2 minute read

Case Construction Equipment // Großer Besucherandrang bei der Roadshow im Basalt-Lavawerk

Beim Abbruch einer Turnhalle in Schwabach setzt die Firma TRM auf die Power von zwei Liebherr R 930 Raupenbaggern und einer Kleemann Brechanlage.Quelle: TRM

Profi für Abbruch, Recycling & Transporte

TRM Über die Grenzen Bayerns hinaus ist die Firma TRM (Transporte & Recycling Maier) als zuverlässiger Partner für Abbruch, Recycling und Transportarbeiten bekannt. Gegründet wurde das Unternehmen 2001 von Christof Maier, dem heutigen Gesellschafter und Geschäftsführer. Das Leistungsspektrum, welches sich zunächst auf den Transport verschiedener Schüttgüter beschränkte, wurde seit der Gründung kontinuierlich ausgebaut.

Heute transportiert TRM nicht nur Kies, Erdaushub und Abbruchmaterial. Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb kümmert sich das Unternehmen aus Ergoldsbach bei Landshut beispielsweise auch um die Entsorgung von Abbruchabfällen. Auch Erdbewegungen und Abbrucharbeiten gehören zum umfangreichen Leistungsspektrum.

Zahlreiche Referenzen Dass TRM ein gefragter Partner ist, sieht man unter anderem anhand der zahlreichen Referenzen aus den letzten Jahren. Für das staat-

liche Bauamt Passau hat TRM beispielsweise mehrere Gebäude an der B20 abgebrochen. Im Auftrag des Unternehmens Hagedorn

10.000

Kubikmeter RW1 Material wurden abgefahren und recycelt.

kümmerte sich der Transportprofi zudem um die Abfuhr und das Recycling von etwa 10.000 m3 RW1 Material und für das Immobilienunternehmen Immorex Hamburg folgte wenig später der Abbruch mehrerer Gebäude, die anschließende Entsorgung des Abbruchmaterials sowie die Erstellung einer 39.000 m³ großen Baugrube.

Abbrucharbeiten in Schwabach Eines der aktuellsten Projekte ist die Erweiterung der Johannes-Helm-Schule in Schwabach, Bayern. Dort ist TRM vorrangig für den Abbruch der Turnhalle sowie der Außenanlagen zuständig. Aufgrund des hohen Alters der Gebäude ist bei den Arbeiten die Kampfmittelsondierung im Einsatz. Die Arbeiten erfolgen wegen der angrenzenden Flächen zudem in enger Zusammenarbeit mit dem Naturschutz.

Das TRM-Team, das aus sechs bis zwölf Mitarbeitern besteht, führt die Abbrucharbeiten selbst durch. Dabei setzen sie auf die Power von zwei Liebherr R 930 Litronic Raupenbaggern und einer Kleemann Brechanlage. Auftraggeber für die Erweiterung der Schule ist die Stadt Schwabach und die Arbeiten, die im Juni 2022 begannen, sollen im August 2022 bereits abgeschlossen werden.

Vielfältig einsetzbare Raupenbagger Der R 930 wurde entwickelt, um den Bedürfnissen der Kunden für 30-Tonnen-Bagger gerecht zu werden: Der leicht zu transportierende, vielseitige und effiziente Raupenbagger entspricht der Abgasstufe V und basiert auf einer spezifischen, von Liebherr entwickelten Plattform. Er verfügt über ein Einsatzgewicht bis 36 Tonnen und erreicht eine Leistung von 180 kW/245 PS. Die Löffelkapazität variiert zwischen 1 m³ und 2,15 m³. Durch eine sehr große Palette an Ausrüstungen und Werkzeugen ist der Raupenbagger R 930 sehr vielseitig für Erdbewegungs-, Nivellier-, Grab-, Lade- und selbst für Anhebeanwendungen einsetzbar. Aus diesem Grund eignet er sich besonders gut für das vielfältige Leistungsspektrum der Firma TRM.

This article is from: