lichte der Quanten Konsequenzen eines neuen Weltbilds Welche Orientierung bieten die Erkenntnisse der modernen Naturwissenschaften für unser Denken und Handeln? Frido und Christine Mann, Thomas Görnitz, Ernst Ulrich von Weizsäcker und ihre Mitautor*innen stellen die Konsequenzen der quantenphysikalischen Erkenntnisse für Medizin, Psychologie, Gesellschaft, Spiritualität, Pädagogik dar.

Mit Beitr. von Ernst Ulrich von Weizsäcker, Thomas Görnitz u. a. 2021. 320 S. mit etwa 10 s/w Abb., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Ausl. Februar 2021

1024821

BuHa € 28,00

wbg € 22,40

Aristoteles

Meister Eckhart

Nikomachische Ethik

Die Reden zur Orientierung im Denken

Neuübersetzung in 2 Bänden »Die ›Nikomachische Ethik‹ klang auf Deutsch niemals frischer und klarer als in dieser Ausgabe von Dorothea Frede.« THOMAS MEYER, SZ Neu übers. von D. Frede. 2 Bde. 2020. Zus. 1046 S., 17 x 24 cm, Ln. mit SU. DeGryuter, Berlin. Lizenzausgabe.

1024068

BuHa € 189,00

wbg € 170,10

Mittelhochdeutsch – Deutsch Das vermutlich erste philosophische Werk in deutscher Sprache behandelt Grundfragen des Menschen, wie Gelassenheit, das Gute u. a. 2021. 128 S., geb. Meiner Verlag, Hamburg. Lizenzausg. Ausl. März 2021

1026272

Telefon 06151 3308-330

BuHa € 39,60

wbg € 29,52


Theologie | 23

Einzigartiges Handbuch zur Bildkunst Thümmel, Hans Georg

Ikonologie der christlichen Kunst Handbuch in 4 Teilen

Die große vierbändige Ikonologie von Hans Georg Thümmel führt uns durch die Jahrhunderte der christlichen Kunst. Der Kirchen- und Kunsthistoriker rekonstruiert die Entwicklungslinien der christlichen Ikonologie und zeigt uns – ob in der Buchmalerei oder auf Diptychen – die mediale Vielfalt im Mittelalter und der Neuzeit. Thümmels Opus magnum!

Alle Bände auch einzeln lieferbar: Artikelnr.

Band/Titel

Einzelpreis ET

1026522 1026520 1026590 1026591

Bd. 1: Ikonologie der christlichen Kunst Bd. 2: Bildkunst des Mittelalters Bd. 3: Bildkunst der Neuzeit Bd. 4: Ostkirche

€ 128,00 € 128,00 € 128,00 € 128,00

lieferbar lieferbar 2021 2022

2019–22. 4 Bde., Bd. 1: 323 S., Bd. 2: 578 S., 15 x 23 cm, geb. Schoningh, Paderborn.

Gesamtbezug – Sparen Sie € 29,00 je Band 1026589

statt einzeln € 512,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 396,00


24 | Theologie Würthwein, E. / Fischer, A. A. / Aland, K. / Aland, B.

Der Text des Alten Testaments / Der Text des Neuen Testaments Der erste Schritt der historisch-­ kritischen Bibelexegese ist die Textkritik, in der aus den unterschiedlichen überlieferten Textvarianten der zu übersetzende Text rekonstruiert wird. Die Standardwerke zur Textkritik und Textgeschichte des Alten und Neuen Testaments hier in einer Sonderausgabe exklusiv für wbg-Mitglieder.

2 Bde. (nur geschl. beziehbar). Neuausg. 2020 (unveränd. Nachdr. d. Originalaus­ gaben). Zus. etwa 773 S., 15,5 x 23 cm, kart. wbg Academic, Darmstadt.

1025071

wbg € 40,00

Wolf, Hubert

Berger, Klaus

Der Unfehlbare

Die Apokalypse des Johannes

Pius IX. und die Erfindung des Katholizismus im 19. Jahrhundert »Das fesselnd geschriebene Buch ist eine kalte Dusche für alle, die im Papst den Repräsentanten uralter Traditionen sehen.« KIRCHE+LEBEN

Sonderausgabe in 3 Teilbänden »Was Klaus Berger hier vorlegt, wird in die Theologiegeschichte eingehen.« FAZ

2020. 432 S., 27 Abb., 1 Karte. C. H. Beck, München.

2020. 2 Bde. in 3 Tlbdn. Insg. 1960 S., 18 x 25 cm, Broschur. Herder, Freiburg.

1025807

1026692

€ 28,00

Telefon 06151 3308-330

statt € 128,00 € 78,00


Natur | 25 Stafford, Ed

Im Rucksack der Entdecker. Womit Amundsen, Heyerdahl, Messner und Co. ins Unbekannte zogen Abenteurer und Überlebensexperte Ed Stafford stellt die Packliste von 25 legendären Expeditionen zusammen. Er erklärt die Bedeutung jedes Objekts, das in den tiefsten Dschungel oder auf den höchsten Berg mitgenommen wurde. Ein einzigartiger Blick auf die abenteuerlichsten Reisen ins Unbekannte, bei denen die richtige Ausrüstung über Leben und Tod entschied.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de 2021. 240 S. mit etwa 130 farb. und etwa 100 s/w Abb. und Illustr., Bibliogr. und Reg., 25 x 27,5 cm, geb mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1024879

BuHa € 40,00

wbg € 32,00

Hofbauer, Gottfried

Park, Graham

Vulkane in ­Deutschland

Die Geologie Europas

Dieses Buch bietet eine übersichtliche, reich bebilderte Darstellung der Vulkangebiete Deutschlands.

Kompakt und klar erklärt Graham Park, welche geologischen Ereignisse Europa im Laufe der Erdgeschichte formten.

Aktual. Sonderausg. 2021. 224 S., 235 farb Abb., Bibliogr. u. Reg., 21 x 27 cm, Fadenh., geb. wbg Theiss, Darmstadt. Ausl. Febr. 2021

3. Aufl. 2021. 192 S., 119 farb. Abb. u. Graf., 2 Tab., Bibliogr., Glossar u. Reg., 21 x 27 cm, Fadenh., geb. wbg Academic, Darmstadt. Ausl. Febr. 2021

1024630

1025077

statt € 31,96 wbg € 20,00

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 50,00 wbg € 40,00


26 | Natur Horvath, Esther / Grote, Sebastian / Weiss-Tuider, Katharina

Expedition Arktis

Die größte Forschungsreise aller Zeiten Im September 2019 legte die Polarstern in Richtung Arktis ab – an Bord das internationale MOSAiC-­ Forscherteam, das die Auswirkungen des Klimawandels auf das ewige Eis erkundet. Chronologisch aufgebaut dokumentiert der bildgewaltige Band in bisher ungesehenen Fotografien von Esther Horvath Leben und Arbeiten während der einjährigen Reise unter den extremen Bedingungen am Nordpol. 2020. Mit einem Vorw. von Markus Rex. 288 S. mit 160 farb. Abb., 24.5 x 30.7 cm, geb. Prestel, München.

1026146

€ 50,00

Clements, Jonathan

Ludwig, Mario

Darwins Notizbuch

Das Familienleben der Tiere

Sein Leben, seine Reisen, seine Entdeckungen Darwins komplette Biografie in Form eines Notizbuchs offenbart den Menschen hinter den Theorien.

Wie sie leben, lieben, streiten Mario Ludwig erzählt verblüffende, kuriose und rührende Geschichten über das vielfältige Familienleben der Tiere.

2020. 160 S. mit zahlr. Abb., Bibliogr., Reg., 18,4 x 25,3 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

2021. 192 S. mit s/w Abb., 13,5 x 21,5 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1024845

1023637

BuHa € 28,00 wbg € 22,40

Telefon 06151 3308-330

BuHa € 20,00 wbg € 16,00


Kunst | 27 Fossi, Gloria

Vincent van Gogh Eine fotografische Spurensuche Gloria Fossi und die Fotografen Danilo De Marco und Mario Dondero sind den Spuren von van Gogh gefolgt. Mitgebracht haben sie mehr als 200 Aufnahmen von den Schauplätzen seines Lebens. Fotografie und Malerei treten in einen Dialog, der uns van Goghs Welt so nahebringt wie nie zuvor.

Mit Fotogr. von Danilo De Marco und Mario Dondero. 2021. 240 S. mit etwa 200 farb. Abb., 23 x 27, 5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2021

1025733

ab 01.02.2022

BuHa € 50,00 BuHa € 70,00

wbg € 40,00

wbg € 56,00

Perrault, Charles

Neumahr, Uwe

Die schönsten Märchen. Illustriert von Gustave Doré

Benvenuto Cellini

Der außergewöhnlich schön gestaltete Band präsentiert die Märchen von Charles Perrault endlich wieder mit den Illustrationen von Gustave Doré. Ein wunderbarer Märchenschatz!

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh ... Zu dessen 450. Todestag zeigt Uwe Neumahr die schillernde Biografie Cellinis, des ›enfant terrible‹ der italienischen Renaissance.

2020. 168 S. mit 75 Abb., 22 x 27 cm, geb. mit Lesebänd. wbg Edition, Darmstadt.

2021. 320 S., Bibliogr., Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

1023006

1019330

BuHa € 40,00 wbg € 32,00

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 30,00 wbg € 24,00


28 | Buchkunst Dürer, Albrecht

Albrecht Dürer. Drei große Bücher Marienleben – Große Passion – Apokalypse • Hochwertige Reproduktion der Holzschnitte im monumentalen Originalformat • Lateinische Originaltexte mit deutscher ­Übersetzung • Fundierter Kommentar und Beschreibung der Holzschnitte durch ­Dürer-Spezialistin

Hrsg., eingel. u. komment. v. Anja Grebe. 2020. 144 S., etwa 100 farb. Abb., 32,5 x 48,5 cm, Fadenh., Halbl. mit Lesebänd. im Schmuckschuber. wbg Edition, Darmstadt.

1024373

BuHa € 200,00

wbg € 160,00

Die Bibel

Mit Meisterwerken der Buchmalerei Die Prachtausgabe der Heiligen Schrift verbindet eindrucksvoll mittelalterliche Kunst und christliche Botschaft. Mehr als 300 meisterhafte Miniaturen zeigen sich in strahlendem Glanz. Die Hausbibel beeindruckt mit einem repräsentativen Großformat und einer exzellenten Ausstattung.

2021. Etwa 1072 S., durchgängig vierfarbig illustriert, mit Goldschnitt und Lesebänd., 22 x 31 cm, geb. wbg Edition, Darmstadt.

1025987

BuHa € 150,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 120,00


Buchkunst | 29

Das älteste europäische Dokument zur Schwertkunst Forgeng, Jeffrey L.

Das Tower Fechtbuch Ein Meisterwerk der mittelalterlichen Kampfkunst

• Mit vollständigem Faksimile in Originalgröße und Übersetzung • Ausführlicher Kommentar vom Experten für europäische Kampfkunststudien Jeffrey L. Forgeng Das ›Tower Fechtbuch‹ aus dem frühen 14. Jh. ist das älteste europäische Manuskript zur Schwertkunst und eine einzigartige Quelle der mittelalterlichen Kampfkultur. Auf 32 beidseitig beschriebenen Pergamentblättern mit farbigen Tuschzeichnungen zeigt es die Kampfesweise europäischer Ritter. Aus dem Engl. von Gisella M. Vorderobermeier. 2021. 176 S. mit Bibliogr. und Reg., durchg. farb. illustr., 23 x 30 cm, geb. mit SU. wbg Edition, Darmstadt. Ausl. März 2021

1024624

ab 01.02.2022

BuHa € 62,50 BuHa € 80,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 50,00 wbg € 64,00


30 | Buchkunst Olariu, Dominic

Das Herbarium Blackwellianum Das meisterhafte Pflanzenbuch der außergewöhnlichen Elizabeth Blackwell Das Faksimile des berühmten Kräuterbuchs von Elizabeth Blackwell garantiert einen ästhetischen Hochgenuss. Es zeigt die Pflanzendarstellungen erstmals in hochwertigen Reproduktionen. Die Einleitung erzählt die abenteuerliche Lebensgeschichte der Blumenmalerin.

Bildstrecke unter wbg-wissenverbindet.de

2020. 460 S. mit 640 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 24 x 32 cm, Gzl. mit Lesebändchen. wbg Edition, Darmstadt.

1023816

BuHa € 150,00

wbg € 120,00

Heck, Christian / Cordonnier, Rémy

Bestiarium

Das Tier in mittelalterlichen Handschriften • 100 Tiere in 600 grandiosen Illustrationen • Fundierte Erklärung der symbolischen Bedeutung • Spannender Einblick in die historische Mensch-Tier-­ Beziehung • Exklusive Ausstattung mit Schmuckschuber und Jumboformat

2020. 620 S. mit etwa 600 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 21,6 x 31,1 cm, Fadenh., geb. im Schmuckschuber. wbg Edition, Darmstadt.

1023584

BuHa € 125,00 Telefon 06151 3308-330

wbg € 100,00


Neuere Philologien | 31

Ein neuer Rilke! Rilke, Rainer Maria

Werke

Kommentierte Ausgabe in vier Bänden

• Über 4000 Seiten im Schmuckschuber – die große Werkausgabe • Konkurrenzloser Kommentar von bisher unerreichter Vollständigkeit • Edle Ausstattung mit Lesebändchen und elegantem Bezug Die erste vollständige und kommentierte Ausgabe von Rainer Maria Rilkes Werken bietet gänzlich neue Möglichkeiten der Lektüre. Kommentare, Register und Zeittafeln erschließen Rilkes Werk in seinen thematischen, dichtungsästhetischen und biographischen Zusammenhängen. 2021. Hrsg. von M. Engel, U. Fülleborn, H. Nalewski und A. Stahl. 4 Bde. im Schmuckschuber (nur geschl. beziehbar). 4206 S., geb. mit SU. wbg Edition, Darmstadt. Auslieferung Februar 2021

1025862

ab 01.02.2022

BuHa € 250,00 BuHa € 300,00 wbg-wissenverbindet.de

wbg € 200,00

wbg € 250,00


32 | Neuere Philologien Paumier, Jean-Yves

Die außergewöhnlichen Welten des Jules Verne Erleben Sie eine Reise rund um den Globus zu den Schauplätzen von Jules Vernes Romanen! Der Atlas der außergewöhnlichen Welten folgt den Spuren von Kapitän Nemo und Phileas Fogg in fantastische Länder und fremde Galaxien. Reich bebildert schildert er die wahren Geschichten hinter ihren Abenteuern und das Leben ihres begnadeten Erfinders.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de Mit einem Vorw. von Jean Verne. Aus dem Frz. von A. Debbou. 2021. 216 S., 344 Karten und Abb., 22 x 29 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Ausl. Febr. 2021

1024571

BuHa € 40,00

Görner, Rüdiger/Latifi, Kaltërina

Thomas Mann Ein Schriftsteller setzt sich in Szene Thomas Manns Leben wurde vielfach in Worte gefasst. Hier wird es erstmals in Bildern erzählt. Ein begleitender Essay bringt die Bilder zum Sprechen.

wbg € 32,00

Fischer, Jens Malte

Karl Kraus Der Widersprecher »Ein großes Werk zu einem großen Autor in einer aufregenden Zeit.« KATHARINA TEUTSCH, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

2021. Etwa 272 S. mit etwa 200 farb. Abb., 22 x 29 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Ausl. März 2021

2020. 1104 S., mit Abb., 15 x 21,8 cm, geb. mit SU. Zsolnay, Wien. Lizenzausgabe.

1021774

1025970

BuHa € 60,00 wbg € 48,00

Telefon 06151 3308-330

BuHa € 45,00 wbg € 36,00


Neuere Philologien | 33 Roth, Tobias (Hrsg.)

Welt der Renaissance Nichts war undenkbar, alles erlaubt, alles wurde ausprobiert – die italienische Renaissance steht am Beginn des modernen Europa. In diesem in jahrelanger Arbeit entstandenen Folioband gelingt es Tobias Roth, ein großflächiges Epochenbild zu entwerfen, das die Fülle, Vitalität, Widersprüchlichkeit und Innovationskraft dieser Zeit zeigt.

2020. 640 S., zweifarbig, 22 x 30,5 cm, geb. Galiani, Berlin.

1026120

Böhm, T. / Pfeiffer, C. (Hrsg.)

Hunt, Peter

Die Wunderkammer der deutschen ­Sprache. Ein Füllhorn

Wie alles begann

€ 89,00

Die Erfindung von Alice im Wunderland

Eine schwelgerische Hymne an die deutsche Sprache und ihre Schön­ heiten.

Peter Hunt erzählt, wie Lewis Carrolls berühmter Roman entstand und seinen Siegeszug um die ganze Welt antrat.

2019. 320 S., 14 x 21,5 cm, zweifarb. Druck, geb. mit Lesebänd. und Prägung. Verlag Das Kulturelle Gedächtnis, Berlin.

2021. 128 S., durchg. vierfarb. illustriert, 21 x 27 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2021

1024278

1025569

€ 28,00

wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 28,00 wbg € 22,40


34 | Belletristik Proust, Marcel

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Werke. Frankfurter Ausgabe »Das eigentliche und wahrhaft erregende Ereignis dieses Romans ist, neben der schier unwahrscheinlichen Fülle subtiler und tiefster Einsichten, die Kraft der künstlerischen Gestaltung, die herrliche Genauigkeit seiner Beschreibungen, der tiefe Goldgrund von Friede, gegen den sich alles einzelne abhebt.« RUDOLF HARTUNG, SÜDDDEUTSCHE ZEITUNG

2018. 3. Bde. 5200 S., 17,2 x 20 cm, in Kassette. Suhrkamp, Berlin.

1025332

€ 49,95

Murakami, Haruki

Hettche, Thomas

Herzfaden. Der Roman der Augsburger Puppenkiste

»Es ist eine grandios vergnügliche Wiedersehensfeier mit der eigenen Kindheit. Ein literarischer Triumph.«

Die Chroniken des Aufziehvogels Ungekürzte Neuübersetzung

DENIS SCHECK, ARD DRUCKFRISCH

»Das Meisterwerk des japanischen Weltliteraten ungekürzt und in neuer Übersetzung. Wurde aber auch wirklich Zeit!« FOCUS

2020. 288 S., zweifarbig, zahlr. farb. Zeichn., 13,2 x 20,8 cm, Lesebänd., geb. mit SU. Kiepenheuer & Witsch, Köln.

2020. 1000 S., 14 x 21 cm, geb. mit SU. Dumont, Köln.

1026104

1025736

€ 24,00

Telefon 06151 3308-330

€ 34,00


Mitglieder werben Mitglieder | 35

Solidarisch und wirksam Helfen Sie mit, Wissenschaft und Bildung zu fördern und den Geisteswissenschaften in der Gesellschaft eine stärkere Stimme zu geben. 85.000 wbg-Mitglieder sind schon dabei. Je größer die Zahl wird, umso mehr Gutes kann entstehen. Die wbg ist nicht kommerziell ausgerichtet, Mitgliedsbeiträge und Gewinne aus Buchverkäufen fließen in neue Buchprojekte, in Bildungsinitiativen, Kulturarbeit und den wbg-­WISSEN!Preis zurück. Die wbg lebt vom Weitersagen, von Empfehlungen und Solidarität in der Freundschaftswerbung. Lassen Sie uns zusammenhalten: Stärken Sie die wbg und wir stärken Sie!

Gutschein-Prämie 2 x € 30,– Prämienfreude lässt sich teilen! Den Mitgliedskonten von Werber und Neumitglied schreiben wir jeweils € 30,– gut. So können sich beide einen Wunschtitel im wbg-Programm selbst aussuchen.

KA21000024 (für ein neu geworbenes Premium-Mitglied)

Machen Sie jetzt mit unter wbg-wissenverbindet.de (Stichwort: ­Freundschaftswerbung) oder nutzen Sie gleich hier die Postkarte.


wbg-Premium-Mitgliedschaft:

innerhalb Dtlds. / Bestell­guthaben von € 10,– jährlich / keine Bestellpflicht.

Jahresbeitrag € 30,– / Portofreiheit

Mitglieder werben Mitglieder 2021 Ich bin das neue Mitglied und wähle: wbg-Basis-Mitgliedschaft: bestellung beliebigen Wertes pro Jahr.

Jahresbeitrag € 15,– / eine M ­ indest-

Geburtsdatum / Beruf

Ich bin Student/Studentin und zahle nur die Hälfte. (Bitte, falls zutreffend, nochmals ankreuzen und Bescheinigung nachreichen).

Ein Austritt aus der wbg ist jeweils mit Monatsfrist zum Jahresende möglich. (Bei Eintritt zwischen dem 01.10. und 31.12. gelten der erste Jahresbeitrag und das erste Premium-Guthaben für das Folgejahr mit. Ein Austritt ist dann erstmals im Folgejahr möglich.) Es gelten Satzung, Datenschutzbestimmungen und AGB der wbg. Name / Vorname

PLZ, Ort

1. Unterschrift

Tel. / E-Mail-Adresse

Ja, ich möchte wbg-Event-Kalender und wbg-Newsletter erhalten.

Datum

2. Unterschrift

Straße / Hausnummer

Widerrufsrecht: Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Mitgliedsausweises kann ich meinen Aufnahmeantrag bei der wbg ohne Angabe von Gründen wider­ rufen. Ich bestätige hiermit, dass mir die Widerrufsmöglichkeit bekannt ist.

Prämie: 2 x € 30,– Gutschein-Prämie

Die Werbeprämien werden bereitgestellt, sobald die Widerrufsfrist a­ bgelaufen ist und das neue Mitglied seinen Jahresbeitrag bezahlt hat. Die W ­ erbeprämien bleiben nur gewährt, wenn das neue Mitglied ­mindestens zwei Jahre bei der wbg bleibt. Freundschaftswerbungen ­gelten nicht für Personen, die im selben Haushalt leben, das 15. ­Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder vor weniger als 5 Jahren aus der wbg ausgetreten sind. Bei Freundschaftswerbungen außerhalb der EU und der Schweiz kann nur die Gutscheinprämie gewählt werden. Es gelten die Satzung und die AGB der wbg.

KA21000024

Das Porto zahlt die wbg für Sie

wbg Wissen Bildung Gemeinschaft

Community / Service 64281 Darmstadt


Personalisierung

Bestellung Schicken Sie uns diese Karte einfach per Post oder faxen Sie an: 06151 3308-277 Hiermit bestelle ich folgende Artikel: Stck.

Bestellnummer

Kurztext

1 0 2 3 3 0 8 Haardt, Bismarcks ewiger Bund

Bestelldatum (TTMMJJ)

Unterschrift (bei Minderjährigen zusätzlich Erziehungsberechtigter) 1026817 / wbg Express Februar 2021


1025502

BuHa € 32,00

wbg € 25,60

Aus dem Engl. von A. Schiffmann. 2021. 208 S., durchg. vierfarb. illustr., 21 x 26 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt. Ausl. März 2021

Welches sind die realen Vorbilder für die Schauplätze von Tolkiens Romanen? Welche Reisen, Mythen und Sprachen haben ihn beeinflusst? John Garth schildert, wie die fantastische Welt von Mittelerde entstand. Mehr als 100 Illustrationen, umfangreiches Archivmaterial und spektakuläre Neuaufnahmen begeistern jeden Fan.

Was Tolkien zu Mordor, Bruchtal und Hobbingen inspirierte

Die Erfindung von Mittelerde

Garth, John


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.