TRIXIs Ferienpost 2012

Page 1

(Ferien) Post aus Großschönau || 2012

TRIXI-Park

ilienSachsens fam ter hs lic nd freu Ferienpark

TRIXIs Kinderkochschule

Naturpark Zittauer Gebirge

Süßes Nichtstun

Seite 15

Seite 18/19

Seite 16/17

www.trixi-park.de


Liebe Leserinnen und Leser,

News

Inhaltsverzeichnis Übersichtsplan, Anfahrt

2

Gastronomie

14/15

Frische Neuigkeiten aus dem TRIXI-Park

Begrüßung/Servicequalität

3

Wellness

16/17

gibt's auch bei Facebook!

4/5

Ferienhäuser/Camping

Naturpark Zittauer Gebirge

18/19

Pauschalangebote

20-24

Familienurlaub im TRIXI-Park

6

Familienausflugstipps

7

Preislisten Camping

Veranstaltungshöhepunkte 2012

8

Ferienhäuser-Typen und -Preislisten

9-11

Animation – Themenwochenenden Textildorf Großschönau

12

Regionale Veranstaltungen

13

schön, dass wir Sie beim Pläne schmieden für Ihren nächsten Urlaub begleiten dürfen. Mit TRIXIs Ferienpost 2012 möchten wir Sie herzlich einladen, unseren Familien-Ferienpark und seine einzigartige Urlaubsregion im südöstlichsten Zipfel des Landes (neu) zu entdecken.

25 26/27

Preislisten Gastronomie & Gruppen

28

Kinderrätselseite

29

Impressum

31

Kaum irgendwo ist die Vielfalt an Kultur- und Erlebnisangeboten so groß und die Landschaft so abwechslungsreich, wie im Naturpark Zittauer Gebirge. Träumen Sie von einem Urlaub in Familie, in dem die Eltern entspannt, die Kinder glücklich sind und Ihnen gemeinsam viele neue Erlebnisse bevorstehen? Dann werden Ihnen die folgenden Seiten ganz sicher gefallen und Sie inspirieren. Im familienfreundlichsten Ferienpark Sachsens lädt der Star der Anlage, das Walross TRIXI, sommers wie winters zu einem tollen Freizeitprogramm für die ganze Familie ein.

www.facebook.com/trixipark

So geht’s zu TRIXI Weißenberg Dresden A4

Leipzig

Weißenberg Kittlitz

Bautzen

Bautzen

Entdecken Sie bei einem Streifzug durch das Textildorf Großschönau und den Erholungsort Waltersdorf auf Seite 12/13 die Schönheit der Oberlausitzer Dörfer mit ihren hübschen Fachwerkhäusern. Wer es aktiv und sportlich mag, der ist im Zittauer Gebirge genau richtig. Wandern, Mountainbiken, Laufen, Nordic Walking, Reiten, Klettern, Schwimmen, Schlauchboot fahren, Skiwandern, Ski alpin und Rodeln, die Luft und jeden zurückgelegten Kilometer genießen: das alles und noch viel mehr ist hier möglich. Nicht umsonst nennt sich die Region auch DAS OUTDOOR LAND. Lesen Sie dazu Seite 18 und 19. Oder lieber einfach mal entspannen, einen Gang zurückschalten und sich verwöhnen lassen? Dann empfehlen wir Ihnen einen Besuch in TRIXIs Wellnesstempel auf Seite 16/17. Außerdem verlosen wir in dieser Ausgabe ein exklusives Kinder-WellnessWochenende im TRIXI-Park.

Görlitz

Reichenbach

B6

Zgorzelec

Reichenbach B6

Löbau

S A C H S E N

A4

Ludwigsdorf

Bautzen – Ost

B6

Dresden

Niederseifersdorf

A4

Bautzen – West

Görlitz B99

B96

Dresden

Oppach

B98

Bernstadt

B178

Zittau

Chemnitz

Herrnhut

Ebersbach B96

Region Oberlausitz/ Naturpark Zittauer Gebirge

Oberoderwitz

Neugersdorf Rumburk

Ostritz Großhennersdorf

Eibau

Niederoderwitz

Seifhennersdorf

T S CH E CH IS CH E R E PU B LI K

PO L E N

B99

B96

Spitzkunnersorf

Zittau

Bogatynia

Varnsdorf

GROSSSCHÖNAU

Decín

Hrádek n. N.

Liberec

TRIXI-Park Zittauer Gebirge

Ceska Lípa

Jonsdorfer Str. 40 · 02779 Großschönau

TRIXI-Park Zittauer Gebirge – das ist Urlaub auf den ersten Blick und wird Sie und die Kinder ganz sicher begeistern. Wir freuen uns auf Sie!

Telefon (035841) 631 - 420 · Telefax (035841) 631 - 118 info@trixi-park.de · www.trixi-park.de

Ihr TRIXI-Team

1

So sieht’s bei TRIXI aus

2 3 4 5

Parkplatz Rezeption Sport & Spiel Wikingerspielplatz Villa Quirrle Qualle

6 7 8 9 10

Ferienhäuser Campingplatz Waldstrandbad Gondelteich Kletterwald

11 12 13 14 15

Wellness-Tempel Saunalandschaft Freizeitbad Restaurant Boutique

9

7

Servicequalität Deutschland in Sachsen Der TRIXI-Park ist Partner der ServiceQualität Deutschland in Sachsen und führt nun bereits seit 8 Jahren das begehrte Qualitätssiegel.

10 11

6 5

2

12 4

8

3

13 14 15

1

2

www.trixi-park.de

www.trixi-park.de

3


CAMPING IM TRIXI-PARK

TRIXIS FERIENHÄUSER

Weit ab von Lärm und Hektik, am Waldesrand, liegt das TRIXI-Feriendorf. Die Ferienanlage besteht aus 96 schmucken Ferienhäusern, einem Campingplatz mit modernem Sanitärgebäude sowie Spiel- und Freizeitmöglichkeiten.

In vier verschiedenen Haustypen findet jeder sein passendes Urlaubsdomizil – ob als Pärchen, Familie oder größere Gesellschaft. Alle Ferienhäuser sind hell und freundlich eingerichtet, verfügen über eine Terrasse, sind ganzjährig nutzbar und komplett ausgestattet. Nur den Koffer und die gute Laune einpacken – für alles andere ist im TRIXI-Park gesorgt.

TRIXI-Park

Sachsens fam ilienfreundlichste r Ferienpark

Kinder lieben Campingurlaub! Deshalb ist der TRIXI-Campingplatz besonders kinder- und familienfreundlich eingerichtet. Zur Auswahl stehen 3 Stellplatzgrößen: 72 qm, 81 qm, 100 qm. Das Sanitärgebäude lässt auch im Campingurlaub Komfort nicht vermissen und beherbergt sogar ein Badezimmer extra für Familien.

4

www.trixi-park.de

www.trixi-park.de

5


FAMILIENURLAUB IM TRIXI-PARK

1

Wer es lieber kreativ mag, wer für manche Aktionen noch zu klein ist oder wem das Wetter einen Strich durch die Rechnung macht, für den ist die „Villa Quirrle Qualle“ mit altersgerechten Spiel- und Bastelmöglichkeiten und einem buntem Krabbelraum geöffnet. Die Vielfalt an Freizeitangeboten in der Ferienregion bietet Kurzweil und Unterhaltung für die ganze Familie. Gemütlich schnauft die Bimmelbahn durch’s Zittauer Gebirge, rasant bergab geht’s im Rodelpark in Oderwitz, auf der Waldbühne Jonsdorf gibt’s ein Indianerspektakel und liebe Geister und Feen treiben ihr Unwesen im grüngeringelten Abenteuerfreizeitpark auf der Kulturinsel Einsiedel – so etwas gibt’s nur hier und Unternehmungslustige haben wahrhaft die Qual der Wahl. Sind die Hänge des Gebirges schneebedeckt, dann ist ski- und rodelgut im Zittauer Gebirge – sogar bei Flutlicht. Aufwärmen kann man sich beim Schlittschuhlaufen in der Arena Jonsdorf oder im tropischen Schmetterlingshaus gleich neben der Eishalle. Ein Besuch im Damast- und Frottiermuseum in Großschönau oder im Naturparkhaus in Waltersdorf lassen auch im Winter keine Langeweile aufkommen.

Gleich neben dem Feriendorf liegt das Waldstrandbad. Die 20.000 m² große Wasserfläche wird von einem Gebirgswasserzufluss gespeist und sorgt von Juni bis September für erfrischenden Badespaß. Hier hält auch der Star der Anlage, das Walross TRIXI, seinen Gästen als lustige Rutsche den Buckel hin.

Quatschmacher, Bastler, Schiedsrichter oder Verwandlungskünstler – das sind TRIXIs Animateure, die wirklich für jeden Spaß zu haben sind. Ganzjährig stellen sie ein Programm zusammen, das viel mit frischer Luft und Abenteuer zu tun hat. Ausgangspunkt der Unternehmungen ist der Wikinger-Abenteuerspielplatz im TRIXI-Dorf, von wo aus Schatzsuche, Fußballturnier, Buggy-Rallye, Rodelspaß oder Entdeckerwanderungen in die Region starten.

2

3

4

Babyspielzimmer mit Bällebad

Wer es schwieriger mag, für den ist der 10-Meter-Sprungturm eine echte Herausforderung. Eine Ruderpartie auf dem idyllischen Gondelteich sorgt für Erwärmung zwischendurch. Familienausflugstipps in der Region

Wasser-Matsch-Spielplatz Im Freizeitbad sind Wasserratten zu jeder Jahreszeit in ihrem Element. „Bahn frei!“ heißt es in der 60 Meter langen Black-Hole-Rutsche. Strömungskanal, Wassersprudel, Whirlpool und beheiztes Außenbecken sind hier die begehrten Attraktionen, weshalb Kids selten aus dem Wasser zu bekommen sind. In einem separaten Kleinkindbecken fühlen sich auch die jüngsten Badegäste wohl. Solarien, eine Infrarotkabine, eine Dampfkammer und die Schlemmermeile vervollkommnen den TRIXI-Badetag.

6

www.trixi-park.de

Mit der Schmalspurbahn durch’s Zittauer Gebirge Rodelpark Oderwitz Naturparkhaus Waltersdorf Schmetterlingshaus Jonsdorf 2 Tierpark Zittau Zittauer Fastentücher Saurierpark Kleinwelka 4 Abenteuer-Kletterwald Großschönau Kulturinsel Einsiedel 1 Gebirgsexpress Oybiner Ritterspiele Waldbühne Jonsdorf Zittauer Filmnächte Eishalle Jonsdorf Ski-Lift am Lauschehang Waltersdorf 3

ganzjährig ganzjährig ganzjährig ganzjährig ganzjährig ganzjährig April bis Oktober April bis Oktober März bis Oktober März bis Oktober 28.04. bis 20.05. und 29.09. bis 14.10. Mai bis September Juni bis August September bis März täglich bei Schnee

www.trixi-park.de

7


VERANSTALTUNGSHÖHEPUNKTE

Feiern wie die Wikinger, durch die Wälder schleichen wie Indianer oder mit Walross TRIXI kuscheln – das alles kannst du bei TRIXIs Themenwochen im März, September und Dezember erleben!

TRIXIs Themenwochen

Themenwochen „TRIXIs Welt“ Eine tolle Woche gemeinsam mit dem Walross TRIXI! Erlebt den Star des Ferienparks hautnah, lernt TRIXIs Tanz, geht auf Schatzsuche und hört die spannende Geschichte, wie das Walross TRIXI aus dem hohen Norden nach Großschönau fand …

05.03. bis 09.03.2012 | 26.03. bis 30.03.2012 | 03.09. bis 07.09.2012 | 24.09. bis 28.09.2012

Themenwochen „Indianertreff“ TRIXIs Veranstaltungen 2012

8

Auf den Spuren von Yakari und Kleinem Donner. Geht auf große Spurensuche im TRIXI-Wald, bastelt euch Indianerschmuck und Traumfänger und lasst euch wie richtige Indianer bemalen, reitet auf echten Ponys und lauscht dem Geschichtenmarathon mit Yakari.

Finnische Saunanacht Bommelmützenfasching im TRIXI-Bad Fasching in der Villa Quirrle Qualle Puppentheater im TRIXI-Dorf TRIXI trifft Neptun im TRIXI-Bad Indianerfest im TRIXI-Dorf Vitaltag im TRIXI-Bad TRIXI trifft Neptun im TRIXI-Bad Ostereiersuche im TRIXI-Dorf Osterolympiade im TRIXI-Dorf Osterferienspaß im TRIXI-Bad Kräutersauna

28.01.2012 12.02. und 19.02.2012 21.02.2012 04.03.2012 09.03.2012 18.03.2012 25.03.2012 30.03.2012 08.04.2012 11.04.2012 13.04.2012 14.04.2012

Kindertag im TRIXI-Bad Wikinger-Treff im Waldstrandbad Luftballonfest im TRIXI-Dorf Großes Familienbadefest im Waldstrandbad Lustige Neptuntaufe im Waldstrandbad Paarlauf mit Musik im Walstrandbad Indianerfest im TRIXI-Dorf Bastelfest im TRIXI-Dorf Seniorentag im TRIXI-Bad Drachenfest im TRIXI-Dorf Wikingertreff im TRIXI-Bad Traditionelles Flenntipplfest im TRIXI-Dorf

01.06.2012 15.07.2012 22.07.2012 04.08 und 05.08.2012 19.08.2012 06.09.2012 16.09.2012 30.09.2012 24.09.2012 14.10.2012 21.10.2012 30.10.2012

Hexenfeuer im TRIXI-Dorf Pfingstgrillen mit Musik im TRIXI-Dorf

30.04.2012 26.05.2012

Kräutersauna Piratengaudi im TRIXI-Bad „Ahoi 2012“ – Lustige Neptuntaufe im TRIXI-Bad

10.11.2012 25.11.2012 30.12.2012

www.trixi-park.de

19.03. bis 23.03.2012 | 17.09. bis 21.09.2012

www.trixi-park.de

9


TRIXIs Themenwochen

TRIXIs Themenwochen

Themenwochenenden „Oh, du Fröhliche …“ Themenwochen „Wikingertreff“ Fast so abenteuerlustig und gesellig wie bei den Wikingern geht es auch in der Wikingerwoche bei TRIXI zu. Bastelt euch Wikingerkostüme, lauscht dem Geschichtenmarathon mit Wicki und den starken Männern, trefft euch zum zünftigen Wikingerschmaus am Lagerfeuer und messt eure Kräfte bei den Wikingerfestspielen mit Bogenschießen, Nagelmeisterschaft, Baumweitwurf und anderen lustigen Spielen.

12.03. bis 16.03.2012 10.09. bis 14.09.2012

Ganz gemütlich in Familie die schöne Vorweihnachtszeit im winterlichen Zittauer Gebirge verbringen. TRIXIs Weihnachtsbäckerei hat geöffnet. Bastelt Schmuck für den Weihnachtsbaum, lasst eure Wünsche in den Himmel steigen und ladet eure Eltern zur Plätzchenverkostung und gemütlichem Lichteln in die Villa Quirrle Qualle ein.

30.11. bis 01.12.2012 07.12. bis 08.12.2012 14.12. bis 15.12.2012 21.12. bis 22.12.2012

TRIXIs Wikinger-Abenteuerspielplatz mit Lagerfeuerstelle im Feriendorf

10

www.trixi-park.de

www.trixi-park.de

11


REGION

Waltersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Großschönau und als Erholungsort staatlich anerkannt.

Idyllisch schmiegt sich der Ortsteil Waltersdorf – zweifellos einer der schönsten Erholungsorte der Region – an den Hang der Lausche, der mit 793 m höchsten Erhebung des Zittauer Gebirges. Besuchern des Erholungsortes Waltersdorf fällt gleich gegenüber der Kirche ein ganz besonderes Gebäude ins Auge, der Niederkretscham Waltersdorf. Dieser ist zugleich das Naturparkhaus des Zittauer Gebirges.

Im äußersten Südosten des Landes, dort wo die Grenzen von Tschechien, Polen und Deutschland aufeinander treffen, erhebt sich das Zittauer Gebirge aus der Bergwelt der Oberlausitz. Bizarre Sandsteinfelsen ragen aus den sanft geschwungenen Rücken des kleinsten Mittelgebirges Deutschlands, dessen Reiz und Schönheit seinerzeit schon den Romantiker Caspar David Friedrich faszinierte. Direkt am Fuße des Zittauer Gebirges befindet sich die Gemeinde Großschönau. Gewachsen aus seiner Geschichte, die ihren Anfang im 12. Jahrhundert nahm, präsentiert sich das Dorf heute in einer einzigartigen Verbindung aus modernem Ferienort und Traditionsbewusstsein. Großschönau ist mit der Textilgeschichte der Damast- und Frottierweberei so eng verbunden wie keine andere Gemeinde in Deutschland. Denn nirgendwo sonst wurde so viel und so lange echter Damast gewebt. Das Ortsbild Großschönaus ist davon stark geprägt: wer das Dorf besichtigt, dem fallen die vielen kleinen und großen Umgebinde-Fachwerkhäuser auf, welche größtenteils von Weberfamilien bewohnt wurden. Bemerkenswert für ein Dorf sind die ungewöhnlich vielen Villen, welche häufig Fabrikanten gehörten, aber auch die zahlreichen historischen Fabriken und Produktionsbetriebe, die immer noch gewerblich genutzt werden. Im Laufe der Zeit sind aber auch eine Vielzahl an renaturierten und wieder bebauten Flächen zu finden, in deren früheren Gebäuden Textilmaschinen ratterten und Schichtarbeiter ihr täglich Brot verdienten.

12

www.trixi-park.de

Aufbauend auf der gemeinsamen Entscheidung der Städte und Gemeinden des Naturparks „Zittauer Gebirge“, das Zentrum dieses Gebietes im Erholungsort Waltersdorf anzusiedeln, wurde der Niederkretscham bis zum Herbst 2011 zum Besucherund Informationszentrum im 100. Naturpark Deutschlands ausgebaut. Neben der Neugestaltung des Saales, in welchem vielfältige Veranstaltungen stattfinden, und der Einrichtung eines Mehrzweckraumes wurde ein zentraler und attraktiver Kommunikations- und Anlaufpunkt für den Naturpark „Zittauer Gebirge“ geschaffen. Unmittelbar mit der Tourist-Information verbunden, wurde in dem historischen Gemäuer auf einer Fläche von ca. 240 m² eine Dauerausstellung eröffnet. Sie soll kleinen und großen Besuchern einen ersten Überblick über die Sehenswürdigkeiten im Naturpark „Zittauer Gebirge“ geben und das Interesse an der schönen Region wecken. Auch Bildungsinhalte zu Natur und Landschaft werden vor allem Kindern erlebnisreich vermittelt, weshalb sich ein Ausflug in Familie hierher besonders lohnt.

Veranstaltungen und Feste in der Region Kindertobetage in der Arena Jonsdorf Zittauer Gebirgslauf und Wandertreff Großschönauer Frühlingswanderung Radtouristikfahrt „Mit TRIXI durch die Oberlausitz“

14.04. bis 15.04.2012 28.04. bis 29.04.2012 06.05.2012 13.05.2012

Spectaculum Citaviae – Mittelalterliches Stadtfest Zittau Tag des offenen Umgebindehauses Traditionelle Maifeuer in der Region Traditionelles Sonnenwendfeuer in Waltersdorf Großschönauer „Schissn“ – Volksfest Neugersdorfer „Schissn“ – Volksfest TRIXIs Familienbadefest O-See-Challenge Museumsfest in Großschönau Europäische Senioren LeichtathletikMeisterschaften Zittauer Stadtfest Mandau-Jazz in Zittau Waltersdorfer Kirmes Großschönauer Weihnachtsmarkt

16.05.2012 28.05.2012 30.05.2012 21.06.2012 13.07. bis 16.07.2012 27.07. bis 01.08.2012 04.08. bis 05.08.2012 10.08. bis 12.08.2012 11.08. bis 12.08.2012 16.08. bis 25.08.2012 17.08. bis 19.08.2012 03.10. bis 07.10.2012 13.10. bis 14.10.2012 16.12.2012

Das Anliegen Großschönaus ist es, seinen Gästen das Thema Textil mit seinen interessanten geschichtlichen und gegenwärtigen Facetten erlebnisreich näher zu bringen und die historischen Wirkungsstätten der Textilindustrie mit der Gegenwart zu verknüpfen. Bereits jetzt können Besucher an vielen Stellen in der Gemeinde das Thema Textil authentisch erleben: Deutsches Damast- und Frottiermuseum Volkskunde- und Mühlenmuseum Waltersdorf Schauwerkstatt des Deutschen Damast- und Frottiermuseums regelmäßige Werksbesichtigungen der Frottana Textil GmbH & Co. KG

Outletstore (Fabrikverkauf) der Damino GmbH Outletstore (Fabrikverkauf) der Frottana Textil GmbH & Co. KG regelmäßige Ortsführungen durch das Textildorf Großschönau regelmäßige Ortsführungen durch den Erholungsort Waltersdorf entlang des Umgebindehaus-Denkmalpfades

www.trixi-park.de

13


GASTRONOMIE

Den Gaumen seiner Gäste verwöhnt das TRIXI-Service-Team in verschiedenen Bereichen des Ferienparks. Schließlich sollen Sie Ihre schönsten Tage im Jahr so richtig genießen.

Morgens erwartet Sie ein leckeres Frühstücksbüffet mit duftendem Kaffee und frischen Brötchen im TRIXI-Clubhaus im Feriendorf. Oder Sie lassen einen erlebnisreichen Urlaubstag ganz gemütlich im Restaurant „TRIXIs Inn“ bei einem 3-GängeMenü oder einem leckeren Büffet ausklingen.

Bei einem Cocktail in der Saunabar lässt es sich wunderbar entspannen und Stärkung gibt es für alle Wasserratten in der Badgastronomie im Freizeitbad. Im Sommer finden regelmäßig urige Lagerfeuer- und Grillabende im Feriendorf statt und im Winter kann man sich an TRIXIs Schneebar aufwärmen.

s Mamae Kücohssen!

gesch

l

ion mitalbpens Gleich H amit die Mama d at. , buchen chtig Urlaub h al ri m re h ch Ja u a bis 4 Kinder stenfrei! sind ko

14

www.trixi-park.de

NEU! TRIXIs Kinderkochschule „Heute kochen mal die Kinder!“ – Gemüse schnippeln, Teig kneten, ausrollen und nach Herzenslust belegen – mit TRIXI kochen macht richtig Spaß! Und das gemeinsame Verputzen am Schluss erst recht! In TRIXIs Kinderkochschule können Kids in den Ferien einmal in der Woche selbst den Kochlöffel schwingen und bekommen vom TRIXI-Koch noch einige Tricks verraten …

www.trixi-park.de

15


WELLNESS

Kinder-Wellness – Märchenhaft wohlfühlen Rassoulbad – Zauberhaft wie ein Märchen aus 1001 Nacht Orientalisches Pflegezeremoniell mit einer Kombination aus Ganzkörperschlammbehandlung, milder Überwärmung, Inhalation und Aromatherapie, zusammen mit Eltern und Geschwistern für bis zu 6 Personen.

In TRIXIs Wellnesstempel bleiben Stress und Hektik einfach vor der Tür. Im orientalischen Ambiente der Entspannungsoase kommen Gäste in den Genuss überlieferter Geheimnisse jahrhundertealter Anwendungen und Rezepturen aus verschiedenen Kulturen.

Entspannungsmassage – sich wohlfühlen wie eine kleine Majestät

„Schön und glücklich in Balance“ – so das Geheimnis der ältesten Heillehre der Welt, dem Ayurveda, das hier authentisch zelebriert wird. Überrascht werden Erholungsbedürftige von der Vielfalt der Verwöhnangebote. Klassiker wie eine Entspannungsoder Nackenmassage beherrschen die Therapeuten ebenso wie Shiatsu, die Hot-Stone-Sensitive-Massage oder die hawaiianische Tempelmassage Lomi-Lomi-Nui.

TRIXIs

TRIXIs Verwöhnangebote:

Wellness Tempel

Tibetanisch-Russische Honigmassage Energetisch-reflektorische Reizmassage. Während der Massage werden abgestorbene Hautzellen, Salze und Schlacke entfernt. Die Honigmassage harmonisiert die Aura, bringt den Energiefluss wieder ins Gleichgewicht und wirkt gleichzeitig auf das Nerven- und Immunsystem. Sie kann bei Beschwerden wie Verspannungen, Erkrankungen der Gelenke, Durchblutungsstörungen, Migräne, Schlafstörungen, Erkältung, Cellulite u.a. angewendet werden.

Rosenblütenbad Dieses Bad in der Softliege vermittelt der Haut ein wärmendes und erfrischendes Gefühl. Die Haut duftet angenehm nach Rosenblüten, der Blutkreislauf wird aktiviert und erzeugt auf der Haut ein Wohlgefühl der besonderen Art.

Hot-Stone-Sensitive-Massage

Collagen-Auffrischungs-Liegen

16

www.trixi-park.de

Eine asiatische Massage-Methode mit »heißen Steinen«. Sie bringt tiefe Entspannung und Ruhe, regt den Energiefluss an und harmonisiert. Wertvolles tibetisches Kräuteröl wird auf der Haut verteilt und angewärmte Massagesteine aufgelegt. Eingehüllt in Duft, Musik und Wärme kommen Sie immer mehr zur Ruhe. Anschließend wird der ganze Körper mit warmen Massagesteinen ausgestrichen bis Sie tiefe Ruhe und Gelassenheit verspüren, …

Mit entspannenden Streichungen und sanftem Druck wird den Kindern die innere Ruhe wiedergegeben. Der gesamte Rücken und Nackenbereich wird mit kindgerechten Massageölen massiert und auftretende Verspannungen gelöst.

Sand-Licht-Therapie – umgeben von der lieben Sonne und dem Mann im Mond Im warmen Meeressand in mediterraner Umgebung liegen und das Tageslichtspektum vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang genießen, zusammen mit Eltern und Geschwistern für bis zu 6 Personen.

TRIXI verlost ein Kinder-Wellness-Wochenende! Möchtest du deiner Familie mal eine kleine Auszeit zum gemeinsamen Entspannen verordnen und dich selbst mal so richtig verwöhnen lassen, dann bewirb dich bis zum 30. September 2012. Wir verlosen unter allen Bewerbern ein Wellnesswochenende im TRIXI-Park inklusive drei Übernachtungen im Ferienhaus, Halbpension, Eintritt in Freizeitbad und Saunalandschaft, eine Entspannungsmassage und ein Entspannungsbad mit Kinder-Cocktail im Japanischen Becken für jedes Kind, ein Besuch im Rassoulbad und in der Sand-Licht-Therapie für die ganze Familie und für Teens ein Schnupperbesuch in TRIXIs Kosmetik. Teilnahmevoraussetzung ist, dass ihr eine tolle Familie mit bis zu drei Kindern seid und uns eine schöne Bewerbung zusendet. Buchbar ist das Wellnesswochenende außerhalb der Sommerferien Sachsen und Berlin-Brandenburg. Der Gewinner unseres Rätsels aus der Ferienpost 2011 ist Familie Schippan aus Potsdam. Herzlichen Glückwunsch!

www.trixi-park.de

17


AKTIV

Für Lauf-Fans bietet das Areal rund um den Olbersdorfer See eine absolut tolle Kulisse für einen entspannten Lauf nach der Arbeit oder eine anspruchsvolle Trainingsrunde. Egal ob Einzelläufer oder in einer Gruppe – wer sich am liebsten in der freien Natur aufhält und nebenbei beim Laufen eine atemberaubende Landschaft genießen will, ist im Naturpark Zittauer Gebirge bestens aufgehoben. Auch haben sich größere Sportevents über die Jahre im Zittauer Gebirge etabliert. Zittauer Gebirgslauf & Wandertreff, 2much4you-24h Mountainbike-Rennen, Nonnen-Treppensprint, Oberlausitzer Mountainbike-Marathon, Alle Gipfel Tour, O-SEE CHALLENGE und viele mehr: Zum Kräftemessen mit Gleichgesinnten gibt's das ganze Jahr über zahlreiche Wettkämpfe – ob Profi- oder Freizeitsportler – im Outdoor Land.

Vorab findest du auf unserer Website zu jeder Jahreszeit passende Infos zu Touren, Equipmentverleih und Events zu allem, was sportlich im Outdoor Land so geht. Wir freuen uns auf dich! WWW.DAS-OUTDOOR-LAND.DE

Der Naturpark Zittauer Gebirge ist eine herrliche, unverfälschte Region mit einer einzigartigen Landschaft. Nicht zufällig nennen wir ihn auch DAS OUTDOOR LAND.

Wandern, Mountainbiken, Laufen, Nordic Walking, Reiten, Klettern, Schwimmen, Schlauchbootfahren, Skiwandern, Ski alpin und Rodeln, die Luft und jeden zurückgelegten Kilometer genießen: das alles und noch viel, viel mehr ist hier möglich – und zwar grenzenlos! In unserem Dreiländereck sind unsere tschechischen und polnischen Nachbarn ganz nah. Mountainbiker erwarten im Naturpark aufregende Singletrails, geröllgespickte oder wilde knackige Abfahrten, steile Wurzelpassagen und herrliche Panoramawege. Und nach einem anstrengenden Aufstieg belohnen Wahnsinns-Aussichten über Berg und Tal für Schweiß und Muskelkater. Wer es etwas entspannter mag, der wandert zu Fuß oder per Rad durch den Naturpark Zittauer Gebirge und kann bei Besichtigungen vieler Sehenswürdigkeiten Kultur und Sport miteinander verbinden. Ein dichtes Netz an Wander- und Radwanderwegen bietet dem Urlauber unzählige Möglichkeiten, die Region aktiv kennen zu lernen.

18

www.trixi-park.de

www.trixi-park.de

19


Ferienhäuser 2012

Ferienhäuser 2012 Babywochen „maxi“ für 2 Erwachsene und bis 2 Kinder (bis 8 Jahre) 7 Übernachtungen im komfortablen Ferienhaus Typ B oder C1 inkl. Halbpension Babyausstattung inklusive täglich 3 Stunden freier Eintritt ins Freizeitbad kleines Babybegrüßungspaket zur Anreise im Ferienhaus 1 x Teilnahme am laufenden Kursprogramm (Babyschwimmen oder Kleinkindschwimmen) pro Kind 1 Tag Fahrradverleih inkl. Kindersitzen Baby-Krabbelzimmer in der Villa Quirrle Qualle

Kindertraumurlaub „mini“ für 2 Erwachsene und bis 3 Kinder (bis 14 Jahre)

Für Skihasen, Rodelkönige und Eisfeen … Familien-Winter-Hit für 2 Erwachsene und bis 2 Kinder (bis 14 Jahre) 7 Übernachtungen im komfortablen Ferienhaus Typ B oder C1 inkl. Frühstück Babyausstattung inklusive täglich 3 Stunden freier Eintritt ins Freizeitbad 1 x Schlitten-Verleih 1 x Eintritt für die ganze Familie ins Schmetterlingshaus Jonsdorf

Preis pro Familie/Ferienhaus

02.01. bis 28.01.2012 (Anreise samstags)

28.01. bis 25.02.2012 (Anreise samstags)

Ferienhaus Typ C1 Ferienhaus Typ B

529,00 € 619,00 €

719,00 € 779,00 €

Single mit 2 Kindern (bis 14 Jahre)

369,00 €

Ferienhaus Typ C1

559,00 €

TRIXI - Klassiker für Schnullerträger und kleine Lausbuben … Babywochen „mini“ für 2 Erwachsene und bis 2 Kinder (bis 8 Jahre) 3 Übernachtungen im komfortablen Ferienhaus Typ B oder C1 Babyausstattung inklusive täglich 3 Stunden freier Eintritt ins Freizeitbad kleines Babybegrüßungspaket zur Anreise im Ferienhaus 1 x Teilnahme am Baby- oder Kleinkindschwimmen pro Kind Baby-Krabbelzimmer in der Villa Quirrle Qualle

Preis pro Familie/Ferienhaus

Ferienhaus Typ C1 Ferienhaus Typ B

25.02. bis 05.04.2012 03.11. bis 22.12.2012

199,00 € 239,00 €

14.04. bis 16.05.2012 20.05. bis 25.05.2012 01.09. bis 29.09.2012

229,00 € 249,00 €

Single mit 2 Kindern

3 Übernachtungen im komfortablen Ferienhaus Typ B oder C1 Babyausstattung inklusive täglich 3 Stunden freier Eintritt ins Freizeitbad 1 x Saunabesuch für die ganze Familie 1 x Sand-Licht-Therapie für die ganze Familie 1 x Verleih Minigolf oder Schlitten (je nach Jahreszeit) 1 x Verleih Go-Kart, Cityroller oder Bobbycar (je nach Jahreszeit)

Kindertraumurlaub „maxi“ für 2 Erwachsene und bis 3 Kinder (bis 14 Jahre) 7 Übernachtungen im komfortablen Ferienhaus Typ B oder C1 inkl. Halbpension und Getränkepass für die Kinder Babyausstattung inklusive täglich 3 Stunden freier Eintritt ins Freizeitbad 1 x Saunabesuch für die ganze Familie 1 x Sand-Licht-Therapie für die ganze Familie 1 x Verleih Minigolf oder Schlitten (je nach Jahreszeit) 1 x Verleih Go-Kart, Cityroller oder Bobbycar (je nach Jahreszeit)

Kurz mal raus in Familie für 2 Erwachsene und bis 2 Kinder (bis 14 Jahre) 2 Übernachtungen im komfortablen Ferienhaus Typ B oder C1 inkl. Frühstücksbüfett täglich 3 Stunden freier Eintritt ins Freizeitbad

Preis pro Familie/Ferienhaus

25.02. bis 05.04.2012 03.11. bis 22.12.2012

14.04. bis 16.05.2012 01.09. bis 29.09.2012

Ferienhaus Typ C1 Ferienhaus Typ B

779,00 € 859,00 €

829,00 € 889,00 €

Ferienhaus Typ C1

619,00 €

669,00 €

Preis pro Familie/Ferienhaus

25.02. bis 05.04.2012 03.11. bis 22.12.2012

14.04. bis 16.05.2012 20.05. bis 25.05.2012 01.09. bis 29.09.2012

Ferienhaus Typ C1 Ferienhaus Typ B

219,00 € 259,00 €

249,00 € 269,00 €

Ferienhaus Typ C1

204,00 €

234,00 €

Preis pro Familie/Ferienhaus

25.02. bis 05.04.2012 03.11. bis 22.12.2012

14.04. bis 16.05.2012 01.09. bis 29.09.2012

Ferienhaus Typ C1 Ferienhaus Typ B

809,00 € 889,00 €

869,00 € 919,00 €

Ferienhaus Typ C1

639,00 €

699,00 €

Preis pro Familie/Ferienhaus

02.01. bis 28.01.2012 25.02. bis 05.04.2012 03.11. bis 22.12.2012

14.04. bis 16.05.2012 20.05. bis 25.05.2012 01.09. bis 29.09.2012

Ferienhaus Typ C1 Ferienhaus Typ B

169,00 € 189,00 €

189,00 € 199,00 €

144,00 €

164,00 €

Single mit 2 Kindern (bis 8 Jahre)

Single mit 3 Kindern (bis 14 Jahre)

Single mit 3 Kindern (bis 14 Jahre)

(bis 8 Jahre)

Ferienhaus Typ C1

189,00 €

219,00 €

Single mit 2 Kindern (bis 14 Jahre)

Ferienhaus Typ C1

20

www.trixi-park.de

www.trixi-park.de

21


Ferienhäuser 2012

Ferienhäuser 2012

Für Zuckerbäcker und Weihnachtsengel …

Für Sparfüchse und Pfennigfuchser … TRIXIs Schnäppchenwochen für 2 Erwachsene und bis 2 Kinder (bis 14 Jahre) 7 Übernachtungen im komfortablen Ferienhaus Typ B oder C1 inkl. reichhaltigem Frühstücksbüfett Babyausstattung inklusive täglich 3 Stunden freier Eintritt ins Freizeitbad

Preis pro Familie/Ferienhaus

25.02. bis 05.04.2012 03.11. bis 22.12.2012

Ferienhaus Typ C1 Ferienhaus Typ B

509,00 € 579,00 €

Single mit 2 Kindern (bis 14 Jahre)

7 Übernachtungen im komfortablen Ferienhaus Typ B oder C1 inkl. Halbpension und Tischgetränken (Wasser und 2 alkoholische oder alkoholfreie Getränke) (Bier, Wein, Apfelsaft, Crapos-Erfrischungsgetränke) täglich Mittagessen Babyausstattung inklusive täglich 3 Stunden freier Eintritt ins Freizeitbad

Preis pro Familie/Ferienhaus

02.01. bis 28.01.2012 25.02. bis 05.04.2012 03.11. bis 22.12.2012

14.04. bis 16.05.2012 01.09. bis 29.09.2012

Ferienhaus Typ C1 Ferienhaus Typ B

919,00 € 999,00 €

969,00 € 1.029,00 €

Single mit 2 Kindern (bis 14 Jahre)

Ferienhaus Typ C1

2 Übernachtungen im komfortablen Ferienhaus Typ B oder C1 inkl. Halbpension täglich 3 Stunden freier Eintritt ins Freizeitbad Weihnachtsanimationsprogramm mit Plätzchen backen, Weihnachtsschmuck basteln u.v.m.

419,00 €

Ferienhaus Typ C1

„Alles dabei“- Arrangement für 2 Erwachsene und bis 2 Kinder (bis 14 Jahre)

Advent, Advent… ein Lichtlein brennt für 2 Erwachsene und bis 2 Kinder (bis 14 Jahre)

669,00 €

719,00 €

Preis pro Familie/Ferienhaus

01.12. bis 22.12.2012

Ferienhaus Typ C1 Ferienhaus Typ B

249,00 € 269,00 €

Single mit 2 Kindern (bis 14 Jahre)

204,00 €

Ferienhaus Typ C1

Weihnachtlich in Familie… für 2 Erwachsene und bis 2 Kinder (bis 14 Jahre) 5 Übernachtungen im komfortablen Ferienhaus Typ B, C1 oder C2 inkl. Halbpension und je 1 Getränkepass pro Kind Babyausstattung inklusive Festliches Büfett am Heiligabend 1 x Sand-Licht-Therapie für die ganze Familie Tannenbaum im Ferienhaus (ohne Schmuck) buntes Weihnachtsanimationsprogramm

Anreise 22.12.2012

Preis pro Familie/Ferienhaus

719,00 € 739,00 € 759,00 €

Ferienhaus Typ C1 Ferienhaus Typ C2 Ferienhaus Typ B Single mit 2 Kindern (bis 14 Jahre)

599,00 €

Ferienhaus Typ C1

Für Bergkraxler und Naturburschen … Wander-Wochen-Hits für 2 Erwachsene und bis 2 Kinder (bis 14 Jahre) 7 Übernachtungen im komfortablen Ferienhaus Typ B oder C1 inkl. Frühstück Babyausstattung inklusive täglich 3 Stunden freier Eintritt ins Freizeitbad 1 Wanderkarte 1 x geführte Wanderung

Preis pro Familie/Ferienhaus

Ferienhaus Typ C1 Ferienhaus Typ B

29.09. bis 03.11.2012 (Anreise samstags)

719,00 € 789,00 €

Single mit 2 Kindern

Das Highlight für unsere kleinen Frühaufsteher!

(bis 14 Jahre)

Ferienhaus Typ C1

559,00 € Ein leckerer Start in den Tag!

Das bringt die gesamte Familie ins Schwitzen! • Sauna zum Kennenlernen und Ausprobieren für die ganze Familie • extra leichte Aufgüsse • Einführung in das richtige Saunieren ab dem Babyalter

22

www.trixi-park.de

www.trixi-park.de

23


Ferienhäuser 2012

Preis pro Nacht/Campingplatz

Für Romantiker und ganz viel Zweisamkeit …

Sparsaison

Nebensaison

Hochsaison

01.01. – 31.03.2012 03.11. – 31.12.2012

31.03. – 16.05.2012 20.05. – 25.05.2012 28.05. – 23.06.2012 01.09. – 03.11.2012

16.05. – 20.05.2012 25.05. – 28.05.2012 23.06. – 01.09.2012

Spartipp

14=12 / 7=6

Stellplatz DELUXE 100 m2 *

Kurz mal raus zu zweit 1 Übernachtungen im komfortablen Ferienhaus Typ C inkl. Halbpension 1 x 3 Stunden freier Eintritt ins Freizeitbad & Saunalandschaft

Preis pro Person (ab 2 Pers. buchbar)

Ferienhaus Typ C

02.01. bis 28.01.2012 25.02. bis 05.04.2012 03.11. bis 22.12.2012

54,00 €

14.04. bis 16.05.2012 01.09. bis 29.09.2012

10,00 €

13,00 €

15,00 €

12,00 €

14,00 €

Stellplatz STANDARD 72 m2 **

11,00 €

13,00 €

5,00 €

8,00 €

3,00 €

5,00 €

6,00 €

Erwachsene ab 14 Jahre

Frei

Frei

Frei

Kinder von 5 bis 13 Jahren

1,50 €

2,50 €

3,50 €

Strompauschale pro ÜN / Stellplatz1

2,50 €

2,00 €

1,50 €

Duschmarken

0,80 €

0,80 €

0,80 €

Familienbad (abschließb. Raum mit DU/WC, Waschbecken, Babybadewanne)

8,50 €

8,50 €

8,50 €

2,50 €

2,50 €

2,50 €

Kinder bis 4 Jahre

Romantische Tage zu zweit 2 Übernachtungen im komfortablen Ferienhaus Typ C inkl. Frühstück täglich 3 Stunden Eintritt ins Freizeitbad & Saunalandschaft 1 x romantisches Candle-Light-Dinner 1 x Sand-Licht-Therapie in der Wellnesslandschaft 1 x klassische Massage pro Erwachsener

Preis pro Person (ab 2 Pers. buchbar)

Ferienhaus Typ C

02.01. bis 28.01.2012 25.02. bis 05.04.2012 03.11. bis 22.12.2012

14.04. bis 16.05.2012 01.09. bis 29.09.2012

124,00 €

129,00 €

Haustier (inkl. Hunde-COMFORT-Bad mit Badewanne, WC, Dusche)

Inklusivleistungen · 15% Rabatt auf den Eintrittspreis ins Freizeitbad · von Juni bis August täglich freier Eintritt ins Waldstrandbad · Wasser und Müllgebühren · ganzjähriges Familienanimationsprogramm · separates Baby- und Kleinkinderbad

14=12

Stellplatz COMFORT 81 m2 *

Zeltplatz ohne PKW (Abstellmögl. auf zentralem Stellplatz)

59,00 €

14=12 / 7=6

Campingplatz 2012

Allgemeines · Kurtaxe vor Ort zu bezahlen (0,50 €/ÜN ab 14 Jahre / 1,00 €/ÜN ab 18 Jahre) · Anreise ab 12 Uhr, Abreise bis 12 Uhr · es gilt die Campingplatzverordnung »Wohlfühlrezept« Die Strompauschale beinhaltet den Betrieb von Geräten bis 1000 Watt. Der Betrieb leistungsstärkerer Geräte (wie Heiz- und Klimageräte) ist an der Rezeption anzumelden und wird seperat berechnet.

1

* mit Anschlüssen & Verbrauch für Wasser, Abwasser | ** ohne PKW (Abstellmöglichkeit auf zentralem Stellplatz)

Zusätzliche Leistungen und Angebote

Für Entspannungssuchende … Wellness-Verwöhn-Tage 3 Übernachtungen im komfortablen Ferienhaus Typ C inkl. Halbpension täglich freier Eintritt in das Freizeitbad & Saunalandschaft Obstkorb zur Begrüßung im Ferienhaus Wellnessarrangement für Zwei „Streicheleinheiten für die Haut“ (Sand-Licht-Therapie, Rassoulbad, Entspannungsmassage) 1 x Solarium pro Person

1,00 €/Tag

20,00 € Pfand

Propangasflaschen (5 kg)

ab 9,00 €/Flasche

30,00 € Pfand

Waschmaschine/Trockner

Adapter Stromsäulen

Preis pro Person (ab 2 Pers. buchbar)

Ferienhaus Typ C

02.01. bis 28.01.2012 25.02. bis 05.04.2012 03.11. bis 22.12.2012

209,00 €

14.04. bis 16.05.2012 01.09. bis 29.09.2012

3,00 €/Coin

Waschmittel/Weichspüler je 1,00 €/Portion

Nutzung nur Entsorgungsstation

3,00 €

1 x Coin + 10 Minuten Wasser + Schrankenzufahrt

Ausleihe Bügeleisen/Bügelbrett

3,00 €/Tag 5,50 €

Grillausleihe

219,00 €

ab 1,00 €/ Einzelteil

Babyausstattung

ab 0,50 €/Stück

Spiel- und Sportgerätverleih

Dauercamping

Sommerstellplatz Mai - September

Winterstellplatz Oktober - April

Stellplatzgebühr

600,00 €

300,00 €

50,00 €

50,00 €

0,30 €/kwh

0,30 €/kwh

Wasser

inkl.

inkl.

Abwasser

inkl.

inkl.

Verlängerungsmonat (max 2. Monate)

Sauna-Relax-Wochenende 2 Übernachtungen im komfortablen Ferienhaus Typ C inkl. Halbpension täglich freier Eintritt in das Freizeitbad & Saunalandschaft Obstkorb zur Begrüßung im Ferienhaus täglich freie Nutzung des Fitnessraumes 1 x Nackenmassage pro Person 1 x Solarium pro Person

Preis pro Person (ab 2 Pers. buchbar)

02.01. bis 28.01.2012 25.02. bis 05.04.2012 03.11. bis 22.12.2012

14.04. bis 16.05.2012 01.09. bis 29.09.2012

Strom nach Ablesung

Dauercamper erhalten 50% Rabatt auf alle Einzeltarife im Waldstrandbad und 10% Rabatt auf alle Einzeltarife im Freizeitbad/Sauna.

Ferienhaus Typ C

129,00 €

134,00 € Familienarrangement

Partnerarrangement

Seniorenarrangement 55+

· Stellplatz Comfort · inkl. 2 Erwachsene + 2 Kinder (13 J.) · Strompauschale · 1 x 3 h Eintritt ins Freizeitbad (4 ÜN) · 2 x 3 h Eintritt ins Freizeitbad (7 ÜN) · tägl. Eintritt ins Waldstrandbad (Juni – August)

· Stellplatz Comfort inkl. 2 Erwachsene · Strompauschale · 1 x 3 h Eintritt ins Freizeitbad (ab 4 ÜN) · 2 x 3 h Eintritt ins Freizeitbad (ab 7 ÜN) · tägl. Eintritt ins Waldstrandbad (Juni – August)

· Stellplatz Comfort inkl. 2 Erwachsene · Strompauschale · 1 x 3 h Eintritt ins Freizeitbad (ab 4 ÜN) · 2 x 3 h Eintritt ins Freizeitbad (ab 7 ÜN) · tägl. Eintritt ins Waldstrandbad (Juni – August)

Stellplatz Sparsaison

4 ÜN

7 ÜN

4 ÜN

7 ÜN

4 ÜN

7 ÜN

89,00 €

144,00 €

79,00 €

129,00 €

69,00 €

119,00 €

79,00 €

129,00 €

Nebensaison

99,00 €

154,00 €

89,00 €

139,00 €

Hochsaison

104,00 €

184,00 €

94,00 €

164,00 €

Verlängerung auf Anfrage möglich

24

www.trixi-park.de

www.trixi-park.de

25


Ferienhäuser 2012

Saisonzeiten

Spartipp

Typ A »Lauscheblick« 11 Personen + Aufbettungen

Typ C1 Preis pro Haus/Tag

Typ C2 Preis pro Haus/Tag

Typ B Preis pro Haus/Tag

Typ A Preis pro Haus/Tag

2 Personen + 2 Aufbettungen

2 Personen + 2 Aufbettungen

5 Personen + 2 Aufbettungen

11 Personen + 2 Aufbettungen

Preis ab 4 Übernachtungen (Aufschlag bei weniger als 4 ÜN = 11 €/ÜN)

Preis ab 4 Übernachtungen (Aufschlag bei weniger als 4 ÜN = 12 €/ÜN)

Preis ab 4 Übernachtungen (Aufschlag bei weniger als 4 ÜN = 14 €/ÜN)

Preis ab 4 Übernachtungen (Aufschlag bei weniger als 4 ÜN = 18 €/ÜN)

Anreise

Mindestaufenthalt

02.01. – 28.01.12

14=12 7=6

63 €

73 €

78 €

143 €

täglich

2 Nächte

28.01. – 25.02.12

14=12

77 €

87 €

93 €

163 €

täglich

2 Nächte

25.02. – 05.04.12

14=12 7=6

63 €

73 €

78 €

143 €

täglich

2 Nächte

05.04. – 14.04.12

14=12

77 €

87 €

93 €

163 €

täglich

4 Nächte

14.04. – 27.04.12

14=12 7=6

73 €

83 €

89 €

153 €

täglich

2 Nächte

27.04. – 01.05.12

14=12 7=6

77 €

87 €

93 €

163 €

täglich

2 Nächte

01.05. – 16.05.12

14=12 7=6

73 €

83 €

89 €

153 €

täglich

2 Nächte

16.05. – 20.05.12

14=12

116 €

126 €

131 €

184 €

16.05.

4 Nächte

20.05. – 25.05.12

14=12 7=6

73 €

83 €

89 €

153 €

täglich

2 Nächte

25.05. – 28.05.12

14=12

116 €

126 €

131 €

184 €

25.05.

3 Nächte

28.05. – 30.06.12

14=12 7=6

73€

83 €

89 €

153 €

täglich

2 Nächte

30.06. – 25.08.12

14=12

116 €

126 €

131 €

184 €

samstags

7 Nächte

25.08. – 29.09.12

14=12 7=6

73 €

83 €

89 €

153 €

täglich

2 Nächte

29.09. – 13.10.12

14=12

77 €

87 €

93 €

163 €

täglich

2 Nächte

13.10. – 20.10.12

14=12 7=6

73 €

83 €

89 €

153 €

täglich

2 Nächte

20.10. – 03.11.12

14=12

77 €

87 €

93 €

163 €

täglich

2 Nächte

03.11. – 22.12.12

14=12 7=6

63 €

73 €

78 €

143 €

täglich

2 Nächte

22.12. – 27.12.12

14=12

77 €

87 €

93 €

163 €

täglich

2 Nächte

27.12. – 05.01.13

14=12

116 €

126 €

131 €

184 €

täglich

6 Nächte

Inklusivleistungen · tägl. 3 h freier Eintritt ins Freizeitbad · von Juni bis August tägl. freier Eintritt ins Waldstrandbad · Endreinigung, Strom, Wasser · Erstausstattung Bettwäsche, Handtücher · Begrüßungsgetränk zur Gästebegrüßung · ganzjähriges Familienanimationsprogramm (z. T. gegen Gebühr) · ab 5 Übernachtungen Babyausstattung gratis

26

www.trixi-park.de

Rabatte · Rabatt für Stammgäste ab 4. Aufenthalt und Buchungen ab 5 Ferienhäusern (Ausnahme: Gruppenbuchungen) · Frühbucherrabatt: bei Buchung mindestens 3 Monate vor Anreise 5% und mindestens 6 Monate vor Anreise 10% An- und Abreisezeiten: · Anreise ab 14 Uhr, Abreise bis 10 Uhr · Kurtaxe vor Ort zu bezahlen - 0,50 €/ÜN ab 14 Jahre, 1,00 €/ÜN ab 18 Jahre

104 m² Wohnfläche EG: 2 Schlafräume mit Doppelbetten, Babybett auf Wunsch EG: 1 Schlafraum mit zwei Einzelbetten EG: 1 geräumiges Wohnzimmer mit Doppelausziehcouch (2 Aufbettungen), Essecke und SAT-TV, Telefon und Küchenzeile (E-Herd, Backofen, Toaster, Kaffee- und Spülmaschine) EG: 2 x Dusche/WC OG: 2 Schlafräume mit 2 und 3 Betten möblierte Terrasse in den Sommermonaten

Typ C1 »Breitebergblick« 2 Personen + Aufbettungen 45 m² Wohnfläche 1 Schlafraum mit Doppelbett, Babybett auf Wunsch 1 geräumiges Wohnzimmer mit Doppelausziehcouch (2 Aufbettungen), Essecke und SAT-TV, Telefon und Küchenzeile (E-Herd, Backofen, Toaster, Kaffeemaschine) Dusche/WC möblierte Terrasse in den Sommermonaten

Ferienhäuser 2012

Typ B »Töpferblick« 4/5 Personen + Aufbettungen 55-65 m² Wohnfläche 1 Schlafraum mit Doppelbett, Einzelbett (auf Nachfrage), Babybett auf Wunsch 1 Schlafraum mit Etagenbett oder 2 Einzelbetten 1 Wohnzimmer mit Doppelausziehcouch (2 Aufbettungen), Essecke und SAT-TV, Telefon und Küchenzeile (E-Herd, Backofen, Toaster, Kaffeemaschine) Dusche/WC möblierte Terrasse in den Sommermonaten

A

B

Typ C2 »Deluxe« 2 Personen + Aufbettungen 54 m² Wohnfläche 1 Schlafraum mit Doppelbett, Babybett auf Wunsch 1 geräumiges Wohnzimmer mit Doppelausziehcouch (2 Aufbettungen), SAT-TV und Telefon Küche mit E-Herd, Backofen, Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher Dusche/WC möblierte Terrasse in den Sommermonaten Fußbodenheizung

C1

C2

Sie suchen noch eine tolle Geschenkidee? Dann schenken Sie Ihren Lieben einen Gutschein für einen unvergesslichen Aufenthalt in unserem Ferienpark. Alle Angebote buchbar nach Verfügbarkeit zzgl. der ortsüblichen Kurtaxe. Alle Arrangements beinhalten die Übernachtungspauschale inkl. Strom, Heizung, Erstausstattung der Bettwäsche, Handtücher und Geschirrtücher sowie die Endreinigung. Gegen einen Aufpreis sind auch andere Ferienhaustypen oder eine größere Personenanzahl buchbar. Eine Verlängerung ist auf Anfrage möglich.

www.trixi-park.de

27


Halbpension

21,00 1

kostenfrei

9,00 1

15,00 1

12,80 1

Vollpension

29,00 1

kostenfrei

12,00 1

18,00 1

19,70 1 6,90 1

Pastaabend

6,90 1

Grillabend

6,90 1

Welcher Käfer krabbelt auf einem Blatt?

Mittag- / Abendessen

Gruppenangebote 2012 Saisonzeiten

Ferienhaus Typ A/Typ B Preis pro Person/Nacht

Anreise

Mindestaufenthalt

Inklusivleistungen: · täglich Fitnessraum · 1 x Disko oder Lagerfeuer · 2h Animation

5 Personen + 2 Aufbettungen 11 Personen + 2 Aufbettungen ab 4 ÜN

bis 3 ÜN

· Spiel- und Sportgeräte · Begrüßungsgespräch mit den Lehrern · 1 x geführte Wanderung

Freizeitbad

Waldstrandbad

2 h Animation

Disko oder Lagerfeuer

geführte Wanderung ab 4 ÜN

11 €

13 €

täglich

2 Nächte

2 x Tageskarte

-

1x

1x

1x

27.02. – 30.03.12

14 €

16 €

täglich

2 Nächte

2x3h

-

1x

1x

1x

16.04. – 16.05.12

14 €

16 €

täglich

2 Nächte

2x3h

-

1x

1x

1x

21.05. – 25.05.12

14 €

16 €

täglich

2 Nächte

2x3h

-

1x

1x

1x

28.05. – 22.06.12

17 €

19 €

täglich

2 Nächte

2x3h

täglich

1x

1x

1x

03.09. – 28.09.12

17 €

19 €

täglich

2 Nächte

2x3h

-

1x

1x

1x

15.10. – 19.10.12

14 €

16 €

täglich

2 Nächte

2x3h

-

1x

1x

1x

05.11. – 21.12.12

11 €

13 €

täglich

2 Nächte

2 x Tageskarte

-

1x

1x

1x

O

28

www.trixi-park.de

Zähl' die Vögel auf dem Bild!

Kennst du die Farben von TRIXIs Badeanzug?

Wieviele Fische hat die Katze verputzt? 3

EN! H C U B NLINE .de

SCH

2

NFACH

D EI N U L L NE

1

Übernachtungspreise gelten pro Person | Aufsichtspersonen frei (2 Aufsichtspersonen für Gruppe ab 15 Schülern)

E R JG Ä

4

02.01. – 27.01.12

Die Geschichte vom Walross TRIXI und seinen Freunden erfährst du im TRIXI-Park oder im Internet unter www.trixi-park.de.

5,90 1

Kannst du die Berufe der beiden Männer erraten?

7,00 1

6

5,00 1

Wieviele Kinder siehst du auf dem Bild?

kostenfrei

5

10,00 1

I

Frühstück

R

Schülergruppen

S

Kinder 9–13 Jahre

C

Kinder 5–8 Jahre

E

Kinder bis 4 Jahre

F

Erwachsene

H

Verpflegungspreise (Preis pro Tag)

Lösung: 1: zehn; 3: vier; 4: Marienkäfer; 5: sechs; 6: Jäger und Fischer

Gastronomie 2012

ark

rixi-p www.t

www.trixi-park.de

29


n Relaauxf e

sofas Traum im

PARK

RA Auf d BAT T ie fAm * il

ienkA RTe

10 %

10 - 18 Uhr

Ermäßigung auf die Familienkarte

ßeltern mit gilt für Eltern/Gro nkeln eigenen Kindern/E

Sie zahlen 9 € 8 € für 2 erw. & 1 kind (ab 3 Jahre), jedes weitere kind zahlt 2 € 1 € *nur gültig für Übernachtungsgäste des TRiXi-Parks, karten erhältlich an der Rezeption.

Zittauer Str. 24 02796 Kurort Jonsdorf Tel: 035844 / 76420

www.schmetterlingshaus.info

Ich empfehle:

Freunde werben Freunde

Name:

Lassen Sie sich registrieren und sichern Sie sich einmalige Vorteile. · Für Gäste, die von Ihnen vermittelt in einem Ferienhaus im TRIXI-Dorf nächtigen, werden Ihrem Bonuskonto 50,– € gutgeschrieben. · Für Gäste, die von Ihnen vermittelt im Zelt oder Caravan nächtigen, werden Ihrem Bonuskonto 25,– € gutgeschrieben. Das Guthaben können Sie bei Ihrem nächsten Urlaub im TRIXI-Park einlösen!

Anschrift:

Ich heiße: Name: Anschrift:

30

www.trixi-park.de

Und so geht’s: 1. Adresse eines empfohlenen Freundes schicken, der sich für einen Aufenthalt im TRIXI-Dorf interessiert 2. Bonus nach Aufenthalt (mindestens 3 Nächte, Pauschalarrangements ausgenommen) Ihrer Freunde im TRIXI-Park auf Freundschaftskonto gutschreiben lassen 3. Bonus behält 24 Monate seine Gültigkeit und verfällt, sofern er nicht eingelöst wird. 4. Guthaben kann nur von der jeweils registrierten Person eingelöst werden und ist nicht übertragbar. 5. Die TRIXI-Park GmbH behält sich vor, Saisonzeiten für Ihren geplanten Aufenthalt, in dem Sie Ihr Guthaben einlösen, festzulegen.

Sommer und Winter

täglich 10 – 18 Uhr (Juni bis August 10 – 20 Uhr) www.rodelbahn-sachsen.de Spitzbergstraße 4a / 02791 Oderwitz

für 1 Kind mit Begleitperson beim Kauf einer 6-er Karte

1€

Ganzjährig täglich geöffnet

Gutschein für 1 Freifahrt

TRIXI-

Impressum Herausgeber: TRIXI-Park GmbH | Jonsdorfer Str. 40 D-02779 Großschönau | Telefon (035841) 631 - 0 Gestaltung: ZIMMERMANN & HÖNEL, Werbeagentur Neustadt 18 | 02763 Zittau | www.zh2.de

Quellen: Shutterstock, Fotolia, Gemeinde Großschönau, DAS OUTDOOR LAND Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Stand: Dezember 2011. Animationsangebote können saisonal variieren. Änderungen vorbehalten!

www.trixi-park.de

31


SACHSENS INTERESSANTESTE

SCHMALSPURBAHN

TÄGLICH MIT DAMPF INS ZITTAUER GEBIRGE, UND MANCHMAL EIN BISSCHEN MEHR ... V�������������� ��� M��-O������ • Oybiner Burg & Kloster Züge • Zittauer Stadtwächter Züge • Musikzüge mit Dixieland oder Blasmusik • täglich Führerstandsmitfahrten im Bf. Jonsdorf • Historik Mobil 2012 - 3.-5. August mit Lückendorfer Bergrennen + Oldtimershow in Jonsdorf

������� V�������������� • Gourmet-Züge/Silvesterzug, Genießen Sie die Fahrt im historischen Dampfzug bei einem 3 Gänge Menü

• Silvesterparty auf dem Bahnhof Bertsdorf

���������� F�������� • täglich Dampf-Doppelausfahrten in Bertsdorf • „VII K“-Altbau-Lok oder „VII K“-Neubau-Lok täglich im Einsatz • Barwagen täglich in allen Dampfzügen nach Oybin, ab August mit Salonwagen • offene Aussichtswagen in allen Dampfzügen (außer Sachsen- und Reichsbahnzug) von Mai bis Oktober

• Triebwagen VT 137 322 jeden Sonntag und Dieselzug mit 199 018 jeden Samstag, von Mai bis Oktober • 100-jähriger Sachsenzug mit IV K, jedes 1. und 3. Wochenende Sa./So., ab August Reichsbahnzug jedes 2. und 4. Wochenende Sa./So., beide von Mai bis Oktober

Informationen, Auskünfte, Buchungen und Preise über unser Kundenbüro, Öffnungszeiten: täglich von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr Telefon: +49 3583 540540 oder Internet: www.soeg-zittau.de und eMail: info@soeg-zittau.de Bahnhofstraße 41 02763 Zittau

Tel.: 03583 540540 Fax: 03583 516462

Sachsen


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.