TREND MAGAZIN 02/2012

Page 1



02-2012 Überall auf der Welt, in den Städten, auch in der Schweiz, protestiert sie: die Occupy-Bewegung. Am «WEF» in Davos, genauer am «Open Forum», wurde ihr Gesprächsbereitschaft geboten. Doch nach dem Verlesen ihres Statements verliess die Vertreterin der Bewegung das Podium und ihre Kollegen begannen von hinten die Diskussion zu stören. Ob sie denn keine Vorschläge und Ideen ins Gespräch einbringen möchten, wurden sie gefragt. Die einzige Antwort war, ihnen passe der Prozess nicht. Waren der Grund ihrer Diskussionsverweigerung vielmehr ihre Ohnmacht und ihr Argumentationsnotstand? Sie wissen selber nicht, wie weiter, weil sie erkennen, dass der Kapitalismus ein Naturgesetz ist? Linke, junge Bewegungen gab es immer schon. Heute heissen sie Empörte oder Occupies. Jeder hat schon mit ihnen sympathisiert. Als junger Mensch, welcher für sich in diesem System keine Perspektiven sieht, und der sich den Gegebenheiten ausgeliefert sieht, ist man für weltverbessernde Ideen begreiflicherweise sehr empfänglich. Die Welt könnte besser sein. Wenn alle gleich wären, ginge es allen besser – ein Ideal, das alle erstrebenswert finden. Die Realität ist aber leider anders. Jeder sucht sich auch im Kleinen seinen Vorteil.

TREND JOURNAL

> Musik 6 SIMPLE MINDS 8 PETE DOHERTY 10 CULCHA CANDELA 11 > Elektronische Tanzmusik SCOOTER 12 > CDs 13 > Swiss Music THE BEAUTY OF GEMINA 13 AL PRIDE 14 DEATH BY CHOCOLATE 14 TWEEK 15 > Show «The Rocky Horror Show» 16 > People LITTLE DREAMS von ORIANNE und PHIL COLLINS 18 > Beauty 19 > Kino «Hugo» 20 Weitere Starts 21 Backstage: kein Weltuntergang 22 > Games Die neue PS «Vita» 24

TREND SPECIAL

MOTORRADNEUHEITEN Viel Neues für Reise, Sport und Alltag > Contest > Event

28 40 41

TREND REGIONAL

> Eastside > Winterthur 10 Jahre BOLERO > Zürisplitt ELASTIC ZOOM > Regio Basel SCHWELLHEIM > Zentralschweiz > Mittelland SENTs «Nassilia» > Berner Szene

42 48 48 49 49 52 52 55 56 56 57

TREND AGENDA

> Events & Partys > Konzerte > Shows & Musicals > Festivals

60 65 66 66

Kapitalismus beginnt bei der Schnäppchenjagd Jeder will möglichst viel profitieren. Das gilt für jene, die den Preis für Jeans drücken genauso wie für jene, die an der Börse auf höhere Kurse spekulieren. Kapitalismus treibt uns an – treibt die Wirtschaft an. Geld oder Werte zu erhalten ist der Anreiz, für den wir arbeiten. Umsonst macht niemand etwas. Jeder von uns würde die Stelle wechseln, wenn man ihm statt 5300 Franken z.B. 8400 zahlen würde. Darum krallen sich Topmanager auch Jobs, wo Boni von bis zu einer Million Franken winken. Kriegen sie diese nicht, wechseln sie zum N ächsten, der sie gibt. Die Stelle bleibt unbesetzt – der Grosskonzern hat keinen CEO und ohne CEO – naja – eben. Die Alternative zum Kapitalismus wurde in Osteu ropa lange probiert – von 1917 bis 1989. Doch weil die Anreize dem Einzelnen zu ungenügend waren, wurde zu wenig erwirtschaftet und diese Länder kamen nicht weiter. Schliesslich lockten auch hier Belohnungen, z.B. ein vorderer Platz in der Warteschlange oder eine höhere Position im Staatsbetrieb und vielleicht etwas, was unter dem Tisch durchgeschoben wurde… Ohne ein bisschen Kapitalismus hätte auch der Sozialismus nicht so lange funktioniert. Wer nun also gegen Missstände protestiert, gegen zu hohe Löhne, gegen den Klimawandel, gegen Atomkraft, der muss erkennen, dass auch er oder sie Teil dieses Systems ist, und sollte dieses geändert werden, beginnt es bei einem selbst. Markus Tofalo Leitender Redaktor

Das nächste TREND MAGAZIN erscheint in der ersten Märzwoche.

IMPRESSUM Verlag: Herausgeber:

TREND MAGAZIN Nonnis & Samanes, St.Gallen José Samanes, Salvatore Nonnis

Sekretariat:

TREND MAGAZIN Hauptstrasse 104 CH-9422 Staad Telefon: +41 71 845 51 51 Fax: +41 71 845 51 53 info@trendmagazin.ch www.trendmagazin.ch Martina Helg

CvD: Redaktion:

Leitung & Art Director:

Redaktion TREND MAGAZIN Brauerstrasse 79a CH-9016 St.Gallen Telefon: +41 71 280 08 60 Fax: +41 71 280 08 61 Markus Tofalo (mt) markustofalo@trendmagazin.ch

Redaktionelle Mitarbeit in dieser Ausgabe: Christos & Christos (cc), Emanuel Elsa (ee), Graziella Putrino (gp), Matthias Haller (mh), Rebecca Hügi (rh), Christine Kern (ck), Marcel Oberholzer (obi), Corinne Sutter (cs), Shqipe Sylejmani (ss), Barbara Wilder, Dominique Zahnd (doz), Ruedi Flückiger (Fotograf)

Cover: DUCATI «1199 Panigale»

Anzeigenverkauf: TREND MAGAZIN, Hauptstrasse 104, CH-9422 Staad, Telefon: +41 71 845 51 51, verkauf@trendmagazin.ch Tarife: siehe www.trendmagazin.ch > Media Info Mediabox Print GmbH, Eichstrasse 25, CH-8045 Zürich, Telefon: +41 44 205 50 20, keramaris@mediabox.ch

Regionalredaktionen: siehe im Impressum in TREND REGIONAL Korrektorat: galledia ag, Berneck Layout & Grafik: Trend Grafik, Matthias Haller, Hauptstrasse 104, CH-9422 Staad, Telefon: +41 71 855 70 70, Fax: +41 71 845 51 53, grafik@trendmagazin.ch

Haftung und Urheberrecht: Für Unzutreffendes oder Fehlerhaftes haftet der Verlag nur bei Nachweis grober Fahrlässigkeit. Für Beiträge, die namentlich gekennzeichnet sind, ist der jeweilige Autor verantwortlich. Für unverlangte Einsendungen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle im TREND MAGAZIN abgedruckten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck oder anderweitige Verwendung nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages.

Auflage: 40’000 Exemplare Aboverwaltung: Martina Helg: abo@trendmagazin.ch, Preis: CHF 39.– (10 Ausgaben pro Jahr) Vertrieb: Trend Logistik, John Belitsch, Telefon: +41 71 845 51 51

TREND MAGAZIN Kostenlose Monatszeitschrift für die Deutschschweiz 101’000 Leser (WLK-MACH 11-2, WEMF AG)

3




TREND JOURNAL

>MUSIK AKTUELL

KATIE MELUA MIT ORCHESTER Fans dürfen sich freuen. Anfang März erscheint ein neues Album der britischen Sängerin mit georgischen Wurzeln. «Secret Symphony», so sein Titel, wurde mit einem Orchester unter der Leitung ihres langjährigen musikalischen Partners und Mentors MIKE BATT eingespielt. «Better Than A Dream», die erste Single daraus, zeigt die Richtung. Arrangements und Produktion mit Band und Orchester sind aufwendig. Mit MIKE BATT als Produzent kehrte KATIE MELUA in die Londoner AIR STUDIOS zurück, wo auch ihr letztes Album «The House» entstand. Es sei «ein ganz spezieller Ort zum Aufnehmen und Singen», sagt die Künstlerin. Trotz Orchester – BATT wäre nicht BATT, wenn er nicht MELUAs Stimme im Vordergrund liesse, so, wie man es schon aus ihren Welthits «If You Were A Sailboat» oder «Nine Million Bicycles» kennt. «Secret Symphony» vereint sowohl brandneue Songs als auch einige Neuinterpretationen von Perlen und Lieblingsstücken aus KATIEs und MIKE BATTs Musiksammlung. Sieben neue Lieder entstanden in den Sessions, darunter KATIEs selbst geschriebenes «Forgetting All My Troubles». «Dieser Song repräsentiert, wer ich heute bin und wo ich stehe», sagt die Künstlerin selbst dazu. Zum Album gehören auch ungewöhnliche Coverversionen wie «All Over The World» von FRANÇOISE HARDY und das bereits auf «Kuschel Rock 25» vertretene «Gold In Them Hills» von RON SEXSMITH. KATIE singt sie nicht einfach nach – sie macht daraus KATIE-MELUA-Songs. Dieses Album, dessen «wunderbare Schlichtheit ich liebe», lässt KATIEs brillante Stimme mit grossartigen Songs glänzen. Album: «Secret Symphony» (Phonag, ab 2.3.) www.katiemelua.com

GGOTYE DDETAILVERLIEBTE ARRANGEMENTS D australische Soundtüftler GOTYE (ausgesprochen: Der ««Gauthier») katapultiert sich mit seinem Song «Somebody TThat Used To Know» gerade weltweit millionenfach in die H Herzen aller Musikliebhaber. In seinem Heimatland macht ssein Name schon seit Längerem die Runde, in Europa aber ggalt der multimedial denkende und arbeitende Kreativling bbislang eher als Insidertipp. D Dies könnte sich mit seinem Album «Making Mirrors» rrasch ändern. Die detailverliebten Arrangements ziehen eeinen in den Bann. Jeder kleine Augenblick, jeder Klang sscheint wichtig. Die Stilbreite des Albums vereint Dub, M Motown-Soul, Synth-Folk und Weltmusik. In Deutschland iist «Somebody That Used To Know» bereits schon länger iin den Top 10. G GOTYE ist ein Soundtüftler, vergleichbar beispielsweisse mit BRIAN ENO. Er entwickelt Sounds, aus denen er pperfekte Popmusik kreiert. Die zwölf Stücke sind auf ihre eeigene Art eine Form von elektronischer Musik, die voller EEmotionen ist. (cc) A Album: «Making Mirrors» (Universal) w www.gotye.com

6


DIE RED HOT CHILI PEPPERS KOMMEN NOCHMALS

RAMMSTEIN

Was für ein Abend, was für ein Konzert, was für eine Show. Kein Wunder, die RED HOT CHILI PEPPERS rockten im Dezember wieder einmal die Schweiz. Sie haben mehr als 60 Millionen Alben verkauft, fünf Mehrfach-Platin-Alben veröffentlicht, sechs «Grammy»-Awards gewonnen und innert kürzester Zeit das HALLENSTADION ausverkauft. Die RED HOT CHILI PEPPERS sind eine der erfolgreichsten Bands der Rockgeschichte. Nach dem Ausstieg des Gitarristen JOHN FRUSCIANTE vor zwei Jahren entschied die Gruppe, die mit Hits wie «Under the Bridge», «Give it Away» oder «By the Way» zu den kommerziell erfolgreichsten Acts im Crossover-Genre gehören, mit JOSH KLINGHOFFER weiterzumachen. Mit Songs aus ihrem neuen Album sowie ihren riesigen Hits aus der Vergangenheit haben sie im Dezember das HALLENSTADION gerockt. Nach 21 Uhr betraten sie vor einem jubelnden Publikum die Bühne und spielten rund zwei Stunden. Das Konzert war einsame Spitze. Ein fantastisches Publikum, perfekte Musik, eine geballte Ladung Crossoverrock und die CHILI PEPPERS mittendrin. Grossartig! Wer keine Tickets für dieses ausverkaufte Konzert ergattern konnte, hat eine zweite Chance. Mit den neuen und griffigen Songs treten die RED HOT CHILI PEPPERS im Sommer noch einmal in der Schweiz auf – und das im grossen Stil im STADE DE SUISSE. (cc)

Auch im Dezember gastierte Deutschlands zurzeit erfolgreichster Rockexport in Zürich. Düster, kalt und mechanisch schmetterte die sechsköpfige Band um Leadsänger TILL LINDEMANN einen Hit nach dem anderen kraftvoll ins begeisterte Publikum.

Album: «I’m with You» (Warner) Live: 3.7., Bern, STADE DE SUISSE www.redhotchilipeppers.com

zerbombten die vorweihnächtliche Stimmung

«Du hast», «Amerika», «Sonne», Pyrotechnik und Feuerwerk – nichts fehlte. Wer bereits in besinnlicher, vorweihnachtlicher Stimmung ans Konzert gekommen war, hatte diese spätestens nach dem ersten Ton bereits wieder verloren. Zwei Stunden dauerte das «Bomben»-Konzert. Nach umjubelten Auftritten in Australien und Südafrika, nach einer ausgedehnten Tour durch Nordamerika und Mexiko, für die sie als beste Liveband mit dem Revolver Golden Gods Award ausgezeichnet wurden, hätten sie sich eigentlich eine Verschnaufpause verdient. Rammstein ruhen nicht und haben eine Retrospektive ihrer grössten Erfolge zusammengestellt: «MADE IN GERMANY 1995–2011» Die RAMMSTEIN-Live-Maschinerie zieht durch ganz Europa und bringt die Essenz von 16 Jahren auf die Bühne. Mit komplett neuer Show und den RAMMSTEINGreatest-Hits. Parallel zur Tour veröffentlichte die Band ihre persönliche Rückschau auf 20 RAMMSTEIN-Originale-Best-of inklusive einem unveröffentlichten Track sowie den gesamten Videokatalog. Das ebenfalls mit «MADE IN GERMANY 1995–2011» betitelte Werk beweist, dass zumindest manche Erfolge sehr wohl endgültig sein können. Best-of-CD+DVD: «Made in Germany 1995–2011» (Universal) www.rammstein.de

KONSEQUENT. MONOPHON.

Eine Stimme, die man sich merken muss

Ein britischer Sound, wie ihn einst DURAN DURAN und NEW ORDER spielten, ein deutsches GrafikArtwork, das in Sachen Minimalismus und in seiner Konsequenz an KRAFTWERK erinnert und schliesslich Livedarbietungen mit einem technischen Aufwand, der alles andere als bescheiden schweizerisch daherkommt. Die Ostschweizer Band MONOPHON hat im letzten Sommer mit den Singles «Protection» und «Secret Island» gepunktet und Lust auf mehr gemacht. Der Release des ersten Albums wurde nochmals verschoben – jetzt ist es da – in bester Stereophonie. Und nichts daran ist überflüssig. Keine unnötigen Füllertracks, um den Minutenpreis tief zu halten, keine Boni und Remixes – einfach Musik – plus die beiden vom Web bekannten Videoclips der beiden Singles. Unaufdringliche, aber bleibende Leadmelodien, klarer Beat, saitenbegleitet und gewürzt mit verspielter, sphärischer Elektronik. Die 80ies und der in einem Lied besungene CAPTAIN FUTURE grüssen. Eine Rockhymne und eine weibliche Stimme sorgen für viel Abwechslung. 2012 ist noch jung. Deshalb kann MONOPHONs Erstling nicht schon Schweizer Debüt des Jahres genannt werden. Aber vielleicht tut man das im Dezember. (mt)

Selten hinterlässt eine Stimmen nach ihrem ersten Anhören einen derart bleibenden Eindruck wie jene dieser jungen Singer/Songwriterin aus Canada. Bei ihrem Sound wird von einer «einzigartigen Art des alternativen Country» gesprochen, was sich für viele irritierend bis abschreckend anhört. So ist es nicht. LINDI ORTEGA klingt einfach so, als würde sie in einem grossen, leeren Bad spielen. Der Hall von Stimme und Instrumenten sind ein prägendes Stilmittel. Sie selber beschreibt ihr Genre als «Strassenrand-Motel-Liebesaffäre zwischen altmodischen Gesetzlosen und Country Darlings». LINDI ORTEGAs Wurzeln sind irisch-mexikanisch. Aha. Dies erklärt vielleicht auch ihren eigenund einzigartigen Musikstil. Als Supportact von KEANE und KEVIN COSTNER AND THE MODERN WEST hat sie bereits viel Bühnenerfahrung.

LINDI ORTEGA

Album: «Little Red Boots» (Last Gang / Limmat) Live: 28.2., Zürich, Mascotte

Album: «Makeup and Beauty» (Bakestone / Irascible) Live: siehe Seite 65; www.monophon.ch

7


SIMPLE MINDS

WIEDERENTDECKTE FRÜHWERKE Bevor sie ihr Meisterwerk «The Unforgetable Fire» aufnahmen, hatten

Geht ihr mit diesen Songs auch zurück zu euren Wurzeln? – Ich würde

U2 «New Gold Dream» von SIMPLE MINDS gehört, sagt U2-Produzent

eher sagen: zurück in die Zukunft! Wir arbeiten momentan ja auch an

DANIEL LANOIS. Und MOBY erzählt, er hätte jede Woche mindestens

neuen Songs, und die werden von diesen alten Liedern beeinflusst.

eines der fünf ersten Alben von SIMPLE MINDS gehört. Nun erschei-

In den letzten Jahren waren SIMPLE MINDS vor allem wegen sehr häu-

nen diese Frühwerke der Schotten in einer Box.

figen Wechseln in der Bandformation in den Medien. 2010 verliess EDDIE DUFFY die Band auf der Tournee. Ihr musstet fürs allerletzte Kon-

Von Michel Sutter

zert einen Ersatz suchen. Wie geht eine Band damit um? – Ich glaube gut. Wir finden immer gute Leute, mit denen wir spielen können. Es ist

«X5», so der Titel dieser Sammlung, enthält die fünf Alben, welche die

auch wichtig, sich zu verändern. Manche Bands wollen immer in der glei-

Band zwischen 1979 und 1982 veröffentlicht hat. Mit diesem Box-Set

chen Formation spielen. Aber für uns ist es gut, wenn es Wechsel gibt.

geht die schottische Band auch auf Tournee. Das TREND MAGAZIN hat

Das Wichtigste ist: Alle, die bei SIMPLE MINDS dabei waren, haben der

mit Sänger JIM KERR über die Faszination der alten Songs von SIMPLE

Band etwas Besonderes gegeben. Daher schätzen wir sie auch. Der Geist

MINDS gesprochen.

der Band ändert sich dadurch nicht. Es gibt Millionen von Musikern, mit denen ich gern mal spielen würde. Und eine Band ist keine Ehe. Man

TREND MAGAZIN: JIM KERR, die Musik auf euren ersten fünf Alben

schläft ja nicht mit den Bandmitgliedern. Ich zumindest tue das nicht.

stand unter verschiedenen Einflüssen, von Punk bis zu elektronischer

Ihr werdet bei eurer «5x5»-Tournee nur Songs dieser Box spielen. Was

Musik. Warum veröffentlicht ihr im Jahre 2012 eine Box mit alten

denkst du, wie die Fans reagieren werden, wenn ihr eure grossen Hits

Songs? – JIM KERR: Ehrlich gesagt kam die Initiative von unserer Plat-

wie z.B. «Don’t you (forget about me)» nicht bringt? – Ich hoffe doch,

tenfirma. Es geht darum, die Leute an unsere Musik von früher zu erin-

die Fans wissen das, bevor sie zum Konzert kommen! Ja, wir werden nur

nern. Wir haben viele dieser Songs lange nicht mehr gespielt. Wir freu-

Lieder unserer allerersten fünf Alben bringen, aber das ist ein einmali-

en uns darüber, sie wieder aufleben lassen zu dürfen.

ger Event. Daher ist er auch etwas Besonderes. Wir treten während die-

Du hast mal gesagt, viele Fans hätten euch darum gebeten, diese Songs

ser Tournee in kleinen Hallen auf…

mal live zu spielen. Wie wirst du dich dabei fühlen, wenn ihr diese Lie-

Genau, in Zürich spielt ihr im KOMPLEX 457. Welche Beziehung hast du

der spielt? – Auf unserer letzten Tour haben wir ein paar dieser alten Lie-

zu Zürich? – Zürich gefällt mir sehr! Ich habe Freunde hier und war auch

der gebracht, z.B. «Celebrate». Als wir diesen Song spielten, sagten ei-

schon abseits der Tourneen in Zürich. Ich mag es, in der Limmat zu

nige der Mitglieder der Crew und des Managements: «Wow! Dieser neue

schwimmen – aber natürlich nicht im Winter.

Song ist gut! Wie heisst er?» Dabei war er ja schon 27 Jahre alt. Aber selbst für mich klang das Lied nicht so alt, sondern eher neu. Manche

CD-Box: «X5», bestehend aus den fünf ersten Alben (EMI, ab 10.2.)

Bands hören diese alte Musik, um sich zu inspirieren. Wir reisten also

Live: 29.2., Zürich, KOMPLEX 437

nicht in die Zeit zurück, sondern vielmehr schloss sich der Kreis.

www.simpleminds.com

8



BÜHNENINVASION BEI PETE DOHERTY Einen Musiker, der während und seit seiner

sekundär von der Person des Musikers aufge-

Die Dauer des Konzerts entsprach in etwa ei-

Beziehung zu einem Model – in PETEs Fall

wühlt werden möchte, hatte ich am 21. Januar

nem üblichen Set, der Preis der Tickets der Hälf-

KATE MOSS – bekannt wurde, geht man mit

den für eine Grösse wie PETE DOHERTY doch

te eines normalen – nur war das Konzert alles

gemischten Gefühlen hören. Gut möglich,

sehr kleinen, 300 Personen fassenden Club

andere als normal. Nachdem THE FRANCIS

dass ihm ohne die seiner Exfreundin zu ver-

BRIXTON JAMM in London mit gemischten Ge-

JETTY – leider viel zu laut gepegelt – vielver-

dankende Publicity die Türen nicht im selbi-

fühlen betreten.

sprechende Songs performten, betrat PETE

gen Masse offen stünden, ihn seine musikali-

Diese blieben denn auch bestehen – anfangs.

DOHERTY die Bühne. Er nahm von Beginn weg

schen Fertigkeiten weniger weit gebracht

Doch keineswegs wegen der musikalischen

viel Augenkontakt, darunter auch verschmitz-

hätten.

Darbietung des erstaunlich vital aussehenden

ten, zum Publikum auf. Innig spielte er seine

PETEs. Nein, diese sollte ich gar nicht erst mit-

Songs – so lange, bis er nicht mehr spielen

bekommen. Der visuelle Zugang zum etwa vier

konnte. Begonnen hat das Chaos, als PETE sei-

Meter vor mir stehenden Musiker war behin-

ne Gitarre einem Zuschauer übergeben hatte,

Andererseits hat sich nicht irgendein Model in

dert durch eine Wand in die Luft gehaltener

welcher interessanterweise mithilfe eines Ty-

ihn verliebt, nein, KATE MOSS, welche sich

Smartphones. Mit den aus meiner Sicht doch

pen der Crew auf die Bühne hochklettern konn-

kaum über Auswahl beklagen dürfte. Diese Tat-

zu kleinen Screens und meist verwackelten Fo-

te. Der junge Mann klimperte auf der Gitarre,

sache, gepaart mit jener, dass PETE in KATEs

tos oder Videos vorliebzunehmen, kam nicht in-

PETE trommelte auf das Schlagzeug und warf

Branche wohl nicht mit Aufträgen überhäuft

frage. Da das Gedränge gross war, versuchte

sich dann ins Publikum. Darauf kroch auch der

würde, oder zu gut Deutsch, aussieht wie die

ich mich, auf der Suche nach einer Ecke mit Pu-

ziemlich betrunkene und sprichwörtlich grosse

meisten Sterblichen, spricht doch wieder für

blikum höheren Alters, ganz auf die Musik zu

Fan, der direkt neben uns und somit auch gera-

ihn als Person und somit vielleicht auch Musi-

konzentrieren. War diese bei den Vorbands

de bei der Bühne stand, auf die Bühne. Ob-

ker.

noch ohrenbetäubend laut, so galt dieses Attri-

schon dann auch die Bodyguards eingriffen,

Was man von einem Musiker, der durch Skan-

but nun dem Livegesang der vor und vor allem

galten fürs Publikum von diesem Moment an

dale internationale Bekanntheit erlangte, er-

hinter mir stehenden jungen Männer, welche

keine Gesetze mehr. So tummelten sich zahlrei-

warten kann, lässt seine verstorbene und einst

voller Inbrunst mitlallten. Dank der kurzen zeit-

che Fans auf der Bühne, jetzt allerdings unter

viel gelobte Kollegin AMY WINEHOUSE vermu-

lichen Verzögerung ihres Chors drang immer

etwas strengerer Beobachtung der überforder-

ten. Ihre Konzerte bewiesen, dass ihre Skanda-

wieder kurz DOHERTYs echte Stimme zu mir

ten Bodyguards. Wer ganz ausfällig wurde,

le keineswegs der Mediengeilheit wegen he-

durch und ich hatte somit zwei Gründe, einen

wurde wieder runtergestossen, andere wie wir

raufgespielt, sondern eiskalte Realität waren.

neuen Stehplatz zu suchen. Bier sei Dank,

durften auf Augenhöhe geniessen. Dies schien

So waren denn viele Fans enttäuscht über ihre

musste regelmässig ein Zuhörer seinen Platz

ganz nach PETEs Geschmack zu sein, welcher

Performance, da sie halt doch an die übliche

verlassen, weshalb ich mich bald noch näher

nicht nur sich mehrmals, sondern am Ende des

marketingkonforme Übertreibung der in der

vor der Bühne befand und die Sicht auf den Ak-

Konzertes auch seine Gitarre ins Publikum

Klatschpresse publizierten Tatsachen geglaubt

teur vor mir kaum mehr gestört wurde. Von die-

schmiss.

hatten, während sich andere vielleicht sogar

sem Moment an konnte ich seine von Melan-

PETE DOHERTY spielt nicht nur regelmässig im

gerade der Sehenswürdigkeit wegen für den

cholie, Abgründen und Sensibilität geprägte

besagten JAMM, sondern auch sonst in klei-

Konzertbesuch entschieden hatten. Zumal ich

Stimme sowie sein versiertes Gitarrenspiel,

nen, intimen Clubs in London, wo sich der Mu-

nicht letzterer Gruppe angehöre und bei Kon-

welches meine Erwartungen weit übertraf, voll

siker sichtlich wohlfühlt. Meine Empfehlung

zerten primär von der Musik berührt und erst

geniessen.

habt ihr.

Von Corinne Sutter

10


NEWS ALLES ÜBER «THE WALL»

PINK FLOYDs «The Wall» (1979) gilt als eines der grossen Rockmeisterwerke. Erstmals werden nun Originaldemos und Aufnahmen, die die Entwicklung dieser Rockoper aufzeigen, in verschiedenen Zusammenstellungen veröffentlicht. Ganze sieben Scheiben umfasst das «Immersion-Boxset». Da wäre neben dem regulären Album ein Film über die Tour, eine Dokumentation «Behind the Wall», eine CD mit Originaldemoaufnahmen und Varianten, darunter erstmals DAVID GILMOURs Demoaufnahmen zu «Comfortably Numb» und «Run Like Hell» und Liveaufnahmen der Tour 1980/81. Sowohl die «Immersion»- als auch die «Experience»-Edition enthalten eine seltene Aufnahme von «Another Brick In The Wall, Part 1». Diese Demoaufnahme zeigt die Entwicklung zu dem endgültigen Stück auf und dürfte für die Fans ein Highlight

CULCHA CANDELA

sowie das «Collector’s-180g»-Dop-

SELBSTIRONISCHES SEXTETT

pel-Vinylalbum von «The Wall»

Wer CULCHA CANDELA schon einmal live erleben

originelle Texte in poppige Songs, irgendwo zwischen

kommen am 24. Februar in den

durfte, weiss, dass bei den Jungs auf der Bühne so

Grossraum-Dampfhämmern und fein souligen Tunes.

Handel. Die «Discovery»-Doppel-

richtig die Post abgeht. Einfach nur im Publikum ste-

Und was beim Zuhausehören schon für gute Laune

CD von «The Wall» ist bereits er-

hen und zuschauen liegt eindeutig nicht drin. Dafür

sorgt, entwickelt live eine mitreissende Gewalt, der

schienen.

wäre der unglaublich gut tanzbare Sound auch viel

man sich kaum mehr entziehen kann.

zu schade. Schön also, dass die Berliner der Schweiz

Die Frontmänner beweisen überraschende Entertai-

bald wieder einen Besuch abstatten.

ner-Qualitäten, sodass man sich unweigerlich fragt,

sein. Das «The Wall Immersion Box Set», die «Experience Edition»

NEUES VON SEAN PAUL Mit seinen lange erwarteten Comeback-Singles «Got 2 Luv U»

weshalb nicht sie die «Wetten, dass…?»-Moderation Von Matthias Haller

(feat. ALEXIS

übernehmen sollten. Locker flockig wickeln sie das Publikum um den Finger, beziehen es in die Show mit ein

Komplett in Weiss gekleidet betreten CULCHA CANDE-

und entlassen die vom Tanzen durchgeschwitzte Meu-

«She Doesn’t

LA die Bühne, stellen sich in Reih und Glied auf und

te mit dem Gefühl, gerade eine Riesensause mit guten

Mind» hat er in

lassen erst einmal ein paar typische Boygroup-Moves

Freunden erlebt zu haben. Wer’s nicht glaubt, der soll-

der Schweiz gleich zwei Nummer-

vom Stapel. Das Publikum lacht, DJ CHINO scratcht

te sich das Konzert von CULCHA CANDELA in Zürich

1-Hits gelandet. Nun legte der

lost und schon ist das Eis gebrochen.

Mitte März nicht entgehen lassen, wenn sie ihm Rah-

«Grammy»-geadelte Dancehall-

Mit ihrer Boygroup-Persiflage zeigt die Kombo von der

men der «Flätrate»-Tour das KOMPLEX 457 zum Glü-

König SEAN PAUL mit «Tomahawk

ersten Minute an, dass sie sich selbst in keiner Weise

hen bringen werden.

Technique» ein neues Studioal-

zu ernst nimmt. Eine Tatsache, die sich auch in ihren

Tickets hierfür sind auch auf der Website des TREND

bum nach.

Texten widerspiegelt, was dem Erfolg ihrer Alben und

MAGAZINs zu gewinnen – auch ein exklusives Treffen

Singles aber keinesfalls einen Abbruch täte – im Ge-

mit ihnen!

WEITERE NEUE ALBEN

genteil. Insgesamt hat die Band über 2,2 Millionen Ton-

Für die Wochen sind auch span-

träger verkauft. Das ist in puncto Konstanz und Konse-

Album: «Flätrate» (Universal)

nende Neuheiten angekündigt von

quenz vielleicht die herausragendste Erfolgsstory, wel-

Live: 16.3., Zürich, KOMPLEX 457

PLÜSCH, PET SHOP BOYS, MELA-

che die deutsche Musiklandschaft in den letzten Jah-

www.culchacandela.de

NIE FIONA, THE CRANBERRIES

ren zu bieten hatte. Auch auf ihrem im November

und von FOX, dem Ex-Sänger von

erschienenen fünften Album «Flätrate», und schon der

Ein Meet & Greet mit CULCHA CANDELA

SHAKRA.

Titel spielt gekonnt und ironisch mit der eigenen Kom-

sowie Konzerttickets zu gewinnen

merzialität, verpacken die Mulitkulti-Musiker wieder

auf TRENDMAGAZIN.ch

Foto: Katja Kuhl

JORDAN) und

11


ELEKTRONISCHE TANZMUSIK NEWS EDX: ERSTE CD

SCOOTER MACHEN ZÜRICH WAAAHNSINNIG! SCOOTER sind der erfolgreichste deutsche Chartact

Hyper» in den Charts. In der Folge haben SCOOTER

1994 nahm man in der damaligen

seit Einführung der Single-Hitparade. Das Trio hat die

ihren Stil beibehalten, wenn auch mit gesteiger-

Technoszene das erste Mal Notiz

Technoszene geprägt und setzt auch heute noch Mark-

tem Produktionsaufwand und auf einem dann doch

von MAURIZIO COLELLA alias EDX.

steine mit seinem unverwechselbaren Sound. Dem-

etwas weniger tiefen Niveau. Überhaupt: Echte Fans

Das Multitalent hat sich in den

nächst lässt es wieder einmal Zürich beben.

haben den Humor und die Selbstironie der Band längst

folgenden Jahren in einer Art und

verstanden.

Weise und teilweise wenig be-

«Zürich – ihr seid ja alle waaahnsinnig!», brüllt Front-

SCOOTER arbeiten genreübergreifend mit Bands wie

merkt von der breiten Masse em-

mann H.P. BAXXTER Anfang April wieder ins Mikro und

z.B. STATUS QUO, erfahren Huldigungen durch Cover-

porgearbeitet. Während andere

setzt vielleicht noch ein «Heiligeili» hinten an. Seine

versionen u.a. von JAN DELAY, SIDO, K.I.Z oder der

DJs mit vielen und lauten Publika-

Animation ist – um das abgedroschene Wort einzuset-

BLOODHOUND GANG und covern ihrerseits selber,

tionen aufgefallen sind, blieb EDX

zen – legendär und einmalig. Und wenn schon alle Hän-

was das Zeug hält. Im Frühling 2012 starten Frontmann

der stille Schaffer. Dabei remixte

de oben sind, heizt der grosse Blonde vorne noch wei-

H.P. BAXXTER und Gründungsmitglied RICK J. JOR-

er schon für BEYONCÉ, DEAD-

ter ein. SCOOTER-Konzerte sind stimmungsmässig

DAN sowie MICHAEL SIMON (seit 2006 dabei) ihre

MAU5, MARY J. BLIGE, BOB SIN-

kaum zu übertreffen. Auch wer deren Kreuzung aus

nächste Tour mit dem neuen Album «The Big Mash

CLAR, AXWELL, ARMAND VAN

Heavymetal-Posing mit Gitarrenvulkan und Techno mit

Up» im Gepäck. Fans dürfen sich auf neue Songs, aber

HELDEN, STEVE ANGELLO, ROGER

Beatkadenzen wie in den tiefen Neunzigern nicht mag,

auch die Klassiker «How Much Is The Fish?», «Maria

SANCHEZ, ARMIN VAN BUUREN,

wird von der Stimmung der Masse angesteckt. Dies hat

(I Like It Loud)» oder «Weekend!» und viele mehr freu-

KOOL & THE GANG, LAURYN HILL

das deutsche Trio schon mehrfach an Festivals bewie-

en. (mt)

und viele mehr. Als DJ fuhr er rund

sen, wo nicht ausschliesslich seine Fans vor Ort waren.

um die Welt – auch an die grössten

Es war an einem Oktobermorgen 1994. DRS 3 kündigt

Album: «The Big Mash Up» (Sheffield Tunes)

elektronischen Festivals wie das

in seiner damaligen losen Reihe «Verbrechen auf

Live: 3.4., Zürich, KOMPLEX 457

«Ultra Music Festival» in Miami

Schallplatte» den SCOOTER-Erstling «Hyper Hyper» an.

www.scootertechno.com

oder das «Steresonic Festival» in

In der Laudatio wird der Titel produktionstechnisch, in-

Australien.

haltlich und auch wegen des schlechten Englisch in

10 Konzerttickets zu gewinnen

«On The Edge» (Phonag) heisst

aller Härte verrissen. Eine Woche später steht «Hyper

auf TRENDMAGAZIN.CH

sein neues und erstes Album als Künstler. Es ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung. Es charakterisiert die Vergangenheit des Künstlers im Studio und bei zahlreichen Gigs rund um den Globus. Am 4.2. in Taufe im KAUFLEUTEN.

2011 WAR DJ ANTOINEs BESTES JAHR

Als erster DJ durfte DJ ANTOINE in der TV-Sendung «Benissimo» auftreten. Allein dies zeigt, wie weit er es gebracht hat. Sein Überhit «Welcome To St. Tropez» lief und läuft rund um die Welt. 2011 war das erfolgreichste Jahr in seiner gesamten Karriere. 2012 soll hier anschliessen. Die neue Single «Ma Chérie 2k12» ist auf dem besten Weg.

12


> CD’S

> SWISS MUSIC

LONDON PHILHARMONIC ORCHESTRA «The Greatest Video Game Music» Album (X5 / Musikvertrieb)

COPY & PASTE «Faire du bruit» Album (Everest) swissunderground.ch/copypaste

Videogames stehen in Sachen Produktionsaufwand nicht weit hinter Kinoblockbustern. Dies zeigen die aufwendigen und fantastischen Soundtracks. Erstmals findet sich eine Auswahl davon auf einer CD, zudem erst noch orchestral eingespielt – fantastisch. Mit dabei sind Hymnen, Openeres, Actionstreams von «Zelda», «Call of Duty», «Halo 3», «World of Warcraft», «Super Mario Galaxy» u.v.m. auch von «Tetris». (mt)

Manch einen Piepser kennt man vielleicht aus einem Videogame der Frühzeit. Mag sein, dass es für die einen «Bruit» ist. Für andere ist dieser «Lärm» des Berner ElektropoptrashDuos Lebensfreude erzeugend. Trotz vieler schräger Experimente bleibt die Platte äusserst tanzbar. Und genau so sollte es sein. Fantasievolle Tanzmusik, die dem Einheitsbrei vieler Schweizer House-, Elektro- und Danceproduzenten entgegensteht. (mt)

LANA DEL REY «Born to Die» Album (Universal) www.lanadelrey.com

SARA SERIO «Dararap» Album (Profi Music) www.saraserio.com

THE BEAUTY OF GEMINA

DIE REVOLUTION BEGANN AM FREITAG, DEM 13. Seit ihrem Debüt vor fünf Jahren sind die Platten der Schweizer Rockwave- und Gothicband wahre Exportschlager. Im Radio hört man sie nie, in offiziellen Verkaufscharts stehen andere Schweizer Künstler viel weiter vorne. In ihrer Szene sind THE BEAUTY OF GEMINA jedoch Megastars – und das rund um den Globus, nicht zuletzt dank des Internets. Auf ihrem neuen Album «Iscariot Blues», das am Freitag, dem 13. Januar, erschienen ist, zelebrieren sie wieder ihre dunklen Lieblingsthemen. Iscariot war der zweite Name des JESUS-Verräters JUDAS. Verrat, Befreiung und Aufbruch sind die zentralen Themen des Albums. Songwriter und Sänger MICHAEL SELE, der selber auch düstere Werke der Klassik von BACH und WAGNER liebt, wird auch mal po-

Wenn eine bisher wenig bekannte Zürcherin mit Studiomusikern aufnimmt, die schon für XAVIER NAIDOO, SCORPIONS, AMY GRANT oder MEZZOFORTE gearbeitet haben, hört man hin. Schönster unschweizerischer Bossa nova und andere leichte Rhythmen lassen den Winter vergessen. Schön sind die Streichereinsätze des PRETORIA STRING ENSEMBLEs. (mt)

BETH JEANS HOUGHTON & THE HOOVES OF DESTINY «Yours Truly, Cellophane Nose» Album (Mute / Musikvertrieb) www.bethjeanshoughton.co.uk

OCTANONE «Früener» EP (Octanone) www.octanone.ch

Eine nicht alltägliche Platte. Die sanft und wild agierende Singer-Songwriterin aus dem britischen Newcastle bedient sich auf ihrem Debütalbum klassischer Akkorde und noch vieler Folkelemente mehr und mixt das gekonnt zu ihrem eigenständigen Stil. Die Songstrukturen sind nicht immer nach bekannten Mustern gestrickt, was für viel Abwechslung und Überraschungsmomente sorgt. Ruhiges und Heftiges wechseln sich in einem Song ab. (mt)

Mundart und Dance wurden bisher noch nie kombiniert. Warum eigentlich? Es passt nämlich ganz gut, wie LUCIEN MONTANDON alias OCTANONE auf seinem Debüt eindrücklich beweist. Synthies dominieren den Sound, starke Rhythmen den Takt. Als Anspieltipp empfiehlt sich «Stefan» oder «Wit oder wit it» , beides Lieder, die ein Hammerfeeling und Lust nach mehr verbreiten. (mt)

litisch und verkündet die Revolution. Musikalisch öffnen sie sich – sind etwas stilbreiter und zugänglicher. THE BEAUTY OF GEMINA werden mit «Iscariot Blues» auch melancholische Rockfans ausserhalb der Gothicszene ansprechen und so neue Fans gewinnen. (mt) Album: «Iscariot Blues» (Universal); Live: 10.3., Zürich, X-TRA; www.thebeautyofgemina.ch ANZEIGE

Ihre getürkte Biografie und ihr zurückgezogenes erstes Album als LIZZY GRANT sorgten zuerst für mehr Publicity als die Musik. Im Zeitalter der Social Media fliegen solche «Details» halt schnell auf. Doch LANAs einmalige Musik aus ihrer sanften Stimme, begleitet von einem opulenten elektronisch orchestralen Soundbouqet ist schon beim ersten Mal so einprägend, dass man über die andere Kleinigkeit hinwegsieht. Aber: Liebe Plattenfirmen, bleibt doch ehrlich! (mt)

13


DEATH BY CHOCOLATE

AL PRIDE

«KEINE LAUE LIFTMUSIK!»

MEHR ALS NUR

Beim Bandnamen denkt man zuerst an eine

Was ist an Liftmusik denn so schlecht? – Die-

Einen richtigen Ohrwurm produzieren – das

grosse Schokoladentorte und nicht an

se Art von Musik hat keine Ecken und Kanten.

ist sicherlich der Traum von jeder Band. Den

Rockmusik. Doch genau das macht das

Man kann dazu gemütlich essen, ohne sich

Mitgliedern von AL PRIDE ist dies mit dem

Quintett aus dem Seeland mit grossem Er-

dabei gestört zu fühlen. Wir wollten gezielt

Titel «Popsong» durchaus gelungen. Auf ih-

folg. Als Supportact von BON JOVI rockten

ein ungeschliffenes Album machen, dessen

rem Debutalbum vermischen sie Pop mit In-

sie be-reits das LETZIGRUND und nach 140

Songs zwischendurch auch anecken sollen.

die und einem Hauch Folk. Frische, fröhliche

Auftritten können sie bereits auf eine gro-

Warum kommt im Albumtitel das Wort «Be-

und doch nachdenkliche Musik, die unter

sse Portion Bühnenerfahrung zurückbli-

erdigung» vor? – Weil es ein Teil des Lebens

die Haut geht.

cken.

ist und unsere Songs grösstenteils aus dem Leben gegriffen sind. Der Tod gehört einfach

Von Rebecca Hügi

Von Rebecca Hügi

dazu. Zudem ist «From Birthdays To Funerals» auch eine Zeile eines unserer Songs.

TREND MAGAZIN: Beschreibt eure Band

TREND MAGAZIN: Ihr seht nicht so aus, als

Nennt uns drei bedeutende Dinge, die zwi-

kurz. – Wir sind zu fünft und kommen aus Ba-

würdet ihr übermässig viel Schokolade es-

schen Geburt und Beerdigung geschehen. –

den. Zuerst war alles nur ein Schülerbandpro-

sen. Woher kommt der Bandname? – Nein,

Liebe, Durchdrehen und vom Durchdrehen

jekt. Später sind dann weitere Mitglieder hin-

wir essen wirklich nicht so oft Schokolade.

wieder zurück in die Normalität gelangen.

zugekommen und wir haben auch nach der

Wir haben damals einfach einen Namen ge-

Eure Texte sind aus dem Leben gegriffen. Ihr

Schulzeit weiter musiziert.

braucht und haben auf einer Dessertkarte

selbst seid noch recht jung. Entstanden die

Und wie hört sich die Musik von AL PRIDE

«Death By Chocolate» gesehen.

Texte trotzdem aus eigenen Erlebnissen? –

an? – Sicherlich sagt jede Band gerne, dass

Ihr habt im vollen LETZIGRUND-Stadion ge-

Nein, wir haben nicht alles selbst erlebt.

man ihren Musikstil nicht richtig einordnen

spielt. Wie ist das noch zu toppen? – Das hat

Aber wir beobachten, was um uns herum ge-

kann. Doch unsere Songs gehören effektiv zu

sich für uns etwa so angefühlt, als würde

schieht. Man muss doch nicht alles selbst

keiner bestimmten Kategorie. Wenn wir trotz-

man als kleines Kind zum ersten Mal in den

erlebt haben.

dem eine nennen müssten, dann wäre es In-

EUROPAPARK gehen. Alles war riesig und

Welcher Song auf eurem neuen Album mögt

diepop mit Einflüssen von Folk.

spannend. Wenn dieses Erlebnis nicht mehr

ihr am liebsten? – Das ist eindeutig «When

Warum habt ihr gerade Indie gewählt? – Die

zu toppen wäre, dann könnten wir auf der

You Bleed». Dieser Titel strahlt eine ganz be-

stilistische Prägung kam erst, nachdem wir

Stelle aufhören, Musik zu machen. Wir sind

sondere Energie aus, die eigentlich erst

Musik gemacht haben. Bei den meisten

noch lange nicht angekommen und denken,

durchs Aufnehmen entstanden ist. Diese

Bands ist das wohl umgekehrt. Da wir uns zu-

dass noch Vieles auf uns zukommt, das uns

unbeabsichtigte Magie macht den Song zu

erst musikalisch noch etwas selbst finden

genauso viel bedeutet wie der Auftritt im

etwas ganz Besonderem.

LETZIGRUND. Ihr sagt, dass ihr die Menschheit aus der lau-

Album: «From Birthdays To Funerals»

en Welt der Fahrstuhlmusik reissen wollt.

(Deepdive); www.deathbychocolate.ch

14


TWEEK

EIN POPSONG

DIE DRITTE VON VIER ECKEN

wollen, war Indie für uns die passende Rich-

2004 fanden sich eine instrumentale Funk-

bringen. Dadurch konnten wir die letzten drei

tung für das erste Album.

band und ein Rapduo. Daraus wuchs inzwi-

Jahre durch die ganze Schweiz touren und an

Wie war das Gefühl, das Album zum ersten

schen TWEEK. Die Westschweizer Cross-

Festivals wie dem «Paléo», dem «Caprice»

Mal in den Händen zu halten? – Sehr schön.

over-Band hat Ende 2011 mit der dritten EP

oder dem «Rock Oz’Arènes» auftreten.

Vor etwa einem Jahr haben wir 30 Tage lang

einer vierteiligen Reihe auch in der

Wie habt ihr Euch gefunden? – Unsere Musi-

ununterbrochen aufgenommen. Das alles war

Deutschschweiz für Aufsehen gesorgt.

ker waren zu der Zeit eine rein instrumentale

mit sehr viel Arbeit und Fleiss verbunden, da wir von A bis Z alles selbst gemacht haben.

Funkband und wir ein Rapduo. 2004 luden sie Von Kilian Messerli

Da ist man anschliessend schon stolz.

uns als Gäste zu einer ihrer Auftritte ein. Wir begannen damit, einen Song pro Auftritt zu

Das Album heisst «Hello Blue Light». Was hat

Nach «Bottom Left» 2009 und «Top Left» 2010

performen, später komponierten wir dann

es mit diesem blauen Licht auf sich? – Der Ti-

hat sich TWEEK der dritten Ecke ihres virtuel-

weitere gemeinsame Stücke, bis wir dann

tel entstand nach einem Auftritt, als eine Frau

len Raums , «Bottom Right», zugewandt. Die-

2005 vom «Caribana Festival» eine spezielle

auf uns zukam und sagte, dass unser Konzert

ses setzt sich aus vier Titeln zusammen und

Anfrage bekamen: Wir sollten ein exklusives

«wie blaues Licht abgegangen» wäre.

ist eine dynamische Mischung aus Hiphop

Konzert spielen. So hat alles angefangen.

«Popsong» ist ein richtiger Ohrwurm. Wie ist

und dazu Rock, Groove und Elektro.

Wie schwierig ist es, als Romands in der

er entstanden? – In gerade mal 90 Minuten

Deutschschweiz Bekanntheit zu erlangen? –

(lacht). Zuerst hatte ich diese eingängige Me-

TREND MAGAZIN: Wie seid ihr auf den Na-

Die Energie des Publikums dort ist einfach er-

lodie im Kopf. Der Text entstand erst später.

men TWEEK gekommen? – Tweek bedeutet,

staunlich. An der Sprachbarriere arbeiten wir.

«Popsong» heisst er, weil wir damit keine Be-

etwas zu modifizieren oder abzuändern, was

Ausserdem gibt es zu viele Veranstaltungsor-

rührungsängste mit Popmusik haben.

tatsächlich unsere Geschichte beschreibt.

te und Festivals, dass der Netzwerkaspekt

Welche Ziele verfolgt ihr mit dem Album? –

2006 hatten wir Hornbläser und einen Sän-

eine ausschlaggebende Rolle spielt, um ge-

Die sind nicht sehr hoch gesteckt. Wir wollten

ger, dazu kam dann noch ein Sänger, aber die

bucht zu werden.

einmal schauen, welchen Erfolg wir erzielen

Bläser fielen weg, dafür ist ein Beatboxer zu

Auf welchem Openair würdet ihr am liebsten

können, wenn wir alles selbst und mit viel

uns gestossen, was 2009 zu unserer aktuellen

auftreten? – In Frauenfeld, St.Gallen oder auf

Herzblut machen. Umso schöner ist es nun zu

Formation, dem Vier-Teile-Projekt «Bottom

dem Gurten, um nur einige zu nennen. Es

sehen, dass es auch funktioniert.

Left» führte.

wäre für uns eine Ehre.

Was war der Grundgedanke, ein vierteiliges

Wolltet ihr schon immer diese Art von Musik

Album: «Hello Blue Light» (Rockarchive)

Album zu machen? – Unser Hauptziel war zu

machen? – Um ehrlich zu sein, wir wollten

www.alpridemusic.ch

Beginn, live aufzutreten und unsere Musik zu

niemals etwas Spezielles machen. Wir woll-

promoten. Also kamen wir zum Schluss, ein

ten verschiedene Einflüsse wie Rap, Rock,

Album auf ungewöhnliche Art und Weise he-

Funk, Elektro usw. mischen. Deshalb fällt

rauszubringen. Jeder Teil steht für eine Ecke

es den meisten auch so schwer, uns einzu-

des Raums. Jedes Jahr wird ein Teil des Al-

ordnen.

bums veröffentlicht, wofür wir die Musik jedes Mal speziell komponieren, sodass die

EP: «Top Right» (Disques Office)

EPs jeweils eine Weiterentwicklung mit sich

www.tweek.ch

15


«ROCKY HORROR SHOW»

NEUINSZENIERUNG MIT DEM «SCHWEIZERMACHER» Die Figur des Erzählers in der ROCKY HORROR SHOW

Die grenzüberschreitende Botschaft der aberwitzi-

liefert von jeher eine wunderbare Vorlage für doppel-

gen Horror-Story von der fernen Galaxie Tran-

bödiges Spiel. Dass ANDREA ZOGG dieses brillant

sylvania schreckt, fasziniert rt und entzückt wie

beherrscht, hat der äusserst vielseitige Darsteller in

schon beim ersten «Time Warp» vor fast 40

zahlreichen Film- und Fernsehrollen sowie in seinen

Jahren: ein höllischer Spass, ass, eine göttliche

Engagements an grossen deutschsprachigen Bühnen

Party, ein Mythos der Obsessionen, sessionen, der un-

bewiesen.

erhörten Träume und der ewigen Frage nach dem wahren Sinn unseres Lebens.

Die Neuinszenierung der «Rocky Horror Show» wird ab März mit ANDREA ZOGG, einem der bekanntesten und

In den letzten Jahren feierte rte die «Rocky Horror

international erfolgreichsten Schweizer Schauspieler, in

Show» unter Regiestar SAM BUNTROCK und

der Erzählerrolle zu erleben sein. Dem Zürcher Musical-

dem persönlichen Augenmerk merk von Kunst-

publikum dürfte ZOGG noch durch seine Rolle als Max

ikone und Schöpfer RICHARD RD O’BRIEN

Bodmer im Musical «Die Schweizermacher» in bester

internationale Erfolge. In Zürich ürich lagen

Erinnerung sein. Zuletzt gewann der Kinofilm «Sennen-

Tausende Zuschauer im Rocky-Fie-

tuntschi» 2011 unter seiner Mitwirkung den «Prix Walo»

ber, der TAGES-ANZEIGER R sah gar

in der Sparte Film sowie den «Schweizer Filmpreis» als

eine Neuinszenierung, die ie «den

bester Film. ANDREA ZOGG selbst war für seine Dar-

Klassiker … auf ein neues es Level

stellung der Hauptrolle Erwin für den «Schweizer Film-

hievt». Seit Juni letzten Jahres ahres ist

preis» und «Prix Walo 2011» nominiert.

das längst zeitlos gewordene ne Kultmusical zurück auf den grossen

«In jungen Jahren», so ZOGG über sein Engagement,

Bühnen und natürlich auch ch wie-

«ist der Hype um die ‹Rocky Horror Show› an mir vor-

der auf den Schweizer Brettern, rettern,

beigegangen. Umso schöner, das jetzt live auf der

die die Welt bedeuten.

Bühne nachholen zu können. Die ‹Rocky Horror Show› ist für einen Schauspieler wie eine verkehrte Welt. Der

«RICHARD O’BRIENS’s Rocky Horror

eigentliche Star des Abends ist das Publikum. In keiner

Show»; 6. bis 18.3.; Zürich, THEATER ATER 11;

anderen Show gibt es diesen Mitmachkult. Der Zu-

Tickets: TICKETCORNER;

schauer verlässt die Rolle des stillen Beobachters. Es

www.rocky-horror-show.ch,

wird getobt, gesungen und gerockt, mit Reis, Klopapier

www.musical.ch

und Strapsen gespielt. Und ich darf von der Bühne aus zuschauen. Grandios! Allein schon dafür lässt man sich als Erzähler gerne ausbuhen. Das ist immerhin eine interessante Erfahrung für einen Schauspieler.»

16

ANDREA ZOGG


C&A


> PEOPLE

LITTLE DREAMS FOUNDATION

ORIANNE UND PHIL COLLINS HELFEN JUNGEN TALENTEN Der Wahlschweizer PHIL COLLINS hat alles

einige davon. Wir haben uns dann überlegt, wie

erreicht, was in der Musikbranche zu erreichen

wir den Kindern helfen könnten und sind schliess-

ist. Vor elf Jahren hat seine damalige Frau

lich auf die Idee der Stiftung gekommen. Einen

ORIANNE mit ihm zusammen die LITTLE

passenden Namen zu finden, war sehr einfach. Es

DREAMS FOUNDATION gegründet. Die Stif-

waren alles Kinder, die ihre Träume verwirklichen

tung hilt jungen Talenten, eines Tages vielleicht

wollten und so entschieden wir uns für LITTLE

auch einmal so viel Ruhm erreichen zu können.

DREAMS. Glückwunsch! Nun lanciert ihr bereits die zweite

Von Christos & Christos

Schweizer Niederlassung hier in Zürich. Weshalb Zürich? – ORIANNE: Nach elf Jahren in Nyon dachten wir uns, es ist an der Zeit, eine Niederlas-

Der blinde JULIEN CONTI (rechts) führt seine Kampfkunst vor

MICO und BEATRICE, eine Hälfte der LITTLE DREAMS BAND

Interessierte Gäste fachsimpeln mit PHIL COLLINS. Hier MICHAEL VON DER HEIDE.

Die LITTLE DREAMS FOUNDATION hat heute Nie-

sung in der deutschsprachigen Schweiz zu grün-

derlassungen in Nyon, Bruxelles, Rabat und New

den. Die Schweiz besteht ja nicht bloss aus dem

York. Sie setzt alles daran, jungen Hoffnungsträ-

französischsprachigen Teil. Auch hier gibt es sehr

gern eine Ausbildung und ein persönlich auf sie

viele talentierte Kinder, die Träume haben, welche

zugeschnittenes Programm hoher Qualität zu bie-

wir versuchen wollen, zu erfüllen. Ausserdem ha-

ten, um ihnen so die Werkzeuge zur Verwirkli-

ben wir hier viele Partner, die uns unterstützen

chung ihres Traums in die Hand zu geben und ih-

und uns neue Türen öffnen. Je mehr Partner man

nen zu ermöglichen, vielleicht eines Tages von ih-

hat, desto mehr Möglichkeiten ergeben sich.

rer Passion leben zu können. Anlässlich der Lan-

Demzufolge ist man in der Lage, mehr Träume zu

cierung der zweiten Niederlassung in der Schweiz

erfüllen.

stellten die Unternehmerin und ihr berühmter Ex-

Habt ihr viele Prominente, die eure Stiftung un-

mann am 14. Dezember ihre Stiftung der Deutsch-

terstützen? – ORIANNE: Wir haben einige gross-

schweiz vor.

artige, talentierte und erfolgreiche Freunde aus

Rund 25 Medienvertreter sowie namhafte Perso-

verschiedenen Bereichen, die wir um Rat baten.

nen aus der Finanz- und Wirtschaftsbranche sind

Jemanden zu haben, der dir mit Rat und Tat zur

der Einladung gefolgt. Während einer Stunde prä-

Seite steht und von dessen Erfahrungen du pro-

sentierten ORIANNE und PHIL COLLINS Sinn und

fitieren kannst, ist unbezahlbar. Aus diesem

Zweck der Stiftung, berichteten über die Erfolge

Grund haben wir viele prominente Freunde aus

ihrer Schützlinge und schilderten deren gemein-

verschiedenen Bereichen, die uns unterstützen. –

samen Weg mit LITTLE DREAMS. Wie so einer

PHIL: Es sind ja nicht nur Promis. Mein Bruder z.B.

aussehen kann, zeigte der Auftritt des blinden JU-

ist auch Patenonkel in unserer Stiftung und wirkt

LIEN CONTI. In einer kurzen Show präsentierte er

aktiv mit. Ich habe mehr «normale» Freunde als

sein Können in der Kampfkunst. Vor Ort waren

Prominente. Man muss nicht prominent sein, um

auch MICO und BEATRICE von der vierköpfigen

unsere Stiftung zu unterstützen.

LITTLE DREAMS BAND, die ebenfalls von der Stif-

Was sind eure Pläne für die Zukunft? – ORIANNE:

tung unterstützt wird und heute auf grossen Büh-

Wir haben für nächstes Jahr dieses grossartige

nen auftreten. Das TREND MAGAZIN sprach kurz

Projekt in Genève, welches wir verfolgen. Wir

mit ORIANNE und PHIL COLLINS.

möchten, dass die Wasserfontäne für alle zugänglich wird, auch für Menschen mit einer Behinderung. Ausserdem kämpfen wir dafür, dass auf öf-

ORIANNE und PHIL COLLINS stellen ihre Stiftung vor.

18

TREND MAGAZIN: Hallo ORIANNE, hallo PHIL.

fentlichen Plätzen den gehbehinderten und einge-

Wie geht es euch? – ORIANNE COLLINS: Danke,

schränkten Kindern und Jugendlichen, der Zu-

es geht uns beiden gut. – PHIL COLLINS: Bis jetzt

gang erleichtert oder wo nötig ermöglicht wird.

schon (lacht).

Die Musikfragen habe ich zu Hause gelassen

Wie kam es zur Gründung dieser Stiftung? – PHIL:

(lacht). – PHIL COLLINS: (lacht und ist dankbar

Wir haben viele Mails erhalten mit Anfragen wie

dafür) Das ist gut so, ich habe sowieso alles ver-

z.B. «Können Sie mir helfen, ins Musikbusiness

gessen.

zu kommen?». Es ist schwierig, diese Anfrage in wenigen Sätzen zu beantworten und wir hatten

www.ldf.cc


> BEAUTY

NOCH IST DER WINTER NICHT VORBEI Die Lippen sind spröde, die Gesichtshaut spannt und die Hände sind auch rau. Das muss nicht sein mit der richtigen Pflege. Immer mehr Kosmetikfirmen orientieren sich an den Bedürfnissen in Extremsituationen (z.B. Wintersport). Also merke: Im Winter braucht die Haut eine andere Pflege als im Sommer.

Trockene Hände? Trockenes Haar? Extrem trockene Gesichtshaut? Die «Remederm»-Gesichtscreme des Schweizer Herstellers LOUIS WIDMER eignet sich für die Pflege der extrem trockenen Haut und kann dank ihrer Verträglichkeit auch bei gereizter, geröteter und irritierter Gesichtshaut verwendet werden. Zudem bietet sie in den kalten, trockenen Wintermonaten einen wirksamen Kälteschutz. «Remederm»-Gesichtscreme, leicht parfümiert und ohne Parfüm, 50 ml, CHF 36.-, in Apotheken und Drogerien.

Arganöl, gewonnen aus er Frucht des Arganbaums, ist die Lösung, wenn es nach REDKEN geht. Dieses Öl baut das Haar von innen her neu auf und sorgt für intensive Weichheit und die nötige Elasitizität. «All Soft» heisst die neue Pflegelinie von REDKEN mit Arganöl, bestehend aus Shampoo, Conditioner, der «Heavy Cream», welche besonders bei dickerem Haar der Trockenheit entgegenwirkt, dem «Supple Touch», einem Spray, der für anhaltende Feuchtigkeit und Glanz sorgt, sowie dem «Argan-6-Oil», dem Star der Linie. Dieses ist mit Omega-6-Fettsäuren angereichert und beschwert nicht. Ab CHF 32.- in REDKEN-Salons.

DOVE empfiehlt hierfür naheliegenderweise die eigene Linie. Erneuern der Hautzellen mit der «Regenerierenden Handcreme» mit Glycerin und verwöhnen mit der «Verwöhnenden Handcreme» mit Sheabutter. Diese zieht schnell ein und riecht schokoladig. DOVE, je 75 ml, CHF 3.95. Zur Pflege raten die DOVE-Fachleute weiter, die Hände immer mit kühlem oder maximal lauwarmem Wasser zu waschen, damit der Schutzmantel der Haut nicht unnötig belastet wird. Besonders schonend sind Cremeseifen. Zur Pflege gehört auch Schutz, indem bei Kälte immer wärmende Handschuhe getragen werden sollten. Auch beim Putzen oder Abwaschen besser Handschuhe anziehen, damit die Haut nicht ausgelaugt wird. ANZEIGE


> KINO

«HUGO»

BESSERES 3D ALS IN «AVATAR» MARTIN SCORSESE («Shutter Island») war bisher ja eher für Er-

rungsstücke an seinen Vater sind ihm derweil ein rätselhaftes No-

wachsenenkost im Kino bekannt. Mit «Hugo» schickt der Star-

tizbuch und ein kaputter Roboter geblieben. Hugo lebt nun zwischen

regisseur nun seinen ersten familientauglichen Film ins Rennen,

Uhren und mysteriösen Notizen, bis er eines Tages auf die neugie-

hochkarätig besetzt und natürlich in echtem 3D.

rige Isabelle stösst, die sein Leben auf magische Weise verändert: Mithilfe von Isabelle und ihrem mürrischen Grossvater kommt er

Der Waisenjunge Hugo Cabret lebt verborgen hinter den Gemäuern

einem aussergewöhnlichen Geheimnis auf die Spur, das seine

eines Pariser Bahnhofs im Jahre 1931. Seit dem tragischen Tod

Herkunft und sein Schicksal für immer verändern wird…

seines Vaters, eines begnadeten Uhrmachers, wohnt Hugo auf dem Dachboden hinter der grossen Bahnhofsuhr und

Wenn JAMES CAMERON behauptet, dass der Film die beste Ver-

anstatt die Schule zu besuchen, führt er die

wendung von 3D sei, die er je erleben durfte und seinen Filmhit

Tradition seines Vaters fort: Er kümmert

«Avatar» sogar in den Schatten stelle, dann darf man wahrlich

sich um alle Bahnhofsuhren und hält sie in

grosses Kino erwarten. Und SCORSESE wird schon dafür sorgen,

Schuss. Dabei muss er sich vor dem stren-

dass sein Kinomärchen nicht zum reinen Schauwert verkommt.

gen Stationsvorsteher und dessen bissigem

Dafür sprechen die Buchvorlage, das hervorragende Ensemble und

Hund in Acht nehmen. Als Erinne-

SACHA BAR BARON COHEN (links) zeigt einmal mehr seine Wandlungsfähigkeiten. Demnächst ist lungsfähigke der Komiker in der Skandalkomödie «The Dictator» zu sehen.

nicht zuletzt die bisherigen Arbeiten des Regiealtmeisters. (mh) Fantasy, Romanze; (Paramount) USA 2011 Kinostart: 9. Februar Regie: MARTIN SCORSESE Darsteller: ASA BUTTERFIELD, CHLOE MORETZ, BEN KINGSLEY Web: www.hugomovie.com

Welches Geheimnis birgt der kaputte Eisenmann?

20

Hugo kümmert sich um alle Uhren im Bahnhof.


«THE ARTIST»

«DER ALBANER»

«UNDERWORLD AWAKENING (3D)»

Drama, Liebeskomödie; (Praesens) FR 2011 Kinostart: 26.1.

Drama; (Artpixfilm) DE 2010 Kinostart: 26.1.

Action, Fantasy; (Sony) USA 2011; Kinostart: 2.2. Lack- und Lederfetischisten aufgepasst: KATE BECKINSALE streift sich für ihre Paraderolle der Vampirkriegerin Selene wieder ihren hautengen Bodysuit über. Die wiederum kann nach vielen Jahren in Gefangenschaft endlich entkommen und findet sich plötzlich in einer Welt wieder, in der die Menschen von der Existenz der Lykaner- und Vampir-Clans wissen und nun alles daran setzt, die beiden Spezies erbarmungslos auszurotten.

Das Aufkommen des Tonfilms stellte eine einschneidende Wende im Kinobetrieb dar. Für George Valentin bedeutet diese Entwicklung das Aus. Während der Stern des einstigen Glamourstars sinkt, erlebt die einstige Tänzerin Peppy Miller im Tonfilm eine kometenhafte Karriere. Sie hat Valentin viel zu verdanken, denn durch ihn wurde sie in Studiokreisen überhaupt erst bekannt. Als sie den mittlerweile Geschiedenen in seinem schäbigen Appartement aufsucht, wird aus diesem Schuldgefühlbesuch die ersehnte grosse Liebe. – In Zeiten des 3D-Kinos und der Spezialeffekte, wagt der Stummfilm «The Artist» das Einzigartige und erreicht beinahe das Unmögliche. (gp)

Eine Geschichte wie aus einem modernen und traurigen Märchen. Arben ist verliebt in Etleva, doch selbst als diese schwanger wird, verlangt ihr Vater 10’000 Euro, um seinen Segen für eine Hochzeit zu geben. Arben beschliesst, nach Deutschland zu reisen, um das Geld zu erarbeiten. Dort lernt er den Ernst des Lebens eines Migranten kennen. Es ist die Geschichte eines jungen Mannes, begrenzt auf seine Nationalität, der sich durch die Machenschaften und Intrigen der Mafia kämpft, um seine grosse Liebe heiraten zu können. Er verliert sein Auge, sein Gewissen und zuletzt, seine Liebe selbst. Die kulturelle Vielfalt ergänzt die Dramatik des Films und Arbens, der sich verzweifelt und ohne Halt den Weg in ein glückliches Leben zu ebnen versucht. (shs)

ANZEIGE

Regie: JOHANNES NABER; 105 min

Familienkomödie; (Disney) USA 2011; Kinostart: 2.2. Das Staraufkommen im neusten Film der Kultpuppen ist beinahe so hoch wie die Gagdichte in den ersten Trailern. Wird dieses Niveau im fertigen Film gehalten, darf man sich auf einen Lachmuskelangriff gefasst machen, den sich auch Erwachsene nicht entgehen lassen sollten.

«STAR WARS: EPISODE I THE PHANTOM MENACE (3D)» Sci-Fi; (20th Century Fox) USA 2012; Kinostart: 9.2. Ob man sich den mit Abstand schlechtesten Teil der «Star-Wars»-Saga nur wegen 3D nochmals antun möchte, ist fraglich. Zumal die Konvertierung offenbar alles andere als überzeugend ausgefallen ist.

Zusammenstellung: Matthias Haller

Regie: MICHAEL HAZANAVICIUS; Darsteller: JEAN DUJARDIN, BÉRÉNICE BEJO; schwarzweiss; «Palm Dog Award» für UGGY als bester Hundedarsteller.

«DIE MUPPETS»


Beachwood Drive

TREND-MAGAZINHollywood-Reporterin BARBARA WILDER hinter dem Hollywood-Sign

TOD HILLMANN

Santa Monica


> KINO: BACKSTAGE

Das Jahr ist noch jung, und ob sich das Schreckensszenario wie in ROLAND EMMERICHs Blockbuster «2012» bewahrheiten wird, steht sprichwörtlich noch in den Sternen. In der Zwischenzeit geht die Sonne wie gewohnt hinter dem Hollywood Sign auf und wirft ihre Sonnenstrahlen über die Stadt. Von Barbara Wilder

KEINE SPUR VON WELTUNTERGANGSSTIMMUNG HINTER DEN KULISSEN HOLLYWOODS Dort treffe ich Male-Supermodel und Schauspieler RICK MORA. Er geniesst einen seiner seltenen freien Tage an den Venice Canals. Entdeckt wurde er damals von dem Supermodel OMAR ALBERTO. Seine Rolle in «Twilight» hat, wie er mir gesteht, sein Leben verändert. Der Native American setzt sich heute für die Rechte von Native-American-Frauen ein, die Opfer von häuslicher Gewalt geworden sind. Die Gesetzgebung in den Reservation-Camps ist bis dato eine andere als im Rest von Amerika. Mit den Worten: «I am a dreamer committed to bringing my dreams to reality» verrät er mir seinen Leitsatz. (Ich bin ein Träumer, der verpflichtet ist, seine Träume wahr werden zu lassen.) Nicht weit weg von den Canals, am «Muscel Beach» stählt TOD HILLMAN seine Muskeln. Dort südlich des Santa Monica Piers schwingt sich der Celebrity-Host und Präsident der HOLLYWOOD MEDIA SERVICES regelmässig an den Ringen über das Stahlgerüst. Sein Vater, der Komponist und Musiker ROC HILLMAN, machte bereits als Gitarrist bei den DORSEY BROTHERS in den ’40ern und ’50ern in Hollywood von sich reden. Der rote Teppich ist daher seit frühester Kindheit TODs Playground. Es gibt kaum einen Hollywoodstar, den er nicht schon vor seiner Kamera hatte.

TOD HILLMANN

Vor einer dieser Kameras würde auch JAMILA WARDI gerne bald stehen. In einer Loft in Downtown steht sie vor der Kamera. Die marokkanische Schönheit ist in Deutschland aufgewachsen und vor zwei Jahren von Berlin nach Los Angeles ausgewandert. In Deutschland hat sie Tanz, Gesang und Schauspiel studiert, und hier findet sie ebenfalls Arbeit als Fotomodel. Neben dem Modeln studiert sie auch noch Englisch und Schauspiel. Ohne gebührenden Einsatz gibt es hier eben kein Sternchen am Hollywoodboulevard. Das weiss auch der englische Sänger, Songwriter und Musiker JULIAN SHAH TAYLOR, den ich in einem der Cafés der COFFEE-BEAN-Kette am Sunset Boulevard treffe. JULIAN hat schon mit JOAQUIN PHOENIX und JC CHASEZ gearbeitet, und unter anderem wurde der Smash-Hit, an dem er mit komponiert hat, in DREW BARRYMOREs Regiedebüt «Roller Girl», in den Fernsehserien «Sopranos» und «CSI Miami» sowie in weiteren Filmen gefeatured. Während er aus seiner Tasse schlürft, beantwortet er das ewig klingelnde Telefon und erzählt mir, mit Sternchen in den Augen, von seiner kürzlichen Hochzeit, für die er in seinem ausgefüllten Terminplan doch noch Platz gefunden hat. Ein ganz normaler Tag eben, und Vorbereitungen werden im Moment nur für die alljährliche «Oscar»Verleihung getroffen. Vom Weltuntergang also noch keine Spur.

Downtown L.A.

Sänger, Songwriter und Musiker JULIAN SHAH TAYLOR Die marokkanische Schönheit JAMILA WARDI

Supermodel und Schauspieler RICK MORA

23


> GAMES GAME NEWS FLIEGEN IN DER KOMPLETT NACHGEBILDETEN SCHWEIZ Der Flugsimulator «Aerofly FS» bietet ein besonderes Highlight, Schauplatz des Spiels ist nämlich die reale Umgebung der Schweiz: Die gesamten 41’285 km² des Landes werden in einer Auflösung von bis zu einem Meter und in fotorealistischer Darstellung präsentiert,

DIE NEUE PLAYSTATION «VITA» Mit der PLAYSTATION «Vita» bläst SONY zum Angriff auf dem hart umkämpften ften H HandheldMarkt. Mit modernster Technik und schickem Design will die neue Konsole für unterwegs dem NINTENDO 3DS und dem dem APPLE «iPhone» die Stirn bieten.

die Schweizer Flugplätze mit Hallen und Gebäuden sind detailliert nachgebildet. So kann man die Alpen betrachten oder über den Zürichsee fliegen und die Aussicht auf alle Sehenswürdigkeiten geniessen.

Die PS «Vita» ist mit einem leistungsstarken OLED-Dis-

können Benutzer an einem realen Ort virtuelle, spiel-

play (Organic Light Emitting Diode) ausgestattet, das

bezogene Elemente deponieren, die dann von anderen

dem User bei einer Bildschirmdiagonale von 12,7 cm

Benutzern an genau diesem Ort aufgenommen wer-

komplette Multitouch-Funktionalität bieten soll. In

den können. Bei den virtuellen Elementen kann es sich

Kombination mit dem Multi-Touchpad auf der Rücksei-

zum Beispiel um Kleidung für Spielfiguren, Waffen

Ein reales Flugverhalten, animierte

te soll so eine Spielerfahrung entstehen, die kein an-

oder Schätze handeln.

Instrumente in den Cockpits, Ein-

deres Gerät bietet: Die Benutzer können über dreidi-

Doch all die tollen Möglichkeiten nützen nichts, wenn

ziehfahrwerke oder Oberflächen-

mensionale Fingergesten wie Berühren, Greifen, Füh-

das Spieleangebot nicht stimmt. Und hier kann die PS

strukturen der Flugzeuge sorgen

ren, Schieben und Ziehen direkt mit den Spielen inter-

«Vita» eindeutig punkten. SONY hat natürlich die Mög-

für die nötige Authentizität. Hobby-

agieren. Zwei zusätzliche Analogsticks sorgen für

lichkeit, aus dem Vollen zu schöpfen und hat bereits

piloten dürfen ans Steuer eines

Bedienkomfort, unter anderem bei beliebten Genres

die Portierung einiger bekannter Franchises wie «Un-

Kampfjets oder auch ein Propeller-

wie Shooter, Actiongames und Kampfspielen. Zudem

charted», «Little Big Planet» oder «Wipeout» für die

oder Segelflugzeug durch die Lüfte

verfügt der Handheld über zwei eingebaute Kameras.

mobile Konsole bekannt gegeben. In Sachen Grafik

manövrieren. Wind, Wolken und

Durch die WLAN- und die 3G-Funktion sowie zahlrei-

steht die PS «Vita» ihrer grossen Schwester, der PLAY-

Thermik sind frei einstellbar, die

che Software-Applikationen stehen den Benutzern di-

STATION 3, dabei in fast nichts nach. Gerade Nathan

aerodynamischen Gesetzmässig-

verse Möglichkeiten offen, sich online mit Freunden

Drakes erster Auftritt für unterwegs in «Uncharted:

keiten der fliegbaren Untersätze

auszutauschen. Mit «Near», einer auf dem System vor-

Golden Abyss» macht einen fantastischen ersten Ein-

sind exakt nachgebildet, die Wind-

installierten Anwendung, können die Benutzer heraus-

druck. Derzeit werden über 80 weitere Spiele für die PS

simulation des Spiels berücksich-

finden, welche Spiele andere «Vita»-Besitzer in ihrer

«Vita» entwickelt, darunter «Resistance: Burning

tigt sogar geografische Gegeben-

Nähe spielen oder zuletzt zule gespielt haben, und die ei-

Skies», «Assassin’s Creed», «FIFA» und «Call of Duty».

heiten.

genen Spielinforma Spielinformationen mit anderen austau-

Der «Aerofly FS» bietet den Spie-

schen. «Near» unte unterstützt darüber hinaus standort-

PLAYSTATION «Vita»; erhältlich ab 22.2.; CHF 299.90 (WiFi),

lern ausserdem weitere Specials

basierte Features wie w die Geschenkfunktion. Dabei

CHF 379.90 (WiFi und 3G), www.sony.ch

wie Kamerablick und Kameraschwenk, zahlreiche Optionen für

«RESIDENT EVIL: REVELATIONS»

Was hier wie eine neue Version des 3DS aussieht, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als Aufsatz für den Handheld. Das «Circle Pad Pro» betitelte Zubehör erweitert den 3DS um einen zusätzlichen Stick, der gerade bei Shootern deutlich zur Bedienerfreundlichkeit beiträgt.

24

Als an der Küste wurmförmige Körper angespült werden, ruft dies Spezialagentin Jill Valentine und ihren Partner Parker Luciani auf den Plan. Auf einem mysteriösen Schiff sollen die beiden nicht nur nach dem Rechten sehen, sondern auch gleich noch das Verschwinden ihrer vermissten Kollegen aufklären. Serienveteranen werden es schon ahnen, dass man auf dem Luxusliner nicht nur mit den Freuden der Seefahrt konfrontiert wird, sondern schnell auch den blanken Horror in Monstergestalt vor sich sieht. Die spannende Geschichte wird in schicken Zwischensequenzen erzählt, aber auch sonst können sich Grafik und Effekte mehr als sehen lassen. Wie für die Reihe üblich, ist Munition denkbar knapp, dafür darf man nun endlich gleichzeitig laufen und schiessen – das wurde aber auch Zeit. Das Hosentaschen-«Resident Evil» entfaltet auch auf dem 3DS ordentlich Gruselatmosphäre und leistet sich insgesamt kaum Schnitzer. (mh) «Resident Evil: Revelations»; Action, Horror; 3DS; (Capcom)

einen Blickwechsel sowie eine Piloten- und Co-Pilotensicht. Eine Anbindung an «Track I» ist vorhanden, Blickrichtung und Zoom könnten also auch per Kopfbewegung gesteuert werden. Das Spiel ist erhältlich für WINDOWS-PC und APPLE-MAC für CHF 49.90 bei www.ready2fly.ch.


5




TREND SPECIAL

> MOTORRADNEUHEITEN

Redaktion: Emanuel Elsa Fotos: pd Die technischen Daten sind Herstellerangaben. Bei den Preisen handelt es sich um Empfehlungen der Importeure.

28


MOTORRADNEUHEITEN 2012

VIEL NEUES FÜR REISE, SPORT UND ALLTAG Die Neuheiten für die Motorradsaison 2012 stehen unter klaren Vor-

Die wichtigsten Trends für 2012

zeichen. So versuchen verschiedene Hersteller, die BMW-Burg mit der seit vielen Jahren konkurrenzlosen Reise-Enduro «R 1200 GS» zu

Sturm auf die BMW-Burg: Seit vielen Jahren ist die BMW «R 1200 GS»

stürmen. Zweitens setzt DUCATI mit der «1199 Panigale» einen neu-

eines der bestverkauften Motorräder der Welt. In der Schweiz führt sie

en Meilenstein in der Sport-Topklasse. Auch YAMAHA hat jetzt beim

seit sechs Jahren die Modell-Hitparade an. Jetzt bekommt sie erstmals

überarbeiteten Topmodell «R1» eine Traktionskontrolle eingebaut.

heftige Konkurrenz aus verschiedenen Lagern. Die Herausforderer sind

Und drittens sind kostengünstige, attraktive Mittelklasse-Bikes im

aber nicht lediglich «GS»-Kopien, sondern eigenständige Konzeptvarian-

Aufwind.

ten eines bedingt geländegängigen Reisemotorrads: HONDA bringt den Crosstourer «1200» mit V4-Motor, TRIUMPH die dreizylindrige «Tiger

Von Emanuel Elsa

1200 Explorer», KAWASAKI die «Versys 1000» mit Vierzylinder-Reihenmotor.

Einfache Bedienbarkeit, hoher Komfort, modernste Elektronik, dazu Schönheit und Umweltverträglichkeit. Was bei den Vierrädrigen schon

Die Sportwelt steht kopf: Seit BMW vor zwei Jahren mit der «S 1000 RR»

lange Standard ist, ist heute auch bei den Motorrädern selbstverständ-

mit 200-PS-Vierzylinder-Motor die Vorherrschaft bei den Topsportlern

lich geworden. Ohne elektronisch gesteuerte Einspritzanlagen, Traktions-

übernommen hat, ist nichts mehr Weltbewegendes in diesem Sektor pas-

kontrollen, Antiblockiersysteme (ABS), Katalysatortechnik ist heute in al-

siert. Doch nun schlägt die DUCATI «1199 Panigale» wie eine Bombe in

len Klassen kein Staat mehr zu machen. Der «elektronische Gasgriff»

diesem Sektor ein. Mit ihrem V2-Motor mit 195 PS, nur 188 kg (vollge-

(Drive-by-wire) findet je länger, je mehr auch Verbreitung bei Mittelklas-

tankt!), ihrer Fülle an Bordelektronik und vor allem ihrem minimalisti-

semodellen, genauso wie per Knopfdruck vom Lenker aus abrufbare Ver-

schen Monocoque-Alurahmen wird sie auch an der «Swiss-Moto» in

änderungen von Motorleistung und -charakteristik.

Zürich für Furore sorgen.

Trotz aller Technikinnovationen hat kein Hersteller das heutzutage fast ausschliesslich als Hobbyfahrzeug verwendete Motorrad für die kom-

Attraktive Mittelklasse: Auffällig sind die vielen Neuheiten mit besonde-

mende Saison neu erfunden. So stehen für 2012 wie bis anhin Spass und

rer Beachtung eines attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses. Dazu ge-

Freizeit im Zentrum, reicht die Traumbike-Palette vom sündigen Mega-

hören zum Beispiel die HONDA «NC 700» (zwei Varianten), die KAWASA-

PS-Bike über schwergewichtige Reisedampfer bis hin zum rennstrecken-

KI «ER-6» (ebenfalls zwei Modelle), die bereits erhältliche SUZUKI «DL

tauglichen Sportflitzer.

650 V-Strom» und die KTM «690 Duke».

VICTORY «Vegas High Ball» HARLEY-DAVIDSON hat seit dem 4. Juli 1998 Konkurrenz aus dem eigenen Land. An diesem geschichtsträchtigen Datum – der 4. Juli ist der US-Nationalfeiertag – wurde VICTORY MOTORCYCLES aus der Taufe gehoben. Die neue Marke aus Amerika feiert an der «Swiss-Moto» 2012 Schweizer Premiere. Die exklusive Modellpalette reicht vom reduzierten Chopper bis zum voll ausgestatteten Tourer. Die Highlights im Modelljahr 2012 sind die «Highball» und die «Hammer S». Der Hersteller bietet Innovation, verbunden mit Old-School-Design, selbst der Preis scheint aus alten Zeiten. Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Trockengewicht: Sitzhöhe: Preis:

V-2-Zylinder 1731 cm³ 68 kW (92 PS) 140 Nm 293 kg 640 mm ab CHF 18’600.-

29


> MOTORRADNEUHEITEN: RACER Die Achtelliterklasse ist grundsätzlich nicht

Infrastruktur und strenge Fabrikationskontrol-

und wieder Beschleunigen – alles funktioniert

das Ding des TREND-MAGAZIN-Testfahrers,

len gewährleisten in Indien den hierzulande ge-

spielerisch einfach wie von selbst und ohne je-

der sich eigentlich grössere maschinen ge-

wohnt hohen Qualitätsstandard.

den Kraftaufwand. Mit Rückenwind und Heim-

wöhnt ist. Der Vorstellung der neuen KTM

Gitterrohrrahmen,

weh dürfte die Höchstmarke bei 120 km/h lie-

«125 Duke» stand er denn auch mit einer ge-

Gussräder, Unterflur-Schalldämper – Die neue

gen.

hörigen Portion Skepsis gegenüber – und war

«125 Duke» kommt mit den gleichen charakter-

Trotz geringem Hubraum ist grundsätzlich im-

danach eigentlich recht positiv überrascht

prägenden Konstruktionsmerkmalen daher wie

mer genug Power da. Mit 12 Nm ist das maxi-

und beeindruckt.

das hubraumstärkere Schwestermodell, die

male Drehmoment zwar nicht berauschend, für

«690 Duke». Auch durch ihr Styling wirkt die

ein Fahrzeug dieser Klasse jedoch dennoch be-

Mit der neuen «125 Duke» erfüllt KTM die ge-

«Kleine» richtig erwachsen.

achtlich. Durch ihre Handlichkeit und Wendig-

sammelten Wünsche aus eine Umfrage unter

Das übersichtliche Digitaldisplay zeigt nebst

jugendlichen Motorradfans nahezu vollum-

Tourenzähler und Tacho eine Fülle von weiteraumstärkere Bikes Federn lassen müssen. Mit Mit Vollgas geht’s ins 2012er. Ob mit Wheelys oder als ren Infos. Selbst Ganganzeige, Zeituhr und der «125 Duke» trifft KTM heute exakt den Nerv Picasso aus den Kurven, freuen sich Motorradfans jetzt Temperaturanzeige sind vorhanden. Ein kurzer jugendlicher Töffeinsteiger – und das ist kein schon, den Gummi zum Kochen zu bringen. Geeigneter Druck auf den Startknopf, und der 11 kW starZufall. 2013 könnten 125er vielleicht bereits ab geht’s fast nicht. 200 PS, tiefes Gewicht und die Perforke Vierventil-Viertakter mit Wasserkühlung 16gefahren werden (kür). mance der neusten Maschinen lassen keine Zweifel aufbrabbelt spontan los. Die Kupplung ist leicht- dass sich der Rundenrekord der letzten Jahre kommen, gängig und gut dosierbar. Das Getriebe lässt aufl Infozeile (Klammer) in Rauch ösen kann. Natürlich kommen dem ambitisich präzise schalten. Und das ist gut so, denn Fahrer www.adresse.ch onierten die immer weiterentwickelten elektronischen Helfer entgegen, somit halten sich die Schmerzen geschaltet werden muss fast ununterbrochen. und die Wiederaufbaukosten immer mehr in Grenzen. Anbremsen, einlenken, umlegen, aufrichten Ob 195 PS aus zwei Zylindern wie bei der DUCATI «Panigale» oder 200 PS bei der MV AGUSTA «F4», sie lassen die Gänsehaut bei den Eingefleischten wieder aufleben und die Haare zu Berge stehen. Mit Ehrfurcht, Respekt und Adrenalinstössen im Vorfeld lassen sich die sommerlichen Tage und somit die Asphalttemperaturen herbeischwören.

fänglich. Erwachsene Erscheinung und grundsolide Verarbeitung überzeugen gleichermassen wie das knackige Design und die Möglichkeit, dieses mit geringem Aufwand zu individualisieren. Durch die Auslagerung der Produktion zum indischen KTM-Partnerunternehmen BAJAJ AUTO konnte mit einem Preis von knapp unter 5000 Franken ein weiteres sehr wichtiges Kriterium realisiert werden. Moderne

Leichtmetallschwinge,

MIT VOLLGAS INS NEUE JAHR

keit gewinnt sie in Situationen, in denen hub-

DUCATI «1199 Panigale»

BMW «S 1000 RR»

SUZUKI «GSX-R1000»

Ob Chassis, Fahrwerk, Motor oder Elektronik – die «1199» revolutioniert die Motorradwelt und bringt «MotoGP»-Technik auf die Strasse, sowie den weltweit stärksten in Serie produzierten Zweizylindermotor. An der «EICMA» in Milano präsentierte DUCATI die neue «Superbike»-Generation für 2012 der Weltöffentlichkeit. Der Name ist bereits jetzt offiziell bekannt: DUCATI «1199 Panigale». Das neue «Superbike» wird damit erstmals, neben der Zahlenkombination als Hinweis auf den Hubraum, auch einen Namenszusatz tragen. «Panigale» ist ein Tribut an den Bologneser Stadtteil Borgo Panigale, in dem DUCATI seit Firmengründung beheimatet ist.

BMW verspricht beim Modelljahrgang 2012 der «S1000 RR» noch höhere Fahrpräzision und Agilität, eine druckvollere Leistungsentfaltung sowie ein sensibleres Ansprechverhalten. Hierzu wurden u.a. Rückmeldungen aus dem Einsatz in nationalen «Superstock»-Rennserien in der Modellüberarbeitung berücksichtigt. Die neue «S 1000 RR» will durch verbessertes Handling, souveräne Motorperformance sowie einen dynamischen Auftritt überzeugen. Für maximale aktive Sicherheit beim Bremsen sorgt das derzeit fortschrittlichste Bremssystem auf dem Markt, das BMW-«Motorrad Race ABS». Beim Beschleunigen soll der Fahrer durch die Traktionskontrolle «Dynamic Traction Control DTC» unterstützt werden.

Die 2012er-Ausgabe der «GSX-R1000» wurde in vielen Punkten überarbeitet. Bei der Weiterentwicklung wurde das Bike konsequent mit traditionellen Tugenden ausgestattet, die auf der Rennstrecke wertvolle Zehntelsekunden bringen und auf der Strasse puristischen Fahrspass garantieren sollen. Das neue Modell hat eine 4-in-2-in-1-Auspuffanlage. Die Neugestaltung der Auspuffanlage schlägt sich in einem Leistungsund Drehmomentgewinn im mittleren Drehzahlbereich nieder. Das deutlich reduzierte Gewicht im hinteren Fahrzeugbereich soll vor allem in Wechselkurven für spürbar verbesserte Agilität im Vergleich zum Vorgängermodell sorgen.

Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Trockengewicht: Sitzhöhe: Höchstgeschwindigkeit: Preis: www.

Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Trockengewicht: Sitzhöhe: Höchstgeschwindigkeit: Preis: www.

Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Gewicht fahrfertig: Sitzhöhe: Höchstgeschwindigkeit: Preis: www.

30

L-2-Zylinder 1198 cm³ 143 kW (195 PS) 132 Nm bei 9000 U/min 164 kg 825 mm über 200 km/h ab CHF 24’990.ducati.ch

4-Zylinder-Reihenmotor 999 cm³ 142 kW (193 PS) 112 Nm bei 9750 U/min 178 kg 820 mm über 200 km/h ab CHF 21’900.bmw.ch

4-Zylinder-Reihenmotor 999 cm³ 136 kW (185 PS) 117 Nm bei 10’000 U/min 203 kg 810 mm über 200 km/h ab CHF 18’800.suzuki.ch


HONDA «CBR1000RR»

DUCATI «848EVO CORSE SE»

YAMAHA «YZF-R1»

Die «CBR» bietet u.a. ein neues Design, neue Federelemente und Räder, ein voll digitales Display sowie ein überarbeitetes Mapping der Kraftstoffeinspritzung und ABS. Das Modell baut auf dem Erbe der «Total Control» auf, die ihre Vorgängermodelle seit 20 Jahren geprägt hat. Im Rahmen des allgemeinen Entwicklungskonzepts zur natürlichen Evolution im Bereich Supersport hat sich das Entwicklungsteam der «Fireblade 2012» auf das Fahrwerk konzentriert, um den Fahrspass noch weiter zu steigern.

Das «Corse Design» steht der «848EVO CORSE SE» ausgesprochen gut, wodurch sie wohl für so manchen Motorradliebhaber zum Traumbike avanciert. Die gewaltige Kraft des Motors kontrollieren die von DUCATI entwickelten elektronischen Assistenzsysteme wie die Traktionskontrolle («DTC») und der Schaltautomat («DQS»). Gitterrohrrahmen, ÖHLINs Federbein und 330 mm grosse Bremsscheiben sollen den sportlichen Fahrgenuss garantieren. Der Leitspruch der «Corse DNS» ist unverkennbar: Leidenschaft trifft auf Ingenieurskunst.

Die neueste «YZF-R1» bietet sowohl auf der Rennstrecke als auch auf Landstrassen ein enormes Leistungspotenzial. Schon in der ersten Saison konnte das Modell mit der Crossplane-Kurbelwelle die «Superbike»-Weltmeisterschaft gewinnen und die starke Konkurrenz auf die Plätze verweisen. Dank des intensiven YAMAHA-Engagements in der «Superbike»- und «MotoGP»-Weltmeisterschaft konnten die Ingenieure die siegreiche «YZF-R1» noch weiter verfeinern. Die neue Traktionskontrolle bietet sechs Einstellmöglichkeiten, die es erlauben, das Maximum aus dem einzigartigen Motor mit der ungleichmässigen Zündfolge herauszuholen. Die ambitionierte Kurvenfahrt mit der «YZF-R1» wird dank dieser Technik zum ultimativen Fahrerlebnis auf zwei Rädern.

Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Leergewicht: Sitzhöhe: Höchstgeschwindigkeit: Preis: www.

Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Trockengewicht: Sitzhöhe: Höchstgeschwindigkeit: Preis: www.

Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Gewicht fahrfertig: Sitzhöhe: Höchstgeschwindigkeit: Preis: www.

4-Zylinder-Reihenmotor 999 cm³ 131 kW (178 PS) 112 Nm bei 8500 U/min 211 kg 820 mm über 200 km/h ab CHF 18’990.honda.ch

L-2-Zylinder 849 cm³ 103 kW (140 PS) 98 Nm bei 9750 U/min 168 kg 830 mm über 200 km/h ab CHF 19’990.ducati.ch

4-Zylinder-Reihenmotor 998 cm³ 134 kW (182 PS) 115 Nm bei 10’000 U/min 206 kg 835 mm über 200 km/h ab CHF 20’460.yamaha.ch

31


> MOTORRADNEUHEITEN: GENIESSER

MIT VIEL KOMFORT Einfache Bedienbarkeit, hoher Komfort, modernste Elektronik, dazu Schönheit und Umweltverträglichkeit. Was bei den Vierrädrigen schon lange Standard ist, ist heute auch bei den Motorrädern selbstverständlich geworden. Ohne elektronisch gesteuerte Einspritzanlagen, Traktionskontrollen, Antiblockiersysteme (ABS), Katalysatorentechnik ist heute in allen Klassen kein Staat mehr zu machen. Der «elektronische Gasgriff» (Drive-by-wire) findet je länger, je mehr auch Verbreitung bei Mittelklassemodellen, genauso wie per Knopfdruck vom Lenker aus abrufbare Veränderungen von Motorleistung und -charakteristik.

MV AGUSTA «675 Brutale» Wie die «F3» zieht auch die MV AGUSTA «Brutale» die Blicke mit dem bildschönen Auspuff auf sich, dessen kurze Endrohre wie die Orgelpfeifen übereinander angeordnet sind. Mit diesem Motorrad begibt sich die exklusive italienische Motorradschmiede MV endgültig in volksnahe Gefilde, denn der Preis wird deutlich unter 10’000 Euro liegen. Wie bei der «F3» besteht das herausragende technische Kennzeichen in der rückwärts drehenden Kurbelwelle, die für verbesserte Fahrbarkeit sorgen soll. Traktionskontrolle und Rideby-Wire mit vier Mappings sind ebenfalls an Bord. Die «Brutale 675» wiegt trocken 163 Kilogramm und bringt es auf 115 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h.

Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Trockengewicht: Sitzhöhe: Höchstgeschwindigkeit: Preis: www.

32

3-Zylinder-Reihenmotor 675 cm³ 85 kW (115 PS) 71 Nm bei 10’600 U/min 163 kg 805 mm über 200 km/h ab CHF 10’900.mvagusta.it

HARLEY-DAVIDSON «Dyna Switchback»

DUCATI «Hypermotard 1100 EVO SP»

Mit den farblich auf das Bike abgestimmten Hartschalenkoffern und der grossen Windschutzscheibe ist die «Dyna Switchback» ein veritabler Tourer. Gestrippt wird aus ihr ein exklusiver Cruiser mit verchromtem Scheinwerfergehäuse, Fünf-Speichen-LeichtmetallGussrädern und Mini-Apehanger. Angetrieben wird das Modell vom kraftvollen «Twin Cam 103 V2», der für satte Fahrleistungen bürgen soll. Die «Switchback» ist mit fahrbereiten 330 Kilogramm fast 40 Kilo leichter als die «Road King Classic». Eine modifizierte Fahrwerksgeometrie vorne, hochwertige Fahrwerkskomponenten, das serienmässige ABS und der Niederquerschnitt-Vorderreifen sollen eine gelungene Synthese aus hohem Komfort und Handling bieten.

Minimalismus und Funktionalität haben der DUCATI «Hypermotard1100 EVO SP» ihr Aussehen verpasst. Das innovative Design hebt das Bike ganz klar aus der Masse hervor und darf durchaus als Blickfang bezeichnet werden. Der Look ist einzigartig und puristisch, dank der Gewichtsreduzierung ist das Handling präzise und bietet unglaubliche Agilität und Flexibilität, egal ob im Alltagsverkehr oder auf einer windigen Bergstrecke.

Motor: Hubraum: Drehmoment: Trockengewicht: Sitzhöhe: Preis: www.

Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Trockengewicht: Sitzhöhe: Preis: www.

2-Zylinder-V-Motor 1691 cm³ 126 Nm 320 kg 695 mm ab CHF 23’500.harley-davidson.ch

L-2-Zylinder 1078 cm³ 70 kW (95 PS) 105 Nm bei 7500 U/min 171 kg 875 mm ab CHF 17’990.ducati.ch


SUZUKI «Virus»

KTM «690 Duke»

DUCATI «Monster 1100 EVO»

Die SUZUKI «Virus» ist das stärkste Naked-Bike weltweit und gegenwärtig der stärkste Streetfighter, der so legal im Angebot eines Motorradanbieters steht. Kennzeichnend für das exklusiv für die Schweiz lancierte Modell ist das coole Design, gepaart mit einer brachialen Leistung. Die Mischung von Motorleistung für die Piste und Sitzposition für die Strasse ist dabei spektakulär. Der doppelte Schalldämpfer stammt von BODIS, der Lenker von MOTACC.

Mit der Ur-«Duke» hat KTM einst das pure, unverfälschte Einzylinder-Motorrad aufleben lassen. So wie die aktuelle «690 Duke» heute dasteht, hat sie viel dazugewonnen: Laufruhe, Soziustauglichkeit, Langstreckentalent. Was sie aber nie verloren hat, ist ihre intensive und urgewaltige Fahrdynamik. Der modernste Serien-Einzylinder unserer Zeit und ein Präzisionsfahrwerk mit einer Fülle von hervorragenden Komponenten machen jede Fahrt auf der «690 Duke» zum unvergleichlichen und unvergesslichen Fahrerlebnis.

Die neue «Monster 1100 EVO SP» bietet eine höhere Leistung, modernste Elektronik aus dem DUCATISicherheitspaket (ABS + DTC), noch sportlicheres Design und maximales Fahrvergnügen. Die unumstrittene Ikone unter den Naked-Bikes wurde noch weiter perfektioniert, ohne ihre Gene zu verwässern.

Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Gewicht fahrfertig: Sitzhöhe: Höchstgeschwindigkeit: Preis: www.

Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Gewicht fahrfertig: Sitzhöhe: Höchstgeschwindigkeit: Preis: www.

Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Trockengewicht: Sitzhöhe: Höchstgeschwindigkeit: Preis: www.

4-Zylinder-Reihenmotor 999 cm³ 136 kW (185 PS) 117 Nm bei 10’000 U/min 200 kg 810 mm über 200 km/h ab CHF 19’990.suzuki.ch

1-Zylinder 690 cm³ 50 kW (68 PS) 69 Nm bei 5500 U/min 150 kg 835 mm 188 km/h ab CHF 9999.ktm.com

L-2-Zylinder 1078 cm³ 74 kW (100 PS) 105 Nm bei 6000 U/min 169 kg 810 mm über 200 km/h ab CHF 14’490.ducati.ch

33



> MOTORRADNEUHEITEN: GENIESSER

TRIUMPH «Speed Triple R»

HUSQVARNA «Nuda 900 R»

MOTO GUZZI «California 90»

Die Evolution der «Speed Triple» geht einher mit edlen ÖHLINS-Federelementen, einem kultigen 1050-cm3Dreizylinder, einem überarbeiteten Getriebe sowie BREMBO-Monobloc-Festsattelzangen und gewichtsreduzierten Leichtmetall-Schmiederädern von PVM. Insgesamt bietet das Modell somit eine Topausstattung. Die Essenz der «Speed Triple» wurde für die ultimative «R»-Ausgabe verfeinert und geschärft. Rasiermesserscharf auf der Strasse oder Rennstrecke, eine intuitive Verbindung von Mensch und Maschine, Reifen und Asphalt.

Nuda ist Italienisch und bedeutet nackt. Deshalb versteckt die neue Maschine ihre Motoren nicht hinter einer Kunststoffverkleidung – alles wird selbstbewusst gezeigt: der von BMW entwickelte und von HUSQVARNA getunte 900-cm3-Motor, inklusive dem HUSQVARNA-typischen roten Ventildeckel, wie auch der formschöne Gitterrohrrahmen. Die «Nuda 900 R» tritt stolz in charakteristischen Farben auf und ist definitiv nichts für schwache Nerven.

MOTO GUZZI bringt anlässlich des 90. Geburtstags der Marke und des 40. Geburtstags der «California»Baureihe nun ein limitiertes Sondermodell ganz in der Tradition der «California 75» und «California 80» heraus, welches folgerichtig «California 90» heissen wird. Luxuriöse Ausstattungen machen das limitierte Sondermodell zu einer echten Besonderheit. Auf einer «California» fuhr und fährt man bequem. Die grosse Scheibe, die bequeme Sitzbank und der komfortable Lenker erlauben, während der Fahrt die Landschaft entspannt zu geniessen.

Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Gewicht fahrfertig: Sitzhöhe: Höchstgeschwindigkeit: Preis: www.

Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Trockengewicht: Sitzhöhe: Preis: www.

Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Sitzhöhe: www.

3-Zylinder-Reihenmotor 1050 cm³ 99 kW (135 PS) 111 Nm bei 7750 U/min 212 kg 825 mm über 200 km/h ab CHF 18’990.triumphmotorcycles.ch

2-Zylinder-Parallelmotor 898 cm³ 77 kW (105 PS) 100 Nm bei 7000 U/min 174 kg 870 mm ab CHF 12’490.husqvarna-motorcycles.ch

V-2-Zylinder-Motor 1064 cm³ 54 kW (74 PS) 88 Nm bei 5000 U/min 780 mm www.motoguzzi.it

35



> MOTORRADNEUHEITEN: ROLLER & ELEKTRO 37

DIE GROSS-ROLLER KOMMEN! Der Roller wird endgültig erwachsen. Für 2012 bringen europäische und asiatische Hersteller mehrere neue Luxus-Grossroller auf den Markt. APRILIA lanciert den «SRV 850» mit 76 PS, BMW glänzt mit den Modellen «C 600 Sport» und dem «C 600 GT» (60 PS). HONDA hat den «Integra» mit 670 cm³ (52 PS) entwickelt, YAMAHA den seit Jahren erfolgreichen 47 PS starken «Tmax 500» komplett überarbeitet. Und KYMCO aus Taiwan präsentiert mit dem «MyRoad 700i» mit 59 PS ebenfalls einen neuen Oberklasse-Roller. Im Vergleich zu 1990 hat sich der Rollerbestand in der Schweiz um das 20-Fache erhöht. Damals wurden auf Schweizer Strassen rund 12’000 Roller gezählt. Heute beträgt der Bestand mehr als eine Viertelmillion Einheiten. Roller, auch Scooter genannt, sind deshalb vor allem in der warmen Jahreszeit aus dem hektischen Stadt- und Agglomerationsverkehr nicht mehr wegzudenken. Dank Automatikgetrieben, Elektrostartern und kinderleichter Handhabung sind sie für breite Bevölkerungsschichten als Nutz- und Hobbyfahrzeuge zugänglich geworden.

HONDA «Integra»

YAMAHA «TMax»

YAMAHA «EC-03»

Eigentlich sieht der «Integra» ja eher aus wie ein Roller, doch unter der chicen Karosserie steckt moderne Motorradtechnologie. Die Kombination von Töff und Scooter ist Teil eines neuen Gesamtkonzepts, das HONDA unter der Bezeichnung «New Mid Concept» zum Start der Saison 2012 anrollen lässt. Auf identischer Basis von Fahrwerk und Motor wurden drei optisch und fahrdynamisch komplett unterschiedliche Modelle aufgebaut. Der «NC700S» kommt hüllenlos als sportlicher Roadster mit kleiner Lampenmaske, der «NC700X» als attraktiver Allrounder mit leichter Halbschale und Scheibe, und der vom TREND MAGAZIN gefahrene «Integra» als praktisches Fahrzeug im Roller-Look, ideal für die tägliche Fahrt zur Arbeit.

Irgendwie ist es ja nur schwer zu verstehen – ausgerechnet in Italien, dem Land von VESPA und Co. –, doch wer in Milano, Roma, Napoli und Torino «dabei sein will» und etwas auf sich hält, fährt nicht ItaloScooter, sondern YAMAHA. Und zwar nicht irgendeinen, sondern den «TMax», den chicsten, sportlichsten und wahrscheinlich teuersten aller Maxi-Scooter. Über 115’000 Tifosi – vom einfachen Arbeiter bis hin zum Bankdirektor – haben sich in den letzten elf Jahren für das trendige Kultgefährt entschieden und YAMAHA damit rund zwei Drittel der gesamten Produktion abgenommen. Auch hierzulande ist der «TMax» sehr beliebt, wenngleich die Verkaufszahlen marktbedingt deutlich tieferliegen.

Eine Besonderheit des kleinen E-Flitzers ist das geringe Gesamtgewicht von 56 Kilogramm. Die verwendete Lithium-Ionen-Batterie soll in Verbindung mit der von YAMAHA entwickelten Antriebseinheit inklusive Nabenmotor eine Reichweite von bis zu 46 Kilometern ermöglichen. Allerdings ist dies nur im «Standard-Modus» bei einer Geschwindigkeit von 30 km/h möglich. Im «Power-Modus» mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h verringert sich die Reichweite auf etwa 20 Kilometer. Um den «EC-03» vollständig zu laden, genügen eine normale Steckdose und ein ausreichend grosser Zeitpuffer von circa sieben Stunden.

Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Gewicht fahrfertig: Sitzhöhe: Höchstgeschwindigkeit: Preis: www.

Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Gewicht fahrfertig: Sitzhöhe: Preis: www.

Motor: Leistung: Drehmoment: Gewicht: Höchstgeschwindigkeit: www.

2-Zylinder-Reihenmotor 670 cm³ 38 kW (52 PS) 62 Nm bei 4750 U/min 238 kg 790 mm 165 km/h ab CHF 11’120.honda.ch

2-Zylinder-Reihenmotor 530 cm³ 34 kW (47 PS) 52 Nm bei 5250 U/min 221 kg 800 mm ab CHF 13’980.yamaha.ch

Elektro 1,4 kW (1,9 PS) 10 Nm bei 280 U/min 56 kg 45 km/h yamaha.ch

37


> MOTORRADNEUHEITEN: BEKLEIDUNG Die Achtelliterklasse ist grundsätzlich nicht

Infrastruktur und strenge Fabrikationskontrol-

und wieder Beschleunigen – alles funktioniert

das Ding des TREND-MAGAZIN-Testfahrers,

len gewährleisten in Indien den hierzulande ge-

spielerisch einfach wie von selbst und ohne je-

der sich eigentlich grössere maschinen ge-

wohnt hohen Qualitätsstandard.

den Kraftaufwand. Mit Rückenwind und Heim-

wöhnt ist. Der Vorstellung der neuen KTM

Gitterrohrrahmen,

weh dürfte die Höchstmarke bei 120 km/h lie-

«125 Duke» stand er denn auch mit einer ge-

Gussräder, Unterflur-Schalldämper – Die neue

gen.

hörigen Portion Skepsis gegenüber – und war

«125 Duke» kommt mit den gleichen charakter-

Trotz geringem Hubraum ist grundsätzlich im-

danach eigentlich recht positiv überrascht

prägenden Konstruktionsmerkmalen daher wie

mer genug Power da. Mit 12 Nm ist das maxi-

und beeindruckt.

das hubraumstärkere Schwestermodell, die

male Drehmoment zwar nicht berauschend, für

«690 Duke». Auch durch ihr Styling wirkt die

ein Fahrzeug dieser Klasse jedoch dennoch be-

Mit der neuen «125 Duke» erfüllt KTM die ge-

«Kleine» richtig erwachsen.

achtlich. Durch ihre Handlichkeit und Wendig-

sammelten Wünsche aus eine Umfrage unter

Das übersichtliche Digitaldisplay zeigt nebst

keit gewinnt sie in Situationen, in denen hub-

jugendlichen Motorradfans nahezu vollum-

Tourenzähler und Tacho eine Fülle von weite-

raumstärkere Bikes Federn lassen müssen. Mit

fänglich. Erwachsene Erscheinung und grund-

ren Infos. Selbst Ganganzeige, Zeituhr und

der «125 Duke» trifft KTM heute exakt den Nerv

solide Verarbeitung überzeugen gleicherma-

Temperaturanzeige sind vorhanden. Ein kurzer

jugendlicher Töffeinsteiger – und das ist kein

ssen wie das knackige Design und die Möglich-

Druck auf den Startknopf, und der 11 kW star-

Zufall. 2013 könnten 125er vielleicht bereits ab

Die Jacke präsentiert sich im klassischen, taillierten brabbelt spontan los. Die Kupplung ist leichtKomfort-Fit-Schnitt, mit wasserdichtem Reissvergängig und gut dosierbar. Das Getriebe lässt schluss. Das Modell besteht aus einer Kombination sich präzise schalten. Und das ist gut so, denn aus SCHOELLER-«Dynatec» und Denim, dadurch ist geschaltet werdenund muss fast ununterbrochen. sie extrem abriebfest bietet trotzdem authentiAnbremsen, einlenken, umlegen, aufrichten sche Jeans-Optik. Die integrierte «C-Change»-Memb-

Auch die «Red Salvage» bietet den Komfort-FitSchnitt mit leicht engerem Bein und mit KnopfverInfozeile (Klammer) schluss. Die Aussenhaut besteht aus edlem, aufwww.adresse.ch wendig stonewashed «Red-Selvage»-Denim (100% Baumwolle). Das Innenleben aus 100% SCHOELLER«Dynatec», welches abriebfest, wind- und wasserabweisend ist. Die Hose verzichtet auf Nieten, die das Motorrad zerkratzen könnten, ist pflegeleicht, waschbar bei 40 Grad und wird in einer originellen Holzbox mit T-Shirt verkauft. www.therokkercompany.com

ROKKER «REVOLUTION»-Linie

keit, dieses mit geringem Aufwand zu indiviMit ihrer Jeans hat die ROKKER COMPANY bereits dualisieren. Durch die Auslagerung der von sich reden gemacht und seither jährlich mit NeuProduktion zum indischen KTM-Partnerunterheiten überrascht. Jetzt will das Rheintaler Unternehnehmen BAJAJ AUTO konnte mit einem Preis men den Motorradbekleidungsmarkt mit seiner neuen von knapp unter 5000 Franken ein weiteres sehr «Revolution»-Linie erobern. Diese setzt auf ein neu wichtiges Kriterium werden. Moderne entwickeltes Material, realisiert das von aussen aussieht wie herkömmlicher Denim, aber im Gegensatz zu einer normalen Jeans 100% wasserdicht, winddicht, extrem abriebfest und trotzdem atmungsaktiv ist. Passend dazu wurde eine Casual-Kollektion lanciert, die aus T-Shirts, Zip-Hoodies usw. besteht. www.therokkercompany.com ANZEIGE

Leichtmetallschwinge,

ROKKER «REVOLUTION» JACKET ke Vierventil-Viertakter mit Wasserkühlung

rane reagiert aktiv auf wechselnde Temperaturen und Aktivitäten und ist 100% wind- und wasserdicht. Je nach Situation wird dabei die Atmungsaktivität bzw. der Wärmerückhalt erhöht und sorgt damit immer für ein optimales Körperklima. www.therokkercompany.com

ROKKER «RED SELVAGE» 16gefahren werden (kür).


> MOTORRADNEUHEITEN: ZUBEHÖR

BAZZAZ

SAMCO SPORTS

VALTER MOTO COMPONENTS

Das BAZZAZ-«TC Traction Control»-Steuergerät hat es in sich. Es bietet drei Funktionen in einem Gerät. Die BAZZAZ-Traktionsregelung ist nicht nur die Basis für schnelle Rundenzeiten, sie bringt auch ein erhebliches Sicherheitsplus und je nach Einstellung eine wesentlich längere Reifenhaltbarkeit. www.shop.pvmmotosport.ch

Hochleistungsschläuche und Schlauchkrümmer für Wasserkühlsysteme und Turbolader, angepasst an die speziellen Bedürfnisse des Motorsports. Die Schläuche und Krümmer sind aus mehreren Lagen Silikon hergestellt und erfüllen die Anforderungen im professionellen Motorsport hinsichtlich einer langen Lebensdauer und einer hohen Druck- und Temperaturbeständigkeit. Sehr widerstandsfähig, biegsam, langlebig bei hoher Leistung mit hoher Sicherheit. www.shop.pvmmotosport.ch

Die «Extreme»-Linie von VALTER MOTO COMPONENTS ist in Italien schon Kult. Jetzt etabliert sich die edle Linie auch in der Schweiz. Nummernschildhalter, Fussrasteranlagen, Lenkergewichte, Gabeleinsteller und Öleinfüllschrauben sind die meistverkauften Artikel aus dieser Serie. Die eloxierten Teile haben in Sachen Farbbrillanz und Design keine Konkurrenz. Wer exklusives Design liebt und sein Motorrad optisch in eine eigene Liga stellen möchte, kommt nicht um VALTER MOTO COMPONENTS herum, und das zu einem fairen Preis. www.shop.pvmmotosport.ch ANZEIGE


> MOTORRADNEUHEITEN: CONTEST

WER WIRD DIE ERSTE «MISS SWISS-MOTO»? Dieses Jahr wird zum ersten Mal die «Miss

Motorrädern wird die zukünftige «Miss Swiss-

Februar 2013 – der Ausgabe zur nächstjährigen

Swiss-Moto» gekürt. Zur Wahl zugelassen

Moto» beim Posieren auf einem echten Bike be-

«Swiss-Moto» – freuen. Zudem darf sie als

wurden acht Kandidatinnen, welche eine Affi-

weisen. Im Vorfeld der Wahl haben alle Motor-

«Grid Girl» an einem Rennen der «Endurance

nität für Motorräder und/oder Motorsport ha-

radfans die Möglichkeit, mittels SMS-Voting für

World Championship 2012» teilnehmen. Mode-

ben und die Casting-Jury mit ihrem Auftreten

ihre Favoritin abzustimmen. Die beiden Kandi-

riert wird die Show von STEPHANIE STÖCKLI,

überzeugen konnten. Die Wahl findet im Rah-

datinnen, welche dabei die höchste Anzahl

bekannt von Star TV.

men der «Swiss-Moto Party» statt.

Stimmen erhalten, ziehen direkt in die zweite Wahlrunde ein. Zudem wählt die Jury, beste-

Voting: SMS mit dem Stichwort «Moto» und der

An der Wahl präsentieren sich die Kandidatin-

hend aus Vertretern der Motorradbranche, zwei

Nummer der Kandidatin an 9234 (CHF -.30 pro SMS),

nen als echte Motorrad-Ladies im unkompli-

weitere Kandidatinnen in die letzte Runde. Die

Beispiel: «Moto 9»;

zierten Alltagsoutfit mit Jeans und Tanktop, bis

Siegerin darf sich auf ein professionelles Shoo-

«Swiss-Moto Party», 18.2., 19:00 Uhr, MESSE ZÜRICH,

hin zum waschechten Grid Girl. Den Bezug zu

ting für das Cover des TREND MAGAZINs im

Halle 6.; www.swiss-moto.ch/party

40

MANUELA AMREIN

CATIA-PATRIZIA BAIONI

NADIA BRÜLISAUER

NICOLE DUBANOWSKI

aus: Münchwilen Jahrgang: 1979 Grösse: 173 cm Brust / Taille / Hüfte: 92 / 73 / 95 cm Statement: «Ich habe Benzin im Blut und bin sehr sportlich. Wählt mich, weil ich die Motorradbranche sexy, sportlich und souverän repräsentiere.» Voting-Nr.: 1

aus: Muri bei Bern Jahrgang: 1992 Grösse: 171 cm Brust / Taille / Hüfte: 80 / 70 / 85 cm Statement: «Ich bin fröhlich und fahre sehr gerne Motorrad. Wählt mich, weil ich spontan bin.» Voting-Nr.: 2

aus: Appenzell Jahrgang: 1987 Grösse: 169 cm Brust / Taille / Hüfte: 92 / 65 / 89 cm Statement: «Bin ein auf der Überholspur lebender Chaot mit Benzin im Blut. Wählt mich, weil ich nicht normal bin.» Voting-Nr.: 3

aus: Kloten Jahrgang: 1986 Grösse: 164 cm Brust / Taille / Hüfte: 85 / 61 / 90 cm Statement: «Ich bin ein Berliner und liebe die Geschwindigkeit. Wählt mich zur Miss, denn auch ich bin zum Anbeissen.» Voting-Nr.: 4

DEBORA FIORENTINI

SARAH SALAMONE

LARISSA DEBORA STÄGER

NICOLE WIDLER

aus: Luzern Jahrgang: 1993 Grösse: 164 cm Brust / Taille / Hüfte: 92 / 70 / 95 cm Statement: «Ich tanze für mein Leben gern. Wählt mich, weil ich lustig, sympathisch und spontan bin.»

aus: Zürich Jahrgang: 1991 Grösse: 163 cm Brust / Taille / Hüfte: 81 / 65 / 90 cm Statement: «Ich bin immer gut gelaunt und Motorräder sind meine Leidenschaft. Ich bin etwas tollpatschig, darum wählt mich, weil ich Euch zum Lachen bringen werde.»

aus: Jegenstorf Jahrgang: 1992 Grösse: 160 cm Brust / Taille / Hüfte: 80 / 66 / 89 cm Statement: «In meiner Freizeit fahre ich gerne Motocross. Wählt mich, weil ich klein, aber ganz schön oho bin.»

Voting-Nr.: 5

Voting-Nr.: 6

Voting-Nr.: 7

aus: Jonen Jahrgang: 1993 Grösse: 165 cm Brust / Taille / Hüfte: 86 / 63 / 96 cm Statement: «Ich bin immer fröhlich und aufgestellt und meine Freizeit verbringe ich mit Motocross fahren. Ich habe das Zeug zur Miss Swiss-Moto, weil ich alles liebe was mit Motorrädern zu tun hat.» Voting-Nr.: 8


> MOTORRADNEUHEITEN: EVENT

«SWISS-MOTO 2012»

AUSSTELLUNGSANGEBOT DER SUPERLATIVE An der 9. Ausgabe des grössten Motorrad-

Exklusive Sonderschauen, die Tuning & Custo-

pletten Lehrlingswerkstatt viele Möglichkeiten,

events der Schweiz präsentieren erstmals

mizing Show «Swiss Performance» und die

erste Erfahrungen sammeln zu können. Helm

sämtliche Topmarken die Neuheiten der kom-

spektakuläre Streetbike Freestyle Show, sollen

und Schutzbekleidung werden kostenlos zur

menden Töffsaison. Neben der grossen Aus-

für Action sorgen und interessierten Besuchern

Verfügung gestellt.

wahl an neuen Motorrad- und Rollermodellen

Insider-Informationen bieten. Die Teilnahme

wartet ein riesiges Sortiment an Zubehör und

sämtlicher namhafter Mar-

Erstmals findet im Rahmen der Messe die Wahl

ken unterstreicht die Be-

zur «Miss Swiss-Moto» statt. Die «Swiss-Moto

deutung der «Swiss-Moto»

Party» steigt dann am Samstag, 18. Februar,

als wichtigsten Treffpunkt

nach Messeschluss in der Halle 6. Am Tag da-

der Schweizer Motorrad-

vor widmet die «Swiss-Moto» den weiblichen

branche. Auf mehr als 30’000

Motorradfans einen kompletten Messetag. Der

m2 in sieben Hallen können sich

sogenannte Ladies Friday findet am 17. Febru-

die Besucher einen umfassen-

ar 2012 statt und bietet allen motorradinteres-

den Überblick über Trends

sierten Frauen und solchen, die es gerne wer-

und Neuheiten verschaf-

den möchten, die Möglichkeit, die Motorrad-

fen. Für alle, die (noch)

messe den ganzen Tag kostenlos zu besuchen.

Bekleidung auf die Messebesucher.

nicht mit den motorisierten Zweirädern vertraut sind, bietet die «Swiss-Moto» von Roller- über Motorrad-Schnupperkurse mit routinierten Fahrlehrern bis hin zu einer kom-

«Swiss-Moto 2012», 16. bis 19. Februar, Messe Zürich, Hallen 1 bis 7; www.swiss-moto.ch Tickets erhältlich unter www.swiss-moto.ch/online-shop ANZEIGE


TREND REGIONAL

eastside

Schlitteln – die nicht ungefährliche Alternative

Redaktion Eastside Leitung: Markus Tofalo (mt) Brauerstrasse 79 9016 St.Gallen eastside@trendmagazin.ch Mitarbeit: Christine Kern (ck)

42

Vor ein paar Jahren habe ich den Schlitten wiederentdeckt. Auch mit ihm lässt es sich durch schöne Winterlandschaften flitzen – schöne Tage in der Bergwelt verbringen. Aber im Gegensatz zum Skifahren ist Schlitteln erheblich günstiger, sowohl in der Anschaffung der Ausrüstung als auch in Sachen Ticket. Schlitteln boomt. Inzwischen führt jeder Wintersportort, der etwas auf sich hält, mindestens eine Schlittelbahn im Angebot. Einige haben sich auf Schlitteln spezialisiert, wie Filzbach Kerenzerberg (Bild) mit Sessellift, der Kronberg oder Bergün, das Kuvenmekka. Aber: Ungefährlich ist Schlitteln nicht. Letztes Jahr trafen wir in Bergün an einem Tag auf drei schwere Unfälle, zwei davon mit REGA-Einsatz. Vielfach fahren ungeübte zu schnell. Unfallursache Nummer eins ist aber das Anhalten auf der Piste oder das nicht sofortige Räumen dieser nach einem Unfall. Vielfach ist es selbst langsam fahrenden Verfolgern nicht mehr möglich, zu bremsen, und so kommt es zu gefährlichen Crashs mit Wirbelsäulenverletzungen. Wollen wir weiterhin auch schmale und schnelle Schlittelpisten geniessen können, müssen solche Unfälle unbedingt vermieden werden – sonst drohen Vorschriften und Sicherheitsmassnahmen, die dem Spass entgegenstehen. (Markus Tofalo)

EINE ST.GALLER ERFOLGSGESCHICHTE Der GLOW Club hat zwar erst einmal seine Tore geschlossen, doch eine der dort bis zum Schluss erfolgreichen Ü16-Partyserien hat auf dem Gebiet der St.Galler OLMA-Messe ein neues Zuhause gefunden – genauer gesagt in der HALLE 5. Dort feiert Veranstalter und Ostschweizer BlackmusicLegende DJ BLACK M im Februar bereits die zweite «El Reggaeton Party», an der Freunde von derzeit schwer angesagten Musikstilen wie eben Reggaeton, Kuduro und Bachata, aber auch R’n’B und Hiphop auf ihre Kosten kommen. SERANI Auch für die neuste Durchführung fährt der Macher mit SERANI ein Schwergewicht der Reggaeton-Szene auf. Der Sänger und Produzent wird im Rahmen der Party ein Livekonzert geben und natürlich auch seine Hits darbieten. SERANI stürmte bereits 2009 die BILLBOARDChart mit seinem Hit «No Games», der heute kaum mehr wegzudenken ist, wenn die DJs die Menge zum Toben bringen wollen. SERANI coproduzierte zudem die ersten beiden Singles von SEAN PAULs Platinalbum-«Trinity» und machte sich so einen Namen auf internationaler Ebene. Weitere DJs: DJ P, UNIK, PRIME, LITTLE A, DEEKAYZ und natürlich DJ BLACK M. «El Reggaeton Party», 25.2., OLMA HALLE 5, St.Gallen

ALLES SCHÖN BUNT BEI RAY DOUGLAS «Colorized» heisst die TRISCHLI-Party, wo die DJs mit musikalischer Farbe werfen. Das Label erfreut sich wachsender Beliebtheit in der Stadt und darüber hinaus. Im Februar gehört die Plattform den SPC DANCERS, RAY DOUGLAS, FREAZA und SAVER. Als seine Kameraden «Chaschperli» hörten, beschäftigte sich RAY DOUGLAS mit Klassik, und als alle in seinem Alter gerade mal SNAP und MC HAMMER kannten, beherrschte der 1979 geborene St.Galler alle wich- RAY DOUGLAS tigen 1980er-Hits aus dem Effeff. So war es klar, dass auch sein beruflicher Weg früher oder später Richtung Musik gehen würde – zuerst allerdings nicht hinter den Turntables, sondern hinter der Ladentheke eines grossen Musikhändlers, wo er mehrere Jahre unbezahlbares Wissen über alle Stilrichtungen

sammeln konnte. Parallel unternahm der Blondschopf kurz nach der Jahrtausendwende erste Gehversuche an den Plattenspielern, zuerst mit Oldschool-Rap, dann mit House. Nach Anfängen in Musikbars und diversen Zürcher Lokalen wurde RAY DOUGLAS 2004 Resident im Zürcher Nobelclub INDOCHINE. RAY DOUGLAS hat sich über die Jahre zu einem echten Allrounder entwickelt. Nachdem er sich eine Weile ausschliesslich treibenden Housebeats verschrieben hatte, packte ihn der Ehrgeiz, auch andere Genres stilsicher mixen zu können. So besteht sein Repertoire heute aus Tausenden von Tracks aus den Sparten R’n’B, Hiphop, Disco, ’80er, ’90er, Rock, Funk, Soul und natürlich allen möglichen Variationen von House. So wundert es nicht, dass er nicht nur Resident in Zürichs feinstem Club ist, sondern auch regelmässig in der ganzen Schweiz und im Ausland auflegen darf. «Colorized»; Sa 11.2.; TRISCHLI, St.Gallen

UNGEWISSE ZUKUNFT

FRITZ KALKBRENNER

Am 17. Februar kommt der deutsche DJ, Sänger und Musikproduzent FRITZ KALKBRENNER ins KUGL. Kontrastreich, wie das KUGL-Programm ist, ist dazu der Anlass eine Woche zuvor. Am 9. Februar um 20 Uhr heisst es «A Tribute to MANI MATTER» mit dem CHOR DICKEN und Gästen. Dabei ist die Zukunft des KUGL weiterhin ungewiss. Wegen des Rechtsstreits sei eine optimale Planung nicht möglich, erklärt der Programmverantwortliche ROUVEN HÖRLER. «Wir erhalten nur unregelmässig und nicht weit im Voraus die Bewilligung für Verlängerungen. Somit müssen wir unser Programm eher kurzfristig erstellen und können nicht mehr wie früher Monate im Voraus Künstler buchen.» Und Clubleiter DANIEL WEDER verspricht: «Wir lassen uns jedoch nicht unterkriegen und versuchen, aus der Situation das Beste zu machen. Sieben Jahre KUGL sind uns nicht genug!» www.kugl.ch

DER HAUSMANN DER NATION IN HERISAU BÄNZ FRIEDLI, der Hausmann der Nation, bekannt als Kolumnist des MIGROS MAGAZIN und Buchautor, lädt zu seinem «Frühlings-Dinner» ins CASINO Herisau ein. FRIEDLI gilt als Frauen- und Männerversteher. Schliesslich weiss er genau, wie ein Haushalt funktioniert, und teilt seine Gedanken, Probleme, Missgeschicke und positiven Erlebnisse stets mit der ganzen Nation. Aus seinem Alltag berichtet er in verschiedenen Zeitungen. (Weiter auf S. 46)




INSIDE EASTSIDE Jahresbeginn auch für die «Mister-Schweiz»Wahl zuständig. Wer Nachfolger von LUCA RUCH werden will, kann sich bis zum 20. Februar noch auf www.misterschweiz.ch bewerben. +++ «Radioaktiv»-Party mit JOHNNY LOPEZ? Der gute JOHNNY, der Ende Januar auch im PIRATES St.Margrethen aufgelegt hat, ist als vielseitig und wandelbar bekannt, aber «radioaktiv» im STUDIO 15? +++ Auch seine beliebte «OZON RememberParty» findet nun im STUDIO 15 statt – die erste am 4. Februar. +++ DJ DON PHILIPPO, JukeboxDJ im ELE und auch genannt «The next Johnny Lopez», feiert erfolgreich in kleinem Rahmen die «Ü40-Tanznacht», in diversen Locations der Ostschweiz. +++ Im TERMINUS Olten ist die nächste «Ü25-Party» … Das Logo sieht jedenfalls genau gleich aus. +++ DJ EMOTION ohne

Emotionen im Gesicht … +++ «Ladylicious» im TRISCHLI war einfach der Hammer. Dies nicht zuletzt dank den DJs CRONIC & D-ROCK. Geht es nach den TREND-MAGAZIN-Lesern, sind TANJA LA CROIX, BLACK M, ARON TANIE, RON DEL, DON PHILIPPO, CRONIC, PAT BARISTA und MISTHA DIRECT die besten Ostschweizer DJs. Die schlechtesten wurden auch erfragt und sind der Redaktion bekannt … +++ TREND MAGAZIN Mitarbeiter werden immer öfters auf Partyflyern im FACEBOOK getaggt, damit diese auf die entsprechenden Partys aufmerksam werden, nachdem die «Einladungen» wohl ihre Wirkung verloren haben. Veranstaltungen bitte wie bis anhin an agenda@trendmagazin.ch oder – wenn sie spezieller sind – an eastside@trendmagazin.ch melden. Vielen Dank. ANZEIGE

+++ 2012 wird die Welt untergehen. Auch die Eastside wird von Weltuntergangspartys heimgesucht. Diese sollten eigentlich kostenlos sein, oder glauben die Veranstalter etwa, sie könnten ihre Einnahmen in die Ewigkeit mitnehmen? +++ Der Film «The Rising Sun» durfte einen weiteren internationalen Award in Empfang nehmen. Diesmal gewann der Dokumentarfilm in Amsterdam am «Cinedans Festival» den «Dioraphte Encouragement Award 2011». +++ Aprés-Ski ohne Ski davor: Vom 23. bis 25. Februar und 1. bis 3. März heisst es «Winter-Night’s» auf dem «Toggiplatz». Toggiplatz? – Das sei jener hinter dem Restaurant TOGGENBURG in Gossau. Ab 20 Uhr ist dort eine Après-Ski-Bar offen mit «Musik von A bis Z und Getränken aller Art». +++ DJ JACK HOLIDAY trägt imagegerecht auch im Winter Sonnenbrillen. Dabei tritt das Logo ziemlich auffällig in Erscheinung. Dagegen wirken die Logos auf DJ ANTOINE viel dezenter und besser. +++ Die SEEGERBAR ist cool. Nur sollte man den DJs keinen Alkohol mehr geben. Zu Beginn der Session ist die Musik gut. Nach ein paar Stunden fühlt man sich aber wie in einem Undergroundlokal. +++ In der Schweiz ist eine gewisse Abnahme der Szene um DJs, MCs, Models und Artverwandtes festzustellen. Wer nun aber denkt, dass auch die Masse an Ü16-Clubs und -Anlässen wieder auf ein gesundes Mass schrumpft, täuscht sich. +++ Das GLOW ist Geschichte. PATRICK SPITZ, der früher im ELEPHANT tätig war, will die Lokalität wieder auf die Beine stellen. Ein schwieriges Unterfangen, solange in der Stadt das attraktive Dreieck BACKSTAGE – ELEPHANT – TRISCHLI besteht. Und nicht zu vergessen: Viele St.Galler lieben Bars und von denen hat die Stadt nicht wenige … +++ Die RAUMSTATION im Osten St.Gallens hat sich zum neuen Undergroundclub gemausert – mit allem, was diese Art Lokale ausmacht … +++ Die SIZE-Bar läuft mit der neuen Foodkarte sehr gut, seit BENJAMIN das Ruder übernommen hat. +++ TANJA LA CROIX (30) hat einen neuen Freund (25). +++ DJ BLACK M sucht eine neue Lokalität für seine Reggaeton-Partys. Bis jetzt laufen diese Partys in der OLMA HALLE 5, der MOSTSTUBE. +++ Was ist eigentlich mit ANAHI SANCHEZ? Gerüchteweise soll sie mit dem Gedanken gespielt haben, wieder aufzulegen. +++ Allen Unkenrufen zum Trotz: Die Januar-«Kingshouse» war brechend voll. +++ Die Gerüchte, dass «Peña» ins ELEPHANT übersiedelt, werden dementiert. Die spanische Party bleibt im TRISCHLI. Angeblich will die ELEPHANT-Leitung keine Fremdveranstalter bzw. verlange viel zu viel für das Hosting. +++ Angeblich wird dieses Jahr 15 Jahre DJ F.A.B. gefeiert. Hiess der Ü16-Star im ELEPHANT nicht früher mal DJ RE-ACTION? +++ Die schönsten Barkeeperinnen St.Gallens findet man in der BOX. +++ Die Missen sind wieder unterwegs. Man darf gespannt sein, wer denn dieses Jahr «Miss Ostschweiz» wird. +++ «MissOstschweiz»-Organisator RALF HUBER ist seit

45


Inzwischen gibt es diverse Bücher und Hörbücher, die alle als Bestseller gelten. Beim «Frühlings-Dinner» verbindet BÄNZ FRIEDLI das Ganze gleich noch mit einem feinen Essen der «Hausmannskost». Eine Mischung aus Lesung, Satire und BÄNZ FRIEDLI Entertainment mit dem «Hausmann» BÄNZ FRIEDLI garantiert für einen spannenden Abend voller Überraschungen. «Zum Hören ist er noch besser!», schwärmte der BOTE DER URSCHWEIZ über FRIEDLIs Bühnenprogramm. Das SOLOTHURNER TAGBLATT schrieb: «In bester Poetry-Slam-Manier und mit den Qualitäten eines Standup-Komikers nimmt er die Zuhörer mit auf die Entdeckungsreise durch seinen ‹nicht ganz normalen› Alltag.» BÄNZ FRIEDLI schenkt den kleinen, unscheinbaren Begebenheiten Bedeutung, feiert den Alltag als grosses Abenteuer, lässt uns über Ärgernisse schmunzeln. Für manche noch zu entdecken ist FRIEDLI als Entertainer: Sein abendfüllendes Programm kombiniert in schierer Leichtigkeit die alltäglichen Problemchen mit den grossen Fragen der Gegenwart. Rasant imitiert FRIEDLI Slangs und Dialekte, er freut sich über Kinderversprecher, mokiert sich über Modenamen, nimmt Politiker und Experten, Callcenterberater und Astrologinnen aufs Korn; und immer wieder sich selbst. Eine Reservation ist nötig. Die Platzzahl ist beschränkt, damit der spezielle Eventcharakter erhalten bleibt. «Frühlings-Dinner» mit BÄNZ FRIEDLI; Sa 3.3.; CASINO Herisau; Tickets: www.countries.ch; www.derhausmann.ch

10 JAHRE HOLZOFENPIZZA Als RAPHAELE und seine Familie im Februar vor zehn Jahren die Pizzeria Spaghetteria GEMELLI in Rorschach eröffneten, sprach sich im Nu herum, dass es dort feinste hausgemachte Holzofenpizze und Pastagerichte zum fairen Preis gibt. Schnell konnte sich das Ristorante eine breite Stammkundschaft sichern, die wiederum mit Mund-zuMund-Propaganda für ein volles Haus sorgte. Durch das beliebte Mittagsmenü für CHF 15.50 ist eine Reservation zur Mittagszeit mittlerweile mehr als ratsam geworden. In der wärmeren Jahreszeit kann in der Gartenwirtschaft dann zu einem leckeren Essen noch einen fantastischer Blick auf den Bodensee – ein Hauch mediterranes Lebensgefühl – genossen werden. Jetzt feiert die Pizzeria GEMELLI ihr zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass bietet sie den

46

ICE CUBE

SEAN PAUL

K.I.Z.

PHENOMDEN

«SNOW JAM DAVOS 2012»

«OPEN AIR FRAUENFELD» ZIEHT IN DIE BERGE Zusammen mit den DAVOS KLOSTERS BERGBAHNEN bringt die Crew des beliebten «Open Air Frauenfeld» internationale Dancehall-, Rap- und Hiphop-Stars in die Schweizer Berge. Am 10. März stehen die Openair-Bühne und ein riesiges beheiztes Zelt auf dem BOLGENAREAL in Davos. Das «Open Air Frauenfeld» hat sich im Laufe der Jahre zum führenden Hiphop-Event in Europa gemausert, nicht zuletzt dank internationaler Acts, die es oftmals nur hier zu sehen gab. Ein Rezept, dem man auch weiterhin treu bleiben will, entsprechend hochkarätig geht es auch beim «Snow Jam» in Davos zu. Mit dem Hiphop-Urgestein ICE CUBE, dem jamaicanischen Dancehall-Chartstürmer SEAN PAUL («Got 2 Love U»), dem deutschen König des Raps KOOL SAVAS sowie K.I.Z., den Erneuerern der Hiphop-Kultur Deutschlands, und dem Zürcher Reggaesänger PHENOMDEN stehen auch schon die Headliner des Festivals fest. Bereits am Morgen geht es auf dem BOLGENAREAL am Fusse des JAKOBSHORNs los. Und nach der grossen Sause am Tag folgt dann in der Nacht die Aftershow-Party mit DJs und MCs. «Snow Jam Davos», Sa 10.3., BOLGENAREAL, Talstation JAKOBSHORN, Davos; Tickets: STARTICKET.CH, CHF 85.-; www.snowjam.ch

ganzen Februar hindurch alle Standardpizze und Pastagerichte zum unschlagbaren Preis von 10 Franken an. Sparfüchse sollten sich zudem den 10. Februar rot im Kalender anstreichen. Dann nämlich gehen die Gerichte an einem Tag für preiswerte 5 Stutz über die Theke. Der richtige

Anlass für einen Familienausflug oder um bei seinen Freunden mit einer Einladung auf dicke Hose zu machen. 10 Jahre Pizzeria Spaghetteria GEMELLI; bis 29.2.; Promenadenstrasse 19, Rorschach, www.pizzeria-gemelli.ch



TREND REGIONAL

winterthur

10 JAHRE BOLERO Einen Club erfolgreich über ein Jahrzehnt zu führen, hat weder mit Glück, Zufall oder Zauberei zu tun. Vielmehr spielen verschiedene Gründe eine Rolle, wie Organisator MARCEL NÜESCH erläutert.

UND ...

Redaktion Winterthur Zuständig ist die Redaktion «Eastside».

Zwei Jahre länger als das BOLERO gibt es die «Deep-Love»-Party. Sie ist somit das dienstälteste Partylabel in den Schweizer Clubs. Vor dem BOLERO fand die «Deep Love» in wechselnden Lokalen statt. JOHNNY BURLON, UGO ABBÜHL und MARCO BERTO fühlen sich «extrem wohl» im BOLERO. Auch nach 12 Jahren werden sie «weiterhin bemüht sein, uns stetig neu zu erfinden», so die Macher. +++ Auf der anderen Seite der Niveauskala steht die «Halli Galli Drecksauparty», welche am 10. Februar im SALZHAUS stattfindet. Motto: «Billiger Eintritt, billiger Fusel und die grössten Verbrechen auf Schallplatten». +++ MR. PINK ist inzwischen alleiniger Besitzer der UNDERGROUND Bar in Frauenfeld. +++ DJ GREG vom FIRHOUSE ist in Thurgau der angesagteste Mainstream-DJ, den es je gegeben hat und wohl geben wird. Für die TREND-MAGAZIN-Redaktion (und die gibt es seit 16 Jahren) gab es ihn eigentlich schon immer ...

«Zum einen halten wir stets Kontakt zu unseren Gästen und Members. Wir erkennen ihre Bedürfnisse und bauen in vielen Fällen persönliche Beziehungen zu ihnen auf. Wir bieten ihnen bestmöglichen Service; auch in Bereichen, die für andere zweitrangig sind: Einlass, Garderobe, Toiletten usw. Die Erwartungen aller zu erfüllen oder sogar zu übertreffen, ist unser stetiges Ziel», so NÜESCH über die Bemühung, immer das Optimum herauszuholen. Natürlich spielt dem BOLERO Club auch seine ausgezeichnete Lage im Herzen Winterthurs in die Hände. Die gute Erreichbarkeit, sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch per Auto, und Parkplätze direkt beim Club machen den Besuch im BOLERO zur komfortablen Angelegenheit. Doch ohne das richtige Team im Background hilft auch die beste Lage nicht, wie NÜESCH erklärt: «Umsetzen lassen sich solche Vorhaben nur mit Mitarbeitenden, die qualifiziert, motiviert und engagiert sind. Das sind die Schlüssel zum Erfolg eines wirtschaftlich orientierten Unternehmens. Wir sorgen für sichere Arbeitsbedingungen und fördern laufend die Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeitenden. Auch pflegen wir das Untereinander und setzen uns gemeinsam ein.» In der heutigen Zeit erwarten die Besucher eines Clubs mehr als nur Dauerbeschallung und kühle Drinks. Wer in der Szene bestehen will, muss am Ball und innovativ bleiben, ein Umstand, dem das BOLERO mit einem gross angelegten Umbau im Sommer letzten Jahres Rechnung trug. «Eine bestmögliche Infrastruktur ist heutzutage unerlässlich. Die Erwartungen der Gäste und Members hinsichtlich Ambiente, Haustechnik, Unterhaltung, Sound usw. sind derart gross, dass wir im vergangenen Jahr beschlossen haben, unseren ganzen Club während dreier Monate auf das 10-jährige Jubiläum hin auf den neuesten Stand zu bringen», verriet NÜESCH die Beweggründe und erklärt stolz: «Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Seit unserer Wiedereröffnung anfangs September werden wir förmlich überrannt. Unsere neue Lounge, in welcher dank neuester Grosslüftung problemlos geraucht werden kann, ist jedes Wochenende voll. Der Club begeistert mit neuer LEDTechnik, neuer Loge und versetzter Bühne, und wer nicht rechtzeitig kommt oder Member ist, muss vor den Toren lange Wartezeiten auf sich nehmen.» Ein Umstand, den sich wohl so manch anderer Clubbetreiber wünschen würde und der das BOLERO-Team in seinem Tun bestärkt. Als Dankeschön für Treue bietet der Club langjährigen Mitgliedern des hauseigenen Memberprogramms eine jährliche Beitragsreduktion von 50 Franken. D.h. nach acht Jahren ist der Clubbesuch für den Gast und eine Begleitung gratis. www.bolero-club.ch

48


TREND REGIONAL

zürisplitt CRANK

ELASTIC ZOOM

WENN ZWEI WELTEN KOLLIDIEREN Obwohl die beiden Jungs äusserlich unterschiedlicher nicht sein könnten, haben MATTHIAS WEIDMANN aka MR. BOB und MANUEL STUDER aka MANOLO die gleichen Ziele vor Augen: ELASTIC ZOOM! Mit einem klaren Konzept und neuen Ideen setzen sich die beiden in ihrem nerdy preppy Style von der Masse und dem Mainstream ab. Das TREND MAGAZIN traf im Restaurant LA FONDA das Zürcher Duo. Anspruchsvoller Synthiepop mit abwechslungsreichen Einflüssen aus anderen Musikrichtungen ist das Resultat der Combo. Kennengelernt hat sich das Duo Infernale per Zufall in einer Bar in Zürich. Bei einem gemeinsamen Drink wurde schnell klar, dass sich die beiden sympathisch sind und dass die sich ergänzenden Talente zusammen etwas Gutes ergeben müssen: MR. BOB als Produzent mit jahrelanger Erfahrung und sogar einem gewonnenen «Prix Walo», MANOLO als Sänger aus der Houseszene. Geboren war das Projekt, doch das Kind brauchte noch einen Namen, und auch dieser wurde, wie eigentlich alles andere, was die Band betrifft, von beiden zusammen kreiert.

ASIATIS CH IM NEUEN WESTEN Elf Jahre alt war LEAP CHOEUN LY, als er in die Schweiz kam – als Flüchtling. Dreissig Jahre später steht vor dem TREND MAGAZIN ein erfolgreicher Mann. Hat er einst mit seinen drei Brüdern Frühlingsrollen zu einem Franken pro Stück verkauft, so gehören ihm heute, mit 43 Jahren,

Gemeinsam mit dem Bandprojekt ELASTIC ZOOM ist auch die Freundschaft zwischen den beiden Künstlern gewachsen. Man ergänzt sich, man stützt sich, alle Entscheidungen werden zusammen getroffen. Die Lyrics sind nach eigener Aussage der Künstler grösstenteils sehr persönlich und weisen autobiografische Elemente auf. Wöchentlich stecken die beiden mehrere Stunden Arbeit in ihr Projekt, und das, obwohl beide noch einen Vollzeitjob haben. ELASTIC ZOOM kann nicht in eine Schublade gesteckt werden. Ihr Sound ist tanzbar, neu, plastisch und kommt vor allem live auf der Bühne so richtig zur Geltung: Da rocken MATTHIAS und MANUEL unter ihren Alter Egos die Bühne und geben alles. Dieses Gefühl sei einzigartig, die Freude, mit Musik zum Publikum durchzudringen, laut MANOLO, unbeschreiblich. MR. BOB: «Es ist einfach unglaublich, wenn man merkt, dass der Sound bei den zu Beschallenden ankommt und positiv aufgenommen wird.» (sbm)

miebetriebe für rund 250 Personen umwandeln. Viele Prominente ehrten ihn an der Eröffnungsfeier vom 19. Januar. Sie wurden sehr verwöhnt: Einmal mit dem Apéro im Take-away-BeDie offene Küche und das PFLAUME- reich, dann mit abwechsRestaurant lungsreichen Spezialitäten, welche die Gäste im PFLAUME-Restaurant und in der ersten Etage, im LY’S PRIME DINE, konsumieren durften. Auch die Prominenten gaben sich sehr gelassen. RENZO BLUMENTHAL kämpfte vergnügt mit den Essstäbchen. Ebenfalls CHRISTA RIGOZZI. Bei dem angenehm verteilten Achtgangmenü war das Dessert um Mitternacht die absolute Krönung: «Zha CHRISTA RIGOZZI Bingqiling». Was das ist? Ein Must für alle Feinschmecker! Zu haben im LY’S ASIA. (gp) LY’S ASIA, Zahnradstrasse 21, Zürich, www.lys-asia.ch

Redaktion Zürisplitt zürisplitt@trendmagazin.ch Telefon: 071 845 51 51

ELASTIC ZOOM, Album als USB-Stick: «Elastic Zoom»; www.elasticzoom.com

namhafte Lokalitäten. So wie die Entwicklung von LY ist auch die Entwicklung von Züri-West mit dem PRIME TOWER eine Erfolgsgeschichte. Noch vor 40 Jahren war dieser Stadtteil fast ein reines Industriegebiet. Und genau hier bekommt LY für den Annexbau DIAGONAL den Zuschlag. Er liess dieses Areal in drei asiatische Gastrono-

DER «BÖSE» MURMELT GEGEN EINEN HELIKOPTER Während beim Schwingen Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit gefragt sind, steht beim Murmeln Fingerspitzengefühl im Mittelpunkt. Dieses muss am Mittwoch, 8. Februar erstmals auch NÖLDI FORRER beweisen. Der bekannte Ostschweizer Schwinger tritt bei der Qualifikation zum Schweizer Murmelmeister im LETZIPARK in Zürich-Altstetten gegen einen Modell-Helikopter an. Unter dem Motto «Mensch gegen Maschine»

Mitarbeit: Rebecca Hügi (rh), Sandra-Bettina Müller (sbm), Graziella Puttino (gp)

49


ANZEIGE

murmelt der Schwinger auf Sand und muss seine Murmel schneller ins Ziel bringen können als der ferngesteuerte Helikopter, der seine Murmelmeisterschaft Murmel unter der erfahrenen Hand des Piloten PATRICK THÜR von MODELLHELISCHULE.CH durch den Parcours zieht. «Ich war zwar noch nie ein geschickter Murmler, bin aber überzeugt, dass mir ein kleiner Helikopter nicht das Wasser reichen kann», so NÖLDI FORRER siegessicher. Wer ebenfalls sein Murmelglück versuchen und NÖLDI FORRER schlagen will, kann dies bis zum Samstag, 18. Februar versuchen – der grosse Murmelparcours steht für jedermann offen. Der beste Murmler darf sich auf eine neue He-

rausforderung freuen: Er nimmt an der nationalen Ausscheidung zum Schweizer Murmelmeister teil und vertritt bei einem Sieg sein Land an der Weltmeisterschaft in Frankreich. Aber auch die weniger begabten Teilnehmer haben die Chance, nicht leer auszugehen. Am nationalen Wettbewerb gibt es nämlich ein Auto, Sommerferien, ein Wellnessaufenthalt, eine exklusive Uhr und eine Reisetasche zu gewinnen. Schweizer Murmelmeisterschaften, Eröffnungsevent; Mi 8.2.2012; 11:30 Uhr; Einkaufszentrum LETZIPARK, Zürich

MEHR WIND FÜR DAS FLAGGSCHIFF SIR COLIN, MR.DA-NOS, ROBY ROB, MR. P!NK, DAVE202, CHRISTOPHER S, PAT FARRELL, JAMAYL DA TYGER, SCALONI. Jeder dieser DJs

«SOUNDS NORDIC, SOUNDS GOOD!» Dieser Anlass hat am 22. Januar seinem Namen alle Ehre gemacht. Das X-TRA verwandelte sich an diesem eher trüben, verschlafenen Sonntagabend in DEN Treffpunkt von in der Schweiz lebenden Skandinaviern. Von Rebecca Hügi

Schweizerdeutsch hörte man an diesem Abend im Publikum kaum. Dabei war, wer norwegisch, finnisch oder schwedisch sprechen konnte oder es zumindest versuchte. Vier Bands aus dem hohen Norden rockten das X-TRA. Die Zauberformel des Events lautete «2+2» – zwei Headliner teilten sich mit zwei Newcomern die Bühne. Den Start machte die Sängerin MIREL WAGNER aus Finnland. Sie wurde von der dänischen Band FIGURINES abgelöst. Wenn man den eher zierlichen Sänger der Band auf der Bühne sieht, so kann man kaum glauben, dass er in wenigen Minuten die Stimmung im Publikum zum Kochen bringt. Einer von zwei grossen Höhepunkten war aber eindeutig die norwegische Band KAIZERS ORCHESTRA. Mit ihrer Musik, einem Mix aus fetzigen instrumentalen Teilen zusammen mit der rockigen Stimme von Sänger JANOVE KAIZER, können sie sich zu Recht als Erfinder des

KAIZERS ORCHESTRA

50


hätte vor einigen Jahren alleine als Headliner genügt. Er tut dies vielleicht noch in Huttwil oder Sargans. «Double House» heisst die langjährige Erfolgsserie im OXA, bei der noch nie ein Star alleine auftreten musste. Mittlerweile müssen es aber derer viele sein, um das Haus zu füllen. Zudem ist bereits ab 16 Jahren Einlass. Damit das Flaggschiff weiter voll und stolz segelt, braucht es heute eben mehr Wind. Mit diesem und mit MR.PEERLESS, MARK MAIN, LAUREN M, ACKUA, X-RAY und SVEN MAY hält sich die «Double House» aber sehr gut. Die DJs lassen mit ihren und den Charthits nach wie vor die Sause steigen. Den Anspruch, die regelmässig bestbestückte Party des Landes zu haben, erfüllt das OXA nach wie vor. SIR COLIN kommt mit seinem PPM-Youngster X-RAY, mit dem er gerade eine neue CD gemacht hat. «S’Best wos je hets

gits» gibt’s natürlich auch von ROBY ROB und seinem DJ MR. DA-NOS. Die beiden werden im Mainfloor sicher live den bekannten Spruch «OXA Baby OXA» performen. CHRISTOPHER S., Mixer der CD «Double House Vol. 15», ist nun auf dem erfolgreichen deutschen Label KONTOR unter Vertrag. Er ist immer ein Höhepunkt an der OXA«Double-House». (mt) «Double House»; Sa. 25.2., 21:30 Uhr; OXA, Zürich

norwegischen Gipsy Rocks bezeichnen. Als Instrumente werden bei ihnen kurzerhand auch mal grosse Tonnen benutzt, auf welche sie mit Metallstangen einschlagen. Für einen Hauch mysteriöse Stimmung sorgt der Mann an der Pumporgel, welcher während des Konzertes abwechselnd mit Gasmaske, Militärhelm oder Megafon ausgerüstet war und mit seiner straffen Haltung durchaus etwas eigenartig wirkte. Noch mysteriöser ging es anschliessend weiter, als der Auftritt des zweiten Headliners namens CALIGOLA bevorstand. «CALIGOLA ist mehr als nur eine Band!» Mit diesem Satz wurden die Zuschauer von einem in Schwarz verhüllten Mann begrüsst. Lange wurde gerätselt, wer sich hinter dem Projekt aus Schweden verbirgt. Zwei Mitglieder der Topband MANDO DIAO wirken dabei auf jeden Fall mit, so viel sei verraten. Anschliessend betraten weitere, in Mönchskittel gekleidete Personen die Bühne. Was dann gezeigt wurde, war tatsächlich mehr als nur eine Band. Schlagzeuger und Keyboarder mit aufgeschminkten Totenköpfen, eine grosse Portion Gitarrenrock und eine Stimme mit dem Klang einer skandinavischen Blüte im Winter – rau und doch irgendwie ganz sanft. Dieses Projekt ist kaum zu beschreiben – man muss es erleben. Das Zürcher X-TRA hat mit der zweiten Ausgabe des «Sounds Nordic, Sounds Good!» eine sehr interessante Festivalreihe ins Leben gerufen, auf welche man sich hoffentlich auch 2013 wieder freuen darf. Im Februar findet mit dem «Nordklangfestival» in St.Gallen eine weitere Konzertreihe mit Musik aus Skandinavien statt. Mehr wird am 6. Februar auf www.nordklang.ch bekannt gegeben.

ANZEIGE

ROBY ROB und MR.DA-NOS CALIGOLA – ein Teil von MANDO DIAO

51


TREND REGIONAL

REGIOBASEL SCHWELLHEIM

BASEL GOES KARIBIK Was es lange gibt, wird immer besser. Zumindest im Fall von SCHWELLHEIM. Seit 2005 spielt die Basler Band in fast unveränderter 10er-Besetzung. Und das spürt man. Ihr Sound ist tight und bleibt dennoch stets schampar relaxt.

Ja, sie ist die Grösste der Schweiz

regiobasel@trendmagazin.ch

Die Bekannteste. Das Ereignis Basels im Februar. Die drey scheenste Dääg! Vom 27. bis 29. Februar beehren uns Drummle, Pfiffe und Konfetti wieder, Mandarinenvorräte werden angelegt, LINDTPralinéschachteln bereitgelegt und auf ihren Rheinschwimmgang vorbereitet. Ja, die Fasnacht kann für viele das Highlight des Jahres sein – für andere alles andere. Doch glücklicherweise gibt es im Dreiländereck auch Ausweichmöglichkeiten – verlängertes Wellness-Wochenende im Rheinland, Innerschweizer Lösungen wie die letzten Schneeflocken des Jahres im Engadin aufsuchen oder ein kurzer Trip über den Röstigraben und die Vielfalt des Landes geniessen. Wie immer nach der Einsicht, dass die vorgenommenen Jahresziele schon jetzt gescheitert sind, kann man sich wenigstens auf eines während der Fasnachtszeit ganz sicher freuen: Fastenwähe.

Mitarbeit: Graziella Putrino

(Shqipe Sylejmani)

Redaktion Basel Leitung: Shqipe Sylejmani (shs)

(gp), Sandra-Bettina Müller (sbm)

52

SCHWELLHEIM bewegen sich im Spektrum Rap, Reggae, Dancehall, Hiphop und in allem dazwischen. Und sie singen baslerisch. Okay – das tun andere auch. Trotzdem sind sie einzigartig. Musikalisch sind sie in diesem Spektrum eine Klasse für sich. Band statt Elektronik – das macht’s aus. Ihr neues Album «Nur dini Seel» rückt sich gleich selber ins schönste Sonnenlicht, ist verspielt, direkt und gesangsstark. Die Grooves sind locker leicht, die Beats knackig. SCHWELLHEIM schütteln wohlige Hooklines aus dem Ärmel. Und das im Dauertakt. «Zaschter» heisst die erste und tanzträchtige Singleauskopplung von «Nur dini Seel». «Wir finden es völlig okay, über Geld zu schwatzen», erklärt YVES SUTTER, der zusammen mit DANIEL KOLLER für die druckvollen Vocals zuständig ist. «Wir wollen die Leute fürs Thema sensibilisieren und selber damit umgehen, dass wir nicht eben steinreich sind.» SCHWELLHEIM legen grössten Wert auf ihre Mundarttexte. Diese dürfen einen sozialkritischen Anstrich haben, müssen aber nicht. Weshalb sie auch von sturen Türstehern, der Suche nach dem Glück oder hilflosen Blicken handeln. Etwas Wärme für die Tage bis zum Frühling – Wärme mit textlichem Tiefgang und musikalischer Qualität. (mt) SCHWELLHEIM, Album: «Nur dini Seel» (Nation); www.schwellheim.com

ENTSCHLEUNIGUNG «Wir leben, ruhen und versuchen zu sein.» So erklären sich NADJA VOGT und CHRIS WEBER. Sie nennen sich selbstbewusst THE THE GREATEST GREATEST. «THE GREATEST ist eine Herzenssache – ehrlich, zart, manchmal ungestüm.» Fast nur mit einem Piano begleitet, singen sich die beiden, manchmal sie, dann er, dann beide zusammen, durch elf Balladen ihres ersten Albums durch. 2009 machten sie mit vier ersten Songs auf sich aufmerksam. Man hört hin – gönnt sich die Ruhe in ihren Songs, eine Wohltat am Ende eines hektischen Tages. Das tut gut. «The Astronaut» ist eines der wenigen rhythmischen Lieder – ein idealer

Anspieltipp für Ungeduldige. Im Entschleunigen sind THE GREATEST die Grössten. (mt) THE GREATEST, Album: «Amid the Hours»; Plattentaufe: Do 9.2.; KUPPEL, Basel; www.thegreatest.ch

FASNACHT IN DEN CLUBS? Auch die ansonsten wenig fasnächtliche Clubszene weiss mit der Fasnacht umzugehen. So lädt das BORDERLINE am Sonntag vor dem «Morgestraich» zur Party, mit freiem Eintritt und zeitlich natürlich so angesetzt, dass es sich am Morgen gleich fliessend in die Fasnacht wechseln lässt. Mit Drummle und Pfiffe ist im BORDERLINE nicht zu rechnen, vielmehr mit den DJs MARCOS DEL SOL, DANIELSON & NORBERT.TO,


OLIVER ADEN & LUIS CRUZ und elf weiteren. Wer den Montag überleben will, sollte den ganzen Sonntag vorschlafen … (mt) «Morgestraich Warm-up»; So 26.2.; BORDERLINE 2.0, Basel; www.clubborderline.ch

EIN AUSNAHMEKÜNSTLER MOGUAIs Produktionen sind richtungweisend, seine DJ-Sets sind Erlebniswelten, in denen schon Tausende Tänzer versunken sind. Chartplatzierungen weit über den Zeitraum eines Jahrzehnts, in dem unzählige Sternchen kometenhaft aufstiegen und verglühten. MOGUAI verschwand nie aus dem Fokus und setzte mit seinen Produktionen immer wieder richtungweisende Standards für elektronische

Musik und Glanzpunkte im schnelllebigen Popbusiness. Und er behauptete sich kontinuierlich als einer der besten und aussergewöhnlichsten DJs. Die angesagten Undergroundclubs wollten während dieser langen Zeit ebenso wenig auf seine Präsenz verzichten wie die grössten Events und Hotspots der Welt. Diese Mischung aus Glaubwürdigkeit und Massenappeal erscheint manchen sicherlich als unmöglicher Spagat. MOGUAI ist das gelungen, indem er immer den eigenen Traditionen und Visionen treu geblieben ist. Musik ist für ihn ein Prozess der ständigen Weiterentwicklung. Das Tempo gibt dabei nicht das Geschäft oder der Trend vor, sondern sein persönlicher Geschmack. Nach mehreren erfolgreichen Veröffentlichungen auf MAU5TRAP, dem Label des kanadischen Superstars DEADMAU5,

erschien im April 2010 das Debütalbum «We Ar Lyve». Weitere DJs sind u.a.: Hausherr MARCOS DEL SOL, FRED & ROQUE und LIQUID DECKS. «The MOGUAI M-Pire Tour»; Sa 18.2.; BORDERLINE 2.0, Basel; www.moguai.com

PAR EXCELLENCE IM EXCELLENT Ein neuer Club öffnet in Basel seine Tore: EXCELLENT soll genau die Lücke in Basels Ausgangsszene füllen, die geschlossene Clubs wie das ASSESINA hinterlassen haben. Doch: EXCELLENT ist nicht ein weiterer House-Szenetreff und damit hat es sich. Mit futuristischem Design lädt seit Dezember das neue Ambiente zur edlen Abendstunde und lässt von lokalen, nationalen und internationalen DJs die Töne spucken. Wir sind gespannt auf die neue Ära der Exzellenz. (shs)

MOGUAI

Fool me once… Das Jahr 2011 stand irgendwie im Zeichen der Veränderungen. Selten haben sich in einem Jahr so viele Pärchen getrennt, selten sind so viele Menschen umgezogen und selten haben so viele Leute sich jobmässig neu orientiert. In einem Jahr der Veränderungen begeht man gezwungenermassen auch Fehler. «Try and error.» Aus manchen Fehlern lernt man sofort, und andere sind so sexy, so gut, so gefährlich, so falsch, dass man sie einfach noch einmal machen muss. So auch unsere Vorreiterin des Singledaseins; Sommermärchen reloaded. Wurde sie doch noch unlängst von einem viel zu jungen, viel zu unreifen, viel zu attraktiven Südländer verkohlt, hat sie sich genau diesem wieder in die Arme geschmissen. Und es hat Zoom gemacht – schon wieder! Fragt sich nur, wie lange, wie fest. Eigentlich ist es auch egal, denn das neue Jahr und somit das neue Glück steht vor der Tür. Komm, 2012, da wird alles besser, alles wird anders. Im Dezember 2012 soll ja auch die Welt untergehen. In Anbetracht dessen soll man noch mal sündigen, soll man jeden Tag so leben, als ob es der letzte sei. Man soll schlemmen, trinken, shoppen, aus sich rauskommen, Vorsätze über Bord werfen. Sich quer durch alle Clubs Basels tanzen, alle Konzerte besuchen, die irgendwo zwischen der Rheinstadt und Zürich stattfinden, den FCB unterstützen und vor allem: sich nehmen, was man will. Sollte dann wider Erwarten die Welt doch nicht zu einem Ende kommen, kann man auf ein Jahr voller Erfahrungen zurückblicken. Und auch voller neuer Fehler. In diesem Sinne: Es lebe der Weltuntergang! (Sandra-Bettina Müller)

53



VIEL LOB FÜR CHRISTOPHER S Anlässlich der neuesten «Nightsession»-Gala ist der Housestar CHRISTOPHER S im LOFT zu Gast. Für Spektakel werden zudem PAT FARRELL und FLAVA & STEVENSON sorgen. «Wer als Clubbetreiber CHRISTOPHER S einmal in seinem Lokal gehabt hat, der will ihn sofort wieder. Wer CHRISTOPHER S regelmässig engagiert, und das über zahlreiche Jahre, der will nicht

zentralschweiz SIR COLIN

wiler im Inland unbestritten zu den erfolgreichsten DJs, welche die Schweiz je hervor gebracht hatte. Umso grösser ist die Freude des PRAVDATeams, SIR COLIN als «Jubiläumsgeschenk» präsentieren zu können. COLIN wird seine aktuelle CD «Scratch da House – Electric» zelebrieren. «Glitter & Glamour»; Sa 18.2.; PRAVDA, Luzern

FÜR PROFIS UND BEGINNER

CHRISTOPHER S

mehr ohne den Ausnahmekönner sein. Kaum ein anderer House-DJ schafft es in der Schweiz, seine Anhänger so zu begeistern und sie mit grandiosen Sets wieder und wieder dem Alltagstrott zu entreissen», wird seitens des LOFT über den Berner geschwärmt. CHRISTOPHER ist das i-Tüpfelchen auf einem knackigen «Nightsession»-Lineup, das mit einigen weiteren prominenten Namen besticht. So etwa PAT FARRELL, der für das neue Jahr Vollgas angekündigt hat und wohl auch einige seiner neuen Remixes für DJ ANTOINE vorstellen wird. Und dann wären noch die Duos FLAVA & STEVENSON sowie G.M.A. & MIRCO CARUSO: Beide setzen ihre zwei Köpfe und vier Hände in den bedingungslosen Dienst der LOFT-Clubbers. «Night Session»; Mi 11.2.; THE LOFT, Luzern

SECHS JAHRE ERFOLG Im PRAVDA war man mit dem Erfolg der Januar«Glitter-&-Glamour» mehr als zufrieden. Die Serie, es handelt sich hier immerhin um das älteste NITELIFE.CH-Label, läuft bereits seit sechs Jahren. «Glitter & Glamour» schaffte es gar weltweit zu Ansehen mit Präsenz in diversen Topclubs in Deutschland und Österreich oder im NEW ASIA Club in Singapore. Diesen Monat wird der «B-Day Bash» gefeiert. Am Plattenspieler steht wieder einmal SIR COLIN. Zusammen mit DJ ANTOINE gehört der Wädens-

Die jährlich wiederkehrende Zuger Tanzplattform hat weiterhin an Konstanz gewinnen können und sich als zeitgenössische Tanzveranstaltung überregional etabliert. Das Projekt besticht durch einen kreativen Mix und das Aufeinandertreffen von Profis und Einsteigenden und durch die Förderstruktur für regionale Tanzschaffende. An zwei Abenden mit unterschiedlichen Programmen präsentieren von einer Jury ausgewählte Nachwuchskünstler und -künstlerinnen ihre Werke. Als Gastcompany zeigt PICCOLI PRODUCTION ihr Stück «Brief Encounters», das von einer grossen Portion Schalk und Spielfreude lebt. «Tanzzentral Plattform Zug 2012»; Fr 24.2.; CHOLLERHALLE, Zug

ER SIEHT NUR AUS WIE BIEBER Mit fünf Jahren sang er «Loosing My Religion» von R.E.M., mit sieben nahm er Gitarrenstunden und als 13-Jähriger trat er als Solist in einem Chor vor 3000 Menschen auf. Erste eigene Stücke komponierte BASTIAN BAKER dann mit 15. Und jetzt, als 19Jähriger, hat er sein erstes Album auf dem Markt und will dieses jetzt auch live präsenBASTIAN BAKER tieren. Solo hat er das in der SCHÜÜR schon als Supportact von 77 BOMBAY STREET getan, jetzt also die Premiere mit Band. Schön so.

Fasnacht in Luzern Am Schmutzigen Donnerstag um fünf Uhr ist es wieder so weit: Mit dem Urknall an der Fritschi-Tagwache beginnt in Luzern die «fünfte Jahreszeit». Wenn am Schmutzigen Donnerstag, am 16. Februar, Bruder Fritschi mit seinen Begleitern morgens um 5 Uhr mit dem Nauen beim Schweizerhofquai ankommt und mit dem Urknall die Fasnacht eröffnet, dann verwandelt sich die Leuchtenstadt an der Reuss zu einem brodelnden Hexenkessel. Hunderte von Guuggenmusikern blasen und schränzen aus Leibeskräften oder schlagen auf die Trommeln und Pauken. In allen Gassen der Altstadt beginnt es zu rumoren und schmettern, und über die Brücken ziehen die Gruppen in den buntesten Farben und Gewändern. Auf dem Kornmarkt beginnen Fasnächtler jeden Alters zu tanzen und hüpfen, zu wippen und klatschen. Und spätestens wenn der Fritschivater auf der Bühne des Fritschibrunnens auf dem Kapellplatz den «Fötzeliräge» ausgelöst hat, gibt es kein Halten mehr. (obi)

Redaktion Zentralschweiz Leitung: Marcel «Obi» Oberholzer Telefon: 079 442 23 20 zentralschweiz@trendmagazin.ch Mitarbeit: Rebecca Hügi (rh)

BASTIAN BAKER; Do 9.2.; SCHÜÜR, Luzern

55


TREND REGIONAL

SENT

NASSILIA – DAS VERMEINTLICH PERFEKTE LAND mittelland

KOSTÜME, KONFETTI UND GUGGENMUSIK

Redaktion Mittelland Leitung: Rebecca Hügi (rh) Telefon: 078 892 39 30 mittelland@trendmagazin.ch

Endlich ist es wieder so weit! Die Gassen der Dörfer und Städte in der ganzen Gegend füllen sich mit verkleideten Leuten, Konfetti wirbelt in der Luft herum und aus den Gassen hört man die Guggenmusik spielen. Das ist die Zeit der Fasnächteler und Fasnächtelerinnen. Im Januar wurde bei den «Hilari»-Festen bereits fleissig eingefeiert. Am Wochenende vom 17. Februar startet dann die offizielle Fasnacht. In der Stadt Solothurn findet die legendäre Strassenfasnacht statt. Während dieser Zeit spielen abends in jeder Ecke Guggen und geben zahlreiche Stücke zum Mitschunkeln zum Besten. Wem es draussen zu kalt ist, der kann selbstverständlich in einigen Lokalen auch drinnen feiern. Im ELEVEN Solothurn findet am 17. Februar ab 21 Uhr die Fasnachtsparty «S’Passt!» statt. Farbige Kostüme, lachende Gesichter und jede Menge Konfetti sind dort garantiert. Weitere Partys und Fasnachtsbälle findet man unter anderem im SOLHEURE direkt an der Aare oder im LANDHAUS. Für Leute ab 40 Jahren ist sicherlich ein Besuch beim legendären «Blooso-Ball» empfehlenswert. Dieser geht dieses Jahr im KULTURM vonstatten. Nun heisst es also, nichts wie ab in den nächsten Kostümverleih, um so richtig schön mitfeiern zu können!

VORVERKAUF ZUR WELTUNTERGANGSPARTY ERÖFFNET Mit Himmel, Hölle und einem DinosaurierStreichelzoo wirbt die Kulturfabrik KOFMEHL für ihre letzte Party – die Feier zum Weltuntergang am 21. Dezember.Vor 5000 Jahren prophezeiten die Maya das Ende des Zeitalters der menschli(Weiter auf Seite 57)

56

Konzeptalben sind im Rap- und Hiphop-Bereich selten. Der Badener SENT veröffentlicht eines und geht sogar noch einen Schritt weiter. Sein Album «Nassilia» erzählt eine Geschichte – eine Art gerapptes Hörspiel. Die Geschichte handelt vom Leben im fiktiven, gleichgeschalteten Staat Nassilia. Die Bürger werden geplagt durch ein Regime, das jede noch so kleine Kleinigkeit bestraft. Jeder ist auf sich allein gestellt. Der eigene Erfolg und Statussymbole sind das, was zählt. Jene, die darunter leiden, suchen Trost in der Religion. Da kommt Leonido, ein Heilsbringer – selber noch ohne Strafregistereintrag. Man interessiert sich für ihn, der sogar als Erwachsener noch mit einer reinen Weste dasteht. Dafür wird er bewundert, aber auch beneidet. Er wird sogar zu Straftaten verführt, damit sein Glanz ein Ende nimmt. Zwischen den einzelnen Stücken werden Reportagen vom fiktiven Sender Radio 23 eingespielt. Diese bilden den verbindenden roten Faden durch die Geschichte. Musikalisch ist «Nassilia» gut produzierter elektronischer Hiphop mit einem starken Hang zu orchestralen Arrangements. Es sind SENTs Raps, seine rappende Erzählweise, welche die Platte hervorheben. Es ist SENTs erstes Werk. 2006 machte der Badener mit einer erfolgreichen EP auf sich aufmerksam. Danach begab sich STEFAN FISCHER, wie er bürgerlich heisst, für ein halbes Jahr in den brasilianischen Dschungel und schloss sein Theologiestudium erfolgreich ab. Bei seiner Mitwirkung als Co-Produzent in «Underground – the Musical» hat er sein Gespür für musikalische Erzählungen geschärft. SENT hat nicht nur als Rapper und Songwriter einiges drauf, sondern vermag auch als Storyteller und Entertainer zu überzeugen. In seiner Heimatstadt Baden kennt man ihn zudem als Pastor des LIVING CENTERs. Ich bin kein Fan von Rap und Hiphop. Ich habe mich nun aber dabei ertappt, dass ich erstmals ein Album dieses Genres fast am Stück und in voller Länge durchgehört habe. (mt) SENT, Album: «Nassilia» (Profi Music); www.nassilia.ch

Lebst du noch oder gehst du schon unter? Ich ziehe um! Wohin? Wahrscheinlich auf den Mars. Eventuell bevorzuge ich aber auch jenen Planeten, wo Geiz geil ist und darum die Wohnungspreise ja wohl ganz schön tief liegen sollten. Eigentlich hätte es mir auf der Erde ziemlich gut gefallen. Aber irgendwie habe ich gerade keine Lust, am 21. Dezember 2012 mit ihr unterzugehen. Die Frage ist nur, wie es sich auf einem anderen Planeten lebt. Gibt es dort auch lebenswichtige Versandhäuser wie ZALANDO? Kann ich mein Mittagessen dort auch bei MC DONALD’S einnehmen? Ja gut, vielleicht haben der Mars und seine Planetenkumpels ja sogar mehr zu bieten als Mutter Erde. Was, wenn man dort so viele Donuts essen kann, wie man mag, und trotzdem nie ein Gramm zunimmt? Was, wenn es dort Markenartikel mit bis zu 80% Reduktion gibt? Aber auch wenn es dort so super sein wird, mit

Verlusten werden wir trotzdem rechnen müssen. Unsere gesammelten «Cumulus»-Punkte werden sich einfach in Luft auflösen, da die Schweizerische Post noch keine Zustell-UFOs gebaut hat und die MIGROS noch nicht damit begonnen hat, Weltraumfilialen zu bauen … Da wir jedoch bereits Schokolade nach dem Mars benannt haben, nehme ich einmal an, dass dort ein süsses Leben möglich sein sollte. Oder führt uns da bloss ein böser Schokoladenhersteller an der Nase herum? Ich werde auf jeden Fall ab Januar 2013 exklusiv von meiner neuen Heimat berichten. Da uns nur noch knapp 10 Monate auf der Erde bleiben, vergeuden wir nicht mehr unnötig Zeit und kommen zu unseren Musik- und Ausflugstipps. Da wäre übrigens auch die eine oder andere Weltuntergangspoardy dabei. (Rebecca Hügi)


chen Zivilisation auf den 21. Dezember 2012. An diesem Datum wird eine aussergewöhnliche Sternenkonstellation zu beobachten sein, die nur alle 26’000 Jahre auf-tritt. «Wir wissen nicht, ob die Welt dann wirklich untergeht», so die Organisatoren. «Aber wir schmeissen die passende Party dazu – sicher ist sicher. Im schützenden Rostmantel des KOFMEHL wird gefeiert, bis … wir werden sehen.» In der Halle, genannt «Himmel», mit Eintritt ab 16 Jahren, gibt’s flockige Wolken, tänzelnde Engel und Musik von AMY WINEHOUSE, KURT COBAIN, ELVIS PRESLEY, MICHAEL JACKSON, TUPAC und Co. In der Raumbar, der «Hölle», findet eine Spezialausgabe von «Stoopid» statt. Eintritt hier ist ab 20 Jahren. Die Rede ist von einem Erdbeben, das hier stattfinden soll. Das Foyer wird zum Dinosaurier-Streichelzoo. Je näher der Weltuntergang kommt, desto unwichtiger wird Geld. Deshalb kostete das Ticket im Januar ein mickriges Fränkli. Monatlich wird es nun um ca. einen Franken teurer. «Weltuntergangspoardy»; Fr 21.12., 21:00 Uhr; KOFMEHL, Solothurn; Tickets: CHF 3.25 plus Gebühren, jeden Monat etwas mehr, bei

will sagen, auch im 13. Jahr seiner Karriere will es der Berner Rapper nochmals wissen. Begann er als Human-Beatboxer, sind heute Dubsteps und D’n’B-Einflüsse seine Stärken. Mit einer ganzen Schar von Gastmusikern, von denen STEFF LA CHEFE und BAZE die bekanntesten sind, versucht WEBBA auf den ausgelutschten Hiphop-Pfaden Neues zu schaffen. Sein Ausbruch aus den Pfaden ist sehr spacy und die harten Beats peitschen durch ein Album, das versucht, die männWEBBA lichen harten Seiten mit leichten Songs auszubalancieren. Das zweite Album des Berners ist eine Bestätigung des «Swiss Hiphop Awards» 2011 als bester Produzent, bietet interessante Effekte und mit Dubstep wenigstens eine Neuerung, während die Raps Mittelmass bleiben und WEBBA keine besondere Stimme hat, um seine Erkenntnis über sein Leben weiterzugeben – im Gegensatz zu seinen Gastrappern. (jk) WEBBA, Album: «Uswärts»; www.webba.ch

STARTICKET.CH; www.kofmehl.net

VOM TANZ ZUM DJ-PULT SCHWEIZER ANTWORT AUF AMY MC DONALD Der 26-jährige HENRIK BELDEN hat keine schottischen, aber schwedische Wurzeln. Er stammt aus einer musikalischen Familie, liebt seine Wollmütze, die Natur und beherrscht den Poprock und die Poesie. Seine Händchen für einprägsame Melodien sind auch auf dem Zweitling «Barrique Barrel» nicht verschwunden, auch wenn sie eine Spur lockerer HENRIK BELDEN klingen. Doch die Schwermut in den persönlichen Texten – mit einer rauchigen Stimme vorgetragen – ist geblieben und das erinnert an die Schottin. Und es ist diese Stimme, die so viel Inneres preisgibt, damit die Worte nie leer verhallen. Intimität und Ehrlichkeit prägt diese CD, die zwölf Mal und dann noch ein Mal gehört werden will. Stiess schon das Debüt auf viel Wohlwollen, sollte bei HENRIK BELDEN der Zweifel an sich und seinen Fähigkeiten verflogen sein, denn «Barrique Barrel» hat Herz und könnte der Höhepunkt des helvetischen Musikschaffens im Frühling werden. (jk) HENRIK BELDEN, Album: «Barrique Barrel»; www. henrik-belden.ch

AUF ZU NEUEN UFERN Wie ein aus dem Weltraum Gelandeter steht WEBBA auf dem neuen Album «Uswärts» vor einer Grossstadt auf der Erde (!) und die kämpferische Pose seines eher schmächtigen Körpers

Bisher sah die Woche der Bernerin YUKO GRABER und der Thurgauerin TALANA HEFTI so aus, dass sie neben der regulären Arbeit am Abend die Fotos aus verschiedenen Quellen studierten für Ideen fürs Nähen von Kostümen der aussgewöhnlichen Art. In diesen verrückten Kleidern tanzten sie dann am Wochenende im In- und Ausland als ELEGANZA-Tänzerinnen und versetzten die Discobesucher gleich doppelt in Erstaunen: zum einen mit den Kreationen und zum anderen mit dem nicht immer leicht zu vollziehenden Tanz. Doch 2012 werden nicht nur die Kostüme in das eh schon grosse Kleiderlager verstaut, nein, es ändert sich auch ELEGANZA die Art der Animation. Die beiden Frauen wechseln hinter das DJ-Pult und legen in ihren speziellen Kleidern House auf, während die restlichen ELEGANZA-Tänzerinnen aus Solothurn, Luzern und Lausanne als Gruppe weiter ihre Körper bewegen. Zu den neuen Projekten gehört auch ein eigenes Eventlabel im Berner DU THÉÂTRE. Der Wechsel ins Fach Plattenauflegen ist sicher mit dem Alter der zwei Gründerinnen zu begründen, aber auch mit dem Wunsch nach mehr Freizeit. Denn bis jetzt war ein Teil von ELEGANZA zu sein eine Vollzeitarbeit in der Freizeit, die mit Herzblut vollzogen wurde. Schliesslich galt es, den guten Ruf im schnelllebigen Discobetrieb zu verteidigen. Die Tanzgruppe besteht seit rund vier Jahren. Genug Zeit also, um zwischen den drei 20-Minuten-Blöcken als Tänzerinnen an einem (Weiter auf Seite 58)

BernerSzene

Ausgetanzt im KORNHAUSFORUM Seit über 10 Jahren finden im Berner KORNHAUSFORUM Partys ausserhalb eines Clubrahmens statt. Die «Playground»-Reihe über Weihnachten soll die letzte im 300-jährigen Haus gewesen sein. Das Problem: Fehlalarme durch Brandmelder und dadurch teure, unnötige Feuerwehreinsätze. Die Ursache ist nicht bekannt. Weder mit der Rauchmaschine noch durch Zigarettenrauch konnte in Tests der Alarm gezielt ausgelöst werden. Die Lösung für die Vermieterin, die LIEGENSCHAFTSVERWALTUNG DER STADT BERN: ein Verbot von Fumoirs. Aber: Gemäss REGIERUNGSSTATTHALTER dürfen im KORNHAUSFORUM ohne temporäre Fumoirs keine nächtlichen Partys stattfinden, denn lärmende Raucher im Freien stören die Nachtruhe. Da beisst sich also die Katze in den Schwanz. Leidtragende sind Partygänger, welchen durch das Clubsterben ohnehin die Angebotsvielfalt verloren geht, und Veranstalter AMMONIT, welcher von der Politik ein klares Bekenntnis zu «hauptstadtwürdigem, attraktivem Nachtleben» fordert. Rauchverbote sind okay. Sie sind mehrfach demokratisch abgestützt werden von Nichtrauchern geschätzt. Das Bedürfnis der Nachtruhe ist auch nicht bestritten, genauso wenig wie jenes, nachts länger als bis halb drei zu feiern – die Sinnfrage tut hier nichts zur Sache. Gesucht sind jetzt Lösungen, nicht Einschränkungen. (Markus Tofalo)

Redaktion Bern Leitung: Jürg Kilchherr (jk)

57


Abend den DJs über die Schultern zu schauen, von ihrem Können zu lernen und Kontakte zu knüpfen für die Zukunft. Die aktive Tänzerinnenzeit bei ELEGANZA war für YUKO GRABER und TALANA HEFTI auch eine Zeit, in der ihre Freundschaft weiter wuchs und sie lernten, die Gefahren und Spiele der Discoszene zu durchschauen. Im Gegensatz zu vielen DJs, die den Versuchungen der Nacht nicht widerstehen konnten, machen sie heute einen bodenständigen, gesunden Eindruck und hoffen auf ein erfolgreiches Jahr als ELEGANZA-Showgroup. (jk) www.eleganza-dancers.com

EIN SOUNDTRACK, DER KEINER IST

ANZEIGE

Wenn einer seine CD mit «Cotton Fields», also Baumwollfeldern, eröffnet, muss ein Kopfmensch

mit Sinn für Symbole an der Arbeit sein. NICOLAS JULLIARD aus Genève ist FAUVE und für ihn stehen die Baumwollfelder für die unerkannten Helden der Arbeit und ihre Mühen. Seit 2004 ist FAUVE aktiv und seither hat der Romand auch Filme vertont oder Broadway-Melodien geschrieben. So erstaunt es nicht, dass «Clocks’n’Clouds» auch mit Geräuschen aus New York, wo das Album entstanden ist, arbeitet, und auch sonst ist der Aufbau der Songs sehr episch. Die Leichtigkeit seines angelsächsischen Pops, FAUVE Elektro-Minimalismus,

geht ans Herz. FAUVE schreibt Melodien, die zart und schön sind. «Clocks’n’Clouds» ist ein Kleinod eines Romands mit grossem Musikkönnen, der es schafft, Hoffnung in Musik zu übertragen, und weil in diesen Arrangements keine Note zu viel ist, ist es Harmonie pur. Augen schliessen und der Film startet. (jk) FAUVE, Album: «Clocks'n'Clouds»; www.fauve.info

WO EIN HERZ IST, IST AUCH EIN TEUFEL Während Konzerne ihre Jahresbilanzen präsentieren und stolz auf ihr Wachstum sind, ist CHRISTIAN LUNDSGAARD-HANSEN ein Vertreter der neuen Bescheidenheit. Zwei Jahre nach seinem Debüt als BLOMSTRE, das von der Presse hochgelobt wurde, macht er immer noch alles selber und setzt mit seinen Wohnzimmerkonzerten auf Nähe zum Publikum. Die Idee, dass Musikbe geisterte in der ganzen Schweiz ihre Wohnung und WGs zur Verfügung stellen BLOMSTRE und dann mit einem unvergesslichen Abend belohnt werden, wenn BLOMSTRE seine Lieder vorsingt, ist eine Idee des Sozialwissenschaftlers. «Hearts and Demons» ist das zweite Werk des 22-jährigen Simmentalers mit Wurzeln in Skandinavien. Die Musik ist wie immer etwas düster und geheimnisvoll. Mit Gitarre oder Synthie werden die Gegensätze zwischen juvenilen Herzen und Dämonen besungen. Der auch an Philosophie interessierte BLOMSTRE ist kein grosser Sänger, doch für diese düstere Dubstep-Produktion genügt die Fähigkeit des Singer/Songwriters, zerbrechliche Stimmungen aufzubauen. Dem Hörer öffnet sich diese verinnerlichte Schau auf Hochs und Tiefs in der Seele des Sängers erst nach mehrmaligem Hören und so ist die Idee eines Wohnzimmerkonzertes eine Gelegenheit, durch den einen oder anderen Gesichtsausdruck des Sängers etwas Wärme und Klarheit von der Kälte und dem Geheimnisvollen der zweiten Scheibe beim direkten Kontakt zu erhalten. BLOMSTRE, «Hearts and Demons»; www.blomstre.tumblr.com

NACH 130 PRODUKTIONEN ENDLICH SOLO CHRIS HESS ist einer jener Musiker, de-ren Namen bei vielen Produktionen im Beiheft auftauchen. So auch bei SCREAM oder CARMEN FENK. Sie, SLÄDU und RALF GUSTKE (XAVIER NAIDOO) sind die bekannten Namen, die nun halfen, dass das Solowerk «Unterwegs / Angekommen», eine Produktion mit Mass, würdevoll bearbeitet wurde. CHRIS HESS ist ein religiöser Mann und

58


seine Texte in Deutsch und Englisch sind tiefgründig. Sie beschreiben die menschliche Verunsicherung in einer Welt, die sich so rasch verändert, dass einem schwindlig wird. Und die Auswirkungen davon kennt der Steffisburger auch. Die CD ist keine GitarCHRIS HESS renstunde, sie ist Poprock. Nach der Plattentaufe gab es auch eine Stimme, die im Internet schrieb, er hätte nicht alle mitreissen können. Dieser Eindruck kommt auch bei der CD auf. HESS ist mehr Songwriter, der viele musikalischen Ideen hat. Seine Stimme ist aber irgendwie zu schwach, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Hätte er doch besser alles auf Englisch gesungen. (jk) CHRIS HESS, Album: «Unterwegs / Angekommen»; www.chrishess.ch

DAMIT BERNER MÄNNER CHIC AUSSEHEN

DURCHGEKNALLTE SPASSROCKER

ALAIN ZINGG

Es gibt Männer, die sind Schweine. Gott sei Dank. Es gibt Männer, die aus den Berner Bergtälern um Frutigen sind, die bleiben Lausbueben und narren als durchgeknallte Zirkusrocktruppe von der Bühne aus das Publikum.

Umgeben von internationalen Modeketten, dem Casino und dem Wahrzeichen der Stadt, der ZYTGLOGGE, befindet sich am Theaterplatz in einem Keller seit Dezember der KLEIDERSCHRANK. Mag der Name des Shops im ersten Moment etwas alt tönen, die Mode und die Haltung des Besitzers ALAIN ZINGG sind es nicht. ZINGG hat seinen KLEIDERSCHRANK ohne fremde finanzielle Hilfe auf die Beine gestellt. Er bietet Mode für junge und junggebliebene Männer. «Fashion und Lounge» ist das Motto des Geschäfts und wer die Treppen in den Keller runtersteigt, sieht auf den ersten Blick keine Mode, sondern eine Bar, wo der Kunde etwas trinken und die Gemälde und Grafiken des Besitzers bestaunen oder eigene Wünsche in Auftrag geben kann. Dass der 31-Jährige auch ein Auge für das Dekorative hat, zeigt sich in allen Räumen, wo neben den Labels aus den Niederlanden, Deutschland, Schweden und Italien immer wieder Fotos von Helden oder wertvolle Möbel zu finden sind. Zwei Sofas laden zum Verweilen und zu einem Schwatz mit dem Besitzer ein. Auch CHRISTIAN GROSS von YB konnte dem lockeren Ton des ehemaligen Sportverkäufers nicht widerstehen und gehört zu den Kunden, für die man sich hier viel Zeit nimmt oder die auch die Möglichkeit haben, sich ausserhalb der Öffnungszeiten den Laden für

FAMILIE GANTENBEIN ist ihr Name und das Auftreten der Männer, die sich nicht so ernst nehmen, ist so erfrischend wie der Rock, den sie machen. Ihr Berndeutsch ist eine Mischung aus STILLER HAAS und POLO HOFER. Die unbekümmerte Spielfreude ist Rock’n’Roll ohne die Ambition, Kunst hervorzubringen. Diese Interpretation von Mundartrock eignet sich besser für Konzerte als für CDs. Sie macht unheimlich Spass. Wer den Blues der Winternächte vertreiben will, besucht ein Konzert von FAMILIE GANTENBEIN mit ihrer Adaption von GOTTHELFs «Ueli der Knecht», und die Eskapaden auf der Bühne werden ihm die Tränen in die Augen treiben. (jk) FAMILIE GANTENBEIN, Album: «Ueli der Knecht»; www.familiegantenbein.ch

ein privates Shopping öffnen zu lassen. Die Männermode besteht aus Jeans und Casual. Im Frühjahr kommt die erste T-Shirt-Kollektion von ALAIN ZINGG in den KLEIDERSCHRANK. KLEIDERSCHRANK; Theaterplatz 4, Bern; www.kleider-schrank.ch

RENZO BLUMENTHAL LÄDT INS LUXUSHOTEL Am Freitagabend, 24. Februar dreht sich im VICTORIA-JUNGFRAU GRAND HOTEL & SPA in Interlaken alles ums Thema Swissness. Bei der Parodie der SF-Kultsendung «Eiger, Mönch und Kunz» konfrontiert Moderator LEO WUNDERGUT seine Gäste mit witzigen Fragen über die Schweiz. Das Quiz bestreiten Schauspieler STEFAN GUBSER und Ex-«Mister-Schweiz» RENZO BLUMENTHAL sowie ein Überraschungsgast. RENZO wird aber nicht nur für Unterhaltung, son-

dern auch für kulinarische Köstlichkeiten sorgen. Mithilfe des Küchenchefs JAN SKUBINCAN und ausgewählten Produkten von seinem eigenen Hof bereitet der Biobauer das Dinner für die Gäste vor. Wer das Spektakel in der wunderschönen Brasserie des Luxushotels miterleben will, kann die Show mit Dreigangmenü, inklusive Ge- RENZO LUMENTHAL tränken für 95 Franken, per Mail an brasserie@victoria-jungfrau.ch buchen.

59


TREND AGENDA

> PARTYS Partys im Februar Freitag 3. Februar 2012 Baden LWB Cool Friday; Mistah Direct, Fab Proudy Nordportal Ü30 Das Original; DJ Angie and Guests Basel Borderline Intec Digital; Nicole Moudaber, Jon Rundell,... Das Schiff Bliss; Deep Bros, Ed Luis Hinterhof Bar Bon Mélange; Tanner Ross, Dejan, Ed Luis,... Kuppel 25 UP-Partytime für Fortgeschrittene; lukJLite Nordstern Sternstunde Resident;Oliver K, Michel Sacher,... Sud Mixer Birthday Bash feat. DJ Montes Bern CU-Club Capital Kisses; Brainwash Mad Wallstreet Mash Up; C-Side, Castle Gossau BBC Friday Nite Feeling mit Nikolai Semenov Hinwil Beach Club One Night in Bangkok; Tomstone Pirates Hard n Heavy; Greystar, DJ Tom Nice Luzern Bruch Brothers Old School Rock n Roll; DJ La Marque Casineum Landeerlaubnis; Roger B, InGold Madeleine Move on up; Mr Shittles Pravda Ladies Night; Big Tex, Wild.Is Rok Obsessed; Terje Bakke, Max Nero, Sous Sol Schwarze Schaf Stereo Disco; DJs Swaz & Max Marc Suite DJ Lori.N The Loft I Love Reggaeton; Camilo, Cronic, Tiago, El Nino Tunnel Bonker Inferno 1.5; Still Phil, Mitch Cuts VIP Breakfast DJ Sound Garden Schaffhausen Cuba Club The Legendary Music Hit Night; DJ The Dude St.Gallen Casablanca Be Sexy-It's Friday; Golden B, Maic S Cave StudioSeven; Studio7Brothers Galleria Green Vibes; Lex Green Kugl Live!Fard, Support: Phumaso & Smack Seeger Jam Pesko Trischli Rhythm'n'Blues; Steve Supreme, Mono, MK,... St.Margrethen Pirates Bikersnight&a lot of Noise; Keep Cool, Roger Wetzikon Evita Ü28; Resident DJs Winterthur Bolero Uepaa; Adrinardi & Beat Garden Sven May Night; Tony Deeftig, Sven May,... Kraftfeld Nachttanz; DJ Sisyphus Interruptus Salzhaus Live It Up; Benji Boko, DJ R.T., Silent Rabbit Zug Lounge&Gallery Party Night; DJ Serge

Die vollständige und aktualisierte Liste ist zu finden auf: www.trendmagazin.ch agenda@ trendmagazin.ch

60

Die vollständige und aktualisierte Liste ist zu finden auf

Zürich 2.Akt 4.Akt Abart Adagio Blok Encore Escherwyss Carrige Flamingo Gonzo Hard One Hive Icon Indochine Kaufleuten Mascotte Q Zurich Queens Supermarket Stairs Valmann X-tra

Hells Kitchen; Joe Harris aka Madness Ambient P. The Royal Underground; She-DJ Para, DoubleO,... Friday Love; Tom Age Killer; Bumbai Science, The Stereo Youth,... A Touch of Gold; DJ Falcon, Whiz Kid Flashback;Fancesco Mosca, Noli C, Andrew Ladies Night goes Reggaton; Vega S, Alex Halbstark-it is what it is; Milieu Mauri,... Orchid; DJs B-Ba, B.K.Reel Len Faki, Darrien, Gill & Gill, Monoton,... Ice Zeit; Ice Slam Cash; Joe Ferretti, Noli'c, JSebK Prime; A.S.One, D-Rock, Swissivory, Selk Royal Flush; DJs Muri & RX Shape & Silhouette Pres. Kader Loth Royal Night; Trouble H, Source, JayDee, A-Less Zuckerwatte; Sandro Kühne, Toni Topspin,... Progressive Grooves; Mel, Macru, Steffi Around the Sound, Steven Wallace Bass Palais mit Breakage

Samstag 4. Februar 2012 Baden LWB Ü25-die Beste; Mykel Roxx Basel Borderline Fiesta Iberica Opening; Solido, Pippo, Rosales Das Schiff Len Faki, Multiask, Ed Luis, Dominik Auderset Hinterhof Bar Dreiklang presents Sascha Funke, Nader,... Nordstern Nordwild; Tini, Mighigh & K.D.Chris,... Sud Midnight Star; Roque Le Char, D.Haze The Blaze Bern Bierhübeli Bravo Hits Party; Bravo Hits DJ-Team CU-Club Girls love HipHop; DJ Truestep ISC Oldies; DJs HansP & Tom Mad Wallstreet Crazy Saturday; Phil B, Don Manuele Gossau BBC Fat out your Saturday; DJ Special_P Hinwil Beach Club Starhouse; Mr.Da-Nos ft. Roby Rob, Leventino,... Pirates Samstagsschlacht; Mr.Nice, DJ Nameless Luzern Bruch Brothers Bad to the bones; DJ Däne Casineum Girls go Out; Stan Lee Madeleine TanzBar; Madame Chapeau Pravda Absolut Pravda; Alex Moreno, G-Play, Prime Rok LateNight; Pokerphil Rok Einsteins; Johnny Roxx, Fadeout, 2-Takt,... Schwarze Schaf Soundz; Enrico Lenardis Suite DJ Roger B.

www.trendmagazin.ch

The Club Remember House; Kev'n'Jay, Tom Grant The Loft 2Years Housensation; Mad Morris, Patrick Miller Tunnel High 5; DJ Coq VIP Breakfast DJ Triple-Sec Schaffhausen Cuba Club Party Fever; DJ Fabio Sigriswil Eventgarage Bäre UP38-Party; DJ Benno Solothurn Kofmehl Shake It St.Gallen Casablanca Disco Sensation; Emotion & MC P Cave Thanks to our Guests; Dee Cello Galleria Place2B; Sei B. Kugl Discotron3000 feat. Disco Trash Music, Pa-Tee Seeger Luc G Trischli Peña; Peña DJ Crew and Specialguest St.Margrethen Pirates Funky Night; Roadwork, DJ Tom Gee Thun Wendelsee UP25 Party; Mr.Dee Wetzikon Evita Latin Fever; Papa London, Ruben, Mo A Lee,... Winterthur Bolero Miss Mainstream; Coinne Wacker Garden Saxon Live; C-Side Kraftfeld Electronic Music Review; Finestle, Cronic,... Salzhaus Das Leben ist kein Ponyhof; Fukkk Offf,... Zug Chollerhalle Tanzcholler; Andi Landis Lounge&Gallery Miau 1 Year; Stuberein, Laslow, Ecko Zürich 2.Akt Urban Train; DJ Microman 4.Akt Zemog Rec.; Tony Gomez, Roman Klinger Abart Masters of Rock Adagio Celebrate with Style; Patrice Blok Esance; Alex Niggemann, Superlounge,... Encore Yolo - you only live once; DJs Coast & Orlando Escherwyss Pure 90s; Jean Luc Piccard, Power Flamingo Flamingo Afterhours; Vega S, Don Mendez Flamingo Flamingo Star Night; DJ Cut Killer Gonzo Pfeiff Dich; Streech, Yves Sans Talent Hard One Thats Soul; Hispanic Joe & Rocksteady, Arno Haas Hive Grundton; Peaches DJ-Set, Gleichschritt,... Icon La Belle Vie; JSebK Indochine Billionaires Club; Boogie Dan, Scaloni DJ,... Kaufleuten EDX no Xcuses; Fred Lilla, Whiz Kid Mascotte Lipstick; Vitamin S & Adrinardi Oxa Goa Elements; Klopfgeister, Krama, User, Yopo Q Zurich Batttle of the DJs; Scaloni, Mike Peters,... Queens Life is a Bitch; Alex Gori, Gogo, Marco de Rosa Supermarket East2Zurich; Smash TV, Smalltown, Rolf Imhof



> EVENTS & PARTYS Superzero Stairs Valmann X-tra

Invasion; Sandro, Tamer, Dani Guds, Hasim Glück 4Jahreszeiten; Infinity, Mio, Alison,... V-Night; Kurtis I Love Reggaeton feat. DJ Camilo

Freitag 10. Februar 2012 Baden LWB Basel Borderline Das Schiff Hinterhof Bar Nordstern Sud Bern CU-Club ISC Mad Wallstreet Gossau BBC Hinwil Beach Club Pirates Luzern Bruch Brothers Casineum Madeleine

Sa, 28.01.2012, «Frisch & Fruchtig», TRISCHLI, St.Gallen

62

Cool Friday; DJs in Rotation Beyond the Borderline; Sidhartha, Neon Jade,... Jam City; Olli Banjo, F.R., SK Crew, Venti,... Block Party;Goldfinger Brothers vs Boogie Pilots Miniload meets Senzen; Tigerskin, Benno Blome Bandura Night; Bandura, DJ Comoustache Uptown; Truestep, Lil R, Jack Deluxe,... Flashback; DJs Skoob & Link Sexplosiv; DJ Castle, Double B Friday Nite Feeling mit DJ Martin Only The Hits; Urs Diethelm Funky Night; Roadwork, DJ Mogli Friends fo the Nightmusic; DJ Chris RadioPilatus U30 Popkeller; LaMarque,... Planet Booga; Q-Fu & Ms Brownsugar

Pravda Ladies Night; Alex Austin, Wild.is Rok Pure; Slice & Cutzilla Schwarze Schaf Stereo Disco; DJs Swaz & Max Marc Suite DJ Döschde The Loft Beautiful & Sweet; Nakata, Ecko, Mr.Sam, Dynamic VIP Breakfast DJ Lutscher Schaffhausen Cuba Club Cherry Beats; DJ Aron Tanie St.Gallen Casablanca Delirious; DJ RAmC, DJ T.O.B. Cave Massive Beats; LucaB, Martin-M Galleria Emotionally; Emotion & MC P Seeger Pad Beryll Trischli Just Black; Abuze, Ron'Del St.Margrethen Pirates Rockabilly Night; Crazy Cats, Pipistrello Wetzikon Evita Ladies Welcome; Ruben, Irresponsible Winterthur Albani My Soul; Lefthand, Tuba Lee Bolero Boom; Sir Colin, Ackua, tony Deeftig,... Garden B.A.D.-Moulin Rouge; Sommasgrooverz,... Kraftfeld DJ Auntone & Dr.Brunner Salzhaus Halli Galli Drecksauparty Zug Lounge&Gallery Fridays goes deep; Mario Tamasi, Brain Romeo

Zürich 2.Akt 4.Akt Abart Adagio Blok Encore Escherwyss Flamingo Gonzo Hard One Hive Icon Indochine Kaufleuten Mascotte Q Zurich Queens Supermarket Superzero Stairs Valmann X-tra

Anita ist zurück; Bro'Kapella Total Madness; Joe Harris Supersonic; Shy Lajoie & Pat Friday Love; Rolf Imhof Future Works; Pushking Noize, Lool Like,... Breezh; Falxius, Ray Douglas, Sir Gildo Kiss; Trouble H, Deuxe, Kool Cut Ladies Night goes Reggaton; Alex, Vega S John Doe; Ma Nemoj, Piggy Back Ride,... DJ Sir George 6 Jahre Hive; Hanne & Lore, James Teej,... On The Rocks; Rockay Soul Food; Ice Slam, Cronic Your Choice; Aystep, K-Rim, Tenzking Royal Flush; Muri, RX, Ujo, Jovi, DZW,... Hot n Candy; Pfund500, Rocsta, Escobar,... That's Amore; Salvatore Angelucci, Mäx Varano,.. 30 Jahre Der Kommissar; Ismael, Schmerol, Andy Radical Solution Tech House Is My Life; Sascha Sonido,... One Night with...; Dario D'Attis Lollipop Party

Samstag 11. Februar 2012 Baden LWB Citystars; Kool Click & Di Lillo Basel Borderline Noches con Sol;Johannes Heil, Marcos del Sol,... Das Schiff Dominik Eulberg, Fred Linger, Tom Nightowl,... Hinterhof Bar Gesaffelstein, Frqncy, Thom Nagy Nordstern Diynamic; Solomun, H.O.S.H., Adriatique,... Sud Changement total; DJ Team vs. Barkeepers Bern Bierhübeli Pearls of the 80ies; DJ Fanctone CU-Club Sexplosiv; Mr.Ste ISC Saturday Night Fever; DJ Corey Gossau BBC Fat out your Saturday; John Thyler, Enzo Leone Hinwil Beach Club We Love Ibiza; Nick, Tom Age, Black M., Fresh D. Pirates Fockabilly Night; Crazy Cats, DJ Tom Nice Luzern Bruch Brothers Glam Night; DJ Joey Roxx Casineum Spassfaktor; DJs Drux M., I.T.I. Madeleine Suburban Night; El Tigre Sound Pravda En Vogue; M-Live, Acee, Huggy Bear Rok LateNight; Lokke & Fox Rok Playground; Soundmodul, Gilles Bellac, Spitfire Schwarze Schaf Soundz; Joe Harris Suite DJ Ash The Club Stylewars; The Big Boys The Loft Night Session; Christopher S, Pat Farrell,... Tunnel Cream; DJ Redrum, Lippz VIP Breakfast DJ Sound-Garden Schaffhausen Cuba Club Hits on the Dancefloor; DJ Lenardis Solothurn Kofmehl Neonblizz(z) St.Gallen Casablanca LIPPStick; Jean Luc Picard Cave Firstclass; DJ RamC Galleria Kev & Lex's Crazy Night Kugl High 5 feat. the Niceguys Seeger Patric Pleasure Trischli Colorized; Ray Douglas, Saver, Freaza St.Margrethen Pirates British Party Night; Bogus Brothers, Tom-Gee Thun Wendelsee UP40-Party; DJ Molletti Wetzikon Evita Club Night; Resident DJs Winterthur Albani Rock'n'Roll Shakedown; DJ Hasu Bolero Flashdance; Vitamin S, Adrinardi Garden High5; Tony Deeftig and friends Kraftfeld Fillet of Soul, DJs Lefthand, Q-Fu, Pfaff Caesi Salzhaus Handlight; Jori Hulkkonen, Nik Frankenberg,... Zug Lounge&Gallery Too.sexy for Zug; M-Live, Acee, Mad Morris,... Zürich 2.Akt Place2Be; Juzz, Roger Steinicke, Ryan K 4.Akt Houserockers; Dune Abart Indiependance; Ulli & Maesoo, Phil Fisher Adagio Celebrate with Style; Ian Frame Blok Jungle Jungle; Fine Style & Cronic, Tin Man,... Encore Sleepless; DJs Sir-K, Mat Escherwyss Velvet; Creep feat. Maniek, Mike-L, Selk Flamingo Flamingo Afterhours; Vega S, Don Mendez,... Flamingo La Villa; Tony Touch Gonzo Night Train-Our Blues got Rhythm Hard One Plush; Rocksteady & Mack Stax Hive 6 Jahre Hive; Chris Liebing, Guti, Wandler,... Icon Le French Touch; JSebK Indochine Adam&Eva; Branco P, Calvin Clark Kaufleuten Vanity; Eddie Thoneick, Whizkid Mascotte The Message; Aystep & Krim Oxa Fuck the DJ; Evelyn&Patrick Miller, Fabiano,... Q Zurich Glamorous; Erqo&Resign, Trouble H, A-Boom,... Queens Be Greek; Sir George & Kay Cut


Die vollständige und aktualisierte Liste ist zu finden auf

Supermarket Superzero Stairs Valmann Valmann X-tra

BCN People; Marco Berto, Mas Ricardo, Pazkal,... Cesko-Slovenska Diskoteka; DJ Jaro Herzfrequenz; Sensifeel, La Luna, Beat Herren Saturday Afternoon Party; Simi Amor,... New School; Ari & Sabi We call it «Party Rock»; DJ MEG, Franceso Mosca

Freitag 17. Februar 2012 Baden LWB Cool Friday; Max Power, DJ Di Biasi Basel Borderline New Dark Nation; Michel, The Crow, Destiny Das Schiff Bliss; Deep Bros, Ed Luis Hinterhof Bar Family Affairs; Roman Flügel, Michael Berczelly Nordstern Ca Claque; Hood Regulators, Goldfinger Brothers Sud Apollo 80s; DJ R.Ewing, Das Mandat Bern CU-Club Rushhour; Double B, Robert Rush,... ISC Stride 5; Sassy J & Kev The Head Mad Wallstreet Rush Hour; Double B,Robert Rush,Element of Honey Gossau BBC Friday Nite Feelint mit DJ V-Stax Hinwil Beach Club R&B Central; Black M, Kid Fire, Master Pi,... Pirates Die Nacht der Piraten; Neuland, DJ Ricky Addams Luzern Bruch Brothers Black Pearl meets Helldog; DJ Höllehond Pravda Ladies Night; Stan Lee, Wild.Is Rok Starship; SmashRoe, R2P2 Schwarze Schaf Stereo Disco; DJ CeKay The Loft Frigay Night; C-Side VIP Breakfast DJ Lutscher Schaffhausen Cuba Club Bling Bling; DJ Cornwolf St.Gallen Casablanca Candy in Love; Mr. L-Dee, Dee Cello Cave DJ Emotion & MC P Galleria Project X; The A.I. Project Kugl Fritz Kalkbrenner, Monome, Manuel Moreno Seeger Déqui Trischli Belane-the very first edition; A.S.One, BMK St.Margrethen Pirates Piraten Fasnacht; Chickendales, Tom-Gee Wetzikon Evita Ü40 Tanzparty; Resident DJ Winterthur Albani DJs Jesaya, Rob Handz & Jonez Bolero City Beats; Mario Held Garden 05/16; T.O.B, Ram C, Sven May, Philedluxe,... Kraftfeld Poetry Slam; DJ Makro Salzhaus Bash of the Titans;Mixwell, Stylewarz, Sweap,... Zürich 2.Akt Roque and Roll; Roque Corazon 4.Akt Fresh Juice; Mix Master Gregory Abart Alternative Nation; DJ Gremel & Mdf Adagio Friday Love; Nameless Blok Skream, MC Poke, Unknow Identity,... Escherwyss Ladies First; Orlando, Lil Gee Flamingo Ladies Night goes Reggaeton; Spanky, Alex,... Gonzo Pray to Dance; Simon Bandanna, Soulmate,... Hard One Rolf Imhof Hive Party Now; David Keno, David Dorad,.. Icon Beatroot; Jenas Fox Indochine Belle Soiree; Nave, Gekko, WR Kaufleuten Switch; M-Live, Slice, Wreckid MC Mascotte Royal Flush; Ujo, Ray Douglas Q Zurich Barrio One; Swissivory, Hispanic Joe,... Queens Zemognight; Jam Janiro, Tony Gomez, Ryan K. Supermarket Roller Disco Club; Johnny don't do it,... Stairs Progressive Grooves;M&D Babes, La Luna, Profiler Valmann Around the Sound; Mike Steetz & Jack Slaughter

Samstag 18. Februar 2012 Baden Nordportal City Shuffle; Mas Ricardo, David Steel,... Basel Borderline The Moguai M-Pire Tour Das Schiff Rubiks Cube; Just Alae Hinterhof Bar Villa Masslos; Kalabrese, Serafin, Mathis Nordstern Bon Voyage; Steve Bug, Daria Sud Das EFX, Black Tiger, Zitral Bern Bierhübeli Bad Taste Party; DJs Stiffy & Stimpee Kutz CU-Club Reggaeton/Latin; Dena'Sis, Brainwash ISC IndieZone; DJs Olive Oyl & Phrank Mad Wallstreet Glamour Clubbing; Dena'sis, Stomp, Solarion Gossau BBC Fat out your Saturday; Saint Kaay Hinwil Beach Club French Kiss; Tom Vibe, Gianni Milani, Don Cruise Pirates In Off Night; Soundunit, Rock DJ Jovi Luzern Bruch Brothers Black Pearl Metal Night; DJ Rockoholic Casineum Voilà; M-Live, Warren Pravda Glitter&Glamour; Sir Kolin, Kid Slice, Mr.Sam Rok LateNight; Martin Baur Rok Runway; Futurebound, Scud, Highfi,... Schwarze Schaf Soundz; DJ Flair The Club City Clubbing; Simon Stone, Dirty Pilix,...

The Loft VIP Breakfast Schaffhausen Cuba Club St.Gallen Casablanca Cave Galleria Olma Halle 5 Seeger Trischli St.Margrethen Pirates Wetzikon Evita Winterthur Albani Bolero Garden Kraftfeld Salzhaus Zürich 2.Akt 4.Akt Abart Adagio Blok Encore Escherwyss Flamingo Flamingo Gonzo Hard One Hive Icon Indochine Kaufleuten Mascotte Oxa Q Zurich Queens Supermarket Superzero Stairs Valmann X-tra

Kingshouse; Mr.Da-Nos, Mr.P!nk, Mad Morris,... DJ Triple Sec Dance Fever; DJ Agroovin & Dario D'Attis Club Night Deluxe; LeeRoy, DJ SeiB Thirsty Saturday; SvenMay, Studio7Brothers DPSystem; Double Player System Toma Latino; Black M, DJ P, Elvis, Yendry,... Jam Pesko Klischee; Johnny Roxx, Fadeout, Unique Piraten Fasnacht; Neuland, Tom-Gee Havana Hotel; DJ Emigrante Le Nouveau Freestyle; Playgroundkidz Now or Never; A. Rodriguez Hight5; Prime and Stee Ray Rocksteady Bang a Rang, DJ Malcolm Spector,... 90s Are Now; Ficklestar, Captain Jonez,... Deeptown Music; Markus Lerch, Mirco Esposito Tonreform; Tom Credible, Pat Nightingale Pulp Fiction Party; Vincent Vega aka Ghost,... Celebrate with Style; Patrice The Party; The Magician, Luke Redford,... Kinky meets Bad Barbie;Chris Wallem, Ray Douglas Magnetic; Stylebox 1658 DJ Crew, D-Rock,... Flamingo Afterhours; Vega S, Don Mendez,... Red Flamingo; DJ Spanky Party without a cause; Jay Boogie, Kiez Kalle Back2The 90s; Baseline, Soulchild, Unik,... Play; Tale Of Us, Don Ramon, Co.mini,... Iconic; Ice Slam Sparkling Flower Power; JSebK, Housetier Purple Music Night; Jamie Lewis Miami Vice; Smash FX, Ray Douglas, Muri The Kidz want Techno; Emrah Celik, Massi,... Monique; Steve Supreme, Sam, Intresst,... Peña; Solido & Rosales B&G; Le Roi, George Lamell, Yougene,... Autobahn; Chabub, Lee, Tyce, Sergio Trillini Stand Up; Good Groove, Gianni Callipari,... V-Night; Ryan K. Pura Vida; El Niño, Papi Electric, Tiago

Freitag 24. Februar 2012 Baden LWB I Love Baden; DJ Crew The Best Men Nordportal Hit Mix Party Basel Borderline We are Family&Mike Fatals's Birthday Special Das Schiff Fasnachtsfeierei; Adam Beyer, Oliver Aden,... Hinterhof Bar Boogie Night Vol.8; Lamish273, Slim Jim Fresh Nordstern Just Like That; Tale Of Us, Gianni Callipari,... Sud DJ Mahssa, Pierre M., Dersu, Cats Disko Bern CU-Club CugoesMad Mad Wallstreet Fasnacht; Stomp, Solarion Gossau BBC Friday Nite Feeling; Alex Lore Toggiplatz Winter-Night, Après Ski Bar Hinwil Beach Club Birthday Party; Tomstone Pirates 70s/80/s Discofever; Veit Club Abba, DJ Mario Luzern Bruch Brothers Goodron meets Rocknight; DJs Susi n Sändu Casineum Radio Pilatus iLike; Maik Wisler & Apple T. Madeleine Spin Club; H.Boogaloo, Emel, Raphi Gruenig Pravda Ladies Night; Steve Suprem, Wild.is Rok Schall & Rausch; Mario & Lui G Schwarze Schaf Stereo Disco; Joe Harris Suite Djette QueenCool The Loft Miami in Rio; Juan Marques Jr, Tiago,... Tunnel Klangliebe; manon, Wasabidelux, Simon Marty,... VIP Breakfast DJ Junior Schaffhausen Cuba Club Rush Hour; DJ Alberto St.Gallen Casablanca Fruits in the Mix; Emotion, Golden B,... Cave East Swiss Beats; Sei B. Galleria Club Entertainment; Mr. L-Dee Kugl Tube & Berger, Pa-Tee & Maria Blessing,... Seeger DJ Miguel Trischli Outta Control-CD Release; Teyst, Steve Supreme St.Margrethen Pirates Russki Show; The Tzars, Rock DJ Jovi Wetzikon Evita Schupp Tschupp Apres Ski Party; Don Jogi Winterthur Albani Technomat; Monsieur Mélange & special guest Bolero Fresh; O-Dee, Lee Roy Garden Young & Beautiful; Pat Farrell, M-Side,... Kraftfeld Esterhazy Piroschka vs. Küchenmeister Kreuzer Salzhaus Thirtylicious; DJs Phil, M.I.B Zug Lounge&Gallery Nerd; Big Boys, Valentin Bösch, Drew The Kid Zürich 2.Akt Oldschool Akt; Rolf Imhof, Dimitri 4.Akt Hardbrücke After Work; Tom Credible, Travis,...

Abart Adagio Blok Encore Escherwyss Flamingo Gonzo Hard One Hive Icon Indochine Kaufleuten Mascotte Q Zurich Queens Supermarket Superzero Stairs Valmann X-tra

www.trendmagazin.ch

Maximum Kick; Azrael & Forside Friday Love; Patrice Blok Rokin Beats; Handbandits, Luckner,... Wild Thingzh-Carneval; DJ Ray Douglas Juicy; Swissivory, i-Scratch, Big Boys Ladies Night goes Reggaeton Alex, Orlando The Heat; Marmotta Rammler, Dr. Fu Man Chu Avenue; K-Rim, Pocoloco-Team Numbers; Jackmaster, Deadboy, Redinho,... Superclub; JSebK Orlando's World; Orlando, DJ Diaz Students.ch; Fadeout, Benny B Royal Flush; Muri, Diezweiwieder Welcome to Milano; Matt Caselli, Kevin Leen,... It's a soul thing; Aaron Ross, Little Victor,... Brüllefetisch; Andrea Oliva, Tim, Juen Illnow Techboutique; Samuele, Andri, Audiomat,... We Love Rckstr; Joel LaRocka Lollipop Party

Samstag 25. Februar 2012 Baden LWB You are our VIP; Def Cue and Friends Nordportal Milkshake Basel Borderline Electronic Sensation & Tieffenrausch's Birthday Das Schiff 8 Years Tabula Rasa;Aerospace Live, Funky Dragon Hinterhof Bar Freu(n)de am Tanzen; Monkey Maffia, Eskimo,... Kuppel Jumpof; DJ Tray fest. DJ Sir Jai,... Nordstern Traffic; Anja Schneider, Sebo K, Andra Oliva Sud Burlewque, Absinth & Swing Bern CU-Club CugoesMad ISC Tolerdance; DJs Bitch Computer & PCB Mad Wallstreet Fasnacht; Phil B, Don Manuele Gossau BBC Fat out your Saturday; DJ Don-Juan Toggiplatz Winter-Night, Après Ski Bar Hinwil Beach Club Kuhstall Party; Carlos Rivera, Nick, Virus,... Pirates Russki Snow; The Tzars, DJ Tom Nice Luzern Bruch Brothers Masters of Rock; DJ Bonedaddy Casineum Live; DJs ImaDjin & The Niceguys Madeleine Soireé Disco; Holykings DJs Pravda Too.sexy for Lucerne;K-Rim, Sam, Little Martinez Rok LateNight; Hecht & Zander Rok Royal Flash; MK, Cutzilla Schwarze Schaf Soundz; DJ Miller Suite DJ Döschde The Club Grand Slam; Andrew & Sven Bird The Loft Sleepless in Lucerne; Whiteside, Mirkolino,... Tunnel Reset; DJ NeOn, Cynchilla, Les Alligateurs,... VIP Breakfast DJ Sound-Garden Schaffhausen Cuba Club Apres Ski Kuhstall Party; DJ Tom St.Gallen Casablanca Groove tha Night; Tha Groove Junkeez, Sei B.,... Cave Keep On Playin`; Double Player System Galleria Let The Beat Rock; Maic S. Kugl UMSE, support Gedankenstrich Olma Halle 5 El Reggaeton Party; Serani Black M, G Brown,... Trischli Frisch&Fruchtig; Hands Solo, Ron'Del, Luc G St.Margrethen Pirates 70s/80s Discofever; Veit Club Abba, DJ Mario Wetzikon Evita Fiesta Italiana; Tony Deeftig, Valentino Winterthur Bolero Blow; Henry Deluxe, Danny Ellison Garden ELO Live, DJ S-Code Kraftfeld Hipstory Spezial; Dragon Fli Empire,... Seeger Patric Pleasure Zug Lounge&Gallery I Love L&G; Pat Farrell, I.T.I., Mr.Sam Zürich 2.Akt Futuristic Night; DJ Rolandom 4.Akt After the sunset; Fabio Gomez, Lui Richard Abart Einsteins; Johnny Roxx, Kid Sleazy, 2-takt Adagio Celebrate with Style; Ian Frame Blok Stereo; Homework, Jimi Jules, Andreas Ramos,... Encore Ruby; Player, Whiz Kid, Redshift Escherwyss Urban City; Da Candy, Kay Slam, B.K.Reel,... Flamingo Flamingo AFterhours; Vega S, Don Mendez Flamingo Reunion-CD Release Party; Deejay Kid Gonzo Supersoiree Egal; Painkiller, Die Hündin Hard One Disco Manie; Enrico Lenardis, J.Kaliim Hive Rakete; Heidi, Animal Trainer, Alex Dallas,... Icon Absolut Icon; JSebK Indochine Jealousy; Jenas Fox, Sir Gildo, JC Raf Kaufleuten Cadenza Vagabundos; Luciano, Michel Cleis,... Mascotte Calle ocho; DJ Papi Electric Oxa Minimal Techno Central; Dynamicro, Avrosse,... Q Zurich Diamonds&Pearls;Trouble H, Djacobb ft. MC SRock Queens Romeo & Julia; Branco P, Max Iron Supermarket Radio Moskau; Rofl Imhof, Pazkal, Jaxon,... Superzero Social Club; Anthony Caruso & Robee,... Stairs Future Waves mets Prog on Syndicate Valmann Discodelic; Muri X-tra X-Travagant; Ackua, Noli'C, S-Stylez, Bfam

Sa, 28.01.2012, «Double House», OXA, Zürich

63



> KONZERTE & SHOWS Konzerte 3 DOORS DOWN 04.03.2012 Winterthur, Eulachhalle BRYAN ADAMS 23.03.2012 Zürich, Hallenstadion 31.03.2012 Kleine Scheidegg, SnowpenAir IAN ANDERSON (JETHRO TULL) 18.05.2012 Zürich, Volkshaus DIE ÄRZTE 11.06.2012 Zürich, Hallenstadion DIE ATZEN 21.04.2012 Solothurn, Kofmehl BASTIAN BAKER 07.04.2012 Solothurn, Kofmehl BEATSTEAKS

12.03.2012 Basel, Sommercasino 13.03.2012 Aarau, Kiff 14.03.2012 Solothurn, Kofmehl 16.03.2012 Lausanne, Les Docks 17.03.2012 Winterthur, Salzhaus 18.03.2012 Luzern, Schüür TIM BENDZKO & BAND 16.02.2012 Basel, Kaserne 17.02.2012 Zürich, Xtra THE BIANCA STORY & MONOPHON 09.02.2012 Winterthur, Salzhaus BLACK STON CHERRY 03.03.2012 Zürich, Dynamo BLIGG 16.03.2012 Landquart, Forum im Ried 18.03.2012 Zofingen, Stadtsaal 19.03.2012 Herisau, Casino 20.03.2012 Amriswil, Pentorama 21.03.2012 Bern, Bierhübeli 22.03.2012 Pratteln, Z7 23.03.2012 Zürich, Volkshaus BLUMENTOPF 30.05.2012 Zürich, Abart Club DJ BOBO: «Dancing Las Vegas» 17.05.2012 Kreuzlingen, Bodensee-Arena 19.05.2012 Bern, Arena 20.05.2012 Zürich, Hallenstadion 07.06.2012 Luzern, Arena THE BOSSHOSS 15.03.2012 Zürich, Vokshaus BOY 24.03.2012 Zürich, «M4Music» 26.03.2012 Basel, Kaserne 27.03.2012 Bern, Bierhübeli 28.03.2012 Luzern, Schüür 30.03.2012 St.Gallen, Palace 31.03.2012 Buchs, Krempel DICK BRAVE & THE BACKBEATS 04.04.2012 Zürich, Kaufleuten 05.04.2012 Luzern, Schüür BUSHIDO 19.04.2012 Zürich, Maag EventHall THE CAVERN BEATLES 08.03.2012 Zürich, Neues Theater Spirgarten 11.03.2012 Basel, Querfeld-Halle CELTIC WOMAN 09.06.2012 Zürich, Hallenstadion ROGER CICERO & BIG BAND 29.03.2012 Basel, Stadtcasino 31.03.2012 Zürich, Kongresshaus COLDPLAY 26.05.2012 Zürich, Letzigrund ELVIS COSTELLO 04.06.2012 Zürich, Kongresshaus CULCHA CANDELA

16.03.2012 DEICHKIND 19.03.2012 SAMY DELUXE 10.03.2012 IL DIVO 22.04.2012

23.04.2012 Zürich, Hallenstadion DREAM THEATER 14.02.2012 Wettingen, Sportzentrum Tägerhard DROPKICK MURPHYS 04.02.2012 Zürich, Komplex 457 CANDY DULFER 19.04.2012 Basel, Volkshaus MELISSA ETHERIDGE 26.02.2012 Zürich, Volkshaus FEIST 11.03.2012 Zürich, Volkshaus TIZIANO FERRO 23.05.2012 Zürich, Hallenstadion BROOKE FRASER 18.04.2012 Luzern, Schüür NOEL GALLAGHER’S HIGHT FLYING BIRDS 15.03.2012 Zürich, Komplex 457 MORTEN HARKET Sänger von A-HA 02.05.2012 Zürich, Volkshaus HANSI HINTERSEER 29.03.2012 Huttwil, Sport- und Kulturcenter 30.03.2012 Zürich, Hallenstadion JUDAS PRIEST 12.05.2012 Fribourg, Forum KASABIAN

27.02.2012 Zürich, Maag EventHall KNACKEBOUL 05.04.2012 Solothurn, Kofmehl KOOL SAVAS 05.04.2012 Bern, Bierhübeli KORN 19.03.2012 Zürich, Volkshaus KUTTI MC 02.03.2012 Winterthur, Salzhaus MARIT LARSEN 27.04.2012 Zürich, Härterei LAST DAYS OF APRIL 28.02.2012 Zürich, Hafenkneipe THE LEMONHEADS 16.05.2012 Zürich, Abart Club MARIA MENA 24.03.2012 Zürich, Volkshaus IMAS SHAKE mit ROD (DIE ÄRZTE) 09.03.2012 Solothurn, Kofmehl MONOPHON 09.02.2012 Winterthur, Salzhaus 18.02.2012 Yverdon-les-Bains, Amalgame Club 02.03.2012 Brig, Perron 1 23.03.2012 Wil, Gare de Lion 27.04.2012 Baden, Nordportal 28.04.2012 Aubonne «Melting Pot Festival» JAMES MORRISON 21.03.2012 Zürich, Hallenstadion NADA SURF 24.02.2012 Zürich, Komplex 457 NAZARETH 01.05.2012 Solothurn, Kofmehl 07.05.2012 Zürich, Neues Theater Spirgarten NENA 19.04.2012 Zürich, Kongresshaus NKOTBSB (NEW KIDS ON THE BLOCK & BACKSTREET BOYS) 03.05.2012 Genève, Arena NIGHTWISH 24.04.2012 Zürich, Hallenstadion LAURA PAUSINI 10.04.2012 Zürich, Hallenstadion 11.04.2012 Genève, Arena PEGASUS 29.03.2012 Winterthur, Salzhaus TOM PETTY & THE HEARTBREAKERS 24.06.2012 Zürich, Hallenstadion PHENOMDEN & THE SCRUCIALISTS 10.02.2012 Bern, Bierhübeli PLÜSCH

Zürich, Komplex 457 Zürich, MaagHalle Solothurn, Kofmehl Genève, Arena

17.+18.02.2012 Interlaken, Anker

24.+25.02.2012 Köniz, Rossstall 03.03.2012 Luzern, Schüür 10.03.2012 Frauenfeld, Eisenwerk 16.03.2012 Herisau, Casino 17.03.2012 Solothurn, Kofmehl 23.03.2012 Wetzikon, Skala 24.03.2012 Murten, Hotel Murten 31.03.2012 Schaffhausen, Kammgarn 13.04.2012 Zug, Galvanikhalle 14.04.2012 Brig, Zeughaus 21.04.2012 Baden, Nordportal 28.04.2012 Pratteln, Z7 05.05.2012 Mels, Altes Kino ELVIS PRESLEY: «In Concert» 05.03.2012 Zürich, Hallenstadion QL 04.02.2012 Bern, Barstreet Festival 02.03.2012 Mels, Löwensaal 23.03.2012 St.Margrethen, Pirates 05.04.2012 Näfels, Linth Arena 27.05.2012 Wetzikon, Eishalle CHRIS REA 19.02.2012 Zürich, Kongresshaus RADIOHEAD 09.07.2012 St-Triphon, la carrière des Andonces RED HOT CHILLI PIPERS 11.05.2012 Zürich, Kaufleuten 12.05.2012 Herisau, Casino ANDRÉ RIEU 24.02.2012 Zürich, Hallenstadion 25.02.2012 Genève, Arena RODRIGO Y GABRIELA 02.03.2012 Zürich, Komplex 457 SEMINO ROSSI mit Orchester 25.03.2012 Zürich, Hallenstadion ANNA ROSSINELLI

10.02.2012 Aarau, Kiff 17.02.2012 Chur, Selig 25.02.2012 Winterthur, Salzhaus 17.03.2012 Basel, Volkshaus 23.03.2012 Rubigen, Mühle Hunziken 31.03.2012 Nidau, Kreuz JENNIFER ROSTOCK 08.03.2012 Zürich, Abart SCHANDMAUL 25.02.2012 Solothurn, Kofmehl SCOOTER

03.04.2012 Zürich, Komplex 457 SHAKRA 24.03.2012 Langnau, Kupferschmiede SIMPLE MINDS: «5x5» 29.02.2012 Zürich, Komplex 457 SNOW PATROL 05.03.2012 Basel, St.Jakobshalle BRUCE SPRINGSTEEN and THE E STREET BAND 09.07.2012 Zürich, Letzigrund THE STRANGLERS 15.04.2012 Zürich, Dynamao STRESS 04.02.2012 Luzern, KKL 10.02.2012 Herisau, Casino 17.02.2012 Bern, Bierhübeli 09.03.2012 Solothurn, Kofmehl 10.03.2012 Chur, Stadthalle 16.03.2012 Lausanne, Metropole 24.03.2012 Brig, Simplonhalle 31.03.2012 Zürich, MaagHalle SUNRISE AVENUE 01.03.2012 Bern, Bierhübeli 04.03.2012 Herisau, Casino TARJA TURUNEN 01.03.2012 Zürich, Komplex 457 URIAH HEEP 29.04.2012 Solothurn, Kofmehl 07.05.2012 Zürich, Neues Theater Spirgarten KIM WILDE 06.03.2012 Zürich, Volkshaus

65


> KONZERTE & SHOWS Musicals, Shows & Theater «ABBA Mania»

29.03.2012 Basel, Musical Theater «Alperose – das Musical» 17.02.–15.04.2012 Bern, BernExpo Musicaltheater 4.1 «Apassionata – Gemeinsam bis ans Ende der Welt» 11.02.2012 Basel, St.Jakobshalle «Art on Ice» mit MICK HUCKNALL vom SIMPLY RED, u.a. 02.–05.2012 Zürich, Hallenstadion 07.+08.2012 Lausanne, Patinoire de Malley WILLY ASTOR: «Neues vom Oral-Apostel» 27.03.2012 Zürich, Volkshaus «Bale de Rua» 28.02.–18.03.2012 Zürich, Maag MusicHall «Les Ballets Trockadero» 23.+24.03.2012 Zürich, Theater 11 «Batman Live»

09.–12.02.2012 Zürich, Hallenstadion «The Bar at Buena Vista» 19. -25.03.2012 Zürich, Maag MusicHall BÜLENT CEYLAN: «Wilde Kreatürken» 24.05.2012 Basel, St. Jakobs-Arena 25.05.2012 Zürich, Hallenstadion OROPAX: «Im Rahmen des Unmöglichen» 09.03.2012 Wil, Stadtsaal 10.03.2012 Zürich, Volkshaus DR. MED. ECKART VON HIRSCHHAUSEN: «Liebesweise» 28.+29.03.2012 Zürich, Volkshaus 30.03.2012 Basel, Musical Theater «Eisgala Davos», mit MIKI ANDO, FLORENT AMODIO, u.a. 10.+11.02.2012 Davos, Vaillant Arena «Ewigi Liebi» 13.04.–24.06.2012 Zürich, Maag MusicHall «Grease»

21+22.04.2012 Luzern, KKL 25.+26.04.2012 Zofingen, Stadtsaal 28.+29.04.2012 Winterthur, Theater Winterthur «Musical Rocks» 28.03.2012 Zürich, Theater 11 OLIVER POCHER: «Die Wahrheit – und nichts als die Wahrheit» 13.03.2012 Bern, Theater National 14.03.2012 Amriswil, Pentorama 15.03.2012 Basel, Stadtcasino 16.03.2012 Zürich, Volkshaus «Rock the Ballet» 24.04.–06.05.2012 Bern, Wankdorf City «Rocklegends in Concert», mit URIAH HEEP & NAZARETH» 07.05.2012 Zürich, Neues Theater Spirgarten «Rocky Horror Show»

06.–18.03.2012 Zürich, Theater 11 MARTIN RÜTTER «Hund-Deutsch, Deutsch-Hund» 06.03.2012 Basel, Musical Theater 07.03.2012 Zürich, Hallenstadion 08.03.2012 St.Gallen, Messe-Halle 9.1 ROLF SCHMID: «Absolut Rolf» 02.03.2012 Baden, Kurtheater 03.03.2012 Jona, Kreuz 15.03.2012 Wil, Stadtsaal 16.03.2012 Zofingen, Stadtsaal 22.03.2012 Herisau, Casino 23.03.2012 Widnau, Widebaumsaal Metropol 30.03.2012 Frauenfeld, Casino 31.03.2012 Landquart, Forum im Ried 27.04.2012 Burgdorf, Casino Theater HELGE SCHNEIDER & BAND 13.–16.05.2012 Zürich, Volkshaus OLAF SCHUBERT & SEINE FREUNDE: «Meine Kämpfe» 09.05.2012 Zürich, Volkshaus 10.05.2012 Bern, Theater National 11.05.2012 Basel, Stadtcasino 12.05.2012 St.Gallen, Tonhalle «Shadowland» bis 12.02.2012 Zürich, Maag Music Hall 28.08.–02.09.12 Basel, Musical Theater

18.03.2012 22.–24.03.2012 23.–24.03.2012 23.03.–01.04.12 24.–25.03.2012 24.–31.03.2012 29.–31.03.2012

31.03.2012

«Snowtour», Flumserberg, www.schlageropenair.ch «M4Music», Zürich, www.m4music.ch» «BScene – Basler Clubfestival», Basel, www.bscene.ch «Arosa Musik Festival», Arosa, www.kulturkreisarosa.ch «Fuchstival» Grüsch Danusa, www.gruesch-danusa.ch «FIFF», Fribourg, www.fiff.ch «Appenzeller Kabarett-Tage», Appenzell, Aula Gringel mit MASSIMO ROCCHI, WILLY ASTOR «SnowpenAir», Kleine Scheidegg, www.jungfrau.ch mit BRYAN ADAMS, KIM WILDE, DANIEL KANDLBAUER, POLO HOFER (Bild)

11.–14.04.2012 «Caprices Festival», CransMontana, www.capricefestival.ch mit CARLIE WINSTON, THE DO, CARL COX, SVEN VÄTH,… 17.–21.04.2012 «Zermatt Unplugged», Zermatt, www.zermatt-unplugged.ch mit CHRIS DE BURGH, AMY MACDONALD, CLUESO, ALOE BLACC,… 22.04.2012 «Int. Frühlings-Schneefest», Samnaun-Ischgl, www.samnaun.ch mit PETER MAFFAY 30.04.2012 «Top of the Mountain», SamnaunIschgl, www.samnaun.ch 31.05.–03.06.12 «Festi’Neuch», Neuchâtel, www.festineuch.ch 01.–02.06.2012 «Stars of Sounds», Aarberg, www.starsofsounds.ch mit ZÜRI WEST, JAMES MORRISON, THE STRAITS, PLÜSCH,… 06.–10.06.2012 «Caribana Festival», Crans-surNyon, www.caribana-festival.ch mit GOSSIP (Bild), …

Festivals 01.05.–28.05.2012 Zürich, Theater 11 «The Harlem Globetrotters» 29.04.2012 Zürich, Hallenstadion «Heisse Zeiten – Die Wechseljahre Revue» 14.–26.02.2012 Zürich, Maag Music Hall 10.–22.04.2012 Bern, WankdorfCity 15. International Festival of Country Music mit REBA MCENTIRE, RICKY SKAGGS, LONESTAR,u.a. 02.03.2012 Zürich, Hallenstadion PETER KRAUS: «Für immer in Jeans» 30.04.2012 Basel, Musical Theater 15.05.2012 Zürich, Kongresshaus KURT KRÖMER: «Der nackte Wahnsinn» 19+20.03.2012 Zürich, Kaufleuten 21.03.2012 Bern, Theater National «Lord of the Dance» 17.05.2012 St.Gallen, Messe Halle 9.1. 02.06.2012 Sursee, Stadthalle 03.06.2012 Zürich, Kongresshaus 05.+06.06.2012 Basel, Musical Theater 07.06.2012 Bern, Festhalle Bea Expo Halle «Magic of The Dance» 19.02.2012 Zürich, Neues Theater Spirgarten MUMMENSCHANZ 03.–05.02.2012 Baden, Kurtheater 14.–26.02.2012 Bern, Theater National 10.+11.03.2012 Schaffhausen, Stadttheater 23.+24.03.2012 Langenthal, Stadttheater 03.+04.03.2012 Olten, Stadttheater 09.+10.04.2012 St.Gallen, Theater

66

04.–11.02.2012 «One of a Million-Music Festival», Baden, www.oneofamillion.ch 10.–11.02.2012 «Après-Ski-Party», Flumserberg, www.flumserberg.ch mit BASCHI (Bild), SIR COLIN

«Magic Comedy Festival», St.Gallen, www.magic-comedy.ch 19.02.2012 «High Fly», Gstaad, www.highfly.ch 26.–26.02.2012 «Nordklang Festival», St.Gallen, www.nordklang.ch 09.–11.03.2012 «Winterfestival», Wolhusen, www.winterfestival.ch mit SHAKRA, PEGASUS, HEIDI HAPPY,… 10.03.2012 «Snow Jam», Davos, www.snowjam.ch mit ICE CUBE (Bild), SEAN PAUL, KOOL SAVAS,…

15.–17.06.2012 «Greenfield Festival», Interlaken, www.greenfieldfestival.ch mit RISE AGAINST, IN FLAMES, BILLY TALENT, DIE ÄRZTE,… 21.–24.06.2012 «Touch The Air», Wohlen, www.touchtheair.ch 28.06.–01.07.12 «Openair St.Gallen», St.Gallen, www.openairsg.ch mit DIE TOTEN HOSEN

11.02.2012

29.06.–14.07.12 «Montreux Jazz Festival», Montreux, www.montreuxjazzfestival.com 06.–07.08.2012 «Openair Frauenfeld», Frauenfeld, www.openair-frauenfeld.ch 06.–15.07.2012 «Moon and Stars», Locarno, www.moonandstars.ch 12.–15.07.2012 «Gurtenfestival», Wabern, www.gurtenfestival.ch 17.–22.07.2012 «Paléo Festival», Nyon, www.paleo.ch 20.–22.07.2012 «Reeds Festival», Pfäffikon, www.reeds-festival.ch 10.–12.08.2012 «Heitere Open Air», Zofingen, www.heitere.ch 16.–19.08.2012 «Open Air Gampel», Gampel, www.openairgampel.ch




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.