truck-xpress2012_2

Page 1

Nr. 02_02.2012 ISSN 2192-5402

750 PS

für jeden LKW-Fahrer! 750 PS, krachneu und schwarzglänzend: Wer würde seinen

Paketsklaven

genügen, und man sitzt am Steuer eines echten Boliden. Dann gilt es, mit schnellen Reaktionen und fahrerischem Können zu überzeugen. Aber Vorsicht: Die Suchtgefahr ist hoch. Wo man das neue Spiel von Volvo-Trucks kostenlos herunterladen kann, erfahren Sie im Heft auf ...

Seite 5

Giga-Liner: Jetzt wird‘s ernst!

S.24

Alltagstruck nicht gerne gegen so ein Traumgefährt tauschen und damit auf Tour gehen? Jeder der will, kann das jetzt auch tun, zumindest virtuell. Ein handelsübliches Smartphone oder ein Tablett-PC

s i t Gra ng tu i e Z

LaSi-Kontrolle live

S.10

. Drei Tonnen durch Hamburg getragen: Wie ein NDR-Reporter den harten Alltag eines Paketzustellers erlebte, und was die Auftraggeber von Kritik halten...

Gefahrgut

S.15

Wer als Fahrer beim Be- und Entladen mithelfen soll, muss richtig eingewiesen werden. Daran mangelt es in der Praxis immer wieder. Mit Folgen für die Fahrer ...

Spedition Ansorge bringt ihren ersten Gigaliner auf die Straße und . zeigt, wie gut sich die LangLKW mit dem Kombiverkehr verstehen können.

Neu im Team . Warum es nicht ohne LaSi-Kontrollen geht, und wie Sie Ärger mit den Behörden unterwegs vermeiden können, zeigt unser LiveReport einer LaSi-Kontrolle. Der LKW, der Beamten an der A2 bei Recklinghausen auffiel, hat auf der Autobahn jedenfalls nichts zu suchen….

S. 7

S.11, 15

Mit Margarete Piekulla und Martin Hesse konnte der truck-xpress zwei echte Profis für sein Redaktionsteam gewinnen. Ab sofort gibt es in jedem Heft Tipps, Tricks und interessante Neuigkeiten zu den Themen Gefahrgut und Ladungs. sicherung. Ein Grund mehr, den truck-Xpress mitzunehmen!

Das kostenlose Magazin für Profi-Kraftfahrer/innen


LKW-KOMFORT & SICHERHEIT MIT REGEN- UND WINDABWEISERN VON CLIMAIR

Hinten lauern oft tolle Überraschungen... ...leider nicht nur angenehme!

SONNENBLENDEN • Blendfreies Fahren • UV-Schutz • Weniger Ermüdung WINDABWEISER • Regenwasserschutz • Optimale Luftzirkulation • Minimiert den Hitzestau

Analoges Rückfahrkameraset in Farbe 12 Volt-24 Volt Bestell-Nr.: RF-102

r utto 0,0€01b9r€ st. 5 0 2 , 3 5 2 a Mw 2 andKuanm de %

rs 1 incl. Ve + aus hochwertig gegossenem Acryl-Glas

QR-Code scannen für Imagefilm

ClimAir PLAVA Kunststoffe GmbH D-6118 4 Karben-Okarben Fon: +49(0) 60 39 / 91 63 - 0 www.climair.de

LTZB - A. Pregler Am Hirtenbühl 1 Tel. 0049(0)9971-766677 Mail: info@ltzb.de

93413 Cham-Vilzing Fax 0049(0)9971/766680 Im Internet: www.Ltzb.de

B O X E N STOPP. DAS 24 h Restaurant direkt an der A7 Ausfahrt Soltau-Süd – AKTUELLE TAGESGERICHTE – REGIONALES + SAISONALES – DURCHGEHEND WARME KÜCHE – BEI GUTEM WETTER WIRD AM WOCHENENDE GEGRILLT

Besuchen Sie uns! BOXENSTOPP. Lilia Birkheim · A7 Hamburg – Hannover · Ausfahrt Soltau Süd

Telefon (0 51 91) 60 66 55 · Fax (0 51 91) 9 73 95 08


editorial

Nr. 2_02.2012 In dieser Ausgabe finden Sie:

„Wir lassen uns den Spaß nicht verderben“

titelthema

750 PS für jeden LKW-Fahrer PC- und Smartphone-Spiel von Volvo

S. 5

Nach unserem Beitrag über die Fahrerlöhne im Januarheft sind die Wellen hochgeschlagen. Viele Fahrer und Fahrerinnen haben uns angerufen oder eine E-Mail

S. 7

geschrieben. Viel Frust war dabei, aber auch viel Selbstbewusstsein. Grundtenor: Wir lassen uns den Spaß nicht verderben, aber es muss sich einiges ändern.

aus der praxis

Giga-Liner: Jetzt wird‘s ernst Erste Lang-LKWs bei Spedition Ansorge Hand in Hand durchs Land Bundesweite Aktion für Partnerschaft im Straßenverkehr Achtung, Kontrolle! Ein spezieller Fall von „Ladungssicherung“ Tachomanipulation „Young European Truck Driver 2012“ Fahrerwettbewerb von Scania Gefahrgut Unterweisung der Fahrer an Be- und Entladestellen

S. 8 S. 10 S. 11 S. 13 S. 15

sammelseiten

Steck doch meine „Schummeln“ bei Lenkzeitenkontrolle

S. 9

technik

Mit GPS zur Spritersparnis Scania vorausschauende Geschwindigkeitsregelanlage DAF Sattelzugmaschinen Nr.1 in Europa Kilometer-Millionär Atego 917 Einfachere Reifenkontrolle - dank RFID-Chip Goodyear bietet Reifen mit eingebautem Chip

S. 16 S. 20 S. 20

Interessantes und Wissenswertes über Gefahrgut und Ladungssicherung beisteuern. Karneval und Frost liegen bald hinter uns. Wie jedes Jahr folgt dann der

S. 22

Gespräche darüber, was man gemeinsam erreichen kann. Nutzen wir diese Zeit!

S. 24

unterhaltung

Die Dolus-Affäre Fortsetzungsroman Kreuzworträtsel LKW-Fahrer-Horoskop

Praxis erweitert. Margarete Piekulla und Martin Hesse werden künftig

Frühjahrsaufschwung. Eine gute Zeit für Fahrer und Unternehmer und eine gute Zeit für

soziales

Paketsklaven

bereit sind, Ihre Meinung beizusteuern. Eine echte Motivation für das ganze Team. Wir nehmen das zum Anlass, noch besser und interessanter zu werden. Deshalb haben wir unser Redaktionsteam um zwei echte Profis aus der

S. 21

ticker

Meldungen und Meinungen

Besonders gefreut hat uns, dass die Idee einer kostenlosen Fahrerzeitung mehr und mehr Freunde findet, und viele Fahrer und Fahrerinnen

S. 25 S. 26 S. 27

Herzlichst Ihr Bernd Albrecht Redakteur truck-Xpress

stellenanzeigen

Top-Trucker.de mit neuem Portal

S. 6 S. 4, 12, 14,18

Impressum TruckXpress Herausgeber Job-Inform Personal-Service-Beratung GmbH Hintergasse 19 55450 Langenlonsheim Telefon 06704-209 2001 Telefax 06704-209 9002 viSdP Ulrike Mahr, Bernd Albrecht Redaktion Bernd Albrecht, Kraftverkehrsmeister Anzeigenberatung Stellenanzeigen Alte Bundesländer: Veronika Neu Telefon 06704-209 7001 neu@truck-xpress.eu Neue Bundesländer: Claus-Dieter Müller Telefon 0361-60 26 785 mueller@truck-xpress.eu

Anzeigenberatung Industrie Meike Swoboda Telefon 089-2351 9738 swoboda@truck-express.eu Gestaltung Lennert Design Text Konzept Ernst-Reuter-Str. 58 55130 Mainz Telefon/Telefax 06131-986663 Druck Dresdner Verlagshaus Druck GmbH Meinholdstraße 2 01129 Dresden Telefon 0351-4864-2588 Telefax 0351-4864-2546

Titel: Volvo

3


stellenangebote

Willkommen im Daxxa-Fahrerteam! Wir sind die Spezialisten für die perfekte Durchführung von LKW-Transporten im Nah- und Fernverkehr. Unsere Fahrer und Fahrerinnen sind gesuchte Profis am LKW-Lenkrad. Wir lösen auch Ihre Personalprobleme im Fuhrpark. Unseren Fahrern und Fahrerinnen bieten wir attraktive Konditionen über dem Durchschnitt. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir bundesweit:

Kraftfahrer C/CE (m/w) für LKW mit Baustoffkran im Nahverkehr

Mit modernen Anhänger und Sattelzügen mit Baustoffkran versorgen Sie Baustellen und Märkte. Sie erhalten eine intensive Kran-Einweisung. Alle Touren finden im Nahverkehr statt, am Abend sind Sie zu Hause. Wir bieten: • Ein Gehalt über dem Durchschnitt plus Spesen • Interessante Prämien • Ein gutes Betriebsklima • Bezahlte Weiterbildung und Führerscheinverlängerung Sie bieten: • einen Führerschein Klasse 2/CE • Erfahrung mit Anhänger-/Sattelzügen • ein gepflegtes Äußeres • eine sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Bewerben Sie sich bitte online unter www.jobs.daxxa-fahrerteam.de oder per E-Mail unter team@daxxa-Fahrerteam.de Bitte keine schriftlichen Bewerbungen! DAXXA Deutschland GmbH|87669 Rieden |Faulenseestrasse 41|Tel. 08362 9899640

Kraftfahrer/in (CE) im Nahverkehr/2-Schichteinsatz zu besten Bedingungen Der Job:

in Wiesbaden Ihre Aufgabe ist es, einen Tankwagen auf einem Flugfeld zu bewegen. Die Fahrerlaubnis der Klasse C Schwere LKW (alt: FS 2) sowie der Gefahrgutschein Tankwagen (ADR) sind erforderlich. Gefahrgutschein Tankwagen (ADR) kann über Arbeitgeber gefördert werden. Ihre Reisebereitschaft z.B. während Ausbildungsvorhaben der US-Army auf Truppenübungsplätzen innerhalb Süddeutschlands wird zeitweise vorausgesetzt wie auch Grundkenntnisse der englischen Sprache. Sie arbeiten selbständig und zuverlässig, Sorgfalt und Genauigkeit gehören zudem zu Ihren persönlichen Stärken.

Wir bieten mehr: Die Verteilung der Arbeitsstunden erfolgt im Schichtbetrieb zu folgenden Uhrzeiten: 06.00 - 14.00 Uhr und 14.00 - 20.00 Uhr. Mögliche, anfallende Überstunden können per Auszahlung oder Freizeit ausgeglichen werden. Sie haben eine 40-Stundenwoche, das Gehalt ist überdurchschnittlich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte legen Sie den üblichen Bewerbungsunterlagen wie Lebenslauf und Zeugnissen ein aktuelles Polizeiliches Führungszeugnis bei. Dieses ist aufgrund der hohen Sicherheitsansprüche an die Tätigkeit erforderlich. Bitte per E-Mail an airtank@fahrerhotline.de [http://www.top-trucker.de/pavsoftware/airtank@fahrerhotline.de] oder über das Portal von Top-Trucker.de. Schriftliche Bewerbungen per Post sind unerwünscht und werden nicht beachtet.

Die Emde Speditions GmbH ist kompetenter Partner für die Bereiche Mode Transport und Mode Logistik. Wir sind für bekannte Kaufhauskonzerne und für namhafte LogistikUnternehmen tätig. Viele unserer Kunden nehmen seit mehr als 60 Jahren unsere Mode Transport- und Logistik-Dienstleistungen in Anspruch.

Als inhabergeführtes Familienunternehmen legt die Unternehmensgruppe Pfahler Wert auf direkten Kundenkontakt, größte Verlässlichkeit und umfassende Verantwortung für unsere Dienstleistungen. Unsere Kunden schätzen unsere Gewissenhaftigkeit genauso wie unser hohes Maß an Flexibilität.

Wir expandieren und stellen deshalb ein:

Wir wachsen weiter und suchen deshalb

Kraftfahrer CE (m/w) für Fernverkehr mit Wechselbrückenzügen Standorte:

Kirchheim b. München, Karlsruhe, Altenkunstadt und Monheim am Rhein

Ihre Aufgabe: Sie sind wochenweise in Deutschland und in Einzelfällen im angrenzenden Ausland (NL,BE,LUX,..) unterwegs. Erfahrung mit Gliederzügen wäre von Vorteil. Wir bieten: • ein faires, Ihrer Verantwortung entsprechendes Gehalt plus Spesen • neuwertige, top-gepflegte Fahrzeuge • einen „eigenen“, fest zugeordneten LKW • LKW am Wochenende zuhause (bei passender Disposition) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte ausschließlich per E-Mail an emde@fahrerhotline.de oder nutzen Sie unser Online-Berwerbungsformular unter www.fahrerhotline.de. Tragen Sie im Feld „Bemerkungen“ bitte das Stichwort „emde“ ein. Schriftliche Bewerbungen und Bewerbungen per Post sind unerwünscht und werden nicht bearbeitet.

4

Unser Auftraggeber organisiert die Betriebs- und Kraftstoffversorgung in US-amerikanischen Militäreinrichtungen im süddeutschen Raum. Die Arbeitsbeitsbedingungen sind sehr gut. Hier lohnt auch ein Umzug! Nutzen Sie die Chance auf einen interessanten und gut bezahlten Arbeitsplatz im Nahverkehr, kommen Sie zu uns als:

Kraftfahrer/-innen CE im Fernverkehr (Wechselbrücken) Ihre Aufgabe:

Linienverkehre mit Wechselbrückenfahrzeuge Lohn und Spesen sind zeitgemäß und faier geregelt! Im Linienverkehr sind Arbeit und Freizeit gut vereinbar, Sie wissen immer genau, wann Sie wieder zuhause sind. Die Wochenenden sind frei.

Sie benötigen: • einen Führerschein 2/CE • möglichst Erfahrung mit Wechselbrückenfahrzeugen Erkennen Sie sich wieder? Wir freuen uns auf ihre Bewerbung! Bitte ausschließlich per E-Mail an pfahler@fahrerhotline.de oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular unter www.fahrerhotline.de. Tragen Sie im Feld „Bemerkungen“ bitte das Stichwort „pfahler“ ein. Schriftliche Bewerbungen und Bewerbungen per Post sind unerwünscht und werden nicht bearbeitet. J. & F. Pfahler GmbH & Co. KG 91550 Dinkelsbühl


...das Gratis-Magazin von www.top-trucker.de titelthema

Volvo Trucks bringt neues Spiel für Smartphones und Tablet-PCs heraus

750 PS für jeden LKW-Fahrer!

Ein nagelneuer Volvo FH16 mit 750 PS. Plötzlich taucht mitten auf der Straße ein Hindernis auf. Jetzt ist rasches Handeln gefragt. Im FH16 750, dem neuen Spiel von Volvo Trucks für Smartphones und Tablet-PCs, kommt es auf schnelle Reaktionen an. Ziel des Spiels ist es, vor dem Lkw auftauchende Hindernisse durch verschiedene Fingerbewegungen rasch aus dem Weg zu räumen: Durch Antippen oder Ziehen mit einer geraden oder kreisförmigen Bewegung. Wer schnell genug ist und die richtigen Bewegungen ausführt, erreicht genügend Punkte, um in das nächste Level zu gelangen.

„Das Spiel ist leicht zu erlernen, aber schwer zu beherrschen. Wer gut ist, kann es auf die Bestenliste schaffen und mit seinen Erfolgen auf Facebook oder Twitter prahlen. In der Community Worldtrucker gibt es auch einen Wettbewerb, bei dem wöchentlich Preise zu gewinnen sind“, erläutert Niclas Hermansson, Digital Marketing Strategist bei Volvo Trucks. Das Spiel kann im Apple App Store oder im Android Market kostenlos heruntergeladen werden. Es bietet acht Strecken mit steigendem Schwierigkeitsgrad und liefert auch einige Fakten zum Flaggschiff FH16 750 von Volvo Trucks. Damit setzt Volvo Trucks zum zweiten Mal ein digitales Spiel zur Vermarktung ein. Die Spiele-Website strongesttruck.

com wurde zur Markteinführung des Volvo FH16 700 im Jahr 2009 eingerichtet. Sie war ein großer Erfolg und zieht nach wie vor Besucher an. Strongesttruck wurde bisher 15 Millionen Mal gespielt.

Spieler mit den besten Ergebnissen wöchentlich Preise gewinnen können. Jeder kann daran teilnehmen. Trailer zum Spiel: http://loadingramp.volvotrucks.com/ Games/FH16-750-Game/

„Wir sind der einzige Lkw-Hersteller weltweit, der so moderne Spiele herausbringt. Damit können wir unsere Produkte auf amüsante und spannende Art bekannt machen. Außerdem hilft es uns, ein viel breiteres Publikum als sonst zu erreichen“, bemerkt Hermansson. Das Spiel kann auf der Spiele-Website von Volvo Trucks heruntergeladen werden. – http://loadingramp. volvotrucks.com/ Unter www.worldtrucker.com, einer Community für echte Trucker, gibt es einen Wettbewerb, bei dem die

5


stellenangebote

Einfacher und erfolgreicher:

Top-Trucker.de mit neuem Portal Das Stellenportal Top-Trucker.de

und Fahrerinnen für Ihr Unternehmen sind. hat ein neues Gesicht. Dem entsprechend verändern sich Seit 2005 gehört der Onlineauch die Stellenangebote. Mini- und Dumpinglöhne gibt es stellenmarkt für LKW-Fahrer zu immer noch, aber mehr und mehr den führenden Stellenmärkten Unternehmen wollen sich mit guten und fairen Löhnen die besten Fahim deutschsprachigen Internet. rer sichern. Für Fahrer auf JobsuEinfache Bedienung und bessere che heißt das: Vergleichen! Erfolgsaussichten standen im Mehr Geld, das passende Auto oder die richtige Tour: Mittelpunkt der WeiterentwickJe mehr Angebote man vergleicht, lung. desto mehr springt am Ende heraus. Natürlich geht das auch ohne Gute Fahrer sind gesucht und fin- Internet, auch Zeitungen und Mundden immer einen Job. Warum sollte propaganda sind weiterhin gute Inman sich also die Mühe machen, formationsquellen. auch noch im Internet Angebote zu Wer aber kein gutes Angebot ververgleichen? passen will und ohne viel ZeitaufGanz einfach: Es bewegt sich etwas wand auf dem Laufenden bleiben im Transportgewerbe. will, für den bietet das InternetporImmer mehr Unternehmen erken- tal Top-Trucker.de jetzt noch mehr nen, wie wichtig qualifizierte Fahrer Möglichkeiten.

Willkommen im Daxxa-Fahrerteam! Wir sind die Spezialisten für die perfekte Durchführung von LKW-Transporten im Nah- und Fernverkehr. Unsere Fahrer und Fahrerinnen sind gesuchte Profis am LKW-Lenkrad. Wir unterstützen Spediteure, Frachtführer und Entsorgungsunternehmen Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab März/April 2012:

Kraftfahrer CE (m/w) für nationale und internationale Wechselbrückenverkehre zu überdurchschnittlichen Bedingungen Mit modernen Wechselbrückenzügen bedienen Sie Touren im nationalen und internationalen Linien- und Trampverkehr. Sie arbeiten wahlweise im einwöchigen- oder zweiwöchigen Fernverkehr. Sollten Sie keine Anhänger- und Wechselbrückenerfahrung haben, oder liegt diese schon etwas länger zurück, werden Sie intensiv eingearbeitet. Wir suchen Sie in • Berlin • Bremen • Dortmund • Duisburg • Erfurt • Hannover • Heilbronn • Hückelhoven • Karlsruhe • Kassel • Köln • Leipzig • Löhne • Magdeburg • München • Neuss • Nürnberg • Stuttgart Wir bieten: • Ein Gehalt über dem Durchschnitt plus Spesen • Interessante Prämien • Ein gutes Betriebsklima Sie bieten: • Einen Führerschein Klasse 2/CE • Erfahrung mit Anhänger/Wechselbrücken.. • Ein gepflegtes Äußeres • Eine sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Bewerben Sie sich bitte online unter www.jobs.daxxa-fahrerteam.de oder per E-Mail unter team@daxxa-Fahrerteam.de Bitte keine schriftlichen Bewerbungen! DAXXA Deutschland GmbH | 87669 Rieden | Faulenseestrasse 41 | Tel. 08362 9899640

6

Auch die Unternehmen nutzen das Internet zunehmend und veröffentlichen Ihre Stellenangebote auf der bewährten Stellenplattform. Fahrer und Unternehmer sparen so eine Menge Arbeit und können auf einen Klick sehen, ob sie zueinander passen. Neu ist beispielweise die Möglichkeit, mehrere Bewerbungen gleichzeitig abzusenden oder die von Top-Trucker automatisch erstellen Bewerbungsunterlagen auch an Firmen zu versenden, die kein Jobangebot bei Top-Trucker geschaltet haben. Dazu werden den Fahrern völlig neu gestaltete und einfach zu bedienende Formulare angeboten, die in wenigen Minuten ausgefüllt sind, auch wenn der Bewerber nicht so geübt

im Umgang mit dem Internet ist. Für Hilfe und Unterstützung steht zusätzlich noch ein Hilfeteam bereit, das per E-Mail und Telefon bei der Bedienung hilft und auf ausdrücklichen Wunsch auch die Bewerbungsunterlagen einmal mit den Augen eines Chefs liest und optimiert. Finanziert wird das top-trucker Portal von den Anzeigen der Arbeitgeber, für Fahrer und Fahrerinnen entstehen keine Kosten.

Unser Auftraggeber organisiert die Betriebs- und Kraftstoffversorgung in US-amerikanischen Militäreinrichtungen im süddeutschen Raum. Die Arbeitsbeitsbedingungen sind sehr gut. Hier lohnt auch ein Umzug! Nutzen Sie die Chance auf einen interessanten und gut bezahlten Arbeitsplatz im Nahverkehr, kommen Sie zu uns als:

Kraftfahrer/in (CE) im Nahverkehr/2-Schichteinsatz zu besten Bedingungen Der Job:

in Mannheim Ihre Aufgabe ist es, einen Tankwagen auf einem Flugfeld zu bewegen. Die Fahrerlaubnis der Klasse C Schwere LKW (alt: FS 2) sowie der Gefahrgutschein Tankwagen (ADR) sind erforderlich. Gefahrgutschein Tankwagen (ADR) kann über Arbeitgeber gefördert werden. Ihre Reisebereitschaft z.B. während Ausbildungsvorhaben der US-Army auf Truppenübungsplätzen innerhalb Süddeutschlands wird zeitweise vorausgesetzt wie auch Grundkenntnisse der englischen Sprache. Sie arbeiten selbständig und zuverlässig, Sorgfalt und Genauigkeit gehören zudem zu Ihren persönlichen Stärken.

Wir bieten mehr: Die Verteilung der Arbeitsstunden erfolgt im Schichtbetrieb zu folgenden Uhrzeiten: 06.00 - 14.00 Uhr und 14.00 - 20.00 Uhr. Mögliche, anfallende Überstunden können per Auszahlung oder Freizeit ausgeglichen werden. Sie haben eine 40-Stundenwoche, das Gehalt ist überdurchschnittlich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte legen Sie den üblichen Bewerbungsunterlagen wie Lebenslauf und Zeugnissen ein aktuelles Polizeiliches Führungszeugnis bei. Dieses ist aufgrund der hohen Sicherheitsansprüche an die Tätigkeit erforderlich. Bitte per E-Mail an airtank@fahrerhotline.de [http://www.top-trucker.de/pavsoftware/airtank@fahrerhotline.de] oder über das Portal von Top-Trucker.de. Schriftliche Bewerbungen per Post sind unerwünscht und werden nicht beachtet.


...das Gratis-Magazin von www.top-trucker.de . . . a u s d e r p ra x i s

Spedition Ansorge und Kögel bringen den ersten Lang-Lkw auf deutsche Straßen

innovative Nutzfahrzeugkonzepte das nach eigenen Angaben umfassendste Sortiment an Trailern für das Transportgewerbe bereit: Zur Wahl stehen die in mehreren Varianten erhältlichen Standardtrailer, die um 1,3 Meter verlängerten Euro Trailer sowie Lang-Lkw mit einer Gesamtlänge von 25,25 Metern. Der Euro Trailer kommt mit Sattelzugmaschine auf eine Gesamtlänge von 17,8 Metern und ist damit über 7 Meter kürzer und bietet bis zu 7 Tonnen mehr Nutzlast als ein LangLkw. Zusätzlich bietet Kögel als einziger Hersteller mit dem LongPlex einen Sattelanhänger für die Aufnahme von zwei 7,45 Meter Wechselbrücken an. Kögel hat damit geeignete Produktlösungen für die unterschiedlichsten Transportaufgaben.

Giga-Liner: Jetzt wird‘s ernst! Am 10. Februar startete im Rahmen des Feldversuchs des deutschen Verkehrsministeriums der erste Lang-Lkw auf deutschen Straßen. Die Spedition Ansorge GmbH & Co. KG machte sich mit einem Kögel Swap, einer 7,45-MeterWechselbrücke und einem Kögel Cargo Rail, einem 13,6-MeterSattelauflieger auf den Weg von Biessenhofen im Allgäu zum Umschlagbahnhof MünchenRiem. Dort wurden die Güter im vorbildlichen multimodalen Miteinander zum Weitertransport auf die Schiene verladen. Ansorge trägt so zu einem Ausbau des kombinierten Verkehres bei, was ein Ziel des Feldversuches ist. Die Spedition Ansorge hat sich für die Jungfernfahrt eines Lang-Lkw auf deutschen Straßen natürlich entsprechend vorbereitet: Gliederzug mit Kögel-Auflieger, Wechselbrücke und Dolly bei der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) angemeldet, alle technischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit eingehalten, Genehmigung von der BASt erhalten, Fahrer bestens durch eine Fahrschule geschult – und schon konnte es losgehen. „Mit den Werkzeugen von gestern können wir die Herausforderungen der Zukunft nicht lösen“, erläutert der Geschäftsführer von Ansorge, Wolfgang Thoma, die Beweggründe, warum sich seine Spedition für die innovative Lösung eines LangLkw entschieden hat.

oben: Wolfgang Thoma, Geschäftsführer der Spedition Ansorge GmbH und Co. KG mitte: Verladung des Kögel Cargo Rail unten: Verladung der Kögel-Wechselbrücke Bilder: Ansorge/Kögel

Thoma zählte übrigens auch zu den Fahrern des Lang-Lkw. „Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir zusammen mit der Spedition Ansorge den Feldversuch eröffnen. Kögel und seine Kunden tragen damit

zur Reduktion des Kraftstoffverbrauches, der Verringerung von CO2Emissionen sowie einer Steigerung der Multimodalität im Gütertransport bei“, sagt Lars Kirchner, Leiter Vertrieb Deutschland bei Kögel. Kögel hält für den Feldversuch für

Und der Dolly? Interessant und informativ sollen Technik-Bilder sein. Dabei sind wir natürlich auf Bildmaterial der Hersteller angewiesen, wie alle anderen Zeitungen und Nachrichtenportale auch. In diesem Artikel haben Bilder und Texte der Firmen Ansorge und Kögel benutzt. Texte und Bilder sollen allerdings verschweigen, dass bei der hier abgebildeten Fahrzeugkombination auch Elemente des KögelMitbewerbers Krone zum Einsatz kommen. Von dort soll der „Dolly“ zwischen Zugfahrzeug und Auflieger stammen. So jedenfalls schreibt es die Deutsche Verkehrszeitung (DVZ) am 17. Februar als Topmeldung auf Ihrer Webseite www.dvz.de. Die Bilder sollen dazu nachbearbeitet worden sein. Der KroneSchriftzug auf dem Dolly wurde entfernt, so die DVZ weiter. Tatsächlich wird der Dolly im Text auch überhaupt nicht erwähnt. Vorenthalten wollen wir unseren Lesern Meldung und Bilder dennoch nicht. Und auch die Information dahinter ist wichtig, weil sie einen kleinen Blick hinter die Kulissen eines hart geführten Wettbewerbs erlaubt.

7


. . . a u s d e r p ra x i s

TimoCom setzt sich für mehr Partnerschaft im Straßenverkehr ein:

Hand in Hand durchs Land

“Hand in Hand durchs Land” heißt das Motto der bundesweiten Aktion, die gerade in Zusammenarbeit von TruckerFreunde.de und TimoCom neu gestartet wurde. Das Ziel ist es, mehr Verständnis und Partnerschaft im Straßenverkehr zu schaffen, insbesondere zwischen Pkw und Lkw. Die Idee für eine Aktion, die mehr Verständnis zwischen Pkw und Lkw im Straßenverkehr fördert, entstand aus einer ehrenamtlichen Initiative des Internetforums TruckerFreunde. de. Bereits seit 2003 hat man hier ein offenes Ohr für die Fernfahrer und ihre Belange. Auch dem Frachtenbörsen-Anbieter TimoCom sind die Probleme seiner Kunden, die immer wieder mit einem negativen Bild von der Transportbranche zu kämpfen haben, nicht unbekannt. Daher fackelte der IT-Dienstleister nicht lange und sprang als Sponsor und Partner für „Hand in Hand durchs Land ein“. Für die Neugestaltung des Logos sowie die Erstellung eines ausführlichen Info-Flyers wurde die hauseigene Design-Abteilung zur Verfügung gestellt. Das Unternehmen möchte zudem seine zahlreichen Kundenkontakte nutzen, um in der gesamten Branche für die Idee zu werben. Mehr Rücksicht im Straßenverkehr kommt schließlich allen zu Gute.

„Am Steuer eines Lkw erlebt man oft andere Verkehrsteilnehmer, die einen nicht leiden können, einfach nur, weil man existiert. Die Menschen wollen die Waren, die der Lkw bringt, nicht jedoch den Lkw. Dagegen möchten die TruckerFreunde etwas unternehmen und sich um mehr Akzeptanz für den ungeliebten Lkw kümmern.“ Besonders erfreut zeigt sich Martini darüber, dass der Partner TimoCom sich nicht nur auf die Sponsorenrolle beschränkt, sondern sich an der Verbreitung der Aktion aktiv beteiligt. Zur offiziellen Einführung trafen sich die Aktionspartner bei der Wuppertaler Spanien-Spedition Albrecht und überreichten die Hand-in-HandAufkleber und -Flyer an Spediteur Falk Albrecht und einige seiner Fahrer.

der Verkehrsdichte überhaupt noch möglich, störungsfrei fließen.“ Marcel Frings, Chief Representative von TimoCom und Michael Martini betonen, dass sich die Aktion an Pkw- und Lkw-Fahrer gleichzeitig wenden soll, da sie wissen, dass es in beiden Gruppen sowohl rücksichtsvollere als auch gedankenlosere Fahrer gibt. Dabei ist ihnen klar, dass das Werben für gegenseitige Rücksicht einen langen Atem braucht.

Marcel Frings: „Ähnlich wie damals bei der Einführung der Sicherheitsgurte muss es darum gehen, langfristig mehr Bewusstsein zu schaffen, in diesem Fall für Partnerschaft im Straßenverkehr. Unsere Vision ist, dass die Hand-in-Hand-Aufkleber in einiger Zeit so weit verbreitet sind, dass man gelegentlich im Alltag andere mit diesem Aufkleber trifft und Albrecht ist begeistert von der Akti- dann davon ausgehen kann, dass on: „Wenn wir unterstellen, dass Lkw diese einen möglicherweise eher nur dann fahren, wenn es auch wirt- mal vor- oder vorbeifahren lassen.“ schaftlich sinnvoll ist, dann müssen sich Pkw und Lkw die Ressourcen, Die Initiatoren der Kampagne legen Michael Martini, Betreiber des In- d.h. freie Autobahn im gegenseitigen Wert darauf, dass die Informationsternetforums TruckerFreunde.de, Interesse teilen. Nur bei gegenseiti- flyer zwar breit gestreut, die Auferklärt, was hinter „Hand in Hand gem Respekt und Rücksichtnahme kleber jedoch nicht beliebig verteilt kann der Verkehr, soweit aufgrund werden sollen. Idealerweise sollte durchs Land“ steckt:

8

man sich diesen nur auf sein Fahrzeug kleben, wenn man sich damit bereit erklärt, auf andere Rücksicht zu nehmen.

Die Aufkleber gibt es jeweils in passender Größe für Pkw (11x9cm) und Lkw (29x24cm). Bei Interesse an den Aufklebern kann man sich gerne an hand-inhand@timocom.com sowie www. TruckerFreunde.de wenden.


...das Gratis-Magazin von www.top-trucker.de r e c h t s f ra g e n

„Steck doch meine“ Oder „Et hät noch ewwer jot jejange“ …oder wie das heißt (Den Satz hab ich mir gerade aus einem Wörterbuch für Kölschen Dialekt zusammengestoppelt. Ist ja gerade die fünfte Jahreszeit.) Dazu passt, was ich neulich von einem Fahrer hörte, war wohl ne Jeck. Danach standen mir jedenfalls die Haare zu Berge, und dem Jeck war das Lachen vergangen. „Also“, hob er an, „mit dem Einhalten der Lenk- und Ruhezeiten ist das ja oft ein Problem.“ - Wie wahr! „Aber wir haben in unserm Betrieb ne super Strategie entwickelt. Hat ein Fahrer keine Lenkzeit mehr, dann fragt er einen Kollegen, ob der noch freie Lenkzeit auf seiner Fahrerkarte hat. Wenn ja, leiht er sich von ihm die Fahrerkarte und steckt sie in sein Kontrollgerät. Genial!!“

cher Daten - vergleichbar mit einer Urkundenfälschung.“ „???“ Jeder Fahrer hat seine eigene Fahrerkarte und darf nur diese benutzen. Steckt er aber die Karte eines anderen Fahrers in das Kontrollgerät, dann steht auf dem später gemachten Ausdruck der andere Fahrer. Der ist tatsächlich aber nicht gefahren. Mit einem solchen Verhalten wird also darüber getäuscht, wer tatsächlich gefahren ist. Rechtsanwalt Ergebnis nach einer Kontrolle: - Einleitung eines Strafverfahrens. Als Strafe sind zu erwarten: - Eine saftige Geldstrafe oder gar eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren. Schon der Versuch ist strafbar.

Er riss die Hände zum Himmel. Ich glaube, für einen kurzen Moment Bei „Fahrlässigem Handeln“ liegt sah ich über ihm einen Heiligen- eine Ordnungswidrigkeit vor: Geldbuße! schein schimmern. Ich traute meinen Ohren nicht! Und weg war der Heiligenschein. „Ist schon mal einer in die Kontrolle Rechtsvorschriften: gekommen?“ § 269 Strafgesetzbuch § 8 Absatz 2 Fahrpersonalgesetz „Bis jetzt noch nicht. Und wenn § 23 Absätze 2 und 4 schon.“ Fahrpersonalverordnung „Und wenn schon?!! Wisst ihr eigentlich, was ihr da macht? Das kann doch wohl nicht wahr sein!“

Herbert Gawrisch kontakt@ra-gawrisch.de www.lkwrecht.de www.trucker-treff.de Hohe Straße 28 4139 Dortmund Tel. 0231 / 95 2 97 662 Fax 0231/95 2 97 664

„Wieso? Die Lenkzeiten sind doch nachweisbar eingehalten. Die Fahrerkarten sind sauber!“ „Ein solches Vorgehen ist strafbar! Es handelt sich um eine so genannte Fälschung beweiserhebli-

9


. . . a u s d e r p ra x i s

Ladungssicherung:

Achtung, Kontrolle! Durch die freundliche Unterstützung der Autobahnpolizei war es LaSi Mobil möglich, an Kontrollen des Schwerlastverkehrs auf der A2 bei Recklinghausen, Fahrtrichtung Hannover teilzunehmen. Kontrolliert werden die Sozialvorschriften, der technische Zustand der Lkw und die Ladungssicherung. Es ist 8.30 Uhr, die Beamten positionieren sich mit einem Großaufgebot auf dem Rastplatz. Der erste LKW der reingeholt wird, ist ein polnischer Trucker. Uns fällt sofort die ausgebeulte Plane auf. Ein erster Blick auf die Bremsanlage ergibt gleich ein Desaster, die Bremsscheibe vorne links hat einen Riss. Die Beanstandungen der Beamten gehen gleich weiter. Der LKW misst eine Höhe von 4,07 Meter, bei erlaubten 4,00 Meter. Gleiches gilt für die Breite des LKW: 2,88 Meter anstelle der erlaubten 2,55 Meter. Natürlich ohne Kennzeichung oder Beleuchtung. Wie das wohl nachts in einer Baustelle auf überholende PKW wirkt? Doch damit nicht genug: Weil die Ladung auch nach hinten überhängt, lässt sich das Heckportal nicht schließen. Die Ladungssicherung der an Bord befindlichen drei landwirtschaftlichen Fahrzeuge ist eine einzige Katastrophe und auf diesem Fahrzeug nicht möglich. Das Fahrzeug ist für diese Ladung nicht geeignet. Als wir einen Blick auf die Ladefläche werfen, verschlägt es uns die Sprache. Auf der völlig verschmutzten Ladefläche befinden sich lose Kanthölzer, Einsteckleisten aus Aluminium und ein Drahtkorb. Das Ergebnis ist die Untersagung der Weiterfahrt, die Papiere des

10

Aufliegers werden von den Beamten einbehalten. Die Fahrt kann erst dann fortgesetzt werden, wenn die Bremsanlage instandgesetzt ist und die drei Maschinen auf einen geeigneten LKW umgeladen worden sind - das ganze vor Ort auf dem Rastplatz! Das wird ein teures Vergnügen für den Absender und das Transportunternehmen. Neben einem Bußgeld und Punkten im Verkehrsregister kostet allein das Umladen mehrere tausend Euro. Alles jedoch nichts im Vergleich dazu, wenn einer der unzureichend gesicherten Traktoren über das offene Heckportal auf die Autobahn gestürzt wäre, und dadurch womöglich Menschen in Gefahr gekommen wären. Denn das Schlimmste, was einem Unternehmer und dem Fahrer passieren kann, ist ein Richter, der das Urteil spricht: „Sie sind schuld an diesem Unfall, Sie hätten ihn verhindern können, wenn Sie Ihren Pflichten nachgekommen wären“. An diesem Tag wird weiteren 11 Fahrzeugen die Weiterfahrt wegen gravierenden Mängeln der Ladungssicherung untersagt. Ein rabenschwarzer Tag für so manches Transportunternehmen, denn die Fahrt geht erst nach vielen Stunden weiter, und so mancher Kunde wartet auf seine Waren. it LaSi? Probleme m .de www.lasi-hesse en D - 58119 Hag ße 47 a Wesselbachstra 75 Tel: 0 23 34 - 37 81 74 67 Fax: 0 23 34 si-mobil.de E-Mail: info@la 52 - 33 53 28 66 Lasi-Notruf: 01 Text + Bilder Martin Hesse

Zu lang, zu breit, zu unsicher: Den Fahrer erwartet ein saftiges Bußgeld und eine mehrstündige Umladeaktion

„Tag der offenen Tür“: Weil die Ladung zu lang für den Auflieger ist, blieb sogar während der Fahrt das Heckportal offen! Und die Plane dachte sich wohl: Die Klügere gibt nach! (siehe Kreis)

Das kann buchstäblich nach hinten losgehen: Ungesichert liegen bzw. rutschen potenzielle Wurfgeschosse unter den geladenen Maschinen herum.


...das Gratis-Magazin von www.top-trucker.de . . . a u s d e r p ra x i s

Neu im Team:

Martin Hesse – der LaSi-Profi Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung gehört Martin Hesse (44) zu den absoluten Profis im Bereich der Ladungssicherung. Er kennt die LaSi-Problematik von allen Seiten: Als Logistikleiter in der Stahlindustrie sorgte er für die verkehrssichere Verladung vieler tausend Ladungen Stahl und Industrieprodukten. Als ausgebildeter Sachverständiger für Ladungssicherheit ist er auch ein Kenner der Rechtslage rund um Zurren, Gurten und Verstauen. Sein Wissen stellt er Unternehmen zur Verfügung, die das wichtige Thema Ladungssicherung von Grund auf richtig angehen wollen und ein professionelles LaSi-Management benötigen. Damit wird auch das Leben der Fahrer und Fahrerinnen sicherer, die immer wieder über zu wenig Unterstützung beim Verlader berichten. Die Sorgen der Fahrer kennt Martin Hesse aus vielen Polizeikontrollen, die er vor Ort begleitete. Und sie erhalten von ihm Unterstützung: Martin Hesse hilft Fahrern, denen anlässlich einer Kontrolle wegen Problemen mit der Ladungssicherung die Weiterfahrt untersagt wird. In ganz Nordrhein-Westfalen ist er mit seinem LaSi-Mobil unterwegs, um fehlende LaSi-Hilfsmittel vor Ort zu bringen, damit die Fuhre schnell wieder flott ist. Im truck-Xpress wird Martin Hesse ab jetzt regelmäßig von seinen teils spannenden, teils haarsträubenden Erlebnisse berichten, interessant und informativ für alle. Wer mehr wissen will oder Beratung in Sachen Ladungssicherung benötigt, kann sich auch direkt an Martin Hesse wenden, die Kontaktdaten gibt‘s im Kasten unter dem Artikel.

Auch beim PKW:

Tachomanipulation ist strafbar!

Erstmals geht der Staat im großen Stil gegen „Tachomanipulierer“ vor. Doch nach wie vor unternehmen viele Fahrzeughersteller zu wenig gegen diese Bedrohung, wie das Fachmedium »kfz-betrieb ONLINE« aktuell berichtet.

Knapp ein Jahr nach einer europaweit durchgeführten Großrazzia gegen Tachomanipulierer hat die Staatsanwaltschaft München I jetzt gegen den ersten Beschuldigten Anklage erhoben. Im Rahmen der Aufarbeitung der Aktion sind 89 Beschuldigte und 120 weitere Verdächtige Gegenstand der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. In dem aktuellen Verfahren werden dem Beschuldigten 56 Fälle von Tachomanipulation und Beihilfe zum Betrug zur Last gelegt.

Jahrelang soll der Autohändler und Gutachter die Kilometerstände von Fahrzeugen manipuliert und falsche Gutachten angefertigt haben. Der entstandene Schaden soll mindestens 40.000 Euro betragen. Die Abklärung weiterer 300 Verdachtsfälle wird laut Staatsanwaltschaft zeigen, ob gegen ihn eine weitere Anklage erhoben werden wird. Für gewerbsmäßigen Betrug drohen dem Angeklagten im Falle einer Verurteilung bis zu zehn Jahre Freiheitsstrafe sowie bis zu ein Jahr für die Manipulation von Wegstreckenzählern.

Ins Rollen kam der Prozess mit einem großangelegten Schlag der Ermittler von der Kriminalpolizei München gegen „Tachomanipulierer“ am 15. März 2011. 500 Beamte durchsuchten damals nach umfangreichen Ermittlungen mehr als 150 Wohnungen und Firmen in Deutschland sowie in weiteren europäischen Ländern. Die Razzia führte vor Augen, dass sich Tachomanipulationen mittlerweile vom Kavaliersdelikt zu einem regelrechten Geschäftsmodell mit vielfältigen wirtschaftlichen Interessen entwickelt haben. lifepr

11


stellenangebote

EU-weite Transporte sind unser Geschäft. Unsere Fahrer sind Profis, denen unsere Kunden vertrauen. Sie sind einsatzwillig und motiviert und wollen Teil eines erfolgreichen Teams werden?

Unser Auftraggeber organisiert die Betriebs- und Kraftstoffversorgung in US-amerikanischen Militäreinrichtungen im süddeutschen Raum. Die Arbeitsbeitsbedingungen sind sehr gut. Hier lohnt auch ein Umzug! Nutzen Sie die Chance auf einen interessanten und gut bezahlten Arbeitsplatz im Nahverkehr, kommen Sie zu uns als:

Dann kommen Sie zu uns als

Kraftfahrer CE (m/w) für den internationalen Fernverkehr Mit unseren modernen Sattelzügen... ...sind Sie schwerpunktmäßig in den Niederlanden, Frankreich und Belgien im zweiwöchigen Fernverkehr unterwegs. Für diese Stelle benötigen Sie einen Führerschein der Klasse 2/CE und Erfahrung auf Sattelzügen. Start und Ende der Touren ist immer Gössnitz im Altenburger Land (Thüringen). Wir bieten: - einen top-gepflegten Fuhrpark - eine faire, leistungsgerechte Vergütung - pünktliche Lohnzahlungen - regelmäßige Schulungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte ausschließlich per E-Mail an jetlogistics@fahrerhotline.de oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular unter www.fahrerhotline.de. Tragen Sie im Feld „Bemerkungen“ bitte das Stichwort „jetlogistics“ ein. Schriftliche Bewerbungen und Bewerbungen per Post sind unerwünscht und werden nicht bearbeitet. J.E.T. & Logistik GmbH Frau Sylvia Stumpp | 04639 Gössnitz | Telefon: 0800 58919982

Kraftfahrer/in (CE) im Nahverkehr/2-Schichteinsatz zu besten Bedingungen Der Job:

in 92366 Hohenfels Ihre Aufgabe ist es, einen Tankwagen auf einem Flugfeld zu bewegen. Die Fahrerlaubnis der Klasse C Schwere LKW (alt: FS 2) sowie der Gefahrgutschein Tankwagen (ADR) sind erforderlich. Gefahrgutschein Tankwagen (ADR) kann über Arbeitgeber gefördert werden. Ihre Reisebereitschaft z.B. während Ausbildungsvorhaben der US-Army auf Truppenübungsplätzen innerhalb Süddeutschlands wird zeitweise vorausgesetzt wie auch Grundkenntnisse der englischen Sprache. Sie arbeiten selbständig und zuverlässig, Sorgfalt und Genauigkeit gehören zudem zu Ihren persönlichen Stärken.

Wir bieten mehr: Die Verteilung der Arbeitsstunden erfolgt im Schichtbetrieb zu folgenden Uhrzeiten: 06.00 - 14.00 Uhr und 14.00 - 20.00 Uhr. Mögliche, anfallende Überstunden können per Auszahlung oder Freizeit ausgeglichen werden. Sie haben eine 40-Stundenwoche, das Gehalt ist überdurchschnittlich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte legen Sie den üblichen Bewerbungsunterlagen wie Lebenslauf und Zeugnissen ein aktuelles Polizeiliches Führungszeugnis bei. Dieses ist aufgrund der hohen Sicherheitsansprüche an die Tätigkeit erforderlich. Bitte per E-Mail an airtank@fahrerhotline.de [http://www.top-trucker.de/pavsoftware/airtank@fahrerhotline.de] oder über das Portal von Top-Trucker.de. Schriftliche Bewerbungen per Post sind unerwünscht und werden nicht beachtet.

Kraftfahrer C1E/CE (m/w) Unsere Kunden vertrauen auf die Stärke eines Logistikunternehmens, das vor allem auf eins spezialisiert ist: Es unserer Kundschaft so einfach wie möglich zu machen. Unsere Lkw-Flotte ist bestens gerüstet für den Transport von hochwertiger Ware, von Verpackungs- und Isoliermaterialien, von Kunststoffrohren, Haushaltspapieren und vielem mehr. Ihr Profil:

- Besitz der Führerscheinklasse C1E/CE - möglichst im Besitz einer gültigen Fahrerkarte - motiviert und flexibel - zuverlässig - möglichst Erfahrung im internationalen Fernverkehr - möglichst Erfahrung mitJumbo-Hängerzug (Tandem)

Wir bieten: - Solventen Arbeitgeber - Leistungsgerechte Vergütung - Prämien für besondere Leistungen - Pünktliche Lohnzahlungen - Gepflegter moderne Fuhrpark - Fahrzeug kann bei entsprechender Tour am Wohnort abgestellt werden/ sonst organisieren wir Ihnen die Heimfahrt mit einem Leihwagen auf unsere Kosten, Sie benötigen also keinen PKW. - Weiterbildungsmöglichkeiten - Regelmäßige Schulungen (Ladungssicherung/Fahrsicherheitstraining usw.)

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich mit einem vollständigen Online-Profil über das Portal von Top-Trucker, schriftlich an die unten angegebene Adresse oder telefonisch unter der angegebenenTelefonnummer.

12

MAX Logistik GmbH - Herr Mark Ungruh - Am Dorn 12 - 48308 Senden-Bösensell Telefon: 025363487-470 - Telefax:02536-3487473 - Internet: www.max-logistik.de


...das Gratis-Magazin von www.top-trucker.de . . . a u s d e r p ra x i s

„Young European Truck Driver 2012“ Der Fahrerwettbewerb für mehr Sicherheit auf den Straßen 2012 sucht Scania wieder den bzw. die beste/-n junge/-n Lkw-Fahrer/-in in Deutschland. Teilnehmen können alle angestellten, selbständigen oder in Ausbildung befindlichen LkwFahrer/-innen, die 2012 nicht älter als 35 Jahre sind und einen gültigen Führerschein der Klasse CE oder 2 besitzen. Der deutsche Sieger qualifiziert sich für das europäische Finale und hat die Chance, einen neuen Scania Lkw zu gewinnen. Ausgetragen wird der Wettbewerb in 24 Ländern Europas. - Vorausschauend fahren, Kraftstoff sparen und damit CO2Emissionen reduzieren. - Sicher unterwegs sein und gekonnt rangieren. - Fit beim Fachwissen und in der Fahrpraxis. Wer wissen möchte, wie gut er in seinem Job ist, sollte die Herausforderung annehmen und sich zum „Young European Truck Driver 2012“ anmelden (Geburtsjahr 1977 oder jünger).

„Für einige unserer Teilnehmer waren die Wettbewerbe ein Sprungbrett für die eigene berufliche Laufbahn, für andere ein Anreiz den eigenen Beruf so professionell wie möglich auszuüben. Zahlreiche Teilnehmer werden sich mit dem Wettbewerb der Verantwortung in ihrem Beruf bewusst, angefangen bei der Vermeidung von Unfällen, über den Einfluss auf die Umwelt bis hin zur Kostenersparnis für den Arbeitgeber“, so Bertilsson. Die Inhalte des Wettbewerbs orientieren sich an den Anforderungen des Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetzes. Die Anmeldung für die nationale Vorentscheidung in Deutschland hat bereits begonnen. Interessierte Lkw-Fahrer und -Fahrerinnen können sich über die Internetseite von Scania Deutschland unter www. scania.de/yetd2012 anmelden. Dort findet man das Anmeldeformular und den Fragebogen mit 15 Fragen aus dem Berufsfeld der LkwFahrer. Diese Fragen gilt es richtig zu beantworten. Einsendeschluss für die Anmeldung ist der 31. März 2012.

Unter allen Einsendungen werden die besten 80 Teilnehmer ermittelt und zu einer der vier Vorrunden einDer „Young European Truck Driver geladen, die bei vier verschiedenen 2012“ ist bereits der fünfte Scania Scania Händlern in Deutschland Wettbewerb dieser Art und steht für stattfinden werden. die europäische Version der weltwei- Die drei besten Teilnehmer jeder ten Fahrerwettbewerbe von Scania, Vorrunde haben den Sprung in die auf insgesamt fünf Kontinenten das deutsche Finale geschafft und ausgetragen werden. treten am 16. und 17. Juni 2012 „Mit dem Wettbewerb geben wir bei Scania Deutschland in Koblenz jungen Berufskraftfahrern die Mög- gegeneinander an, um nach den lichkeit, ihr Können unter Beweis beiden Tagen den Besten der Beszu stellen, zu zeigen, wie gut aus- ten zu küren, der sich als deutscher gebildet sie sind, wie sicherheits- Sieger zugleich für das Europafinale und umweltbewusst sie arbeiten, in Schweden qualifiziert. Kraftstoff sparen und die Umwelt Er tritt vom 7. bis 9. September 2012 entlasten“, fasst Thomas Bertilsson, gegen weitere 23 europäische SieGeschäftsführer Scania Deutsch- ger an, um den Titel und eine neue land Österreich, die Ziele des Lkw- Scania Sattelzugmaschine im Wert Fahrerwettbewerbs zusammen. von 100.000 Euro zu gewinnen.

Die Termine im Überblick 1. Vorrunde: 21. - 22. April 2012 beim Scania Partner Breuer in Duisburg 2. Vorrunde: 5. - 6. Mai 2012 bei Scania Stuttgart/Möglingen 3. Vorrunde: 12. - 13. Mai 2012 bei Scania Berlin/Ludwigsfelde 4. Vorrunde: 2. - 3. Juni 2012 bei Scania Hamburg Deutsches Finale: 16. - 17. Juni 2012 bei Scania Deutschland in Koblenz Europafinale: 7. - 9. September 2012 bei Scania in Södertälje, Schweden Auf Europaebene nehmen 24 Län- Scania Finance Deutschland zu den Partnern und Sponsoren des Lkwder an dem Wettbewerb teil. International unterstützt wird der Wettbewerbs. Scania Fahrerwettbewerb durch die Europäische Kommission, die IRU (International Road Transport Union), Michelin und Scania Finance. In Deutschland zählen u. a. die BG Bild: Scania Verkehr, Schmitz Cargobull und die

13


stellenangebote

Top-Trucker.de, der große Onlinestellenmarkt für LKW-Fahrer und LKW-Fahrerinnen. Hier finden Sie einen Auszug aus unseren aktuellen Stellenangeboten. Bewerben Sie sich gleich oder sehen Sie Detailinformationen und noch mehr Jobangebote auf www.toptrucker.de [http://www.top-trucker.de]. Banholzer Transporte GmbH & Co. KG Kraftfahrer CE (m/ w) Einsatz im mehrtägigen Fernverkehr mit Sattelzug (Kipper und Schubboden) 78662 Bösingen Betere Banen Erfahrene Doppelbesatzungen für Italienverkehr Viel Spaß für Zwei! Karlsruhe, Rhein-Neckar- oder Rhein-MainGebiet, Ruhrgebiet,Raum Nürnberg/München Betere Banen Kraftfahrer/innen CE für Seecontainertransporte Ab und nach Rotterdam/ Antwerpen NL-Rotterdam DAXXA Fahrerteam Heizölbelieferungen mit Tank-/ Hängerzug im Nahverkehr Ausfuhr von Heizöl im Haus- und Kleinkundengeschäft 70173 Stuttgart Kraftfahrer C/ CE (m/ w) im Nahverkehr Entsorgungs- und Baustellenverkehr bundesweit Innerdeutscher Fernverkehr mit Tankfahrzeug Transport von komprimierten Luftgasen F-Strasbourg Internationaler Fernverkehr mit Tankfahrzeug Bitumentransport 76133 Karlsruhe Kraftfahrer C/ CE (m/ w) für Tagestouren Belieferung von Lebensmittelmärkten mit Sattel-, Tandem oder Hängerzügen bundesweit Kraftfahrer C/ CE (m/ w) im Nahverkehr Sattel- und Anhängerzüge mit Baustoffkran bundesweit Kraftfahrer CE (m/ w) für nationale und internationale Wechselbrückenverkehre Überdurchschnittliche Bedingungen für Wechselbrückenprofis bundesweit Nahverkehr mit Tanksattelzug (ADR) Transport komprimierter Luftgase F-Strasbourg

Duvenbeck Logistics GmbH Erfahrene Kraftfahrer CE (m/ w) Megatrailer im nationalen und internationalen Fernverkehr 85445 Oberding Erfahrene Kraftfahrer CE (m/ w) Nationaler und internationaler Fernverkehr mit Megatrailer 46395 Bocholt Erfahrene Kraftfahrer CE (m/ w) Nationaler und internationaler Fernverkehr mit Megatrailer 28539 Bremen Erfahrene Kraftfahrer CE (m/ w) Nationaler und internationaler Fernverkehr mit Megatrailer 63739 Aschaffenburg

14

Für den weiteren Netzausbau eines Fahrerservices suchen wir im Auftrag:

LKW-erfahrene Disponenten (m/w)

Duvenbeck Logistics GmbH Auszubildende/ r zum Berufskraftfahrer Ein interessanter Beruf! 04319 Leipzig

• Sie tragen die Verantwortung für die Einteilung und Betreuung von Fahrpersonal und unterstützen die Fahrer in allen Fragen.

Auszubildende/ r zum Berufskraftfahrer Ein interessanter Beruf! 76437 Rastatt

• Zusätzlich sind Sie für den Vertrieb der Leistungen des Fahrerservices verantwortlich.

Erfahrene Kraftfahrer CE (m/ w) Nationaler und internationaler Fernverkehr mit Megatrailer 48268 Greven Erfahrene Kraftfahrer CE (m/ w) Nationaler und internationaler Fernverkehr 04319 Leipzig Erfahrene Kraftfahrer CE (m/ w) Nationaler und internationaler Fernverkehr mit Megatrailer 31228 Peine Erfahrene Kraftfahrer CE (m/ w) Nationaler und internationaler Fernverkehr mit Megatrailer 76437 Rastatt Erfahrene Kraftfahrer CE (m/ w) Nationaler und internationaler Fernverkehr mit Megatrailer 47059 Duisburg Erfahrene Kraftfahrer CE (m/ w) Nationaler und internationaler Fernverkehr mit Megatrailer 54568 Gerolstein Erfahrene Kraftfahrer CE (m/ w) für Systemverkehre Kommen Sie als Fahrer zu DUVENBECK! 76 149 Karlsruhe Erfahrene Kraftfahrer CE (m/ w) für Systemverkehre 73779 Deizisau

Erich Löb GmbH Auzubildende zum Berufskraftfahrer Güterverkehr (m/ w) Ein Beruf mit Zukunft! 97440 Werneck FCT International Transport & Logistics LKW-Fahrer/in für EU-Fernverkehr Internationaler Fernverkehr mit 12to.-Pritsche 93057 Regensburg Georgi Transporte GmbH & Co. KG Kraftfahrer/innen Klasse 2/ CE in Festeinstellung 64546 Mörfelden Holger Forstmann Transporte GmbH & Co. KG Auszubildende zum Berufskraftfahrer (m/ w) Kommen Sie zum Top-Arbeitgeber 2010! Ibbenbüren, Rheine, Osnabrück Kraftfahrer CE (m/ w) Tag-/ Nachtschicht - täglich zu Hause! Kommen Sie zum Top-Arbeitgeber 2010! Ibbenbüren, Osnabrück, Rheine, Ulm, München, Augsburg

• Sie klären Fuhrparks und Einsätze ab und entscheiden gemeinsam mit den Fahrern über eine Auftragsübernahme. Gefragt ist eine LKW-erfahrene Persönlichkeit mit Führungs- und Verkaufstalent. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an mahr@job-inform.de Bitte keine schriftlichen Bewerbungen. Job-Inform GmbH Frau Mahr Hintergasse 19 55450 Langenlonsheim

Job-Inform GmbH Fahrer/ -innen CE im nationalen und internationalen Linienverkehr Wechselbrückenfahrer im Linien- und Trampverkehr zu guten Bedingungen. Maytag Aircraft Corp. & TK & K Services Nahverkehr mit Solo-Tankfahrzeug zu besten Konditionen Nahverkehr zu Top-Bedingungen Mannheim, Wiesbaden Paul Filzhut GmbH LKW-Fahrer / -innen Klasse CE Aushilfen für Samstagstouren im Nahverkehr Neuss LKW-Fahrer / -innen Klasse CE im Nah-/ Fernverkehr Tanktransporte im Nahverkehr im Großraum Neuss / Düsseldorf oder im Fernverkehr, auch europaweit. Neuss

Paul Widmaier GmbH Fahrer CE (m/ w) im Fernverkehr mit Wechselbrücken Neumöbelverkehre zu guten Bedingungen 75179 Pforzheim PTT Pernix Transporte Thüringen GmbH Kraftfahrer CE (m/ w) für Linienverkehr Nohra S&P GbR Ausbildung zum/ zur Berufskraftfahrer/in Für Menschen ohne Arbeit mit Fahrerlaubnis B. 22765 Hamburg Spedition Brucker GmbH Kraftfahrer CE (m/ w) für den Nah- und Fernverkehr 73431 Aalen

Spedition Diez GmbH Kraftfahrer (CE) m/ w für nationalen und EUFernverkehr Nationaler- und EU-Fernverkehr mit Megatrailer Dettingen, Stuttgart, Karlsruhe, Heilbronn, Mannheim, Frankfurt, Ulm, Augsburg Spedition Steller GmbH LKW-Fahrer (m/ w) für nationalen / internationalen Fernverkehr Sattelzug 84085 Langquaid Thiele Logistik GmbH Kraftfahrer CE (m/ w) für nationalen Fernverkehr Thüringen, Sachsen-Anhalt TIMM LOGISTIK GmbH LKW-Fahrer (m/ w) für Fernverkehr mit Sattelzug Fernverkehr mit Sattelzug VÖCKT Transporte GmbH & Co. KG Kraftfahrer CE (m/ w) im nationalen Fernverkehr Wir sind ein innovativer Dienstleister in der Baustoffbranche Heidelberg, Frankfurt, Karlsruhe


...das Gratis-Magazin von www.top-trucker.de . . . a u s d e r p ra x i s

Und die Fahrer mittendrin:

Unterweisung der Fahrer an Be- und Entladestellen für Gefahrgut An vielen Be- und Entladestellen ist es üblich, dass die Fahrer die Be- und/oder Entladung selbständig durchführen, auch wenn es dabei um Gefahrgut geht. Mitunter werden jedoch entsprechende Vereinbarungen zwischen Auftraggebern und den Transportunternehmen getroffen, ohne die notwendige Unterweisung der Fahrer sicherzustellen. Die Folgen können Gefahren für Mensch und Maschinen sein.

Zeitmangel in Feld geführt, um fehlende Unterweisungen zu begründen. Dazu kommen ganz praktische Probleme, wie häufiger Fahrerwechsel. Die Ziele und Voraussetzungen der Eine genaue Dokumentation, welFahrerunterweisung an den Be- und cher Fahrer wann eine UnterweiEntladestellen sind leicht zu verste- sung erhalten hat, ist aufwändig. hen: Sprachbarrieren tun ein Übriges. Während für die Zuweisung einer Wann: Laderampe oder die Übergabe von Selbstverständlich vor Aufnahme Papieren ein paar wenige Sprachder Tätigkeit durch den Fahrer brocken für gegenseitiges VerständWie: nis genügen, erfordert eine UnterDurch das fachkundige Personal weisung in die Technik vor Ort ein vor Ort an den Be- oder Entlade- umfassendes Sprachverständnis. stellen Unter der Hand geben die Verlader Wozu: auch schon einmal zu, damit überBedienung der Anlagen für die Be- fordert zu sein. und Entladung vor Ort Warum: Auch das eigene Personal an den Um eine sichere Be- und Entla- Be- und Entladestellen benötigt redung zu gewährleisten. gelmäßige Unterweisungen. Dies allein beansprucht die Kapazitäten In der Umsetzung gibt es leider Pro- in den Unternehmen schon oft bis bleme. Durch Beobachtungen vor an die Grenze. Ort und nach Auskünften vieler Fahrer lässt sich feststellen: Um den zeitlichen und personellen Eine Unterweisung der Fahrer Aufwand der Fahrerunterweisung durch den eigenen Arbeitgeber ist dennoch zu bewältigen, werden in nur schwer durchführbar, da in den manchen Unternehmen Filme oder meisten Fällen Informationen und kleine Broschüren zum Verhalten Anschauungsmaterial nicht zur Ver- bei der Be- und Entladung und der fügung stehen. notwendigen persönlichen SchutzBleiben die Be- und Entladestellen ausrüstung eingesetzt. selbst. Ob der Fahrer alles verstanden hat, Dort wird mitunter Personal- und muss er anschließend bei einem

Der Fahrer ist ein wichtiges Glied in der Sicherheitskette bei Gefahrguttransporten. Richtige und vollständige Einweisungen sind für die Gefahrenabwehr unerlässlich. Hier ist es eine Löschübung - wichtig zu wissen, dass es im Ernstfall genauso routiniert klappt!

kleinen Test beweisen. Auch hier gehören Sprachprobleme aber leider zum Alltag. Fazit: Um eine sichere Be- und Entladung durch den Fahrer zu gewährleisten, ist es unerlässlich, dass er über die entsprechenden Einrichtungen vor Ort bei der Be- und Entladung

in einem ausreichendem Maße Bescheid weiß. Sinnvolle Ansätze und Methoden gibt es. Fahrer sollten unbedingt ihren eigenen Arbeitgeber zu Rate ziehen, wenn es an der Einweisung mangelt. Bild: truck-Xpress

Wer über Gefahrgut liest, begegnet ihr immer wieder:

Margarete Piekulla gehört zu den Besten ihres Fachs. Die gelernte Speditionskauffrau und Verkehrsfachwirtin kennt die Praxis ebenso wie die Theorie rund um den Transport gefährlicher Güter auf der Straße speziell mit Tankund Silofahrzeugen. Als Lehrbuchautorin und Dozentin beschäftigt sie sich seit über 15 Jahren mit den Problemen und Sorgen von Fahrern und Unternehmern. Als neues Mitglied im truck-Xpress Redaktionsteam legt sie den Finger auf die Wunde und zeigt, worauf es für Fahrer und Fahrerinnen „draußen“ ankommt. Wir freuen uns auf viele spannende und interessante Beträge. Auch

persönlich steht Margarete Piekulla unseren Lesern für Beratungen und Auskünfte zur Verfügung. Margarete Piekulla Gefahrgutbeauftragte Verkehrsfachwirtin Eichholzstr. 9 44289 Dortmund Tel.: 0 23 04 - 98 26 895 Mobil: 0177 - 356 00 70 www.piekulla-gefahrgut.de info@piekulla-gefahrgut.de

15


technik

Mit GPS zur Sprit-Ersparnis

Scania stellt eine neue Geschwindigkeitsregelung vor, die mithilfe von GPS die Fahrzeugposition erfasst und die Topografie der Strecke vorhersagt – und dadurch bis zu 3 % Kraftstoff einsparen kann. Die Marschgeschwindigkeit wird beim Zufahren auf eine Steigung oder eine Gefällestrecke gezielt eingeregelt. Dies hilft dem Fahrer, aus jedem Tropfen Kraftstoff das Optimum herauszuholen. Kartendaten sind im Scania Communicator gespeichert, der bereits über GPS-Positionierung verfügt. Das neue innovative System arbeitet bei der Regelung der Fahrzeuggeschwindigkeit auch mit dem Motormanagement zusammen. In Europa steht Scania-Kunden das System ab Anfang 2012 zur Verfügung. Es basiert auf Technologien, wie sie z. B. bei der Scania Fahrer Akademie erfolgreich eingesetzt werden.

16














Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.