2 minute read

ES-GE Nutzfahrzeuge // Nachhaltige Gestaltung des Fuhrparks

hydraulischen Rampen. Quelle: ES-GE Nutzfahrzeuge

Nachhaltige Gestaltung des Fuhrparks

ES-GE NUTZFAHRZEUGE Heinrich Zaum legte bereits 1930 in Viersen mit einem kleinen Fuhrunternehmen das Fundament für die heutige Prangenberg und Zaum GmbH – kurz P&Z. Heute gehört das Fuhr- und Abbruchunternehmen zu den marktführenden deutschen Unternehmen in der Rückbau- und Abbruchbranche. Gemäß der Firmenphilosophie „Wir schaffen Platz für die Zukunft“ haben sich alle Beteiligten auf die Fahnen geschrieben, Verantwortung für die Umwelt und vor allem für kommende Generationen zu übernehmen.

Mini & Mobile Cranes Körner GmbH BAUMO Kranservice GmbH & Co. KG

www.used-cranes .de I www.baumo.de I www.minikran.de

Verkauf I Service I Vermietung

-UNIC-Minikrane (1–10t) -KATO-Citykrane (13/25t) - HORYONG Akku-Industriekrane (4/7t) -GALIZIA Akku-Pick & Carry Krane (2–55t) - SUNWARD Raupenkrane & Arbeitsbühnen

Aktuelle Angebote und Informationen finden Sie auf unseren Webseiten oder wählen Sie unsere Hotline:

+ 49 (0) 203 - 713 68 76–0

Dazu gehört ebenfalls eine nachhaltige Gestaltung des Fuhrparks. Unterstützung erhielt P&Z zuletzt von ES-GE Nutzfahrzeuge aus Essen.

Vom Test bis zur Auslieferung Das Team der ES-GE setzt auf praxisnahe Lösungen, die den Anforderungen im täglichen Einsatz gerecht werden. Auf der Liste der gewünschten Eigenschaften ganz oben: Flexibilität. Das bezieht sich einerseits auf die Anforderungen an die Fahrzeuge, andererseits aber auch auf die Dienstleistungen. Zum Gesamtpaket der ES-GE gehört ein hauseigener Werkstattservice sowie das seit Jahren wachsende Mietprogramm. Der Mietservice wird seitens der Kunden immer häufiger dafür genutzt, Fahrzeuge im Realbetrieb nahezu risikofrei auf Leistungsfähigkeit und Qualität zu prüfen. P&Z hat genau diese Option gewählt.

Mietfahrzeug überzeugt Basierend auf dem Anforderungsprofil fiel die Wahl auf einen Satteltieflader mit Radmulden aus dem Hause MAX Trailer. Zunächst im Rahmen eines Mietvertrages zur Verfügung gestellt, konnte der MAX100 bereits nach kurzer Zeit im Einsatz überzeugen. Das Mietfahrzeug hat letztlich auch die Lieferzeit des bestellten Neufahrzeuges überbrückt.

Eine klassische Win-Win-Situation, denn nach der überbrückten Wartezeit stand das konfigurierte Neufahrzeug abholbereit auf dem Betriebsgelände der ES-GE bereit. Der von P&Z gemietete MAX100 wurde nach einem technischen Routinecheck wieder in den Mietpool aufgenommen.

MAX100 für Prangenberg und Zaum Der MAX100 ist ein luftgefederter, nachlaufgelenkter Satteltieflader. In der gewählten Ausstattung beträgt das Leergewicht ca. 9.300 kg. Dreimal 10.000 kg Achslast sowie die Sattellast von 18.000 kg ergeben eine technisch mögliche Nutzlast von ca. 38.700 kg. Abweichend vom Standard sind im Ladebett des Tiefladers zwei Paar Radmulden verbaut. Eine ebene Ladefläche lässt sich ohne großen Aufwand mit Abdeckungen erzeugen.

Das gelieferte Fahrzeug verfügt außerdem über elektro-hydraulische Auffahrrampen, die über die installierte Hydraulikpumpe gesteuert wird. Fahrzeuge mit Überbreite profitieren zudem von den herausziehbaren Konsolen. Mit Hilfe dieser lässt sich die Ladefläche auf 3.000 mm verbreitern.

This article is from: