3 minute read

NEWSPOINT . 30

bremse ausgestattet. So können die im Ölbad laufenden Lamellenbremsen eine längere Lebensdauer von bis zu 15.000 Stunden erreichen. Eine hydraulisch betätigte, mechanische Feststellbremse hält die Maschine im Stand. Die Dumper werden mit Steigungsmesser, schwenkbarer Schutzhaube und einer Funktion „Body Over Centre of Gravity“ geliefert, um Fahrer beim Kippen und Operieren in schwierigem Gelände zu unterstützen.

Die schräge Fahrwerkssektion hinten verteilt die Last gleichmäßig auf Vorder- und Hinterachsen. Der HA30A hat einen Muldeninhalt von 16,8 m³, der bei angebrachter Heckklappe auf 17,8 m³ steigt. Der größere HA45A bietet einen Muldeninhalt von 24,4 m³; mit Heckklappe beträgt er 26,0 m³. Beide Mulden können optional mit den Motorabgasen beheizt werden, damit im Betrieb bei niedrigeren Temperaturen kein Material festfriert oder anhaftet. Zum Einsatz bei hartem Gestein sind optional Verschleißplatten zur Innenauskleidung erhältlich.

Bewährter Antriebsstrang Hyundai hat zum Antrieb beider Dumper leistungsstarke Dieselmotoren von Scania gewählt, die die EU-Abgasnorm für StufeV-Motoren erfüllen. Der HA30A nutzt einen fünfzylindrigen 9,3-Liter-Turbodiesel DC9, der 375 PS (276 kW) und ein Drehmoment von 1.876 Nm entwickelt. Beim größeren HA45A ist ein sechszylindriger 12,7-Liter-Dieselmotor DC13 im Einsatz, der maximal 500 PS (368 kW) und 2.476 Nm Drehmoment entfaltet.

Zu beiden Motoren gehören Acht-GangZF-Automatikgetriebe mit integrierten Retardern. Der Drehmomentwandler mit Wandlerüberbrückung in allen Gängen reduziert den Kraftstoffverbrauch und steigert die Effizienz. Für mehr Baustellensicherheit sind Kraftstoff, AdBlue (Diesel-Emissions-Fluid) und ein serienmäßiges automatisches Schmiersystem ohne Weiteres vom Boden aus erreichbar. Die Motorhaube ist für den Zugang zu Filtern und Füllstellen nach vorn kippbar, während sich die komplette Kabinenstruktur auch zum Dumperheck hin kippen lässt, damit der Zugang für Reparatur und Wartung möglich wird.

Hyundai‘s Telematiksystem Hi Mate zur Überwachung mit GPS-Satellitentechnologie gehört serienmäßig dazu, um auch die weltweit am schwersten zugänglichen Baustellen und Abbaustätten zu erreichen. Kunden können damit aus der Ferne die Produktivität, den Kraftstoffverbrauch, den Systemwarn- und -wartungsstatus überwachen und so ungeplante Ausfallzeiten reduzieren sowie die Auslastung des Maschinenparks verbessern.

Komfort und Schutz Mit der geräumigsten Kabine auf dem Markt mit ROPS/FOPS-Schutzaufbau bieten die Hyundai Dumper ergonomische Auslegung der Bedienelemente, die vom hochwertigen luftgefederten Fahrersitz aus ohne Weiteres erreichbar sind. Zur Spezifikation gehören ein MP3- und Bluetooth-kompatibles Radio, eine USB-Ladestation, umlaufende Sicherungsleisten und eine Fußstütze. Im Inneren der Kabine gibt es viele Ablagemöglichkeiten, Platz für eine optionale Kühl-/Warmhaltebox und 12-VBuchsen für Telefone und sonstiges Zubehör des Fahrers. Serienmäßig verfügen beide Modelle über eine Kabinenvollklimatisierung, und für maximalen Komfort während des gesamten Arbeitstages erreicht die Kabine einen Innenschallpegel von nur 72 dB(A).

Die schräge Motorhaube bietet ausgezeichnete Sicht zur Dumperfront, und Schiebefenster sowie Handläufe an den Sitzseiten sind vorhanden. Eine umfassende Monitortafel bietet integrierte Nutzlastmessung, um Über-

Der Muldeninhalt mit angebrachter Heckklappe liegt bei 17,8 m³ (HA30A) bzw. 26,0 m³ (HA45A).

lastung zu verhindern und die Produktivität aufzuzeichnen. Diagnosefunktionen sind im Überwachungssystem eingeschlossen, und der Fahrer kann die Hydraulik- und Getriebeölstände von der Kabine aus fernüberprüfen. Ein Steigungsmesser sorgt dafür, dass der Dumper innerhalb seiner Grenzwerte sicher gefahren wird, während eine integrierte Heckkamera und große Spiegel ausgezeichnete Rundumsicht bieten, wenn unter einem Bagger oder in den Kippbereich zurückgesetzt werden muss.

Die knickgelenkten Muldenkipper Hyundai HA30A und HA45A stellen den idealen Partner für ein breites Spektrum an Raupenbaggern und Radladern dar. Hyundai‘s knickgelenkte Dumper wurden vor allem für größere Erdbau- und Umschichtungsprojekte, Autobahnbau sowie den Bergwerks- und Steinbruchbetrieb entwickelt und bieten unter schwierigsten Baustellenbedingungen maximalen Antrieb und Traktion, sodass dem Kunden das ganze Jahr über Produktivität gesichert ist.

Die beiden knickgelenkten sieben. separieren. mischen. brechen. Muldenkipper sind das erste sichtbare Ergebnis der neuen Kooperation von Hyundai Construction Equipment Europe (HCEE) und Hyundai Doosan Infracore (HDI), die nach dem Erwerb des Unternehmens Doosan durch die Hyundai Heavy Industries Group ins Leben gerufen wurde.

This article is from: