Bergfilm-Festival 09

Page 1

BergfilmFestival 09

Fotos © www.styleofgravity.com und Christian Stangl

Samstag, 7. März 2009 um 19.30 Uhr

Bludenz

Stadtsaal Bludenz Veranstalter: Naturfreunde Vorarlberg – OG Bludenz

VVK: Postamt Bludenz und sämtliche Naturfreunde Ortsgruppen, http://vorarlberg@naturfreunde.at


BergfilmFestival 09

Stattpreise sind von Lieferanten/Hersteller verbindlich empfohlene Verkaufspreise.

199,99

Samstag, 7. März 2009 um 19.30 Uhr

Damen Softshelljacke Samum. [2642880526] Leichte Softshell­ jacke mit elastischem und atmungsaktivem Rückenteil. Optimal für alle Sportarten im aeroben Bereich wie Trailrunning und Speedtouring geeignet. Merkmale: Angeschnittene, verstellbare Kapuze, Vorgeformte Ärmel mit Velcro-Abschlüsse, Pflegeleicht und schnell trocknend, Gute Bewegungsfreiheit durch Stretchmaterial, Größen: XS – L

statt 39,99

19,99

Wanderstöcke Tour 3. PE-Griff, Perlonschlaufe, Kronen­spitze, Gewicht: 560 g/Paar, verstellbare Länge: 63-135 cm [1647320313]

statt 139,99

99,99

Herren Tourenhose Milton. Schöllerstretch, robust, elastisch, große Bewegungsfreiheit, Hosenbeinabschluss verstellbar, atmungsaktiv, abnehmbare Träger, Gr. 46 – ­54 [2644670112], auch für Damen erhältlich, Gr. 34 – ­44 [2644680059]

199,99

Adidas Elevation Clima Cool. Erfüllt alle Anforderungen vieler Extremsportarten und bietet effizienten Schutz der Augen, Verstellbarer Nasenclip + Bügel. ClimaCool Stirnpolster, optimalen Luftaustausch, optischer Einsatz. [1009410021]

Stadtsaal Bludenz

Eintritt: EUR 14,– Ermäßigt: EUR 12,–

für Mitglieder der Alpinen Vereine, Bergrettung und INTERSPORT eybl Kunden.

Jugendliche bis 15 Jahre mit Ausweis: EUR 8,–

Kartenvorverkauf:

INTERSPORT eybl, FMZ Lünersee, Hauptstr. 4a, 6706 Bürs, Tel. 05552/34550, Naturfreunde Landesleitung Vorarlberg, A. Schneiderstr. 19, 6900 Bregenz, Tel. 05574/45781, vorarlberg@naturfreunde.at Die Karten können im Postamt Bludenz oder über die Homepage gekauft werden. Jede Eintrittskarte enthält einen GUTSCHEIN für ein Glas EDELWEISS-Weißbier sowie einen Gutschein von INTERSPORT eybl im Wert von 15 Euro. www.edelweissbier.at, www.eybl.at

Impressum: Für Druck und Inhalt verantwortlich: SPORT EYBL & SPORTS EXPERTS GmbH, Flugplatzstraße 10a, A-4600 Wels. Stattpreise sind von Lieferanten/Herstellern unverbindlich empfohlene Verkaufspreise. Fotos © www.styleofgravity.com und Christian Stangl.

Bludenz

Stadtsaal Bludenz Veranstalter: Naturfreunde Vorarlberg – OG Bludenz


Bergfilm-Festival Tour 2009

Programm 2009

Der Alpinreferent der Naturfreunde, Sepp Friedhuber, präsentiert heuer zum zehnten Mal das Edelweiss Bergfilm Festival. Ein sehr kontrastreiches Programm führt uns durch die Welt der Berge: Paragleiten und Klettern in Amerika, Skiabfahrten zwischen Norwegen und Chile sowie Expeditionsbergsteigen einst und jetzt. Stargast ist Christian Stangl, der Skyrunner. Stangl ist einer der leistungsfähigsten Bergsteiger der Welt und erzählt, wie er den Weg zu den höchsten Bergen aller Kontinente schaffte, die er alle in Rekordzeit bestieg.

„Telemark – The Roots of Skiing“ Regie: Lothar Hofer, Kamera: Martin Sochor – 8 min Dieser Film zeigt, dass Telemarken längst keine vergangene und vergessene Sportart mehr ist. Der Sport findet seinen Ursprung in der norwegischen Provinz Telemark und feiert spätestens mit diesem Film sein Comeback. Wir sehen echtes „Big Mountain“ Freeride Telemarken auf höchstem Niveau. Die Telemarker stehen mit ihren Big Mountain Lines alpinen Skifahrern bzw. Snowboardern um nichts nach. Im Gegenteil: es scheint sogar, dass diese Athleten trotz des schwierigeren Sportgeräts extremere Leistungen vollbringen als ihre alpinen Kollegen. Der Beweis dafür ist wohl die Erstbefahrung der Greimuth Nordwestwand-Rinne am Loser im steirischen Salzkammergut. Trotz allem geht es den Burschen um das alpine Erlebnis und die Einzigartigkeit ihres Sportes, dem Telemarken.

Christian Stangl Der Steirer Christian Stangl fand erst im Alter von 32 Jahren Zugang zu den hohen Bergen. Als Kletterer, und beeinflusst von der slowenischen Schule, waren damals ausschließlich Alleingänge durch Achttausenderwände sein Ziel. Mit der Durchsteigung der Shisha Pangma Südwand (Britenroute) und der Durchsteigung der Nordwand des Cho Oyu auf einer teilweise neuen Route sammelte er erste Erfahrungen auf 8.000 m + Gipfeln. Er entdeckt dabei auch seine Stärke, in großen Höhen sehr leistungsfähig zu sein und entschließt sich zu seiner ersten Speedbegehung. Im Jahre 2002 lief der Steirer auf den Aconcagua, mit 6.956 m der höchste Berg Südamerikas. Nur 4 Stunden und 25 Minuten benötigte er für die Besteigung direkt vom Basislager Plaza de Mulas aus. Neue verrückte Ideen folgten.

Samstag, 7. März 2009

„Crossing the Line“ Von Armin Buchroither, Christoph Hoerner, Stefan Ribitsch (Österreich) – 25 min Nach ihrem erfolgreichen Film „The Trip“ machten sich die drei jungen Männer auf eine neuerliche Suche nach dem ultimativen Abenteuer in den drei Elementen Luft, Wasser und Erde. Dabei legten sie mit ihrem Motorhome mehr als 16.000 Kilometer von den vergletscherten Gipfeln Kanadas quer durch die USA zurück. Ihre Route führte sie durch die eindrucksvollsten und schönsten Gebiete des nordamerikanischen Kontinents. Der Film vermittelt nicht nur die sportlichen Extreme beim Klettern, Surfen und Paragleiten, sondern gewährt auch Einblicke in das Leben der Männer während ihrer faszinierenden Reise vom Eis ans Meer. Haramosh 7.409 m – 50 Jahre Erstbesteigung Ein Film von Thomas Zeller mit Originalaufnahmen von Stefan Pauer – 22 min Am 28. März 1958 entsandte die Österreichische Himalaya-Gesellschaft eine Expedition nach Pakistan. Ziel war die Erstbesteigung des Haramosch, an dem ein Jahr zuvor eine Gruppe englischer Alpinisten scheiterte. Stefan Pauer filmte als Kameramann und Bergsteiger dieses abenteuerliche Unternehmen. Das daraus entstandene 16 mm Filmmaterial wurde jedoch bisher nie veröffentlicht. Jetzt, 50 Jahre danach, erzählen die noch lebenden Expeditionsteilnehmer Stefan Pauer, Franz Mandl und Rudi Ebner von den Schwierigkeiten und Erlebnissen dieser Reise. Christian Stangl präsentiert: Skyrunning Im Mai 2006 bestieg Stangl den Mount Everest: Vom Basislager zum Gipfel und retour in weniger als 23 Stunden. Kein künstlicher Sauerstoff, keine Lager, keine Depots – seinen neuen Stil nennt er „Skyrunning“. Danach startete er sein „Seven Summits Speed“ Projekt. Er benötigte gerade mal 1/8 der durchschnittlichen Aufstiegszeit und beanspruchte für seine Begehungen kein einziges Hochlager. Stangl macht den Stil seiner Begehungen, den „Superalpinstil“ im Höhenbergsteigen, für seine Zeiten verantwortlich. „Dass man die höchsten Gipfel dieser Welt erreichen kann wissen wir seit mehr als einem halben Jahrhundert. Der Stil, wie wir es machen, wird dabei immer interessanter.“ Ein verblüffender Vortrag über ein neues, sportlich motiviertes Höhenbergsteigen, bei dem das Erreichen des Gipfels nur mehr ein sekundäres Ziel darstellt. Viele Filmsequenzen geben Einblicke in spektakuläre Trainingsmethoden und entführen uns zudem in die höchsten Gebirge aller sieben Kontinente. Info www.skyrunning.at


Samstag, 7. März 2009, 19.30 Uhr Stadtsaal Bludenz

1234

Bergfilm-Festival 09

E 15,–

Veranstalter: Naturfreunde Vorarlberg – OG Bludenz

Fotos © www.styleofgravity.com und Christian Stangl

Stadtsaal Bludenz

Gutschein im Wert von

Samstag, 7. März 2009, um 19.30 Uhr

Gutschein

ST

HA

DU

!

EIN S

AUS DEN ALPEN.

S, DANN PFLÜCK KEIN DIR

DAS EDLE WEISSE

w w w. e d e l w e i s s b i e r . a t

für 1 Glas 0,3 l EDELWEISS Weißbier. Gültig nur heute!

Einzulösen in der Outdoor-Abteilung ab einem Einkaufswert von E 100,–. Gültig bis einschließlich 30. April 2009 in allen INTERSPORT eybl Filialen. Pro Person und Kauf ist nur ein Gutschein einlösbar. Dieser Gutschein ist nicht mit anderen Gutscheinen und Rabattierungen kombinierbar. Ausgenommen sind Tages- und Wochenangebote. Einkäufe mit diesem Gutschein sind nicht bonusberechtigt.

Bergfilm-Festival 09


Bitte ausfüllen: • Ich möchte zum nächsten Bergfilm-Festival persönlich eingeladen werden. • Ich möchte zu Naturfreunde Vorträgen persönlich eingeladen werden. Ich möchte • den INTERSPORT eybl-Outdoor-Katalog kostenlos anfordern • die INTERSPORT eybl-Newsletter kostenlos anfordern.

Familienname

Vorname

Straße

Nr.

Postleitzahl

Ort

E-mail


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.