1 minute read

Fassi // Firmengruppe zeigt Neuheiten auf IFAT

Firmengruppe zeigt Neuheiten auf IFAT

FASSI Auf der diesjährigen IFAT teilte sich das Unternehmen Fassi Gru die Ausstellungsfläche mit seiner schwedischen Tochtergesellschaft Cranab, einer festen Größe im Bereich der Forstwirtschaft, sowie dem französischen Unternehmen Marrel, das im Logistikbereich mit seinen Abrollkippern eine führende Rolle spielt. Großes Interesse erregte dabei das Fassi-System SHT (Smart Hybrid Technology) – der erste vollelektrische Kran von Fassi.

Das Fassi SHT (Smart Hybrid Technology) ist für eine breite Palette von Kranmodellen verfügbar: beginnend mit dem Modell Micro bis hin zu Kranen mit einem Hubmoment von 40 tm.

Damit kann nun im vollelektrischen Modus gearbeitet werden. Mit dem System arbeitet der Kran dank seines eigenen von der Batteriegruppe gespeisten Elektromotors bei ausgeschaltetem Lkw-Motor. Das System ist sicher in der Anwendung, da es mit niedriger Spannung (48V–51V) arbeitet und keine besondere Schulung des Bedieners erforderlich ist. Bei der Aufladung des dualen Aufladesystems durch Netzstrom reichen 240V, einphasig mit 16A, aus. Die Batterien können jedoch auch während der Fahrt durch den Motor des Lkw aufgeladen werden.

Neue Kranreihe für Recyclingbranche Auf der IFAT wurde auch der neue Fassi-Kran F185A.1 e-dynamic mit ACM-System ausgestellt, der die Müllsammlung durch automatische Bewegungen verbessert, um die Handhabung der Container zu erleichtern. Es handelt sich dabei um eine neue Kranreihe, die entwickelt wurde, um die spezifischen Anforderungen bestimmter europäischer Märkte zu erfüllen, insbesondere für Recyclinglösungen. Ziel ist es, die Abmessungen zu verringern und den Kran kompakter zu gestalten, um ihn auf Lkw mit zwei Achsen montieren zu können. Das französische Unternehmen Marrel entwickelt Produkte, welche die Produktivität steigern und gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit gewährleisten. Der Abrollkipper Ampliroll, der auch auf der IFAT gezeigt wurde, ermöglicht das Be- und Entladen in kurzer Zeit. Sein Kippgestell garantiert eine hohe Hubkraft beim Laden von Containern unter allen Bedingungen. Die Abrollkipper Ampliroll bieten eine Hebekapazität von 3 bis 28 Tonnen für alle Arten von Anforderungen, von der örtlichen Sammlung bis hin zu großen Abfallrecycling- und Verwertungsanlagen.

Abrollkipper Ampliroll AL3PA bieten eine Hebekapazität von 3 bis 28 Tonnen.

Quelle: Fassi Gru

3für mehr! Tridem ETÜ-TR

This article is from: