2 minute read

Cummins // 1,5 Millionen Motoren der mittleren Baureihe

1,5 Millionen Motoren der mittleren Baureihe

CUMMINS Das Unternehmen gab bekannt, dass in seinem Werk in Darlington im Januar 2022 der 1,5-millionste Mid-Range-Motor hergestellt wurde. Der Standort produzierte im Jahr 2021 66.000 Motoren und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter in den Bereichen Motorenmontage, Abgasnachbehandlung, technischer Betrieb und Business Support.

Craig Thomas, Werksleiter in Darlington, sagte: „Unsere Belegschaft hat im Laufe der Jahre viele Herausforderungen gemeistert, aber keine größere als die aktuelle Covid-Pandemie. Dieser Meilenstein ist eine großartige Leistung und eine Anerkennung für all ihre Bemühungen, die Motorenproduktion am Laufen zu halten und unsere Kunden zu unterstützen.“

Von 75 bis 430 PS Das Werk in Darlington wurde 1965 eröffnet und baute ursprünglich die Small Vee-Familie von V6- und V8-Dieselmotoren. Im Jahr 1985 wurde die Produktion nach einer 13,5 Millionen Pfund teuren Modernisierung auf die Mid-Range-Motoren umgestellt. Bei den Mid-Range-Motoren handelt es sich um die B- und C-Serien, die Vorläufer der heute hergestellten, besonders schadstoffarmen Produkte. Mit einem Leistungsbereich von 75 bis 430 PS treiben sie eine Vielzahl von Lkw-, Bus-, Bau-, Landwirtschafts-, Materialtransport-, Militär-, Marine- und Stromerzeugungsanwendungen auf der ganzen Welt an. „Der 1,5-millionste Motor ist für Hyundai Construction Equipment in Südkorea bestimmt, das seit über 30 Jahren ein wichtiger Partner un-

Der 1,5-millionste Motor aus Darlington ging nach Südkorea an den langjährigen Kunden Hyundai Construction Equipment. Quelle: Cummins

seres Off-Highway-Geschäfts ist. Dies spiegelt den globalen Charakter unseres Geschäfts wider, da wir von Darlington aus Produkte an Kunden in über 50 Ländern liefern“, fügte Thomas hinzu.

Rundum sicher auf der Baustelle und im Straßenverkehr

Digitale Rundumsicht

Das digitale Rundumsicht-System von MEKRA Lang basiert auf extrem robusten Komponenten. Die einzelnen Kamerabilder werden im Monitor zusammengeführt. Dabei können digitale und analoge Kameras kombiniert werden. Das Display ist in den Größen 7“, 10“ und 12“ erhältlich.

Die Darstellung kann auf die individuellen Anforderungen angepasst und über Fahrzeugsignale automatisiert angezeigt werden. Die Sicht auf Gefahrenbereiche wird optimal erweitert. Front-, Heck- und Seitenbereich werden je nach Situation eingesehen. Es entsteht eine klare Rundumsicht.

Das System benötigt zur Das System benötigt zur Vereinigung der Kamerabilder keine zusätzliche Recheneinheit. Ein Kalibrieren der Bilder ist nicht erforderlich. Auch komplexe Maschinenformen können so optimal eingesehen werden.

This article is from: