Short Breaks Brochure | Online Version Only (German)

Page 1

MALTA & Gozo

PERFEKT FÜR EINEN KURZTRIP


Kleine Auszeit Die Bucht von Ġnejna, Malta

Malta ist einfach großartig für einen Kurzurlaub in der Sonne. Ob Sie allein, zu zweit, mit Ihrer Familie oder in einer Gruppe nach Malta kommen, Sie werden sehen: Ein langes Wochenende bietet viel Zeit und Raum für unvergesslich schöne Erlebnisse. Wie Sie Ihre Zeit verbringen, liegt ganz bei Ihnen, aber eines ist sicher: Sie haben unglaublich viele Möglichkeiten. Malta ist einfach und schnell zu erreichen – ein großer Pluspunkt! Ein weiterer Vorteil: Malta ist kompakt. So lässt sich in einen kurzen Aufenthalt ganz viel an Erlebnissen „hineinpacken“.

Sie können in die Geschichte Maltas eintauchen oder aktive Erholung in der malerischen Landschaft suchen. Und das alles in der Sonne – denn hier scheint sie an 300 Tagen im Jahr. Kulturbegeisterte und Genießer sind auf Malta gut aufgehoben. Auch wenn Sie gern einfach mal nichts tun und einfach mal entspannen möchten, ist das Inseltrio genau der richtige Ort für Sie. Lust auf eine Wellness-Auszeit im Hotel oder mit Blick aufs Meer im Strandbett? Malta erwartet Sie!

Hier ist ein gut gehütetes Geheimnis: Wenn Sie eine kleine Auszeit vom Alltagsstress suchen, besuchen Sie Maltas Schwesterinsel Gozo. Sie werden staunen, wie leicht diese Oase der Ruhe zu erreichen ist. Hier kann man sich wunderbar ein wenig in der Stille und Abgeschiedenheit verlieren, selbst wenn man nur ein paar Tage Zeit hat.


Valletta, Malta

ERBE UND TRADITION AN JEDER ECKE Das erste, was Ihnen auffallen wird, ist das beeindruckende Erbe der Inseln. Die Johanniterritter, den wohlhabendsten Familien Europas entstammend, regierten Malta fast drei Jahrhunderte lang. Ihr Vermächtnis lebt in den prächtigen Kirchen, Palästen und Festungen weiter. Die Hauptstadt Valletta in ihrer Gesamtheit ist eine einzige große UNESCOWeltkulturerbestätte. Die Zeiten vor und nach der Ritterherrschaft sind nicht weniger interessant: Malta hat prähistorische Tempel, die älter als Stonehenge und die Pyramiden sind. Und für mehr als 150 Jahre war das Land eine britische Kolonie. Letzteres hat Malta nachhaltig geprägt: Englisch ist eine der beiden Amtssprachen, und hier pflegt man noch den Linksverkehr. Zudem findet man rote Telefonzellen und Briefkästen mit den Insignien des britischen Königshauses im Straßenbild – ein interessanter Anblick am Mittelmeer. Der Heldenmut des maltesischen Volkes im Zweiten Weltkrieg wurde mit dem prestigeträchtigen britischen Georgskreuz

gewürdigt. Dies ist bis heute auf Maltas Flagge zu sehen. Als stolze, unabhängige Nation wartet das moderne Malta auch mit zeitgenössischer Architektur auf. Der renommierte Architekt Renzo Piano gestaltete das City Gate neu, das Tor zur Hauptstadt Valletta. Zudem erweckte er das Opernhaus als Open-Air-Auditorium zu neuem Leben und schenkte der Stadt ein markantes neues Parlamentsgebäude. All dies, über die weitläufige Piazza mit ihrem Tritonenbrunnen hinaus, ist nur fünf Gehminuten voneinander entfernt.

Victoria, Gozo


KATHEDRALE MIT

CARAVAGGIO Wenn Sie nur eine Stunde Zeit haben, um Valletta zu besichtigen, was sollten Sie unbedingt sehen? Die St. John’s Co-Cathedral – sie ist einfach ein Muss. Diese Konkathedrale aus dem Jahre 1577 ist in sich bereits ein Kunstwerk. In ihrem Inneren erwarten Besucher eine Fülle barocker Kunst, Fresken, verzierte Marmorböden, skulptural gestaltete Wände und atemberaubende Gewölbedecken, die vom italienischen Künstler Mattia Preti dekoriert wurden. Das bemerkenswerteste ausgestellte Werk ist jedoch zweifellos „Die Enthauptung Johannes des Täufers“ (1608) von Michelangelo Merisi da Caravaggio. Das Meisterwerk ist das größte, das Caravaggio je geschaffen hat und zudem das einzige, das seine Unterschrift trägt.

Caravaggios Meisterwerk im Oratorium der St John’s Co Cathedral


VALLETTA Valletta ist einfach atemberaubend, wohin man nur schaut. Wenn Sie die schachbrettartig angelegten Straßen erkunden, wissen Sie nie, was Sie hinter der nächsten Ecke Schönes erwartet – vielleicht eine stilvolle Boutique, eine Ladenfassade aus einer vergangenen Welt, ein begabter Straßenmusiker oder ein einladendes Café. Weitere Attraktionen in Valletta: Der Großmeisterpalast beeindruckt mit prachtvollen Prunksälen und einer imposanten Waffenkammer. Das Fort St. Elmo, einst Bastion an der Frontlinie zur Zeit der großen Belagerung

en

unn Tritonenbr

LTA

A TTA, M VALLE

Maltas im Jahre 1565, beherbergt heute das Nationale Kriegsmuseum. Das Museum für Archäologie befindet sich in der Auberge de Provence, einem der am reichsten verzierten Barockgebäude der Stadt. Die Casa Rocca Piccola gewährt Einblicke in einen Adelshaushalt im 17. Jahrhundert. Is-Suq tal-Belt, die Markthalle von Valletta aus dem 19. Jahrhundert, wurde kürzlich restauriert und strahlt heute wieder in ihrem ursprünglichen Glanz – ein wunderbarer Ort für eine Pause und einen Snack zwischendurch.


HERUMKOMMEN

Es ist ein Vergnügen, Valletta zu Fuß zu entdecken oder für eine geführte Tour in den Fun Train der Stadt einzusteigen. Es gibt auch elektrische Buggys für private Taxifahrten. Die schnellste und schönste Verbindung zwischen der Uferpromenade unterhalb der Befestigungsanlagen und dem Herzen der Stadt oben ist der gläserne Panoramalift bei den Upper Barrakka Gardens. Mit ihm überwinden Sie den gewaltigen Höhenunterschied im Nu.

WO DIE KUNST ZUHAUSE IST Das Valletta Design Cluster, angesiedelt in einem Schlachthof aus dem 17. Jahrhundert, ist ein zeitgemäßer Raum für Kreativität mit Ateliers, Werkstätten und Coworking Space. Eine Besonderheit sind der Dachgarten und der „Food Space“ für alles rund um Ernährung.

MUŻA, Valletta, Malta

Über die ganze Stadt verstreut finden sich private Kunstgalerien mit einer kuratierten Auswahl an Werken lokaler und internationaler Künstler.

In Valletta gibt es eine Vielzahl hochkarätiger Museen sowohl mit Dauerausstellungen als auch temporären Ausstellungen. Das MUŻA in der Auberge d’Italie stellt sowohl maltesische als auch internationale Künstler aus. Es wird durch MICAS ergänzt, den Malta International Contemporary Art Space. Im St. James Cavalier, einer Verteidigungsanlage innerhalb der Bastionen von Valletta, feiert man heute Kunst und Kreativität. Reizvoll ist auch der Kontrast zwischen imposanter historischer Architektur und den modernen Verzierungen.

Valletta Design Cluster, Malta


ATEMBERAUBENDE

AUSSICHT Valletta verwöhnt seine Besucher mit großartigen Aussichten. Die Stadt liegt auf einer Halbinsel mit dem unvergleichlichen Panorama des Grand Harbour auf der einen Seite und dem Marsamxett Harbour auf der anderen Seite. Die Upper Barakka Gardens und die Hastings Gardens verfügen über die besten Aussichtspunkte für spektakuläre Ausblicke und Selfies.

Grand Harbour panorama MALTA VALLETTA,

Auf den Gewässern des Grand Harbour herrscht stets ein reges Treiben der Fähren und Yachten, und man sieht ganz unterschiedliche Boote und Schiffe bei ihrer jeweiligen Arbeit: Von majestätischen Kreuzfahrtschiffen, die auf ihrer Tour durchs Mittelmeer in Malta anlegen, bis hin zu den kleinen bunten Booten namens Dgħajsa kann man hier vielerlei bewundern. Die landestypischen Dgħajsas bieten eine unterhaltsame Möglichkeit, zu den Three Cities , den historischen drei Städten Vittoriosa (Birgu), Cospicua (Bormla) und Senglea (L-Isla) überzusetzen, einem Landesteil, der sogar noch älter als Valletta ist.


DAS BESTE DER

DREI STÄDTE Die Three Cities bezaubern Besucher mit dem Charme der alten Welt. Es ist ein Vergnügen, durch ihre altehrwürdigen Straßen zu schlendern. Wer mag, kann auch in einem der Rolling Geeks genannten kleinen Elektroautos die Gegend erkunden. Sie sind einem Golfcart ähnlich und mit einem vorprogrammierten GPS ausgestattet, das Ihnen zeigt, wo Sie gerade unterwegs sind und was es dort zu sehen gibt. Fort St. Angelo war die erste Festung, die im Grand Harbour gebaut wurde, noch vor der Ankunft der Malteserritter. Es wurde wunderschön restauriert und bietet eine grandiose Aussicht auf die Skyline von Valletta und den Hafen. Der Palast des Inquisitors war 200 Jahre lang Amts- und Wohnsitz der Inquisitoren. Besucher können die große Treppe, die ursprünglichen Zellen und die Folterkammer besichtigen.

Straße in Birgu, Malta

Das Malta Maritime Museum deckt alles rund ums Meer in der maltesischen Geschichte ab, von Piraten im Mittelmeer bis zur Rolle Maltas im Ersten und Zweiten Weltkrieg.


Ausblick von deenns Gardjola Gard LTA

L-ISLA, MA

s Der Palastordse Inquis, MitALTA BIRGU

Das Malta at War Museum ist im Couvre Porte Gate untergebracht, dem ursprünglichen umfriedeten Stadttor von Birgu. Es gewährt Einblicke in die Belagerung Maltas von 1940 bis 1943. Die Birgu Waterfront verläuft entlang eines Yachthafens mit seinen malerischen Liegeplätzen für Luxusyachten. Die von historischen Palästen gesäumte Promenade ist bekannt für ihre große Auswahl an Restaurants mit Außenterrasse. Die Promenade mit ihren modernen Kunstinstallationen und restaurierten großen Palästen entlang des Weges erstreckt sich bis hin zum kürzlich renovierten Dock Nr. 1 in Bormla. Ein ausgezeichneter Ort, um zu entspannen und die Aussicht zu genießen, sind die Gardjola Gardens in Senglea (L-Isla). Sie haben ihren eigenen Vorposten, einen kleinen sechseckigen Turm mit Fenstern auf jeder Seite und einem Kuppeldach.

Fort St Angelo, Birgu, Malta


MDINA, MALTA

JENSEITS DES GRAND HARBOUR Mdina im Zentrum der Insel ist als „Stille Stadt“ bekannt. Innerhalb ihrer Mauern überrascht Mdina mit einer Mischung aus mittelalterlicher und barocker Architektur. Ihre Schönheit verzaubert jeden Besucher. Besonders stimmungsvoll wird es nach Einbruch der Dunkelheit. Verlieren Sie sich einfach mal in den schmalen, gewundenen Gassen – an diesem Ort mit Geschichte und Charakter können Sie es richtig genießen. Nehmen Sie den Zauber der Stadt in sich auf und lassen Sie sich auf

eine Entdeckungsreise ein. Lassen Sie das Flair um die Piazza mit der Kathedrale St. Paul aus dem 17. Jahrhundert auf sich wirken, und schauen Sie mal im Hausmuseum im Palazzo Falson vorbei, auch als Normannisches Haus bekannt, mit seiner eklektischen Sammlung. Und kehren Sie unbedingt zum Tee im Fontanella Tea Garden ein. Er ist berühmt und beliebt für den Panoramablick und die köstlichen Kuchen.

Ganz in der Nähe liegt die Stadt Rabat, in der sich die Paulsgrotte befindet. Hier lebte einst der Apostel Paulus, der das Christentum auf der Insel einführte, als er hier im Jahr 60 n. Chr. Schiffbruch erlitt. Die Katakomben sind ein kühler Ort für einen Besuch an heißen Tagen. Ebenfalls in der Nähe befindet sich das Handwerkerdorf Ta’ Qali, ein Ort, an dem man Künstlern und Kunsthandwerkern bei der Arbeit zusehen kann. Mit traditionellen Glasbläsertechniken stellen sie zarte bunte Kunstwerke her und kreieren wunderschöne feine aSpitzen und Schmuck.


EINE KLEINE ZEITREISE Ein Besuch des Hypogäums sollte bei einem Malta-Besuch auf keinen Fall fehlen: Das 6.000 Jahre alte wundersame unterirdische Labyrinth aus Tempel und Begräbnisstätte, fünf Kilometer von Valletta entfernt, gibt faszinierende Einblicke in die Menschheitsgeschichte.

TOP TIPP Es ist empfehlenswert, eine Reise im Voraus zu planen. So weiß man im Vorhinein, welche Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen während des Aufenthaltes stattfinden und kann sich bereits vorab Tickets zu Attraktionen mit limitiertem Einlass wie dem Hypogäum buchen. Vorteil: Man erhält garantiert Einlass und umgeht das Schlangestehen.

IMMER WIEDER SONNTAGS.. Marsaxlokk, nur eine halbe Autostunde von Valletta entfernt, ist ein malerisches Fischerdorf mit entspannter Atmosphäre. Hier bringen die Fischer ihren morgendlichen Fang ein, und der beliebte – und belebte! – sonntägliche Markt zieht Einheimische ebenso wie Touristen an, die das lokaltypische Flair genießen. Die Restaurants ringsum servieren den besten Fisch. Egal, ob Sie sich für einen Spaziergang an der Promenade entscheiden oder einfach nur den Meerblick genießen: Der Charme von Marsaxlokk wird Sie fesseln.


UNTERKÜNFTE

KEIN ORT FÜR LANGEWEILE

Auf Malta findet man eine passende Unterkunft für jeden Geschmack und Geldbeutel. Die Auswahl reicht von Luxushotels mit Pools und Spa und wunderschönen Boutique-Hotels in restaurierten historischen Gebäuden bis hin zu Apartments für Selbstverpfleger, Villen und mit Liebe umgestalteten Bauernhäusern. Die Hotels in Valletta und den Küstenorte Sliema und St. Julian’s sind am Puls der Insel, während man in den Three Cities Vittoriosa, Senglea und Cospicua, auch Birgu, L-Isla und Bormla genannt, authentisch maltesische Domizile mit Charme und Charakter findet.

Valletta waterfron t

Notte Bianca, Valletta Paceville bei St. Julian’s ist der Anziehungspunkt schlechthin zum Ausgehen: Hier erwartet den Besucher eine bunte Barkultur, eine lebendige Clubszene und Partys bis spät in die Nacht. So klein der Mittelmeerarchipel ist, so groß ist im Gegensatz dazu die Auswahl an Möglichkeiten. Wenn Sie in Valletta sind, machen Sie doch mal einen Spaziergang durch die Strait Street – sie war einst das Herzstück des derb-frivolen Nachtlebens der Seeleute. Diese rauen Zeiten sind mittlerweile Geschichte: Heutzutage geben Szene-Restaurants, Themenbars und hochkarätige Live-Unterhaltung den Takt vor. Auch die Liebhaber klassischer Musik kommen in Valletta auf ihre Kosten: Besuchen Sie mal ein klassisches Konzert im Teatru Manoel. Dies ist seit 1731 ein Garant für Aufführungen, die ihr Publikum begeistern. Zudem bezaubert

VALL E

TTA, M A

LTA

das Theater – eines der ältesten in Europa, die noch bespielt werden – mit sinnlicher Opulenz und historischem Charme. Verlassen Sie mal die Stadt und fahren Sie hinaus aufs Land: In den Dörfern erwarten Sie Hier erwarten Sie lokaltypische Sommerfeste und „Festas“, Patronatsfeste zu Ehren des Dorfheiligen. In Malta feiert man gern und viel! Bei Feuerwerk, das nie zu enden scheint, und maltesischen Köstlichkeiten sind Sie herzlich eingeladen: Feiern Sie mit! Weitere Veranstaltungen rund ums Jahr sind Barock- und Jazzfestivals, Karneval, die Pride Parade und farbenfrohe Regatten im Grand Harbour. Es gibt Musikevents für jeden Geschmack, von Rooftop-Poolpartys zu exklusiven „Cave Raves“, und internationale Top Acts treten beim jährlichen Festival Isle of MTV Malta auf. Das Beste daran, neben dem Staraufgebot: Es ist kostenlos!


GAUMENFREUDEN GÖNNEN SIE SICH KULINARISCHE VERWÖHNMOMENTE.

Die Auswahl an Restaurants reicht von richtig gutem Street food über familiengeführte Betriebe bis hin zu Restaurants mit Michelin-Stern. Kaffeehauskultur ist ein wichtiger Bestandteil maltesischen Lifestyles. Ein beliebter Ort, an dem man ihm genussvoll frönen kann, ist das Caffe Cordina in Valletta. Das Café in einem alten Palazzo hält auch Tische auf der Piazza an der Republic Street bereit - perfekt, um das Treiben der Stadt zu beobachten und die Atmosphäre ins sich aufzunehmen. Wer einen guten Drink schätzt, hat auf Malta die Qual der Wahl, gerade wenn es um Gutes aus einheimischer Produktion geht: Neben hochwertigen Weinen gibt es mit dem Lagerbier Cisk eine weitere maltesische Kreation mit Tradition, und wer alkoholfrei genießen möchte, bestellt sich ein Kinnie: Diese Limonade aus Bitterorangen und Kräutern ist ebenfalls “made in Malta“ und mittlerweile nicht nur bei den Einheimischen beliebt.

Kennen Sie das landestypische Street food? Dann probieren Sie unbedingt mal Pastizzi, kleine herzhaft-knusprige Teigtaschen. Es gibt sie mit Ricotta oder Erbsenpüree gefüllt fast überall zu kaufen – kein Wunder, denn sie sind sehr beliebt bei den Maltesern!


AUF DEN SPUREN DER STARS

Anchor Bay DREHO RT FÜR „POPEY E“

Malta ist nicht nur ein lebendiges Museum, sondern auch ein lebendiges Filmset: Hier können Sie die Orte besuchen, an denen Game of Thrones gedreht wurde. Oder wandeln Sie auf den Spuren berühmter Filmstars wie Angelina Jolie, Brad Pitt, Tom Hanks und Michael Fassbender. Sehen Sie mit eigenen Augen die Locations von Jurassic World: Dominion, Assassin’s Creed und World War Z oder von Klassikern wie Midnight Express, Gladiator und Steven Spielbergs München. Popeye Village, die ursprüngliche Filmkulisse für das Musical von 1980 mit Robin Williams in der Hauptrolle, ist heute eine Attraktion für die ganze Familie.

HERUMKOMMEN

Alles auf Malta und Gozo ist leicht und schnell zu erreichen. Und mit einem Hop-on-Hopoff-Touristenbus können Sie so viel Zeit an den Attraktionen verbringen, wie Sie möchten – Sie entscheiden. Eine kleine Hafenrundfahrt ist ein schönes maritimes Erlebnis im Mittelmeer. Sie können die Insel auch ganz bequem in Ihrem eigenen Tempo erkunden, beispielsweise mit einem Mietwagen. Auch die öffentlichen Busse sind zu empfehlen: Sie sind modern, klimatisiert, überall verfügbar und preiswert. Schnellfähren bringen Besucher im Nu von Sliema nach Valletta und zurück und verbinden auch Valletta mit den Three Cities. Ein Shuttlebus verbindet die zwei Fähranlegestellen in Valletta miteinander, so dass man zwischen Three Cities und Sliema hin- und herpendeln kann, ohne die Hauptstadt durchqueren zu müssen. In ganz Malta gibt es zudem Carsharing- und ähnliche Programme für Elektroautos, Motorräder und Fahrräder. Nach Gozo zu reisen, war noch nie so einfach. Die 25-minütige Fahrt von Cirkewwa an Maltas nördlichster Spitze ist ein Katzensprung hinüber zur Schwesterninsel. Auf der Roll-on-Roll-off-Fähre kann man sein Fahrzeug mitnehmen. Eine 45-minütige Schnellfähre verbindet zudem Valletta mit Gozo.


EIN ABSTECHER NACH GOZO

Eine kurze Überfahrt mit der Fähre von Malta aus, und Sie sind auf Gozo. Mit ihrem eher gemächlichen Lebensrhythmus ist die kleine Schwesterinsel erfrischend anders. In Dorfcafés kann man die Welt an sich vorbeiziehen lassen, bei langen Spaziergängen entschleunigen und in der Weite der Natur wieder zu sich kommen. Zudem kann man sich in einem der Spas regenerieren. Und nicht zuletzt ist es auch der Charme der Einheimischen, der Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

, e ll e d a t Die Zi O GOZ

Der Hafen von Mġarr, Gozo Begeben Sie sich auf Zeitreise und treten Sie in den Ġgantija-Tempeln in die Fußstapfen des prähistorischen Menschen, lassen Sie sich in der Zitadelle ins Mittelalter zurückversetzen oder von kunstvoll gestalteten Kirchen beindrucken. Und fürs leibliche Wohl sorgen die familiengeführten Restaurants der Insel. Stellen Sie sich vor, wie schnell und unkompliziert sie in Gozo sein können: Mit Flug und einer kurzen Fährüberfahrt sind Sie schneller von Malta aus auf Gozo, als wenn Sie quer durch viele europäische Länder reisen, in denen die Ziele oft Stunden voneinander entfernt sind. Gozo ist einfach ein wunderbarer Rückzugsort, selbst für ein verlängertes Wochenende.

WIEDERHOLUNGSTÄTER Wer einmal auf Malta war, kommt immer wieder. Also: Wenn Sie es nicht schaffen, alles in einen Besuch zu packen, seien Sie unbesorgt. Genießen Sie einfach Ihren kleinen Abstecher – der Wunsch wiederzukommen, kommt von ganz allein. Wir freuen uns schon aufs Wiedersehen mit Ihnen!

Comino Es gibt noch eine dritte Insel im Angebot! Zwischen Malta und Gozo liegt Comino, der perfekte Ort für ein Sommerwochenende, wenn man in Malta ist.Die Insel ist fast unbewohnt und eine Bootsfahrt zur idyllischen Blauen Lagune ist ein absolutes Highlight, um zu schwimmen, tauchen oder einfach die Sonne zu genießen.



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.