Kitchenparty2018_de

Page 1

#5

Kitchenparty 1. Oktober 2018


Liebe Gäste Zusammen mit meinem Team werden wir auch dieses Jahr an der Kitchenparty für viele kulinarische Highlights sorgen – lassen Sie sich überraschen! Schlendern Sie an den verschiedensten Food Stations vorbei und geniessen Sie das Unbekannte. Nachfolgend stellen wir Ihnen gerne die zahlreichen Gastköche, Winzer, Lieferanten und Partner der diesjährigen Party vor. Zusammen mit Ihnen möchten wir auch dieses Jahr eine einzigartige ­Kitchenparty feiern! Ihr Christian Nickel

Christian Nickel Executive Küchenchef Park Hotel Vitznau


Patrick Mahler CHEF D E C U ISIN E R E S TA U R A N T FO CU S

Chef de Cuisine Patrick Mahler, der zuvor im Restaurant PRISMA mit 1 Michelin Stern und 16 Gault Millau Punkten ausgezeichnet wurde, übernahm im Februar 2018 das Zepter des Restaurant focus. Angetrieben von Leichtigkeit und Kreativität werden saisonale Produkte aus aller Welt in besondere und farbenfrohe Kreationen verwandelt. Dabei stehen der Wiedererkennungswert sowie der Geschmack der Produkte im «focus». «Die Essenz der Dinge auf das Wesentliche beschränkt. Frisch, überraschend und aus den höchsten kulinarischen Ansprüchen hervorgebracht», beschreibt Patrick Mahler seine Küche.


Philipp Heid CHEF D E C U ISIN E R E S TA U R A N T P R I S M A

Nach seiner Berufsausbildung zum Koch im Hotel ­Traube Tonbach in Baiersbronn arbeitete sich Philipp Heid mit einem klaren Ziel immer weiter nach oben. Zuletzt wirkte er als Souschef im Gourmetrestaurant Ophelia** in Konstanz. Seit Februar 2018 begeistert Philipp Heid als Chef de Cuisine im Restaurant PRISMA unsere Gäste. Er und sein Team nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise der innovativen Fusion-Cuisine. In seinen Kreationen wird die europäische Küche durch fernöstliche Zutaten und Zubereitungsarten ergänzt. Lassen Sie sich überraschen.


Jason Grom CHEF D E C U ISIN E U N D G E S CH Ä F TS F Ü H R E R D IE BURG AASE N

Jason Grom ist nach seinen Lehr- und Wanderjahren, welche ihn unter anderem nach Wien ins Restaurant Steirereck und auch ins Park Hotel Vitznau führten, nach Hause zurückgekehrt. Das Hotel und Restaurant «die burg» in Aasen bei Donaueschingen, wurde im September 2017 von den Brüdern Jason und Niklas Grom eröffnet. Im ländlichen Idyll gelegen, bietet „die burg“ seinen Gästen 12 Zimmer in unterschiedlichen Kategorien, «das Restaurant» mit moderner, heimatverbundener Küche sowie «die Weinba(a)r» mit einer großen Vielfalt ausgesuchter Weine. Genuss und Wohlbehagen stehen im Mittelpunkt des gesamten Hauses und werden gepaart mit der natürlichen Herzlichkeit aller Mitarbeiter.


Sebastian Rösch CHEF D E C U ISIN E R E S TA U R A N T M E S A Z Ü R I C H

«Ich möchte stets die Produkte für sich sprechen lassen und füge lediglich hinzu, was ich für notwendig erachte», lautet Sebastian Röschs kulinarisches Credo. Was der jüngste Sternekoch der Stadt Zürich hinzufügt, setzt beglückende Akzente – und seien es nur ein paar Spritzer Kirschessig zur roten Beete mit Sauerrahm. Klassisches Handwerk, Neugier und profunde Produktkenntnis, bis hin zu den unscheinbarsten Blättchen im Wald, sind die Grundpfeiler einer natürlichen, geerdeten Küche, die – ganz unverkrampft – bisweilen auch Kaisergranat oder Gänseleber in Szene setzt.


Philipp Stein CHEF D E C U ISIN E FAVO R I TE R E S TA U R A N T M AINZ

Raffiniert aber nicht kompliziert – Essen muss einfach happy machen Die Gäste sollen sich «an Bord» in der Favorite einfach zurück lehnen und wohl fühlen. Stein will sie überraschen mit seinen Kreationen und Ideen, die er auf der ganzen Welt gesammelt hat. Doch auch die Schätze der Region sind ihm heilig. «Die muss man nicht neu erfinden, aber man kann sie so und so kochen», sagt Stein. Wer neugierig ist, der ist bei ihm gut aufgehoben. Seine junge, frische Weltküche ist raffiniert aber nicht kompliziert. Mal traditionell oder mal unkonventionell – aber immer perfekt gekocht, mit Liebe angerichtet und gutgelaunt serviert. «Ein Freudenschrei am Tisch sollte auf gar keinen Fall unterdrückt werden.»


Christian Kuchler CHEF D E C U ISIN E U N D G E S CH Ä F TS F Ü H R E R TAV E RNE ZUM SC HÄFLI

Christian Kuchler ist geprägt von seinen Wanderjahren. Dabei inspirierte ihn die avantgardistische Kochkunst verschiedenster Länder. In der heimischen SchäfliKüche setzt er am elterlichen Herd eigene Duftmarken. Heute nennt er diese Küche sein Eigen, die er mit einer bestechenden Geschmackssicherheit prägt. Er ist in seinem Wirken ein Vertreter der leichten, kreativen Marktküche. Der junge Chef kann auf die grosse Erfahrung und den Fundus spezieller Rezepte aus seinen verschiedensten Stationen, wie bei Alain Ducasse aus Paris oder Didier de Courten aus Sierre zurückgreifen. Unterstützt durch zwei Mitarbeiter in der Küche sowie im Service werden bis zu 30 Personen Mittags und Abends verwöhnt. Mit seinen jungen 33 Jahren erreicht er im elterlichen Betrieb, ohne Mäzen und Hotel im Hintergrund, 18 GaultMillau Punkte und 2 Michelin Sterne.


André Jaeger ER K ANN E S E INFACH N I CH T LA SS E N …

Bereits zum zweiten Mal steht André Jaeger in der ­Küche des Park Hotel Vitznau. Im Dezember 2017 und Januar 2018 war Spitzenkoch André Jaeger als Gastkoch im Fine Dining Restaurant focus tätig. Der 1947 geborene André Jaeger blickt auf eine über vierzigjährige Kochkarriere zurück. Sein Kochstil schlägt die Brücke zwischen asiatischen Zubereitungen und dem westlichen Konzept der Nouvelle Cuisine. Seit 1995 bewertete der Gastroführer «Gault Millau» André Jaeger mit der Höchstnote von 19 Punkten, zweimal wurde er «Koch des Jahres». Zur 5. Kichtenparty kehrt André Jaeger zurück ins Park Hotel Vitznau und serviert zusammen mit Jürg Kappeler (Chef Sense-of-Delight, ein treuer Partner und Freund des Hauses) ein Kaviargericht.


Grosser Dank an unsere Lieferanten


Der flĂźssige Genuss


Liebe Gäste Für den flüssigen Genuss und damit die passenden begleitenden Getränke haben wir verschiedene Winzer und Produzenten eingeladen, welche ihre Produkte mit viel Hingabe und Leidenschaft präsentieren werden. Seien Sie gespannt auf eine einmalige Symbiose zwischen Wine & Dine. Ihr Oliver Friedrich Oliver Friedrich Leiter Gastronomie & Wein Park Hotel Vitznau


Laurent Perrier L EI DE NSC HAFT FÜ R CH A M PAG N E R

Angetrieben von der Leidenschaft für Champagner, dem Respekt für traditionelle Werte und vor allem für Menschen, verleiht Bernard de Nonancourt Laurent-Perrier einen unabhängigen Geist und Mut zur Kreativität. Er schuf eine Reihe einzigartiger Weine, jeder mit seiner eigenen Geschichte und seinem eigenen Stil. Laurent-Perrier ist bekannt für seinen Geschmack und die Beständigkeit seiner Qualität, Jahr für Jahr. Er baut privilegierte Beziehungen zu den Winzern auf und mischt Innovationen und Traditionen. Er erschafft den Laurent-Perrier-Stil – Frische, Finesse, Eleganz – und entwickelt einzigartige Champagnersorten, die weltweit in über 160 Länder exportiert werden.


Denz Weine SPI TZE NWE IN E AU S DE M B O R DE LA I S , I TA LI E N UND D E N USA

Die Denz Weine AG ist seit vielen Jahren einer der bedeutendsten Importeure für Spitzenweine aus dem Bordelais, Italien und den USA. Das Portfolio der Vignobles Silvio Denz bildet sicher das beeindruckende Herzstück Ihres Sortiments. Dem Besitzer Silvio Denz gehören die namhaften und klassifizierten Weingüter Château Faugères und Château Rocheyron in St. Emilion, Château Lafaurie-Peyraguey im Sauternes, Clos d’Agon in Catalunya und das Weingut Montepeloso an der toskanischen Küste.

Château Lafaurie-Peyraguey, Sauternes

Repräsentiert durch Nina Schoch und Urs Ribi von DENZWEINE Valeria Orsini Gutsbesitzerin von Podere le Cinciole – Panzano, Toscana


Weingut Bisang DAGM AR SE L L E N

Kommt man von Dagmersellen auf die andere Talseite, Richtung Westen, liegt ein gelbes Gebäudeduo in den Rebbergen: Das Weingut Bisang. Das Ziel mit Erfahrung und Intuition die Eigenart und die Seele im Wein zu erhalten... modern, individuell und charmant. Aber eigentlich hat alles mit einer Missernte 1994 begonnen. Neue Trauben müssen her und Thomas kauft Merlot Trauben im Tessin und macht Wein daraus. Den Auftrag für den Entwurf der Etiketten erhält Inès. Sie hat zu dieser Zeit überhaupt noch keine Ahnung von Wein und denkt sich eigentlich bloss: «In einem Weinberg wird es doch wohl Ameisen haben?!» Und just werden zwei Ameisen auf‘s Etikett gezeichnet. Seit 1999 wird gemeinsam gelebt und gearbeitet auf diesem lauschig beschaulichen Flecken. Mitten in Reben, in der Rumi. Und übrigens, die zwei Ameisen zieren noch immer die Flaschen.


Weingut zum Rosenberg URNE R C HAR AK T E R W E I N E

Wir lieben charaktervolle Weine, die geprägt sind von ihrer Herkunft, dem Klima und der Kraft der Natur. In unserem Weinberg beginnt die Sorgfalt, die in den Weinkellern in Meilen am Zürichsee vollendet werden. Man sagt, die Urner hätten die Teufelsbrücke nur des Weines wegen erbauen lassen. Auf jeden Fall entstand hier aus Liebe zum Essen und Trinken eine eigenständige und eigenwillige kulinarische Mischzone zwischen Süden und Norden.


Neuschwansteiner EI N AU SSE R G E WÖ H N LI CH E S B I E R I N E I N E R E LE GANTE N FLASC HE

Subtil und ausdruckstark – Ein aussergewöhnliches Bier in einer eleganten Flasche. Seine natürliche Reinheit wird durch einen speziellen Verfeinerungsprozess verstärkt: Übergliedert über Generationen und über viele Jahre hinweg angepasst, balanciert das Méthode Royale die traditionelle Reinheit und technische Fähigkeiten mit einem beispiellosen Geschmackserlebnis. Falls Sie noch nie auf der Seeterrasse ein kühles frisches Neuschwansteiner probiert haben, gibt es an der Kitchenparty die Gelegenheit.


Beluga NOB LE R U SSIAN VO DKA

Die erste Charge von Beluga Noble Russian Vodka wurde im Jahr 2002 produziert. Es sollte der Anfang eines globalen Erfolges sein! Dies war das Ergebnis der sorgfältigen und harten Arbeit der Meister der Mariinsky Distillery. Der feine, reichhaltige Geschmack von Beluga Noble Russian Vodka ergibt sich aus seiner einzigartigen Zusammensetzung, vor allem wegen des hochwertigen Malzspiritus und des reinen Wassers der sibirischen artesischen Quellen. Dies trägt dazu bei, den Geschmack des Vodkas zu glätten. Diese sorgfältig ausgewählten, natürlichen Komponenten durchlaufen ein dreifaches Filtrierungssystem. Anschliessend geht der Beluga Noble in eine abschliessende 30tägige Reifephase über. Dieses Verfahren hilft, den intensiven und rauen Geruch des Spiritus zu neutralisieren und den reichen und weichen Geschmack des Beluga Noble Russian Vodka hervorzuheben. Repräsentiert durch Irene Lustenberger und Patrick Keller


Etter Fruchtbrände SEI T G E NE R AT IO N E N VO N G E N I E SS E R N F Ü R G E NIE SSE R HE RG E STE LLT

Bei wenigen Unternehmen ist Qualität so eng mit dem Namen verbunden wie bei Etter. Seit Gründung des Familien-Unternehmens im Jahre 1870 beherrscht dieser Anspruch unser gesamtes Tun und Wirken. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche. Wir stecken viel Liebe und Leidenschaft in die Details. Und ebenso viel Begeisterung und Sorgfalt in die Herstellung und Reifung unserer Fruchtbrände. Erst wenn alle Ansprüche erfüllt und alle Qualitätskontrollen in der hauseigenen Manufaktur durchlaufen sind, erhält das Produkt seinen Gütesiegel. Schlicht und einfach einen Namen: Etter.


PART OF THE RESEARCH AND INNOVATION CENTER (RIC) LAKE LUCERNE HOSPITALITY VISIONS LAKE LUCERNE AG T +41 (0)41 399 60 60

|

|

SEESTRASSE 18

WWW.PARKHOTEL-VITZNAU.CH

|

|

CH-6354 VITZNAU

INFO@PARKHOTEL-VITZNAU.CH


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.