1 minute read

Meiller // Bauunternehmen setzt auf Meiller-Kippsattel

Aktueller Kippsattel im Fuhrpark von Kurylyszyn Bau.

Quelle: Meiller

Bauunternehmen setzt auf Meiller-Kippsattel

MEILLER Alexander Kurylyszyn startete 2005 im brandenburgischen Beeskow als „Ein-Mann-Unternehmen“ mit Minibagger, Transporter und Anhänger. „Das war ne Idee von mir“, kommentiert er in aller Kürze. Heute umfasst die Unternehmensgruppe fünf Firmen mit insgesamt 300 Mitarbeitern. Kurylyszyn versteht sich als breit aufgestellter Baudienstleister.

Full-Service bietet das Unternehmen beispielsweise beim Hausbau: von der Baufeld-Freimachung über den Tiefbau bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Hinzu kommen eine Spedition, ein Baustoffhandel sowie ein Containerdienst für die Entsorgung.

Seit 14 Jahren Meiller Bereits 2008 hielt Meiller Einzug in den Fuhrpark – mit Abrollkippern, die Kurylyszyn für ihren verschleißarmen und zuverlässigen Einsatz schätzt. Für ein junges Unternehmen erfordert jede Investition Mut. Die Entscheidung für eine verlässliche Technik fördert die Wirtschaftlichkeit und macht es für Bauunternehmen leichter, Lieferversprechen einzuhalten und durch Termintreue Kunden zu gewinnen. Entsprechend setzt die Unternehmensgruppe im Fuhrpark auf 3 Achs-Kipper, Absetzkipper und Kippsattel von Meiller.

Alles aus einer Hand Im Interview lobt Alexander Kurylyszyn die gute Zusammenarbeit mit dem Aufbauhersteller. „Bei der Konfiguration der Kippsattel berücksichtigt Meiller viele Kundenwünsche. Deswegen sind unsere Kippsattel vom Gewicht her top. Außerdem lassen sich mit Meiller noch Lösungen finden, wie weiteres Gewicht eingespart werden kann – zum Beispiel durch den Einsatz von Leichtmetallfelgen statt Stahlfelgen. Eigengewicht und Qualität des Aufbaus passen einfach zusammen.“

Ein Unterscheidungsmerkmal ist für Kurylyszyn das Prinzip „Alles aus einer Hand“. Er begründet dies am Beispiel der Hydraulik: „Meiller stellt die Hydraulik für Kipper, Abroller, Absetzer und Kippsattel selbst her und hat hier eine echte Kompetenz – das ist mir ganz wichtig!“

ZANDTcargo

Flexibler Einsatz mit dem TAT-K 180

i.L. 2460 mm

Container Baumaschine Schüttgut

This article is from: