2 minute read

Z&P // Die passende Schaufel für jeden Einsatzzweck

Z&P BAUMASCHINENSERVICE Jede Baustelle hat ihre eigenen Erfordernisse und Einflussfaktoren. Verschiedene Gegebenheiten, auf die oftmals individuell eingegangen werden muss, erfordern passende Lösungen, die durch eine speziell konstruierte Schaufel erzielt werden können. Arbeitsprozesse können so nicht nur leichter, sondern auch sicherer und wesentlich effektiver gestaltet werden.

Z&P in Geisenfeld baut das Leistungsportfolio durch Eigenentwicklungen weiter aus. Quelle: Z&P

Das in Geisenfeld ansässige Unternehmen hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht nur einen über den Landkreis hinausgehenden Namen im Baumaschinenvertrieb bzw. der Vermietung erworben, sondern hat sich ebenfalls zu einem zuverlässigen Partner im Wartungs- und Reparaturbereich entwickelt.

Für den Kunden steht eine große Bandbreite unterschiedlicher Baumaschinengrößen verschiedener Marken zur Verfügung, die durch eine stattliche Anzahl erhältlicher Zubehör- und Anbaugeräte ergänzt werden. „Wir sind stolz darauf, dass wir uns so entwickeln konnten. Schon immer war es unser Ziel, als Partner unseren Kunden bei Projekten zur Seite zu stehen. Der Ansporn, ein Partner für mehrere Bereiche zu sein, hat uns in den ganzen Jahren begleitet“, so Stephan Ziemer, Geschäftsführer von Z&P Baumaschinenservice.

Entwicklung zum Projektpartner Das Leistungsportfolio wird zukünftig in diese Richtung erweitert, indem verstärkt eigene Produkte entwickelt werden. Darüber hinaus wird das firmeneigene Know-how ebenfalls zur Entwicklung individueller, auf die Kundenanfordernisse abgestimmter Anbaugeräte eingesetzt, welche auch im eigenen Haus gefertigt werden. Hierfür wurden auf dem eigenen Betriebsgelände die bestehenden Gebäude um eine neue Maschinenhalle ergänzt. Der Maschinenpark ermöglicht eine Vielzahl unterschiedlicher „Standardanpassungen“. Dies können beispielsweise Aufhängungsänderungen, aber auch Aufpanzerungen oder Messerersatz sein. Die Aufarbeitung von Drehmotoren oder die Entwicklung und Anfertigung spezifischer Rohrschieber oder Reißlöffel stellen nur einen geringen Teil der Möglichkeiten bei Z&P dar.

Kundenspezifische Lösungen Die Anfertigung eigener Radladerschaufeln, speziell auf den Kundenwunsch ausgerichtet, konnte bei einem Kunden aus München unter Beweis gestellt werden. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, beschädigte Bruchsteine aufzuarbeiten, um daraus sehr feinkörnigen, roten Tennissand zu fertigen. Innerhalb des Arbeitsprozesses sind Förderbänder im Einsatz, welche den Sand auf dem Gelände transportieren. Dies führt dazu, dass sich an manchen Stellen herabfallendes Material sammelt, welches bislang manuell mit hohem Zeitaufwand aufgekehrt bzw. ausgeschaufelt werden musste. Durch den konstruktiven Aufbau der Transportanlage war es nicht möglich, für diese Arbeiten auf standardmäßige Schaufeln zurückzugreifen.

Z&P konstruierte auf der Basis der Vorgaben eine digitale Radladerschaufel, welche eine Höhe von 1,1 m, eine Länge von 2,0 m sowie eine Breite von 1,2 m aufweist. Eine weitere Anforderung war, dass die Schaufel leicht gebaut sein musste, trotzdem aber einen hohen Verschleißschutz besitzen sollte. Als Basis wurde ein Rohrrahmengestell für die erforderliche Steifheit entworfen, welches auf der Unterseite durch verschleißfeste Kufen verstärkt wurde. Ebenfalls wurde eine spezielle Auskippvorrichtung für die Schaufel entwickelt, damit das oftmals noch feuchte Material leichter ausgekippt werden kann und nicht in der Schaufel haften bleibt. Indem der Kunde von Anfang an in den Entwicklungsprozess eingebunden war, konnten auch prozesstechnisch bedingte Änderungen problemlos erfüllt werden und direkt mit einfließen.