1 minute read

KH-Kipper // Ausbau der Produktion erhöht Kapazität

Das Unternehmen KH-Kipper verbessert und vergrößert sich kontinuierlich. Durch den Ausbau seiner Fertigungshalle, die Inbetriebnahme einer neuen Endmontage und den Bau eines neuen Bürogebäudes wurde die Produktionskapazität erhöht. Für die nahe Zukunft sind weitere Investitionen geplant. Quelle: KH-Kipper

Ausbau der Produktion erhöht Kapazität

KH-KIPPER Aufbauten für die Baubranche sind gefragt wie nie. Das dynamische Wachstum neuer Projekte im Bereich Straßeninfrastruktur und Wohnungsbau sowie der Boom in der Tagebaubranche ermöglichten es KH-Kipper in 2021 den Produktionsrückgang, der durch die Entwicklung der Pandemie mitverursacht wurde, aufzuholen.

www.haacon.com

haacon hebetechnik gmbh

Josef- Haamann- Str. 6 | D-97896 Freudenberg Tel. + 49 (0) 9375-84 321 | FAX + 49 (0) 9375-84 108 https://www.haacon.com | http://linkedin.haacon.com hebetechnik@haacon.com Das vergangene Jahr schließt KH-Kipper mit über 2.400 produzierten Einheiten ab – dem größten jährlichen Produktionsvolumen in der Firmengeschichte. Das Portfolio umfasst Kipperaufbauten, Anhänger und Auflieger für verschiedene Branchen: Bauwesen, Tagebau, Kommunalwirtschaft und viele mehr. Die ständigen Lieferengpässe bleiben eine Herausforderung, aber die Aktivitäten von KH-Kipper sind so geplant, dass Kunden ihre Produkte pünktlich erhalten.

Neue Fertigungshalle trägt zu Qualität bei Aufgrund der steigenden Anzahl von Bestellungen aus aller Welt und der langfristigen Planung fällte KH-Kipper 2018 die Entscheidung, sein Werk auszubauen. Der Bau der neuen Endmontagehalle wurde noch vor Ausbruch der Pandemie abgeschlossen. Zum Jahreswechsel 2021/2022 wurde das angrenzende neue Bürogebäude in Betrieb genommen.

Die Inbetriebnahme der neuen Halle mit modernster Produktionssteuerung hat die Produktionskapazität und Produktqualität deutlich verbessert. Nun gibt es in der neuen Halle mit einer Fläche von mehr als 1.000 m² 18 großzügige Montagestationen, auf denen die Arbeit leicht organisiert werden kann. Die Halle ermöglicht auch die Umsetzung von Sonderaufträgen einschließlich großer und schwerer Tagebaukonstruktionen. Mehr Platz bieten zusätzliche Möglichkeiten zur Umsetzung neuer Produktionstechnologien. Die Stände in der bisherigen Halle wurden hauptsächlich für die Bedürfnisse der Lackiererei umgewandelt.

This article is from: