TUM-GS Course Program WS1415

Page 39

Gute wissenschaftliche Praxis als Kompass und Orientierungshilfe Was man als junge/r Forscher/in wissen MUSS

Trainer

PD Dr. Dr. Gerlinde Sponholz Helga Nolte

Termin

26.02.2015, 09:00 – 17:00 27.02.2015, 09:00 – 17:00

Ort

Raum

TU München Campus Garching Exzellenzzentrum Boltzmannstr. 17 85748 Garching 101

Anbieter

TUM Graduate School in Kooperation mit dem MCTS/ Carl von Linde-Akademie

Sprache

Deutsch

Kursgebühr

120 EUR

Exclusive Course Program

Dieser Kurs ist ein Muss für alle, die forschen! Immer wieder begehen Forscher/innen „wissenschaftliches Fehlverhalten“, auch ohne dass es ihnen bewusst wäre. Oder sie werden Opfer vom Fehlverhalten anderer; beides kann der eigenen Karriere schaden. Doch wo endet eigentlich „allgemeine Schludrigkeit“, und wo beginnt „wissenschaftliches Fehlverhalten“? Um kritische Situationen von vornherein zu erkennen und zu vermeiden, gibt Ihnen dieser Kurs zur guten wissenschaftlichen Praxis den nötigen Überblick. So umgehen Sie Fallstricke und erhöhen die Sicherheit, jederzeit richtig zu handeln. Ziele: Erwerb und Einüben von Kompetenzen, um im wissenschaftlichen Umfeld • frühzeitig kritische Situationen zu erkennen • eigenes wissenschaftliches Fehlverhalten zu vermeiden • sich nötigenfalls gegen das Fehlverhalten von anderen abzugrenzen • angemessene Entscheidungen in Konfliktsituationen zu treffen Inhalte: Was ist gute wissenschaftliche Praxis bei der Betreuung, im Publikationsprozess, bei der Autorschaft und beim Datenmanagement? Welchen Nutzen hat es, sich an den Prinzipien der guten wissenschaftlichen Praxis zu orientieren? Wie zeigt sich und wie entsteht Fehlverhalten im Alltag der Wissenschaft? Was können Individuen, Gruppen, Organisationen und die Gesellschaft tun, um gute wissenschaftliche Praxis zu fördern und Fehlverhalten zu vermeiden? Welche aktuellen nationalen und internationalen Empfehlungen, Richtlinien und Regelwerke sind zu beachten? Und wenn es doch passiert – wie gehen wir mit Fehlverhalten um?

TUM Graduate School

Winter Semester 2014/15

37


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.